88 8. 18s u — 4 v. 8 S. 16 1.“ “ 2 111“ 4 8 8 “ 81* . . 1““ 8 111“ .
8 11 8 — — 8 . — —
1.“
Ferderunsen ge. FP heater nnd Musik. 116“ H. Die, Aellelten der Kaufwannschaft von Herlin, b 1 Perhechedancssh. ebo
Füegre a sehesezhaeg 88b unmee 11 *88 9. 1 1s 12 — — 8 11“ 1
sprochen hatte, äußerte Eeell u. a., „Jtaliens Kriegsziele find vJ11““ die Handelsbochschule Berlin verwalten, 2 2. A. Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dernl. 4712 4 w
bobe wie die der anderen Keiegführenden gewesen, wit legen den Konzerte⸗ hochschulen zu einer Handekahochsch dühnade xdeinc 1 Fengive. Berehach unge,g Hechäran Zabervmoer 66. entli er Anz en er
mehhn Wert 8” b 8 g8n Sn 1 eSes 8 PEE1“ “ b“ eö Fes Fragen, die sich aus der bieberigne nh 4. Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 72 H8 8. Rafafl und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. offec, uvnser Bündnis mit ihm wie mit allen unseren übrigen ranstaltete em Nestiwoch im Theater saaf der Königlichen Hoch⸗ lung des Handelshochschulwesens erg 1 igen E⸗ (5. Ko ditgesellschaften auf Altien u. Aktiengese . eigeaprei . b. 2 G †9. Bankausweise,
Verbündeten aufrecht zu erhalten.“ Dem Vorschlag, daß eine schule für Musik eine geschlossene VBorstellung von Dr. Erich für die Zukunft der Hardelrhochscheham ber, sowse die Fragen F. Mrneh gesellschaft — tiengefellschaften Aaßergen age ess dec ekenesaecrest e Lereerenaten eglt 8 u.g,nen, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
deplomatische Beratung in Versailles ftattfinden sollte, trat Fischers „Musitkalischen Hauskomödten“. Diese sind wohl Beratung unterzogen werden. Die Besprechun gfpil futlic sind, er — — . — 2ase
Eeil entgegen. Er set nicht überzeugt davon, daß die Entiendung einem großen Teil des Berliner Publikums aus den eigenen Veranstaltungen stattfinden. g soll im Okicber ds
töndiger Vertreter in irgendein solces Zentrum wirklich mehr be-.] Dr. Fischers in der Phuharmonse besters bekannt geworden, doch — Die Gesamtsumme der im Umlauf b-findli
werken würde, als es jert mit der schon vorhandenen Einrichtung sollten sie an dieem Abend einem geladenen, auserwaͤhlten Kreise Pfandhriefe einschließlich der dem Rse ichen erline
Hhicch 1a1. E“ * 19 8 b-. von “ der Fese. “ und der Vereine als Prandbrlefkasse des Instituts gehörigen Stück. dennas snd h. ttenflügel, Gemark
land und sagte: „Wir haben gar keinen Streit mit Rußland. Im eig ZBeisptel vorgeführt werden, auf welchem Wege der Verbaad Zur 282 422 450 ℳ gegen 282 845 900 ℳ 1 It iasgesen Sektenflügel, Gemarkang Berlin, in der 9 317 955 und 10 100 957 über je 1000 ℳ Gothaer Lebensversicherungsbank e in für der 4
Gegentetl, wir sind immer bestrebt gewesen, mit dem russischen Volke Förderung deutscher Theaterkultur seine angeftreblen Ziele zum Teil] Zahre sind 27 Grundstücke zur Neu⸗ und Fetläcer Jan lette Brundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, und Lit. B Nr. 178 369 über 200 8 h 8 . Fierungsbaut a. G. 8. “ 1eseee , der größtmöglichen Freundschaft zu leben. Wir sind demüht, schon derwerklicht dat und weiterhin zu erreichen bofft. Den worden. Von den auf diese Meldungen hdin geneh migdenczangenthg 3 [117481 Eteckbriefserlebigung. Nutzungswert 31 460 ℳ, Ecbäudesteuer⸗ verboten, an einen anderen Inhaber als buche von Wendhausen Band 1 Blatt 71 ales, was in unserer Macht fiedt, zu tun, um dem russischen Volke stenischen Vorfüͤhrurgen voraus ging ein Vortrag tes Vor⸗ sind 2 252 500 ℳ noch nicht abgehoren. 1“ Der unter dt. 89. 4 18 gegen den rolle Nr. 1832. den oben genannten Antragsteller eine [11921] Aufgebot. Abteilung 3 Nr. 1 zu Lasten des Anbauer⸗ in seiner schwierigen Lage zu belfen und Rußland als G oß⸗ sitzenden des Ortsverbandes Berlin, Relchstagsabgeordneten Schulz, — Die Fabrzeugfabril Eifenach erzielte, wi Mus etier CA“ 7. Komp. Inf., Berlin, den 7. Mat 1918. Lristung zu bewirkev, insbesondere neu- Der Lebensversicherungt schein Nr. 74 138, wesens No. aff. 86 daselbst, wird für
macht zu (erhalten, nicht nur jest, sendern auch in der Zeit der die allgemeinen Bestrehungen des Theatertulturverbandes erörterte./ meldet, im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Hoe „W. T N. MRexgt. 407, erlassene Steckbrief ist erledigt. Köntgliches Amtsgericht Ber Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein den wir am 1. Juni 1880, umgeschrieben kraftlos erklärt. “
uach dem Kriegc. Die russische innere Politik ist eine russische und Diese gehen in der Dauptsache dahin weiteften Krelsen des Volkes, auch 1 378 885 ℳ. Sie schlägt vor, 25 vH wie im Voröfeingewinn 5 Im Feide, 9. 5. 18. Abt 87. 87. K. 32. 18. auszugeben. am 19. Dezember 1888, für Herrn Otto Braunschtoeig 10. Mai 1918.
allein zutsische Angelegenben. Diejenige Regterung, die die Russen in den kleinften und entlegensten Hrtschaften Deutschlands, wirkliche zu verteilen. kjahr für die A Gerscht einer Inf.⸗Division. [11347] Werlin, den 11. Mai 1918. Schreiber, Sergeant in Neu Breisach, Herzogl. Amisgericht Riddagshausen.
△———öN
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
——, — ———— — — 2
—
“ getragene Grundstück: a. Vorderwohnhaus gekommenen Schuldverschreibungen der falls wir den nach unseren Büchern Berech⸗. I[11924
9 Untersuchungs⸗ mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude und 5 prozentigen Anleihe des Deutschen Reichs tigten zu 1 eine Ersaturkunde 1 Du ch Ausschlußurteil vom 10. Mat
88 drei Höfen, von denen der erste unter⸗ von 1917 Lit. D Nrn. 5 801 876 und zu 2 und 3 Zahlung leisten werden. 1918 in der Hypothekenbrief vom 2. Juli
8 achen 2 kellert ist, b. Qwerfabrikgehände mit rechtem 5 801 877 über i 500 ℳ Lit. Nru. Gotha, den 18. Mai 1918. 1884 über 3000 ℳ Darlehn, ver. inslich 5
„
Leleihunge
—— wunschen, zollen sie auck haben, und es kommt uns nicht z“, einzu. Kunst in würdiger Parftehung zu bringen und so auf Kultur und — D. D. Maatrus Akt.⸗Gef. in Fläg Die Nummer der Div. kann im Bedarfe⸗ 11654,1, usgebot. -Khöhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. zuletzt Kar almeister in Mülhausen im Elsa sen. Wir wünschen Rußland erhalten zu seben ats ein verbündetes Geschmack veedeind iu wirker. Dies gedenkt man praktisch dadurch des M. . 2ö. sin 1907 F. de har la sElägt laut Meldan felie bei dim Stellv. Generalstab Abt. C 84 9 haber raeteagg. 85 önig Areiluna dt 1. gis. 1918. und daselb: wwhnbaft, wressnben sag 111925] — , wenn das unmöogalich ist, als ein nicht — deutsches zu erreichen, daß mau versuchen will, die Theater unabhängig von ge⸗ auf die Aklie vor; beides wie im Vorjahr.” ei kh 5. Serlin erfragt werden. Fer Wär sch zin B ian, holuf 8 vlbe 5 [11346 Snt. . Auanst 1917 in der Gtrurgsschen Llinit Auf Antgg des Johaunes Kommer in Land.“ Ceel unterstützte weiter den Vorschlag eines Völker⸗ schaftlichen Rüuckscchten zu mochen, indem man sie vielfach in die Ver⸗ 8 F Der Gerichtsherr: v. Baerensels. See. pürch d Fe hhfen⸗ raße Füsübrat 111846141 Anfgehnt. 1 zu Fretbuꝛrg im Breisga, ausgefertigt Erlingen, O.⸗A. Balingen, wurde durch dundes. Bezüglich des Vohschlages, daß die terrttorialen Fragen waltung der Gemeint en be ingen moͤchte. Einstweiles deneben schon etliche London, 16. Mai. . T. B.) Bankausweis der g 11746] Friede fh neN; sganwaͤlte Zanf 6 18 effene Handelsg sellschaft Bankhaus haben, soll abhanden gekommen sein. Ausschlußurteil vom 11. Mal 1918 in dieser Sache underuͤcksichtigt gelassen werden fönnten, er⸗ vom Theaterkulturverband in Hildeeheim ausgesandte sogenannte von England. Gesamtrücklage 30 182 000 (gegen die de an 68 1igesch uß RMG. Nr. 1171 A (Sch) nas efnh 17 ööb 1 Bres au, Beit L. Homburger in Karlsruhe 7 den Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, folgende Urkunde für kraftios erklärt: Die iomerte er das Haus daran, daß am Ende territoriale Fragen den Heimatf ont'heater“, die in den Provenzen Hannover, Westfolen Zau. 49 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 49 977, (Zun. 2erde Auf die Beichwerde des T “ ich abhanden ge⸗ Antrag gestellt, die ihr zu Verlust ge⸗ sich unter Vorlegung des Versicherungs⸗ auf Inhaber lautende Württ. Staats⸗ (B e9 Fe- Sre. ; 2 1 9 neh en. Pm. Sterl., Baxworrat 61 708 000 (Zun. 342 1. 94 C Auf die Be⸗ kwer 2 es agners Em kommenen Teilschuldverschreibung der Ober⸗ gangenen fünf Aktlen der Brauerei⸗Gesell⸗ bein . 1. V,n 89 Grund der metsten bisberigen Kriege gebildet hälten. Obgleich er und Rbeinland berumreisen und im angestrebten Sinne mit bestem . (Zun. 342 000) Pfb. 8 Füsser aus Mälhausen im Elsaß, z. Zt. schlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktier⸗Ge⸗ af 8 — 1s Karl scheins binnen zwöl; Monaten von obligation Lit. HH Nr. 18 273 über den Gedanken eines Völkerbundes vicht verwerfe, sei er überzeugt, äußeren und idtalen Erfolge weritvolle Singspiele, Kammeropern (Abesiand 105 522 000 (Zun. 8 112 000) Pfd. Sterl., Fath 9 K es sa eras. velees ven . ahn⸗Dedarfs⸗ Aktien⸗Ge⸗ schaft zur Löwenburg vormals. Kan „Diehl heute ab Hei ung zu melden. Meldet sich 200 ℳ, verzinslich zu 3 ½ % auf 1. Ja⸗ 96 2 Eer Se. 8 F; 11“ 3 zungen der Privaten 133 820 000 (Zun. 5 690 000) gPfr. „ Huthaze im Gefangenenlager zu Hovelberg, vom sellschaft Nr. 9486 über Nominal 1000 ℳ in Zweibrüchen Nummer 805 806 807 n e n Ven 5 4 8 ⸗ en doß eln soicher Völkerbund keine Veränderueg bringen und feinen und kleine Hauskomödien sufführer. Nach diesen Erklärungen 3 200) Pfd. Sterl. Guth . Jusi 1917 gegen die Anordnung der Anleibe p 78„ 89 niemand, so werden wir den Versicherungs⸗ nuar und 1. Juli, ausgestellt auf 14. Juni Grfolg haben wüͤree, nenn er nicht gezründet set auf einer gerechten folgte nun die Borführung von dre kleinen Werken: „Dagalte Lied“, d8, Staates 41 457 000 (Zun. 3 884 000) Pfd. Sterl, Nas Verbaftun basc den Oberk febich⸗ 18 viereinbalb g. 141“*“ 1n1 . 181; gebee schein für kraftlos erflären. 1887. F. 241871917. 1“ und erträgkichen terrttortalen Auseinandersetzung „Broßmutters Bratäpfel“ und „Das Lepeuselixir, die, ücklage 29 598 000 (Zun. 80 000) Pfd. Sterk, Rezkrmnens Berhaftöng durch den Dberbefeblshaber viereinbalb Ploient, erktären. Arfgebatstermin ist anbeꝛaunt! Leipzig, den 18. November 1917. Den 14 Mai 1918 86 . . 1 “ don Dr. Fischer selbn feir sinniaft am Flügel begleitet, einen überaus] deuen 57 317 000 (32n. 1 445 000) gPfd. Sterl. ernngssce se den Macken vom 23, Apeil 1917 und 2) der Felseur Ogkar Barutzkt aus auf Samstag, den 28. Dezember Teutonia Versicherungzaktiengesellschaft K. Amts ericht Stuitgart Stadt. Zu der Friedenserörterung im Unterhause bemerkt retzvollen und erfreulichen Eindruck machten. Her ftürmische Erfolg, der Rücklagen zu den Verbindiickkeiten 17,52 gean 1818 Tethälh vom 13. Jult 1917 hat das Reichs⸗ Lipine als Pfleger des Invaliden Felix 1918. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capstal⸗ Amtsgerichtssekret (is 8) Unkel. „Worffs Telegraphenbüro“, idr Zweck sei offendar der, eine der itnen zutenl wurde, liezerie wieder den Bever dee dier en Vorwoche. Cleoringbonsenmes 898 Tfütllionen. Vegen beu⸗ netg ⸗ger , 2 i⸗, in, der, Sizung Wosnita das Aufgebot deg angehiich ad. sgale es s. Amkegerichts Zwelbzücen, L. ebengversiceruazszen deronde deutsche 8 über die sich die englische Presse wirklich geeignetes und zedtegenes Matertal vorli gt, mil dessen würdiger] sprechende Woche des Vorjahres meh: 54 Milllonen, 1 a als nrisetar sa garcalae ber 81” 600,7soen erns deepaska sgabnche Nateeferdecs deeehaeren n2n “4““ Bern Ausschlußurteil heute ist d „ bereits vor 14 Tagen aufregte, zu veranlassen. Aufführeng man dem Volke in Stadt und Lond jowehl wertvolle Madrid, 17. Mat. (W. T. B.) Aus⸗ Fenesa Trotha, General. O. “ . t ö“ Durch usschluurteil von heute ist der e““; 1 s L1“*“ v 8 rid, 17. . . usweis der Banf Genetalleutnant z. D. v. Trotha, General⸗ O. S., lautend auf den Namen des Fel⸗ gebotstermine seine Rechte bei dem [10311] iegsverschollen oh 2 v1 musikalische Kost darbringen, wie auch genvßfrobe Stunden reinfter Spanien vom 11. Mat 1918. In Tausend Pesetas. vajo⸗ 8 D. v. Werlbof, Rrahs 2 82 “ in vehs 85 181 ℳ 15 8 Gerichte anzumelden und die Aktien vor⸗ veich 88 13 ℳ Wechet Piegnvefsch ber “ eheeSeh E‚Feankral it glü er H s jassis . Gold Fierenberg; als juristische Richter: die der Königliche Förster a. D. Otio zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Versicherungssumme, auf das Leben des Ner ebor 8 8 1 F m ch. 8 die Dr. Fischer mit lücklichster Hand aas alten verschollenen klassischen Ausland 97 004 (Zun. 998), Barvorrat in Silber 88 1g 1 Reichsmilitärgerichtsräte Koch, Reiche⸗ Häͤntsch aus Falkenberz i. Mark das Aaf⸗ 8. Attaen e genf 8 8 Herrn Friedrich Wilhelm Marg, Bäcker⸗ 1’ v 4 Rach einer Havasmeldung ist an Stelle des verstorbenen Werken hevausgezogen und zusammengestellt hat, ist in ihrer köstlich (Abn. 1252) Wechselbestand 360 258 (Abn. 1219), Lombar 05 8G Elsenstuck, Kleberger und der Hilfsrickter gebot der Aktien Nr. 760, 975, 1760 wt den 11. Mai 1918 meister in Bütow, lautend l angeblich 1r nt rier, ghnhaftn de Ben Millevoye Painlevé zum Präsidenten des Luftamts ernannt E““ solches Abman, doß sie arch auf den mosikalisch (Abn. 1495), Wertpaptere 12 408 (Ahn- 43), Nor nua e d 080 Kuecsgersch'grat Rotermund; als Be⸗ 4095 und 5472 der Ober scrlisischen Clen⸗ Joeie66 abhanden gekommen. Ale Persogen, weiche Uhr ban ESEE“ worden. ermonten von anregender Wirkung zin muß, wenn sie in so ge⸗ (Zan. 7200), Fremre Gelder 968 189 (Abn. 7365). amter der Militäranwaltschaft: Kriegs⸗. bahnbedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft über No⸗ 1b Ansprüche aus dieser Versicherung zu 12. festgestellt * Die 8 1--s. öb iu Gedör kommt. Nach dem zwetten 4 gerichtsrat Dr. Mever; als Misitä'⸗ minal je 200 Taler v. (Vereins. 11191717 Zahlrngssperre. baben glauben, werden hierdurch aufge⸗ 12, . isfte. April 1918 —, Die Kammer begann gestern die Erörterung der Vor⸗ tück gab. Dr. Fischer felbst noch eintge Erklärungen erichesschreiber; Oberkriegsgerichtssekretär taler) vom 15. Februar 1871 eingelragen Auf Antrag des Land virts Josef Stein⸗ fordert, sie innerhalib 2 Monate von BEE1 X“ uge, nd die E pileo! über die Entftehung der „Mustkalischen komödien“; Lrce“ gsgerichissekretär taler) vom 15. Februar 1871, eingetragen 2 in 8 8 1 le 258 Königliches Amtsgericht. eeat breifen. Uis Süisee fgceg 8 18nee9 59 will in hnen — die ursprüngl ch tarföchlich 1““ Kursberichte von auswärtigen Fondsmaäͤrkt dügisfunaer ö. mündlicher Berhandlung in Pns Urkanben hech n deegehenm, bergiens dn c. 5 behas 8 88 “ 8 [11606] Oeffentliche Zustellun 8 zufolge, mit 395 gegen 122 Stimmen bie von den S ozialisten “ “ einftmeilen . eine Wien, 17. Mat. (W. T. B.) Abgesch 8 98 Die Haft wird aufgehoben. Dem Hüsser bezw. des Svarkassenbuchs werden aufge⸗ wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin Eee asch den 2. Mat 1918. Tie nachgenannten Ehegatten 9 und mehreren Nadikalen verlangte unbefristete Vertagung der ffe für ein b Aung nach einer gesunden deutschen8— rne 1116“ sehen von einer voribe wird ein Eutschäbigungsanspruch gegen fordert, spätestens in dem auf den betreffs der angeblich abhanden gekommenen agdeburger 1) Georg Friedrich Adeck Crärterung ab 8 gung 1gsaer PFeasstenst 1 Man kann wünschen und boffen, daß 11131““ fhcr 2oe unter dem Einfüi das Resch für den durch die Haft seit dem 30. Dezember 1918, Vorm. 10 Uhr, Schuldverschreibung der 5 prozentigen An⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Miyer q8 Adeck⸗Mever) in PPer 9 1 1 8 b 8 ngeste 2 fer⸗ un . 8 3 rliner: le Ff 8 * 88 5 2 833 8 — ——— 1 ¼. 8 ea⸗2 Sen, e, niwiahcn 18] vee ööö J “ pester Käufe, an die sich Plat Rufe an diostenun, neufrlicer Ga Fakraftireten des Reichsgrsetzes vom vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26 Ss B v Fer 1 2) Emma Frida Michael, geb. Richter, Die sozialistische Kammergruppe beschloß die 9 Zuß fefsung der noiwendigen und gerignete 3z bekufe anschlossen, sehr fest geftimn 1. 12. 16 perursachten Schaden zuerkannt. — Stadtpark — angesetzren Auigebois⸗ Lit. D Nr. 5 524 310 üser 500 ℳ ver⸗ (11450] Aufgebot. Initigtive zu einer Interpellation uüͤber die auswärtige geistigen und matersellen Kräfte eine ideale Verwirklichungin Autssicht steht. Sena Uasäbe fanden namenilich in der Kulisse statt. Dee leitende —Der Senatspröͤfident. “ Urkunden 1 Sparkasser⸗ boten, an einen anderen Inhaber als den Der Besitzer Josef Gosse in Fleming, 1 rc ban e Hedwig Schul b. Volitit der verbtiadete Regteru 1 —,Ein taßs darauf in demselben Saale veranstalteter, in der Haupt⸗ Zankpapiere erhöhten ihren Kurzstand um 12, Montanaktien un V.: Koch. buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ oben genannten Antragsteller eine Leistung die Rentierwitwe Elisabeih Kuhn, geb. Schl 18 8 18 tee C. Solttit der verbündeten Regierungen zu ergreifen. seche musikolische Unterhaltungsaben ddiente dazu, ein neues Tärzer.] Kanonen fabrikaktien um 14, Stzatseifenbabnaktien um 9, Metal —— ö bezw. des S n bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Lipowori, in Seehurg, früͤtzer in Lokau, Schirmer, in Brockwit de hreihen, 1““ paar, die Geschwister Bert und Gerda Loebell, in würdiger Um⸗ warevaktien um 28, Tabhakswerte um 16 und Orien tbahnaktien u 111751] Fahnenfluchtsertlärung. dassenbuche evfolaer ce. zw. des Spar⸗ verä “ der Köllmer Kaul Graw in Walkeim und e9, nnill⸗ Pauline Behrens, gesch. u1116161AX“” rapmung ver Orffentlichkeit vorzustellen. Wes sie anstreben und vor⸗ 39, Kronen. Im Schranken waren Kohler⸗, Petroleum., Emai In der Untersuchungssoche gegen den Köntgliches Amts ericht in Beuthen O S Berlin, den 11. Mai 1918. die Besitzerwitwe Anna Gredig, geb. G ztchull verw, 8 w. Gauernack, geb. 8 führen ist wirklicher Tanz, keine blaße Umsetzung musikalischer Ge⸗ vokomotive und Brauereiaktien sowie ungarische Bankpapiere begeilg Kambour Karl Nola, 11/458, geboren am . 16. A 111918 12 F 126/17. AKhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Severin, in Fleming, sämtlich vertreten Gott chall, in Meißen, In der Zweiten Kammer wurde gestern mittag der danken in unkünstlerische, zwargvolle Körperbewegungen. Polnische, Auf dem Anlagemarkt standen sowohl Staats⸗ wie Stadtanleihen 11. 6. 91 in Bochum, Fuhrmann aus ö11“*“*“ “ a 154 durch den Rechtsanwalt Justizrat Kuhn 5) Miua Frieda Kurtz, geb. Schubert, 3 Fo⸗ g 9 1 A⸗perhaide b. Schötmar, wegen Fahnen⸗ (12006] Bekanntmachung. 1 — in Seeburg, haben beantragt, in Dresden,
Gesetzentwurf zur Ergänzung des Zwangschartergesetzes ungarische und sranische Nationaltänze gerieten ihnen besonders gut;] Nachfrage. Seee batterg8i gbanteiesan⸗ eha,J7. Marr E. c. E.) (Amtlthe Notemugnk! gucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des Bei seiner am 5. 8. 1915 aus Ostende 111919) Aufgebot. I. Gosse: das Aufgebot des Briefes vom —6) Marie Meta Haase, geb. Kuhn, in in
beraten. 19r boefnsedelhwat, Fener ungg Seese. Augg ein Pantaselonz e neenneh Matnhe 15960 G., 150,20 B. hah Mülikärstrgfgesetbuchs sonie der 68 356, erfolgten fluchtartigen Abrezse mußte ein term 23. Mat 1911 30, Juni 1896, der über die im Grund Der Abg. „ 1 „m. vllangen an den Loltlov überwundenen Tango ga , . je 1 50,20 „ Ansterda Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8f „ferfolgten fluchtartigen Abreise mußte ein Der von uns unterm 23. Ma 30. Juni „ der über die im Grund⸗ 8; enäbesba ch. na nneden an ant Hezlct des. Hanber g eumg den Tänzeun Gejegenbeit, ibre kbrperliche Geschmeidigken 324,00 G., 325,00 B., Fürich 167,50 G., 168,50 B., Kop 360 der Militärftrafgerichtsordnung der jitzt hler wohnender Fabrildirektor seine ausgefertigte Unfalversicherungsschein buche des auf seinen Nawen eingetragenen . Martha Stanke, ged. Stefgen, Iereer . n, des, Acalsset 8ie 1 Se ghnn nth, und 28 zeig. . Die Kuͤnstler fanden ledhaften Beisasl, der auch den treff, bagen 229,50 G., 230,50 B., Stockholm 244.00 G., 45,00 F Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig unten angeführten Wertpapiere zurück⸗ Nr. 299 787 für Herrn Mor Bodlaender Gruadstücks Fleming Band 1 Blatt 27 8 8 dec⸗ Ntr. 1, 2. 3. 6 ⸗ zugtgangen seien. Der Minster des Ainhern Loodon secne 5 lichen Gaben des Königlichen Scheuspirlers Hans Mühlhofer Christtanta 240,00 G., 241,00 B., Konstantinopel 2900 G. erklärt. 1 llassen. Da es nun bis jetzt nicht gelungen in Wilmersdorf, geboren am 23. No⸗ in Abt. III Nr. 1 für den Freudenberger R chtsanwalt d '. 2, 3, 6 und — durch konne keine deftimmte Erklärung ebseben daß eine Iriehei. len und des Geigers Andreas Weißgerber zu teil wurde. Der 229,70 B., Marknoten 149,90 G., 150,30 B., Rubelnoten —,— Grul. D.⸗St.⸗Qu., den 12. 5. 18. ist, väheres über den Verbleib der Wert⸗ vemder 1861, ist abhanden gekommen. Spar⸗ und Darlehnskassenverein einge⸗ Rr 8 5 F. in Dresden, Sch wieriakeiten bei der Co⸗ p⸗ 8 von Schiffen Intfie en ecde ebenfalls mitwirkende Opernsänger Adolf Bossin erwietz sich als —,— B. Gericht der 236. Inf.⸗Div. III 774/17. stücke zu ermitteln, so werden diese vor⸗ Der gegenwärtige Inhaber des Scheins tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 23; in D egd 1 „ch Dr. er meine j'doch, daß dies nicht der Fall sein würde. Die verhündeten, (immbegabier Anfän er, der vorerst nicht im Kontertsaal auftreten London, 16. Mai. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsolt 56 111747) Beschluß. läufig als abhanden gekommen erklärt. wird aufgefordert, sich binnen zweier Ha pflicht in Freudenberg eingetragene, tiote nian resen ats Finhjesbepe mäͤch⸗ Regierungen seien dabvon in Kenninis gesetzt mehr fönne er nicht sellic. Als Orcefterleiter wie als Begleiter am Kiavier bewährte 5 % Irgentinier von 1888 —, 4 % Brasiltaner von 18 9 56 In der Strafjache gegen den Maler Bei deren Auftauchen wolle man den Monate bei uns zu melden, widrigen⸗ seit 20. Juli 1896 mit fünf vom Hundert cas desfen 8 gegn en anderen Ehe⸗ sagen. Per Abg. van Doorn machte daranf den Vorschag, doß sich der Kapellmeister Adolf Wohlauer vom Theater des Westens 4 % Japaner von 1899 71, 3 % Portugiesen 57 ¾,[ 5 % Rus Karl Poßmann aus Emmerich, geboren Vorzeiger poltzetlich anhalten und der falls der Schein für kraftlos erklärt und für das Jahr in jährlichen Teilen ver⸗ 5 w. efich ch ger 8vs. unbekannt nach dieser Mitteilang die Kammer die Behandlung des Feren *. von 1906 —, 4 ½ % Russen von 1909 —, Balltmore and Oh am 16. Auguft 1896 zu Emmerich ohne Kriminalpolizei Leipzig zu Kr. eine neue Ausfertigung erteilt wird. zinsliche, dret Monate nach Kündtoung für nine3 stell desen .. S ge e. ber satwur’s aussetzen und spoͤtei in gebeimer Si ung behanbeln selle. Mern. Tanabian pacifie —,—, Erie —, Narloual Rallwap Vermz5. en Lrjetter Wohnort unbekannt K. V 1289,18 Nachricht gebea. Berlin, den 14. Mai 1918. fällig⸗, inzwischen von dem Grundflüͤcke⸗ Unarsfhg 8 inng 1 li “ Nach k schle rfen Merico —, Pennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, Uns giebin 6 Verzeichnis⸗ Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ eigenzümer bezahlte Darleheshypothek von unausführbar ist, rämlich zu 8 hec urzer Erörterung wurde dieser Vorschlag verworfen Peesße —,—, United States Steel Corporation 117, Nncrmn vfer 1e ee “ der Wertpapiere mit Zinsscheinen ab rungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. 500 ℳ gebilret ist, 1) die Maria 9 Irma) Meyer er Geseßentwurf angenommen. ““ Handel und Gewerbe. “ oyder —, Rio Tinto 66 ½, Cbhartered 15/8, De Beers des. l. wushe gegeg. 88” 140 vns 3 St,G.⸗B. 30. Septemker bezw. 31. Dezember 1914. Dr. Utech, Generaldirektor. II. Graw: das Aufgebot des Briefes CEen. ET 8 Fño⸗ (Aus den im Rei ir Goldfields 10ne, Rendmines 228/16. 5 % Kri⸗asaaleihe 93 8, 4 L1ö1AA4*“*“ . das im 3 % ige Reichtanf ibe ℳ 1000,— „119⸗ “ vom 18. Mai 1876 über die auf seinem 90b. d unzermann, in New Rochelle in 8 ukrai Ne richkevirfschaltsamt zusammen. efeganleibe 10½, 31 % riewsanlelhe 958. —1enegenhatö 90 88 480, 333, 328 St⸗P.O. das im Nr. 44 298, ℳ 200,— Nr. 18122, 111920] WECC 1“ Grundstücke Walkeim Band 1 Blatt 7 in Nordamerika, Staat New York, 2455 the 88 aine. gestellten Nachrichten für Handel, Industrie 31 ¾2, Silber 48 5. — Wechsel 3 f Amsterdam 3 Monate 9 Deutschen Reiche befindliche Vermögen des E“ “ „Die von uns unter dem 26. November Abt. I1I1 Nr. 1 für die Brüder Josef und Avenue eso Lind, Der ukrainische Handel d 1M“ und Landwirtschaft“.) 1 Wecysel guf 52. sel auf Amfterdam Fonate d, BABeschuldigten mit Beschlaa bolegt. - 1915 bezw. 15. März 1916 auf das Leben Abl. ET11.“ 8 2) den Schlosser Egon Adolph Rein⸗ G 1 e Handels⸗ und Industrietag ist hwi tm 88 -chsel auf Amsterdam furz —,—, Wichfel auf Paris 3 Moncwaxy. G Mai 1918 3 ½ % ige Reichsanleibe ℳ 200,— lters Ar ler Jakob Graw in Walkeim am 24. Mai *f Mittwoch in Kiew eröffnet den. .““ b 8 27,55, Wechsel auf Paris karz 27,15, Wechsel an 2 gwmerich, den 4. Mai 1918. 8 887, des Molkereiverwalters Alfred Hostettler 1873 einget⸗agene nach fünf Jahren oder hold Michael, tuletzt in Coptt, littw rö worden. Anwesend waren u— Schweil. 8 8 5 kas 27115, Wechsel auf Peieraburg kan x Känlaliches Amtsgerickt. Nr. 8152 v. 1886, Nr. 67 905 v. 1837, in Grabow ausgestellten Versicherungsscheine get gene, nach füͤnf Jahsen ober. 3) den Fabeilaärs’tter Reen dete. rausend Abgeordnete sämtlicher wirtschaftlichen Verbände, auch Ausfuhr von hestickten Taschentüchers. Die S Par *, 17. Mat. (W. T. L.) 9 % Franzdfische IneW cx.. Kentzagcchen Amtsgericckt. Nr. 53 635 v. 1888. Nr. 217517 uns Nr 218 338 d abhanden nach der fuüͤheren Vezheiratung des Be⸗ chal 8. znsest ie Eefiehe... des Bauernbundes und der Grundbesitzervereinigung. „ ö1111““ Zärich . S 18 87,70. 3 % Französische Rente 59,00, 4 % Span. äußere Anleil3- G111 eangnab. G 4 % ige Pr. Kons. Anleibe ℳ 100,— ero Fhesc „Wir JL“ denjenigen, in siters mit fünf vom Hundert varzinsliche, 4) d dec ges- tledrich Wilbel kurzer Bearüßung durch den Ministerpräsidenten Lysogub hielt ftimmt: Alle Ausfuhrverkäufe von bestickten Taschentü⸗ 8 sie bes 138,00, 5 % Russen von 1906 47,00, 3 % Russen von 1896 —, 111750] Fahnenfluchtserklärung Nr. 125 363, 125 364. dessen Besitz diese Verficherungeschemne sich nach sechsmonatiger Kündigung fälltge und Behrens zufetzt fn Mie 88 helm der Handelsminif G t “ Hng ze Scha eizeriich 5 v Sn bmelcdentuchenn sied der 4 % Türken untf. 62,05, Suenkanal —,—. Rio Tinto 1851. — und Beschlagnahmeverfügung. 3 ½ % ioce Bay. Eisenb.⸗Anl. ℳ 1000,— 19 EEA“ „inzwischen vom Grundstückseigentümer be⸗ e . - fiben, er Handelsminister Gutnik, wie „Wolffs Telegraphen⸗ aeizerischen Baumwollyntrale zur Ge nehmtgung zu unterbreiten. N k, 16 Ma 8 1 8 3 etwa befinden, hierdurch auf, sich ingerhulb 1 5) den Buchhalter Paul Emil Kurtz, buͤro“ meldet, eine große P di — Es dürfen von beute an keine neuen Exportverkäufe p stich ew York, 16 Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Stimum In der Untersuchungssache gegen den Serie 300 Nr. 14 963 v. 1894. 2 Monaten, vom Taze des Erscheinens zahlte Kaufgelderhvpothek von 2400 Talern, en casa de. Pe no u. Weinstein, Vat ro m. 8 g rogrammrede, e auch an Taschentächen abpeschlossen Se n doß schriftlich 95 1 an der Fonesbörse nartm bei weiter start anztedenden Kursen ein 8 Foldaten Oswald BrunoGöß, 7. Komp. 4 % ige Bad. Anleihe ℳ 200,— ve Bekanntmachurg gerechnet, bei von der am 18. Mat 1876 900 ℳ für paraiso in Chile Avenida 86 Brazil 180. 2 recht erregten Verlauf. Die umfangreichen all emeinen Käufe, die st I. Ers.⸗Btl. J.⸗R. 106, wegen Fahnen⸗ Nr. 40 518 v. 1901. uns zu melden, widrigenfalls die Ver⸗ den Kaufmann S. M. v in 6) den Kaufmann Guido Richard
88 S
Freude bereuen, fönnte. Die Musik zu diesen Hauskomödien, Klammern.) Gold im Inland 2 052 035 (Zun. 9917
—₰
25
den Stellen, an denen er von einer notwendigen Eia⸗ schränkung des freien Handels dur t 8 8 erwähate Genebmigunz vorbehalten wird. Die Gesuch⸗ um Geneh⸗ letztbi 1 1 1 8 58 8 t Leive, h s F1r5
mit großem Beffall eö. vb mieung sind unter Petlage einer Orderkopie und der Muster bei der Taem.,e ene8, ehene Fdgehenlss eee mee. düge hind gef neodür 89 sc 1 386, 4 10e geanla 8e9, 2ga, denng *29 sscexungele iis⸗ masd, 0 der hn denselhen Pesate,Lch Köfnegsf un weck; der 0 e; zurest m Drerden,
wählte Vorsitzende der Tagung von Ditmar, Präsidenes ber 148 B . 8 3) e St. Gallen zur Wester. waren wieder Kriegswerte devorzugt, während Eisenbabnen ebe d 360 der Mitg rafgerichtssednung der 3553. “ „ee gen eh grnen eeee est Ausschließung der unzefannten Gläubiger ei⸗ ne.n 8 vner . eud eactshdeet) “vmwohtentrale eirzureicher. (Schwen frisches nachlässigt blieben. Am Nachmittag wurden auf allen Umsatzäed Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 4 %ige Anl. der Stadt Leipzig v. 1897 1 durch eine neus Uekunde ersetzt der auf dem Grundstück Lokau Band IlI b 1 8 “ 1567 Abs. 1
Vereinigung der südrussischen ksi — 8 . gun 8 ssischen Bergwer sindustriellen, erklärte Handelsamtsblatt.) Gewinnrealtsierungen vorgenommen, gegen Schluß erneuerte sich ah ertlärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ la ℳ 1000,— Nr. 12 007, ℳ 500,— Cöln, den 17. Mal 1918 Blatt 52 Ahteilung III Nr. 1 auf Grund Abs. 2 Nr. 1 d. B. G.⸗B 5 gcs- bg; des Erbrezesses vom 1. Januar 1813 zu⸗ licher Verlassung 8 2 3 8er
im Namen der Versammlung seine vollste Befriedi 1— me. gung durch di 6 1 — 4 4 8 G die Ministerrede u ¹ . . 1 die Kauflust vor allem für Eisenbahnen, von denen Readings ie findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Nr. 8522; II ℳ 500,— Nr. 11 283, 3 1G 3 „J bei bemn düfrichtige Bereitschaft zur Mitarbeit beqgebrt waren. Die Böise schioß in behaupteter Haltung. De Leipzig, den 5. Februar 1918. ℳ 100,— Nr. 1460, 1461, 1872. Cöraische Lebens⸗Fen andeamn Gesellschaft folge Verfügung vom 6. November 1825 Grand von § 1567 Abj. 1. Abl. 2 Nr. 2 S i Nach der Wochenuüͤbersicht der Reichsbank vom 15. Mai Umsatz war eee ee. hoch und umfaßte 1 870 000 Stüdk Aktie Kriegsgerscht der stellv. 4. Inf.⸗Brig. Nr. 48 4 % ige Anl. der Stadt Leipzig v. 1904 . cg zae 1Z sL..9 ¹eingetragenen Hypothek von 7 Talern d. B. G⸗Bs wegen böslicher VW llassun 8 1918 betrugen (†+† und — im Vergleich zur Vorwoche): Geld: Sehr fest. Geld auf 24 Stunden Durchschnittssat G . Leipzig. Nr. A 462/18. ℳ 300,— Nr. 5876 Serie I. [11976] 24 Silser roschen 8 Pfg. Vatererbe für zu 5 auf Grund Sen § 1568 d. B. G 88. 8 Finnland.. anl 24 Stunden letztes Darlehen 5 ½, Wechsel auf London (60 Tägt 1 4 % ige Anl. der Stadt Leipzig v. 110o9 — 88 1“ Gertrud Kuhn in Lokau, 8 6 SäE“ 88 Wie bi “ “ Aktiva. 1918 1917 1916 4,72,75, Cable Trausfers 4,76,45, Wechsel au Paris auf Sicht 5,712 J492, 6. 1. 18 Landsturmmann ℳ 2000,— Nr. 1001. IV. Gredig: das Aufgebot des nu⸗ 1eg E. gecheler eten 8 e 8 ie die „Berlingske Tidende“ aus Helsingfors meldet, ist ℳ ℳ ℳ Silber in Barren 99 ½, 3 % Northern Pacific Bonds 58, 4 % Uℳ eee. Fehnee Fege * “ 4 % ige Anl. der Stadt Chemnitz v. 1007 „ ... bekannten Berechtigten eines auf dem Beklagten “ ch 88 Berbor deßn - die Festung Ino von finnischen Truppen besetzt worden. Metalbestand). 2 465 819 000 2 554 843 000 2 502 216 000 Staat. Bonds 1925 105, Atchison, Topeka u. Santa 86 860 hern 15 erlassene Steckbrief ist durch di⸗ ℳ 500,— Abt D Nr. 1282, 1389, v. Das Bar üch der Allgemeinen Grundstück der Antragstellerin Fleming Rechtsstreits vor die 9 Zivifkammer des Flagnasean hen fchrsedch nachem se eine Neih. von Bi,, -e 80 ., J2 568 00h Pess 8. ; (2 2 ,791 999) Oäio b8, eahsenate hwacgen denencgan 148, Küoüahenhe Leagte Fest'abme erlediat Lee e chch,* Abh d r varlr 2ö8, Dönelc in Söbele 1n-he 12g, egn 1, Slnt, 18 iüt. 19 Nen 2 Räriglichen r dörich0 8 creszer, pih⸗ kstigungsanlagen zerstört hatten. Le ie . 5 3 2 533 093 462 791 000 „ Chicago, Mitwaukee u. St. Paul 43, Den 1t 1 vZE 6792, ℳ 200,— Abt. E Nr. 1471, 2369, bveln in elu r. 1975 au run es § 2 des Kontrakte 8 ee eht 8 1 Rüsse 4““ 8 Nasbville 1— 8.⸗St.Qu., den 9. Mat 1918B. 5 — st als abhanden gekommen dei uns ge. bon 27. Februar 1854 fär den Mäͤhlen. 26918,boge ülngs 9 Ahr, s un”
Tausende von Russe: si 5 († 201 000),(+ 177 000) (+ 284 000) SHrande 4, Ihütnois Central 97 ⅛⅞, Louisville u. 2757, 2045, 0571. . 11“ Reichs⸗ v. Darlehns⸗ 200) Rew Pork Gendral 741, Norsalt u. Westene 109, Vergfalvent Uhexht Eer andweDivison. p opige Scuivsch. d. Mansf. ge, matdet onden. Wen etfwatze, azcher dehbe Bendnnard gtese dfembnn ier Aufto derung, sich durch einen bei diesem
“ 1 kassenscheine 1 555 846 000 459 962 000 683 630 000 Neading 88 ⅞, Soutbern Pacific 86 ½, Unton Pacific 124 ¼, Anacon I1I752] werksch. v. 1911: ℳ 1000,— Nr. 1580, dieses Buches wird hiermit aufgefordert, folge Verfügung vom 8. Juli 1856 ein⸗ A 17. 1. 8 Almerika. 8 (+ 5 301 000) 8 9 214000) (1- 194 665 000) Copper Mining 69 ½⅛. United Stet, Steel Corporation 1IIk, d Erlebigte Fahnenfluchtserklärung. 8 500,— Nr. 1323, v. 1908: ℳ 500,— seine Ansprüche binuen drei Monaten getragenen Vorkaufsrechts. . Peanchce vübecfcecne Saaneh, Das Schiffahrtsamt der Vereinigten Staaten (+. 8 4. 7237 000), 91 J M W. T. B.) Wechsel arf n 6 EE S. W Diskonto⸗Bank 8 beut⸗ 8 88 anntse geng U e. fen 6G 4 ehrzäbnten Dre⸗den, den 14. Mal E“ — f '' + 6 043 in de Janeiro, 15. Mai. ) rrnhansen, 5/457, geboren am 26. 6. U ktie d. Commerz⸗ u. skonto⸗Bank das Buch für ungültig erklärt wird. rkunden werden aufgeforder ätesten 8 8 hat, einer Reutermeldung zufolge, beschlossen, sofort 14 Beton⸗ Sechsel, Schecke u. 200) London 13 3⁄8. 88 b in Steker bei Blelefeld, erlassene Fahnen⸗ 1dde. Nr. 25 83128 Geringswalde den 18. Mai 1918. in dem auf den 15. Oktorer 1918, des ieheses dese. 8 “ Allgemesne Heutsche Credit⸗Anstalt, Vormiztags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ glichen gerichts.
tankdampfer von insgesamt 105 000 Tonnen für den Handel diskontierte Reichs flachigerklärung 1 b nr 1 1 erte Reichs⸗ er g vom 12. 12. 17 ist erledigt. Akien d. Chemnitzer Bankvereins 8 Mnit Heizmaterial und Oel zu bauen sowie außerdem 89. schatanweisungen 14 546 209 000 9 277 793 000 5 046 962 000 H.⸗St.⸗Qu., den 12. 5. 18. 22905— Nr. 2779, 3471 3748. Filiale Gerings valde. neten Gericht im Zimmer Nr. 4 anbe⸗ [11605] Oeffentliche Zustellung.
handelsschiffe von insgesamt 11 500 Tonnen. + 968 621 000) (+ 567 232 000) (— 4 954 000) Kursberichte von auswärtigen Warenmärkter⸗ Gericht der 236. Inf.⸗Div. III 656/17. Aktien d. Sächs. Wollgr. Tittel & Fiites E raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗- 111290198 llenf
Nach einer Meldung der „Times“ aus Ottawa vom 1forderungen, 8817999 .a 109,3 999 19 London, 16 Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 110, ySKüger ℳ 1000,— Nr. 1675, 1809, 1832, als Rechisnachsolgegin der Geringswalder Löö Hebandeneporzulecen, Hehente be eltazafn 15 Sseakehgcose 8 2 „T — 8 3 „ egt. B“ —— esn. 33. 1 Zank. r a aftlose. Seeg. 4 8 17. führte der kanadische Senator Roche zur Be⸗ Affrtten . „ 990 517 000107 711 0007 † 38 129 00) 2000 e. - 88 „ F vog Pnl⸗ — “ 18 Akt. d. Sächs. Kammgarnsp. iu rkunden erfolgen wird. Die unbekannten “ gründung seines Widerspruchs gegen einen Gesetzentwurf +† 1073 000 686 000) (— 1 664 000) kanische Seesbn Fär Ma 2r,760 für Junt 21,40. ½ 2) Ver⸗ Harthau ℳ 1000,— Nr. 606, 649, 1199 8 1 Hypothekengläublger und der unbekannte geselken Friedrich Lauge, früher in
EWEEEEE—
öö.
zur Ausschließun des deutsche . Sonftige Aktiven 1 806 692 000 1 062 923 000 334 9 ) Dve T. 4 1 —232 unlte f . Vorkaufsberechtigte (s. o. III und I1V) - Frieden aus: b schen Handels naͤch dem In (— 28 945 000) (— 3428 000) (— 26 2 2 nieheen Ehensin sad ueen hüe- Hig ens 3 - G gebote, 1ea . Ungar. Goldrente G7d. 500,— (10881] “ werden aufgefordert, spätestens in dem auf “ aöbelzenteng Aggeng “ b. ecdh a SSe- 1. EE“ . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 sch S. Baum wollbörse bleibt am 18. 5., 20. 5., 24. 5. und 25. 5, üst⸗ und Fundsachen, 25 22868.9200 145 809e 189 185 8* 89 2 Föhs bdes geereten⸗ senn; 8 vrube. boechen vneeeaichefenheee 5 5* Peu be Delseas. 578 . nbe6 . DPas Ende des Krieges werde den Ausbrr⸗ geschlossen. 3 — 6 Kr. 480 — e“ imer 4 umt⸗ gebots. trage: 1) die er Parteien zu en Bs ac dience Eongtamvec sien. venn edehen de dhen meenaese. .. (⸗.re99) ensg 389h aegneeh ee Neg,2,,18 Mah, e8. . 9.) (Zuch), bechans Zustellungen u. dergl. „3961ess nauremt Be13— Sehanz aan Een Saaee ge erg, hreibreoegeeemameire vazran. ted ch Fenaatet sir Zen aben sc m’gter, Staaten die Finanz⸗ und Handelswelt beberr’ch'r. Sie ön; 1058 oko middling 27,30, do. für Mat 25,87, do. für peno⸗ 8 ee eemaen . —X schli ih dgen, Ket u ertkaren, 2) die Kosterr ber ällen Fehs⸗ Seer. und Intufni dir Fohzilanten von USag. Sie Umlaufende Noten 1 89587069) 9999 8989, 2889 1060h lar “ R, rens do. loto b 88 ven 11115, Zwangsversteigerung. Nü 25 sns2⸗ vap,Jeeng, 71 “ Sbe di d. “ “ mit ihrem Rechte “ den aufzuerlegen. 8 zur Ausfuhr dieser Waren in olle Weitteile. — . — 972 1 refined (in Cases) 16.75, do. Stand. white in 2 ir Wege d . . 2 1910: eer auf den Namen des Tischler⸗ — —6 ie Klägerin ladet den Beklagten zur Sie wurden ein großer Mittelponkt der internationalen Finanz Sonsti e tägl. fällige b“” 000) do. in Tanks 6,90, Credit Balances et Oil Citv 499 9rX0. Sep eersnraneenel dhecang. son 4 —9e ig⸗ bve “ v. 1910: meisters Carl Wilhelm Everding in Serbnag. denan “ mündlichen Verhandlung des Rechtgstreits eee .,. ich daangemeh. eaan ane zacizcen Buch, FKazwzichörn. 1781 ”0 899, 4 09 8:999 ,19109 39, Benene die eeene bene ü Teenen; e, Sreaadseraeh ar helts Eiss. Beegn chs Phükseepie. 1. lenne Werichruetwscesn n, insfaes Narggriet ea diesteese geelücgmen dee sng. 4e. mache Kanada keine Aussicht mehr auf . + 640 584 1 5) Zent ifugat 5,92, Weizen Winter 226, Mehl Spriug Keue Friebrichstraß drittes Stock⸗ 558. er Stadt r. 7 7271 en, vandgerichts in Bromberg auf den Berzugebehandlung, denn eg werde nach dem Krieg⸗ niaen 8 Sonßtige Pasfiva 189. 2 099 188 388 8 F 000) clears 10,75 — 10,95, Cetreidefrackt nach Liverpool 8 8;. werk, g 1 11.e. Das eag een vr Ftsn Leipzig. 3) der vinterlegungsschein Nr. 80 597, Auf den Antrag der Witwe Wilhelmine 1. Okrober 1918, Vormittags 9 Uhr, gelwungen sein, ausschließlich mit den Verei⸗ igten Etaoten Handel (+ 51 496 000)(+ 16 510 000) (42 72 000 Kio Nr. 7 loko 8 ¼, do. für Mat 8,13, do. für Juli 8,33, werden das in Berlin Wilbelmstraße 133 88 Ke vlitet g slausgestellt über den auf den Namen des Pinkert, geb. Döring, in Berlin⸗Steglitz mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ fu kreiben. Deutschlaud set eines der Länder, mit denen Kanada un⸗ *) Bestand an kursfäbi 1 2☛ 21 634 000) September 8,44. ffee. 8 9⸗ selegene, im Grundhuche von der Saa 99, E d Dampfsägeretbesitzers Carl Theodor Fried⸗ als Erbin wird die Nachlaßverwaltung dachten Gerichte zugelassenen Auwalt zu ursfäbigem deutschen Geide u B.) Kaffee. adt B. b Zahlungssperre. srich Heintich Jacch Tilse ia Altona über den Nachlaß des am 15 Januar bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen
beding werde Handel treiben mussen. 1 nd an Gold in Rio de Janeiro, 16. Mat. (W. T. Kaodt Band 10 Bl. Nr. 722 .
1 Se er ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ fuhren: In Rso 7000 Tack in Er üu 20 000 Sack. rogene Shbeslümnehette I. 222,,gs ngis Lntr9- des Landwirts Josef Braun lautenden Versicherungsschꝛin Nr. 316 733. 1918 gestorbenen Kaufmanns Alexꝛnder Zuftellung wird dieser Auszug der Kla rechnet. . dem Tage der Eintragung des Ver⸗ in 8 O.⸗A. Senrgan. verireten durch Wer sich im Besitz der Urkunden be⸗ Friedrich Pinkert in Berlin⸗Steglitz an⸗ bekaunt gemacht. G
t
“ seigerungsverm . G sanwalt Anselm in Saulgau, findet oder Rechte an den Versicherungen geordnet. Bromberg, den 11. Mai 1918. 1b Ixo “ Frma Berfnert WHebh cn eg chäfthan 9n 6” Reichsschuldenverwaltung in nachweisen kann, möge sich bis zum Berlin. Schöneberg, den 12. Mai 1918. Der Gerichtsschreiber 8 u. b. H. mit dem Sitze in Berlin) ein⸗ Berlin betreffs der angeblich abhanden 18. Juli ds. Js. bei uns melden, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 29. des Königlichen Landgerichts. 8