freundschaft, und die Majestäten in einer kurzen Ansprache alle Kanzleien und Truppenteile eingerichtet worden. Das Regierung ein⸗ pder ausgeführten Waren eingerechn 7 b L“ 1A“” . g ———— “ 6. ree. s, e,Hhaz⸗,. Ir.ne willkommen hieß, worauf ihm der Kaiser mit huldvollen Worten Verbleiben Beamter auch nicht rerngerich Abstammung im der Fall war.) Frecnee g früher nicht 1. Untensuchungesachene d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tli z 0 7. Frperhez ns Wertsc f agen segscafüen erwiderte. Im Königlichen Palais empfing der König Amte wird gestattet unter der Bedingung ihrer Ergebenheit Bern, 18. Mal. (W. T. B.) In der framösische 2. Pertaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 1 1er . Füentate⸗ taamestene,
8 f “ “ 1S für die unabhängige Ukraine. 89 898 Büaaf 8 vsfuhrg esetkfch en . Verlssung zc. den. Merthahiexen, Aktiengesen, “ u“““ 9. hla g. ina J⸗ S. 1 e a die Majestäten. - 8 i0 ; 3eel; 1 855 onen Franken Kapital zur Entwi d mi Kommanditgesellschaften au en u. Aktiengese ten. n8 r en Raum einer altenen Einheitszeile 50 Pf. E1““
statt, bei der der König 5 erding P „Walffs vese züge 8 E“ ö 88 b Außenhandels eingebracht. französischen 5. Kommanditges gesellschaften Anserdem wird auf den Aünzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 5. H. crhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
henbüro“ G fol Trinks 8 .s 2 . 5 8 8n graphenbüro“ meldet, folgenden Trinkspruch ausbrachte: Mittelmächten über vierhundert Millionen Karbowanzen. Paris, 16. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Gold in tersuchungs⸗ tragene Brundstück am 12. Juli 1918, Gertrud Krauthoff in Nöschenrode bei Anteilscheinen der Frankenh olzer Das obengenannte Ausschreiben gilt als F 4
inhn v e... .229 8 3
—
— — —
—V — Euere Kaiserliche und Könialiche apestolische Majestät! Der Alle ukrainischen Privatbanken treten in den nächsten Tagen den Kassen, 3 343 871, 000 (Zun. 572 000) Fr., G 1 2 W 1 Kaiserliche und kajestät! 2 nke t Tag f 2 1- „ Gold im Auz⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ Wernigerode, vertreten durch die Rechis⸗ Be rks⸗ v Lagistrat als Poltzeibebö lassen E1““ 84 — 8 “ 89 C“ in Kiew zusammen, um über die Trennung der Filialen 1889245909 08,000h anpesindesn), Barvorrat in Süb. 1 . zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, anwälte Jastizrat Pauli 8 Sander in ermächtigt, g;.; v“ EeS 1 Pelas ge8. Ferbe. e br nem F “ 85 Volke eine be S russischer Banken von den Hauptniederlassungen in Rußland (Zun. 57 698 000) Fr. vom Mornt n 1 357 988 000 88 achen . e Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ Wernigerode, Staatsangehörigen befindlichen Antell⸗ Stadtmagistrat Nördlingen. Henaümacgrcie, begletr pon Jbrer Mas⸗sr der, Hassir rd Lrd e Vereinigung zu einer ukrainischen Baakorganifatton zu] 1991293,90 dhn 19C—0,eredenenng,”- Wecherg nech I1“”; Pastfab n dernhr. st12889 Fönigin Zits, begrüßen in. Zum ersten Male lenkten Cer⸗ he. 9 in g: (Abn. 1 009) Fr. o kichüff⸗ 1 Wertpaptere 992 929,00 lie der Untersuchungssache gegen den enthält Wohnhaus mit Geitenflögel, Hof⸗ über 200 ℳ3 dee ene e deinrich Die ö Anteitscenn. Vereinsbank in Nüruberg. cjesät, seirdem Höchstdieselben in schwerer, sturmvoller Zeit — Auf dem Handelstag in Kiew entrollte der Vorsitzende bn. 77 r., Vorschüfse an den Staat 16 450 000 hC0. Landsturmmann Peter Fisker der 6. Komp. raum und Hausgarten und bestebt aus in Regtsheim, Ob. Els. Nr. 261 — 290, 421 — 522, 530, 531, 534 S Se 1 vaa Landsturm — - . S . 908½ Obligation unserer Bank Ser. .
ds Eibe Ihrer, erlauchten Vorfahren übernommen haben, des Kiewer Bezirksausschusses laut Bericht des „Wolffschen (Zan 100 000 000) Fr., Vorschüsse an Verbündete 3 405 000 000 8 e grb. 12. 12 83 in Jelsholz, der — varz 37, 539, ¾ 70
“ 8 1 übernom aber er * .“ 8 A. un. Res.⸗R. 92, geb. 12. 12 83 in Jeipholz, dem Trennstück Kartenblatt 3 Parzelle 3) der konsoltdterten Preußischen 3 ½8 %, 535, 537, 539, 540, 581 — 583, 701 bis . iß die Schritte nach Sefia, und ihy begrüße Eure Majestät Telegraphenbüros“ folgendes Bild von der Lage der öö ““ 242 992009 (Föbn. Peaach p. Kreis Hadeisleben (Schleswig), wird das 523/12 von 7 a 63 am Größe. Es ist vormals 4 %igen Staͤatsanleibe von 1894 763, 891;, 894, 895, 898 — 1215, 1337 bis , e 8 8 5 8 „ vatgu aben 112*
Die Direktion.
als Bundesgenossen und jüngsten Träger der traditionellen krainis 1 : R liche Vermög v . Lit. C üs 3 70, 1374, 12 . “X“ 1¹ er . mnell ukrainischen Eisen bahnen: 28. . n Deutschen Reiche hefindliche Vermögen in der Grundsteuermutterrolle unter Nr. 413 Lit. C Nr. 708 167 über 1000 ℳ von 1340 1348 — 1370, 1374, 1394, 1396 bis “ “ Völker 2 so glücklicher Weise Die Arheitsleistung der Arbeiter ist auf ein Drittel, die der 3 017 (Abn. 34 071 000) Fr. diß Flüchiigen gemäß § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. und in der Gebaäubesteuerrolle unter Fräusein Agnes Delisch zu Frankfurt a. O., 1478, 1505, 1509 — 1517, 1519 —- 1523, L ö fen Ummene 8 besonderer Genug. Büroangestellten segar auf ein Sechstel zurückgegangen. Auf der hiermit mit Beschlag belegt. Nr. 384 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ Berlinerstr. 51, vertreten durch Rechts⸗ 1603 — 1605, 1836 - 1895, 1916 —- 1919, [123335)0) 8 Bung, gede a ich 8. esem feier w bug nb icke der ö Norddonetzbahn siad 2386 überflüssige Augestellie mit 6 ½ Millionen 11 D.⸗St⸗Qu, den 13. 5. 1918. wert von 5300 ℳ verzeichnet. Der Ver⸗ anwalt Justizrat Löser in Frankfurt a. O., 1923, 1924, 1926, 1948 — 1967, 1969, K. Staatsanwaltschaft Stuttg ee a. 1 “ I““ 8 Feche Fehrs gcbale 8 79 Südwestbahnen 16 000 mit 46 Mil⸗ Seörse in Herlin 1 Gericht 19. Nes.⸗Dio. Pr. L. 91/18. E1““ 9* 8 3. April 1918 1oh der konsolid. PeZ—g öö 1919 ö“ 2001 bis Als gestohlen oder ö 1 — schau. lionen Robel Gehalt. Die Gesamtausgaben der ukrainischen Bahnen otierungen des Bö 2038] Beschlt 9 C keehnies eingstuagen, oigen Staatsanjeihe von 30, 2291, 2293 — 2295, 2298, 2299, schlagen ist gemeldet ein Schein I1I. Krieas⸗ D a h (Notierungen des örsenvorstandes) [12038] deee eshe.. er fügung Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Nr. 41 635 über 150 ℳ vom Kaufmann 2301 — 2460, 2481 — 2492, 2494 — 2680, anleihe vom September/ Oktober 1915
bündeten so glänzende Erfolge auf allen Kriegsschau⸗ für ü . 5 lätz , 8 84 n 921 r überflüssiges Personal betragen 200 Millionen Rubel, wofür 8 . er . ge 1 Nügen 11“ mit, der Monarchse vertnüpfen. 1000 Werst neue Bahnen, gebaut werden konnten. Die Aehestedenn⸗ fir L Weii, vom 17. Maj ö sunseet Feben, din 22. April 1918. Otto. Vollrath in Chemnitz, Heiarich 2727, 2728, 2734 — 2739, 2774, 2775. Nr. 4269359 UÜber 1000 ℳ. Um sach⸗ nze on edeutsamen, auf die Ent⸗ ausschüsse erfordern jährlich 24 Millionen. Die Bruttoeinnahmen 8 92 Brief Vizefeldw 1 5, Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. Beckstr. 17, 2786 — 2795, 2801, 2802, 2885, 2917, dienliche Mitteilungen wird ersucht. ℳ
niclung einen tiesen Einfluß ausuzenden Ercignissen im Leßen des dus hüsee ersands waren dreimtal so hoch wie 1916, die Ausgaben New York 1 Doller *₰* 88 1.Enip. handste . he... g9⸗ Abteilung 6. II. der Zwischenscheine der 5 % Deutschen 2918, 2924, 2926— 2935, 2958—2960, Den 15. Mai 1918. J. 5019/18S.
jungen aufstrebenden bulgarischen Staats 9 n Schick f er fö 5 25 . 3 heg — — vilberuf Maler und Landwirt in —— 1 . 29 S jungen ulgarischen Staatswesens, dessen Schicksal oft aber fünfmal so groß, so daß der Verlust auf 16 221 Werst ukraini⸗ olland 100 Gulden 215 ½ 216 215 v¼ 216 sn itbeim bei Schwetzingen in Baden, [12213) Zwangsverweigerung. 1) der V 1 Nr. 86 209 Leesbor aufgefordert, bis zum Zö“
schwer bedroht war, und das an der Sympathte der großen Donau- scher B 55.
“ 3 hlw 1 8e 800 Millionen Rubel betrug, also soviel, wie vor dem hes 5 1 en * u iid Grund d 2 r 1 monarchie, vor allem aber in der gebeiligten Person des erlauchten u“ 1 z - änemark 100 Kronen 152 ½ 153 15: regen Fahnenflucht, wird auf Grund der Im Wege der Zwangsvohstreckung soll 2 21155 5 2 b [12339] und verehrungswürdigen detngesc iohehens ne Hertan, Gen 8 K ege der Gesamtunterhalt sämtlicher zussischen Bahnen erforderte. Schweden 100 Kronen 162 ¼ 162 ¼4 1024 1 85 69 ff. des M.s Cstr.⸗G. B. sowie der am 10. Oktober 10918, Vormittags 8 Rlca, er8 S ber e g 1* 8 8 set edczsc Nach einer hier vorliegenden Anzeige jestät des Kaisers und Königs Franz Joseph, eine talkräftige 8 A 1 Norwegen 100 Kronen 159 159 ¾ 159 1598 8§ 356, 360 der M.⸗Str.⸗G.⸗O. das im 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 2) ö Kri⸗ nedan Nr. 403 515 melden und debeg äea e wefäte sind dem Rangterarbeiter Johann Steffan Stütze fand, haben feste Bande zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Bu- c. merika. 8 Schwei 100 Franken 112 ½ 112 ¾ 112 112* Deuiichen Reiche befindliche Vermögen Neue Friedrichstr. 1/14, drittes Stockwerk, über 1000 ℳ von Friedrich Beuth in Staate der Jahaber des Antelscheins an⸗ aus Wanne, Köntgstraße 4, am 12. April garien geschaffen. Diese Bande berechtigen unseren Wunsch nach Nach einer Reutermeldung teilt das Auswärtige Amt in Wien⸗ des Beschulrigten mit Heschlag belegt. Zimmer 113 -—115, versteigert werden das Cöln, Neußerstr. 37 gehört und wanu der Inhaber den An. dieses Jahres, Nachmittags zwischen 4 und einer gemeinsamen Grenze mit den Staaten Eurer Majestͤät, den Washington den Empfang der amtlichen Bestätigung des Ab⸗ Budapest 100 Kronen 66,65 66,55 66,65 Eervelde, den 13. Mai 1918. in Berlin, Taubenstraß⸗ 43, belegene, 0 3) der unr. Kriegsanleihe Nr. 82 022 teilschein erworben hat ¹e br, aus seiner verschlossenen Wohnung wir heute verwirklicht sehen und der der wirtschastlichen und poli⸗ f chlusses einer Uebereinkunft zwischen China und Bulgarten 100 Leva 79 ½ 79 79% Gericht der 118. mod. Etappen, m Grundbuche von der Friedrichstadt über 1000 ℳ von Jof Geiger, z. ZI. Hat der Inhaber den Anteilschein nach mittels Einbruchs die Schuldverschrei⸗ tischen Entwicklung der Bulgaren einen neuen Ansporn g:ben und Japan über den Schutz des Friedens im fernen Ost it Konstanti⸗ eöB Band 13 Blatt Nr. 940 (eisgetragene Gefr. 7. Lost.⸗Rekr.⸗Hepot des Landsturm⸗ dem 31 Jult 1914 erworben so ist bungen der 5 % Reichsanleibe von 1915, eine Bruͤcke zwischen meinem Lande und den Mittelmachten bilden 8 gm; 114“ nopel 100 Piaster 19,95 19,655 19,75 20401 ahsenfluchlser kläru Eigentümerin am 25. August 1916, dem Iaf Ersatz⸗Batl. XIII. Armeekorps, ver⸗ außerdem anzugeben, wer die Vorbesiter April-⸗Oktober⸗Zinsen, Lit. C Nr. 4 373 347 wird. Moͤge der Allmächtige, der uns bisher seinen Segen in dem — Der Präsident Wilson hat seinem früheren Gegen⸗ Madrid und [12040] Fahgenfluchtserklärung Tage der Eintragung des Versteigerunge⸗ nreten durch den Kassierer der Oberamts⸗ des Anteilscheins feit 1. August 1914 ge⸗ 18 373 348 über je 1000 ℳ gtestohlen
G — Sg Pe 8 worden.
ungleichen, aber glorreichen Kampfe nicht d z01 9 kandidaten bei der Präsidentschaftswahl Hughes mit der Barcelona 100 esetas 103 104 und Beschlaguahmever fügung. vermerks: „Ilsenhof“ Gruadstücksverwer⸗ 1 ö“ -ee 8 g ch pfe nicht vorenthalten hat, ur sere f dugh 1 P 103 104 In der Untersuchungssache gegen den t ongsgesellschft m. b. H. in Berlin) einge⸗ sparkasse Scherer in Tettnang (Württem bölen g 18 Füescsen Eänie Gemzß § 367 wied auf Antrag dieser
gemeinsame Sache auch ferrn erhin unterstützen und sie einer Untersuchung wegen der gegen den Fliegerdienst des ameri⸗ — zußop D. 8 ber glückl chen, allen Verbündeten gerecht werdenden Lösung kanischen Heeres vorgebrachten Bestechungsbeschuldi Wehe mann Gustay Diegtl, 1I. Ers.⸗Batl. tragene Grundstöck: a. Vorderwohahaus erg), 2 B . Diebstahl veröffentlicht. l chen 2 — 1 e sung 6 ra 2 di⸗ 8 1 c Reaiments 178 ia Graudenz, wegt 1. 1b dcsesha⸗ III. die Schuldurkunde der Deutschen werbes, ferner durch öffentliche Urkunden: deese Cfren Meit von dieser Hoffnung erfälltem Herzen rhebe gungen heauftragt. Wie die „Morning Tost“ melden halr fest detendeh nenvehsermefnt eect, ec sehe and zun z Polnde fichtn oi d agt Grund der zs b0e unfc behtem medsein em SSeenft6c, ab- Hypoibelenbank (Aetien⸗Geselschast) in 1) die Stuaizangebörigseit dee Fehedens Üiice
ich das Glas auf das Wyhlergeb⸗ irer Kais Lönig⸗ GSo . Anea A.el e g. — lin Serie VII E ) il b hlergehen Eurer Kaiserlichen und Köntg, Hughes die Untersuchung als Vertreter des Generalstaats⸗ Wreaer Börse abhängigen Werie; aber auch für russische Bankatten des Miltlärstra gesetzzuchs, sowie der Werkstatt⸗ und Kontorgebäude rechts, “ 6 .8006 1313“ 8 Der Amtmann.
— apostolischen Majestät sowie auf die Gesundheit Ihter lts füh d zsid⸗ 9 3 1 12 Matestät der Kaiserin und Königin und auf den Ruhm der ster⸗ anwalts führen, der von dem Präsidenten den Auftrag erhalten sowie für oberschlesische Industriepapiere gab sich Nachfrage kund⸗ 8§ 356, 360 der Melitärstrafgerichts⸗ c. Stall⸗, Remisen⸗ und Kontorgebäude per 200 4ℳ 5 ͤ Stodlgangeköriegte 5 T-ger Prege reichtsch⸗ungorischen Armee mit bdem Segenswunsche, vm es 88 hat, “ echee. zu entscheiden, ob der Auch der weitere Verlauf war sest und blieb es bis zum Schluß. vrdnung. e 1““ üg. quer, d. Remise links, emarkung Berlin, Wierthe e. G. m. b. H. in 3 der Vorbesitzer nach⸗ 11Zoöl ndscrhafchdor⸗ 11“ Meaäect zach Beendigung dieses titanenbaften Ringens durch Gottes 8 8 116 8 Doll von Flugzeugen bewilligte Be⸗ 8 tnigh. llches Vermögen mit Be⸗ Kartenblatt 42, Parzelle 11041] 155, 4,³8 Lv. des 4 % Ovpothekenpfandbriefs der Die Anteile, welche im Besitz feind⸗ am 7. Oktober 1904 über den Lebensver⸗ 2, sch e beschteden sein möge, sich noch lange eines ungetrübten segens⸗ vos on 1. Millionen “ verschleudert oder gestohlen 8. diag Feee; 1“ 29 88 greß, Grundsteuermutterro le Att. Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank licher Staatsangehörigen sind, werden für sicherungsschein Nr. 93 486 vom 1. Juni richen Herrscherwirkens zu erfreuen zum Heile der alten ehrwürdigen ist. Inzwischen hat der Senatsausschuß für Heeressachen be⸗ ; schlag beleg 5 M 20 629, Nußunggwert 10 380 ℳ, Gebäude⸗ in Berlin Sexie XXII Abteilung 26 kraftlos erklärt werden. 1886 für Herrn Julius Salisch, Bäcker⸗
Habsburger Monarchie 1 8 1 ve e. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Fraudenz, den 13. Mat 1918. teuerrolle Nr. 1637 n, Berlin E g für H sch. eburger Monarchie und ihrer Völker. “ chlossen, eine unabhängige Untersuchung einzuleiten. Hier⸗ b Gericht des stellv. 69. Inf⸗Brigade. 11A““ Lit. E Nr. 2903 üder 500 ℳ vom Der Liquidator: meister in Nawitsch, jetzt in Ober⸗
Der Kaiser Karl erwiderte hierauf: sddurch ist zwischen dem Präsidenten und dem Senat eine London, 8 Mai. (W. T. B.) 2 ¼¾ % Englische Konsolg III. d. Nr. 5618. Königliches A ga scht Berlin⸗Mitte. Rentier Heinrich Höhne in Zerbft, Kurt Wodtke, Bankdirektor. stephansdorf, Kro. Neumarkt i. Schles. 1 Eure Majestät! Seithem ich nach dem Hinscheiden meines er⸗ merkliche Spannung entstanden. Eine von dem Senatsaus⸗ 56 ½, 8 70 “ 1886 89 4 % Brasiljaner von 1889 56 ½, Der Gerichlsherr: Hoßenfeider, nigliches N neg 87 . 66. 16 Bäckerstr. 31, 1 Zweibrücken (Pfalz), 25. April 1918. wohnhaft, ausgefertigt haben, soll ab⸗ lauchten Vorgängers den Thron bestiegen habe, war es mein ledlafter schuß angenommene Entschließung, die noch der Bestätigung o Favaner von 1899 —, 3 % Portugiesen —, 5 % Rußfe Zillmann, als Kriegsgerichtsrat. öC11111A1X14X“4“ Peoghgees handen gekommen sein. Wir fordern den Vunsch, Eure Majestät in Ihrer Haurt tadt aufzusuchen und die des Plenums bedarf, soll den Senatsausschuß ermächtigen 8148 88 4 ½ % Russen von 1909 —, Baltimore and Ohbo Generalleutnant. [12214] Zwangsverstetgerung. JFahre 1906 der Hieutischen Central. 112217]1 Zahlungssperre. etwaigen Inbaber auf, sich unter Vor⸗
Gefühle treuer und herzlicher Freundschaft persönlich zum Ausdruck nicht allein die Flugzeugangelenheit, sondern auch alle . Canadtan Pacific —,—, Erie 19 ¼, National Ne. 1 Rü eFs⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft Lit. C—Auf Antrag des Bankiers Felix Klein legung des Pfandscheins binnen zwölf 2* bringen, die unsere Hauser, unsere Staaten und Völker verbinden. weiteren mit der Krie führun uj 8ge hät d Mexico 6, Pennsylvania Southern Pacifie —,—, Union [12039] Fahnenfluchtserklärung am 23. Juli 1918, Vormittags Ser. XXIII Nr. 8955 über 1000 ℳ in Berlin, Holsteiner Ufer 19, wird der Monaten von heute ab bei uns zu melden. Ich bin lücklich, daß dieser Wunsch nun in Erfüllung gehen einer Untersuch b g. zusammen g en Dinge. Pacific —,—, United States Steel Corporation 117, Anaronda und Beschlaguahmeverfügung. 10 Uhr, Neue Friedrichstr. 13/14, III svom Pastor Georg Fiedler zu Scharmbeck Reichsschaldenverwaltung in Berlin be⸗ Meldet sich niemand, so werden wir den konnte! nere Majeflät! Tief gerührt durch den Empfang, ; ntersuchung zu unterwerfen. Der Präsident Wilson Copper I Rio⸗ Tinto 66 ½, Chartered 15/9. De Beers 1 %½, In der Untersuchungssache gegen den (örittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 — 115, b. Bremen, vertreten durch die Rechts⸗ treffs der angetlich abhanden gekommenen Pfandschein für kraftlos erklären. den Eure Majestät und das verbündete Volk der B. eiggrer⸗ ist gegen die Entschließung, da diese mit den Vorrechten Goldfields 11118, Randmines 2 ½. — 5 % Kriegsanleihe 931716, 4 % Londsturmmann Wladislaus Saenger, versteigert werden das in Berlin, Lange⸗ anwälte Justzzrat Axster und Hampf zu Schuldverschreibungen der 5 prozentigen Leipzig, den 18. Mai 1918. mir und Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin bereitet haben, des Präsidenten in Widerspruch stehen soll, und hat an den Kriegsanleihe 100 ⅞m, 3 ½ % Kriegsanleihe 85 ⅛⅞. — Privaldiskont 3 %, J. Eis.⸗Bat. Inf.⸗Regt. 49, wegen Fahnen⸗ straße 25, belegene, im Grundbuche von Berliv, Wilhelmftr. 57/58, Anleihe des Deutschen Reichs von 1916 Teutonia Versicherungsaktiengesellschft bitte ich Eure Majestät, für die freundlichen Worte des Willkommens demokratischen Führer im Senat ein Schreiben gerichtet, Silber 483. flatt, wird auf Grund der 8§ 69 ff. des der Königstadt Band 58 Blatt Nr. 3209 VI. des 4 ½ % Hypothekenpfandbriefs Lit. D Nr. 5 232 285 über 500 ℳ vnd in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ unseren von Herzen kommenden Dar k enig⸗gennehmen zu wollen. In worin er erklärk, die Entschließung ziele im Grunde darauf Paris, 18. Mal. (W. T. B.) 5 % Franzoͤsische Anleihe Milttärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, (eingetragener Eigentümer am 24. De⸗ der Berliner Hypothekenbank Akttengesell⸗ Lit. G Nr. 6 455 056 über 100 ℳ und u. Lebengversicherungsbank Teutonia. u schätterlicher Bundestreue kämpft das tapfere Volk der Bulgaren hin, den militärischen Senatsausschuß in einen Ausschuß für 87,70, 3 % Französische Rente 59,00, 4 % Spanische äußere Arleibe 360 der Militärstrafgerichtsordnung der zember 1917, dem Tage der Eintragung schaft in Berlin Serse XXI Lit. E von 1917 Lit. G Nr. 9 914 697 über Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. als Waffengenofse Oesterreich⸗Ungarns, Deutschlan s und der Türkei die Kriegführung umzuändern. Sollte dies eschehen, so 735⸗ 5, % Russen von 1906 46,50, 3 % Russen von 1896 3040, Beschuldigte hierzurch für fahnenflüchtig des Versteigerungsvermerks: Bäckermeister Nr. 06456 über 500 ℳ von Fräulein 100 ℳ verboten, an einen anderen . seit Jadren den schweren Kampf, den wir gem insam um unsere werde der Präsident dies als ein direk Beschehen, so 4 % Türken untf. —,—, Suezkanal 4800, Rio Tinto 1849. eklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Gustay Fischer zu Berliu) eingetragene Marie Faetkinheuer in Wriezen a. O., haber als den oben genannten Antragsteller (12295) Aufgebot. 8 Existenz, unsere Frerheit und Unabhängigkeit zu führen genönigt sind. 2 der; es als ein direktes Mißtrauensvotum Kopenhagen, 18. Mai. (W. T B.) Sichtwechsel af findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Grundstück: a. Vordetwohnhaus mit vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ eine Leistung zu bewirken, insbesondere Der Pfandschein Nr. 635n, den wir 1 Noch ist das Ziel nicht voll erceicht. Mit festem, unverꝛagten Ver⸗ ansehen. Berlin 63,00, do. auf Amsterdam 161,00, do auf London Hohenfalza, den 13. Mäzz 1918. linkem Seitenflüͤgel und Hof, b. Wohnhaus rat Emil Masur und Dr. Paul Witt⸗ neue Zinsscheine oder einen Erneuerunge⸗ am 16. Jult 1901 über den Lebensver⸗ trauen sebe ich jedoch den Tog herannohen, der unsere Völker für alle — Der Schatzsekretär Mac Adoo hat die Ausgabe von do. auf Parts 56,50. ““ p Gericht stellv. 8. Inf.⸗Brigate. quer mit rechtem Treppenhausanbau, kowsky in Berlin W. 8, Kronen⸗ schein auszugeben. 84. F. 287. 18. sicherungs chein Nr. 17 558 vom 1l. Januar Leiden mit einem ehrenvollen segensreichen Frieden belohnt. 937 961 318 Dollar für Eisenbahnzwecke im laufenden Stockhol 18. Maij V 1 92919 ¼ c. Stallgebäude rechts, Nutzungswert stroße 72 II, 8 Werlin, den 15. Mat 1918. 1868 für Herrn Carl Heinrich Trau- Unter der weisen Führung Earer Majestät möge es auch dem Jahre genehmigt. Berlin 57,75 Amf be 1 „, T. B.) Sichtwechse 8 18s igte Fohnensluchtserklärung. 10 740 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 3225, VII. den Aktien der Berlinischen Feuer⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mann, Kupferschmied in Braunschweig und rreuen Volke der Bulgaren beschieden sein, di⸗ Früchte seiner helden⸗ 73 25“” 20 8. S.en. 899 6 8 schweiterische Plät 9 hne afezter Karl Bor⸗ in der Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ versicherungs⸗Anstalt in Berlin, lautend Abteilung 84. ebendaselbst am 23. Januar 1918 ver⸗ See Kämpfe für alle Zeiten gesichert zu sehen. Fest vertraue ich ““ ondon 14,00, do. auf Par 28s 1,80. 8 9 Fr14 889 Ee pere am 30. 3. 94 in gewiesen. Der Grundstückzwert ist auf auf Frau Major Marie von Kameke, geb. [12399] 111“ storben, ausgefertigt haben, soll ügarses Praae die seit largem bestehrnde Freundschaft zwischen v hesnt 8r 3 York, 18 Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Auch heute war “ Neidenburg, erlassene 150 000 ℳ festesetzt. von Braunschweig, zu Varchmin bei]Die Antragstellerin der in Nr. 101 gekommen sein. Wir “ . v üee „Ungarn und Bulgarien sich auch nach glücklicher Be⸗ e Haltung der Börse nicht einheirlich. Im Vordergrunde des Sn en Pücherkegrun 5 decgig. Berlin, den 10. Mai 1918. Hohenfelde, Nr. 511 und Nr. 1566 über unter 7602 veröffentlichten Zahlungssperre Inhaber auf, sich unter Vor Sn es 86 bbaeg des Krieges immer mehr festigen und durch die unmittelbare Handel und Gewerbe. 8 Interesses standen wtiederum Internattonal Mercantlle Marine 1nes J111“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. je 1000 Taler klingend Preuß. Kurant Louise Jungmeier ist am 1. November Pfandscheins binnen Pge. ve. 18 arschaft an Innigkeit noch gewinnen wird. Ich bitte den All⸗ — Nach einer Bekanntmach Anzeh . Shares, die auf umfangreiche Käufe stiegen. Matter lagen Gerüicht; 1236J 1 Divisio 8 1I1930/17 Abt. 85. 85. K. 75. 17. und Nr. 2393 über 3000 ℳ von Fräulein (nicht September) 1901 gehoren. von heute ab bei uns zu melden. Meldet mäaͤchtigen, meine Segenswünsche, die Eure Majestät und Bulgarien 13“ 5 9 tmachung im Anzeigenteile dieser Munitions⸗ und Ausrüstungswerte. Der Schlußverkehr wat Gericht der 236. Inf.⸗ 8 — 1 “ dedwig von Kamese in Köslin, Berg⸗ Lerlin, den 18. Mal 1918. sich niemand, so werden wir den Pfand⸗ auf diesem Wege begleiten, in Erfüllung gehen zu lassen, und erheb⸗ Sch unen die Zwischenscheine für die 4 hzinsicen unregelmäßig. Der Umsatz bezifferte sich auf 500 000 Aktien. “ 12215] Zwangsversteigerung. I straße 42, vertreten durch Geh. Justizrat Kal. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. schein für kraftlos erklären. mein Glas auf das Wohl Curer Mejestät und des Königlichen d Fbanweisungen der VII. Kriegsanleihe vom 27. Mai] Gels: Nominell. Geld auf 24 Stunden Durchschnittzsatz nom, Inen— — 88” bbö“ Giteser in Kolberg, 3 9* Leipzig, den 18. Mai 1918. 8 2 am 4 42 „ 4
Hauses, auf den Ruhm der tapferen 1 . J. ab in die endaültigen Stücke mit Zinsscheinen um⸗ auf 24 Stunben letztes Darl 2 1 60 Tage VIII. der Reschabankanteilsscheine 1109 2 Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft Zuͤkunft des Volkes der “ bulgarischen Armee und auf die getauscht werden. ch t rlehen nom., Wechsel auf London (80 Tage) e sche [122943 Zahlungssperre. in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗
t w. —, Der Uatausch findet bei der Umtausch. 4,72,75, Cable Trausfers 4,76 49 el au⸗ Sicht 5,71,10 92) A 4 V 10 Unr. Keus Friedrichstr. 13/⁄14, III Nr. 81186 und 81 187 vom 30. XII. [1229 . Am S bend 2 stelle für die Kriegsanleihen“, Berlin W. 8, Behrenstraße 22 Silber in Barren 99 ½ 3 , „ — Paue Snsuf K 9 Ver. 2 1 uf ebote . er⸗ (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 — 115, Vt für Dr. Paul Hecking, Rechtsanwali Auf Antrag der Frau P. Görtz, Emma u. Lebensversicherungsbank Teutonia. 4 onnabendvormittag begab sich der Kaiser Ka statt. Außerde 1 he 3 E1“ v. 111“ 8. a* 7 en das in Berlin — 6u geb. Kromer, Inhaberin eines Pelzwaren⸗ 1 Begleitung des Kronprinzen Boris und Uinas Gefolges ö W“ bis emebmfn fimtliche, feichebantanbäalten 2 Staat. Bonds 1925 105 ½. Atchison, Topeka u. Santa F86 85, 8 G Bertctessrergen in Eeen und Notar in Oberhausen (Rheinland), geschäfts in Straßburg, vertreten durch Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. G . 9 b 4 1 neikrti 1 8 ezen be 1 8 1 Oh 1 b Fs †. 9 3 Berli . 7, gene, 2⸗27 . 91 eschal 8 „ V bu garische Hauptquartier und traf Mittags auf dem mittlung des Umtausches. Noch niefem ” W Belt 187 eeb ghawiee . en. Prse 186. lust⸗ und Fundsachen, buche ven Moabit Band 113 Blatt e“ und die Eöö 8 Facees In Unterabteilung 5 der heutigen Bahnhof Küstendil ein, wo er vom König Ferdinand, Zwischenscheine nur noch unmiltelbar bei der „Um auschstelle für die Grande 4, Illinois Central 95, Loutspille u. Nashville Ilö, ( Nr. 4374 (eingeiragener Eigemümer am IX. der Wechsel: 1öe “ “ 86 al. Nummer d. Bl. (Kommanditgesellschaften dem Generalissimus Schekow, dem Armeekommandanten sertegeankeigen. in Berlin umgetauscht werden. — Von den Zwischen⸗ New York Central 73 ⅞, Norfolk u. Western 105 ½, Pennsylvania 44, Hustellungen u. dergl. 30. Aprtl 1913, dem Tage der Cintragung 1) ausgestelt. Cbarlottenburg, den PerZa te g Hahen nnbn den eeh⸗ auf Aktien u. Aktiengesellschaften) werden Geschow, Theodorow, Lukow, den Generalen Toschew 5 1 5. 1, III., 1F., V. und VI. Kriegsanzeihe ist eine Reading 88, Southern Pacific 85 ½, Unton Paciste 124 ½, Anaconta “ des EEETE Semte 24. April 1912, für 400 ℳ per 20. Mai in Straßburg hiermit verboten, an den Aktien der Schlesischen Aktiengefell⸗ aragizsow, dem Armeegruppenkommandanten General 1. Oktober 1917 “ z19,10, 2. Januar, 1. Juli, pref. 110 ½. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll⸗ g cf, b. Stallgebäude rechts, vertriebsgesellschaft r. Malo „m. b. H. Serie XI Lit. A Nr. 492 im Neunwert be 2 8 Scholtz, dem Kommandanten der elften d lsch eh um geraascrt- wrnund 2. Zanuar d. J. fällig gewesenen Zinsscheinen die in Lübarz kelegenen, im Grundbuche haus mit Hof, b. Stallgebäude rechts, in Berlin, Fciedrichstr. 243, und von dieser 20. 1902 eine Letstung erklärt. 7 e 8 gelauscht worden. Die Inhab 1 1 Band 5 Blatt 15 c. Acheitsschuppen rechte, d. Lagerschuppen an 8 1 c1114“” General S f eutschen Armee m rauscht nhaber werden aufgefordert, diese von Lübars Band 5 Blatt 158 und c. chupper n angenommen, von der Firma O. Braun, 9 ei 57 kompagnie fuhren die Monarchen mit dem o straße 22, zum Umtausch iansleiaee. (e.. .n h . . London, 17. Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. vehg. öG 34 am groß, Grundsteuermutterrolle S. ehtennmalt x8 Richter Straßburg, den 16. Mai 1918. hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Sitze des bulgarischen Hauptquartiers, wo eine Porüde stattfand dieser Nummer.) f88 Liverpool, 3. Mai. (W. T. B.) Baum wolle geb. Rosse, des Schauspielers Herbert Att. 60, Nutzungswert 6000 ℳ, Gebäude⸗ 2) ausgestellt von Hermann Babr'e Kaiserliches Amtsgericht. ge 11A4““ fs,vee. Später wurde im Lesesaal der Stadt ein Frühstück ein⸗ — Von heute ab wird laut „W. T. B.“ mit dem Ankauf vo Amtliche Notierungen. American ordinary 19,35, do. good Brüchger, des Studenten der Rechte Hell⸗ steuerrolle N. 60. Der Grundstückswert Bochhandlung, akzeptiert von Oskar De⸗ rio⸗ Reasn acgihe srhe Elise ge 8 Pra vees nles genommen, wobei herzliche Ansprachen ha schen 8 1g. Züinsscheinen rumänischer Staagtsanleihen seitenz der Zabl⸗ deh hac. 1988, Fer halt ha da 1165 98 68 mtling 2jh, much Brüchaer und des minderjährigen ist auf 88 799 1 wig, in Fa. Herm. Ebenstein, Berlin, 1Ies5c 199 1T- eens. nb dem da gert, Ficgen geh hesraße Hela flat Monarchen und dem Generalissimus gewechselt n nellen begonnen werden. Ver Ankauf wird gedruckten Nenn- 50⸗„fully low middling 21,14, do. middling 21,40, do. fully mi Henz Bruͤchner ia ungeteilter Erben⸗ Berliu, den 10. Mat 1913. Rosenstr. 17, über 9000 ℳ per 27. No⸗ 5 enbn 1 h — hselt wurden. Darauf m ntauf wird zum aufgedruckten Nenn⸗ 21,71, do. good middling 21,92, do. fully good middling 22,19, do. baf 1 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Rentier Atbert Höhne, Charlottenburg, auf den Namen der Antragftellerin aus⸗ unternahm der Kaiser mit dem König Ferdinand erte (100 Lei = 81 ℳ) erfolgen wenn die Versand⸗ und V 29 . 9 ng 21, o/. fully good midd ng 7„75 gemeinschaft eingetragenen Grundstücke am König ches mtsgerich 1 vember 1917, und Berlinerst Nr. 142, wohnh ft, folgende gestellten De sitenbuchs A 7614, lautend keeh. dinand und dem sccherungsspesen in zͤhe v 9 8178 er⸗ middling fair 22,61, Pernam falr 24,15, do. good fair 25,15, Ceara 7. Juni 1918, Vormittags 10 Uhr, Abt. 85. 85. K. 65. 13. ausgestellt von Conrad Haber, akzeptiert erlinerstraße Nr. 142, nhaft, folgende gestelh te po . FüPecnsen sowie dem Gefolge eine Spazierfahrt nach Firanzverwaltung . u ö fair 24,15, do. good fatr 25,15, Sakellarldie Egvyptian fully good dearch das unterzeichnete Gerlcht an der. A von 1ig Bahr's Bnca cber,g Berlin⸗ Wertpapiere abhanden S Rei über 768 ööö 88 88 Abend “ sodann nach Sofig zurück, von wo er am laungen schweben. 13 bb1“ do. good 30,45, Upper Egvpttan fully good fair 26,20’, Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, [12216] deeedhees soll Mohrenstr. 6, per 26. November 1917 E11““ 3 391 Cefche. 859 4ES -194 8 3 9 ““ u“ 8 Fenstgrcst e beschloß 8 Ceneralversammlung der Victoria, Feuer⸗Vers.⸗A.⸗G 2881—. 6. hs ssch 9800, 20155 ce 8 Venal gas zxroh 2 bee gs Famsaßt bie 8’ unnn e Jaft Je18. ornchtans Bah 8 “ se e ane aa 3391 dot über e 505 gh Lene Zihe. vormirtags 80 ünr. 88 1 Heuog. hlo 2 Verteilung eines Gewinnanteils von 260 ℳ für ede 16,05, do. fine 16 92 „good 20,88 1“ 1 Genndener Blatt 158 umfa 11 Uhr. Neue Friedrichstr. 13/14, III Baht’s Muck SS 8 sveinbogen. Hiesiges Aktenzeichen: 3070. lichen Amtsgerichte Helmstedt anberaumten 11““ Ukraine. 8 6 Perficherungssumme in der Feuer⸗ und Emkrucdeftcee⸗ “ ool, 17. 8 8 98 Baumn olle. Umsat venenhe . banf Bn der. D ann. (örittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 — 115, TETT“ b II8. Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden —, Der deutsche Staatssekretär des Kriegsernähr Lgn ge3 elicf. sich Ende 1917 auf 5,2 Milltarden Mark, die 2000 Einf g llen amer⸗ Kartenblatt! 3 g 32 „ne. versteigert werden das in Berlin, Skalitzer treten d 1 Charlottenburg, den 14. Mai 1918. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Ztratzminister von Waldow ist mit mehreren Beamten e 1c Bertcencgesteten 4,8 Perllionen Mart. Dle gesamte Prö mtee 8 Padi32 en 19 Paraalen 1279680, 8 und Str 09, beisgene, zm Grafdhucze pon ge Böleh, Aötsht de ntaüch am 6. Xh 1805 “ e Eecge zie Bassel S2 2 1 85 u Zinseneinnahme, chii 1 d9. 1' 21, f 30. 1 von 5 G . 82 9 7„e .32 in⸗ 2 ¹ tel 7 ”n 8 ird. g 2 ver⸗ mit der deutschen Ukraineabordnung am Sanis und Teansportversicher eüch 81- nes rlhbm⸗ ang 2b Brasilianische Baumwolle 26 Punkte höher. Froöße, verzeichnet in der Grundsteuer⸗ ““ 18 von der Berliner Immobilien Aklien Bank v. Hertzberg 8 Zugletc . ag aus Berlin in Kiew eingetroffen. überschuß beicägt 1 593 565 ℳ. 1.“ Bradford, 17. Mai. (W. T. B.) Wollmarkt. 86 üterron. des Gemeindebezirks Lübars herr Pease der Emtragung des Vesteige⸗ in Berlin auf die Berliner Central Bank [12338] Bekanntmachung. Deposttenbuches eine Zablung zu leiften. — Der Sozialföderalist Schelugin, Justizminister in — Die Reoheinnahmen der Canada⸗Pa eifie⸗Eisenbah Einschränkungen der Arbeitszeit in den Fabriken sind eingeschränkt 18“ 139 mit etnem Reinertrag rungsvermerks: Holzhändler Emil Matthep e. G. 5 b. H. 8 ee.p . Die von uns ausgestellten Sparbücher: Helmstedt, den 10. Mai 1918. 5 Käge. Holubowitsch, ist zum Vorsitenden het h s. laut Meldung des „W. T. B.“ in der zweiten Maibd he I aber Rierbändle, erwarten die Ankündigung größerer Zu Blatt 193 vc. EEEEE“ zu Berlin) L“ :500 82 de 3 a. Nr. 6474, lautend auf Erich Nehmert, Der eee Heolichen Amtt⸗ en, Abordnung für die Friedensverhandlun ollar (14 000 Dollar weniger als im Vorjah eisungen von Rohmaterial. üda Ece S Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ zember zerichtskasse Berlin⸗ Lippehne, de 2 en.h-de ge AAA1““ nb dlungen mit 8 2 3 niger als im Vorjahr). 8b 8 . 30 er Water Lüdars an der Hubertus⸗, Ecke Diana⸗ a. 18 d 2 Hz Kurator der Köntgl. Gerichtskasse Berlin⸗ Nr. 40, lautend auf Gertrud Neh⸗ inisch Minis⸗ Laslen fu she öpealsichcek⸗ T. Jn7. 3 at, 8n Feit fmanss icinn cnasta) dr pene2de ehenepencs 6 dehe.geae ze s;e d. Ferter ga⸗ 8 EEE“ shmnsh. 8 111A“ ene Behegnen 8 1 M t’Pern Babnaeilavbezneig Schuch⸗ Note nischen Ministeriums des Landwirtschaft 3 1 3 nit für 125 Yards 17 ¾ 17 78 /— te.s2cE e kac., (Gemarkung Berlin Kartenblatt 47, Par⸗ 8 - 8 c. Nr. 430, lautend auf argarete I. in Weiterstadt hat fü it höflicher, aber entschiedener Able hnun 1 a und Handel zwecks Anknüpfung von Be⸗ 3 Il⸗ verzeichnet in der Grundsteuermutterrolle Gemar 8 F ß, Grund⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den R Lrppel mann II. in Weiterstadt hat für sich und . 8 b g des ziehungen zwischen Gali ten nd den . New York, 18. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwo des Gemeindebezt üba N zelle 1351/174, 9 8 75 qm aroß, Grun 19. Juni 1918, Mittags 12 Uhr e:mert, Lippehne, als gesetzlicher Vertreter seiner minder⸗ rainischen Zentralrada vom 13 April Polen' im z⸗ zien u; em Köntgreich 561I 5 24,99, do. mer 1/Peindebezirks Lübarg unter Num⸗ e Ule Art. 20 599, Nutzungs⸗ 19. Jun WHEE „sind angeblich gestohlen worden. - 8 3. April en, im österreichischen und deutschen Besetzungsgebiet 5 loko middling 26,55, do. für Mat 25,04, do. für Juni 24,99, mer 175 steuermutterrolle 84 vor dem unterzeichneten Gericht, Neue l 8 iche jährigen Kinder Wilhelmine, Heinrich, I ernng Beßarabiens an Rumänten niederlassungen zu gründen. Gt echend nem h Swelg⸗ für Jult 24,94, New Hrleans do. loko widdling 29,25, Detroleum öbo? Kale wert. 18930 ℳ, (ebzudesteuerrolle Fri drichstr. 13,14, 11l. Stockwertk Bimmer „,Sofern dis 1. Juli 1918 Ansprüche Karl und Franz das Aufgebot des Hypo⸗ . 15 Date dung des „Wolnschen Telegraphenbüros“ zufolie, satze wurde beichsoffen, den Keirenkehnn en d0 rntsendan Ua kefined (in Cates) 17,00, de. Stand., wotte in Niem Tanr 130 nd am. Ne. 3059, Der Grundsüücksweit ist auf F uoeh te heranmsen Aufgegeiseäeaner deten de elcen gis neagioen act werden, tzekenbeiehes dher die untam d, Deienber ge, 2 gelten dieselben als kraftlos. 1907 im Grundbuch der Gemarkung See⸗
im 15. Mai in Kiew eingegangen. Am fol den T. mit dem Rechte der Erhöhung bis 15 Mill do. in Tanks 6,50, Credit Balan t Oil City 4,00, Schma Grundbuch ein 340 000 ℳ festgesetzt. Recht ld d die Urkund folgenden Tage haben ng 5 Mintonen. Kronen zu er⸗ 1. Gedit . c. Berlin, den 10. Mai 1918. wiörigen alls deren Kraftlos⸗ Lippehne; den 15. Mat 1918. 8 heim Band VIII Blatt 574 unter Nr. 2
rratungen darüber im Ministerium des N höben. Die Zweianiederlassungen im Königreiche prime Western 25,17 do. Rohe & Brothers 27,25, Zucker BVerli 5 S jehing von Stwatsrechtlehrem n 88 iien u⸗ “ Uetenehnongen 85 82 öö“ Lh 11““ 8 Winto⸗ 226, 1. Spring ⸗Lhfe 7 Königliches 1 erklärung erfolgen wird. — 84. Gen. VII. Städtisch⸗ Sparkasse. 85 neteigang 8 hee der 5 es Aeußern Alexander Schul es Handels mit Landeserzeugnissen keschäftigen. clears 10,75 — 10,95, Getreidefracht iverpool nom., Kasn ——— 228. 17. — parkaffe Zwingenberg eingetragenen Hypo⸗ — Ein 9. u“ gin begonnen. 1 London, 18. Maj. Reuter) 16“ irn Rio Nr. 7 loko 8 ¼, do. für h⸗ “ für Jult 8,26, do. fůt Abteilung 6. 3977 Aufgebot. 8 Berlin, den 12. November 1917. 8 Ausschreiben der Schutzmannschaft thek uüͤber 650 ℳ, welche auf den seiner “” se 5 68 erwesers des Kriegsministeriums Wert der Einfuhr 119 833 433 Pfund Sterling (Z'mab uͤgen der September 8,38. 1e91 an Le9 2- das Aufgevot folgender Urkunden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nördlingen im Deutschen Reichsanzeiger verstorbenen Ehefrau Wilhelmine geb. inem Amtsantritt gibt Richtlinien für die über dem Vorjahre 35 300 667 Pfund Ste Aing), der Wert 688 Feen . New Pore 17. Mai. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ In Begsngeversteigerung. 8 der Keaftlozerklarung bean⸗ Abteilung 84. vom 27. April 1918, betreffend Diebnahl Müller zugeschriebenen Grundstücken
Schaffung eines nationalen di 7 ZIm Wege d U 8 n disziplinie i fubr 40 071 466 Pf 8 S len, Auffuhr daß in Fe der Zwangsvollstreckung so von Wertpapieren in Noͤrdlingen, wird Fl. 11/148, XIII/249 u. XvIII/lg lastet zip rien ukraini⸗ 66 Pfund Sterlin ie gegenüber dem Vorjahre bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 49 000 Ballen Kontinent das in Verln. uenac belegene, im tragt worden: 17652) Aufgebat. Pgs 18 mpeas e berdetige I“
en Heeres. 4 272 000 Pfund Steilin 7 2 . sund Sterling). er amsgeführt wurden im nach Großbritannien 4000 Ballen, Ausfuhr nach dem Hrundhuche von Berlin⸗Witt d 14 I. der Schuldverschreibungen: — Der Gebrauch d . 1 April Waren im Werte von 2 140 847 P. S Abnabrm 1000 Ball 1b 4 Blatt aucse von Berlin⸗Wittenau Ban . nsolidierten 3 ½ „%igen Gemäß minist. Entschließung vom ein Pfandbrirf der Baver. Hypotheken⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf h der ukrainischen Staatssprache ist gegenüber dem Vorfahre 6 348 44, Pa,d veen Sherüng (Abnahme Ballen, Vorräte im Inneru 994 000 Ballen. Nersenenmtnn Fett. der Kinesasüng de⸗ Sdogerhefdhischen on ggg 1ss daen 9. Apeil 1918 ist der unterfertiate Equk⸗ und Wechselbonk, verlokbar 4 % 500 ℳ Mit woch, den 9 Oktober 1918. 8 ri⸗ AKauterment dermerks auf den Namen de Nr. 155 198 über 300 ℳ von Fräulein dator des feindlichen Besies von GXXXXVII 153 984 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
im Ministerium vorgeschrieben, daher sind ü s daher sind sofort Lehrgänge für Iischen Außenhandelsziffern sind seit Juli 1007 die für Rechnung der v ““
2