1918 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

Vormittags 8 Uhr, in 58 entlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats 1” möcer lokale hierselbst stattfindet. Gotha, den 15. Mai 1918. Deuische Grunderedit⸗Bank.

der Bestimmungen über die besonders vorgeschriebenen Mehrheiten bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft oder bei Ab⸗ änderung der Zweckbestimmung. 20) § 26: Abänderung der Vor⸗ schriften über die Hinterlegung von Aktien für die Tilnahme an den Generalversammlungen. 8 21) § 27: Abänderung der Vor⸗

23938 23955 23966 24051 24028 500 ℳ. 35102 35560

schaft in Berlin SW. 61, Gitschiner⸗ 111106] [235 straße 97, I. Obergeschoß, verhandelt Zur Auslosung der für das Rechnungk⸗ 23935 95] 9ℳ¼ werden. Der frühere Eigentümer wird hier⸗ jahr 1918 zu tilgenden Anleihescheine 24176 24180 24216 24236 24248 24263, 9620 10038 11815 11820 12346 von benachrichtigt. In dem Termin wird der Stadt Barmen hade ich Termin 24339 24345 24368 24389 24435 24450, 15217 21654 21679 21721 21733 9 vechandelt und entschieden, auch wenn er auf Donnerstag, den 20. Junt. Nach⸗ 24161 j⸗ 1000 7,s. = 810 ℳ, 22194 23288 23668 10 1000 Frs. 321916 nicht vertreten ist. mittags 4 Uhr, im hiesigen I. Rach. 24521 24589 24595 24745 24761 24802 16041 16208 16784 17423 17439 1074. Berlin, den 11. Mai 1918. Zimmer Nr. 26, anberaumt. 8 17ac

b 2 24805 24811 24817 24846 24862 21868 17750 18211 18616 18617 668 185 Reichsschiedsgericht für Kriegswirtscha Varm. c 6. Mat 1918. 24904 24967 24973 25035 25083 25100 19018 19191 19193 19319 19764 16800 ü er Vorsitzende

25131 25153 25206 25243 25283 25331 20456 21248 24724 26519 27139 1e88 Fevefak des Schuldemilgungsausschusses. 25410 25435 25438 25541 25653 25719 28228 28477 fe 500 Frs. = 405 9. 2e1irxl H Rechnungsabschluit. Schäfer, Beigeordneter. 25751 5 86988 Sent 1 Oklober 1917. * lc6 lg winn. und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917. Auglosung von Aulelhescheinen 26920 26478 26479 26574 26628 26808 1452 1651 88472891893 2485 n88 1117 D.-Eeuerr. Beekenchezernene der Stadt Uerdingen am Rhein. 26817 26823 26840 26935 26951 27002 3258 3370 je 1000 ℳ. 2509 3142 g Von den Anleihescheinen der Stadt 27020 27047 27133 27157 27171 27179), 3543 3720 4525 4089 4807 516 Uerdingen am Rhein aus der König. 27199 27256 27275 27294 27319 27373 5437 5442 5511 6007 6414 60,33 lichen Verordnung vom 24. Januar 1887 27421 27442 27497 27554 27595 27616, 500 ℳ. 6455 se 88 em Fb L Monats folgende 27642 27690 27771 7834 27971 w 8804 9483 se 500 ℳ. ummer orden: 33? 28323 28325 28364 28385 10265 10268 10964 lor ge P 2n. 388,1 26s 213 2298 373 17 28101 28474 2ö079 38129 8,9 28808 1197 dls1-1890, ets üns, üm 317 62 337 97 210 91 214 104 332 198 je 500 Frs. = 405 ℳ, 12555 12563 12758 12972 1 68 12397 326 über je 1000 ℳ, 9529 9546 9550 9560 9585 9614 9658 14386 14393 14656 15048 ,56 292 2) Nr. 60 164 33 64 über je 500 ℳ, 9670 9723 9759 9764 9777 9799 9822 1000 xrg = 810 ℳ. 15398 3) Nr. 16 über je 200 ℳ. 9843 9856 9904 9948 9982 10018 10050] 15798 16161 16487 16639 19 Die ausgelosten Beträge werden am 10108 10160 10165 10200 10215 10239 16808 17437 17441 17442 17462 16766 1. Juli 1918 bei der hiesigen Stadt. 10242 10255 10330 10435 10438 10463 18496 18639 18810 18499 1889 1621- kasse zurückgezahlt. 10515 10524 10568 10734 10756 10787 19190 19481 19484 19815 20292 18008 Uerdingen am Rhein, den 17. De„ 10843 10858 10960 10978 11051 11059 20941 21081 21367 je 500 See.22 20158 zember 1917. 152858] 11075 11096 11140 11212 11248 114490, 21730 21958 22259 2336 5 305 8, Der Bürgermeister. 11538 11574 11583 11667 11675 11691, 24037 24043 24484 1000 8 11720 11761 11777 11797 11801 11831 ½ 24592 25095 25252 259418 26 89

. IIIEEII118960 11865 11870 11919 11926 11951 26506 26945 27324 27543 27901 28 5 11994 12026 12030 1 2069 12085 28321 28345 j⸗ 5) Kommanditgesell⸗ ees ks 318, 1321 l3163 k87 2431 3 9 5 399 3,8 8 schaften auf Aktien u. Süsa Aktiengesellschaften.

12282 12287 12316 12338 12352 12401 30092 30101 30102 30150 30925 12404 12503 12635 12644 12646 12668 31958 32099 32424 s⸗ 1000 12674 12689 12720 12736 12742 12761. 32979 33072 33108 335 16 33546 1 12991 13000 13094 13032 13035 13045 33548 33551 33851 34015 34609 34909 13231 13259 13331 13339 13464 13496 35125 35132 35778 35833 36191 36136 n der am 2. Apr orgenommenen 1 3940 13964 13967 ꝗBerliz, den 19. Ar 3.

Auslosung unserer 4 ½¼ % Teilschuld⸗ Arril 1918 verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

3 114 133 139 189 242 298 342 343 345 355 384 405 407 423 426 513 542

13975 13992 13994 14031 14047 14101 „Sirmens“ Elektrische Betriebe 565 579 590 689 719 720 726 753 768

14117 14219 14311 14326 14340 14345 Ahktiengesellschaft. 802 817 821 830 833 882 887 894 949

14375 14415 14441 14473 14488 14514

14554 14589 14644 14742 14810 14830 1016 1036 1039 1048 1063 1086 1102 1112 1166 1183 1226 1250 1326 1333

14845 14877 14890 14942 14964 14974 111117 1385 1394 1428 1449 1450 1517 1523

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 20 Ballen aust allsche Schaffelle im Gewicht von 6505 ½¼ kg, Frieder spreis 1 für †½ kg, gezeich er T. J. E., ent⸗ eigueten Kriegsbedarf soll am 13. Juni 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirt⸗

3) Verkäufe, Verpachtungen,

[11133]

Die Einkaufskommission für die Königlich Bulgarische Postdirektion, Berlin W., Cöthenerstr. 46 III, bringt zur Verdingung folgende Materialien, welche durch Qualität und Größe den Typen des „Reichspostamts“ entsprechen müssen. 6“

den 26. Mai 1918. Stecknadeln, 500 kg Papier, 2. Qualit., weiß, 500 Ries Papier, 3. Qualit., 400 Ries Papier, blau (Durchdruck), 40 000 Blätter Löschpapier, 21 000 Blätter Kopierbleistifte, 4000 Dutz. Bleistifthalter, 1000 St. Mappen mit Bändern und breitem Rücken, 4000 St. Briefumschläge, weiß, ohne Aufdruck, 300 000 St. Linienblätter, 2000 St. Bleistifte, schwarz, 1500 Dutz. Schreib⸗ federn, gewöhnliche, 1000 Groß Trockenelemente, telegraph. Type A. S., 3000 St. dieselben für Streckengehäuse, 500 St. Eisen⸗ bindedraht, 2 mm O, verzinkt, 30 000 kg Eisendraht, 3 mm O, verzinkt, 80 000 kg dasselbe, 4 mm 9, verzinkt, 300 000 kg dasselbe, 5 mm Qg, verzinkt, 50 000 kg Bronzedraht, 15 mm, 30 000 kg Iboolierte Zimmerleitung (doppeladrig, Kupferleiter) 30 000 m IJsolierter Draht für Einführungen (Kupferleiter, oxonit) 30 000 m Jsoolierter Zimmerleitungsdraht für Hanftverteiler (doppel⸗ adrig, Kupferleiter) 10 000 m Isolierter Zimmerleitungsdraht (einadrig, Kupfer) 100 kg IJsolierter Bronzedraht, 1,5 mm O, 3000 m. 1“ den 29. Mai 1918. Porzellandoppelglocken Nr. 1, 100 000 St. dasselbe Nr. 2, 200 000 St. dasselbe Nr. 3 100 000 St. Hakenförmige Schrauben⸗ stützen Nr. 1, 10 000 St. dasselbe Nr. 2, 30 000 St. dasselbe Nr. 3, 20 000 St. Salmiak, pulverisiert f. Batterie, 5000 kg Kupfervitriol, 10 000 kg Positive Pole von Kohle (Beutel Elemente, Leclanche) 20 000 St. Negative Pole (neues Modell), rund nach Skizze, 20 000 St. Zinkringe, gegossen, „Meidinger“ (Reichs⸗ postamt) 10 000 St. Kleine Briefwage, 100 St. Briefwage bis 100 g, 100 St. Straßenbriefkasten, groß. Modell, 100 St. Löscher, 200 St. Zentesimalwage bis 200 kg, 25 St. G

Die Teilnehmer an dieser Verdingung möchten Offerten nebst Muster enden oder sich persönlich an die Kommission

bis 6 Uhr Abends des angegebenen Datums wenden. Nr. 137.

Einkaufskommission 8 der Königl. Bulgarischen Postverwaltung.

Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag.. 2) Vermögenserträge: E“ 8 3) Verschiedenes: . ““ I1I““ 1.““ 127 63 schriften über die Vollmachten zur 4) Gewinn aus der Vertretung von Aktionären in der a. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungs⸗ rr“ shgrfverschgang versicherung . KIrxJn über die Berufung zur h. 2 ordentlichen Generalversammlung. 23) § 29: Ergänzung der Vor⸗ schriften über die Rechte von Aktio⸗ nären, die den zwanzigsten Teil des Grundkapitals bestten, durch Ein⸗ fügung des Rechtes, Art äge auf die Tagesordvung der Generalversamm⸗

lung zu bringen. b 21) § 32 und § 33: Abänderung

keulsche Grundcredit⸗Bank.

Deutsch 1. jerburch bekannt, daß die Wir gachen bftdnah, von Pfand⸗

Uihsech am 1. Juni dieses Jahres,

81 982 45 157 242

Einnahmen. Rückskellungen) aus dem Vorjahre: nicht verdiente Beiträge (Beitrags⸗ . 279 884,23 9 320,53 3 317,37

1) Ueberträge a. für no überträge): Feuerversicherung Einbruchdi bstahlversicherung. Wsserle tungsschaͤdenversicherung

p. Schadenrückstellungen: Feuerversicherung. . . 72 650,— Einbruchdlebstahlpersicherung. 5 712,— Wasserleitungsschädenversicherung 264,— äͤge, abzüglich der Rückvergütungen: 9 . 4 88 ee. 8 6 Einbruchdiebstahlver 09,8 1 Wesserleitungsschädenversicherung.. 15 593,58] 200 171 b.)be Werthapteten. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1 5) E“ Ausferligungsgebühren: 1 Feuerversicherug 7 144,76 Einbruchdiebstahlversicherung. 890,50 Wasserleitungsschädenversicherung 104,50

Sonstige Einnahmen: b 1 gen. 1 4) Gewian 8 ug dem Verkauf von Schildern 27 1) 8 d b““ für noch nicht q“ 1 -2426 91 2) Sonstige Forderungen: Ausgaben 8 *5* a. Außenstäaͤnde bei Hauptvertretern beiw. Vertretern Rüdversicherungsbeiträge: 8 3 sowie bei Versicherten 1) ·v. 1 452 392,54‧ b. Guthaben bei Banken und beim Postscheckamt Fasrachdibsaßlversichercng . . . . . 8 23,ℳ1 T.eh bet aneest Verstterungörnter⸗ vemnmlsse 588 nehmungen . 8 Wefferleitangeschädenberficherung 1* d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 2 Schäden, einschließlich Sharenermittlungskosten, ab⸗- anteilig auf das laufende Jahr treffen Meckierburgische & Sug vn Nhatfcig nr Rückversichertr:†¾½ e. Guthaben bet Verschledendnaaaux .. 15001 15010 15020 15032 15140 15173 ckierburgische Unsiedelungs. dus esss 3) Kassenbestand 15211 15258 15282 15324 15331 15348 Geselschaft, Akrien⸗Eefelschaft m 23. Begülgt. gerns 67 Eens. 8 Kapitalanlagen: 15417 15427 15434 15449 15494 je Schwerin i/M. 8 b bff sicherung . . 4 940,60 a. Hypotheken und Kommunaldarlehen 1 211 500 1000 Frs. = 810 Einladung zur Generalversammlung Finbru botebstablversicherung.. 249/33 b. Wertpapiere 107 440 15545 15562 15599, 15619 15628 guf Sonnabend. den 8. Juni 1918, Tatfserlenungeschseaberscherung 5) Mohiliar e gasan. 1525 1544 1582 1609 1023 1674 1707 15671 15687 15701 15762 15808 15818 Mitt⸗gs 112 Ugr, in den Geschäfte⸗ bb. zurückgestellt: 6) Sonstiges Vermögen .. 1711 1719 1728 1736 1743 1753 1759 15838 15849 15901 15932 15991 16009 räumen der Gesellschaft. 8 Feuerversicherung.. .. . 1770 1798 1806 1817 1826 1847 1892] 16047 16075 16116 16203 16221 16292 Tagesordnung: b. aus dem Geschäftsjahr: 1940 1944 1987 1997 2076 2093 2138 16316 16353 16356 16384 16469 16490] 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Einbruchdiebstahlbersicherung 2139 2162 2164 2197 2203 2211 2252 16502 16509 16513 16539 16547 16557 Mer'egung des Abschluss,s und der na gezahlt: 2257 2271 2321 2334 2378 2385 2394 16780 Feuerversicherung 364 771,07 2461 2470 2478 2524 2609 2711 273 2739 2749 2782 2787 2811 2825 2842 2853 2857 2868 2877 2901 2905 3012 3092 3158 3243 3254 3262 3264 3278

16564 16667 16670 16715 16758 Geninn⸗ und Verlustrechnung. 16825 16885 16899 16912 16915 16976 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Einbruchdiebstahlversicherung. 21 547,89 17307 Wasse leimungsschädenversicherung 4 095,80 3349 3350 3371 3398 3430 3437 3457 3472 je 1000 ℳ,

17007 17024 17192 17257 17284 gung des Jahresabschlusses sowie über 17327 17334 17429 17427 17498 17545 dte Entlastung des Vorstards und des pb. zurückgestellt: 17549 17623 17633 17761 17786 17789 Aussichtsrats aus der Jahresrechnung. Feuerversicherung 178 088,— 17854 17856 17871 17877 17907 17926 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Einͤruchdiebstablversicherung . 32 507,— 1209 10,09 78,612 3673 3719 3722] 17925 18009 18021 18167 18174 18176 vin sir vE Wasserleitungsschädenversicheruna 278,— 3736 3748 3793 3814 3844 3886 3087 ,18216 18529 18595 19287 183901 18322 8 ) Ueberträze (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Unfallversicherung dagegen die Eintrittskarten in Empfang 3891 3921 3925 3939 3976 3990 4005 8 sir noch nicht zeediente Beinnage abzüglich des Haftpflichtweisicherg zu nehmen. 4029 4039 4069 4119 4163 4171 4214 4226 4259 4274 4298 4302 4303 4305 4308 4339 4351 4358 4362 4381 4385

18343 18369 18395 18401 18444 [11087) . 18525 18540 18662 18669 18735 18989 Die Herren Aktionäre unser Gesel—⸗ Anteils der Rückpersicherer (Beitragsüberträge): für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Die Bilanz mit den dazt gehörigen 1 Feuerversicherung 571 745,11 HI“ (Schadenrückstellungen): Berschten liegt vom 22. Mai an zur 4452 4537 4561 4597 4654 4967 4677 8 4690 4791 4815 4854 4868 4950 5015

18866 18878 18911 18944 18969 11 n, n erenh 2 der am 041 19119 19140 19147 19215 19232 . un 6 8., achmittags 3 1 9 8

19338 19340 19347 19376 19432 19533, 3 Uhr, in unsetem Geschäftsloral faese Enbruchdiebstahlversicherung 888 1 489;8 Feutrversicherung.. Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf 19651 19684 19700 19738 19807 19841 findenden ordentlichen Cene eflen, Wasserleitungsschaͤdenversicherung . EFinbruchdtebstahlversicherung unserem Büto ia Kelsterbach a. M. auf.

5042 5062 5066 5077 5086 5126 5170 19999 20022 20124 20170 20206 20245 Tagesordnung: Rückversicherer: 1 Unfaldversicherung Vereinigte Kunftseidefabriken 11126

5250 5263 5294 5309 5330 5441 5450 20269 20286 20324 20327 20491 20533] 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ a. Prooisionen und sonstige Bezüge der Vertreter: HSHaf, pflichtversicherung Der Aufsichtsrat. s

5476 5480 5514 5517 5545 5561 5578 20758 ZWZ e . .. 370 487,63 3) Sonstige Verbindlichkeiten: Dr. jur. P. Jordan, Vorsitzerder.

1 8 dhn 888 88b 1 Einhruchdiebstablversicherung 4 013,87 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

0 086 2 8 7

6046 6088 6093 6116 6160 6168 6193

6208 6228 6247 6276 6713 6368 6371

20537 20581 20666 20702 20749 sichtsrats. 0 2* 3 8 C 9 * 8 ez 20830 20932 9752 20879 20900 20931 8 ee 11“ Wasserleltungsschädenversicherung 4 361,74 378 863 18 b. Guthaben von Hauptvertreteern.... . b. sonstije Verwaltungskosten 18018 536 881 c. Guthaben von Verschiedenen. 6374 6385 6399 6418 6420 6428 6430 6463 6478 6482 je 500 ℳ,

20980 20992 21014 21019 21069 anz. 21092 312⸗ 21180 21184 3) Sele lasune über die Verwendung 8 216 21221 21237 21273 21282 21328 es Ueberschusses. ) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 21388 51387 2100 1*ĩ 500 Fis. = 405 ℳ. 4) 8e gleßlocdas sber 18 Fehasig fär das Feuer Vschnesend . 9 enisge cgafende.. . Die Rückzahlung d 8 Ceil⸗ 3 orstands und des Au Frats. 6) ECewl 2 1b8 1 9166168 6511 6558, 6612 6624 6645 6647 6652 schuloversch eibungeg ersosate eften deren,- 5) Wabl nüie 8 Aahlaent. 111““ 6654 6657 6776 6809 6926 6951 6955 Behufs Teilnahme an der Versamm⸗ eee I eh seulic Rücic 6“ 6965 6987 6990 7062 7171 7174 7195 2) Unfell. und Haktpflichtversicherung. EETTTT1“ 7214 7225 7255 7261 7337 7359 7399 eh bis⸗ Wetsoises 7404 7474 7583 7589 7606 7612 7637 7640 7647 7720 7746 7798 7814 7861

Auslieferung mit Zinsschenen v. 1. April 1919 vom I. Otiober 1918 ab, und luna wird auf § 15 Absatz 3 und 4 unserer Satzungen hingewiesen. c an die Zinsscheinsteuerrücklage d. Vortrag auf neue Rechnung . 7891 7960 8009 8081 8229 8242 8245 8270 8283 8319 8324 8357 8359 8395

zwar der Tellschuldverschreibungen über 1 1000 und 500 mit 1030 Siegen, den 13. Mat 1918. Siegen Lothringer Werke 8420 8429 8431 je 1000 ℳ, 8582 8620 8640 8663 8685 8695 8720

bens 5 de ei der telbeutschen i f schen, Ereditbant vorm. 1). Fölger Söhne A.⸗G. Der Aufsichtsrat. 3 8737 8843 8846 8858 8914 8966 80356 8995 9000 9108 9243 9268 9307 9332

in Berlin und Franffurt a. M. und deren sämtlichen Nieder⸗ 719345 9349 9398 9411 9437 9449 9454 9467 9471 je 500 ℳ,

lassungen sowie bei dem Bankhaufe SCtraus & Co. 28548 28642 28669 28681 28685 28724 28728 28783 28821 28872 28894

in Karlsruhe und der Teilschuldverschreibungen über Frs. 1000 und Frs. 500 mit Fis. 1030 Be Frr⸗ 5 88 ei der 92 8899 288s 28973 28984 29076 Batel. X“ 59105 29108 29209 29234 29243 29261] Die Teilschuldverschreibungen Nr. 95 29279 29281 29303 29307 29375 29184] Sis 21 500 sche⸗ falch hanacn eh 1. 29501 29516 29543 29544 29581 29584 mit dem Erneuerungsschein einzureschen. 29611 29686 29828 29846 29857 29956 Die Zinsen für die Zeit vom 1. April 29971 29973 29989 30000 30076 30104 bis 30. September 1918 werden gleich⸗ 30117 30204 30265 30279 30287 30356 Litig bei Einlösung der Stück⸗ gegen 30505 30620 30788 30815 30835 30859 Quittung ausgezahlt. 30869 30884 30898 30934 30938 30980 Aus früberen Verlosungen sind folgende 31076 31088 31272 31366 31457 31487 4 ½ % Teilschuldverschreibungen noch nicht

Ausgaben.

1) Verwaltungskosten:

a. Allg. Verwaltungskosten .. E1“

b. Satzungs⸗ bezw. vertragsmäßige Vergütung an den Aussichtsrat und Vorstand

2) Steuern und öffentliche Abgaben

3) Abschreibungen:

a. auf Mobiliar..

b. sonstige..

4) Verlust aus Kapitalanlagen

—ο90 5565 295; —2

2—

der Bestimmungen üter die der Ge⸗ neralversammlung zu unterbreitenden Gegenstaäͤnde und über die für die Beschlußfassung in einzelgen Fällen voroesehenen besonderen Mehrheiten.

25) § 34: Abänberung der Be⸗ stimmungen über die Rechnungs⸗ legung, Inventur⸗ und G. winnermitt⸗

371 148,12

56 832 %

157 242732 Dezember 1917.

ung. 26) § 35: Abänderung der Be⸗ stimmungen über die Abschreibungen, die Vorlage 8 8 lanz und die Be⸗ chlußfossung darüber. 27) § 36: Neufassung der Bestim⸗ mungen über die Gewianvertetlung unter Efnfügung einer Bestimmung über die Auszahlung der Diord nde. 28) § 37: Aufnahme von B stim⸗ mungen über die Bildung und Ver⸗ wendung des gesetzlichen und anderer Reservefonds. 1 200) § 38: Ergänzung der Bestim⸗ mungen über das L’iquidationsver⸗ fahren. 8 Soweit durch Vorstehendes geboten, soll die Numer erung der Para⸗ graphen anders erfolgen. 1 Unter Bezugnahme auf § 26 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung sich beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktten bis spätestens zum 3. Juni etie b.i unseter Geseslschaftskasse in 1) Aktienkapital .. ge stirbach a M., 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils bei da Baud sür Fandel und In⸗ - 8 dustrie in Darmstadt, a. für noch nicht verdiente Beiträge (Beitrags⸗ bei der Filiale der Baak für Hau⸗ Ee del und JIundustrie in Frank⸗ Feuerversichrunng . furt a. M. sgerstaerug.V . zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei Wasserleitungsschädenversicherung Anem veuen e eeehe se vnr

II. Vermögenausstellung sür den 31.

3 750 000

Vermögen.

ein⸗

215 689 196 015

1 091 958

6 151 1 281

1 511 094 440

6 9 6 6 99ö 66

1 318 940 63 200 5 500

6 649 176

18,—

5 000 000—

16“

643 168

178 106 33 057

275

1 2 642 : 6 61123

479 598

519 431 92 [10949] 199 434 78 „Junns“ Hamburger Versiche⸗

rungs-Ahtien-Gesellschaft. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 31. Mai 1918, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Gesellschaflsgebäudes hierselbst, Pferde⸗ markt 45/51, stattfindenden ordenteichen Generalversammlung hiermit einzu⸗

laden. Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1917. Bericht des Aufsichtsratsund der Prüfungskommission.

2) Beschlußfassang über die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgiiedf.

4) Wabl der Mitglieder der Prüfungs⸗ kommission.

Hamburg den 13. Mai 1918.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Senotor Werner.

F. C. Paul Sachse, O. Holl.

Vorsitzender.

W 1 070

81 815 2 426 741

——

200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200 200

4) Verlosung ꝛc. von *“c ar 18 ner Wertpapieren.

196

163077) Bekanntmachung. 239

Bei der für das Jahr 1918 auf Grund 240

des Allerhöchsten Pr vilegiums vom 7. No⸗ 241 vember 1887 planmäßig bewirkten Aus. . losung der Sensburger Kreisanleihe. 8

56 832 6 649 176/15

Einnahmen. 1) Ueberträge (Rückstellungen) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Belträge (Beitrags⸗ übeetgae⸗ . Unfallversicherung 2 367,90 Hafipflichtversicherung 4 504,,96 b. Schadenrückstellungen: Unfallversicherung. Haftpflichtversicherung 2) Beiträge abzüglich der Rückvergütungen: Unfallversicherung Haftpflich versicherung z) Nebenleistungen der Versicherten:

8 8 Berlin, den 10. April 121g831.. 687286 „Hohenzollern“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

r. Worms.

251 264 scheine sind folgende Nummern gezogen worden:

285 Lit. A über 1000 [11114]

Actiengesellschaft Meggener Walzwerk, Meggen i. W.

Z3,. der am Samstan. den 8. Juni 1918, Mittags 12 Uhr, im Gastbof zur Post in Altenhundem statfindenden außerordentlichen Dauptversamm⸗ lung werden unsere Alkionäaͤre hierdurch eingeladen.

369,—

452,— 7 693 8

821 8) § 10: Abänderung der Bestim⸗ mungen über abhanden gekommene ober vernschtete Gewinnanteilscheine. 9) § 13: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Bestellung von Vorsstandsmitgliedern. 10) § 14: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Vertretungsbefug⸗ nisse der Gesellschaft. 11) § 15: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die selbständige Ernen⸗ nung von Beamten durch den Vor⸗

d. ) § 17: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung,

53 274 75 133 148 89 186 423

291

305

1000 315

300 336 500 500

343 361 200 200 200

. 375 200 . Diese ausgelosten Kreisanleihescheine 200 werden hierdurch zum 1. Juli 1918 200 mit der Maßgabe gekündigt, daß von 200 dem Zeitpunkt ab die Zinsenzahlung 200 aufhört und die nicht rückgegebenen 200 Zinsscheine bei der Rückzahlung des Kapitals 200 in Abzug gebracht werden. 200 Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ 200 200

Vereinigte Aunstseidefabriken A.-G. Frankfurt a. M.

19 ordentliche Geueralversammlung. U. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren 1“ afocvesfichee 215 70 Aktionäre zu der am 5. Juni 1918, Faftpflichtversicherung 755 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ Tagesordnung: 6 1 8 8 194 333 20 [saale der Filtale der Bank für Handel 1) Verkauf des Gesellschaftsvermögens Ausgab 8 88 end Fnpusgte⸗ e

89. Ang bots zum Preise von u cerhngs vFences lichen 8g2 2ee ige 1 .

ur Te 3 llichen Haftpflichtversicherung b I. Bericht des Vorstands und des Auf. ET“ 2) Schäden, einschließlich Schadenermittlungskosten, ab⸗ sichtsrals über das 18. Geschäftsjahr

200

48— 16770

31 066

[10273]

kommunalkasse zu Seusburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachf. 200 zu Königsberg i. Pr. 200 Sensburg, den 19. Januar 1918. 200 Der Kreisausschuß. 200 v. Schwerin.

[10941] Am 7. d. Mis. sind folgende Schuldbriefe der Ablösungska e, betr. iisreseg- BEEöe an Kirchen, Pfarreien ꝛc., ausgelost bgn Lit. B Nr. 3099 3125 3215 3224 3297 3502 3525 37 7 dr. Nr h bens 502 3525 3729 3909 3979 4116. Dte Irhaher dieser Schuldbriefe werden aufge ordert, letztere nebst bri Zinsleisten und Zinsabschnitten innechalb eines hgae Segeea. Erlasses gegenwärtiger Bekanntmachung an gerechnet, bei der Ablösungskasse in Gotha einzureichen und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kavpitalzahlung, sofern sie bis zum 1. November d. Is erfolgt, in Empfang zu nehmen. Fit vtesetn. 8* die 11Seee —b Schuldbriefe auf. m 7. d. Mts. sind ferner die am 12. Mai 1914 gelösten Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich 1 Lit. A Nr. 3046 3158, nebst 1 v 5 v 87S;- 3533 3620 3637 3645 3767 nebst zugebörtgen Zinsleisten un nsabschnitten verb gen. Gotha, den 8. Mat 1918. sc väö Herzoglich Sächs. Staatsminlsterium.

3892 4042

31495 31512 31529 31578 31660 31736 31754 31828 31901 31920 32032 32040 32045 32084 32125 32224 32291 32331 32337 32353 je 1000 ℳ,

32688 32758 32764 32880 32921 33031 33062 33064 33073 33081 33117 33129 33150 33166 33191 33363 33456 33465 33473 33480 33572 33574 33622 33634 33656 33661 33705 33814 33833 33848 33890 33907 33922 33945 34056 34069 34100 34300 34305 34374 34426 34469 34471 34492 34587 34704 34714 34889 34966 35026 35143 35185 35191 35250 35259 35308 35313 35321 35337 35386 35672 35708 35763 35895 35946 35962 36009 36017 36087 36141 36143 36155 36204 36207 36264 36319 36352 36357 36421 36430 36453 36482 36497 je 500 ℳ,

31671 31976 32200 32412

32949 33100 33257 33507 33657 33889 34067 34399 34611 35113

35573 35953

22148 22176 22272 22316 22 22477 22556 22599 22638 22763 22770 22772 22793 22848 22914 22987 22989 23173 23236 23239 23260

331 22354 22643 22671 22806 22816 23064 23294

23436 23444 23448 23501 23538

*

35302 5

Hauptversammlung sind dies'nigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien 5 Tage vor der außerordentlichen Haupt⸗ verfammlung, den Tag der Hinter⸗ 88en b der ree

n mitgerechnet, bei der Peu 4453 5315 6497 je 500 ℳ. Bank in eöecne⸗ bei dem Bankbause 12895 12897 je 1000 Frs. = 810 ℳ; Abraham ESchlestuger, Berlin N. W. 7, 19008 19655 21428 27240 je 500 Frs. bei dem Bankhause C. Schlestager⸗Trier = 405 ℳ. & Co, Berlin W., bei der Bergisch⸗ Seit 1. Oktober 1915. Märlischen Bauk Filiale der Deutschen 175 587 1341 1483 8028 29120 29216 Nank, Slberseld, bei der Deutschen 30851 31411 je 1000 ℳ. Bauk Filtale Köln, Cöln, bei der 3711 4536 5308 5374 5387 5389 5405 Deutschen Hank Zweignene Hagen, 5445 b76244 33109 33438 33853 35647 je Haagen 1. 2. bei der Heutschen ö88

. weigstele Boun, Vonn, bel’ de 15776 16166 17635 18603 18781 Senane Ba⸗kverein Hinsberg, 19015 19845 26588 je 500 Frs. = Fischer & Co., Cöln, bei der 1“ Seit 1. Oktober 1916 ZE—“ 3.er. 5 er . werbe, od er 3 682 1559 1568 1767 2374 2448 8- Feg. e

. hinterlegen. 2712 8086 28543 .nehehe I. Jg.1 bon der

zur Einlösung gelangt, und zwar: ö.e; Oktober 1913.

= ℳ; 4971 4973 5 34102 je 500 ℳ. 8 Seit 1. Oktrber 1914. 37 1747 32240 je 1000 ℳ; 4105 4277

21538 21662 21904 21969 22014 22022 29816 30107 30181

23078 5376 23341 6446 23555 33089

30777 31050 31051 31703 31708 32237 hinterlegt werden. je 1000 ℳ. Meggen, den 13. Mai 1918. 3660 3710 4102 4517 4615 4797 5143 Aecetiengesellschaft 5423 5436 6215 6256 6410 6443 Meggener Walzwerk. 6481 9390 9485 32535 32779 32853 Der Aufsichtsrat. 33400 33779 33840 34148 34594 Hermann Hüttenhain, Vor

8 2

sitzender⸗

züglich des Anteils der Rückversicherer: a. aus den Vorjahren: aZa. gezahlt: Unfallversicherung Hafipflichtversicherung bb. zurückg⸗stellt 8 b. aus dem Peschäftn jahr: aa. getahlt: Uufallversickerung.. Haftpflichtversicherung. bb. zurückgrstellt: Unfallversicherurg 3 Haftpflichtversicherung sberacge auf ar 1ee Aseeena. I Intells fuaͤr m. v rdiente B lträge, abzügli nte dder Rückversicherer: 2 B8g Unfallversicherung Haftpflichtversiche ung.

4) Verwaltungskosten, abzügeich des Anteils der Rück⸗ 1hess a. Provisionen und sonstige Bezüge der Vert eter: Unfallve cn. gs 6. . 8 8 4 984,35 8 Hafpflichtversich erung 15 732, 67 20 717,02 sonstige Verwaltungskosten 22 334 43

6 471 16 409

43 05145

8) Gewinn 166 91

8

194 33320

1917. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ uod Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .Entlastung des Aufsichtsrats nnd des Vorstands. 4 .Beschlußfe ssung über folgende Aende⸗ rungen der Satzungen der Gefellschaft: 1) § 3: Vereinfachung der Vor⸗ schriften über Veröffentlichungen und entsprechende Fassungsänderung. 3 2) § 4: Streichung veralteter Be⸗ stimmuͤngen über das Grundkapital

über die Auegabe neuer Aktien und über die Eiaziehung von Aftien.

3) § 5: 85* als überflüssig ge richen werden. b 879 6: Akänderung der Be⸗ stimmungen uüber die Ausgabe von Interimsscheinen. 3 5) § 7: Fassungsänderung. 6) § 8: Snreichung der Be⸗ stimmungen über die Auszabe von

Gewinnanteilscheinen. 1 8

7) § 9: Aenderuag der Bestim mungen über die Keaftloserklärurg von Altien.

si zthrats.

Wahl und Anzahl der Mitglieder des

ufsichtsrats.

123) § 18: Fassungsänderung der Vorschriften über Ersatzwahlen für ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglieder. 14) § 20: Aenderung der Benim⸗ mungen über den Ort der Aufsichts⸗ ratssitzung und die Art dee Beschluß⸗

fassung.

15) § 22: Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Befugaisse des Auf⸗ Streichung des für die und Abänderung der Bestimmungen Mittgl eder des Aufsichtsrats bisher

geltenden Konkurrenzverbots. Abänderung der Be⸗ immungen über die der Beschluß⸗ Aufsi btsrats

16) § 23:

f ssang des 1 li genden Gegenstände.

17) § 24;: Abdänderunz der Be⸗ immungen über die Vergütungen des

Aufsichts atz. 18) Einschaltung

Paragraphen über die Bestellung des ussihtsrats im Falle der Liquidatton. 3 25: Veretnfachurg der Vor⸗ sch isten üͤber die Beschluss⸗ der Ge⸗

19) § und

e

88

„Besalia“, Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Wesel.

In der am 1. Mai ds. Js. abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist, neben der Erhöhung des Grundkapitals auf 5 000 000, der Ausdehnung des Zweckes der Gesellschaft und einer Aenderung der bieherigen SGesellschaftssatzung, die Er⸗ böhung der Einzahlung von 10 % auf 25 % des Nennbetrages auch der alten Aktien beschlossen worden.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wie die Besitzer unserer alten Bktien auf, eine weitere Zuzahsuag von 150,— auf die Aktie der Deutschen National⸗ bank, Kammandilgesell chaft auf Akrien. Zweizutederlassug Mül⸗ heim⸗Ruhr in Müiiheim. Ruhr für unser Konto bis zum 20. Mai ds Js. zu leisten und uns die betreffenden Aktien zur Abslempelung über die geleistete weitere Zus ahlung von 15 % einzusenden.

Wesel, den 6 Mati 1918.

„Velali.“

Versicherungs Aktengrseüschaft.

Ehr. Luyken. Korten. Pischon.

11“ 1I1“

unter⸗

ines neuen

Abäanderung