1918 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Waren Einkaufs Verein zu Lauban Aktien Gesellschaft.

Einladung zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am 3. Juni 1918, Abends 8 Uhr, im Saale der Gastwirtschaft „zum Gam⸗ brinus“ zu Lauban.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 2) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilan

3) Bericht des Aufsichtsratz über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Enti⸗ lastung.

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5) Beschlußfassung über Verteilung des Verfügungskontos.

6) Wahl von 2 Mitgfitdern in den Auf⸗ sichtsrat.

7) Beschlußfassung über geschäftliche An⸗ gelegenheiten.

Lauban, den 15. Mai 1918.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Alfred Nitsche. Richard Biesterr, Vorsitzender. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigr, wenn er beim Etntritt ig das Lokal den Besitz einer auf seinen Namen in unser Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweist.

111088]

4 ½ %ige mit 103 % rück-

zahlbare hypothekarisch sicher⸗

gestellte Anleihe vom Jahre 1904

der Norddentschen Sraunbohlen⸗ werze Aktiengesellschaft.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 14. Ver⸗ losung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen aus⸗ gelost worden. Dieselben sind zahlbar vom 1. Oktober a. c. ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, in Frankfüurt a. M. bei den Herren J. Preyfus & Co. und in Braun⸗ schweig bei den Herren M. Gntkind Comp.

Lit. A. Nr. 12 71 96 130 151 154 197 212 213 219 255 265 291 302 338 379 439 454 472 480 544 552 615 680 690 719 771 784 856 879 891 916 937 953 996 1059 1064 1065 1084 1087 1091 1101 1129 1136 1217 1226 1230.

ESt. 47 à 1000 = 47 000.

Lit. . Nr. 1263 1304 1326 1364

1368 1410 1483 1494 1514 1519 1529

Bank.

1541 1557 1570 1619 1631 1679 1686 1763 1804 1840 1847 1854 1876 1882 1946 1961 2043 2066 2097 2129 2170 2226 2231 2235 2246. St. 36 à 500 = 18 000. Zus. 65 000. Rückständig:

verlost per 1. Oktober 1914:

Lit. A Nr. 358 = 1000.

Lit. B Nr. 1538 = 500,

verlost per 1. Oktober 1915:

Lit. A Nr. 344 367 à 1000,

Lit. B Nr. 1550 = 500,

verlost per 1. Oktober 1916:

Lit. A Nr. 357 = 1000,

Lit. B Nr. 1545 = 500,

verlost per 1. Oktober 1917:

Lit. A Nr. 360 362 à 1000,

Lit. B Nr. 1549 = 500.

Hamburg, den 10. Mat 1918.

Commerz⸗ und Disconto⸗

[11403]

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der om Donnerstag, den 6. Juni 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Bankfitma A. Hirte, Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 76, stattfindenden ordent⸗ liche Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr so⸗

wie Bericht des Aufsichtsrats⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Btlanz und Feststellung der Dividende.

3) Erteilung der Entsastung für den

MNorstand und den Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Aenderung des § 17 zweiter Absatz des Gesellschaftsvertrags (feste Ver⸗ gütung für den Aufsichtsra:).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am Dienstag, deu 4 Juni 1918, 1 Uhr Nachmittags, entweder seine Aktien untet, Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Cemmerz. und Discontv⸗Bauk, Berlin W., Charlottenste. 47, bei der Bankfirma A. Hirte, Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 76, bei der Nationalbank für Deutschland, Verlin W., Behren⸗ straße 68/69, binterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist.

Dem Aktionär wird zum Ausweise eine Einzrittskarte ausgehändigt.

Berlin, im Mat 1918.

Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft.

8 Der Borstand. ert. Goldmann.

111178]

8

Nühmaschinenfabrik Karlsruhe, vormals Haid & Neu, Karls- ruhe (gaden).

Bei der beute durch das Großhberzog⸗ liche Notariat II, dahter, vorgenommenen Verlosung unserer Partialobligationen sind nachverzeichnete Nummern zur Räuͤck⸗ zahlung per 1. Oktober 1918 gezogen worden, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört.

Nr. 49 80 84 102 115 144 153 203 233 237 250 257 275 282 289 336 338 72 471 483.

Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Oktober 1918 an

bei der Gefellschaftskasse,

bei dem Bankhause Straus & Co.,

Karlsruhe (Baden), eingelöst. Karlsruhe (Baden), den 13. Mai

Der Vorstand. W. Wagener.

11 Ausgabe neuer Gewinnanteilscheiue. Die Erneuerungsscheine zu unseren Aktten Nr. 1 6000 können zwecks Er⸗ hebung der neuen Bogen vom 21. Mai d. J. ab mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnis eingereicht werden: bei der Deutschen Bauk in Rerlin, Cöln oder Düsseldorf. bei dem A. Schaoffhaufenschen Bankverein A.⸗S. in Cöln, Duis⸗ burg oder Düsseldorf, bei der Direction ber Disconto⸗Be⸗ sellschaft in Berlin, 8 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Tiliale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Duisbura⸗Ruhrorter Bank, Filtale der Essener Creditanstalt A.⸗G. in Duisburg, 8 bei dem Bankhause,. J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln. Duisburg, im Mai 1918.

Deutsche Maschinenfabrik A. G.

[10978] Aktiva.

Passiva.

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto’ 622 780 76 Babnanlagenkonto 29 909 70 Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto 440 784 05 Geräte⸗ und Werkzeugkonto 21 939 44 Mobilienkonto 3 05105 1 118 465— 5 101/71 433 357 82 1 190 700⸗—-

21 938/16

2 707 60 1 572 645,60

4 344 915/89

„„6 9

Kontokorrentkonto. Effektenkonto.. 3 Meckl. Hypoth.⸗ u. Wechsel⸗ bank V. K. K. Vereinsbank in Wismar Inventurvorrätea.

Ausgaben.

Bilauz pro 31. März 1918.

am 31. Mörz 1918.

Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto.. Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto... 266 539 Rübenkonto. EEEEE I1“ Kriegsgewinnsteuerrücklagen⸗

konto 76 000

569 105

656 000 222 473 600 000 100 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

6686 6 6 960

4344 915 89

Einnahmen.

Für Rüben. 1“ diverse Betriebsunkosten Beamten⸗ u. Arbeiter⸗

vers.⸗Konto Landes⸗ und städtische Stcnern Abschreibungen Kriegsgewinnsteuerrück⸗ Iag Bilanzkonto

4061 290 93 1 093 750 93

25 041 81

38 879 65 128 428 08

76 000—- 569 105 43

6 6 6 5

Wismar, den 11. April 1918.

Der Vorstand. E. Bock. C. R. Keding.

Wismar, den 11. April 1918.

1 Akrziva. Bilaug am 31.

Kassenbestand 88— 737/90 orderungen. .5 981 30 Warenbestand 8 . 2 472 56 Schmierölbestand.. 249 40 Bankguthaben. .12 921 58 11— 5 857 46 ühlengebäude 13 268 22 Wohngebäude 7 21369 Grundstücke 12 835 Inventar. 10— Maschinen Geschäfisguthaben. ““

1 501 757 88 76 698,90 Mitgliederbestand am 1. 1. 17: Ausgetreten: 1 Mitglied.

summe weder vermehrt noch vermindert. Herringhausen, den 16, Februar

H. Preckwinkel.

5 992 496 83

Actien⸗Zuckerfabrik Wismar.

50]% 12 892 70]

trug am 31. Dezember 1917 30 000,—.

Für Gewinnvortrag Zucker und Melasse.

1 1 *

Der Aufsichtsrat. A. Brumme.

Die vorstehende Bilanz und dag Gewinn⸗ und Perlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschaͤftsbüchern überein. 8

Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Dezember 1917. Warenschulden... Geschäftsschulden.. Hypothekenschulden . Kapitalschulben. .. Geschäftsguthaben der Genossen

5

8

76 698 90 1 Mitglied.

8

15 Mitglieder. Eingetreten:

Mitaliederbestaund am 31. 12. 17: 15 Mitglieder. Im Laufe des Geschäftsjahres haben sich die Geschäftsguthaben und die Haft⸗

Die Gesamthaftsumme leer Mitglieder be⸗ 1918.

Bezugse⸗, Absatz⸗ und Hafen⸗Genossenschaft Leckermühle, e. G. m. b. H. W. Ostendorff.

J. Wedekind.

7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[11112]

Bei der am 14. April ds. Is voll⸗ jogenen Erneuerungswahl zum Vorstande der badischen Anwalrskommer wurden neu gewählt bezw. wieder gewählt die Rechtsanwälte G. Selb in Mannheim, Fischer in Karlsruhe, Dr. Hachenburg in Mannheim, Dr. Bielefeld in Karlsruhe, Dr. Eduard Dietz in Karlsruhe, Wll⸗ helm Händel in Karlsruhe, Dr. Hermann Rombach in Offenburg, Anton Lindeck in Mannheim, Otio Gutman in Karlsruhe und Fridolin Schleich in Konstanz.

Am 4. ds. Mts. wurde zum Ver⸗ sitzenden Rechtsanwalt Zutt, zu dessen Stellvertreter Rechtsanwalt Kusel, zum Schriftführer Rechtsanwalt Dr. Biele⸗ feld, zum stellvertretenden Schriftführer Rechtsanwalt Fischer, alle in Karléruhe, gewählt.

Karlsruhe, den 8. Mat 1918.

Der Präsident des Gr. Oberlandesgerichts.

[111911 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten München ] und 11 zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Carl Walter Petzl in München wurde beute in die bei den genannten Ge⸗ richten geführten Rechtsanwaltslisten ein⸗ getragen.

München, den 13. Mai 1918.

Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Dürbig. Federkiel.

[11099]

Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Dr. Humser ist in der Liste der bei dem hiesigen Oberlande⸗gericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 10. Mai 1918.

Der Oberlan desgerichtspräsident.

[11147]

Der Rechtsanwalt Friedrich Bara⸗ nowski ist in den Listen der beim Land⸗ gericht und Amtsgericht Königsberg Pr. nessenen Rechtsanwälte gelöscht.

önigsberg, den 10. Mai 1918

Der Landgerichtepraͤsident.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

110219]

Schweizerische Unfall-

versicherungs⸗Aktiengeselschaft in Winterthur.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß §§ 13 und 14 der Statuten zu der Freitag, den 31. Mai 1918, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Winter⸗ thur stattfindenden orbentlichen Ge⸗ neralvbersammfung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden:

1) Bericht und Rechnung über das Ge⸗

schäftsjahr 1917.

2) Bericht der Kontrollstelle, Gutachten des Aufsichtsrats, Abnabme der Rechnung und Dechargeerteilung.

3) Antrag des Aufsichtsrats über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erneuerungswahl des Verwaltungs⸗ komitees.

5) Wahl der Kontrollstelle (3 Revi⸗ soren und 2 Ersatzmänner) für das Jahr 1918.

6) Ermächtigung an den Aussichtsrat, eventl. eire neue Aktieneinzahlung zu beschließen.

Für die Stimmberechtigung sind die

§§ 15 und 16 der Statuten maßgebend.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Vellust⸗ rechnung sowie der Bericht der Kontroll⸗ stelle liegen bei der Direktion zur Ein⸗ sicht auf.

Winterthur, den 15. Mai 1918. Namens bes Aufsichtsrats der Schweizerischen Unsallversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Winterthur

Der Vizepräsident: Ed. Bühler⸗Kofler. Der Protokollführer:

Dr. Hch. Fehlmann.

111135) Kreditkasse für Hausbesitzer

in Kopenhagen.

Am Sonnabend, den 25. Mai, Nachmistags 3 Uhr, wird im Büro der Kreditkasse, Ny Vestergade 12, die jährliche ordentliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung abgehalten:

1) Vorlegung der revidierten Bücher und Abrechnungen für das Jahr 11. März 1917 bis 10. März 1918.

2) Bericht über die Tätigkeit der Kasse im verflossenen Rechnungsjahre.

3) Wahl eines kommitierten Interessenten an Stelle des turnusmäßig Aus⸗ tretenden.

4) Vorschlag betreffs Aenderung der Statgten.

5) Vorschlag betreffs Gehaltzulage.

Eintrittskarten für die stimmberechtigten Interessenten werden bis 18. ds. gegen Vorjeigung eines Verzeichnisses ihrer vor dem 30. Juni 1917 auf den Namen notierten Obligationen in Gemäßheit des § 36 der Statuten im Bülo der Kasse ausgeliefert.

Kopenhagen, den 4. Mai 1918

Der Vorstand.

[10580]

Durch einstimmigen Beschluß der Gesell⸗ schafter ist die Auflösung der Kaunitzer Metallwerke, G. m. v. H., erfolat. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Kaunitz i. W., den 10. Mai 1918. Die Liquidatoren: Schwarze. Brokbals

[10585]

Die Firma Fr. Seybold’s Verlags⸗ buchhondlung G. m. b. H. München wurde durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Amril 1918 in Püdagogischer Ver⸗ lag G. m. b. H. umgeändert. Gleich⸗ zeitig wurde die Auflösung der Firma beschlossen. Gläubiger wollen sich melden bei

Emil Walther, Liquidator,

München, Herzogspitalstraße 1 II.

[105822=2 Bekauntmachung. 3

1) Die unterzeichnete Ascherslebener Bergwerksgesellschaft m. b. H. in Liau, zu Aschersleben ist aufgelöst.

2) Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Aschersleben, den 8. Mai 1918.

Die Liquidatoren der Ascherslebener Bergwerksgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Gustav Hünemörder. Feodor Hillmer.

[9706]

Die Danzig⸗Rückforter Sägewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Danzig⸗Rückfort, sind aufgelöst und in Liquivantion getreten.

„Die Firma ist für die Dauer der Liquidation wie folgt geändert: 8

Holzbearbeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Ltquidatoren anzumelden.

Hoizbearbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Jewelowsti. Wudtke.

wasen Anhallische Astest. & Pachungswerke G. m. b. 1

zu Leopoldshall. Die Gesellschaft ist aufgerött, Gläubiger werden aufgefbeperr. übe Forderungen bei mir anzymelden. Leopoldshall, den 5. Mai 1918. Der Liquidator: Gustav Müller.

[114251 Bekanntmachung. Unser Aufsichtsratsmiiglted Herr Dr. Stroof in Frankfurt c. Main ist wegen seines bohen Alters aus unserem Aaf. sichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 15. Mai 1918. Reh & Co. Asphait⸗Gesellfchaft San Valentino Gesellschast mir beschränkter Haftung.

[10617]

biger der geltend zu machen. Richard Gerlach.

[11161]

als Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer Achill Scheuerle bestellt.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen werden hierdurch Gläubiger der Firma aufgefordert, ihre Forderungen umgehend

einzureichen. Nürnberg, den 11. Mai 1918. Handelsgesellschaft Graf,

in Liquidation.

[10584] Die Firma Theodor Stiegelmeyer

der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1918 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Theodor Stiegelmeyer Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Lionidation.

Der Liquidator. Dr. A. Pape.

[8771] Durch Beschluß der Gesellschafter wurde die Firma Speyer’'s Budapester Gemischtes Theater (Speyer's Budapester Orphenm Gesellschaft) G. m. b. H. in Frankfurt a. Main aufgelöst. Als Liquidaror gebe ich biermit die Auflösung bekannt mit der Aufforderung an die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft, sich zu melden. Nürnberg, den 26. Mai 1913. Der Liquidatoe: Oskar Speyer, Nüenberg, Lunmpoldstr. 3.

111162] Preußische Central⸗

Sodenkredit-Ahtiengesellschaft. Status am 30. April 1918. Aktiva. 351 054,31

I1XAXX“ 6 460 000,—

Wechsel.. Lombardforderungen 4 193 903,97 29 243 459,28

Wertpapierer . Guthaben bei Serrh cen 243 330,61 Hypothekarische Darlehns⸗

forderungen 802 144 067,05 Kommunaldarlehnsforde⸗

rungen 206 778 458,65 Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗

munalobligationenzinsen⸗

konto 3 915 251,25 noch nicht ab⸗

gehoben 2 103 612,25 Grundstückskonto:

Bankgebäude: Unter

den Linden Nr. 48/49 u.

Mittelstraße Nr. 53/54 3 724 000,—

Verschiedene Aktiva. 615 837,11 1055 565 729 98

v 6 5 59

1 811 639,—

Pas A-. Föngezec ten Fer pital 44 400 000,— eeserven (einschl. Reserve⸗ vortra) 22 674 724,03 en eichege 11686“ Zentralpfandbriefe: 8 4 % 508 430 800 3 ½ % 270 504 000 g- einzu⸗ löͤsende, aus⸗ geloste. Kommunalob 316 8. ⁄% noch einzu⸗ mfsqSehaus. geloste. 599 600 Hypotheken⸗ u. Kommunal⸗ darlehnszinsen⸗ und Ver⸗ waltungsgebührenkonto Depositenkonto Lombardforderungen.. Guthaben von Bank⸗ häusern

2 785 800

ationen: 17 025 500 71 794 100

1 053 769,01 1 501 000,—

396 144,85 5 387 618,17

w 055 565 749,9 Berlin, den 30. April 1918.

Die Direktion.

Adolf Reh.

Endesunterfertigter Liquidatoe der Firma Extension G. m. b. H. Frauk⸗ furt a. M. fordert hiermit evtl. Gläu⸗ Firma auf, ihre Ansprüche

Die Firma Alfred Graf, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Nürnberg, beißt jetzt laut Gesellschafterbeschluß und laut Handelsregistereintrag vom 29. April 1918 „Handelsgesellschaft Graf, Ge⸗ sehschaft mit beschränkter Haftung“. Diese Firma ist in Liquidation getreten,

die Nachgenannten an dem bez⸗ Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ neten, am Umfang von einem feststehenden

Gesellschaft mit beschräukter Haftung Der Liquidator: Achill Scheuerle.

Gesellschaft mit beschräakter Hasftung in Haunnover⸗Wülfel ist durch Beschluß

1 936 645,58

7 076 048,34

öʒ“ V 8 E ĩr chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 8 Berlin, Donnerstag, den 16. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eiutragung pp. von Pateutanwälten, 2. Patente 3 Geb 16 vnh 8 lüter Dee Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. tmac⸗ 1. on Patentanmwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 2 8, 8 Ise ges Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint iepsi der Warenzeichenbeilag

8 Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

1 8

für das Deutsche Reich. Ge. 14)

- „ful 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d äglich. a r Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne 1 20 1“ ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

irgelmstraße 32, bezogen werden. —— ee—— 1b 45, 16. F. 40 816. Hans Frey, Waid⸗ 55 , 3. St. 30 461. Robert Wilhelm vorrichtung für Dampfturbinen“, ist durch ü 3 ster e⸗ 2) P atente. mannslust b. Berlin, u. Walther Uhle, Strehlenert, Göteborg, Schweden; Vertr.: vhisgtasstgets haecbkän des ramir harch Wiber in Fenzen ore EHReetster links bezeichnen die Klasse Uhlenhof. Vorrichtung zur Entnahme von C. Fehlert, G. Loubier, E. Meißner u. Patentamts vom 31. Januar 1918 für Ahrensböck, den 6. Mat 1918. cie Alterflr .“ in Sr. Ing. E1“ öö1.“ nichtig erklärt. Großherzogliches Amtsgericht. iner fortlaufenden Reihe, insbesondere für Berlin .61. Verfahren zur Gewin⸗ A S Gruppe. TT1“ SS 8 nung von o dgeh h und un⸗ · Teilweise Nichtigerklärung 85 4 [11214 1 öc, 16. N. 15 396. Dipl.⸗Ing. Bruno organischen Stoffen durch Erhitzen von i 8 ikanntmachung. 2) Anmeldungen. Nadolny, Charlottenburg, Pestalozzistr. 51. Sulfitzelluloseablauggen in Aukoklaven. Das Tele⸗ ⸗Balentiu Scheeck Geseuschaft mit Für die angegebenen Gegenstände haben Kartoffelerntemaschine mit einem oder 31. 3. 17. graphie öö 9 5 ie Pes. 8 beschäatter Hasftung in Liquidation bezeichneten mehreren quer zur Fahrrichtung angeord⸗ 188 Deutsche 163 799 Kl. Zla 11.“ 3 8- 89. Geleeeiicn t en fabri G enekeee ekewei weise für reeeeeeee gs⸗ beendet und die Firma etloschen. 8 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Gehäuse umgebenen Grabrädern. 15. 6. 14. Schwimmkörpern bestehendes Hebe⸗ und Pralils g E 6 11““ Aschaffenburg, den 11. Mai 1918. st einstweilen gegen unbefugte Benutzung 45c, 16. N. 15 774. Dipl.⸗Ing. Bruno Bergungsschiff. Zus. z. Anm. D. 34 021. dung des Reichsgerichts vom 6 März 1918 Königl. Amtsgericht. eschützt. 6 Nadolny, Charlottenburg, Pestalozzistr. 5. 11. 1. 18. surch Abänderung des Anspruchs teil Bamberg. 1110901 a, 18, K. 65 376. Kaestner & Toebel⸗ Kartoffelerntemaschine mit einem oder 68a, 69. M. 62 165. August C. Metel⸗ weise für nichtig erklärt. 8 (ZIim Haadelsregister wurde heute eia⸗ mann, Erfurt. deeeftigan des Lampen⸗ mehreren quer zur Fahrrichtung angeord⸗ mann, Hamburg, Kirchenweg 21. U⸗för⸗ 9 8 8 84 getragen bet der Firma „Franz Vott⸗ schirmes an lyraartigen Gestellen oberhalb neten, am Umfang von einem feststehenden miger fester Türgriff. 30. 11. 17. h. Aufhebung einer Löschung. länder“, offene Handelsgesellschaft in es Lyrabogens; Zus. z. Pat. 303 194. Gehäuse umgebenen Grabrädern; Zus. z. 70d, 10. B. 84 329. Paul Brenner, Die Löschung wird aufgehoben von: Kronach, Zweigniederlassung in Düssel. 6. 1, 18. 18 Anm. N. 15 396. 25. 3. 15. Hamburg, Loogestieg 13. Siegel mit 74c. 291 388. 1 dosf: Stit 1. Januar 1917 Einzelfirma c, 1. Sch. 51 266. Franz Schunert, 46c, 6. H. 73 032. Dr. Franz Heinl, Kern. 1. 8. 17. i. Lös infolge Anstrilis des Gesellschafters büren, Rheinl. Verfahren zum Gewinnen Brünn; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ 71 b, 11. D. 33 858. Alexander Derlich, 1. Lo chungen. Johann Baptist Vostländer, Stadtrats des nach erfolgter Extraktion im Extrak⸗ Anw., Berlin W. 8. Spritzvergaser. Grzendzin, Kr. Kosel O. S. Sohle für a. Infolge Nichtzahlung der und Prioatiers in Kronach; vunmehriger tionsgut verbliebenen Alkohols. 7.4. 17. 25. 10. 17. Oesterreich 22. 9. 15 u. 25. 1. 17. Schuhwerk. 29. 10. 17. Gebühren. Alleininhaber: Melchsor Noitländer, K. 128, 8. C. 25 845. Oskar Fredrick Carl⸗ 46c, 13. B. 76 026. Ettore Bugatti, 75c, 27. F. 42 811. Martin Fickert, la: 271 982 277 180. 2 b: 272 378. Kommer,jenrat ia Kronach; die Gesamt⸗ son, Stockholm; Vertr.: Dr. Georg Win⸗ Molsheim i. Els. Vergaser mit doppelter, Mülheim a. Ruhr. Schreibapparat zur Za: 270 183. 35: 263 448. Ze: 286 119. prokura der Kaufleate Erust Soede und terfeld, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ Regelung des Lufteintrittsquerschnittes. Herstellung von Plakaten. 12. 2. 18. K.h: 267 593. 4c: 250 198 285 429 Mar Keblhof in Kronach bleibt avch für fahren zur Herstellung von Kalkstickstoff. 18. 2. 14. 79 , 19. G. 44 517. Alfred Gärtner, 287 466. 4d: 263 881. 49: 271 937 die Einzelficma bestehen 8 1. 11. 15. Schweden 16. 7. 15. 46r, 14. A. 29 199. Aktiengesellschaft Dresden⸗A., Pöppelmannstr. 5/3. Ver⸗ 276 022. Sa: 261 502. 5 b: 206 630. Bamberg, den 13. Mai 1918. 121, 1. E. 21 823. Hermann Ebel, Han⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden (Schweiz); fahren zur Herstellung einer mit Benzol Sa: 282 451. Sb: 193 721. 10a: K. Aumrtsgerücht. nover, Wedekindplatz 3. Verfahren zur Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ verdünnten Aufstreichmasse für Mundstück⸗ 268 979. 10b: 188 428. 128: 195 124 Verdampfung von Laugen und Sole. 25,.8.16. thal. Anordnung zur Zündmomentverstel⸗ belagbobinen. 16. 10. 16. 1 217 590 287 512. 121: 166 187. 120: 15e, 13. A. 27 346. Adrema Maschinen⸗ lung. 23. 3. 17. SOa, 45. P. 35 354. Porzellanfabrik Ph. 287 797. 13a: 260 516 266 564. 13;: bau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Char⸗ 4 e, 15. V. 13 844. „Vulkan“ Maschinen⸗ Rosenthal & Co. Akt.⸗Ges., Selb 261 879. 158: 177 114. 159: 196 750 betr., ist heute eing tragen worden: lottenburg. Ausrückbares Druckkissen für fabriks⸗A.⸗G., Wien; Vertr.: R. Heering, i. Bayern. Verfahren zur Herstellung von 197 243 205 319. 19a: 257 886 263 778. Der Kaufmann AüFercl Gustav Rätze in Adressiermaschinen. 6. 9. 15. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elektromag⸗ doppelwandigen Gefäßen aus Porzellan 20c: 146 589. 20k: 276 898. 201: Bautzen tt als Inbehe 88 vate A. G. Siemensstadt b. Berlin. Fern⸗ Oesterreich 22. 10. 13. 72 269 845 206 107 211 737 280,045. 21c: in Bartzen in F. brheon 8 Offenhauer, pprecheinrichtung mit zum Schutze gegen 47e, 5. K. 64 379. Curt Knebel, Frei⸗ Sa, 19. G. 44 669. Otto Günster, Dil⸗ 157 525 271 317 272 802. 218: 283 168. Bauben. a. 1. M 1918 Hochspannung zwischen den Fernleitungen berg i. Sa., Silberhofstr. 7. Schmier⸗ lingen⸗Saar, Gasthof zur Hütte. Trocken⸗ le: 275 130. 21f: 280 504. 1g: van gliches Amtsgericht. und dem Fernsprechapparat eingeschaltetem büchse mit Kugelverschluß, Zus. z. Pat. trommel, welche aus mehreren wagerechten, 284 673. 22f: 287 149 295 794. 23f: 1““ Fsoliertransformator. 19. 7. 16. 296 642. 27. 6. 17. ineinanderliegenden Trommelmänteln be⸗ 272 419. 24e: 259 448. 24f: 277 872. Eergen, Bügsn. [11217] A1g, 2. M. 60 713. „Magnet⸗Schultz“ 47e, 21. Q. 1030. Hans Quaas, Maade⸗ steht. 9. 12. 16. 272 b: 276 496. 27c: 271 324. 2728: „In unser Handelsregister ist heute die G. m. b. H., Spezialfabrik für Elektro⸗ burgerstr. 1b, u. Rudolf Jauernig, Mühl⸗ S3a, 42. W. 50 461. Louis E. F. Wach⸗ 273 556. 30b: 263 125. 30d: 257 061 Firma Seßnitzer Raufhaus Inh. magnet⸗Apparate, Memmingen (Schwaben). häuserstr. 2, Erfurt. Vorrichtung zum ter, New York, V. St. A.: Vertr.: E. 260 908 267 708. 30f: 265 918. 3Z1c: Charlolte Sander in Saßnitz auf Flektromagnet für magnetische Aufspann⸗ Schmieren von Lager⸗ und Arbeitsflächen Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Steh⸗ 171 155. 32 : 274 133. 338: 266 041. RNügen und als deren Jahaber Frau zpparate, Mühlenschutz⸗ und Lasthebe⸗ unter Benutzung eines gepreßten Luft⸗ bügel für Taschenuhren. 28. 2. 18. 34c: 260 288. 34: 274 111. 34h: Charlotte Sander geb. Heidemann dort 2ihet. T i 81. galt goter, Berline srres., 24. 9. 11 3a9e 2.ehn 97993. l3haschigenfssrik 282 10. 481: ., g43 T. 01 erg 1s erresen.n, 25 , 1. T. . arl Tober, Berlin⸗ 4 9a, 11. L. 45 725. Leipziger Werkseua⸗ EE 6. Maschinenfabri 6 417. 4a: 264 373 265 074 265 76 Dem Kaufmenn Arthur Sander in Karlshorst. Fadenführer für Flecht⸗ anchil1. 95 1“ dger Weghegg⸗ Augsburg⸗Nürnbera A.⸗G., Nürnberg. 266 220. 40c: 214 963. 42 c: 283 523. maschinen. H. 3. 18. wirn A⸗G. Wahren⸗Leipzig. Anordnung an Schiffhebewerk mit schiefer Ebene. 24.7. 17. 42g: 284 489. 42k: 270 583. 421: 20a, 8. Z. 9997. Dr. Isaac Zwirn, der Schaltvorrichtung von einspindligen S5h, 18. B. 84 305. Jean Bergner, 283 458. 4TCo: 271 550. 43a: 264 314 Herlin⸗Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 66. Revolverdrehbänken. 17. 10. 17. Düsseldorf, Lichtstr. 52. Schwimmerventil 277 346 283 040. 44a: 287 875. 45c: Elastisches Stuungsband zum Abschnüren 4 -a, 27. B. 84 249. Blau & Co. Wien; für Abtrittspülkästen u. dgl. 30. 7. 17. 249 428, 4 Se: 261 309. N RQRqẽRKK Fes. Fischer Chemnit i. Sa., Melanchton⸗ Lnre Berlin Sne, 48, hhünderbohr⸗ Anmeldungen. 4608: 268 343 275 574 276 736. 472b: a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 278 158. 47 f: 271 284 276 373. 47g: Patentsucher zurückgenommen.

Bantzen. N 111216] Auf Blatt 358 des Hand⸗lsregisters, die Firma A. Rüutze & Sohn in Bautzen

shne keramischen

Sannitz ist Prokura ertetlt.

Bergen a. Rützen, den 11. Mai 1918. Könighedes Aresgaericht. Beriin. is [11015] In unser Handelsregister Abteilung B beute eingetrazen worden: Bot Nr. 4042: „Bertiner,/Bumpen fabrik Aktievgesellschaft volm. Mox Brau⸗ denburg“ mit dem Sitze zi Trep on bei Beelin: Prokurist; Kul Eꝛaming in Berltn⸗Treptoww. Derseide ist er⸗ mächtigt, i Gemetnschaft mit einem anderen Prokaristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmiteliege die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 4791: Akriengesex⸗ schaft Herzog, Logetbach, Zweignieder⸗ lassung in ernlin, Zwe gntederlassung der zu Logelbach domiziltereden Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Rltiengelellschaft Hrrzag. Logelbach: Fabrikdtrektor Emel Sichier in Logelbach⸗Winzenbeim ist nicht mehr Vorstanzsmugl er. Bei Nr. 1352: „Chriklicher Zechriftenvere in“ mat dem Sitze ꝛu erling; Tas Vorstande⸗ mitglied Professor Dr. Adolf Lassog in Berlia⸗Feiedenau, Vorsizender des Vor⸗ stand, ist vertorben; zum Vo sitzenden des Vorstands ist ernannt das Vorstands⸗ mitiglien Unterstaatssekretär D. von Cbappuis; Geheimer Odberregi rungsrat Manin Roedenbeck ig Berlin⸗Lichterselt

T g ist no Dum Voritandsmitglied 1

221 789. 21f: 290 484. 4729: 212 316. ist voch zum Bortt veug9e Sferremmn nische Plaatagengefenschaft in Liqu mit dem Sitze zu Berlin: Die Liqut dation ist als beendigt angemeldet; di Firma ist gelöscht. Bei Nr. 982

straße 19. Leibbinde. 5. 10. 16. Wer sh 5 ; 7. 17 zie, 8 H. 16 29. Paul Oblendorf .“ S81 12. 471: 25007 278 334. 489: Gerlin⸗Weißensee, Charlottenburgerstr. 3. ½☚t4½ 44 bS 49 753 20 88 338. —. 44 853. Feldflaschengerüst. 181 425 267 017. 49a: 274 187. 49b: In wagerechten Führungen verschiebbarer Svcgstcbh 6 Rils 3 geszerar aheder 8— 18, 11“ 268 431. 49i: 184 014 210 529. 50b: Hakenhalter für Gardinenstangen. 10. 1’ö S EE“ Os. 46b. H. 69 265. Vorrichtung zur Rege⸗ 264 845 287 485. 508: 261 944. Fla: d.Zö. sowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Zwei⸗ lung des Einblasedruckes bei Verbren⸗ E“ 1 sden, B . 74. h⸗ 15,1.—6 8 1 1 c8 h s eine ssel⸗ 185 343 233 257 2 . 5 Ile: 270 290. g icher ich⸗ jeiliges Bohrfutter. 12. 6. 17. nungskraftmaschinen mittels eines Drossel 529: 257457. 531: 267 381 269 290.

kung für Warmwasserheizanlagen, Zus. z. s 31 Anm. Sch. 42 473. 12. 9. 13. 4a, 52. D. 33 499. Martha Dittes, 032. Windlade für Orgeln 54 b: 278 691. 57a: 263 037. 5765:

3 Töln⸗ geb. Klopfer, Berlin, Seestr. 96. Fräs⸗ 51 88 ET“ an seiner Kopffläche 16,1 Schlitz und ähnlichen Werkstücken, mit selbst⸗ S8c. Sch. 51 265. Verfahren und Vor⸗ 61a: 276 872. 659: 26541 218. 65 b: 28e, 1. K 830. Otto Krauß Zirn⸗ tätigem Vorschub des Werktisches, vorzugs⸗ vich ung zum Ke ez i und Rollieren 280 212 65c: 280 728 65f: 198 419. sammengesetzte Streben. 12. 2. 17 5Ta, 38. F. 41 824. The Singer Manu⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 685: 280 858. 688: 128 151 272 681. 38h, 2. M. 59 862 Basilius Malen⸗ facturing Companv, Elizabeth, New Jer⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ 70d: 280 487. 71c: 259 616 280 307. kovic Neulengbach Niederösterr.; Vertr.: sey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. gende Anmeldungen als zurückgenommen. 2a: 275 280. 75 c: 261 182 257 369 C. Gronert u. W Zimmermann Pat.⸗ W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ 38a. H. 72 691. Brennholzsägemaschine. 284 832 755: 278 084. 76e: 244 031. Anwälte, Berlin SW. 61 Holzkonser⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Zierfadenvor⸗ 17. 12. 17. 768: 264 891. 79 ½: 279 621. 80a: vierungsmittel. 11. 7, 16. leger für Nähmaschinen. 18. 4. 17. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 284 723. S-a: 211 913. SIe: 239 940 Berlin Lausitzerstr. 12 Verfahren zur 52a, 38. U. 6091. Union Special Ma⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 276 474. 8Sa: 279 855 283 325. S8b: Herstellung plastischer Massen aus Federn. chine Companv, Chicago, V. St. A.; Schutzes gelten als nicht eingetreten. 287457. Ih 18 Se e.gHwflt⸗ ö“ ö“ ec. Versagungen. b. Infolge Verzichts. a, 40 2124 52 Si ng. G. Welhe, Ir. D. Well, . 8 8 .90970 55 PH 8 2 : n Uüeene. aus PeWe Fioz M Wirkz. Frankfur! a. e E“ 287661 6 42. 189095 218 1. 1 2 5 1Se . * 8 In⸗ K. . 68. eichs 1 Tag 2 4 b . 7 8 ehede, Engis b. Lüttich; Vertr.: Dr. Mar Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin e1114“

[11189]

1164“*“

Spannagel, Mannheim⸗Rheinau, Mül⸗ Nähmaschine zur Verbindung zweier stumpf . L 1 57 b: 304 793. 78e: 284 457. semecst. 16. SJin destillationsofen mit 1“ gestoßener Stoffkanten. Hett es⸗ 8 Bertin, den 6⸗ Wea 1918. en Retorten. 25 1b „S. 16. 1 .“M 8 aiserliche atentamt.

42 hge;ens. 52 a, 45 2. 1 ial treten. 2m; 1“ 2. sihr giscanagtal⸗ Phece e ren s, Cätease A 23 b. M. 57 800. Treiberwelle für Tüll⸗ 1 Derendors eestschnensezrfi Ne sedeasf Wertt.. Wat Anwälte Ir. e Wirth, und ähnliche Stühle. 6. 7. 16. Frievrich ilhelm⸗Lebens. Verstche⸗ .e se a zage. Iecgeit gertg Khav , 1enverengen nder Peeson 4) Handelgregister. Sirhaeeeer üe Sf, 21. H. 73 42 inen⸗ . Wirth, Fra ga. M., u. 8 SI 8 fabrik A.G. 8EIEöö Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. des Inhabers. ) Ha 2 regis er. E““ st: Völkner in sichtung zum selbsttätigen Verschließen des Vorrichtung an Nähmaschinen zur Ueber⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden achen. [11213]]1 6 8 enschöft 1 ense Lelauee de⸗ selbsttätigen Wagen. 29.12.17. 68 üine gegehe ivander Foßenee sind nunmehr die nachbenannten In das Handelsreaister wurde heute ber 1“ ööö

. 13. A. 28 450. Apparatebau Ge⸗ Kanten, verbindenden Nah e Personen. 88 der K ditsesellscheft „Rheirische ft. Z“ 8 1b sellschaft m. 5. H Se G 8 Sti ih 12. 8. 15 1. 266 116, 282 405 Rh West⸗ ommanditgoese 8 rz Rhe ste lloertreteaden, die Gesellschaft zu ver⸗ Uschaft m. b. H., He w windig⸗ Stichreihe. 12. 8. 15. 1 Sa. 282 405. einisch⸗West 1 2 assbee ese veraneser sir Luftsreuge zsc Viüste⸗ 11A4““ fälssche. Schachtbau⸗Akt.⸗Gef., Essen L“ 120 889: Beamneen. Lanchtung. 23. 8. 16. ine Companv, Shicago, Il, . St. 7.; g. d. Ruhr. 8 ng vorn udels 8 gan, göcs. 18 599. Adolf Jakob, Weißen⸗ Veris.: 1“ 1“ 89 „Sirceean gon E 2SeenRee sihger e zuf Ftentlgh heret Pfeifen Erneihe 8 1D8 v., R. Koehnhorn, 22n. 897 11. Vereinigte Bornkessel⸗ offene Handelsgesellschaft umge brg mit vi. Ghaslotren⸗ 1abe 19. G. 46267, Christian Groß, Berlin, Sw. 68. Mehrteiliger Stoff. werte m. b. H⸗ Berlin. tt. Aachen, den 11. Mai 1918. gercsn nla H. . .s orrichtun Pfeifendeckel. decken von Nähten. 17. 11. 14. V. St. bank, Mannheim. vattasish i⸗. . nat. 18 2. 18, g am Pfeifendeckel. Almerike 51. 1 14. 1 e. Aenderungen in der Person Ahrensböck. [110131 g e- 6.ö vertreten. benb, 16. R. 44 904. G. Roth, Lichten⸗ 54f. W. 50485. Mathias Würth, e⸗ g In das hiesige Handelsregister B ist Knak

1eng. Erm. Pyrophorfeuerzeug mit Zigar⸗ Stuttgart Böheimstr. 87, u. Kurt Roman des Vertreters. heute zu der Firma Ahrensb öcker enigl. meer Herlin⸗Mitte.

8 schneider. 8.81. Müller, Untertürkheim. Verfahren zur 420. 285 921. Der bisherige Vertreter Amts⸗Spar⸗ & Leihkasse in Ahreus⸗ S. 8 Bcn18. Igls 537. Erhard Junghans, EE“ P; hat die Vollmacht niedergelegt. öö““ eee S vrnat. 11

1 . Ziga 11. H. 7 Kolomann Helle⸗ 2 1,111 : 2 - . weleregister Ak ug

1 8h. 8 1 G 1ö1I1” Fralü peft Vertr.: Dr. Döllner, 8 Nichtigkeitserklärung. L. Andresen, H. Rüder und H. Kraus⸗ einaetraaen wo den: Ne. 15 402. Film lin ,31. P. 35 525. Emil Prietzel, Ber⸗ Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ Das dem Herrn Karl Imfeld in Berlin⸗ haor. GBesellschaft Nemo mit be jchräukter 22“ Danzigerstr. 1 Taschenfeuerzeug. lin SW. 61. Uebersichtstafel für gehäufte Baumschusenweg, jetzt in München, ge⸗ Neu sind: Hufner Hermann Hastung Sit Berlin. Mülm vs. orf. 17. ¹—Sportwetten. 17. 7. 16. dörige Patent 251 699, betreffend „Anlaß⸗ Stölting in Tantenrade, Hafner Pete; Gegenstaend dez Unteenehmens: Die