1918 / 111 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Kottbuserdamm 35. Tintenlöscher. 28.3.18. Sporenarten aus Aluminium. I4. 9. 18. J Geruchver⸗ G. Fgnann enegeftahh b. Berlin Milchbunpen.= 1 E b E 1 t E B E 1 1 N g e u“ H9. 75 508. F. 35 985. chluß. 12. 3. 18. D. 31 8 Vorse c fur die Einfi 8 23. 183,P 10' 9 9 9 8 7e. 679 744. Oskar Werner, Blanken. 71 b. 680 144. Gehr. Meos, Viersen. 85e. 679 924. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. gen usw. 3. 4. 15. S. 35 581. 19. 3.18. 45g. 649 656. Johanna Hohm 244 4 in . vatat. 18. 3. 18. Ersatz für Holz iemen. 26. 3. 18. .Beck & Henkel, Cassel. Sinkkasten. 21c. 639 873. Robert Bosch Akt.⸗Ges., Stargard. Melkmaschi unn, Pr. n z U z g ö“ Stuttgaft. Nerkleidung von Lochrändern 9. 69485 20. 4, 19 ine. 12. 3. 196, .x,. ss hen eichsan eiger n onigli teußischen nalsanzei et. SGc. 679 738. Carl Abeling, Königspl. 3, usw. 14. 4. 15. B. 72 490. 19. 3. 18. 45h. 632 850. Claus 1 8 8 2¹1

70F, 679 749. Emil Frees, Schwerin 71 b. 680 157. Ludw. Pauli, Cöln, Gr⸗ 0. 5. B Uimmi 3 b 8 8 i. M., Bergstr. 65. Zeichezbreien aus 14. ö welche zu. Wilhelm Srenk, Gertraudtenstr. 2, 21d. 640 997. Siemens⸗Schuckertwerke Hern. Bez. Bremen. dg 6. Garm NM 111. Berlin, Montag, den 13. Mai 3 1918.

W6

Holz oder Zelluloid mit erhöhten Ecken. das Schieflaufen der Absätze verhindert. Kottbus. Am Webstuhle benutzbare G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Bienenkorb. 11.5. 15. G. 1 8 X. 3. 18. 36 159 b füthltoösger ifw. 29. 4. 15. S. 35 660. 16f. 628378. Carl 8a8 29e. 680027. Carl B. F. Kübel, 715. 680 160. Heinrich Mceller, Pletten⸗ für Papiergewebebahnen. 13. 3. 18. 19. 3. 3 Landshut, Niederbayern. Wüh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Mainz, Schulstr. 23. Reißschiene für berg i. W. Schuhzwecke. 5.4.18. M. 58 724. A. 27 895. 21d. 655 903. Robert Bosch Akt.⸗Ges., dgl. 16. 3. 15. afts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Einarmige. 3. 4. 18. K. 71 921. T1b. 680 173. Karl Müller, Daxlanden. S6g. 680 020. Remy Wilms, Barmen, Stuttgart. Reguliereinrichtung für einen 14. 3. 8. . 39 505, h schaft eren Blatt unter dem Titel 7Ia. 689 803. H. W. Stedler, Lößnitz Sohlenschoner als Sbuhmägetet... Ludwigstr. 15. Stahldrahtwebelitze mit Maschinensatz usw. 1. 5. 15. B. 72 615. 46c. 628 930. Fa. Heinr. Ehrhar ln einem besond 1 b 83 98 i. Erzgeb. Holzsohle für Schuhwerk. M. 58 744. tief abgebogenen Endösen. 2. 4. 18. 19. 3. 18. G Selg St. Bl. Kühlerschutz usw beard entrg ande sre 1 ter ür das Deut 8 Rei r 1118 ) 18. 6. 17. St. 21 457. TIIc. 679 994. Rud. Alberts Söhne, F“ e““ B. 85 200. Dr. 1ö131 Se 82 88 dns. b :6 4. 15 4 . ZIa. 679 816. J. Brüning & Sohn Weide au, Sieg. Ständ ür Schuh⸗ a. 51. Ferdinand Kalweit, Ber⸗ Schöne erg, Hauptstr. 9. Kapazitätsmeß⸗ 4Gc. 72. Rober v14““ Iw 8 4 . Akt.⸗Ges. Bechin 8 ver⸗ ö1“ * 18. A. n 8 lin⸗Wilmersdorf. Holsteinischestr. 55. brücke usw. 8 8 S. 35 689993 3. 18. Stuttgart. Vorrichtung Bosch An g Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt sehene Sohle aus Holz o. dgl. 29. 12. 17. 72f. 679 808. Ludw. Sudicatis & Co. Werkzeug zum Herausziehen der schmiede⸗ Af. 631 169. F. Küppersbusch & Söhne Umgebung magnetischer Maschine 2 ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstehe des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer . 78 318. G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. Leucht⸗ eisernen Bolzen aus Bronze⸗ bzw. Messing⸗ A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalke i. W. Ver⸗ 15. 4. 15. B. 72 494. 19. J. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 p. H. erhoben. 71a. August 4“ kornhalter für Schußwaffen. 1. 9. 17. Fenstergriffen u. dgl. 17. 7. 17. Rost usw. 8. 5. 15. K. 66 213. Seaugust Wasdmeiez gMxsas Sesär 1 Dillkreis. Ersatzschuhsohle. 7.2. 18. S. 38 950. K. 70 353. 5. 4. 18. Zurich; Vertr.: Schwaebsch, Pat me⸗ 1 b S8 7995 hr⸗ 8 Hürc. . 5 s. Ersatzschuhs Fen. 679 701. Fedler Flammennpparaze. 82b. ec0 O17. Oti Püschel, Berlin⸗ 24f. 638 951. Niels Frederik Nissen, S Zweitakt. Besc, Hatesmm. 8 1 8 8 2 1u““] 22. 4. 15. eeee. 88 d. v. I 88 Fomherg 8 5 g. Dle b7 Uüübn 4 Vaonhundert Stückzinsen vom 1. Januar Ihagieburge.0 42 Geechettcggent. Geselscaft m. b. H. Vergin. Kaftenzaster Licherfelde, „Stezliberste S1g. der. deoemken Shölmse dee e eeden, 1nbtan utrv. 19. 4. 15. N. 48 8. 3) Gebrauchsmuster. 87a. 631099. Scdmacher & Hißl öAX“”“ Greseld TShartrtter 1918 az und Schlußzscheinftempel derart Magdeburgerstr. 42. Ersatzbrandsohle für für Maschinengewehre. 9. 2. 18. F. 35 950. richtung zur Befestigung des Werkzeuges N. 15 105. 14. 3. 18. 5. 4. 18. W. 45 609, 6 8 R nrsch 8 Fernenge A 23. 9 ster: 918: 8 8 W leget,grefe Bad 8 viej. anzubieten, daß auf je 4 alte Aksien eine rahmengenähte Schuhwaren. 21. 2. 18. 748. 679 904. Arthur Wolff, Mütterholz an Preßlufthämmern o. dgl. 30. 3. 18. 24f. 666 629. P. L. Meurs⸗Gerken, Haar⸗ 16c. 659 703. Franz Fieseler Nikolas (Schluß.) Sih Ve nschlüffer dusr he⸗ 8 zen 15. 1) Firm 5. . i em. 8 ag G 66 85 1 HPeautg bd b werden kann. Das helamte C. 12 835. i. Els. Kompressionshaön mit Signal. P. 29 713. gmn, Holl; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. see. Anlaßvorrichtung ufne 5v. . 98c. 689 427. Daimler⸗Motoren⸗Gesell, Schrawbonschlüssel usw. 12. 5. 15. WE“ ds . vutsel. Hambuvrg, Bumeth esonne AMücger, 1zresc Eirct, ke adh - 1n 71a. 679 833. Rudolf Seegers, Tor⸗ geber. 11. 3. 18. W. 49 934. 878. 679 752. Emil Rutkowski, Berlin, Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. F. 33 149. 26. 3. 18. sc ft Stuttgart⸗Untertürkheim. Kraft⸗ 49 562 535 Robert Lindemann 8.⸗ B 7 nn f Gru 8 der 8e. Bormen⸗ Wichtinghausen Reaether Arnole be 1000 % Iesan, dit Buba elow. Schuhsohlenersatz. 22. 2. 18. 74d. 679 909. Deutsche Munitionsfabrik Blücherstr. 69. Feilenheft mit im Ge⸗ Wirth, Frankfurt a. M. u. T. R. Koehn⸗ 4 Gc. 662 325. Robert Bosch Akt.Gef rIn usw. 28. 4. 15. D. 28 613. 19. 3. 18. Ozenabrück Martinistr. 71 Radreifen⸗ nun betr fend die 8. sweise Verwal. Ballauff, Bad e v. d. H., Kauf 3 8 lin, 3 Mal 1918 E. 39 623. Max Walbinger, Ober Ramstadt b. Darm⸗ winde gelagertem auswechselbaren Dübel. horn, Berlin SW. 68. Stufenhohlroststab. Stuttgart. Schaltapparat usw. 16.4 8 643 915. Karosseriewerk Voß, G. m. Wärmvorrichtun usw. 1. 7. 13. L. 32 294 88 7 rit ischer dse-Se. esehn! mann Ma Sn den Fen furt g M. Könt k- Arnß g t Berkl Mitte. 7-a. 679 838. Otto Pasquay, Neustadt stadt. Patrone für Leucht⸗ oder Lichtsignal⸗ 28. 3. 18. R. 44 968. 20. 4. 15. M. 53 430. 19. 3. 18. B. 72501. 19. 3. 18. 5. H., Bielefeld. Gepäck⸗ und Reifenkasten 1e4“*“ 13 geerstse619 IR. G.nwr S. 1105) Die bei 8 eZelpun⸗ 8 ereichten ges ahers 89. 8 z d. Haardt. Sohlenschoner. 26. 2. 18. wecke. 13. 3. 18. D. 31 647. Aend . son 21. 629154. Alwin Bartl, Cofthus. 4 7b. 630 389. Schweinfurter Pii⸗ sw. 21. 5. 15. K. 66 267. 30. 3. 18. Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl in Verbindun vtt ken Verordnungen Schriftücke befonders ’ie Prüfunge P. 29 596. T82710. Beutsch. Munitionsfabit enderungen in der Person Sccherbeits⸗Aschenaben 121ere 9tth. Vienes⸗Kuce dsger⸗Werke Fichuel àe b3e. 617 1971, Sebt. damm, girschen⸗ Patentöl, v. 26. 9. 17 S. 668), sondein (vom 28. Raemen 1e Fewence bertät dis Vorstaads und des Auffichte. Zerlin. 110-g9l IIa. 679 882., Carl Wüst, Rostock, Max Walbinger, Ober Ramstadt b. Darm des Inhabers. 7. 3. 18. Sachs, Schweinfurt. Vorrichtung zum ruth, Bapv. Motorstraßenwalze. 30.3. 15. verlängert. W S.487) unb 10 Föheuar 1916 (R.G.⸗Bl. rats sowie der Revisoren, können beim Haendeisregister des Königl Amts⸗ 11“ Stiefelabsatz. 1. 3. 18. für Lichtsignalzwecke. 13.3.18. Eingetragene Inhaber der folgenden 30d. 631 292. Dr. Hans Jaspis, Berlin, Festipannen Wn Kußellagern. 1. 5. 15 9. 69 19g 8 Räderfabrik Mar 1 Löschungen 8 89) ist die Boston Blacking Company unterzeichneten Gericht einzeseben werden. verh veeenerhse Eeteit. g W G . 8. erragenge e 1 Schö f Sch. 55 157. 27. 3. 18. 33d. 63 Auto⸗Räderfabrik Mazx . uspatzpräparatefabrit in Der üntnas 9 N. 1. In unser Handelsregister eute ein⸗ Zla. 679 883. Alexander Thomas, 748. 679 925. Max Müller, Nürnberg, Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 1. d1g 116 1“ 4. 7 b. 630 386. Schweinfurter Prätcjsion vheeng A.⸗G. Ronneburg S.⸗A. Normal⸗ Infolge Verzichts. Jh c Sr .. 8 E11“ Ptragen worden: Nr. 47 250. Sscar Süchteln, Rhld. Holzpantoffel mit Peterhenleinstr. 35. In eine Klingelleitung benannten Personen. ister, 30d. 653 443. Julius Stern, Crefeld, Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sats felgenprofil. 27. 4. 15. A., 24 408. 19. 3. 18. 64a. 676 987. 678 481. Holzstöpsel usw. tung gecvntaten Ffant aschen in Hom⸗ furt a. M. eingesehen werden. Peter in Groß Lichterfelbe⸗Ost. In⸗ Fersenkappe. 1. 3 18. T. 19 434.H Nalngeschaltetes Lichisignal für Taube und Pesteregenn 99. Karl Werkmeister, Gefnstr 62 Kopfbinde. 124.15. St. 20 190. Schweinfurt. Sicherung für Kugeats ln be 844 093. „Abag“ Allgemeine Be⸗ A 8 (urg v. d. H. ist zum Verwalter bestelll. Bah Hombarg p. d. H., 17. April 1918. baber Orczr Peter, Techriter, Groß 679 888. Balthasar Fäh, Günz⸗ Schwerhörige. 18. 3. 18. M. 58 595. 171. 09g 694. 47b. 648,535. Deutsche 2. 4 18 1. 5. 15. Sch. 55 158. 27. 3 18. reifungs⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Aufhebung einer Löschung. b. Svend Jerntwed zu Kal. Amtsgericht. Lichterfeld⸗⸗Ost. Nr. 47 251. Käte

8.S 5 3 fr 5 r. 957 9g „I. - 8 2 Dem Kaufmann 1.g 8 9. rg a. D. Seegras⸗Sommerschuh. 75c. 680 143. Ehrenfried Teichmann, se 30g. 631 221. Württembergische Metall⸗ 4 7c. 627 618. Magnet⸗Werk G. Schutzdecke für Laufmäntel usw. 3. 4. 15. Die Löse wird oben von Frankf . lter Usre. we erwalturn Schultz in Berlin. Inhaber Frau Käte 1. 3. 18. F. 36 065S. Uiter. Berlin, Rungestr. 16. Ständer für Ge⸗ Horit. 1. EstricheWerke G. m. 5. H. Akt.Cef egeerfische a. St. Eisenach, Spezial⸗Fabrit Ein8 §. 66 081. 30. 3. 13. 497*öschuns wird aufgehoben von ic ve Sin gen al mhaab Schult, geb. Radamm, Berlin⸗Pankow. 119. 979 802 Adolf Wilbelm, Militär⸗ räle zum Veratheiten von Leuchtmasse 5ö6a. 658815. Jos, Wieczorek &. Co. Pusperlöffel. 30.4, 15. W. 45 705, 6 4. 18. magnet⸗Apparate Eisenach. Anordnung an 64c. 698 605. Carl Haslinger, Laa a. d. Berlin, den 13. Mai 1918. Arthur Bender und des Albert Eoward zad Homburg v. d. H. H. . A 198, Prokurist ist: Adelf ——3— Mul hommel, bA““ G. m. b. H. Ha 1““ *. 309. 631 315. Württembergische Metall. Hobelmaschinen zur Erzielung mehrere Thayg, N.⸗Oe.; Vertr.; H. Springmann, Kaiserliches Patentamt. opking ist erloschen. Das Amt der Die dem Kaufmann Heinrichz Nordsieck zu Pankow. Nr. 47,252. Kurt Stück⸗ Setgtt. Metalzschuh 0le. 6. 3. 18. Eu1 Reartinih Nürngegn 988. 638996 647435 8665 04 668 606 Parenfabrt Akt.⸗Ges, Gelslingen a. St. Trreitsgeschmindigkeiten ufw. 16. 3, 1 114““ J. B: Wilhelm. (10508] Emen Cannron als Geschistssührer ist er. Bad Hogsbang d. d. 8e recheine düecne L.hs. 988598 Sen Eis srasi gaeh 7 . 1 . 8” Lild au Post. .988 96 2 034 5 8 dizinlöffel usw. 30. 4. 15. .45 706. 1 3. 3 in SW. 61. Gasdruckr 8.4 185 1h b dde 3 . 3 n. er;g Lold, . Geh8oe, Matzinde Ließe, Eisenacz. arn nn ch. Hurchle chtisg 662. 649 730. 18869 619661 6452 037 644 605 edinnlöfjel usw F. 2. 49 708. 4 7., g20 5. Lehee Fgrissen. Töst. 1 g 9278, 324. 18 dices ga gsh. Gedit. gprir 1918. Mart⸗ EETT“

n 1 2 .

Schneider, Thum 648 180 648 598 649 011 649 060 649 061 6 ü 29 965. Maschi Akt⸗⸗ Schuhabsatz. 7. 3. 18. L. 39 868. 76c. 679 919. Alban Schneider, Thum 5 8 2 22 . 330 55 2. r dorf, Neanderstr. 12. 1 . 629 965. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. ; heir at zarie 8 1” 180g. Louis Kleese, Fern uta i. f6. 11“ 8 188 8” 192 88 9. ee ebl Schonbaum, 88 8.5, 5 8. 16 Sagsses Nalalb 58 Beck & Hentgh äsen Begyeßa H nde zr 3 gi er SeSeeö 5) Das has Jean 4 Fr. 8 298,8,. S. 8ecchcsen. berg 8. Einrichtung zum Schutz des wollgarn c. dgl. 15. 3. 18. Sch. 754. Rbei . Er ditbank, M 8 3 8 27180 19. 3. 18 v0. 47g. 638 567. Johann Jacoh Feyer usw. 31. 3, 15. M. 53 2 23. 3. 18. 9 0 st 4 Oberursel H.R. B 40. Ge enstand Funk, hier bisher in Neu Feenburg unter in Berlin. ene Handelsgesellschaft, erstoffes von Holzpantoffeln u. dgl. 77c. 680 195. Hedwig Kellermann, Boizen⸗ 70 8]“ 89 6192 benr . (32a. 627 130. Heinrich in, S Feuerbach⸗Stuttgart, Ludwigsburgerstt.⸗ 66a. 629 967 Fa. H. A. Schellenberg, 7 2B 8 sdes Unternel mens ist die Uebernahme und der Firma Simeons Nachfolger be⸗ welche am 1. Mai 1918 begonnen sacsohle 8n 1“ 9. 3 18 Kopernikusstr. 36. Figurenkreisel. 2.4. 18. Seer ess; 9.Gef, Sgnbucg Hoßensebe 168 .““ 8 8 88 hach Sülz, Emmastr. 9. Schliezbolhen 70c. 665 481. Dr. August Raps, Char⸗ g, Aachen . der eßrtig, aaat. eb., Forrtgannen 1918. 1 8 v““ Berlin. (Alz nicht eingetragen wird be⸗ .71 768. E 114“ 1“ a. M., Starkenburgring 2. Täschchen für 8 8 1 87g. 88 3. 18. hea. ö. 714 17 tensas. getragen: Der Emmy „Delhey und der und der Vertrieb von Maschinen und Z⸗ Kgl. Amtsgericht. 18 cernat. 54gesS neaf. de re 1114“ 1edg- Wehftr 14129. Eerra Holfwin, Berlin Verlänger ng der S eist Banknoten usw. 2. 4. 15. K. 66 118. Maschinenfaboik Eßli 5 ug⸗ und röe 659 389. Dr. Ldwi Maisch, Bern; Elisabeth b“ 1s t.däe 8 bebör (eai. Iearee. 1. 88 8 Gergen, Rgemn. 110393) Wachtel in werlin. Intaber Meia 7 ffenbach 8 W dg r 3. 18. mit natürlichen Bewe 8 en. 3. 4. 18. gerung der chutzfrist. u“ trierbroschen⸗Bewegungs⸗ und hHen Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.“ Prokarg in der 6 * 2 9 s Stanm apita 1 vgrig n 27. Ms: 1918 In unser Handelsregister A ist heute] Wachtel, geb. Caspartus, Berlin⸗Wilmens⸗ fabsohle aus Wollgeweben. 9. 3. 18. 75 566 v“ Verlängerungsgebühr von 60 33d. 629 253. Leipziger Gummi⸗Wagren⸗ tierungs⸗Vorrichtu . 98 4 15. B v Ing. C. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin beiden Prokuristen Ger günsinschaftlich zur Gesellschaftspertrag ist am 27. SA. iidt, die Firma Wilhelm Radvan, Zeutral⸗ dorf. Bei Nr. 138; Carl Neichelt 871 769. 902. Gustav Jacobs, Berlin⸗ 927* 676 568. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ Fabrik Act.⸗Ges. vorm. Julius Marx, 6 . 5W. 48. Notiergerät. 3. 4. 15. M. 53 331. Vertretung ecs Krfmonn 8, 8 ich molkerei und Futtergroßhasdlung in Verlin: Ittzt offene Handalsgesell⸗ es B2i daüsten. Jaco Lauffohle schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Jro. brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 8 88. Saipng. Waschbecken usw. 4ga. 629 930. Jacob Schmitz, Disel⸗ 5. 3. 18. BöFücgebeins henghan sig Seehntuhen Igcer en Heschafts. ig Saßnitz anf Rügen und l deren schaft, wesche am 1. Ignhir 1928 13 1“ digert Ruhp, Herkn⸗ ert,ühregebora Rntwe”n geeghelß 13. Hes, h. 16,4.15. G. 35615. g6.o 1l9, göss,e. . 1,S Fitns ufw. 28. 4. 15. R. 41138. „enen 11s91 acnd dfensch ben abeir”geen Böhring eeBeegen a. Nngen, den 7. Mai 1818. Slre’he L2 eh , anceneg. . 1u“ ö“ j i 7. Abzieher der Führungslineale usw. 8. 3. 15. 14. 3. 18. 144. g. Fnb. . Vergen a. . . T115— in 898 . gEr Beesdl hnihe,eimescst. 9. 1h ehe. a. 2ch gelgness, . ese. 0a gmih Jaca, Darnstatt, Brufel, aee u. 8 8b. 627 973, Adrian & Rode, Vesbert 1 schaft tehene Maschinenfsbrik als Sacheint Köntgliches Amtogericht ,sein:, Hie Gesenchat ist Lusge⸗ Eöö“ 2. Arop Gesellschaft Ladisch. àb. 633 770. Dr⸗vIng. Paul Prae⸗ Karsstr. 34. Bettgested ufn, Darftadt, Varmen. Preßbankbeit ufts. 8 dß, n Cüh⸗ Schmellfeuergeschütz usw. 20. 3. 15. der affngen ta meelsgeselschaft „Keever betriebene Ma we0 09 Sochänlagne erun. ———— 10031] löst. Der bisherige Gesellschafter Lucas 11“ Berlin. Alceaauda isch, torius, Kiel, Hopiistn 22, nertne. Sea21. „Heß 18. B. 72 284. 8. 3 ankbett usw. 9. 3, , 1.11 297, 20, 3. 48 F., „Weiße, in Aachen eingetragen. De zum Rerte, ve 90 900 ., heüag dhacss1e ser Handelzregister Abtellung 9/ Krebs ist alletatger Jehaber der Fürma⸗ zu Schuhen. 11. 3. 18. 476. W“ bLE Fuhr stell⸗ meng 11 halsbinde. 7. 4. 15. P. 27 147. 13. 3. 18. 321. 627 565. Maschinenfabrik Gritzner 499 657 785. D. g. 72c. 628 669 Dr. Franz Winterfeld Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i Davon in die h von 8 zur a2n 5 er Si 8s Bur 8 Bei Nr. 15 179 H. Steldinger 71a. 679 914. Hermann Weber, Frönden⸗ 7 Fitenüde Fahrgestell. 15. 3. 18. 3 b. 646 020. Hanseatische Apparatebau- A.⸗G., Durlach. Nähmaschinenschvank⸗ 997 (85. Deutsche Waffen⸗ und Cät.MMüüls,8 88 ic ans S 8ee erloschen, ebenfalls die Einzelprokuren des teilweisen Deckung der von He mann eute eingetragen worden: . in Gerlin: Iahaber ist jetzt: Hauns berg. Schuh aus Blech oder einem anderen A. 27 919. Gesellschaft, vorm. L. von Bremen &. möbel usw. 16.3. 15. M. 53 237. 11. 3. 18. Munitionsfabriken, Berlin. Reitstockppibe. nn⸗Mülheim, Sedanstr. 9. üsffamichtung Wilhelm Keever und des Heinrich Hirsch. übernommenen Stammeinlage in Aorech. 1447 Vereinigte Fränklsche Schuh⸗ Wilbelm Limmer, Berlin. Be Metall als Ersatz für Leder mit leicht und S0a. 679 802. E Co., m. b. H., Fiel Schutzhaube usw. 341. 630 035 Bust E1“ Spul⸗ 24. 4. 15. D. 28 600. 16. 3. 18. Fer gFertgung. von Kg er en usw. Aachen, den 8. Mai 1918. nung gebracht. Wettere 40 000 der von fabriken vormals Max Grust, vor⸗ Nr. 18 762 Berleg des Gerltne schnell auswechselbarer Holzsohle. 13. 3. 18. I um. heß 31. 3 15 5:X u9z2 LEe4“ B. 22 570. 18.3. 18 8 1 steröüäcn 8 Comp. 14 8 M E./ F. Bücht Born: Vertr.: Kgl. Amtsgericht. 5. I Saace hasg denen un wag 4 1..v.e-, Actionair G Erhweitzer, E. Fusch W. 49 912. 1 .emigen Gegenständen. 2. 2. 17. B. 76 411. de. 6430ññ 11“ üun. Maschine zur Herstellung von 8 8ECEqE1’“; eckung der vom Kaufmann Em midt, Z veigniederlassut suü Nürnberg erlin: Die Gesellschaft ist d zI1a. 679 915. Franz Claude, Mainz, 88 Parxer. Bembärar 8 Sele ens, Sd, Palger Holzwarasäbrik Meffinglinien. 26. 4. 15. K. 6614. henen. e Sen. Aschaffenburg. [10392] Weißkuchen, übernommenen Sesen. 1 eeas sasfrn⸗ s.ehan 6che Seesetg eg, Forsterstr. 18. Holzpantinen aus Ersatz. München. Drehbares gen. 4. 1. Je. V. Sk. A.; Vertr. Pipl⸗Ing. Be. 1, buxel. 16 1 15. H. 69 346. 4. 4. 18. Z0 . 8. 407 8 di. Unsbert estetennt für Ar⸗ Zekanntmachung. finlagc. Alle Dekanntmachungen der Fe. Beceininte Foän 8. Wafter Georg Schweitzer ist alle⸗ini er material. 88 3. 48. 8 Sr öö“ Formeinrichtungen. 3. 4. 18. Karsten u. Dr. E. Wfegand Pat.⸗An⸗ 36a. 626 089. Heinrich Stricker, München geg dce. Fa. C Hermn. dege. illerie. 3. 1 vidersgharsernen 21. 3. 18. „Die Pe gceechqeLa ancse d . durch den Deutschen eahen Ien Pran, 1en 1 z. Inhaber der Firma. Bei Nr. 20 038 Za. 679 917. Oswald Lorenz, Berlin⸗ K. 71 910. . ierfabrik wälte, Berlin SW. 11. Anordnung von 2 ißenburgerpl. 6. Kochherd usw. 17.2.15. Großenhain i, Sa. Getriebe für Wallen 165. 628 106. Sächsische Maschinenfabrir Vereinsbauk“, mit dem Sitze in Mün⸗ Reichsanzelger. ermeie: .Z. (Fritz Sachs & Co. in Berlin; Samuel Lichtenberg, Herzbergstr. 149. Schuh. SIa. 679 759. Leipziger Wellpapierfabrik Falle, Berli 8”. 4““ mühlen usw. 25. 5. 15. H. 69 574. 3. 4,19. 6b. 628 106. Sächsische Ma enenfabrik gen hat in Aschaffenburg „ine Zweig⸗ 3) Unter H.⸗R. B Nr. 40 ist die führten Beschluß der Aktionärversammlung 1 d Ernst Koh d aus der Ge⸗ 14. 3. 18. L. 39 892. J. Moll, Lucka 8. dsCh . vnheftseschen üfw. 22. 3. 15. S. 35 530. b 188 88 Küppersbusch & 50 b. 633 445. Fa. C. Herrm. Haußmann, nane heicht Hattmahe 1. 92 Gen. niederlassung unter der Fimmz ,Bayerische Aktiengesellschaft in Firma Akriengesen⸗ ö. Kübene dgesez Koar 8 Bei Nr. 367 71a. 679 918. Alfons Traßl, Warmen⸗ von Wellpappe. Aa. 627 996. Hubert Bergmeier, Berlin⸗ Söhne A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalke Großenhain i. Sa. Schrotmühle ufwm. 2I Ss v11““ Bereinsbank Filiale Aschaff⸗enburg“ schaft Bad Fomburg mit deg F . 2 Fer 8 b 8— benfel5e beinrich Tuchmann in Berlin⸗ Wil⸗ —1X14X1““ kc1“““] .ha 1885 esaenczesundneuehtten 018ab domdars ,8. 8. 2e1 apan 009800,,4, erwr die sn vereihe 11212 - fabrir vn⸗ ter ustv. 13. 3. 15. B. 78. 26. 4. 15. K. 66 142. 5. 4. 18. I1““ 1 ittelsbacherst ee ildchen’ 8. ogeänder nn SII 5 erabgesetzt. e 8 . ete Shaetrafsn se Bentfkente zanrasgdene c ke drnan a en, c eelse, h, e.. m39, Ra. dh fss, Cha Seenashctase. Rfüsg 1 8t heisan. swoe sg ch gi 6e Igcech er 2i Boit 1esl nes hengicragase hen. gfirbetag se im, d.ccenecl; infugoies Basnz de Enaug, ale adeseh, e. Sn-e g. gart, Böhmisreutewe —- Hlenbe⸗ 1 . 89 8 . bgl. —. 629 257 f Friedlä V. St. A.: . S .dgl. 29. 3. 15. Z. 10 290. hr. 834 Pbilin Mes ert S 24. Apr. und Ve⸗ ungsaus estgestellt. 8 9 of * n okar : g g 938 4 b. 629 257. Hoffmann & Friedländer, V. St A.; Vertr.: Dr. G. Döllner, 22. 3. 18 SOa. 631 283. Philipp Reichert, Worms, beschluß vom 16. Mai 1871, ferner durch ist die Uebernahme und Fortführung des liche 4 1 ee“ ö 6 Cdenlin 8 artf gt. r.

festigung. 18. 3. 18. B. 78 926. 28. 10. 16. L. 38 353 anditgesell⸗cee IIu“ Ih g t hi Leichen B estig Kommanditgesellschaft, Berlin. Reflektor M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ 52a. 633 630. The Singer Manufarcte sischmarkt 16. 21. 4. 15. die Hegerajersammaunasbrschlü, 2 Sel 8 Kur⸗ und Seheeie eeh Feide eeg.. oee e en.. 587 Ludwig Mitscher in 15. April 1884, 17. rz 1885, 14. Ja⸗ der Stadt Homdurg v. d. H. in Gemäß⸗ Inhaber un vinn. Verlin: Gesamtprokurist mit den

71a. 679 928. Karl Kern, Neuwied. Aus⸗ Sla. 679 761. Leipziger Wellpapier⸗ usw. 13. 4 18 69 älte Berlin Svo. 61 8

8 8 isen fabrib J. Moll, Lucka S.⸗A. Vorrichtung usrvo. 13, 4.,15. H. 69 324. 3. 4. 183. wälte, Ber on 61*„Borrichtung zur f li 9 F. 41177. 14. 3. 18. nait Hnfgga dum van der Wellen von Wellpeppe⸗ N sies dast Cagl Hastedt. Hamsburg, Cnbegngung derge ernch cdich. Füen da, dnc. 28503. Metallwavenfabrik Heidel⸗ nuar 1890, 5. November 1897, 17. März beit des mit der Stadt Bad Homburg Aktien, die seit 1. Januar 1918 gewinn⸗ Prokuristen Georg Dannhoff oder Ernst 71a. 679 929. Dietrich Stelter, Bremen, 28. 4. 17. L. 38 844. 3 griegehegrst. 19. Handzünder usw. 58 657 Karsten u. Dr. E. Wiegand, Pat.⸗An ker Nürtingen G. m. b. H., Heidelberg. 1898, 28. November 1898, 5. Dezember 9. d. H. abzuschließenden Vertrags, die anteilsberechtigt sind, zum Betrage von böffler ist Fraäͤalkin Agnes Albrecht zu 8EC““ Bewegliche Holzsohle mit Sa. 6759 778. Semmler & Blepberg, 3 4. 15. H. 69.277. 30. 3. 18. 1 . 8. 57 113. Heinrich Wilmer, wälte, Berlin Sw. 11 Popiersackschutz. 1. 4. 15. M. 53 318. 1883. 20. Februar 1908, 2i. März 1910, Errichtung weiterer, das Kur⸗ und Bade⸗ 134 Vonhundert nebst 5 Vonhundert Berlin. 9 Bei Nr. 2877 929 Iedr S e Laufsohle zur Auflage des Akt⸗Gescz Berlin. Sackaufhalter. 8. 3. 18. g. 6 1“ 1 andorf 18 Vgessäge Halten von Druckknöpfen usw. 26. 3. 15. h3. 88 805. Jac. Schnahl & Co. 27. März 1913 und 4. Bäe 1917. wesen 1ch Homburgs eeah Feseh. 8e 8 1“ Meißner in Berlin: Prokurist jst: ganzen Fußes. 18. 3. 18. St. 21 985. Sch. 8 8 h. Se b-9— S. S. 35 551. 14. 3. 18. 1 8 EqeSo., enst des Unternehmenzg ist der Be⸗ tungen un Unternehmungen, die Beteili, vom 1. Januar Zablungs⸗ b. b Ferlin⸗ 1 T71. 629833 Fanc Viasct. Seöhlen SIa. 679 957. Willy Klengel, Leubnitz⸗ 1. 625085 8 8 .6 88 G dg 8 vigtländer. x& Sohn 5 26. 679 756. Frz IS hafftzuser Plauen sen: Vertr.: Otto Sack u. Dr. Ing. 8 812 Bank. E“ Süg an solchen Einrichtungen und Unter⸗ tage. Von diesen Aktien sind 1600 Stück Fant,Nhesner, . Jechahs. i. Schl. Blechbrandsohle mit Blechhinter⸗ Neuostra Einsackungsvorrichtung für „89: üffelSteöhlein &. Co. G. m. Akt⸗⸗Ges., Sran daveig. Neigungsein⸗ V., Breitestr. 10. Rapport⸗Stick nSpielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. ch naͤherer Maßgabe des § 2 des Ge⸗ nehmungen, die Schaffung und Verbesserung mit einer 14tägigen Ausschlußsrist den Rob. Olio in Berlin⸗Schöueherg⸗ kappe. 19. 3. 18. B. 78 9b5b5. Nudeln und ähnliche sperrige Erzeugnisse. 8 H5 vW öe tg Pe 12 1 usw. maschine, 22. 4. 14 Sch. 52 695. 3. 4. 18 Lackung mit Seifenblättern. 23. 4. 15. sellschasisbertrags. Zur Zeichnung der von Verkehrseineichtungen, insoweit sie dem alten Aktionären zum Betrage von 140 Gesammiprokaristen sind: a. Wilhelm * 71a. 679 936. Georg Klöter, Worms. 27. 3. 18. K. 71 874. 58 63) 744. 98 Weyher, Ahlen. 42 k. 634 558 8 Schäff 1 54 b. 636 982. Oscar Blaschke, Halber⸗ 51 9 1835 9. 4. 18.ü Gast Firma sind die Unterschriften zweier Vor⸗ Kur⸗ und Badewesen förderlich sind, sowie die Vonhundert nebst 5 Vonhundert Zinsen zu Berlin⸗Steglitz b. Heinrich Meyer zu BJJ1“ Mar M. Bock, Hamburg, ö5. Herm. Weyher, len. 8 528. chäffer & Budenberg stadt, Breiteweg 52. Formular zum Porto lc. 631 227. Fa. Casimir Kast, Gerns⸗ standzmitglieder oder eines Vorstandsmit⸗ Ausführung aller sonstigen, direkt oder von diesem Betrage für die Zeit vom Charlottenburg. Bei Nr. 40 996 Mosse K 11828 1“ Alfredstr. 61. Falzvorrichtung für Papier⸗ Poerichh. * u“ Kohlen. G. m. b. H3. Magdeburg⸗Buckau. Druck⸗ kontenbuch. 6 4 8. †f 22436., 18. 3. 18. brch, Baden. Kiste ufw. 17. 5. 15. glieds und eines Prokurtsten erforderlich. indirekt dem Badebetrieb von Bad Hom⸗ [1. Januar 1918 bis zum Zahlungstage & Sachs ins Zerlie: Gesamtprokartst F1a. 679 938. Sander 8& Graff, Chem⸗ einsätze. 28. 3. 18. B. 79 900 8 Eö“ usw. 29. 4.15. W. 45 693. 1g. 33.4,15. Sch. 55 128. 4.4.18. 56a. 627 512. Bruno Orlowski, Königs 254. 6. 4. 18. Has Geundkapital beträgt einundfünfzig, burg dienenden Geschäfte. Das Grund⸗ derart anzubieten, daß auf je 5 alte je mit einem anderen Prokuristen ist Franz

nitz. Schuhsohle aus gepreßter Papier⸗ S1e. 679 722. Max Huppert, Gelsen⸗ 7 629 618. Erhardt Künzel, A 5. H., Düsfelr tröhlein C. Co. G. m. berg i. Pr., Alstädt. Langgasse 72. A 2.6 649 141. Franz Méguin & Co. Millionen 91 000 000 Mark und ist kapital beträgt 1 500 000 ℳ. Es ist in 2 neue Aktien bezogen werden können; Michaelis Sachs zu Berlin⸗Wilmerdvorf⸗ strickware. 20. 3. 18. S. 39 950 kirchen, Markgrafenstr. 1. Kohlenrutsche Ze. .Rbardt. Künzel, Argberg, b, H., Düsseldorf, Porzellanrohr usw. beitsgeschirr usw. 18. 3. 15. O. 8982 2,9. u. Wilhelm Muͤller, Dillingen. eingeteilt in 30 000 Aktien zu 600 und 1500 Aktien zu 1000 zerlegt, die auf die anderen 400 Stück dieser Aktien sind N. Gelbschk; die Fieme ver 1298s 1a. 679 939. Eugen Schmits, Bergheim mit Klemmplatte, 5. 3. 18. H. 75 337. Mberffänten. eööu. ohir v2l. 839 S. Ert.; 8. 8. 14. 3. 18 Len. Fahrbaje Koks⸗Sieb⸗ W 27 899 Aktien zu 1200 ℳ. Die Aktien sind den Inhaber lauten und zum Kurse von den Mitgliedern des Vorstands und den Merkur Deutsche Fleischkonserven⸗ a. Erft. Holzschuh. 20. 3. 18. Sch. 59 791. SIe. 680 125. Friedrich Rauh, Magde⸗ Maschinen Iusnz S dC. W. 57a. 630 026 Voigtländer & Sohn Akt⸗ Iqjchine, 1ic. G. „M. 5 323. 9.3. 18. unteilbar und lauten auf den Jabhaber. 107 Prozent ausgegeben werden. Der Prokuristen derart anzubieten, daß sie Fabrik Alex Dischlatis in Berlin. 71a. 679 940 Ernst Müller Barop. burg, Lübeckerstr. 2. Spülabladevorrichtung 88 630 999. Christi inrich H I S.955 Ersikkator. 7. 5. 15. aunschwei Kamera us. M 1628,719. G. Zoley, Werkzeug⸗ und Auf Verlangen des Aktionärs können die Vorstand besteht aus einer Person. Falls nach Anweisung des Aufsichtsrats zu Berlin, 4. Mat 1918. Mehrteilige Holzsohle für Stiefel usw. mit veränderlicher Daserstr rhe dnmnen An⸗ Gicßen“ Bägele setian Heinrich Hansel, St. 20 236, 8. 4. 18. 22,4.15. V. 18148. 8. 4. 18 Rasösnenfcbrik, Eßlingena. N. Meßwverk⸗ f den Inhaber lautenden Akien in mehrere Persoaen zum Vorstand bestellt aleichen Zahlungobedtngacen bezogen Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 20.3. 180 58 618. sordnung doppelter Drehscheiben, 12. 3. 88. Gießen, See 1““ dns. A 8 Hen Zimmermann, 59ec. 635 050 Schäffer & Budenber Febufr.. 9.4. 15. B. 72,440. 8 . 88 Aklien auf Namen lautend und ebenso werden, bestimmt der Aufsichtsrat, in werden können. Das Geundkapital zerfällt Wogr. Astkeir 36. 8 71a. 679 942. Otto Klinckmann Bres⸗ R. 44 937. 21a. 641 694 Dr. G. Seibt, Berlin⸗ verkäufer 8 8 L“ G. m. b. H Magdeburg⸗Buckau. Srah Friedenan 4908. Walter Billig, Berlin⸗ letztere in solche auf den Inhaber umge⸗ welcher Weise die Vorstandsmitglieder zur nunmehr in 6000 Stück je über 1000 Q‿„—¶˖¶¶—q—⅓ lau, Yorkstr. 60. Holzsandalensohle mit S1e. 680 127. Rohr⸗ und Seilpostanlagen Schöneberg Hauptstr. 9 Sunnmer 16. 3 18 aparat usw. 15. 4. 15. Sch. 55 000. deegaun Lefiggtr 28. Kerrchtang 8. wandelt waden. Der Vorstand (Direk⸗ Vettr teanc 94 gälenchaft ber Httqt ca⸗ 76 EP Iefade gkeich. gr Humbelnregisber ubt 1 5 : r2 I 2₰ 3 4 . *95 F . v 8— 53 9 1 8 ID. 0. 4. 10. tn 8 1 r 1 1 Bandeisengelenk. 20. 3. 18. K. 71 837. „m. b. H.(Mix & Genest), Berlin 14. 5. 15. S. 35 722. 23. 3. 15 44b. 633 542. Carl ranken, Bochum . 18 B. 72 459., 23 4. 18 sion) besteht verr .ce. seigedse Der h der äsnaesäng5. 6 hstc sn ,e u. Deutsche Kleinbahn⸗Ge. it beune ZEEEEIETEö“ 8

71a. 679 944. Jakob Renn, Dresden, Schöneberg. Rohrpostbüchse. 15. 3. 18. . 665 , Seibt, i. W., Ewaldstr. 35. 659 741. 1 r, Berlin, 85e. 67 Rudolph Böckt ktoren. 8 1 Böhmischestr 59. Schubwerk aus Blech. R. 44 R9 Bertin. SoHchöterg, Eaupehe . Seibt is dervadvit, 8, Kichendccher ne 1. Pan, . Srüohe C9903., Rudolyh Böcking 8. Ci. Hirektoren. B. Hanz Christian Vietrich, der Frankfurter Zeitung. Die Berufung sellschaft, Ackiengesellichaft mir den Ur. 18141 heia sc,ectenice we⸗

.44 915. Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr Tele⸗ 26. 4. 15. F. 33 122. 21. 3. 18 Dessauerstr. 1. Putzleder für Automobile Erben Stumm Halb Rud. Böcki 21, 3. 18. R. 44 SlIe. 680 134. Stephan, ölich & 27. 5. 15. S. 35 785. 23 45a. 631 1 Gebrüder Ei sw. 21. 4. 4. 9. 4. 18. G. d- Hrtsig. er vid. e Meper, Adolf Pöhlmann, Siamund der Generalversammlung der Aktionäre Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon sichernugs⸗Bank, R p Fröli phon. 27. 5. 15. S. 35 785. 23. 3. 18. 45a. 631 154. Gebrüder Eberhardt, ufw. 21, 4. 15. Sch. 55 11 m. b. H., 113“ Reab smih 85 ereEgereamsg Direk⸗ erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗

1-

8. P. Boutquin & (2, 5. 3. 18. In das Handelsregister wurde heute bi] Nachf. Inh. 9 Heckmann zu Oberursel t

Fw

eg

8

ARnFPergeamrg.

2

durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem

71a. 679 993. Paul A. Hampel, Berlin, Klüpfel, Scharley O.⸗S. Lagerung für 21a. 665 655. Dr. ibt, Ulm a. D. 6 5 63b. 629 743. I A. Schacher, Berlin, ¹ 1 Sißze Bülowstr. 106. T-förmige Metall⸗ Rollenrutschen. 18. 3. 18. St. 21 986. 111A““ 8 18. 3. 8 16 terh. Wechselpflügen Dessauerstr. 1. Haul e. Schasherache für B. 75 597 ep usw. 30. 4. 15. toren August Bauch, Dr. Ludwig kanntmachung in den vorgenannten Ge⸗ versammlung vom 9. we. ew— stet96 b Fhütcsseführann T „Stäbe aus Holz o. dgl. 10. 1. 18. ützowstr. Schachttrockner mit ko⸗ 21a. 665 656. Dr. Georg Seibt, Vogelsang i. W. Hacke usw. 18. 5. 15. 9. 4. 18. erke Akt.⸗Ges. rankfurt a. M. Saug⸗ Karl Villinger, sämtliche in mcer, vbns g Ib V s lun ch höht 8 beträgt jetzt 8 000 000 H. 74 951. nischen Schächten für Getreide, Sämereien Berlin⸗Schöneberg, K. tr. 9. Tele⸗ Sch. 55 211. —100. 63c. 628 277. „Febeas“ Apparate⸗Bau glocke seltisre 89823 ans Neumeyer, Fürth, Karl Butzen⸗ dem Tag der Einberufung eine Frist von die in derselben Ver amm ung no un e äg 8 3 71a. 680 000. Julius Miller, Ravens⸗ und anderes körniges oder loses Schüttgut. phon ufr. 2815 19 % Fhn. 23. 8218 15a. 838 11389 Sion Ph toxflug Akt. G. m. b. H., Süebens Hebevorrichtung S. Fftsg lesetgpfltästen ““ S8. Nürnberg, Karl Faulmüller, Nurn⸗ zwansig Tagen liegen muß, Tag der Ge⸗ weiter EIe veaee . 4 ee 8. 8n descnfelesrnhnae burg, Württ. Mehrteilige, biegsame Holz⸗ 10. 12. 17. W. 49 496. neg la. 680 035. Dr. Erich F. Huth Ges., Berlin. Schutzbereifung usw. für die Gestelle der Tragbahren usv. 86c. 629 859. Mechanische Treibriemen⸗ berg, Salomon Kualer, Nürnberg, und neralversammlung und der Einberufung ühena. . nich A95 e. 17 812 lg. 1gaer, En sandale mit festem Holzfersenteil und STa. 680 142. Maschinenfabrik Friedrich G. m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur 23. 6. 15. St. 20 308. 10. 4. 18 227. 3. 15. F. 33 052. 19. 3. 18. weberei u. Seilfabrik Gustav Kunz A.⸗G., Wilhelm Hilcken, Würzburg. Eine ordent, nicht mitgerechnet. sen d. S2 e cht: 8 Ne 3 22 Als nicht einzutragen wird noch 889 eester Holzkappe. 4. 3. 18. M. 58 507. Haas Gesellschaft Neuwerk, Lennep. Veränderung der Selbstinduktion usw. 45a. 638 414. Stock Motorpflun 1 lage.) Treuen i. Sa. Webstuhlvuf 2.4. 15. liche Generalversammlung wird allfährlich Gründer der Gesellschaft sind: kapitalgerhöhung werden au gegebe . S. e F1Ia. 680 181. J. Brüning & Sohn Trockenapparat mit Luftverteilern. 3. 3. 14. H. 65 600. 10. 4. 18. Ges., Berlin Schutberefalus 88 (Schluß in der folgenden Beilage. M. 53 435. 13 Fehstuhlpuffer. innerhalb der ersten vier Monate des Rentner Arnold Heln, 88 Hn. 88 ba. j⸗ daf In y. 18 SüFree . 888 eee- A., G., Langendiebach b. Hanau. Sperr⸗ 25. 3. 18. M. 58 667 Z1. 679 757. Fabrik elektrischer Zünder, 238. 6. 15 Sr 20 11““ 8ge. 629 860, Mechanische Treibriemen⸗ Kalenderlahres am Sitze der Gesellschaft burg v. d. 2 Generaldirektor Reinhold 1000 lautende 1“ ve 1000 bolzsohle mit Längsteilung. 22. 9. 17. 82 b. 680 001, Hermann Bendmann, G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. Röhrenelek⸗ 45c. 628 876. Engstfeld & Co 6G weberei u. Seilfabrik Gustav Kunz A.⸗G., abgehalten. Die Einladung hierzu muß Becker, Cre eld, Baurat Walter Kellner, nuar 1918 zum vollen Nennbetrage ge⸗ je 228 1. vp gn . 8 9 4 B. 77 693. Frankfurt a. M., Röhmerpl. 19. Ent⸗ trode usw. 27. 7.14. F. 32 327. 7.1. 18. b. H. Boll 8 1b 1 Treuen i. Sa. 8 uhlwuffer 4., 18' indestens drei Wochen vor dem dafür Barmen⸗Wichlinghausen, die Stadt winnanteilberechtigt sind, zum Betraze lautende en, die seit 1. annar 71 b. 679 766. Wilh. Müsch, Barmen, Zungsmaschine in vertikaler Lage. 5. 3. 18. Zlc. 630 822. Carl Völkel, Berlin, Die derftecer vaaf. 15. Serb ö. Verxantwoktkicher Scehftletez 8 53 496 13. Wehstuhlpuffer 22. 4. 15. bestimmmm jen Tage unter Angabe der Tagese. F. aäeg; viʒ H. b rsseesr hand.e Fenseseder, ,noch, . Fers EX“ 5 F. Hezenstr. 46. Schuhschutz. 1. 2. 18. B. 78 837 Luckauerstr. 13. gwillingeklemme. 4.5. 15. 45 c. 629 973. Michael Danzer, Starn⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlo d88. 629 861. Mechanische Treibriemen⸗ ordnung in den Fefenl gaf 88 88 Ce. ae aes ner a ;, Feineneee, um Jahlungskage, Bon digsen neumn diesen Kenabeneh, 128 Vonhund 8

82. 680 002. Hermann Bendmann, V. 13 170. 11. 4. 1 berg, Bay Sense usw. 14. 4 15 1 jgenteil: i u. Seilfabrik Gusta z Akt.⸗ kannt gemacht werden. om⸗ un 2 . . 8 4, 15. Verantwortlich für den Anzeigen Ges ilabrik Gustav Kunz Akt.⸗ 8 8 tmachungen merzienrat Dr. Leo Gans, Franffurt Aktien sind 2255 Stück nach Eintragung tungsbestand zu nehmen sind und Aktien⸗ D. 28 2. LES a. M., Kaufmann Jean E. Leonhardt, der Grundkapitalserhöhung in das Handels⸗ rechte nicht gewähren. Das gesamte

Bad

9 1b. 67 9 998 . Sch u h Sohlen⸗Gesellschaf t Frank urt . M. Röhmerpl. 19. Ent⸗ ZIe. 639 20 4. Siemens & Hals ke Akt.⸗ 57 1 21 46 3. 18 Der Vorsteher der Ges chäftsstelle, 8 M 5 6 1z19 1. Sa. Webervogel. 22. 4. 15. h V öff tli 3 1 ng im Deut

Rhenus“, Rheydt. Schuhsohle mit ölungsmaschine in horizontaler Lage. Ges., Siemensstadt b. Berlin⸗ Undulator 45ec. 631 915. Fa. Wilh Stoll, Tor⸗ NR f in Berlin⸗ 86 8 Sohlenschonern von auf Draht angereihten 5. 3. 18. B. 78 836. usw. 20. 3. 15. S. 35 527. 20. 3. 18. gau. Schwadrechen. 31. 5 15 St 50 Ser. Rechnungsrat Mengering 88 6g. 629 862 H 3 üdh den N düber 1000 Lederstückchen. 1. 3. 18. (Sch. 59 66s. 82b. 680 196. Otto Schäfer, Süchteln, 21c. 639 275. Siemens & Halske Akt.⸗ 26. 3. 18. v 1““ tsstelle Mengering enn ü 1 affenburg, den 8. Mat 1913. imtliche Aktien übernommen. Vor⸗ Ausschlußfrist den alten Aktionären zum Stück je auf den Namen und über 7115. 680 065. Konrad Friedberger, Nürn⸗ Rbhld. Elastisch gelagerte stehende Zentri⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Undulator 45. 628 005. Jens Andreas Larsen 1 8 Penf g. 11“ Gustav Hum Nhl 1b Dr gtas Königl. Amisgericht⸗ Istand ist Kurdirekter Richard Feldsieper, Doatrage von 112 Vonhundert nebst lautende Aktion. Bei Nr. Ums r zistr. 16. Reit⸗ und andere fuge. 27. 2. 18. Sch. 59 6722,. 8 usw. 20. 3. 15. S. 35 528. 20. 3. 18. Kopenhagen; Verte. B. Bomborn, Pat. D ck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 8 G“ 1“ .“ .“

e11““ 85e. 679 736. Carl Döringshoff, Cassel, 21c. 639 505. Siemens⸗S chuckertwerke Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung an Verees stalt Berlin Wilbelmstraße 22. 1

b

8