3 v“
Ve . ö1A4““ S „Bauer Wilbelm Lüdtke ist aus dem orstandsmitglied Fritz Knoll über die Darlehnskasseaverein eingetr. Ge⸗ bach IJ. von Wimpsen im Tal. Eintrag, ist zur Abnahme der Schluß
Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Dauer dieser Verdiadekung gemäß § 37 nasseuschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ in das Genossenschaftsregister hat statt⸗ Verwalters, zur Echehunr chnung üe der Bauerhofsbesitzer Gustav Lüdtke in des Genossenschaftsgesetes den Ernst Ar⸗ pflicht in Lahn folgendes eingetragen: gefunden. ö1.“ Bat en ge
Karow in den Vorstand gewählt. nold, Privatmann in Oehringen, als stell.,“ An Stelle des verstorbenen Johann Wimpfen, am 13. Mai 1918. der bei der erteilung zu berücksicht:n. Labes, den 13. Mai 1918. vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Dröge ist der Landwirt Theodor Klumpe Großherzogliches Amtsgericht. orderungen sowie zur Aüghchisgaden Königliches Amtsgericht. Den 13. Mai 1918. in Lahn in den Vorstand gewählt. läubiger über die Erstattung der 2
- — Kgl. Amtsgericht Oehringen. Sögel. den 3. Mai 1918. lagen und die Gewährung einer Vergünae⸗ ähn. [11664] Landgerichtsrat Bender. Königliches Amtsgericht. 9 1.4 44 4 an die Mitalieder des Gläubigercusschaffe In das Genossenschaftsregister ist bei b ₰ ) U terregi er. ver Schlußtermin auf den 8. J 8 Nr. 8, betreffend die Spar⸗ und Dar. Offenburg, Baden. [115841 Sonneberg, S.-Meʒin. [11593] 1918, Vormittags 11 8
28 8 . 2f 35½ 8 2 — 7 8 oli 8 r. vor lehnsfasse, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Im Genossenschaftsregister ist bei der (Die ausländischen Muster werden dem Königlichen Amtsgerichte hi scheft mit unbeschränkter Haftpflicht, O⸗Z. 34 — Baäuerliche Bezugs, und Genosfen schaft in Firma Neuer Konsum⸗ unter Leipzig peröffentlicht.) Naugarten Nr. 30, Zimmer 22hefLersehf Arnsverg, heute folgendes eingetragen Absatgenossenschaft Niederschopihe im & Produktivverein für Sonneberg Cobu [11761] bestimmt. worden: e. G. m. b. H. in Niederschopfheim —: u Umgegend, G. m. b. H. in Sonne⸗ ns sterregister ist eingetkagen: Danzig, den 11. Mai 1918.
¹) Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ Eduard Löffler ist, durch Tod aus dem verg heute eingetragen worden, daß an In da, Mesen er int einge Iirn Königliches Amtsgericht. Aht. 112. tried einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ 87. 5 “ Fran 8* Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie Stelle Landwirt Felix Lav in Nieder⸗ getretinen Geschäftsführers Markus stiel in Coburg, ein offener Umschlag, Lüdenscheid.
r För Sparsinnz. schopfbeim als Stellvertreter in den Vor⸗ Kochnüß ichard Groß⸗ enthaltend die Abbildungen der Bestand⸗ 98. b [11770 ““ ““ 26. Fe⸗ stand gewäblt. 8891 ee. 1r,c. 5 teile eines ausziehbaren Liegestuhls, be⸗ Das Konkursverfahren über das 890 bruar März 1901 ist gemäß dem Be⸗ iaaeese — 8 wählt worden ist. eZö“ ec hegts Kaufeaun Teg v “ schlasse der Genera I 0 roßh. Amtsgericht. 6 berg, S.⸗M., den 14. Mai 1918. und Fußlage, bespann , ”“ zu Lüden⸗ 1 es. 1 . ) 8 Einheitszeile 12. Lbrn 1916 ab veinsrserangasarg dn Seneencie Eeimerühe Abt. I. Gurt und Papiergewebestoff als Ueber⸗ scheid, clleinigen Inhaberin der Fuma Aex Krzugspreis heträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 Pg. 88 1 in⸗ 1ö141“ 29n⸗ Aenfe eneoirty anf
Statut vom 12. April 1916 ersetzt worden. Osterode, Harz. [11585] spannung, Ersatz für Peddigflechtrohr, Karp 8 Cie. bafelbst, wird nach erfolgter 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anfer 111“ den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Amlisgericht 229g. 13. Mes 1918. „In das biesige Genossenschaftsregister Stettin. 111594] Geschäfts⸗Nr. 400, Muster plastischer Er⸗ “ des Schlußterming hierdurch den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Kelbstahhelee 1II 8 Anzeigen nimmt ane ist am 7. Mai 1918 einzetragen: In das Genessenschaftsregister im heute zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet au ae boben. 8 auch die Königliche Geschäftsstelle S. 48, Wilhelmstr 22. EETEEW1“ die Köntaliche Geschäftsftelle des Reichs⸗ und Etaatsauzeigers Landshut. [11576) 31) bei dem Konsumverein Lerbach bei Nr. 2 („Produktiv⸗ und Rohstoff, am 22. April 1918, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Lüden sZhei „den 11. Mai 1913. Einzelne NRummern hosten 25 u EIIb Berlin S 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Eiatrag im Geuossenschaftsregister. e. Gen. m. b. H. in Lerbach, Nr. 4 verein der Schaeider e. G. m. b. H.“ Coburg, den, 10. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. “ 8 1 Darlehenskassenverein Oberhatz⸗ des Gen.⸗R. An Sielle des ausgeschiedenen in Stettin) eingetragen: Julius Radke Herzegl. S. Amtsgericht. 4. . 8 kafen, eingetragene Genossenschaft Schmiedemeisters Ernst Hahne in Lerbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. August Metz. 1 [11854] den 21 Mai Abends mit unbeschränkter Hastpflicht. Aus ist Vorarbeiter Karl Gärtner in Lerbach Storost in Stettin ist in den Vorstand Das Koenkursverfahren über den Nach⸗ Dl. 2 dem Vorstand ist ausgeschteden: Johann in den Vorstand gewählt. „ [gewählt. 8 8 laß des verstorbenen penstonterten Wege⸗ —— ö — “ Zanfinger, Bauer in Oberhatzkofen. Als] 2) bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Stettin, den 13. Mai 1918. meisters Amandus Alrgis Splinter 1 Hbo 1 netes Vorstandsmitglied wurde gewählt: e. Gen. m. u. H. in Wulften a. H., Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 2 in Aet; wird nach erfolgter Abbaltung Inhalt des amtlichen Teiles: dem Pfarrer Schepper in Veert, Kreis Geldern, und Reichswirtschaftsamt in Berlin NW. 6, Luisenstr. 33/34, Mirlach Michael, Bäckermeister in Ober⸗ Nr. 25 des Gen.⸗R.: An Stelle des aus Suli 111595] [11908] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1X“X“ dem Oberlehrer, Studienrat Dr. Breitenbach in Fürsten⸗ Abt. I B E, anzumelden. 3 hotztofen. ben 188* Loger⸗ Ia das Fiefige Genossenschaftsregister 19leber den Nachlaß des am 30. Oktober Meen. Ken Se.ed kel8. Ordensverleihungen ꝛc. walde, Spree, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Für alle Ansprüche vorstehender Art, welche bereits Landshut, den 13. Mai 1918. alters Ernst Krieter ist der Stellmacher⸗ IZr 1917 in Lauban derstorberen Kanzleirats aiserliches Amtsgericht. Deutsches Reich. 8 dem Bahnhofsverwalter Bender in Flammersfeld, Kreis früher beim Reichsamt des Innern oder beim Reichswirt⸗
1 meister Au ust Waßmann u Wulsten in ist heute unter Nr. 10 zur Elektrizitäts⸗ S E 1 1 7 1] 8— K. Amtgericht. 8 den Por aaaft Wwahmm 1 genossenschaft Blockwinkel einge⸗ S. Se 1aüger ans Lenbane iht am Heuselwitz Tlig, Ernennungen ꝛc. 8 jng. Altenkirchen, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, schaftsamt angemeldet worden sind, bedarf es keiner Leutenberg. [11577 Königliches Amtsgericht Osterode (Harz). fragene Genossenschaft mit 1n tursverfahren eröffnet worden. Verwalter⸗ Eö“ — 1oc Bekanntmachung, betreffend Zurückgabe von deutschem Schiffs⸗ dem Eisenbahnbetriebssekretär g. D. Lossius in Erfurt, neuen ür die Aumeldung fiet üicht vor In eig⸗ Feeesees the ne ire. w jeai- 11680) brdkten valüdfltcht in Blockwinkel Kaufmann Dfto Gelehe ir Lanhene hr. des Watztverzs Hriurich Jorwsch a gut aus Rußland und Finnland, bezw. Ersat für solches. den Oberbahnassistenten a. D. Laurischkat in Knigs⸗ 1114“ Beiegen ist vanechg nicht er zu der Firma Konfamsvesrese für EIrns 8 dag dienge genosserschoftlünne. Die Stellvertretung der Vorstands⸗ Eb“ Pelßan L-2 ia Meusermis wir) eingestellt, da eine “ Einwirkung der Flüchtlingsfürsorge herg und Teßmann in Bromberg das Verdienstkreuz fasobench ie Einsendung vo 9 5 8 3 eretgenofsen⸗ mitglieder W. Ried “ 8 2 ¹den Kosten des Verfabrens entspre ende auf da 1 — in Go 8 1 1 8 sckl; v- ZEE ss Ir. 4 Z ng E111“ bitg ““ sse. Konteermase, nch vesdanden Uanc nnmcenng. eeften Liquidation französischer und ddem Fuster 8 89 Rösener in Berlin⸗Friedenau das g. hdhshenaach deranf bingemkefeg, daß —e sich Nha⸗ De 4-ℳ ul Wiefel 1 . ingetragen worden: Ais Vor. b inri uagrding in Neuen⸗ 3.hr. vor d 54 FSg. — euselwitz, den 15. Ma . britischer Unternehmungen. Verdienstkreuz in Silber, 2 IIöö 1 8 DPcch Züonb mame heul Wiehel is aue lasd, einzerragn perden: Ais Wor. zauer Henrich Miargusrdieg ·n Neue Zmwer r. 10. Offener Arrest und An. Herioliches Amtsgericht. Abt. 2. Belanntmachung, betreffend Zulassung einer Radbauart unter dem Werkmeister Grundt in Charlottenburg, dem Eisen⸗ delt; wegen der übrigen Güter, auch für Güter auf Binnen⸗
dem Vorstand ausgeschieden und an seine tandsmitgli d, Gutsb [ Boelter ktichen und den Halbmeier Johann Cordes 9 78 1 sttei Stelle der Hllfsweichenfteller Richard in Dänerberch Gegahefbeng “ in Blockwinkel ist verlängert bis Kriegs⸗ reiea nas,n 1. Inhi 128e. Befreiung von der Vorschrift elastischer Bereifung. bahnstationsschaffner a. D. Leidenberg in Naumburg a. S., schiffen, wird noch eine besondere Mitteilung ergehen.
Lenthäuser in den Vorstand gewäͤhlt. land, 7. Mai 1918. ende, spätestens bis 1. April 1919. ¶¶··C— Stavenhagen. [111771 Bekanntmachung zur Aenderung der Bekanntmachung über den dem Hausdiener Kulms in Breslau und dem bisherigen Berlin, den 20. Mai 1918. Lentenberg, den 11. Mai 1918. Sulingen, den 12. Mai 1918. Tarnowitz. [119091]/ꝙDas Konkursverfahren über den Nachloß Verkehr mit Holzschuhen und Holzsandalen. Eisenbahnhandarbeiter Wiedenhöft in Stolp i. Pomm. das Der Reichskanzler (Neichswirtschaftsamt) Fürstliches Amtsgericht. Rendsburg. 110843] Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 10. No⸗ des Arbeiters Johann Schlorff in Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ʒIm Auftrage: von Jonquidres. Hasdeburg. [11578) te Eintragung, in das Genossenscafts⸗ Templin. [11597] bemter 117 im Kriege gefallenen Gast. Stavenhagen wird noch erfolgte Al⸗ Handelsbank in München. dem Kirchenkassenrendanten, Gutsauszügler Krause in “ beui: esister Nr. 26 Meiereigenossenschaft hausbesitzers Johann Ladesia zu haltung des Schlußtermins hierdurch cuf⸗ Bekanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung des Nachlasses Kobershain, Kreis Torgau, dem Werkmeister Brand genannt
In das Genossenschaftsregister ist beute *. G. m. u. H. in Stafstedt. Land⸗ r.„In unserem Genossenschaftsregister ist Wieschowa ist heute, am 13. Mai 1918, geboben. eines Briten Schläper in Hohenlimburg, Landkreis Iserlohn, dem Eisen⸗ . 8 8⸗ 5
eiagetragen bei „Garienstadt — Kolonit 7 r. [bet dem Gerswalder Spar⸗ und Dar⸗ 2 b 1 1 8 b 8 H “ „Reformo, eingetragene Geuoffen⸗ maun Claus Rohwer ist aus dem Vor⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu neee e. 1s “ Günsheasag egekenhenb1 28 de Bekanntmachung, betreffend Aufhebung einer Zwangs⸗ bahnschaffner a. D. Schmidt in Eisenach, dem Eisenbahnpack⸗ betreffend Einwirkungen der Flüchtlingsfürsorge
482q 8 stande ausgeschteden, an seiner Stelle 1 ; 8 5 jer⸗
schaft mir beschräntter Haftpflicht“ 8e ; der Land inrich Krt Gerswalde 11. M. heute eingetragen mann Richard Linte in Tarnowitz. An- 0. Amtsgericht. verwaltung. meister a. D. Gruner in Breslau, dem Eisenbahnrangier⸗ auf das Armenrecht.
hier: Durch Beschluß der Generalver⸗ Stafstedt in mann 90 hir;- in worden: 4 meldefrist für Konkursforderungen zis zum Seh Bekanntmachungen, betreffend Zwangsverwaltung französischer meister a. D. Mihm in Coburg, den Eisenbahnweichen⸗ 1 8
“ 1948 ist die Rendsburg, den 2. Mai 1918. s 8 n aenasideh⸗ 18 k des⸗ 24. Junt 1918. Erste Gläubigerversammmt. 8 “ Unternehmungen. stelleren a. D. Peuker in Brreslau, Straube in — X“ Vom 16. Mai 1918. 8
Maller e auf 400,* Königliches Amtsgericht. 2. Fasbse. ist E besten. 5 en er 3. Fn⸗ “ “ Anzeige, betr. die Ausgabe der Nr. 69 des Reichs⸗Gesetzblatts. Gräfenroda und Eitnnch nn hee Nhencde ütltest Der Bundesrat hat Gess des 8 ae etzes Le
Paul Helmecke in Magdeburg zum Vor⸗ Rottenburg, Neckar. [11587) Cigentümer Gustav Krieß zu Gerswalde den 8. Juli 91918, Vormittags 8 6 Königreich Preußern. Sechtnn, eet vcs eschneen enni 6 8 c. erna peianns .eh, bs⸗ gesegbi. S 22
Nea Mat 1918 vün h ieepassenseettsregte Band 1 1“ 82 Ur. ee. 9 I “ 12) Tarif⸗ und 9 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Hansigh “ igesgffinne en Hemmntes dem hahehcne dse baßans rgaft (6 ö 1
Khaigriches Amäggericht A. Abteilung 8. Kasfen⸗ve ehe Sblkeegner Ge. Leaigliches Amtsgerick. Abalgiicher Ammvgeriche Le ücue ahrplanbekannt⸗ 11A“ d Schwimm⸗ Ssenbagnrottenführer a. D. Wiefel in Ccchaderihal; Kreis] a. Unteistatzungen, die au, Grund des Gesehes bvom 1. August 1914, ner a. n. H. in Wonfenhansen einacnracen eas-dclsacasdras 11““ Turn⸗ und Schwimm Saalfeld, den 1“ 8 8 8b Ob betreffend die Unterstützung von Familien in den Dierst eingerreterscjahris⸗,
I n 3 n 2 in Strausberg, Kre dPvaseidm annschaften, oder sonst im Wege der öffentlichen Kriegswobzen d. die
Bekanntmachung, 8
Naugard. [11579] Traunstein. [11599] Trier. 2 [11772] . g ir “ en N. 47 des Genossenschaftsregisters Ien. Srgger T eaa vegsafeenlang erst. Bekanntmachung. neber das Vermögen des Kausmanns machungen der Eisen⸗ Hekanntmachung, betreffend Aufhebung einer Zwangsverwaltung. iegc in Bogenau, Landkreis Breslau, nien Personen gewährt werden oder gewährt wo den sin.pP ihrer 8 de⸗
8 Stelle des verst. s — ikanisch ; Ewerzines msegscer zitits., und Maschinenge. Vonstandemüglier⸗ ftelen ¹Brog, 5 Gewerbebank Klröning e. G. m. Wilhelm Grubeneim Trier dca vetamtmachungen, beneffend Zwangsverwaltung amerikanischer dan Essenbahnhüfsschaffner a. D. Dietrich in Ozlowo, folge der kriegerischen Verhalt fse vach dem 31. J df 1011 abe e
vrssesschaft Groß Sabow, einge⸗ Zimmermanrs in Wolfenhausen, der b. H. Laut Generalversammlungsbeschluß 14. Mai 1918, Vormittags 10 Uhr, h —4 Unternehmungen d Jen “ He schsg⸗biet ü d, bewirken das Ruhen 2 i 1 : 4 1 s ö d . Sch. m bisherigen Eisenbahnvorschlosser Kruch Nuskand in das R⸗ ichegebtet übergetreten sind, bewirken 8 11114“ 1“] vaseeg,ge., * »ausen in den Vorstand und zugleich zum 1 gi V ige⸗111¹¹⁷ . Kreis Lauban, dem bisherigen Eisen⸗ wobhnsitzes der unterstützten Personen sowie derjenigen, Hetrogen worden, deß Emil Pagenkopf aus Srellverr ter des insvorfteheis ge⸗, standsmitzlied Franz Haindl und die des in Trier. Offener Arrest mit Anzeige Binnengüterverkehr Heft 1; Baye⸗ —ööVV— in Thiemendorf, Kre 1 stützungewobnsitzverhältnisse die Unterstuützten tellen. 865 . und Her⸗ wöhit worden. 11““ 2-a-dan- nae Iüe n 8 erhs v ün ie zum 8 “ risch Sächsischer 1 Güterverkehr 8 F, ö. det hersgegee lsen dilt 88bö der im Abs. 1 bezeichneten Pe stnd, ewablt deics 181616“ Mai 1915. tret — 2V st 3 dan ttalieds. 2 Gläubigerversammlung und “ 8ihr. no, Fächsisch. Lädwentdeunscher Amtliches G S— CCö slntne 8 Laub 9 Schlossern il; loweit sie Hersonen, die sch im Fäland tesoloe feindlicden vi⸗ Nan e9 “ Mai 1918 K. “ Rotteuburg a. R. bezellt. ademkglteds Fram Haind Prüfungstermim am 15. Juni 1918, 88 vegene 8 b vagi er ube, Kes.aäfe geh e Bensen Kreis Lennep “ b“ vier 8 2. 8 1 5 vFer. 8 ; — era⸗Meuse Wu . G „ ; . 8 ann . dnung der . 3 Königliches Amtsgericht. “ Traunstein, Hüem, — 88 28 htesicer Gerchts⸗ babhn-Sächütfche⸗ Staatseisenbahn. laSeine Majestät der Kaiser und König haben 11“ in Cassen, dem bisherigen Eisenbahngüter⸗ “ gewöhnlichen Aufenthalts entfernt oder fern⸗ ine [11580] Szarbrücken. [11588) Itagfrich 8 ftencn S 14. Nat 1918 Vom 20. Mat 1918 werden die Fracht⸗ Allergnädigst geruht: bodenarbeiter Keßler in Cörlitz, den bisherigen Bahnunter⸗ gehalten haben, während der Dauer ihrer Entfernung gewährt werden Im Genessenschafteregister ist bei der Im, hiesigen Genossenschaftsreginer (Regfstergerichr). Königliches Amtsgericht Abteilung 12. säte des Ausnahmetariss 2 (Rohstof dem Generalleutnant von Gabain das Eichenlaub zum haltungsarbeitern Engler in Lauban und Jüngling in oder gewährt worden sind. Spar, und Darlehuskafse, einge. Nr⸗. 42 ist bei dem Konsumverein Bllos⸗ Iöö 8 2. starif) auf die Dauer 5 Krieges 8 Orden pour le mérite, Dittersbach, Kreis Waldenburg, das Allgemeine Ehrenzeichen II. Die Verpflichtung zur Erstattung der Kosten der vorläufigen traßere Genossenschaft mit un⸗ rausbach und S eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist deut⸗ Gaskoks nur noch 5 rt, wenn er im dem Generalleutnant Frey er, den Generalmajoren von sowie Unterstützung und zur Uebernahme hilfsbedürftiger
beschräukter Haftpflicht, zu Henners. Benossenschaft mit beschräukter Paft⸗ 1 Bärwalde, N.-M. [11765) Jalande oder in Orsterreich⸗Ungarn ver⸗ 8 1 j 8 5 w ü i· ) landarmer Deutscher, heute eingetragen 85 Stelle pflicht, zu Bliesrausbach, heute 19 eingetragen: Landwirtschaftliche An⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wendet wird. Näheres ist aus unserem Roeder, Berger und Tiede und den Hauptleuten von dem bisherigen Eisenbahngüterbodenarbeiter Lippeck in 9 stwatloser ehemaliger Deutscher,
2 2 — 3 rite ; naoj i 8 . 6 1 in den Vorstand gewählt worden. Amts⸗ Rohrformer Nicolaus Müller in Blies⸗ 6“ v nach erfolgter Abhalrung des Schlußtermins gibt unser Verkehrsbüro, :üvn zweiter Klasse mit Schwertern, tall Ar 6 Ghed e dem Ausland in das Reschs ebiet übergetreten sind und innerhalb unurg, Denan. m11 2el Fgerre. vasebsg alt gülvern atnder Lor. derdegetsaaslchen Grrugrisse um Außen 1918. gönialichs Amtsceicht. “bwen, namens der betelk Verwalteben. 0 dem Hbersten Weschsel den Königlichen Kronenordn)8. 116““ seh 1.s. ven Fale⸗ da g, undes, ig denjete Bundenswat, der
2 asseuverein Adelshausen, sitzender und Schriftführer in den Vor⸗ stützung der Volke nigliches Amtsgericht. 1 zweiter Klasse mit Schwertern, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: pflichtet, innerhalb dessen üe eh ee nicht zu ermitteln, so
ingetranene Genossenschaft mit un⸗ stand gewählt worden, ernährung sowie die [11764] 3 8 : 8 — stützungswohnsitz gehabt hat. besch⸗ äukter Banavstieg aft Ubels. Caarörücken, den 25. April 1918. emen schaftliche Beschaffung von wirt⸗ vW““ “ Juee- Preußisch Hessisch⸗Sächstscher Tier⸗ dem Oberstleutnant Brehmer, den Majoren Appuhn, den Landrichter Götel in Colmar zum Landgerichtsrat, Uünnge Vanfih gfän vorbehaltlich der Vorschrift zu 3 bei land⸗
8 - 5 schaftlichen Gebrauchsgegenständen i . Mit Mansfeld, Plieninger, Hüter, Welter und Prang b 7 Caesar leg 1 8 denhernnn fan Cine. LbE“ zegsen band ihre Aäecbe dss Mit⸗ der am 6. September 1917 versnwüle⸗ vrneei vonr 2ee han H . den baiptanten Cörhardte Nüpemacher, Zarnack, Kühne, in Snragburts Che, r 8 Earaihen e“ de9 zu Lnarhö Heceaect utiosenvehemanscen heutshen zensensgen der übung des Amtes behinderten Vorstands. Sckenefeld, Bz. Kiel. [11589] glieder im kleinen. Hie Haftsumme be⸗ verwitweten Gastwirtin Minna Jaeckel, Ueberführung von Tlersendungen zwischen von Goerne, Wehowsky, Broede, Borrmann, Freiherr Amtsgerich tsräten unb e; Unterstützte zuletzt angehört hat. Die Vorschift im
1
stglied⸗ 1 necke Eintragung in das Ge itter trägt 300 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ geb. Stephan, in Bernburg wird nach ahnhof, „ Kramme 3 1 ß d ü 1 icser it marnnnegehecc, Galle an 0, ha. dls, ensensczane shritantsse 39. Ctas denn4 Lvrs (Ffelgter Aöhejtaug des Schlußteruins dentzesaügehergeg Featzab e wnbahe⸗ 111“ Werdse Söaatsanwülte gach in Straßbung wvon Vacone und 39 287 2 Sa 1)1e Gesebes über de 18 wirlt: Faver 2 G meierei in Agethorst, e. G. m. 8 ’ e Mitglieder de orstands . e itherigen Ueber⸗ 8 g ern . trifft die V schtung denjenigen 11““ Feüch Semear dea. Füregasaaszgeeese er e⸗ gchgre ersneneechenemedr egle haif. Werlthetecrn enes “ degshausen, und Josef Kaltenecker, Gatler eem Vorstand ausgeschieden; an deren Frie Froffng, Fandwirt in Ostrowitte, 88 Umbehandlungstarifs für mindesten de b berleutnants Brodrück 1 bevürftigen angebört hat. 1 Af icd. ..——S¶Stelle sind die Landleute Johannes erbert Graff, Direktor in Berlin⸗ u11“ 1 „am 16. Mai 1918. den, dem Rittmeister Lisack, den Oberleutnan g 8 1 1 118““ Sof 1 wird, gilt ein im Reichs⸗ nxob D, den 6. Mai 1918. in Alesgore und Peter b1 teglitz, Georg Gutschang, Landwirt in Bernburg. tges b111787 Eer nen Zaresderzan Staatseisen⸗ Freytag, Gebhardt, Ritzel und Angerstein, den Ober⸗ Dem Regierungsrat Wündisch in Straßburg ist die 1“ diegöenge cagschsc enh Angchöriger Necee Kgl. Amtegerickt, Registe⸗ ericht büttel in den Vorstand gewählt. Popielewo, Adolf Zacharias, Landwirt in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bahnen als geschäͤfisführende Verwaltuns⸗ leutnants der Reserve Fischer, Jentsch, Peisker und Stelle eines Regierungsrats im Ministerium für Elsaß⸗ Phde, aais hoht haal dessen der letzte nachwelsbere ielhevische metgericht. Kgl. Amtsgericht Schensfeld, Bez. Kiel.] Huttatremessen. Die Bekanntmachungen ehesehsben ie ze dess Hhe-sen Säs Drever, den Leutnants Dietrich, Grothe, Borchers Lothringen übertragen worden. M“ Wehnsitz belegen ist. Ober Ingeiheim. [11581] — erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ 3 nahme der [117631 und Collin, den Leutnants der Reserve Blanck, Hoppe, — 3. Für unmittelbare Reichsangehörige und ehemalige unmittelbare
KeE- lußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ; f Bekanntmachung. Schweinfart. [11590] schaftsblatt in Neuwied und im Mogilnoer Sch 1 Süddeutsch⸗Oesterreichischer Ver⸗ 1 Ir n, Lindau, Petersen, Lang⸗ 1 ehörige, hinsichtlich derer ein nach den Vorschriften unter 1 In unserem Genossenschaftsregister Setanntmachung. Kreisblatt. Das Geschäftsjahr beginnt Febtn, vond Einvendungen. Vrrkeirnas kehr. ielch zo cberrncht Teil I/. 8 6 1öö 1 8 98 mmel, Cö arck, Bekanntmachu Penhe cg erpflichreter Bundesstaat nicht vorhanden ist, lie nnge⸗
wurde bei dem Landw. Consumvpecein, Lagerhausgenossenschaft Merkers. am 1. Juli und endigt am 30. Junt; das Schrußnen 3 10 1. Mai 1912. Für 8 8 d 6 it Rußland und mit Finn⸗ demjenigen Bundesstaat ob, in dessen Gebiet die 1 1 2 dem zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Pest vom I. b Kolkmann, ller und Geber und dem Leutnant der- Nach den riedensverträgen mit Rußland und . Verpflichtung demjenig . E“ vte Wintern⸗ 88e Z erofenschat 8 “ Anhörung der Gl. Se übber som Er. Rohelsen aller Art in Masseln, Sifs Landwehr gi,encsten das Kreuz der Ritter des Königlichen land sind dhne. Güter zurückzugeben oder soweit das nicht bedürttigkeit hervortritt. t das Reich dem Bundesstaate die Kosten
8 gendes eingetragen: mertehe, in statiung der Auslagen und die Gewährung — 1Se bri Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern sowie möglich ist, in Geld zu ersetzen, welche: 8 E“ erstattet das Reich dem Bunde Frächtzahlung für das wirklich verladene den Offizierstellvertretern, Vizeseldwebel Decken und 1) sich auf Seeschiffen deutscher Flagge befanden, die der Das gleiche gilt, wenn sich bei Hilfsbedürftigen, die nach vor⸗
Pie Vertretungsbefu nis der 2† ui⸗ Merkershausen. In der Generalver⸗ in das Geno enschaftsregister. Der Ver⸗ . 8 5 datoren ist derrdan” be⸗ g Lig sammlung vom 6. Apeil 1918 wurde an stand hat mindestens durch 2 Mitglieder bwergetscnaf 88 98 Mitzlteder des 1 Ooer Ingeiheim, den 3. Mat 1918. Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedz seine Willenserflärungen kundzugeben und den 12. J 1 1028 u vier 89 Fewicht, mindestens für das Ladegewicht Vizewachtmeister der Reserve Ulbrich, den Vizefeldwebel bei Kriegsausbruch in einem russischen oder in einem läufiger Prüfung ihrer persönlichen Verhältnisse beim Uebertritt in Großh. Amtsgericht. Radolf Memmel der Landwirt August für die Geusssenschaft zu zeichnen. Die 10 Ub-. 2* lich 1 der gestellten Magen — in Kraft. Nach Michalski Manderbach, Vollmerhausen, Marx, finnischen Hafen waren; 1 das Reichsgebiet als Deutsche, als ehemalige Deutsche oder als — — Dömling von Merkershausen zum Vereins⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die de, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Mähr. Ostrau⸗Oderfurt von: Deutschoth rim „ rzb den Vizefeldwebeln der 2 f Seeschiffen feindlicher Flagge in die Gewalt deutscher Abkunft angesehen worden sind, die Reichs⸗ L8x iE 111582 vorsteher gewählt. ve zur Firma der SHeneftenschaft degfte gger elö, S6re 39 bestimmt. Hochöfen) 2355 *Dommeldingen 8S” Reserve Kngeech Habh rme 89” Artmeier, — Rußlands oder Finnlands geraten sind; Hessene ann die ehemalige Reichsangehörigkeit oder die Abstammung n unfer Gzenossenschaftsregister int 1en Schweinfurt, den 14. Mat 1918. oder zur Benennung des Vorstands ihre rg. 8 918. „Haylagen 352, Macheren d 1 e, Artm. ¹ 8 S s d befanden, die in 8 zeutschen nachträglich nicht erweisen läßt. 7. 5 8 3 8 1— b Wiebach, Rechnungsrat, Hagendingen 352, Haviagen 352, 8 em Vi — Sergeanten Tripp⸗ 3) sich auf Seeschiffen deutscher Flagge befanden, die von einem Beutschen nachträg 7 1 (Vorschaßverein zu Oberberg K. Amtsgericht — Registergericht. Namenzunterschrift beifügen. Die Ge⸗ beRechnangerat, Gerichtaschelber (otbr.) 353, Ueckiogen (Lorbr;) 351 und ye1111“““ und Wiet⸗ ) sch mfe T“ von russischen Streitkräften 4. In den Fäͤllen zu 1 und 2 bestimmt sich der verpflichtete
Mar!), e. G. m. b. H.) heute ein⸗ nossenschaft wird durch den Vorstand des Herjoglichen Amtsgerichts. S ür 100 kg. — 8 1 Scerert t den Unteroffizieren Milde, Pomply, Noah, aufgebracht, mit Beschlag belegt oder versenkt wurden; “ sofern sie nicht nach § 17 des Gesehes über
getragen worden, daß der Landwirt Erhard Sch in, the. 3 erichtlich und außergerichtlich vert 4 5 . ;
Marowski zu Oderberg (Mark) 2n Stebe Ie haser Benoerscheftsregiste sten- ö“ der Schereeichgltch der Ffter. e; “ 6— 1118531 ——ĩʒMünchen, den, 11. 1n. 1028. ,9. Schulz, Friedrich Schulz, Otto Schulz und 4) als Prisen aufgebracht und noch nicht durch rechts⸗ den Unterstützungswehnsitz als armenrechtlich selbständ ig
9 orstandemitgliedes del der uuter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ mögen beneeaeaee, es e,g. n, 8en der beleiligten L ax. Krähling, dem Sanitätsunteroffizier Beyer und den Ge⸗ kräftiges Urteil eines Prisen ö 8 gelten, 3 nach den himnsichilich des Mannes maßgebenden Sberters zaen),den aegzehtioin. eifurscaie 2hr und Zaelebastage, stat. ea ma u. racnede at ga gbh Fehavderre I Hrehehoß und Oto Wolf das Wiülüäncherdienstrens an stteis ait ahland geneznter der Ze Bnsstels, .. xa ee en cgoche, atwer, van Be Barbältzisen
Zva; üvbe ertn 2 2, ezr. 5 1 . . 8 ehaltenem ußtermin hier — . 8 8 7 ei m
“ Amtogericht. 8Z Königliches Amtsgericht. iaresgga⸗ . 8. Auslager b ütHeiter: Finnland gegeecher 8 89 der eung des 8 9 für LbEö de afanen In das Genossenschaftsregister . und Julius Steiate aus dem Porftand Z“ 111601] werden sür A. Aron 8 946,30egusgt Direkaer⸗ Dr. Frücg in Flleaenem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Frtcen härkna, vder uger Wertersaß für die unter fals sie das 16. Lebe sjahr noch nicht vollendet
bidec, Baut süe Gewerbe und Land. geschteden sind, an, ibre Stalle sind der Der Konsumverein Wimpfen und 8. Benöbr auf 558 ℳ, für H. Hermann Vezenczerfic, fir den dcgfsseen Prosien Dozenten an der Techvischen Hochschule in Berlin, Nr. 1 bis 3 erwähnten Güter hat ohne Rücksicht auf bätten; bierbei gellen Knder, weiche die Reichsangehörigkeit
9 äftsst essor
wietschaft e. G. m. b. H. en Landwirt Otto Peters und der Lehrer auf 594,48 S t Tes 8 1 nicht besitzen, als Deutsche; -. Cehen 888 feaeaen — Hermann Paeschke, beide in Biesen. ge⸗ Havung. kingetragene Genossen⸗ . Ftaeegt. 1“ Der Vorsteher der Geschäftsstelle, - Krahmann, dem Oberlehrer, Studienra ch entgegenstehende Prisenurteile zu erfolgen. bei ni5be ag igen unebelichen Kindern nach den hinsichtlich der
1 eschränkter Haftpflicht, ing in Berlin⸗ in Malmed , den Eise kretären a. D., Rechnungs⸗ 8 en Kind 1“ und Aufsichtsrat der ben 1s. hhef 91s aeete CSSarige) 8 dg, göibene den hvüengsngs 3 — — b 8 ve C.hsen, Misceeivn 8 r sse in “ b von Hahn 8 - oder T“ “ G hh. Die eft Stanegefhe em gofe ageatste⸗ Deutsche erstreckt sich 6 4 1 vom 5. Ma en Lehrer m Danazig. [11769] ag - I berbahr meiste D., Rechnungsrat Haubitz in 28. b vhns . . ährige Kinder soweit diese die Genossenschaft haben am 14. Juli 1917 Sögel. E“ [115921 Betsch in Wimpfen am Berg als Mit In dem Konku in Berlin. Breg Heenle g. . Medizinischen Anspvrüche unter Angabe der Güter und ihres Fakturenwertes auf Ebefrauen und minderfährige Kinder, auch soweit diese für das infolge militärischer Einberufung In das hiesige Genossenschaftsregister alied des Vorstands ählt. Ar 8 ndem Konkursverfahren über den Nach⸗ erei un au und dem bisherigen Inspektor der Mediz des Zeitpunktes der Verschiffung, für jedes Scheff ge⸗ Reichzangehörtgkeit nicht besessen hahen, die Verpflichtung für staat⸗ an der Ausübung seines Amtz behinderte! ist bei Nr. 12: Lahner Epar⸗ vn. Vorstande 8* zieden it Lshnncgdere Serkeaneanas entilrt egsgedene runcden aesd entscer Büne mstrass 3. 8 ahden gait i Merturg, Hechamagera ke ö 88 besonderem Blatt, bis zum 1. Juli 1918 beim] lose Pansonen deutscher Abkunft auf Eheftanen nich deutsche Abkunft
8
8*
.5 8.