16“
in⸗Neuhaus 8 Gabriel⸗Bergenthal Aktiengesellschaft. . B. Ausgaben vI. Biasen und 8 ] Umtausch 11110226] 8 — Bilauz am 31. Dezember 1917. d rungsp a 8 8 8 4₰ M““ —767, z von Aktien der Carl Schvening, Akriva. Bilauz ver 31. Dezember 1917. —— — — 1) Rückyersicherungspꝛämten . “ 2 ZI11.“ e ehen, e. eneeeen Berivy vEe bese 24 1 ordentliche außerordent. 31. De⸗ 2) Schäden: 3 . “ 821 167 1 .
Pasfiva “ a. einschl. Schadenermittlungskosten, aus den Vo jahren, abzügl. 1 Fasagtehnnprovlsionen . “ . 637 5 Sgfeo eet eee Immobllien⸗ u. Mobilien⸗ 4 Aetzenkapttalkonto .. 960 000 . des Antells der Rückversicherer: vuutatheäge; ℳ beign 8 828 89 er, vei I111116“ 1043 584 96] Reservefondskonto .. 96 000— 1 E11“ “ . 24 139,86 1“ vsAUsesetee * Kassakonto “ 1 614 Dispositions fondskonto. 278 398,11
— 8 b 2 57 2 Grundbesic... 147 915 —149 100655 3015/65 94 00 Aktlenkapttal 3. ricgesent. v116646““ 28906 4 205b V . Seler. F116““ ..= 1.31998 41 459 84 1Nachdem Cen e Sen chen Falber am, Effettenkonto .. . 197 410 — Kreditoren. .. 2394 79734 an. 4½ 39892 379 Söchas 37 98110 67 000 Gesetzlicher Reserve⸗ Y b. dec. Zh den eünlagacegen. im Rechnungsjahr, abzüglich — 1 Ahtienübertraqungsgebühren . 1“ 285— Werkzeugmaschlnen⸗Fabrik Atelen⸗ Betisebematerialen Betrlebsmtttelersatzkonto . 255 024,17 e . 36 500— 1 499 — b Talonsteuerrücklage 16 000— EE 151X“ „ 805 845,— I Sri. S “ 864 360/16 gefaßten Beschlüsse in das Handeigregifter 1884 21962 “ 1884 219 62 tur gen, Maschinen V “ EE“ 2½ 00002 3) Ueberträge (Reseiven) auf dos nächste Geschäftejahr süt nach nchh ““ — — emgetraaen woeden sind, fordern wir gemäß Sall. Ghewinn⸗ und Verlustkonto. Faben. und Zübehör . 231 015 - 391 768 380 433 366 30 V — 638 605 vardiente Präͤmien, abzügl. des Anteils der Rückoersicherer (Piämien⸗— 8 . [₰ 8305 Absat 3 und § 2²90 ⸗§. g. bie. — “ IIT v 1414“*“ 26 351 82 3 36 36 017 . 89s deltrederefonds 40 000— überträce). 11144“X“X“ 45 Gewinn auz der Feuer ersichꝛrug.. .. .. . 1 595 589,64 durch die Inbaber von Aktien der Carl Auegab 11 A Einnah 6*662,65 I11.““ 5 52 318 52 18 as 81 8 ““ AISSN Forderungen . V gewinn aus der TraasvortversicheeUrung. .. s18448 06 Schoening. G senateßerei und Werk⸗ — E EEG “ 881” Peinwerke b 5 g.e; 8 8 . vie güt chssfonde 92 000 — 5) Verwaltur gskosten, abzüzlich des Anteils der Rückversich rer: “ Gewinn aus der Spi⸗gelglazversicherung .. . 31 05740 3zengmaschinen⸗Fabrik Atriengesen⸗ etbungen.. “] v 5 ö 88 2 A eendes 1 21 a. Provitionen und sonstige Bezüge der Generalagent'n und DC Hewinn aus der Wasserleitungsversiherung ꝓ. 17 71550 12. auf, “ nebst 8eeg. 172 855ʃ14 172 855714 Waren uad Mate⸗ V 11“* d AAAX“ 116e*“* rLeah(a h1 s.1,2 1t r. . L. Mühausen 1. E. den 30. Aprtl 1918. ralien C ““ 183“*“ b. somstige Verwaltungskosten . . . 1. 12, 694,06 244 11650 25277078 cesee Fen W“ Dreyfus⸗Lantz & Ciee Alktien esellschaft Effekten ... 1I1n 2992 898,75]% Bewien⸗ u. Verlust. Steuern und öffentliche Abgaben... — — 218751 vüfällh Verlust aus der Eindruchdlebstahlversichruna . 151 33762 T““ ö 22 sverwalt g.e 8 Kafsa⸗ 1116 - 16 51759]% konto: 1 83‧36. 44“ 806 Mithia Totalgewinn. 2 375 833114 zum 15 Jani 1918 det der Com⸗ ö11ö6ö6ö6 8 1 “ “ 1 v“ 8 Gesamtauegaben.. welcher Fervende ne Auffichtorat und Borstand 8. 8249. und eseen g Phne. Benin. 8 1 nuar 8 1 8 mu Tan amburg oder deren Filialen oder be Buchforderungen 6 8b 1 486 332 ,34 115 518,A434 öäääII. Spiegelglasversicherung. 8 1 sowie zu vertragsmäißigen Gewinnanteilen an b dem Bankhause A. Hirte, Berlin, [11098] 31. März 1918. Bankguthaben 6 1 671 630,31% Gewinn 55. Abschluß. aragn Retrit. ähe Ariigasre ait. *.. . G Heürggrafenstr. Se egn der 9 diesen — Aunäü4A4EEEEEE; 8 aus “ —— — — 8 b. zur2 en 90 ven den Geschätsstunden einzureichen. 8 1917 3 475 045,51 3 590 564/,35 A. Einnahme c. 1) 8 SFetitgtrones und Teuerungszulagen an 1 o er 5 g. 8. 5000,— e, Gundacgtonto “ . 1 188 38 520,80 874 1 53138 — rEE 2 1) Ueberträg . Beamte m 1 ““ Schoening, Eisengteßerei und Werkzeug⸗ Baukonto 1.“ —. 456 186 979 874112¹1 492 348,041 604 400 —7 373 46174491 7373 461,44 1¹) STEEE“ räge) 1 2) zum Beamtenunterftützuagsfonds mit 100 009,— maschinea Fabrik össfhei, enererhenc⸗ Abschreibung .. 1 9123 447 062 35 Gewinp⸗ und Rerlustkauto. Haben. b. Schadenreserve. 1X“ 117 8567. 3) nur Fecee ehet und zu gemeinnützigen 18S Hiftdendenschecnen b 1917/18 ne Maschinen⸗ und Apparatelonto 2 1 8 8 . g Lö;xeg [2) Prämfenei ne abꝛügli Kistornt. “ 37 1650 Zwecken ... ö“ g 8 entfallen nom. ℳ 3000,— neue Aktien Abschrei 29 9. FhrZlu hernaͤpsten und Verschiedenezs.. 829 698,91 Gewinnvortrag am 1. Januar 1917 ⁊ 115 518 84 2) Nedenleifmunmere eee⸗ Pen der, Rigtgfnt Ztte: 116“ 8; 185 8 4) zur Keiegzsteuerrücke ige . g 200 000,— 8 der Gebr. Krüger & Co. Akttengesellschaft Aesch Cdung. . .. 8 22 b11“1“; 1 096 748704 Rohüberschaß. “ 5 169 597 84 4) Erlzs aug Bruchstücen: 5) jur Ahschreibung auf Hauskonto (Breslau) mit 6 000,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ * HS H 4 290 Reiggercn. I1“ ℳ Zinsen. . .. . . . ... . .. 2. für Schäden aus den Vorjahren ..ℳ 1 964,40 6) zur Abschreibung auf Hauskonto (Zerlin) mit 11.000,— 2 135 056,54 nu 1917 ab. Zugana “; 81 304 700 eSennc 2 6X“ 8Sa b. für Schäden aus dem Rechnungejahre. .. . 11 456.,69 13421 d. zum Vortrag auf neue Rechaung mit . .. 277865 Sxhan den etert ve 1“ . — e“ 2 ““ . 8 „ 167 863 8 5 A“ g „ 9 „ 2 „ 8 ügi un Werk; 92 2 . abeen Gewinn aus 1917 3 475 045,51 3 590 564 35 5) Verlust . ““ 2E Vg „Bilanz für ben Sluß des Geschältsjahes 1917. — masch nen⸗Fabrik Alttengesellschaft, welche Elektr. Aalagekonto. 1 11252 20 N5517011 30 I78II85 Gelsamteinnahmen . 965 643 A. Aktiva Se nicht über Aktienbeträge verfügen, welche Abschreibung. 8 562771 10 691
Wir haben vorftebende Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 geprüft und bestätigen 1) vasbes⸗ Anggalhe. Jeütazgabteten der ete eene gamnan 85 218 — 221 H.⸗G.⸗B.) durch, 5 teilbar find, den Umtausch zu er⸗ Bahngleiseanlagckonto 23 5.258 r noch n 111“ “
ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. a. einschl. der ℳ 447,78 betragenden Schadenermittlungekosten, G dirob nict enge 5 7 200 000 möglichen, sind die Umtauschstellen bereit, Abschreibung. .“ 46165 22 620 8 8 onstige n:
Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringer iseres Rev. rsonals vie sden Zu⸗ oder Verkauf der fehlenden oder Kontorutensilienkonto 1 die Prüfunggarbeiten nicht in dem sonft üblichen Umfange 1asn ee seses Ressstenehersonale haben B6 ½ 31298 32 2. Rückstände der Versicherten. überschreßenden Spitzenbetkäge zu ver⸗ eh Abschreibung.. 14176
im A a. gezahlt 11““ . . 2 Aitvh Irgemten: mitteln. 1 8 ZZ1II Berlin, im April 1918. “ “ 11““ 8. zurückgestellt .. ... .. .“ 76 862,25 108 155 h Aestg. bezw. Agenten: Formusare zum Umtausch sind bei den Mobilienkonto.. 1 424,38
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. veͤ-. 1 269 906,75 8 b Abschreibung .. 145/44 — Set ensdeaeek. d. einschl. der ℳ 1749,66 Fangökosten, 8 Fansportversicherung . . . . . . . . . 374 478a1° “ Sqhatt lanenunckäniegalbni⸗ — 18 72015 . Hiermit beingen wir die in der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1918 genehmigte Bilanz zur Ver⸗ im Rechnungsjahr: 5 . 8 Sppiegelglasversicheruugg„ 9 258,83 1 Gebr. Krüger & Co. Akttengesellschaft Abschreibung — 16 738 19 öffentlichung und teilen mit, daß die mit 20 % zur Vertetlung gelangende Dividende sowie der Bonus von ℳ 200,— 2. gezahlt w. .. .. . ℳ 178 144,64 Einbruchdiebstahlversicherunlg. .. 10 971,75 erfolgt nach Fertigstellung bi derselben Austermühlekonto ..... veet ziher. pro Aktie vom 7. Mai 1918 an jahlbar sind. Die Zinsscheine gelangen bei der Deutschen Baur, Filiale in Düssel⸗ ß. zurückgestellt .. . .. — u“ 111 646,— 289 790 Wasserleitungsversicherung 6 751,02 Stell⸗ Fe 5. Fcgetchss dera egetorse “ 13 519/,99 12 865,72 38 vis,eelo eldash für Deutschland in Berlin sowie bei unseren Gesellschaftskassen in Warstein und Herbede 2) veee⸗ N.o da dcsngchs Geschäftsjahr fur noch nicht Sb 8 vlgösen ö Vüsi gerenegentas⸗ 431 082,91 ist. Nach dem 15. Juni 1918 kann Assekuranzk 88 vW Fersetzchaähse 10 1 26 8 ung. verdiente Prämien (Prämtenüberträge) ... 11“X“ 438 88 . q nder eisiche nier⸗ 8 6 8 FC113““ 2 wnr Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Wilh. Dittmann in Witten, Vorsitzender, 3) Abschreibungen af ISwnheehnagnan A1“ 8 rehmungen: G eeait von. een IreCar. Abalkonteoe 630 000— 5— h. Bergenthal in Warstein, stellvertr. Vorsitzender, Walter Bürhaus in Düsseldorf, Paul The Losen in Düsseldorf, Cal 4) Verwaltungskosten: 0611116464A4* maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft, nur Kassakonto. C13““ 8 4 67273 Matlaender in Berlin, Rob. Jurenka in Oberhausen, Walter Neuhaus in Berlin, Carl Conrad in Kyritz. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Generalagenten und KJansportversicherun . . 581 122,75 1 noch bei der Gebr. Keüger & Co. Diw. Debitoren lt. Spenifikation... “ Warstein, den 16. Mat 1918. “ Agenten. 1I11“n Wasserleitungsversicherung “ 1 769,84 Aktiengesellschaft zu Cöpeuick erfolgen. Vorräte lt. Inventur Der Vorstand. Chrapkowski. Becker. b. sonstige Verwaltungskosten .. . . .. . . 13 768,66 1 e, im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie Die tlsen der Carl Schoening, Eisen. Betriebematerialien.. 2188
1 8 8 anteilig auf das laufende Jahr treffken 66 315,15 G Beleuchtug 8 “ 5) Steuern und öffentliche Abgaben —— — 8 r1“ 71 8285,10 3 761 053 Sä erce sa enaeie Sinese gabch Rübensamen . . . . 119—
[11184] (10931] Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesell 6) Gewinn .. I1I “ He 1b 9 In der ordentlichen Generalversamm⸗ Hrehcheng Feaeena Arsenlcha 1“ Gesamtausgaben 965 643 “ “ 64 64307 spätenens Fis zum 21. Angust 1918 Sbsgafag⸗. 2 91116o0 3 lung vom 2. Mat 1918 wurde Herr. Gewiunn⸗ und Verlustrechnuag für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 14“*“ häntalanlagems . 1“ sum Uamtausch bezw. zur Verwertung ein⸗ Zucker “ 1 042 300 55] 1 132 772 24 Generaldirektor Rudolf Nölenburg neu 18 1 bizs 31. Dezember 1917. 11“ IV. Einbruchdiebstahlspersicheruung. 8. Hypotheen.. . 10 307 820,— gereicht worden sind, werden für kraftlos v116“ ——- — Z in unseren Aufsichtsrat gewählt. “ I. Feuerversicherung. 17. Abschluß. “ b. Wertpapiere . ... 9 316 015,— 1 erklärt werden. V 2 875 263 75 Herr Eherhard Freiherr von Boden⸗ — 70. Avschluß. ö“ Dge dae; 8Eer 1 sz ssbgeh HerFeras .⸗4879. 8.. c. Darsehen auf Wertpaplere . .. — Dasselbe gilt, soweit kein Spitzenaus⸗ Paffiva bausen⸗Degener ist durch den Tod aus — — — — A. Eiunahm 11X1“ 93 835 — leich stattgefunden hat, von denzjenigen Aktienkapltalkonto 8 1 1063 500 — unserem Aussichtzrat ausgeschieden. A. Cinnahmen. 3 ) Ueberträge (Resaven) c85 d. hnast.. G e anderweik 8 19 623 835/— Aktien der Carl Schoening, Eisengießerei “ Berlin, den 14. Mai 1918. 1) Portrag aus dem Vorjahre . 8 eerie (Resgven) aus dem Vorjahee:;. . 9 ymdbesitz: und Werkzeugmaschtnen⸗Fabrik Akttenge⸗ d. 666 — “ 6 000 — 1 8 3 1. Pi 6. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . 229 80736 sellsch te eine zum Umtausch in Gebr. Dwidendensteuerkonto 1 — Direction der Disconto⸗ 2 S dns 8 Perlases b. Schadenreseive 1 g . 84 187— Heallan —est-⸗ 1 557 000 845 000 Fecee s e⸗ Axkien erfordertiche Zabi Königl. Zallamt 1, Warhurg . 482 344 55 für noch n erdiente Prämien (Prämienüber⸗ u“ 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 161“ . 454 68741 ““ — V und nicht bis zum 31 Tf uh Dreuß. Central⸗Bodenkredit A.⸗G. . 8 2 1 Gesellschaft. 8188 ...b0 3) Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren). . . . 4 551599 veanr (abgeschrieben) .. n 88g fe r pen 31. 8encht Avalbürgschaft der Deutschen Bank 630 000,— Dr. Salomonsohn. Dr. Russell. ab: Superreserve (siehe Bilanz) 2 500 000,— 2 912 899 4) Verlust . 151 337 62 eastge Aktia.. 3 “ e. eehan e Utung, der Dio. Kreditoren lt. Speiisikation . 529 89504 [113781 b. 1 40 Z64 “ BL 8788 166““ zur Verfügung gestellt worden Feminn 8 u“ 973869 b- Bilanz verx 31. Dezember 1917. 83 Fonds für Gratifikationen: “ . 1“ 24 Nog- 1 Gesamtbetrag. 31 494 531 Die an Stelle der für krafrlos erklärten 2 875 263 Bestand am 31. Dezember 198 =² vzv6 D ‚ . .155 147,10 1 IB. Ausgaben. B. Passiva jalktien der Carl Schoening Eisengießerett Warburg, den 21. Avtil 1918 8 Aktiva. ℳ ℳ Ueberweisung aus dem 1916 er Gewinn 450 000,— 605 147 10 1) Bücnesücherungemamiten . .... . ..122 984 bbhekapktal .. .. Cq P666P1A“ und Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Aktienge⸗ 8, de ick rit b “ Grundst.⸗Kto. 2 076 851,58 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni.. ywx 10 222 881 99 2) Schäden: Ueertaͤige auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des sellschaft auszugebenden neuen Gebr. Krüger 8 Zu kerfabri War urg. zu Straßenregul. 120.— 2 076 971 58 4) Nedenleistungen der Versicherten: Policegebühren.... 72 285 a. einschl. der ℳ 766,58 betragenden Schadenermittlungskosten, . Anteils der Rückversicherer: 1 8 1 & Co. Aktien werden verkauft und der 8 Der Vorstand. 8 Hauskonto: 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus realisierten Wert⸗ aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: ℳ. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 8 FEFSrlös wird abzüglich der entstondenen Rose. Ense. Conradi. b 2 Hausgrundst. 94 143,— papieren 1““ “ 1e z. getahlt uʒw-uwvuͤ „ 28 450,12 der Feuerversichernggg §ͥ 2 964 471,79 Kosten an die Berechtigten ausgezahlt Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Konten Abschreibung 730,38 93 412 6) Sonstige Einnahmen: Kursgewinn auf fremde Valuten .. .. 107 428 8. zurückgestellt 1183“ — 11 180.— 8 der Transportversicheruulg. ö678 842,45 bezw. für diese hinterlegt werden. des Hauptbuchs bescheinigen wir hierdurch. EE— XXXX“X“ — b. einschl. der ℳ 11 537,62 betragenden Schadenermillungslosten, der Spiegelglasversicheruug.. 438 888,88 Cöpenick, im Mai 1918. Warburg, den 24. April 1918. .“ “ Effekten.. 2 450 G Gesamteinnahmen 15 658 25 558 115 im Rechnungsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: “ 6 deer Einbruchdiebstahlversicherung.. 274 176,38 8 Gebr. Krüger & Co. Conr. Giede. H. Görg. L. Winter, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Debltoren. 6 682 “ “ — 11.* gezahlt vv . 145 413,84 der Wasserleitungsversicherung 83 859,98 8 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1918. Inventar B. Ausgabeu. se. zuracgew..ä. 254 101,— 399 514 84 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 1 8 Aktiengesellschaft. — — 2 2
12* 1 — 1) Rückoersicherungsprämt .“ 5 Sr ““ er — Schulbaukautio 29 000 — 688 Ssprämlen . . . . . . . ....... 99 086 u 1 äftsjahr fü 38 Schäden (Schadenreserven): Assekuranzkonto 8 8 1 16 299 Aftirentegkapital. 41970 ²) der ℳ 10 403,77 bet b 8 vehee aeu gesere h 2unh daaachc “ noch mchtg ,171 38 der Feuerversicherung. ... .1 746 212,— Bestand am 31./3. 18 . 12 673 Aktivöypotheken .. 242 440 der 77 betragenden Schadenermittlungskosten, . 1 968 der Transportversicherung... .. 2 112 830,— f111083] Betriebsunkostenkonto... 8 230 7410
1 1 1 Vorjak 3 Ser. 4) Abschreibungen auf Forderungen 1““ Mat 9 flasterkaution “ 4 067 aus den Vorjahren, abzüglich des Antetls der Rückversicherer! ““ 5) Verwal 8 8 ddeer Spiegeiglasversicherung. 1 188 508,25 Bet der am 24. April bezw. 10. Ma Vorral 1t. Invent “ 81 b18 149 222 04 öö“ a. 1916 z. gezahlt . „. ,. . . 588 8857,183 5) ker et acegaten a, Secahas Söbeöee 11“ und 1 ddeer Einbruchdiebstahlversicherunng 265 281,— vor Notar und Zeugen erfolgten Aus⸗ Kohl 5 11 “ 232 667 42 46 962,79 I “ . 213 122,— Agenten. g zuͦg 29 234972 19 der Wasserteitungsversicherunng 39 382,— losung unserer 4 prozentigen Obli⸗ Beleuchtungtkonto v 1 “ b 1 885 V
Verlust in 1917 7 643,17 54 605,96 einschl. der ℳ 78 410,03 ketragenden Schadenermittlungfkosten, 8 b. sonstige Verwaltungskosten 111““ “ „ 23 280,— 58 252 /19 c. anderweit l111““ —e gationen sind folgende Nummern ge⸗ ;. Inven “ 341 1043/45 11616“ FFenrI im Rechnungsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: “ 6) Steuern und öffentliche Abgab 8 1329 avotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende jogen worden: Rͤten sarnenkont —25556 8 Ft⸗n 3,. Srte s . ᷣ¶õaua 1“ . dan Fi ese kntliche Begaben.. 8 kasten auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva “ Serie II = 14 Ziehung: üben samenkonto “ f . 17 685 ,69
8 “ 1““ 2 ““ 8 zurü este 3 2* 11144““ on 9 1 7 2 — 2 2 1 8 4 9 ienh. 186 2 . 8 v “ 5. E11141“X“; .1 533 090,.2— 3 057 567 9 Setze b vgeevgN. bonstige Passiva: 1 “ “ 1842843198231964, 1268 1384 1976 139 G —, — — ö“ 2 090 9098, ³) Ueberträge (Uiesf ven) auf das nächste Geschäftslahr; 8 SeG Gfhahen andere: Versicherung sge 8 7os 568,50 8 1380 1400 1405 1414 1418 1429 1455 ** Vorrat It. Inventur . . . . “ 1 680
Grundstücksamortisattonskto. 199 442 99 a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügli des ““ - 5 Feuerversicherun v . 580—
Rückstellungf⸗Pflasterungen: „b. Bestand des Fonds für Gratifikationen .. . . 263 843 A8. Abschluß. Einbruchdiebstahlversicherung 16 277,17 i rI“ Vorrat lt. Inventur . . . . . .. 6 2 911
— —
1. Januar 3 8 1 . 1907 ugang 8b⸗ liche Ab.. 5 888 schreibungen schrethungen zember 1917
„ „ 0 *ℳ 8
99 55 559
a. vor Gemeindebauten 4) Abschreibungen auf: 5 aictsn hatrchiünd ————;;— 8 b. in das Rechnungsjahr gehörende, in 1918 3 1657 1668 1735 1770 117† J Schnitzeltrocknun iebskont 1 824 53 1 8 1 2 nitzeltrocknungsbetriebskonto. 3 P., .ar a. Immobilien ...... 2 A. Einnahmen. 8b “ verausgabte Beträge. .. 5 128,77 1808 1806 1815 1821 1831 1841 1872 Sentbelirsnungebetrlebskonto “ 1 1183 78
b. vor Privat⸗ b 1111“X“ — 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: 8 “ “ 8 Unterstützungsfe ndg für Neamte der Gesellschaft 1 451 515,49 8 889 1a 196 T 6 88 Sanlagelsfet 1““ 36 225 42 grundstücken 16 204,20 37 399 40 c. Forderungen. 1111A6“ ZI“ 8 ne⸗ nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . büer für freitwillige Leistungen zu Grati⸗ 88 2092 2103 2128 2142 2145 2174 2177 Aknenrübenkonto.. 1116““ 944 233 9 “ 2) Venenst aus Kapitalanlagen: buchmäͤßiger Kunsverluft e Werñ⸗ )) Pesehneenah se abzgalich der Röügornxk . . . . . . ... I. *Kewerte, zoch nict abzehoene Pividender 99988, 2182 2192 3196 2240 2219 2261 2292 Prodtgonskonto. . 138 88953 bätkn “ 45 000 0 7410,— über Effektenk 5 EE1“ 3) Nebenleistungen der Versicherten: Pollcegebühren . . . . . . .. Talonsteuerre serbe CEqqqq“ 2312 2368 2393 = 80 Stück. EEETDTTW11*“n “ 4 367 23 Pa rerternapitat. . .. 80/31115 kosten, abzanlich dea egeservekonto abgeschrieben.) 4) Verlust g. Kriegist 146 184,—] 3 933 655 Serie 111 = 8. Ztetzung. 8 ; 772 928/10 Passiohypothecen. 64 000— 6) “ abzuglich des Antetis der Rückoersicherer: “ XXX“ gülaefondn C114“4“ . 2412 2421 2459 2472 2483 2487 2496 Zuckersteuerkonto . . . . . . . .. .... Erun
2 814 687 75 a. “ 8 sorstige Bezüge der Generalagenten und Gesamteinrahmen 222 32 deiaifefdg, ..
S2en9 un⸗ 8 .öö...14161* 2918 2933 2975 2586 2621 2624 2708 A 114A“*“ “ 861 1 6 8 q1 111Z1I11I11““ 2 “ 8 8 7 275 8 270 2803 2. en⸗ 8 6““ 8 2 8 ewiun. und Werlustkouto. b. sonftige Verwaltungskosten. . . .. . . . . 597 097,— bheweipriee. .. .t.n. . t Bemseuverresevee. 2 500 000— 2868 2885 2928 2010 2987 3078 3079 Zaukont Wißsetihengeg⸗ Debet. ℳ 37) Steuern und öffentliche Abgaben: 1— 2) aen; 1 Reserve für unvorhergesehene Fälle .. . 1 500 000,— 3195 3210 3261 3318 3344 3352 3356 Maschinen⸗ und Apraratekonto Verlustvortrag 46 962 79 a. Steuern “ a. einschl. der ℳ 345,25 betragenden Schadenermittlungskosten, b . Dividendener gänungsreserve ... 700 00— 3407 3418 3424 3435 3442 3552 3557 Fabrstutensillen konto Unkosten und Ortsverwaltung 26 806 40 8 Fͤerh ab......... 182 031,64 aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer; 8 9. Organisationsreserve — 200 000,— 35274 21590 Stach. 3 2 Fleftr. Anlagekonto). 4 92 590,— 6 492 590— Serie 1V = 3. Ziehuna: Bahngleiseanlagekonto
16““ 2 470 85 1 “ a. gezahlt “ f. Effektenkursreserve 1 Prodisionen 2873,82 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ “ 6 B. zuruckgestellt h1“ EEEEEE1I1“ 8 1“ Gewinn “ 2 375 833,14 3602 3643 3644 3670 7788 3890 3985 Kontorutensiltenkonto. 2 2 2 2⁴ 2 8. 2. 2 2 —₰ *
Abschreibung auf Hauskonto. 730,38 löschwesen; b. einschl. der ℳ 2277,37 betragenden Schadene fflanqskosten⸗ 3 8 . — 5 4005 4006 4102 4212 4217 4240 Mobilienkonto — 8 11“ 1 Effekten (Kursverlust) 108— 8. fre⸗ L- n Vorschrift beruhende... 4 80hgs 8 8 Reteingelahr, abzüglich des Anteils der ia. Vorstehender Rech bschluß ist in d 2999 4288 4412 4415 4486 4925 = Fehebennsecencalagekon ““ 3 59 020 97 “ “ 79 95: v *“*”; D e““ “ schnungsabschlu n der Generalversammlun Aktione Stück. b 1“ 1““ . 8
¹ 129 952,24 9) Gewinn... “ 1 1ZIZAeeeeeeeeeeeeb*“” 1 n 1I. Mai 1918 genehmigt worden. 8e Jahre 1915 ist auz Serie Sewiinn. 1 92 386 94
“ LI 1 7 3) Ueberträge (R ; 8 Der Generaldirektor: Max Schwemer. ö rückständig 8 1““ 31 83 Pachten, Mieten ushw. 3 658,511 9. 1 1 Gesamtausgaben. . 115 658 145. ) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftslahr für noch nicht dchlefische [ITTI. empationen ei⸗ 8 1 1 2.574 031 83 Erlöz aus Grundstücksverkäufen 20 743 65 . II. Trausportversicherung. nen eestnten W des Räcver sicheter (Peg. Die fe 9n nn er 8 fr-e. X. Fse wang folgt 1ee. Mückabe mit 105 % Gewinnvortrag aus 1916/17 . ... 18 ö6 13 083,55 EEE“ „2 b89412 65. Abschluß. “ . 4) Abschreibungen auf Forderungen .. ...... en für das Geschäfteiohr 1917 duch Voratitans von 9 d6 1* Uhr er⸗ tür Serie 11 und 111 vom 1. Juit Zuckerkonto.. “ . . .[1371 091 1 1 Vast an 11195 49 943 2 n 8 ern 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversichere: ade wralversammlung genehmigte Divi. hoben werten 1918 ab, für Serie Iy vom 1. Ot⸗ Vorrat lt. Inventu . 12042 300 55 2 413 391775 Verlust aus 1917 7 643,17 54 605 96 1) Ueberträge (Reserven) ö 4 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Iecerase ere und 1hcn 800 — für di⸗ Artee von Bei mehr Lkalg zwei Stück 8e 1g. . ereSs VE“ 1118* 147 896 5 79 952 24 a. für noch nicht verdiente Prämt 1 3 229 158 Agenten 56* 8 18 1500,— ℳ 150,— für die Artie scheinen ist denselben ein nach der Nummern⸗ 3 v. Pacha 8 .““ 2 574 031,/83 Berlin, im Februar 1918. 11“ 1“ ...:[2 192 159200, b. sonstige Berwaltungekosten .. . .. — 1L42*2 88 düe ien geim oshen Aushändiaung fel.et. . . 988: “ nc, d bez Uee⸗ reatav. Warburg, den 24. April 191i. 8
wink 2) Prämt üglich der Ris⸗ . 1 . 2 666 733,84 6) Steuern und öffentliche A 1“ 8 “ 8 8 “ ndensehatentrux. N „daseases⸗hadh e. has g. ..:::1893 ⁄302 eater ”n vhaclce SBocba.. 12938 Hecerahech S gvenene Schlestlee geneezeng deenase. Leldmühgie, Paier. und Zelstaß⸗ Zuckerfabrik Warbur Terrain⸗Aktiengesellschaft. 4) Berlat .. .*. . . een: Je echat — 222 32985 Heiie ne des Bantesgin &, -. a.en Seleehüenor. werke Ahtiengesellschast. Der Vorstand. 6“ I. Köhler “ r. berwallstraße Nr. 20a, Max Schwemer. 110932] —.— Conradi. Rose. Ense.
8— 1
0„ 2. 8 . . .„ „ 2
„ „
C“ 1 V .““ Gesamtausgaben Gesamteinnahmen. “ Fc1“ (Schluͤß auf der folgenden Seite.)