““ “ .“ CG“ Beilage
Kriegsnachrichten. 1“ Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. 1 Mannigfaltiges. erlin, 11. Mai. Abends. (W. T. B.) Wien, 11. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Die Deutsche Bank teilt „W. T. B.“ . — 8 18 111“
„ Hertliche Infanteriegefechte am Süduser der Lys An der itallenischen Front war gestern beiderseits die durch die Guͤte ver deutschen Militärkomwission in dent, dnhh umn 171 er 1 — san 25 auf dem Westufer der Avre. Sonst nichts von Be⸗ Erkundungs⸗ und Fliegertätigkeit wieder sehr rege. der Lage ist, Zahlungen an Kriegsgefangene dr ktaten 11 dnig 1 ren 1 jen lag⸗ an eutung. “ Der Chef des Generalstabes. 188 “ 25 2c. 8 u“ 5. 8 85 Der Gegene 8sg 2.
Wien, 12. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: fachem (20, 30, 40 Rubel usw vgssfsg” übel und dern e 1 8 1 “ 8 1 2 — . 8 8 8 „ 30, 2 1 zula 1 . ren V. 9 k 3 9
8. Lch am 10. Mai nahm in Flandern der imef um „Im Pasubio⸗Gebiet griff der Feind vorgestern unsere Bank, ibren Filialen und Sceiggeltnssge htalte bede Deast Berlin, Montag. den 13. Mai “ seinen Fortgang. Trotz des ne ligen Sicherungstruppen an, wobei es ihm gelang, in unsere Vor⸗ von 1,40 ℳ für den Rubel unter Ausfüllung der üöbliche zum Kar g 1 en⸗ 8 8 das Artilleriefeuer en ganzen Tag über hier stellung auf dem Monte Corno einzudringen. Unser gestern einzuzahlen. icen Fands Parlamentsbericht *) Wünsche der Z““ Aus 5 Truppenbewegungen wurde angesetzter Gegenstoß warf die Italiener wieder hinaus. Der Deutsche Kri “ 8 8 zulagen sind durchaus unangenehme NIN... . l. mor. w. auskömmliche Hilfe leisten. Den Antrag Ebert, der auch ug eines Angriffs westlich Voormezeele erkannt. In anderen Abschnitten der Gebirgsfront wurden italienische mitteilt, am Mirtwoch, . 8 Senans weranstalte. wie M. T 0 Deutscher Reichstag. 8 Man hat die weiblichen Angestellten e1“ 11A4““ zur 11“ ₰ „Bormittags 10 Ubr8 8 1 usw. von den einmaligen Teuerungszulagen ausgeschlossen. Die Auf der Werft in Danzig besteht ein Boykottierungssystem Rechte der Werft⸗ Anfrage, die
Angestellten. Auch hinsichtlich der einmaligen Teuerungs⸗ mäßige Anstellung nicht durchsetzen, so muß sie eben durch Teuerungs⸗
—
—2
2227
—
-
1 1 b
—]
81 91 ia.
Die deutsche Artillerie faßte sofort ihr F 1 Die ihr Feuer auf die Bereit⸗ Erkundungsabteilungen abgewiesen Si s 1 8,; 8 1 8 Zitzungssaale de 8 b ⸗ . 1 e zusammen und erstickte den geplanten Feldpilot Oberleutnant Linke⸗Crawfort schoß am 11. d. M. IUn “ e Blumeshof I- h. 163. Sitzung von Sonnabend, den 11. Mai heuerungszulagen gleichen nicht einmal den Untersched zwischen es werden dort schwarze Listen geführt, die 88 fer 2 en H h eedhralsn. bevor er zur Ausführung 2. englische Flugzeuge ab und errang damit seinen 22. und arbeitender Frauen in Krippe und Fomilsenpflege sprna der Finde L1“ Nachmittags 2 Uhr. 3 Vionatsgehalt und Stundenlohn aus. Die Pauschsätze für die Mehr⸗ arbeiter werden damit in Frage gestellt. Auf eine Kräften 2. 9 r* Abends konnte der Gegner mit stärkeren seinen 23. Luftsieg. Dr. Rietschel⸗Würzburg, über die Frage der riegeki rerhenofs —h. (Bericht von Wolffs Telegraphenbüro.] leif ungen werden auf die Kriegsteuerungszulagen angerechnet. Die ich dieserhalb an die Reichsverwaltung gerichtet habe, sind um⸗ d einen neuen Angriff in zwei Wellen gegen die In Albanien stellenweise lebhaftere Kampftätigkeit. Professor Dr. Ibrahim⸗Jena. Nachmittags 5 Uhr virin ö“ 1 Beagtteyn haben jhre Familtenversorgung, ihr Ruhegehalt, Anspruch fangreiche Erhebungen veranstaltet worden, aus denen aber merk⸗ deutschen Stellungen nördlich des Kemmel vortragen. Der v“ Der Chef des Generalstabes vom 6. bis 15. Juni dauernde Fortbildungsle be da Am Bundesratstische: der Staatssekretär des Reichs⸗ 1 Wohnungsgeld, aber die Angestellten müssen für sich selbst sorgen. würdigerweise absolut nichts Positives herausgekommen ist. Es ist Vorstoß brach jedoch blutig und restlos vor den deutschen —jfarbeiter im Krippenwesen und für K Rimarineamts, Admiral von Capelle und der Staatssekretär haben selbstverständlich keinen Anspruch auf Vergütung z. B. auch nicht herguszubringen gewesen, trotzdem zwei Arbeiter einem Stellungen zusammen. Bald darauf erfolgte wiederum nach “ von⸗ dem Vorfitzenden des Verbandes, dem Gehesmen Cerirebes Reichsschatzamts, Staatsminister Graf von Roedern. für b Lv vvxeee igung ge “ 4“ F 111 Sea. bhsic 88 Türkischer B ericht. 8 Fechrenwefers eröfhen nag deld nde ge aibtlcse e, - Zb“ Dr. Paasche eröffnet die Sitzung Mehrleistungen die Friegste e tgezakece . . bee 3 Arffit 1enhf den rnchecgas “ geschlagen wurde, b die Geschäftestel eilnahme sind 2 ¼ Uhr. eine zußerordentliche Erbitterung erregen, und deshalb haben wir Staatssekretär aufs bestl ein Abrede gestellt, daß ein solch w . — . 8 schäftsstelle des Deutschen Krippenverh 0 hm 214 3 entliche Erbitterung erregen, und deshalb haben wir agtssekretär aufs bestimmteste in Abrede gestellt, daß ein solches zahlreiche Gefangene in deutscher Hand blieben. Die onstantinopel, 11. Mai. (W. T. B.) Tages⸗ Mollwitz⸗Privatstraße, zu richten. Der Einendes Cbarlott 35 Die Einzelberatung des Haushaltsplanes für 1918 wird nseren Antrag gestellt, der auch von der fortschrittlichen Volkspartei Boykottierungssystem bestehe; er werde eventuell dagegen einschreiten. reag ch mehrfach wiederholten Wiederero erungsversuche im bericht. ; 1 IJ zu dem Eröffnungsvortrag des Lehrganges ist f Konserm 1 rtgesetzt bei der Verwaltung der Kaiserlichen e stützt ist. Wenn das Marineamt sich darauf beruft, daß es nur Ich wäre sehr dankbar, wenn der Staatssekretär diese Erklärung hier Kemmelgebiet beweisen, welchen Wert der Feind auf den Besi⸗ Palästinaf ront: Stellenweise gesteigerte Artillerietätig⸗ zu dem Fortbildungslehrgang kosten 10 ℳ. 95 Teilnehmtrkant 8 gescs 5 9 ) H. der Pauschsätze auf die Kriegsteuerungszulagen anrechnet, so gibt vor dem Plenum wiederholen würde. Der Wunsch der Arbeiter, sich dieser beherrschenden Höhenstellung legt. Die französischen un keit. Oestlich der Straße von Jerusalem⸗Nablus wurde Fatine. h““ es damit keilweise die Ungerechtigkeit zu. Dies Verfahren steht sogar unmittelbar mit ihren Anliegen an den höchsten Vorgesetzten wenden englischen Dioisionen haben bisher in vergeblichen Angriffen eine feindliche Aufklärungsabteilung von uns vertrieben. Im In der neuen Aula der Berliner Universität wirdm Der Haushaltsausschuß hat von den neugeforderten plan⸗ im Widerspruch zu dem Feeicksgericht urteil., Hoffentlich wird das zu dürfen, wird sich, so berechtigt er ist, ja nicht erfüllen lassen; aber lediglich ihre ungeheuren Verluste gesteigert. Küstenabschnitt schossen unsere Flieger 2 feindliche Fessel⸗ abend ein Studentenabend veranstaltet, auf vorgen (Diattz näßigen Stellen diejenigen für 5 Intendanturräte und 10 HKeich neamt seinen Beschluß wieder rückgängig machen. Viele viel wäre den Arbeitern schon damit gedient, wenn die Arbeiteraus⸗ Nördlich Akbert steigerte sich 10 Uhr Vormittags schlas⸗ ballone ab, die brennend zu Boden sürzten. Hedin eien Vortrag über die Fengs Fro dean dh ntendantursekretäre gestrichen. Ferner schlägt der Ausschuß tensn “ so b. in p An⸗ schhgs ausgebaut. würden. Den invaliden Werftarbeitern I an⸗ artig das feindliche Artilleriefeuer auf die deutschen Stellungen. Auf den übrigen Kriegsschauplätzen ist die Lage un⸗ nird. Einirütkarten fär 3 „ℳ sind bei den Obervedelim 6 e gende Resolution vor: manches besst, wenn man die Aeheiteransschüsse heheri haht Sern hen Nüceen nbigen. Srnährungeverhältnise auch eine Erhöhung In den Mittagsstunden trieb der Gegner stärkere Infanterie⸗ verändert. . 1 e zu b 8s Erträgnis wird der Ortsgruppe Bab nden Reichskanzler zu ersuchen, in den Betrieben der Kaiserlichen technischen Bureauangestellten ist jetzt auf einmal der Aufstieg al “ . 1 8 ““ h 1 kräfte in mehreren Wellen gegen unsere Stellungen am Aveluy⸗ Konstantinopel, 12. Mai. (W. T. B.) Amtlicher Tages⸗ ademischen Hilfsbundes überwiesen. Marine Beamtenausschüsse einzurichten. Werfthilfstechniker versperrt. Hier sollte man doch weniger auf die Staatssekretär des Reichsmarineamts, Admiral von Walde vor. Seine An riffe scheiterten in dem sofort einsetzen e 3 C ages⸗ Von den Abgg. Ebert u. Gen. (Soz.) liegt zu den fort⸗ Schulbildung als auf die praktische Befähigung Wert legen. Es ist Capelle:“*) tzenden 2 Helmstedt (Braunschweig), 11. Mat (W. T b 8 .“ 88 * 88— 1 legen. &. und gut liegenden deutschen Abwehrfeuer unter schwersten Ver⸗ Palästinafront: Beiderseitige geringe Gefechtstätigkeit.é. sfand bier die Einweibung der Deut sch.ar B.) Haas sauernden Ausgaben der Antrag vor: anzuerkennen, daß die Arbeiter der Werften eine besondere Invaliden⸗ Komteradmiral Hebbinghaus: Die Frage der Zurückhaltung 88 ne neeess eeel wo es dem Gegner gelungen Eine auf dem östlichen Jordanufer vorfühlende feinsliche Hur se, unter geoßen Feierlichkeiten statt. Iöre Könfasn 1- 1— ke zu grsuchen, 8 “ 86 8 Füctens, un ebehtcsns siai unc. Aübe Föö diecg dange fe Mkannschaften er Marine bei der Demobilmachung wird sn war, in die deutschen Postierungen einzudringen, wurde er im 8 rtri z . Hoheiten der Herzog zu Braunschw d Lüecer fstelten in den Marinebetrieben gemäß der reichsgerichtlichen— Felchend, und es müßten sich Mittel und Wege finden, auch diese Unter⸗ sätzlich nicht anders behandelt werden als bei der Hesresverwaltung. sofortigen Gegenstoß geworfen, wobei 8 größere Anzahl Estadron wurde von uns vertrieben. Sonst nichts von B lan und die Herzogin Viktoria nlch eicp und, Fünehn nischeidung vom 15. Juni 1917 für Mehrleistungen zustehenden “ erhöhen. “ aller Beschwerden ”; nicht Die Zurückhaltung wird auf das geringste zulässige Maß beschränkt. Gefangener, darraner Offtziere, dr deutschel ber lahanh 3 “ preußen, wohnten dem Festakte 1u sder A21n 19¹ h reerczentualen Pauschsätze auf Kriegsteuerungszulagen nicht angerechnet vefteeigeshlufeiedenf „Arbeiterschaft geschaffen, sondern auch ihre Eine Abschaffung des Einjährigendienstes ist von der Marinever⸗ 3 Uhr Nachmittags wurden nach heftigem feindlichen Artillerie⸗ 3 Universität bei. Unter den Anwesenden bemerkte eh wenclha werden. 8 Leistungssahigkeit gesteigert. waltung überhaupt nicht in Erwägung gezogen, es besteht also kein feuer erneut Bereitstellungen des Gegners in den Gräben Der Krieg zur See. Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, Grasen von der Schueen Berichterstatter Abg. Dr. Pfleger (Zentr.): Ich bin von der Staatssekretär des Reichsmarineamts, Admiral von Grund zur C19““ 1 z östlich Martinsart erkannt Der beabsichtigte Vorstoß lam i Berlin, 11. Mai. (W. T. B. “ 1 verschiedene Mitglieder der hohen Generalität, die braunschweigitze immission beauftragt, von dieser Stelle aus Worte des Dankes Capelle: 89 „.. Geheimer Admiralitätsrat Harms: Wenn über die Unüber⸗ deutschen Vernichtungsfeuer icht g orstoß kam im um Cnglard brf 9 5. T. B.) Im Sperrgebiet Staatsminister, Vertreter des preußischen Kriegs⸗ und Fülce d der Anerkennung für das Wirken unserer Marine auszu⸗ “ “ 1 sichtlichkeit der Denkschrift geklagt wird, so liegt das wohl Nachträglich 8 n zur Entwicklung. 16560 9G and durch unsere U⸗Boote neuerdings versenkt: miristeriums und die Rektoren der benachbarten Untrerfäitn Lechen. eifall.) Das Marinekorps hat, neben der sonstigen Geheimer Admiralitätsrat Harms: Es ist Beschwerde geführt an der Materie selbst. Ein großer Teil der Wünsche, be⸗ üäͤglich wird geme ind in der Nacht Br.⸗R.⸗T. feindlichen Handelsschiffsraumes. Mit einem von Victor Blürhgen gedichteten Prolog 8 veren Tätigkeit der Marine an, den Kämpfen an der West⸗ Heget e Behandlung der Angestellten in den besetzten Gebieten. treffend Besoldungsaufbesserungen, läßt sich durchaus nur gleichzeitig angriff. Hier Der Chef des Admiralstabes der Marine. die Feler eingeleittet. Darauf begrüßte der Rülcürn⸗ erfolgreich teilgenommen. Die Ostseeflotte hat durch Zu-. In Reser. Bezlehung müssen die Beamten in der Heimat und in den mit einer endgültigen Regelung der Verhältnisse, mit einer allgemeinen abgeordnete Dr. Boettcher die ahlrei dtag⸗ wirken mit der Landmacht dort viel zu unseren Erfolgen beige⸗ besetzten Gebieten gleichmäßig behandelt werden. Wir können nicht den neuen Besoldungsordnung erfüllen. In der Frage, ob den Invaliden zah erschienenen gis⸗ H E“ — 9 ordnung erfülle Säst. n. (Beifall.) Besonders zu danken haben wir unseren U⸗Boots⸗ einen vor dem andern bevorzugen. Die Familienzulagen werden vom zu ihrer Rente eine einmalige Teuerungszulage gewährt werden kann, cht allein zuständig.
abgeschlagenen und 1
dessen Angriffe von lie Berlin, 12. Mai. (W. T. B.) Eines unserer U⸗Boote die die alte Universitätsaula füllten. Nochdem die 2 n. (Be 2 zu danke 1 F - — ff ffliegenden aus Flandern, Kommandant Oberleutnant z. S. Schmitz der Bebörden diesem ersten großen anr den safhd Wohkfaldenn kannschaften. (Lebhafter Beifall.) Wenn auch Meinungsverschieden⸗ 1. April d. J. ab bezahlt. (Redner verliest die einzelnen Zulagen für ist die Marineverwaltung nick
unte⸗ über die politische Bedeutung des U⸗Boot⸗Krieges geherrscht, die Beamten je nach der Zahl der Kinder.) Dann ist weiter die Ver⸗ Abg. Schirmer (Zentr.): Auch ein wollen den O Mannschaften der Marine für ihre Taten unsern könnt
waren, die mit Leu ss Schei . ückwü e erheilten. Leuchtmasse und Schein⸗ Walter), hat im östlichen Teil des Aermelkanats die nehmen ibre Glückwünsch⸗ dargebracht batten, hielt der Hallnt I Ee; Fa. 88 gungs 1 s 1 ewaffneten englischen Dampfer „Hungerford⸗ Untversitätsprofessor De. Kern die Festrede. E. sprach ner rund die Erörterungen ziemlich langwierig waren, in der Beurteilung pflegungszulage bemängelt worden. Diese Fülsges zusammen sind nun Sb (5811 B.⸗R.⸗T.) und Broderick“ (4321“ Z⸗N⸗ Grundlagen des Studentenwesens im erlechischen Altertum und neln miltärischen Leistungen ist der ganze Deutsche Reichstag einig tatsächlich bei den Angestellten schon heute höher als bei den Beamten. Dank aussprechen. (Beifall.) Die Verwaltung üte 6 1 einen anderen etwa 5000 B. R⸗T B⸗R.⸗T.) und auf die bedeutfamen Beziehungen zwischen klassischem und naen wesen. (Beifall., Die glänzenden Leistungen unserer U⸗Boote sind Trotzdem wird nachgeprüft, fob noch eine weitere Steigerung nötig ist, mehr das Vertrauen ihres Personals erwerben, wenn Großes Hauptquartier, 12. Mai 1918. (W. T. B.) waffneten D 2 „R.⸗LE. großen be⸗ Studiengeiste hin. Nach der Feier besichtigten Ihre Königlihe sasster Linie zurückzuführen auf die technische Ausgestaltung unserer Sobald. die Berichte, die wir eingefordert haben, vorliegen und es sich bei allen Personalfragen in Zukunft mehr mit den Westlicher Kriegsschaupl ampfer, zusammen 15 000 Raumtonnen, Hoheiten und die anderen Ehrengäste die neue Burse. Es wühit. vote und auf die Fortschritte, die im Bau und in der Ein⸗ als nötig herausstellt, wird es geschehen. Was die Gehälter anlangt, ausschüssen in Verbindung setzen würde. In den Reihen der An den Schl gsschauplat. 2S. Die schönen Erfolge des Bootes, das nach dem hier untergebrachten Akademikern nicht nur Pflege und Erae 8 g während des Krieges erzielt worden sind. Aber ohne den 1 war unser Bestreben, sie in die Höhe zu bringen, und gerade für Hilfsangestellten ist infolge der Denkschrift eine gewisse Auf⸗ „„An den Schlachtfronten blieb die Gefechtstätigkeit auf Blockierungsversuch wohlbehalten in Zeebrügge eingelaufen ist, sondern auch wissenschaftlicher Unterricht geboten. Professore nut der Offiziere und Mannschaften wären diese Erfolge nicht die Bürvangestellten, für die sich ja der Herr Vorredner besonders inter⸗ iegung entstanden. Cin großer Teil von ihnen hat, doch gehofft, in örtliche Kampfhandlungen beschränkt. zeigen besser als Worte, daß sich der Feind falschen Hoffnungen benachbarten Unlversltaten wereen bier fuͤr die Kriegevekam t h ese w.heüecna meem , end, des Vaterlandes sicher. essierte, ist in dieser Beziehung im Laufe des Krieges allerhand sRaeicht⸗ah ttlert emttenstehen eiigcten zu können. Als ein Forisc nit Ft Nördlich von Kemmel und am Südufer der Lys griff hingibt, wenn er immer wieder die Meldung ausstreut, daß Studienlehrgänge abhalten. Damit bekommt die ehemalige, sun n all), Nicht unerwähnt möchte ich dabei die lassen, die die Tätigkeit worden. Daß Wünsche noch übrig find ist selbstverständlich, ebenso daß es zu bezeichnen, daß das Reichsmarinenmt und die Verwaltung mit der Feind nach heftiger Artillerievorbereitung an; an mehreren ihm die Blockierung unserer flandrischen Stützpvunkte und die Zeit von Napoleon geschlossene Universität Helmstedt wieder eim serer Unterseeboote erseichtert haben, das ist das Wirken unserer abgeholfen werden muß, wenn sich die Notwendigkeit herausstellt. Aber den Drgsnisationen der Gewerkschaften in Verhandlumng 18“ Stellen stieß er zu starken Erkundungen vor Nördlich von Lahmlegung unserer dort stationierten U⸗Boote geglückt sei akademtschen Charakter. Sie wird einen ganz neuen Typut ch⸗ hületie un vün 8 erea- Feltlsen 1111“ 8 8 ewigigang eig Bilager 3agaasbe We d 8— Ffürmnat W hegrüsh 18 auch gie G “ Kemmel brachten wir im inds; g; m ; gegluͤc v. demischen Daseirs darstellen, denn sie wird nicht nr E. t. Bezuglich der Aufstellung des Etats wurde von der und draußen gleichmäßig behandeln. Was die Berteilung der Lebens⸗ Werften sich nicht an Abmachungen beteiligen dürften, die irgend einen unseren vincht zum E. ö “ 8 ersentsn 890. Br⸗Rengenen Meldungen unserer U⸗Boote rung, sondern auch der durch den Krieg bebteciet elgesgas 8 en Seite daran festgehalten, daß von dem Prinzip, während mittel beirifft, so haben wir diese nur in beschränktem Umfange zur Ver⸗ Arbeiter, der wo anders abgegangen ist, ausschließen. “ . n; im übrigen brachen seine n r.⸗R.⸗T. 8 Kieges keine neue Stellen zu bewilligen, nicht abgegangen werden fügung, und sie werden grundsätzlich nur abgegeben für die gemeinsamen Abg. Dr. Kapp ((kons.): Wir bitten, bezüglich der Intendantur⸗ Westufe 8G on in unserem Feuer zusammen. Auf dem 2 Der Chef des Admiralstabes der Marine. Cöln, 11. Mat. (W. T. B.) Die große Berllner K21⸗⁊:ẽéMR. Von anderer Seite wurde darauf hingewiesen, daß⸗ selbst— üchen, denn weiter reicht es nicht. Auch wir sind, der räte und der Intendantursekretäre die Regierungsvorlage wieder Westufer der Avre entwickelten sich aus einem eigenen Vorstoß London, 12. Mai 1 „, ausstellung wurde heute mittag im Ausstellun zpa af ie m dieser Grundsatz Geltung haben sollte, für die Marine eine Ansicht, daß die Diätare zu schlecht bezahlt werden. Ihnen herzustellen. Aus den Worten des Staatssekretärs haben wir südwestlich von Mailly heftige Kämpfe, in denen wir mehr Idet: 12. Mai. (W. T. B.) Die Admiralität Stadt Düsseldorf durch den Minister der eistlich Unt vlulehme stattfinden müsse. Die Entwicklung des Beamtenwesens kann aber nur dadurch geholfen werden, daß ihre Stellen in etats⸗ entnommen, daß es sich um Arbeiten handelt, die auch im als 30 Gefangene machten. Zwischen Avre und Oise mehr⸗ me det: Der britische Minensucher „Stoop“ ist am richts urgelegenbeiten Dr. Schmidt eröffret. Ber Oberbürgemen ir Marine habe im Laufe der Zeit nicht Schritt gehalten, mit mäßige verwandelt werden. Eine grundlegende Aenderung der Ge⸗ Frieden künftig geleistet werden müssen. Diese Beamten haben fach Erkundungsgefechte. 1u“ 6. Mai von einem deutschen U⸗Boot torpedsert worden und Dr. Oebler dankte den Vorsitzenden Professor Schlichtin Ban uebau der Marine und ihrer Aufgaben. So sei ein Mißper⸗ hhaks se “ bann nur, durch eine allge⸗ das Prüfungswesen im 1114““ An der übrigen Front nichts von Bedeuiun. gesunken. Zwei Offiziere und 13 Mann werden vermißt und Profefsor Roeber⸗Püss lvort, den Künstlern und Kunssatm .. istanden zwischen eigtsmäßig angestellten und vorübergehend neeine Krjese dunzefferm durggfährt werden die aber erst nach eine Prüsung von vielen Milionen vornebmen. Daß “ ständigen für ihre mübevolle Arbeit. Er begrüßte namenzs der Stt⸗ tgten Personen. Dies sei auf die Dauer ein unerträglicher Zu- dem Kriege möglich ist. Bis hahin müssen wir une mit Prüfung erschöpfend und zuverlässig vorgenommen wird, liegt doch die erschienenen Vertreter der Staats⸗ und Militärbehöcden und uü Dazu müsse man die angeforderten Stellen noch als bescheiden Kriegszulagen, Teuerungszulagen und der gleichen begnügen. Aus der im wirtschaftlich⸗fiskalischen Interesse. Dann muß auch den Beamten Im Luftk den Ausstellern ein herzliches Willkommen am Rhei Noch euk e Die Kommission hat sich bis zu einem gewissen Grade auf Anstellung in den technischen Bureaus der Werften kann eine An, Gelegenheit zum Vorwärtskommen gegeben werden, damit sie beim 19 im Luftkampf wurden in den beiden letzten Tagen Lit Ansprache des ersten No sitenden Schlichting erklärte d Möih sen Standpunkt gestellt. Gegenüber der Forderung von Be⸗ wartschaft auf die Anstellung als Hilfstechmka, nicht konstrujert Stagnieren des Avancements nicht aus dem Marinedienst austreten. feindliche Flugzeuge abgeschossen: 12 von ihnen 8 die Auestellung für eröffnet. Anschließend 1” e i. 1 tenausschüssen wurde von der Verwaltung geltend gemacht, werden. Die Leistungen der Marinearbeiterunterstützungskassen Da es sich bei den Beamtenausschüssen um eine Frage des allgemeinen brachte das bisher vom Rittmeister Freiherrn von Richthofen — Im „Weltall“, der von Dr. Archenbold berausgegebenen. die Ausstellungsräume statt. gang b die Marine hier nicht einseitig vorgehen könne. Das wurde an⸗ sind heute noch immerhin, abgesehen von den Waisen, fast Beamtenrechts handelt, über die sich die Marineverwaltung erst mit ageführte Jagdgeschwader zum Ahzhurz. Leutnant Loewen⸗ im Verlaoe der TrevtowSterrwart⸗ erscheinenden bil geichmückten fannt, und die von der Kommission gefaßte Resolution soll ja nur voppelt so, hach wie die gesetzlichen Renten. Die Werfien haben den zuständigen Reichestellen in Verbindung setzen muß, so werden hardt errang seinen 20 und 21. Luftsieg. Halbmonateschrift (vierteljährlich 3 ℳ), gibt Dr. W. Block auf die (Fortsetzung des Nich ; ; ; tnt dem Wunsche Ausdruck geben, unser Beamtenrecht in dieser Be⸗ gencrell die L16“ eran das wo Klagen auftreten, durch ein, wir unsere Stellungnahme uns vorläufig vorbehalten. Wir mußten ar rc 1 g des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) dung auszubauen. Es kann keine Rede davon sein, daß die Aus⸗ malige Aufbesserungen Hilfe zu leisten. Die dafür. Asgeworfenen sie aber ablehnen, wenn etwa diese Beamtenausschüffe dazu berufen sein Summen sind beträchthich in die Höhe gegangen seit Ausbruch des follten, aus eigenem Recht in Sachen des Geschäfts⸗ und Dienstver⸗
s b ( Pr
Der Erste s Erst „Senerelauartiermei des Wassers in klarer Weise eine erschöpfende Antwort. Solchen ü W 8 s. B“ b 8 orff. 8 Lesern, die die Grundlagen der spdärischen Trigonometrie beberrschen ☛— ie Wahrung der Berufsinteressen der einzelnen Beamtenkategorien E““ S EEE 1“““ S. 1 1— 1 1 “ .“ lichen. In zwei Punkten hat dann, soweit auch sonst die wieder * Abzug gebracht werden dürfen. Wo die Sätze die Tarife gleichlichen Ruhmest⸗ ten unserer Marine und besonders unserer braben Zeitgleichung bis auf wenige S kunden genau berecknen kann. chritten, sind die Tarife entsprechend erhöht worden. (Beifall.) U⸗Boot⸗Leute. Ihnen wird für ewige Zeiten der Dank des Vaterlandes
jeigt der Eymna aldirektor Hoffn 8 1 1 8 . si Hoffmann, wie man den Betrag der Theate einungen auseinander gingen, volle Einmütigkeit geherrscht: einmal, überschri ; erlin, 12. Mai, Abends. (W. T. B.) Interessant sind die Ausführungen des Herausgebers über die Wirtzschen r. Mit großer Genugtuung haben wir vom
1“ eel n, keiner — Abg. Weinhausen ffortschr. Volksp.): Was die U⸗Boote, die gewiß sein. (Beifall.) ktu. Von den Kriegsschauplätzen nichts Neues. Untersuchungen. Die Spiralnebel haben danech ein Dorchscheittsgeschwin Königliche Schauspiele Dienstag: Opernhaus. 127. Dun 888 8 ü8 Einschränkung erfahren dürfe, und ferner, Torpedoboote und Minensuchboote in aufklärender und Angriffstätigkeit Staatssekretär vernommen, welche weiteren Ersolge unsere U⸗Boote g eit von 400 km in der Sekunde und siehen 21 000 Lchiss stel 3 voben. He. rderr meterseebootsbau 1d stehen 21 Lchtjahre ven bezugsvorstehung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Hof fördert werden solle. Dies war auch die Meinun
b der verschärfte Unterseebootskrieg in keiner Weise auf⸗ 20
nach Möglichkeit mit allen Kräften leisten, das steht leuchtend vor unser aller Augen. Aber wir vergessen errungen haben. Bei der Entwicklung des Krieges zu einem Er⸗ +
“ uns ab. Sie gebören also nicht mehr 1 PIcstraß 1ga 1 g der Kaiserlichen darüber nicht die weniger auffälligen Leistungen unferer übrigen Marine⸗ schöpfungskriege bedürfen wir eines besonders wichtigen Mittels, um Auch am 11. Mai setzte der Feind seine Wieder⸗ sostem im Eegensatz zu den Eeenebcleh E“ 11 . Erzählungen. Pbantasttsche Oper in drei tta arine und weiter der obersten Stellen der Reichsleitung und auch mannschaften. Wir freuen uns der erfolgreichen Abwehr, die sie in der England, das sonst wegen seiner insularen Lage schwer faßbar ist, erxoberungsversuche im Kemmelgebiet fort G uns entfernt lieger. Sodann nird der abendliche Sie nenhimmel von Ofe 8ng enem Epilog von J. Barbier. Mast agt Obersten Heeresleitung. Ich freue mich, hier feststellen zu können, letzten Zeit geleistet haben. (Beifall),. Wir wissen, daß die heiße Sehn⸗] zu zwingen, seinen zähen Widerstand aufzugeben und einen uns genehmen Morgenstunden griff er nach starke b ort. In den eklart, worauf Angaben über den Lauf von Sonne Mond und Dr. Etier 1S. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeiste ve alle diese genannten Stellen hierin mit der gesamten Volksver⸗ sucht der Engländer, unsere U⸗Boot⸗Basen zu zerstören, sich nicht erfüllen Frieden zu schließen. Ein solches Mitte besteht einzig und allein im 1 km Breite nördlich des D r. Feuervor ereitung in etwa Planeten vrd bemerkenswerte Konste llationen felgen. Ein⸗ Reihe Rüdel Ac. viellettung: Herr Hertzer. Chöre: Herr Mesefe tetung einig gewesen sind. (Lebhafter Beifall.) wird. Wir alle vertrauen felsenfest auf die bewährte Schlagfertig⸗ uneingeschränkten U-Boot⸗Krieg. Das U⸗Boot war ursprünglich “ 1 es Dorfes Kemmel an. Sein Angriff von „Kleinen Miteilupgen“ keschli ßt dos ꝛe chhaltige Doppelheft rüdel. Ansang 7 ½ Uhr. Staatssekretär des Reichsmarineamts Admiral von eeit unserer deutschen Flotte und fürchten keine noch so gewaltige als eine Kampfwafse gegen Kriegsschiffe gedacht, das durch die ach auch an diesem Tage wie bisher unter schweren Feind⸗ 8 G —Schauspielhaus. 128. Dauerbezugsvorstellung. Di⸗nst⸗ und apelle:** es Reichsmarineamts, 1— Drohung der Feinde. Unsere deutsche Flotte wird mit ihnen glorreiche Tat unseres unvergleichlichen Weddigen durch Versenkung verlusten zusammen. Im Anschluß an diese Kämpfe blieb b 5 Land 8 Freiplatze find oufgehoben. Meine Frau, di 1 ielerin. 8 fertig werden. (Beifall.) Für dieses Gefühl der Sicherheit der drei englischen Kreuzer am 22. September 1914 seinen Befähigungs⸗ d 1 eb be⸗ and⸗ und Forstwirtschaft. Lustt 9e Frau, die Hofschauspiele 6 Nr 1 2 18“ ge 8 ; , zsTJ—e N 8 5 efähr einen Monat später mag durch Ver⸗ sonders gegen das Kemmelgebiet das Feuer tagsüber lebhaft “ Lustspiel in drei Akten von Alfred Möller und Lothar Satz⸗ Abg. Giebel (Soz.): Ich beschränke mich auf die Beamten⸗, gebührt der deutschen Flotte unauslöschlicher Dank. Wir nachweis erbrachte. Ungefähr einen Monat später mag durch Ver⸗ Westlich des Clarendeflusses erfolgte ebenfalls in den „Zur Förderung der Kaninchenzucht Spielleitung: Herr Oberspielleiter Patry. Anfang 7 ½ Uhr. eiter⸗ und Angestelltenfragen, Hinsichtlich der Wiederherstellung der müssen in diesen Dank einschließen die Beamten und Arbeiter der senkung eines englischen Handelsdampfers zerst in vollem Umfang die
en beabsichttat die Kriegs⸗Fell⸗Aktiengesellschaft, wie di Mittwoch: Opernhaus. 128. D Daes. ttendanturräte werden wir für den Ausschußantrag stimmen. Den Marine in den Heimathäfen und wir müssen diesen Dank auch durch Zedeutung des U⸗Bootes auch im Handelskriege hervorgetreten zu sein.
Daft, wie die “ Dauerbezugsvorstellung. b G 8 “ 1 die Tat bezeigen. Ich bitte die Marineverwaltung um eine klare Da mag sich die Erkenntnis aufgedrängt haben von der Furchtharkeit
Teilangriff, der restlos S Jabergues Morbera 19g EEöö nüdtalt, ksen enbge . Betrag bereuzust, len. Als erste Maß⸗ “ Georges izet. Text von en in den besetzten G 1u Staatssekretä 8 Vorteilung von — 8 un dovie 2 — ghrimer 8 en besetzte ebieten i id om Staatssekretär t⸗-dvache- se Auskunkt ist nas Wir dü s deshalb beim Fri Sschl. stänt verhes ven ung ;89 sweren Falager 8 Stanre v“ nnc CencvaerZ ie, henneecertfschen Anfang 7 nör Halevh nach einer Novelle des Prosper Merimee Ir wenig 11““ ves b8g Warten nicht in Frage kommt. Diese Auskunft ist nötig, um eine Beun⸗ Wir dürfen uns deshalb beim Friedensschluß unter keinen Umständen ergues liegt still. b Mintel sind kereits bewtllt worden, so daß die Verteilung, die ehr Schausplelhaus. 129. D und 5, Dankes müßten auch Handlungen des Dankes kommen. (Sehr ruhigung zu zerstreuen, die durch Veröffentlichungen der letzten Tage darauf einlassen, daß für die Verwendung des U⸗Boots im Kriege irgend . 424 8 hten Ug! bei Sq Hdo 8 Iotz 9 jch dieo do ande I. D. . Ien Bec en e 1 2 „ ’ brle Oh S 845 7 5 * — . 2 auerbezugsvorstellurg. Dienst⸗ btig! bei den Sozialdemokraten.) Jetzt stehen sich die Herren de entstanden ist. Die technischen höheren Beamten empfinden es bitter, wie einengende võ 1G mmun ere I1 in kürzester Zeit beginnen kann. die weit⸗ren Maßnabmen, in vier Aufzügen von Ernst Wildenbruch. Spielleitung: m an icen enft an gsenen Ses agtenenm m enmme Nn gchtn dasälgee Säitts ns teee Reirehrhe — 5 b ernst von Wildenbruch. Spielleitung: H tland und Flande f Privatdienstve beschäftig Ange⸗ ffi s ss Verteidigungsmi w 8 Westlicher Kriegsschauplat Nnvnoch Veihandlungen Flandern auf Privatdienstvertrag hbeschäftigten Ange tionen hat nicht das Wohlgefallen der Offiziere erregt. Die Beamten unserer Inzeressen 1“ mißdirk E. b 1 dort ernähren oEIoT Vv w e su⸗ 88 zZauferlegen würde. Es ist mit Bestimmtheit darau Im Kemmelgebiet hielt lebhafte Artillerietätigkeit in Washington, 10. Mal. (W. T 8) Wfe nat tmeähren zu können. Amtlich ist afferkannt worden, daß man Stellung gegenüber den Offizieren einnehmen follen. b “ 1“ daß da shd te gfis gättgen E Pesstdens ge “X“ 18 6 Monatsgehalf hefbe C1“ U eFeeee echs nd . hren in schwerer Not⸗ Wilson derartige Forderungen beim Friedensschluß erheben wird. Ich ö Kampfabschnitten lebte sie am Abend vielfach auf. wirzr aut 3 vcemeldet Familiennachrichten. mer wieder 1“ Eegaurgen; sie solen fee ervid saen Wenn die Beseitigung dieses Notstandes erst durch eine Be. verweise dechalb auf dis ausgeseichneten ihei 1 de La zelaseschnehg 82 “ T ne, dh 2 SPöG . 629 000 Berlobt: Frl. Anna⸗Luise bon der Decken mit Hrn. Ca 8 Aescluß gebracht werden. Mißfallen erregt es, daß billige öö fach . Srene Felgerdesgan, 5 sonte die de rats Wilhelm von Siemens über die Freiheit der Meere, wo ar T esen. An vielen Stellen der 1 ensmittel nur für die Offizi für die Angestellten zur tung jetzt wenigstens den Beamten überall da üasgentherseags it⸗ sch ies ir 8 der Feind sein Erkundungsvorstöße fort. Bet ensr sechte 60 145 000 Bushels im letzten Erntejahr. Verebelicht: Hr. Baerecke⸗Spittelhof mit Frl. Margarethe Hündd- gestellt für de Offiziere, nicht aber für die Angestellten zur sich irgendwie ermöglichen läßt. Es wird dabei zu prüfen sein, ob die. Aufrechterhaltung deutscher Seegeltung hingewiesen wird. “ amburg). b Fstelltenausschuß aufgelö vorden. Wenn die us berech⸗nllag Husff ven 1 1 (H 8) Sp schuß an [gelöst worden. Wenn die Leute aus berech Marinearbeitsausschusses Danzig könnte man nachkommen, der den ruchlosen Plan Englands und seiner Verbündeten, uns auszu⸗ 8 Plagen haben, sollte man darübe hinweggehen. Selbst dem Ge⸗ 5,98 Lan. 18 8 Ftwai suche; Im April beträgt der Verlust der feindlichen Luft⸗ Theater und Musik. 8 Alnn D. theol. Ernft Breest (Berlin). (Ban) nri mit 8g e. de gebe⸗, Lebenshaltung der Beamten unabhängig gestaltet werden sollen als solches gebraucht werden muß. (Sehr richtig!) Etwaige Versuche der arogin Stasl von Holstein, geb. von Mensenkampff (Berli⸗ e mit energischerem Ton. Es ist uns einmal gesagt worden, die infü 8 schüss Di ich 1— bedi ickgewi bhafte Zusti 1 — 1 85 stein, 3 htigsten Beamten ehe vh E1“ 8 Der auch der nach Einführung von Beamtenausschüssen. Die nicht⸗ deshalb unbedingt zurückgewiesen werden. (Lebhafte Zustimmung rechts.) die bb N; von denen 122 hinter unseren Linien, Hoffmanns Erzuͤhlungen“ mit den Damen Gerhart als Gaft, Dox edwürden in das Reichsmarineamt gezogen. Der etatsmäßig angestellten Beamten haben den Wunsch, wenigstens Es ist zu begrüßen, daß alle Parteien darin einig sind, den uneingeschränk⸗ 1 igen leneits he gegnersschen Snallragen .. 8 lkenström und den Herren Kicchner. Schwarz, “ “ sjeinen Untergebenen zugezogen hat, hat an einem Orte den Ein⸗ Alle Par⸗ gestürzt sind. der Kapell 8 — mischen zugemutet, von der eskraße herunterzugehen, wenn er komme. Die Denkschrift über die Werften hat dem Reichstag nicht die er⸗ teien stimmen auch darin überein, daß der U⸗Boot⸗Krieg nach Wir haben im Kampf 123 Flugzeuge und 14 Fessel⸗ber Imne FetrrFr 8. spiethasf 8 be. . 3 wünschte klare Uebersicht über die Verhältnisse der an den Werften menschlicher Voraussicht zu einem endgültigen Erfolg führen, wied. nig⸗ en auspielhause wird morgen das Lust⸗ Veran ich fü Anzei neamt gehol erklä allerdings he Lust twertlich tr den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstels Zeamt geholt werden, so erklären sich allerdings manche eschaffene Kategorien von Beamten und Angestellten, daß der hervorrufen, als alle Friedensoffensiven, die doch immer nur als Aus⸗ ist. Es druck der Schwäche aufgefaßt werden. (Sehr richtig! rechts.)
Hilfe der Landwirtschafts kamm chgerühꝛt reipla b 8 . vlkerrechtliche Bestimmungen vereinbart werden, die im Großes Hauptquartier 13 Mai. W T gerührt werden soll, 5 ip ätze sind aufgeboben. Die Quitzows. Vaterländisches Drara erften im besetzten Gebiete schlechter als in der Heimat. Die in f zur setzt w n zu der (. t mnp 2 1 1u“ (W. T. B.) för die ein boher Betrag in Aussicht genommen ist, schweben zurzeit Dr. Bruck. Anfang7 uh 1 den gleichen Dienst tun müssen. Ihre Vereinigung in Organisa⸗ uns in unserem Verhältnis zu England und in der Wahrnehmung — . 1 ’ 8 7 89 eülten müssen erhebli Mi s eigener 2 9 9 8 8 hd en erhebliche Mittel aus eigener Tasche aufwenden, um in der Marine können es aber nicht verstehen, daß sie eine subalterne machenden Zwang 2 7 3„9 rt mindestens 25 ich fü Lebensunterh en nehmẽ Verbinoung mit örklichen Infanteriegefechten an. Auch in den 8 M 8.250 ℳ; monatlich für den Lebensunterhalt verbraucht, und Unkerbeamten befinden sich schon seit Ja 21 erbaubüto zum monatlschen Saatenstandsbericht gemeldet hneten Ausführungen des Geheim⸗ gegen ein endgültiges amtliches Ergebnis von Hans Brandenburg (Neustrelitz-— Tübin en) rfü deehteboettem Nerestenit der ochseeffatte als das Mittel b . ügung stehen. Wegen scharfen Tones in einer Eingabe ist ein 8 Tetteru tspre em W 3 ch iese Waffe nich 8 Vergeltungsmaßr
machten wir mehrfach Gefangene. Zulagen der wachsenden Teuerung entsprechen. Dem Wunsche des brauchen diese Waffe nicht etwa als Vergeltungsmaßregel gegen
Gestorben: Hr. zn. elde) lier Sorge für ih Familien ein inen etwas scharfen T ⸗ ; ; 8 Fhans ie is ff fmi 1“ 1 Hr. Debererhiebon D. aul ecehPestesne hdiafß b - eie JFamilien einmal einen etwas scharfen Ton an dahin geht, daß die Kriegszulagen ohne Rücksicht auf die hungern, sondern sie ist auch ein neugeschaffenes Marinekampfmittel, das streitkräfte an den deutschen Fronten 15 lbal 3 5 Fee⸗ it val eine Laus über die Leber, und er versucht es auch von den übrigen Teuerungszulagen. Ein erfüllbarer Wunsch ist Gegner, uns das Recht zum Gebrauch der Waffe einzuschränken, müssen
Fesselballone Im K A1 gichen Opernhause werden morgen, Dienstag, — Clara Freifr. von Rechenberg, geb von Lüderitz (Berliv) lit istT. g, geb. m ra 1 ätsrat 8 ried 1un en Herzo⸗ 8 3 8 8 8 - 8 Fiedrich, der sich den Spitnamen Hexzog von Alba im Gehalt ihren etatsmäßigen Kollegen gleichgestellt zu werden. ten U⸗Bootkrieg unter allen Umständen weiter zu führen. und Habich in den Hauptrellen aufgeführt. Musikalzscher Leiter ist 88 enn d — Verantwortlicher S eiter: — Charlottenun eenn das die tüchlig ind, die dus ont in das ballone verloren. cher Schriftl Direktor Dr. Tyrol, ichsmari chligsten Beamten sind, die aus der Front in das angestellten Beamten gebracht. Es bestehen dort so viele künstlich Diese Einmütigkeit wird auf das Ausland einen viel stärkeren Eindruck — siel ‚Meire F an, die Hofschauspielerin“ in der gewohnten Be⸗ j Ze Wunsch nach Vereinheitlichung durchaus gerechtfertigt
1 ettzang gegeben⸗ chnungsrat Mengering in Berlin. *) Dh 8 W on den anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues. Im Deutschen Theater wird anläßlich von Karl;. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. „ tac one Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und geht doch wirklich nicht an, daß ein 41jähriger Unterbamter mit Es ist volles Einverständnis darüber erzielt worden, daß der 2 8 ekrotaãj 1 1 . 5 Der Grste Generalaua rtiermeister. vemn 60. Geburtetag sein Wert „Tobias Buntschuh“ neu „iuffactnt Oruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. *) diüa-. 3 1 AFrau und mehreren Kindern seit 1910 auf einem Diätensatz von Gefahrpunkt für England erreicht ist. Das wird am Ludendorff. s geht am nächsten Mittwoch jn Szene. Die Tilelrolle spleit, wie Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 on C eede des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Ad⸗ 2500 ℳ fest sitzen bleibt, keinen Wohnungsgeldzuschuß bezieht, auch dadurch bewiesen, daß England sich nicht gescheut hat, das für in den früheren Aufführungen, Max Pallenberg it, — —. gmm ecg andelle, kann wegen verspäteten Eingangs des Steno⸗ keine Aussicht hat, während des Krieges in eine bessere Stellung zu die Zukunft schwer belastende Odium der Beschlagnahme des Acht Beilagen .n morgen im Wortlaut mitgeteilt werden.. ⸗—]¹langen; kann die Marineverwaltung beim Reichsschatzamt die eiats⸗ neutralen Schiffsraums auf sich zu laden. Von allergrößter Boe
sewie das sommernverzeichnis „ Pfaudbriese ng 1 à grzogener Pfan — 8 G Bayerischen Hypotheken⸗ usd W. chsel. Bauxk in Müuchet 88 98 8 6
— 1