dreißigtausend Wark, erhöht worden. „Grathe & Schmidt zu Duisburg“ Großtabarz mit einer Zweigniederlassung Lauban. 1112661 münde. Dem Sido Fra gverein Reutlingen, Ge⸗[Steinach, sg.-Mein. 111295] Bautzen. 1113071 1betr., ist beute eingetragen worden, daß Königstein, Taunus. [113211] Der Gesellscha tsv’rtrag vom 9. Juni betreffend, eingetragen: 3 in Sgap ssung In unser Hande lsregister Abt. B ist bei münde ist Gesamtorokmsenn h, Penr Azesbagit beschäntter Haftung“ In unser Handelsregister Abt. A ist Auf Blatt 19 des Reichsgenossenschafts⸗ der Tabakorbeiter Heinrich Gawandtka in] BIn unser Genossenschaftsregister ist heute
1909 ist in den §§ 1, 3, 4 und 11 vnd Die Zweieniederlassung in Dortmund Der versönlich haftende Gesellschafter der unter Nr. 10 eingetragenen Fuma: daß er nur in Gemeinschaft mit gestalt, h eam Sitz in Reutlingen eingetragen. unter Nr. 172 die Firma Ernst Herbart registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Kreischa Mit lied des Vorstands ist. unter laufender Nummer 33 eingetragen durch Einschaltung des § I1a durch ist aufgehoben. Kaufmann Artur Fritsch in Großtabarz „M Knoch & Co., Gesellschaft mit anderen Prokuristen zur Vertrem Fühen mit Wand bes Unternehmens ist: Heim⸗in Steinach S.⸗M., und als ihr In⸗ zugsverein Cocg merau bei Kiix ein⸗ Königl. Amts ericht Dippoldie walde, worden:
Beschluß der Gesellschafterversammlung Duisburg, den 3. Mai 1918. ist ausgeschteden. Die Gesellschaft ist ohne veschränkter Haftung“ heute folgendes Gesellschaft befugt ist. ng der 6 für die meuberbemittelte Be⸗haber der Holzspielwarenfabrikant Ernst getrogene Genoßfenschaft mit unbr⸗ am 11. Mai 1918. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗
vom 28. März 1918 laut Notariꝛts⸗ Königliches Amtsgericht. Liqauidation aufgelöst. Kaufmang Rudolph eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Aht.2 3 von Reutlingen auf gemein. Herbart daselbn eingetragen worden. schränkter Haftpflicht in Kommerau Ehingen, Donan. [11561] tragene Genossenschoaft mit vnde⸗
protekoll von diesem Tage grändert Duisburgz.— Pcts [11246] Becker in Großtabarz ist alleiniger In⸗ schäftsführer, Ingenieur Max Knoch in gainz 1u. . Üüsiger Grundlage und unter vorzugs⸗ Bei der Anmeldung angegebener Ge⸗ b. Kiix betr., ist heute eingetragen worden: In das Genofsenschaftsre⸗ ister wurde schränkter Haftpflicht in Glashütten. worpen. Die Firma lautet künftia: “ A ist bei baber der Firma. Wünschendorf ist verstorben und an seiner In unser Handelsregister w [11272 1 Berücksichtigung von Kriegsteil⸗ schäftezweig: Holzsplelwarenfabrikation. Der Scheiedemeister Johann Schubert 2m 6. Mai 1918 bei ö. Moikerei. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb giafenungsvereiniaung für Mili är⸗ Nr. 1156, die offene Handelsgesehschaft Gotha, den 8. Mat 1918 Stelle der Pirektor Alfred Schwandes in bei der Firma „Conrad Ior beu nehmern und kinderreichen Familten zu] Stetsach, S.M., den 7. Mat 1918. in Kommerau bei Klix ist nicht mehr geupssenschaft So⸗dernach G. G. m. eines Geldgeschäfts zum Zweck:
kantinen Franz Heinisch & Co, 2. Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R. Stettin zum Geschäftsrührer bestellt worden. Mai zten und vamir zusammenhängende Verzogl. Amtsgericht. Abt. II. Mitglien des Vorttands. 8 ino 88n9 1) der Gewährung von Darlehen an Sesellschaft mir beschräukter Hafruug. „Chr. Gatermaun zu Duisburg“ be⸗ Svwrasüs n Lauban, den 6. Mat 1918383. Mainz eingetragen: Dem Ferdinan errichten betreiben. Das Stamm⸗ “ Der G⸗meindevorstand Ernst Zschabran u¶* in Sandernach eingetragen: die Geuossen, 8 Fromhold in Biagen ist Einz nd Geschäfte zu Strinach, S.-Meiln. [11296] in Jetscheba ist als Stellvertreter des In den Generalversammlungen vom 2) der Erleichterung der Geldanlage
Gegenstand d⸗ v- „.. treffend, eingetragen: 2 8 256 2 . 1 . Segenttand des Unternehmens ist künftig 2 Hagen, Westf. [11256] Königl. Amtsgericht. erteilt. eip.cken kapital der Gesellschaft beträgt v . In, unser Handelsregister ist urter Vorstehers zum Mitgliede des Vorstands 11. und 21. Atnil Zb. i he-. und Förderung des Sparsinns eschlossen worden. .
3
1u“] 585 Der Gesellschafter Eberhard Gatermann c 1 eute b vfteve 8 BVerkich vot Köunnh herfchanderenänine ist durch Tod, der Gesellschaster Feiß den mu aeggelerfaister ist beut bei eipaig. 111267) Mainz, den 11. Mai 1918. der Gefelschaftfnesag giub wehren, deel73 die Füma Otio Greiner Alex Becesh. der Genossenschaft ) des An⸗ und Verkaufes landwirt⸗
Vertrieh von Armeebedarfsartikeln aller . 25 8 abgeschlossen. Sind mehrere] Di
8 w 5, Gatermann durch Kündigung zum 31. De⸗ Die auf den Blättern 9250, 10596, Gr. Amtsgeri .“ 8. April 1918 abgeschie [Sohn in Steinach S⸗M. und als ihr bPei. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
und Wirtschaftsbedürfnissen für Militär⸗ geschieden. Durch den am 29. März 1918 erfolgten 14074, 214891, „,15133, 8 8 11127- Geschätn 1 — „[Zex Sohn, daselbft eingetragen worden. Z1“ i-e 402e. 2a4KB. ga lasbütten, Ant I., Landwirt in 9g vfenedfirfrissm für Mützar g zu 15242, und 16878 des, Handelgregisters In unser Handelsregister wurde deut sbiitsführer zusammen mit Anem Pvo.! BZei der Anmeldung angegebener Ge⸗ merlin. 111308] Euricn. 11314] Glaebtter, Landwirt in
kantinen. Die Gesellschaft ist berechti Die Gesellschaft wird fortgesetzt von der Tod des Kaufmanns Heinrich Zivi zu 13 2 12 1— a etung ermächtigt. „ich zftag pie Piffer Gesellschaft ist berechtigt, Witwe Eberhard Gatermann, Klara geb. Hagen ist die Firma 8 für den Bezirk des Kal. Amtsgerichis bei der Fiema; „Gebr. Vogel“ in kuristen 8 Leite heng. eadct ge. s. schaäftezweig: Holzzpielschiffefabrik. In das Genossenschaftzregister ist heute, WIn das Gonossenschaftsregister ; heute Glashütten.
Untennehmungen gleicher Art zu erwerben 2. 1 b Mai ingetraaen: G hõ . 2 8 1“ c be Fung, un üflern 1 . irmen Arnold & Mainz eingetragen: Die Ehef äftgiü Steinnch, S.⸗M., den 10. Mai 1918. v. h r⸗Kan.⸗ b k His „acch hc, an 208-226 be.hc, , Nendaif Galeasnaenwegiüscn Pasebrn 5—ae ge Kega ene h. Teenneennee gneenn,esn e. “ eltngn, d1s danngt. Tazzeatt Ane 11.31s. fhrehazen, ei eIs. 101: Mübr Fan. mter Ze. 20 ngenhen v, mteufe; e“ — 2 21 fatt 9250, betr. 2 8 8 — 3 . 2 elp⸗ rtefr 1 8 6 8 . —— 7, 814. 3 ; Wülhelm Jeutzsch in Dresden: Pro. Duispurg. den 8. Mat 1818. Hazen, westr. — I11255) Btad: Ngroteg, Venenge. Re. Mainz, den 11. Mai 1öls en Den 10 imiszgericht Reuslisgen. stettin. 111297] roffen haft mit beschrä kier Heftvfltcht Soueiderg⸗werbe zu Efirich, eia. Nassauischen Genossenschaftsblatt in Wirs⸗ ö wö. be 88 Im — unser Pandelszeaister ist heute unte maun, Carola⸗ ozerie Willy Leh⸗ Gr. Amtsgericht. 8 Stv. Amtsrichter Liebig. “ B Sg 1. vh Seeatic nen gefaßt, am 10, 89. s. daasllen en⸗ 1 eg. zm Falle b tng h 1 81—e Em I Jentzsch n Dresden Der Inbaber Duisb 1“ 51119 1 elsre 5 9 8 „ 2 * vW“ Süreece e. — 19 Irma „TEtettiner erwerke . c 19 L vränkter Ha m em e 3 attes tr er „Reschs anzetger 3 F ebrsch nraft Wilhelm Jengpsch ist 8 Pö“ 5 8 EEEö “ 111““ “ hes er eh vef 112 schönebeck, Eiwg. F.11890. Aertenpe;en chaft * Fig und EE11A““ 8 in er he Feteraehhzens Et ber 1118 Generalversammlung an dessen feot Fabrikbesitzer. Nr. 323, die Fi Rhe . r , Ka „ ; t 8 Finzelfiemen ss ndelsregtster B unter Nr. 18 ist! Naschinenbau“ zu Ftettiu) eingetragen: Seeg 5 3 genstan . 3 elle. n— esden, am 13. Mai 1918. geie1nn. vesz ehe, e⸗ “ 11 Inhaber der L Seb eghag I1“ bei der Firma Albert Combe, emüfcheg 1“ b, mumitlonöwerre Die bisherigen Prokucisten Kart Triska Verkauf an Weitglteder uad Nichtmitglieder, gemeinschaftliche Einkauf der zum Be⸗ Die Wlllenserklärungen des Vorstands 58 1 elm Quitter zu Hagen ein⸗ umenreich, Treuh g Warengeschäft in Derdingen, heute ein⸗ Schönebeck a Elbe. Gesellschaft mi⸗ und Oito Müller in Stentin sind be⸗ sowett letztere Milttärkantinenpächter oder triete des Schneidergewerbes erforderlichen erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder;
Königliches Imtsgericht. Abt. III. pn 8 + “ in Duisburg“ betreffend, eirgetragen: getragen. sellschaf mit beschräakter Haftung geteagen worden: Das Geschäft und die beschränkter . zu Sroß Salze“ rechtigt, die fortan wie folgt Ev sind. 2) Herstellung und Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ 89
11238] (5Soser Beinert hat sein Amt als Ge. Hagen 1. 2., den 6. Mat 1918. 2. Galdmann Sohn, Klingenberg Firma ist auf den Brutk 8 ril nes ein su verteeten: karbeitung der unter Ziffer 1 bezeich⸗ und die Abgabe an die Mitglieder und glieder ihre Namenzunterschrift der Firma e.Handelarather t beutk einse, sacfügrfe acsderaebt. durch den G Ehnse SnE Berrea enn 28. Ahea.9ngesenn date ig Wfecne. “ mit neien Bedarfgartikel. 3) Frmietang, Er⸗ vie Uebermöhme von Arbeiteit ges Serer üle Gelbff, saaft anrgeschet 8 ragen worden: Die Zesellichaft wird durch den Ge⸗ — trieb grfetzlich geschützter Neuheiten, gegangen. b ) Fabrikbesitze äfisführer einem anderen Prokuristen, b. solange der werb und Bebauung der für den Ge⸗ dergewerbes und ihre Ausführung durch Die Emnsicht der Liste der Genossen ist 1) auf Blatt 5903, betr. die Aktien⸗ schäftsführer Bernhard Hahn allein ver⸗ Hamburg. “ 1112571 [Gesellsschaft mit beschränkter Hastung.,“ Den 13 Mai 1918. burg bat 8 1““ Vörstan. aus weeee Penosen besteht schäftsbetrieb erforderlichen Näume, Ge⸗ die Mitglieder. Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nach⸗
2 1Ee. Nae ö“ „Puisburg, den 8. Mai 1918. 1““ “ 1o S , hmtlg 1. 8. iütagerlch nle ntam 2. März 1917 ist ein neuer seber zusammen mit einem Vorstands⸗ 1 18 hreen erden b Haftsumme ves 1899 ℳ, die mittags von 1 * 6 Uhr stuf hie-. Stemens in Dresden: Die Prokura des Königliches Amtsgericht Schmidt, Cordes & Harms. Gesell⸗ Handelsgesetzbuchs von Amts wegen ge⸗ eramtgrichter Dürr. Gesellsschaftsvertrag fese lg. ha zu 8 9 L Berlin⸗Mirte. Abrefla 8 88. Hefteeener stahs Pe⸗ Srhneider⸗ cen, dngeger 4 Fee gg bütn 1918. nbwig Zimmer ist durch dessen Tod er⸗ Duisburg-KRuhrort. [11244 Eastern mear I “ Nien 8 Cete. en 88 dee. “ A l11278, n za geagruna der gefegjchrf erfo 1 Könialiches Actsgericht. Abt. 5. “ [11309]) meister Heinri “ und Ludwig Königliches Amtsgericht.
oschen. 2 st bei Nr. 62 “ 5 ber diese techis⸗ 1 b u d “ ET“ —ꝙ; vab G 6 9 7. 8 —
—2) auß Blatt 13 177, betr. die Firma n. ezna dass geeg tanbhleh, dernn, Se . und Hinrich Cordes, zu Berlin, 1“ C“ etwaihe enetragenen offnen Prndi⸗ durch eiae got, sne te ent sir erfon, 1 v “ 111300 ,Jn das Beaofen chaßtzeregtster it gente “ am 24. April Leonberg. [11322]
Feauz John in Dresben: Die Fi 8 vA eute. erprüche gegen die ung gesellschaft Kortendieck & Coe. L“ Gesellichaft! 1 n das Handelsregister eute bei eingetragen bei Nr. 296: ⸗1918. .Amtzsgericht Leonberg. 8 88,s In Dresden: Die Firma Beb ziu Duisburg“ betreffend, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1918 schriftlich der Münster beute eingetragen worden, 88 die Pheata h her ööö Nr. 176 (Firma „Etritiner Aathracit⸗ burger Mittelstandsbank, eingetragene Ge⸗ 188 Hetanntme hunaen erfotgen unter In thentse Zerber iern 58 “ DBresden am 14. Mai 1918. Das Grundkapital ist um 1500 000 ℳ 49 2,9 1918 Fgne ese ¹u, Protokoll des Gerichtsschreibers hier die Gesellschaft aufgelöst ist, daß die 1 Fenies ere Geschäfteführer vohanden. und Kohlenwerke G. m. b. L.“ zu nossenschaft mit beschränkter Hrfpflcht: der Firma der Genossenschaft, gezeichnet heute, bei dem Epar. und Konsum⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. herabges⸗tzt. Er beträgt jetzt 3000 000 ℳ. Sebr. David & A. Silberberg. Diese geltend zu machen. Firma jetzt wie folgt laut⸗t: Fortuna⸗ Sind mehth immer Zerliu mit Zweigniederlassung in Stettin) Die Vertretungsdefugnis des Mox Witt von 2 Vorstandsmilgliedern, in der nerein Eltingen, e. G. m. b. H. in
Duisburg, den 6. Mal 1918. oopfene Handelsgesellschaft ist aufgelöst! Lripzig, am 6. Mai 1918. Werk Kortendieck & Ce., Münster, L n1 Cie esenibaft 1 eingetragen; Kaufmann Victor Geiger ist ist bꝛendet. Einst Schütt in Charlotten. Ellricher Zeitung und, wenn die Ver⸗ Eltingen, emgenagen: . Fens 2 [11248] Königliches Amtegericht. Fah ü h Königliches Amtsgericht. Abteilung IB. ve Frarz in znehcnt 1 3 8. Phereseheer n Ge⸗ nich mebr 1“ börg, st Rnter ect ese eedehtnsertn zffentlichung in dieser unmöglich werden. Durch einstimmig gefaßten Beschluß der Unter Nr. 1 es Handelsregtst eErnacnsgheaseWötens Uscha S. B. ““ ;: rtendieck alleiniger Inhaber ist. ei,gi . . tettin, de Mai 1918. Vorste e 1 - 8
gpgcsr am 7. Man j913sezagesaner dee P ins, 111249] ꝑund Püssiven übernommen worden und Aipalg. . 11260] Münster i. 2., 6. Mai 1918. † ai, Beaentand des ntemehmens tg Kesnühicher Amtsgericht. Rbt. 5. Berliz, den, e Meielols. .se nial cesoth. Mlbreueggnn deg dehe gge gasds ai dnerseenleag, dem 15., P,gnen
(GGesellschaft in Firma „Reibel & ECo. In unser Handelsregister Abteilung B 928 188 unter unveränderter G ist heute ein⸗ 2 fn Ihhget ghen ö breein — litson Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetl. 88. erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung der Eeschäftsanteil und die Haftsumme
neg geng eeh. .. vreung. Cbes, uans he heanaehimies Carl Jul. Klein. Diese offene Handels. 1) auf Blatt 7174, betr. die Firma [11277) indir kt zusammenhängenden Artikel, vvro⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Beriin. S gischieht, 1 2 . . 1 Genossen von 30 ℳ auf sellschaftsvertrag ist am b. Februar 1918 Elbing eingetragen, daß Stadrat Her⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das 8 E 1. E g Neubraudenburg, Heckn. technischen Gegenstände sowie Metallver⸗ Nr. 299. 8 vena enee; e In das Genossenschaftsregister ist heute veffee csesicesfshrte der Firma der Ge⸗ Phei 19is.
fehngestellt und abgeändert varch eell. mann Jursch aus dem Vorziand ausg“ Geschäft ist von dem Gesellschafter 5 8— Fekta Karquar 19% 8 8* In unser Hanrelsregister ist heute bei arbettung jeglicher Azt. Zur Erreichung 11 18 1 88. “ e anis eingetragen bei Nr. 23 : Bau⸗ und Er⸗ Die Einficht der Liste der Genofsen ist Amtsrichter Egelhaaf.
sscafterbeschluß vom 30. April 1918. schieden und an seine Stelle Bürgermeister Bach mit Aktiven und Passiven über⸗ G 1 hiern C11A6868“ „Mecklen durgische Bank, dieses Zweckes . Feesenfgzaft “ 89 Füma ist a1 sche n werbsgenossenschaft. Vorwärts“, einge. in den Dienststunden des Gerichts jedem 8 Segenstaad des Unternehmens ist die Wolfgang Jaenicke in Elbing zum Vor⸗ enent,ung h 1 16 e der. dis Firma EEE 1 befvat, etet g 1 1” rma. chen. “ Aschast 88 “ befastet ü. [11823 Feabrikation von Bilderrahmen unt⸗ „, star ist. unter unverändertér Firma fortgesetzt. ) auf „ die Das Mitglied des Vorstands, der Bark⸗ nehmungen zu erwerben, an solch⸗ ettin, 1 : 8. 9 aus . 8 85 Feö siea. - b 7. Mai 1918. Hugs Hartig. Diese Kommanditg' sell⸗ Uhlands technischer Verlag Otto Po⸗ direktor Ludwig W. Steiner zu Schweii beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5. NKorstande ausgeschieden, Alfres Wolff in Feteh. . 6 Neen 123. Genossenschaftsregister 698 33 9 BWVatfahrens der Firma Gebr. Hüttenes Fönzgliches Amtsgericht. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft] litzty in Leipzig Arno Volgt ist als ist verstorben. Das bisberige stellver⸗ nehmen. Stettin. [11299) Berlin ist in den Vorstand gewählt. 1ebe Rbe e. G. m. u. H. höbbhhüsseldorf, Verzierungsmasse herzustellen“ — — 5r ist von dem persönlich haftenden Gesell⸗ Gesellschafter ausgeschieden. tretende Vorstandsmitglied Fiiedrich Karsten Schönedeck, den 26. April 1918. a das Handelsregister B ist heute bei Berlin, den 8. Mai 1918. Köntgliches Gottesberg. [11315] in Sarzbüttel. „ Verzierungsmasse berzustellen. gEssen, Ruh 2 1 3 . ttald 2 8 8 giß Amtt Wilbelm Ott ist aus dem Vorstand
Das Arbeitsgebiet der Gefellschaft soll ben, Kuhr. — [11250] schafter Hartig mit Aktiven und Passiven „ 3) auf Blatt 13 166, betr. die Firma in Schwerin ist zum Vorstandsmitglie Königliches Amtsgericht. Nr. 230 (Firma „Dresduer Bank Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.] Im Genosser schaftsregister ist heute bei elm a
sich auf alle biermit im Zusammenhang 19 †2 das Handelsregister ist am 11. Mal übernommen worden und wird von ihm Kesmetisches Versandhaus Leipzig und der Prok ist Carl Boeckenhauer in ’ vdb Filtale Stettin“) Ingetragen: Dem b Nr. 1 — Spar. und Bauverein, e. ausgeschieden.. Mai 1918 1
bi⸗ 2 8 8 . 8 J., 2 3 1 rtei Ber⸗ ¹ 3 CB 2 2 den. eran . 2 2 u 12 end 1 8 savfuctgibenün 10009 Keit Zum e⸗ und als deren Inhaber Witwe Friedrich “ 8 Penn ardaafe. ant. eee EE“ Lindesmühfe, mactiengefe chaft W 1“ “ 26. April d918 Nr. E“ — E“ b —
einer Rahmenfabrik hier bestellt. Al⸗ Frickenstein, Maria geb. Tenoort, Essen, Lange; je zwei der Gesamtprokuristen] 4) auf Blatt 14 255, betr die Firma ist Prokura erteilt. vormals Lützeabunger, in Lign. mit daß 8 berechtigt ist, in Gemeinschaft mit worden: Das Statut vom 15. März 1918] das Ausscheden des Javaliden Hermann Mogilno. tereat Incp icht eingetragen wird veröffentlicht: Der 1he eges see Sänfwamn, 8- i sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. wSee PrivatBank Aktien- Neubrandenburg, den 13. Mahlglt dem Site in Bad issingen. BNach dem seiner anderen zur Nertretung dieser Zweig⸗ der Elektriziätsgenofsenscheft mut be. Sieckel in Gottesderg aus dem Vorstand b In . Fesssesscet
schinchgede enen 86 ⸗ rokura ertellt. schieden. “ bride in Maadeburg, erteilt. Jeder von n unzer Handels: — walt in Bad Kis „ und Ludwig ⁶.½ o ABFeeschaffung und Unterhalt eines elet⸗.. “ Fal'tsgetragen worden, daß der Kaufman ar.; Err hrregehe 8. vi “ Königliches Amtsgericht Essen. 6 Inhaber: Hartwig ihnen darf die Gesellschaft nur 8 Gemein⸗ unter Nr. 88 eingetragenen Fima Kanql⸗ Schamt, Dir⸗ior in Mngen, u “ Stettin den P. Mat 2918 ,9 5 Riülhef “ sowie Abgabe Höxter. [11316]] Kasimir v. Gorskt aus Mogilno aus dem 0ꝗ Rahm⸗ de 100 Rae andelsr 8 g. Stellvertreter eines solchen oder einem 2 . urd 1 t d 1 i Sterttin. trieb. e Haftsumme beträgt ℳ. Ne b 8. p. ogilno, den 14. 11““ e“ anderen zofantnen vatreten. 9 EIeende sieweren.. Den nöhen I A Handelargiser t beute ben Die pochste meamg 1ne 69, 590 78. Sebie. een eee., Seresssla- Königliches Amtsgericht. . 86 138888 g 8b g vis r. di 7,. 8 we G — . V 8 atonobil⸗ 6 . d⸗ 1“ Zedeet nat dnec ehr Dernscer caht echscen aenaatach“ Bie Ftems z.,dgf ge hohet, Kunnwerküäten Rihhand Schwelset n Leibn s; de graße 12, K1,Pegher, enag, Heze hrn Jansaercf — Recgftegersct. Weaesates ihserer Scubse Se. n. ügie penlichener n ohe ittener. atagienns dnghrsanen, daß d. Zenassen. wenstreute. duus2e “ “ 8 Fürth 613 Mai 1918 Paul Jörn. Inbaber: Paul Jörn, Pfakara des Wilhelm Seidel ist er⸗ Frumann Otio Schmitz erteilte Prokula “ G [11292] b. H.“ in Stettin) emgerenaen; u“ Lehrer Karl Pegontke und der Fretftellen⸗ EE“ 11 set Sefnckarver. 11. d; biefige H 116“ 8 g. b 1 Amtzgeri ꝛisf Kaufmann, zu Nienstedten. oschen. erloschen. 8 “ . „ VBesellschafterbeschluß vom 26. März besitzer Ernst Bochsig, beide in Patschkey. ist bei der unter Nr. isb 1 . . Bernh 3 Dampfziegele⸗ 9 e 1 8 e gführer Victor Schu — , gezeichnet v 1 “ 8 2 2 8 nisburg. [11239) Gardelegen. 111252] Plrestinart und Bernhard Eberhard veet ECCEbö6 — fühs & Thüner, Gesellschaft mit be⸗ derige he Häüftefübrer, Ileio dascg pigese nng Porstendenit edern, e di eeeenund Friedrih Struck, Nr. 120 Stahle, fenzacne Seaafien chen en be⸗
In das Handelsregister A ist unter Es wird beabsichtigt, die Firma Elaßo Ihnen. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Peine [11280] ändts 5 Liquidator. . 4 zt, di . . 2 räukter Haftung in Schwerte fol⸗ b 8 en (G⸗ ls Liquidatoren bestellt find. Beide 2 te folgendes sch Haftung ch f register A unter Nr. 2380 die Firma schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ 118 Aür vereigt für die Genossenschat 18 b.9 ö Eer.. —
Nr. 1268 die Firma „Möbelkaufhaus zonwerke Gesellschaft mit beschränkter Rohstoff Einfuhr Gesellschaft mit Lebrecht Hermann Otto Wagner ist als In das hiesige Handelsregister N⸗ Z R ⸗ e e⸗ 8 . b Fꝛe⸗s ; es eingetragen: bil k. 30 4 Röyer, wezda Röder in Puisburg“ Haftung in Lindstedt im Handersr gisr beschränkter Hastung. Die an P. Geschäftsführer ausgeschieden. “ 27 zur Fum ““ „Victor Schuppe Automobilwerk, zeitung zu Breslau. Beim Eingehen dieses „“ 8 Rö. “ Föeftens Gerda zu löscen. Den 1 1s 5 82 Hoppe erteilte Prokura ist er⸗ Len F.. ö;. IB 11u2. 2, leneben .Srdersanes 8 Cri ehellcaft, i dur 8oechluß des “ 1 1 6 “ Inr 8 Geütt fh. efle tae U. ssche e“ 88 8 1ecne erctehnde 8g. öber in Düsseldorf eingetragen. oder deren Rechtsnachfolg wi 1 oschen. 1 richt. . . roß. 2 tragen: An 8 del3 Stettin und als „nächsten Generalbersammlung der Deutsche — N 1“ 8- Hem Keutmann Hermann Roder in Fehendenachun⸗cines Coiser pachz eine ulfred D. dimmelheber. Diese Firma Leipzig. [11268] E“ ers Deirvh A E“ Fritz Schwarzekühr zu benieur Victor Schuppe in Stettin ein⸗ Reichganzeiger. Willengerk grungen und Obcne⸗, denec rans 1sncht. PZeis in Neustrelit en Desseldorf ist Prokvra erteilt. Frist von drei Monaten bestimmt. ist erloschen. Auf Blatt 17 061 des Handelsregisters Eramm in Groß Lafferde 1 der Hoß⸗ Kalthof b. Iserlohn ist um Liquidator getragen. Zeichnung für die Genossenschaft müssen — “ veervnen; A „2 icht Abt. 1 Duisburg, den 30. April 1918. Gardelegen, den 4. Mai 1918. Mai 13. ist beute die Firma Bading & Co. besitzer Wilhelm Uaverzagt in Guyt bestellt’ *0 Stettin, den 10. Mai 1918. durch 2 Vorstandsmitglieder erfrlgen. Die Kamenna, Sachsen. [113171] Großherzogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsaericht. Königliches Amisgericht. Kalmaunn Blumberg & B. Leibo⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung Lafferde zum Vorstandemitgliede bestelt Schwerte, den 8. Maj 1918. Königliches Amtzgericht. Abt. 5. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die, Auf dem für die Mühlenvereinigung “ [11326] Deisburg. 111241) Geestemünde- 11125:2]† ꝑ½, Die dZwangeverwaltung ti in Leipzig (Ostplaz 4) vorder in Berlin, Peine, den 10. Mai 1918. SKäenügliches Amtsgerichi“. strasburg. Wecipr. . [113051 eicharnden der Ftrme der, GSenossenschaft mamenz, küncgernegaeenlscher dge chas Aaf dem Blatte G des Genoffensckafts, In das Handelßregister B ist 8” In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Eeechoben BE Kabel Gesell⸗ eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ Königliches Amtsgericht. .. 7u 8 eectai etsc ahssach [11293] In unser Hnpelsregitter. g. Einsicht der eiste der Bezosfen s neie besseraägecr dg tnh Genoffenschafts⸗ Feistees 1927., den. . -8gs 8— 1 — bart worden: “ [112] “ d ist unter Nr. 116 bei der hiesigen Zweig⸗ während der Dienststunden des Gerichts registers ist heute eingetragen worden: WEE Venshenschae
Ner. 123, die Firma „Maschinenbau⸗ teilung B Nummer 47 ist heute zu der 8 ntai.G. . 2ute zu d schaft mit beschräankte iung. Pforzheim. Im biesigen - Enstalt Georg Otto Schneider, Ge⸗ Firma; Lubecawerke, Blechinpustrie ese nta befeßs 88 n. 10Derg sellschaftsvertrag ist am 15. Ok. Dandelsreaistereintzag. Im kissigen Handelsregifter B Nr. 75 niederlassung der Firma Kuntze &. Kintler jedem gestattet. Hermann Hönzsch in Reichenau und Her⸗ Unbeschrüukter Haftpflicht in
seuschaft mit beschräukter Haftung und Maschinenbauanstalt, che 3 8 4 tober 1917 abgeschlossen und am 18. März 1 & Co. ist heute bei der Firma Hermaun Irle, in Thoen eingeiragen worden, daß die b an H r enr, eingetragen: Die Gesellschaft ist beschränkter Haftung, Lübeck, ig⸗ a Witt s c,Gegenstand des Unternehmen er⸗ 1— Gesellschafter 6 B. 1 :besteht un im dortig — b He in worden; Da erloschen. 86 niederlassung Wu sdorf, ö “ 83 8 nerch 1 stelung und Vertieb von chemischen und beschtig henm, ist darch e enceal 9 keronymus Seelbach zu Hainchen gelöscht. Strasburg TW. Pr., den Coöln, Rhein. [11312] Taühlspeegbee Mmae⸗ ds Hertadta.. in Wellerzwalde ist ausgeschieden. Der Duisburg, den 1. Mai 1918. getragen: erfolate Cirtragung s Güte technischen Produkten, kosmetischen und Der bisherige Geschafteführer Ernst Wütz st Peokura erteilt mit der Hee. daß 39. April 1918. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist am 1aün den 11. Mai 1918. Rittergutspachter Woldemar Pötzsch in Königliches Amtsgericht. Die Firma ist geändert und lautet jetzt, verisiee hingewie fng üterrechts⸗ pharmazeutischen Spezäalitäten, Vegeta⸗ in Liguihator er zusammen mit einem Geschäftsführer 10 Mai 1918 eingetragen: sczaf lich es A mtsgericht. Wellerswalde ist zum Mitglied des Vor⸗
Duisbur. — 11240] wie folgt: Lubeecawerke, Blechindustrie, Otto Jul elen; & g., bilien und Drogen, diätetischen Prä⸗ Gr 8b. Amtsgericht Pforzheim. zur Zeichnung der Firma und Vertretung Nr. 47 bei dem Escher Spar⸗ und Ebbö“ stands bestellt worden. “ g 240 Maschinenbadr Aasftalt. chealfen tres. d. h.Se paraten und Nährmitteln sowie ver⸗ —— [11288 der Gesellschaft berechtigt ist. it chts⸗ Darleheskassen⸗Verein eingetragene Kiel. 1113181 Oschatz, den 13. Mai 1918.
Nr. 217, die Firma „Westdeutsche uc. e. E“ 1s be⸗ sst durch einen Vermerk auf eine am wenaben 8”e EETTö1“ egistereintrag Eiesene e. Na.19 8t. 5) Gü erre 8 9eae es g v a EETETEETTbböö“ Köntaliches Amtsgericht
Kohlen „Gese „schräunkter Haftung, eck, Zweig⸗ b gte E ung in * 3 2*4 ein⸗ 8 8 7 aftp Esch. An Stelle des ver⸗ am 8. M⸗ 8 8 Fecsssr Sc en
lafsung Duisburg“ betreffend, ein⸗ Ge genstand des Unternehmens: die worden. vorher der Vertrag gekündigt wird, gilt Räuchle in Bds. Firma auf In unserem Handelsregister B ist heute 8 1b aus Esch in den Vorstand gewaͤhlt. Eimschenhagen. borst 8 88 82 b8, In das hiesige brc 8
getragen; Henfünneng und der Fervseb bon Hne3. Amtsgericht in Hamburg. :r hat Ekeragbapüdt bear delr ert, n. Saeiaee e —ga⸗eens Küthe mtee ne, 2, hel der Attien Hrauerei. preivurg, mreiagan. 1114831 21r, 0 ber der Lendwirtschaftrichen Kiöcer ist ans dem orstand, gaegertiten ist eingetragen: 2,n aveil 1918:
in Duisbu g-Ru st Prokura erte Gv. dine ch⸗ Fede. ühr 5 F5 — enhofer folgendes eingetragen worden:: Band V O.⸗Z. 381: Feierling Adolf, Lintbe b Mar V d gewählt a. H., e. G. m. b. H. in Förste
derart, daß er gemeinsam mit einem der technischen Produkten. Kattowitz, 0. S. 111282] vesen Geschäftsführer ist bestellt Käthe Pforzhenm ner. t Pforzheim. Nach dim Beschluß der Aktionärver⸗ Brauereibesitzer in Freiburg, und r Haftpflicht, Voulheim. Max Vorstand gewählt. Kiel . S., Nr. 11 des Gen.⸗R.: W. Hucht⸗
EFeschäftsführer die Gesellschaft ver. Grunekapital: 2 000 000 ℳ. 1. Im Handelsregtster Abt. B Nr. 137 ist verehel. Bading, geß. Webner, in Leipzig. Großh. Amtsgericht Pfo 3 sammluag vom 14. Dezember 1917 lautet b. Keller: Der Mann hat Maus ist aus dem Vorstande ausge⸗ Königliches Amtsgericht Kiel. a. H., Nr. 11 des Gen.⸗R.: W. 1.s⸗
treten kane †ꝑDutch Beschluß der Versammlung der bei der „Vereinigten Holzint Aus dem Gesellschaftevertrag wird noch Plettenberg [11284] die Firga⸗ . ” Fanny geb. balb des häus⸗ scjieden. Landwirt Josef Hartheim in Königsberg, N. * [11319] bausen in Förste a. H. ist an Stelle de S . . KEesellschafter vom 8. Januar 1918 ist bei, der „Vereinigten Holzindustrie⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen “ ist zu det 1, Jirma: „Vatzenhofer Branerei das Recht der Frau, innerhalb des häus⸗ Geven ist in den Vorstand gewählt. 1 „ .. ausgeschiedenen Maurerpoliers August Luisburg, den 1. Mai 1918. 5 se d r 8 ist Aktiengefellschaft“ mit d itze b g iser Handelsregister B ist zu a0 Altie. 8 1 line Geschäfte für Geven n g unser Genossenschaftsregister ist bei 8 Sönigliches Amtsgericht. G Gesellschaftsvertrag festgestellt Becbla⸗ 1 5 Uiest, erfolgen nur durch den 9 “ 1an Bifsälgefe nuen vom 14. De⸗ EC“ 1 Oer.z2819” e. 8 S1eenne,en. Fe whle 8** saenegeahe 1 smnd gercde Förste d. e. be bea
isburgZ. — ss. 8 attowitz am 6. Mai 1918 folgendes F. bt bausen, Gesellschaft m 1 jember 1917 hat ferner geändert nach 3 8 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Spar⸗ Daisburg. 11243]8 Die Gesellschaft verpflichtende Er⸗ b folg Leipzig, am 13. Mai 1918. Haftung zu Polthausen heute einge Inhalt der Nöet. sernes is. Wortlaut gesglesien va, den 29. April 1918. kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schräukter Haftpflicht zu Hoheukränig 2 —8 68 deeies Peelszmafle.
In das Hondelsreaißt zsi hei Ir 2 1 . 8 eingetragen worden: 1 8 1 in das Handelzregister A ist hei Nr. 440, klärungen müssen, wenn ein Weschäfts. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. tragen: rich Knapy der Satzung hinsichtlich der Firmenände⸗ Großh. Amtsgericht. 8 10e anne unbeschrgneler 2 beute eingetragen worden: Nr. 50 des Gen.⸗R.: An Stelle des aus⸗
die offene Handalsgesellschaft „CE. Beren⸗ führer bestellt ist durch diesen oder durch 8 in 1
bruch zu Duisburg“ betrebe he. . „a5 lung vom 28. Februar 1918 ist der § 13 Lhbeck. Handelsregister. [11270]/ An Stelle des Wirts Heinrich eer. rung (§ ¹) d „An Stielle des ausgeschiedenen Paul Landwirts Adolf Schütte in
tragen rg“ betreffend, einge Nege, enhaten genennschafanig, denn Abr. 1 des Gesellschaftsvertrages (be⸗. Am 6. Mai 1918 fere “ 8 zu Holthausen ist der goheterbesernalge c de aͤm 14. Dezember 1917 be⸗ vrbecPict zebf tg⸗ Fasehe sr. . Braune ist der 7. Hüchedenen ift . ehe Fütte
Di; Follektivprokura des Kaufmanns zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ —— rcden fsohsenatzut. Zena, ahäeheeg Sö7 e 5, neetetad. dcistseührer und alg Aetge dücaung nezrasgef zasn 7) Genossenschast gsöien h dea erfeh, e di. an CC1““ “ e nDerl. 28 2 erla 8
treter 8 August? I in D ist erloschen. Ischättsfahr G 1 : schaͤftsführer und als dessen Stellber ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt Auzust Blauel in Duisburg ist erloschen. schättsfüͤhrer und einen Prokurtsten ge⸗ gliede Direktor Ernst Koerner, Breslau. Besell 1 Ueng.. dan hegsn 89 Fabrikarbeiter Wilhelm Herzhoff ü jett; 9 950 000 29. ap g 1 1 189 UF .a e ng Abnsa zerg e. 8 1918. 8 der Spar⸗ und Darlehnskasse, „ 9 8 n g m 5
Duisburg, den 3. Mat 1918. meinschaftlich abgegeben werden 8 1 ¹ G 2 Königliches Amtsgericht. Ler ‧April 191 ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft infolge Todes aus der Gesellschaft „Holthausen bestellt. Durch Beschluß der Aktionäwersamm⸗ st . errcee. .G. m. u. in Harriehau
18 8 [11242) 86 Ansnrice Vins. vngen kaberfcten EE sgäczen. Als peeszanic haflehn⸗ Gesei. acnae n C 1 ng Snnl4. “ regn er. 8 “ Königstein, Taunus. [11320] 86225 des Vle.“ Lger ensen.
r das Handelsreaister A ist kei Gemünd. Eifel. [11254] Amtegericht Kattowis Beneh shn geraren 8 . ven — 111281 geändert. Hieft Nieherscanst zin Fzetzange Altoma., EIbe. Eintragung [11306] beschränkter Haftpflicht, Cöln. Zum Bei dem unter Nummer 13 uaseres machungen der Genossenschaften erfolgen N. 845, die Firma „Aevold Bobben, Bei der Firma „Haas. Bruch u S eeehas na acese, esg Falhau, c. Monta bon aeen ho Fhoch gearA nier Nr. 587 des Handel; des Grundkapstals und sehne Ferlegung in das Genassenschaftsregister. I pen kehinberten Fenefsersco . ir. T. heen e in dem 1b Nen eg. Naseses⸗ dommangitgetellschaft zu Duisburg“, be⸗ Co in Mauel bei Gemünd (Eifen)“ el. [11263] sämtlich d lähri in Tn 1 2 1, e er u — a C. Hende⸗ n Akiien (§ 5) orm und Inbalt auch 8. Mat 1918. mitgliede olf Stahr i er Kaufmann 5 8 8 . . 6 treffend, eingetragen: würde beute iin Hanfelsrenirr 4. e1h. Eimtragung in das Handelbrenisten 6 b v5 ng. n Mettlach. Sie registers A eingetragenen Fima eeiger In⸗ er neuen 1“ ( 6), Gewinn⸗ Gen.⸗R. 34: Grunderwerh⸗ und Bernard Friedrichs in Cöln⸗Ehrenfeld be⸗ gegend, eingetragenen Genossenschaft bei der Molkerei Willenfen, e. Gen.
Zie Prokug des Kaufmanns Hugo tragen: Die Firma ist erloschen ge“ Abt. B am 10. Mai 1918 bei der Firma auso schi zn. Bertretung der Gesellschaft mann in Bolsdam ist a Richard Heyde⸗ anteilnahme der neuen Akksen (§ 7), Teil⸗ Verkauf⸗Zesellschaft Niendorf, ein⸗ stellt. mit unbeschränkzer Haftpfiicht zu m. u. Hafipfl. in Willeusen, Nr. 48 Siepen sst erloschen. Gemünd (Eitel), den 7. Mai 1918. Nr. 133: Holtenauer Landhaus⸗Bau⸗ Lerlchloffen. haber der Steinsetzmeister Ri worden. nabme von Frauen an d 8 Aktionärver⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Cronberg i. T., ist heute folgendes ein⸗ des Gen⸗R.: An Stelle des aus dem
Tuis burg, den 3. Mai 1918. al. A. (FGesellschaft mit beschränkter Haftung, * Das Amtsgericht. Abt. 2. mann in Potsdam eingetragen sammlung 7), un den . Fter Hafipflicht, Altona. Die 1 getragen worden: Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Wil⸗
22251 ½ EüRe 84 . 1 v 8 8 8 ¹ e . 5 1 1 . 88 6 2 n v a 8 7 8 7 8
Euisburg. [11247 9 Erfgelöst. Der Gisberige, Am 6. Mai 1018 ist eingetragen bei 8- W111“” nfächtsrats (½ 30), Löchsnahl der Auf⸗ ische asna⸗ 88. Eesds e negistere⸗ den Van⸗ 828— Seerves in lebrer A. Wirbelauer getreten. in den Vorstand gewählt worden.
„In das Handelsregister Abt. A unter Geschäftsführer Kaufmann John Splering d sichterat 8 isherigen Vorstandemitglieder „ das Hanelsrecister A ii be Rü se n Se der offenen Handelegesell⸗ in Kiel ist der Liouibator⸗ viering der Fimm Flusgeugwerst Lübec. Routlingen. ter für Gesel Fpatemitglieder (2 19). Cq“ Kreischa, einger ageue Geuossenschaft Königsein i. T., den 29. April 1918. Kontgliches Amtsgericht Nr. 951, die offene Handelsgesellschaft schaft in Firma Fritsch und Becker in Königliches Amisgericht Kiel. FErrenn9, . e3... . R.ss 1 beleßtdaen ö die 1ene2eh .1, de 18ns banan eseiclices Amtsgertch. Abt. 6a. mit beschrünkter Haftpflicht, in Kreischa Königliches Amtsgericht. Osterode a. H. II.