11028: 3 e 4 dbri 591 8* 8882. Gej ine.. ö186 . Hwpothekenpfandbriefe der Hypo. [10359] Oeffentliche Zuslellung. 11103611 Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Wongrowitz Zir 8 8 Metz hat als gerichtlich bestell'er Pfl⸗gr Nr. *n94613 1n Hambueg Serie 413] Der am 5. Apeil 1914 geborene Artur Der Kaufmann Heymann Meyer in Nr. 20, auf den 6. Jult 1918 8 ü‚hm Bekanntmachung. babern zur Einlösung am 1. Juli 1918 des Nachlasses des am 29. Ottober 1917 Serie 852 E; 8 b 8 ee in Pölitz, “ 1 Wpr. klagt 8 die Witwe mittaas 9 ½ Uhr, geladen. 31 seacsang der Brieger eeenaes n 1f LSe h. gekündigt, daß von 7 -Serie n 2u 500 Vesos: 88 Allgemeine Boden be he wa-, JSöS. r S—nn, s.-Mahs⸗ . 946 1aB aüber durch seinen Pfleger Prozeßzagent Oito Johanna Dore, geb. Mever, früber i Wongrowitz, den 4. Mei 18 in Gemäßbeit des Allerhövsten diesem Tag⸗ ab die Verzinsung aufhört. 408] 16 1742 15 [2 706 567 89gw schas Bfesherenr r E “ Ne. 94 615 Lit. B Stark in Pölis, tlagt gegen den Scheffer Lautenbarg, jeßt in Amerika, unbekaanten Her gench ssched8. 1918. b besa vom 30. Juni 1899 im Mit den Anleihescheinen “ 634 14 3722 8 Aktiengesellschaft. verfahren zum Zweck⸗ der Ausschließung damburg u““ worden. e hah«W unter unter der Behauptung, daß des Königlichen Amtsgericht. her ines Ro a:s er eliten Anglüzang Jhse a Sihe hemne späterer Fälliakeite⸗ 110 288% Die Herren Aktionäre verdeg nn von Nachlaßaläꝛbigern b⸗antra IZöööeee der Begauptung, daß Beklagter dee Vater die Bekiagte in der Zeit vom 1. Mäarz — 8 7 Pnmäßig im Kalenderjahr zu termine nebst Aaweisung zurückzu 8 5 15 3956 5905 Juni 1918 bbem b⸗ weüag 1“ Per Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Kiäͤgers se, mit dem Antrage, des bis 1 Otrober 1913 verschtedene Darlebne [10362 Oeffentliche Zustellung 161 blanmaa geitzescheine des Land⸗ Für fehlende Zins scheine wird 112²9 4138 8* Eöre üss ve; forbert, ihre Forderunarn gegen de Nn [10256 Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, von zusammen 400 ℳ von ihm geliehen Die 1) Dr. Paul Kobec, Ehemit., bises Brieg sind folgende Stücke ge⸗ trag vom Kapital abgezogen. Von früher 1137 14 4603 6021 zimmer der Direction der Disconto⸗Ge⸗ des verstorbenen ꝛc. Buschharn vätostens „0 Durch Ausschlußurteil vom 1. Matk 5 Kläger vom “ dr Gebert, den zrhalten hal, mit dem Antrage, die Be⸗ aus Oberehnheim, 2) Dr. med. F. Kober 5 worden: gelosten Anlelheschetaen sind rückständig: 1315 15 5142 6180 sellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42,11, in dem auf Dienstag, den 17. S p. 1918 zft der Mantel zu dem 4 % Pfand⸗ 9, Apeil 1914, ab bis zer Vollendung klagte durch vorläufig vollsttedoares Urteil aus Oberehnheim, ve sreten duich Rechte. [ul I Ausgabe: 1. Ausgade: 1378 16 5172 6336 stattfindenden 12 ordentlichen Beneeal⸗ tember 1918, Vorzmittags 9 ½ nb⸗ brief des Frankfurter Dvpotheken⸗Fredit. leines sechzehnten 'hensgj breg eine im fonenpflichtig zz vaurteiten, an Kläger anwalt Justizrat Schauffler, 56 sucsstabe à 33 üb’r 1000 ℳ. 5 Bucsstab⸗ B. 111 163 224. C 498 1410 15 5184 6484 versammlung der Allgemeinen Boden⸗ ETDDDEZEbe; boraas 1e eFiachtente vferrelläbenüce Held⸗ 109 ℳ vebst 4 % Sensen leit dem 1. Ok. flageu gegen den Joser Kober. Apotheke; uchstabe B 60 92 102 113 226 532 685 726 731 780 801 836. 1435 15 5218 6496 Aktiengesellschaft hiermit eingeladeg. anber umten Aufgebotstermme de dien kr. 27 712 — fur sraftlos erklärt worden. rente von 90 ℳ zu, 415 en und das Urteil tober 1914 zu jablen. Zur müadlichen in Oberehnbeim, 3. Zt. ohne banhe n'iber je 500 ℳ. 8 8 Il. Huegabe: 1476 16 5260 6552 Aktionäre, welche ihr Summrecht aut⸗ Gericht anzmelden. Die Antneirane dn d. surt a. M., 1. Mat 1918. fär vorläfi⸗ volstreckoan iu erklären. Verhandlung des Rechtsstreits wird die Wohn⸗ und Aufenthaltsort im Ausiaen Zuchstabe C 293 300 304 314 315 Buchstabe B 37 69. C 221 307. 1706 16 5493 6681 üben wollen, belteben zore Aktien oder die Angabe des Gegenstandes und des gl. Amtsgericht. Abt. 18. Zur mündlichen Verhaadiung des Rechts⸗ Berlagte vor das Könlgliche Amtsgericht abwesend, unter der Behauptung Pn 431 460 462 437 517 518 639 692/ Brieg. den 19. Deiember 1917. 1741 16 5565 68738 die darüber lautenden Reichsvankh'nter⸗ Zegen 9 und des 8 streits wird der Bellagte vor das König⸗ in Lautenburg Westpr. auf den 18. Sep⸗ Beklagte an jeden der beiden Klärer den 704 nber je 200 ℳ. Der Vorsitzrude des Kreisausschusses: e ie C zu legungsscheine gemäß 25 dee Sauurgen 8 Diese Anleihescheine werden den In⸗ Graf von Roedern. — Tab. II 4875. 15 572565 q5165 —,— mit einem dopp⸗lten, ar thmetiss⸗o geord⸗ 82 . 1039 89 V 3222 16 neten Nummernverzeschnis spätestens am 3419 15 Montag, den 3 Juni 1918, bet der
₰ B G 9 8, gnst „ aladen. da von d⸗ 2 H 8 50 . 5
Fi
15 1985 16 2154 16 2490 89 2513 15 2576 16 3054 3059 3064 3212 3568 3624 3671
dbobdodbo —dod hOObdod
5 —
ber
—2222ö22 ddodbdeFSD¼S
SSüSFoSU:
do deo —d 0˙qgEb
1, ηά
— e bo bo — do bo ro bn
—
bo d
do to S to csoᷣ Eteo bobo 6 hobobẽ ote bo bO O bobo bdo b bovbo⸗
to Sboteodo —S xb
——
Grundes der Forderung zu enthalten; [10257 scht z B 8 d Forderung zu enthalten; [10257] liche Amtsgericht in Birnbaam auf den tember 1918, Vormittags 10 Uhr, Betrag von ℳ 21.750 alz Kauspreis für EETEEETTEEöIö1I1“ lüufugen. *1. ut die Lebensversicher angspoliec geladen Laut 7 8 V äuflich 8 8 88 . aut Dden 7. 1918. 4 82 Aauflie orber DHauns Lautenburg Wor., den 7. Mai 1918. Vater käuflich erworbene Paas mit 429 14 2 962 1429 14 1]† 2578 ; 36490 16 hausen'schen Bankverein . „. in
kön en, unbef 6 Rechts Verstcherun⸗ so f f — 8 8 s g. Sichese e⸗ E131 königliches Amtsgericht. 3 des Köaiglichen Amisgerichts. Autrage auf kostenfällige Verurteilung 18. April 1918 stotig⸗babten 47. V — rechien, Vermächtnissen und Auflagen füͤr krarttos erklätt 2 58 zliche Inn — des Beklagten, an jeden der beiden Kie⸗ Bei der am 18. npril 1918 stotig babten 47. Verlofung sind folgende 868 135 1038 16 67 16 II1““ Eöln ol gen Empfasgg⸗ beräcksichtigt zu P.S 89 “ öu1““ vn 191s (10358] Deffeutttche Zastellung. [10363] Oeffentliche Zutellung. den Betrag von 8 21 ebeiden Richge uUmmern im Gesamtnennbetrage von 164 200 Pesos geiogen watheg. 868] 15 1038 1667 16 [2 3101 89 3791]16 befbttgnnen “ “ nur insoweit Befriedigung verlangen Fgl. Amtsgerichf. Abr. Der Merban⸗ „Deutscher „Blumen⸗ Die Firma Hiesch & Weinmenn zu Zinsen seit 1. März 1916 zu zahlen 8 8. 342 Obligationen Eere 4 zu 100 Pesos: 1 hiater der Jazreszahl bedeutet: fälig am 1. Juli desselben Tagesordnung: als sich nach Befriedigung der zchtsemn, üegerichr. Abr. 18. geschäftzinhazer E. B. in Berlin, Räter. Offenbach a. M., Kläatrin, Proles⸗ das Ul zeil fäͤr vorläufig volltreck ar zurn 66 80 130 4195 272 290 347 359 442 450 520 710 Tahreg. 1) Borlegung des Geschäsieberichis, der ausgeschlossenen Glaͤubiger noch ein Neber⸗ (10255] strag. 19, vertreten durch seinen General⸗ bevohmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roth⸗ klaären. Die Kläger laden den Beklaaten nr 800 814 907 ,909 946 979 1027 1146 1324 1368 1433 1538 2 hiater der Jahreszahl bedeutet fäullg am 1. Januar des fol⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ schuß ergiöt. Die Gläubiger aus Pflicht. . Du ch Ausschlußurteil vom 1. Mai 1918] bevogmäch igten Sondikus Karl Lauer in schild „bend:, klagt aegen die seirma mündlichen Verbandlung des Rechtsstrens 555 1601 1645 1761 1893 2001 2064 2078 2101 2108 2139 2156 genden Jahres. 1 lustrechnung für 1917 und Beschluß⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen it de: guf den Hausierer Emil Förster ser, Johann Geora. 21/22, Picard fréeres, Galeries Long- vor die 1. Zivilkammer des Kaissen⸗ 1g 27028 2232 2345 85358 2379 3532 3512 5877 2585 2586 2612 Ferner sind noch rückständig die sämtlichen zum 1. Jult 1917 feffung sber diese Boslagen.
in En⸗u bezogene und von diesem akzeptierte agt gegen die Firma Kaczka & Lechaude, wieciennes, Lonawy⸗Bas, deren Jn⸗ lichen Landgerichts in Zabern auf den 630 2649 2761 277 2774 2785 2834 2850 3259 3271 3444 3459 und 2. Januar 1“ Fcke. 2) Feteitung E“
88 468 3480 3595 3670 3813 4194 4277 4280 4459 4530 4628 4649 Berlin, im Apetl 1918. sichtsrat und Vorstand.
sowie die Glaäubiger, denen der Erbe B! 5 in Niiza (F 1 unbeschränkt haftet, werden durch das Auf. Bechtel von 1200 ℳ, ausgestellt am Blumenzüchteret in Ninza (Frankreich), auf haber: a. Emil Picard,. süher zu 18. Juni 1918, Vormittags 9 Uuh . gebot nicht betroffen⸗ Auf“ 31. Oktober 1911, zahlbar bei A. und Grund einer Be tehung von Jaseraten tengwy⸗as, b. Martil Vicard. z. Zt. mit der Aufforderung, einen bei r, 658 4696 4745 4758 4826 4891 4911 4969 4990 5174 5422 5447 8 zum ,8 54 8 Berlin, den 13. Mai 1918. Metz, den 29. April 1918. S. Sirauß, für fraftlos erklärt worden. und deren Veröffenteichung in der Ver⸗ Ketedsgefangener s Ohrdeiur, unfe⸗ 5 dachten Gerichte zugelsssenen Aadem 88 19 6548 6681 6729 6812 6893 6909 697 ͤ Disconto⸗Gesellschaft. „ Der Norstanz. 1 1 liche 416 6419 6548 6681 6729 6812 6893 690 3 7049 7053 7074 . artmann. 110977 SerAug 8 heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ schulden, mit dem Antrage auf konenfällige bekannt gemacht. b 8. 1 8596 8681 8688 8689 8692 8788 8 4* Rheiner Maschinenfabrik uftizrat Hermann Posner 1 18 . 1 1 85 38 8ö G 8 8771 8790 8937 8958 h 1 ger Merlin Mattbäikürchstraße 16, hat als 2 dem Maurermeister, Feldwebel d. Res. zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des läufig vollstrechhare Entscheidung Gerichtsschreiberei des Kat 8 9038 Se gesastsch Kcgesgeh ags. „ 1 . 8 — Frede 4 2 2 2 4 8 “ 1 üAstreUbare Caischeidung 8 1 keiberet 28 F 1 . an erich 034 9038 — 8 9 8 ele P 1 couis Sierig aus Minden, zurzeit im Rechtsstreits wird die Zeklagte vor das Zablung von 560,20 8” neb7ts 6 99 n 1e Katil. Las weüchts 277 9495 9521 9647 9716 9785 9798 9828 9875 9961 10084 10188 verschrespurgen de. withsreeee 111“ iS Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden ordenen, in Berlin, Inselstraße 6, der Kraftloserklärung einer vom Antrag. Amtege Berlin.” in Roriin Nh 2 10339 10366 10369 10384 10699 10815 11077 11141 11257 11315 11349 In Gemäßgeit des § 5 der Anleih Gesellschaft ausgeschieden bierdurch 2 er vom Antrag⸗ Amtegericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Kägerin ladet die Beklaaten zur münd⸗ 2 w r She. Fhah.e cg. 24. Jun 1918, Nachmittags 5 Uhr Monteimheten⸗ . 1d 101 12408 12418 12537 12578 12627 12658 12672 12725 12874 12915 12936 ve. in den Geschäftstäumen unserer Gesell⸗ jum Zwecke der Ausschließun, von Nachlaß⸗ Sterig in Minden, 1. Stockwerk, auf den 11 Juli 1918, das deutsche Gericht für das desette Ge 401 5 572 12725 12874 12915 12936 4 ½ % Obligationen der Gewerkschaft Bad Reivoldsgrün M. G. in den Geschäftsräumen unserer Gesell manuelstraße 28, ausgestellten General⸗ Vormittags 10 Uhr, gelacen. biet von Longoy und Brtev zu Briev 649 13552 13570 13602 13716 13756 13826 13842 13872 13877 13993 14051 Karse von 102 °, per 15. Juli 1918 282 sefteun orbentiichen Geaerelver⸗ 070 14082 14111 14202 14339 14439 14456 14506 14511 14525 14580 14641 ausgelost 8ee “ [10267] sammlung eigeladen.
Jed Herichtsschreiber 1 heke Oher eim scufn 1 321] ; 2. Jedamsti, als Gerichtsschretber Apotheke in Oberebaheim schuld⸗, mit dan 9 Holdanleihe der Argentinischen Republik von 1887. 576 15 979 16 1466 16 2 2910
S2 JIiubis . er *½ 5 c Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, Nr. 95 621 Tab. VII der Frankfurte] Birnbaum, den 6. Mai 1918. 856 14 1 1028 16 2 1556 2973
bo to to bdoto —
475 5557 5761 5767 5881 5898 5942 6097 6168 6220 6340 6394 8 Kiiterliches Amisgerscht. Fraukfurt —. M., 1. Mat 1918. bandzzeitung, mit dem Antrage, die Be⸗ Behauptung, daß die Bektagten ihr für bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 8 110358 1 844 7870 7931 7987 7990 8012 8065 8070 8091 8150 8339 8461 Der in [10254] Beschluß. urteilen, an die Klägerte 326,30 ℳ zu Verurteilung uater Samthaft di es Zabern, den 6. Mai 501 8575 G 4 ½ % mit 102 % rückzahlbare Bad jbolds8 rür 9 89. 8 1”. edee S urch vor⸗ Zabern. den 6. Mat 1918. 8 9087 9108 9109 9134 9147 9156 9166 9182 9212 9254 Reiboldsgrün A. G. Windhoff Aktiengesellschaft. fleger für den Nachlaß d . b 2 i 1917 verit dachtaß des am 29 Mai Felde, wird die öffentliche Bekanntmachung als Gerichtsstand vereinbarte Königliche Zinsen seit dem 15. 8. 1914. Die 786 „Eüzbeutschlandr. zu der am Montag. den wohnbaft g⸗ 3 2 vvF „ . — “ — 888 11658 11673 11866 11909 2048 12084 4 275 12305 35 8 1s 2a85 1 Vat⸗asn Ficfenanc, Jesed steller angeblich im August 1914 auf den Friedrichstraße 13,14, Zimmer 159/161, lichen Verhandlung des Rechtssterte en- M 8 488 11658 11673 11866 11909 11946 12048 12084 12194 12275 12305 12351 hedingungen sind nom. ℳ 150 000,— Reiboldsgrün, den 10. Mai 1918. 6. 3) Verkäufe, 13017 13923 13045 13071 13105 13163 13230 13241 13351 13396 13452 Suvseutschland 1ar Räückzabtunn zum Dr. Wolff. ppa. B. Thiel. sckat zu Rbene 1. W. staufiadenden
gläubigern beantraagt. Die Nachlaßagläubiger iß vvemm eal. Di ach! ger vollmacht gemäß § 176 B. G.⸗B. b Berli Mai 18 werden daher aufgesordert, ihre Forderungen Hli 8 bemöäß § 176 G.⸗Z. be⸗ Berlin, den 1. Mat 1918. auf den 9. August 1918, ‚0 itta 8 cl gegen den vorbezeichneten Nachlaß späͤtestens ütr-rH 8 . „Pigulla, Gertchtsschreiber des König⸗ 10 ¼ Uhr. * erpa 9 ungen NV 2 693 14731 14883 15048 15148 15198 15228 15246 15296 15312 15346 15520 ihri⸗ se naces dechenge in dem auf den 25 September 1918, “ 1918. lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abt. 30. Metz, den 8 Mai 1918. . g. er 3 07 15723 15845 16071 16161 16189 16253 16318 16359 16377 16379 16426 diehseceheee e W“ .“ Westafrikanische Pflanzungs⸗ 1) Botlegung des Geschäfttkerichtg nebst Racmittags I Uhr, vor dem unterzeich.10⸗ gliches Amtanericht. (105100 ꝑ Oeßfe 8 Gerichtzschreiberef des deut chen Gerichts dingungen 3ö 877 1869 16703 16712 1665 16990 17045 17046 17101 17115 17187 172100° 150 Ctack je vom. ℳ 1000 gesellschaft „Victoria“. echannga niterevna. gesaafelage britt⸗ Sucht⸗ ndes dee1 has d⸗. 12908 z eschlußurteil vom 26. April 19. de T.Ans⸗e te eass ich für das besetzte Gebiet von Longwy und Briev. [7653] 1“ 2 1789 17942 178*⁸ 1 1689 1S 1 17583 17618 17623 17758 5 35 41,55 63 77 78 142 155 161 BWir bringen biermnf zur Kenntnis der 14“*“ rirte’s Stlocwerk, Zimmer 106 / an⸗ Dutcch Ausschlußurteil vom 26. April 1918 Schuhmachermeister Frtedri — “ 815 17 7 988 8 9 18239 18247 18277 18294 18365 18517 169 171 176 293 0 9 222 223 — san 200 “ . 111“*“ sst der am 26. Femn 1889 in Uoteresper. Schwidgall in Klingenstein klagt vegen [102661 Oessentliche Zustellung Liquidation feindlichen Besitzes. 682 18601 18635 18706 18716 18729 18730 18825 18855 18870 18925 19 2 88% 58” 1988 88 209 218 219 222 88 Inhaber der Partialobligativnen unserer Bn.. so Genehmigung de e 1ndanaceate nite dan aesen hse her.Sehiazsesennen vsher 8* Arhelte kebekeun 1) Dan. eee.. 98661 Se⸗ enman, nti Reattee Auf Grund der NBundesratsverordnurg 10l6 19054 19068 19183 19191 19237 19246 19264 19280 19415 19416 19437 355 358 372 379 88 88% 6 351 üit 6 % hypoihekartsch sichergestellten Maleihe 2) Besclußfassang über die Vewendung dte Aagabe des Gegenstandes und des in Schafsee bei Schravlau wohnhast ae⸗ taandria. 2) N. Santandria, feüber in Pelagta Emilie Huebner, geborene S vom 14. März 1917 ist vom Herrn 1191 19527 19668 19671 19775 19803 19902 19922 19932 20131 20149 20153 418 433 5 495 309 538 389 391 wtrdeder Nuklo ene -ergrase 1n hc cheta, Frundes der Forderung zu entbalten. Ur⸗ vesene Pferdeknecht Otto Telemaun für Klingenstein, O.⸗A. Blaubearen, jetzt in im Beistande “ ö” Reichzkanzler die Liquidatioan von 1204 di9 20192 20233 20278 20365 20371. 1 1“ 1 8 389 823 16, 618 899 888 880 8 “ 8 Fäses Reaice B hrdeheden ensehest Ae,esesevenncc dee rerre, t, Flchrüe, B , Müntecra, 1hs ” ae Weuütnrce,sdes 1“ französischen Anteilen der Franken⸗ v. 132 Obliagationen Serie B zu 500 esos: 634 888 648 895 . 888 88 888 862 Nummern: “ 1u.“ sichtsrats. 8 8 in Abschrift beizufügen. Die Nach der 7. September 1914 festgestenlt. smit dem Antrage, zu erkennen, die Be⸗ Andreas Haebner in Gollantsch Prozeß bolger Bergwerks⸗Gesellschaft in 148 233 382 468 596 749 754 769 778 780 806 912 963 742 749 757 788 668 811 889 887 879 88 “ i. 458 5632 5511 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat ben Bithe sh nat wedes zis ngltges nüden Ksger 508 ℳℳ zu Lemmblen e Benre heühigter; de⸗ “ vrd 1.. 8 8 623 1557 15 563 1599 1601 1617 1625 1734 1755 1828 1853 1881 1903 31 932 9786 979 °³ — 92. 8 921 955 988 sammtfung ist nach § 14 der Satzungen Ppß 1 un üuflagen berück, sst der am 20. Janu m 4. M 8 Der Ehemann be üch dse Zwanasvoll., verwitwete Lehrer Jackowska, 2) die H „Bung einer dritten Person im 297 3284 337 . 55 3576 3577 3633 3667 3742 3896 3948 4029 100 9 1324 — -e ” es. solcher vor der Gentratversammlung dem enichnserg anh. Knfce bans 1ö121 11314 Zacowska, 2) die Hed⸗ Alter von etwa 80 Jah 2 4: 22 3. 1 — 898 18 6 9 1099 1106 1109 1110 1135 1144 1168 zwar bei der Dtreeecton der Disconto⸗ hegas 1— s 1 erden, en C G er Fei. Seb⸗ ger 8 e Gut eig Stan, verehelichte Kaufmann Ja . t Jahren. 690 4042 4214 4220 4309 4321 4337 4441 4502 4632 4675 4708 4782 4913 7 8 298 2 124 1 Vorstand gegenüber oder in ber Gencral⸗ sowelt Befriedigung berlangen, als sich ebcece Hart 8 glea;eb ene, Arbelter Ebefrau zu dulden. Der Kläaer ladei Wendilash 8, eeesfeeen Isnatius Sch fordereKaufliedhaber welcke de nsche 21 1960 5000 5021 5145 5199 520 5292 5348 5440 9441 5148 2948 9724 1849 1977 1992 1287 1228 1222 1282 Ss en chaft, in, Herlmm und dem R. versammzung vor ,te zeicsnung der nn. 1 Kilfraan Ignatkus Staatsangehörige sein müssen, auf, Ange⸗ 81 5872 5880 5909 5933 6068 6126 6194 6306 6457 6579 6650 6705 6813 1316 1326 1328 1341 1372 1575 13876 8.9 np hhene erd. verticenrens “ 32 341 1372 1375 1376. Ri erlin. egenüder durch Vorlegung der Aftie oder
nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen e Erdmann Rabe fir tor die Beilagten zur mündlichen Verband⸗ ¶24 ine 1
Gläubiger noch ei güeratbt. Aun klärt. Als Todestag ist der 31. De⸗ lung des Rechts or das K. Amte. Stan i821. 4) den Kaufmann Hilitius bote bis zum 23 1 14 69, 3 6981 6992 7126 7137 7189 7210 7264 7273 7518 7724
b .msarrtcht Fraustadt, den 4. Mat 19x18. Z4. Juri1918. Nachwinags 2 ½ Uhr. Geschwier Sion sich och Le”gten schrift: Französtscher Besitz Grube Fran⸗ c. 64 Obligationen Serie C zu 1000 Pesos: 1898 1892 1895 1679 1527 1672 1652 “ Ferselbea dei ener Bank oder einem “ 1 9 3 —— Notar mit Nummernaufgabe aus⸗
El eaventenpat Alt de. sbazsaeh. (108842 deneatuche Fe⸗ Zum Zwecke ver öͤffenillchen Jastenl Siemn sich noch dem am kenholz⸗ verseben, bei mi 41 59. 98 175 21,
n. ene prechenden Teil der Verbindli 53⸗ effe e Zustellung. um Zwecke der öffentlichen Zastellung 4. Ma 9 erf. de 1hrer 88. ersehen, bei mir etnzureichen. 16 59 98 175 212 235 319 570 575 607 622 647 947 1700 17 3 n
keit. Für die Gläubiger aus Pecndh „Dsie Ftau O. 8 “ virz dieser Auszug der Klage bekanzt de. Heantn Kearolhagtes me⸗ bres Mutter Später eintreffende Angebole fönnen kelre 67 1095 1112 1449 1479 1500 1539 1545 12⁵* 1564 189, 1629 16383 1239 “ [10573] gewiesen har.
rechten, Vermäͤchtnissen und Auflagen fo. Dambur“, Alter Teichweg 301, vertreten macht. Kolodg eiska, sch lftlich geereict bes ”nes Beröcküchtigung finden. Die Beeter 1819 1835 2032 2069 2101 2152 2288 2298 2310 2366 2500 2548 25965 eice ühahlung der vorstebead, be.. 1 theine i. W., den 11. Mai 1918
wie für die Gläubiger en die E durch Rechtsanwäste Dr. Egmont Holste Den 8. Mai 1918. EE1ö tlich geeiniat haben, daß müssen sich b ini . 11 26 35 2656 2697 2731 2739 2951 3054 2 3165 3286 3298 3302 teichneten Schuldverschreibungen erfolgt Th. Goldschmidt A. G. b er Maschiueufavrit Winoh! beschtadie ger, denen die Erben ch Reoch kanwäste Dr. Egmont Holste 2 918 das Grund tück Gollantsch Blatt Nr. 119 ia is zum 20. Juni d. J. 11 2631 2635 2656 2697 2731 2739 2951 3024 3098 3165 3286 3298 3314 vom 15 Juli 1918 ap zum Kurs Rheiner Maschinenfabrik Windhoff
1 88 8 Feg E1 3 sic Frrgwaagr⸗ Eenst Merck⸗ deesEi. Blaubeureu. der Mitercbin Pelagia Emille Hurbne Iseeließlich an ihr Gebot gebunden h 8 3787 g 8 3863 3920 3954. von 102 08 bei ab zum Kurse E16“ 66 Aititugeseuschaft.
melden, nur der Rechtsnachteil ein, traße 12,14, Mackbofe, tlagt teg-n de misge ekretär Simon. der Klägertn, z. We. bner, en. 8 Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 1. Juli 1918 fälligen Obli⸗ . Fehe a⸗ TT16“ f Der Aufsichtsvat. [10576] daß jeder Gebe ihnen nach der Teilung des T'schler Fraat Kirchnee, 9. vnbe⸗ wan. H bö Alleineigentume über. Die Oeffaung erfolgt am Endtermin; sonen wird seinerzeit eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. dem e. Schaaffhausen schen Baurk. 4. Junt 1918. Boem. 111 uhr, Stolcke, Vorsthender.
Nachlasses nur fär den seinem Erbteil kannten hufenthalts, wegen Ehbescheid [103601 Oeffentliche Zustellung 1879 ü klägerin auck im Jahre die Auswahl unter den eingelaufenen 1 3 verein A.⸗G. Filtale Ruhrort, in Effen im Hotel „Kalferhof⸗ fiatt⸗ ntsprechenden Teit Ner Verpindlich 1112 eidung, Per venaet ö. 7- übergeben wurde, währ⸗nd die Aut. Kaufangeboten welche für die 63 Anteil Von den früher ausgelosten Obligationen sind — Irrtum vorbehalten — Duteburg⸗Ruhrort, findenden nrdeutlichen Hauptversamm⸗ 10538]
I . eit att t b, Cbe, der Partzien Reieastein a Bente v.3s 1 lafzung demnächst erfolgen sollte, mit dem deran⸗ Kapnirhans . Pee⸗ e, rchstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. der Vank für Handel und Inzustrie lung eingeladen. Cocos Teppich Fabrih EE11““ “ b Harnse 10 en vntrage zu erkennen: 1) die Beklagten zusteht, gesondert zu erfolgen — ö Serie A zu 100 Vesas: Finale Düffeldorf, Tüffeldorf, Tagesorbunng: Neumunster Akti sellsch weeaniese Anse dnh Wet rht. . e. e. en Beklagien zu Remelsngen hgee Heentänzerin, zu 1, 2 und 4 werden verurteilt, ihee die Erteluna tie Z schl den, sow — — — der Deutschen Nartonalbank Kom. 1) Bericht über den Verlauf des Ee⸗ eumünster Aktliengesellschast
Abteisung 84 “ und ihm ni. sZugigen erkiͤren bekannten Aufenibalts ö .. Anteile an dem Grundseücke Gollantsch behalten. Sollte d 1 6 ge 50 3 ee 18 “ mandithefellschaft auf ktien, schäftejahres Urumünster (Halstein) t 8 4 S 8 en des Rechtsstreits I a; nn⸗ 88 Mae ber Be⸗ Glatt 119 bezw. dieses Geundstück selbit neden, daß de 8. Aufge otsverfahren 15 5404 15 9666 16 Zweignie derlaffung Mülhrim⸗ 2) Feststellung der Vermögensaufstellun “
[10355] Aufgebot 8 zuerlegen. Klägerin ladet den Be⸗9. 19 1 er der Beklagten im De⸗ an die Klägerin auszulassen und in die die frarzirhe Snlelnen Anteilsbesikern IE 5488 90 9765 16 Ruhr, Mülheim a. d. Ruhr vag er hea Verlustrech, öe Der Rechtsanwalt Jufttzrat Haake i mündlichen Verhandlung des ühr er 9* in Lüsseldorf ein goldenes Eintragung ibres ö 1 he ftanzositse Staatsangehörigkeit zu Un⸗ 2272 16 5524 15 10018 168 Von den früher zur Rückzahlung aus⸗ 3 Fede 11““ dusch zu der am 2. Juni 1918, Vor⸗
Neustadt i. Holst. hat als ge lchsie h. de eets, vor das Landgericht in Ham. orarmhand mit Deckel und Wappen auf buch zu willigen, 2) der Beklagt⸗ 1 3 recht, angenommen worden ist, jo kann sich 327 15 5519 14 10060 15 gelosten Sbligationen sind bioher Stüͤc 14. *9 Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ mittags 11 ÜUhr, im Sitzu⸗gölimmer
stellter Berwalter des Nase sherc ch bf. burg, Ziolk⸗mmer 6 (Zidellutztige na de, eorn,Zt gelichen und, nicht zurück. wird verurteilt, die Austoffueeelesun. 15lich rweise der Betrag der zum Ver⸗ 8og 5618 14 1009s8 16 Ind wat; .. 111“ vs und des Bifeh wete sreg Lenee et.
3 Srswaller des Nachlasses des für Stev⸗kinaplatz), auf den 10. Juli 1918, erbalten habe, indem Beklagte betcüg⸗⸗ 1“ sungeerklärung kauf gesangenden Beteiligungen vermin⸗ 1992 16 5678 16 10107 15 5 zntlastung des Vorstands und des Gesellschaft, Lüheck, Brenentraße 35, statt⸗
tot erklärten Maurermeisters Jehenn VB 8 — 8,: scherwei oraab 7 9. seiner Ehefraa zu genehmigen bezw. die d er . 8 1 Nr. 965, verlost per 15. Jult 1915 Aufsichterats 1
Heinrich Jaunfen in Kafseedorf 8s “ 9† Uhr, mit der Auf. c. ö Armband verloren Zwangsvollstrec8ung in das Rem dren “X“ geschieht unter den 16 15 5683 16 10247 16 Nr. 961 963, verlost ver 15. Jult 1916, 5) dengcte ata. Aufsichtgrat finentben ordentlicheu Geperalver⸗
Regt. 85, 9. Komp, das Aufgebots⸗ Zum Zwecke der zffentlichen 3 istellen. das in polneilicher Verwahrungd difan (Rechtsstreits trazen die Beklagten, 4) das langen “ 1899 14 3 24 6 1184. 1688 1703 1714, verlost per stimmen oder Annräge zu stellen, züssen 1) Vocl bgegcs brestichkaff d
verfahren zum Zweche . Nusschiicße un 8 5 er en lichen Zustellung liche A e ver Berwahrung hefind⸗ Urteil ist vorläufig vollstreckoar Zu 8 14 5920 16 10422 16 15. Juli 1917 die Aktionäre ihre Akti oder d „ Hint Vorlegung des Jahresabschlusses un
von NachlaßglSeicnes dere dusschiiehang wird dieser Auszug dec Klage betaunt ge⸗ „Armband mit der Wärkung, daß es mändlichen Verhandlung der Ftechisste F. Der Liquidator: 2020 16 5979 16 10522 13 nicht zur Einlösung gelangt die Altionäre re en oder den Hinter⸗ des Geschäftsberichls.
Nachlaßgläubizer 8 n beantragt. Die macht. an Klärer zmückzugehen ist. Zur münd⸗ werden die Beklagten vor d Üün eiakkess Kurt Wodtre, Bankotrektor. 876 18 6302 14 10525 14 8 a1 den 30 An 8 1918 8 1JeI.e. he. Teh seen Notarb, der 2) Entlastung des Aetsichtgrats und des
fordert, thre Förderunget “ Haufge. Hamburg, den 11. Mat 1918. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird atten vor das Köatgliche Zweibrücken (Pfalz), 25. April 1918. 2314 16 6353 15 10532 16 serlin, den 30. April 1918. Reichsbank oder der Bank des Berliner *Voistands der Gesellschaft und Be⸗
1eee. veg;r den Nachlaß Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 3 b 23833 15 6527 88 10644 16 Gewerhschaft Süddeutschlan . Kassenvereins in Gemäßheit des § 24 der schlußfassung über die Verteilung des
Jobann Heimrich Jannsen väsefergteis [10357] Oeffentliche Zastelluug heag⸗ 9 “ Josefinen. l10302, 8 Bekanntmachung. n1 88 68 8 1g “ Siaoguhe ghncha temgs 85 30. emnahnn der G 1
E” Die müsde eres. ee g. aße Nr. 8, Zimmer 25, auf den 8b „ Domänesverpachtung. 1 6630 16 10697 15 1 8 2 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
neen 898 118. 8 1“ Posen, vertret⸗n durch ibre 1918, Vormittags 9 Uhr, ö“ EEE Vorwer? Wallisko im Kreise 00 16 8800 16 10889 16 * S. enche sesegschen⸗ Berlin bag
eie Ge 2 5 1 J 1* Fr 1 Ffif 9 1 D⸗ 1 2b 9 en. 8 . 8 8 Sburg, . 21 om? ahn 0 it en SI 8. 4, 4 3 88 3 eeh⸗ 9 2 9 „% elen 2 ech! M. 38
seichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ ,au lise Rutkowar in Posen, Buker⸗ Düsseldorf den 4 Mai 1918 1918, Vorm 10 Uhr, hierselbst im Peeeee. etsb. . 8* 1 6851 16 10924 16 8 “
er 85 3198 6932 16 110723 16 dem Narmer Bautverein. Barmen bei der Gesenschaftskasse, Lel dem Bant⸗ 6951 14 11173 16
termige bei diesem Gerichte anzumelden straße 41 Prozeßbevollmächtigter: R chts Rott “ “ 8 8 em e . . 3 igter: Rechts⸗ othenburg I 1 a. für die Zeit vom 1. Jalt 1918 bi⸗ 11“u“ 3 33 88 1 9 8 Ba:
G Jult 1918 bis Ende Junt 19 6, “ 3257 5) Kommanditgesell⸗ dem Bankhause imon Hirschland, hause Loriis Wolff, Commandie⸗We⸗
6965 16 11184 16 8 Esser, senschaft, Lübeck, oder bei einem
Die Anmeldung hat di mabe des anwalt Justijrat Eci an 11 . 7 . 8 Gegenstandes 8 des Ccte aeigo e Berlin, Be 1.Tlane chaßh 1v. Gerichtsschreiher Kal. Amtsgerichts meistbleten E vo 1. Veli 1916 b6 Ende Juni 19812 3290 16 er rde⸗ . eseemspe. g eten 9 e 2 ung us ah ter 5 — 0 * 9 „ 2 8 ig ausgeboten werden. 3439 6982 16 11311 15 schaften auf Aktien n der Mitteldeuischen Creditbank, dentschen Notar hinterleat haben. 7029 16 11532 15 2 ne b. scr. Fü. Neumünner, den 1 8 Mai 1918. 1 2 ⸗ 2 Der 2. nnd.
rung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke gegen den Kau Johan waki Fentliche Zut Hie Doma finde z Ur ae Snen n Zenn, sne ern var n Aeenee gen. 19494] necssehssehe 92 Hennbtseates n ⸗ 8 dees 2 esamuflzcheninhalt von 413,339 ha mit einem l 3515 14 svgen. Die Nachlaßglaͤupiger, welch⸗ sich Allee 22, jetzt unbekannten Jutentbalte — toweki in Nüs haneesiber Leon v. Zol⸗ Die Ausdietung erfolgt 9. 1 2 nicht melden, können, unbeschader es Rech 24. 0. 90, 18 —, unter der Behau⸗ oettater Rlechanmwo als Generalbevoll. ie Ausdietung erfolgt zu a und bein je 1 Biet De. 674 16 7982 15 11625 14 Ak s llsch st 8 ragnh 8 vor den Verbindlichk⸗iten daneehech daß der Beklagte Be“ müchtigter der veewi weten Frau von Ciorba, pflichtunz des käuflichen Erwerbs des auf der Domäne 5. 1 1,85 15 7¹08 16 11726 15 tienge e 1” en. hi eng en e ndicung der ““ rechten, Vermätztnissen und en 1” Unterhastepflicht öö 2 seiner Klägers, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechte⸗ toten Wirtschaftsinpentars. 8 ben 8865 15 7180 15 11734 16 . erlegen un zur Beendicung der 11 . rücschtigt zu wy den, von dem Erhen nur scon seit dem Jahre 1910 — enturhnde ece ak an virsen, klagi geg⸗ Dbe ech sicherbeit beträgt „ der J brerpachz 7195 15 11761 15 Die Bekanntmachungen über den Geefroldeüsammlupg dont belassen. 110259] Gruppen-Gas. und 8 S. — F. 3 1 -he, [den C atystak, 1 zu omã örige Brenn E11“ 2 „ 3 8 3 2 F beth 8 81. . ;,45 7825 15 118141 15 abteilung 2. “ 11 Ahntiengesel schaft. F88s 1 11888 1 G - Vorsitzender des Aufsichtsrats. pe ütlrir b. 1 sesses 6 fI10566] werden hiermit zu einer Samstag, den [10569 Meue Müuchner Aktien iegelei A. G. 1. Juni 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, ikh Die Aktionäre unserer Gesell'chaft im sroßen Rathaussaale zu Bensbeim
nach Befriediaung der nicht aageeschfosse e⸗ Pachtbewerber haben ihre Befähigung als praktische Londwirte und den 8 4053 88 7904 89 119833 16 Bwirnerei & Nühfadenfabrik werden hierwit zu der am 31. Mai stattfindenden außeiveven ichern a
14010 88 14755 16 14810 16 14998 14 15067 15 15077 15 15099 15 15223 16 15234 16 15247 15 15414 15 15474 16 15629 15692 G 15707 92 15737 15 15738 14 15782 16 16096 16 16141 15 16202 92 16257 15 16270 15 16478 16 16482 16 16783 16 17029 14 17216 13 17261 13 17516 16 17609 16 17760 15 18187 90 18431 16 18530 14 18682 16 18897 16 19248 89 19329 16 19397 16 19453 16 19481 13 19570 16 19654 15 19712 90 19729 15 19786 16 19875 15 20036 88 20110 15 20122 16 20152 16 20177 16 20286 16 20330 89 20339 16 20376 89
8
do bo do do — do Steo I=2bo bo do do do to bo to = do to teo tbo toEto toto 68yto do to tdo 6to 6Vto to · to to to to do do·6 to tdo dodo
——Odd O—dode —bode —
—
Snborbobo botebodeh — Pbotoedd —Sro—d—g
2 —₰
dor
do bdeʒ
tjäge zum Unterbalt zu gewähren b 1G ümli Sgußso⸗ 8 r 5 8892. „, und der Beklagte ein etragener Eigentümer des eigentümlichen Besitz ei erfügbaren T 30 00 V Flabsge⸗ 1n p⸗pftche ergibt. Die sofort — und laufenden Grundstücks Brückenfeld Nr. 64 ie 29 vor dem Hetangekermine, 1“ V“ 888 14 mächtzissn und Auflagen henze Zes. viertejläbrlichen Vora aaßt eder den, zin welchem für Frau von Czorba ia Abllg,11Isgpu:mSescchtgung der Homäne 1 rach Benehmen mi “ 18 ℳ baftet, werden darch den Zunnbeschränkt 1919 150 ℳ, . e. 121815is, 1. Of’oher zinslicher Kaufgelorest von 3392,50 beirw. Nätere Auskunft ertettt Lech v 11 betroffen. z durch das Aufgedot nicht rober 1924 225 8 BrE eeee 88 ig vn benes . ,gnn mit 5 % fähr-. Allenstein, den 7. Mat 1918. 1 Neuftabti. volgein, den 1. Mat 1918. “ 1929 300 ℳ, 1. Oktober 1929 eingetragen ist, mit 8 Antlange 1 8 Abteilung für „üeenes gn. nerg Nang . 38 188 8 Königliches Amtsaericht. teil e san G 8% aeaer⸗) vaz Zeklagten kosten pflichtig zu verurteilen 89 S.n heh hre ehee e e 2 1— 88 8 Filss 8 89 zvell gegen Stcherheite eistung, den Kläger 1130,76 ℳ, und zwar auch bel ———V — 8818 18 Der von dem damars als Nachlaßgericht 3) venw eafic 6 ollstreckbar zu erklaren, zermesdung der Swngsvollt ce na 88 e 88 8 ufgäadigen Sraßh⸗ Notariat Heicad,e 1⸗n g 9 auch die Kosten des das Grundstück Brückenfeld Nr. 54 4) Ve 1 Lit A Nr. 187 242 276 327 369 404 an 4581 89 om 15 Juli 1903 ertellte Erbschrin auf ladet ö Die Klaͤgerin zahlen, 2) das Urt’it gegen Stcherheite⸗ tlo ung A. von 502 576,3 Fr. 4909,— 188 5 Ableben des Rentners Georg Franz Verhandlu e agten. zur mündlichen leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ W 4 4 Lu Nr. 701 847 968 984 1020 4928 16 1n,e 2deelgen- 9 4 g⸗mäͤß § 2361 32 Säoir eeen. Fechtssgets, bor die dic Slager labe 19 ö ertpapieren. 18 18, 8 128 18. Esass 8 8 2e 2g0 ege a wend g,müs 8 22 König. ⸗51 nündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 E“ it. C + 32 2 57 1-08,2,2e.-B. sür Fraftloz ekaür gerigts Berlin ,012 Srunerstraßfe, streits vor die erste Z pilkam mer des göht⸗ 3 ½ % Christiaaia Kommunal. 1662 1687 1723 191. 499,5 8 4870 15 Großh. Notariat III als Nachlaßgericht. 1018, Vormittags 9 ö“ 888,1g 1een. —— vr 8485. . bänn venaät anc”n ehase — 1 — ete t ¹ ee; 8 918, Vormittag r, ei de 2e 1“] ekannt gemacht wird, obige 8 4 In Joen ge e gelahf vfeüehäl estellen. erichte zugelassenen Anwalt zu vorgenomme b ichen Notars keine Zinsen mehr vergütet werden 89 7 Aliona⸗Othmarschen, Zietbenstraße 13, wird dieser entlichen Zustellung bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Obliaatunlenen Ziebhung derjenigen Christiani ist 881 1½ Beenteter Naht hega ena1et Ren. Auszug der Klage bekannt Zustellung wird dleser Auszug der Uüchen 1eacnnnoneig der, Söea oria 8 . 1 1-Rseederhann“ 1 8 3 59. wesch⸗ den 2. Mai 1918.
stützungs⸗Inst tut in Altona, sind du⸗ 8 8 bekannt gemacht. 4 8 sind durch Berlin, den 2. wai 1918. Suefen, den 1. Mai 10918. nn dem Amort sationsplane am Sofus Arctander. 16 15
Uitet! des hiesigen Amtsger chts, Abteilun qr 1,82 1 8
für Aufaeh t⸗ Fubtetlvng Der Gerichtsschreiber 8 V 1 August 1918 elöf 8 9⸗ 2
für Aufgebotssachen, vom 10. Mai 1918 des Königlichen Landgerichts I. des Nen Ghech scheetber, 85 sind folgende Betferdeen. 1 322] H. E. M. Rolsted. 16 . en
12011 90 12044 16 12120 16 12178 16 12192 90 12300 16 12345 15 12433 15 12466 16 12516 16 12542 15 12677 15 12833 13 13119 15 13318 16 13424 15 13533 14 13621 13904 14020 14071 14276 14296 14304
8041 89 8049 16 8050 08 8083 13 8103 15 8105 16 8191 16 8201 15 8214 16 8279 15 8392 90 8127 15 8541 16 8765 16 8853 13 8882 16 8910 16 8923 16 90⁰7 16 9073 16 9305 16 9350 16 9360 90 9421 14
Augsburg in Liqgu. Augsburg. 1918, Vorm. 112 Uhr, in den nerawersammlung ergehenst eingeladen. Die Akttonäre werden hiermit zu der Räumen des K. Notaus Herrn Justizrats Tagesordnung;
am Freitog den 31. Mai 1 Js., Dr. Deuler, Nat. II Mäünchen, Neuhauser⸗ 1) Angliederung der Gemeinde Auerbach
Vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei straße 6, stastfindenden 20. ord. Ge⸗ c. B. und Porlage des Konzessions⸗
des Kgl. Notmiats Augsburg I, Ludwig⸗ neralversammlung eingeladen. vertrages mit derselben. * 9 Tagesordnung: 2) Erhöbung des Grundkepitals von
traße D 210, stattfindenden ußer⸗ 1; See Geneeibeeimms 1r 1) Vorlage der Jahres echnung, Bericht 600 000 ℳ btis zum Betrage von eingeladen. des Vorstands und des Aufsichtsrate 1 250 000 ℳ durch Ausgahe neuer Tagebordnung: üb'er das Geschäftsjaͤhr 1917 und Be⸗ Aktten im Neanbetrage von je schlußfafsung hierüber. 1000 ℳ.
hl eines Liquidators. 5 Deeetner, Kae . der General- 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 3) Verrechnung der Kosten der Be⸗
versammluna teilzonebmen wünschen stand und Aufsichtsrat. urkundung. wollen ihre Ahien bis läegstens Monê 3) Aufsichtsratswahl. 4) Stazutevänderung (§ 3 Grurndkapttol,
tag, den 27. Mai I. Je., bei dem Dirjenigen Aktionäre, welche an der § 27 Abs. 5 gestelte Anträge, § 30 Bankhaufe August Gerstie in Augs⸗ Feneralversammlunz teilzunehmen wün⸗ Divlden e). bu g anmelden. schen, haben ihre Aktien spütestens 5) Beratung vorliegender Anträge. Augsburg, 10. Mai 1918. 3 Tage vor der Generalversamm. Wexgen der Stimmberechtigung verweisen Der Vorsihende des Aufsichtsrats: lung bei der Depositenkassa der Bank wir ouf § 23 der Statuten. A. Hummel. für Handel und Industrie Fltale Bensheims, den 11. Mai 1918. Wüdchen, Baverstraße 8, ein ureichen. Der 2. Kellv. Vorsitzende des v““ München, den 10. Mai 1918. Aufsichtsro8: Der stellvertr. Vorstand. Krenkel, Großh. Beigeordneter.
7
veeme00,—bobo,dobobototoboto—beobo do do boto to to to bo do dotoμ πs bo ete boeeee
vobocbbobeo bototo — bo enbo be —SSrobototo-SSSwSeISSbeEFES=Sboto SSwteo 8Sr
y111“ 8 .“
dobobcedbehnebodd—do——d—Obo — Oto — O bobo — bo — do
“ “