110251]
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1 Januar bis 31. Dezember 1917.
₰
[10571] Sus- und Elehtricitäts-Werke Austedt X.G. Bremen. Enladung zur neunzehaten orbeut⸗ lichen Genera versammlung unserer Hesellschaft auf Dienstag, den 4. Juni 1918, Vormirtaas 10 Uhr, in Bremen, Langennr. 139/140. Tagesorbdnurg: 1) Vorlage und Genehmtgung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen pro 1917/18. 2) Eatlastang des Aussichtsrats Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimwberechtigt sind vur solche Akrten, welche spätestens am 1. Juni 1918 bet der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bremen, hinterlegt
werden. Der Vorstand.
110281] 4 % 32 103 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibunsen der Eletrri⸗ zitäãte⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahneyer & Co., Franuffurt a⸗ M., Taunus.⸗ Anlage 6. In der am 3. April 1918 durch den Köntglschen Notar, Herrn Fustizrat Dr. C. 4 ½ % Teilsculesverschreibungen jur. Albert Kallmann, hierfelbst, vorge⸗ vom Jahre 1906. nommenen zwanzigsten Verlosuzg unserer! Zu ℳ 1005 — vAr. 13136 13147 dierrrosentigen z2u 103 % rüͤckzahlbaren 13190 13282 13295 13354 13397 13402 Teilichuldverschreibungen vom Jahre 13473 13535 13581 13648 13747 13759 1898 wurden folgend?: Nummerg zur 13831 13876 13924 13955 14063 14075 Rückzahlung auf den 1. Oklober 1918 14097 14108 14154 14212 14260 14301 gezogen: 14448 14528 14535 14581 14588 14678 Z4 ℳ 1000,— Nr. 80 185 198 209 14761 14786 14829 14854 14931 15046 324 412 448 478 492 540 583 601 645 15057 15139 15164 15169 15189 15255 656 664 709 786 788 804 918 969 987 15381 15391 15397 15403 15410 15432 999 1104 1153 1161 1216 1237 1262 15469 15505 15523 15579 15584 15634 1265 1454 1582 1625 1654 1800 1828 15690 15701 15841 15895 16008 16023 1831 1844 1922 1951 1956. 16091 16224 16269 16300 16309 16346 „Die Etnlösung geschieht zu ℳ 1030,— 16399 16413. für die Schuldverscheeibzung vom 1. OCk. Zu ℳ 500,— Nr 2130 2189 2215 tober 1918 ab gegen Ausliefer na der 2250 2325 2335 2339 2411 2453 2526 betr. verlomen Stücke nebst unverfallenen 2544 2565 2614 2640 2711 2792 2885 Z'nz⸗ und Erneueruagsscheinen bei fol. 2895 2904 2959 2988. genden Stellen: 8 Rück tandig: in Frankfurt a. M. 8 aus dem Jabre 1916 zu ℳ 1000,— bei der Kasse der Gesellschaft, Nr. 14168 14169, bei der Dresdaer Bank in Frankfurt aus dem Jahre 1917 iu ℳ 1000,— am Main, Nr. 14366 14532 15747. bei der Filiale der Bank für Handel D. 4 ½ % Teilschull verschreibungen & Jadustrie. vom Jahre 1908. i den Herren Grunelius & Co., Zu ℳ 1000,— Nr. 16507 16543 16546
Rückhä : Jahrte 1914 zu ℳ 1000,—
Jahre 1916 zu ℳ 1000,— N. 9610,
ausz dem Jabre 1917 zu ℳ 1000,— Nr. 7866 8998 11300.
aus dem Nr. 9599 aus dem
Soll. Allgemeine Unkosten. 1— Steuern und Versicherungen
insen .. Abschreibungen auf: Grundstücke und Wasserkraft ebäude Maschinen Werkzeuge und Geräte. Mobilien.. Pferde u. Wagen Holz⸗ u. Metall⸗ modelle. Patente. 8 661,85 Anschlußgleise 1 500,—
Gewinnvortrag aus 1915
. 13 820,15 — Uebertrag auf außerordentlicher Reservefonde⸗ konto
Staatsanzeiger. 1918.
Prrien endherebasee
„Niederlassung ꝛc. von Rechtsan
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ . Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rtuva. Grundstücke⸗ und Wasser⸗ kraftkonto ℳ
697 078,40 Zugang 1917 3 000,—
700 0/8,40 Abschreibung
78,40 Gebäudekonto 900 000,— Zagang 1917
ger und Königlich Preußischen Berlin Montag den 13 Mat
Offentlicher Anzeiger⸗
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdens n rd auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
[10560] 10204]
Hatkinger Wasserwerk, Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft in Höchst a. Main.
Aktien Gesellschaft. M.aEaIIIIIEvE
Die Akttenäre werden zu der auf Diens⸗ Sn tag den 4 Juni d. J., Abends
5 Uhr, im Rathause hier anberaumten 4923 72609 Generalversammlung hierdurch ein⸗ 176 55386 299 76552
geladen. 8 1 601 861 20
490 79778 23 305 65
517105 ,3
43
20 000 — 8 000
1 529
9 529
8 9 111 8
—
88 2 ¹ ltasa. ngeccg und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Vergaufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 g ꝛc. von Wertpapieren.
1 Verlosungi ze selschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften
78 786,79 1 038 786,79
Abschreibung 38 788,79 Masch nenkonto 835 000,— Zugang 1917 31 714 80
866 714,80 Abschreibung 166 714 80
Werkzeuge⸗ u. Gerät⸗Fonto 140 000,— Zugang 1917
12 861,16 Abschreibung
Mobilienkonto Zugang 1917
Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto
1,— Zugang 1917 6 325,—
und 517,— 6 325,—
214,81
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
achungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
287 65gg
Vermögen. Kraftwerke: Höchst a. M., Friedrichssegen, Limburg a. d. L., Soden und Umformeranlage Oberursel Zugang in 1917 .. Fernleitungen und Oteneze“ 1“;
s5570] Gas- und Elehktricitüts -Werhe
Borhum A.-G. Bremen. Einladung zur veunzehnten ordent⸗ lichen Genera versammlun g auf Diens⸗ tag, den 4. Juni 1918, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Beschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langen⸗ straße 139/40 Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
“ 9 5 8
9 674,14 968,,A 4146,0 110196]
n Rheingau⸗Elektricitätswerke Aktiengesellschaft
in Eltville a. Rhein. Bilanz auf den 31. Dezember 1917. 8
Tagesordnung: 8 11 401 629 72
1) Geschäftsbericht. 1“ 2) Vorlegung der Blilanz für 1917 und Antrag auf Erteilung der Entlanung. 3) Beschlußfassung über Verwendung g;v2 8 des U berschusses.
88 Die Aktiebesitzer oder deren Bevoll⸗
Zähler
„9 85 6 1
Zugang TI“ “ Abschreibung in 1917 Zugang in 1917.
Reingewinn pro 19
280 639 „ —
997 18] 9 —
8
494 103/ 43
2 76
Haben. Gewinn vortrag aus 1916 Bruttogewinn pro 1917
Mietsanlagen
Vermögen.
69 90 95 959
13 geg 3 39 mächtigte, die an der Generalversamm⸗
6 326,—
bei der Deutschen Bark Filiale Frauk⸗ furt 8 —
2
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel 4&
bet der Deutschen Bank,
bei der Berliner Hande
in Darmstadt:
bei der Bank für Handel & Industrie,
in Gorha:
le⸗Gesellschaft,
8
Induürie,
16810 16847 17251 17308 17535 17616 17853 17882 18251 18253 18632 18740 18929 18950 19196 19253 19712 19775
16975 17144 17280 17442 17625 17659 17902 17912 18347 18400 18833 18888 18964 18989 19346 19421 19938 19940
16562 16622 16738 16740 16765 16789
17198 17506 17814 18046 18494 18895 19014 19435 19968
17206 17514 17848 18211 18593 18912 19163 19514 20003
nebst Sewinn⸗
pro 1917/18.
2) Entlastung des Aufsichtsrats
Varstands.
3) Wabhl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur olche Aktien, wesche spätestes am 1 Juni 1918 bei der Direction der Disconto⸗Gesen⸗ schaft, Fillale Bremen,
und Verlustrechnung
und
hinterlegt
Holz⸗ und
Abschreibung
konto Zugang 1917
Meꝛallmode le-
6 325,—
1,— 214.3321
Abschreibung
Patentekonto
Zugang 1917
215,81 214,81
1, 661 85
997 181h
Alfeld a. Leine, den 31. Dezember lgl⸗
Bernburger Maschinenfabri Aktiengesellschaft.
Max Meyer. Heinrich Dauz
Die Uebereinstimmung vorstehendm Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verlustez
Grundstücke.
Zugang Gebäude Zugang Kraftwerk Zugang. kkumulatoren. 8 Abgang.
18 6 48
2
06 89 ” 19
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 3 8 d. 6 der hiesigen Städt Sparkasse zu hinerlegen. Hattingen (Ruhr) den 10. Mat 1918. Der Vonstund.
409 587 934 496
[10539]
Landbank in Berlin.
Die Aktionäre unserer Besellschaft
22 773
Mietsmotoren
All
Abschreibung in 1917 Zugang in 1917 †.. Abzahlungsbeträge...
Kraftwagen und Fuhrwerke. 1.““ gemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände
Zugang in 1917
9 85
5 6 666
14 810
26 62
6 529 8 188
22 998
93 9474 36
40 59
62 315 6 981
Straßenleitungen
nung mit den ordnungsmäßig gefühng Abgang
Eund von uns geprüften Geschäftsbüchen der Bernburger Maschinenfavrik Aha zrsellschaft in Alfeld a. Leine bescheintzel vir biermit. 2 Leipzig, den 16. März 1918. Treuhono⸗Arttengese‚schaft Leidzig F. nee. Ppa. Bebrendt. Zugang. E“ 1 Elektrizitätsmesser.
95
werden hierduch auf Donnerstag, den 6. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Feseralve sammlung nach Berlin, Behrenstraße 42, im Se⸗ schäftshause 8 Disconto⸗Gesellschaft II. Etage) eingeladen. Nach Anen 23 unseres Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübuang ihrer Stimmberechtigung in dieser Heneral⸗ versammlung befugt, die ihre Aktten wentgstens drei Tage vor der Ge⸗ neralpversammlung, dea Tag der Niederlegung und der Versammluag nicht mitgerechnet, ent veder bei der unter zeichneten Dtrektron oder bei einem deutschen Notar, der Direection der disconto⸗Gesell⸗ schaft in Gerlin, ihren Fitialen in Frankfart a M. und Gremen, dem Ba khause S. Bleichröder in Berlin gegen eine Bescheinigung hinterlegen. Verhandluangsgegenstäade: 1) Genehmtgung des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichisrats. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 11. Mat 1918. Landbank. Paschke. Dr. Weidemann. [10536]
Ebersbacher Bank, A.⸗G.,
Ebersbach.
Die Aktionäre der Ebe sbacher Bank werden htermitt zu der am Mit woch, den 29. Mai 1918, Nachmittags 6 Uor, in den Geschäftsräumen der Ebersbacher Bank abzuhaltenden 28. or⸗ 1 dentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 5) Beschlußfassung beantragten Aktienbesitzwechsel. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 7) Wahl der Revisio skommission. 9 Beschlußfassung über den Antrag von Vorstand und Aafsichtsrat, durch Vertrag mit der Aktiengesellschaft Löbauer Bank in Löbau das Ver⸗ mögen der Ebersbacher Bank als Ganzes zum Preise von 214 000 ℳ auf die Akttengesellschaft Löbauer Bank gemäß § 303 des Handels⸗ esetzbuchs zu übertragen. 9) Flebuche der Annahme vorstehenden Antrags: Bestellung von Liquidatoren, Beschlußfassung über die Art und Weise der Liquidation und über die den Liquidatoren zu gewährende Ver⸗ Aktie Mtangerric 8 908 Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind berechtigt: a. die im Altienbuch eingetragenen Inhaber von Namensaktien, b. die Jahaber von Namensaktien, welche sich durch Vorzeigen der Aktien oder eines Bankhinterlegungsscheins auszuweisen
helben. Versammlungslokal wird Punkt
r geschlossen.
6 nhr Kel. 1917 liegt in unseren Geschästeräumen, Bahnhofstraße 901 b, zur Einsichtnahme der Mitglieder aus. Gversbach, den 1. Mai 1918.
Der Aufsichtsrat
der Ebersbacher Bank, A. G. Rechtsanwalt Koch, Vorsitzender.
werden. 69 296
12 000é— 112'5 2 986 63
662 85
20156 20224 20343 20397 661,85
20625 20670 20683 20727 20848 20599 20926
Zu ℳ 500,— Nr. 3021 3093 3100 3135 3219 3232 3261 3438 3593 3616 3761 3789 3845
3879. Rückständig: Jahre 1914 zu
Jahre 1915 zu Nr. 17358,
aus dem Jahre 1917 zu ℳ 1000,—
Nr. 17856 18179 20322, aus dem Jahre 1917 zu ℳ 500,—
Nr. 3619.
Die Einlösung geschleht zu ℳ 1030,—
beiw. ℳ 515,— für die Schuldverschrei⸗
bong vom 1. Oktober 1918 ab gegen
Auslieterung der betreffenden verlosten
Stücke nebst unverfallenen Zins⸗ und Er⸗
neuerungsscheinen bei folgenden Stellen:
in Frankfurt a. M.:
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Dresduer Bank in Frank. furt am Main,
bei der Filiale der Bank für Handel & Jodustrie,
bei den Haren Grunelius & Co,
bei der Deutschen Baꝛk Filiale
Frankfurt, 1
in Berlin:
bei der Dresdner Bautkt,B
bei der Bank ür Handel & Industrie,
bei der Deutschen Baak,
bei der Berlige⸗ Handels⸗Gefenschaft,
in Darmstadt:
bei der Bank für Handel & Industrie,
in Zürich: [10282]
bei der Schweizerischen Kueditanstalt
Frankfurt a. Main, den 3. April 1918.
Elekt. izitüts· Artien· Geseulchaft vorm. W. Lahmener & Co. s0561
Kriegskreditbank München Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zur eilnahme an der am Dienstag, den 4 Juni 1918, Abends 6 Uhr, im Sitzungssaal des Gemeindekolletums iae Rathaus zu Mürchen stattfindenden IV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft einzuladen. „Tagez ordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsr ts über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschaftsjahres 1917.
2) Feststellung der B lanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.
3) Entlastung der Milglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichttrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
6) Aenderung der Satzung (§§ 2, 3, 21) und der Verwaltungsvorschriften.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗
20494 20498 20773 20786
3025 3082 3412 3869
o 544 58 08 50
352 523 25 10 79 13 75 38 93³ 31 32
Der Vorstand. Abschreibung
Lizenzenkonto
Konto für Versuche Gerechtsamekonto Anschlußgleisekonto
21 000,— Abschreibung.
1 500,— Kassakonto Wechselkonto 2 8 Effetten⸗ und Hypotheken⸗
konto Noch nicht fällige Prämien Avalwechsel⸗ und Bürg⸗ schaftskonto. „ 2 Kautionskonto. ... Debitoren 1““ Materialienkonto Konto für Tertbhe und halb⸗ fertige Fabrikate 1—
Abschreibung in 1917 „
Werkzeug und Werkstatteinrichtungen. 8 Zugang in 1917
Abschreibung in 1917 Zugang in 1917 ..
Abschreibung in 1917
A1AA4X4*“ Geldbestand 1 Zau⸗ und Umbauanlagen
tsummen: Ge von uns hinterlegte Wertpapiere 109 137772
bei uns hinterlegte Haftsummen 21 5589 Betriebs⸗ und Reservematerialien “ 4 1 Warenvoräte und balbfertige Anlagen. Versicherungen: vorausbezahlte Beträge.
Schuldner: b aus Stromlieferung für Dezember 1917 „
Bank⸗ und Postscheckguthaben verschiedene Außenstände
bei der Bank für Thüringen vorm. B Strupp A.⸗G., Filiale Eotha, und den sonstigen Nieder⸗ lafsungen deeser Firma, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank und deren Filtalen,
54 296/,99
Zugang Transformatoren und Umformer.
[10575] Stuttgart-Berliner Abgang
Versicherungs-Akuengesellschaft. Am Freitag, den 31. Mai 1918, Vormittogs 11 Uhr, findet im Gesell⸗ schafts ebäude zu Stuttgart, Uhlond⸗ st aß⸗ 4/8, die 27. ordentliche General⸗ versammlung statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie der Berichte des Aufsichtsrats und des Bücherrevisors. 2) Beschlußfassang über: a. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, b. Gewinnrerteilung, c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8 a. EEöö“ 8 3. as Grundkapital wird von jehn auf fünzzehn Milltonen Mark] Aktienkapitaltonto.. und die Stückzahl der Aktien zu je Reservefondskonto ℳ 2000,— von 5000 auf 7500 erböbt. § 9, III besttmmt, das die (bisben Lu Ferdentlicher in § 14, I, 2 geregelte) Aufscchts ats. ehrvefondos. tantieme aus dem nach Ausschüttung g — 10000— der Grunddioidende den Aktionären Unterstätzungsfondskondo atsächlich zufließenden Reingewinn Obligatlonskonto berechnet wird. Ooligattonstilgungskonto § 13 bringt eine andere Gruppie⸗ b igationzzinsschein⸗ ung und Reibenfolge der Rücklager einlösungskonto und setzt den Höchstbetrag der Aus⸗ Dividendenkono gleichsr’ckoge auf ℳ 750 000 — Hypothekenkonto (—= 5 % des erhöhten Aktienkapitals)] Kreditoren, einschl. An⸗ est. In “
§ 14, I, letzter Absatz wird einge⸗ nebergangsposten . . . . 131 767 Emladung iu d Dienstag, da schaltet; „soweit nicht von der Ge⸗ Aoalkonto . 57 500 — [11. Junt 1918. S.achaen dnn⸗ neralversammlung dessen Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto: im Geschäftslokale der Gesellschaft, Nom⸗ neue Rechnung beschlossen wird.“ Gewinnvortrag aus 1916 allee 35, zu Trier stattfindenden orden⸗ ic übrigen Aenderungen betreffen 4 146,01 lichen Gengratversammlung. nur die Fafsung. Reingewinn pro Tagesordunng:
b. Ermächtigung des Aufsichtsrats, 1917. . 256 493,40 1) Bericht des persönlich daftenden Ge⸗ Aenderungen, welche nur die Fassung sellschafters und des Aufsichtsrats. des Gesellschaftsvertrags benreffen, 2) Genehmtaung der Bilanz, Entlastung vorzunehmen und die vog der General⸗ des persönlich haftenden Gesellschaftn versammlung gefaßten Beschlüsse für und des Aufsichtsrats. [1057] den Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. der Genehmigung die Vornahme von 4) Verschte enes. nüünderungen diesen Ab⸗ M Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: änderungen zu unterziehen. nret.
Etuttgart, den 11. Mai 1918. — Rüntest 8.
Der Vorstand. — Thomä.
2 . 20
2 . 2 0⁴ 2 2 2 90 8 344 743
* Kleider
in . bei der Schweizerischen Keeditanstalt. Frankfurt a. Main, den 3. April 1918
Elektrizstäts· Actien. Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.
4 ½ % zu 103 % rückzahlbare Teilschurdverschreidungen der Eektrizitäts⸗Actien⸗ Sesellschaft vorm. W. Lahneyer & Co. Frank⸗
furt a/ M., Taunus. Anlage 6.
In der am 3. April 1918 durch den Königlichen Notar Herrn Junttzrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierseldst, vor⸗ genommenen dreizehnten Verlosung unserer vierenbalbprozentigen, zu 103 % ückzahlbaren Teil'chuldverschreibungen om Jahꝛe 1901 und 1902 sowie in der in demselbe Termin erfolgten zwölften Verlosung unserer viereinhalbprozentigen, 1u 103 % rückzahlbaren Teilschuldvrr⸗ schreibungen vom Jahre 1906 und in der zu gleicher Zeit stattgehabten neunten erlosung unserer viereinbalbprozentigen, zu 103 % zückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1908 wurden folge de Nummern iur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1918 gezogen: A. 4 ½ % Teilschudverschreibungen vom Jahre 1901. Zu ℳ 1000,— Nr. 62 105 149 177 256 279 466 477 489 532 561 594 596 653 660 699 843 851 900 929 971 987 1021 1057 1096 1170 1193 1290 1317 1322 1369 1536 1537 1567 1671 1773 1793 1874 1911 1939 1942 1963 1968 2029 2068 2082 2113 2128 2208 2226 2309 2335 2383 2401 2562 2651 2655 2669 2678 2775 2792 2926 2977 3023 3096 3097 3106 3272 3345 3359 3416 3437 3460.
Zu ℳ 500,— Nr. 9 136 230 255 285 307 344 364 405 414 423 438 513 [T 601 619 680 852 864 896 919 929 933.
RKuückständig: aus dem Jahre 1917 zu ℳ 1000,— Nr. 1274. B. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 Zu ℳ 1000,— Nr. 3518 3564 3589 3745 3801 3819 3820
3628 3722 3733 M3883 3885 4047 4054 4077 4078 4106 4118 4141 4201 4312 4320 4396 4171 14577 4761 4765 4767 4784 4796 4001 14906 4964 5)08 5065 5119 5207 5233 b5276 5366 9424 5450 5549 5599 5688 5708 5724 5810 5823 5946 6019 6068 6097 6182 6200 6319 6376 6388 6392 6407 6549 6570 6635 6790 6795 6798 8828 6887 6990 7041 7071 7075 7096 27157 7163 7168 7169 7218 7221 7926 241 7245 7299 7443 7446 7497 7498 512 7528 7537 7542 7563 7573 7876 7657 7692 7716 7760 7768 7871 7883 8888 7889 ,909 7978 3000 3919 8041 2 8282 8284 8289 8338 lung ist jeder Aktionär berechitgt. Al 8 2 70 (buch, worüber den Aktionär 930 5 943 5 633 9668 9723 München, den 10. Moi 1918. “ 9729 9782 9839 9849 9851 9854 9900) Nrieaberevi an. 9985 10226 10307 10394 10395 10131 Axtiengesellscaft. 10505 10531 10536 10577 10604 10614 Der Vorstand. 10834 10764 10865 10932 109a1 10968 Boehm. Kaufmann. f15286
11030 11101 11225 11235 11378 11418 Rheinische Blei⸗- und Kupfer ·
11453 11482 11493 11543 11583 11708
11753 11784 11789 11847 11873 11926 bergmerk⸗Artiengesellschaft,
Honnef a /Rhein.
11931 11972 11995 12036 12039 12043 Herr Emil Hanau, Bankter,
12142 12189 12201 12346 12414 12657 12933 13000. 1294 197 8901 1387 1021 1996 1204
3 86 1547 1655 1672 dorf, ist aus dem Aufsichtsrat 1676 1867 1873 1874 1902 1910 1929 Sesenscgaf 8g en. 8 1941 1942 1949 1988. 1 Der Vorstand.
19 500 64 076 2 328
154 411 3 000
57 500
2 242-2
2 154 582 598 040
1 072 438 6 628 127
ℳ 1000,— ℳ 1000,—
aus dem Nr. 18577, aus dem
gesetzte Dividende von elonkt von heute ab gegen Ausvändtgung den Abgang. Hewinnantellscheins für das Geschäftezahr 8 1917 bei unserer Gesellschafrstasf oder einer der machst henden Banifine Nationalbank für Deutschian, Berlin W. 8, Bankbaus Max Mevyerstein, ha⸗ nover, Barkhaus Gottfried Herzfeld, dn⸗ nover, zur Auszahlung. Der Vorstand. Max Meyer. Heinrich Dauz⸗ Der Aufstchtsrat bestebt nach ig Neuwahl aus folgenden Herren: Bankier Selly Meyerstein, Hanutn Vorsztzender, Reg.⸗ Baumeister a. D. Dr. Rurth Herzfeld, Berlin, stellv. Vorsitz, Generaldtrektor B. Grau, Kratzwieck, ssessor a. D. Dr. Karl Perzei, annover, Fabrikbesitzer Hermann Horn, Gollr. Direktor Carl Mailaender, Berlin, Bantier Stegmund Meyerstein, Hanneve
Hrunst. und Verlagsanstalt Schaar & Dathe, Komm. Ges. a. Antien, Tein
“ 296 820 229 590 1 867
1 481 631
Zugang Mietsmotoren
9 0% 27⸗0
130 696 212 469 604 865
18 196
Abschreibung für 1917 ““ Einrichtun sgegenstände, Werkzeuge und Betriebsgeräte Zugang
Abschreibung für 1917.
Fahrzeuge Zugang
60 3 9580
3 340 60 —2537— 16 255 05 72 55 3 650—- V6I22 55 4035 05
LTET687 1166686
480 644 59 95 625 49 436 876 30
Vassiva. .“ 1 013 146
19 869 811 6⁸b
"b 0 90 27, 2292 à3242—0⸗0
5 5 5 5 6 56
Schulden Aktienkapital ““ Anleib⸗ ü % ö.“ chreibungen. Gesetzliche Rücklage lverminderungs⸗ und Erneuerungsrücklage. W Zuweisung für 1917.
i 8 deehh eingelöste Zinsscheine
anterlige Zinsen vom 1. Okt. bis 31. Dez. 1917
E“ bei uns hinterlegte Haftsummen
Gläubiger 1 Se und Verlustrechnung:
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 4 % Divtdende öu“
ö Vergütung an den Aufsichtsrat 15% weitere Dividende. 1 Vortrag auf neue Rechunng ..
8 000 000 4 000 000 94 923
878 305 .
Abgaag . Abschreibung für 1917 ..
1““
679 717 198 588
* 2 . 0
40 936 758 500 17 304
11 127 62 31 225
2 578 508 2
Kasse 1166“ Feseühhste aftsummen: von uns binterlegte Wertpaplere bei uns hinterlegte Wertpapiere 8 8 Vorräte und halbfertige Anlagen: Betriebs⸗ und In⸗ stallationsvorräte, halbfertige und im Bau be⸗ findliche Anlagen.. E1““ Schuldner vX“X“ Im Voraus bezahlte Versicherungsgebühren Anleihedisagto A16166“ 325258
Talonsteuer
„ 6 6 868 5 2 90 20⸗0 0 WE
5 675 50 000
55 675— 44 000— 21 558 9
6 336 721 36
179 083 312 826 6 327
25 000 12 000 —
3 984 128
90 5 5 5 5 „ „ 0 à22 2—2⸗
21 423 10 320 000 8 8 703 89 80 000°— 8 501 16 438 628 15
1li9 869 811163 Dezember 1917. ℳ 22 ℳ 4 143 956 30 81 866/ 89
232 962 88 200 000—
198 588—
260 639,41 6 628 127[54 Alfeld a. Leine, den 31. Dezember 1917.
Bernburger Maschinenfabrik
Ahktiengesellschaft. ar Meyer. Heinrich Daus.
Schulden.
2 0 ᷑ 020 2³ 2⁴ 2 ⁴ 90 *⁴
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31
Soll. dlungsunkosten e “ Abgaben und Vertragsabgaben..
Zinsen. ͤwvw . .
ibezinsen. “ “ und Erneuerungsrücklage:
Zuweisung Abschreibungen:
8 Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegen⸗ stände B 8 6““ Bektüene. und Werkstatteinrichtungen Kleider
Mietsanlagen
Reingewinn
Aktienkapital.. Anleihe: b Tellschuldverschreibung 1911 ausgelost Gesetzliche Rücklage . .... v Wertverminderungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Bestand am 1. Januar 1917 ab Entnahme für verschiedene Erneuerungen. Anleibezinsen: Noch einzulösende Zinsscheine .. . Auch asn Aarcho Noch einzulösende Teilschuldverschr. EA111“ “ Glzubiger“ Reingewinn
1 500 000 34 000
1466 000 40 737
„ „ 0 2„ 292„ 2 505890 89 2—0
. 8
.664 70²2 8 52 666
en 612 036 üͤber
18 540
7210— 835 966 67 3 638 85
3 984 128,77 917.
Gewinn⸗ und Verlustvechnung auf den 31. ——-—— , ——-——-———-— ℳ —
Soll. 7
Anleihezinsen... 4 8728
Zinsen ... 56 732
Allgemeine Unkosten..
teuern und Abgaben: Steuern.. Abgaben..
Abschreibungen auf: Mietsmotoren . Einrichkungsgegenftände, Werkzeuge und ger e. üä6661161 8
Fahrzeuge
Anleihed'sagio: Abschreibung⸗
Kriegskosten: Kriegsfürsorge ꝛc..
Reingewinn .
58H16 9 99 65 6 6556
[9717]
Vorschuß⸗ & Sparbank A.⸗G. Wildeshausen.
Aetiva. Bilanz vro 1 Januar 1918. Pafsiva. 11“ 4 2 8 0oo
An Kassakonto: Bestand er Aktienkapitalkonto 60 000 am 1. Januar 1918 5 334 84 1 Einlagekbni⸗ 8 430 497l3 Aktienkapttalkonto: „ Reserbefon dskonto 5217 Nicht eingez. 75 % 45 000 —„„ Spezialreservefonds⸗ Hypothekenkonto 207 265 — konto . 10005 Vrechseitont 28 51802] a. Ztnsenkonto. Keditoen 26 6892 Effektenkonto . 2 391 25 inn⸗ u. t⸗ 1) Vorlage —8.7 een2, cte der 38 ve itoren l9 Fiy enwetm g äftébe „ de : Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ r 8 9 bitoren —ee- 1917 .
— für vs⸗ Jahe 1917.
enehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗
wian⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ — mmm
fassung über die Verwendung des 88 ₰
Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrais.
Die Hinterlegung der Aktien hat min⸗ destens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Neustadt a. d. Haardt oder bei der Dresdaer Bank in Berlin undd deren Niederlassungen oder bei der Filiale des Halle'schen Bankvereins in Gera zu erfolger.
Neustadt a. d. Haardt, den 7. Mai 1918.
8. eeeelen. 6
aumaschinenfabr G. W. 2. Velten.
1105741 Internationale Baumaschiuen⸗
fabrik A. G. Neustadta d. tjaardt. Wir beehren uns, hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5 Juni 1918, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Saalbau zu Neuftadt a. d. Haardt stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
„ b 22 2 95 2 2252—252à22 2—2
2292 9 222389052225—322—42*
„5 6 66666 595 56 6 56 .*
„ 60 225 052292 à2—24 2
. 0 2 272
. 20 2
⸗0 0 2 90 20
686 5 6666.6 556
438 628,15 1 343 165 53
10 166/13 1 332 999 40
1343 165 55
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 gelangt mit ℳ 50,— für jede
bei folgenden Stellen zur Auszahlung: . M. bei der Kasse der Gesellschaft, 8 8588,8. a. N. bei 88 Filiale der Bank für Handel und
ndustrie, bei d Dresduer Bank in Fraukfurt a. M., bei den Herren Grunelius & Co. bei den Herren D. & J. de Neußville, in Berlin bei der Baunk für Handel und Industrie,
d esdner Bank, . Wiedcelastauthen dieser beiden letztgenannten
Banken. in diesem Jahre der Amtsdauer nach aus dem Aufsichtsrat ausage⸗ eess 8e Direktor Ernst Eichengrün, Dtrektor Dr. Robert Haas d Ko merzienrat Carl von Neufville wurden wiedergewählt.
„ den 8. Mai 1918. Der Vorstand.
.⁴ . 9* 90 . 2. 0 9⁴ 9 0 90 0 90⁴ 2
Haben.
24488b99029292 à90 9 22
Vortrag aus 1916 Geschäftsgewiin .“
2 082 67 16 305
— 525 486 01
„ 22 22925722
zetriebs⸗
11 705/97
6 000
26 615 3 638
191 179
pen Zinsenkonto: Gewinn an Zinsen u. Provision
An Konto pro Diverse: Gehälter usw. 8 Unkostenkonto: Ab⸗ gaben und Geschäfts⸗ unkosten
Bilanzkonto: Reinge⸗ winn pro 1917 ..
8 85 95
3 275 —
“ 1““
7271 41 2 082 67 — 26 Wildesh dne eshausen, den 1. Januar 1918. Für den Aufsichtsrat: W. Kolloge, Vors. In der Gereralversammlung am 16.
vidende auf 8 % festgesetzt. Wildeshausen, 30. gbn 1918.
1. aben. Vortrag aus 1916.. · Geschäftsgewinn. .. . . . . .
2 935 188 243 97
191 17995
92 s dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Direktor C. Zender 1”n -e . Veterinärrat Dr. Ernst Pitz neu in den Auf⸗
sichtevat gewählt. Gleville
98
8 Der Vorstand.
cke. Conr. Benecke. 2 sofort 8
Heinr. Windile
Düssel⸗ Fül April d. J. wurde
unserer
Der Vorstand.