1918 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1““ 6

[11938] Bei der am 14. d. M. vorgenommenen]/ Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ Bilanz am 31 Dezember 1917 11 8* 1 . Vevlo⸗ serer 4 % Ti . 11963] 8 8 [11955] 3) Zuwahl zum Aufsichtgrat. 111630] Tagesordnung: 82 8 Ahktien- N rein E f. ““ A. Aktiva. 1 niilffabrik Flöha A G., 88 Aktionäre unserer Gesellschaft 1 2.Zonse bie an der G'neralversamm⸗ H. B. Sloman & Co. 1) Geschätgbenicht und Recnungslegung der Zwickauer zur Rückzablung am 1. September Dildesheim, den 14. Mat 1918. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahl i Klöl vo den hierourch zu der am 20. Junz lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten 8 der Liguidatoren. Zürgergemwerk⸗ 1918 gezohen worden: F. W. Ous, Matzfabrik kapital gezahltes Aktien⸗ Plaue bei Flöha. 1918, Nachmitrags 4 Unr, in den oder Interimsscheine oder die darüber Sulpeterwerke Aktiengesellschaft, 2) Bericht des Aufsichtsrats. schaft 1“ Sa 3 25 36 86 93 100 122 142 148 Hildesheim Aktien djeusg aft 2) Sonstige Forderurngen:. Gemäß § 20 des Tarselhchantssictuts ge dannmennger Zeselicaft;e 8 ö hs rag csas ügenga in Hamburg. 85 d4. ge, veeen a wickn . 171 220 247 260 288 291, Stü , . 8 8 bu 8 Herren Akt'onäte er Frie ndenden ordent⸗ eines deutschen Notars mindestens am 38 3 4, frats und de a 47 260 288 291, 15 .“ ¹ 9 - a. Ausstände bei Ge 6 beziehungsweise Vertretern werden die Herren onäte unserer lichen Generalversammlung einge⸗ zweiten Tage vor der Generalver. In der heutinen Generalversammlung IS“ dessales

6 356 5

Die am 1. Juli 1918 fälligen à 1000,—. Guthaben bei Bank ellshaft zu der am Montag, den] am Iuli 8 à b. Guthaben bei Banken Heleg. Vormittags 11 Uhr, laden. sammtung, den Tag dieser nicht mtt⸗ S e; b“ Elberfeld, den 16. Mai 1918. dachten Tage [11912] das laufende Jahr treffen, und rückständige aus 1917: Bilan d d T 1 in Zwickau: ¹ 8 8 F jen⸗ 8 1. Hvpotbekenzinsen : den elften ordentlichen Generalver⸗ anz un er Gewinn⸗ und Ver⸗ oder bei der Dresdner Bank in Berlia wiedergewählt worden. bei der Vereinsbank, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 114““ Jahresbericht und Rechnungsabschluß Genchmigung der Hilanz und der . ) erschie ene bar der Bereinsbank. Mvtlg. Hentschet vom 1. Jaumar b09 311. Segember 1017, 2 b D htss Zatr Blelis „nd Geschat, ) Gerinreuns Benesrce,. Handels⸗ und Boden⸗ mEEEETETTE 1 1 1.“ fafsung darüber. eschlußfassung über die Erteilung Aktiengesellschaft. [11631] Bekanntmachungen. den Herren Hammer & Schmidt Feuer⸗ und Einvruchdiebstahlversicherung. 8 t vX““ u“““ B 3) Beschlußfassung über Verteilung des Salpeterwerke Aktiengeseul asft Von der Dresdner Bank in Frankfurt 6) Ge ““ NReingewinns. [11936] 6 in tjambur geseulschaf a. M., der Ftiliale der Bank für Handel Zw ckau i Sa., den 14. Mai 1918. 3. für noch nicht verdiente Prämie (Prämienüberträge) 8 199 235 Gesamtbetrag ; Zur Ausübung des Stimmrechts sind 1 1 i Sa. 8. See 698 162 1 des S vxe In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom estges⸗tzt ü we⸗ Das Direkrorium. adenref B. Passtva. gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen 29. April 1918 ist beschlossen worden, die Fabrikanlagen und den Fabrikbetieb Z“ s6 dg. v“

Zinsen unsere 4 % igen Vereiasasleihe c. Guthaben bei anderen Rersicherungsunternehmungen z 8 era Tagesorde . . vom 2. IJmvar 1896 werden am ge⸗ d. im folgenden Jabhre fällige Zinsen, soweit 980hJx, im Sttzungsfaal der. Dresdner Bank, 11 r. agesordnung: gerechnet, his nach Abhaltung der Ge⸗ scheidende Mitgli d. Herr Max v Pie Ltans2 9 sie anteilig auf V Fillale Chemaitz, in Chemnitz stattfind n⸗] 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der neralversammlung bet der Gesellschaft Eehdene Se EETö C. Bader. M. Richter. bei der Vereinskaff⸗ am Bürgerschacht, 8 9 dei der Dresduer Bauk Filtale, Gegründet 1904. 3) Kassenbestand, Tagesoednung: ung über die Berlin, den 17. Mai 1918. Der Vorstand. & Schulzg, U b. Deutsche 5 % Reichsanleibe 18 00 iber Entlaß der Entl A. Einnahmen. . sche 50 % Reichsanleibe 0 000 8 Beschlußzassung über Entlast 8G der Entlastung an den Vorstand und in Leipzig: h 360 079, 88 c. Deutsche 4 ½ % Reichsschatzanweisungen 5 479 000 5 205 09 —. 2) EE“ tratnug he Aufsichtsrat. Hiller. Wolf. f. B. Sloman & Co. [11710]0 Bekanntmachung. gegen Akgabe der betreffenden Zms⸗ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 7) Verlust 9360 8 schetne bezahlt werden. 1. Feuerversicherung: b ““ 4) Wasl zum Aufsichtzrat. 1 ienges 9 d Induftrie, ins & Co. und Dülkener Baummollspinnerei Aktiengesellschaft in Dülken. Die in der hegligen Geneaalversamm⸗ 1 d29”sech, Gmnetias 8 Go. ad II. Einbruchdiebstahlversiche ung: tionäte berechtigt, bis späteste 1 ruchdteo bö“ —— unseres Unternehmens mit Wirkung vom 1. Juli 1917 an eine in Bildung begriffene ds. Js. ab mit 20 % = 200,— der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesell⸗

. a. für noch nicht verdiente Prämie (Prämienüberträge) . .1 237 927 1) Aktienkapital u““ 1 2

111973] b. Schad u1““ 200 1982 Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils d Warvste Kommanditgesellschaft zu verpachten. Den Aktionäten ist hierbei des Recht einge⸗ 1

8 E 8 8 bel dem Varstand her zäumt, sich als Kommandilisten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zu beteiligen. ex Gesenschaftskasse, Ham⸗ weee ge.⸗ bMirdgs dt bi 30 000

jnil⸗ estfülil. L [2) Prämieneinnahme: 8 Rückdersicherer: 1 vedes p Kheinisch Westfülische Bank ) Prämieneinnahme a. für noch nicht verdiente Prämien b S 898 Filialen Die Festsetzung der näheren Beyingungen für den abzuschließenden Pachtvertrog und burg, Alsterthor 23,

KE 7 F. I. Feuerve sicherung 11““ 1 1 5 134 852/8 1 82 für Grundbrsitz 1 tien Gesellschaft II. Einbruchdiebstahlversicherung .. 890 800 I. Feuerversicherung 8 021 039,— n Chemnitz oder bei einem deutschen für die Beteiligung der Aktionäre an der neuen Gesellschaft ist dem Aufsichtsrat bei der Norddeutschen Bank in zum Handel und zur Notterung an der zu Essen-Ruhr. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1I. Eeinbruchdiebstablverficherung -. 1 305 251,— Notar ihre Aktien oder die darüber lau⸗ überlassen worden. 1 Hamburg, Hamburg, hiesigen Börse eingereicht worden. Gemäß § 25 unserer Satzuncen werden I. Feuerversicherung: . III. t F 49 tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ die infolge des vorerwähnten Beschlusses ö bei der Direction der Disconto. Frankfurt a. M., den 15. Mai 1918. die Hernen Aktionäre unserer Gesellschaft a. Ausfertiaungsgebühren E11““ 168 465 1“ 3 Fee erträge 49 811,07 bank gegen eine Empfangsbescheinigung S. g⸗ ene und ihg 8 beschlossene Aenderung unserer Satzungen ins Handelsregister Gesellschaft, Berlin, Die Kommisston jär Zulassung von biermit zu der am Eonnabend, den b. Gewinn aus dem Verkauf von Versicherungsschildern 346 1 ) Prämtenreferre. -l2.16, 450 823,23 hiaterlegt haben und während der General⸗ Ftüne dgs säpern nis t 1 hetdemn bder bere der E1 Werthatieren ans der Hörse an

Juni 1918, No⸗chmittags 5 Uhr, I. Einbruchdiebstahlversicherung: I IV. Transportversicherung —— . 130 000, 9 907 113, versammlung hinterlegt lassen. Firarc dütteh Rechte der Beteiligung an der Feen Kommanditze ellschaft . Gesellschaft, Frankfurt a. M., Franksurt a. M. in den Weschäftsräumen unserer Zank zu Ausfertigungsgebübren v 23 211 ³ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadene⸗ V Planue bei F öha, den 16. Mai 1918. Aufsichts Hesir 1 H Dülken 1h68; Maßzab⸗ der nachstehenden, von dem zur Auszahlung. 1— 11949) Berannemoachrr Essen⸗Rubr, Hochstraße 7— 9, stattfindenden . .. Unfallversicherung. eeserve) V 1 Tüllfabrik Flöha M.⸗G. ufsichtsrate fe gesetz en Bestimmungen Gebrauch zu machen: Hamburg, den 15. Mai 1918 [11949] ekanntmachung. n

rbentsichen Generalversammlung er⸗ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Feuerversicherung 757 706,45 C. Siems. 1) Für jede Aktie von nom. 1000,— kann eine Beteiligung an der Pam Der Vorstand. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Ansta eberst eingelader 1ööö1ö8“ö; . 7798— II. Einbuchdiebstahlversicherung. .. . . 450 204,61 L“ 291 0990 W“ veuhn b- 1 8 tecg. 52 110,9689, 86c1 Kom Tagesordnung: b. Prämienüberträge vX“ 301 11 1“ 25,22 v CTT 7 erreicht, wer om. 1r 1

) een hers iden Seschäsäberihte 111“ 28 ferhe für schoebende Versicherundsfäle.. . 22 . 1“ 1 Eege eh 1“ 1 V 11950. Beteiligten nicht selbst Kommanditisten, sondern als mittelbare Kommanditisten durch 11993] manditanteile der Direction der

Norxstanꝛg, usz des efsichterats fr 2) Prämien; 3) Sonftige Passiva v““ ““ uiggoden⸗Akti 111ee6*“ Ahtien-Gesellschaft der Re8c 9. 3817191scha t 2,3785

8 8 8 b 8. 6 5 892 1 2 2 1 2 2 r 9 e. .

Fach,ne der Bin 8. fer se tacheec osene weaeger Theseienanoen 299828 78 2. Guthaben andeer Versicherungeunternehmungen 979 93Nx Boden⸗Aktiengesellschaft I..“ Evangelischen Gemeinschaft in ae. 318 139 d 7 1n6 es a 85 der s 3) Nebenleistungen der Verss E,,. rußgen. 53 836 b. Gurtbaben der Banken 1 44 89099h00B9 Berlin⸗Nord. bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, g S Nr. 516 665/6 à 1600,— schften. für 12. Ausfertigungsgebühren M“ 77927— c. Reichsstempel 1t 8 135 015, Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ bei dem Bankhauz Delbrück Schickter & Co. in Berlin Preußen /Lig. zum Handel und zur Noiiz an der hiesigen

Päfte jahr 1917 und Genehmigung d. Nicht erhobene Dividende aus 1916 225* näre unserer Gesellschaft zu der am während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden. Bei der Anmeldung sind die Die 18. ordentliche Generalver⸗ Börse zuzulassen.

8 0

derselben. Transportversicherung. 4) Kapitalreservefonds 8 3 Aktie. 8

c 8. r rämienel 5 11““ 8 3 900 000 14 Juni 1918, Vormittag „(Aktienmäntel mit einem doppelt ausgefertigten, arsthmetisch geordneten Anmelde⸗ sammlung unserer Aktionäre wird Leipzig, den 15. Mai 1918. 3) G der G nilastung an Vorstand ) Z“ 11“ 58 90 3 5) Dioldendensparfonds .. . [1 110 000 in ase im 888 Fedsr. schein, für welchen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Föeitag, den 21. Juni 1918, Nach⸗ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere und Aufsichtorat. 88 8 6) Extearisikoreserve und Organisationsfonds .. . 1700 00] Handel und Industrie, W., Schinkelplatz Sleichzeitig ist für jede Aktie, für welche die Beteiligung ausgeübt wird, die mittags ½16 Uhr, in Mültzeim⸗Ruhr, an der Börse zu Leipzig.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. Gemeinsames. 7) Unterstütz ngsfonds für die Beamten 939 5039 b 9 Juni Hingbe s 3 . 5 1— 4, stattfindender besil „Kommanditeinlage von je 200,— nebst 5 % Zinsen vom 1. Juni 1918 bar Hingbergstraße 4, im Vereinssaal der Steeger, Dr. Kiefer, 90 000 T1ö“ einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Qutttung Evangelischen Gemeinschaft stattfinden. Vorsitzender. Börsensekretär.

1,593 5648 hühiet Dn henrelvee 3) Die Aktien, für welche das Beteiligungsrecht ausgeübt worden ist, werden n

Di⸗ Hinterlegvng der Aktien behufs 1) Ketegsgewinnsteuerresere. 130 000 3) Talonsteuerrück Leilnabme en der Ferexalversammlung 2) Kapitalerträge: 8 9) v“ des 1“ der⸗ . 11188 89 1900 ““ 8 elben muß gemäß § 27 der Geseslschaftz⸗ Wertpape 34272 8 1“ vor der Rückgabe mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen fatunae ätestene 3. To c Bar kzinsen 11 695 54 Gesamtbetrag. 34 202 81909 rechtigt, welcht his zum Montag, den vor d b tgeselli eil [10591] vereneis vecharvaana⸗ bes heene; —) evden ahn ehinlane = De Mehjonärbividengen mit 200,— für die Athe eriet d nne *.Zec. Ben ter n ech steze gehatten eie aschet des elselsstegn , hhe eteeeecen Sterbekasse Deutscher Gastwirte (V. a. G.) Darmstadt. b. 18d 9n Rhe; 5) Herlust 2 8 igc. I e 20/21, gezahlt. Die Dividendenscheine sn W., Schiakelplatz 1 888 ver saußerdem eine Abschrift des Vertrages, welcher iore Rechtsbeziehungen zueinander und Rechnungsabschluß und Jahresbericht für das 25. Rechnungsjahr 1917

2) bei der 8. 2 88 1n 4% 8889 8 m Veufin Mc” nege 1 Nationalbauk für Deutschland, W, zum Treuhänder regelt. Durch die Unterzeichnung des Anmeldescheins erklären die nebst Revisionsbericht 1

3) bei de Ff 8 C di a- 88 1. Gesamteinnahme 42 er Bie ia at 8 Aktien⸗G Behrenstraße 68/69, mittelbaren Kommanditisten ihr Einverständnis mit dem letzterwähnten Vertrage. des im Auftrage des Aufsichtsrats der Kasse mit der Prüfung der Bücher und des

LE redir⸗Anstalt in B. Ausgaben. d*““ etoria esellschaft. ihre Aktien nebst Nammernverzeichnis oder Die vorgenannten Anmeldenellen sind zu jeder weiteren etwa gewünschten Rechnungsabschlusses 1917 (gemäß § 37 der Satzung) beauftragten staatlich beeidigten

4) bei der Direction der Pisconto⸗ Feuer⸗ und Einbruchvdiedstahlversicherung. 88 2. Beneralpdirertor. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine Auskunft bereit. den 12. Mai 1918 8 Bücherrevisors Herrn EEEE Darmstadt.

G sellschaf., Filjale Efsen, Essen⸗ 1) Rückpersicherungsprämien: Nach der heutigen 15. ordentlichen Ge⸗ Rechtsanwalt a. D. Hanshubert He der Reichsbank oder eines deutschen Notars Dülken, den 12. Ma Der Varstand. .S-S- N..-T.Beess lcia4rc2 b Rahr oder I. Feuerversicherung. e1““ 1 794 01848 neralversammlung setzt sich der Aufsichts⸗ mann in Berlin⸗Witmertdorf, hinterl⸗gen. er Dr 86 8

5) bei einem deutschen Notarn. 2) Pes tebruchdiesflahibersicherung 111“ 293 928 8 11 Gesellschaft aus folgenden W“ 11 1. ie ecesa che hägts, g. in 111629) Gegenstand

Bilanz nebit Gewinn⸗ vnd Verlust⸗ bäͤden: erren zusammen: kommerzienrat Dr. Carl Leopold Nette er die Stimmenzahl angegeben wird, v rechvung Niegen von beute ab in den h⸗ 1. Fenervesicherung: Generaldirektor a. D. Otto Gersten⸗ in Berlin, drent als Legitimation zum Eintzitt in die H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft schefts äumen der (Fesellschaft zur Einsicht⸗ a. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der 3 907,49 berg in Dahlem⸗Grunewald, Vor⸗ Kaufmann Friedrich Ludwig Mmer Geveralversammlung für den benannten b A. Einnahmen. nahme der Aksionäre auf. betrageden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils sitzender, Berlin, Aktionär. Ham urg. I. Ueberträge aus dem Norjahre:

Essen, den 15 Mai 1918. der Ruͤckpersicherer: 1 Gebeimer Medizinalrat Prosessor Dr. Kommerzienrat Heinrich Eizner f. Tegegordnung: Bilanz per 31. Dezember 1917 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 1 1 Der Auffichtsrat. Der Voestand. 9 J 1b5525452* ““ Leopold Landau in Berlin, stellv. Vor⸗ Berlin. 1 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ öͤͤͤ1111XAX“] r 2) Prämienreserve G 11“ 2 298 122

2) zurückgestelltl 60 373,15 239 226 ö e Berlin, den 16. Mai 1918. (11919, Knc, asteaeshe hh önaß 8 Leigs Masch 1 8₰ 3) Prämienüberträgew ... ... 104 246

97 b. Schäden i schäftsja inschließli . ommerzienra er Stäckel in j . - wichte des Vorstands und des Auf⸗ Salpeterfelder, Grundbesitz im Hafen, Maschinenanlagen 4) ü 5 . 18 496

[11974] chiden im Heschäftekahre eirschließlich der ℳ, 38 17 Victoria Feuer Verssicherungs sichtsratz fär das dreizehnte Ge⸗ Bhesserkmeratlon Lagergebäude, Woh⸗ 9 11114“4“ 1

betragenden Schad tt kosten, ab;uü Anteil Berlin, 2 1 1 Deutsce Eisenvahn⸗Gesellschaft, 1“ Direktor Peter Reusch in Berlin, Artien⸗Gesellschast. sEüftsjabr vom 1. Januar bis 31. De⸗ nurgen, Werkzeuge, Mobilar umw. . . .51 01 241 66S Zuwachs aus dem Ueberschuffe des Vorfahres/ 39 578 39 578

82 * 0 20 2 . 2. 0 2*.

20⁴ 0 0 e 2. 2 5 8

11A“”; 111818*“*“ ““

9 9 56 5öö1

Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

8 85

der Rückversicherer: 92 g . —0D0ee““” Gebeimer Oberregierungsrat Ulrich Dr. Utech, Generaldirektor. zember 1917. Zugaannggg. . . ..127 655 46 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 552J5

Artien Gesellschaft, b 5 . Wendt in Tharlottenburg, 2) Genehmigung der Bilanz⸗ und Ge⸗ 7 1 17 Mücagen Jna 1464 288 82bM55 8— Seee n ve pinn, vnd Verlafrechnung für dasz Absülich Abschreibungen 1905 .R 2025 887,18 2118710 n öA1X“X“ Die Herr FSraSs eenn 59 8 . 8 1b chäftsjal 1 6 : V Prämien für: 32 S ür EE 2. Schäden aus den Vorjabren einschließlich der 2 870,53 Toll. für die Zeit vom 1. Jenuar bis 31. Dezember 1917. Haben. 3) Beschidgjaha 1917 1“ 169 .. 88g h dan auf den Todesfall (felbst 1918, Vorm nag8 10 Uhr G b Fitegenden Schadenermüttlunggkosten, abzüglich des Anteils b g TZe“ stand und Aufsichtsrat zu erteilende 1908 . . 1 944 431,19 abgeschlossenn))ẽ . N2260 029 20 260 0997 saa heub der Gerellschaft, Moselftraße 2."â",ä 1) vescbee 48 524,77 9 n . 88 18 49,11) E1“ 8 P 9 Entlaftung., br 1 198 1“ 388 88 III. 224— stattsindenden zswanzigsten oedenelt I“ 2 emeine Unkosten 2 999 152) Uebe auf Zinsenkto. 2 392 u ratswahlen. 8 d r. 52 apitalerträge: 1..,erdES. 1 klther i) Besciebgausgaben X“ W 5) . Abänderung der 5, 28, 29 der . 1911 7 936 793,54 Jasen r fetzelegt; Gelder .. ... .. 114 23199

Wevueralversammlung ergebenst einge⸗ ze⸗ 13 N 8. se ag ergebenst einge b. Schäden im Geschäftsjahre einschließlich Fer 22 213,29 86 666,97 Verlustsaldo Satzungen, durch Emfügung der Be⸗ 1912 4 962 711,40 2]) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 2 808 27 117 089 36

laden. 82 1 8G agesordunam : betragenden Schadencrmittlungskosten, abzüglich des Anteils Abschreibung in 1916 „15 493,49 rechtigung zur Ausgabe von Vorzugs⸗ 1913

aktien mit Vorrecht an der Dividende 1914

8 8 b 5151 9,9g V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 3 2 der Rückoersicherer: . .Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Geschäftsbercht des Vorstands und auf Pferde in 1917 23 690,57 39189 in Höhe von 6 %, mit Nachzahlungs⸗ 1915

2 047 742,58 8 1) Kursgewinn 66666 9 5 99 665656 8 8 2 128 917,31 ¹1 I

vhschahe 98.0R. Züsstande au 1164“*“ konto. 3 200.— 889 866 97 Ehsemnatehagesi escsd geneO ddsv2) mrücesem... .. . . —. Alc6. rw n 4) Pacht 93 48327 8 rect und Vorrecht auf 115 % -amn . 1916 .. 2 257 019,28 Sonstige Einnahmen; nmchnun 3) Ueberträge Reserven) auf das nächste Geschftsjahr⸗ 32: .“ Sqguldationzerlöͤse 16“ 181- a Fe-e= 2- 4 24-.92129] 6883978 92 ‧1. 1) Pon der Sterbelasse der Wirte Wrttembergesa 30 987 82

Beschlußfa über die Bil n Für noch nicht verdiente Prämie, abzüglich des Anteils d . II. Beschlußfassung über Reorgani⸗ 3 Falt uhf ssung über die Bilanz und glich nteils der sichtsrabt 4 000 8 8 se Gefelschaft g Bestände an Salpeter, Caliche, Jod, Kohlen, Petroleum, ee Gesamteinnahman 3229 340 8 3 1 8

Gewinnverteilung. Rückversicherer (Prämtenübertraͤge): en zum Wiederverkauf usw... . .“ ) Erteilung der Entlastung an den --d 0oooo 11AA14&“ 305 842 88 305 84289 a. durch Aufforderung an die Ak⸗ b“ 8 b B. Ausgaben. Vorstand und den Aufsistzrat. II. Eembruchdiebstahlvessicherung 11 S. E. & 0 8 tionäre, von je 5 Aktien 4 der Ge⸗ Bank guthaben und Kassenbestände in Hamburg und Chile 8 223 472 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Diejenigen Herren Arktionäre, welche 4) Provisionen: Hamkurg, den 31. Dezember 1917. 8 sellschaft zur Verfügung zu stellen mit Kriegßanleihe nom. 5 000 000,— 4 840 000 Vorjahre aus selbst abgeschl. Versicherungen:

an der Generalversommlung teilnehme I. Feuerversich-rung lq1“““ ;3 1 dder Befugnts des Einreichers, die - 1 25 000 vone, pasen ihes beüen ene a Eiabrachotebstabivescherunmcog. . . . . . 126487421 F. F. Müller & Sohn Aktiengesellschaft. üünfte Attit gegen Zuzahlung von eteiligung an der Homburgischn Bantr. . G geieeh . .. 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ingbesondere für das Feuer⸗ Ernst Müller. 250,— in eine Vorzugsaktie um⸗ Verschiedene Debttoren 2179 368 61 II Zahlungen für ve 11“ 88

am 24. Junt 1918 entweder 3 . in Fraskfurt a. M.: löschwesen. Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1917. Passtva. zuwandeln, und der ferneren Be⸗ 29. 22207822 Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 8 ö sicherungen:

bei der Gesellschaft oder a. auf gesetzl cher Vorschrift beruhende 60 957 —-ä⅓—ÜrÚłreWr rꝛr————————ꝛ—ꝛx— —q —QO—OO.—yz b rechtigung der zuzahlenden Aktionäre, 1652 000 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall:

14 v1XX“ 57 2 F.. e

bei 8.25 * Frank⸗ 6) Sonstige Ausgaben 1 b vM 18 1) Kassa u. Giroguthaben: 1) Aktienkapitalkonto 1111“3“ h6XX“

furt a. M. sowte in ertin. unfanversicherung.. . Bestand 133 495/12 500 000,— ziehen Gesetzlicher Reservefonds.. 8 1““

Dresden und ihren sämtlichen 1) Schäden: 2) Depofitokonto: 25 % Einzahlung 125 000 b. durch Ko pitalsberabfetzung um bis Spezialreservefondss 1 020 000 11X“X“ 23 9982

Riederlaffungen, 1 9 H“ 1“X“ 94 788 35 3) Henlerlegte Wertpapiere 2) 1“ 10 % 9. 8 000 000 durch Zusammenlegung EEE“ w... 18 G III. Zehlungen für vorzeitig Fehe a. selbst abgexs e 2 ; 1 2) zurückgeste 8 lkonto: Be 8 ung r Attt 8 n zalonsteuerrücklage 889 senst abae

r Pfäizischen Bank Filiale zurückgest . 107 532775 4) Utensilienkonto: Bestand 3 300 500 000,— = 1 be. Unterbilaan C1““ Nücht eingelöste Dividendenschein 184 90 8 esene Basichenzgen döRüa auf 4 114 511 1) Aus dem Vorjahre: a. abgehoben XX“

Fra 6 2 8 n 5 8 8 111“ ö“ 8 viasclans 8 n. b Lad. ) Verg süh 88 g rang herne Versicherungen: 173 958,59 ˙) Pferdekonto: 50 000,— M söreibungen vnd Rüctlalen, soweni Verschtedene Kredtioren.. .. säamtlichen Niederlaßungen, 2) urückgestellt... ““ 77 593 eö. abiügl. Grün. 595 Attien nicht freiwillig zur Verfügung Reingewiiinn 888ZZssss“ 9 80 S.2gec. 30o ver- 9 eagenenne.ee -i heeih gensötig ng des Vorstanze den 31. Detember 1917 ben nne genwalinxgisfen (Chigith de⸗ E Co., 2 8 d . „, 6 5 .„ EeTEö1“ . 8 9 1 d 8 di rmaoͤch gung e orstands, burg en 8 ezember 1 Ste ern und erwaltungskosten (a er bei den Herren L. & E. Wertheimber, 5) Provistonen 1“ 1“ 342 516 6) 2,26.20 9 600 Bürgschaften 10 000,— ddie freiwillt, von Aktionären ein⸗ Hamburg, Der Vorstand. ve se eher saen Bügchee des 1 . 8 6“ orenkonto b Verschtedene gereichten Aktien zu Vorꝛzugsaktien Alfred Dejonge. EEEbbb“

0 0 8

0 90 .ℳ 9

2 9 959 v 90 92 8 9 9 95 5 565 ö 5b55 55 959 5 0 8 2⁴ . 20 0 2 . 2. 2 0 82 2 9 * 9 9 92 9 0 0 2 9 99 95 5 b;; o o⸗

SISSZAIIIIII

* * 0

. . 0 2 eee] 2⁴ 0⸗0

in Ponn a. Rh. 6) Sonstige Ausgaben 8 6 1 Verschiedene Ausstände 229 228,17 Gläubicer 327 940,60 1 umsuwandeln und zum Nennwert zu Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Aktien⸗ ) Steuer

bei dem A. Schaaffhauten’ schen Bank⸗ 8 1 Transporiverficherung. 17 verein A.⸗P., Filtale Bonn und 1) Vergütungen fär in Rückoeckung übernommene Versicherungen: 463 161 29 14) Vergütung an den Auf⸗ verkaufen, gesellschaft bescheinigt hiermit 2) Verwaltungskosten:

dessen Niederlafsa 5 1) gezahlt 1111“ 1““ 11“ cd. durch Er Frun sor: schluß 8 in Nürnberg: 12) Prämienüberttäge.. 130 000 8 b Schaffung von Vorzugsaktien. Die 8 Fewinn, und Verlustrechuung 191. c. Sonstige Verwaltungskosten 33 869 bei Herrn Anton Kohn, 1 5 Gemeinsames. 1 8 S. E. & O. 8 Erhöhung kann auch in Teilbeträgen 2 —— . 8 VI Abschreibungen 8 C6u62 gt 519 ei der Se in Stuttgart: 9) Lembarfutnsen 8 9 ““ 67 617 HePerg. den 31. Dezember 1917. 8 8 ft 1“ Fialgen, 1 b 7 1 . resdner Bank Fillale Stutt⸗ eibungen auf Forderungen. ... J. F. Müller & Sohn Aktiengesellscha . G“ shlus des gesetzlichen Bezugsrechts Einkommensteuer fSalpeterfelter 1 7 2 7

gart, 3) Kriegegewinnsteuerrücklage aus 1916 ... 1 1 6 3 631 750 1) Kursverltst ... in Wien: 4) Verlust aus Kapitalanlagen GG Ernst Müller. 1.. Ermöchtigung, an den Aufsichtsrat, Ahschrebengenn üfene Maschinen-. Nettogewinn in 1917 LL 2 464

bei der K. K. iv. 3 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 25 336- Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. den Pa S jation, Feld⸗ 8 auf Salpeter, VIII. Prämienreserve am Schlusse des Geschäfts⸗ Iir.aselnaben.Hirnceenenfnn 6) Steuern und öffenäliche Achazen; 1197 358 Hamburg, den 23. Mäarz 1918. Pacgfaäärahd E11“ Jod usw.. . 4773 000 jahres für: „Mercur“, 7) Sonstige Ausgaben. 1“ 42 573 Der beeidigte Bücherrevisor: Einfügung des Grundkapitalz und Werkzeuge, Mobiltar usw. 1 362 720 [Z 1nsen .414247 012 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall.. 2 359 149 hei der Oesterreichischen Eisenbahn⸗ 8) Gewinn und dessen Verwendung: H. Hartung. Einieilung in Vorzugsaktien und Reingewinn. . . . . . . ...111 IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ G

Berkehrs⸗A⸗ a. Sonderruͤckl. ür Kri 7 St 5 res für: oder Techen Factar (siehe § 21 der b. Rackiage nassegargfeacnge eseshengn e Ze Kursschwan⸗ 1 chaft. Berlin wendean ““ ö“ Hbeha ürid, icherungen auf den Todesfall (selbst Statuten) zu hinterlegen, we d b kungen. J. F. Müller & Sohn Aktiengese s dern G Boden⸗Aktien esellschaft Gamburg, den 31. Dezember 1917. 3 M111X“ 102 986 52 reen dee Emtringkanen zur Generck⸗ C. an den Unterstätungsfonds sihe die Beamten. .. . . ..199 000 In heutiger Generalversammlung wurde an Stelle des versiardenigus Veptin⸗vedesch⸗ v11141“ 1““ 22 v 1918. 5 8 5 Aülnücherat J 1⁰75 369,1” wecen ““ Die Uebereinstimmun 1e lechz aber „Jewin. und Verlustrechnung mit vr. Seunfnge Felernen - süert a. M., den 16. v1“ . 1 ug. 1 8 esgaben. . vnen Der Vorfand. .*† Vortrag auf nene Rechnuunnun. . x... 334 21570 Fambung, den 13. Ma h“ 8 G“ Nüe as T.gfe ghedserns ne⸗„114 Gesamtbetrag.. J76 315,07 1 FPy. 6. Hübbe. . (Schluß euf hder holaenden Seitse

8. Saldovortrag aus VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1916