1918 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

v“ 6 ur Ausübung des Stimmrechts sind 1 [8459] 1. Aufgebot von Aktien im Liquidationsverfahren. 3 I1 Herhe sährigen vedentlichen Gene⸗ 8 c nur diejenigen Aktionäre berechtigt, ie Ausgabe der neuen Gewinn⸗ Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 15. November 1917 über di 8 8 1119371 ralversammlung werden die Aktionäre welche ihre Aktien bis zum 26. Ma anteilscheinbogen zu den Aktien unserer Kraftloserklärung von Aktien bei der Ligutdatson feindlichen Vermögens (Reicht z G Ausgabe neuer Gewinnantellscheine. unserer Gesellschaft hiermit auf Donners⸗ bei der * Gesellschaft eriolgt vom Freitag, den Gesetzbl. S. 1951) und des Exlasses des Herrn Reichskanzlers vom 20. Mätz 1918. aͤge aus dem Vorjahre: hl 3 8 1t Zwe s Erhebung 2⸗ F9 tag, den 30 Mai 1918, Nach, Disconto Maatschappij, Rotter⸗ 17. Mai 1918, ab bei der Direcrtion 1 B F 513, sollen nach Kbsatrf einer Frist von zwei Monaten die auß den In⸗ I Uebertr Fenss ervet: 1“ 8 1. Za seg br Versicherungsfälle der Vorsahre aus TTö“ mittags 2 ½ Uhr, im Notariate hause, dam, 1 der Disconto⸗Gesellschaft, Ftliale haber lautenden Aktien der Kaliwerke Sankt Therese, Aktieng esellschaft in 1) 5 apital für laufende Renten: elbst abgeschlossenen Ver cherungen: vom ½7. d. M. 4, bie Frneuerunge. Geldersche Kade, in Rotterdam eing-laden. Wed. Gerbert, Rebel, Amsterdam, Magdeburg, in Magdeburg gegen Mülhaufen i Eif. durch den Liqatdator für kraftlos erzlärt und an lhrer Stelle b De falrenten abg. Anteil d. 330 692,85 1) Unfallversicherungsfäͤlle: scheine mit einem arithmetisch gebsdisten Tagesordnung: 8. Edersheim, 's⸗Hravenhage, Etnreichung der Erneuerungsscheine und neue Aktienurtunden durch die Gesellschaft ausgesteüt werden. Die Inbaber P ußs fl Rüͤckver 1176 753˙55 a. erledigt (einschl. 16 051,43 Numm ernverzeichnis etngereicht werden: Bericht der Drrektion über das Ge⸗ C, C. Eugelberts & Ev., Aen⸗ eines doppelt angefertkaten, atühmetisch Artlen werien aufgeforcert, bis gum Ablaufe des 3. Jult b. Hafty + 507 p. Schadenfeftellungskosten) . 214 839.93 in Werlin:

schäftejahr 1917. heim, b sgeordneten Nummerverzeichnisses. Aktterurkunden nebst den Gewinnanteil⸗ und Ereuerungsscheinen sowie einem 2) Prämienüberträge: biüall b. schwebend (abzügl. Anteil der 1 bei der Deutschen Süat. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ als Legittmation gegen Empfangsscheine Magdrhurg⸗S., den 16. Mai 1918. dreifach auszefertigten Verzeichnis der Nammern an die unterzeichnete Be⸗ a. Unfall⸗ aeg 145 1u“ Rückversich.) 88 963,— bei der Mittelbeuts nen Creditkank,

und Verlustrechnung für das Ge⸗ deponieren. Der Vorstand der börbe zu Händen des Geh. Rechnungsrats Schuiz einzusenden und ibre versicherung. he 4 367,48 2) Haftpflichtversicherungsfälle: in Bremen: ian

schäft⸗jahr 1917. Berlin, den 15. Mai 1918. Zuckerraffinerie Magdeburg Rechte dort schrifrlich anzumelden. Ote Anmeldung müuß die Angabe enthalt⸗ b. Haftpflicht⸗ „der B a. erledigt (einschl. 50 658,96 Schadenfest⸗ bei der Deutschen gauk Filiale Wahl zum Aufsichtgrat. Kohlenfünrewerke C. G. Rommen⸗- s⸗ ²B welchem Staate der Inhaber der Aklien angedört und wann er die einzelnen, versicherung .] Rückversich. 790 000, 2 204 387 8 stellungskosten) 235 355,56 Bremen, Die Aktionäre haben das Recht, geaen höller Anite laes⸗ Actien⸗Gesellschaft. 8 Stücke erworben hat. Hat er eine Aktte nach dem 31. Jult 1914 erworben, so d” z) Reserve für schwebende Versicherungsfälle, ab⸗ 8 b. schwebend (abzügl. Anteil der b in EIe. e Vorzeigung ihrer Aktien an der Ver⸗ hüöller Ahtiengesellschast. Oehme O. Althoff. außerdem anzugeben, welche Personen deren Vorbesitzer seit dem 1. August 19¹14 züglich Anteil der Rückversl 22 000 245 4 712 059 8 Neseeh.) .. .... 241 410, 476 765,56 5.i dem Schlesi es -Höageg. zmmlung teilzunehmen. Der Worstand. 8 heheen end bad. Felcan Seöate See,Ng; hann 489 Seppunrt des Erwerdes II. feinaen für: II. Feeheeg 188 BVersicherungsfälle im Geschäfts.. 8 Filtale EE“ 1“ . S gehörigkeit des Inhaber zun,Falle eines nach dem 31. Juli 1914 ngen: ahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ab. 15 r; 43l Hermann Meyer & Co., Aktiengesellschaft. erfolgten Erwerbes auch die Staatsangehörigkeit der Vorbesier sind 1o2 J deasfrschefcglofe⸗ . 14830 736,65 P Unfaggerfcherdgescsral I“ Deusschen Bank Fillale

Allivra. Silanz für das elfte Geschäftsjahr, abschließend am 31. Dezember 1917. Vassiva. und e e e u“ b. in Rückdeckung übernommen 276 381,20] 1 707 117 a. Felcdigt, (einsch 17 471,42 Reasdeyfelr He. Erberfelb:

¹ —-—————V—V—— ren d. 27. 2 1* 75 m . S 8 8 ellun osten 8 3 9 82 A—* 1 8 2* % (serfolgten Erwerbes die Vorbesitzer zu den Personen, auf welche die Vorschüͤften 8 2) Hoftpfltchn schlofsen en⸗ 653 406,59 5 b. söwebend dohagr. Anteil der bei der Vergisch Märkischen Bauk

Warenbestände. 1 592 542 Akttenkapitaala 299 0— die zwangsweise Verwaltung oder Liquidation feindlicher Unternehmungen kein wis. vn. üb nmen 84 849 738 256 5 373 Rückversich.) . 928 033,— 1 391 344 Ftltale der Zeutschen Bank, Inventarkonto. 1 VReservefondskonto . .. 200 000/—- Anwendung finden, so wird dem Inhaber na c Kraftlogerklärung der vüten Attie ne b. in Rückde ng übernommen 849,55 38 256,14 2 445 373 2) Heftwflichtvers an 8— . in Frankfurr 2. M.: Fuhrparkkonto. BEE1ö“ Reservefondskonto I... 500 000 neue Aktie ausgekändiat werden. Andernfalls wird die neue Aktie nach der Kraftlos⸗ III. Policegebühttern ö“ 6 826 8 (einscl.— 2 1523,80 Schadenfest⸗ bet der Deutschen Bautk Filiale Zugang 33 080,10 Kriegsreservefonds .. . Se 1o erklärung der alten demjenigen ausgehändigt werden, der die Aktienrechte im Liquldations⸗ IV. Vergütung der Rückversicherer. 911 298 ftellurnaske gen . 5587 897,67 utschen Credithank BE.“ J““ 308 50/ 1 351 697 15 verkauf erwübt. 25. 1“ G . b. schwebend (abzügl. Anteil der beiten Ban haufe eab 8. 9. Et2⸗

Abschreibung... 33 080.10 ediio‚n 3 2 4 Straßburg, der 25. April 1918. 1 Rückversich.) 395 467,— 983 364 67 ““ 1 abrikeinrichtungekonto Keiegesteuerrücklage.. . .. 6 Ministerinm für Elsaß⸗Lothriugen. üü 8 3) Laufende Regteen: 8 bei der Deuischen Baak Filiale

16 808.12 Rückstellungtkonto ä. eilung des Innern. a. abgehobnn 76 062,16 Hambarg,

e“ 1 8 8 16 809,12 Hausabschreibungskonto. . 342 051 20 b. nicht abgehoben..... 689,13 76 751 29 2 451 460 in Clu:

8 ugan II““ . 55 1 8 8 8 8 1 2118 1 Abschreibung.. 16 808,12 Mever Pensions⸗ und [11632] III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ bei der Deutschen Bank Fillale Cöln,

Automobilkonto.. stützungskasse 234 250 Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hambur 8 v“ 617 431 de,, bemn BS Se stuͤcke b ¹ 1 8 IV. Rü⸗ 5 är: heim jr. & Cie, Eafasens... .. 11“*“ 11008 8 1 nn 12. 8 8 Sfhectgeehechrdenen far: 317 670 in Leipzig:

Kassabestand. 95 g:

Bankguthaben 18 E“ 1“ 182— 2) Haftpflichtversicherungen ... 293 269 610 939 bei der Deutschen Bank Flliale

Postscheckkonto . . 3448 GCrbohr naeneeroe gef.bae. Ziegeleiterrainkonto 17 400 10 Aktienkapitalkont V. Agenturprobvist 326 455 Leipzig, 8 Erholungsbeimkonto Niederlehme. Ziegeleiterraig kienkap 0o9 8 3 urprovisionnn n Maunnheim:

Ffetratsmtaee no . V1181 880 ECrneuerunga, und Revaraturenkonto 1S o0o Zfesh ehet1s:. 41999e. FResewetgegnentio... c. Ir Hegenesfelsafr ge lan ten: bei der Rheinsschen Ereditbank, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Maj .. v 0 1.“ 2 54872 gskapital für laufende Renten 1nnzsen

Kriegssteuereffektenkonto. 215 600 Portrag per 1917 „. . . 108 849 58 Lagerbestand .. . . 42 753 35 Ertrareservekonto 344 1 Unfallrenten: 8 hi b gmale

Beteiligungskonto 106 545 Gewinn an 1917 698 762 23 Diderse Debitoren.. 1 090/53 % Drwidendenkonto: Nicht ab⸗ 8 a. aus den Vorjahren. 285 911,11 München⸗ 8

Dehttoren 1 662 99580 —55781 75 Kassenbestend 201 19 gehobene Dividene.. b b. aus dem Geschäftsjahre 31 230,— 317 141,11 . Nnraberg:

EE 138 2207abscreibungen 126 888 22 680 723, 54 Commerz⸗ und Disconto⸗ 9e Reingewinn. . 8 2) Haftpflichtrenten: bei der Deutschen Gauk Filiale

Fenechhen⸗ ö“ 20 000— 8 1 4 - . .. b2 Bank trriaien, Bestens 688 8 % 8 4 800,— a. aus den Vorjahren. .. 157 818,08 . ncenb c 1es . e rmann Meyer Pensions⸗ un V erteilung des Reingewinns: 8 Zrennmaterialien, Bestan 500,— Gewinnsaldo per 8 aus G 20 020,— 177 838,08 91 979 . 1 stüzungskasse (Effekten)n 200 000— Ueberweisung zum Reservefonds II. 50 000— Hambutter Sparkasse v. 1. Augustl918 101,01 8 dem Geschäftsjahre 1838,08 494 bei der tteldeutschen Credilbank

V Tanlieme für den Aufsi hlsrat 43 200 1827 1 6 566,05 ansTr VII. Prämienüherträge für: Filtale Nürnverg.

Borstand 1“ kto anleibe) 550 ℳ614 901,01 1) Unfallversich 1 454 945 82 Berlin, im Mai 1918.]

Tantieme an den Vorstand . . 40 000 Effektenkto. (Kriegsanleihe) 19 650 8 Insallversicherug. öö8 8 z⸗ 4 zraf

22 % Dividende . . 440 000 Depositenkonto. 22D2FVIIA 2) Haftpflichtversicherung. v22O000ö 2 204 945 82 Elektrischelicht und Krastanlagen

Vortrag auf neue Rechnung.. 107 288 . 181 08105 8 ““ 8 VIII. Bruttoüberschuß 11“ 588 777 Aktien-Gesellschaft.

ee⸗ Gewinn, und G 8075 557,54 LSS Sesa ü7.

uE es Bhanah gge 9. 8 III. Transportvexsicherung. b Ausaabe. Uereinigte Bugsir⸗- und Fracht⸗

Debet. 8 8 1n Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 b Kredit. Unkostenkonto Steinkonto = 1 1 N 2 :r. , M. rac 1 ——ᷓᷓ———ᷓ——eeit uw. . 105 einkon v SZI ℳ⸗ chiffahrt-Gesellschalt, Hamburg. 78HO% ℳ%ℳ [3 Brennkonio 634 35 Deich. Jagdpacht, Zinsen J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Rückversicherungsprämien 1 903 77226† schis 688 esenfchcst, Hamvueg.

Hvpothekenzinsenkonto 1 41 719 28 Bruttogewinn aus Fabrikation, Handel, Betrtebskonto, 8 2 327,04 8 a. Schadenreserve 2200 000,— 1“ II. Bezahlte Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer 1 364 583 sammlung fiandet am 4. Juni 1918, Gerundstücksunkostenkontöo 17 884 42 Beteiligungen und Zinsen. . . 2 155 351 82 Abschreibungen: Utensilienkonto. 1970 6 b. Prämienreserre . 1 200 000,.— 811“ III. a. Schadenreserre . 2 550 000,— Nachmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg Unkosten, ausschließlich Löhne . 771 03308 Hausertrags konto 1093 674,55 Reingewin 4 90101 8 6 II Prämieneinnahme. b. Prämienreserrve 1 300 000. 3 850 000 Pattiotische! Gebats stamner 22, flatt. Talonsteuerrückstellung 2000,Z— Vortrag aus dem Jahre 1916 108 849 68 19 692 61 . 19 69261 III. Policegebühren.. 714 882,51 IV. Agenturprovisionen abzügl. Erstatiung der Rück⸗ 1u“ 3 Tagesordaung 98

““ 184998 Hamburg, den 1. April 1918. v11“ 8 3 J“*“ 168 444 23] 7286 799,64 1) Vorlage des Jahresberichts, der Ver⸗ düchefibungen . 81“ 138 869922 V Der Varstaud. 8 V. Bruttoüberschihg 428 082 87 eeeecs a hin der ehe b .eʒ 8 Rud. Meinz. Ie tellunann. 1 8 1u 7719882597 v 880 79982 1“ Gepräft, mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und richtig befunden. a. 1 1ln 882151] 2) Stteilurg der Eaulestaug an oistan

9 FleseJc 8 8 ; und Aufsichtsrat. —— Der Aufsichtsrat. 1 1 8 Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. Aubgabe. 182 8* Fanr

1 ““

1u—

½ —₰ Berlin, im April 1918. 8 2 llebertrag aus dem Vorjahre. T. Verwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten.. 1 314 52376 k.pitals um einen Betrag voag nominell Wirbehen Ir 4 y1“ 2 8 Muhr. [11633] nebelgaß aue; & 8 8,n G 8 Hfftemn und Fgezen E“ 204 464 21 2 4000 chginen Hetracvon non 88 elm Kühne, Vor 88 1 1 z9 1.* Disnolbz Q.3 , Ei . „Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 2000 auf den Inhaber lautenden Aktier .Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg. Fhren⸗zsa e ha 8 dlht ü6 Feuerl gfalese 89 tzigen Z nsbes⸗ 8 ufcen Jnbaber lautrn 1S Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Die Auszahlung der Dividende von 3 % fur daz Geschäftsjahr 1917 erfolgt 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... . 86 239 66 welche den Akt onären zum Ka se von Gustav Gerson. „Oscar Krause, 1 vom Syunnavend, den 18. Mai a. c., ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 3) Transportversicheruug . 1264* . 17 888 88 104 128 250 % angeboten werden sollen, in gerichtlicher Bücherrevisor für die Gerichte des Landgerichtsbezirks I Berlin. scheins Nr. 34 bei der Commerz. .᷑ Disconto⸗Baut in Hamburg. II Kapitalerträgnise. . 1 558 661 Abschreib bili ꝛ—— 68 096 der Weise, daß eine alte Aktie An⸗ Sividenbenscheine werden bei der Bank für Pandel und Industrie, Depositenkaffe CD, Berlin, Beuth⸗ t Der Vorstand. I. Mietserträgnisse 28 88 35 422 8 Fretaihe dig Seg 88 815 soruch auf zwei neue hat; entsprechende

Aenderung in den 5 zn 4 54349 8 M. 4 R8 1 Sb. 8 a. Divivende von 145,— pro Aktie wie im Vorjahre 1 214 375 (an die hehärdliche Zenchmigung ge⸗ der Miüglieser das Mafsrhenems. »Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗Gesellschaften, Aktien⸗Gesellschaft. G 8 8. nr Eräßuag per Fünediohs s dr venchhecter dandenc) Ginzabtanastermine. Be⸗ Herr Kommerzienrat Konsul Arthur 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917. 8 gemäß § 6 Abs. 2 der Satzungen 218 750— schlußfassung uͤber die ewldenden⸗ Siebert, Frankfurt a. M., bisheriges Mit⸗ Vorgelegt und genehmigt in der Generalversammlung vom 14. Mai 1918. 2) An statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen 266 762 81 herechtigung der neuen Aktien. glied des Aufsichtsrats, ist durch Tod Einnahme. u“ I. Feuer⸗. Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschädennersicherung. 3) Gratifikation an die Angestellten der Gesellschaft 110 000 4) Antrag auf Aenderung der Firma,

—————Unꝑᷓᷓ—⸗——ꝛ—x—ꝛ—Y—ꝛ—x—xx:-— 8 759 g⸗ 7 28 Gesellschaftsvertrags, Aende⸗ le 8 1““ 26. 6 § 1 des Gesellschafts auseschieden W1“ U 8 8 8 1 4) Vortrag auf neue Rechnung 12 65.1 976 640 46 zung der Fassung des 8 2, und

Wickrath, den 15. Mai 1918. I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: I. Rückversicherungsprämien: 3 756 869 38 ö1“ 3 756 669 38 derung des §. 14 ter Abs⸗ Aiederrheinische Actien⸗Gesellschaft a. für noch nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ Feuerversicherung 1 1u““ Aenderung des 8.14, letzter Absat,

für Ledesfogeinage (vormn.Z. Epier). überträge): % Abgegebene Portefeuilleprämle. 2 656,7 9 295 825, 611 v. Bilauz am 21. Dezember 1917. 8 8 Befsipa. 5) des Adffichtsrats zur er Vorstand. Feuerversicherung . ee. 7 380 000,— Einbruchdiebstahlversicherung 2 4 359 268,69 80 *% ℳ, Vornahme von Aenderungen an der Eindruchdiebstahlversicherung. 758 640,60 Wasserleitungsschädenversicherung .. 1 13 342 74] 9 668 437 I Einnahlungsverdflichtung der Aktionäre. 6 281 250 I. Aktienkapital eu“ 8 375 000— Fassung des Gesellschaftsvertrags

n 7 2 rund e 71 V 8 8

[11083] Wasserleitungsschädenversicherung 48 807,70 8 187 448 I. Schäden: 8 1 496 339 61 II. Prämienüberträge: gemaß § 247 H.⸗G⸗B. Bet der am 24. April bezw. 10. Mai b. Schadenreserve: 1 a. Schäden aus den Vorjahren einschl. 52 374,75 II. Hvpotheken .. EE1“ 19 025 042 60 1) Feuerversicherung.. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 de Notar eund geugen afalgten n Ftrhescran 6107 880,57 1 für die Fener⸗, 1040,38 für die Eimtruch⸗ 7 hrrtpepiere 1““ 1 13 345 56697 8 Fhafeefbatednablpersicherung, . b 8Eeetkarten 1 d. 8 r ofung unserer brozent gen Obli⸗ inbruchdiebstablversicherung. 216 109,488 5, diebstahle und 121,— für die Wass r⸗ n Ge chsbankfähige Wechsel . . . . .. 8) Seee 89G n ng 1 1. Mai, I. un Jumt von hre ““ folgende Nummern ge⸗ 1 msgeteiztssschädendersich mumg 26 098,58 4 350 088 63/12 537 536 lestangsschädenverstcherung betragenden Schaven⸗ C“ 5482 722 95 8 Ursnüvoerft 11“ 8 V eehhene 8* In Aecsen B 8 18 2 ügli 2 . n 8 ü. 5 2 9 g 41 . 5 8.— LE181IZI v 1ö1“ 4 1 3 V e Abstempelung der At 1 Serie 11 = 14. Ziehung; 1 Prgenemeicaha abnluhia 1— .16 784 227 ““ 1““ 8 2) bei anderen Versicherungögesellschaften.. 2084 80899 8 58753188& ) befpflichtversicherung .. .. · 13 172 61302 bei den Notasen Dres. Bartels, von 1234,1262, 1264 1268 1284 1256 1300 Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . 1 135 1387 1) gezablt ö9888öö v. Rückständige Zinsen. 111“ 8. 203 97132 III. Prämienreserven: 8 1 Y Shdaw, Remé und Ratjen, Dambneg, 1305 1310 1319 1354 1354 1374 1377 Wasserleitungsschädenversicherung . . . . 74 744 06 17 994 110 2) zurückgestelt .. . . 2 146 523,55 8 Ausstände bei Generalagenten und Agenten: 9bzbs TV. Resc-s nna, saepitan für vhensesde Rentin Sehedes e““ es Feaskärs * 1 r e n⸗ 8 den 16. Mat 1918. 8

1380 1400 1405 1414 1418 1429 1455 * ; 1 8 . 1459 1484 1485 1493 1507 1549 1555 III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren): Einbruchdiebstahlversicherung: 6 3 87 sem Lo“ ressese. Ber Aufsichtsrat.

557 1573 1579 18 . 5 Feuerversicheruug 67 289 1) gezahlt. 2 . ütg Vorsitze 1557 188⁸ 1558 18 182 fss 1822 Einbruchdiebstahlversicherung .. . . 7 194/75 ö111“”“ 142 514,94 X. Barer Fafsenbesitaat 48 888 9) here cs in öö 298 49 Henry Lütgens, Vorsitzender. 1806 1815 1821 1831 1841 1872 Wasserleitungsschädenversicherung 436 b . 8 Wasserleitungsschädenversicherung: N FpPerten, und Drucksachen, voll abgeschrieben 3) Wasserleitungsschäbenverficherung - 31 236 1 evrheHhsewe eich 8 94 2 6 197 57 1 zurückgestellt.. EETEEEE 1A1AA“ nfallversicherung 1““ 120 w angenen Gock⸗ 2092 2103 2128 2142 2145 2174 2177 8 b. Schäͤden im Geschäfts jahr einschl. Fcr- 225 370,71 V 8 8 Hafipflichiversicherung.. . .. 850 000 Che nere ehenen Gesenfn nevae c. 2182 2192 2196 2240 2249, 2261 2292 1 für die Feuer⸗, 15 895,35 für die Einbruch. 1 1 Nicht abgehobene Renten. . . J10 176 653 73 tausch gegen, Aktien unserer Gesellschaft 2312 2368 2393 = 80 Stück. ddiebstahl⸗ und 2640,64 für die Wasser⸗ V. Guthaben anderer Versicherungs⸗Gesellschaften 6 218 060/64 am 15. diese; Monats abgelaufen ist, 8 Serle III = 8. Ziehung. 8 leitungsschädenversicherung betragenden Schaden⸗ VI. Sonstige Reserven, und zwar: werden die bis dahin nicht eingereichten 2 e2 2483 287 2496 ermittlungskosten abzüglich Anteil der Rückvers.: . 8 1) Reserbefonds Akzien hierdurch für kraftins erklärt. J215 2223 2262728 8 8. b8. Feuetversicherung: 88 2 Reserve für eußergewohhüach⸗ Fälle Berlia W. 8, den 17. Mat 1918. 2963 3880 2928 2940 2987 3078 35908 1e1.. 925,33 3) Reserve für außerordentliche Bedürfnisse.. tze⸗ B e 286 1 2) zurückgestellt . 2 914 934,10 V b 4) Sparfonds . Patzenhofer rauerei

.

3118 3133 3138 3157 3173 3174 3192 Imbruchh Fe e I 1 7 2 . b 3183 3210 3261 3318 3341 3373 3452 Slnbrachziebstablversicherung: uw x xDDöö 22 8 591 710 Aktiengesellfchaft. 3 . 2 5 2 b 5,7 4 8 .F 666 56 8 5 7 2, 8 6 on 8 a a, un ar: N S r. 3407 3418 3424 3435 3442 3552 3557 2) zurückgestellt 3340 755,28 1) Gathaben von fFftteeh u. Agenten ꝛc. W. Sobernheim.

3574 = 50 Stück. 3 . = 3. 2. Wasserleitungsschädenversicherung: 8 2) Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende) 3607 781s 1914 862) lehbung: 1 1 ) gezablt 3) Beamtenpensiongkasse . . . . . 11 298 373 Emder Verkehrsgesellschaft 8 3 3644 3670 3788 3890 3985 1 9 5 8 3995 4005 4006 4102 4212 4217 4240 88 E“ 8) ZeemtFauntersaungerkaffe. 1 290 909 A.⸗G. Emd 1229 4288 4412 1115 2,86 18292*90 8 II. Heberträge auf das nächtt⸗ Geschäffäsahe⸗ 5) Guthaben verschiedener Abrechnungen. 621.116 79 2 280 917 —⸗G. Emden. 20 Stuͤck. 89 r noch nicht verdiente Prämien abzüglich Anteil VIII. Gewinn⸗ und Verlustrechuung... 1. 976 640 Ordentliche Generalversammlung Aus dem Jahre 1915 ist aus Serie 1 38 der Rückversicherer (Prämienüberträge): ““ 1.“ 51 286 57470 51 286 574 70 der Aktionäre am Dienstag, ven 4. Juni Nr. 386 rückständig. Feuerversicherung 8 388 150— 8 8 8G 1918, Nachmittags 6 Utr, im Hause Die Auszahlung der Obligationen er⸗ 6 8 Einhruchdiebstablversicherung ““ 1 218 115 90 67 667 lberfeld, den 14. Mai 1918. 1 der Deutschen Gesellschaft 1914, Berlin, folgt gegen deren Rückgabe mit 105 % Wasserleitungsschädenversicherung . . . . .. 61 401 30 96 Die Direktion. I Wilhelmstr. 67. für Serie II und III vom 1. Juli 9 Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten, ab⸗ Dr. jur. Springorum. A. Sternberg. 86 1) Jahresbericht und Rechnungslegurg 1918 ab, für Serie IV vom 1. S., 8 Füglich Anteil der Rückhversicherer: b Die Divibende wird vom 15. Mai er. ab zahlbar gestellt, und zwar nur bei folgenden Bankhäusern, nicht an unserer Gesellschastskasse, für 1917. tober 1918 ab hei den Banthäusern 8 8 .“ I“ euerversicherung 970 868999 bet der Peutschen Bauk in Berlin und deren Zweigstellen, Berg. Märk. Bank, Filiale der Deutschen Vant in Glberfe 2) Beschlußfassung über die Genehmigung G. v. Pachalh’'s Eakel-]/ in 8 Einbruchdiebstahlversicherung .. 171 973,04 54 298,18 den sonstigen Zweigstellen der Deutschen Bank, 8 der Rechaungslegung und Eatlastang da, Heimaun Breslau. .“ Wasse leitungsschädenversicherung . 1 11 506,1511 124 bei der Diseomto⸗Gesellschaft in Berlin, 58/59 8 des Vorstands Aufsichtsrats. eeiimühit, Papter.72 e 11““ Hasahfs r Se Eiecesfeagenace Bihaf here a. Ge grgiahe a ehten Sweisgenz., . 6 82 1 44 1 9 2 8 325 v1“ 8 u n* en 9 .2 * 2 9 88 2 12 9 8 1

8

9

(Schluß auf der folgenden Seite) 1 J. d. Stein in Cöln. 8 owalegky.