1918 / 111 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

11“

ö v . ee. er 8 1““ 1ee- v.egeh detgtert d esrgeg⸗ 8 Im Handelsregife Tless ndershausen. [10441; haber: Friedrich Schosser, Schlosser⸗ „Zwönitn. 1104481] Genossenschaft erfolgen unter der Firma] Vorstandsmitglieder sind: die Bächer⸗ niederlaffung Maanh im in Maun. 1) Baugeschäft Heilmann & Litt ers) Mitteldeutiche Creditbank Filiale baber der Kaufmann Richard Karl Max Eint Süsne register A sind 11 ** Bekauntmachung. meister, hier. Faßrikation von Werkzeugen. Auf Blatt 116 des hiesigen Handels⸗ der Geno enschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ meister Johaun Frauenrath und Hubert heim, als Zweig ederlassung der Ihma mann 8. ensch mt 7 da kter Nürnberg Hauptniederlassung im Frauk⸗, Gorgaß dase bst; 1 E1“ das Handelstegister B Nr. 3 ist bei! Den 8. Mai 1918. retzisteis, die Frrma eglemens Claus in standsmitgliedern, in der landwirischaft, Hüpen sowie Johann Wissing, alle in Engelswert C. W Engels 5 Foche Seen,.. 5-eü b 8. 2 M. Arnthur Sirbers Siegfried b. auf Blatt 3007, die Firma Edmund on 5 EI i 8 Schwar burgisches Handesbam- K. Amtsgericht Tuttlingen. Thaihrim, betr,, ist heute eingetragen lichen Genossenschaftszeltung jin, Bonn. Anrath. (Geafrath). Jahaber Emil Engels, Prokurist: Oits Steinbüchel, Ges . pfl rund Eugen Wittekind sind aus Vorwieger in Plauen betr.: Die lautet j e. Ratibor: Die der Zonders aufen in Sondershausen AUmtsrichter Föhr. worden; Die offene Handelsgesellschaft istt Beim Eingehen dieses Blartes trilt an Bekanntmachungen der Genossenschaft Fabrikant, Foche, Gemeinde G änratb. prokura mit 2 Veschäftsfübrer 94 ausgeschteden. Firma ist erloschen. 8 üanbe 822 85 hrmann, Ind zunte eingetragen worden, daß dem Hand⸗ b 22, aafgelöft. Der Gesellschafter Georg defsen Stehe, bis ein anderes Blait für erfolgen unter deren Füunc. gefficgnet Walter Blank, Maunheim, ist als 2) Niederbanrische Bergbau⸗Gesell. 4) Gebrüder Schloß in Nürnberg. Argegebener Geschäftszweig zu a: Kon⸗ Goebler Racihlss 3n. Optiker Güntie lungsgehilfen Max Weiß in Senders. emn. Bekanntmachung. [10445] Wilhelm Claus in Thalheim ist infolge die Bekanntmachungen bestimmt ist, der von mindestens zwei Voritandsmitgliedern, Prekurist bestellt und echti t, die schaft mit bef ch 21 6 Si Die Firma wurde gelöscht fektions, un) Manufakturwaren reschäft Inhab 2. Zborplat Nr. 4, g hausen Prckura für die Hauptnieder⸗ In das G.⸗R. des A.⸗G. Waldsassen Todes ausgeschteden. Der bisherige Ge⸗ Deutsche Reichsanzeiger. Als Vorstands⸗ oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, EEEöö’ gt, 1 Sehee ra 792 b2. 2 is 8 11½ Prasc as 1nbeeöö 8 c 85 g- er Uebergang der in d afung in Sondershaufen und für die Bd. 1 Bl. 24 S. 62 wurde eingetragen: sellschafter William Walter Clemens mitglieder sind gewählt: Johann Rennen⸗ unter dessen Nennung und von seinem treten und deren Firma zu Feichnen Ge⸗ lun ven 5 Ja nuar 1918 bat Aenbergagen K S.. ericht * gistergericht. geweben 88 . 88 Peschehts begründeten Fonde bclalgniederlassungen Etadtilm, Suhl, Porzellanfabrik Mitterteich, Aktien. Claus in Thalheim führt das Handels⸗ berg, Handelesgärtner, Rudolf Knapstein, Vorsitzenben gezeichnet. schärtssweig: Stahlwarenfabrik. 88g Gejellsch u“ 3. miüüth⸗ Plauen, am 8. Mai 1918 6 .e 82 erbindlichkeiten ist de Iimenau, Saalfeld a. S., Aenstadt, gefelschaft in Mitterteich, Sitz: geschäft als alleiniger Inhaber fort. Kaufmann, Bernbard Müller, Kaufmann Die Bekanntmachungen erfolgen in der Mannheim, den 4. Mat 1918. Maßzabe des ein ereschlen Protokolls de g 1K”n Köͤnigliches Amtsgerict. Goebl⸗ 1 8 sasgeschefts durch Güntha Radolstast und Weida ertetit worden ist. Mutexteich. Zwönitz, den 4 Mai 1918. 8. D., alle in Godesheig. Die Willens. Niederrheinischen Volkszeitung in Crefeld. Gr. Amtzsgericht. Z. 1. sschlossen. 8 9 Handelsregistereiuträge. vie 1“ 2) eneeh. Iregs 8 Sondershausen, den 10. Mai 1918. Vorstand: Gotthold Molwitz, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. erklärung für die Genossenschaft muß Geht dieses Blatt ein oder wird aus 1“ 1 1) Landwirtschaflliche Central⸗Dar⸗ 8 23. 3. unter Nr. 619 , Fürstliches Amtsgericht. II. krektor, Mitterteich. durch 2 Vorstandsmitglieder in der Weise anderen Gründen die Bekanntmachung Hee 3) Bayer. Rosenkrauz⸗Industrie Posen. [10435] Firma F. Petrue G 8 S ee. vr. 110430] Josen Tterner Sit Pasi⸗g. Sitz lebenskasse für Deutschland Fisiale —In unser Handelsregister Abteilung B witz, mit Zweignisderlususgnhne, eoig 110130]]: ꝑBDurch Gesellschaftsvertrag vom 18. De⸗ Klceben. deß die. Zefgenden zu der in sem unmöehch, sa tritt en eine Stelle “] 688909 hiefioen Fendes. und Wohnsitz des Inhabers verlegt nach Pee. HPeptsit in ist bet der unter Nr. 6 eingetragenen und als deren Znhaeffunge n. Stert bas Hanbelsregister ist heute ein⸗ bürbe I7 8enedts Waldsassn 7 enossenscha ts ng deß TPenasen schaft dar Dela. vöe ꝛr Be⸗ ters, die g . A. R. Dr. Juln Aktiengesellscheft Bank Zwigzku Luigi Petrucco i 1 * wurde unter nebenbezeichneter Firma mit G ² süunterschrift, betfügen. Die Haftsumme stümmung eines anderen Blattes. Mreranc betreffend, ist heute eingetragen Fürsteafelobruck. Gesam prokura in der Weise erteilt, daß Aktiengesellscha 2 aigt Petrucco in Kattowiß und getrogen⸗ 1 dem Sitz in Mit b jedes einzelnen C 19 e Kalenaerhe e 8 4) Gebeüder Schimpfle. Sitz Mün⸗ S p ewerkameister „und Beau⸗ ter B Nr. 375: „Ellmer & Co. dem Sitz in Mitterteich eine Aktiengesell⸗ 8 edes einzelnen Genossen ist auf 300 ℳ], Die Willenserklärung und Zeichnu er in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ Spölek Zarobkowych in Posen g Ferdivand h.nn, ave Eiseubetondau⸗Gesellschaft schaft, deren Dauer unbeschränkt ist, er⸗ regl ter. hhles en te . anh . e. liscg 8

worden: na⸗ 3

Die dem Kaufmann Friedrich Albert chen. Prokura des Al⸗xander Schweiger mitglied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ heute eingetragen worden: Ratiboc. Offene Handelsgesellschat D. 8 ist

Die . veee,. der einem? sen 6 F 1 . Die . 3 1 richtet. Gegenstand des Unternehmens is 8

. in Meerane erteilte Prokura dn, 58355—* Schweiger nunmehr tretung der Gesellschaft berechtigt ist. .- e Franz Boettcher öä-;e.; g8 2 8. 1914 degonnen⸗ mit Seee en elseant 11885 der Semnerh und Betrieb der Ferelan⸗ Ankl 171104491 teiligen kann, bettaͤgt 5. Die Einsicht der, Die Einsicht in die Liste der Genossen h 8 se. 1 5) Gesellschaft zur Erwerbung ²) Beorg Radimaier Rürnberger ürc er 1e Srüee. meeeteteehis 8..x8 Nr. 182 Firan 8 ens ist: Herstellung und Vertrieb fabzik Mosansc⸗Pottery Mox Emanuel nser G t 8 2 Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ ist waͤbrend der Dienststunden des Ge⸗ nE een Han Fegesac Fber- Fnhe eines Vereinshaules München⸗ Feeeeneehagaeit rn Fene. E“ iee Zezen Para⸗ ist erloschen. süboe: Die 8. nermeeg nftänden aus Beton oder Eisen⸗ 8 8* in 84.1 Herstellung von aune 899 F 2Se 788 fimmhen ledem afe tatet. 1 1ichis 88 gestatte. PSen

er s. ; 3. Der? lte eidte 1G j t mndere Vorzellanwaren jeder Art und die Ver⸗ 1 8 onz, 7. Mai 1918. refeld, den 2. Mai 1918.

1 1. eielese, Felelscen mtun ger. sia 1neaaen,dee, Peeseces,e. (aa ngn 1— Senms Jgen 8e, hnter N 02 5 Tod ar. Ban ess e et Ar r d⸗ verieng dem tzeugten Fobutꝛt. taen⸗ncngn eeee Kal. Amtsgerict. .. Königliches Amtsgericht. 2 rma, uf- Fefzäͤfrgff Metz gelescht. Dampfziegel arze . ur n, Ratibor, und 8 & Co. Cementsteinfabrik te Gesellschaft darf fertige oder halb⸗ 1 ; .

Meerane, den 10. Mai 1918 Hetmerl, Spedsteur in München. den Fabriktestzer Wilhelm Franck in Kömigliches Amtsgercht. —b) am 18. 4. 18 unter Nr. 621 ber, dem Fabrckagten east gsaner 9e, dchten uadeiclachen aneeenden ger; ist Gegenstand, des, Unternehcens He bennndicen dencfenceftsregittee iei In das tiefige Genossenschefteregiter it ne, den 10, 84. 8 1 G . 5 r. die renden Bau⸗ und Fabrikgeschafts, auch richten und sich auch an anderen dem gleichen heute die Hengsthaltungsgenossenschaft bei der Kartoffelflockenfabrik Bifhorn, Königliches Amtsgericht. 6) Locvmottvfabrik Krauß a᷑ Comp Worzeldorf übergegangen, das er als Firma Altreb Höflich Ratibor aeendeg. en 1 B betzung und Vertestung von elettrisger S 1

ata 5b S; zeldor gegangen, v 1 „Ratibor, und e gewerbliche Verwertung der dem Ernst oder ähnlichen Zwecken dienenden Unter⸗ „Schartau, eingetvagene Geupssen⸗eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hetz. Handelsregister Metz. [10107] Dte Fenelehhehan n ues do s Lan dbe nheta unfende llhelte Frarr⸗ S.e Handelsregister Abtestins . Sengehaber Holgkaufmaün glsrh Fnüer eheede Sen betelsger., trägt fünfhundert Feece d entanale dnddelsghetche p ür- 8 Feieer 1I111“” In Band IV Nr. 614 des Gesell- 1918 bat Aenderungen des Gesellschafts⸗ weiterführt. Hauptgeschäfts,weig: Her⸗ ist heute unter Nr. 250 die Gesenschaft 6) am 26. 4. 18 unter Nr. 622 di melderden Patente 28 vnstigen Schut. taufend Mank enal bevrägt fünfhundert⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ worden. Das Statut ist am 13. Februar Sg tändiger Verteilung des Ge schaftsregisters wurde heute bei der Firma vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ stellung landwirtschaftlicher Maschinen. mit beschräukter Haftung Pendomwwski Firma Franz Kafarnik, Ratibor, und rechte sowie die Beteiligung an äͤhnlichen Der Voriün d besteht aus einem ader üten. 1918 festoestellt worden. Gegenstand des 1.., vmsgens int edie n l- iht Dampfziegelet Ueckingen, Ges. m. b. gereichten Protokolls beschlossen. Dis bisherige Firma ist erloschen I. Ce⸗ mit dem Stzze in Posen einge⸗ als deren Inhaber Kaufmann Fum Uaternehmungen. Das Stammkapital xeg Mualk dange aus einem ader Die Haftsumme beträͤgt 100 für Unternehmeng ist Ankauf und Haltun. d-eeö d. in Uelagen folgendes eingetragen: Theodor Kirsch & Söhne. Nürnberg, den 4. Mat 1913. tragen worden.é Der Gesellschaftsvertrag Kafarnik, Ratibor. iah betezat 390 000 ℳ. (Zeschäͤftafücger ist neen⸗ Ze der G lsschaft erfolgt seden erworbenen Geschäftsanteil, die von Hengsten belgischen Schlages jweds dee getde enen 31ben.9, In der Generalversammlung der He⸗ Zweigniederlassun München. Persönlich e . cr. e. 8 icht ist am 3. April 1918 abgeschlossen worden. Amtsgericht Ratibo der Fabrtkant Ernst Gllmer in Stettin. e Zeichnung der Gesellschaft erfolgt zchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile Fürd hervezuch 9- band Gifhorn, den . Ma Alver baftende sell chafter Emil 5 gI. Amtsger eg.⸗Gericht. 8 2 er Wesellschaftsvertrag ist am 23. April in der Weise, daß die zur Zeichnung Be⸗ ,n” rderung der Pferdezucht. orstands⸗ Königliches Amtsgert ö on 121,ist die geschieden. Gegg heste e kearschane Offenbach, Main. [10116] vee dhees Uaffaehaezs t ge 6. Schwarzenborz, Sacmsen. [10121 Dis füler il Sind üee Geschäfts⸗rufenen der Geeiscrezanm ihre Namens⸗ benltencbangef.den smt: Hozbettter Bealhenenladredernegoceheeee Nerr, 158 000e c ofsen e“ s eingetreten. Befauntmachung. Grundstücke Peterawe Blatt Nr. 72, 78 Acn Hedepeg ser des unterseichnan. fübrer bestellt, so wird die ehnicaßt ver⸗ na. V Vorstand, Karl Lemk⸗ Lehrer Richand Bon und der heeahehe mebese Lage. C2E. 8104891 1 9 5 . 2 2 8 7 8 . 2 8 n 8 7 8 8 8, 4 III. 9 dschangen eingetragener Firmen: In unser Handels⸗egiter wurde ein⸗ und 95 und der auf ihnen stebenden Amtsgerichts ist eingetragen worden: treten durch mindestens zwei Geschäftsführer sst e istand, Mühlenbesitzer Wilhelm Odebrecht, fämt⸗ kanntmachungen ergehen unter der von 8n den. Nefe ngihesache aheler

Das Stammkapital beträgt nunmehr 5 1 1) Neurs ner Plakat⸗Jn⸗ gei ter A/1000: Die z0 n. 1 t 1) am 27. April 1918 auf N inen Geschäftsführer und einen so ist zu Willenserklärungen für die Ge⸗ 000 ) üuche Plakat⸗In⸗ getragen unter Die zu Offen⸗ Baulichkeiten, in denen die Gesellschaft die Firma g. G 9 per Eeiee veeae.eele der Fosde⸗ kellschaft und zur Zeichnung der Firme, li 89 Le.gc der Gensssen⸗ nei. 8 bee seicheten verkaufsgenossenschaft, eingetragene

68 8 1 stitut König & Leuhart. Sitz Mun, bach a. M. errichtete Zweignierderlassung „Sägewerk Peterawe“, it g Met, den 18. April 1918. 8 3 19s Feschötnrt Peterae, Hefellscaft mt zi agehal mit Zweigniederlassung Etett.

Di 5 1 F - eit der Aufsichtsrat nichts anderes be⸗ ; z 2 In Band 1V Nr. 640 des Gesell. chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Firma J. H. Epstein zu Frank⸗ beschränkter Haftung zu Posen, ein Dampe⸗ 1 rungen und Verbindlichkeiten, welche m sm⸗ üt, die Mitwirk weier N schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ richten und beim Eingehen dieses Blattes enossenschef fte gtsters wurde beuie bei der Fiuma Dreiwerden und Liebeahain Beirtebe des in die Gesellschaft ein⸗ ,d. wirkung zweter Vorstands, nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ hig zur naͤchsten Generalversammlung im vsch⸗ 88 Fecere Per. engeme,,

Uebergang des Geschäfs und der Firma furt a. M. Offene Handelesgesell⸗ sägewerk betrieben hatte, zum Zwecke des betr., da ; ½ Nohmann & Co. Gef. m. b. H. auf eine neue Gesellschaft, siehe oben 1/1. schaft. Begonnen am 1. Januar 1918. 6- zee g dem technischen Direktor Paul gebrachten Fabrik⸗ und Baugeschäfts des mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes mitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht

etrtebes eines Dampfsägewerks auf dem⸗ d riedrich in Meg folgendes eingetragen⸗ Hentschel in Dreiwerden Eesamtprokarz Fesellschafters Eenst Ellmer hesründet mir einem Prokuristen erforderlich; der schafisblatt, in Seettin und beim Ein⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch der Liquidatoren erloschen

2) Sigmund Koh a. Sitz München Persönlich haftende und beide einzeln ver⸗ selben, ferner die Bearbeitung von Holz 2 Dtie L. 3 3) Huchverlag Edelweiß Miesvach kretungsberechtigte Gesellschafter: Ernst und Herstellung von sowie des Haudeie erteilt worden ist; find, ist bei de'm Erwerbe dieses Geschäfts Aussichisrat kann indes einelnen Mit⸗ gehen dieses Blaltes bis zur nächsten emer 1

st 12J Lans HBommer und Nikolaus Eck Hermann Epstein, Fabrtkant, und Morstz mit S leder ne Die SGefen⸗ ,2) am 2. Mat 1918 auf Blatt öll, durch die Gesellschaft ausgeschlossen. . Vorstands ig. Befugnis er⸗ Peneralversemmlung durch den Deutschen veeee h ne. . Gifhorn, den 3. Mai 1918.

Metz, den 29. April 1918. 8 meiesbech. Die Gesellschaft ist 5 beide zu Frankfurt schaft kann auch weitere Dampfsägewerke dEE ü Ge⸗ 49 n Sepecgsgngtrmden⸗ ge⸗ 1nn e,Aflen. Sfitre hen zn eneeae hreche. rkj die Zelch summe beträgt 2009 Die höchste An⸗ Königliches Amtsgericht. In Band VI Nr. 134 „aufgelöst. a. M. wohnhaft. erwerben oder errichten. eschrän aflung in macht: Der Gese kr. Ern Weran. Fo⸗ 500 000 ie Willenserklärungen und die Zeäch⸗ schäftsanteile saeftsregüsers nrde ze. befiee Sfler⸗ Nrbr Stevhacher, Sitz Meünchen. Sf Sech a M., den 7. Ma 1918. Das Stammrpital betrsgt 80000 ℳ. Facner bfür., daß de Hfscseehe .kenn ees e sehhssehe En enspnete de he len ee b 1egtn van edshrgarfechegeder, vn⸗ Begetr ver cgstene⸗ Geanse 1h⸗gme. Genossenschaftergister ii eln ri en, 8. Ma . roßherzogliches Amtsgericht. S 1 Gesellschafte: d von 1 er Fi . & Co. ieß estens zwe orstauds eder. e enstst das Genosse register ein⸗ Heinrichs 4 Co. Gef. m. b. H. in erzogliches Amtsgerich Zur Deckang seiner Stammeinlage beingt 9. April 1918 abgeändert nn Cementsteinfabeik und Cementhaugeschätt“ seintansend Mark, welche 881 den Inhaber Zehwans für de Gerosenh geschieht 1“ v G wereen senscgftenfgisga it, bte

Flörchugen folgend⸗ 8 K. Amtsgericht. der Gesellschafter Seweri dowskt i worden und . chinoen folgendes ; Offenbach, Main. [10117] die Gesenscef die im 7122., F-neree be⸗ unter anderem das Stammkapital enf betrtebene Fabrik⸗ und Baugeschäft nebst lauten und mit fortlaufenden Nummein in der Weise, daß die Zechnenden der Burg, den 2. Mat 1918. amtenbauverein für Kleinsiedelung

de. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Nauen. [10432] 25 3 25 Ge führers Ber bhard H Bei der i Bekanntmachung. legenen, 1 db 8 250 000 erhöht und bhinsichtlich der Zubehör, ohne ausstehende Forderungen ver eden sind. G Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ön keeingetragene Genossenschaft mir be⸗ sern Hemrncs ““ Abt. A unter he Iese hee g In unser Handelsregister wurde einge⸗ verzeichneten Heund fiche pegn Hetesimne Vertretung der Gesellschaft bestiuutu. uad Schulden, dergestalt in die Gefell. eg VFeftaat sängte ias. eefs⸗ unterschrift Sehafhe Küuictiches Pethzaderiche. sscchrunkter Haftpflicht zu Gosha“ mit Met, den 20. April 1918. ILT[PXDrehyhoffs Buchdeuckerei Nauen“ tragen unter B/63 zur Firma J. H. Ep. Nr. 72, 78 und 79 zum Anrechnungepreise worden ist, daß beim Vorhandensen schaft ein, daß das Geschäft vom 1. April bbihs 85 ng vom Aufsich S. zft . Die Einsicht der Liste der Genofsen ist Camberg, Dz. Wiesb. 110450] dem Sitze in Gotha, errichtet auf Grund Kaiserliches Aatsgericht. it vuts solgendes eingetragen worden: v raas.ven v;. 897 29 104 ein. Die auf den Grund⸗ neeer. Ufag. afee⸗. 8 88 1918 r 12* veeAe geführt erfol ln 8 en enchengenn der 2. 7; ihe Dienststunden des Gerichts jedem In unser Genossenschaftsregister ist heute tes. etcr na h. . 1918. ist d 3 beite vee se s ,8 e Gesellschaft ist aufaelöst. Der bis⸗ 1 M. stücken lastende Hopothek von 15 000 allein zu vertreten be⸗ aagesehes ees. er⸗ kragen die Bestatten. unier Nr. 11 die Genossenschaft unter der Gegenstan Iee W’ zer felfga er Zwetgntederlassung zu Offenbach a. M.: . Sge 11 fugt ist; eingebracht und von der Gesellschaft über⸗ schen Reichsanzeiger“ und fragen die Anklam, den 2. Mai 1918. Er ae Bau und Erwerb von Wohnhäusern zum weida 110431] herige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Hie Gesellschaft ist durch Beschlu übernimmt die Gesellschaft als eigene 3) am 2. Mai 1918 auf Blatt öb86, nommen: 1) Lizenzperträge, anzumeldende] Unterschrift des Vorstands oder des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Vermieten. Der Verkauf von Häusern an

A. 1Al 3 ß vom Schuld. äftsfül 2 Auf dem die offene Handelsgesellschaft dcland Treyhoff ist alleiniger Inhaber der 23. Februar 1918 aufgelsst. Die bis⸗ 1chuld SGeschäftsführer ist der Wert die Firma Erzgebirgisches Pappstanz⸗ Pateute oder fonstige Schutzrechte im sitzenden des Aufsichtsrats. schaft mit unbeschränkter Paftpsticht Fepüfsen ist snräfsig W“ 92 8 öchst Zahl der Geschäfts⸗

zulä sige Hermann Epstein, Fabrikant Ernst Her⸗ zttat Hastung in Raschau. und halbfertige Fahrtkate, Maschinen, worden: Prokura ist erteilt dem tech lichen 11.--.n Wüeertct mann Epstein und Kaufmann Moritz De⸗ 1hhhse ecs bes t1 . dh sen, aere Geschäftsführer en. der Kaufmen erätschaften, Uksnsillen, Materialien,] 2) Gotthond Molwitz, Fabrikdirektor, dort, Nummer 13 heute eingetragen worden: 8 vhee.. Unternehmens ist die Mitgglieder des Vorstands sind: Amts⸗ Drrelior Paul Friedrich deafm F ncg 8 Neumünster. [104331 muth, alle zu Frankfurt a. M, sind zu tretende Geschäftsfuͤhrer bestellt find, d 3Rudolf Stark i Buchholz und der Rans⸗ Kontoreinrichtung und sonstige beweg⸗ 3) Josef Gleißner, Landwirt, dort, Oberpöllniger Spar⸗ und Dar⸗ Beschaffe 95 Ha lebe g. 68 Krediten vormund Edmund Koch in Gotha, Vor⸗ 8 2 24 2 r 8 e 3 a eder er e e 7 1 * . 7 2 2* 1 . 7 9 A Remernschaft mit einemanderen Prokuristen wit beschr. Haßung, am 27. Aorii berechtigt it. zur Vertretung dinem Plc hhen8s Ine herneteposs nit Ven dese ist jeder vhne dem enhen zinüendenscha 88 heneenee dns der 8 Lheebem Gintz, Landuts, don⸗ ET“ Lensaaesemahe Gossc, Bauverwoler 1918: Das Stammkapitel ist auf Grund Offenbach a. M., den 3. Mai 1918. nung der 1e vr. eis. zur Vertretung der Gesellschaft berecütl. Erfindungen und 8* das Frlangen der] 6) Franz Zeitler, Kaufmann, dort, lautet vom 14. April 1918. 18 8. Ber gehafgrlchn. Sacf Die öffentlichen e- vee heen erfolgen 2 1 stigen Schutzrechte der 9 udwig Gretich, Holzhändler, dort, Der Gegenstand des Unternehmens ist Die Fffentlichen Bekanntmachungen er⸗ im GOothaischen Tageblatt. 1s Ersatz⸗

in Firna F. E. Weidenmüller 1 Si. meister Sewerin Pendowski in Posen. die r * 3 : Dreiwerdeu Nauen, den 3. Mat 1918. berigen Geschäftsführer Fabrikant Jacob Die Gesellschaft wied, wenn vur ein Ger. werk, Gesellschaft mit beschezatne nndertantgfenttt wgn 308e genn hen e 9 Josef öhhedhe,in. Mitterteich, *.Zemn Genossenschaftsrenifter Vitens. imst dem Sitz Evbach, Taunus, ein⸗ anthsle: 29,

Königliches Amtsgericht Mittweida des Beschlusses der Gesellschaft b V . schafterversamm⸗ Großherzogliches Amt 1 am 8. Mat 1918. lung vom 9. März 1918 um 50 000 bhcomniges Kent ühe bs 89 81 . mner beiena; 198eesecsa0h M Ffegtschen 1e Gewahr geleistet. 3) Fritz Neumuller, Metzgermeister, dort, die Zeschaffang der zu Darlehen und im Landwirtschaftlichen G Rett gift der Veussche Reschere tetper. A erhöht und beträgt jetzt 150 000 ℳ. ffenbach, Main. (101181 er auf mechantschem Wege bergestellten Gegenstand des Unternehmens ist die Der Gesamtwert der Socheinlage ist auf 9) Josef Fick jr., Viehhändler und Land⸗ Krediten an die Mitglieder erforberlichen gehemn E132* Zur Rechtsverbindlichkeit für die Ge⸗ Hüiheim-Ruunr. [10475] Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ erstellung und der Vertrieb von Gege 50 000 festgesetzt. Die Bekannt⸗ wirt, dort, Geldmittel und die Schaffung weiterer saneblat, nensrn. Sie Fsdeeeh nossenscheft ist die Zeichnung von zwei 10) Martin Fehendner,) Holigroß. Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ sie mit rechtlicher Wirkung für Fücbamg Vorstaademitaltedern eaforderlich e

81 1z Kgl. Amtsgericht Neumünster Bekanmmachung. In unser Handelsregister ist bei der In unser Handelsreg' ster in eingetragen schrift beifügen. gen ; v ppe nchur 6 2 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ständen aus gestanzter Peppe alter Art. aeh. Fecschet⸗ felgen nur11) Hang Zependuer, ] händler, dort. schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ denh den. ed’ ain der her bien Die Zeichnung geschleht dadurch, daß die

des eing g . 1 89. ff 1 Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. durch die Ostseezeizun Stettin. 8 b 1111ʒʒ 1. .n, n0,8, 2u Sh es 1e a1, 2n0 f.,nn Fhraa, zare etch Ahlevind von en Gründen, sonzer. Uerngsgrnge Baus an gasseat dnrs de dheleger aüefn geior zbeh u der bieng der henaser Ruhr ist Protura ertellt. in Neuß eingetragen worden, daß die sr durch G sellschaft e: Königliches Amtsgericht ie Frma Emil Friedrich in Faschau 9. Cementstelnfabvik u eme . 3 : zu zeichnen. a ie Namensunterschr nzufügen.

Fes der Sa offene Handelsgesell; e ist 6 afterbeschluß vom 26. März . und als deren Inhaber der Epedtlenr baugeschäft“ zu Stettim): Das Geschäft. Der Aufsichtsrat besteht aus: Wirtschaftsbedürfnissen, b .2 Die Einsicht der Liste der Genossen †e

die am 1. April 1918 2 8 1 H . . eierfeld; angegebener Geschäftszweig: jelen s haft „Ellmer o. Stettiner 2 Frze Be⸗ v. 8 ber des jedem gestattet.

Mülhbeim, Ranr. [10476] vaeznlsch Ffellene 15een. SAener Hle ng. Reschlus BEö ist heute EEEö 9 Fgeberasa ,it. W. 1n Päifrbtz tertng sfort. 1n L ben eeüdjethe Zö“ Babhe. den 8 Enas 118 1 8 e . r2 schafter ist d b am 6. Mat 1918 auf Blöott 181: aftung“ zu Stettin eingebracht unter d. itler, dort, ; 3 Fli „S. G geseAschln Baealster ist eneir in Eöm. er Kaufmann Bernard Groove 89 von 200 000 auf 300 000 ℳ, er⸗ 6Jö6 n. 88 die Firma August Wolf in Langen⸗ Ausschluß d.s slederganges der im Be⸗ e. Simon Neumüller, Metzgermeister, 3 d 272 drcg von e; und ö hurch Han Merfzanb Rctegs tälat t Ah an vereis in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: s ist eine Kommandistin vorhanden. O fenbach der Kaufmann Paul Eaik Hennctsdenf bers betr., daß der bisherige Irhaber triebe des Geschäfts begründeten sei. Fh ih kekanät, geuehen vdeh h 169 Fvnn rnch ggenf n - aesFtlch vnt rnerih been maunovor⸗ 1101591 Rath ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Hroßherzogliches Amtsgericht. Eugente verw. Henneredorf, geb. Krieger, Lengenberg, ausgeschieden und der ßa⸗ Erwerbexin. Die Firma ist erloschen. 48 vn 888 viagrns das ef sche Tie“ enürson 88 9 f 8† sind: Mitglicder, darunter den Vorsteher oder unter Nr. 122 heute eingetragen die Ein⸗ Müiheim⸗Ruhr, den 4. Mat 1918. Neuss. (10502] oschersleben- 110434] in Radeberg Inhaberin ist, *0*.ger, brikant Szwald Theodor Helllg daseb Stettin; den 6. Mai 1918 E ftande, vis Aar.] 2 erhane sditgee Pfarler und Saper⸗ seinen Stellvertreter, seine Willens. und Verkaufsgenosseuschaft selbstän⸗

Amtsgericht. In unser Handelsregister Abtetlung B he⸗ SB 2 ist am 2) auf Blatt 175, die Firma W. ver Nieng ; nng bett 9 w. Königliches Amtegericht. Abt. 5. 8 vöeen- 88 Meuisolen auf s Ge⸗ *iatendenkerabfunkt in Oberpöllnitz eg veeafcben und fürnen b 1 ee; 1 1 er. Hande hfeer Vel; aa. 2. neg. Se. Wartense NAI 8 e 8 eichnen. Die Zeichnung geschleht in der fachsens, ein LTe S. 1o e 191”. ee d. Senn n 4 Pe encs enüha FPee e a zehenhgüer, 8n Fürmo - n in K ver e; en Straßb 19.10566 8 ÜeeEee b Verstebere. Landwirt in Mittiel⸗ 1. daß n gedyerda ümn Füna nige eschraeher, 8J 1 Fit . iragene Firr sschraͤ tag Kaihge in Oschersleben (Hode) ein⸗ etr., daß der bisberige Inhaber d. Han . V es Veretns oder zur Benennung des Vor⸗ in over. flan . d. Neu eingekrgaene ibenen 1— eessassen Haftung in Neuß eingetragen getragen worden. ce secschalteen 2 2 ungs. hsens e 9 Firma, Shns Eduard Riedel in Berns⸗ Es wurde heute eingetragen: in Regensburg Einsicht genommen werden 3 SS Vorstehers, Rtan ihge Uamasunterscheit bescher nebmeas 2 eathett 9 8 1 ie Einsicht in die Liste der Genofsen rung de nd de 1

1) Münchener Plakot⸗Institut König G Kaufleute Moritz M 8 faach, ausgeschileden und der Schlosse In das Fumenregister: 2 * Leuhart. Siz Peüachen. Kom. G⸗hie irwa ist in Winschermann, aufleue Mor 1” X-.e Königlichts Amtsgercht. Ernn Kiched Lvolf Bündel daseün 8⸗ Band VIII Nr. 265 bei der Firma Weiden 1. O., 6. Mai 1918. in Oberzöllnis, st wa ienststunden des Gerichts Mitglieder, insbesondere durch den ge⸗ Gefellschaft Lmil Rathge 18 Oschersleben (Bode). M2e baser 9s Firma 8” dermann Claus, Sa amg enssnns K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. d. Geog Wauer, Landwirt Beisitzer E“ meinsamen Einkauf die Herstellung und 8

mandttgesellschaft. Beginn: 6. Mai 1918. mit beschräutter Haftung Dte Gesellschaft Plakatgeschäft, Ledererstr. 4. ersönsich umgeändert worden. 1 ““ schaf bet 819 1. Oktober 1884 Radolfzell. [10122] 7. 1— u. 6 veseibsth, era, 3 1* vdceesce ard Hartl. Kauf. der b. nlung vom 26. Närz in t Pro eilt. der Fit .Cie Gef. m. li - uf ür d .291 ebeege, 1 8 1 8 bernennrah ehcie Ee berse gan. ü18 selsesegrhezanmlaravog ziehde 5s der Gefedschest eke eh eete g. de . ve.aneehenss it venwualm. 100sg 1 8nig chinang v haüela 8 8 bnter eede eeenüftes , 1., Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Chemmitz. [10452] 1e enhe. 1— 6228 882 bols⸗ Die im Zescbäftsbefriebe der bisberien,*“ 300 000 ℳ, erhöbt worden. Kön tgliches Amtsgericht in Singen, eingetragen worden: Den In unser Handelsregister A ist heute unter der hisherigen Firma weiterführt. schaft mit beschrünkter Hastung, vor⸗ folgen unter der Firma im Landwirtschaft⸗ Auf dem die „Lieferungs⸗ und Roh⸗ schinen, Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ senen hanvfleaciesfsese Neerhe er Neuß, den 6. Mai gliches mcegens Oschersleben Kaufleuten Peter Schmid und Heinrich unker Nr. 567 die offene Handelsgesel⸗ Band XI Nr. 41 die Firma Permann mals Ingenieur A. G. äron, lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. stoffgeunpssenschaft vereinigter Schaei⸗ G Cüeschäftsbetrich kann auch Plakat⸗Institut König & Lenhart begrür⸗ Köntgliches Amtsgericht. 4. 4 Herrel, beide in Straßburg, den Kauf⸗ schaft in Firma „Bühser * Cs.“ in Claus, Metellwarenabvik u. kunst. Technisches Büro für chemische In⸗ Sie sind, wemn sie mit rechtlicher Wirkung dermeister von Chemuitz. Ein⸗ auf Nichtmitglieder ausagedehnt werden. deten Vertindlichkeiten sind nicht über⸗ Sürnberg. v [8599] Paderborn. [10477] leuten Hugo Seibt und Robert Tinti, Milspe eingetragen worden. zewerbliche Werkstätten in Schiltig⸗ dustrie, mit dem Sitze in Wiesbhaden für die Genossenschaft verbunden sind, getragene Geuossenschaft mit be⸗ Die Haftsumme beträat 600 für jeden nommen. Handelsregistereinträge. In das Handelsregister Abteilung B beide in Kehl, und dem Kaufmann Rein⸗ Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ heim: Inhaber ist der Kaufmann Julius eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, schränkter Hafltpflicht“ in eemanis Gej AEö11 2) Gans Mitterer. Sitz Manchen. Am 34,eet nöslst retnt iag:tragen: vnder Nr. 39 ist beute die Firma w.⸗ hüth weeen in Snges 5 beE. 88 1 Se. Aefch aeltef Rüngeling in Straßburg⸗Neudorf. durch Beschluß der Gesellschafter vom vehesregche seinen Stell⸗ desehg. 74 de ereolh ö er Geschäftsanteile ist 10. Vorstandsmit⸗ b Maßcabe, daß dir Per. 2 runen jebaleiter Adol 8 - v 18 geändert ift. 8 ertreter, zu unterze 1 re eute eingetra eden: 0 pe und die Beir Straßsurg, den 4. Mai 1918. 19. April 1918 geändert ift. Der Vorstand hat mindesteng durch Bie Satzung ist in den §§ 8, 29 und 38 lhider de Ea enbüte .

Inhaher: Kaufmann Hans Mitterer in 1) Verlagsanstalt Hermrs G meinnützige Gelände⸗Gesellschaft mit München. Handel mit Fluß⸗ und Ser. sch⸗ft . esell⸗ beschräutter dastung in P kuristen Peter Schmid und Hertel ent⸗ Bübser in Altenvörde und Otto Meher kaiferliche erich Wiesk M. F. V Fluß⸗ un ee⸗ schaft mit beschränkter Haftun in g in aderborn weder - Katserliches Amtsgericht. iegbeen, den 6 vSgr2n drei Mitglieder, darunter den Vorsteher ogeéändert worden. Abschrift des Be⸗ und Bäckermeister Otto Sauerbrey in

fischen, Wörthstr. 11. Nürnberg. D 1 vetnes eingetragen worden. gemeinsam oder ein jeder mit einem in Milape. Amtzgericht. Abt. 3. ab 3) Emil Mayer. Sitz München. am 12. April 1918 E“ Gegenstand des Unternehmens ist der Seschäftsführer zusammen, die Prokuristen Die Gesellschaft hat am 1. Aptil 181 Suhn. [10442] häsgcssteiieeteae ehe oder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ schlußts befindet sich Blatt 41 der Re⸗ Linden. Das Statut ist vom 21. Fe⸗

Iababer: Kaufmann Enil Mavyer in des Unternehmens ist der Verlag und die Erwerb von Gelände zum Zwecke der Hugo Seibt und Robert Tinki gemein⸗ begonnen. Bet der unter Nr. 126 des Handels⸗ 1 fürtb ll0446] ertlärungen kundzugeden und für die Ge⸗ gtsteratten. Die höchste Zahl, der Ge⸗ bruar 1918. Die Bekanntmachungen der

Mönchen. Kunstverlag, Briennerstr. 38. Herstellung von Erzeagnissen des Papier. Verlegung von Anschlußgleisen, der Er⸗)schzftlich oder ein jeder mit einem Ge⸗ Zur Vertretung derselben sind nur dis Hügters A eingelragenen Firma Jaman. 1 vnnet ister B. Nr. 11 sist bei nossenschaft zu Leichnen. Die Zeichnung schäftsanteile, auf welche sich ein Genosse Genossenschaft erfolgen, unter deren Firma

62 vee. vesen hase seen gewerbes und der Drucktndustrie fbwie Achtung h und industriellen 8 11. i 8 prokorih Gesellschafter Adolf Kalthoff und Aoolf Deeeneh Sen 18 see. 12813 v.oe wedeahes. gontuermerke weschzit in der. b“ üaies kann, beträgt GSeeig. gezeichnet von sämtlichen Vorstandsmit⸗ eor mmermann. S i äb nlagen im Interesse d mid geme ü artha Meffert, geb. Heyden⸗ 8 3 zur Firma oder zu 8 . Themnitz, am 7. Ma

8 3.rSitz Mügnchen. der Vertrieb dieser und ätnlicher Waren. Anlag ut refss der wirtschaftlichen nschaftlich mit Bübser berechtigt d. Sesellschaft mit beschränkter Haftung ands ihre Namensunterschrift beifügen. Krieliche Amtsgericht. Abteil. E. IIIr

uX““; Beeieut Gorg Zereechesn 2 Stammkapital beirdat 29 08 Hebung der Stadt Paderborn und ihrer einem Geschäftsführer die Firma zu Schwelm, 6. Mat 1918. 8 reich, in Suhl ist Prokura erteilt. 1 1 weichnen berechtiat sind. Köntgl. Amtsgericht. Aenizliches, Amtagericht Suhl, A““ Hnen egsiet rrnshebene Feache⸗ Crefeid. 10147]1 seinem Vorsitzenden gezeichnet. Die Be⸗ W“ 88

in München. Fabrikatton von und Handel Wenn mehrere (eschäftsführer bestellt Einwohner. —. 2 A. e 1 88 8 92 102 d . ½ 1.““ für Mülleret, Landwirt⸗ sind, wird die Gesellschaft durch minbestens Das Grund⸗ oder Stammkapital be. Radolfzell, den 1. Mal 1918. ssehwelm. [10439 8 d8E. Mal 1918. EE“ ist .e.. 85 Prkiunden des ge⸗ In das Genossenschaftsregister d heute kanntmachungen erfolgen in der Nordwest⸗ 1 5 88 jofbeeet⸗ Betriebe, ferner zwei Geschäftsführer gem insam oder durch zei . 3 Großb. Amtsgericht. NIn unser Handelsregister A ist beute Swinemünde [110443] befugnis des Liqutdators Ernst Reinert in eem gef Mai 1918 unter Nr. 49 die Genossenschaft Einksufs⸗ und mitteldeutschen Bäckerzeitung. Geht Feeor keerdh ggiger Bedarfsartikel, bütsen Prltiedese Nenea e g na vedeeeegg, acee ieg 99 enie. Radolfzel] [10124] unter Nr. 568 die Firma Elus, ni. Ja das Hundelzregister A ist unter Wivperfürth ist beendet, die Firma ist er⸗ nAr herzogl⸗ S. Amtsgericht. gen- 5” Lüsee ös-zenn 1. 84. 1 8. „. . en vertreten. Geschäfts. . 862 . 2. gr. . 1 toren zu Aurath Genossen⸗ Gründen ekanntm n⸗ 9 V. Uugemach & Co. Sitz führer ist Withelm Serz, Fabrikbesitzer in 8 8 Tacken, beide in Paderborn. 8ee Handelgeegüster A, O.’Z8 10 ist Seheanie 2 . Mhlspenugust Richer - Cewder rmn . 1oen. n ah. den 8. Mat 1918 110144] ichaft e derar Haftpflicht möglich, so tritt an seine Stelle das ün Sohe hnsnancteselfchast, Fxnünn 1— 1 8 Fee hdn, Zekannt. 21 95 Gesell chaftsvertrag datiert vom 1en nage gee69 g Vager in Schmitz jr. daselbst eingetragen 7 berige Gesellschafter Wältege Er nien is EFFöntialiches Amtsgericht. In das EdleHeecfabars 882* Ee Sitze in Anrath eingetragen eeee; Teeg Fr alus 8 8 1l 1818. 4 etech⸗ b . : . 2 8 1ee 4 4 die E 6 . nimmung eines anderen 1 e Ppischer Produkte, Ligfalzstr. 37. Persönlich im Deutschen Reichzanzeiger, wen une Die G. selschaft wird vertreten durch erloschen Pemn Kranfmenn .16 Die g ohuns all intcer Jahaber der Firma. Die Ge⸗ 888 1gSvgn t ist am 6. Januar 1918 Genossenschaft wird durch den Vorstand in Harmen ist für diese Flema P saistaft F durch den Toh des Gesell⸗- Wieamar. een barlEr sshere enee⸗ gesedctesee tgtgüscan des Seee Genossen und außergerichtlich vertreten.

haftender Gesellschafter: Valentin Un⸗ 2) Joh Ferd. Langroetger in Nürn⸗ 2, Beschäftsführer. Diese vertreten die ktzelI, den 3. Mat 1918 J nossenschaft eingetr . . 2. G& Radolfgen . schaft⸗ 8 ssenschaft eingetragene Genossen⸗ b. eeeht. 26, Otto Wälter aufgelöst. Sa. e egengbee schaft 2 geehebkerkes aftpflicht in ist die Förderung des Erwerbs und der Die Willenserklärung und Zeschnung für

„mach, Kaufmann in Mäͤnchen; ein berg. Der Inhaber Heinrich Kaufmann Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Großb. Amtggericht.

Komm editist. Prokarist: Michael Miedl. ist gestorben n Für die Bestellung von Stellvertretern Schwelm. 6. Maz 1918..8 Swinemünde, den 4. Mat 1918. hi sinen Firma Earl Rebberg einge⸗ 2 cef re die ür die Best⸗ 1. e.gs 2 8 erg eingetragen. Das Statut ist Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere die Genosserschaft muß durch zwei Vor⸗ en eneehchae⸗ Fven Jhe. eh e nf Gr te gant .. 1E, ansshesr 8 nga⸗ vüszh ease 5 Pether. Wlsn. gond nüitmcte 10140] Knigliches Amtsgericht. Plme⸗ vhnb 30h, F lin. Fegenstand 8- ] eeneescagen ictan gie sandsmiieltaer eflzen. üü g en 2 en au e Großhändlerswitwe sl „B.⸗B. dung. b Z. 5: ar⸗ Sondershausen. Tate 8 Krüger, hier, über⸗ ternehmens ist der gemeinsame Einkauf Herstellung und den Verkauf der zum Be⸗ gegenüber Verbin leit haben soll. e as. 2edefehhsn und Vertrieh kunst⸗ Helene Kaufmann und den Kaufmann ttnig n 27* 29. April 1918. 8n des Luxustilgungs. In das Handelsregister A E. Men In - ister Aßtal [104441 aeese. Aües seseg sete⸗ e ee fn den landw. Sen des Bäcker⸗, des Koaditorgewerbes Z ichn ung geschiebt ia der Weise, daß die gewe er Artikel, Schellingstr. 37. Ge⸗ Wilhelm Herche, beide in Nürnberg, nigliches Amtegericht. Liguid in Secss Ges. m. b. H. in bei der Firma Lindner Criteim Einzelfirmen Band n 1 it 90 bye Sitzes der Hauptnieder⸗ Kleinbetrieb. Der Ankauf weiterer Be⸗ und verwandter Gewerbe erforderlichen Zrichnenden der Firma der Genossenschaft . in Gailingen i 8 hente unter Nr⸗ 386 neu E1“¹ lafans nach Neukloster bier erloschen ist. darfsgegenstände kann durch Beschluß der Rohstoffe, balb⸗ und ganzfertiger Waren ihre Namer sunterschrift beifügen. Das irma v . Generazversammlung elngeführt werden. sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die

sellschzfter: Paul Ratb, Kunstgewerbler übergegangen, die es in offener Handels Plauen, Vogtl st einget : b i den, da . ngen, 8 els⸗ n, 8 101 getragen: heute eingetragen worden,

Zraumäller, Bankdeamter, beide geselschaft seit 1. Degember 1917 unter In das Hanbelsregifter ili heutt vnae⸗ da. enn aessene 191u. [".enfeeens dens Biesl Fechsiöls rma Friedrich Schosser, Wirmar, den 8. Mai 1918. V 8e ween . 1 in Tuttlingen, In⸗ Eroßherzogliches Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Bedarfsartik Einsicht der Liste der Genessen ist während

in München. der bisherigen Firma weiterführen tragen worden: Großh Amtsgericht eeee 91 denptniebelaffung 8