S
8 ₰ 1
8 88
6 Komttate (K.) Stuhlrich erhezirke —8 9 Munizipalstaͤdte (M.)
Höfe
82
Nr. des Sperrgediets
Höfe Gemeinden Gemeinden
Gemeinden
G
brauches von Kohle am 15. Juli in Kraft treten zu lassen. Als die]/ V von Noeur wurden von den Deutschen mit schwerem Kaliber; 8 BVBerkehrswesen. D t R 8 d 89 1
Schweiz eine solche Heftcmman vorschlug, ging sie von der beschossen. Brände und Explosionen wurden beobachtet. Infolge der bis in die n 8 zu ben en ei anzeiger un vnig 1 reu 1
Voraussetzung aus, daß sie in der Lage sei, sich die Einfuhr Das in den Morgenstunden dif den deutschen Stellungen änderungen kann die neuc Ausgabe des Rei an “
französischer :hs zu sichern, wenn für den Fall der effek⸗ westlich des Don noch lebhafte feindliche Feuer flaute tagsüber buchs erst nach dem Pfingstsest erscheinen. 9 8986·&
Einschränkun es Verbrauches deutscher Kohle eintreten. nordwestlich Montdidier und der anschließenden Südfront “ — — Aus einer Mitteilung der französischen Botschaft, die am stellenweise eine Steigerung. Ein eigenes Unternehmen südlich 8 ebot anders gemeint war. Es sollte nur dann Gültig⸗ folgender starker feindlicher Erkundungsvorstoß wurde im Nah⸗ Fheater und Mufik. 1 Schulte führt in ihrer Maiausstellun Maul⸗ Rotlauf 8 1.“ Maul- Eehe Rotlauf eit haben, wenn auf keinen Fall neue Verbrauchseinschrän⸗ kampf unter hohen Föhabgerüästen zurückgeworfen. Morgen, Sonnabend, wird im Köͤniglichen Opern ot Kunschan lünsghealien vor, die von der deenntes 8 2 (Schweine der Königreiche und 82 1.““
üud Lände seuche) weine schränkungen sollten also auch dann ausgeschlossen sein, wenn des Vyverbaches wieder angegriffen. Ihre vorgehende In⸗ Im Königlichen Schauspielhause gebt stanen hellen Farben floit gemalt, und geben secch und Länder seuche keuche) Sch beispielsweise die Zufuhr französischer Kohle eine gewisse Menge fanterie erlitt in unserem Feuer schwere Verluste und verstrickte spiel Meine Frau, die Hofschauspielerin“ 1. der orgen das Lust. mcheden flüchtigen Eindruck der ä⸗ßeren Erscheinung freffend Zahl der verseuchten “ Zahl der verseuchten . 1 8 z schü 1 1 lix Borchardt geht in seinen Landschaften 8
die Lage vor Unterzeichnung des Abkommens klären zu sollen, gelände an den Hängen der Höhe 44. In unerschütterlicher Der Berliner Tonkünstlerverein (E. B.) hat Peht Une 8 vaihanasch aiersa His te Wickandn geth 18 senn dor heen zemütate et) 8
ihrer Regierung nicht nur die vollständige Einstellun ihrer Kohlen⸗ ünt erreichte Linie ist in unserem Besitz. Dem Feind hat veröffentlicht. Aus dem Berscht geht hervor, daß der einen bunten und fröhlichen Eindruck, und die geschickte bʒ
9
eueste Zeit vorgenommenen Fo tiven Einfuhr solcher keine neuen Bestimmungen über die ab und erfuhr erst am Nachmittage und Abends auf der Front .— — 2—2 u — — Aus ein eim eaf geht Penoch hervor, daß das An⸗ Rollot brachte Gefangene ein. Ein am Rife Tenls Rana⸗ . e 5 S b ar 8- ’ kungen für deutsche Kohle vorgesehen würden. Solche Be⸗ Auch am 15. früh haben die Franzosen in der Gegend Die Fledermaus“ aufgeführt. banse b Aünftkers nicht obweichen. Sie sind recht wirkungevoll her⸗ —— nicht erreichte. Unter diesen Umständen glaubte der Bundesrat, sich in dem völlig zerrissenen und verschlammten Trichter⸗ setzung in Szene. hüene⸗ 1“ um so mehr, als andernfalls die französische Botschaft im Auftrag Haltung haben unsere Truppen den Angriff abgeschlagen. Die von dem Schriftführer Rich. J. Eichberg verfaßien Jahreshericht h . Hee en aas bölrhen Efebereesemegtt arcane “ 8
zufuhr, sondern auch weitere Maßregeln in Aussicht gestellt hat. seine verlustreiche Unternehmung also auch diesmal keinen Er⸗ Durchführung seiner künstlerischen Ziele wie 8 se Gemälde Könners verleugnet sich vie. Wer vor dieser
Wie „Wolfss Telegraphenbüro“ hierzu mitteilt, war in folg gebracht, wohl aber neue große Opfer an Menschenleben gebenden Kriegsjahren im Hinblick 88 eine ö Fanber 9₰ aufdringlichen Malerei Sehnsucht nach stilleren 2 dem vom schweizerischen Bundesrat einstimmig genehmigten gekostet. fürsorgetätigkeit wesentlich zurückstellen mußte. Es fanden ein Vös. hhant Reizen empfindet, kann dieses Verlangen nach Ruhe, Vertrag den durch die französische Kohlenofferte seres ver⸗ 8 tragsabend, acht Schülervortragsabende und eine Schuleraufführung veieeit und Frieden vor den Bildern Paul Webhers stillen. 4 Mähren ursachten Schwierigkeiten in der Weise Rechnung getragen, statt. Die Ersvaniffe wurden an die Kriegshilfskasse abgegeßen de Gelächtnizausftellung enthaͤlt ver allem Landschaften, die Schlesien
t SS „— artier, 17. Mai. T. B.) die durch Ueberweisung von Barmitteln der wirr 2 des Empfindens, in der sauberen Sachlichkeit daß deutscherseits auf die Kohlenverwendungskontrolle so⸗ Großes Hauptquartier, 17. Mai. (W. T. B brauptsächlich innerhalb des Wereda artenhen der üehacen gücen, Na ve Fantbest 8 in der Eezrlichkeit der Zeichsann eit 1 Galizlen
lange verzichtet wurde, als Frankreich seine Zusage auch 1 3 8 nö z 1 1 5 2 5 nur annäͤhernd in demselben Verhältmis erfahun würde L Kriegsschauplatz . 8 esnafuc rg Feine verch Aaschaffungen und Schenkungen wiederun linmungsvolle, Werke von Buchhol; erinnern. Was für ein 3
b De Ein feindlicher Monitor beschoß Ostende und fügte der rhe vergrößerte usik⸗Volksbibliothek hat der Verei volles Bild ist das Waldinnere von Fontainebleau mit dem wie Deutschland. Auf das plötzliche Dazwischentreten des Bevölkerung erhebliche Verluste zu ig den Dienst der Städte Berlin und Charlottenbura gestellt. Ien ndernegeün der schwebenden Zweige, mit dem milden Weben des foanzösischen Geschäftsträgers hin ist in letzter Stunde das A EI keit in Inanspruchnahme war trotz des Krieges groß. Der Verein, de Ihre 19 8 Dämmerung und den vielfach abgestuften Tönen des schon genehmigte Abkommen zurückgezogen worden. Die franzö⸗ An den Kampffronten war die Feuertätigkeit nur in Kranken⸗, eine Unterstützungs⸗ und Darlehnskasse sowse eirn eine tchtes in 9 Auch die Hutlattichstudie itt eine ernste, ganz aus⸗ sische Regierung hat der Schweiz die Forderung gestellt, den wenigen Abschnitten gesteigert. Nege 1ö“ hielt validenkasse angegliedert, sad, stebt senn Anaee Jahren unker de. ühenertee tung Diee Beit sst sicher außt afhe fern, wo Vertrag nicht zu unterzeichnen, wirigensalle das Kohlenangebot . 88 ö EEö“ Forsshe beebe c dan cber Leitung des Königlichen Musikdirektors Adolf Göttmann. 8 ee günnchichen. fs btacen Bukowing⸗ St. Barcz, Cfurg6, Ka.
fä F. 58 örsichkett des Gefühls, das in ihnen steckt, wieder t w“ veu8 vesfanth werden würde. Für diesen Fall hat der französische eigenen Unternehmungen südlich von Arras machten wir böeich geg cge schäen wird. Ob freilich eine 3 it posvar, Nagvatéd, Sziget⸗ “ der Schmeh. den ö 8. der Gefangene. Mannigfaltiges. Fenein ne die an den 1beatzalischen Landichaften des versorbenen d. Ungarn 1 väͤr, Kaposvar.. Fegen P ö frun gfschehe ghente eng acnssbenes An der übrigen Front nichts von Bedeutung. 8 1 außerordentliche Abgeordnetentag des Deutschen ebr ich von Sche ü i Seeeeeeoise erehs 89 . K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau K. Sebehen M. Statmr. Wirtschaftskrieges hat sich die Schweiz eine Ueberlegungs⸗ 1 dera⸗Jba ent n dengfan keia ns 1 weser⸗ 2 8 1 duntle Parke2., wo Nvmvhen aus dem . dfaeh: 5 nburg (Alfé- 1 öö. frist bis zum 22. Mai erbeten. Damit ist vom gestrigen Tage Gest den 18 feindliche Fl d Berlin statt und wird sich mit der wichtigen d 8 nhause in Ee eccen e weiße Schwäne in den schweigenden vZö“ (Alse⸗- K. an der vertragslose Zustand zwischen Deutschland und der Fassekballon abgesch ö der Krtegefürsorge ins hangeeg mit der Gintichluner 8 eres Gewäfsers nill ihre Kreise ziehen. Die 88 0n Borosjenz, Elek, * F. “ für dessen Folgen Deutschland die Ver⸗ rang seinen 22., Leutnant Windisch seinen 21. Luftsieg. Kürnarerste degoöeneralfldenarscolh nne tee beb es⸗ und des gmtch Wicrosxhte 8 888 g en6; Masvarpoesks, St. Buziäsfürdö, Központ, 3 Dänemark. Der Erste Generalquartiermeister. danks befassen, der für alle diejenigen Kein ieihchaez ohrnne bi. 8 aus sich selbst heraus neue und eigenartige Farb enklänge zu St. Crnee. dazharia. M 111“ Im Staatsrat vom 22. November 1917 erklärte der Lubed geßf 1 aug 3 . eeß e 8 8e tnsolge 2 tere Krantzei 1” 1e 11“” Pene- Nagphalmégy, St. Cfak, Detta, Weiß⸗
22. 1 8 anderer Ursache na em hedu ; . 1 1 8 8 “ . 8 K-
König, man sei dänischerseits bereit zu gemeinsamen Verhand- 8 wird der Bericht über die Bundestätigkat währeng deh he ertalertboll gemalt vnd in schweren, duntlen Tönen gehalten K. Arve- Liptau (Lipts) dee Teteeena 9n⸗ lungen über das gesamte dänisch⸗isländische Verhältnis. 1 Stellungnahme zu verschiedenen neugegründeten Kriegsteilnehmer⸗ b. Um das bewegte Berl'ner Leben einzufangen, ist seine vA1““ secz), Stadt Fehortem⸗ Diesem Gedanken schlossen sich nunmehr die Isländer an, indem Desterreichisch⸗ungarischer Bericht. verbänden und die Frage der Organisationsvereinheitlichung des n zn sösterenh, 8 hütlten neesngen sbhm 1 n⸗ 8 St. Bäcsalmaͤs, Baja, plom, M. Versecz.... sie den Wunsch nach Aufnahme der Verhandlungen aussprachen. Wien, 16. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Kriegervereinswesens bespochen weden. 1 Früla —— “ vG Eiad uch Seholha⸗ Ffans Feanßor. 1“
Zwecks Stellungnahme zur Frage derartiger Verhandlungen ver⸗ Zwischen der Brenta und der Piave wurden mehrere “ ehzt der kleine Saal, der mit stimmungsvollen kleinen 11 M. Lacharkanisga 8 ATborenburg, (Torda⸗
sammelten sich gestern, wie „Ritzaus Büro“ meldet, die Erkundungsvorstöße der Italiener ab 8 eeen; Aranpoo)) . 8 . 8 geschlagen. Auf der Tagesordnung der estrigen Si nsschaftsstudien von Paul Hans Ohmert angefüllt ist. Der esiope 8 8
parlamentarischen Gruppen auf Anregung des Staats⸗ Auf dem Monte Asolone und dem Monte Pertica Stadtverordneten örs zunäcgft e FFreh he⸗ ene derläner ile hält kleine Landschaftzausschnitte vom Binnenland und von - “ Seacsehn dfoeredh m nisters Zahle zu getrennten Sitzungen, in welchen die kam es hierbei zu Nahkämpfen. Barkoweky und Genossen, betreffend Erhöhung des Ortslohns keiste in allen wechselvollen Lichtstimmungen, zu allen Tages⸗ St. Apatin, Höodkaͤg, Kula, 8 miklos, Pardanv, Per⸗ Parteiführer Mitteilung über den Stand der Angelegenheit Der Chef des Generalstabes für Berlin und Neuregelung des Werts für Sachbezüge zur Jabreszriten fest, und immer trifft er v n neuem den bezeichnenden Obeefe, Palaͤnka Titel, Lmo⸗ Törökbeese, Törè⸗ machten. Die Radikalen und die Sozialdemokraten erklärten G Beratung. Die Versammlung beschloß nach den Vorschlägen des e, Von Paul Geißler sieht man recht langweilige Gemälde Neusatz (Ujvidél), Zsa⸗ hoß⸗ Hatzfeld (Zfom⸗ sich mit der Auffassung der Regierung einverstanden. vorberatenden Ferner bewilligte 19 weitere 50 000 ℳ sehr viele Aquarelle, die Ansichten aus Berlin flett und geschickt blya, be. lwids 1 bolva), Stadt Pacs d Lerneh t. 81 erklärte sich zur Verhand⸗ S 12. Frtesane u6 EE1II 88 be das rein Gegenständliche hinars Baac, 8* K. Peranda, M. Fünfktrchen ““ ung mit den Islände t ich j “ — * un urzer Erörterung zwe u““ . ... 1 .
g Isländern bereit, unterstrich jedoch, was Bulgarischer Bericht sonialdemokratische Anträge, detreffend die Kohlenversorgung, en K. Barg, Honi, M. Schenini 2c. 2nlarngn, Aatachalhe
von der Regierung von vornherein als natürliche Vor⸗ 1 cht g 1— 1 aussetzung heevergehen 8 war, daß der derchüor⸗ 15. Fe. 16. Mai. (W. T. B.) Generalstabsbericht vom 8. Sanmee Bülaaac 6 EE
Form und Art der Verhandlungen bestimmen müsse. Die 1 M. setzungen der Regierung und erklärt, die Partei sei b i l“ 1 Ii ü 1 ““ 8 St H. EenHenhe Gesetan lac, über die enste ne 18gs Kenett, fine tätigkeit auf beiden Seiten. Eine starke französische Patrouille, zfmagisen. 2 han 88 nnest büht. nesca sn sde net Feßgeeqeln. 8 b el a geh. önffalu, De⸗ 8. nnnn 1e Eünna zu unterstützen. Bei allen Parteien herrscht somit Einigkeit die gegen unseren Posten im Skumbitale yorrückte, wurde aufgeklärt sind, nicht verunglückt. de fir den 8. Jant angekändiaten Jahregversammlungen Zrecske, Ermihalvfalva, Sitroplbb .
über die Aufnahme der Verhandlungen, die wahrscheinlich durch Feuer zerstreut. Oestlich des Wardar versuchte eine euischen Jentralkomitees zur Bekämpfung der BMargitta, Saͤrrét, Sze.⸗ St. Bodrogköꝛ, Gaͤlfscs sattfinden wird, wenn sich der neue Reichslag noch seineee seces gamiagnle, dremal, sich unseren vorgescpbenen eaits e Zeteen Beallnfens Eenadenae de hgesgne,, 2r Bftarzerezne, Csasi 1
Zusammentritt am 28. Mai konstituiert hat. m Dorfe Matschukowo zu nähern, wurde aber 2 Saͤtoraljaujbelyp, Ste⸗ Zus s er hat blutig abgewiesen. In der Ebeae vor unseren Stellungen imn legt worden. Flesd, Központ, Szalärd, rencs, Tokasj, Varanns,
“ VNordwesten von Serres atrouillengesecht. V M. Großwardein (Nagp⸗ Stadt Setoralsaufhely Finnland P gesecht. Im Wardar L“ St. Czelloömölk. Felsssr
Mie die „Berlingske Tidende“ aus Helfingfors meldet, tale lebhafte feindliche Fliegertätigkeit. — — — suchweisung über den Stand von Viehseuchen St. Belsnves, Boel, Ma⸗ Güns (Köszeg), Nemet⸗ 7
beschlagnahmten die russischen Behörden die “ ö in österreich⸗Ungarn am 8. Mai 1918 Penefs h ene feests u : “ n Renh ike, “ amanger (Szombathely),
Eisenbahn von Valkeassoari na etersburg, 8 “ 1 1b worauf das finnische Eisenbahnpersonal nacßgumfan flüchteth. .. Türkischer Bericht. Theater. Eroatien⸗Slavonien am 1. Mai 1918.) EEE“ Müsrgls 1 Köszeg, Stom⸗
Die finnischen Festungen am finnischen Meerbusen östlich Konstantinopel 16. Mai. (W. T. B.) Ta Königliche S A d lichen W ist it 8 T. B. gesbericht. igliche Schauspiele. Sonnab.: Opernhaus. 131. Dauer⸗ uszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Hro.. V EE11ö“ von Wiborg werden von den Russen geräumt. Palastinafront: Auf der ganzen Front nur schwaches bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die — — K. Csanäd, Csongrüd, M. raszombat), 22 Amerika. Artilleriefeuer. uf dem Ostjordanufer wurden feindliche Auf⸗ 1“ Fensische Operette mit Tanz in dret Akten von Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf Gbnns⸗ rhely, “ härd, Eisenburg (Vasvar) klärungsabteilungen vertrieben. Unsere Flieger griffen Rebellen⸗ eilhac und Halévyv. Bearbeitet von C. affner und Richard 8 und 6 8 der 8. Cfe n (Szeged). K. Weszprim (Veszprém).
8 ; Genée. Musst von Johann Strauß. Musikalische Leitung: 8 lauen⸗ C 161“ . n nn St. Balatonfüred, Kesz⸗ Der Präsident Wilson hat an den Führer der demo⸗ lager erfolgreich mit Bomben an. Kapellmeister Dr. Besl. Sp vnreitanuf 1 2 Hertzer. seuche seuse) Schweine K. Eran (GEsztergom), 1ö Parsa⸗ Sümeg.
kratischen Partei im Senat, einer Reutermeldung zu⸗ Mesopotamien: Gegen unsere Ostgruppe und am 8 br laegers
folge. vein E cgerichtet ggn ee sc gegen die Gr⸗ vigris Tpürfeoende fennüche vansenen gfgernr wurden von 132. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und —- (— Zabl der verseuchten e. 3, ee g, Kegofn Sehech eeseh — e e⸗ unserer Artillerie abgewiesen. ü plätze si g b füte 15 b
meinen Untersuchung der Kriegstätigkeit wendet, 8 sie in i- Hauptmann Schütz, ber Flhrer 88 EEö Fepiße drcerfoceben. Weire Fegi, die Solscansbieger⸗ Komitate (K.) 8. Stuhlweißenburgices:) St. nersereien,., Cfattor⸗ 8 Fmnereß, vorlligenden Fatlcheeefang Mhsce. Firhältrisen “ baücfchen Flieger, aus einem Sptiellettung: Herr Oberspielleiter Patry⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 1 Thabicer 8 St.) feyen ist. . r er En ichen Flugzeuggeschwader einen Bomben oppeldecker ab und Sonntag: Opernhaus. 132. D orstellung. Dienst⸗ nizipalstädte (M.) Ge Eöö“ ver legtermmg errang hiermit seinen 10. Luftsieg, davon eeö nnd Ffetzuge seh nsetee “ Vver 8 G egführung an 9 v““ n drei Aufzügen Bildern) nach dem gleichnamigen Roman des Jässnas 5 sich zu reißen, betrachten. 1 Viktor Hugo von 2 d il 5 . Musik 2 Die Senatskommission hat über ihre Untersuchung “ 3 von 1.g Schmidt. —— Eie und “ 1 über den Stand des Luftwesens günstig berichtet und vorläufig 3 Der Krieg zur See. Schauspielhaus. 133. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und Neeerbsterret dem Wunsch des Präsidenten, der gegen eine allgemeine Unter⸗ Berlin, 16. Mai. (W. T. B.) Unsere Mittelmeer⸗] Freipläzge sind aufgehoben. Moiue Frau, die Hofschauspielerin. suchung der Kriegführung ist, zugestimmt. U⸗Boote vernichteten über 25 000 Br.⸗R.⸗T. feind⸗ unspieh in drei Akien, von Alfred Möͤller und Lothar Sachs⸗
— Der Sekretär des Schatzamtes Me Adoo hat dem lichen Schiffsraumes. Den Hauptanteil an diesen Er⸗ Splelleitung: Herr Oberspielleiter Patry. Anfang 7 ½ Uhr. . Kongreß einen neuen Voranschlag für das laufende folgen hatte das von Kapitänleutnant Marschall befehligte Oberösterreich.... Finanzjahr, das am 30. Juni endet, unterbreitet. U⸗Boot. Die englischen beladenen Dampfer „Kut Sang“ .** Sngh satbalt 8 Betrag 8 Sö Dollar, die 6 hs L“ 88 Br.⸗R.⸗T.) wurden .“ gühnang haupisã dur euern aufgebracht werden sollen. aus gesicherten Geleitzügen erausgeschossen, der ganz neue, * 8 “ 8 w Drittel der Kriegsausgaben in diesem Jahre soll bdas Steuern mit 2 Hilfsmotoren versehene amerikanische Viernastschuner “ Familiennachrichten. Stekemark. ““ und zwei Drittel durch Freiheitsanleihen gedeckt werden. „City of Pensacola“ (705 Br.⸗R⸗T.) wurde durch Spreng⸗ Verlobt; Verw. Fr. Hedwig von Holstein, geb. Bachmann⸗Neese,
Ungefaͤhr 2777 Millionen Bollar sollen aus ber Einkommen⸗ patrone vers mit Hrn. Ritimeisser und Flügeladivkanten Joachim Frhrn. steuer und der Besteuerung von ungewöhnlich hohen Gewinden Der Chef des Admiralstabes der Marine. von Rodde (Neese bei Grabow i. Meckl. — 1. Zt. Schwerin gedeckt werden. Der jetzt erwartete Gesamtbetrag der Steuer⸗ i. Meck.). einnahmen wird 3643 Millionen Dollar erreichen. Verehelicht: Hr. Eberhard Frhr. von Leesen mit Frieda Freiin von 1- Treben, r. Lisa i. P.). 8 Hr. Fnben exander Graf Wartensleben t verw. Fr. y von Arnim, Wohlfahrtspflege. geb. Freiin von Meypern⸗Hohenberg (Bainß
8 86 Am 5. Juni d. J. findet im Sitzungssaale des Anwalthauses Gestorben: Hr. Gebei er Medizi or Adolf Baginsky ’ 1 Kriegsnachrichten. in Berlin, Blumeshof 17, die vierte „Krippen „Konferenz⸗ (Berlin). 8 Hr. Major Nihner algat Neofisor n von Oetinger 8 1ö
ꝑGemeinden Höfe — Semeinden
— —₰½
H ◻ . 00
2
— &☚
St. Abony, Dunaveese, Kaloesa, Kistörös, Kis⸗ kunfélegvhaza, Kunszent⸗ miklös, Städte Kiskun⸗ fölegvhäza, Kiskunhalas K. Preßburg (Pozsony), VVZNö Igal, Lengyeltst, Marczal, Tab.
2121
11“ v8Zbkbbb.9„ „ „v, .9. 9. „
1vIIll
0 8 2* 0 5b 8⁴ * * 2 0 * 2³
Iöq 1“ R& IEEI — I — ◻Ꝙ
IINMN
00 2272
gns (Szepes) .....
M. Stuhlweißendurg 1 uya, Letenye, Nagykanizsa, (Szskesfehérwaͤr). Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ K. Fogaras, Hermannstadt kanizsa (Nagykanizsa) —— — (Szeben) 111] M. Ftun 112 — K. Gömör 6s8 Kis⸗Hont, Sohl (361zom, y1 Kroatien⸗Slavonien.
n. — „M. H nj Osterreich. T“ K. Belopzr⸗-Korög, Va⸗
Heves „ 2 2„ 2229252„ 29 ⸗2 2 rasdin (Varasd), M. Va⸗ EE“ 1] 2† 2. casd.. K. Kleinkokel (Kis⸗Kükullö), K. Modrus⸗Fiume.. Großkotel (Naagv⸗Kütülls) 8 K. Poisega „.. . K. Klausenburg (Kolozs), M. K. Svrmien (Sterém), M. Klausenburg (Kolozsvar) . Semlin (Zimony) St. Boga, e K. Veröcze, M. Esseg es,Lugos, (Geeh .111 aros, Temes, Städte K. Agram (Zaäͤgràb), M. S. Se. 8 “ Omrab . ..1 D 7 8 am, 9 3 Seh ga O oba, Re⸗ Zusammen Gemeinden (Gehoͤfte): 6 . K. Märamarv — Rotz 11 (12), Manl. und Klauenseuche 117 (558), Schweinepest K. Maros⸗Lorda, Udvarhely, (Schweineseuche) 36 (151). Rotlauf der Schweine 38 759) B M. Maros⸗Vaͤsaͤrhely.. Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 m K. Wieselburg Sefa⸗ 8 Gemeinden und 329 Gehöften. enen (Sepens) b. in Ungarn lausschl. Kroatien⸗Slavonien): EEEE““ 0 32 (37), Maul, und Klauenseuche 35.(192), Schwelne⸗ E. Neutra Fet 5b ZIz. best E. 8“ 288 (1095), Rotlauf der Schweine 31 (115). St. Afzsd, Bia, S8 C Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 17, doma;z, Waitzen Eec. B33, 35, 53 in 6 Gemeinden und 6 Gehöften. 18 Städte St. Andra (Szent⸗ “ “ endre), 1 Vacz, Uspest, C“ 1“
M. u apest .„ „70„ 2 e
Rotz 10 (17), Maul, und Klauenseuche 2 (81), Schweinepest
See 2edce,76 Hnne⸗ e(Schweineseuche) 7 (17), Rotlauf der Schweine 3 (3. 8 käͤta Räͤczkeve Städte Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind Nagpkörös, Czegléd, M. in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. b
em 9% 70 9 6 0 72 1 1“
Gemeinden bͤfe
— Gemeinden
0 Gemeinden
☛ — —₰έ½
8 90 21
EEE11 — „ „ 5„2àb, ⸗ „
2 22 22 2
2 % % % — —
1“
ESBeecetelLLLAlLILILILI=ZII
Berli ; 8 statt. Gegenstand der Verhandlungen werden se die Berlin). — Fr. in, deb. “ Berlin, 16. Mai, Abends. (W. T. B.) der Kinder arbeitender Frauen in Krippen⸗ 1 Fauneerlorgans Gerlrn).. de ee en eresa Finck Finckenste — Von den Kriegsschauplätzen nichts Neues. tragender: Professor Dr. neiJel füegeurc) und die „Frage der Kriegs⸗ 1 kinderheime“ (Vortragender: Professor Pr. Ibrahim⸗Jena). An die Ver⸗ 1 8 Fxeas handlungen wird sich die ung des De 1 Dem am 15. Mai, 4 Uhr Vormittags, einsetzenden verbandes anschließen. Sfiegen Sener, vh hecormeseele bis ann Kemmelgebiel ein⸗ b CCC“ Verantwortlicher Schriftleiter: Mrektor Vr. TyxyI, Thanlottensursz Teilangriff, der unter hohen eekeehgh zefis mosischer ve. Agvalihauses durch den Vorsttzender, Geheimen Sanilaͤtsrat ““ 2ee Fe ,es“ kampfe abgewiesen wurde. Am vormitta ließ di K till . Meier. München, eröffnet werden, der einer Vortrag über die geschicht⸗ sechn ungsrat Reugerin 4 1n Bealhtbe tätigkeit bis auf starke euerüberfälle c das Re. wcl erie⸗; siche Entwicklung des Krippenwesens halten wird⸗ Rechtzellige An⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Mi zac. Süösich des Bilehaker erfe wuvig Ballkalseung- ceaaugehenur Fantöansgenn gäspentenmüsalnca venendaan v Prad der ReaveZuigen e“ Gegend Meteren wurden mehrere feindliche Patrouillen blutig Mollwitz⸗Pridatstraßre, erbeten. Der Emntritt üst baheaficltenburg 8 E “ 8 ö“ hndga. degeei eagghat g Vormittaas Sechs B eilagen ourg, L'Avoie un ens besonders lebhaft. 6 3 — 8* ¹ ießli enzeichenbei 1 Schacht I westlich Annezin, Schacht von Forfai, Schacht. 99 arseuhig .
2
0 0 9 2 0 80 2 2 0 * 2³ * ⁴ 2*
—
öTEEeeebb
LIIIIIII eeeeEeEETTI-—
ͤö.“
16“1“