“
Cathrinhagen. eingetr Fen mit standsmitglieds Frart Spork der Ober⸗ Bromberg. 8 u 2. er. 1213 in Cathrinhagen poftsckagner * Brombech in Siegen 11) Konkurse. In dem Kankursberfahren über IG Konkursverfahren a510 Das VorFandsmitglied Friedzich Alves [Augsburg. [10992] benn ee e“ heelag 2 1“ h1 n. ist aasgeichjeden. Friesinvalide und Esönigliches Amtsgericht. 6as F. Amtsgericht Augsburg baf mana in Fir ma. waschlen 5 wolnbast aeweseaen urlebt, in Röh⸗ Waldarbetter Heinrich Ackmann in Cathrin⸗ — — 1951 (über den Nachlaß des am 7. Zanuar 1918 Dampfkesselfahrik L. Zobel in b 88 v. e gmeschfe Brauereitae hagen ist neu in dea Vorstand gewählt sinsneim, Esenz. [[0185]) verstorbenen mag. Obersekretärs Georg 5 pis 8 Ab büs d 8 S * rn— auichsen ist zur Abnahnun 8 Zem Benossen chꝛ tsregister Ord.⸗Zabl 13 Zahn in Augsburg am 7. Mai 1918, berg is 189 ee Er chlußrech⸗ Schlußrechnung des Verwaltere me Oberakirch n den 4 Mai 1918. wurde hbeim Läzbl. Crebitvereis e. G.] Vormittagz 110 Uhr, den Konkurs er⸗ Fins 5. W“ re rbebung, 8 hns 89 Einwendungen Köntzliches Aatszerich m. u H. in Babstadt ei getragen: An öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt ““ Sen dae b n. gi. chnis Sch ußverzeichnis der bei der Ver,g atsgerxicht. Stesl⸗ d;s verstorb nen Getkeb Deiterer, vem merlen Augsburg. Offener Arrest ist der bei der Verteilung zu verü sichtigenden zu beri ckfichtigenden Forderungen un Oldenburg, Hoistein. 10175]] orde Wilbelm Seig in Babttadt in den Llassen Frist zur Anmeldung der Konfurs⸗ Ferdungen der Schlußtermin ouf den Beschlußfaffung der Gläubiger ühen. GBekanntmachung. Vorstand als Voesteher gewählt. Ä ffeorderungen bis 29. Mai 1913. Termin 28. Mat1918, Vormittags 11 † ühr, nc. verwertharen Vermöoenestüg. In das Genossenschantr gifser ist beute] Einsheim, den 3. Mal 1912. 2n8, Z chussfaffung über die Wahl eines saa gem der gücden, Anbtgerichte bier. Schiußiermin auf den 26. men an unter Nr. 16 das Statut der Bäcker⸗ Großh. Mmtsgericht. anderen Verwalters, Bestellung eines selhst, Zimmer vs 1 est mmt. PVormittags 1 8 Uhr, por dem 81” Genossenschaft des Rreises Olden⸗ g (Gläubigerausschusses und die in §§ 132 Bromberg. den 1. Mat 1918. lichen Amtsgerichte bierselbst bestimm burg, e. . m. b. H. Ordenburg eewn schafts [10186,und 137 K.⸗O enthaltenen Fragen sowie Der Gerichtsschreiber Husum, den 2. Mai 1918. mnl 8 1 8 1 8 8 8 h“
t. H., eingetrage . Gegenftand des Uater⸗sSenhe bun bren Sergffen chasteregister in allgemeiner Termein, zae Pruͤfung am des Königlichen Amtegerichte. Köͤntgliches Amtsgerichl. Abt.) 5 8 4b 8 2
nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von et der unte: N. 8 Ingetragenen Montag, den 10 Juni 1918 Nach⸗ .„ .E Fr 8 2 8 Svar⸗ und Da lohnskasse, einge⸗ mittags 4 Uhr, Sitzungssaal II, Erd⸗ Celle. Beschlutz. 110010] zakenmen. lon 8 b Isg nngbs. In Sachen, beir. das Konkursverfahren Das Konkursverfabren über das g 8 8 1
* 5 für B = . Waren und G genständen für das Bickerei⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ geschoß, links Jaftisgebäͤude — igebäude. mögen Klen paermeisters 8 8 . 1u“ 8
gewerbe. Die Haftsumme b trägt 30)0 K, sch en⸗ InRich⸗ 5zc-⸗ 22 WBeschättsanter! 22 cüuakter Hastpflich: in Dallgow, Soer 3 —eg 8 über das Vermögen der Wietze⸗Stei⸗ die höchste Zabl der Zeschäftzanteiie, auf folgendes eingetragen worden: ¹ richtsschreiberei des K. ³☚ X Amtsgerichts. förder Erdölwerke „Gute Hoffnung“ Buschwadt aus Kaukehmen diroe 6 8
die ein Genosse sich beteiligen kann, 10. An S b 8 Bautzen [100081]2 b 3 8 ad beffebtaus Seieee ne. n Stelle des versteorbenen Bauers ah-begn 8 [10008 in Celle wird das Verfabren eingestellt, erfolgter Abhaltung des 1ut Hr. vorssnd 1“ August Boltz ist der Kaufmann Max 2 Fer⸗ das Vermögen der Butzmach rin nachdem sich ergeben hat, daß n chts meh. bierdurch aufgehoben. Salhiem — . — g8 b Paulsen, Bäckermeister, Oidenbung i, 8. vermann zu Dallgow in den Vorstand Johauna verehel. 3 chau, geb. an die Glaͤubiger zu verieilen ist. Kausehmez, den 4. Mai 1918 er Bezugsprrig brträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 f. IASEAn Ser. den Ebanen, finer 8.—etsenen vmdettszeni⸗ v - verenburg t. H., erählt worden. Hanßange in Bautzen, hintere Neichen⸗ Celle, 2 Mai 1918. 8 Königliches Amtsgerscht. Pür Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer EA11 de denes-necs ene Kenen annacn a891,ee. — Bheg ec epeexhehhn 1 en Bostanstalten und Zeitungsvertrieben für Helbstabholrte FSäZI un er Süe 8 b au: 8
Oito Clasen, Bäͤckermeister, Lensahn straß⸗ Nr. 20 1 en, ermeister, Lensahn. 1 4 rgr straß⸗ Nr. „ wird heute am 8. Mat 7 P “ “ 9 8 Spandaun, den 24. April 1918. bA e Königliches Amtsgericht. 8 de ungen erfolgen unter der Könialich⸗s Amtegericht. 1918, Vormitta 8 9 ½ Uhr, das Konkours⸗ — Landsnut. — 8 anch die Königlichr Geschäftgstelle SW. 48, Wilhelmstr. 22. AH dis Königliche Geschäftsstelle des Neiche⸗ und Staatsanzeigers
1 2ö95 Berlin SW 48, Wilhelmfrraße Nr. 32.
92
Firma der Genossenschaft, geze chnet vo⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Cos 1 1 1ohn 7 2 7 9 812 v1““ 8 0 A get. 2 I 1*. A Wig Anha t. 10020 Da; K J. Amtsger t dsbut- 8 mindestens zwei Vocstandsmitgliedern, in Tarnowitz. [10187] Herr Rechtean valt Dr. Oppermann in Das Konkursverfahren über ’ g0. mit Beschluß vom F2i ürngebn, 1 V Einzelne Unmmern kosten es.l 8 * E11X“X“X“ 1918.
den Wagrisch⸗Febmarnschen Blaä tern. Das] Bei der Spar⸗ und Darlehns’* s Bautzen. Aameldefrist bis zum 25. Mai mögen der Handelsfrau Marie Schnei⸗ kursverfahren über das Vermzm
Geschäftsj ht läaft vom 1. Januar bis Friedrichsrütte, eingetragene Gr⸗ 1918. Wabhlsermin vund Prüfungstermin à i . 1t 7 1 8 8 9 7 2 918. Wablie 18. munsetermi; ser in Coemig wird nach erfolgter Ab⸗ Schuhwarengeschäftsin beri “ d1a.ornenbe, Wrll nserl ungen des aassenshas, mit unzde chränscer Haßt 31. Mat 1918, Voemittags baltung des Sahrettermind diechanh euf. Fisccer in Lauycha wach ücean 4¼ nds. Vörstands erfolgen du ch miudestens zwen pslicht in Frienrichshäte, ist heute in 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ geboben. .-—Schlußtermins als darch Zwan 2 . Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem, as Genessenschaftsreatster eingetrager pfl cht bis zum 23. Mai 1918. 8 Coswig. den 7. Mat 1918. brendet auf ehoben. döb. — — = ¹ 18s Mitalteder der Firma löre Namens. eel n. daß füͤr das aus dem Vorstarde Bautzen den 8 Mai 1918. Herzoglich s Amtsgericht. Landsgut, den 8. Mat 1918. 8 8 88 3 f hiend der Oienst⸗ 7 er Ma; 1 Rybna a —“ ngen. Am — 4 8 6“ — rhebungs⸗ und da „sammenstellun u erhalten die 3 b stuaden des Gerichtz jedem gestatt⸗t. Berstandem tglied g⸗wäblt warden ist. Boehum. Konkursverfahren. [10003] In demn Konkureverfahren 8 16 ’ee cis Landghꝛt. Ordensverleihungen ꝛc. 8 aus den Anlagen 1 2 *) ersichtliche Form. betr 1 1“” ncge 2. Küeee a. Oldenburg i. d, den 12 April 1918. Tarnowin, den 8. Mat 1918. Gutepächter Sustavp Vermögen des Sägewerkabesitzere Hetz. Hon Deutsches Reich. g 3 öesa Fe n egfcudber, Per gaens ven. Fenter “ ee Schr,n9; Heafungshuag Tai der Gust⸗u manbasche —0e kelcer das gorzagversehn dte des üͤber di 8 rertelj Deese Veordnung tritt mit dem Kace der Veikändung Rakhau, gen. Hermans ndghe büe der, Mhibaeshns Necn oppenheim. [10176] veckerhagen.-. —— [10188] lox U8: Nonkat 18, Vormittags ist zur Prüfung der nachträglich ange, nögen des Wirtschaftlichen Hilssbg Bekanntmachung über die Erweiterung der vierteljährlichen in Kraft. 11I11161“ den Handel mit Hegenständen des täglichen ebarfs, Bekanntmachung. Ja das Genessenschoftsrecitter ist u 1 1Z gizrat ““ 1. meldeten Forderungen Termin vor dem eins der Eisendahnheamten Viehzählungen. 8 jaßtückn ABerlin, den 8. Mai 1918. 11“ insbefondere Schuhwaren, wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf In unserem Genossenschaftsregist.r wurd⸗ Në 5, „Beckerhagee Derlehnskassen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 cht 17. br nt S M tz einmmg Bekanntmachung über die Prägung von Zehnpfennigstücken ““ G Der Reichskanzler diesen Kandelsbetrieb untersagt. Die Untersagung tritt sofort Pata sh der winergenesfeafga zu erein, eias teanene Genofserschat; de gen ll, nit Aateg ef Agmeldung Peean-n 1 h-, Gne81 1, ne, Nen sefchnh enece 8-ng aus Zink. 8 88 in Kraft. ““ kö-eeeztsl- 1“ 1 “ 8 Seer e Haftpflicht, zu der Forderungen bei Gericht bis zum 7 —MNan 1912 Gareascreibaen⸗ Gr. Schlußtermins he Bekanntmachung, betreffend Beendigung einer Zwangs⸗ In Vertretung: von Waldocw. Bernburg, den 6. Mat 1918. . der. Is ver Lenela eKerhafsen“, Eingetragen: 10. Junt 1918. Erste Gläubigerversamm⸗ 1al 1918. I 5 verwaltung. ö““ tzein Leinveber. bom 9. Aprfl 1918 der § 36 der Statuten — Der Lmdwirt He mann Heise in Vecer⸗ ung am 24. Mai 1918, Formittase Aumtsverichts. E Bekanntmachungen, betreffend Zwangsverwaltung eines briti⸗ *) Die Anlagen sind hier nicht abgedruckt. Die ““ — schen Nachlasses und einer amerikanischen Unternehmung. 8 11u“ Bekanntmachung.
bsbia abgeänderr warre, das die Vere] hagen ist aus dem Vorstand⸗ ausgeschtden 10 Uhr. Allgemeinen Prüfungstermin Ettiingen. [10012] Handelsverbote. Bekanntmachuna, Auf Grund der Bundeogratsverordnung vom 23. September 1915
öffentlichungen im Hessenland“ erfolgen. end an seine Stelle der Weißbindermeiste m 20 Juni 1918. V b 5 9 „⸗Hessenla folgen. und 1. de ßt v„Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ MIi 8 8 10”); Oppenhr im den 3. Mai 1918. Hetnrich Fischer in Veckerhagen in den 10 Ugr, Zuimmer 46, Wilbelmeplatz. mögen der Bäckermeister Friedric H vlc Königreich Preußen. b betreffend die Prägung von Zehn pfennigstücken betreffend die Fernhaltung unzvverlässiger Personen vom Han
Großh. Amtsgericht. Vorstand gewählt. Bochum den 7. Mat 1918 d ; Mat . hu Ehefrau, Thekla geb. Kunz N.⸗ 5 Flase ritz⸗ 1b — 9ℳ 1 8 2 2en dSellerdreicer Fenne Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und aus Zink. 8 haben wir dem Fleischermeister Friedrich Holland von hier, 8
oppenheim. l1I7] DBeckersagen. den, 26. Avril 1918. der Gerich ssch'eiber des tar Amtegerichts; Mausch wurde nach erfolgter Ab. „Minden, Husschmlere‚itnen Konigliches umtsgeiicht. Kremer, Rechn“ngsrat. haltung des Schlußtermins und Vollzu⸗ 9Se 2 sonstige Personalveränderungen. 8 1 1918 Wolsgangstr. 43, den Handel mit Nahrungs⸗ und Futter⸗ einer 4. Pfarrstelle in der Vom 8. Ma s mitteln aller Art wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen
Bekanntmachung. In unserem Henofs⸗nschafts eglster wurde Vreden, z. nünster. 10189] Eiabeck. [10014]) der Schlußvertettueg aufgehoben. Su. frhebung von Einwendungen gegen d Urkunde über die Errichtung 6 Üngen, den 7. Mai 1918. Gerichte⸗ Schlußverzeichnts der bei der Vertelun Oster⸗Kirchengemeinde in Berlin. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Ge etzes über Handelsbetrieb vom 13. Mat d. J. ab untersagt.
5 “ See.ö. In unser Genossenschartsregister ist beut⸗ 1 1eh.e e. 8 . PI 12 et⸗agen, daß i, de G.0,1fraveim ein⸗bei Nr. 1 Stabtlohner ewerbebank berg & Kiemeyer in Einseck. In⸗ schreiberei Gr. Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen der Sthl N. 1t n Han boten. 8* B ,88 185 ,b der Ge ner loersamm ung e. G m b. H. in Stadilohn einge⸗ aber: Kaufmenn Max Sehl⸗ in Eiabeck, Sigts w. 10005) termin auf den 21. Mai 1918, 8, Fanhegne an Handelsverbot die Ermächtigung Fhece Fe vir schaftn⸗ 88 S8- Bernburg, den 6. Mat 1918. . April 1918 der § 36 der Sts⸗Itragen worden. it heute, am 7. Mat 1918, Nach mittags n. Wstpr. „r. .110005) nitrags 11 Uhr, vor dem Köäiglce nahmen usw. vom 4. August (Reichs⸗Gesetzbl. S. ) Die Poltzeiverwaltung. Leinveber 3 tuten dabin abgrändert nurde, daß die 8§ 29 des Statuts ist dahin geändert 1 5, 45 Minuten, das Ko kursverfahren In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. folgende Verordnung erlassen: 8 . “ “ Veröffentlichungen im „Hessenland; er⸗ worden: Der Geschäftsauteil von 200 ℳ eröffnet Konkursverwalter ist der R chts⸗ mögen der Firma Hotel Gründ mann bestimmt. 1 I g. § 1 “ 8 ist auf 500 ℳ erböbt. lanwalt Urbar ezyk in Einbeck. Konkurs. i ve Hans Brand⸗ sche Erhen Minden, den 3. Mat 1918. 8 8 Der Reichskanzler wird rmächtigt, außerhalb der im § 8 des 88 Bekanytmgchungzg. —— Ppenbenes; den 7. Mai 118. Vreden, den 18. April 191L. rderungen sind bis zum 15. Junl 1918 Uerwaltere e ⸗ 88 Der Geiichts chreiber 11A4.“ Amtliches Münzgesetzes vom 1. Juni 1909 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 507) für die Auf Grund der Bundestatsverordnung vom 23. September 1915, erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ des Königlichen Amtsgertchlt. & 9 8 Ausprägung von Nickel⸗ und Kupfermünzen bemimmten Gienze zum betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen bom Handel, Ersatze für einzuztehende Z hnpfennigstuͤcke aus Nickel westere „hu⸗ haben wir dem Fleischermeister derm ann Musche von hier, 1
E“ FIS ae“1. Jan vl EI“ wendungen gegen das Schlußverzeichni⸗ v“ . nd allg mein ⸗ 8 8 8 eek 8 .
6 SHeh. er. Verteilung zu berücksichtigende Kuskan. (loooc Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: pfennigstück⸗ aus Zink bis zur Pöhe von zehn Millionen Mark her⸗ Rüeolaistraße 18, den Handel mir Nohrurüne ed Fatten:
— uverlässigkest in being auf diesen
Philippsburg, Baden. [10178] 8 Vreden, Bz. Müaster. [10190]) [fung termin am 12 3 li 1918, gnn x8* Forderungen sowie zur Anhörung der Das Konkursverfahren über das P. dem Erzpriester Dittrich in Ziegenhals, Landkreis Neiße, stellen zu lassen. mitteln aller Art wegen Un Handelsbetrieb vom 13. Mai d. . ab untersagt.
In das diesseitige Genossenschaftsregister Band 1 wurde be⸗ O.3 21 Bäuerlich⸗ In unser G noffenschaftsregister ist mirtags 10 ½ Uor. vor dem unterieich⸗ G zel Nr. vriie 3. Lgeten? 8 8 äubiger über die Erstattung der Aus⸗ ögen des Zi geleidesitzers Her 1 Zezug8. ,d 838 e cheefüde,neche Bei, Kr. 4 Bär zerliche Bezugs. eten Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Offener Gl “ 1 1nne⸗„ bg Seletbefitzers Heram den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 82 8 bref. 8 E“ gen An Stelle der verstorbenen Vo stande Einbeck, den 7. Mai 1918. 2en Schlußtermin auf den 14 Jant ach erfolgter Abbaltung des Säh Kreis Meztmann, den Roten Adlerorden vierter Klasse, e “] I.NeeSie Palheiverwaltung. Leinveher. “ Mavl, ga⸗dwittes An Wissertel, wurre itg der,8,1er, bubert Wellsam i Köönigliches Amsgericht. II. 1913, Ftormittans 10 cr. vor termns dierdurch aufgeboben. i Been äiklichen Geheimen Oberregierungsrat Praetorius Berlin, den 8. Mal 1918 6 g. . 8 Jodofus Herderger, Landwitt in Wiänen⸗ eiohn e ee Nog in amerien —— — (100131 defin Küniolichen Amtsgerichte hierselbst 11“ 4. Mai 1918. in Berlin, bisher vortragender IWö sen. . S;er Reich N11“ 11A“ “ Rchtan und Ftanz Fischer in Efciod⸗ 1so, Gnmast teh,ehe,18. Janva, mubgesch Flaiote, den 4.Mal 1018 1 snee Banmraüa 1 Nanhae. ase v14XAX“] In Vertretung: Graf von Roedern. “ Auf Grund der Bunderratsverornnung vom 23. Septtmber 1915, Großb. Amtegericht. 8 68 v.ne nngren tommiss rs und Mejors 2. 5 Phinpa Frankfart, Main. [10015 F.“ über 6 dem Senatspräsidenten a. D., Geheimen Oberjustizrat 1u heee e, 3ee e g s. nhegrisge 5 212882 begg 85,v Schenklenzsfeid. [10180) Königliches Amtsgericht. ⸗ Bötticher daseiost in am 2. Mrai Das Konke gverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters Johm Monjé in Breslau den Königlichen Kronenorden zweiter Bekanntmachung. 8 Steinstraße Nr. 6a, den Handel mit Nahru ngs. und Futser- 2 2. Vamestan 1t br dan aeeeeeeen 88 Spenglermeistets Gustav Bümten von niens eneeren ehe Klasse, 8 A. G 1 mitteln aller Art wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen dem Mitglied des Direktoriums der Firma Krupp A. G., Die Zwangsverwaltung der britischen F Handelsbetrieb untersagt. Die Untersagung tritt sofort in Krast.
In unser Genossenschaftsregister ist erfah — dente bei dem unter in 2 “ Wetter, Ruhr. [10191] verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Muff, hier, Geschäftelokal Bornwiesen. richender Masse noch erfolgter Abbalte ims 1 1 h. nnagene In unser Genofsenschaftorrgiii u, der Rechteanmale Kamsboff in Emmerich. weg 67, P ivatwohnung Kreutzerstr. 7, des Schlußtermins hierdurch aufgehoden r enberger den Königlichen Kronenorden zweiter ac beendet. 2eegeles, erneh.2resles Berei⸗ heute bei der unter Ne. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neuß, Freei- Tresdurce 5 Resselasn etser benas Bande, 1g 8 b 1918 1“ L/ “ schränkter Haftpflich!“ in Hilmes eir. Senossenschaft „Lpar⸗ und Beuverein 30. Mai 1918. Ablauf der Anmeldefrist: ternins und Schlußverteilung hlerdurch Königliches Amtsgericht. dem Lehrer a. D. Stedem in Altenwald, Landkreis Hamburg, den 11. 8 ““ Die Poltieiverwaltung. Leindeber. getragen worden, daß an Stelle des Pfarrers 82 in Volmarstei⸗“” G 28, aha11 1ü eerbessammm, nh.elen., (Main), den 4. Mai 1918. Nürnberg. [1072) Scarbrücken, und dem Landessekretär a. D. Sappeur 8 “ eneis Eercffsbher 3 e der r; folg ragen: . — 23. . ormitt⸗ 2 8 1 8 8 üs öni 8 dac on⸗ 11“ An Stelle des durch Tod aus der 11 Utr, und allgemeiner Peafunge⸗ Köntgliches Amtszericht. Abt. 17. ö “ Füsra8 — Be Hinas aig Veeietvocseher in den a nstele, de, zurch Pfareerz Franz kermin am 20. Juni 1518. ge⸗ mit e vom 4 Mat 1918 k. dem Vorsitzenden des Direktoriums der Firma Krupp v““ M Königreich Preußen Vogrhans gevehlt wonben⸗ Thai 1018. venpt ze Volamarsein it dereercweeni eimmns r zh. biesiger Gerichte. Goöppingen. [10016) Konkursverfahren über das Vermögen A. G., außersrdentlichen Gesandten und bevollmächtigten . Bekanntmachung. f zen. “ Königliches Amts gericht. . (ECarl Winzerling zu Volmarstein als erster telle, Zimwer Nr. 11. Das Konkursverfahren über den Nachlaß/ Malermeisterswitwe Margare Minister Dr. Krupp von Bohlen und Halbach das Kreuz von 1“*“” 9 Amtsgericht. Vorsisender in den Vorstand einnetreten. Emmerich, den 2. Mat 1918 sees im Feld gefallenen Zimmermeisters Ledeich hier, mit ihren Kinkein der Komture des Königlichen Hausordens von Hohenzollern. 3 Auf Grund der Bundesratsverordnungen vom 26. No⸗ 1lolsn ennnen in den Vorstang emafnn Konaliches Amtenerias Johonn Georg Röhm auf Schweizer⸗ fort esetzter Gütergemeinschast lebend, d9 dem früheren Presbyter, Landwirt Hevendehl in Wöste, vember 1914, 10. Februar 1916, 13. Dezember 1917 den Regierungsrat Dr. von Asseburg⸗Neindo rf in senmiedeberg, Riesengel. Tönigliches Amtsgericht. 8 — bof, Gde. Börtlingen, ist durch Gerichts⸗ dn Schlußverteilung beendet aufgehoha Nr.I. 1e. D. Fi . ird die Zwangsverwaltung der amerikanischen Beteili⸗ BStolzenau und den Rittergutsbesitzer und Landesältesten Beabfaeerg. Miegeng-orsn 1 b rwiek an, Saeneeen „10027) besclu ven e naenheist durc, Ghersc K. Amtsgeritt. 0N. Kreis Altena, und dem Provinzialstraßenmeister a. D. Fischer wir G Rot f R im Landkreise Liegnitz zu Landräten Nr. 5 18 6. Pen ceerges 19 9. bei Zerbst. [9851] Ueber den Nachlaß der Renten. des Schlußtermins vnd nach Vollzug * Gerichtsschreiberei des F. 1 in Heimbach, Kreis Schleiden, das Verdienstkreuz in Gold, gung an der Deutsch⸗Columbianischen Brauerei G. m. b. H. in von Rother auf Rogau gniß bE11“ Eingesc es Betrifft „Ländliche Spar⸗ und Dar! empfängerin Rosa Auguste verw. Schlafverteilung aufgehoben worden 82 dem Bahnhofsausseher Stephan in Langlieben, Kreis Hamburg angeordnet. Zum Zwangsverwalter ist der Kauf⸗ zu ernennen emne ierenben Sthhet⸗ d Kalkulator j . E lehusfasse’ Butko“ eingerragene Ge. Gläser, geb. Saumanm, weilano in Göppingen, den 7. Mai 1918. Kosel, und dem Eisenbahnmaschinenoberputzer Schaper in manns Ernst T. Hoffmann in Hamburg ernannt. Mi himn Ge der öffernlichen Arbeitsn Rchnangeser Raebel dng. m. u. H vom 18. Mai 1893 das⸗ pftlcer h“ cran v 88s Sahanez, ner g5 vitt “ am Der Gericht schreiber K. Amtsgerichts: 6. [. Holzminden das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Hamburg, den 8. Mai 1918. in Verlin 8” C der als Geheimer Rechnungsrat zu kanntmachungen er. 7. „ Vormittags Uhr, das Notariatspraktikant Rausch. 12) Tarif⸗ und dem Strafanstaltsaufseher a. D. Kuhlmann in Rends⸗ Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. verleihen hc — burg, den Polizeisergeanten Kalter in Berlin⸗Oberschöneweide, Strandes.
der Kaufmann Max Andrae durch Tod lter: 8 aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Elbezeitung. Falter: Herr Vielokalrichter Otto in Halle, Saale. „ 1 4 rbs, . 5 8 - ick 8 1 27 1 8 vsc 2
Amtsgericht Schmiedeberg i. R. 1 ö“ deana eacct. ah au,s Iemeldefust bis B.1 1918: SSe avec; 1888 : wärter a. D Jagla in Erfurt, dem bisherigen Kutscher, i
Schneideman:. 3 2110182] teeon. — [9852 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin in Halle verstorbenen Privatmauns mach un en der Fisen⸗ Diener und Gärtner Rathe in Düren und dem Magazin⸗ 1 Bekanntmachung. 88 angelegenheiten. In unser Genoss nschaftsregister in bei In unser Genossenschaftsregister ist [am 1. Just 1918, Vormtttags Gustav Adolf Himmelreich ist zur ¹ g vorarbeiter Rosmus in Nikolai, Kreis Pleß, das Allgemeine Auf Grund der Bundesratsverordnungen vom 26. No⸗ Der bisherige Privatdozent Professor Liz Freiherr von
der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ zei dem unter Nr. 5 ee- heute 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ . Ehrenzeichen, vember 1914, 22. Dezember 1914 und 10. Februar 1916 ist 818—5 lin tage d Uflsr, Professor in der
1Se0. d,2, un, vee-cnznafe, ehm Zinteaer Darlehnskassenvereia, elan VE 8 — eenehn bahne l. —, dem bisherigen Maurer und Wächter e- in die Zwangsverwalkung des inländischen Nachlaßvermögens Bnsenigent esalttsaln Fakultat der Unddersitär in Breslan 1 dA getragene Genosseuschafs ntehe. ö EB1I1u““ 8 er danzig⸗Schidli Ugemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie S 5 Nora Liebert, London, an⸗ 1
ö 83 8588G e - b. Heitnsct din⸗ Finten 9 .Eratolichen Fartsgeric. 8” 2 Besatiche genden Frde⸗ 1enen ge. Lokalbabn⸗Schaiteannn 1 vem⸗ hegnseunss⸗ 8nd haunan Vormann in Emden, ö 11“ 8 Rechte⸗ Kr x V in der philosophischen Fakultät der
Teeiceans sesangite Geaae. eeen Bereadszeire gcgszer geheenesderen ger 2seZ he . Ebesreris en der ehahe rter rheon,1893 " igsüactasger Kitmaydem zlig lseret, Zacst. zaarli e Lan grönien zaammewie I der Bahte nniversiit in Bonn Dr. Wllhelm Schmidt ist das Präbitat 7 1 - Der besitzers Johannss* 111“ erfahren über das Ver⸗ mögensstücke der ußtermin auf den . — 212 8 . F 6 lai 1 .
Halwaß in Ucch in den Vorstand deüibern Zazaneelano aus Robüita, mögen des Feehe.-e Th'orisz xbwea⸗ 5. Juni 1918. Vormittags 11 Uhr, .gr. e. di nder. n 1g g — Schwetz, Weichsel, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. vged0 h hh Schiffahrt und BG“ “ Lyzeum mit Oberlyzeum in Cassel
u. vgi2 — man a u ber 8 1— era⸗ batglichen Amz 8 1 n für Hande 8 „ 1— 02 ; 5 1:
Schneidemühl, den 4 Mat 1918. eh. Seencharhsger gehräbit worde ir straße 18, it 19 Se- Abbaltarg. felbst Po ir ncde dmnsgeisahe 13 Seite 11 des Tarifs — ist zu ändern u Die Deputatio 1 angestellten Gesanglehter Klein ist der Titel Königlicher
Königliches Amtsgericht. en, ön⸗ 1. Aabmel 948. des Schlußtermins aufgehoben. *stümmt. — Fischach (Schw.) 8 trags IV 8 8 Musikoirektor verliehen worden.
Schwerin, Hecckib. 110183] . Hüs Heslig, Schba berg, runewald⸗] Halle (E.), den 6. Mat 1918. 1mSen Faßrite annder ⸗hehancass⸗ Deutsches Reich. ““ 1 16X“ In das Genossenschaftsregister ist zu heh n 25. Apral 1918. des 85 de .Seichtsschreiber 1 beeS ssha aur 27˙B ff. 2 b umnzs 18 h Miniseerium des Innern..
ig Aammsgerscht. Abt. 9. es öntolichen Amtggerichts. Abt. 7. ans Ziff. 3 der AdV abzu eit gende 1 1” Verord n un g Der Mirchgeschafttinkeberin Tororhea Bauwann in Dem Landrat Dr. von Asseburg⸗Neindorf ist das über die Erweiterung der vierteljährlichen Vieh⸗ München wurde wegen Unzuverlässigkein vom en nögneralkom, Landratsamt im Kreise Stolzenau,
der unter Nr. 31 verzeichneten Genessen⸗ - schaft: Innungs⸗Häute⸗ und F le⸗ 9) Musterregister. Eiaubeuren. „[10007] AMHnvelberg. [10018] Fahrzeuge.“ 1 . Im Koakurs über das Vermögen des In dem Konkursve Munchen, den 7. Mai 1918. 9,9 zählungen. mando I. b. A,K. der Handel mit Milch u dem Landrat von Rother das Landratsamt im Land⸗ 1 nissen untersagt. kreise Liegnitz übertragen worden. 8 L“
Vereinigung, eing tragene Genossen⸗ übe rfahren über den d 8 in Lartfamt de Vom 8. Mai 1918. München, den 9. Mei 19—1k8.
Schweriu, heute eingeteagen: In der enter Leipzig bveröffentlicht.) Jahabers der Firma Remluwerke verstorbenen, zuletzt in Havelberg, Markt. r. b. Rd. Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Föseben Der Kommandierende General. von der Tann. 1“ 6 Justizministerium.
Deininger & Cie. in Blaubeuren, straße Nr. 8, wohnhaft gewesenen Schuh⸗
Generalversammlung vom 21. März 1918 manan . 4 ist der Schlachtermeister Hans Meyer ta [10006] jetzt in Kirchbeim u. T. wird das Ver⸗ machermeisters Karl Schönemann — über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen 1 1“ Dem Amtsgerichtsrat Dr. Bloem in Düren ist die nach⸗
Schwerin als weiteres Mitglied des Vor⸗ In unser Meusterregister ist eingetragen fahren aufgehoben, nachdem d c, ist n 8 . ] e eitg! norgen; 1 1 nommene Zwangsvergleich rechiskäftlg vrHee aensbne der Sclaßrechnungdes Ver⸗ Berentwortlicher Schriftleier: Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Schwerin, 7. Mat 1918. 8 Firma Heinr. u. Aug. Brüniug bestätigt ist. Die Vergütung und Aus⸗ gegen das Schlu berehs is 8 ven Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbetz solgende Verordnung erlassen: vX““ gesuchte Dienstentlassung mit Ruhegevhalt erteilt. Großherlogliches Amtsgericht i. Havan hot die Verlängerung der lagen der Konkursverwalien und der Mit. Verteilung zu dern⸗ 1“ d eigenteil: i § 1 Gemäß der Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichs⸗ Der Amtsrichter Nitz in Pleß 8 nach Altlandsberg versetzt. 1 Die roch der Verordr ung üͤber die Vornahme kleiner Vieb⸗ kanzlers zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen . Seh gor. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ dgericht I in Berlin, Dr.
8 Schutzfrist ihrts unter Nr. 1803 11 des Gläubtagera 1 trücksichtigenden Forde⸗ Verantwortlich für den A Stegen [10184] 385 gxr⸗ am giteder des Gläubtgeraussch sses wurden rungen der Schlußtermi — . zstsstelle . 26. pril 1915, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi⸗ auf die aus dem mineprotokoll vo er ußtermin auf den 24. Mat Der Vorsteher der Geschäftsstene, zählung . 5 G
denneIdee, Z. emn Ke m 1918, Mittag⸗ Un g in Beru jählungen v 5 ichs.Geseszbl. S. 81) in der 23. Fr 1915 (REBl. S. 609) ist dem 1 Beamntenwohnungseretm nuten, angemelocten Musters für Flächen⸗ 6. Mai 1918 ersichtlichen Beträͤge fest⸗ Könt üaen En 1ö- Uhr, vor dem Rechnungsrat Mengering in afung EEA1A16“ vierteljäbrlichen dete he ee 121 Löwenberg, Manufaktmwarengroßhand⸗ anwälte: Erich Böhm bei dem Lan 3 gen. eiagetragene evoffen. erz⸗ugnisse Nr. 28 193 um weiter drei gesetzt. een intsgerichte hierselbst be⸗ Beulag der Goschäftsstelle Mengeciel Viebjähludgen vem 9 Lyngeft 1917 (Reiche⸗Gzefetzbl. S. 701) vor⸗ lurg, Reinsburgstr. 22, der Handel mit Texiilren, Texril⸗ Straßner bei dem Landgericht in Magdeburg und Dr. G zunehmenden viertelfährl'chen Viedzählungen sind bis auf weite’es mit ersatzstoffen, Lebensmitteln und Tabakwaren untersagt — Haese bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cottbus.
8 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen:
schaft mit beschränkter Haftpflicht int Jshre beantragt. Den 7. Mai 1918. nesister eingetragen worden, Hamam, dan 1. Mai 1918. K. Amtsgericht Blaubeuren. Havelberg, den ⁄. Mat 191 dorch die Veroiknung uͤber die Vorvabme einer Viehzäblung worden. Dr. Böttch Bückeb ch bei dem Ober “ Rechtsanwalt Dr. Böttcher in Bückeburg auch bei dem 2
heute im in Berlin 88 dhaß an Gtelle des ausgeschledenen Bor⸗ Königliches Amzzgericht. c. Phberamterichter Seifri des 8ne97 ae 8 .er A en 11. Dezember 1917 vom 8. November 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. Stuttgart, den 3. Mai 1918. M “ 1111X“X“ “ 11“ “ 198”- und durch die Verordnung über die Bornabme einer Vieh⸗ Konigliche Stabtdirektion. londesgericht in Celle, der Rechtsanwalt Dr. Kolle aus “ “ .”79h ac 1. März 1918 vom 8. Februar 1918 (Neichs. Gesetzbl. .V.: Dr. Schwammberger, Amtmann. Weißwasser i. O. L. bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cottbus, der Rechtsanwalt Dr. Haese aus Cottbus bei
n angeordoeten Erweiterungen für Pferde, Schweine und anin chen durchzufuͤhren. 8