1918 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1556 1848 2130 9 228 3 2477 2825 2944 3073 3221 3262 3444 3604 3833 3998 4260 4486 4650

1489 1624 1936 2178 2387 2530 2847 2965 3162 3232 3355 3530 3640 3926 4206 4306 4574

1348 1378 1585 1588 1852 1897 2143 2166 2345 2356 2498 2503 2834 2841 2945 2954 3128 3159 3230 3231 3293 3331 3508 3517 3612 3627 3844 3868 4008 4191 4262 4295 4502 4550

Spar⸗ und Darlehns⸗Verein

zu Nossen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Don⸗ „eccstag, den 30. Mai lIl. Is., Nachm 4 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Dreeden in Nossen abzubaltenden 2S. ordentlichen Generalversamm⸗ e G 8* 2 un Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und mn 3 Uhr geschlessen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäͤftsberichts und der Jahresrrchnung auf 1917, Beschluß⸗

[10923] Aktiengesellschaft Herzog, Logelbach.

In der diesjährigen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Stucke zur Rückzahlung gezogen worden:

1) Nummern der ausgelosten 150 Tetlschuldverschreibongen von je 1000,— à 4 % rückzahlbar

mit 1000,—

58 59 78 79 116 128 129 176 178 179 210 211 214 215 313 322 323 392 404 534 542 558 559 577 598 706 739 745 788 789 884 911 926 947 948 956

hn Zace Bf sejgälelehess 217. 2 1“

Unser Aufsichtsrat 8 3 Valsiva effoster nders, Berli I1““] tie Aktionz Projcsar Dr. Pfeiferenl Fhetl be 1) Forderungen an die onäre

1fär noch nicht eingezahltes Terrain⸗Aktiengesellschaff

* ttienkaptel . 1 Rückstände der Versicherten am Treptower Park. 3 Bromograph Alttiengesenscaff 2 Die Aktionäre unserer Gesells

b. Ausstände bei General⸗ hierdurch zu der am Pencaf bene

agenten bezw. Agenten. c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei dem Post⸗ 3. Juni ds. Js., Vormitta - im Sitzungssaale der Rheint rvn. bank in Mannheim stattfindenden Geneen⸗

[11081] Felten & Guilleunme Carlswerk Artien⸗Gesellschaft

Cöln- Mülheim.

Die Aktionäre der Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft werden hier⸗ mit zu de- am Montag, den 10. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, in Töln am Rbein, A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein A⸗G., stattfiadenden ordentlichen eLhg Generalversammlung ein⸗ geladen.

[10987]

s Aktiva. Vortrag aus 1916

Gehälter... Steuern 3

45 204 58 Zinsen.. b11ö13 Gewinn auf Wertpapiere. Ausgleich.. “—

11

1) Aktienkopital 1t 3 000 000—- 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, 8 zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien: euerversicherung lasversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden:* Feuerversicherung Glasversicherung Einbruchdiebstahlversicherung

2605 2852 28 2986 25 3188 3238 3374 3541 3643 7 3927 4218 4348 4593

Provssionen.. Herichtskosten. Allgem. Unkosten 1u“ 1 Rückstellung auf zweifelhafte Forde⸗

rungen..

. 1 565 990 8 218 747 32 745

382 008 756 754

42 663

1 Abschluß a

JJ1A1X“ Beleihung von Grundstücken.

10

78 812 gurbes⸗

e. Guthaben bei anderen Ver⸗ cherungsunternehmungen

f. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig

948 368 190 006 28 449

9 5 50

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1917 und Vorlage

362 073,02

020Atienkavital... 368 500,—

Rückstellung auf

fossung bierüber und Entlastung des Vorstands uad Aussichtsrat. 2) Beschlußfafsung über Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfafsung über beantragteAktien⸗ übertragungen. 4) Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl der Mit⸗ g'ieder des Aufsichtgrats. 5) Beschlußfassung über etwaige recht⸗ zeitig gestellte Anträge. „Die Rechnung für das Geschäftslahr 1917 iegt vom 14. Mai 1. Js ab im Geschaftslokal zur Einsicht der Aktionäre gaus; Anträge auf Uebertragung von Aktien find bis spätestens zu demfelben Tag nzudringen. Nossen, am 3. Mal 1918. Der Vaorstand des Epar⸗ und Darlehnsverein zu Nofsen. Justizrat Wagner, Dürfeldt, Direktor. stellv. Kassterer.

I11118] Franz Méguin & Co, A.⸗-G.,

Dillingen a. d. Snar. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der 17. ordent⸗ lichen Penerasversammlung eingeladen, die am Dienstag, den 4. Juni 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ 5 der Gesellschaft in Dillingen mit olgender Tagesordnung stattfinden wird: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schiftsjahr 1917 und Beschlußfassung üͤber die Verwendung des Reingewinns. ) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ö“ 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Aenderung der Firma. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der nach den Bestimmungen des § 24 Abs. 2 und 3 der Satzung seine Aktien rechtzeitig hinter⸗ 1 bei der Berliner Handels⸗Gefell⸗ schaft, Verlin W. 8, ode⸗ 1 bei den Herren Gebr. Röchling, Haupisitz Saarbrücken oder Zweig⸗ anstalt Saarlouis, oder bei der Gesenschaftskasse oder bei einem deutschen Notar. 10 Sfngen a. d. Saax, den 13. Mai

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Weinlig.

[11082] Bilang per 31.

Aktiva. Ranterrainkonto Fabriterundstückkonto. 88 abrikgebäudekonto Maschinenkonto Transmissionskonto . Werkzeugkonto ““ Fabrikutensilienkonto Geschäftsutensilienkonto.. Fubdrwerkskonto Elektr. Kraft⸗ u. Lichtkonto

Dezember 1917.

269 010]¾ 206 953 648 466 71 992

8

176 726 27 525 996 ,26 13 079 05 37 846 50 5 000 306 551 64 584 98

22.222

1 000 000 10 000 743 347 90

8 80 041 72 8 381 100—

Holzkonto Fabrikationskonto Kassakonto

Effektenkonto. Kontokorrentkonto

Wechselkonto .. .. Versicherungekonto 1

1b Va Aktienkapital b1““ Talonsteuerkonto. . Hvypotbekenkonto

ssiva.

Kontokorrentkonto Konto feste Darlehen Interimskouto

Go⸗vwinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn 10 514 98

2 262 213,35 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917.

Debet. Betriebsverlust: Vortrag aus 1915/1 Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto 2 %

Maschinenkonto 10 % Fuhrwerkskonto bis 1,— Transmissionskto. bis 1,— Werkzeugkonto bis 1,—

3 5 5 585

67 891 13 234

43

14

15

37 208 75 s

nachstehend

hinterlegen.

Hinterlegung der Aktien bei einem deut Notar genügt werden.

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1917. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands, ins⸗ besondere des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds bis zum Tage der Generalversammlung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spütestens am 5. Werk⸗ kage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalverfammlung ihre Arrien bei der Hauptkasse ber Gesellscha in Cöln⸗Rülheim. 8 bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main sowie deren Filialen, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, bei der Dresduer Bank, Berlin, Dresden und Frankfurt am Main sowie deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Cöln und Düsseldorf sowie dessen Filialen, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin. bei dem Bankhaus Deichmann & Co., Cöla am Rhein, ans Bankhaus A. Levy, Cöln am

hein, bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Cöln am Rhein, bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, Zürich. der Internationalen Bank in Luxemburg, Lugemburg, bei der Bauk des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots hinterlegt bezw. eine Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht haben und die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung binter⸗ legt lassen. Die Hinterleaungsbescheint⸗ zungen deutscher Notare müssen die hinter⸗ egten Aktien nach ihren Nummern be⸗ jeichnen. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen efellschaft zu n⸗Mülheim zur Ei der Aktionäre aus. 8r Cöin⸗Mülheim, den 13. Mai 1918. Der Aufsichtsrat.

[11124] Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft,

Düͤmih-Hamburg. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den T. Juni 1918, Vormittags 12 Uhr, im Patriotischen Gebäude (beim alten Rathause) zu Hamburg.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

stands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder den anderen 68 bezeichneten Hinterlegungs⸗

1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktten e nreichen,

2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch

Hintersegungsstellen sind:

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

Schuldner Dauskonto. Wertpaptere:

losb. Schatzanw. anleihe.

anleihe.

Hinterlegte Wertpapiere:

gebietsanl. Verlust

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft am

72 000,— 4 % Preuß. aus⸗ 20 000,— 5 % II. Kriegs⸗ 15 000,— 5 % III. Kriegs⸗

35 000,— 4 ½ % Deutsche ö’e

3000,— 4 % Deutsche Schutz⸗

EE1ö“

Dr. Türpen. Otto Stratmann. Die vorstehende Bilanz und mit den ordnungsmäßig geführten Handel Treptower Park Dr. Gustav Reichmann,

nebst Gewinn⸗

198 83975 43

V

9 47 2e8er

17280 87350

Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower

Meurer, stellvertretender Vorsitzender. und Verlustrechnung habe ich geprüft sbüchern der hiesigen Firma Terrain⸗ übereinstimmend gefunden.

öffentl. angestellter, im Bezirk der Handelskammer

Gläubiger

zweifelhafte For⸗ derungen..

50 Park.

1 180 843

Der Aufsichtsrat.

beeidigter Bücherrevisor

beeisht. cingeladen. agesorduung: 1) 28 en au 31. Denender m des V 2) dann. eSv ntlastung des Vor Aufsichtsrats. stande und . 3) Aufsichtsratswahl. 4) Aenderung der betr. Sitz und nehmens. 8 vnc. in ammlung ihr Stimmrecht ausü haben ihre Aktien bis 30. Mai ds. Js. bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und dermn Zwrigniederlassungen oder bei dn Pfälzischen Baur, Ludwigshafen a. und deren Zweignieder. lassungen, oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Gesellschaftskafe in Mannheim, Tottersallstraße 2, su hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Mannheim, den 13. Mai 1918.

ungen, §5 1 weck 88 1n2

der Generalde⸗

Berlin.

Der Vorstand. Luuihj

A. Einnahme.

1) 1“ aus dem Vor⸗ ahre. 2) Ueterträge aus dem Vor⸗ jahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien: Feuerversicherung Glasversicherung. NAA l⸗ versicherung.. b. Schadenreserve: euerversicherung. lasversicherung Einbruchdiebstahl⸗ versicherung.. c. sonstige Ueberträge 3) Prämieneinnahme ab⸗ züglich der Ristorni: euerversicherung. lasversicherung. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung.. 4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: a. Legegelder. b. Eintrittsgelder. c. Policegebühren. d. anderweit: Gewinn auf Schilder

9 0

91 112

8

1 098 375 180 743

18 373

836 367 135 552

4 980

3 906 851 243 051

172 756

110605]1 Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschä EIereeLüäHANES

——

Feuerversicherung.

2) a. Schäden, einschließ

543 für die

Ruͤckversicherer:

4 241 015

5) Kapitalerträge:

a. insen.. .

b. Zinsen aus Bank⸗ gauthaben .

c. Mietserträage..

6) Gewinn aus Kapital⸗

a. realisierter.. 8. buchmäßiger.. b. sonstiger Gewinn.

7) Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungs⸗ gebühren .

212 411

a. geljahlt:

Feweßhce un 1 lasversicherung. Einbruchdiebstahlve

ß. zurückgestellt: euerversicherung. lasversicherung. Einbruchdiebstahlve b. Schäden, einschließl. für die Feuerversich

und 542 für die Einb

versicherer:

a. gezahlt: 8 euerversicherung lasversicherun

8. zurückgestellt: leeuerversicherung. lasversicherung

ftsjahr 7

1) Rückversicherungsprämien:

Einbruchdiebstahlversicherung⸗ 8

7 lich der 4416 für die Feuerversicherung sowie

5 lasver 1 und 2 für die Einbruchdlebstahl⸗ versicherung betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten, aus den Vor-. jahren, abzüglich des Anteils der

der 29 089 3159 für die Glasversicherung versicherung betragenden Schaden⸗

ermittlungskosten, im Geschäfts jabr, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Einbrucdiebstahlbers.

Einbruchdiebstahlver

in Aachen.

1 497 635 50 181

sicherung

. 183 730,97

32 571,33 rs. 370,93 . 527 306,—

103 204,— rs. 3 540,—

erung sowie ruchdiebstahl⸗

.498 337,22 .120 907,54 23 596,94 . 421 062,—

1175 61470

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien.. b. Inventer . c. Forderungen.. d. Organisationskosten

a. Kursverlust:

bhuchmäßiger

6) Verwaltungskosten, abzüg teils der Rückversicherer:

der Agenten ꝛc.: Feuerversicherung. Glaszversicherung.

8) Leistungen zu gemeinnützig

9) Sonstige Ausgaben 10) Gewinn und dessen Verw

3) Ueberträge auf d. nächste Geschaftsjohr: a. fuͤr noch nicht verdiente Prämien, ab⸗ züglich des Anteils d. Rückversicherer:

8 euerversicherun Fvesfrcch mngser

8 nbruchdiebsta erung.. b. sonstige Ueberträge.. . .

e. -ck.ga g ag ö6

5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. an realisierten Wertpapieren.

55 89 9 5655598b5 5952525

b. sonstiger Verlust....

a. Provisionen und sonstige Bezüge

Einbruchdiedstablversicherung. b. sonstige Verwaltungskosten 8 8

7) Steuern und öffentliche Abgaben insbesondere für das Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher V rift ber b. freiwillide .“ 8 8 S 88

1 565 990 218 747 32 745

. 8 2 000 . . 93⁰

des

8. 88 685 586

lich des An⸗

531 511 50 367 6 532 378 988

0 55

en Zwecken,

endung: 8

8

116“ 3 1 9 3495

8 9. 7

5) Grundbesitz

auf das laufende Jahr treffen .“ c. anderweit. 294 360

g. anderweit. 1 3) Kassenbestand. 47 529

litalanlagen: 8 vpotheken u. Grundschulden ertvapiere ““ c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel e. anderweit

2* 0 . 2 8 *

sowie

3

Eöööö595ö

4 051 82150

689 555156

9 0 0 90 0 60 24

6) Inventar * 1111“

7) Sonstige Aktiva: Werte des Beamtenunterstützungsfonds

8) Noch zu deckende Organisations⸗ kosten .

1 36 347 55

7 816 059 91 1) Grundkapital 2) Kapitalreserve .. . 3) Rücklage für weitere Verstärkung der Betriebsmittel 4) Rücklage für besondere Otganisationskosten 5) Prämien⸗ und Schadenreserven netoe

6) Gewinnvortrag..

9 „„ 22—⸗20575600⸗0

Der Vorstand. G. Junius. MNach den beute stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrat Paul Vorsitzender,

Carl Brüggemann, Kaufmann in Aachen, in Firma Wirtz & Bröüggemann, Stellvertreter des Vorsitzenden, Alfred Hahn, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.,

August Rother, vom Hause Gebr. Rother in Frankfurt a. M.,

rmann Heyl, Gerichtsassessor und Generaldirektor a. D., in Berlin,

ustav Drouven, Rentner in Aachen, Dr. Gustav Dechamps, Rechtsanwalt in Aachen, Otto Ritter, Fabrikbesitzer in Aachen, in Firma A. H. Kendall, Fritz Paulus, Rentner in Aachen. Aachen, den 7. Mat 1918 1 1 Der Vorstand. G. Junius.

0 2

0

0⁴

3) Hypotheken und Grundschulden sonstige in schätzende Lasten auf den Grund⸗ stücken Nr. 5 der Aktiva. Sarfeuttonen onstige Passiva: a. Guthaben anderer Versiche⸗ OE 136 000 . anderweit, und zwar: Guthaben Verschtedener Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren Reserve für Löschsteuern ꝛc.

6) Kapitalreserbefondds.. 7) Spezialreserven: a. Organisationsfonds. b. Beamtenunterstützungsfonds

8) Gewinn 6 86 85 55695 959 See

Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen somit aus:

5 (66666e- -5969515

aus den Herren: Dumcke, Generaldirektor der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

Franz Große, Geh. Regierungsrat, Kaiserlicher Bankdirektor a. D., in Aachen,

2 984 305

Geld zu

103 847 132 103

120

26 300 262 371

1 000 000

50 000

36 347 86 347 483 036

7878055

3 000 000,— 8 1 000 600,— 150 000,— 50 000,— 2 984 305,— . 7125 286,16

.

*ℳ 7 300 501,76

H

[10979]

Dürener Metallwerke Act.⸗Ges., Düren (Rheinl.).

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1917. Vasstva.

4 000 000 1 500 000 500 000 500 000 350 000 50 000 20 000 24 000 9 780 588

V V

1 000 000 Aktienkapitalkonto . 1 1 Rücklage und Sonderrücklage 1 Erneuerungsrücklage .. 41 588 Unterstützungskonto 5 946 090 Beamtenpensionskasse. 8 24 000 Delkrederekonto .[10 724 556 Talonsteuerrücklage.. 1 403 911 Avalkonto . Kreditorenkonto 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1916 120 116,15 Gewinn aus 1917 2 295,444,30

Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Kassakonto

Wertpapierkonto Avalkonto 1 Debitorenkonto Vorrätew.

b.56öb65ö9 5 95 9 9 95 555

6 0

.

2 415 560 19 140 148

ö120 148 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1917.

Soll. . 27 120 116

Gewinnvortrag aus 1916. 1 277 724 771 Gewinn 817n

Handlungsunkosten.. 2 415 560 45 Betriebsübers HWT1“;

Reingewinnn..

Haben.

3 693 285/22 3 693 285

den 17. April 1918. Dürener Metallwerke Act⸗Ges. Der Vorstand. C. Gunkel. Beck.

Puren (Rhld.),

In der am 11. Mai 1918 stattgefundenen Generalversammlung wurde die

Dividende auf 25 % festaesetzt. dendenscheins Nr. 7 mit 250,— pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse in Düren oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein A.⸗G., Cöln, bei dem Bankhause A. Levy. Cöln, oder bei dem Bankhause Geust Osthaus, Hagen i. W., oder bei der Dürener Bank, Düren, zur Auszahlung. Gleichzeitig bringen wir zur Keuntnis unserer Aktionäre,

aus folgenden Herren besteht: 1 8 8 leas Gontard, Geheimer Baurat, Berlin, Vorsitzender,

Dr. L. Hogen, Geh. Kommerzienrat, Cöln, stellvertr. Vorsitzender, . Harkort, Fabrikbesitzer, Berlin, Hupertz. Ritt,rgutsbesitzer, Oberbreitzbach, Bel. Cassel,

M. Kosegarten, Generaldirektor, Berlin,

Dr. jur. O. Strack, Bankdirektor, Cöln.

Dürener Metallwerke Act.⸗Gef. Der Vorstand.

86

oder

Dieselbe gelangt gegen Aushändigung des Divi⸗

daß der Aufsichtsrat

[10247] Aktiva. —,., w-

101 60] / Per Aktienkapitalkonto..

130 000

111129] Katholische Gesellenherberge

Karlsruhe, Ahktiengesellschaft. Am Dienstag, 4. Juni, Abends 6 Uhr. findet die die jährige ordent⸗ liche Generalversammlung im Kath. Gesellenhaus zu Karlsruhe, Sofienstr. 58,

statt. Tagesorduung: 1) gelala und Rechenschaftsbericht ür 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. vSg und Sonstiges. ierzu werden die Aktionäre mit dem Anfügen eingeladen, daß die Rechnung vom Tage der Bekanntmachung an im Kath. Gesellenhaus, Sofienstraße 58, zur Einsicht durch die Aktionäre aufliegt, und daß Anträge spätestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich an den Vorstand, Kaplan Rothenbiller, einzu⸗ zureichen sind. Karlsruhe, 13. Mai 1918. Der Vorstand. J. Rothenbiller.

gronprinz Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 3. Juni 1918, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Cöln, Trankgasse 7—9 (Deichmannhaus, am Hauptbahnhof) statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Zur Augübung des Stimmrechts ist jeder Akrionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 31. Mai 1918, Mittags 12 Uhr, eine Einlaßkarte nachgesucht bat. Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilauz sowie Verwendung des

Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des

957 991 1006 1029 1046 1405 1410 1420 1584 1599 1613 2225 2260 2263 2335 2350 2351

2525 2557 2558 2799 2827 2844

4871 5053 5356 5361 5520 5614

4821 4954 4 5189 523

4735 4920 5185

4652 4658 4889 4895 5059 5103 5371 5388 5404 5430 5621 5693 5717 5779 5883.

Die Rückzahlung erfolgt an der Gesell⸗ eihstese zu Logelbach sowie an den Kassen der

Uennr von Ela und Lothringn

in Straßburg,

Efs e. Bankgesellschaft

Mülhauser Diskontobank in Mül⸗

Bbar Mülhausen in Mäl⸗

hausen und deren Filialen so⸗

wie bei Herren J. Dreyfus & Co. in Frank⸗

surt a. M. planmäßig vom 1. Juli 1919 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen. 8 Wir sind zu vorzeitiger Einlösung der ausgelosten Stücke schon von jetzt ab gegen Verrechnung der Zinsen berett. Aktiengesellschaft Herzog, Logelbach. Emil Müller.

1098 1115 1229 1286 1489 1516 1545 1546 1691 1699 1912 1924 2223 2224 2304 2334 2438 2496 2674 2794 2918 2920 3069 3080 3319 3368 3585 3609 3765 3815 3885 3929

1146 1148 1174 1179 1457 1542 1689 1803 2069 2302 2403 2627 2874 3000 3241

1210 1475 1543 1690 1826 2150 2303 2434 2672 2898 3004 3304 3501 3569

1532 1540 1541

1700 1736 1775 1925 2022 2028

in

2970 2979 2990 3151 3161 3236 3477 3488 3489 3621 3697 3706 3761 3762 3820 3849 3850 3869 3871 3970 3971.

2) Nummern der ausgelosten 202 Teilschuldver schreibungen von je 500,— à 4 ½ % rückzahlbar

à 105 % mit 525,—

137 162 188 195 208 210 224 240 256 280 286 301 313 338 407 417 428 433 553 602 613 649 665 683 687 717 808 816 885 896 901 907 917 926 954 957 1025 1042 1076 1104 1123 1133 1157 1229 1253 1318 1321 1340 1347

[11132] 8—

F. Wulf Aktiengesellschaft, Werl i. Westf.

Die neunte ordentliche Generalversammlu ig unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 5. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H. zu Berlin W. 9, Schellingstraße 14/15, und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. Tagesorvnung: 8

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1917. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1917.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Abänderung der Bilanz per 31. Dezember 1916. 8 Diejenigen Herren Akttonäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut § 17 Abf. 1 unseres Statuts ihre Aktien (ohne Gewinnantetl⸗ scheine und Erneuerungsscheine) spätestens am dritten Werktage vor dem Toge der Generalversammlung bet der Kasse unserer Gesellschaft in Werl i. W. oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbauk, der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Cöln oder

Id zu hinterlegen. die nicht bei der Gesellschaftskasse in Werl, so ist dieser

Stelle der Depotschein des betreffenden Bankhauses mit Nummernverzeichnis ein⸗ usenden. 5 8 Werl, den 11. Mai 1918. 1 Der Aufsichtsrat. A. von Heyden, Vorsitzender.

2 r

.„

8 mita on Aktien der uunJe hau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Alktien⸗Gesellschaft

in e Aktien der Anhaltischen Kohlenwerke in Halle a. S.

Nachdem durch die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse der Zechau⸗ eriebibzde Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft und der Anhaltischen Kohlen⸗ werke vom 22. Januar 1918 in das Handelsregister die Zechau⸗Kriebitzscher Kohlen⸗ werke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Anhaltischen Kohlenwerke übergegangen ist, fordern wir gemäß §§ 305, Abs. 3, 290 und 306 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Plückauf Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1918 u. ff. zum Zwecke des Umtausches in hü⸗ Fütten der Anhaltischen Kohlenwerke Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Less Einreichung der Aktien hat bis zum 15. Juni 1918 einschließlich in Verlin dei der Dresduer Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Nationalbauk für Deutschland, bei dem Bankbause Gebrüder Arons, 9. dem 1 newger f öe“ ei dem Bankhause N. He 9. in Dortmund bei der Dresduer Bank Filiale Dortmund, V bei der Essener Credit⸗Austalt, 1 in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., d dbet dinn. Benehanse 1. e u“ während der en Ge unden zu ge b 2) nah je nom. 5000,— Aktien der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf A.⸗G. mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen für 1918 u ff. ent⸗ fallen nom. LEE““ Kohlenwerke mit Gewinn⸗ echtigung vom 1. Januar 1918 ab. bang, zum Umtausch sind bei den Umtauschstellen erhältlich. 8 3) Um den Besitzern von Aktten der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf A.⸗G. unter 5000,— Nennwert oder in nicht durch 5000,— teilbaren Nennbeträgen den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkauf der zur Abrundung auf einen darstellbaren Nenn⸗ betrag der neuen Anhaltischen Kohlenwerke⸗Aktien sich ergebenden Spitzen⸗

vermitteln. 4) Pereüe zun berber neuen Anbaltischen Kohlenwerke⸗Aktten erfolgt bei derselben

Stelle, bei der der Umtausch angemeldet worden ist.

5) Aktien der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glüöckauf A.⸗G., die bis zum 15. Juni 1918 nicht bei einer der obigen Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, können dann nur noch bei der Dresdner Bank in Berlin und auch bei dieser nur noch innerhalb einer bis zum 31. D⸗zember 1918 laufenden

An Kassakonto Konto für diverse De⸗

1) Kasse unferer Gesellschaft, Ham⸗ burg, Mönckebergstr. 31, 8 aus, 2) W. H. Michaels Nachfl., Lüne⸗ burg, 3) Norddeutsche Bank in Hamburg, 4) A'megang, ffhanfen'] aaffhansen’ scher . 6) G., Cer. * rection der Die conto⸗G ’. schaft, Berlin. 8 Dömitz⸗Hamburg, den 14. Mai 1918. ZZ 8 1.S o. enge aft. Dr. A. Seelemann.

usschlußfrist zu vorstebenden Bedingungen eingereicht werden. Innerhalb 8gs vserschrntnn nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt, soweit kein Spitzenausgleich stattgefunden hat, von denjenigen Aktien der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf A.⸗G., die eine zum Umtausche in Anhaltische Kohlenwerke⸗Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 31. Dezember 1918 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf A.⸗G. auszugebenden neven Anhaltische Kohlenwerke⸗ Aktien werden verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Halle a. S., im Mai 1918. 3 Aunhaltische Kohlenwerke. Piatscheck. J. V.: Albrecht.

5 822,16 7563,80

143 385 96

Kredit.

Fabrikutensilienkto. bis 1,—

3/1 S chä tgutensillenkonto 1

53 98 123 114,37

123 114,37 123 114,37 Berlin, den 31. März 1918. Oscar Köhler Aktiengesellschaft für Mechanik⸗Indnstrie. Wege. Köͤhler.

Reservefondskonto.

Ueberschuß pro 1916/17 Aufsichtsrats.

4) Genehmigung eines neuen Interessen⸗ ) Banchen gnage trog⸗ mit der Allge⸗ meinen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Cöln. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Satzungsänderung § 1 Aufnahme der Transport⸗und Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. Cöln, den 10. Mai 1918. Der Vorstand. Robert Gerling.

a. an den Kapitalreservefonds

b. Gewinnanteil des Aufsichtsrats und Vorstands..

c. an die Aktionäare

d. an die Versicherten... .

e. Belohnungen an die Beamten der Gesellschaft

f. Zuweisung an den Beamtenunter⸗ tzungsfonds.

Rücklage für weitere Verstärkung

der Betriebsmittteel

h. Vortrag auf neue Rechnung... 6 911 880

M. Zabel. 1 G 8

143 284 143 385

EAI“

Reiggewinn

Bbel. Sewiun.

Kredit.

2* *2 2. 20 2 .

144 025 7 563

151 589 34 Bernau (Mark), den 31. Dezember 1917.

Vernauer Gasanstalt Act

innahme aus Gas, anderen Lieferungen und Mieten..

Gewinn

An Betriebs, und allge⸗ meine Unkosten Saldo

6)

151 589 151 589

Ges. i Liauidation.

ο% 0 022 2742

g.

8