1918 / 111 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

4) in Abt. B unter Nr. 332 bei der burg, Essen, auf den Fabrikanten Karl sammen zeihnen können, sondern nur Gelsenkirchen. 8 10069], Halbersfadt. 8 W 8 Gesellschaft in Firma Peter Wallbrecher Dörnendurg, Essen, vbergegangen ist. Die jeder derselben gleichzeitig mit einem In unfer Handelsreglster Abtetlung B. In das Handelsregister A Nr. 1I9421 3 0 Achte Beilage

Geszellschaft mit beschräaksee Haftung Firma lautet jetzt Farl Dörnenburg aaderen Gescüschafter. Dem Kaufmann ist heute dei der unter Nr. 135 einge⸗ heute bei der Firma „Kaufthaus

in Ceoaenberg. Durch Gesellschaften⸗ Feilenfabrik. Der Ehefrau Fabrikant Ludwig Kilb, Frankfurt a. M., ist Pro⸗ tragenen Firma: „Geizenkirchener Berg⸗ Dingelstedt in Dereupurge,e seduard 928

eschluß vom 1. Mat 1918 ist die Sesell⸗ Karl Dörnenburg, Aanes geb. Röhrscheict, kara erteilt deraestalt, daß er nur ge⸗ werts⸗Aktien⸗Besellschaft in Geisen⸗ Die Firma ist erlosch⸗ agen: 11““ 11“ 8 5 . 5 1 Maf n 8⸗Der Fau mann Rodert zu Essen ist Prokura erte 1. mei schaftlich mit einem Geselsschafter die tirchen“ folgendes eingetragen worden: Halberstadt, elge-ex 1918 el . 1b 1 Dij jali ßj 22 Kaul in Cronenbeig ist zum calleinigen Königliches Amtsgericht Esseu. Gesellichaft zu vertreten berechtigt ist. Bergassessor a. D. Egon Lindenberg ist Königliches Amtsgericht. Abt. 6 8 zum el anzeiger un onig 1 reußi en ige 4 84

2 4 8

aidator bestellr. Das Handelsgeschärt 2 erländische? d s rgasseß e , e k Dar Sscärt Essen, 2 00 G B 1288. Baterländische Treuhond⸗ gestorben, Bergassessor a. D. Hans Eichler lest ia Faatdation b findlichen Gesel⸗ ist am 910986 gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Somborn ist zum ordent’ichen Ver. . 1 velsr treffend Laut Beschiuß der Gesellschafter vom standsmitgli⸗d, Bergassessor a. D. Adeif Halberstadt. 1 10419] 9 111. Berlin, Montag den 13. Mai 1918. ster B r. 55 8

caft ist mit all n Aktiven und Pa siven irma an die neug⸗aArün , 1918 eingetragen zu A Nr. 2271 betreff duA . 6 erv 442 . nd mit der Fiema an die neugegründete d 4 kr. 2271, betre nn 1. Mar 1918 ist die Gesellschaft auch Hueck in Witten zum stellvertretenden Bet der im Handelsregi

8 Handelsgesellschaft Peter Wall. . g. Schumacher und Cie. befuagt an Gesellschaften aller Art Vorsta 1ds ed bef verzeichneten Braunk 8 . 25 1 89 3 p -A K onenberg übertrazen worden. Eiesfe. 2e Paul L 88 beteiligen Verwaltunge⸗ Wertriesc. Geseuicant miüene Beiten, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üvber 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 5) in Adt. A urtee Nr. 3148: Die Essen, ist Prokurz erteilt. und ahal che Unte nehmungen zu erwerben. inspektor Korl Wilke in Gelsenkirchen find ter Haftung in Harberstadt tn L- scune, t. eicben, 1888* der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

in ei . T

’g

* Per önigliches A geri 8 1 ffene Handelsgesellschaet Peter Wall⸗ Kön gliches Amtsaericht Effen. B 1255. Carbtd⸗Gesellschaft mit derart zu Prokurtsten gemäß § 15 des eingetragen: Durch Beschluß der Gesell

recher in Cronenberg und als deren Frankfurt, Main [10412 ¼ böeschrä Saftung. D uf 8 g si schaftsv söali ende Goiel F . 2 . vHeschräafter Bastung. Die dem Kauf⸗ Gesellschaftsvertrags bestellt, daß sie die sch ersammlung vom 26. Aprf 14 1 4 Wabgench Seh Sns Beröffemtlichuunsg. smann traspar Wolf zu Frantfurt a. M. Fuma der Gesellschaft in Gemeinschaft sind die 88 2 Abs. 1, 3, 10, entral⸗Handelsre 1 4 ür d 6 et (Nr. 1110C. Wanbrecher. ,8 1 ec. g2 8 Ueus Handelsregtster. 8 die hiesige Seee erteilte mit einem ndenelichen oder einem stell⸗ Heeenn gen5 12 8 dem rüheren In⸗ 8 2 . 1 8 8 2 aftbrecher, Gustaod Wallbrecher und 411. Fransfurter Im⸗ u Export Prokura ist erloschen. vertretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen hal zugesetzt ist. ——52 alle Fabeikanten 5 Haadels-Akte⸗ geseulfchost Han B 204. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Ge⸗ berechtigt sind. Halberstadt, den 3. Mai 1918. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 Mn is Gesellschaft hat am Firma ist beute eire mit dem Sitz zu senschaft Humboidt. Der Sitz der Gelsenkirchen, den 29. April 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Maꝛ 2 8 h 8 Frankfurt a. M. errichtete Aktiengesell⸗ Sesenschaft ist nach Düsseldorf verlo⸗gt. Köntgliches Amtsgericht. eerasührzal Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. misgericht E berfeld. schaft in das Handelsregister eingetragen A 6580. 2“ Geiabmsti 110415 Hamburg. 1104 ————-— 8 ——— f 2s Handelegeschͤäft ist auf die Witwe d . 5 . 22 3 1

Das Handelkg 8 ister Dem Bettiebsdirektor Ernst Arnold in oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ Lachmann in Gebbardsdorf, Kreis Lauban, Der Wert dieser Sacheinlage wird unter

2

10081

Eibing. [10410] sworden. Der Besellschaftsvertrag ist am Eiutr 1 In unser Handelsregis⸗ eilung & 3. April 1918 fe tgetellt. Gegenstand des Kausmanns Walter Lehmaun, Alwine¹ „In unser Handelsregister Abteilung B agunses in das Handelsregt d l 2 ist TTI“ des e— 8. in Fraabh . M. über⸗ Herte 2e⸗ unter Nr. 57 b-ee.S. Adolph L01181 Mas 8 5 alhe. ) amnl c sregi E“ der Form, Fösgsofrt, 8 I S 1nse Pcen Brückner in Laubau Prokura Berscchigurg 8 28 1 Bilbelm Studti“ eingetragen. handel oller Art, auch Banaenbandel, ins. aegangen, welse es unter unvercaderter Firma„Effener Cerdi⸗N⸗ tt, Aktien⸗ dol⸗ ne an C. H. F. 3 Pe en in Semeim schaft mit einem anderen Löschung bis zum 15. Augu setn 81 er . EEIEee (Schaumwer aend xeeneeie hmen zu In Wanne 1— 62 Die an M. 8 S; 28⸗ Abteilung Henrichshütte, für die Zweig⸗ machen. nigl. gericht. ußenstände nach Abzug der bereichneten te .E rg. Handelsgesellschaft Ee dnn De Frankfurt 8 8 in 1C zn anfer der g. n. he g ehaeie Pafsans 2 Prokura ist rbden. 8 gerichts ist dern ee niederlassung rechtsverhindlich ngnes dan Karlsruhe, den 8. Mai 1918. Passiven auf 75 000 festgesetzt. Erich Heinemonn ist in das Geichäft als Gesellschaft ist berechtigt, Fomen, An⸗ A 496. 2. Zeimann. Das Handels, Anstalt Wanne“ errichlet. Secelsschsahe erf Dresfeoffene Handelt Zu Nr. 1036 nirma Conserven⸗Fabrir 1 Die Prokura des Kaufmanns Gustav Gr. Amtsgericht. B II. dettr. ilter ii 1e Hee Gesellschaft übernimmt die Sach⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ agen und Betriese, die zur Erreichung geschär ist auf den Faufmann Walter Für die Zweigniederlassung in Wanne, Geschäft ist von ds Gesellschofr⸗ Das A bert Rehse Sahn: Die Firma ist er⸗ L“ 818. Kattowitz, O. S [10425] 14“*“ 68o 4ine ge fsgc eeter ang Leutke i 8 sind, Förverung, dieses Zweckes geeignet Zeimann in Fiaakfurta I nseh de fice. den Be. mit Aktiven und Passiben loschen. Die Prokura des Hugo Holborn Lönigliches Amtsgericht. Im Dandeleregister Abt. B Nr. 155 ist! 1) auf Blatt 17 058 die Firna Winvy Schwerin sowie Margarethe ledige Peters Gesellschaft hat am 1. Mai 1918] sind, zu errichten, zu erwerben oder sich welcher es unter unveränderter Firma Essen, Waul 6 dolf Schwantje in worden und wird von ihm u und die des Robert Dickhaut ist erloschen, bei der „Ober schlesischen Holzhandel- Dennhardt in Leipzig (Dorotbheen⸗ und Anna Valerie verebel. Leurke, ge egonnen. an olchen zu bet⸗iligen. Das Grund.⸗ fortführt. Eöö1—8 Gn⸗ 68 Gode in Gelsenkirchen und veränderter Firma fortgesetzt nter un⸗ Zu Nr. 2461 Fuma Grotian, Helffe⸗ Heide, HMolstein. 11042 gesellschaf: mit beschrünkter Haftmng“ platz 1). Der Kaufmann gilly Bruno Popper, beioe in Leipzig, leisten ihr S8 Prokura der Alma Stadtt ist betraägt 300 0⁰0 ℳ, eingeteilt in 4 6413. „Wolfgans & Schiff 3 außerdem Frwin Kretschmar. Prokura ist ert⸗ rich, Schulz Th. Steinweg Nachf.: In das Handelsregister Abt. A ist am mit dem Sitze in Kattowitz am 27. April] Dennhardt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Stammeinlagen dergestalt,⸗ daß sie di bö” 1 7009 Akten Szum Nennhetrage von je] Kaufmann Si⸗gfried Höxter in Frankfurt n d Vn 8 rin Ise gin Gelsen⸗“an Carl Richard Eduard Kern erteilt Hespianofort fabrikant Wilhelm Grotian 4. Mai 1918 eingetragen worden: 1918 folgendes eingetragen worden: gegebener Geschäftszweig: Handel mit ihnen an den alleinigen Inhaber der Firma ibing, den 1. Mai 1918. 1000 ℳ. Die Aktten la ten auf den a. M. ist Elrzelprokura erteilt. nchen und Wanne ist Otto Kühling und Richard Eger. Inhaber: J b sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft 1) bei der unter Nr. 146 eingetragenen. Der § 9 des Gesellschaftsvertraas vom Kolonialwaren, Drogen und Wein.) H. Peters & Co., den Kaufmann Herbert ir eee ausgeschieden. irma Johannes Genningsen in Kleve, Oftoder 1517 1 in seiner bieherigen, 2) auf Blait 4802, betr. die Firma Leutke in Großveuben, zustebenden Forde.

Königliches Amtagericht. AJauha er. Die Gründer der Gesellschaft B 988. Bau⸗ und Aastedlungs⸗ Mox Treuner, beide in Gelsenktrchen, ichard z sind: 1) Kaufmann Jacob Moser, 2) Na⸗ Attiengeselschaft. Der Prticatmann Prokura in Gemäßheit des § 12 des Ge⸗ a Her, Ehe, Karscmaan zu Hamdurg. Zu Nr. 4525 Fhzma Hantzsche 4& Inhaber: Kaufmana Jobannes Heinrich Fassung aufgehoben und mit Wirkung Atbert Meyer in Leipzig: Albert srungen in Beträgen von 96 000, 30 000

Elbing. [10411] tienat.“2 3 8 8 8 furi sellschaftsf 7 D Der Inbabes EE“ Augg- tienale Trechend⸗ und Revisionsgesell. Luswig Gruüder in Frankfurt a. M. ist sellschaftsstatuts erteilt. Die Prokuren N. A 6. Joe Inhaber Kllngelhöfer: Die Gesellschaft ist auf⸗ Christtan Henningsen daselbst: Die Firma 7 .* s⸗ S 5 A schaft mit beschrꝛäakter Haftung, 3) Deutsche zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt de8 Karl Götz, Emil Denkhaus, Fritz 191 1323— 88,1,12 Juni zelben er bisherige Gesellschafter Laf. ist erloschen. durch folgende Be Fereür ait 8 1-, b g 168 1 82 1e Baniss 6* S efece westundegesehcheni, Fee. 11144“ eee, e Küster und Karl Mönnich seinet Martha Meritt b. nig Aiehehgh. E1u.“] ist allei⸗ 2 8 eawgter 12 8” hnc hn Die Geschäftsführer bedürfen der Zu⸗ Pandelsgeschäft sind vier Komman⸗ auf ihre Stammeinlagen angerechne b⸗ 4 1 98 48 3 8. s ) ift, 8 al lan Rud FR. er na B 996. Der 1 8 . 2 4*! 0 L2 1 3 8 ger üuhaber er Erme. 8 g⸗ nl . 7 8 8 ———— Bas,Fobanna 5), „cot⸗ län ische Treuhangges l'chaft mit, Rainer Geselschaft mit bescheäarter: Gelsenkirchen. den 2. Mai 1918. 8eö von orfter 7Ja Nr. 4830 Ftema Theovoe Klap⸗] Nede. Jahaber. Viehhändler Wilhelm 8 nesc acs 0e lcesater acewang G 1r. Femücr agls C Die Betauntmachungen der Gesellchaf getragen. 6“ Ilbing ein⸗ beschränkter Haftung, sämtlich zu F ankfurt Haftung. Die Liqutdation ist beendet. Königliches Amtsgericht. worden. ma fortgesezt 1 rodt: Die Firma ist geändert in Theodor Arens daselbst: Die Firma ist erloschen. rung von Barkrediten, Erwerb Veräuße. 3) auf Blatt 5027, betr. die &rirma ersolgen durch Veröffentlichung im Deut Eibing, den 2. Mai 1918. Diese 5 Grüper 1 sämtl che 1. ““ Te ner Artt Sladbeck. [10498] Am 1. März 1916 ist das Geschäft Klaproht Blechwareufabrik. Hireklor, Heide. den 4. Ma 58 rungen nnd Belanung von Grundstücken, Emanuel Bottstein in Lenh. . Weha⸗ schen Reichsanzeiger. 8 Aktien übernommen. Zu Mitaliedern des 63. Dr. C. Schleußner Aktien. In unser Handelsregister A ist unter, von Gottfried Friedrich August Richand Jultus Jfaak shs. Olfen in Bad Pprmont Könialiches Amtggericht. B. Kündigung von Hypolheken und zum Ab⸗ Gotistein ist als Liquidator ausgeschleden. Leipzig, am 7. Mai 1918. ist als persönlich haftenber Gesellschafter Hennef, Sieg. [10424) schlaß von Geschaäften ungewöhnlicher Art, 4) auf Blatt 9317, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Königliches Amtsgericht rsten Aufsich b 1* 8 gericht. Isten Aufsichterats sind bestellt, Privatier gejellschaft. Durch Beschluß der Ge⸗ Nr. 95 die F. he Biel⸗ Erfart. [10059] Fiedrich Koch, Kautmann Georg Sichel neralversammlung vom 29. April 1918 ist 51⁷. 90 die Firma zeschwister Jofeph! Bieler, Kaufmann, zu Hamburg, über, in die als Kommandit eesellschaft b f andelereaister B r. 14 „2. Ara E E1ö“ Gesellschaftsvertraas ab. . laddeck und als alleiniger Inbaber nommen worden und wid von 1 ““ nanditzesellschaft umge⸗ J, das hiesige Handelsregister B ist d. h. von solchen, die nicht in die Holz⸗ Bouneß Hachfeld, Verlagsbuch⸗ 8 Ch. Rohkrämer und ezw. Veßen. stand besteht aus einem oder eeasga⸗ sind 2 Vorztandsmitglieder oder ein Vor Erle 188 . im Geschäftsbetriebe begründeten Heennan B 8 82nee., süir Se. egFöö sluns⸗, EE11“ 8 88 1 a: 4 in Mitgliedern. Beim Vorhandensein mehrerer standsmitglied uine aen püder enn Vor⸗ Das Handelsge st als offene Verbindlichketnen und Forderunge egannhee (Gesellschaft mit beschrankter Haftung Ablebens ese ge⸗ en: Geseuschaftavaenrage dunh Vesgha⸗ der 8 1n b 1s 8 Gese 28. 1- f 16 8. 18 1 8 10. Mai 1903 auf den jetzigen Inhaber nommen worden. ur vmes bes nlich 18n. eGesellschatter worden: Im Handelsregister Abt. B Nr. 163 ist Sohn, der Verlagsbuchhändler August hier, unter Nr. 1528 der Abteilung à Gesellschafter Seee Apnh 8— saren g 8 8 Pr. B 1 ülen, rieom 1 te rrag wie übergegangen. W. Steingrube. Prokura ist ertellt an Feer 1. Fhsen persön a eftees Ge. 1) Die Geschäftsführung des Fabrikanten am 2. Mai 1918 die Firma „Over⸗ Sonneß in Potsdam, in die Gesellschaft Die Prokura des Rudolf Brandt ist er eändert ist. Insbesondere erfolsen z 1ekeristem vbher wue Peoketten ennro⸗ a vetreten. Ben Vorfeera.e iieee Die frübzere Hauptniederlassung i Gner Marelar Zratisttöm, zu Lübeck. weechprskaejtennen Piokariten oder darg eauer, Reßert im enms e alsscen.— schtentae Cegr⸗ Miehlenmd bauer⸗ E 3 WW1.. EEEE1I1“ e 9 d718 EEEEbbe kandsmetgliedern wird als Zweigniederlafsung weiteraeführt. Möbelfabrik Leopold Nebel Gesel—⸗ swei Prokur dSgn 11 2) Durch Beschluß der Gesellschaft mittel Gesellschaft mit beschräukter 5) auf Blatt 12939, betr. die Firma 2) Die Firma „Carl Keddig“ in 3 eka ntmachungen der Gesell chaft ummr See kan st bestelt der Privatier Iezedrich Schieußner und Dr. Car Gladbeck, den 12. Februar 1918 schaft mit beschräukter Haftun Unter Nr. 4872 Firma Weinhaus vom 3. Märi 1918 ist das Stammkapital Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz Berband deutscher Feintalgschmelzen, Könizsborn und als deren Inhaber der nn. m Deutschen Reichsanzetger. Theodor Stern in Frantfurt a. M. Dieser Schleußner ist die Befugnts erteilt, jeder Königliches Amtzgericht 8 Der Sitz der Gesellschaft ist Hambe 6. Traube Hermann Mund mit Nieder⸗ von 350 000 auf 650 000 erhöht eingetragen worden. Gesellschaft mit beschräukter Haftung Kaufmann Carl Keddig, daselbst, unter esart, den 39. April 1918. kann stetz die Gesellschaft allein vertreten. füͤr sich allein die Gesellschaft zu vertrete⸗. MSer Alks aah n4:5 8 Der Gesellschastsvertragista 23 Aanh lassung Fannover und als Inhaber Gast⸗ worden. 8“ Gegecstand des Unternehmens ist der in Leipzig: Die Gesellsch ift ist aufgelöst. Nr. 2880 derselven Abte ilung. Köntgliches Amtsgperichz. Abt. 3. Bi⸗ Zekauntmachungen erfolgen durch den 8 B 140. Frankfarter Betonbau⸗ Görlitz. [10416] 1918 abgeschlofsen en 1mn 23. Apri wirt Hermann Mund in Hannover. Peanef, den 7. Mai 191. Abschluß und die Vermittlang von Ge⸗ Gustao Dermann Karl Heort Albert Four⸗ 3) Die Firma „Marquardt 4& Erfurt. [10060] Deutschen Reichean,eiger. Die Berufung Gesellichaft mit beschränkter Haftung. In unfer Handelsregister Abteilung A Gegenstand des Unternehmens ist di Abtellung B. Königltches Amtsgericht. schäften jeder Art in eetreide, Futter⸗ nier ist als Geschaftsführer ausgeschieden. Bülow, Gesellschaft mit beschränkte In unser. Handelsregister A vnter vmnerasoersammlung geschieht durch Die Sesellschaft ist durch Beschluß der it am 3. Mat 1918 hei der unten Anfertigung und der V trieb von Zu Nr. 253 Firma Gannoversche —— mittetn, Hülsenfrüchten, Saaten und allen Zum Liqatdator ist der Fleischermeister Daftana, Maschinenfabrit“ mit dem Nr. 1365 ist heute die r Fen einmalige öffentliche Bekanntmachung, die Gesellschafter vom 29. April 1918 auf⸗ Nummer 981 eingetragenen Firma „Kriukr Möbeln aller Art und 58 Ebe Centrifngenfabrik Peilbron & Hirschbers, ckhles. [10472) anderen Bodenerzeugnissen, Mühlenfabri⸗ Gustav Nietzschmann in Leipiig bestellt. Sitze in Magdedurg, unter Nr. 464. dinand Wiegand“ in Eefurt mindestens vierzehn Tage vor dem Ver⸗ gelöst. Dec Kaufmann Oito Stroh in Jöen, Pevziger Glasmanunsaktur“ richtungsgegenstände vend anderer . Kuopff, Gefentchaft mie beschränkrer In unser Handelsregister Abtetlung B taten, Düngemitteln und sonstigen land⸗ 6) auf Blait 11 363, petr. die Firma der Abteilung B. Gegenstand des Unte deren alleiniger Juhaber der saufmann ammlungstage erscheinen muß. Pon den Erankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. in Penzig folgendes eingetragen worden: Das 2 stal der Gesel Hastung: Durch Gesellschafterbeschluß ist bet der unter Nr. 9 eingetrazenen, wirtschaftlichen Bedarfsstoffen mit dem Ga. dermann Ritzer in Leipzig: In nehmens ist Herstelung und Verkauf von Fertinand Wiegand in Erfurt 98 e.h ges mit der Aameldung eingereichten Schrift. B 1148. Adolf Regel Gesellschafr Der Kaufmann Siegfried Heckscher ist! beira 1 21 don⸗ al der Gesellschaf vom 19. April 1918 ist § 9 des Gesell⸗hierorts domizilferten Aktiengesellschaft Zwecke, den Bedarf der Bevölkerung Ober⸗ das Handelsgeschaͤft ist ein Kommandittst] Sparherden; Fabrikation von Armaturen, worden. egetragen stücken, vom Peütungsbeicht des Vor⸗ntit beschränkter Hafzung. Die L qui⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender Dis Gesellsch f. sellschaftsverrrags, beir. Reingewinn, im in Firma „Maschinenbau⸗Artiengesenl. schlesiens, insbesondere des minder⸗ eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Jult Eisenkonstrukttonen, Blecharbeiten; Vertrleb Der Frau Elly Wiegand, ged. Hagel⸗ tands und Aunsichtsratg kann bei dem Fateen ist beendet. Die Firma ist er. Sesellschafter eingetreten. Er ist er⸗ meinschaftlich 8 8 er- ee setzten Absatz geändert. schaft vorm. Starte & Hoffmaun“ hemittelten Teils, zu angemessenen Preisen] 1917 errichtet worden. von landwirrschaftlichen Maschinen; Be Stange, in Erfurt ist erteilt. unterzeichneten Gericht Einsicht genommen loschen. mächtigt, für sich allein die Gesellschaft zu EE 898 zwei Geschäfls⸗ Zu Nr. 363 Firma „Gavorit“ Petrs⸗ eingetragen worden, das nach dem Be⸗ im decken. 7) auf Blatt 14 357, betr. die Firma trieb anderer kaufmännischer Geschäfte Erfurt, den 1. Mai 1918 zleilt. werden. Frankfurt a M., den 7 Mai 1918. vertreten. sescaͤf'sfüͤhler. uschaftlich durch eihss leum⸗Kanuengeschäft mis beschräakzer schluß der Generalversammsung vom“ Sie stellt sich zu diesem Behufe den Hermann Matz in Leivzig: Hermann Das Stammkapital beträgt 42 000 Königliches Amisgericht Abt 3 Frankfuzt a. M., den 3. Mat 1918. Köntgl. Amtsagericht Ahteilung 16. Amtsgericht Görlitz. vertret ührer und einen Prokarißtea Haftung: Kaufmann Wilhelm Hermann 18. Apeil 1918 das Grundkapital um Behörden zur Durchführung wirtschaft⸗ Adolf Otto Matz ist infolge Ablebens Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft *9— Köuigi. Amtsgericht. Aoteilung 16. aehsaen v Ze h. üut I ertreten. Albert Spangenberg in Hamburg ist zum einen Betrag bis zu 260 000 ℳ, also von ticher Masnahmen auf dem Gebiete der als Inhabe, ausgeschieden. Franziska wit beschränkter Haftung ist am 17. April Erfurt. 100811 Fveiberg, Snehsen. [10414] [10417] Felchestsfähge⸗ sind Leopold Nebel Ceschäft⸗führer bestellt. 460 000 auf bis zu 720 000 erhöht Kriegs⸗ und Uebergangswirtschaft, ins⸗ Ottilie verw. Matz, gesch. Walthec, geb.) 1918 festgestellt. Geschäftsführer ist der Irg unser Hmdeleregister B umer Fraukfart; Matn. 1104132 % Auf Blazr 723 des Handelsregisteis, tie em biesigen Handelsregister Abtetung à] un beugen Schwarjz, Kaufleute, z2 Zu Nr. 688 Fuma Braunkohlen⸗ weüden soll. 3 besondere a1s Hezugs. und Absatzvereini⸗ Fuchsloc, in Leipzta ist Inhaberin. Kaumemn Ernst Bülow in Magseburg; ummer 84 ist heute zur Firma H. Bote Hamburg. BeiketVerteiebsgesellschaft mir be⸗ Hirschberg i. Schl., den 8. Mai 1918. aana fowie als Verteilungsstell⸗, zur Ver⸗ 8) auf Blatt 14 442, betr. die Firma Stellvertr ter ist der Rentner Karl

Nr. 109 ist beute bei der Firma „Briketr⸗ Veröffentlichungen unter der Fuma Freiberger papter. Beztrieb Heielischaft mit beschräntter aus dem Handeleregisrr. sabrik zu Weißenboarn einzetragene in, Wöttinaen eingetragen: Allemiger Prokura ist erteilt an Max Hollaender schränkter Haftang: Durch Gesell⸗ Könsgliches Amtsgericht. fügung. Everth & Co. Gesellschaft mit be- Marquardt 6 Pr ttin a. E. 8 wird als nicht eingetragen veröffentlicht:

Haftung“ in Gefurt eingetragen worden: B 388. Frankfurter Eier⸗ Groß⸗ Arttiengesellschaft in Weißendorn be, Lirmeninhaber ist jetzt der Fabrikant Her⸗ Ferner wird bekannt emacht: Die schaft rbeschluß vom 26. April 1918 sind SFe 8 7 Die Gesellschaft ist befugt, andere Unter⸗ sch änkter Haftung in Leipzig, Zwetg⸗ Die Firma ist geändert 5 „Brikett⸗ vern. Seseaschaft mit beschränkter treffend, zist beute eingetragen worden beae at. ge 8 Töntngen. Die ö der Gesellschaft er⸗ die §9 2, 3 und 11 des Gesellschaftsver⸗ ar in bei 1Gs nehmungen gleicher e enlicher Art zu ntederlassunz: Bruno Hermaan Everth Die Bekanatmachungen der Gesellschaft Vertrieb Grfurt. Gesellschaft mit be⸗ Saens. Die esellscaft ist durch Zum Mitaltede des Vorstandg ist bestellt dem 8 8 nüger Hermann Schletermacher und g 7. 8 2 en Reichsanzetger. tfags (betr. Zeitdauer, Gegenstand des Nr. 36 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ gründen, sich an solchen zu beteiligen und ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schränkter Hattung“. Der Hirektor Berg⸗ der GefellscHafter vom 17. April der Fabrikdirektor Kal Hermann Ehre⸗ un 8 n; e Wilbelm Schleier⸗ v 8 esellschaft mit be⸗ Unfernehmens, B lral) abzeändert. 8 ränkter Hastnne „Mesbee⸗ chlesische deren Vertretung zu üvernehmen. Leipzig, am 7. Mai 1918. anzeiqer. assessor Erich Schalze in Halle c. Saale¹ tell aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Cott Puntemüller in Weißenborn. Pnne. ss 885 Göttingen, G fellichast Fheszan. Unter Nr. 1054 die Fhma Albert Jednstrie⸗Zentrale, Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Magdeburg, den 8. Mai 1918. st zum weiteren Geschäftsföhrer bestellt. 66 ellt „die Kaufteute Georg Ludwig Freiberg, am 8. Mai 1918. 8e t erloschen. Ma 89 ge 1 st Hamburg. 8 Rehse Sohn Gesenschaft mit be⸗ beschränkter Haftung“ Hirschberg Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April Köͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Efurt, den 4. Mai 1918. Beyer, Georg Louis Wets, Jacob Strauß, Kontglichts Aintegerich erFeri⸗ nnn l 1918 „Se heänkter Hastzung mit Sig in Schl. folgendes eingetragen worden: 1918 abgeschlossen worden. Zum Ge⸗ Leipzig. 95 v1I1 8s Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 882 Strauß, Jean Keatz, Friedrich Greivenhe. I“ ““ Könlgliches Amisgerlcht. III. abgeschlossen worden. Hannover⸗Würfel. Gegenstand des Zweck des Unternehnens ist die Ver⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Karl’! Ja das Handelsreaister ist heute auf Mannheim. [9246] Eassen, Ruhr.- 8263 Retblich, sämtlich zu Frankfart c. M.; vX“X“ [10072] Grossrudesteat 110 Gegenstand des Unternehmeng siad Untecnehmeng ist: Erwech und Fort⸗ sorgung der Industrie mit Koblen und Ebrenhaus in Kattowitz bestellt. Die Blatt 17059 die Fuma H. Peters] I. Zum Handelsregister A wurde heute Si deloreatfie 1r 5 [9263) ferner Chaim Schäser in Karlsruhe und „In unser Handeleregister Abteilung A 8 110418]) kaufmännische Geschäfte ingend welcher fübrung der bisher unter der Firma Albert orgung iall Fabrikbedarf, Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Co. Gesellschaft mit bescheänkter eingetragen: as Handelsregister ist am 25. April Martin Hinkel in Offenbach a. M. Die ist heute bei der unter Nr. 248 einge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist] Art, intbesondere aber der Erwerb und Rehse Sobn in Dannover. Wülfel be⸗ anderen Heinmaterialien, abrikbedarf, schäftsführer, für welche ein oder mehrere daftung mit dem Sitze in Leipzig 1) Band I1 O.Z. 150, Firma Ernft 1 F. zes 228 6 die Piokura des Kaufmanns Ludwig Kilb ist C“ eh. 8 6 ene 8 Buchbruckerei der de . kiiebenen Konserven⸗ und Prservenfabrft Hebehie 8 E1“ etamm. stellvertretende Geschäftsführer bestellt (Grimmaischestr. 8) eingetragen und weiter Levi in Manubeim. Flias ge 27 . eu⸗ ecloschen. mpg. in GBelsenkirchen folgendes ein⸗ * FPeicher; trau, B uckerei, polzextrakt⸗Fabrik und⸗Mühle in Wol⸗ sowie Herstellu nd Vertrieb von Nah⸗ 3 5 2 den können. Sind mehrere Geschäfts⸗ verlautbart worden: Ernst L. v am 30. März ge⸗ Borheck und als deren Inhaber Josef —B 1065. Union Bilder⸗ und RNo getragen worden: Buchbinderei, Buch⸗ und Papier⸗ gaft. n 19 von Zklah⸗ der Gesellschaftsversammlung vom 12. Sep⸗ wer 2 er Gesell chaftsvertrag ist am 13. April storben, das Geschäft samk der firma a Segeben⸗ 1 Essen⸗Borbeck. „Da: Fabrik Sesellschaft mit aee⸗ 8 IJahbaber der Firma sind jetzt die Kauf⸗ kbandlung Stotteruheim, Das Stammkapital der Gesellschaft van e ttea eccer ger. ge8 elabser v1 18 68 88g 38gtt. ihh 18 weeac. de g . Lb 198 esen ch 1 Ehesigg des hnche si Witwe, 88 geb. in laute, den 8”. 12Se⸗ n5 S. gleich⸗ Haftung. Di: Gesellschaft ist durch Kaufmann, Friedrich Alexander b. E Richard Iuntrau, beträgt 300 000 ℳ. 1 und Direktor Hugo Holborn in Hannover. erent den 8. Mai 1918. einen Ge chäftsführer und einen Proku⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher Mannheim als alleinige Inhaberin über⸗ der Witw⸗ Heinr⸗ Jh” ggenen Firma von Beschlußz der Gesellschafter vom 25. April und Jakon Alexander, sämltich in Gelsen⸗ weignieder assang n Stotternheim, Geschäftsführer: Carl Ferdinand Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Hir Köni liches Amtsgericht risten vertreten. von dem Kaufmann Herbert Leutke in geaangen. Die Prokura der Erust Levpi Kön gliches c. eaee betrieben. 1918 auigetöst. Direktor Georg Schwarz kirchen. 8 kossgeagen worden: Die Firma ist er⸗ Ullner, Kaufmann, zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April Eöö“ Amtsgericht Kattowitz. Großdeuben unter der eingetragenen Firma Ehefrau ist erlosche. . nigliches Amtzaericht Zssan. e iecee bestent. 3 Der Kaufmann Hans Markus ist aus vSebhrudesteht 8 Einzelprokura ist erteilt an Friedrich 1918 errichtet. Die Gesellschaft wird Karleruhe, Baden. [10089] Kehl 11“ [10428] H. Peters & Co. in Leipzig betriebenen —²) Band IV 9.3. 154, Firma Albert Eszen, Kuhr. [10063) 8 88. Frankfurter Korlwerk Ze⸗ v9 Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Ureeens d. en ⸗. ,9 8. Johannes Peter Hadeler und Felix durch zwei oder mehr Geschäftsführer: In das Herdelregister B Baad 1I 82 9 Handeleregikter A Band 11 Handelsgeschäfts, insbesondere der Groß⸗ Otio, Mannheim. Die es n der In das Handelsregister ist am 29. April er sJast mit beschränkter Vaftung. ven96 hnn 888 Keee Friedrich und Froßberzogl. S. Amtsgericht. Wilbelm August von Bergner, letzlerer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist allein O.⸗Z. 11 ist zur Firma V. Heupel, würde beute dei O.⸗Z. 39 Fuma Frit handel mit Pianos und Musikwaren aller Fdeanh R. w eingetragen zu B Nr. 181, betreffend Gefell chenlschaft ist durch Beschluß der 8 88 Güfrüsden, 18 in Gelsenkirchen, ragen, Westr. [10499] m. Schiffbek. .9 der Vertretung der Gesellschaft b⸗rechtigt. Straßburger Echirmfabrik, vweses⸗ Koch in Kehl eingetragen: Art sowie die Herstellung und 1eeehg ie st nisghn Dabun 8g 0 die Firma Mittelden sche Creditbank gelöst. 8 er vom 26. April 1918 auf⸗ Geseliscdasen aft an persönlich haftende, In unser Handelsregister ist heute bei Ferner wird bekannt gemacht: 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschꝛft schaft mit beichräskter Haftung.“ Die Fuma ist auf Fritz Koch, Kauf⸗ Verwertung derartiger IG““ S kurist bes J, Filiale Sffen Ruhr, Zwelgniederlassung. 9. 8 Biͦ um eer ist der Kaafmann 8 9 4 8 1 der unter A 39 eingetragenen Firma Carl Bekanntmachungen der Gesellschaft 98 eifolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Zweigniederlassung Karlsruhe einge⸗ mann in Kehl, übergegangen. reichung dieses Zieles ist die Gesellschaft egb 2 1g9 bet 1 Effen, Hauptniederlasson unter der Firma .” 6993 Wogrankfurt a. M. bestellt. 8 8-Ha. ๠29. Apeil 1918. Bormann, Hagen, folgendes eingetragen:: folgen durch den Deutschen Reickhs⸗ anzeiger. lragen; Acchtiett Gustov Hümbel, Straß⸗]grehl, den I. Mar i9198.. befugt, Unternehmungen, die gleiche und 5)8 and 8 .Z. F n Sgrgn⸗ Mittelvbeutsche Creditbank, Frauk⸗ gir 9993. Hof & Co. Uater dieser Fon gliches Amtsgericht. Der Kaufmann Ernst Tünnerhoff zu anzetger. Unter Ne. 1055 die Firma Han⸗ burg, ist als Geschäftsführer aus der Ge⸗ or Amtsgericht. ähnliche Zwecke verfolgen, zu erwer en,. & Otto, aunh⸗ m. zhur o furt Maia: Da: Vorstandsm itglied Firma mit dem Sitz in Frantsurt a. M. Gelsenkirchen [100711 Hagen i. W. ist als persönlich haftender Freee ene. Se noveriche Eishaus⸗ und Warzu⸗ sehschaft ausgeschieden. 4N. 1..4.2 sic 86 solchen ö Shb in 889 TEETE“ Mannheim, 8 Gesenlschafte getreten. mit beschräukter Haftung. Der rinkaufsgesenl Ge⸗ 5 1918. Kiel. einer Fo’m zu beteiligen oder deren Ver⸗ a fegsebe ie vas ee ühs 2 1ege e 2n S. eEö Eintragung in das Handelsregister Abr. Btretung zu übernehmen. 4) Band VI O.⸗Z. 161, Firma B. All⸗

Kommerzienrat Konsul Arthur Siebert ist einge offene Handelsgesellschaft ertichtet. 8 7

zu Fraowkfurt a. M. und die ffelver. Perfönzich haftende Sesellchafter sind :a 1r unger Handelsregister Abteilun A Die hierdurch Learn der Gesellschaft ist Hamburg. segschast’ mit be t 1 scht. B II.

tretenden Vorstandemtiglieder b Frau Katharine genannt Käthe Hof, fcns ist beute vnter Nr. 1001 die Firma Wil⸗ gesellschaft 48 e ehet. vvr. Der Gesellchaftsvertrag ist amn mit Si b 8.NVö 5b am 4. Mat 1918 bei der Firma Nr. 207: Das Stammkapital beträgt dreihundert⸗ mayer & Sohn, Mannheim. Die ;- .5 98 win Karlsruhe, Raden. [10088] Eie werke Kroꝛshagen, Gesellschaft tausend Mark. Firma ist erloschen.

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt,, 5) Band VII O.⸗Z. 46, Firma Ham⸗

r Stie. ., enhofe rm 2 brer 88; be! II in Gelsenkirchr d I8 4 5 7 ; rat Stegfried Pflaum und Eugen Witte. Kettenhofen, Witre, Franifurt a. M.⸗beim« es 1 ven, und als gonnen. Die bisherige F 29. Ppril 1918 abgeschlossen worden. Uaternehmens ist die Gewinnung von kind, beide in Nuürnbere, sind auegeschieden. Niederrad, Fräulein Rösi Ifaak in Szar⸗ In 5 1 82 Holzavoßhändler Wtl⸗ bleibt bestehen. bes ge v“ Gegenstand des Unternehmeng ist der Natureis, die Herstellung be Kansteis, Ja das E“ mit veschränkter Haftung in Krons⸗ 5 1 .

Königliches Amtggericht Efsen. Die Gesellschaft hat am 15. April Gelsentirchen eingetragen Zeichnung der Firma ist jeder Gesell⸗ es mit Milch, 1n, der 6. n von Kühl⸗ und Gefrierräumen, 84⁸ S rse ehss ee: hagen. E1“ 88 88 elöst. so veisc. die fäesanschaft vean dgsg7, he0, , Ie...

2 begonnen. if chafter b 1 1 etrieb einer Molkereianlage in Moor⸗ ie Fabrikation er Großet p AA. 1927 (Kaufmann Oskar Meyer in Kiel ist zum zwei Geschäftsführer oder durch einen la 9. ven e Essen, Ruhr. [10064] +h 6994. Fraalfurter Eier⸗Broß⸗ . 29. April 1918. Die perbchtigt. Ernst Tünnerhoff ist burg, insbesondere die Verarbeltung von Bedarfzarttkein vnd v chsa ani non Gesellschaft mit beschränkter Hafrung, 9 utdator bestellt. Geschäftsführer und einen Prokuristea Kommanditgesellschaft ist aafgelöst; das In das Handelsregister ist am 29. April handel Gefehschaft mit beschränkrer ntgliches Amtsgericht. erloschen. 8 b Vollmilch und die Gewinnung sämt⸗ Fleischer und Kenditoren, der Vertrieb Karleruhe Gegenstand des Unter⸗ 3 Köntgliches Amtsgericht Kiel. verfreten. Geschäft wird unter der b'sherigen Firma 1918 eingetragen zu B Nr. 509, betreffend Haftung. Das unter dieser Firma ge-Gelsenkirchen 100 Hagen i. Westf., den 3. M 1 191 licher Produkte aus Vollmilch und der vorgenannten Aeiikel der Erwerb nehmens: Die Verarbeitung und Ver⸗ —.— [10428) Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann von dem bishe igen porsönlich baftenden 85, Se., ae-eh;ng Alten- Hlede Hanaf sesce 88 auf eine offenen In unser Handelsregister Abte 0079 Länigliches Amtsgericht 18. Meogernalch sowie der Seaee sleicbatiiger oder ähalicher Unternehmungen von ““ una in das Handelsregister Abt. 4 Feste —n eradtuben 8 Feel chasger 1 Braunschweig als

Zefehschaft mit beschrän kier Handeltgesellschaft, e unter der ge⸗ ist beute bet der unt Fr. 2.. —] rodukte. Die Gefellschaft ist berech⸗ owie aller zum Geschärtsbetrtebe erforder⸗ Herstellung urd der⸗ S s Im 12 dec Firma: Nr. 1275:! Aus dem Gesellschaftsvertrage wir nzelfirma fortgesetzt. Haftung, Essen⸗Alitruessen: Durch anderten Firma „Frankfurter Eier. Firma: * lichener etragenen Harberstadf- [1042 ngt dere Geschäfte, soweit sie lichen Grundßücke. Geschäftsfü tsteinen und Bimszementdielen.é Die Ge, am 6. Mat 1918 bet. der Firma: Nr. 1275: noch bekanntgegeben: 6) BandX1II O.⸗Z. 228, Firma Heinr ich über. üma. „Welsenkirchener Gußstahl.] Bei der in d 10420] ugt, auch andere Geschäfte, an erundhücke. Geschäͤftsführer ist darf sich a it Johs. Ohl Nachf., Jah. Haus Schmidt Ze a Handelsregister A Nr. 8 isammer⸗ Bra . sellschaft darf sich an Unternehmungen m 0 8 „,1 Der Gesellschafter Kaufmann Herbert Schumacher in Sandhofen. Die g Nr. 316 mit dem Molkereibetrieb in Zus 8 nereidirektor Jakob Katz in Hannover. eel Je. Geschäftszwecken beteiligen, sie Kiel. Die Firma ist in „Hans Schmidt Leutke in Großoeuben beingt das von ihm Firmeninbaberin ist setzt verehelicht mit

Beschluß der Gesellschafter vom 25. April Großhandel“ weitergeführt wird, über Eis 9 1 8 eitg eeeee gefl⸗ 4 ber⸗- und Eisenwerke in Belsenkirchen mit verzeichnete . 8 kavi 191aa 5 esenschtervom. aeandert g⸗ganzen. Sitz, der Fircn si grnr einer Imeigniedertasuns fger den nmtt zeichneten offenen Handelsgesellschaft]/ bang stehen können, zu betreiben. Das as Stammkavital beträgt 300 000 ℳ. oder sie vertreten. Stamm⸗ umgeändert. Die Prokura der Ehefrau unter der im Handelsregister eingetragenen Gr. Anstaltsarzt Dr. Wilh.Im Horber in

in: Omar Warke, Gesenschaft mit he⸗ furt a. M. Die Firma hat .Ja. Ge 41b Louis Neuhaus in albe 1 schaft benägt Der am 24. 2 rwerben E S schränkrer Haftung . nuar 1918 begonnen⸗ Per hen ehna . Ja. wengenarchenesn baftahl. ued Eisen⸗ heute cingetragen: Halberstadt ist Sa der Gesellscha 8 Vhig Ceselschaftoverteng i am 20, n. favital: 20 000 Geschärtsfübrer: Minna Schmidt, geb. Braun, in Kiel Firma H. Peters & Co. in Leip ig be⸗ Sandhofen. Maschinenfabrik, Npyarat’bau, 1118 Gesellscaster sene die zu Frankfurt a. M. weree⸗ ageis 24 dag Wer Gußstahl. Der Spediteur Heinrich Neubaus zu Falls mehrere Geschäftsführer bestellt argeändert. Bekanatmachungen der Ge⸗ Friedrich Christian Kiefer, Fabrikant, ist aIhgr Amtsgericht Kiel niebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven. 7) Band XVIII O.⸗Z. 25, Firma Karl R.paraturwerkstatt Gesenschaft mit wohnhaften Kaufleute Georg Ludwig Zweigniederlefsuse unker einer Halberstadt ist aus der Gefellschaft aus, werden, wird die Gesellschaft durch sellschaft erfolgen im Hannoverschen Tage⸗ Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag isn Königliches Amtsgericht Kiel. und 171 000 Passiven in Anrechnung Koch & Co in Mannheim Die Se gegr gbhan) Durch den⸗ Feye⸗ Eeces 8 Weis, Jean Kratz, Gelseakirchener Gußstahl⸗ und Eh⸗ 1n, S 8 Handelsgesellschaft mindestens zwel Geschäftsffährer semein hhai n, Hannoverschen Anzeiger, im en n. nbes⸗ 10a.,san chne gesgaft Handelsregtfn Apt. 9978) szifene ““ bfckare vn ie Aben Beschluß ist der Sitz der Ges⸗ll. Jacob Strauß, Julius Strauß, Friedrich e. Abte 8 2e,e, ist aufgelöst. Das Handelsgeschaft i schaf b äfistührer i olkswill annoven Geschäftsführer vertr in unser Handelsregister .A ist schaft ein. oschen. 8 2 schaeft nach Sensburg matce stpreußhen Reiblich, der zu Kaessenhe gHaeesch Krieger den Fuhrunternehmer und Behaft ftcuf Seens n⸗ t.igen. Gelagas Henkel, Provinziat⸗Wirte Zestuder EI einzeln. Die öͤffentlichen Bekanntmachungen beo der Nr. 148 eingetrogenen Diese Passiven bestehen in einer Forde⸗ 8) Band XVIII O.⸗Z. 57, Firma verlegt. Laufmann Chaim Schäfer und der in get ae e. solgeudes tin⸗ Franz Neuhaus zu Halberstadt als alleinigen Kaufmann, zu Hamburg. Hannover, den 3. Mat 1918 erfolsen durch die Karlsruher Zeitung. Firma: „Merfeld und Söhne; Lauban“ rung des Hermann Leutke in Schwerin R. Altschüler in Mannheim. Der Königliches Amtsa“richt Essen. Offeabach a. M. wolnhafte Kaufmann Der Direktor Karl Saßmann j Inhahber übergegangen, der es unter der Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Königlich⸗s Amtzcericht 12 Karlornhe, den 6. Mai 1918. folgendes vermerkt worden: Die Firma von 96 000,— ℳ, einer Forderung der Niederlassungsort der Firma ist häach Easen vvo 110065] g 8883 Zuar Vert etung der Ge⸗ ist zum Vorstandsmitalien vbefente Hagen Phle saten gma ss sett. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hattingen (10500] Gr. Amtsgericht. B. 889 ist nach Nr. 880 dsnden laregifter⸗ A . t hn 158 in 1eebic von 8eesgeds erllgt in M en bleibt 8- 2 68 3 5] sellschat d je zwet Gesellschafter 1. 7 . n dem etriebe begru i 8 iger. 8 . . 8 6 [10087] übertragen. Demnä ei der neuen ℳ, einer Forderung der Anna eine Zweigntederlassung bestehen. In das Hanteisregister ist am 2. Mai zusammen borechri t, ö“ der Ber⸗ S endeen Forderungen und Verbindlichkeiten wehen 9 venchen zeshegf ie. Fürma Clen, dandelkre ister ist 6 A Band 1 Nummer die Firma Merfeld und Söhne, Valerie verehelichten Leutke, geb. Popper, 9) Band XVIII O.-Z. 105, Firma . Lv. Ee g. -8 8. schräw bena, dgegi⸗ Gesellschafter Geyer zur Uertretung des Gese vn⸗ bgh . 8 ·8 kat 1918 ab auf Franz Neu⸗ Abteilung für das Handelsregister. Prelgniederloßanasen ees shen bei O.⸗Z. 267 eingetragene Firma Hermann Lauban, 68 78 becon 2lece g, In⸗ c e 8 88,92078 5 . SCe.. Seee Fan. b börnenburgs un eis einerseits und 4 ½ —2 a8 er. 8 4 fae. aa. 1 Pref Ne 1 ber der Fabrikant Geor erfeld in einer Forderung der Bank für Handel parzerstr. 5). Inbaber: Paul Spie erg, F und Jacoh Strauß 6 bfenkirchen, den 29. April 1918. dankatzen unter der Firma Henschel Drescher, L. P. Hrescher Nachfolger einastrogen 1 erdem ver. und Industrie Filiale Leipzig in Leipzig Kaufmann, Mannbeim. Geschäftszwe 1 b La getrag ß

enfabrik Frau Agues Dörnen⸗ und Julius Strauß and - Halberstadt, den 3. Mai 19 und b ts 1 8 5 endererseizs nicht Königliches Amtsgericht. 1 Köaigliches Iwegericht. nane. 1 1““ blaendeghs. dgteilung Sre enaene br. vonhaher der Fiega nerse nwe daeß den vansenren Adolf von 26 000,— ℳ. Agenturen und Neuheitenvertrieb.