1918 / 111 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1““ ““

““ 5

““ 1 v111““

1“] 8 8 1 8 v“ 1 8 1 vi111X4X“*“ 8 8 1 5 8 59a, 10. Da [Altenbergerstr. 10. C amenhutbefestiger. [15g. 680 156. Papiervertrieb u. Tüten⸗ 21d. 680 039. A. Gobiet & Co., Roten⸗] stein, Berlin Altonaerstr 19 * * 2 1 ö —n 2 2 28 4 —— 4 9.

s [— 1 8 1u“ sellschaft Maschinenfab Stut öä W 49 857 A NSoer . 81 8 NA . 4 2 2 werke Paul Pnio rer, 2 1. Farbband burg, Bez. Cassel. Sch utzdrosselspule mit zaschengriffbefestigung. 1. 3. 18

H11“

„in⸗Ropbannis⸗ Pf zu* 4 6 vH . ’⸗ b 8 1 8 5 . 8 8 8 dustriebauten A. G., Berlin⸗Johannis⸗topf zur Anzucht und Kultur von Pflanzen. landstr. 324, Frankfurt a. M. Verstell⸗ verschiedener Sorten in Rollen o. dgl. WII

—2*

G

—₰ 8.

r.

ö

45

als.

F

E 2 ˙8

ader ü.

Untertürkheim. Kolbenpumpe mit um⸗ 3b. 679 743 Olga Bergson Charlotten⸗ aus Papier 5. 4. 18. P. 29 726 pavalleler Funkenstreck n rdungs⸗ 32 8 x . 2 8585., g. 8. V 9 23. ga Bergson, Harlotten⸗ aus Papier. g. 18. P. 2 9 Pavdalle! Funkenstreche un Erdungs⸗ 33b. 979 88 Wilpof. —2 nnd, von Kurven⸗ burg, Leihnizstr. 3. Vorrichtung an ver⸗ 1 Tr. 679 741. Georg Müller, Komman⸗ kontakt. 12. 2. 16. G. 39 093. 8 Stutigark, Baͤbenste lldelm Schle Ind Holzfliese. 28.3. 18. M. 58,699. 13. 3. 18. E. 23 722. barer Dämpferapparat für Streichinstru⸗ Form. 27. 8. 17. V. 14 079. G. 41 532. . MA“ Stufenkolben. 21.11.15. ttellbaren Sabeltaschen zum Feststellen der⸗ ditgesellschaft, Dresden. Hölzerner Trocken⸗ 21d. 680 056. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 4. 3. 18. Sch. 59 694. Geldschei 9 879 980. Heinrich Westphal, Ber⸗ 45f. 680 166. Friedrich Stöpke, Ohra b. mente. 3. 4. 18. B. 79 038. 1 5 a. 679 706. Georg Schuppien, Altona⸗ 63e. 680 186. Paul Müller, Neukölln, Z5. 302.306 646. Jarl Owar Arguift 1158 3. 18. B. 78 899. schrank mit Isolierung. 14.3,18. M. 58 604. Balcke, Bochum. Berieselungsluftreinig er 33c. 679 970. Lejb Grauweiß M. 8 „Wilmersdorf, Emserstr. 21. Fasersteg⸗ Danzig. Gießkannenbrause mit ablösbarer 5La. 679 720. Herm. Adolf Engel, Ber⸗ Elbe, Norderstr. 54. Mit Klammern ver⸗ Wanzlikstr. 11, u. Hugo Friebe, Berlin⸗ Arel C 1 Strs .. . 64½ „Heinrich Kreutzberg, Cöln⸗ 19a. 679 725. Anton Winge, Buer. für Turbogeneratoren und andere Mäa⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. D 9 Warschau; 19,93 4. 18. W. 49 862. Stirnwand. 6. 4. 18. St. 22 020. lin, Schulstr. 91. Stopfpilz. 5. 3. 18. sehene Platte zur Verhinderung jeder Er⸗ Wilmersdorf, Badenschestr. 14. Bereifung ee Emanue Strömberg u. Carl Cdvard Chrenfeld, Venloerstr. 401. Vorrichtung, Schienenverbinder mit fest an den Schienen schinenanlagen. 7. 11. 17. M. 57 866. kroener Pat.⸗And 88 . Carl des. diele. 679 755. Carl Bellach, Charlotten⸗ 45h. 679 791. Reinhold Leuthold Plauen E. 23 739. 1 G der Kamera. 27. 2. 18. für Fahrräder. 5. 1. 18. M. 58 160. Deftbrg. E“ 8 S 8 88 Sc zadhaftwerden von Hüten infolge verb iedeneg Saschent 28 3. 18. W. 49 899. Lle. 680 080. Fa. Josef Neuberger, 30. 3. 18. G. 41568“* ang. Helmbolbstr. 21. Dacheindeckung auf i. V., Wielandstr. 23. Standbaummatte 52a. 680 003. Michael Graml u. Hans Sch. 59 675. 3 1 EEI 8680 000. Karl Kaiser, Viersen, ö1A111312* 111““ der,Je - S. . e Tascheninstrument. b. 879707. Carl Hermann Mech, massiven Decken, ö“ 885 5 z Holzwallgeflecht für Pferdeställe. Graml, Augsburg, Gollwitzerftr. 8.288 57a. 680 004. Werkstätte für Fein⸗ Rhld. Vorrichtung an einem Fahrrad, um von rotierenden Kolbenmaschinen. 22.6.16. 3b. 679 981. Rainer Reimertshofer, vorrichtunz für schwere Fahrzeuge nach B1 680 069. Metallwarenf brik La Leipzig⸗Schönefeld, Leipzigerstr. 67. ecel, Betondechen, mit wasfe. 30.3.,18 9eS995 15k. 680 014.8 sne ehegedel. 888 18. G. 414 vs. mechanik G. m. b. H. A. Wille, Berlin. dasselbe als Land⸗ und Wafeerfabrrad 8 A. 28 213. Schweden 21. 7. 15. Dezenacker, Bez.⸗Amt Neuburg a. OB’ ihrem Verladen auf Eisen arnwagen n sdiel G 1 Metallwarenfabri Sfem⸗ mer zum offensichtlichen Tragen von Eifm⸗ eisten, vhne Klebemasfe Meerroib ir. Uim . 680 014. Robert Loewe, Berlin, 5 za. 680,016. Fa. G. M. Pfaff, Kaisers⸗ Photographischer Aufnahmeapparat mit benutzen. 21. 3. 18. K. 71.810. 838, 9. 305 816. B. Farxin in. Hofenträcererfaeee ih Teuburg, a. D. ihrem Verladen auf Eisenbahnwagen. merspie G. m. b. H., Lämmerspiel b. Offen⸗ bahnfahr⸗ und sonstigen Eint von Eisen. 37c. 679 985. Albert Meerroth jr. Ulm Cuvprystr. 45. Insektenfalle. 13. 3. 18. lautern. Stoffapparat für Nähmaschinen. Einstellvorrichtung für das Objektiv. 639. 680 041. Pfälzische Nähmaschinen⸗ 2 8 1.“ osenträgerersatzteil mit Stütze. 3. 4. 18 2. 18. R. 6 bach a. M. Bügelanordnung für Tasch 27. 2. 1 1 58148 strittskarte hnengasse 15. Zusammenlegbarer L. 39 886 28. 3. 18. P. 29 711 3 8 - Fahrräderfabrik vorm. Gebr. Kavser Pankow, Schulzestr. 29, u. W. R 44 987 . 18. 1t bach a. M. 2 anor g fl af gen⸗ 127. 2. 18. M. 58 480. en. a. D., Ha nengaf e Z“ 8 9(1äöö 18 14. 3. 18. W. 49 925. und Fahrraderfabri vorm. Gebr. Ka ser 1ö16.“ : ges, R. c. 679 714. Paul Raebel, Berlin⸗ lampen mit in der Schmalseite des Ge⸗ 3328 679 72 Fisch fuͤr Arbeiten auf Dächern. 4. 4. 18. 46 b. 679 774. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 5La. 680018. Johann Schickling, Aschaffen⸗ 5 ar Hi pzig⸗ A.⸗G., Kaiserslautern. Durch Kugelgelenk Cöln⸗Deutz, Düsseldorferstr. 3. 35. 680 050. Wittkop & Co. Bielefe! Beo Höter bel, Ber Uadses urseraebnae e 8 Zd. 679 721. Louis Irmer G m. h Tisch für; ; Finfr,Ta. C. lung, Brau⸗ burg. Nähnadel. 30. 3 18. Sch. 59 838 5 Ta. 680 197. Max Hildebrandt, Leipzig⸗ n gerg eemit zwischen Nar! me h. 8 50. Dittkop & Co., Bielefeld. Tempelhof, Hohenzollernkorso 66. Feststell⸗ bäuses untergebvachter Lichtquelle. 4. 3. 18. Cöthen i. Anh. Tragvorrichtun fur gyb. M. 58 710. Cu „. schweig. Einstellvorrichtung für die Zün⸗ burg. Naͤhnadel. 30. 3. 18. Sch. 59 838. Schönefeld, Hauptstr. 4. Konsol für photo⸗ zusammenklappbares Fahrrad. 27. 5. 16. gordneten Kreisringfedern. 20. 5. 13. Grmasche aus Gewebe o. dgl. 3. 7. 17. ichtung für schwere Fahrzeuge nach M. 58 514. „,esr dz. meladen⸗ u. dgl. Eimer. 5. 3. 189 ür Mm⸗ 378. 679 949. Heinrich Eitel, Düssel⸗ dung an Motoren. 2. 3. 18. B. 78 793. 52 6. 679 756. Frz. Schaffhauser, Plauen graphische Apparate. 2. 3. 18. H. 75 310. P. 28 041. F. 36 527. v 48 840. em Verladen auf Eisenbahnwagen. 21f. 680 070. Metallwarenfabrik Läm⸗ 33d. 679 740. Heinrich Gatte 8. 1 dorf Friedrichstr. 123. Aus Eisenblech her⸗ 46 b. 680 052. Adlerwerke vorm. Heinrich i. V., Breitestr. 10. Rapport⸗Stick⸗ 57vc. 680 008. Jacob Eohn, Hamburg, 63k. 679 945. Jakob Heckmann, Breiten⸗ 388, 11. 306 647. Wilhelm Schweitzer, 35. 680 066. Heinrich Gerwers, Velen, 28. 2. 18. R. a.“ merspiel G. m. b. H. Lämmerspiel b. Offen⸗ Eisenbahnkartenhalter für Föher Zesen gestellte Tür. 25. 3. 18. EG. 23 791. Kleyer Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M. Ventil⸗ maschine. 22. 4.,14. Sch. 52 695. Spitalerstr. 10. Ausstattung für photo⸗ heim b. Meisenheim. Antriebsmechanis⸗ Duisburg, Werthauserstr. 909. Rad mit Westf. Korsetwerschluß. 19.2.18. G. 41 350. x ,679 715. Maschinenfabrik Augs⸗ bach a. M. Bügelanordnung für Taschen⸗ dgl. 13. 3. 18. G. EEE.““ 37f. 679 836. Otto Rösler, Berlin, anordnung für Verbrennungskraftmaschinen. 53 b. 679 818. Albert Curland, Hamburg, graphische Aufnahmen. 2. 3.18. C. 12 884. mus. 22. 3. 18. H. 75 475. 1 abgefederter Außenfelge. 26. 9. 17. 3 b. 680 152. Fa. J. G. Schurig, Groß⸗ burg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. Halte⸗ lampen mit in der Schmalseite des Ge⸗ 338. 679 742. Georg 188 Brunnenstr. 106b. Grabtafelhalter. 30. 7. 17. A. 27 202. Carolinenstr. 9. Deckelverschluß für Dosen 58b. 680 071. Zsiamond Mandl, Cseszte; 64a. 679 832. Asbest⸗ & Gummiwerke 9 sröhrsdorf i. S. Hosenträgererfabstrippe⸗ kette 2. i8. M. 88 495. Bzuses untergebrachter Lichtquelle. 4. 3. 18. schen i. Holst. Tragvobri⸗ ü Hcdemn⸗ 26. 2. 18. R. 44 857. 46c. 679 801. Albert Ruprecht, Asperg. und Gefäße., 28. l. 18. 8 li Ung.; Vertr.: B. Durin, Berlin, Kolonie⸗ Alfred Calmon Akt.⸗Ges., Hamburg. 63e, 14. 306 617. Carl Gustaf du Rietz, 8 4. 18. Sch. 59 857. 8 c. 8808o9o91öA Abesser u. Heinrich 88 58 515. v nister. 15, 3. 18. H. 75 413 für Tor⸗ 37 f. 679 837. Otto Rösler, Berlin, Kompressions⸗ und Einspritzventil für Ex⸗ 679 829. Julius O, Fritzke, 25 ün. straße 31. Weinpresse. 5. 3. 18. M. 58 545. Dichtungsring für Flaschenverschlüsse. Stockholm; Vertr.: Abrahamsohn, Pat. 8s 680 161. Carl Johannsen, Kiel, ach,⸗ Gleschendorf. 3 8 g. 680 061. Deut che Telephonwerke 33d. 680 064. Imhof, Bochkoltz & V Brunnenstr. 106. Grabplattenhalter. plosionskraftmaschinen u. dgl. 28. 11. 16. Lichtenberg, Wagnerstr. W..gh 9 58b. 680 130. Gustav Scheffler, Neu⸗ 22. 2. 18. A. 27 845. 8 Anw., Berlin SW. 47. Zellenluftreifen. Yorkstr. 4. Militärhalsbinde mit drei⸗ eebanctw . 13. .18. A. 27 908. G. jm. b. ., Berlin. Verstellbarer Plat⸗ ler, Barmen. Aufhängevorrichtn Itge. 26. 2. 18. R. 44 990. W. 48 063. 1 Ceeeh im Deckel, wel n „öden kölln, Kaiser Friedrichstr. 175. Presse für 64a. 679 974. Wilhelm Gladbach, Cöln⸗ 1. 2. 17. R. 44 170. V. St. Amerika keiligem Latz, Haken und Tränsen. 6.4. 18. 20c. 679 907. g. für Fabrikation tenkondensator mit getrennten Platten⸗ feinmechanische Instrumente. 28. sit 32. 680 191. Arthur Jünger, Burg, 46c. 679 810. Ernst Huene, Berlin⸗ sogen. Schonungsverschluß abgedichtet wird. Bouillonwürfel und ähnliche Preßlinge. Bickendorf, Venloerstr. 538. Lufßtzichter 27. 12. 16. ₰. 17690. von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. Görlitz. systemen für Grob⸗ und Feineinstellung, 175709. ““ 1. 18. 1Amt Freiburg i. B. Zerleg are Eisen⸗ Steglitz, Bergstr. 93. Versenkbarer Füll⸗ 21. 2. 18. F. 36 034. 16. 3. 18. Sch. 59 757. b Verschluß für Gläser, Flaschen, Büchsen 65a, 47. 8, am Ze. 679 817. Josef Rösler, Hertigswalde Liokastenkolenwagen. 1283 18. A. 27899. zwei Gebrauchslagen des Antriebsorgans 34b. 679 963. Fa. Jean Bechtold B⸗ 1betonbaracke. 18. 2. 18. J. 17 607. vpverschluß. 29. 61öAö. 74 351. 3 85 679 881. Mar Wangel, Altona, Gr. 63b. 679 782. Josef Huber, München, und sonstige Behälter. 2. 4. 18. G. 41 560. Bord S. M., S. „Pelikan“. Hilfs be Sebnitz i. S. Ofen zum Waͤrmen von Sehrr. Klmtelcrn Senen Burghars, und Sicherheitstontakt 7.1. 18. D. 31 420. zabern, Pfalz Schlagrerkzeug für Deß⸗ 3Sa. 679907. Jphann Henisch, Herlin, iche. 879,822. Stahl⸗Motoren⸗Gesell. Mühlenstr. 76. Verschlus für Igohen- Kazmairstr. 43. Lastenschieber für Fahr⸗ 6ͦ4a. 676,990. Kritz Pscherr, München, für Fischereifahrzeuge. 2. 9. 17. Werkzeugen, insbef. für die Herstellung Cöln 16“ Schwingungsvorrich⸗ 28. 680040. Alexander Ordon, Beuthen und Gemüsepassiermaschinen. 28 bft⸗ Kopernikusstr. 23. Handsägenspanner. schaft Ernst Jaenisch. & Co., Berlin. Füchsen n⸗ dgl. 28. 2. 18. .Re J. [uge. 12. 3. 18. 9. 980. Kapuzinerstr. 5, Durch Höhlung federnder 851, 9. 306 563 Tr Fng Weil Fünstlicher Blumen und Blätter. 2, 1, 18, üung, für Waggonkipper mit schwingbarer 9. S., Tarnowitzer Chaussee l1a. Elek⸗ B. 79 017. 29.8. 17. D. 31.,005. 8 Autogengeschweißter Kühlmantel für Mo⸗ 53 b. 679 889. 8 Ieel. P un, 83 b. 679 819. Dr.Ing. Leonhard Holzpfropfen. 2. 3. 18. P.29,910. sus, Danzig, Gralathstr. 5. Vereinigte R. 44 650. em. 8* 3. 18. 1. .78 898. . Frodenhalter für elektrische Oefen. 3. 4. 16. 34 b. 680 015. Mewa Aft. G⸗f 8. 38b. 679 954. Alfred Nöbel, Noßwitz. torzylinder. 5, 2. 18. St. 21 911. Lurg, b. Frankfurt a. M. Vorri Hung 318 Becker, Charlottenburg, Ahornallee 50. 64a. 680 131. Alfred Schötz, Wurgwitz⸗ Reib⸗ und Klauenkupplung für Schifes⸗ 4a. 679 923. Hans Bigalke Stuttgart 2908. 979 891. Gesellschaft für Eisen⸗ O. 9336. 5 .“ Metallwaren⸗IFodusttie 9 3 Ges. Stanzblockhobelmaschine mit verstellbarer 46c. 679 834. Hugo Junkers, Aachen, Oeffnen von Konservengläsern. 5. 3. 18. Transportgerät zur Beförderung von Dresden. Hohlstopfen aus Holz. 16. 3. 18. maschinen. 13. 12. 16. R. 44 0950. Kronenstr. 37. Gassparer. 16. 3 18/ bahn⸗Draisinen m. b. H., Hamburg. 21h. 680 063. Bayerische Stickstoff⸗ Vertr.: Dr.⸗ Ing 8 rag⸗Smichow; Hcobellänge. 26. 3. 18. N. 16 511. Frankenburg. „Stirnkühleranordnung bei I. 17 647. 8. Hana . id Pioniergerät, Nahkampfmitteln usw. Sch. 59 770. 6Sa, 79. 306 618. Hermann Köpplinger, B. 78 930. .“ Föoörzeugred. 6. 3. 18. G. 41.458. Werke, Akt.⸗Ges..; Berlin. Gußeiserne Stuttgart, Fruchtpreffe 2Fl is 2h Am, 38i. 680 030. Peter Korsch, Wintrich, Fahrzeugen. 17 I“ meFgsfer⸗ 30. 1. 18. B. 78 516. 64a. 680 146. Carl Junker, Bielefeld⸗ Wien; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.“ a. 679 995. Wilhelm Schmitz, Cöln 679 812. Ferdinand Niemann, Klemmbacke mit Kühlrohr für die Elek⸗ Zac. 679 916 Erich Koch 6 S e. Meosel. Vorrichtung zur Herstellung 885 b ipl.⸗Ing. Gottfriez Hegas, G 8 Setdince es Einkoehale ses. ec. 679777. Oesterreichische Waffen⸗ Gadderbaum, Ellerweg 14. Korkersatz⸗ Anw., Berlin SW. 61. Schlüsselschild. Korneliusstr. 17. Frei brennende Lampe cd. Feact Fffenbehgsahrgeug⸗ nace egribter Sefen. Gö““ haus, Kiel Knooper Weg l154. Seler flachen eh. besonders 1“ 8 t Füff. dügeauh 1. 8 Gesellschaft, Steyr, Oesterr.; stopfen zum Verschließen von Flaschen, 29. 11. 17. K. 65 097. Oesterreich für flüssigen Brennst ff. 8.2.18. Sch. 505 tupplung. 30. 10. 17. N. 16 308. [(Ih. 680 126. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Ber⸗ v.r5, . sgüͤrf 88 9. Schuh⸗ Veiden. 4. 4. 18. K. 926. b schalldämpfer. 15. 3. 18. B. 78 880. ö“ Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.⸗ Fässern, Kannen und anderen Hohlgefäßen. 19. 4. 16 u. 30. 9. 16. b 4c. 8890418 Wüegir S l8. Sern889 . 679 767. RNobert Engels u. Otto lin. Elektrische Kochvorrichtung mit in⸗ bttetse 8. K. 71802 mis 680 135. Brünner Email⸗ Eisen⸗ 46c. 679 947. Peter Erwin Schultz, Ber⸗ EH Ferieee ch elct e. Mö. Ing. Wilhelm Fritze, vgat Armalte 2873 1— eranderen 70, 1. 306 619. Käthe Lots, Altenburg m. b. H., Göppingen. Gashochdruckregler Gander, Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. direkt beheiztem Kochgefäß. 14. 3. 18. Sg Rheinisch st ih. Rol b und Blechwarenfabrik Brüder Gottlieb & lin⸗Grunewald, Cunostr. 49. Kühlung für du. W rikastr.¹ 1ön Is d Berlin SW. 68. Anordnung der Licht⸗ 64a. 680 172. Emil Gädjens, Hambura, S.A. Tintenlöscher. 4.1.18. L. 46 019. mit Sicherheitspentil. 30.5. 17. G. 40 485. DiylsIng, A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ T. 19 449. zum Zerkleinern von Helz o dal. 19 ͤ 1111141411141X“X““ Zeiinen des maschine auf Automobilen. 6. 3. 18. Lantstr. 36. Kappen⸗Flaschenberschluß⸗ 70d, 2. 306 564. Curt Leidhold, Stutt⸗ 4c. 680 121. Fa. Julius Wicnert Ilme⸗ lin SW. 61. Bremsklotzaufhängung für 21h. 680 188. Bayerische Stickstoff⸗ R. 47 851 h“ Döllner, Mar Seiler u. Erich, Maemecke, 20c. E111“ 888 e87, h08. G Uebelach Rans⸗ Ha 10 016. 8, 4. 18. G. 41,594. rt, Kanzleistr. 22. Tintenlöscher aus nau i. Thür. Gasspareinrichtung für Ge⸗ Eisenbahnfahrzeuge. 11. 2. 18. C. 23 680. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Klemmbacke E“ 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Stahl⸗ Stuttgart. Befestigung des Unterbrecher⸗ 8. eeerero hünes n⸗ S 63c. 679 781. Heinr. Ehrhardt, Akt.⸗ 64b. 679 792. Hermann Knaut u. Fritz Stein; Zus. z. Pat. 306 064. 23. 11. 17. bläselampen, insbef. für Gebläsetische E“ Z mit eingebettetem Kühlrohr für die Elek⸗ 34e. 679 796. C. Hohage & Cie,, Al⸗ helm mit Visier. 18.3. 18. B. 78 909. hebels am Stützlager der Unterbrecher⸗ bach, egekenr flaͤchen 112 9 18. u. 5515. Ges., Zella St. Bl. Antrieb für die Mohr, Arnstadt. Konsewenglasöffner L. 45 865. Glasbläsereien, Laboratorien o. dgl. 9.3.18. *,09. 679 763. Eschweiler Bergwerks⸗ troden elektrischer Oefen. 1.2. 18. B. 78528. 1oggenrahmede i. W. Portierenring mit 4La. 680 149. Ignaz Fuchs, Snag; scheibe. 6. §. B. 77 398. öö n rih Gcbauer, Lichtmaschine oder Funkendynamo bei (Einkochglasöffner). 28. 3.18. K. 71 895. 71a, 18. 306 631. Willi Rottig, Bres. W. 49 896. 3.18. Verein, Eschweileraue. Drehsckeide mit 21h. 680 1890. Bayerische Säückstoff⸗ Klammer. 2. 4. 18. H. 75 548. Vertr.: Dr. Georg Döllner Max Seiler 4 Ta. 679 765. Richard Schwarzbach, Er⸗ 58 b. 679 911. Gustav Art 18 13 Zur;, Kraftfahrzeugen. 11. 3. 18. E. 23 753. 64 b. 680 033. Gustav Wille jun., Aau. Wildenbruchstr. 10. -Ausmechselbate 3c. 679 828. Albert Troedel, Bexlin⸗ Teshe heh —tt agern. 23.8,17. E. 23 333. Werke, Akt⸗Gef, Berlin. Kuhlvorrichtung 24f., 579 785. Arthur Oplatka, Dreen Hebelvorrichtung mit Schuhsohle. 11. 9. 17. R. 44 927. Wilmersdorf, Mainzerstr. 23, u. Marx s 89 703. Linrich Kliem, Gladbeck für die Klemmbacken der Elektroden elek⸗ Ludwig Hartmannstr. 18. Aus Peppe g lin SW. 6l. Millimeterpapier. 2. 4. 18. 31. 1. 18. 876. gt. 99 8e- 8899 3. Robert Meißner, Altrahl⸗ seriefabrik, Rudolf Scheu, G. m. b. H., zahnäͤhnlichen Ansätzen und feststebender T1a, 19 306 632. Franz Wels, Wien; Stahl, Berlin, Kolonieftr. 38, Luftregler g ona. 59 Hottable Wageneinlausvor⸗ trischer Oefen. 2. 2. 18. B. 78 536. Präßter Bilderrahmen. 15.3. 18. O. 10 O. F. 36 179. i116161A1A4A“; dhcr Mesßnex nrohl. Berlin. Kanten. oder Nardleiste zunt Drabtschlinge zur beauemen Hefnung von Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.“ für Gas⸗Hänge⸗ und Stehlicht. 19. 2. 18 richtung. 25. 18. K. 71 661. 88 Z1h. 680 198. Friedrich Brendel, gaf. 679 788. Friedrich Denninger, Ber⸗ 42g. 679 702. Nier & Chmer, Beier⸗ Haan, Rhld.) Leerlaufscheibe mit 'eans 1 E14141A“ 88 9898 568. glatten Abschluß von Flächen aus bieg⸗ Einkochgläsern. 5. 4. 18. W. 50 019. 20 .*. 8. 20h. 679 718. Wilhelm Kranz, Star⸗ Münchemn⸗Laim, Vohburgerstr. 8. Elek’ lin, Kottbuserstr. 18. Schirm⸗ und Stock⸗ feld i. S. Plattensprechmaschine. 11. 2. 18. ee. 18. H 75 518, 8 83 f Riebuhr. Seelze b. amem oder elaftischem Material, insbes. 65c. 679 797. Heinrich Hacker, Zippen⸗ 23. 3. 18. D. 31 698. 1 4 c. „876 909. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 53 b. 67 9D. mml, iebunr, Seeze d. für die Deckel von Einbauverdecken an dorf b. Schwerin i. M. Hilfsrudervor⸗ schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Schrauben⸗ Hannover. Dichtungsring für Konserven⸗ Karosserien. 15. 3. 18. L. 39 913. richtung. 4. 4. 18. H. 75 559.

IX F H ¼ 1 7. Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwalte, Berlin T. 19 420. . S. il9— 2 Sw. 48. Sohle mit Abrollleiste. 20. 4. 17. 6f. 679 806. Hans 8 gard i. Pom. Sicherheitshebel an der Ver⸗ krische Wärme⸗, Koch⸗ und Bratplatte, mit ständer. 16 47 Eqbb „20. 4. 17. 6f. 679 Hans Beyer, Münche o⸗ schlußzunge eines Gleissperr JJE1131“ 1. und Uratplatte, mit 3. 797 Frhlj ; N. 16 471. W. 49 204. Oesterreich 10. 3. 17. menadestr 5 Ebö1“ Pro⸗ schlußzunge weines Gleissperrverschlusses. eingebautem Reflektor aus Emaille, 2 or⸗ Z4f. 679 798. Bernhard Fröhlich, Berlin. 42h. 679 987. Fa. Carl Zeiß, Jena. gs 88 8 3091 3 215 5: 3. L. 1t 1 18. L 14. Gärungsanzeigeapparat 2. 18. K. 71 00 . BFeeee Steglitz, Brückenstr. 1. Geradehalter fi 8* 4 ¹ 2 8 z“ federbefestigung. 22. 2. 17. D. 30 563. Näser. 18. 3. 18. N. 16 534. 63 380 133 veH; 6 85 GEI“ I 1. 7c. 67 Lin 5g mann⸗Werke 53c. 679 80 ETEE 888 fbentziehen Lünzen b. Schneverdingen. Antriebs⸗ Ellwangen. Vorrichtung zum Schleifen Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, Stade. Ventilverschluß zum Luftentziehen wagen. 18. 3. 18. Sch. 59 779. der Maschinenmesser. 11. 2. 18. K 71 562.

71, 6. 306 597. Anton Trzewick u. Franz 1. 8. 17 77 35 F Lage. Düffelgors- Soenangrn F 2 70. 80,20 Sösdüfncburger 1b ö Ses. 679 708. Wilhelm Viebahn, Leipzig, 1“”“ F. 6 5. 17 11 akenartiger vom Schuh abnehmbarer bauanstal cker & Volkenborn. Hohen. en. Apparat zu einem Warnungssignal Gustav Adolfstr. 21. Muldenrostfeuerung Iuf. 679 815. Ell⸗Verlag G. m. b. 9, 42i. 680 062. Rudolf Oehring, Eisenach. 1 . 8 e 5 S. 2 58 55 8.3. S b uanstalt Boecker & Volkenborn, Hohen⸗ auf Lokomotiven beim Ueberfahren der mit zwei übereinander Gas⸗ Ellwangen a. J. Servierbretter, Unter Elektrische Brutmaschinen⸗Wärmeregulie⸗ Lokomotip⸗ und Ma chinenbau, Breslau. aus Gefäßen. 1 3. 18. M. 58 551. [603 c. 680 138. Fa. Andreas Veigel, 67 b. 679 986. Karl Emmel, Mülheim⸗ 1 Verriegelung für Klinkenkupplung. 15.10.17. 53g. 679 932. Otto Scheibe, Gera, Reuß. Cannstatt, Tachometerbefestigung. 20.3. 18. Ruhr, Engelbertusstr. 110. Sandstrahl⸗ oder Kunststeinplatten. 10.12.17. E. 2353.. 42k. 679 886. Wilhelm Horstmann, L.„39 344. Weichfutterstampfer für Kleinvieh. 18.3.18. V. 14 334. gebläsemaschine. 9. 10. 16. E. 22 766. 1 [47c. 679 991. Linke⸗Hofmann⸗Werke Sch. 59 771. 63c. 680 139. Fa. Andreas Veigel, 67c. 679 885. Gertrud Friedrich, Berlin⸗

uhverschluß. 19. 6. 17. T. 21 436. limburg i. W. Kaltwalzmaschlne mit 5 .88 jahre 38 e S ker v. vensend Pnn Shoe Mäch. Spannvofrich urg fi⸗ C,“ vmng. 11. 1. 18. 0. 993 8 11“ allb Dipl. 380 073 erS. * Gesellschaft, Berlin. Elektrische Signal⸗ 24 380 042 o Art. 9 34f. 679 982. Hans Schilling, Doznel ss do Forrich um Ge⸗ kke⸗H. H 4 5 . 1— 11“ LEE11“ Mas des Fer⸗ limburg i. V dalrwalzmascen enn 201. 679 711. Allgemei lektricitäts⸗sch tür für Müllverb masöfen. witz, Rechtsanw., rli .35. Eer⸗ H. 75 333. vokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Mozartstr. 9. Briefumschlag mit doppelten von To ahrzeugen. 20. 3.18. Rasier⸗ und Schleif bF E limburg i. W. Kaltwalzmaschine mit Gesellschaft, Verlin Feige. Aletgteitrns 1 51 * Müllverbrennungeöfen. meslenafche 16b 18 Sch 59 851 Gustav Deckert, Frauen⸗ Klinkenkupplun mit federnden Klinken. Verschlußklappen. 9. 3. 18. B. 78 825. En1 G an Fahrzeugen 1 889 mit Ueberschiebern W“““ und zuße⸗ eeöb 8 den Wickelscheiben⸗ trische Signalflügelkupplungen. 27. 2. 18 vif 679 795. il-. Dui 34 f. 680 194. Theodor Dittmann, Neu⸗ walde i. Thür. Apparat zur Ermittlung 15. 10. 17. g 39 345. 54 b. 679 956. Mapimilian Haedecke, Ber⸗ 63d. 679 813. Michgel Friedmann 36 07225. 3 ren Pefssorwen, Zus. z. Pat. 287 265 7a. 980 823 118; 11öö“ 4 G. m A. 27 858. Neuborferstr 22 Enal K. 2 Süßsturg, münster. Läufer aus beschwertem Papier⸗ 8— Triebkraft von Backpulbern 19. 3 18 8 679 162 gerei EE1.“ bin H“ Hce. Mäsern, Schweinfurt. Federndes Rad. 7. 11. 17. 87 c. 679 964. Otto Horn, Neu⸗Ulm, 16. 2. 1 1 3 3. 2 9 1 5 vmne rit Sa mM. 20i. 0 3 He Sorb eFeis⸗ 8928 M⸗ 8 8 4 49 8 gewebe. 91. 2. 18. D. 31 595. 8 99 . .3. . Bres auer 2 Ge für gLisen ahnwagen⸗, K harlo en rg, 8 gne Kantstr. 256. Brie 2 F. 35 590. S wah n. Schl ;9½ 18 G all. 7 22e, 3. 8e 8” Christian Martinus 80e Niseor⸗ FS. Nocgggh für lau, e0 190. 5 1“ Tae fgn agderraste. 2418. . 71899. 329. 679 948. Karl Chlert, Königstem 8 764 ranz Trinks, Braun⸗ Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Füichlag; der vielfach benutzt werden kann. 8 679 980. R. Ernst Friedel 8 aus Metall Quack, Amsterdam. Vertr.: K. Ta. 680 178. Franz Jabel. Mülheim Titlegen von Weichen. 5.2. 18. 8 99 548. i. Erzgeb. Vorrichtung zur Bewezung des i. I. Anordyng schweig, Kastanienallee 71. Rechenmaschine lireenthoplnos mt Kupplungskonus. bit. 89 S8.15 31.; Kohlhaas, Voh⸗ Crimmitschau i. S. Federndes Holzrad. 754. Akt.⸗Ges. men & Genest 8 2 li Klapp⸗ 18 sb 8 8 5 2 8 2 2 . 979 72 Friopdri 1 üint 8 8 8* 5 98 2. 8 8 68685 2 er 2 bin 1 157 1 nd End⸗ yn ¹ 9. . . T. 4 . . 88 8 29 8 2 8882 5 Tele hon-— 8- V or⸗ Bet Nedg 8e eüphe St. Blockdrückerantried sobver Srlö2 ö“ Han⸗ EE“ zwecks Ermöglichung stück. *25 3ungnong; 23 781”en upe 12.2 h1s e chtanc, 12,9,17. 4 c. 680 026. A. Schmidtpett, Schöt⸗ winkel, u. Carl Weiß, Elberfeld, Wiesen⸗ 9 1e g5. Baumann, Ibers⸗ n Sbz nnezund E . 551 . g. .2.. 8 1 8 gorgans, durch das der Block⸗ Eisenbahnen u Erzen ung Lur r 3 a nt Lraf elt entr auf dem anderen 34g. 679 984. Rudolf Thurow, Char⸗ sandst: 86 Jos K 8 Witt Lobach mar. Bremsbandreibungskupp ung. 2.4.18.]straße 103. Postkarte. 27.3. 18. K. 71 902. Kel S S R. ifen A. 27 987 . 8 8

’. 87 S; soIIs. 5 7 ; : . 7 8 888 5 gung von Wechsel⸗ adelbe der Flachstrickmaschine. 18. 11. 16. Fea . Rie If. 3 .F S⸗; 88 1 715 an r. 7 ose orn, 51 te 9 Her ;82 h 59 848 54 b. 679 965. Paul Benn, Berlin⸗Steg⸗ „Kr. orms. Fed adreifen. 8 48 Sg 1“ 74d, 6. 306 587. Signal Gesellschaft schen, Arbeitsmaschine in Verbindung zu strom, die unterhalb der Fahrschiene ein⸗ B. 76 040. lottenburg, Riehlstr. 3. Fußstütze. 4.4.1. Allee 133, u. Adolf Patzelt, Rheinstr. 22, Sch. 99 848. 1A““ t, Holsteinischestr. 53. Rechnung mit 10, 6. 16. B. 7 063. 68a. 679 971. Otto Kaufmann, Düssel⸗ ist. 22. 3. 17. Z. 11 144. 41 446. 27c. 680 180. Anton Piller, Hamburg 488. 1 kfurt a. M. Rechenschieber. 18. 3. 18. 47d. 679 785, Heinrich eh. Müller, Zahlkarte und Briefumschlag in einem GZe. 679 770]. Fa. Bernh. Cordes, dorf, Geistenstr. 14. Eisenarmierter Holz⸗

-5§ 34g. 680 067. Henriette Pütz, Ratingen. P. 29 659 Frankfurt a. M., Sandweg 50, u. Fred. Stück. 30. 3. 18. B. 78996. Lette, Bez. Minden. Schalldämpfer an türdrücker. 30. 3. 18. K. 71 892.

2 bh i red Fahrrad⸗ und Autobereifung. 26. 2. 18. 68a. 680 011. F. C. Glaser &

drücker mit der, im besonderen hydrauli⸗

9 Kiel. Mertesteieanng für Unter⸗ bringen ist. Fhrnt 88. 5 3 15 wasserfirenen; Zus. z. Pat. 271 356. 7 b. 680 123. Julius Cäsar, Remscheid, 20I. 679 727. Fa. C. Conradty, Nürn⸗ Gluckstr. 53 äfe 17 77 b 1 irt a S 3 Spigh Mar, nscheid, R.3. ty, Zuckstr. 53. Gebläse. 12. 9. 17. P. 29 106. . 3 4 IMWen ö“ Eöö 1d. 1.. Spichernftr. 14. Verstellbarer Ziehring bein Kohlenschle⸗ stück 113.18. C. 12 863. 28b. 679 793. Fisea c Siebert, Leipzig, pgig düng für Bettstellen. 27.2.18. mn. 679 745. Karl Ottnad, Cöln, 11“1“ 54 b. 6709 968. Fried. Wilh⸗ Schwabe⸗ Fahrtab,, 98a. 0 011;, F. „0. GElsset e⸗ 22. 20. Siemens⸗Schuckert⸗ für Sechskanteisen. 11. 3. 18. C. 12 851, 9l. 679 728. Fa. C. Conradty, Nürn⸗ Kreuzstr. 1. Walzenapparat zum Einprägen 32†. 09 7 8. .“. Brüsselerstr. 56. HunteFgeöriger Kalen⸗ vemen. 79 805. Franz Jokel, Berlin, dissen, Bielefeld. Briefumschlag. 30, 3. 18. C. 12 8374 , . vin vals für Terelnte werke G. m. b. H. Stemensstadt b. Ber⸗ ꝛc. 680077. H. A. Jürst & Co., A. G. berg: Kohlenschleifftück 11.3.18. C. 12 864. von Zeichen in Preibriemen u. a. G. Sci. 579,799., H. Kirchweger, Neuma. der. 19. 3. 18. O. 10 029. 472 b. 679 805. Franz Jokel, Berlin, Sch. 59 844. 63e. 679 772. Karl Hartwig, Berlin, veg. für Fürklinken mit Holzgriffen. sin. Erekteischer Einzelantrieb für Selbst. Adlerehof 5. Berlin. Presse. 8. 3. 18. 201. 679 729. Fa. G. Conradty, Nürn. 10 3. 189. . 30 c0s (Se.ns Beon. 4.1. 18. K. 71. Kesr. Cd denst h Scherlott, Lepzig, Feltowecstr. 48. Fchnalle für Stoffriemen. 5256. 690 18. Valentin Happ, Neu. Bochumerstr. 18. Automobilbereifung Tee. e12. g Glge inner 21. 7. 14. S. 42 802. J. 17 648. 8 8 Kenensclekrüc 113116 12 865. 30a. 679 820. Carl Hazelhoff, Aachen 9. Union.⸗Werke G. m. 5,H, Kaiser Wilhelmstr. 34. Vorrichtung zur 59. Fherns 2. son, M Ffenburg. Sparbriefumschlag. 30. 3. 18. mit quer auf der Grundfelge des Pilaam e. 88 gser „R. Oesterreich vvS 13. 8 Tc. 680 133. C. G. Kurth, Bautzen. 6 I. 679 730. Fa. C. Conradty, Nürn⸗ Luisenhospital. Dichtungsvorrichtung 88 Radebeul⸗Dresden. Tischplatte mit Glas⸗ Vorbildung und Prüfung von Stra en⸗ 47d. 679 705. Fa. . Fan A. 27 S”g. 8, 75 528. Rades angebrachten, einfachen Finkeleisen. 3 um. E herlin. Drücker⸗ Sak, 152906558. Pernhard Pponansky, Rohrbürdelzpvarat, 18.3,18. K. 70804. 20. ohlenschleifstück 113.18. C. 12 866. Stauungsapparaten. 2. 2018, 9. 14 88 1A““ vee— T. 28,3.98üsc-. 209. 545. 680 163, Avolf Rehfeldt, Frankfurt EE1A1A4“ Böls;, fag Kürglicten anit Holzgriffen. alle a. S., Alter Markt 3. Spielzeug⸗ 7c. 680 140. Heinrich Robert Leichsen⸗ 20l. 679 731. Fa. C. Conradtp, Nürn⸗ 30a. 679 839. Franz Bingler Ludwigs⸗ 341. 679 712. Oswald Boksch, Christ 42n. 679934. Ludwig Röhrsheim, Wetz⸗ . 9022. 3 11 a. O., Luisenstr. 6. Briefbogen. 6. 4. 18. e. 679 775. Johanne Moll, Tannen⸗ 6Z 3 xeittier, das in einer Bahn mit seitlichen ring, Naundorf b. Großenhain. Stanz⸗ voh. Kohlenschleifstüc. 113. 18. C. 12 867. hafen 9 Rh., Sggersheimerstr. 11. rfes61r 1gerrmann Seeger, Fais 88 Kalender. 19.3. 18. warte b. et. en Erggehri. ,99⸗ berg i. Erzgeb. Fahrradbereifung. 2.3. 18. Pflan 8ch. E. Glaser & R. Sswa 1 els 5 0 omwogli - 8 79 732 9F. F ¹ 82 . 92 1 1 17 Fri o otbʒ b nd 2 K. 42 9O0e. Ss 1SS cC z - 2 8 506 8 . D. P. 2 Dr 2 E1““ Mittels Führungsrollen mit beweglichem Blechhalter. 2 8.91bers Saedg Conradtv, Nürn⸗ Knochenschneidezange. K. 2. 18. B. 78 768. u“ 98, Fr n 18 Fauch te Stchztzih. Sche z49 183, ,. Bull, Lüngerau 54 b. 680 164. Adolf Rehfeldt, Frankfurt v 1 6. Fle ber bals r Türklinken“ 1ö1“ Reiters fo n. 89 G1ö“ 86s 8 “M“ 99 8 Bügelst ee leifstück für elektrische 30a. 679 840. Franz Bingler, Ludwigs⸗ Festh lten Le e t far Flepohe Be848 76. Salch Schm d, SFochhhen b Grofehbiehe Glied zur Kettenverbin⸗ a. O., Luisenstr. 6. Briefumschlag. 6. 4. 18. Berli Lichterkelb⸗ Go tb str. 27 Elastisch N. 3. 18. G. 41 535 eeen. ers sortbewegt wird. 3.714. L. 42 384. 88. 679 709. Rudolf Polster, Wiesbaden, 20* stromabnehmer. 11.3. 18. C. 12 868. hafen a. Rh., Oagersheimerstr. 11. Knochen⸗ Z41, —ndes Toysde els. 28.2.18. B. (8 ningen a. N. Vorrichtung zum Einstellen b. Große 7 15, B. 79 931. 8 R. 44 996. Ber de, 1-bs S.39,6779 689. 680 024. Söon⸗ Schwabe, L 17, 2. 306 589. Richard Laesecke, Stet. Blücherstr. 31. Vorrichtung an Wäsche⸗ berg. Kone⸗8 anes Conradtw, Nͤrn⸗ stanzzange. 27. 2. 18. B. 78 769. 41. 679 751. Eisenhüttenwerk 118s dis Kartentrichters an Arbeitszeitkontroll⸗ dung. 880 025. Otko Löwenberg, Hückes⸗ 54b. 680 174. Martha Bünner, Ham⸗ gelagerter Nadwifen. 4. 3. Sabr. Alben. Fesen ee tin, Gabelsbergerstr. 9. Spielzeug⸗Kreisel⸗ klammern zum Aufhängen von Zierwäsche. berg. Kohlenschleifstück für elektrische 308. 679 811. Georg Haertel Komman⸗ utte b. Kotzenau Akt.⸗Ges. (vorm. Schlitt ühren für Kartendruck. 9. 4. 18. J. 17 694. 6. 898 bhid. ün gfeeene ich. ng für burg, Dorotheenstr. 137. Als gewöhnliche Sig 679 779. Adolf Ha on, 9 19 Ii er k 8 6 13 Hr zo hergestellte v Arei aufen liegenden Kugelstütz⸗ 27. 2. 18. P. 29 602. Lolelstromabnehmer. 11. 3. 18. C. 12 869. ditgesellschaft, Berlin. An künstlichen Ge. gen, 8 Hazse), Kotzenan i. Schl. Koch 43 b. 680 045. T. Baeuerle & Söhne, Pagen, R n. 8 heheera 1 G, ng Pöstkarte oder als Fartenerief zu ver⸗ 8 Pg gdetnde Radreifeneinlage. 9. 3. 18. Förein Se9 1591. ö“ J113146“* 87, se Franh 5 Fot senreEraun. bexg. esrscsifcn Cegradth, Rürn. (enkfingern, deren Glieder durch Sperr. gi. 6719 2718,,8. 539 Mannheim Ferstezonzerer stecote Vorruehat. * 4 18, eng 970, p fendende Doppelkarte aus zwei zusammen⸗ 3e. 679 780, Richard Jendretztv, beim. Tellerartige üaime für Tür. V ung bam. 18. von . leiff für elektrische klinken fixtert werden, auf Stift drehbar Liebigstt, 19. Scarbuhd dte. eennhehe 2G 899 öüng erk für, er. 14. 9. 16. 47 f. 679 809. Otto Munk, Zeuthen i. M. hängenden Blättern. 8. 4. 18. B. 79 066. Kwer

7Sa, 9. 306 590. Fritz Pfeffer, Berlin, W 26. 3. 18 Bügelstromabnehmer. 11. 3. 18 C. 12 870 ; 1““ 8 8 A. 20. 3. 18. 8 91 . 9 . C. 12 870. angeordnete einen zweiarmigen Hebel dar⸗ Mufs⸗ 9 c. : 9 95 v 8 8 ; Sr 5. r9 7. M. 57 63 54 b 680 177. Heinr. Alb. Schaper, j. 59 8 8 68 68 7 Moegff Mor9e. o Aufstellen des Fußes beim An⸗ und 2 4 4a. 894. Claus Bad Biegsames Rohr. 24. 9. 17. M. 57. 634. 54b. - 5 it dorferstr. 28. Radbereifung. 11. 3. 18. 68a. 680 167. Wolf Netter & Jacobi,

zum Aufstellen des Fußes beim An⸗ un a. 679 894. Claus Gehlsen, Bad gs 679 950. Heinrich Holzer, Lahr. Ründeroth. Buchhaltungsformular mit de fung J

Uhlandstr. 45. Vorrichtung zur Herstellung 8 680 079. C. inrich Schume 20Ol. 679 735. Fa. C. Conradty, Nürn⸗ stell⸗ E 8 bel da 6. 1b 1 . von rundem Papierdraht, insbesondere zur Chemnitz, Oststr. 167 Nlarich 8. 3a1g, berg. Endstück aus Aluminium oder Nürn. Serde hgede. 9,9. . P. 4,869. Ausziehen der Schuhbekleidung. 26.2. 18. Harzburg. Knopfbefestigung in Klammer⸗ 47g. 2 it Zahlen⸗ und Saldenübersicht in wage⸗ 11n b . Straßburg i. E. Auswechselbarer Tür⸗ Verwendung für Zündhölzer. 1. 2. 17. Sch. 59 725. metall für elektrische Tä; He 88 ““ elm Breil, Asbach, E. 23 725. form für peilitärtnöpfe 7.3.18. G. 41 437. Baden. Zapfhahn mit drehbarem, mit Za 1 un 9 de 10 16 Sch. 57 521 63e. 679 784. Adolf Rauchfus, Berlin, drücker. 8 4. 81 N. 16 570. P. 35 462. Sl. 679 750. Fritz Becker Berlin, Mar⸗ mit Kohlenschleifstück. T1.9. 18n nebnghne I. nüfer ; Arbeitsansa stück am künst⸗ 34l. 679 783. Samuel Ehrlich, Karls⸗ 44 a. 679 962. Oskar Tietze, Namslau Hebel und schnellsteigendem Gewinde aus⸗ rechter v 8. S 21. Raumerstr. 8. Elastischer Radreifen. 68a. 680 168. Wolf Netter &. Jacobi, Sr- 22, ,6509. Ernst, Koppe, Brieg. siliusstr. 4 6. Ersabstoff für Zelte, Planen, 201. 679 943. August Sägebarth Han. Lehsenn. 2 4 vit elgstisch angeordnetem ruhe, i B. Nofrser h, ehcpen⸗ * Schl. Manschettenhalter. 28. 3. 18. gestatteten Auslauf, mit dem das Bentil C4b. 680 182. Gustav Eugen Cchmid, 13. 3. 18. R. 44 920, c. Ftvaßburg i. E. Tütdrücker. 8. 4. 18. Schwergewichtslipper. 17.12.16, K. 63463. Segeltuch u. dgl. 27.3. 18. B. 78978, nover, Gorthestr. 26. Doppelter Staan⸗ Zle. 676 814. Enei. Seeeebe e T. 79490. Vetstruri Aaden t 5 18. H. 097, Sreupesadt. Brieföpgen. 12. 0. 17. 6 . 679, 941. Malter Tempelhpft, N. 19 b71, ““ S4a, 3. 306 566. Johannes Heyn, Stet⸗ 9. 679 966. Bernhard Bücker Coesfeld abnehmer mit glasharten Schleifstücken für den Pole zstr. Frwin Treitschke, Dres⸗ 341. 679 826. Ferdinand Parensen, Biehe⸗ 44g. 680 158. Ferdinand Schels, Wei⸗ 47g. 679 952. F. C. Glaser & R. C Gustab Gunen Schmeib Duisburg, Lessingstr. 12. Federnder 68a. 680 169. Wolf Netter & Jacobi, tin, Grabowerstr. 6b. Selbsttätige Wehr⸗ i. Westf. Heidebesen. 30. 3. 18. B. 79 007 elektrischbetriebene Geleisfahrzeuge 21.3.18. Fahr cftelken⸗ i. . Hebevorrichtung an feld, Hermannstr. 46. Schneebesen für den i. O. Sammelbüchse. 5.4.18. Sch. 59864. Pflaum, Alleinverkauf der Krupp'schen 34 b. 6 252 nstc 1 1 10. 17 Holzreifen mit auswechselbaren Stücken Straßburg i. E. Türdrücker. 8. 4. 18. klappe Hmit Hebelgewichtsausgleichung. 9. 680 019. Richard Landau, Güftrow S. 39 854. orzeuge. 21.3.18. 8 gateg en für Krankentragen. 11. 11. 16. Konditorzwecke u. dal. 16.22. 18. P. 29 551. 44b. 679 716. Ernst Meinel, Dresden, Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen G. m. Tieldegenhte Papierbogen. 12. 10. 17. für Fahrräder und Kraftwagen. 11. 2. 18. . 16 375 v 23. 6. 17. F. 72 341. 8 i. M. Besenkopf mit auswechselbaren la. 680 035. Dr. Erich F. Huth G 8 7. ““ 341. 679 951. Apoth. Max Wagners Waisenhausstr. 24. Feuerzeug. 2. 3. 18. b. H., Berlin. Wasserhahn aus Blech. 8 ke1h i8, Elfe Groß, geb. Mazer T. 19 427. E“ 1 68. 680 170. Wolf Netter & Jacobi, 8s8e, 6. 308 601. Gustav Förster, Saar⸗ Reisern. 30. 3. 18. L. 39 956. 8. H. Verlin Vorrichtüne . 8 m. Z0e. 679 825. Sanitätskolonne vom chemische Fabrik, Leipzig. Christbaum⸗ M. 58 505. 25. 3. 18. G. 41 561. DITI11““ b Sohh elstr 15 Mehrfach 63 c. 679 997. Guido Fritzsch, Cran⸗ Straßburg i. E. Drückerdorn. 8. 4. 18. brücken, Karcherstr. 18. Verfahren und An. 9. 680 029. Heinrich Rickleß Friedeburg Veränderung der Selbstigdureh⸗ etigen Noten Kreuz, Abteilung Wehringhausen schmuck. 25. 3. 18. W. 49 982. 44 b. 679 960. P. A. Hoppe, Hamburg, 47g. 679 953. F. C. Glaser & R. Sa g. Brni 8 gfchta. 97. 12. 17. zahl i. Erzgeb. Fahrradbereifung. 13.2.18. N. 16 573. lage zur Behandlung von Abwasserklär⸗ Ostfriesland. Besen aus Heidekraut, Kopplung. 3. 3. 14. H. 65 600 n und E. V., Hagen i. W. Krankentransport⸗ 341. 680 028. Karl Ballier, Schwen⸗ Winterhude Krohnskamp 5. Pe Hamüang, Pflaum Alleinverkauf der Krupp schen .“ riefumschlag. 27. 12. 17. F. 35 967. . 68a. 8 680 171. 1 c. öbe schlamm. 22. 10. 15. F. 40 318. 4. 4. 18. R. 44 989. (21a. 680 0539 12 5 8 wagen. 13. 2. 18. S. 39 604. ningen a. N. Verschluß für Bettwärme⸗ reiniger mit Fräsmessern. 25. 3. 18. Feld⸗, Forst⸗ und Indu triebahnen G. m. 8 1 54. 8 63:e. 680 005. Colonia Fahrrad⸗ & schläge⸗Fabrik Franz Blab Inh. Fried⸗ 858d, 3. 306 649. Carl Wolf Schweins⸗ 9. 680 162. Johann Janssen, Elmpt b. G. m. b. H Beilin üe tüceserhomwerke 30g. 679 831. Wilhelm Utz, Stuttgart, flaschen. 3, 4. 18. B. 79 032. H. 75 525. b. H., Berlin. Stopfbüchsenloser Wasser⸗ 54 b. 680 200. Willi Gruber, Ludwigs⸗ Maschinengesellschaft m. hb. H., Cöln. rich & Karl Schröder, München. Schloß⸗ burng a. Pleiße. Hochbehälter für Wasser⸗ Brüggen, Rhld. Besenhalter. 6. 4 18. tenkondensator mit vvxbböu6“ Rosenbergstr. 104. Sauger⸗Schnuller mit 341. 680 038. Nürnberger Metall, & 44 b. 679 967. Willy Schultz, Mürwik. hahn. 25. 3. 18. G. 41 962., ic hafen a. Rh., Von der Tannstr. 4. Mehr⸗ Federnder Radreifen für Fahrräder u. dgl. deck⸗ oder Drückersckild für Türen oder leitungen mit elektrisch angetriebener J. 17 692. ssystemen für Grob⸗ und Feiner tell n⸗ gespaltener Zunge. 22. 2. 18. U. 5497. Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Iagarrenspite mit Aschefänger. 30. 3. 18. 47-g. 680 049. Gustav Schlick, Langebrück fach verwendbarer Briefumschlag. 8.3. 18. 14. 3. 18. C. 12 Fenster. 8. 4. 18. S. 39 934. Pumpe. 27. 9. 16. W. 48 454. 118. 679 821. Heinrich Geck Essen, 4. 1. 18. D. 31 414 Fetneinstellung. 80g. 679 890. Laboratorium Kosmeta A.⸗G., Nürnberg. Thermosflasche. 18. 9. 15. Sch. 59 832. i. S. Klapppreßhahn mit austauschbarem G. 41 461. 6““ 63c. 680 006. Ferdinand Bauwens, 6Sa. 680 175. Julius Rosenthal, Char⸗ Ruhr, Theagterpl. 8 Auskunftsbuch und B1a. 680 060. Deutsche Telephonwerke Fe⸗ ich Lischka, Dresden. Packung für N. 15 332. 1 44b. 680 010. Ernst Meinel. Dresden, Klappdeckel. 16.6. 17, Sch. 5840533. Sd. 679 978. Auauft Michgelsen, Ber⸗ Frankfurt g. M., Niddastr. 84a. Mantel lottenburg, Kaiserdamm 102. Hölzerner 2 5 b Taschenadreßbuch der Stadt Essen, Ruhr. G.,m. b. H., Verlin. Verstellbmne wenne Tabletten. 5. 3. 18. L. 39 890. 341. 680 147. H. Prinz, Holthausen b. Waisenhausstr. 24. Kappe mit Fassung für 179. 680 037. Wilhelm Schmitt, Cöln⸗ lin⸗Steglitz, Althofistr. 1. Maschine zur (Pneumatik) aus Leder, für Flugzeug⸗ Tüldrücker. 8, 4. 18. R. 44 998. 3) Gebrauchsmuster 6 2. 18. G. 41,298. 13 teenkondensator mit getrennten Platten⸗ SMa. 2580 068. Wilhelm Hueß⸗ Han⸗ Plettenberg. Vorrichtung zur Befestigung den Fuerstein zu Feuerzeugen. 22. 3. 18. Sülz, Emmastr. 9. Schließbolzen. 10.6.14. Herstellung von Wellpappe. 3. 4. 18. läder. 20. 3. 18. B. 78 941. G 68 b. 99 b. . Quaas, Mapde⸗ S 1 * [I1e. 679 975. Fa. Georg Steib, Nürn⸗ systemen für Grob⸗ und Feineinstell n⸗ nover, Stader Chaussee 41. Tiegelschmelz. von Kleiderhaken in Tragleisten. 30. 3. 18. M. 58 643. Sch. 53 376. M. 58 704. 8 63e. 680 007. Ferdinand Bauwens, burgerstr. 1, u, Rudolf Jauernig, Mühl⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) berg. Briefpapierbehälter mit Hebeband. Und gemeinsamem 11“ 4 1leg en, für Oel oder Gasfeuerung. 28. 2. 18. P. 29 714. 44b. 680 023. Ferdinand Ruͤhl, Stutt⸗ 49a. 680 193. Oberschlesische Eisen⸗In⸗ Z4g. 679 746. Fa. Anton Pössonbacher, Frankfurt a. M. Niddastr. 84a. Mantel bäuserstr. 3. Erfurt. Sicherungsvorrich⸗ ¹ 2. 4. 18. St. 22 006. D. 31 415. Ferbergem. . I. 18. es. 78 775. 1“ 3Ga. 679 769. August Boecker, Gelsen⸗ gart, Eberhardtstr. 4B. Zur Fühegn von dustrie Act.⸗Ges. für Bergbau und Hütten⸗ München. Haltevorrichtung für Platten⸗ (Pneumatik), aus Leder für Flugzeug⸗ kung. für Räume gegen Einöruch nach Eintragungen. Ile. 680 078. Hch. Vester, Frankfurt 21a. 680 179. Dr. Erich F. Huth G Cherl 680 044. Fa. Friedericke Gramß, kirchen, Bahnhofstr. 76. Einrichtung zut Higarren o. dgl. dienendes Mützenetui. betrieb, Gleiwitz. Spiralbohrer mit Schneide oder Zackenträger. 26. 3. 18. P. . räder. 20. 3. 18. B. 78.942. L“ 674 284. 28. 3. 18. 676 568 909 679 701 bis 680 200 9. M., Elbestr. 39. Umlegeeinbandstreifen b. H., Berlin. Prüfeinrichtung 2 harlottenburg. Gießform zur Herstellung Verhütung von Ruß, sowie von Rauch⸗ * 4. 18. R. 44 984. aus Schnelldrehstahl und Konus aus Eisen 54g. 679 747. Fa. Anton Pössen acher, 63c. 680 046. Reinhold Sputh, Eise⸗¹O. 8 ö 29 WlI bits * grichtung für Sender⸗ eines dichten Gusses nnittels Pressung. entweichung in die Wohnräume bei Ge⸗ 45a. 679 983. Gerhard Coenders, Lint⸗ oder Gußstahl. 20. 2. 18. O. 9988. München. Säulenbefestiger, insbes. für nach. Federnder Radreifen. 17. 10. 16. 68b. 679 790. Hans Quaas, Maode⸗

Süddeutsche Baube⸗

- Für lose Blätter und Schriftstücke. 8.; fäng 31. 5 73 697 8 8 7 1 f i

bis V. 8. 2 1 1. 7.9. 16. G.: b ; 2.18. Kr. 9 Schlep⸗ 4 9a. 680 199. Erich Wetzel, Berlin, Eli⸗ Schaufenstergestelle. 26. 3. 18. P. 29 704. S. 37 861. urgerstr. 1, u. Rudolf Jauernig, Mühl⸗

Za. 679 71959 821 Fre Dres 1Ie. 680 192. Paul Henß, Weimar Sa. 680 Venn Hensscf gelephonwerke, 3Za. 680 034. Erich Köllner, Jena bpauch ver Keeh sgeetgetr 2 per) Sa eae, es vesrzufepce defsche gegll8 W. 49 870. 54g. 679 926. Oskar Baram, Offenbach 63e. 680 058. Paul Weber, Saar⸗ häuserstr. 2, Erfurt. Sicherungsvorrich⸗

dae. geenr 8 Fehannen, Ii ger, Dresden, Shnelbefte Heßzennef. sa er abr 95 seisstränder Ther hletten Säbchen aus Hoß d; dgI zum Glas. 36a. 680 154 Anton Weber Ettlingen 1 4. 8 C. 12 894 30a. 679 762. Wilhelm 8 Sögel c Pa Sütbwigftr⸗ 76. Merktafel. 18. 3. 18. M“ g dhaesesge shte 88 f 13“ nach

ipen . * le 19. 2. 18. H. 75 237. b sstörender Wi 828 pberung chneiden. 8, 4. 18. K. 71 653. Verstellbare Sem it Schüttel⸗ Fa. 680 043. Leonb Seßler, 2 8 H. Konische Schäl⸗ und Entkeimungs⸗ B. 78 907. 8 Stahldrahtbereifung. 2. 1. 18. W. 5. Gebrauchsmuster 674 284. 28. 3. 18. 3 8. ₰. 11,584. 8 12e. 680 035. n.zer Wilhelmi, Beuthen S kucen, den 1b än⸗ Z3a. 679 969. Kurt Rosenfeld Nürn⸗ efef Tbare. Istuenang,mit 5 weiler, 11“ 892 eft e sssitr konischer Eisen⸗ 54g. 679 959. Johannes Usenbinz, Char⸗ Ze. 680 075. Heinrich Grünewald, O. 1187. 8

Za. 679 723. Friedrich Beck, Rommels⸗ O. S., Gustav Freitagstr. 4 Reaktions. 21b” brgm Fäßrin 1.18. D. 31 433. berg, Laufer Torgraben 2. Stü gerät für 36a 680 155 Anton Weber, Ettlingen. Kultivatoren Hacke⸗ Drill. u del Ma⸗ oder Stahlreibbandwicklung. 14. 8. 17. lottenburg, Fritschestr. 30. An Kleidung Werdohl i. W. Elastischer Radreifen mit 68 b. 680 184. Christian Höfner, So⸗

bach b. Reutlingen. Elastisches Zwischen⸗ apparat zur Behancgung von Gasen der, G. m. b H. Füri Flessrischer Zün⸗ beinverlette Arbeiter. 30. 3. 18. .44 979 Durch Doppelk Iit Emnehh Heizofen schinen. 10. 7. 16. S. 37 484. St. 21 564 bzw. Uniform ansteckbares Erkennungs⸗ abnehmbarer Felge für Last⸗ und Per⸗ lingen, Blumenstr. 51. Selbsttätige Fest⸗

Prd. mit begrenztem Hub. 6. 3. 18. Dämpfen und Flüssigkeiten. 19. 5. 14, elektrode füt Alttumulal iehl. „Rö ren⸗ 33 b. 679 719. Max Ullmann, Haus⸗ verbundenne heeche 19 4.18. W. 50 0l8. 45c. 679 794 Carl Keibel Cottbus, 51 b. 680 021. Max Sauer, Berlin⸗Lich⸗ zeichen. 27. 3. 18. II. 5520. sonenkraftfahrzeuge. 6.3. 18. G. 41 436. stellvorrichtung für Eisenbahnabteilfenster. 3. 78 815. B13 910. 1— 3 2 . 14104h0ũ... Akkumulatoren. 27. 7. 14. walde, Bez. Dresden. Taschentuchbehälter 36 b 680 088. 3 August Bauschlicher, Lausitzerstr. 43. Schar für Kartoffelernte⸗ tenberg Boxrhagener Chaussee 20. Piano⸗- 549. 680 024. Ernst Lange jun., Dresden, 63e. 680 135. Anton Grusenmever, 19. 10. 17. H. 74 454. 8

e 28. 4. 3. 18. U. 5506. 8 1 8₰ parof , mechanik mit in der Stoßzunge eingebauter, Zöllnerstr. 15. Reklamespiegel. 2. 4. 18. Straßburg i. E., Züricherstr. 39. Be⸗ GSe. 679 937. Bernhard Stacke, Essen,

L. 39 969. 1 reifung für Fahrräder und Kraftfahrzeuge Mülheimerstr. 58. Geldschrank mit

in Verhindung mit 55f. 679 988. Vohwinkler Papier⸗ & unter Verwendung von eingeklemmten eer an den Außenseiten. 20. 3. 18.

Leipzig. Haltevorrichtung für Chemisettes Cöln. Wasserrz 7e 33 b. 679 726 Aunaust S , 8 18,E rrich emisettes. Cöln. Wasserröhrenkessel. 6. 4. 16. Sonntagfer 19. Shnt rone für .. 679 726. August Schattat, Halle 3 7. B. 77 932 Josef Thimm, Glottau

3 N. 16 565. S. 39 922. 3 eeenschftra l92n Feresgnssoh⸗ SLür g. S., Ludwig Wuchererstr. 15. Holzkähen 321”- E“ Gelius, München, b. Guttstadt, Oüse dfechimm. Slattan mit Mitnehmerhaken

Za. 680 032. Johannes Nitsche, Wahren⸗ 15. 680 017. Mercedes Bureau⸗, Ma⸗ 21c. 680 076. G. Schanzenba⸗ .9o 887. 12. 3. 18, Sch. 59 740 umabschlie⸗ b tungan Erntemaschinen. 26.2.18. T. 19084. der Hammernuß. 2. 4. 18. S. 39 900. G Hr

5 . 2.. G. Schanzenbach & Co. 33b. 679 97. s 45c. 679 977. Carl Helwig Treysa Bez. 5 1c. 679 773. Alfred Wüsthoff, Leipzig⸗ bert Breuer, Vohwinkel. Einmachpapier in 63ce. 680 137. Anton Grusenmever, 20 db. 8 ermann

289 8. N. 16 lis. Farbbandgabelantrieb an Schreib⸗ vorrichtung für elektrische Steckkontakte. 32 b 579 884, 98 tionen aus Rundhölzern beste 8852 4 4.18. Rollen o. dgl. Form. 27. 8. 17. V. 14 078. Straßburg i. E., Züricherstr. 39. Be⸗ Elberfeld, Langestr. 16. Schreibunterlage 7 M. 56 97. 8 S 2509 884. Leopold Meyerstein, Char⸗ 1 x0⁵ 543. rompete. 1. ü Fren

7. 3. 19. Sch. 29 71t. kerein, Cs 42 Sepess, 9151. Nikolaus Dienst, Mainzer⸗ Salizpl⸗Pergamentpapier⸗Industrie Hu⸗ unter Verwendnnag einseitig Se er L“

Johannes Nitsche, Wahren 1Za. 680 165. Salber & Co. m. b. H., 2Ic. 680 054. Ernst Korte, Barmen . Berlin, Haberlandstr. 13. Gassparofen. Ue 8 18. K. 71 893 E1“ Föehhr. 5. 4. 18. Si ra. S. 35. urch Spiralfeder A ge Leipzi 2&½ ““ 401. 1 Albanistr. 2. Tragend raum Salizyl⸗Pergamentpapier⸗Industrie Hu⸗ Doppelfedern. 20. 3. 18. G. 41 531. 0. 8 Leipzig. Klemmvorrichtung für Chemisettes. schinen⸗ u. Waffenwerke G. m. b. H. Meh. G. m. b H., Ftankfurt a 3 Louis Rowold, Ober⸗ lehanisgg. 2. 8 6 vok⸗ onstruk⸗ 10 d. 679 804. Hermann Kieselbach, 566. Preib. vorrichermd in a. M. Festhalte⸗ uneg a, X. Geldtasche. 18 2. 18. N. 44 816. Aonen aus Rundhöle hen. 13. 3. 18. Fassel Mähmaschinenvordergestell. 3. 4. 18. Kleinzschocher, Cythracrtr. 38. Kinder⸗ Rol 7. 8 3 2. 1 1., 38 —ng. 49 841, 53f. 679 989. Vohwinkler Papier⸗ & reifung für Fahrräder und, Kraftfahrzenge für Armverletzte. vh.s. 29 83 h. Tuiskon Heß, Verlin,

maschinen. 7. 4. 17.

Perlin,

lottenburg, Kaiserdamm 26 Löwen⸗ 85 279 ü id⸗ ue : 679 737. Oacar

rstr. 11. Blumen⸗

1

8