1918 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1“ v1““ [566641 Bekanntmachung.

Bei der am 28. Dezember 1917 er⸗ folgten 34. Veriosfung behufs Rück⸗ zahlung aaf die anfangs 4 %, jetzt 3 ½% Stadtanleihe vom 15. August 1883 von 3 088 200 sind folgende Nammern gezogen worden:

Buchstabe P zu 200 Nr. 24 88 121 180 182 193 205 216 232 283 2 318 327 328 344 376 382 440 462 4 493 500 516 528 551 564 587 607 6 5 683 713 745 763 779 800 8 931.

Buchstabe Q zu 500 Nr. 24 35 58 122 124 171 175 220 292 343 351 396 444 446 479 502 510 52 45 571 586 615 643 666 696 727 7 43 784 797 815 834 878 916 950.

Buchstabe R zu 1000 Nr. 34 43

2 84 99 134 158 178 191 241 275 280 326 355 376 401 430 452 459 460 496 536 556 562 579 590 603 653 686 792 808 823 887 910 917 946 1067 1069 1117 1126 1172 1183 1201 1241 1257 1271 1314 1386.

Buchstabe 8 2000 Nr. 14 42 86 108 157 188 258 268 319 343 362 372 385 405 428 450 488 491.

Diese Anleibescheine werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Jult 1918 ge⸗ kündtzgt, von welchem Tage ad eine weitere Veiafung nicht mehr stattfiadet.

Die Röckzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Etadthauptkasse ds⸗ hier, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder in Beriin oder der Niederlassung der Bank für Handei & Industri⸗ zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeiletermine folgenden Zeit.

Aus den früteren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

P 203 753, 0 617.

Zum 1. Juli 1917:

P 254 424, 0 466 616 8 353 666, S 41 273.

Wiesbaden, den 5. Januar 1918.

Der Magistrat.

8 85 21 Fe 83 36

754 903,

[10578]

Bei der am 25. April 1918 satt⸗ gefundenen 16. Ausloifung nunterer Ovligatlonsanleihe sind nachstehende Nummern gezogen worden:

e. A Nr. 27 41 62 65 83 90 95 und .

„Buchst. Nr. 180 182 188 194 199 232 288 319 332 und 345.

Buchst C Ne. 366 417 492 495 496 508 517 544 551 558 563 596 610 619 und 628.

Jzvein, wir hiermit diese Stücke 1. Ottosber dieses Jahres machen wir bekannt, Las die derselben von dierem Tage Kurse von 103 % erfolgt.

Hirschberg i. Schles., den 6. Mai 1918

Marmar.Kalnwerk Silesia esellschaft mit beschränkter Haftung.

W. Planck. Nachschrift. Wir sind bereit, unsere noch ausstehenben Obligatlonen gegen Kiiegsanleide umzutauschen bezw. zu 98 % zuzüglich Stückzinsen zu üͤbernehmen.

zum kündigen, Einlösung ab zum bei unserer Kasse

[10579] Auslosung Hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der am 6. d. Mts. stattgehabten Auslosung Hohenzollrruscher Renten⸗ briefe behufs Zahlung zum 1. Oktober d. Is. sind folgende Nummern gezogen worden: Buchst. A zu 500 Fl. =857 14 ₰. 63 Stück. Nr. 32 80 530 590 626 1104 1170 1181 1239 1595 1596 1747 1846 2097 2179 2337 2481 2692 2720 2834 2962 3067 3785 4305 4315 4632 4697 5121 5291 5336 5369 5645 5870 5881 6190 6 6499 6793 6862 7054 7143 7206 7 7550 7847 7884 8065 8071 8413 8444 8858 8950 8983 9068.

8100 8195 8216 8366 8497 8644 8669

100 Fl. =171 ½ 43 ₰. Stück

Buchst. B zu 611 651 657 683 742 813 1146.

11 St Nr. 75 612 630 638 Buchst. C zu 25 Fl. = 42 86 ₰. 13 Stück. Nr. 294 316 397 441 663 676 823 988 996 1025 1117 1177. 1250. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden en Inhabern zum 1. Oltober d. Js. hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ nannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Renienbriefe bei der

5) Kommanditg esell⸗ schaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.

[10907] Schleppschifffahrtsgefellschaft Unter⸗ weser, Bremen.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt z. Zt. aus den Herren:

Jods, Kulen kamdff, Vorsizer, Bernhard C. Heve, Direktor Chr. Leist, Franz Schütte, Senator Joh. Friedr. Wessels.

Der Voestand. Otto Vahland.

I10912] Antiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Güͤrlitz.

Herr Kaufmann Rudolph Getzel, Börlitz, ist durch den Tod aus dem Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden.

Görlitz, den 11. Mat 1918

Der Vorstand. 88 Gever. Köbhnke. 8bö“ Schiffsmwerft und Maschinensabein „Hansa“ Antiengeseuschaft Humburg-Tönning.

Die Herren Friedr. Fleck und A. Fahren⸗ beim sind laut ihrer am 12. Ppril 1918 erfolgten Erklärung der Gesellschaft auegeschleden. Der Vorstand.

Brauhaus Essen K. G. WBorbeck.

In der am 10. ds. statfgehabten Aus⸗ losung der 4 ½ % Schuldverschret⸗ bungen der Braubhaus Essen A. G. wurden folgende Nummern 27 340 343 372 382 429 457 466 518 528 573 602 714 749 815 991 zur Rückzahlung auf den 1. September d. 10350,— gezogen. Frankfurt am Main, den 11. Mai! 918. Baß & Herz. [10914]

8

110909

Moritz Ribbert Actiengesellschaft, Hohenlimburg.

Nachdem die bisherigen Mitglieder des

Aufsichtsrats unserer Gefellschaft in der außerordentlichen Generalversammlung vom

aus dem Aufsichtsreat 5

Portland-Cementfabrin „Germania“ Aktfengesellschaft, Hannoner.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sehschaft ist Herr Generaldlrektor Georg Hommel, Straßburg, durch Tod aus⸗ geschieoen.

Der Vorstand.

10955] Die Aktionäre

*

8

der Bank für Brau⸗

IJIndustrie, Berlin, werden hierdurch zu der

am Sonnabend, den 8. Jnni 1918,

Mitzags 12 ½ Ühr, im Geschäftelokale

der Bank, Französische Str. 33 e, statt⸗

sindenden prdentlichen Generxalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesvebaung:

1) Erstattung des Geschälsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr seitens des Vorstands und Bericht des Auf⸗

sichtsrats. 5 8 .

2) Beschlußfassung über die Genebmigunga

’1 der Inbresbilanz, die Verwendung

des Reingewinns und die Entlastung

des Vorftands und des Aussichtsrats.

3) Aufsichteratswahlen.

Diejenigen Akticnäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, daben ihre Aktien spätesteus bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Vertammlungstage, Abende Uhr, 8

in Berlin:

d10008 kei der Gesellschaftskaffe, Französische

Straße 33e,

8 b5 Bank für Pandel und In⸗ ustrie,

g der Nationalbank für Deutsch⸗ and,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

bei dem Bankhause Hardy & ECo., G. m. b. H.,

in Rreslau:

J. mit je bei der Bank für Handel und In⸗

dastrie, in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, Waisenhaus⸗ straße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Leibzig: bei dem Bankhause H. C. Plaut, in Müachen: bei der Bank füre Handel und In⸗ dustrie,

29. April 1918 ihr Amt niedergelegt

aben, wurden als neue Mitglieder des

Aufsichtsrats gewählt:

1) Herr Fabrikbesitzer Josef Blumen⸗ stein, Berlin, als Vorsitzender,

stein, Webr i. Baden, 3) Herr Bank⸗irektor Dr. Koch, Glberfeld. Hohenlimburg, den 11. Mai 1918. Der Vorstand. b W. Schreiber. C. Sunder. [10954]

Lank Deutscher Lebens-Versiche.

2) Herr Fabrikbesitzer Alfted Blumen⸗

Friedr. von

in Wien: bei der Anglo⸗Oenerreichischen Bank zu hinterlegen oder die geschebene Nieder⸗ legung der Aftien bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weije durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltendin Be⸗ scheintgung nachzuweisen. Berlen, den 6. Mai 1918.

Bank für Brau⸗Industrie. „Der Vorstand. Dr. Krüger. Thieben.

rungsGesellschaften

Ahtien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß §§ 8 und 13 des Gesell schafts⸗

vertrags laden wir hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammitang am Mon⸗

„ag, den 3 Juni d. Js., Vormittags

12 Uhr, in die Geschäftzräume der Ge⸗

sellschaft, Berlin, Lindenstraße 25, er⸗

gebenst ein. Tagesoednung:

1) Beschlußfassung uͤber die Auflösung der Gesellschaft.

2) Beschlußfassung gemäß § 13 des Ge⸗ sellschaftsverteags über den verblei⸗ benden Rest des Gesellschaftsver⸗ mögens.

Berlin, den 13. Mai 191rg.

Der Aufsichtsrat. Hackelber⸗Köbbinghoff,

Geb. Reci rungsrat, Vorsitzender.

[10946]

Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Güstrom,

werden hierdurch zu

den 27. Mai 1918, Nachmistags

12 ½ Uhr, im Fremdenbof des Hotel;

Erdgroßherzo, zu Güstrow stattfindenden

ordentl Deneralversammlung ergebenst

Akt-Ges.

der am Mantag,

[10976] Artien-Gesellschaft für Gas und

Elektrizitüt in Köln.

Unter Bezugnahme auf §§ 15 und 16 der Gesellschaftssatzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Montag, den 10. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, zu Cöln im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Cöln, An den Pomini⸗ kanern 15 —– 21, stattfindenden vrdent⸗ lichen Generalversammlung mit der

Tagesordnung:

1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäfte jahr 1917, Genehmtgung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Dte Hinterlegung der der Gesellschaft in Cölu, Bank in Berlin oder deren Zweig⸗ onstalten, der Berliner Handels⸗ zesenschaft in Berlin oder bei einem beatschen Notar zu erfolgen.

Cöln, den 13. Mai 1918.

Aklien bat bei der Deutschen

eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstends und des Auf⸗ sictsrais.

U10543)

Der Vorstaund.

Berliner Oodd-Fellowm ⸗Hjallen⸗

2) Antrag auf Evtlastung des Vorstands

hiestgen Königlichen Regierungs. hauptkasse oder der Königlichen Reutenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin oder der Prrußischen Staatsbank (Königliche Seheeeh. daselhst in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Okrober d. Js. hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es mössen mit den⸗ selben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reibe 8 Nr. 4 bis 16 nebst Erneuerungsscheinen unentgeltlich zurück⸗ geliefert werden, widrigenfalls der Betrag ber feblenden Zinsscheine vom Kapital zurück, uhebalren sein würde.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels portofreier Einsendung durch die Post an eine der vorgenannten Amtzstellen erfolgen. Die Uebersendun des Kapitals erfolgt dann ebenfalls bn die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Sigmaringen, den 7. Mat 1918.

b Königliche Regierung.

und des Aufsichtsrats für vas Geschäfls⸗ ür vom 1. Mai 1917 bls 30. April

3) Verzeilung des Ueberschusses.

4) Wahl eines Mitglieds des Vorstands au Stelle des ausscheidenden Herrn E. Peters⸗Güsteow.

5) Wahl des Vorsitzenden des Vorstands. Wahl von zwer Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der ausscheinenden Herren G. Hegeler⸗Karow und Oberst⸗ leutnant von Voß⸗Katelbogen.

7) Wabhl der Hagelkommission.

8) Beschlußfassung darüber, daß die Rüben im nächten Jahre nicht nach Zucker⸗ gehalt gezahlt werden sollen.

9) Beschlußfassung über Beitritt zur ritterschaftlichen Genossenschaftsbant.

10) Antrag auf Umwandlung der Aktien⸗ gesellschaft Zuckerfabrit Güstrow in eine Gesellschaft m. b. H.

Wegen Einlaß ⸗resp. Stimmkarten wird

auf §§ 12 und 13 des Statuats verwiesen.

Güstrow, den 9. Mas 1918.

Bauverein-Ahktien⸗Gesellschaft. Auf Grund des § 13 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer cesell⸗ baft zur vrdeuntlichen Generalver⸗ lamowlung auf Donnerstag, den 6. Junt 1918, Abends 8 ½ Uhr, nach dem Erholungsraum des Odd⸗Fellow⸗ hauses, Alte Jakobstr. 128, gauz er⸗ gebenst ein.

Tagegordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht für das

Jahr 1917. 2) Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Vorstandsmitglieds. 4) Geschäftlichee. Bilanz und Geschäftsbericht werden jedem Aktionär durch die Post zugesandt. Dieselben köanen auch bei unserem Kaftellan, Herrn August Preuß, Alte Fakobstr. 128, eiugesehen oder von demselben bezogen werden. Berlin, den 12. Mat 1918.

Der Aufsichtsrat der Berliner Odb⸗Fallow⸗ Hallen⸗

Der Aufsichtsrat.

A. von Btg, Vorsizender.

Bauverein⸗Aktien⸗Geselschaft.

[10918]

Wtr machen bierdurch bekannt, daß Freiherr Dr. Eberhard von Bodenhausen⸗ Degener, Berlio, durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Firma ausgeschieden ift.

Gerlin, den 11. Mai 1918 Elektra. Osmose, Aktiengesellsch.

(Eraf Schwerin Gesellschaft.) Kramer. Heberle. 10053] Generalversammlung der Aktien⸗

Zuckerfahrlk Alleringersleben Zu der am Frestag, den 31. Mai 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Fahrik starfindenden Generalversammfung laden wer unsere Herren Altionäre hiermet ergebenst ein. Tagevordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nebmigung der Bllanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Fenehmigung der Uebertragung den

Aktien. betreffs Anfuhr⸗

4) Aenderung d 8 § 6, vergütung. 5) Regelung der Schlammabfuahr. 6) Verschtedenes. Die Jahresrechanng und der Geschäfts⸗ bericht legen von heute ab in unserem Kontor zur Einsicht aus.

Aktien⸗Zuckerfabrik Alleringersleben.

Junge. Funk“⸗. 10926)

Julins Pintsch Ahktiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir zur General⸗ versammlug auf Mittwoch, den 5. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr. in den Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin O., Andreas⸗ straße 71/73. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1917.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung

verteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um in der eneralversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die A 8 estens am 1. Juni 1918 bts 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Berliner Handels⸗Gefellschaft, Berlin, bei der Deulschen Banuk, Berlin, oder bei der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft, Berlin, ein doppelt ausgeferrigtes, arithmetisch geord⸗ netes Nikmmern verzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmien Aktsen einreichen und ibre Aktten oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Bank des Berliuer Kassenvereins hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.

Berlin, ben 13. Mat 1918.

über die Gewinn⸗

Der Vorstand. A. Pintsch.

(10945] Stolberger Wasserwerks. Gesellschaft.

Die Hertren Aktionäre unserer Gesell⸗ schoft serder e dne eingeladen zur diesjährigen or entlichen Peueralver⸗ sammlung auf

Dounerstag, den 27. Juni d. J.,

Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslotal der Gesellschaft zu Stolberg Rhld.

Tagesorbuung: 1) Feschäftsbericht über das abgelaufene ahr

2) Berickt der Revistongkommisston.

3) Vorkage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung der⸗ selben und der Dwidende.

4) Antrag auf Entlastungserteilung an

Aufsichtzrat und Vorstand.

5) Wahl eines Aufsich sratsmitgliedes.

6) Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind „diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens 7 Tage vor der

Versammlung bei der Besellschaft

ibre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Rrichsbank oder

eines Notars binterlegeg.

Stolberg Rhld., den 13. Mai 1918

Julius Pintsch Akliengefellschaft. R

[10944] Dampfziegelei Vacha kt.⸗Ges., Vacha.

Die Aktionäre werden jermi ordentlichen Venexalver samde mit liut Sonmabend, den 8 Iunld⸗J ung af mittags 2 Uhr, in den Caftzef ch. Adler in Vacha eingelader, lhrr

n) Erleh Tagevordnung:

Erledigung der im § 19 der S 1 vorgesebenen —esca. der Statute

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassurg über Beschaffurg 8

Hentievomiheln Hem heiteren Vur alten und zur Belr ung

4) Verschierenes. böeröffnung. Die Ak ien oder die Nachweisung üͤber Hinterleaung derselben sind bis zum 6 „Juni Abends, im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft in Vacha zu hiaterlegen.

Der Aufsi Ftsrat.

on 2

[10948]

Kriegskredithank für Anhalt Aktiengefellsschaft.

Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iun der am Frettag ven 31. Mai 1918, Rach mirttags 3 ¾ Uhr, in Sitzungssaale der Handeleg⸗ kammer in Dessau stattfin denden orbent⸗ lichen Hruera versammlung eingeladen.

h Vorl 11ö18

Borlegung des Geschähteberichts u Rechnungsabschlusses für 1917. 8 2) Bexichte des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für 17. 3) Genebmigung der Bilanz

und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üden wollen, habeg ihre Teilnahme an der Generalversammlung 3 Tage vorher bei der Gesellschaft anzumelden. Dessau, den 14. Mat 1918. Der Anfsichtsrat. Gustav Richter, Vorsitzender. [10636]

Thonwerk Biebrich Ahtien⸗ 1 Gesellschaft iebrich (Rhein).

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1917.

Bestände. Fabrik⸗ und Grandbesiß 416 801— Bürgschaften 40 526 84 Kasse, Wechsel und Wert⸗

papiere 11“ Guthaben bei Banken und Außenstände Rohstoffe und Fabrikate

äF

. 1 058 56415 306 131 2 Verpflichtungen. 900 009,— Reserwben. 190 000 M— Rückstellang für Außen⸗ e““ 50 Sicherstellung. . 2 500 Bürgschaften.... Unterstützungsfonds JE“ DEZA1“ 1*“ Tantieme. 8 Erneuerungefonds . . .. Gewinn⸗ u. Verlustvortrag

30 000—

13480— 225 000 7743092 90 000— 41 276/15

1976 033,18

Sewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31 Deienasber 1917.

Utschreibungen uf Fabrit. . . reibungen auf Fabrik⸗

werte 8 92 768/76 Verfügbarer Gewinn ein⸗ schließlich Vorteag aus

vorigem Jahr.. 373 707,07 466 475 83 Haben. 8 Vortrag aus 1916 S. 59 885 68 Gewinn vom 1./1. bis 2 31./12. 1917 406 590/15 8 466 475/83 Der Vorstand.

Der Vorstand.

Paul Weller. W. Herrmann.

[10604] Debet.

Wewinn⸗

9ℳ 1 767 856 ,31

6 602/36

An Verlustvortrag .. Handlungsunkosten, teuern und dergl. Provisionskonto 35 40 Effektenreserrve .. 44 296 84

4 1818 790 91 ilanz per 31.

2₰ 31 176— 554 062,50 82 Ses 781 89070 1 81 62 1 767 856,31 3 218 504,04 Berlin, im April 1918.

An Konsortialkonto

Effektenkonto. Hypothekenkonto Antetlekonto Debitoren Kassakonto . . Mobiliarkonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.

BZ“ʒ 8böbZE-5.

85

Emil Joseph, Vorsitz der. 111“

8

und Verlustkonta 1917/1918.

Kredit. 2 679 ,60 9 600,— 400,— 38 255— 1 767 856 31 1 818 790,91 Passiva. [₰ 3 000 000,—- 218 504 04

Per Konsortialkonto Effektenkonto Anteilekonto Zinsenkonto..

März 1918.

Per Aktienkapitalkonto .. Effektenreserve .

0637)

42 (Staatsanleiben)

154 01019

0090 40 526 84 315 81922

Pauverein für Arbeiter⸗

wohnungen in Darmstadt.

8 erztenrat Karl Wittich in Here oisram 11. Fehruar de. Ie⸗

aus schaft ausgeschieden.

dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ s

Darmstadt, den 10 Mal 1918. Vorstand. H. Brink. Pb. Roeder.

Dr. Fr. Mülberger. vom 20. Dezember 1917 wurden zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewablt die Herren:

Bilanz per 23 750 000—-

1

4 543 66

411 420 66

Afttva.

——

onto fehlender Einzah⸗

lungen peabhar.. . 8.

A

bitoren:

thaben « Baalguthate„, 751, b. Verschie⸗

dene 161 588,67/ m338 925 84 1 504 891 16

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

ℳv, 531 292 34

schäftsunkosten.. II

95ꝙ5CqI111A14“

601 409 91s Gerlin, im März 1918.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. vyer.

H. Franken.

31. De ember 1917.

Reservefondskonto. Reservefondskonto B. Kreditoren 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto

ver 31. Dezember 1917.

Vortrag aus 1916. Einnahmen aus Redisionen,

Pafsiva.

(₰

1 000 000 100 000 75 000

———

ktienkapitalkonto.

. 2. 2

1 504 891/16

Haben. 9 597 47 591 812 44 601 409/91

———

% 0%

Zinsen usw...

Me

Aktiva. undstückkonto. 1 Abschreibung .

ebäudekonto

Abschreibung aschinenkonto Abschrelbung

triebzdampfanlagekonio.

Abschreibung ventar⸗ und Utensilienkonto. Abschreibung

Herk eugkonto b

ferde’, Wagen⸗ und Automobilkonto ektrische Anlagekonto 1ö1 odellekonto 11““ Zugang und Abschreibung . atent, und Lizenzenkonto. tsuchtkonto 8 abrikationskonto: Vorräte assakonto 8 hechselkonto .“ abzüglich Diskont ffektenkonto ““ nterimskonto für Zinsen ontokorrentkonto: Außenstände.. 1 8 Bankguthaben und Postscheckkonto Ürgschafts⸗ 2 Kautionswechselkonto

2 0 83 8 2

Passiva. inkapitalkonto sewefondskonto. eeltrederekonto 8 dohlfahrtseinrichtungskonto lonsteuerkonto

2 G6 ö 56 55 5 5 6 8 86 22 272

mterimskonto: Rückstellung für Berufsgenossenschaft,

Löhne, Frachten, Montagen usw.

niokorrentkonto: Kreditoren einschließlich Anzahlungen Kriegesteuerrücklage bidendenkonto: Ruͤckständige Dividende ...

8 11 219,—

auf bestellte Gegenstände und

wian⸗ und Verlustkonto. dalkonto

2. 2

0 0 2„ 0 0 2 242

Schladen, den 1. Januar 1918.

5. Bihe. Wiasciaenfaben. veasennesensaü⸗

. u orn. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Maschinenfabrik,

Der Vorstand.

der Ftrwa F. Dippe, ird hiermit bescheinigt. Leipzig, den 15. April 1918.

Mentz.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

——õ—ꝛ—

Soll.

n Generalunkosten. ..

Für Abschreibungen:

Grundstückkonto.

ebäudekonto L 1X“ Maschinenkonto

Betriebsdamwpfanlagekonto

Inventar⸗ und Utensilienkonto

odellekonto..

Gewinnvortrag aus 1916. . eingewinn in 1917 11a8

der Vortrag aus 1916 8

. Fabrikatienskonto * Zinsenkonto ..

6686ö62828

Schladen. den 1. Januar 1918.

F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesehschaft.

Der Vorsland.

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den dnungsmäßig geführten Büchern 8 Firma F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktien⸗ t bescheinigt. u“

und aedendgesellschate A.⸗F.

sellschaft, Schladen

(Harz), wird Leipzig, den 180†0)

5. April 191 Sächsische Revistons⸗

angt mit 12 % = 120,—

bei der Deutschen Bank, Fili

bei der Mitteldeutschen Privatbank, Akt.⸗ Bank in Hildesheim,

er Hannoverschen Gank in Hannover⸗ ei der Gesellschaftskasse zu Schladen

8 5 Hildesheimer

b om 11 „., M. ab zur Auszahlung. Schladen, den 10. Matk Fühgs

Dippe, Maschinenfabrik, A and

Der Vor

2

Bilanz per 31. Dezember 1

und vorausbezahlte Prämien

868535 8 . 2

11 219,—

Lächsische Revistons. und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Mentz. rdm 8 Der Dividendenschein 8 19 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1

917.

1 140 344 434

38 564

166 084 2 514

„A6E161686

669 794

——

1 377 744

800 000 80 000 15 000 12 272

6 000 39 138 242 585

890 181 857

* . 2

137772260

11.“

Aktiengesellschaft, Schladen (Harz)

Erdmann. v“ 31. Dezember 1917. 8

6 241 17 000 20 000

9 999 11 999

6 692

60 224 121 633

04

83 8

181 857 500 655

60 224 48 423 541,31 16 889 66

500 655,45

E. Buschhorn. ann.

le Dresden, in Dresden, uh vef. in Leipzig,

10911] . 18

B. Polack Ahtiengesellschast, Waltershausen. In der ordentlichen Hauptversammlung

Moritz Schultze, Magde⸗ urg, Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo Gut⸗ mann, Gotha, Hofbankier Alfred Geldschmidt, Gotha, Rentter A. Keune, Gotha, Bankier Gustav Unger, Berlin, Stadtrat Kurt Fiedler, Erfurt, Fabrikdirektor Johannes Reuter,Elsenach. B. Polack Aktiengesellschaft, Waltershausen.

Berliner Cichorien Fabrik Artien-Gelellschaft noem. 1). LC. Voigt in Lign.

Die außerordenliche Geveralver⸗ sammlung findet am Montag, den 3. Juni 1918, 6 Uhr Nachmittags. im Konferenzuimmer der Firma F. E. Glaser & R. Pflaum G m. b. H., Linden⸗ straße 80/81, statt. Die nung ist: 1) Wahl eines zweiten Lquidators an Stelle des krankheitshalber ausge⸗ schiedenen Herrn Hamburger. 2) Abänderung des Statuts. a. Streichung des § 19: Hinter⸗ seäuno von 20 Altien für den Vor⸗ b. Streichung des § 22 Satz 2 und 3: Dreijährige Amtsperiode und alljährlicher Austrittarwang. An dessen Stelle „Die Wahl erfolgte für die gesetzsiche Dauer“. c Streichung des § 23: Hinter⸗ legungszwang für 10 Aktien für jedes Aufsichtsratsmitglied. d. Aenderung des § 24: Weafall der notariellen Wahlen des Autsichts⸗ ratsvorsitzenden und des Stellver⸗ tretenden. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche 2 Tage zuvor bis Abends 6 Uhr ibre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über diese Aktien bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft depontert haben oder die ge⸗ schehene Niederlegung bei dem Liauidator der Gesellschaft durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Berlin, im Mai 1918. 18 Der Aufsichtsrat. Max Glaser.

[10596] Braunkoahlen-Abbaugesellschaft

„Frirdensgrube“. Die Herren Aktionäre der Braunkohlen⸗ Abbaugesellschaft „Friedensgrube“ in Meuselwitz werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Beneralversamm⸗ lung, weiche am Sonnabend, den 1. Juni 1918. Nachmittags 3 Uhr, in Meuselwitz im Direkrionsgebäude der Gesellschaft stattfinden soll, ergebenst ein⸗

geladen. Tagedorduung!: 1) Vortrag des Geschäfts berichts und der Bilanz auf das Rechnungsjahr 1917/18. 2) Entlastung des Aufsichtsrals und des Vorstands.

Tagesord⸗

teilung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 17, des Gesellschaftsvertrags können die Aktien außer bei der Gesell⸗ schaftskasse auch bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansftalt in Leipzig oder deren Filiale in Altenburg sowie deren Zweigstelle in Meuselwitz hinter⸗ legt werden. Die von den Hinterlegungs⸗ stellen auszufertigenden Hinterlegungs⸗ scheine sind dem protokollierenden Notar bis senn 58 der Generalver⸗ ammlung zu übergeben. Meuselwitz, den 12. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Sebastian.

[10630]

Vereinigte Dampfziegeleien A.⸗G. Ingolstadt t/ Liqu. Liquidationseröffnungsbilanz ver 1. Januar 1918,

An Aktiva.

Konto Werk Theißing . 27 901 Kassakonto 8 . 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust bis Ende nre 8 68 612,16 Verlust pro 1917 3 609,52 am Werk Lenting 159 387,88 am Werk Gaimers⸗

heim. 217 724,87 am Werk

Kösching 157 274,52

Per Vassiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Sicherungshypothekenkonto 8e9.

1 0 Zinsenkreditorenkon 152 69 ,58

Ausfallkonto .. 58 634 586/81

Ingolstadt, den 14. April 1918. VBereinigte Dampfziegeleien

606 608 95 834 588 81 450 000— 12 818 79 1 672 28

8 676 16 1 767,—

1) Konto Sparkasse

1) Konto Sparkasse

10606] 1 1 8 2eehe. und Verlustrechnung der Deutschen Werkmeister⸗Sparbank A.⸗G. zu Düsseldorf für das Jahr 1917 98

w-n

Einnahmen.

(siehe deren Ge⸗ winn⸗ und Ver⸗ lustrechnung)

(siehe deren Btlanz)

Däüßelvorf,

1 deüe 1 62309 Bilanz der Deutschen Werkm Vermögensbestände.

2) 18 09129 3) 18 09

Geprüft und richtig befunden: den 12. Mat 1918.

Der Vorstand.

—y—

1) Verwaltungskosten: neralversammlung und Steuern

„[2) Dividende 40 3) Ueberweisung an Reservefonds ... 308

für das Jahr 1917.

Ao Ss

aben.

Kosten der Ge⸗

400 23

1 623/09

ister⸗Svarbank A.⸗G. zu Tüsseldorf Verpfl chtungen.

———

1) Wr iittekh Dirvidende

82

Zugang in 1917

Reservefonds der Vorjahre 7 382,56 308,73

V 400,—

769129

1

91.29

Der Bücherrevisor:

Der Auffichtsrat der

Deutschen Werkmeister⸗Sparbank A.⸗G. zu D.

A.: F. Barthel, 2 Vorsitzender.

Ad. Jahn. C. Eichler.

Lindau.

En A. Dienz.

üsseldorf.

18

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

Soll.

An S Immobilienkonto

Werkzeugkonto. Fuhrwesenkonto

Muster⸗ und Modellkonto Elektrizitätseinrichtungs⸗ 1“ 1.“ Haustelephonanlagekonto Wechselkonto Kassakonto

Debitorenkonto . Warenkonto. 8 Holzkonto. Effektenkontöo.. Holztürgschaftskonto.

Soll.

Mob.⸗ und Maschinenkonto

122,90 6 075,47 Poftscheckkonto 11 039,85

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilauzkono per 31. Dezember 1917.

6 Prior.⸗Aktienkavpitalkonto Stamm⸗Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 8. Ifd. Hypothekenzinsen. rückständige Steuern und Berufsgenossenschafts⸗ beiträge vorausbez. E1““ Kreditorenkonto Delkrederekonto Reservefondskonto.. Reservekonto für steuer

²1

20 2 2 8⁸

17 238 22

356 065 94 176 541 61 250 950 22 71 860 40 22 000

1 223 085/42

Avalkonto

An Reservekonto. Abschreibungen

Genera lankostenkonto Reingewinn p. 1917

In der heutigen Generalversamml!

und Prforitätsaktien auf 10 % 8n9 P erfolgt sofort bei der An gr. Württ. Hofbank und hel der Würit.

Vereinsbank in Stuttgart, bel Ban schafskasse in Laupheim. Laupheim, 7. Mat 1918.

Laupheimer Werkzeugfabrik vorm.

1 2 000 Per Vortrag von 1916 18 916 35 187 976, 51 7 8 . 98 096/63

306 989/49,

3

= pr. Aktie festgese

100,—

ter Beuo Heumann und

L. Stern. O. Knauber.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1917.

Fabrikationsgewinn per

180 000— 50 000,— 141 042 90 1 057 82

17 803,29 2 000,—

. 641 424 78

Talon⸗

2 300,—

Kriegsrückstellungskonto.. 60 000—

22 000—

98 096 63

1 223 085,42 Haben.

2 920/89

304 068 60

306 989,45

ung wurde die Dipidende für Stamm⸗

zt. Die Aus⸗

bei der Gesell⸗

Jos. Steiner & Söhne.

[10628]

[10483]

Aktiva.

5 .

Grundstücke.. Gebäude Abschreibung Maschinen und Ein⸗ richtungen Zugang..

Abgang..

Abschreibung Modelle Zugang..

8 Abschrelbung Kontoreinrichtung Zugang .

Abschreibung

Bilanz der

per 31. Dezember 1917.

„2₰ Aktienkapltal Hvpotheken. Erneuerunagsschein⸗ steuerrücklage Gläubiger . Reingewinn..

Werkeuge... Zugang..

Abgang.

Abschreibun Vorräte 6 Kassa 1 Wechsel .. Wertpaviere Vorausbezahlte Feuerversicherung Schuldner

Sa. Pebet An Unkosten 1 Abschreibungen auf: 1) Gebͤude 2) Maschinen u. Ein⸗

richtungen.

3) Modelle 4) Kontoreinrichtung 5) Werkzeuge ..

Reingewinn .. ..

Gewinn⸗ uob Verlustkounto ver 31

8

1 343 139,96 2 84856 1 100— 142 316

220 466 92

1 661 21344

Gesetzliche Räcklage

ezember 1917. Kredit.

Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft zu Düsseldorf

Passtva.

1 100 000 43 000 278 000

11 000

1 661 213

Per Vortrag aus 1916 Fabrikattons⸗

überschuß

50

2

334 379,03 7640

16 003 808 49

4 844

29 346 154 555 518 280

22 —90

66

Sa.

gelangt vom 10. Mai

sseldorf, den

Ingolstadt A.⸗G. in Liquidation.

E. Buschhorn.

Johan Färber, Liquidator.

Die in der beutigen Generalversammleng auf 10 %

bei der Kasse der Gesellschaft und 4

bei dem Bankhause C. G Trinkans in Diü

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.

Der Aufsichtsrat besteht aus: b

8 errn August Bünger in Düsseldorf,

ben Geb. Regierungkrat Gustav Vorsitzender, 1 1

Herrn Kommerzienrat Max Trinkaus in Düsseldorf,

Fräulein Emmy Bünger

Fräulein Elsa Bünger in Düsseldorf.

1918 ab mit 100,—

8 zur Auszahlung.

Vorsitzender,

in Düsseldorf,

Mai 1918. 8 Der Vorstand. Bente. Stauter

fes tgesetzt

Röder in Düsseldorf,

12 944/2 505 336

518 280 Dividende

0

sseldorf

stellvertretender