1918 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

—— —% Gebrüder Fahr, Crusauer Kupfer⸗ und Mefsingfabrik A G Alk. ina Aktiengesellschaft, Pirmasens. 2 ½ u Ordenliche Se neralversommlung am Frenag den 31. Mai 101

A. Elektrizträtswerk. or Rachmittags, im Parreotische Ge de 8 de zꝛu Hambu Gilanz ver 31 Dezember 1917. 2 Tagee ordnung: rg, Zimmer 20,

Stand am 1. Januar 1917 .. 225 280 11 1) Vorlegung des Jahresberi is, der Bilan i Zugang . 1469,08 226 749 9 ecung fer 1917 6. sasar⸗ zum en

Vierte B eilage 28 chsanzeiger und Königlich Ps n Staatsa

1 11“ I“

8t:se: . 8 2) Wanl eiaes Aufsichtsratsmitglieds. d am 1. 1 9 1 be intritts⸗ Stimmkart ind geg enees 1“ 4 8 F 452 798 B stand an ab⸗ Aktien bei den Rotaren Verten De. Hacie s, en gung ender Benh ge b Maschinelle Eemrichtungen: und Dr. Rachjen, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13/15 I, am 25. 2-ha Stand am 1. Januar 1917 .. 823 432 18 Häuferkonto: 28. Mai in Empfang zu nedmen.

Zugang 3 ’. —254 503,56 1 087 935 Stand verl. Ja- Hamburg, Mai 1918. 8 Fuchungssachen. 8 6. Erwerbs⸗ und slcs. 18b . Ja⸗- .„ D ter 8 „und Fundsachen, Zustellungen v. berc. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Kabel und Freileitungen: er Aussichtsrat. Uloh vgebote, Verlust. und Fneecg ge zc. en 1 er. . N E 8 Er. 8. Unfall⸗ 88 dece hhncheche Versicherung.

YVerpachtungen, ; 1 saufe, Ve pacht. 9. Bankausweise.

Stand am 1. Januar 1917 . 442 807 59 + Zagang in 8 emnmn on Weripapieren. 3 u6“ 6316,69] 449124 1927 22 95701 1 11“ (vo Ohlendorss sch⸗ Hesngtrselschatten cuf Aecen v. Artiengeselschastsz—R museeene denfdemn negeizecdee g ein eerbaterenseecensis 9 b Lnesen.w 18. Verichtedene Bekanntmachungen 26 958,019 uano⸗We e. ans

1141ö161“X“ 8.nnsa ereg n nral —EEE Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. .

1“

787 5 Stand per 1. Ja⸗ gewinn. 1 vehne 2 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Aktienkapitalkonto

..X“ .2 14 594,47 nuar 1917 1,— Gewinnvortrag von 1916 Abschluß am 30. September 1917. Maschtnenkonto Vorzugsakttenkonto ———

152 381, 82 + Zugang in Gewinn auf Waren und Fabrikate in Hamburg, Düsselä. 0 nögeuswerte. 1— 5 6 XXX“ ꝛ— 27000.— 145 381 82 2 191.—4210— dorf und Antwerpben. u“ 83₰ 9.àꝙ „„s3. Werkzeuge⸗, Inventar⸗ und Uten⸗ Hypotdekenschulden⸗ * 1 797 138,11 Akttenkapital 2 060 000 filtenkonto 8* konto

B. Stra enba n. 3 4 711,— Zinsen C && & 1“““ 8 v“ 3 5 . Cleisanlage 1 8 S 1 577 I Abschreibunag 4 710,— Volnhe 1 308,20 Grund⸗ und Bodenkapital 60 0007—- Warenkonto, Bestände . Kontokorrentkonto, eee““ 159 417 15 Fabrikgebäudekonlo: Stand Verlast s sheeszung 1860 30 308 20] 1 766 829 91 E“ det Kreditoren.

endes Material: 8 ast. 1 wee 1ng Bestan 8 5 58. ußenstände lt. Aus⸗ Stand am 1. Jannar 1917 u 288 464,4! ö Igris. Beneralunkosten einschl. Direktoren, und Beamten⸗ un⸗ Badec andsteirfabrik: Sece Zinsen für 1916/17 ..B 3 586 65 zug v. 31./12. 17 23 009,96 111“ 2772.70 291 237 tungskonto: Stand per gewinnanteile . saͤleis Kalksandste 442 56 Rücklage für 1916/17 14 956 80 Bankguthaben. 8 529,— 5 8 I Aösch eibunnen auf Gebäude, Maschinen usw. 441 Fof 122 88 Efektenkonto J 50

Werkstatt, und Laboratoriumseinrichtungen: b Fahrparkkonto Stand per Betriede von der Kriegs⸗ il) sbunc 1 ab: für verwendete Mate⸗ Effektenkonto II. 89. Stand am 1. Januar 1917277 27 236,59 1. Januar 1917 Eich ““ 00- hacsteinfabrik Clüden .. rialten 330 53 33 Kauttonskonto.. . 32

bvE“ 3 200,— Pferdekonto: Rücklane IZec. 1 arde⸗ Spezialreservefonds: 1 Kssakonto.. 49 Angemeine Ehnrichtungs⸗ und Standperl. Ja⸗ RKücklage für Zinsbogensteuer .. . ärkische Ueberlandzentrale G 1 154719 ionto . . .. 1 93

Ansrüstuaoöoeerstisde⸗ Rücktage für Kriegssteuer ar 8 8 8 .. GStand 1. nugr 1917 4— göste ö Uurn;, J. Wefer⸗ insen für 1916/17 71 50 Automobilkonto. . 5.agee. 9 1.9 Fysang in 23 280 leseiscg leeh⸗ 8 1Oo 1 - 8 Fgn für 1Lg7 3¹0 19 Gewinn⸗ und Verlustkonto VIIIEEbegbeböbe 8 1“ 85 inenfabrik G. m. b. H. Stendal JJZ1“ 8 16 279 21 ember 1917. Dienftkleidung der Straßenbahnbeamten; 101 1k90k91 * Gewinnvortrag auf 1918. 154 037,34 ntefeen....... .. 12 792 Rüñcklage für 1916/17 Nlbase. 22 1 ö“ Seeen. ““ 8— SIL 1 7. . fonbaaik. .. 299 18950 Verlust: Generalunkosten: Gehälter Staen- Versicherungen, Hypotheken⸗ Ahschreibu dem Verwaltungsrat 10 % Gewinnantel .. 121 158 tungsfondsanlagge * 9 8587,— 1 8 Abschreibung 251¹0, den Akttonären weitere 6 % Divedende..... 960 000 che R servefondranlage ... 16 706 10 zinsen usw. 8 1“ . 666,— B“ ““ dem Pensions⸗ und Unterstützunasfonds.. 130 427/17 heserve ondzanlage .. 8 1 653 65 11“ 8 11656 Lösne und sonstige Betriebsspesen Oberleitung der Kleindahn Tilsit—— Mikielen⸗ ne gehehak. Gewinnbortrag: Uebertrag auf 151 5l. H 124 07 34. 205 gag en Oberbaumaterialien 3 Abschreibungen; öh1“ Senee’ Januar 1917 . . 8 e Warendebitoren 701 650,35 8 I 4 Ersatzteilen . Grunditückz, und Gebäudekonto: ca. 2 % Abschreibung Uee PLA““ 4 Banken 207 877,53 Hamburg, den 31. Dezember 1917. „Betriebsmaterialien 686 10 629 99 auf G bäude 8 359975 Stand am 1 Januat 1917 8000— 8 Der Verwaltungsrat. Der Vorstand. . 8 1 66 794 13 8 Maschineakonto: ca. 15 0nna cbzecbang,. 1 3²5,0 Zagang.. va sits Heinrich Feresr os,Ihlendorft, H. Ohlendorff. Dr. T. E. Schenl 15 430 85 11“ Abh eeschns 66“ 8 244 70 EE1113535. . . a. orsitzender. G 8 8 . 50 72 1 9:; cHfl. 65 6 8 . 8 22 622,92 Iftienkapiatkonto 50 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Generalgewinn⸗ und Verlustherechm g 30. 9. 17 88 65 ü Bilanzkonto: Gewinn 1917 . . 19 15 81 Nen. 1 v Bebanfsanbatentah Bu⸗ Jeaae-2d.ner de drntgh leben der ArgiGoatinenten (vormats Shlenensie 2228 131 50 2220 251 50 110 462 87 ““ 8 We 8 1 Abschreibung.. EEE fitionsfondskonto . Hambdarg, den 16. April 1918. Gewinn. und Verlustrechnun am 30 Soptember 1917. 8 Haben. 4 Haben. . 12 000 ————— 110 462 837 Tehegbetand. 2 368 Diae eg. s. Anal Ern vereidigte Bücherrevisor: J. v. d. Smissen. ihce eh ö1111AXA“ 4 Werenkonto, Bruttogewimn. 8 110 762 57 eng. u““ Anglo⸗Continentale vormals le s 1 325/75 % Gewinnvortrag aus 1915/16 . 5 89338 1 9 ( Oh ndorff sche 48 Metzdorf, den 31. Dezember 1917.

Henkguthahen. 10 889,66 ungefonds: Röcklage für 1916,17. 14 956 80 Zinsen ““ Stromahnehmer u. verschiedene Schuldner 131.378,34] 1142 26s Kenrosefsenükyato: Guano⸗Werke. maservefonds: Rückkoge sür 1916 1 ¹²7 . .. 310119 Benieb: Vereins⸗ fabrik A ellschaft Lriegsanleihbe Ceneralbilanz vom 31. Dezember 1917. bhrpe fae sabn⸗ Rüclage för 1916,17 s7ai Serrlebsamahmen. . 133:59,96 ereins⸗Parkettfabrik à ktiengesellschaft.

F.Ir 78 RN .. 98 392 Fretwilltge Beamtenper- deensenaeeseieseeciht veveaas Parenbeftände. Installationz, und Betriebsmaterial.. 130 550 57 sions kaffe xnvrgen: Betriebsausgaben... Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und

Sengi⸗ Sicherheiten von Stromabhnehmern und Freiwillige Arbeiterpensions⸗ Grundstücke, Gebäude 1n nechmen: 3₰ 2 - üghassbi. 30 ber. 56 . mit den 1e nnge a 8 geführten Büchern der Gesellschaft und der Inventur in Von uns hinterlegte Sicherheiten.. 8 7898 F 105 499 Buchwert am 1. Januar 1917 . 376 03682 v“ C8“ Uebereinstimmung gefunden. Bankonto 8 1 575 Freiwillige Arbeiterunter⸗ Zugang 8 275 256 75 beinn W Dresden, den 10. April 1918. Benauhbezahlte verhicherüngen . . 1 5 807 ftüpungske sse . 109 083 b““ HAdf-Nea t. . ag 55 2060 Aktienkapital 51 500,— 1 August Riebel, vereidigter Bücherrevisor, 4 88 1 24 3⁰4 513 026 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreib 7621 28 cauf eue Rechnun 5 462,37 8 1 verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen beim 8 2905 Gewinnvortrag von 1916 breibungen 3ö„ 103 488,52 Wn .““ b 88 Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden.

Pasfstva. 35 618,60 Ursprünglicher Buchwert 2195 714 58 107 760 38

Wienkeptiek.. . . 2.. Zugang 1883 1917. .. t 11 534 45156 we. Seseplche Rücllage. .. . .. 187 89, in 1917 715 455,34 751 073 94 18 729 86554 110250] Maschinenbau⸗Alttiengesellschaft Balcke, Bochum.

Kapltaltilgungs⸗ und Erneueru gorückla⸗ e: Band am 1. Januar 1917 .656 645 11066 661 Abschreibungen und Abgang 1833 - 1917 02 99149 t. Kupfer- und Messing. Vermüögeu. Rchnungsabschluß am A1. Dezember 1917. MM.TerL-I. 9 mwsertwwec me ———; —oõãi·ꝛãꝛʒꝛʒ·ãꝛãʒ·¶Z·̃ZZC··¶·¶ VppPpPg

Cntnahme für Erneuerungen. .. . . 1 500 Pirmasens, den 24. Februar 1918. urne Aktiengesellschaft. 111144XA*““ s Ab⸗ Bestand 2 Fr

Gebrüder Fahr A.⸗G. Büroeinrichtung 6“ 8 45 z:e · 15 m 168 ““ 85 189 721 926 Jul. Jos. Goetz. Wertpapiere (Kriegsanleihe, Schatzanweisungen). 287855 Lamgen der Chemischen 1 1. 1. 1917 Zugeng Zusammen schreibungen 31.12.1917 Gesepliche Rücklage. b 369 000

1 Bank., Kassa⸗ und Wechielbestände (Schatzwechsel). enae, uirn, von V Zemn 189 Hi terlegte 2icerbeiten von Stromahnehmern und htteabtus vögPg und Verlustkonto Verzinsl ches Bankguthaben chatz 8 1 8 000 000-Amhswerk Reinickendorf R. 332 533 57 220 389 753 389 753— Serkergeclage, ealng: 22 500 Rösheciargen, sa⸗ Haftpflichtversicherung und Berufs.

8 1

68

EE13““ vvqvBerlin, Montag, den 13 Mai

ongen

Dezember 1917. Beteiltg and t ö“ Ganbalüttiengefehschaft zu Hönningen Grundstückek.. 2ss 8 . 5 1 M fe . Rx ne⸗ Vorräte an Rohwarer, Babelkeheungeneeenane., 19089 ch 1nd Faeoheerlesung in Pestude, . .. . .. .. .. .83 338 111 18912 885 11819 48 399,19 22 85 Fapnhtchd cen ... 118 803 ; 8 Weg 1 2 8 3 5.4184à 2 8 Hrpotheknn...... .. 23 317 Fabrikationsunkosten .. .357 879 26 h1““ IE. h ae Caselr Geselischaft, besondere Abschreibung auf Maschinen V 8 44 998,— Verschiedene Gläubiger 2 167 690 8 8.2ebieten öX““ 60 000 Handlungsunkosten.. .. 223 748 70 8 1 26 202 432hhlargen 1SSesnnAZZ1““ 22 953 2 869 71 25 82271 25 821/71 Anzahlungen. 1 455 961 3 623 652 Pälbgs der E.⸗A.⸗G. vorm. Lahmeyer 4 Co. und Gemeinde⸗ 1002 031 56 8 Pafftva. d Gläubiger der genannten Gesell⸗ Modelle.. 8 . röscheturk dt 28 89988 2 888 89 2* 896 18 nnterüügungerüclage,. 8 8 - 1 1 1 G . . . 81 1 verde äß „G.⸗B. 1 uer einrichtung. 1 30 N abgehobene ende. Frankfurt a. M. 8 Aktienkapital... 16 000 wh- veten gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. Wasserleitung und Fe 8735 60% 873660 8735 60 8 E ““

Verschiedenre 5 8 1 4 Immobtlienreparaturen. 8 26 012,70 R . nd Ende vdert, ihre Ansprüche gegen die 242*ʒ 35 60 878 V 1 339 659 89 Mobilienreparaturen. . . . 26 647 10 Aflenve⸗ Ende 1916 h 1gncg aft bei uns anzumelden. Hausgerät .. . 3 621/17 366 78 3 62117 ö“ Bestand Ende 1916

Talonsteuer: 2 Etand am 1. Jenvar 1917 Abschreibungen auf: Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: h sgher.2an ne⸗ Beg scenan, Zuweisung für 1917. Häuserkonto. 26 957,01 Gezahlte Pensionen und Unterstützungen 16 n1. Kupfer. und Meifingwerke Beteiligungen.. 8 700 Länderejenkonto 4 710,— Kreditoren ““

4008 cel0- Aktien⸗Gesellschaft. Versicherungen, im voraus entrichtete Ge⸗ 30 172 36

Gewinn 2. 6. .bööö11 104 033 2. Pferdekonto 2 510,— 34 177 Dividenderückstände . b 14“ hacs- Aron Hirsch. bühren o ““ 736 433 52

3 903 419 Gewinn vorirag Konto für Ueberführung der Betriebe von der Kriegs⸗ in - X“ 1 759 035,30

1“ 1917 . . 715455,34 2197903 Rüalage ü8 v 4“ Düsseldorf. Sisestchencs Jo Eechulgeeen 3392865,55 EW u 8. Ttaatosteurn. Fewinnvortrag von 1918. 35 81860 dem Verwaltunggrat als Gewimanteil.. 121 1585 5TX 1.81 en eaüs: de bb1226 595—-279 sas I““ E“ 8 Oaben. 2 1

Semeindesteuer. Fabrtkationsgewinn . Q2 009 565,10 dem Pensions⸗ d 17 r Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage: 9* Zinsen 5 377 451777 1 Folgigend 130 32722 8 h ns deg.deg He 2 198 942 71

1 Andereien Fe v““ 154 037 34 5, statifindenden ordentlichen Ge⸗ uweisung für 1917. Ertrag der Ländereien. 88 88 1 Pec-hggc⸗ 8 8 1916 Abschreshavecs⸗ Ernag der Häuser .. 298 2 005 623,08 .ersaumiung ergebenst einzuladen. An allgemeine Unkosten und Steureien . 898 G Rekeaan. .1 634 322 93

tnüis Aae 4:; sa 8 1 Tagesordnung : ; hler b 2223 570 27 V 8 qpericht des Vorstands über die Lage 11“ 756 751 8

8 G“ 3na selsnatoeeenegr cennv, 1“ gcb 86 1918. een ...See ber 1917. Der Vorstand dene-dafts anter Vorkegcag fe davon: Rückstellung für Gewinnbogensteuer 1 feahletunn der Chzeraboermim ::: 8 Igd Wenaet Fer. Z, Gpet.. beinrich Feehen von Bökenvorff, H. Ohlensdeef,—anegee. e6-2 dües nns des Gescöstsberichts sir- ö11A11AAX““ sberleitungzanlage Tilfit-Mikteten . E 12 4. fesigeletzt⸗ Dividende Die n.e . d stebend tt den Büchen v 1en Re.geftes. Weschäftslaht sowie Für Unterstützung unserer Arbeiter und Beamten für wohltätige Zwecke Vermietete Anlagen ... e. 1920,— dr Lel 122. . 8* Belegen der Anglo⸗Continenkalor Gerne er Mees i h ett hbescheiritt wllericht des Richnungsvrüfers über V11161A4A*“ 756 751 Talonsteuer: Zuweisung. 1 500 ab zur Einlösung bei Hamburg, den 16. April 1918. e Prüfung der Bücher, der Btlan; 1X“ 756 751 1743 285 geiegeunterstüzungen 18 95659 der Kasse der Gesellschaft in Pir⸗ der vereidigte Bücherrevisor: J. v. d. Smis sen. NI0289 SH e 8 8 1 8 88 8 1 265 8 11“ 10408388 „—1,8. (10284] eclugfaff ng über die gercubrhnung mescinenbau-Atttengesellschaft Salde.

8 b Rheinischen Kreditbauk in 8 - 1eene Mauaheim sowie deren sãmt⸗ Anglo „Coͤntinentale (vormals Ohlen dorff sche .— und die Geteilung der Gar.. Die Urbereinstimmung vorstebenden Rechnungsabschlusses so vie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den mir vorgelegten, 1 befundenen Büchern und sonsti en Rechnungsunterlagen der Gesellschaft bescheinige ich.

Haben. lichen Niederlassungen 16

Vortrag aus 1916 B ee““ 492371] der Deutschen Bank, Fillale Frauk Guano⸗Werke dabl tum Aufsichtsrat. ö

Gewinn aus GElcktritttätswerk, Straßenbahn furt in Frankfurt a. Main. Die für das äfte 8 10 % ⸗behl von Rechnungsp üfern. “*“ 1d, öffentlich und gerichtlich beeidigter Bücherrevisor.

11“ 28 Zeschäftejahr 1917 feltgesette Dividende von drre, welche ihr In der heutigen Fett. desß bien de Liecvelee . das Geschäftsjahr 1917 auf 20 % 200,— für die Aktie festgesetzt. Dieselbe

von 7 8 Justallationsabteilung ““ 308 893 8S1 der Mannheimer Bank in Mann. 100,— für die Aktie gelangt vom 8. Mai ab in den Vormittagsstunden ba bvollen, müssen nrg .

vrs heim, 9 12 Uhr zur Auszahlu . 313 81752] der Sübdeutschen Bauk in Mann. in Hamb 8 den ac benden Heponsheine der Reichsbank gelangt bei der Direction der Disconto⸗Gesenschaft zu Berlin und dem ö“ 1

b Die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 gelangt hiernach mit 60 8s n HPamburg per Kasse sofort oder per Bank am nächstfolgen Ves deutschen Not i 8 8 8 2 tage bei der Noꝛdd d bei dem Bm ü Notars nicht päter Gankverein Hinsberg. Fischer & Co. zu Barmen sowie ftr jede Aktie zur Auszahlung. der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ bause 2. Behreng Sshge,nt is Hamötarg va shmader, Fege ven e; S er 8 verrn Fweigiteen 0

In der am 7. Mai 1918 stattgehabten Generalv 1 6“ 8 8 der Amtsdauer ausgeschtedene Mitglied des Aafachegvensemlung 1I Dneeassche behet ge ane des Auf⸗ 8 Verktue bet dem Banshause S. Bleichröder und bei der Directi nleft in Düss elro f der Deutschen gegen Einsendung der Dividendenscheine für 1917 sofort zur Auszahlung. viebergewihlt.er Eeee Gessn Oehene. Ps, 1“ esrshf. den Rechtsanwalt Friedrich in Frankfurt a. R. enscaft Filiale der Bank für Handel 99 E 8H vei 5 2 v Pamfüe 7us dn Jer ar, Barmen, Vorsitzender CC1C11616“

4 mig, Mannbeim, wurde wiedergewählt. 8 ustrie. eel und Jadustrie in 1““ 8849 ; , Iserlohn, vertretender Vorsitzender, Seesn 6. Mat 1018. virmaseng. f. Mal 1918. 0eüh Den Düdcdendenscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis bennfttga 1aa3is, dügseldo.; 8 Geb eneh Konme egeer I.deen ght Borzesves,ee v EAektrizitätswerk & Straßenbahn Til 9895 Pern In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist d der Generalger fena, h 8 v üemmwerzsenrat Heintt Kamp, Grunewald bei Berlin, 8 giegler. als Mitglied öHne 18e den Ä helbe, 1 48 ““ DOoberst a. D. Fee. eel. ee 8 5 . ugsrats wiederge wor 8 orf, den 10.2 Fabrikbesitzer Alfred Moll, Reubeckum. danbnrg. 7. Nei 1818. VNN0.2 Bochum, den 7. Nat 1915. G SDer Vorstand. 8 8 8 1 anau, Vorsitzender. 8 8

3 433 493 20

Zinsen

gleichfalls von mir geprüften und

Kit⸗ 17.