1918 / 116 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

x p 8 1“ 1 58 I 1“ 8 8 . 8 1— 1111141414*A4 8

Bei N. 2748 Fürxma A. Braun, Bankbeamter Ernst Boo k S Kenzi u“ G. EEö1““ 1 b wen . in Darmfladt Aktiengesellschaft“ (Sitz der Haupt⸗ Kenzsingen. 11515] der Kaufmann A 8 ter: Dem Heinrich Braun, Breslau, ist ist zum weiteren Liqaidator bestelt. Deme niederl 29 ung Bochum) itt heute fol⸗] In das Handelsregister Abt. B. Band 1 unter Nr. 283. Ifred Kaufer daselhß Die zuaherigen Heschefigfhren 88 Bergisches Lack & Farben in Werder a. H., folgendes eingetragen an die Mitglieder gegen Barzahlung Frankfurt, Main. rokura erteilt. selben stebt die Befugnis ju, für sich allein gendes eingetragen worden: wurde bei 9.3. 1,— Firma Arnold Magdeburg, den 14. Mai 19 Engländer, hans Kaufleute und Fabrik⸗ ist - 1 Gräfrath: Die Gesellschaft w nden: sowie alle Unternehmung ’n, die geeignet Verössentlichnag Breslau, den 7. Mai 1918. die Gesellschaft zu vertreten. Dem Regterungsbaumeister außer Dienst Schindler G. m. b. H. in Herbolz. Königliches Amiggericht 4. A 18. Frowein, fämt . öst. Der bisherige Gesellschafter An Stelle des bisherigen Geschaͤfts⸗ sind, den Mitgliedern wirtschaftliche Vor⸗“ aus dem Genessenschaftsrcgister. Königliches Amtzgericht. Darmstadt, den 7. Mai 1918. Erich Kothe und dem Doktor⸗Ingenieur heim eingetragen: „Die Vertretungs⸗ Sge bteilung . besitzer in Elberfe benn., 9. nkel, sind Fa rikant Dr. Helnrich Rätgerz in Gräf⸗ führers, Braneretdirektors Robert Karser teile zu sichern, b. die Anaahme von G.⸗R. 16 CTpar⸗ und DParlehens⸗ Breslau. [11486] Gr. Amtsgericht I. Kurt Rummel in Dortmund ist Prokura befugnis des Geschäftsführers Josef Mannheim. ll zu vgeide ehe⸗ mit Einzelvertretungs⸗ beza ta erniee Zedaher 88 2 8 vnnes ist der Kaufmann Wühelm Spareinlagen. kasse eingetrazene Genossenschaft mit 2 —₰½ e““ 2 2 0 . . 2 8 9. ,. 3 G.⸗ 18 Huna 6 32 2 3 3 8 8 Handelsregister Abteilung A Darmstaat. 8 11495) b den 29. April 1918. v Mai 1918, B Band 6 befehesehevearen von a. Kacl Schmitz, schulte & Cie, Industeie Wezte für a“ 1918. sci⸗ .eee. e.eern dr. Fgsels en u- 1 Av ermw weemw v. Köntaliches Amtsgericht. R Gr. Amtsgericht. Soda⸗Fabrir in 1enche nei. K b. Gustav Becker, c. Karl Mann simd Saerochenete n⸗de Heilovmvanse 1s Königl. Amtsgericht. zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ ausgeschteden. Der Landwirt Johann *. AA Die offene Hendels⸗ purde h⸗ nsichtlich der Ftrma 2 8“ 82 . 5 Joschen. bolingen: r K. ar IIbeln SSrarrn wrtru.v-nen⸗ F“ 7,Wasnc aufgelöst. Der bisherige Gesellschaffer Die offene Handelsgesellschaft ist mit Fintragung in das Handelsregister In das biesige Handeleregister A Nr. 33 baf S8 8 Seidel. Chemeker, Lowig. Fixma erloschev. aus der Gesellschaft ausgeschiꝛden. An Mitelveutsche Gerberei und Niemen⸗ felb en gezeich et vom Vorsitzenden des Feantfuͤrt a. M., den 6. Mat 1918. Kau mann Berthold Kurth, Breslau, ist Wirfung vom 1. April 1918 aufgelöfl. Abteilung A vom 8. Mai 1918: wurde bei der Firma H. G. Hoffbauer 8. * vs b., Dr. Otro Seidel, Chemete. OPpladen, 1. Mai 1918. ““ seine Stelle sind zwei Kommanditisten in favrit Altiengesenschaft Letzlar, Aursihterats pder dessen telvertreter 82 Königl. Amtsacricbr. Abr. 16. ö Inbader der Firma. 1 Geschäft und Firma sind auf den seit: Nummer der Firma: 1017. in Winningen heute eingetragen: . 83 gasen 8 Rh., und Dr. Wülbesn Königl. Amtegericht. die Gesellschaft eingetreten. Die offene Herdes eeültes 8 Nr. 25: Dem Kauf⸗ in der „Allaemeinen Zeitung in Chemaitz, Savg Sr.91055, Fimns Cark Gelsler, berigen Gesellschafter Zelius Dvpenbemer Firma und Ort der Niederlassung: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich stnd zu föe beerr⸗nüdwigshafen a. Rh [115311 Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ derg ar, eperwaßer ꝛu Tetztar ist in beim Nichterscheinen berselben im Fraakrart, oder. [11567] reslau. Inhaber Kaufmann Carl als Einzelkaufmann üdergegangen. Kauf. „Asmaus Petersen, Langbaflighotz“] Saas ist erloschen. he. iu stellveriretenden Vorstandemit Papen Handeleregister Ab. gesellschaft umgewandelt. er Weise Prokura erteilt, daß er zusammen Deutschen Reschsanz⸗iger“ bis zur Be⸗ In unser Genossenschaftsreg'ster ist bri Serne edenda. Der Frau Marie Zeisler, mann Julius Oppenbeimer Ehefrau, Ida Beieichnung des Einzeskaufmanns: Koblenz, den 8. Mai 1918. 8 8 S e-ie. Die Piokana des T.. In 19 8 Füaso Ne164 neu Solingen. den 2. Mai 191g. ö anderen Prokuristen die Firma stimmung eines anderen Blatt3. Die Ne. 33, Aurirher Spar⸗ ung Par⸗ geh. Zimmermann, Breslau, ist Prokura 8 * in Darmstadt ist zur Prokuristin Asmus Friedrich Petersen in Königliches Amtsgericht. 5. züübeka⸗ . Dr. Ste Sfel und Dr⸗ Feen die Firma Johann Bösiug Königliches Amtsgerichht. eh S. Mat 1918 (Söbe der Haftfumme beträgt für jeben tehnbrassen⸗Vrvein. eiugetragene Ge⸗ 8. estellt. e 8 lig 2 7 8 8 2 Pschen. 3 3 1 hl0. 2 1 .2 3 eil 5 g MP e . 2 it äünkter 78 Pees g, f 0znn 19z. BHDarmstade. den 8 Man lols. Flenobne. ganage Aateseihe vFhnaügen, 1roc2 da Hendevlen Sarich,errigrene, n d., e, ,. eüesperf nns behcegenns, Zie sennepers d-warcg, lulwen Kenssche hts. sese lan ch it aaen Fer Se eeee ntaliches Amtsgericht. Sroßh. Amtsgericht I. 1“ Abt. 9. ek Firma Visca K nst. d. Rb. Mear H. Feier eae dsdeihch Pgn. 14 Aschen gef. Gescäftgart: Sg büefigen E 88 11““ e 81 5 üenaache 8. . 3 . . 1 g og.- s ellschaf schränkte Krauß aesundas int⸗ ; und Zuckerwarenfabrik. * sanr . In hiesigen Handelsreatster wurde bei rungen un nungen für die Genossen⸗ Birkenfeld iit der Kossät Wilhelm Schröle Dieburg. Bekanutmachnng. (11496] Preiburg, Ereisgan. [115062 massen Gesellschaft mit beschränkter beim, Adolf Krauß, Regierungsbaumeffe, Honi kuchen, und, 3 fäbr hardshätte, G m b. H. in Sonne. der Fuma „einvich Kß⸗ in Worms schaft sind verbindlich, wenn zwei Mu⸗in Aurich in den Vorttand gewähet.

In unser Handelsregister Abteilung 4 eburg. Bekanutmachza: 6 gregister Uhtei aftung in Leipzig (Reudut Fage a rg, 7. Mai 1918. b Pr. 339 ist dei der Fuma Eohaede 4 8 . 2. 4 warde In 3 B Haftung in Leipzig (Reuduitz, Täub⸗ Ingenienr, Ludwfgshafen a. Rh, Fronp Papen dang, g.⸗ Amtzgericht. berg heute eingetragen worden: heute eingetragen: glieder des Vorstands der Firma der G⸗ ʒe. er. ne 1918. ’. k. getragen: an .⸗Z. ge b E“ nigl. Amtsgericht.

V chenweg 17), vorher in Berlin⸗Friedenau, Lappe, Diplom⸗Ingenirur, Ludmtt⸗ 21532 32,sb 8 4 Sappe hier beate eingetragen worden: Kaufmann Auzust Ganß in Dieburg Rheinische Tachometerbaugesell⸗ eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ a. Rb., Dr. Hans Mehner. eafa 1“ [11532 ** sschihgüͤbre Kauf. Die dem Prwatmann Heinrich Doß in velenschaft den Namen hiozufögen. Ses, raee des Rechtzanwal;s Wilzeim heireibt daselbit urter der game eart saennecrcecne deneene en kns wühnene Ludwigshafen a. Rh., Dr. Aloe hie Pog anser. Handelzregister Abtelluna a an’h. Raraede a, erheee t röde, Werns erteitte Profura di etloscherk. Mugzieder des Rorstands stad der Hber⸗ Fürtb, Bayere 11568] Fierezsald —22 2 Pricken ein Handelsgewerbe als Einzel barg i. Br. betr.: Die Veriretungs⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ tasch, Chemiker Larwigshafen aRch 9q Nereg 988 1131“ Ssä 18s. löcter veeeheng d 4*“ cx B ner, reslau, ist Pro ara erte It. 8s 9 baa H 4 h . e tober 1912 ab eschle ssen nib am 2). Sep⸗ Hermann Scht c C 1 9. 2. 8 ., Dr. . 22 . 2 esc. r. 1 auf⸗ Großb. mtsger . 1 red Er eemann, er Gerschts⸗ be 8 e Greslau, den 11. Ma g was vn 8 befuguis des Leqaidators, Kaufmann Georg tober 1912 abgeschle Hee⸗ Schunck, Chemiter, Ludw cshafe w. Wolff, Inhaberin Toni Sand⸗ mann Fritz Eisenwiener in Sonneber ekretän Otto Philt 8 I „Einkaufsaruossenschaft der Obst⸗ Ten de-r 183 Dieburg. 10. Mat 1918. Friedrich Müller, St. Georgen, ist be⸗ ö d. 1. 19. V8 8. Rö⸗ Dr. Armand Stiegelmarn, Cbe 9 mit dem Sitze in Potsdam (Ge⸗ benns b . 8 Zerbst. b 111552] söüe⸗ Benhto, Ftchx, te Chee. und Gemüsehändler eingrtragene Brombe Se Großh. Amtsgericht. engigt. 2 25. Mir, 12,8 6, Bker, Lemfasbafra 8 „h., Mealbert schäflszweig: Manufakturwaren) und als Die dem Kaufmann Marx Krug in Lauf „Betrifft die offene Handelsgesellschaft1 Pie Einsicht der Liste der Genossen ist Geuossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ 3 . [11488] Dierdorf, Bz. Koblonz. [11497] Die Firma ist erloschen. aeüabes 1 d nabd 12. Jannar 2 r Wihb bemiter, Ludwigehafen g. Mb. deren Inhaberin Fräulein Antonie Sand⸗ b. Nüraberg erteilte Prokura ist gelöscht. Thermann und Kieinfeld in Cosmwig: während der Dienststunden des Gerichts vflicht“ Die vnter obiger Firma mit h n da meelsregister Abt. A Nr. 945 In pnser Haahelore ister A ist 8 t Freiburg, den 24. April 1918. 8,h . 1 8 Uüskbehss n. bi. r. elm Wild, Chemiker, Lüdrigs. mann in Potsdam eingetragen worden. Dem Kaufmann Richard Noack in Blech⸗ Der Gesellschafter Kaufmann St.phan jedem gestattet. dem Sitze in Fürth durch Starut vom brbem. 28. Januar 1918 eingetragen under Nr. 23 bei der eec me. . veeche Sroßb. Amtsgericht. v b des Un s vfr . R.. Dr. Erich Debnei, Cherier, Potsdam, den 11. Mat 1918. hammer ist Prokura erreilt. Tbermann in gestorben. Pessen Witwe] Chemuitz, am 13. Mal 1918. 3. Mat 1918 errichtete Genossen schaft & Comp. Spezlal⸗ iesben . er noare Büen preibuarr nreisxas. 11I507] 85 5 eg Feh ehn Se Mersedurg, Dr. Heiarich Oster, Chemiber Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 1. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ äßetede Thermann, geb. Pauls, in Coswig Königliches Auusgericht. Abt. E. wurde in das Genossenschaftgregister ein⸗ 221 ft für Nähmaschinen und Fahr⸗ E“ 8 Ae“ *, in dee esellschaft einge achten, Merseburg, sind zu Prokuristen bestell sammlung vom 20. Februar 1918 sind die ist als persönzich haftender Gesellschafter vIIx 55091 getcagen. Gegensland des Unternehmers rüder, Berlin⸗Grunkwalbd mit einer gir ng die rses n S5 Ebej die In das Vandelsreginer A wurde ein⸗ patentrechtlich ge chüͤtzten und noch und berecktigt, je in Gemeinschaft mit Regensburg. [11534] §§ 5 letzter Absatz, 7, 8, 9, Aösatz 5, 12 eingetreten, von der Vertretung der Ge⸗ Dillenburg. 1 [11559] üiht der Einkaaf und der Weiterverkauf Zweigsiederlassung in Bromberg. In⸗ irxma 88 di⸗ . S des getragen: 5141 weiter zu schütenden Verfahrens zur einem anderen hierzu Ermäͤchtigten die Bekanutmachung. Ziffer 3 und § 13 des Gesellschaftsver⸗ sell schaft ist sie aber auggesclossen. In das Genossenschafleregtster ist heute von Obst und Gemüse. Die von der haber: Jakob Moses, Kaufmann in Berlin⸗ ols, Lucie geb. Ophoden, er- Band VI O.”Z. 62 ¼ Fima Olga Gewinnung einee dem Fletschextrakte Gesellschaft zu veitreten und deren Firma In das Pandelsregister wurde heute trags in der zu den Akten übergebenen] Zerbst, den 14. Mai 1918. sjuu Nr. 34 bei dem Dillbrechter Sbar⸗ Wenoßsenschaft ausgehenden Bekannt⸗ runewald; Gesamtvrorurigten sind: Frau *Dierderf⸗ den 23. April 1918 SererIisse Inbabertn ist Olga ähnlichen Produfts aus Pflanzen und zu zeichnen. eingetracven: Die offene Handelsgefell⸗ Ausfertigung des Versammlungsprotokolls Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. und 1“ eiuge⸗ machungen erfolgen unter der Fuma der ee Mofes, geb. Laudé, in Berlin⸗ Ksnigliches Aans 4 1 3 dheehans in, Freidurg. (Patz⸗ 1892 joffen sowie die Verwertung von Mannheim. den 13. Mai 1918. schaft „Diener & Hilltger⸗“ in Unter⸗ angegebenen Weise abgeändert und ergänzt veane 8 Genessenschaft, gezeichaet von 2 Vorstands⸗ ald. Kaufmann Georg v. der Becke, igliche tsgericht. . 356: Bir g. ihrdumgen zur Herstellung und Ver⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1. einbuch hat sich aufgelösf. Die von der⸗ worden; auf diese wird Bezug genommen. 7s ter Helevft cht zu recht, mitgliedern, und sind in der Further 8* sttenburg, Fräulein Emma Weber, Doberau, Meckib. 11236) 8 32n0 8 42 ar Arghu. plastischer Massen, insbesondere MNannhein. d1l528 selben betriebene Pappenfabrik wird von Sonueberg, S.⸗M., den 13. Mal 1918. 7) nftans 2 dare⸗ Per E“ Zeitung zu veröffentlichen. Die Haft⸗ 8 Gertrude Moses ist berechtigt, In das hiesige Handelsregister isi heut 8 rig * 199 3 urg, ist erloschen. durch Verkauf der Patente, durch Gründung Zum Handelsregister B Babbh 1 dem Kaufmann Reinhardt Bleeck in Herzogl. Amtsgericht. Aht. I. 6) eng emschc Se „Hesari repar is antz. ie gsil summe beträgt für jeden Gesräftsanteil e Firma in Gemeinschaft mit Georg unser Nr. 237 kaseagen e Faer and „3. : Firma Julius von Gesellschaften zu diesem Zwecke, durch O.Z 37 Firma Terrain „sen 1 Regensburg unter der Firma: „Diener 4 —. Luselch eden. n seine Stelle 1⸗ 200 ℳ; die böchstzulässtge Zahl der Ge⸗ u . Fettig, Freiburg, betr. Inhaberin der Beteillgung an letzteren sowie durch Aus⸗ Lavenburg! Wefensch ge selsschat & Hilliger Inh. Reinhardt Bleeck“ Sorau. 11539] kegister bam Daub, Landmann in Dillbrecht, in schättzanteile 5 füaf Ziuc. Per g. Befellschaft 8 0 den Vorstaad gewählt worden. Vorstand zeichn⸗t fur die Genc ssenschaft

v. der Becke oder in Gemeinschaft mit Omt 1 g [11539 4 . ito Methitag, Sitz: Arendsee, In⸗ ,H 1 8 „IS5 5. f . Mtt beschräak⸗ 1 ster 2 un Firma ist jest Jultus Fettig Fahrrad⸗ führung aller Geschäfte, welche die Ver⸗ ter Haftung in Labeaburg. . 188 8 Sitze in Untereinbuch weiter⸗ ber ender ggiger. ae. din nlor- der . en. i ts. h“

Emma Weber zu pertreten. Georg v. der 29 2 geg⸗ üt be att e Shee eeere mena Otto Methling zu e See 8 Risling, Hgb hagt. h 1 eingetrogen: 3. . sellschaft, einget Amberg. Bekanntmachtng. [11553] Könkgliches Amtsgericht. ch de . Betriebe des kafts begründeten Ver⸗ 1 8 1 Durch den Beschluß der Gesellschafter 8 Darch Beschluß der Generalversamm⸗ Im Genossenschaftzregister wurde heute 11X“ fügen; die Zeichne 9 verbvind! Geschäftz begründeten Ber. stegzigkausend Mark vom 22. März 1918 ist die Eeselsscat Kal. Amlsgericht Regensburg e hn 3cahat 1e1 iheres Gesell. beim Darlehenskassenverein Truun⸗ Ebeleben. AI eIZZTTTbbbee

treten. Emma Weber ist berechtigt, die - Firma in Semeinschaft mit Frau Wertrude Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwer. bindlichkeiten wurde beim Erwerbe des. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ e 11 „, 11 Moses ten. Das un Amtsgericht. Iben di die jetzige Inhaberin ausge⸗ f Fe, aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch Saalfeld, Saale. [11535] schaft aufgelöst. feld, e. G. m. u. H. in Traunfeld, Bekanntmachung. lier vrat j Die Mitaliede es in vertreten. Das unter der Fima senben durch die jetzige Inhaberin ausge⸗ handen, so erfolgt die Vertretung der Ge einen Liquidator vertreten. Heinrich Scho⸗ In unser Handeltregister Abteiiung B Saa. bigherige Vorstandsmitglied, Koauf⸗ eingetragen: ih egcs biefi EEö“ Persands foshad; 8 leema. der unter Nr. verzeichneten eean

Heinstein & Comp. SCpezialgeschäff für Düsseldorf. [11499] schlessen. sellchaft durch zwei Geschäftsführer oder b . 51 Näbmaschlnen und Fahrrä er Gestllschaft 8 vbtPhaes Band VI O.,Z. 63: Firma Otto Fleig, durch einen Geschäftsführer in E „walter, Kaufmann, Lapendurg, ist als L. ist unter Nr. 8 bei der Filtale der mann Ernst Niesel in Sorau ist zum] Ausgeschleden; Georg Mederer, Gütler 1 7 Konrad, Konrad, und Ritter, Anktreas, mit beschräakter d.Fane feben Fünkes TE1 Freiburg. Juhaber ist Otto Fleig, schaft mit Gemetn⸗ guidator bestellt. Michael Fläß un) Schwarzburgischen Landesbauk zu Liquidator bestellt. ie Traunfeld; Folomann Reit, nun Vor. Spar⸗ und Byörschtitraffe, einge⸗all⸗ in Fürin. Die Etaßicht der Lisze SesHäst, it rebst dem Firmenrecht auf Gutztahl. und Eisenierke Avteitama Suchhändler, Freiburg. CChristl, Buch⸗ Zum Geschärtefübrer ift destellt der Friedrich Agricola sind als Geschäscfühe Fongee hasen in. Büelfeld —;, Sorau, den 11. Mai 191.9.. seeber, Georg Epdres, num Stellvertzeter tragen⸗ Geusssenschaft mit Pr⸗ der Wenossen ist in den Dienststunden den Kaufmann Jacos Moses übergegangen. Sr Hunsker 19, e 8 und Kunsthandlung, Papier⸗ und Schreib⸗ Direktor Hans Walther Schimpf in der Gesellschaft ausgeschieden. Zweigniererlassung der Aktiengesellschaft Königliches Amtzgericht. ddes Vorstands, Martin Karges, Gütler sch⸗äufter Haftpflicht, in Ebeleben dez Gerichts jevem gestattet. Val. 0. e. 8 nco,⸗ gegangen. 8* 1 8* rirger in Düfseldorf⸗ war ngei haft) Naunhof Mannheim, den 13. Mai 1918. gleichen Namens, eingetragen worden: —— in Ballertshofen, neues Vorstandsmitglied, eingetrugen, daß der Kontrolleur, Buͤrger⸗ Fürth. 14 Mai 819 Brombegg, den 26. Avril 1918 Ndls unhartzabte: Ser Heern vee hiaeh I JFEeibvzig, am 14. Mal 1918 Ebb enin fenengtoghilem ecf Weiseh n anseacm Honderzregiser adteirnn” lertanri 1are mn mtunssbeschluß vom meiter Dito Mübtee ii Seescher, cge. R. Jasegericht Ratede icht. önigliches Amts. 1210 nachgeteagen: De 4 111“ 1 feerEexiN veZehhnn ondershausen rokura für den Be⸗ . torben und an seine Stelle der Kaufmann , ne⸗. Königliches Amtsaericht. Saßmann zu Hagen ist zum weiteren roßd. Amtsgericht. Köntaliches Amtsgerscht. Abt. II B. Mülheim, Ruhr. [11529 trieb der hiesigen Zweignlederlassung ist unter Nr. 257 bei der Firma Paul Amberg, den 13. Mai 1918. Bruno Helbing in Ebeleben, der dies Bekauntmach 111589 Burgstädt. [11489] Vorstandsmitalied derart bestellt, daß er Gernsheim. [11508] Luckenwalde. 111520] In unser Handelsregister ist bei der erteilt. Fermunn folgendes eingetragen worden: K. Amtsgericht Registergericht. Amt bieher stellvertretungzweise verwaltet hn Gencssa scsafrs ”ö e Auf Blatt 538 des hiesigen Hendels⸗ zusammen mit einem anderen Vorstands⸗ Die Fiema H. Kölsch Nachf. G. m. Bei der Firma H. Eaberlein, hier Firma Bergische Mazzkaffee⸗Fabrik Saalfeld. Saale, den 13. Mat 1918. Die Firma ist erloschen. —— 11554 hat, als Kontrolleur in den Vorstand ge⸗ 3 68 c. 7 lich des ee. e Vor⸗ egtnere, die Firma Emil Latsig in mitglied oder mit eivem Prokuristen zur b. H. zu Biblts in mit dem Hmpel;. Abt. A Nr. 69 unscres Handelsreatsters, und Getreiderösterei Kottha⸗ns 4 Perzogliches Amtsgericht. Abt. 4. Spandau, den 25. April 1918. Noldae. stensche 8 1 wäbzlt worden ist. 709. d 81n4. Hagetrobgeurn Henosfen Rörheasdorf.Reitzenhain betr., ist beute Vertretung der Gesenschaft befugt ist. geschäft an die Kaufleute Wilheim Stoll sst di⸗ Witwe des fräͤheren Inhabers Bruchhaus in Mülheim⸗Ruhr sor⸗ 88 Königliches Amtsgericht. In unser Grmossen vafteres ter ist Ebeleben, den 11. Mai 1918. - 1229 5 Fr. en eingetragen worden, daß das Handels⸗ Amtsgericht Püffeldorf. zu Gerneheim und Karl Heller zu Worms Karl Enderlein, Mastha Enderletn eb. gendes eingetragen: Der am 228. Abill sSäckingen. b [11536] haana. 111542] unter Nr. 5 bel der Genossenschaft Fürstliches Amtsgericht. Ie geecar. 2 geschäft vom 1. April 1918 ab on den verzußert worden. Das Handels, e werße Falckenthal, hier, als alleini Inhaberie 1892 geborene Kaufmann Friedrich Kete⸗ Handelsregistereintrag Abt. B H.⸗Z. 4, In unserm Hardeloregister Abteilung A Bereesfer Sbern n, Neheeee⸗ Eichstätt. —— 11562 esin Jon 8 aufmann Herrn Emil Welter Lässig i Dulsburg-Ruhrort. [11501) wird darch die Genannten in off⸗er Far⸗ 1* erheces aberin haus jun, in Mülheim⸗Ruhr ist alt de⸗ die Kraftüvertragungswerke Rhein⸗ d solgen. 8 3ves 8 4 Verein eingetracene Genpssenschaft Eichstätt. 111562] sres setrberigen echners ist Johanne 4 4 einget agen. fönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ felden in Badisch Rhetnfelden beir.: sind olgende Firmen gelöscht worden: mtt unbeschränkter Haftpflicht in Betreff: Darlehenskassenverein Bfayl⸗ Weller iu Leihgestern als solcher gewählt. Fürsprech in —Am 25. 2. 1918 unter Nr. 212 die Herressen eingetragen worden: dorf, e. G. m. u. H. Jusgeschieden:: Gießen, den 10. Mat 1918.

Kothensdorf,Reitzenbamn verpachtet ist, daß Im Handelsreatster Abt. B Nr. 130] Handelsgefellschaft unter der Firma Luckenwalde, den 11. Mat 1918 Dr. W. die dem genannten Herrn Lässig erieilte ist am 7. Mai 19is bei der Firma Ge. Köisch Nachf fortgesetzt. Die Becch. eee1 8 sellschaft eingetreten. dem Dr. . B Altus & Prow Der V irt A S iefũ I. en 2

8 1 werkschoft Deut Kai Königl. Amtsgericht. 1 M Rheinfelden (Schweiz), ist Prokura mit Firma Bruuo Altus rowaseck Der Vorsizzende, Landwirt ugust Mathias Schneider, biefür Aaten Russer, Großherzogl. Amtsgericht. Neofuta ersoschen ist, und daß die Fama, weekschoft Deutscher Kaiser zu Ham. scest dar am 1. Jun 1917 begonnen. Müͤtheim⸗Ruhr, den 7. Mai lüls. der Maaaab, erteilt, daß derselbe berech⸗ in Steudal. Schleußkau in Herreffen, ist aus dem Gütler in Pfahldorf, als Vorstands⸗ Glosan. 111570!

künftig lauret Emil Lässig Juhaber: born eingetragen: Dr. jur. Wübelm Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Luckenwalde [11519] Amisgericht 1 1 ¹ Späing zu K s taee⸗ E da, a8, 8 tigt ist, mit dem Vorstand oder mit einem „Am 27⁄. 3. 1918 unter Nr. 25 die Vorstand ausgeschteden. An seine Stelle mitglied gewählt. 1 1 Im Gen zaftsregister Nr. 18, b. Walter Lässtg. paͤing zu Hamborn ist als stelloertreten Gr. Amtsgericht Gerusheim. Bei der hiesigen Zweigniederlassung der Neneim. [11525. der Prokuristen Albrecht, Gfeller, Gers⸗ Firma „Eduard Germer“n in Stendal. ist der Landwirt Otto Wellhöfer daselbst. Eichstätt, 13. Mai 1918. gpär. E 8 1, b

Stendal, den 27. März 1918. in den Vorstand gewählt worden. 1 K. Amtsgericht. Beieg, in dn ehegen woehen⸗

Burgfätt, am 13. Mai 1918. des Vorstandsmitglied in den Gtruben⸗ Deutf EConsinemal⸗ * 6 8 9 Das Königliche Amtsgericht. vostand eingetreten. Derselbe ist be⸗ Giessen. Bekanntmachung. [11509] Aen 9854 geFen In unser Fn v. bach und Reuß gemeinsam die Firma zu Königliches Amtsgericht 1 rechtigt, zusammen mit einem der anderen In unser Handeisregister Abt. A wurde Hannelsregisters, ist die Prokura der Ob Ebbbe Veächnen. .“ I , k i8. Emmendingen. [11563] Durch Beschluß der Generaloersammlung

75 1 111 70] zur Z ichnung berechtigten Gruhenvor, heute eingetragen die Fuma Getnhard, arnerer.remn enncne nd Gastas chulte in Neheim und als daen e⸗ Sückingen. 8. Mai 1918. sstettin. 111543] Eroseriesk Wmtgericht. 111. In das G schaftsregister Band 2 vom 7. Ppril 1918 sist das Statar vom

hüe. 1 - für E“ standsmttglieder oder mit einem Proku⸗ Berlowitz, Gießen. Inhaber: Bern⸗ Fübndrich celö;ch. g nee der Kekeeren Johann Schultt ig Großb. Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei Apolda. 88 [11555] 023. 11 wee dene. Sin⸗ unr 20. April 1899 neu versaßt. Gegenftand Ranuf 89, ei. In 22. Wig. mit Leee. Se plancebevon⸗ hard Berlowitz, Laufmann ig Gießen. Luckenwalde, den 14. Mai 1918. Neheinne— . salmünster. [11537) Nr. 333 (Firma Fab1. Papier⸗ Ja unser Genoössenschaftgregister ist Berkaussgeupssenschaft des Bauern⸗ des Unzernehmens ist: Betrleb einer Spar⸗ warengeschäft in Cale, eingstragen: Gewzelschafl zu ven 8v Jh vegeg die Gieszen, den 10. Mai 1918. 2 .“ Königl. Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. In unser Handeleregister B ist bei n Zelltoffwerke Keieehaeeee ecgeft unter Nr. 9 bet der Genossenschaft vexeins Nimburg, eingelragene Ge⸗ und Datlehnskasse zur Pflege des Gele⸗ Der biedroe Inhaben der feirget Seg. 8 .s 8 2 1. 8 bü-re Großherzogl. Amtsgericht. 88 sTaven, seüniea. Tn51s- ve1 eeeets Abras .-” T1aeg- 8 2, der Firma Delmenhorster deae. e crrsren assen AIa napg uossenschaft mit beschräukter Haft⸗ sr- E sowie zur Förderung

7e Isanser, 1gegeh. EEE—— e Geoig Säand⸗ 1Ie. Encgesgense. 4 78: 1eel d alch eh. a B gr. Iu Hanzeleregister Aßteikung, 8, n eimraage. Cen 18, hlerft Ao18 en e Ststün st Puckara derert eeee. dn. hsrbonte⸗ Sea Raen Sr nfc S Kren, Ahnelcht Ciwpa⸗. 10. 5. 18.

. 8 ir n 8 maun in Hamborn ist Gesamtprokuta erv. Im andelsregister 5: ffene „bezi er en⸗[heute unter Nr. 420 die Firma Theodor etr 8 i 8 „erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ worden: 8 Be d d h, ee. eseh 8 dandel⸗ caät von dem Miterben Trau. teilt derart, daß er gemeiasam mit einem Handelsgesellschaft Echnoce K Mieke in gesellschaft Lüben, Kotzenau beute ein⸗ Freier mit Ah20e esbenna⸗ Neißse münster 1Dts Sethntede lassung in Sal schaft mit einem Voestandsmitgliede vver Der Kammergutspäͤchter Oito Schrelber ehcnaf iac Westeef deren.. Gnmmersbach. 11/571] vn F Kaufmaun ch Calw, allein zeichnungsberechtigten Grubenvorstandsmit⸗ Jüchen: Mie Gesellschaft ist aufgelöst, getragen: Der § 14 des Gesellschafts⸗ und als Inhaber derselben Kaufmarn Königl. Amtsgericht Salmünster einem Prokuriften die Gesell chaft zu ver⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. sicher Eczeugnisfe. Fend gand 300 ℳ. In das Genossenschaftsregister Nr. 30 . Feisüenag der bisherigen Firma hitch her einem Proturtsten oder einem die Pirma ist erloschen. vertrags ist gema Generalversammlungs⸗ Theodor Freier in Neisse eingettagen . streten. 1 An seine Stelle ist der Muhlen⸗ und 10 Geschäftsanteile zulässia. Vorstands. Wasserleitnugsgeussseaschaft Heffel⸗

1 Handlungsbevollmächtigten die Gewerk⸗ Grevenbroich, den 13. April 1918. beschluß vom 27. 3. 18 wie folgt grändert: worden. Amtsgericht Neigte, 11. 5. 18 schönau, Katzbach. [115381 ꝑStettin, den 14. Mai 1918. Gutsbesiger Otto Vent in Maitstedt ale mitglieder: Reinhard Scherzer, Küfer, bach e. G. m. u. H. v5 Heffelbach tst 2 „In unser Handelgregister Abteilung A Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. erster Vorsitzender gewählt worden. Daoid Bender, Hauptsehrer, Gottfried er eneeeg

Den 10. Mat 1918. chaft Deutscher Kasser zu vertret Amtsgericht Der Reingewinn der Gesellschaft, welcher K. Württ. Amtsgericht Calt⸗ deren Firma zu zeichnen neg ach Deck li zetrtebe Kortorf. [11527] d 8 gt ist. sich nach Deckung sämtlicher Betriebsaus. Nortorf. 8 888s ist am 13. April 1918 die Firma Ar⸗ 1 I Graichen in Ka⸗ L. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Gross Strehlitz. 111510] gaven, zu denen auch die Kosten des Vor. In das hiesige Handelsreaister A 8* senitberg⸗ und dugenvee „Reicher Stolberg, Mheins. [11544] gecebdraf Vst'nim 1— Vorstand gewählt Ffa nz neir gn l186 Venanng v.In Hesselbach in den Vortgand ge⸗

detamtsrichter Schwarz. cöpenick. ——- 11491] Im Handelsregister A Nr. 24 ist heute stands und der Oberleitung des Betriehs ist heute bei der Firma Loges K R Trost“ zu Reichenstein . Güttler) In Firma Emil Kummerlé mit dem worden, und zwar als Ste vertreter des ma 8 5 Bei der im Handelsr'gister à 8 303 Duisburg-Runrort. [11500] ö i der Ftrma Avolf Littmann in Groß gehören, sowie nach Abfübrung der Rück⸗ mussen in Nortorf eingetragen „. mit 3wegnde ese (.. e ie andenbeg. . . 67 3 Stell 11 1 SeT. Bummershach, den 8. Ma 1918. eingetragenen Firma: Gasthaus zur „Im Handelsregister Abt. A Nr. 233 Senesnnrs hderragen worden, daß das lagen in den Erneuerungsfonds ergibt, wir/ Der Firmeninhaber ist Waldem⸗ Erzbergwerk „Wilhelm“ mlten, Z weigniederlassung in Stolberg Rhein!. Apolza, den 13. Mak 1918. Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins Königtiches Amtsgericht. 8 Salme am Seddinfee Hermaun Peier, it am 8. Mai 19118 bei der Firma Wilh. Morawiet 8 Hereenee Bilbela nach solgenden Beiimmungen verteit: Benlamin⸗Razmuffen berg in Ober Kauffang (Katzbach) ist die Peokara des Kaufmanns Paul] Großherzogt. E. Amtsgericht. III. in Freiburg, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Keilsberg. [11572] Schmöckwitz, sind heute als Inhaber Jüres in Duisbdurg⸗Ruhrort einge⸗ meaet der 85 roß Streblitz überge. 1) demselben werden zunächst die Zinsen] BNortorf. den 13. Mat 1948. und als deren Irhaber die verwitwete Lange in. Brandendurg g. H. erleschen; 8 mitgltedern. Die Willengerklärungen des Im Genossenschaftsrecister No. 20 eingetrageg: Die Witwe des Gastwirts magen: Die Prokuza des Kaufmanne üngen i ie Fuma lautet: „Adolf Litt⸗ und Tilgungsgelder für die Bahnpfand⸗ Köntgliches Amtsgericht. Kommerz'enrat Gertrud Güttler, geb. dem Kaufmann Alfred Schmidt daselbst ranaP-ErbisHorf. 111556] Vorstands ersolgen durch 2 Borstands. Lanvwirtschesenche An. a Hermann Peter, Marke Peter, geb. Schmid, Weuno Jüres ist erloschen. Brano Jüres vgnn Acnntge., Her Uebernang der schuld und fodann die nötigen Beträge 11528] Zocker, in Reschenstein eingekragen worden, ist Prokura erteilt. Inf Blatt 16 des (enossenschafts⸗ mitglieder, die bei ker Zeichnung der kaufsgeyossenschost Eprinabvorn (E. die Frau Graveur Katharina Fischer, geb. ist jetzt Inbaber der Firma. in g. Betriede dez Geschäfts be geündeten (nnd Rücklagen zu den Spezialreservefonds Omenbach, Main. Prokutisten sind der Kaufmann Heinrich Stolberg (Rheinl.), den 10. Mai 1918. registers, die Geuosseuschaft sächsischer Ftrma üihre Namengunterschrift beifügen. B. m. b. H.), ist unter Nr. 4 heute Peter, der Supernumerar Walter Heler. Antsgericht Duisburg⸗Ruhrort. For Erngeg und Verbindlcchkeiten ist bei und dem Bilanzreservefonds entnommen, Bekauntmachung. Irecisters Mader in Reichenstein, der Dr. jur. Wtl⸗ Köntgliches Amtsgericht. Oelmüller eingetragene Genossen⸗ Die Liste der Genossen liegt wäbrend der eingetragen: 2 geb. am 18. Oktoder 1898, alle zu Eissleth. 111502 deln Peene des Geschäfts durch Wil⸗ 2), die dann noch vochandenen Uider⸗ Zu Nr. A/531 unseres Hande 1ebr helm Gättler in Reichenstein und der Tettnan 11546] schafs mit beschränkzer Hafchflicht zu Dienststunden auf der Gerichtss hreiberei; An Stelle des ausgeschiedenen Besitzens Senngefaig, als Erben in ungeteilter In das hiesige Handelsregister 82. Phh en ench Hegeench fene die Eö“ 5 mütn von Shaeren gcaee. he b ze nutte ana ia IVII“ Im Hatzelaregister für Gefellschafts⸗ Fins T11 5* zu jedermanns Einsicht auf. Wien ist der Verwalter Franz Grord emeinschaft. teilung A ist heute zu der unter Nr. 103 Amtsgeri p- Ihz. Feue ammlung zu verstäarkter , se. er in Reichenstein, sriller Teilbaber firmen Band I Bl. 105 wutde zu der getrage 5 8 Emmendingen, den 11. Mat 1918. saus Kerwienen in den Vorstand gewählt. Cöpeasck, den 7. Mai 1918. eingetragenen offenen Handelsgesellschaf 1n6g eh. . S. Fchunrdenttgung hettimmt oder dem Auf. geicdert mm „Carl Scheich. i Fiema. Den heiden letzieren fiehn tie, Firms Heu sche Lustsebissaheng wennen. eberigen „Volstandsmstglieder Geotu . Gr. Amtzgericht Heileberg, den 10. Mai 1918. Königliches Amisgericht. Akt. 6. Gebrübder Hillmeee ggesellschaft den 11. 5. 1918. sichtsrat behufs Bewilligung außerordent. Offenbach a. M., 8 Mai 1918. Befugnis zu, auch Grundstücke zu ver⸗ Ftrma Peutsche Luftschiffahrts⸗ m. Alexander Scheinpflug, Theodor Max ⸗r *Kontaliches Amt . 2 zu Olbenbrok⸗ licher Zuw 1 Amtsgericht. b . gesellschaft in Frankfurt n. M., Zweig⸗ 8 g Kontgliches Amtzgericht. —qNMV 7 . 2 8 2 endungen an den Vorstand und Großherzogliches Amtsg äutzeen und zu 1 atc” „Richter und Peinrich Drechsler die Oel- Ealkenbur Pomm. 11564 Copenick. [11492] bUrö KasFtroga: Hadersleben, Sschleswig. [11511]] Bramte der Bahn zur Verfäguetn gestellt [11530 we. cantezaebel⸗ d.e.dan⸗ und Hütten⸗ niederlassung Friedrichshafen, einge⸗ mühlenbesitzer Emil Heinig in Nassau, In unser Fenossensgaftsrentte⸗ 88 Kempten, Alxkäu. [11573] Bet der im Handelsregister A Nr. 504 der Gesellschaft 82 c 8,5 mer ist aus In unser Handelsregister ist heute bet werden, auf die Aktien gleichmäßig verteilt. Opladen. 1 ist unter Nr. 313 betrieb. tragen: Rubdol B Moritz Hover in Deutschgeorgenthal und heute bet Nr. 20, Herzberg⸗Nenhöfer Zenossenschasregistereintrag. berspree Kornbu Co. ün⸗ ö . Bese 1 aftun reewaFe fchewer ge st —— . 64 848 4 Vorßands bestellt worden sind. . u. zt1 m. u. H. in Eofach. Aus dem Vor⸗ Rieverschöueweide it heute Fee e⸗ Großherzogliches Amtsgericht. in Hadersleben folgendes eingetragen⸗” Lügumklioster. [11521] sngländer & Co“ in Chk⸗fe1n ng Siewen. [11626] erteiit, daß er berechtigt ist, die Geseli⸗ becrandechrblsbor den 10 Mal 1918. 8 Seee 7. febt feand stad ausgeschieden: Eugen Gila, Eintragung in das Hondelsregister B einer Zweigniederlassung in Schlet In das hiesige Handelsregister ist unter schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Der Verein hat seinen Sitz in Herz⸗ Basilius Seelos und Johnn Becher. 1 An thre Stelle wunden gewählt: Andreas

eingetragen: Der persönl z0, Emden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der lich 1 . der gealiche haftende ge 111503] Tischle meister Sören Christton Petener bei, Svar und Leihraffe bes Kirch teg trs e denederneen Geselscheft dat Aütettang R. Nr. 171 theute folgendes TETETb1“ nromberg Chsb8cis er. eee Dre nbne. en 10. Ma 8 x 1 Geisenberger, Peter Schönle und Kail

sellschafter Felir Haenisch ist aus der Ge. Bet der im hiesigen Handelsregister B— Seefegn ve iborg in He sen spiels Holst m. b. H. in 1[en T. gonnen. eingetrage . sengche 8 eAe. 1918 2 ,0 dn * e Seana Ftem H. nenaes 3ee” Hadetsleben ist zum Liaui⸗ An Stell. d80 G. Scerhenn. an 1. Shtgber 1916 b gorenishate sind L.gen chen . eze gezentcheh K. Amtsgericht Tettnang. In das Genossenschaftsregister Nr. 38] ,„Falkenburg i. Pomm,, den 8. Mai Schuster Lonutene in gofec Tönigliches Amtsgericht Abt. 6 schrünkzer Hastang in G re⸗ Hadersleben, den 8. Mal 1918 Oluf Lorenzen Callesen ist der Hufner die Fabrikanten vnd Kaufleute: 1) 8 mit beschräukter vaftung zu Siegen Amtbrichter Winker. ist beute bei der Epar⸗ und Darlehns. 1918. Kempten, den 13. Moi 1918 IE folgendes Sneen en e, rrgn ist beute Königliches Amtsgericht. Enaeens 1es 8 Osterhoist zum Ge⸗ Engländer, 2) Nar . 5) 2. 8. ;8 der Gefellschaft sit von Dicen⸗ vechta. [115475 97 vEEE“ 8* Könialiches Amtagericht. b Kal. Amtsger cht. 8 ˖˖—˖—˖˖-— ftsführer bestellt. 2 in Elderfeld, z0 na 1 8 9%. 83 „. . n. 56 5 Frowein, zu 1 1 öln und von dort nach Siegen08 a das hiesige Handelsreaister Abt. A etvogeuge Genosseuschaft mit be⸗ ““ eanschung 111565] ¶anzelsam-

111414X“ ““

8

1 2 8

Cgafliahsim. 111493]]⁄ ꝙDOer Gesellschaftsvertrag ist d 8 In das Handvessregister für Einzelfirmen schiuß der Gesellschafter 1rc, e en. (115131 „ügumkioster, den 10. Mai 1918. Vohwinkel. 1 Kommandktistin ist vo⸗ verlegt. Gegenstand des Unt g ist 1118741 8 Ve after vom 10. Avril’- In unser Handelsregister Abtlg. A Königliches Amtsgeri 1 die Projekt k.e. erhetmen ist heute zur Firma Heinrich Surhorst schräutter Haftpflicht zu Bromberg, In das Genossenschafteregister ward gliches Amtsgericht. handen. Karl Schmit. 2 jektierung, Finanzterung, Begut⸗ in Lohne, Nr. 15 des Registers, einge⸗ aeeen e esheennzasslber bei dem Parleuzenskassenverein Dürren

wurde am 13. Mai 1918 eingettagen: 1918 geändert. Die Geschäftofü 5 Ee be ve ee. Ser2.,, 1218 18. ftsführer sind Nr. 106 ist beute bei der Firma „H. Den Kaufleuten 2. achtung, der Betrieb, die? d 2 2. 1 gt, ohne Genehmigung der Papenheim. Hörde“ [MNagdeburg. 11625 En. Aeg tarl Mann, säm⸗ etrieb, die Verwertung un 1 . deehes ahe⸗ Gsftfa bteden des er⸗ Benkause geer nn⸗ Der Fthen 98 ou 8 ees ess * 10g. Hendeloregister abtetlans 2 1snen Sfc 8 Pef.ermknn er btagthith dan erbaulchen un agsgge „Jnhaber dis jett: Kaufmann Franz b vßan⸗ T91enf drderam. eahS E e. Sac 8 Bef Fe die Uetn⸗ käafe von Immobilten vorzunehmen oder Heinrich Papenheim Elfriede geb. Halba ente eingetragen: 1 e 2 zur Vertretung Geschäft 8 Josef Burhorst in Lobne. ünder emoffen 8 Rs n. Generasversam mi vom erbin Ida Goldstein, geb. Wolf, Witwe solche zu belasten; sie dürfen eb. Halbach, 1) bet der Fl teilt. Von ihnen siad je 2 zur Ve sschäfte. Stammtapital: 100 000 ℳ. 8 sef Burborst mehrfach geändert. pflicht. Darch Beschluß der General⸗ In der Generalversammiung vom d”s Inhabers, unter der bisberigen Firma Bürgschaften, Börsentermingeschäftr .ne duhürde übergegangen. Der Chefrau 2, der Firma Philibp Neu. der Zesellsaft berechtigt, Vorstand: 1) Richard on Töln, „Die Prokura des Franz Josef Burhorst Bromberg, den 27. April 1918. ge. Kgn; 98 7. April j91s ist an Stelle des ver⸗ . 1 schaften, kschäfte oder Kaufmann Adolf Halfmann, Sophie geb. schaefer“ hier, unter Nr. 836, daß der de 2) Karl kichan el zu Cöln, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. versammlurg vom 20. März 1918 ist der Michael Kuhnle 8* b unperändert fortgeführt. Wechselverbindl'chkeiten ein eh 5 t P e geb. Kaufam Schnee . Obladen, 1. Mat 1918. eKarl Dax zu Siegen sind zu Geschafts⸗ im Betreiebe des Köntaliches Amtsgericht. Absatz 1 des § 2 des Statuts geftrichen. torbenen Muchael Kuhnle der Zimmer. Bei der Fixrma Karl Einstedel in sichtlich der ührigen A * en. Hin⸗ Papenheim, zu Hörde ist Prokura erteilt. Fur 2 ar Schneevoigt in Magde⸗ Königl. Amtsgericht. führern bestellt. Der Uebergang der im Betri⸗be 8 vnüranniin 11558 Pen weck der Genossenschaft ist fortan mann Karl Fix in Töremimmera zum 1* B- Maschmenfabrik: Die Firma 22 den Bescnas bon fce Apeil b 1“ dernn Chen Scee t,, Er n serohng Opladen. 63 Tnn näthr gfsebscistnvernea ist nüen ec 18 Feeer eeznden br⸗ 99 vs 98 88½ Genoffenschöhs. vesalesih bhrauf 8 Fane Ves tes helied gegedh worden. G eramtzrichter Ehmann. Köaigliches Amtsgericht. I. bene ußfer venselaregler Abt. 4 ist durch Max Schneevoigt ausgeschlossen. feuschaft wit beschränkter en und 3ce schaftsfübrer ift z9 Vertretung *Vechta, 1918, April 30. besoldeter, eingetzagene Genosfeu⸗ erbauten, ermieteten oder angekauften ee parmstadN. IIHil4elh Esdes. 118d; * e unter der Nummer 211 die Firma 2) bei der Firma „Wilhelm Herdt“ in Eiberfeld, mit einer Zweiant 18 5 nung der Gesellschaft berechtigt. Grohherzogliches Amtsgericht. schalt mit beschräntter Hafspflicht Häusern zu billigen Preisen zu beschaff⸗en. Labes. 18 [1157521 In unser Handelsregister Abteilun, 8] Zei der im hiesinen Hendente lür 4 88 2 Hörde“, und als hier, unter Nr. 225: Die Firma ist er⸗ lassung in Schlebusch, folgendes elagetrag, * 4 den 10. Mat 1918. in g Die Satzung ist er ichtet Die im Etaentum der Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister eune wurde beute hinsächtich der Firma unter Nr. 43 verniFneten Feefankeber. Sesn⸗Kuda Pechen ae Kunl loschen. ; worden: UsFafter bem Koli nigtiches Amiggertcht. Werder. Havel. 111548] sam 27. April 191s. n stehenden Häuser dürfen nicht verkauft dei Nr. 7 sfündliche Sgar. und Dar⸗ Seinae, Bens lttiengefenfchert in Jassung der Fama „Deutsch⸗Lugem⸗ Hörde, den 10 92 191b.—worden. 1.9,b aiena, ednesensfche⸗ But. , Dach See gee saesehscag Eimnraon. [116271% In unzer E“ en b SGe. eneeen Beneas, 8 merne., nget⸗ M., den 3. Mat 1918 n veeeseceae Sesnnder er cent 1 altog in zumstadt eingetrage isc⸗h a mwerka, 12 8 8 Ie. e inigungscher . Sept ve ugen in b⸗ 2 5 w 6 un ocke . after 16 aef; M. . 8 u Karow 1 ““ ean 8 Köatglichen Amtsgericht. in Magsesung und zls deren Fehcher 2esh. e 8 1at. A van71ggg gar 8.eseeners Feheas asren beschränkter Haftung Waren im großen und Verkauf im kleinen Königl. Amtevericht. Abt. 16. eingetragen: i

8 Göö