[107071 „Hameln. 10721] Konstadt. 7 7 b 8 1 8 8 En baes Sane v ütth. n9 Bei der Firma Cöln⸗Rodenkirchener In das Handelsregister A Nr. 89 1 Im Handelsregister A Ne. 62 en. delsregister ist 119789 ist seine Witwe Maria Widmann, „, Abschluß die Geachmigung dee andern haftende Gese schafter sind: a. Kaufmann burz“ das Erlöschen der Prokura der Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Gesellschaft mit bei der Firma S. Salomon in Hameln bel der Firma K deln 899 ve nrses Handels eoißer ist gent, se ses aebt. 8. Kochendorf als Gesellschafters eiczuholen. Das Handels⸗ Otto Heck zu Rhevdt, b. Kauftmn Jacob Frau Agnes Meyer in Waldenbueg ein 7) Genossenschafts⸗ flicht zu Hagen i. T. folgendes ein⸗ in Zülpich eingetragen: Die Prokura der Fhe taa E ““ eöe“ u“ üaftesigihtd be Fhassc fingetreten vägse gewerbe ist: Maschinenbauanstalt und penfeabma zu Rheydt. Bsfene Hanvelt⸗ E“ 1X1X“ .“ 29 iüi. Küi 2 8 „ Efsen, : 1 n Erben, sei ¹ n .“ brik. gese . 8 . 1 LE— 3 v Rodenkirchen verlet. Königliches Amtsgericht. J der Kaufmann Otto Zind Koastadt Mever 1 8 u rma ausgeschteden sind. Di “ Großherzogliches Amtsgericht. 2) Bei der Firma Tießbau sellschaft aldsee, Württ. 110786 in den Vorstand ählt. — 491 ver zu Essen übergegangen und wird schafterin Maria Wid ist vote Gesell — — 28 gesellscha n das Handelsreaister, Abteilung für Asbach, Westerwald. 10804] in den Vorstand gew b Lhagee8rder 2 ee— Hanau. 1072²] Amtsgericht Kanstadt, 8. 5. 1918. unter der bisherigen Firma von demselben tretung der Gesellichant vaneian d 661fFfenburg, Baden. [10766] 18t Gesellschaft mit be⸗ graeidan,n Wand 1 ürkse ’ In der Generalversammlung de9 88. Hagen i. Westf, den 2. Mal 1918. b.1a2..18i,ene Unter der Firma Hessische Flugzeug⸗ Kreuzunachn. —— [10733] ls alleintgen Inhaber fortgeführt. Den 10. Mai 1918 geschlossen Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Beschluß d eang z Rheydt: Durch Ne. 264 eingetragen: die Firma Julius holz'er Darlehnskassenvereins, e. G. Konfgfiche . eriche. Flensburg. 110708] werft Hermann Demurh beireidt zu Im Handelsregister A wurde bet den „Spalte 3: August Meyer, Kaufmann, Kgl. Amtsgericht Neckarful §.,3. 19 — Firma Secamüller u. Cie. schafter 1 2 eee e Nußbaumer, Spedition und Handel m. u. H. in Buchholz, vom 25. ÄApril- Jever. [10823] nne arehans 1648 d⸗ Heheerüge 8 8 vEe Ing⸗ gis9⸗ e s — Esgran 4: Die Prokura des Kauf⸗ Amtariähr Weber.. 9 e ne ü g 2h 8 Stamakapital auf 300 000 ℳ erböbt. E bane Fered gleen 9 Scnehrsen. lates 16 4 Eübene Beachurc E“ Fenoffen edec aen 32 8 Handelsgesellschaft Holm 8* Fir zelte 88 “ 828 9. schwister Jung das. eingetragen: manns August Mevyer zu Essen ist er⸗ Neustadt, Oria. Zweigecmid und Heinrich Herrel, beide 13)72etder Firma Butter Compagnie u uu.“–“ late enen sia * “ Hen Sb [†. Ier 8 12 „Dem Kaufmann H. A. Krützkt in Flens⸗ 2 gthe 1 13. Mai 1918. 8.2e 1— erha 1918. loschen. sa Ii anser dhendeleegiste Abt. A N.. 8 be gtraburg i. Els., Hugo Seibt und Sree. eer e 88 Gersung Sen 10. Mai 1918. Schutt in Hameelshahr gewähkt verden. -E 11““ 8 bang meh em eetmans Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amzegericht. v0n agee. 1019 LSS ezicht Möbelfabrik ö 1.en, F1 Sees Ft EEE’ wegen gelöscht. Kg Acktsgerisht FSe 197949 (Westerwald), den 4. Mai] Der Gärtner eltt EFfhens Ses teilung 9. In das Handelgregister B Nr. 83 — 9.2— 89 ug. F gister 1 stellt, daß die Prokuristen Peter Schmid, 3 . unse elsregif 8 Pom r10805] ben Vorstand getreten. G.⸗R. 2. 42. Forat, Lansitz 10709]] Ftrma Haubunger Etfen⸗ nns, Erange⸗ N. 503 eingetragenen Firma „Heiurich ecebente ene tenr 8 8 9 ber Großh. S. 8— 8 8. Herrel entweder gemeiasam oder ein aedefür Rhendan menng 3 88 asen ,11,3 5 üinärwalde, vomm. 10805 *2 Barfteg Mai 1918. In unser Handelgregister B ic deh0 werke Anieagesenschaft zu Harbung e üwse. und ehte herer etragen: Gefellscheft mir Webeng dürr coßg. S. Amtsgerichlt. meinschaftlich mit einem Geschäfts. Rheydt, ben 8. Mat 1919, 2r. & Co ezen een — vc.a ter⸗ Bei der im Senossen chaftaregisterunter Großheraliches Amtsgericht. Abt. I. uter Nr. 24 ei dem Lausitzer Braun. — ist beute eingetragen: German Koeber masch Sne 3 82 8. elbe ist Lide 1. Mai 1918 aufgelöst. Liquldator: Neustadt. Oria. (or-a führer, die Prokuristen Seibt und Tinti 8 Amtsgericht. Haftun u A d. Sie und einer Nr. 7—eingetragenen Ländlichen Lpar⸗ Heah Sns.eg kohlensyudikat, Geselllchaft mit 88. st 8 7. Dezember 1914 aus dem Vor⸗ Frineich Müher in 1* 8 ahheta Rechtsanwalt Fritz Schmitt in Lörrach. unser, Handeleregister Act KEh “ dühseiasehec ilen Geesasehn R tes,us, mve. ee Peignicherlassung zu Wifsen a d. Sie 12. Hhar —ez, enüsr zn E“ des 18942n. schr: in) ste sgeschieden. F.F . r 30.2 EEEeeee he. jeder gemeinschaft, „Rotten . . — dern: „Oie 2 9 1 2 8 scheärkfer Haftung e Forst (Lausts) trgn evegsschteeag Mhat 191s. dehenüc, 1ei Zer G ffülser. ag “ Dis Fianm Wilht e. Pergien nmnen sührene sowss dere Prokurst, eintelz Ie deg Han laesaüter Abrelhno fer olserdesrehngeitazen Bes giran istner. bfürche m wärwende 1. Fomm, in ASenaescdes en Si 191s bes n. j — I : E. Amtsgericht. adt la). Neu⸗ id gemeinscha mit einem Ge⸗- G . 2en . „[heute eingetragen worden: ngetragen am 3. Mai 11 e st (Srla). Persönlich haftend Schm dg Gesellschaftsfimen Band I Blatt 110 loschen. Infolge Wiederwahl des zur Fahne ein⸗ Nr. 48 Landwirtschaftliche Magazin⸗
olgendes eingetragen: Das Stammkavpital . . st auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Königliches Amisgericht. IX. Müller Gießereimaschinen. und 1 . 28. schäf ger ßereimasch Lübbenau. 1 sellschafter: Ernestine Mathilde Klon schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ wurde heute eingetragen die Firma Kur⸗ Wissen, den 7. Mai 1918. berufenen Vorstandsmitglieds von Peyde⸗ Genossenschaft e. G. m. u. . Werner
chaftsversammlung vom 4. Avpril 1918 8 Modellfabrik geändert 8 [10743 9 Hay: 12 2 „gedndert. 18 In unser Handelsregister A ist heute verw. Wlldt, geb. 4 ft berechtigt sind. 1b um 20 400 ℳ erhöht und beläuft sich Sen egen Hiavejsregifter A 98 14 Demnächst ist unter Nr. 537 die offene unter Nr. v Anzesde. Heg nsr. Seeglas Franz Arro deeh d. 4. Mai 1918. 5 k⸗h,enateessens lhg, Fefeasctoft Königliches Amtsgericht. breck ist die Vertretungsbefugnis des Mol. Stieren, it aus dei Vorstand aus⸗ daher jest auf 91 800 ℳ. Durch den Nr. 10 . Kltn se Handelsgesellschft Heinrich Müller] Firma Wenzke & Sildatke Veischau. verhältnis: ladt (Ocla). Rechte⸗ Großh. Amtsgericht 8 — er Haftung in Se⸗ v “ IIo7ss) kereiverwalteis Hemmann Behn dan bir Tictren. Calcb⸗hente Bont Leüstg ir b16 EEbb Faipndeh eberteche Bteßereimaschinen⸗ und Mooell. Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Wenzk⸗ Pie Gesellschafe he⸗ 8. ödelsgeselscht tearPreehess2s a 1 Cestians nezcsr; 96 ememnde Pefhöen. In dag vnsSelsre ste⸗ Abteslung 2 auf die Dauer des Krieges, läͤngstens Dunkersböfen ist zum stellvertretenden
ven IHap, 191s 8nd 89 88 199, 1 wahan. gen getrag Sgn⸗ viren Dehäge hagfe hrer⸗ 8 Höhttons, Kaufmann Hans Slldatke in begonnen. Zur 1“ 18 veesze, Eeee dibteilund Ach trieb In Kuranffakt ia Bezs ist, er, Pe⸗ ist beute eingettagen bie Firma: Gustav senoch bhe Uün Znülfnt der .“ Vorstandsmitglied gewählt.
be 7 7 8 2 7 „ 24¼, 2 ) (Fo⸗ * ¹ o † Hersonlich. ² 5 after sin er C 8. — ¹ 8 un „Gesel. 8 a 8 trt s 18 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und ehens a. galtz sstn 898 sFfemann Schlossermeiner Wilhelm Fewsahe und Dieue,n, Handelsgesellschaft hat am sagst arer SesellAete ermächtigt. ee Nr. 53 ce geen Fen⸗ eanbaiallchaft ös Zweck EE n Sweig Seee mitglieds von Heydebre E— H10827] Pr. Nhau S- 8 “ gegangen elsen in ynau über⸗ 5 Werfüf gier Hethri Mäller bäfr ⸗ 16. April 1918 b'⸗gonnen. es Obla, den 7. Mai Erste Shesesn. ees.es. we hen eei Sh. dbee vna ed 8e als Inhaber der Kaufmann Gustav Kor Bärwalde i. Pomm., den 7. Ma 1918. 8 11nf S81“ 8.2eebee 8 is 31. Dezember 1927] ½ 1b utrt 1281. 8 1 Die Gesellschaft hat am 22. April 1 918 “ 8 88 old Grabow olgendes einge⸗„ 1 8se 8 8 h Königliches Amtsgericht. etreffen e engenossenscha iiges,s. Wemn nict ein Jahg vor voem. Png Kütgen. Michelsen zegonnen. Heinzich Muller itt aleir zur] n begaas denes gnüg 1az8. nenw108. — —emct bece EEe bbeewweee 18o] asfegscege e s a. wedarnen dese . dee.e. a⸗ nwied. (1082 Amtsgericht rowo, 3. Ma swendi 1 4 d. Steg ist k ilt. 4 — 2 nossen m 2 ukter Haft⸗ 2 marichis aüccha Ahss g oder dienlich sind. Das Stamm⸗a. eg ist Prokura ertellt. In unserm Genossenschaftsregister ist pflicht, in Köni
„ gsbrück i. Sa. ist heute
Ablauf dieser Vertragszeit ein Gesell⸗ . Vertretung der Gesellschaft berechtigt Haynau, den 29. April 1918. Iüresune llschaft berfchtigt. Hagdeburg. ss s 5 1107441ꝛ wIm Handelzregister B ist bei der unte Posen. [10768] kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesell.⸗ Wissen, den 8. Mai 1918. unter Nr. 5 hei dem Plaßwicher Spar⸗ eingetragen worden: Das Statyvt ist ab⸗
schafter durch elngeschriebenen Brief kün⸗ Landsberg a. W., den 8. Mai 1918. In das Handeleregister Abteil 2 In das Handelsregister eilung A Nr. 37 eingetragenen Firma Ryetnisches In unser Handelsregister Abtetlung A schaftsvertrag ist am 8. Mai 1918 abge⸗ Königliches Amtsgericht. und Darlehaskassenverein, e. G. m. geändert. Im Deurschen Genossenschafts⸗
digt, so dauert die Gesellschaft bi Königliches Amtsgerichht. Amtsgericht 31. Dezember 1932, d Ul vom 1. Ja⸗ 8 8 ver-geg⸗ e sist veute eingetragen bei d irmen: in⸗ I 1 och soll vom 1. Ja Heidelberg. [10725) Landshut. 110735]]1) v-sFee- he. bE Z Ihnde ea füscn Kaea. 8ner 298e Her, zSergn eabeh fn cefetter 85 ehe-; ““ 110790. u. e etf elgenses eingetragen worden: blatt erfolgen die Bekanntmachungen nicht e „ 3 . gart. a unser Handelsregister Abteilung B — : Nr. 7.
mehr. Mühlenbesitzer Paul Golbß in
nuar 1923 ab jedem Gesellschafter ein S Kündigungazecht für den Fall zustehen,- a⸗ Handelbregisteveintrag. Eintrag im Handelsregister. „, [hier, unter Nr. 1539: Josef Kornacker heute eingetragen: In der B 1 5 1ee. verea n. eeeEne eschränkier Haftung in Heidelberg. wurde als Inhaberin gelöschr. Die Fürma 8INö6“ Füanee, War, ö Bcker söseng 85 Martza Maria Ama Wilzelmine Sephie Wärttemberg. Besenfacheffac⸗ beschechester Haftunh, Spꝛe 6: Der Besiter Aaton Hantel Van gendeanitgedt., 11. anai 11s. Hundert der letztkährigen Gesamtförberung Feg 12121* 88 169 1 1 offene Handels, Wienecke in Magdeburg ist Prokura erteilt. weit dabin geändert, daß darin an Guü⸗ Robert, geborene Wagemann, eingetragen n. Pen Feeah 19 8 zu Witten, eingetragen. “ 8 deg Vorstand aus⸗ Königliches Amtzgericht. der. Feselischostmätagsieder in Robkoble arbeltang vem Dede erlen teder Ner Leeceft S,n cafter iad Hünrich 3). „Augun Schmidtw, hier, unter des 1. Marz 1918 gesetzt wird der 1rThei . wornen., den 3. Mai 18i1 8. ürst. anceschucht dottenburg a. N. Gegenstand des Unternebmens ist die geschler “ Laupheim. 110828] Beseitlaten 1 a Fintt, für alle und verwandter Stoffe. Das Stamm. Neumarkt a. R. “ ghr Dte Prokura des wanl Dankert 1518. uu. Königliches Amisgerichht.. — er. Hesacgene in, ang gesenen naat8 Braunsberg. den 9. Mai 4918. In das Genossenschaftsregister wurde Feetl 8 bn z nn nur mit einer Frist kapital beträgt 20000 ℳ Geschäfts. Landshut, den 7. Mat 1918 trfosier Neuwied, den 30. April 1918. 8 —j sscehirgiswalde. [10777] 8 vS und Grleichterung dessen Königliches Amtsgericht. heute bei dem Darlehenskassenverein onaten für das Ende eines führer ist Robert Scharffe, Kaufmann in 8 Amis ericht 3 agdeburg, den 10. Mai 1918. Königliches Amtzgericht. Posen. [107692 0 Auf Blatt 134 des hiesigen Handels⸗ rwerbs fur unbemittelte Familien oder ericht. Rot e. G. m. u. H. eingetragen: 6 ist heute unter Nr. 22 e offene Handels⸗ 8 3 „ 8 n das Genossenschaftsregister eute 6. ãc. nüü Fiena ällthen, ist das Erlöschen der leidenscheör geogen sind. bei der Landwirtschastlichen Betriebs⸗ W1’“ vehgr.
Geschäftsjahrs erfolgen. 3 eMaeezeeae d.dsten⸗ Forst (Lausitz), den 8. Mai 1918. Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter I. 1 M . 8. tung. angenberg, Rhefnl. [10736] Mainz. 9 Köntgliches Amtsgericht. Heszang. 19s Fsc ecikten ffrig st am aIn unser Hande leregigter Abteilung †%ũIn unser Handelsregister vurd eie vsr 82 dergicte ... gesellschaft Gedr. Salewsty mit dem Firma eingetragen worden. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ h Fgankenhausen, Kyfrh. [10710] machungen der Gesellschaft erfolgen im R Eö’ 2 d. 8 15 g; bei der Firma: „Dietrich Otto“ in „Max Pen in Jaschkowitz ul Fihs ng Mix. ge Uichager 8 “ Schirgigwalde, den 7. Mai 1918. Geschäftsführer sind der Rentner Eensi Ber-e eeen “¹“ 8 [10778] Brenne zu Witten. eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen
gewählt. “
In das hiesige Handelzsregister Ab⸗ Deutschen Reichzanzeiger. m Salew P Sel lseberg, R micet Die Gesellsch che m E Funger A Dreyer D M täkung A ist beuke zu der enen Fnr. 25, veidelverg⸗ den 11. Mai 191s. gendes eingetragen worden: erbin Witwe von Karl Friedrich Wilbelm Amtsgericht Nikolai, 27. 4. 18 eingetragenen Firma Welhelm K Großh. Amtsgericht. III. Dem Kaufmann Ernst Kuhlmann in Niemeyer, Wilhelmine Elisabeth Christine — 8 Kaufmann Paul Salewsky, beide in Posen. 8 Firma hel nnuth v Nevpiges ist Prokura erteilt. geb. Otto, in Mainz ist alleinige 8 e. 110759] Die Gesellschaft hat am 1. April 1918 ¹ 2n ncer ondefgaaie Mie 2 ist schehicer Hascag. “ Benia Hosfe in in den —— nne. Meatelencht Laupheim. Apri 8 gI. Amtsgericht Laupheim.
Esperstedt eingetragen worden: b ; Heldburg. 10726]2 Langenberg, den 6. Mai 1918. d In unser Handelsregister B Nr. b 8 1 g 2.rn. — jett. Wilbelm In unserem Handelgregister 82* 61 Keriüliches Amtsgericht. 8 . Mai 1918 beute bei der Heand⸗ Meimeralbteafineng Posen, den 7. Mai 1918. am 8. Mai 1918 bei der Firma Ver. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16 April stand gewählt. Oberamtsrichter Vogt
der Firma ist der . hiob g2 8 . Firma C. Oppel Laupheim. [10799] Gr. Amtsgericht. .“ ö3 d7. . 888 in Idaweiche⸗ Königliches Amtsgericht. 2 ef 8en.“ (eb esganes 12 den 8. Mai 1918 Sronens. den, 1 APnr 1et8 Limb 5 d [108291
in Esperstedt. mnh. 2. H. in Friedeichshall, Im Handelsregister wurd 1074. gen, foigendes eingetragen wona: 1 Fnigliches? E“ r esen h b Lin G 1— e heute bei der Mainz. 10745 5 Quedlinburg. [10775] hier, eingetragen worden, daß der Königliches Amtsgericht. — enschaftsregi ist 19 rankenhausen, Kyffh., den 7. Mai E“ Abt. B Nr. 4, rma M. Löwenthal und Sohn, In unser Handelsregister 8en. keat- rcgen acn n nen . In unser Handelsregister A ist heute bisberige Prokurist Hans Knoih zum , nee.⸗ Duisburg-Ruhrort. [10812. den veeeehdealne zu 8 Fürstliches Amtsgericht. ist heute eingetragen: Das Geschäft und 11““ in Laupheim, be der Aktiengezellschaft in Firma: „Lüd⸗ scheft vom 22. Februar 1918 Belug ge⸗ hatee F. EIö Vorstandsmitgliede ernannt ge erap r Jhne.s ee.g. 20780] Im ee e chaftskegrfte zer. 165 . Limburg E. G. m. b. H. — folgendes
G — . gen: ut m bilien⸗ 44 b 1 1 a . . . „ worden ist. — 1 9„ 8 am 3. 8 ei der Genossenscha den: Glessgen. Bekanatmachung [10713) 161 Köber öe EEEE1 9 en Serie Küs Mereh nomisgericht Nikolai, 4. Mai 1918 — sieirgetza⸗ necden, Gesan⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. R. eeee Se. e eeisü Fee a e 8 S nee Fe dem Vorstande aue⸗ unf 8 . 8 ¹ 7 9 elen. 2 — 3 nd: 2 8. 9 9 8 4 rg⸗U r 2 . m. 8 8 einge⸗ „ In vnser Handelsregister Abt. A wurde &. Opyel, & Comp. o. H. in Den 6. Mat 1918. dee bgegpis Fiseefolde Ren⸗ Fürtingen. H10761- Zosef Weller und Fabrikbesitzer Willibald Stromberg, Nuusrück. 110779] 1Worms wurde heute im Handelsregister tragen: Der Baufühter Fritz Jansen ist eene es eg e ee eean 8 s ister, Abteilung far Brauns in Quedlinburg. Die Gesell⸗ In unser Handelsreagister Abt. A ist des hiesigen Gerichts eingetragen: aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vorstandsmitglied gewählt.
heute bezüglich der Firma C. G. Klein⸗ Friedrichshall Linenan sind mit Aus. Be KI. Amts 5 gli C. G. — 1 “ gericht Laupheim. i n Ja das Handelsre 1 n⸗ —— 2 de e Firma Mattäu aurer in Nür⸗ nedlinburg, den 3. Ma . 8 eter el, Hofliefera u 3 in Beech n den Vorstand eingetreten.
Aktiven und Passiden auf Kaufmann gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lechenich. 110800) Die Prokura des Ludwig Rheinboldt ist tingen. Inhaber der Firma ist Matlhäut Königlsthes Amtsgericht. Burg⸗Lanyen) folgendes eingetragen Worms übergegangen. Amisgericht Duioburg⸗Rahrort. Kerefssces AFisger che 8 worden: Der bisherige Gesellschafter Worms, den 7. Mai 1918. — — Eörrach. [10831] [10813]1] Geuossenschaftsregister B I 44, bei dem
Theodor Kleinhenn in Gießen über, Friedrichshall Gemeinde Lindenau über⸗ „In das Handelsregister A Nr. 4 wurde erloschen. 55 2 2 b aurer, Ka in Nürt 8 1161“ 1
Mainz, den 10. Mai 1918. ufmann in Näͤrtingen Luedlinburg. [10776] Jakob Diel ist alleiniger Inhaber der Großherzogliches Amtagericht. Ehrenfriedersdorf. — Auf Blatt 11 des Reichsgenossenschafts⸗ ländlichen Kreditverein Tannenkirch,
gegengen, dee es unter der seithert gegangen. Die Firma lautet infolgede heute bet der Kommanditgesellschaft Fra 1b Fimma weiterfübrt. seitherigen g. zFeievrichshaner Brunzensenich. Sahmen, Lechenich, folcen en ein⸗ Er. Amtegercd. J. Sgrlk Nanteetict mürtisze In unser Handeltregister A. Nr. 304 Firma. Die Gesellschaft ist aufgelüöst. Gießen, den 7. Mai 1918. schaft mit beschränkter Haftung getragen: NMeppen. [10750] 8 — — ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft O Stromberg, den 22. April 1918., Worms. Bekanntmachung. [10793] registers, die Genofsenschafts⸗Schuh⸗ e. G. m. u. H. in Tannenkinch ein⸗ Oberkirch, Baden. [10762] Gebhardt u. Comp. in Quedlinbur Könsgliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister wurde heute fabrik eingetragene Genosseuschaft getragen: An Stelle des Vorstandsmit⸗
bei der Firma „Konserven⸗ und Prä⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Ehren⸗ glieds Gebhard in der Generalversamm⸗
1 Großherzoagl. Amtsgericht. C. Oppel u Co. iz Friedrichshau! Den Kaufleuten Franz Dahmen in! Im Handelsregister A Nr.
SGleiwitz. — 110714. Gemeinde Lindenau“. Lechenich und Christian Renner ig Cöln 888 ö ’ Handeleregistereintrag Abt. A Bandl eingetragen worden, daß die Gesellschaft
Heldburg, den 29. April 1918. ist Gesamtprokura erteilt. (Inhaber Kaufmann Bernhard Lambers O.⸗Z. 120, betr. die Firma Mineral⸗ d&. fufgelsh ist. Das Geschäft wird von dem Sulzbach, Saar. [107811 serven⸗Werke Wonnegau, Gesell⸗ friedersdorf betreffend, ist heute einge⸗ lung vom 1. 1V. 1918 Fiiedrich Henn, Kerl In das hiesige Handelsregister Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in tragen worden, daß der Geschäftsführer Landwirt in Tannenkirch, gewählt.
Im Handelsregister B Nr. 29 ist bei Her S — 1 42 Herzogliches Amtsgericht. Lechenich, 2. Mai 1918. seas.) eingetragen. Moorbad Gebrüder Nock in Grits⸗ früberen Gesellschafter, Kaufmann 1sene“s, Letasese a8i, a Kiel. [10727] Königliches Amtsgericht. bee⸗ uff halanertec Ehltnnggpient bach: Die 1 Handelsgesellchat Schelble daselbst, unter unveränderter teskung B ist heute bei der Nr. 11 ein⸗ Woems eingetragen; Bae deorhonssaitaney aacaesgseden amg öerach, gen naeri9,g1s 5. Mai 1918 iagetragen worden: An Eintragung in das Handelsregister Lsisnig. [10738] chreib⸗, Korb⸗ und Lederwaren sowie infolge des am 20. August 1917 erfolgten Firma fortgesetzt. . getragenen Firma Vereinigte Vopelius. Das Stammkapital der Gesellschaft ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und Gr. Amtsgericht. Stelle des Geschäftsführerz Martin Abt. B am 7. Mai 1918 dei der Firma Auf Blatt 342 des hiesigen Handele⸗ Haushaltungssachen, Tabak und Zigarren. Todes des Gesellschafters Emil Nock aus⸗ Quedlinburg, den 4 Mai 1918. sche Glashütten, G. m. b. H. in um 78 000 ℳ 2 104 000 89 eit der Geschäftsführer August echeeh Trop’owitz ist der Kaufmann Paul Stein Nr. 22: Brauerei „zur Eiche“, vorm. registers ist heute die Firma Aifred Meppen, den 7. Mai 1918. gelöst und am gleichen Tage samt Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Sulzbach folgendes eingetragen worden: 88 Güelens ahetaa st be 5 Lehnert in Ehrenfriedersdorf zum Mit⸗ Zei der Spar⸗ und Daelehnbtaff 1 in Gleiwoig zum . schäftsführer bestellt. Schwensen & Fehrs in Kiel, Kiel. Besenbruch, Textilfasergewinnungs⸗ Köntgliches Amtsgericht. II. zungen und Verbindlichkeiten auf den set⸗ Radolfzell. n abesee esemnkcheseefudehemmiean Slasceinderheseschaner vom 24. Apen gücggden egesandt dcelt Korhene sg be. ezrn “ Amtsgericht Gleiwitz. Nach dem Beschlusse der Generalversamm. Austalt in Fischendorf 8nb als deren IeFets Bertescs BKe e. . g G e 110751] herigen Gesellschafter Karl Nock übe⸗ Zum Handelsregister A O.⸗Z. 267 ist schruft, Fr Ce sensceaftsne. gag 1 1918 ““ 8. Mai 1918 Ehrgahrtededadgesgem F. we schacaite⸗ Hafhenicheae Unbverr s 3 . lung vom 24. Apri ber der 8 F . egangen. Frais vom 14. März um au orms, den 8. Ma . as Königliche Amtsgericht. Hamein. [10717] Br E “ e9 18 Faboher Befenbbat ie gisafrtorf e In unser Handelsregister Abteilung B 3 Oberkirch, den 4. April 1918. Pebetagen, vee- nh die he ,nn Geex 1““ “ Ge- ““ bice 5 Handelsergicter 3. Ne. 28 ist folgt: Zweck der Gesellschaft int der getragen worden. V ne ist heute bei der unier Nr. 1 eingetragenen Gr. Amtsgericht. Apparatebauanstalt in Radolfzell. Sulzbach, den 23. April 1918. Worma. Bekauntmachung. [10794)]– In das Genossenschaftsregister wurde] 3eageneen 8 eee Se; Ie Sees 58 Seelang, un der 1Se. Geschäftszweig: Textil⸗ Eü kengesenschaft ööö. ofrenbaeh en [10762] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Die Fema ieeseen 88. enss heute bei dem Konsumverein Seebach, göcher ettegrtes Wi vn getragen: Die Satzung ist am 4. April gebenden diehevr dusn ürgerei sich er⸗ 1“ mit Zweigniederlassung in Letmathe Bekanntmachung. Paul Mäule, Kaufmann in Stuttgart, Tanberbischorsheim. 110782] wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragene Genossenschaft mit be. Vorstandsmitglied bestellt. WIStn. deee. ge en en ebenprodukte sowie der Betrieb eisnig, den 7. Mat 1918. nachgetragen worden, baß der Direkror, In unser Handelsregister wurde ein⸗ und Karl Grathwohl, Schlofsermeister in —In das Handelsregister Abt. A Band 1 gelöscht. schränkter Paftpflicht zu Seebach die/ Meinersen, den 27. April 1918. beeger e. hü ghat 18 1 ermandie. Bfanceg, 1 Möhrrei, 1 Königliche “ Een Bao za Eetmnathe Mäitgijee getragen ünter 5 1 Senna; Pedacfe , . Affsne Harnd Feae enoft. nnde Fisr - Hägehaghne gö” Ie. ang ben 10. let denccht eeae“ von 20 ℳ 6 Königliches Amtsgericht. 6 1 ”n grem Scec Be de81. e een, . K — orstandes bestellt und seine Prokura a. . errichtete weigniederlaf 1918 . . 8 8 “ Ei d 4 Mai 1918 sottweiler, Bz. Tri 10837 1“ 9 c. . n unserm Handelsregister ist erloschen ist. d j lsgesellschaft — tragen. Die Firma ist erloschen. Wwurzen. [10795] senach, den 4. Ma Weiler, Bz. Frier. 1 1 M8 Iin. 8 [10718] Königliches Amtsgerscht Kiel. die Firma Peter Se deogriheune Uültemäsnn den 7. Mai 1918. S.E.e Duis⸗ Radolfzell, den 8. Mat 191igagg. Tauberbischofsheim, den 27. April] Auf dem die Firma Wurzuer Teppich⸗ Großh. S. Amtsgericht. V. Inn das Genossenschaftsregister, beireffend e “ dors eae ne ee Srgin⸗ van e 888 8 Feub 8 5 Handelkgeseh Großh. Amtsgericht. 11918 fabrik Aktiengesellschaft in Wurzen pgü 11“ 1 den Ottweiler⸗Neumün Konsum⸗ FeJ. Srme nch . 8S In dee hiesige “ fade ee Inhaber derselben Seeheasen mosb 1 “ II1“ schafs. Pegewnen 93 Januar 191s. Reichenbach, Schles fionen] Großh. Bad. Amtsgericht betreffenden Blac 77 F blesigen von⸗ Sacgene senschaftgeegisterewurlan, nergeaeüstter Ceiwne e shen Der Kaufmann Frant Hinrichs end dnn wurde heute bei der Firma Rheinschiff. zeug abrikant Peter Gottfried Röhrig da⸗ Hosbach, Baden. [10752] Perfönlich haftende Gesellschafter: Johannes In unserem Handelsregister Abtetlung B] TiIsit. “ [10783] delsregisters wurde heute eingetragen, daß, Konsum⸗ und Sparverein Er⸗ münster (Gemeinde Ot weiler) wurde Dibvlomingeni⸗ur Willv Lüders sind aus Warts⸗Aütien Gesellschaft Friedrich selbst eingetragen. 11“ bie das Handelsregister A hier Bd. 1 Hengstenbera, Kaufmann zu Dutsburg⸗ ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen. In unser Handelsregister Abteilung B. dem Kaufmann Otto Minkos in Wurzen laugen eingetragene Genossenschaft agen: 8 gent⸗ 1 1 1 3 de zur Firma Gustav Eiermann, Ruhr stenberg, Kauf⸗ 3 eingetrag In d dem Kaufmann Moritz Waase da⸗ . Eeaxr heute folgendes eingetragen: der Gzeschästsfübrunc ansgeschteden en sterxoth zu Koblenz eingetragen: Lennep, den 6. Mai 1918 ur „ (Ruhrort, Heinrich Hengstenberg, Firma Elektrizitätwerk Schlesien ist heuse unter Nr. 29, betieffend die un mit beschränkter Hastpflicht“. Der lter ist aus d 1 “ donoh Sengnn Sebe vS- 8 n .2 1 angeubielau am heutigen Tage ein⸗heim — Zweigniederlassung in 5 t, b i t mit einem ürth, den 7. Ma . in ihn eingetreten. Prokura des Jultus Bernhardt ist er⸗ 3. „Mat 1918. In Abteilung A unseres „8 vsc we Sofie, geb. und Wilhelm Wiemer, Kaufmann 2 getragen worden: it der Firma „Zellstoffabrir Wald⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem . Amtsgericht — Registergericht. 20.2 loschen. hardt ist er Königliches Amtsgericht. 5. registers sind folgende Finüser ee B.eeereaehe 1918. Shneee eeeca hs “ Ingenieur Max Fischer ist aus dem bn⸗ Eahe⸗ selheche Regcun⸗ hierch esnganndeen dghfrtun Parf e b stcsrs DonnFächlcha laltrccen g gt ist. ʒVorssande ausgeschieden. Der Direktor Hans Brier ist durch urzem, om 10. Mak 1918s. In unser Genossenschaftsregister ist Patschkau. 110838] Königliches Amtsgericht. unter Nr. 28: Bezugs⸗ und Absatz. In unser Genossenschaftöregister wurde “ Geuossenschaft e. G. m. b. H. in bei Nummer der Genossenschaft 3 Patsch⸗
Hameln, den 30. April 1918. 5 worden: am 20. April 1918 Nr. Königliches Amtsgericht. I. — . “ f denbenee he 4 1 1929. Karl Alt, Kudowa, Inhaber Whalan, Großh. Amtsgericht. Offenbach a. M., den 88 In 1918. Ametsgericht Reichenbach i. Schl., Tod ausgeschieden, dem Direktor Hugo ssIV“ [10719]] Nr. 82 (Offene Handelsgesellschoft Jutins st e ast . 888 38 neehe 8 22 Ulonsg Grebb⸗meatthes. Lwesgeng, - ” “ Setarh 8 b icst 1 4 n G [10796] 8 . ; „ raße 38, Zimmervermietung den⸗ andels 8 764] ““ ederlassun rokura erteilt. Zeven. 7 1 18 81 E“ 88 .38e h f enbfhne ngeagen beim Passhierhaus ara 9 hgee es,. am 10. Phen 18-tenae, a. 288enbe.. in.. 8 “ leregister B l gen * Tünt, den 10, Mal 19l8. In das Handelgreglster 4. Nr. 72 Ui Alzen eEhnt bets eüngencgen norden , kauer e een. H. F. Schgefer Nachf. in Hameln Jobanna geb. Mareus ist a zen olff, Nr. 76, Valth VBehr, Kudowa, In, des Gesellschaftsregisters Band V bei der In unser Handelsre ister wurde einge⸗ unter Nr. 38 . 4 vs 5 1 Königliches Amtsgericht. heute die Firma Friedrich Mießner in mitglieds Reinhard Otten zu Altcalcar Sesea ee hereen et eingetragen: Die Prokura des Kasfrschn. sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitg i “ Vallv Behr, Fremden. Ftrma Kammgarnspinnerei Leunheim tragen zur Firma vgkaschinensabrst bandelsgesekiscernes die Phemasdene⸗ Trier. [10803] Tiste und alg ihr alleiniger Iehb e ue der Gutsbesitzer Leo Franken zu aet enenge Fün 1 15 86 Wllbelm Depomtder ist erloschen der Kaufmann Max Wolff in Mohrin in ern üch erin in Kadowe, immervermie, Farsenepeim fingetragen worden: Die Actien⸗Hesenschaft vormals F. A. Haftung. vormals Joh. Paap &. Co. In unser Handelgregister Bwurde beute Kaufmann Frtedrich Mießner in Liste Altcalcar in den Vorstand gewahlt. Stellebdes Fervinand Ritter der Richann Daselbst ist unter Nr. 453 eiagetragen die Gesellschaft als persönlich haftender F Mat 1918 v: v Eltsabeth“; sns st abgeändert in Kammgarn⸗ Hartmann & Co. zu Offenbach a. N. in Rendsburg. Zweck der Gesellschaft bei der Firma Bergisch Märkische eingetragen moren,, i 1918 Goch, den 6. Mai 1918. Krömer in Patschkau in den Vorstand ne ebe, erndens v üe Felee shnegkeken. In NVürts 28 Handelsgesellschaft in 8 be Lens schasteret I1I1“ vter hg. dsmitalted Kauf ann Guftah goder ne tergetrieh der von der Shima Haur 98 8.. s 1n Kßt 3 venazebalicha Amisgeticht ö“ gewäͤhlt ist. Amtsgericht Patschkau, den rik mit dem de esellscha eder s as Vorstandsmitalied Kaufm S Paap & ; lz⸗ erlassung in Trier ein⸗ 4 2 8 2844. “ — 1 Hameln a. W. und als Inhaber Keuf⸗ und ꝛwar allein, ermächttat. üf6 schafter⸗ — (Cn entedealaffägo) Kaiserliches Amtsgericht Mülhausen. Mayer⸗Voigt zu Offenbach a. M. ist handlung, epsse he ebe se bert . 8 9 Zweibrücken. [10797] 1Gross Gerau, [10818] 6. Mat 1918 —, vöö Befe P ofnts, des Kaufmanns Marx öalich baftende Geselsschefter sad dr ee. 1107351 anSfschiten, . an., den 7. Mai 1öls. Incla. K. assuecmesentee eht an, ghe der Zöegteren ennr ülehene Fnma, 2desedeeüferr. e. St⸗. Se zes Benssän sentnestee wede, —Se fte Uenseasce aalser en. 2 . beu. . n m He ür Ge⸗ . e den 7. ee angegliedert sind. Das Crefeld un 1 5. : nann. : IE, ter ameln. [10720]) EIEEö Dr. jur. Fritz Pracht, sämtlich in Breslau. , Die Flrma Waibel &. Krebs in Ofrenbach, Main. 110765 9 T1“ G beiden ir eblo heim eingetragen: Ber Gastwirt Jean hesigen Naehe. 8 In das Handelzregister A Nr. 411 1sn Königahattg- C. 8 8 b Könzaliches Amtsgericht Neckarsulm, offene Handelsgesellschaft seit 9 888 Hermann Fellinger in Rendsburg, stell⸗ nur in Gemeinschaft mit einem der beiden ist erloschen. - 9 22 heim ist in den T Stargard eingetragen worden: bef der Füͤma Schünemann A Ce. Handeleregister 4. Ner. 559. ,310 Lewin, Kreis Glatz, den 4. Mai 1918. 1 Mat 1918 lur Herstellung vüh hse e rerheen ese sr emnenagu n vrtretender Geschzftzführer Kaufmann bisherigen Geschäfisführer, nämlich dem Zweibräcken, den 11. Mai 1918. etber zu Ceinahfim ist in den Var. In den Vorstand ist der Schnelder⸗ Sägewerk in Emmern eingetragen: „Coloff 8888 er z. , 5*9. irma — — „Vertrieb von Trockenwaren alle Arr. Ee nsst Hansela ohs. 1b 1. v. Mts⸗ Johannes Paap in Rendsburg. Der Bankdirektor Georg Hermann in Elber⸗ K. Amtsgericht. stand gewählt worden. eorg Heinrich meister Feistner als stellvertretendes Mit⸗ Die Gesellschaft ist durch Tod des Mit⸗ übnigbhütt⸗ „Moderne Lichtfpiele, Lissa, Bz. Posen. [10741] Gesellschafter sind: A gog-er „Art. worden unter 4/1002: Die am 1. v. an—e Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1918 feld oder dem Syadikus Richard Rohland vW.“ Mann VI. zu Geinsheim ist aus dem glieb gewählt worden. te. Offene Handels, esellschaft. Im Handelsregister ist bei vd; Anton Waibel, Kauf⸗ begonnene offene Handelsgesellschaft un errschtet — t zu vertreten und Zwenkau. 110798] Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Pr. Starge gesellschafteis Gustav Feldmann in Emmern Der auf ann Ludwig Turow 1 1 Mler ei der Firmaͤ mann, und Karl Krebs Kaufmann, beide d ’ Rehorn & Co. zu vre daselbst die Gesellschaft zu vert: Auf Blatt 155 des Handelsregisters ist G den 1. Mai 1918 mtoögericht Pr. Stargard aufgelöst. Liqaidation findet nicht statt, Gleiwitz 6 den 1 9. . Fbnenn aus Bergmann Fischhandelsgesellschaft in in Neckarsulm. Zur Vertret G eder Firma Drch. Rehor haftende Rendsburg, den 8. Mai 1918. deren Firma zu zeichnen befugt sein soll. Saͤchsische M Groß Gerau, den 1. Ma . den 6. Mat 1918.
2 - t statt. au ellschaft aus⸗ Lissa i. inget Zur Vertretung der Ge⸗ Offenbach a. M. — Persönlich ha 3 3 918. heute die Firma Sächstsche Metall⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Beh b ceniae. Heselkschafter Hohhäadler geschieden; der Kaufmann Eduard Mai ⸗eiak deestbcter eee. lels geß int jeher Gesenschsste allein befugt. Gesellschafter: Die Fabrikanten Se R Köntgliches Amisgericht 2 1.e.. e Abt. 7. Schablonen⸗Fabrik v Hoey in 8 ur. 819 naa. Register ist [10847 allein unker der bisherige Firn s Geschaͤft aus Königsbütte ist in die Gesellschaft schieden und die offene Handelsgesellschaft Holzhaadlung in Koch: Widmaunn, Roborn und Faiedrich Schäfer, 19 der kerat, Bz. müsaeidorr. (107741 h e S8e1 Imlse dnae See erp —. de. ene, . 3 behaan b 85 1 eneaeos dereb.eic. Ban-
Hameln. den 3.. rigen Kirma fort. als persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ aufaelöst ist. Gesellschafter Karl vchendorß: Der Offenbach a. M. wohnhaft. Jede tict; In unser Handelsregister ist eingetragen Waldenburs, schles. [10785] mann Carl August Oskar Horp in Im⸗ Gu.⸗R. 6. 76. In unser Genossen⸗ bei der Peutschen Hausbesitzer Bank
8, den 3. Mal 1918. getreten. Eingetragen am 4. Mai 1918. Lissa i P., den 3. Mai 1918 ist after Karl Widmann, Zimmer⸗ Gesellschafter ist vertretungsberechtigt; worden: In unser Handelsregister A Bd. 1nitz eingetragen worden. schaftsregister ist heute bei der unter 6 Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. I. Amtsgericht Könsgshütte.1 Königliches Amisgericht. 89* 8cs in Kochendorf, ist am 11. Sep⸗ handelt es sich jedoch um Geschäfte, welche 1) Die Firma Heck und Kämmerling Nr. 563 ist am 3. Mal 1918 bei der Zwenkau, den 10. Mai 1918. eingetragenen Genessenschaft Schuh⸗ schräukter Hastpflicht zu Spandau 1 8 . ember 1917 gestorben. An seiner Stelle hr ke effen⸗ so ist vor mit dem Sitze in Rheydt. Persönlich Firma „Friedrich Paetzold, Walden⸗ Königliches Amtsgericht. macher Rohstoff⸗Verein, eingetragene heute folgendes eingetragen worden
ℳ und 8 8* 11 1“ “ 8