111685. Düsseldorfer Maschinenbau⸗ Arctieugesellscaft
vorm. J. Losenhausen.
Die am 4. Mai er. veröffentlichte
Tagesordaung der ordentlichen Ge⸗
neralversammlung wird wie folgt ergänzt:
4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
gee 15. Mar 1918.
er Aufsichtsrat.
R. F. Jos. Losen hausen, Vorsitzender.
[11643] Bekanntmachung
Berlin⸗Schöneberger Hypotheken⸗
bankvereia.
Die Vereinsmitglieder werden biermit zu der am Mittwoch, den F. Juni 1918, Abends 6 Uhr, im Ratbause, 1 Treppe, Zimmer 144, stattfindenden vrdentlichen Geacralversammlung ein⸗ geladen.
[11678D8 ‧„ Die Mitgliteder des Klubs der Land⸗ wirte werden bierdurch gemäß § 6 der Satzungen zu einer Beueralversamm⸗ lung auf Dienstag, den 28. Mai 1918, Abends 7 Ühr, nach dem Klub
eingeladen.
Tagesordnung: Besprechung über eine etwatge⸗Neu⸗ gestaltung des Klubs. Bexlin, den 8. Mai 1918.
Das Direktorium.
C
Gesamteinnabmen ...
Gesamtausgaben.. 52 180 043 01 9 Ueberschuß d 1852 83879 um D. Verwendung des Ueberschu es.
.An den Sicherheitsfondds. — 8h 1 8 85 An den Sparfonds (§ 29 der Satzung) .. .. 150 000 1 1 .Aä den Kriegsreservefonds 50 000— . Rüchehe eae ... e. a 8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
. 53 832 881,80 b
“ Fü⸗ nft e s g 1 a. g e 8. 8. -u“
deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 17. Maäi
rmmn
Tagesordnung: Verlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 2 und BVerlnstrechnung. ntlastung des Vorstands und d m. Wi Ulazung de es Ramm. Wittmack. Wiese. Berhin⸗Schöaeberg, den 16. Mai 1918. [2502] Der Vorstand. Stahlbad Kybbadhof, Gesellschaft Wasmansdorff. mit beschränkter Haftung mit Sitz in u Freiburg Brg., ist durch Gesellschafter⸗ [11697 beschluß vom 7. April 1917 aufgezöst 8 Einladung zu der am Mittwoch, den Etwaige Gläubiger der Gesellschaft 29. Mai 1918, Aben ds S Ubr, im werden aufgefordert, sich bei den unter⸗
.An den Organisations fonds “
.An den Spezialreservefonds „6. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Bilauz für den Schluß des — I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten .. 8 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg
.Ana die Gewinnreserve der Mitglieder... .* 57˙92 zn besonderen Blatt unter dem Titel Geschäftsjahres 1917. I Resdhäee Anandes ee Gaenen.. vrhs auch durch die Königliche Geschästsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
27, be Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gn. 115) A. Aktiva. 8 8 III. Hppotheken .. 0 lbelmmstraße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
9 980 66 589 9 „ 858 6 958»
24 058 800
1“
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[11728] Einladung zur Geueralversamm⸗ lung der Ostmärkischen Grunystücks⸗ Erwerbs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Berlin, zu Mittwoch, den 29. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Büro von Hardt & Co., Berlin, Unterwasserstr. 7. Tagesordunng: I. Genehmtgung der Bilanz, Verteilung ddes Reingewinns und Eatlastung des Vorstands und Anssichtsrats. II. Neuwahlen zum Vorstand nach § 20 des Statuts. III. Neuwahlen zum Aufsichtsrat nach § 23 des Statuts. “ IV. Geschäftliches. Der Aufsichtsrat. „Dr. A. Mengers, stellvertretender Vorsitzender. Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht lie⸗gen im Büro der Genossenschaft, Berlin, Bayreutherstr. 13, zur Einsicht aus.
IE65. b m 30. April 1918 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen 888 18, gng Obligationsanleihe aus dem Jabre 1909 nachstehende Stücke ausgelost worden: Nr. 178 257 259 322 382 401 478 489 526 537 615 709 876 966 1028 1065 1091 1234 1330 1620 1646 1718 1723 1791 à ℳ 1000. Nr. 2154 2210 2336 2414 2456 2632 2754 2802 2828 2913 2956 2989 3007 3035 3188 3417 3460 3505 3839 3861 3886 3954 à ℳ 500. Ferner von unserer Obligationsanleihe aus dem Jahre 1912, Ser'e II: Nr. 6 141 227 414 636 638 666 782 958 985 1001 1010 1101 1174 1374 1434 1822 1841 1919 à ℳ 1000. Die Einlösung der ausgelosten Obli⸗ gationen findet vom 1. X. d. J. ab bei den im § 2 der Anleihebedingungen genaunten Banken statt. Meseritz, den 13. Mai 1918. Uebersandzentrale Birnbaum⸗ Meseritz⸗Schwerin a/ W. e. G. m. b. H.
—y
7) Niederlassung ꝛc.
von Rechtsanwälten.
[11406]
In Gemäßbeit des § 24 Abs. 2 Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch be⸗ kannt cemacht, daß der Name des am 6. April 1918 im Krfege gefallenen Rechtsanwalis Dr. jur. Otto Cohn in der Liste der bel dem Landaerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte am 14. Mai 1918 gelöscht worden ist.
Bremen, den 14. Mai 1918.
Der Praͤsident des Landgerichts.
11405]
Der Rechtsanwalt Paul Nicolaus von ier ist auf dem Felde der Ehre gefallen üd heute in der Liste der Rechtsanwälte es hiesigen Amtsgerichts gelöscht worden.
Münsterberg, den 12. Mai 1918.
Köntgliches Amtzgericht.
[11672] Bekanntmachunag.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats Josef Landmann in Nürnberg in der Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗ landesgerichts Nürnberg ist wegen seines Ablebens beute gelöscht worden.
Nürnberg, deng 15. Mai 1918.
Der Präsident des⸗K. Oberlandesgerichts: v. Guggenberger.
— -—- — . — 8 — 8b — — —— —
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[11426] 4
„Von der Dresdner Bank und der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 5 000 000 neue Aktien der Elekirizitäts⸗Actien⸗ Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer 4& Co., Frankfurt a. M., Nr. 25001—.
30000 zu je 1000 ℳ, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Zulassungsstell
Berliner Mustker⸗
Verein.
des Vorsitzenden. Vorstandsmitgliedern.
schäftliches.
[10585]
melden bei Emil Walt München,
ker⸗Vereinshause, Kaiser Wtlhelmstr. 31, stattfindenden Mitglieder⸗ versawmlaung des Vereins der Kraft⸗ droschkenbesitzer Groß⸗Berlins, Eing.
Tagesordnung:
1) Verlesung der Miederschrift. 2) Auf⸗ nahme neuer Mitglieder. 4) Ersatzwahl von 5) Wahl der De⸗ legierten zum Verbandztage.
Verein der Kraftdrosch ken·Besitzer Groß-Verlins Eing. Verein. Der Vorstand.
J. V.: O. Schultze
Die Firma Fr. Teybold’'s Verlags⸗ buchhandlung G. m. hb. wurde durch Gesellschafterbeschluß vom 18. April 1918 in Pädagogischer Ver⸗ lag G. m. b. P. umgeändert. jeitig wurde die Auflösung beschlossen. Gläubiger
her, Liquidator, Herzogspitalstraße 1 II.
19636] Anhaltische Albest- & Packungswerne G. m. b. f.
zu Leopoldshall. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläunbiger werden aufgefordert, Forderungen bei mir anzumelden. Leopoldshall, den 5. Mai 1918. Der Liquivator: Gustav Müller.
Freiburg Brg., den Jacob Nelson.
[11428]
3) Neuwahl
melden.
6) Ge⸗ Eva Streletzky,
[10312]
Köznigsberg i. Pr. H. München G 3 5
25. April 1918 die
Gleich⸗ der Firma wollen sich
berg, Pr. Kaufmann
bei der (Adresse: straße 4) anzumelden.
ihre
zeichneten Liquidatoren zu melden.
8. 4. 18. J. Hoven.
Die Lichtspiele Wittelsbach Gefell⸗ schaft m. b. H. zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf sind aufgehoben. Ich sordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu
geb. Heimann, Liquidatorin der Lichtspiele Wittelsbach G. m. b. H.
Bekanntmachung.
Die Königsberger Breunstoff⸗Ber⸗ sorgungs⸗Geselschaft 2* hat durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom
m. b.
Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zu Liquidutoren sind bestellt: Stadtrat Walter Ausländer in Königs⸗
Karl Minuth in Königs⸗
erg, Pr. Die Gläubiger der werden aufgefordert, ihre Forderungen Gesellschaft
Königsberg, Pr.,
Königsberger Brennstoff⸗ Versorgungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Gesellschaft
Bahnhof⸗
ewinn.
lagen
des
III. Poticegebühren IV. Kapitalerträge:
3
Mietserträge
1) Kursgewinn.
8 ½
Vorjabre 1) geleiste
2) zurückgestellt a. abgehoben
auf den VI. Steuern und 2 1) Steuern .
2) Sonstiger IX. Prämienreserve
XI. Sonstige Reserven
XII. Sonstige Ausgaben
an der Börse zu Berlin.
Rothenburger Versicherungs⸗An auf Gegenseitigkeit in Görlitz.
und Verlustrechnung für
8 A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1 1) Prämtenreservben.... 1“ 2) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ..
3) Gewinnreserve der Versicherten ℳ 3096 912,15 Zuwachz aus dem Ueberschusse des Vorjahres
4) Sonstige Reser
Zuwachg aus dem Ueberschuͤsse Vorjahres
II. Prämien für Kapitalversicheru de fall, selbft abefchlofrersic . 88 Lrs “
1) Zinsen für fest belegte Gelder .. . . . Zinsen für vorübergehend belegte Gelder.
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
2) Sonstiger Gewinn.
VI. Vergütung der Rückversicherer für: Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. Eingetretene Versicherungsfälle orzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen VII. Sonstige Einnahmen
B. Ausgaben. 1I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der b selbst abgeschlossenen Versicherungen:
EEe““ ahlungen für Versicherungsp Fesangenafe aus dülss gsverpflichtungen im
rungen für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ) 272sII“
III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöst schlossene Vasicherungen (Rückkauf) IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren 1 2) aus dem Geschäftsjahre b. nicht abgehoben “ V. Rückversicherungsprämien Todesfall.
2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen.. b. Inkassoprovisionen
ece. sonstige Verwaltungskosten
VII. Abschrelbungen ö1
VIII. Verlust aus Kapitalanlagen:
Kursverlust (buchmäßiger)
Verlust “
1 am Schlusse d
für Kopltalverfichenanech 29 2. elehafe tabr⸗
X. Gewinnreserve der Veisicherten
— ———
ℳ
Niss
53 622
„Hu68 2.
ven und Rück⸗
1 203 327,66 4 300 239
ℳ 1 177 717,20 359 590,19
1 911 810 5 922 13 607
159 508 129 852 68 857 1 108
I11“
b0 0 0 50 0 2v 292 9 8 0
Gesamteinnahmen..
8 9 65 9 8 5
abgeschlossenen Versiche⸗
selbst abge⸗
„ 0 0 2702 „8ä668861öö1nn
6 6 9 6
das Seschäftsjahr 1917.
45 130 305 22 5 798 600
1 931 340,/89
159 508
255 603 603
53 832 881
3 131 394 62 820 5
1459 064 51
für Kapitalversscherungen
.„ „ „ 2
9 9 6 6 65 bg
ℳ 119 571,59 .303 086,36
0 2 2 0 * 2 0
422 657 463 217
„ 6. 6 6 9 5 65 58
den LTodesfall. und Rücklagen.
178 01202
99
—
41 839 719 59 2 734 981 16
1218 582 60 601 704 28
3
zu richten an die
Schluß des Geschäftsjahres 1917 mit dem Betrage Prämienreserve ist, bescheinigt
31. Dezember 1917 Uebereinstimmun Büchern der Gesellschaft.
[11427]
stärkftes Trommelfeuer die
durch die Meldehunde das Leben sind durch die Hunde rechtzeitig an die richtige Stelle gelangt.
immer Besitzer von kriegsbrauchbaren Hunden ihr Tier der Armee und dem Paterlande zu
dringende Bitte: Stellt Eure Hunde
IV. Wertpapiere: 1) Schuldverschreibungen von Gemeinden . 60
2) Staats⸗ und andere Papiere 1öu6“ 8⸗—= 19 807 27960
V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. 923 9971
VI. Guthaben: 1 923 92710
1) bei Bankhäusernd....
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen.
VII. Anteilige Zinsen für 1917, fällig im Jabre 1918
VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
1) aus dem Geschäftsjahre..
2) aus früheren Jahren..
IX. Barer Kassenbestand
X. Inventar v
XI. Sonstige Aktiva
319 560 08 V 100 924 87] 420 48495
216 820,36 9 698/19 226 518,55 16 616 62 8613 15 47 556 52203 —
915 47892 41 839 71955
34 39645 2 734 981 le
*
H 5 55. „ 272
6 6 9 35 6 6 9 99
Gesamtbetrag..
1 B. Vaffiva. 1. Aktien⸗ oder Gatantiekapital. . II. Sicherheitsfonds (Reservefonds nach § 37 V.⸗A.⸗G.) III. Prämienreserve. “ 1“ IV. Reserve für schwebende Versicherungefälle, beim Prämienreserbefonds aufbewahrt ...
V. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten VI. Sonstige Reserven, und zwar:
1) Sparfonds 1
2) Diwidendenansammlungsfonds
3) Kriegsreservefons 4
4) Organisationsfonds.. 6 .
5) Wiederinkraftsetzuugsreserve.. 8 44* VIII. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Rothenburger Sterbekassen⸗Stiftung 9 Wohlfahrtskassenfonds ..
Beamtenunterstützungsfonds .. . . . . 4) Policedarlehnszinsenübertrag ...
5) Ptämienübertrag 8 9 Wertpapierezinsenübertrag 7) Verschiedene Kreditoren.. IX. Gewinn
191 335 65
Gesamtbetrag. c— 47 556 522 03 Bilanz unter Position III der Passiva für den von ℳ 41 839 719,59 eingestellte gemäß § 56 Absatz 1 des Gesetzes vom 12. Mai 1901 berechnet
Bröse, Mathematiker der Anstalt. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlußrechnung per einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten
Daß die in die vorstebende
Breslau, den 14. März 1918. Schlesische Treuhaud⸗ und Bermögens⸗Verwaltungs⸗Actien.Gesellschast. Rother. Lischka.
Hunde an die Front!
ämpfen an der Westfront haben die Hunde durch lIdungen aus vorderster Linie in die rückwärlige Stellung gebracht. Hunderten unserer Soldaten ist durch Abnahme des Meldeganges
“
Bei den ungeheuren
erhalten worden. Miiltärisch wichtige Meldungen
Obwohl der Nutzen der Meldehunde im ganzen Lande bekannt ist, gibt es noch
welche sich nicht entschließen können, leihen!
Es eignen sich der deutsche Schäferhund, Dobermann, Airedale⸗Terrier und
Rottweiler, auch Kreuzungen aus diesen Rassen, die schnell, gesund, mindestens 1 Jahr alt und von über 50 cm Schulterhöhe sind, Bernhardiner und Doggen. , schulen ausgebildet und im Erlebenssalle nach de
ferner Leonberger, Neufundländer, den von Fachdresseuren in Hunde⸗ m Kriege an ihre Besitzter Sie erhalten die denkbar sorgsamsse Pflege. Sie mussen
Die Hunde wer
urückgegeben.
kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
An alle Besitzer der vorgenannten Hunderafseg ergeht daher nochmals die
n den Dienst des Vaterlandesl
Die Anmeldungen für die Kriegs⸗Hunde⸗Schule und Meldehundschulen sind Inspektion der Nachrichtentruppen, Berlin W., Kirfärsten⸗
damm 152, Abt. Meldehunde.
[10582]
Bergwerksgesellschaft m. b. H. in G Liau. zu Aschersleben ist aufgelöst.
werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Ascherslebener Bergwerksgesellschaft
[9706]
Gesellschaft mit beschränkter
Liquidation wie folgt geändert: beschrünkter
aufgefordert, unterzeichneten Lianidatoren anzumelden.
8 Holebenrbeitunas⸗Wesenschaft mit
Bekauntmachung.
[10584] 1) Die unterzeichnete Ascherslebener
Die Firma Theodor Stiegelmeter efellschaft mit beschränkter Haftnug in Hannover⸗Wülsel ist durch Beschlaß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1918 aufgelöst.
Die Gläabiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesel⸗ schaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Theodor Stiegelmeyer Gelel⸗ schaft mit beschrünkter Hastung in Liquidation. sewerle Der Liquidator: Dr. A. Pape⸗
ftung. 3 ig⸗Rückfort, sind aufgelöst und Suinatde⸗ getreten. 17999 5 689 eSgsntma den ,, he⸗
katstema ift. für die Dauer der ne die Geselschasten mit keschränkter Haftung. “ Die Kajadschik⸗ Berswerkögesell schaft mit beschränkter Haftung in rlin, Wilhelmstr. 113, ist aufgelf. ie Süsnbn ger der Gesellschaft werde aufgefordert, sich Bei ihr zu melden. vesne⸗ 8 42 888
Die Ligu oxen
Kajadschik⸗Bergwerksgesellschaft mit
2) Die Gläubiger dieser Ge ellschaft
Aschersleben, den 8. Mai 1918. Die Liquibatoren der
m. b. H. in Liquidation. Gustav Hünemörder. Feodor Hillmer.
Die Danzig⸗Rückforter S
Holzbearbeitungsgesellschaft mit Haftung in Liqmidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
ihre Forderungen bei den
chrünkter Haftung in Liquidamion. Jewelowsti. Wudtke. .
52 180 0413 01;
DTanzig Rücksort 1. beschräntter Haßung in Liqubdation:
Dr. Schneid A. Schroͤder
Das Musterregister
im Monat April 1918.
Musterregister“ des „Reichs⸗
Drsz ran fh usäerenhe0nt ⸗„Apriül
its bei den Gerichten des Deutschen
5 Muster und Modelle
gi geherber Zahl bekanntgegeben
nden:
Muster davon
und plast. Flächen⸗ Modelle Muster
19 19
12
mr⸗ gerichte leber
AUn.. 2 Aüden.. Amen . . selefeld.. mkfurt 9 2
sdorf
lruhe üichen. maberg.. ... weunschweig Umen . . ennitz.. Gurg.. einstadt. nnbland,
5 Breslau mma * * ile a. S.. mburg .„ 2 mnoher. . tberg, Elster ic⸗Grenz⸗ sausen.. isenbroda
„8A
—,JO—BVuAObobdododdh oloe . 1=2IIISSal! 22
d0 — œ—8 S ——
2I=IIII
—,—O— O —O—- —
9820
—O 82Gn n⸗ —d
a .„ „ senwald imnberg. übach heim len benbt. ulfed. doent. 8 cdge.
dd ᷑ᷣ 80
en
80——SS venIIel=SISISellg &
——OOSOhAOhOhOO 1II=SISISI-àl .œ88]
— —.
sanstatt. ateert
2 * 8 gdhenburg, egles... lütter bach säer, Ruhr 1ö.“
üiennen hei
erichten 64 681 477. sa ganzen sind bisher durch das üserregiste“ des „Reichsanzeigers“ 67724 Muster (1 258 015 plastische stelle und 3430 709 Flächenerzeugnisse) neu geschützt bekanntgemacht worden; e Eintragung erfolgte bei 1014 ver⸗ aeenen Gerichten. as Ausland war
han Leipzig mit 135 662 Mustern be⸗
— —- +- — — —
Handelsregister.
nsh. 111215] her ser Handelsregister wurde ein⸗
186 Am 2. Mai 1918: ’1 bei der Firma Gebrüder Mat⸗ hc & Lothes in Liquidation in zmen: Lquibdatkor Bowinkelmann ist n2 Oktober 1916 im Felde gestorben.
122 Am 4. Mal 1918: han 1 die offene Handelsgesellschaft nche Lederersatz⸗Fabrik Drefing lipp in Barmen, Bendahler⸗
Pate 84, und als deren Teilbaber die
sasleute Heinrich Dre 1 in sing in Elberfeld, bGerstenstr. 24, und Ewand Phllipp welgmen⸗R. Berlinerstr. 128. Die ie gaaft hat am 1. Mai 1918 begonnen. 1 Vetung der Gesellschaft sind beide ct. (Efter nur gemeinschaftlich berech⸗ faagsohtechäflszweig: Fabrikation von saersager, Schäften und Stiefeln aus dieichg 8) Dem Fabrskanten Eduard Nirkrin Barmen, Bendahlerstr. 94, se Fimra erteilt in der Weise, daß er Nelhe, nur in Gemeinschaft mit dem er ECwald Philipp zu zeichnen
bei der Firma Laudheim⸗Ge⸗ 4 Uiepen mrit beschräakter armen: Der Geschäfts⸗
helm Groß hat sein Amt nieder⸗
4 bei d ühn er Firma Barmer Berg⸗ Dem Vütiengeselschaßt in Herzens: r zößleiter Pforte in Bar⸗
erfolgte Eintragungen neusist
men ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
Königl. Amtsgericht Barmen.
Berlin. 1 [11221] In unser Handelsregister Abteilung B i beute eingetragen worden: Bei Nr. 938 Gaswerk Grünau (Mark) A.⸗G. mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 9. Aprit 1918 lautet die Firma der Gesellschaft: Deutsche Gasgesenlschaft, Aktiengesellschaft und befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin⸗Tempel⸗ hof. Nach demselben Aktionärversamm⸗ lungebeschluß bildet den Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Bau und Betrieb von Gaswerken. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Gaswerke zu pachten und die Betriebsführung solcher in jeder zulässigen Form zu über⸗ nehmen, ihre Werke zu verpachten oder deren Betriebsführung in jeder zulässigen Form zu vergeben sowie überhaupt alle Geschäfte zu betrelben, die hiermit sowie mit dem Erwerb, Bau und Betrieb von Gaswerken in Zusammenhang stehen. Sie ist ferner berechtigt, Aktien oder Anteile anderer Gesellschaften, die gleiche oder ähnlicke Zwecke verfolgen, zu erwerden und sich an solchen Geselschaften oder Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen sowie Anlagen, die nach dem Ermessen des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats ihre Zwecke fördern, zu gründen und einzurichten und überhaupt alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen, welche dem Vor⸗ stand in Gemeinschaft mit dem Aufsichts⸗ rat zur Erreichung ihrer Zwecke angezeigt erscheinen. Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 9. Aprik 1918 ist das Grundkapital um 82 850 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 83 000 000 ℳ. Ingenieur Edward Thomp⸗ son in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vorstand; zum Vorstand ist allein ernannt Regierungsbaumeister a. D. Georg Lands⸗ berg in Wannsee⸗Berlin. Ferner noch die in der Akttonärversammlung vom 9. April 1918 noch weiter beschlossene Abänderung der Satzung und ihre einheit⸗ liche Neufassung. Danach wird die Ge⸗ sellschaft auch vertreten, wenn mehrere Mitglieder des Vorstands bestellt sind, von demjenigen Mitgliede des Vorstands, dem der Aufsichtsrat die Befugnis hierzu ausdrücklich erteilt hat, selbständig. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalgerhöhung werden ausgegeben 82 850 Stück je auf Namen und über 1000 ℳ lautende Aktien zum Nennbetrage; vom 1. Januar 1968 ab kann jeder Aktionär die Umwandlung seiner auf Namen lautenden Aktien in Inhaberaktten verlangen. Das gesfamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 83 000 Stück je über 1000 ℳ lautende Aktien, davon 150 auf den Inhaber, 82 850 auf den Namen lautend. Sodann: Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat ernannt; die Zahl seiner Mitglieder, die Amtsdauer, die sonstigen Bedingungen der Anstellung werden durch den Aufsichtsrat bestimmt; dieser ist auch zum Widerruf der An⸗ stellung berechtigt. Bekanntmachungen des Vorstands tragen die Firma der Gesell⸗ schaft und die Unterschrift des Zeichnungs⸗ berechtigten hinzugefügt; die des Auf⸗ sichtsrats führen die Unterschrift seines Vorsitzenden oder selnes Stellvertreters unter der Firma mit dem Zusatz: Der Aufsichtzrat. Die Alktionärversamm⸗ lung wird von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat mittels einmaliger Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe ihres Zweckes einberufen. — Bei Nr. 3814 Ostelbische Sprit⸗ werke Aktiengesellschaft mit dem Sttze zu Berlins Gemäß Beschluß der Aktionär⸗
nach Inhalt der Niederschrift das Grund⸗ kapital um 1 050 000 ℳ erhöht werden. Berlin, 8. Mat 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Berlin. 1b [11218] Handelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. A. In unfer Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 266. M. Noller ͤ Co. in Berlin⸗Lichtenbeeg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1918 begonnen bat. Gesellschafter sind: Max Roller, Kaufmann, und Gertru Roller, geb. Dankel, beide zu Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 47 257. Benng Schwabe in Berlin, früher Worms. Inhaber: Benno Schwabe, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 47 268. Hermann Thiele in Zehlendorf. In⸗ haber: Hermann Thiele, Kaufmann, Zehlen⸗
dorf. Sodann ist das Geschäft auf den
Kaufmann Josef Poppo, Zehlendo Wes
versammlung vom 26. März 1918 soll Ab
übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Poppo ausgeschlossen. — Nr. 47 269. Heinrich Wiebeck in Berlin. Inhaber: Heinrich Wiebeck, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be⸗ kannt gemacht: Geschäftszweig: Wein⸗ großhandlung.) — Bei Nr. 26 114 Wie⸗ mann’s Zeitungsverlag Inhaber Lermann Otto Wiemann in Bevlin: Iahaber jetzt: Wilhelm Arens, Verlags⸗ huchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wil⸗ helm Arens ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Wiemand’s Zeitungs⸗ Verlag Hermann Oito Wiemann. — Bei Nr. 43 247 Rose⸗Monopol⸗Film Emil Mosenfeldt in Berlin: Inhaber jetzt: Martin Ruß, Kaufmann, Berlin⸗ Wälmerzdorf. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Ruß ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Nase⸗Monnpol⸗Film Gmil Rofen⸗ feldt Nachfl. — Bei Nr. 35 072 Wil⸗ keim Seuf in Werliu: Inhaber jetzt: Hermann Schewski, Kaufmann, Bernin. Die Firma lauter jetzt: Wilhelm Senf Nachfl. — Bei Nr. 24 824 Heinrich Stöhr Co. in Berlin: Dte Gesellschaft ist aufgelön. Der bisherige Gesellschafter Leo Weiß ist alleiniger Inhaber der Firma. Sodann ist das Geschäft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, welche am 24. April 1918 begonnen hat. Georg Alexander, Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Fyma ist geändert in: Heiurich Stöhr & Co. Inhaber Weis n. Alexander. — Bei Nr. 16 961 Wil⸗ helum Thomans vormals Herrmann Borsefelb in Berlin: Inbaber j tzt: Walter Hirsch, Kaufmann, Berlin. Die Firma latet jetzt: Wilhelm Thomas vormals Herrmaun Boesefeld Inb Walter Htrsch. Bei Nr. 13 836 EG. Reinecke in Berlin: Die Gesfell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherig⸗ Ge⸗ sellschafter Friedrich Reiche in aleein iger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 46 712. Carl Roland Rohtabake in Gerlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Wieler ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 25 257 A. Wohlschlegel in Berlin: Pokurist ist: Erich Wohlschlegel zu Berlin. Gelsscht die Firmen: Nr. 17129 Georg Loewenstein in Gerlin⸗Wilmersdorf. Nr. 38 826 Alexgander Weisz in Charlottenburg. Nr. 42 927 Gustav Pretzel in Berlin⸗ Panlow. VBerlin, 10. Mai 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. 8
Berlin. 11219]
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 2089 Gustap Huhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geselschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Fabrikdtrektor Friedrich Schneider in Berlin. — Bei Nr. 3305 Samsonwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastüung: Gemäß dem Be⸗ schluß vom 14. März 1918 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ werbung, Verwertung und Veräußerung von Erfindungen und Patenten, die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Maschinen aller Art nehst deren Zubehör, und zwar alles für Rechnung und Gefahr der Deutschen Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) ia Berlin und ohne die sicht eigener Gewinnerzielung. Durch den Beschluß vom 14. März 1918 ist § 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages wegen des Gegenstandes des Unternehmens abge⸗ ändert und ein neuer § 10 wegen Bestellung eines Aufsichtsrats hinzugefügt worden. Albert Winde in Berlin⸗Treptow ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4534 Heinrich Timm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: In Berlin⸗Reinickendors⸗Ost besteht eine Zweigniederlassung. — Bei Nr. 7527 Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Die Firma ist go⸗
d [löscht, die Liquidation beendet. — Bei
Nr. 7771 Kiosterkeller Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Zahlmeister ga. D. Louis Lutze ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 8120 Titanta⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Dem Otto Sichler in Hohen⸗ neuendorf ist derart Gesamtprokura er⸗
Der Uebergang der in
schäftsführer oder mit einem anderen Prokuriften berechtigt ist. Verlin, 11. Mat 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 122. Beuthen, O0. S. 111222
In unser Handelsregister Abt. A Ner. 735 ist beute bei der Firma Konrad Segnitz in Beuthen O. S. eingetragen worden: Der Käthe Pluta, geborenen Gotschlich, in Beuthen O. S. ist Einzelprokura, dem Jakob Sterner in Kattowitz und dem Fräulein Bianka Kober in Beuthen O. S. Gesamtyrokura erteilt.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 3. Mai 1918.
Beuthen, O. 6. [11223] Im Handelsregister Abt. A Nr. 1035 ist heute bei der Firma Valemin Grzegorzitza in Beuthen O. S. ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. AUAmetsgericht Beuchen O. S., den 3. Mai 1918. Benn. 111226] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Bonner Sachsen Kneipe Aktieugesellschaft in Wonn eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bonn, 13. Mai 1918. Kgl. Amtsgericht. 9. Sonn. [11224] In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft: Schillerwerk Godesberg Aktien⸗ gesellschaft in Gndesberg eingetragen: Dem Betriebsleiter Joseph Drücke zu Godesberg und dem Kaufmann Ewald Neuhaus in Bonn ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Beide föanen nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. Vonn, 13. Mai 1918. Kgl. Amtsgericht. 9. Bonn. [11225] Ja das Handelsregister B ist heute unter Nr 324 die Firma Rheinische Werk⸗ zeugmaschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkrter Haftung in Beuel ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Siegburg nach WFeuel verlegt. Bonn, 13. Mai 1918. Kgl. Amtsgericht. 9.
Breslau. [11229]
In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1262: Der Kaufmann Isidor Isaak genannt Julius Beier zu Breslau ist aus der offenen Handelsgesellschaft J. J. Beier hier ausgeschieden.
Bet Nr. 2207, Firma Sübner & Kretschmer hüer: Die Erben des am 21. Oktober 1915 verstorbenen Firmen⸗ inhabers, nämlich seine 1) Witwe Olga Kretschmer, geb. Woythaler, zu Breslau, 2) Tochter Fräulein Emmi Kretschmer zu Breglau, 3) Sohn Kaufmann Max Kretschmer zu Breolau, führen das Ge⸗ schäft unter der bisberigen Firma in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft fort.
Breslan, 4. April 1918.
Königliches Amtsgericht. Breslau. [11227]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 175 ist bei der Chemische Fabrik Schmolz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schmolz heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Geveral⸗ direktor Josef Uhles ist gestorben. Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 23. Januar 1918 wird die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung befugt.
Breslau, 4. Mat 1918.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [11228]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 718 Grundstücksgemein⸗ schaft Elisabeth Vereinshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Bewirtschaftung des Grund⸗ stücks Band I Blatt Nr. 27 in Breslau, Siehenbufener Aecker (Nr. 90, 92, 94, 94a Gräbschenerstraße).
Stammkapital 22 000 ℳ.
Geschäftsführer: Generaldirektor Heinrich Werner, Hohenzollerngrube, Kreis Beuthen O Schl, Ordinariatsrat Dr. Franz Jensch, Breslau, stellvertretender Geschäftsführer.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1918 errichtet.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Breslau, den 4. Mai 1918.
Königliches Amtsgericht. 8
Breslau. [11230] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 19 ist bei der Schlesische Im⸗ mobilten⸗Aktien⸗Pesellschaft hier beute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Hermann Differt, Breslau, ist er⸗ loschen. Breslau, den 8. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [11231] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 626 ist bei der Haipaus⸗Cigaretten⸗ Fabrit Aktiengesellschaft in Liquid. hier heute eingetragaen worden: Die Ge⸗ samtprokuren des Alfred ’- Kurt Wünsche und Leon Polafiewicz sind er⸗ loschen. 88 Breslau, 10. Matl 1918. Königliches Amtsgericht.
Cassel. [11232] Am 4. Mai 1918 ist eingetragen:
1) Zu: Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufsgesellschaft „Hessenland“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Cassel: Dem Kaufmann Max Kaestner in Niederzwehren ist Gesamzprokura der⸗ gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, mit etnem Geschäftsführer oder mit einem ee ter die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.
2) Zu: Albert Boedicker, Cassel: Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Rudolf Boedicker zu Cassel.
Kgl. Amtegericht Caffel. Abt. 13.
Castrop. [11233] In das Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 85 am 8. Mai 1918 eingetragen worden, daß das unter der Firma Gebr. Nollmann in Castrop bestehende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Sally Rollmann in Castrop über⸗ gegangen ist, welcher das Geschäft in un⸗ veränderter Firma fortführt, und daß damit die Prokura des nunmebrigen Ge⸗ schäftsinhabers erlöoschen ist. Geschäfts⸗ zweig: H'rrenbekleidungsartikel. önigliches Amtsgericht Castrop. 8 1 Cöthen, Anhalt. [11234] Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 geführten Aktiengesellschaft in Firma „Waschinenfabrik Arzien⸗ Gesellschaft vorm. Wagner & Co.“ in Cöthen ist heute eingetragen:
Die Generalversammlung vom 20. April 1918 hat die Ausgabe von 415 000 ℳ neuer Vorzugsaktien, d. h. 415 Stuck zum Nennwerte von je 1000 ℳ be⸗ schlossen.
Sie sind Inhaberaktien und vom 1. Januar 1918 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Aktien werden von einem Konsortium zu 105 % übernommen und den Besitzern von je 2 Vorzugsaktien wird eine neue Aktte zu 108 % angeboten.
Cöthen, den 2. Mai 1918.
Herzogliches Amtsgericht. 3.
Crefeld. [11235] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Peter Hermkes & Co. in Crefeld eingetragen: Die Firma ist erlo’chen. 1 1“ Crefeld, den 8. Mai 191 Amtsgericht.
Dresden. 8 1b [11237]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8 1) auf Blatt 10 240, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Lachsenwerk, Licht und Kraft⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Das Vorstandsmitglied Ludwig Schmitt ist durch Tod ausgeschieden. Zu Stell⸗ vertretern des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Ludwig Schmitt sind der Diplom⸗ ingenieur Karl von Frenckel in Dresden und der Bankier Dr. Curt Goldschmidt in Niederlößnitz aus dem Aufsichtsrate abgeordnet worden. Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Leopold Hartmann Sertürner in Dresden, dem Kaufmann Heinrich Felder in Kleinzschachwitz, dem Kaufmann Walter Lauten in Laubegast, dem Kaufmann Karl Ernst Christian Schmitt in Dresden, dem Kaufmann Karl Wilhelm Adolf Wittke, dem Oberingenieur Eugen Paul Michallik und dem Oberingenieur Heinrich Paul Kothe, sämtlich in Kleinzschachwitz, sowie dem Oberingenieur Johaun Heinrich Hoff⸗ stadt in Dortmund. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft mit einem Vo standsmitgliede zu ve treten.
2) auf Blatt 11 970, betr. die Gesell schaft Franz Heinisch & Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung i Dresden: Das Stammkapital ist au Grund des Beschlusses der Gesellschafter versammlung vom 28. März 1918 u
zehntausend Mark, sonach auf secheund⸗