11“
2* ö“ ““ — 8 8 “ 1“ 1 A“
Geschäfte. St tal: 20 000 ℳ. Ge⸗ sclschaster köre Wechselforderungen gegen und Paffiven und dem Recht, die bis⸗] Theloe befugt, die Gesellschaft allein i treter Kaufmann Carl Min Kbat . 8 Aeren Fenee Friedrich Jolowiag die Sesellschaft in folgender Höhe ein: herige Firma fortmführen, mit Wirkung vertreten und zu zeichnen. 18. 8 f. Pr. sind — 8 vnrsscha 5 2 8 chäftsführer ist: Adolf storben; für ihn wurde der Einsteller nehmer Heinri umer, Velbert. Fronach. Vorstandsmitglieder: Leonhard Fttung. 85 ve, 8 in Berlin⸗Lichterfelbe. Die Gesellschaft ist, Lederfahrskant Hermann Moöblenbeck, vom 1. Mai 1918 an auf den Bankier 8 Seich eübrres, hrh. Fene aen Zement⸗Vertriebs. adiefer, kaufmann, Mannheim. Ge. Peter Fischer in Nuͤrnberg destell. nier Nr. 338 die Firma Bernhard Mockel, Gastwirt in ne Johann Berfin fa J⸗ Ze durch mindestens tung. er Gesellschaftsvertrag am 0 . . . . b
scaft nit ist am 12. April 1918 Die Gefellf t hat löst. Das ber der Fuhrunternehmer Bernhard Herold, Schuhhändler dort. — Das 2 Vorstandsmttglieder; die Zeichnung ge⸗ 25. März 1918 abgeschlossen. Sind Mäülheim⸗Ruhr⸗Speldorf 150 000 ℳ, ditisten in das Geschäft eingetreten sind geborene Albrecht, zu Essen, Rechtsanwalt vom 2. Mai 1918, kündbar ezscafisoegtrag ife scaft hat einen Geschäft nüsche encseczonggena Sepi. Fealpann vctben 1 tatut datiert vom 4. Mai 1918. — schieht in der Weise, daß die Zelchnenden
9. um 31. De. tellt. b 4 t ihre Namens⸗
7 bestellt, so er⸗ Mertgermeister Wilhelm Moͤhlenbeck zu und die nunmebrige Kommanditgesellschaft August Theloe in Essen, Kaufmann Lothar zember 1925 gemäß § 20 des Verk fetoef äftsführer. Die Ge⸗ schafters Benno Eytzt in Nürnbe Unter Nr. 339 die Firma Christian Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namen eüsr di Bacefung durs viügezens nxe Müälbemm⸗Rubr 100 000 ℳ. am 1. Mal 1918 begonnen hat. Die Pro⸗ Vaerft, Essen, Buchhalter Alfred Schnie⸗ Gegenstand des Unternehmens — 5 helena Hb ein Geschäfts⸗ ö der 85 88 der bvewe⸗ Velbert, 68 als deren In⸗ neh eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts unterschrift hinzufügen. Vorstandsmit⸗
Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Diese Forderungen werden jum Nenn⸗ kura der Leonte Israel ist durch Ueber⸗ ring in Essen. von Zement und zjementartigen Bind c bestellt ist, durch diesen, wenn Firma weiterführt. haber der Fabrikant Christian Hogrewe in zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: glieder sind die Herren: Höbhne, Pfuhl, chäftsführer in Gemeinschaft mit einem werte angenommen. sggang des Geschäfts erloschen und ihr von Königliches Amtsgericht Essen. mitteln im Sinne der Bundesratspor⸗ — Feschäftsführer bestellt sind, durch 3) Rudolf Wagner in Nürnberg. Velbert. Der Frau Christian Hogrewe, 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Abendroth, und Schubert in Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Büren, den 4. Mai 1913. 8 8 dem Erwerber wieder Prokara erteilt. Ersen. Enm. — [10706] ordnung vom 19. Juni 1916, des * 6 8e Geschäftsführer vertreten. Der Inhaber Ruͤdolf Wagner ist ge. Christiane geborenen Meyer, ohne Beruf schaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu be⸗ Frankfurt a. D. Die Einsicht der Liste eröffentlicht: Als Einlage auf das Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Düffeldorf. In das Handelzregister ist am 8. Mat deutschen Zementverbandes zu Berlin, uin Ehdesthnachungen der Gesellschaft er⸗ storben. Das Geschäft ist mit Aktiven in Velbert, ist Prokura erteilt. schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu der Genossen ist während der Dienst⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft — liosonn aesesfts Rsescveras 1978 ebene genen 9. Nr. 76, betreffend dessen Genehmigung auch anderer Zement⸗ Bekaun ich den Deutschen Reichsanzeiger. und Passipen auf die Gastwirtswitwe Unter Nr. 340 die Firma Emil Möll⸗ erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. ingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Hüxg; lsregister ist heute ei Eperfeld. [10702] die Füma Fried rupp Aktiengesell⸗ oder zementartiger Bindemittel in Of felgee heim. den 10. Mai 1918. Elisabeth Wagner in Nüraberg überge⸗ ney, Velbert, und als deren Inhaber wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Frankfurt a. O., den 27. April 1918. Robert Beper in Berlin sein Recht auf be “ ae Handelsregister ist hente ein⸗ schaft Essen, Zweigniederlassungen mit 2 und in den angrenzenden, zurzeit 1 Gr. Amtsgericht. Z. 1. gangen, die es unter unveränderter Firma der Fuhrunternehmer Emil Möllney, von ihrer Natur nach 1e 5 Königl. Amtsgericht.
be- nn 1. Frgemelzetn ““ 1) auf Blatt 2244, betr. die Aktien⸗ getgcen vnrer; unter Nr. 332 bei der Sonderfirmen in Magdeburz⸗Buckau, b He⸗. [10749] vW“ Karl Johann Wagner e. Mai 1918 unter Nr. 341 die E1.. bestsmnten Sg-x. g; Eiratre uaug 8
des elrens Epelmetal. Der Wert hier⸗ gesellschaft Erste ei; be Firma Peter Wallbrecher Gesellschaft 85 “ Btie e herzen 8 Stammkapital: 300 000 ℳ. . g. nn2 degregiste A wurde heute in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Firma Fritz Koch, Velbert, und als Geräte und andere Gegenstände des land⸗ in das FrbE; g gh G ür ist auf 10 000 ℳ festaesetzt und wird Erpgentüer⸗reerfän g Ke. I[mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Fßen in * S. RrvrrIbs Worstandd⸗ mehrere Peschäftsführer bestellt, so sind Pemnaen. 4) V. Heupel, Straßvurger Schirm⸗ deren Inhaber der Kohlenhändler und wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Spar⸗ und Darlehné⸗Kasse des Ver⸗ Rnee ibe ui.sos esi iuig. SSaii, zaßgchehw m. eents eemeehcn de dene pechez eüehe VenFezhisrge⸗deßz sine staninus Fen genae . .dca wericaen deeernen bescsncelh, mn LSjcnigite. Sätraetehc, 1ase ”gn eheene. fnejeaazneen da Gerlfenge dehe 182 eaesnenersse wadöe bnetna abzeneder geeischaft erteign Vefen nnchohcf Fefen. mit einem dators ö — E1 vertretungsberechtigt. Geschsftstbhite⸗ pragfestndurch Tod aus der Gelellichaft Zwei niederlassung in Nürnberg. Guftar Albermann, ohne besonderen Beruf in unter deren Firma mindestens von drei 2-., Fene en. nur durch v vgaʒ .“ 2) auf Blatt 8821, betr. die offene ö schaft mit einem Vorstandsmitglied oder S Richard Neuber in Königs. ansgeschieden r 18 böbe öö Vex bert, ish Prorara F Nr. 342 die Verstande cütg eden entfr esihet unden schaft mit beschräukter “ “ für E2-.ee-, ,z9. 2 Handelsgesellschaft Dresdner Fee- ronenberg Carl Becker Gesellschaft asfacn .“ 5 1 Am 6. Mai 1918 bei Nr. 337 — gir⸗ 1 in Vinau und seine minder⸗ Unter dieser Firma betreiben der Firma Hermann Talkenberg, Belbert, öffentlicht. — Die Zeichnung für den 88 nbere Siegfe alveesnaecar ang des ellschaft mit beschränkter Haf⸗ manufactus Grohmann 2 mit beschränkter Haftung in Cronen⸗ 20 6 6c n gt. Betrieb der Hyvothekeaschutzbank für Ostpreußen 5 89 Kinder Ernst Arthur Alexander Gustav Hauenstein und der Werkmeister und als deren Inhaber der Fabrikant Verein geschieht rechtsverbindlich in der Statuts beschlossen und u. a. bestimmt
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Dresden: Prokura ist erteilt N. 888 berg in Liquidation: Die Liquidation Her tnied 5 1 8 aag. enhr ot 8f bs Aktieugesellschaft. — Durch Beschluß sütriges propfe in Binau, vertreten durch Johann Geiger, beide in Nürnberg, da⸗ Hermann Talkenberg, Velbert. Weise, daß mindestens drei Vorstandemit, worden:
Unternehmens: Die Herstellung und der mann Otto Max veeie t resden. und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Hn p h 1s g 380 hiütr c. * schen. der Versammlung der Gründer der Ge⸗ Feiapftezer Generalkonsul August Reiser selbst seit 6. Mai 1918 in offener Handels⸗ Unter Nr. 343 die Firma Johaun glieder zu der Firma des Vereins ihre Die Firma lautet: Spar⸗ und Handel mit Flugzeugteilen aller Art 3) auf Blatt 14 365, betr. . dators sind beendet. 1..“ n we ericht E olchen. fellschaft vom 15. April 1918 sind die 28 Mannheim, Annamarie Elisabethe gesellschaft eine Schrauben⸗ und Maschinen⸗ Vitz, Velbert, und als deren Inhaber Namensunterschrift hinzufügen. — Die Darlehns⸗Kasse des Kaufmänni⸗ Vöee de Geers, die Pathtumg ber Dresduer Speditionskontor 8 e 3) In Abt. B unter Nr. 25 bei der nigliches Amtsgericht Effen. §§ 15, 19, 29, 41 der Satzung geändert — lotte Beatrix Propfe in Binau, ver⸗ sobeit. ur Vertretung der Gesellschaft der Fabrikant Johann Vitz, Velbert. Einsicht der Liste der Genossen ist während schen Vereins von 1858 Ein⸗ onstige Verwertung des von der Gesell⸗ haus Panl Gentzsch in d res j Firma Carl Bauer Gesellschaft mit Frankfurt, Main. [10712] dAm 10. Mai 1918 bei Nr. 26 — 695 durch den Pfleger Hauptmann a. D. sind die beiden Gesellschafter nur gemein⸗ Unter Nr. 344 die Firma Laurenz der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ chaft „Sparvergaser Gesellschaft mit be⸗ Den. Febee Snn Hehe Pau beschränkter Haftung in Cronenberg: Beröffentlichung Königsberg⸗Cranzer Eisenbahnge⸗ Patlob Henze, Mannheim, Siegfried sam berechtigt. Geschäftslekal: Gärtner⸗ Spellerberg, Velbert, und als deren stattet. schränkter Haftpflicht. chränkter Haftung“ zu Berlin unter der 4) auf Blatt 14 366: die Firma Gustav Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ aus dem Handelsregister. sellschaft. — Baurat Max Bernstein ist Foachim Propfe, Btnau, vertreten durch straße 12. Inhaber der Fabrikant Laurenz Speller⸗ Bamberg, 9v I 1918. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung „Westra⸗ betriebenen Handels⸗ guhkopf in Dresden. Der Kaufmann 1.am 0. deig els, ag he 8 ec. B 1412. „Pers“ Pneumatik⸗Ersatz⸗ Su“ e Re⸗ hen Pfleger Keunstygste bap 88 -XS, 8. “ 1 berg. 345 die Firma Friedrich K. Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. EE Z 1““ Hhese Buntas Radkopf is Beesder is Jälis sbrer Dtio Bener und Ganl Baner erle chel iinbessg ünrter Hastung. derg 1 Pe. ist um Muolich der der⸗ Pn, Eeennden, ds Gehheadisd.. a. Latzberlcht — regciewerict, firten n. wenaese. nns. 8is deren Bpe⸗lae. lter 1025099 marburg, Ehe. (10821] Sbeer: Bherir anant Heinrich Brand in nhaber, t 10336, betr. die Firma Franz find zu Liquidatoren bestellt mit der Be⸗ Sitz zu 1— üůt h. errichtete Ge⸗ stands bestellt. — ch von der Vertretung der “ 8 ig Inhaber der Fabrikant Friedrich Oster⸗ hhn in ns. u18n zuser Henossenschastzergjster Ft en
1 20, — 4 u e „ 2 8
chaft ist eine Gesellscaft mit beschränkter zeschfede. Vie Kaufmannswoitwe Marie, Das Handelsgeschäft der jetz in Liaut. Hesellschaftsvertrag ist am 12. April 1918 geikagen worden; “ 7) Band VIO. Z. 186, Firma H. Neu. Werke, Nombach Gesellschaft mit be. vors. Belbert, und als deren Inhaber mit beschränkter Haftpflicht hier am ückecg. nd eoaene Weunossenschaft Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Martha Ill en, geb. Protze, in Dresden dation befindlichen Gesellschaft mit be⸗ festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens 1) auf Blatt 17 060 die Firma Bau herger, Mannheim. Jacob Schmitt, schränkter Haftung, Zweigniederlassung der Fabrikant Peter Mundorf, Velbert. 4. 5. 1918 eingetragen worden: Nach die hra 8 Bafipflicht .ns8 3. März 1918 abgeschlossen. Jeder der ist Inhaberin. 8 schränkter Haftung ist mit Aktiven und ist die Ausbeutung von Patenten und messe Dr. Albert Müller in Leipzig Rannheim, ist als Einzelprokurist bestellt. in “ 9 sethsgen 8 11g,. Unter Nr. 347 die Firma Albent dem Beschlusse der Generalversammlung r 1 Hü n27 eingetragen. Das eiden Geschäftsführer Brand und Kraska Presden, am 11. Mai 1918. Passiven und mit der Firma an die neu sonstigen Schutzrechten auf dem Gebiet der (⸗Connewit, Kochstraße 124). Der 88 3) Band VI O.⸗Z. 187, Firma Lazarus des st e und Schürfeld, Velbert, und als deren In⸗ der Gen schcn vom 26. 3. 1918 bezweckt Stökut nt e. gpr LereScfen eselt. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Königliches Amtsgericht. Abt. III. gründete offene Handelsgesellschaft in Automobil⸗ und Fahrräderbranche, ins⸗ genieur Dr. phil. Albert Siegfried Muler mäher &. Kauffmann, Maunheim. der Vertrieb metolurgischer und chemischer baber der Fabrikant Albert Schürfeld, die Genossenschaft die Förderung des Slazuftaid des Uaernehmens it die vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ A1A4“ irma Carl Bauer übertragen worden. besondere die Ausnützung und Verwertung in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge Facob Schmitt, Mannheim, ist als Einzel⸗ 511- er Art und der Handel mit Velbert. Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Gegen 1 2
en. 8 1 1 ütung 8 . — e der Erwerb und die Beteili⸗ M t . 348 di Förderung des Erwerbes und der Wir
8 zfengiche n “ DPäef Ping 14 367 des ö Fn Fa vbtzesescefr cann 8. hon vb FIerare 8 de Gesell. schäftszweig: Veraustaltung von Baumesses werwisf be O.-Z. 57, Firma R “ ähnlicher Art. Iila . 1ee 8 sgvegen insbesondere 81 ven feseh schaft der Mitglieder der Genossenschaft, 5 8 8 4 “ K. 8295 ist beute die Gesellschaeft Curt Kraufe, Bauer in Cronenberg und als deren schest cina brachten Zebrauchemufterschuß⸗ als Zweig der Leipiger Mustermefen 2 gie in Manuheim. Mannheim, Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. als deren Inhaber der Fabrikant Paul castlichen Einkauf, die Herste nega ger. insbesondere durch den gemeinschaftlichen Tnh deicerns⸗ger. dint, eüschat, Gesenschaft uir beschränkter Haftung persoönlich hastende Gesellschafter die dichte nnd pntfatrechte; Zar, erechung . 1 nn S2a. eeö Geschästafübrer itt der Kaufmann Wülbeim Frestag, Belbert 89 8b“ “ Einkauf, de Herstenung und den Vertzuf
e t 3 . er 8 Düͤ 8 er zum Betriebe de 2, .
1114“
. 1 eaa- heüen . 3 . 6 Lar ur b. vormals einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind lpos, Velbert, und als deren Inhaber 2 *forderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganz⸗ rer niedergelegt. Kaufmann Albert Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1. Juli 1917 begonnen. „in beteiligen oder deren Vertretung zu Leipziger Nachrichten (G Reusch) Mannheim, den 11. Mai 1918. äftsfüb Uans pos, Velbert, un schinen, Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ fertiger Waren sowie der Maschinen
elf in Berlin⸗Halensee ist auf Grund 1918 abgeschlossen und am 8. Mat 1918]/ 5) In Abt. A unter Nr. 3150: die übernehmen. Das Stammkapital beträgt und Edgar Herfurth & Co., beide in Gr. Amtsgericht. Z. 1. mehrere Geschäftsführer en, so die Fabrikanten Hugo und Wilhelm artikel. Der Eeschäftsbetrieb kann auch Feniger nn Sb Hedarfgartikel. Die des § 29 B.⸗G.⸗B. zum einstweiligen geändert 1 “ des, Veter⸗ 11 esen. E 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Leipzig: Die Einlage des Komman⸗ Hünchen. [10754] “ Be chisteägtr: müfgerl- Peat 68 invfübegr, auf Nichtmitglieder ausgedehnt Feee⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗
ZEE 1.s Bei Mn, 1 82 c.Hirnrh ‚un 15,8ert. g ge,⸗ 8 88 588 er Direktor a. D. Otto Tschoepke in Berlin⸗ ditisten ist erhöht worden. Bekanntmachung. Handelsregister. oder eines Geschäftsführers und eines Pro⸗ Velbert, den 8. Mai 1911s. 5F 1 Hermänn dEhig. folgen in der Nordwest⸗ und mittel⸗
fraße . E“ 2e2. “ Curt Edmund Peal Rudolf! 6) In Abt. B unter Nr. 355: die Ge⸗ elprerser Pres ba GeenGeha. eeae. 21. 8 6 Sve; “ vuniten — e1gg., tmach der G Amtsgericht. “ sum cg Breslau. “ e 88 üeprtcäag di an n. 198 tung: Architekt Georg Conrad ist nicht Krause in Blasewitz unter der nicht ein⸗ sellschaft in Firma „Vereinigte Groß⸗ vertrages näher bezeichnete Sachein lage . 1) Werke für Volks, un 88 5 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ weiaa. 10787] enn die 1 2 e:eeciterta seorg Gemeh, ist nüceh venasenen Firen rnst Peteld Nahfe in Vanbelbssirmen in Molker eiprodurten verte e 82 * 1“ 8 Selens. im nerig Tbesbor werkskunst EEö sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am ’ Dortmund. [10811] Deutschen Reschsanzeiger unter der Firma
6 ü . München. 17. Oktober 1917 festgestellt ist, ersolgen. In unser Handelsregister ist eingetragen Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft. Vorstandsmitglieder Proteus Verlag Gesellschaft mit be⸗ Blasewitz betreibt, sowie die Begründung und Fettwaren Gesellschaft mit be⸗ einlage bewertet ift. 2 den. Sitz b 1 worden Fol. 87 bei der Firma C. A. In unser Genossen g 8. Wilbelm Lampe —II“ eehne Heacfalser: Die Fama sn daife wnaf. eaes der adeni8ichen grerus,Cegtsitne nhre erhen 28 . und Bran Lnenr esller fi — nigl. Erclt. Bereeg in Leipzig ist Inhaberin. d Lüstern, Dachauerstr. 25. Gesell⸗ Ramser in Oberhausen und dem Kauf⸗ erloschen. . ei „[in Harburg. Willenserklärungen des Vor⸗
icht mehr Geschäfts „Zeitungsverl Mark. Die Gesellschaft wird auf die Wahrung und Vertretung der Interessen ————— 3 amser 3 in Bäcker⸗Innungsverbandes eingetra . Lchtmege sgschä “ um Dauer von zehn Vehch geschlossen und des Molkereiprodukten⸗ 888 settracn⸗ Frankfurt, Main. 110711] 19⁴) auf Blatt 13 832, betr. die Firm schafter: Johann Eglseer, Kaufmann, und mann Karl Schmitz in Oberhausen ist eae8 . e,r. 1.s es esi . . e stefte ene Genofsenschaft mit beschränkter standes erfolgen durch mindestens wei
1 Rudolph Ebert in Leipzig: Prokurz to Karl Radlspöck, Innenarchitekt, beide tprokura in der Art erteilt, daß ei 8 ¹ „Mittglieder. Die Zeichnung geschieht in 8saZ6DZs2oCsZDůVF [ —%Z“ Vertrags von einem Gesellschafter durch beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind B 1413. Fraukfurter Feilen⸗In⸗ vehe 8.n Blättern 15 671 und 16 946 2) Röntgenstereo⸗Gesellschaft mit Prokuristen die Gesellschaft vertreten und 6 66 r. Sächs Amts ericht. gemeinschaftliche Einkauf und Herstellung der Genossenscha re Na Liste der Ge⸗
1 1 — beschränkter Haftung. Sitz München. die Fi ichnen darf. roßherzog - 9 8 8 Kon⸗ beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge vaner Sfihasmmmse neh, een a; 4“*“ 111““ “ Eöaehne⸗ Hofiung. Ber “ b1n1g—prl sls worne. B-Sneencgcange. chrs. Uieeereves ebredchen Gegiiage JCAAX“ Kriegsausschuß für pflanzliche und sind bestellt die Kaufleute Curt Edmund in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. Hastung und Theodor Winkler, Ge⸗ . 2n fr 1918 abges lossen. Gegenstand nigliches Amtsge e Firma „Märrit 2 8 vrmürter; und deren Abgabe an die gleds. —apburg, den 4. Mai 1918. a een 889 ber v 11. Mai 1918 *Gesellschafter ist b echtigke die Gesellschaft Seee d 8 selschaßtsveri g gh.. beide in Leipzig: Wilhelm Gustar nuich Deutsches Reichspatent geschütztenn, In das Handelsregister wurde heute vurde heute in unserm Handelsregister die Haftsumme je 1000 ℳ für den Ge⸗ Iserlohn. [10822] 8 enwalte Oe ae e seletnn ane Mfchtr⸗ Tömgl⸗ Amtsgerickt. Abt. III. mit einer Frist de⸗ 3 YP 122 3 jederzeit 12. April 1818 teftgestellt. Gegenftund eübher., ist als Geschäftsführer aus⸗ Peutzen v Henesesesdgesw ge eingetragen. e für Einzelfirmen: ein serncgehmas des Unterne bmentd ist ie sc sinehnafn italieder sind In unser Feneffersar eohst ist 8 „ e Hew s er Mhm esce edschsc. 9„2 „ . 9 8 e 8 : 2* veee Cebn gistfabicht “ “ 1Ie; P.üadtgen, 5 Fe;, der. Frcgabe 8 varnn ernegnene ihe, ee Hersenhe ben 8. .2 1. 8,J v,. 8 Eö“ 8 de. Füeme gse eebg cc n en. Heaüilung be T ö1.. 1 Bäckerme ster Otto Vobbe, Vor⸗ Iö Bsieigerogensca 8 ei der Handelsreg . 122 8 ; z 8 „[A. ’. ereoskopische Durchleuchtun 8 b rocknung, Vermahlun 8 3 ęsBeé““ sastöchen Stammkapital; 29,000 1ℳ. Pera detis, Iraßlanamnegpienecnna ge⸗ bnabehdgian pon dserischen und pflanz.] 2) üccerretster Wilhelm Brocmann, vfr derscbrtaner ene en, erlaan Schöneberg sowie Relgtsanwalt 58 ee 82 ES; durch See 8 mehrere Geschäftsführer Maschinen, insbesondere der Foribetrieh Wefccsel., tt 15 917, betr. die Firma esegstglährer S Frgegiesr Fesunhen für die n Korsett⸗ lichen Abfallstoffen und deren Verwertung Geschäftsführer, U eingetragen worden. Das Statut ist am Alfons Kneisch in Berlin⸗Schöneberg G 8 Gesenfchaft mit be. vertreten. Zur Vertretung sind jedesmal der zurzeit Haidestraße 56 zu Frankfurt 6v .““ Venzin. WVer⸗ in Muͤnchen. Geschäftslokal: Kaulbach⸗ sadeüeation. als Futtermittel. 3) Bäckermeister August Adams, stell⸗ 9. April 1918 festgestellt. Gegenstand des
8 8 gü G straße 51 a. 8 r Erreichung dieses Zweckes darf sich vertretender Vorsitzender, : n 29 880cfte übren etiarv. schränkter Datunge, hier, wurde am Keei aesager ö E.rhretngerschteten Feülenhe eren Zür Sachsen in Leipzig: Die Prokura des T. Vaanderungen bet eingetragenen ö F. nchen Fhe⸗ di8 h efce gücdiestt, Fchen edefnfc⸗ PJEEE1 Fütemnebmens Fi. 1) ve, seneiasgsasenche Gesellschaft mit desornkes Haftung: 5-a1a1s nachgetrzgen. Dürch desen, Die Fffentlichen Bekannt⸗ schaft be 8” gleichartige oder ähnliche — Uibolf Peücenec ish erla ern vhn 1) Georg ni rrnenke. Tegernsee Lnfenamn bier. Großhandel in Uhren, “ ö“ fedas e ist am 18. April 1918 “ des bewöesesftgen HeeeSe. 1— eschlu 1 . ’ 3 agen estgestellt. er gemeinschaftliche Verkauf land⸗ 8 8* dens de chchee negha n nn vCare Ee“ Le Sl⸗ bec en, ea n äö 8 w“ berenfen r. H ean S ZEEöö“ —— vichter, üla, bEEö“ e nd Silhenneee,,, gier; Der und die “ ähnlicher Geschäfts⸗ o erearhne unae banecg6 Feraes wirtschaftlicher Ereagriff Vo ftcnde.
etzt: t ektro 2 5 9 . . fehrige In . . etriebe ernehmen. ossenscha ezeichne : w Buernburtg ver et. ezehsstraft 216 fellschaft mit deigränttes Haßtung, Elbersend, den 8. la 1918. deren Jertretung zu ühernehmen. Das Ninvall⸗Maschinenbau⸗Gesenschaft Baͤbette Richter in Tegernsee. v Fremeninhaher in geftoren 186 Gescäft becas Stamulapital hetrgt 50000 ℳ. Pclsandemtalsedeng, und, wenn sie Begiimein Pornen, der daahnstt et eh nbte Sastong? Kechafe genit Fabrikation und Großhandel elektro⸗ scaüstsführer ist der 8 Frfs mit beschränkter Haftung in Leipzig: Jadress Siehern Siß Mänchen. Geitzle, gahrstentenwstme Rier, unter un. Zu Geschäftsführern sind bestell: svom Aufsichtsrat ausgeben, unter Nennung Knop in Refflingsen, der Landwirt Her⸗ Söbefngerect wicht nezr Gescastsfibrgr, cnischerrg 8 karerche veperstahdsdesvesen, Rahg o7o] Leesnnegennthntea. Me bieser den 1es eSZtimmbareten i derch Sösale fäsaoster Hans Rolh autgescheden. verznbentcn Piemm sertgeläher, S. Mhan tugenbein, Kausmann um zesselben ezechnet bom Borstenden deß nans rzsefnnasein Bräpüddssn, de⸗ Frran Helere Schattauer, geh. Radzuweit, Untergehmens ist nunneör: Fabrikation In, das Hanbelsrecistee Abteilung. B als Gesellscofter die im 8 6 des Gesel. dert Sesellschafterotreehe don deüüesühn 1 9. Ausgäufer. Sit Machen. verandeittr Fiema sortaegührt. Das, „ Worms, Aussichtsrats, erfolgen in der vom Zweig⸗ Landwirt Heinrich Linnigmann in Rheinen, n Charlotienburg int munmebr ie cleinigeund Srosbendelelek rosecnischer und ver. me. 528 sst auf Crvnd, Geselchetr; scaftevertroges näher bereichnets Sac, laut otarsataprstokolte von Zinsile, gelt 1. Januar 1918 Kommanditgesell, gjaft ist mit der Firme auf Robert 2) Gerhard Wauer, Kaufmann in Berlin. verband Westfalen des Zentralverbandes der Landwirt iedrich Albrecht in Hennen. Cesccktscbeerit. —. Bei Jt. 19278 “ 8f wlgs Fanähine veitaaz von 22. Aprie 1c1s am 3. Mai enlage gemach, die aui 5h 0 als vehe 1“ 1 Püclarnh dfifaree ntiesele Haueisen, Kaufmann in Göppingen, über⸗ e. ö“ ist am 27. März Hertscher EE . Die Haftsumme benigt. 300, ℳ, 18 ese an Unternehmungen, die solche Fabrikate 9 8 tgsri-⸗ worden. after: artin Aufhäuser, 1 1 gestellt. erausgegebenen e r „ 5 mme der Ge santeile zehn. 1 39 obbetetbn ietscgech nen. herftellen oder pertreiben. Die Prokura (Erankkeceegen bTbböö Henhessies ee en aeefahgs⸗ 9) auf Slatt 6688, batr. die Fige ünchen, biaheriger Alleininhaber. Etn gecgur Firma C. Friedrich Ott, hier: Die Gesellschaft ist auf die Dauer von Westfälische Bäcker⸗ und Conditorzeitung. Hochftgomme der. läuft 88. 8 Sull bis heschränkter Hastung: Kaummann deaheeer;8c güfberdtr erloschen Dem seusschaft sär Mapierindustrie mat be, durch den eichsangeger e. e Rende Moosrainer. Sit De. As Pävel., evis in Neukäur, si fünf Seschäftelahren also bis zum 31. De⸗ Geht deses latt ein oder wird aus 30. Jun; Die von der Genossenschaft 8 run 3 g . 1 Mün
zember 1922, abgeschlossen. andern Gründen die Bekanntmachung in ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Fhge. 1, Kemper ist Einzelprokura erteilt. schränkter Heang Efsen. Gegenstand Frankfurt a. M., den 8. Mai 1918. schaft mit beschränkter Haftung überge⸗ chen. Seit 7. Mai 1918 offene w gt ülnclren Die Dauer der Gesellschaft verlängert demselben unmöglich, so tritt an seine der Firma der Genossen⸗
Amtsgericht Düfseldorf. des Unternehmens ist die Herstellung von Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. angen ist — erloschen. Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Franz Oelen ch stillschweigend steis je um ein Jahr, Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis kenezeichnet von zwei Uorstande it⸗ “ 12 8 ö gericht Düsfeldorf 8 8. Peh uren, der An⸗ und Hagenow, Heckib- 19216] ge 1Sce am 10. Mai 1918. Fchweiber, deeI, bisheriger Allein⸗ für Gesellschaftsfirmen: sich nicht von einem der Gesellschafter nir Vestmmüng eines anderen Blattes. scheft gerbe cha⸗ sind in 8 Wtsaköschtr
ä zum Geschästsfäbrer, beftelt. Gee gn elage. eesste wude 09202 Peperc, amecse vud Nab ofe sebe de Je“*“ . ööE“ Virsemmacher Zur Firma Aceiylenwerk „desperug⸗ sharbfibesn, Hibr gronn aeef demnntsei ve eeic r der eleken bene zaee Sewosfesschefthe teag sa Mrnster (Baehs)
schäftsführer Wenzel Reh ist berechtigt, Nr. 400 einget Betrieb verwandter Geschäfte. Das bei der Firma Frie⸗ 8ö [10740 er. par, s8 Spezialfabrik autogener Schweiß⸗ schäftsjahres die erbindlich für die Geno zu veröffentlichen. Bei Eingehen dieses
8 Venze 8 ngetragenen Firma „Schlösser B. : Mannheim. 5) J. Neub Si reising. ist. 1 bgeben. Die Zeichnung
mit dem Geschäftsführer Pautz oder dem & Feibusch, Gesellschaft mit be. Stammkapital betrͤgt 50000, ℳ. Ge⸗ sn Sen. eingetragen: Die Firmas Zum Handelsregister B. Band 2 81 Mal 1818 vffene tze Fashesel. Apparate und Aulagen, g;ge—g wexdzen gft, sgaft wird durch mindestens uncgsege in per Weise, daß 86 Zeich⸗ Zlattea egfolcn. gie, Peüane ahe es sa Geschäftsführer Diesing die Gesellschaft schränkter Haftung“, hier, am 7. Mai schäftsführer sind Richard Wilhelm Lang⸗ Hagenow i. M., den 17. April 1918. O.⸗Z. 46, Firma Th. Goldschmid ft. Gesellschafter: S Neuburger, mit beschränkter Haftung hier: e z
- . gna n wei Geschäftsführer vertreten. nenden zu der Firma der Genossenschaft Generalversammlung bestimmt ein anderes Panp eeee de nagefhznelce iühes vhlea eneretosch, de, veotate der bef Kegänene, egie nd Fgife sga;, —roßherogichen Natzwenz. REflenesersheh, deehge eriaha⸗ P. seslsescesa eFaagfrRs se. Vetteirgazrsaune ,gn defries⸗Pesesceatangen den, eenscet er En eneadencgicha drrftoers dene Srate casenaltegennn ehdheie
— . in Mannh Adolf Gscheidle, Kaufmanns hier, ist be⸗ 1 nur mit dem Geschäftsführer Wenzel Reb Amtsgericht Düsseldorf. wird, wenn nur ein Geschäftsführer be., Königsberg, Pr. [10730] Sehee der Ftema Th. borger, Siegfried Neuhurger, Kaufleute t folgen im Deutschen Reichsanzeige Die Einsicht der Liste der Genossen ist nung für die Genossenschaft erfolgt durch
n sfing, Emma Nenburger, Kauf⸗ endigt. orms, den 7. Mai 1918. während der Dienststunden des Gerichts zwei Vorstandsmitglieder, und zwar in der vertretungsberechtigt sind. Durch den Be⸗ ssstellt ist, durch diesen, wenn mehrere Handelsregister des Königl. Amts⸗ esellschaft be Freifing, ur Firma Königl. Württ. Hofbank, ar 8 ’ 8 schluß vom 18. Aprll 1918 ist der Ge⸗ Daaseldorf. o7o0n rguge Her e dolenhetenen geschesfse aereaas e, Kaeissteeie. e⸗ Ssechmtt Iöee ATEE““— Gjensgast mie beschränkte; Haftung Seeeeee, bnecice E ETTTTT“ sellschaftsvertrag in den §§ 1 — 10 abge. Unter Nr. 4674 des Handelsregisters A führer bestellt sind, durch mindestens zwei .. ist in Abteilung A am Die Generalversammlung vom 7. Mäͤrz 6) Reinlicht Jädustrie Gesellschaft hier: Dem Hofbankkassier Adolf Krumen⸗ b Königliches Amtsgericht. beifü dag Die Einsichtnahme der Liste ändert worden, auf die hiermit Bezug ge⸗ wurde am 8. Mai 1918 eingetragen die Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 3. Mai 1918 Nr. 2352 Osrdeutsche 1918 hat die Erhöhung des Grundkapitals mit beschränkter Hastung Sitz aker hier ist Gesamtprokura in der Art 1“ 5 Genofse ist während der Dienst⸗ nommen wird; §2 regelt die Vertretungs⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Kro⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku. Holzschuh⸗Industrie Jacoby und um 2 Millionen Mark beschlossen, die München. Die Gesellschafterver amm. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem U frrankfurt, oder. 1108109 fuu bens an estattet befugnis, wie sie dargestellt ist, § 5 die uenwerk Wilhelm Gerling & Co. risten vertreten. Weiter wird noch ver⸗ Flatow. Sitz: Königsberg i. Pr. Erhöhung ist durchgeführt, das Grund⸗ lung vom 18 März 1918 hat dg Er⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ “ 2 In unser Geeeffes cethites⸗ ter ist Iserlohn - 3. Mai 1918. Verteilung des Reingewinns und § 8 die mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Ge⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ Offene Handefogesenschaft begonnen am kapital beträgt jetzt 17 Millionen Mark. höhung des Stammkapitals um 120 000 ℳ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft 1 st heute unter Nr. 52 die Genossenschaft Köni liches Amtsgericht.
Dauer des Vertrags; er ist auf die Zeit sellschafter der am 30. Mai 1916, be⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 1. Mat 1918. Persoönlich haftende Gesell⸗ erner wird bekannt gemacht: Die Er⸗ und die entsprechende Aenderung des befugt ist. Die Prokura des Bankbeamten unter der Firma Haushaltsverein für Heneererecse⸗ bis 1. Juli 1923 geschlossen, doch ist gonnenen Gesellschaft sind die Eheleute] anzeiger. schafter: Kaufmann Jultus Jacoby und höhung um 2 000 000 ℳ erfol t durch Auß⸗ Sesellschaftsvertrags beschlossen Das Hermann Hohl hier ist durch dessen Tod Bambersg Frankfurt an der Oder und Um⸗ Kaiserslautern. [10824] Kessenes zuls; 9 Mülbelm Ferling, “ Königliches Amtsgericht Essen. Kaufmann Arthur Flaiow, beide in Königs⸗ gabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Stammkapital berrägt nunmehr 160 000 ℳ. erloschen. Im Genossenschaftsregister wurde heute gegend, we Sezoffenschaft KS. 8 und Br.veeen „ 8. Ma Wb 1 er. — . Pir dhcr. Rehen nns er en 8 a. ee eeeee ss:iehssschehe. erazarz,. easzenta;-: ogr, dee 2 Br wöesige nach h ani tes erbern esücsem hee Selma Kammer, geborene Lambert, beide, In das Handelsregister ist am 3. Mai Brettschneider. Kaufmann Franz Nelhon Rest mit 425 000 ℳ zum K rs Rinnebach, Direktor in München ro⸗ ter Haftung, Sitz in München, Zweig⸗ tragene Genossen chaft mit be⸗ am 22. März 1918 festgestellt. Die zu Frankenstein: In der Generalbver⸗ in Thorn, sowie der Klara Tonn in 1918 eingetragen zu B Nr. 233, betreffend in Königsberg i. Pr. neuer Inhaber. Der 200 ausgegeben werden. st: Heinrich Fab 295 niederlassung in Stuttgart: Die Prokura schränkter Haftpflicht“ in Burgebrach: Hoͤhe der Haftsumme beträgt 60 ℳ, die sammlung vom 1. April 1918 wurde § 2 Büren, Westr. [10688) Düsseldorf ist Gesamtprokura zu je zweien die Firma H. Vaerst Gesellschaft mit Uebergang der in dem Betriebe des Manuheim den 10. Mai 1918. mit einem Geschäfte Uücher des Kassiers Hans Müller in München ist Dr. Robert Schmidt ist aus dem Feht höchste Anzahl der Geschäftsanteile 10. des Statuts geändert. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung B serteilt. beschränkter Haftung, Essen: Durch Handelsgeschäfts begründeten Forderungen Gr. Amtsgericht. 3. 1. ) Bayerische vplhe., r. Sitz erloschen. stand ausgeschieden und für ihn bestellt Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und
Nr. 4 ist heute bei der Firma „Impe⸗ Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2224] Beschluß der Gesellschafter vom 29. April und Verbindlichkeiten ist bei — 3 Den 6. Mai 1918. Ernst Schmidt in Burgebrach; das be⸗ tliche B ung von Lebens⸗ Darlehenskassengeschäfts zum Zwecke 1) der rator“ Portland⸗Cement⸗ und Kalk⸗ eingetragenen Kommanditgesellschaft in 1918 ist der § 8 des Gesenlschaftsvertrags des Geschäfta 15] 8 Mannheim. 110749) chen. Westere Prokuristen: Dr. phil. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. hinderte Vorstandsmitglied Peter Panzer meinschaftliche Beschaffung sseng
— 9 d Wirt sbedüfrissen im großen und Gewährung von Darlehen an die Genossen werke, Gesellschaft mit beschränkter Firma Ernst Wilhelm Engels & Co., bezüglich der Zeichnung und ferner wie geschlossen. Der Frau Helene Nelhon Zum Handeltsregister B Band III nesgechulte einrich Reischl und .; andrichter Rall. dort ist wieder vertretungsberechtigt und vn. öE Jig. Sn. göohrn ud Fewährung zoe Harehen en e bhezossee Haftung in Büren eingetragen: hier, daß der bisherige Kommandttist folgt geändert: Die Gesellschaft hat einen ged. Wiesenberg, in Königsberg i 1[O.3. 34 de heute eingetragen: Vorstande Gesamtprokura mit einem 1““ daher die Vertretungsbefugnis dessen Stell⸗ die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ betrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter vom ausgeschieden und ein neuer Kommanditist oder mehrere Geschäftsführer Die G p 8 8-9 üft” II1I1“ e band deutscher Gewürz. standemitglied oder einem anderen pelbert, Rheinl. [10784] vertreters Georg Lieberth beendigt. e 9 5 er. die B . 8 —.ggaen Förderung des Sparstuns 22. Februar 1918 ist das Stammkapital eingetreten ist; ssellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ I waa sen 1 Fre Seengan mit beschränktn nnn ber In das Handelsregister sind folgende Bamberg, den 11. Mat 1918. e Sss . 18 ½ Wi isch fte 3) kememnschafflicher inkauf von Ver⸗ um 500 000 ℳ also auf 950 000 ℳ er⸗ bei der A“ Nr. 2326 eingetragenen führer bestellt ist, durch diesen wenn Nr 1225 1 e 8 Mas 1218, S elenhemmen in Maunheim chen, 11. Mai 1918. 3 Firmen eingetragen worden: K. Amtsgericht. “ boßte 1f 3 b . Betrieben 89 die brauchs soffen und Gegenständen des land⸗ boht Fürma Friedrich Wilh. Kmmel; hier, mehrere Geschäftsfühaer besellt sind, durch Versorgungs G. m. P. H. Bie geeg. Arleng. Gegenstand des Uinbernehen . ö“ Am 1. Mai 1918 te, g; 89 81 namberg. — 1108061 Annahme pon Spareinlagen erfolgen. Für wirischaftlichen Betriebs, 4) gemeinschaft⸗
Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ daß der Martha Jürgens, hier, Einzel⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder durch schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ ist: der Fesa⸗ und die Vertellung Be⸗ nberg. 1 [10760]] Firma g August. Im Genossenschastsregister wurde heute die Genossen können auch Rabattverträge licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ macht: prokura erteilt ist; einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit schafterversammlung vom 25. April 1918 wie der Verkauf, die Herstellung ene und andelsregistereinträge. als “ eingetragen die Firma „Parleheuskassen⸗ mit Gewerbetreibendenabgeschlossen werden. nist
Zur Deckung der Einlagen, welche sie bei der A Nr. 4330 eingetragenen einem Prokuristen vertreten, jedoch sind aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer arbeitung von Gewürze 8 S Dauer 6 at⸗Spar⸗ und Vorschuß⸗ Besnt 5 ols unter Nr. 337 die verein Ziegelerden, eingetragene Ge. Die Bekanntmachungen ersolgen unter der aiserslautern, 10. Mai 1918.
n r auf das erhöhte Stammkapital über⸗ Firma Alfred Fester & Co., bier, die Geschäftsführer Witwe Heinri „Stadtre 8 „zunächst fü 3 lockenhof, Gesellschaft mit be⸗ . — . t — Regi 8
as Stammkapital beträgt Geschäftsführer Johann Polster ist ge⸗ und als deren hober der Fuhrunter⸗ picht“. Eitz: Ziegelerden, A.⸗G. standsmitgliedern, in der Frankfurter Oder⸗
ssens erg i. Pr. 1000 ℳ, von denen Ge · Zur Firma Tiefbau⸗ und Eisenbeton⸗ eingetragen sen der Firma „Beleuch⸗ mit beschrän Königl. Aen.eact Dem Arthur Metzen und der Frau Essen, Ruhr. [10704] / Am 4. Mai 1918 bei Nr. 1371 Emilie 1 ;. e. Kurse von ba 5* decbestaführe Vönrsch Febey aebschr .