8-
Buchst. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 1122 1374 1397 1780 1953] Buchst. P zu 30 ℳ 2 Stück 16105 16194 . 7 u““ W“ 8 1 b 19,Se.aehe zwer de n.. A. 2164 2984 3010 3270 3370 51 Nr. 117 158. 8 R 8 8888 243 17439 nno- sung der Obligationen 29 91 1 e,*, “ 3090 ℳ Nr. 20 12360] 1“ üII2891’131 1“ 111A“ 9807 9969 9973 1007 223 10296 4682 5065 5238 5239 5598 5801 563 Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden 17578 17292 4 17780 18100 Anslosun “ e n *. 20 337. 8 1 3 Mersschoy 8 sche Teisnacher Noni brik 10330 10450 10502. 5921 5955 6078 6119 6564 6721 8733 den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ 18233 18365 18711 1578 1 1 Le, nena zur Leene,62 ver. 1500 ℳ Nr. 22 Schieferbau Akt. Ges. Versicherungsgesellschaft 2 g F Se „ rn.
[11705]=° Beka‚ntmachung. Buchst. BB u 1590 ℳ 1 Stäck, 9741. 9795 10000 10015 10097 10240 bankkassen in Maagdeburg und Werlin 208988 20901 20909 21007 21191 27, mndn m, 1. Jult 1918 bei der Buchstabe C zu 200 ℳ Ne. 39 69 88 ephür⸗ unserer Gesell chaft aeereeden tur Taaevvrbnung für die „ver Camöiog, den 13. Jun 1988, Es werden hiermit die Irhaber der und zwar die eummer: 30. 10833 10438 10559 10634 10732 11039 oder bei der Preꝛzischen Staatsbank 21353 21452 21506 21587 21721 vehe zigkaße zu Artern zur Ein⸗ 89 88 Lhs 873 565 638 716 727 733 5 nnh 812 8ne an e 2c. 1S18 er enetans 19½ nt. Iunf Bormittegs 10 Uhr, in Teisnach in : Buchst. DD 75 ℳ 1 Stück, und 11063 11164 11192 11932 11507 11733 (Königlichen Serhaabzung) zu Berlin 21842 22022 22272 22363 50499 Ees, onmen: 2 S2.S 9¹9 4 “ ““ eEEEEE66““ v. den Geschaätsräumen der Gezellschaft statt⸗ .20 67 134 174 175 180 181 war die Nummer: 40. 11762 11955 11989 12003 12067 12649 W. 56, Markgrafenferaße 38, an den Wochen⸗ 22650 22668. “ bing II. Gmission. Di⸗ Jahaber dieser Sckhul verschreizungen 4 Uhr, im Gathof Sauerwald in Nuiktlar Geschäftskaase der Geselllschaft zu Erfun: findenden 25. orbentlichen Geuer
. 8 19. 8 werden aufgesordert, die Kavilalber ge, attfindenden oebeuslichen General⸗ Als Hinterlegungsstelle für Aktien be⸗ verfammlumg mit folgender
220 8 184 185 186 187 188 22 12. 3 ½ % ige Rentenbriese. 2679 12976 13016 13116 1321 3293 tagen von 9 dis 12 Uhr Vormittags gegen 45 Stück 8—9 A Nr. ; bose iae Rentenbries 12679 12976 13016 13116 13213 13293 tagen von 9 dis 12 Uhr Vormittags gegen 145 Srück M. 15 3 git. A N deren Verziafung vom 1. Just 1918 vee eg ahelaans erg. buss „Anmeloung zur Generalver⸗ Tagssgordüung: Ar. xe Tagesordauug umfaßt die im ammlung bazeichnen wir neoch das 1) Vorl Eee“ s — ) Vorlage der Bilanz nebst Gewian⸗
404 418 429 430 450 2AZuchst B. zu 3000 ℳ 6 Srück, und 13539 13636 13628 13782 13798 13859 Quittung und Emlieferung der Reuten⸗ St. B Ne. an aufhört ten Taat bei 1 . bott, am genannten Tage bei un 3 8 dokt, Fms. Ag ums § 31 unseres Statuts unter 1, 2, 3 und Bankhaus Georg Fromberg & Cy. nd Verlestrechnung vom 28. Fehr ecventl. 5 vorgesehenen Gegenstände. in Werlin. 1918 85 iie des Güfchastsbericht; des Nuttlar, den 17. Mat 1918. Erfurt, den 18. Mal 1913. 11“ . Sinlri Vorstands und Aufsichtsrats und 8 Der Verwaltuugsrat der Beichiuß assung bieruber 9 8*½ 25 . 84 . . 11“ 8 . 1 . 1. 9 ersicheꝛungsgesellschaft Thuringia⸗ 2) Beschlußfassan, üͤber Verwendung des 828 2 Reingewinne,
vvwass. 8. W“
2
8 ₰
— 108*
2 to o O2 g⸗
—
482 496 602 6 2 63 37 twar die Nummern: 171 481 525 535 13917 13967 14206 14445 14485 14552 briefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr 335 1077 13 329 1586 1826 92 1 St. O Ne.? . - .
789 797 798 815 816 649 805. 14617 15021 15050 15061 15294 15440 zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungs⸗ 2390 2718 2846 28 2989 3377 3503 v E N oder bet den befanuten Zahlstellen
586 587 589 Buchs. M zu 1500 ℳ 1 Stück, und 12685 15780 15915 16013 16033 13084 schein. 3862 4023 4528 4885 5162 5205 559. gegen Rückgabe der Schusdverschreisungen t iwar die Nummer: 152. 16121 16139 16320 16366 16398. Vom 1. Oktob 95
lung vom 7. 28. Mis. Buchst. N zu 300 ℳ 5 Stück, und Buchtt. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) zinfung der bor
1D
n
02 . 1
₰½
uene 2So
bezeichueten Rentenbriefe 6798 7024 7332 7886 8006 8s 82 Nr. 2 44 73. Zinsschemnen und den Zimsschetnanweisungen, Der Vorstand. der Wert der etwa nicht 8242 8284 8473 8642 9031 9 2t. 0 Nr. 43 73 85. Iinn Empfang zu nehmen. . 112389) Zinsscheine bei der Aus⸗ 9150 9780 9892 9904 9812 10039 17,03 dt. D Nr. 16. r F noch aus der Ver⸗ Mech. Zwirnerei Heilbronn
cusgeschriebenen Zubuße in he von zwar die Nummern: 107 318 422 476 32 Stack Nr. 94 299 327 617 802 928 auf, und es wi
ℳ B“ 5*8 8 5 Eta nn 18 19 1152 1511 1639 1816 2378 2497 mnr eingelieferte 8 hr. . B“ 2Ng2) Canmlees Vorslands und Auf 50,— per Kux 8 ncüst. zu 75 ℳ 3 Stück, und 3074 3086 3151 3283 3623 3717 3777 zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. 4 10535 10776 10950 1103. Cit. E Nr. 25 30. .“ ig fi Jult 8 2555 3) Entlastung les Vorstands und Auf⸗
bis zum 1. Jult 1918 uc Rechnerg war die Nummern. 42 64 224. 3794 2862 3885 4237 4239 4345 4359 Ferner werden die Inhaber der folgen⸗ 11317 11457 11617 1178 Cangerhansen, den 15. Mai 1918. 1911 Buchstabe C Nr. 13 768. vorm. C. Acermann & Cie. tzerrenmühle vorm. C. Genz sichtsrats, 18
der Gewerkschatt an die Kasse des Bank⸗ Buch⸗hst. P zu 30 ℳ 1 Stück, und 4499 4746 4795 4913 4918 den frützer atsgelosten und bereits seit 333 12039 12406 12427 12656 132½4 Der Direktoörx — 1913 Buchstabe A Nr. 212. Buch. Die 36. vrbentliche Beneralver⸗ — 8,39, 8 4) Ausglosung von 20 000 ℳ Schuld⸗ änge! 126 75: 298 elät zur R'gulierung der stabe C Nr. 96 902. sammlung unserer Gefellschaft findet J. ⸗0O., H eidelberg. verschreihungen,
8 — bauses Haus Vierkandt. Hamburg, war die Nummer: 102. Buchft. C zu 300 ℳ (100 Tfr.) länger als 2 Jahren räckständig en 2694 12752 12757 12796 12919 1500, Foei 2 — 1 — ; enten 3220 . “ 95 er Breileben bis Nebra. 1914 Buchstabe C Nr. 578. Freitag, den 14. Juni d. J, Nach, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 5) Wahlen zum Aussihistat
tinchem, Königlicher Landrat. 1915 Buchstabe C Nr. 577. mittans 3 Uhr, im Sitzungszimmer des schaft werden zu der am 19. Juni 1918, eingeladen.
Neuerwall 19/,23, einzuzadlen. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden 170 Stück Nr. 130 189 307 1037 1151 1) 4 % Rentenbriefe der Provisz 132 3411 13503 13558 13731 1376 Ulasrut von . “ aS 19 6 Buchstabe B Nr. 96 211. Buch. Kontorgeläudes in Sontheim a. N. statt Nachmrittage 4 Utzr, staitfindendens Behufz Teilnabme ean der Wenerol⸗
5 rksche Titus aufgefordert, dieselben, und zwar die 4 % igen Gewerkschaft Tulus II. Rentenbriefe Buchst. A bis E mit den dazu 2784 3031 3426 3587 4716 5025 5040 aus den Fälligkeitsterminen 4681 14896 15044 15129 1 58 — 8 Jlr. 96 Buch. 1 1. nero! Hans Vierkandt, gehärigen Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 9 5276 5396 5613 222 7336 7987,] 1. Ottsber 1909 Buchst. D Nr. 20183, 15850 15943 16162 16210 13242 1553 11] “ 691eG9, Nkr. 99 224 632 634 635 649 und es werden hierzu die Aktionare er⸗ 22. crdeulichen Genervalversamm⸗ bersammlung sind die ftten bezw. ein die Vorstandsvorsttzendet. sFöis 16 nehst Erneuerungsschein, die pro. 8021 8171 8359 8523 8751 8772 8873 Aoril 1910 Buchst. Nr. 22725, 2 17304 17472 17512 17542 1766 Fürftlich Waldec · Pyrmonter 651 “ 8 (gebenst eingeladen. lung, 1 Nammern berselben esthallendes beglau⸗ 8 — .— jentigen Rentenbriefe Bucht. AA bis EE 8907 9046 9217 90 885 10009 10169 April 1912 Buchst. C Nr. 21819, 17713 17719 17731 17865 1786 4 01 Staatsanieihe „1917 Buchstahe A Nr. 228. Buchstabe C Tagesorbnung : Tagesordnungt bigtes Verzeichnis spätrsteas am 2* mmit den dazu gehörigen Zinsscheinen Retbe 2 10224 10352 10540 10594 10906 11227 Oktoder 1912 Buchst. D N *. 5019, 18020 18051 18086 18088 18118 197 3 ½ 0/;ige⸗ 2bs Nr. 85 86 333 785. Die in § 13 der Statuten bezeichneten 1) Geschätsbericht des Vorstends und 12. Junt 1. J. enteder bei der Ee⸗ f11701²°2b Nr. 4 bis 16 vebst Erneuerungsschein und 11411 11578 11809 11886 11976 12026 April 1913 Buchst. C Nr. 24667, 18216 18239 18250 18267 18311 18*5 Ha der beutigen Verlosung sin? Krolsen, den 25. März 1918. Gegenstände. Aufsichtsrats, senschaftskaffe in Teiszach peer beit Bei der infolge imserer Bekanntmachung die 3 ½ % ien Rentenbriese Buchst. L bis * 12077 121650 12215 12261 12403 12604] 1. April 1915 Bachft. A Nr. 2309 18419 18598 18774 18872 18887 18cg. eente Schulhverschreibungen der Füestlich Waldeckische Staatsschulden⸗ Die Abschlußvpapiere liegen von Mon⸗ 2) Genebmiaung der Jahresbllanz vnd der Pentschen Bauk Fulsair Mlucheu dom 15. v. Mis. beute geschehenen öffent⸗ mit den dazu gevörigen Zinsscheinen 12912 125917 13067 13181 13275 13412 [9133, Buczst. D Nr. 21919, „18306 18969 19048 19170 19171 1959. ticilich Waldeck⸗Pytmonter 3 ¾ % igen Verwaltung. kaz, den 27. Mat, au zur Einsichtnahme der Geainnverteilung, in München oder bit dem Banthanz lichen „ jefe 41 und 2 nio. Reiße 4 Nr.7 bis 18 neöst Erneuerungs⸗ 15470 13494 13666 19723 13791 13805, 1. Drer 8915 Buchst. C Nr. 4463 19612 19725 19750 19771 19773 109. Snatsmleihe geiogen worden: Wittmer. Knoll. ver 1ein 8 auf unserem Kontor in 3) vrlastung, des Vorstands sowie des Ei. Rosenbusch in Augsßurg vor⸗ zentigen Rentenbrjefen der Provinz sHhein, bei der hiesigen Reutenbankkafse, 13839 14100 14352 14455 14548 14674 24643 4 14617 20003 20027 20180 20253 20398 20e 38 * 8 Sontheim auf. Aufsichtsrats, zulegen. 8 Brandenburg sind folgende Stüce ge⸗ glofsen rabe et 18 vee n. Strod-r 147:9 11397 138877 13882 18745 18818 2358 E““ e 8* . Bekanntmachung. Southelm a. Neckar den 17. Mai 1918. 4) Erböhung des Alllenkapitals und dem, Teißnach, den 18. Mai 1018. zogen worden: 8₰ 1918 ab an den Werktagen von 9 bis 15716 15736 15790 15938 16125 16138 April 19 3718 30 Sisc⸗ Buchstahe 1, zu 3000 2 Die Zwischenscheine für di: 5 % Echuldverschreibungen und Der Aufsichtsvat der Mech. Zwirnerei entsprechende Aenderung des § 5 des Teisnacher Paplerfabrik ait. Was 8 I. 4 % ige Mentenbriefe. 825 1 Uhr einzulicsern, um hiergegen und gegen 16329 16640 16655 16718 16735 16826 8625, B 896 4843, 430 465 561 839 1066 1967 1078 41 % Schatzauweisungen der VII. Kriegsanleihe können vom Letthrong vorm. C. Ackermaan & Cie. Gesellschaftsvertrags, Mohrhagen. Buchst A 8u 3000 (1000 Tfr) Quittung den Nennwert der Rentenbriefe 16957 17156 17538 17862 17951 17988 uaZstt. C Nr. 4471 9439 9814 20449, 1103 1212 1289 1329 1355 1373 1599 8 8 27. Mai d. Js. ab 1 “ Ad. Heermann, Vorsitzender. 5) Aufsichtzrarzwahlen, * — 135 Stück, und zwar die Nummern: 279 in Empfang zu nehmen. 18102 18126 18206 18539 18589 18596 Buchst. D Nr. 9303 11543 13942 18834 2091 2447 2536 2737 2894 3029 4027 kdie endgültigen Stücke mit Zinsscheinen umgetauscht wereen. [11235 in die Hertenmühle iu Heidelberg ergebeust [12366] 294 3930422, 542 1033 1143 1350 1680] ꝑmVom 1. Oktober d. J. ab hört die Ver⸗ 19045 19725 19787 19895 15559 15596 21595. 14 46837 4904 4958 4982 5042 5182 802, Den Umtausch sindet be der „Umtouschstelle fͤr die Kriegsauleihen“, (1236121. eingeladen. Einladung zut actterordentlichen Ge⸗ 1771 1801 1853 1922 1947 2006 3179 zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; 20418 20523 20554 20662 20816 20837 2) 4 % Rentenbriefe der Provinz 5491 5794. “ 2 5222 gerlin W. 8, Behrenstraße 2 2, statt. Pußerrem übernehmen sämtliche Die siebente vordentliche Hauptver⸗ Anmeldungen haben sbütesten 3 Taße neralversammlgug Mitemnch, den 3291 3520 3622 4375 4755 4828 4833 wegen ihrer Verjährung ist die Be⸗ 20913 20954 21110 21551 21560 21688 “ enee 27 Stück Guchst. M zu 1500 4₰ sheichsbankanstalten mit Kasseneinrichtung bis zum 2 Dezemben 1918 die sammlung findet am 24. Juni 1918, vor dem Versammlungstage bei dem 12. Just 1948, Nachmittags 3 Uzr, 41898 4990 5298 5308 546 5667 5910 stimmung des Rentenbankgesetzs vom 21730 22094 22220 22341 22535 22734 aug den Fälligkeitsterminen 102 206 441 605 800 10431 169 9 istenftei? Vermittlung des Umtausches. Rach diesem Zeitpunkt fönnen die Nachmittans 4 Utr, in Chemnitz in Vorstand unserer Gefellschaft unter im Hotel Exceistor, Cöln, Domplatz. 5788 6872 9512 8925 6705 2987 32153 2. März 1850 — § 41 — zu beachten. 22788 22881 22397 28084 238024 23046 Oktober 1910 Buchst. E Nr. 247 27 Stück Buchm. N zu 300 2 iscenscheinz nur noch vnmeitkelbar bei der Umtauschstehze für die Kriegs⸗ den Aemmen der Allgemeinen Deutichen Gimeichung der Aklien stoitzuinden. Tageeorsnung: 8810 5802 5815 8396 6459 8622 8571 Von den ftuͤber verlosten Renteucriefen 23283 29120 27864 23877 28954 821246 pril 1912 Buchst. D Nr. 1673. 589 793 825 102) 1158 1287 pop saleizen“ in Berlin umgetauscht werden. . redtt⸗Anftalt Filtale Chemnig, Post. Heidelberg, den 16. Ma 1918. 1) Beschlußkassung über Frhzhung des 8807 9014 9059 9295 9303 9304 9519 der Provinz Beandenburg sind die nach⸗ 24076 21203 24243 24262 24384 24438 ktober 912 Bechft E Fr. 1033, 2042 2043 2102 2772 2373 2164 8522 Hie Zwischenscheine sind mit Verzeichuisser, in die sie nach den Beträgen straßg. 15 zflatt. 8 Dern Rufsichterat. 1 Grundkapitals um ℳ 300 000,— auf 2800, 9858, 10089, 10109 10171 10294 tebend genannten Stöcke noch nicht zur 24403 21558 215625 21711 248719 54935 . April 1913 Buchst. 1 Nr. 1168, 2851 2874 2895 3011 3520 3868 2881 int znerbalb dieser nach der Nummernfolge geordnet einzutragen sind, wahrend Uahr soceshe aemh der Haubster aamn. 56 ½ 2 390 000,— daich Ausgabe von 1, ö“ 11344 Einlöfung dei der Rentendankkass⸗ dor. 24370 24876 24894 25117 25126 25158] 1. Okiober 1914 Buchst. E. Nr. 1088, 3807 4093 4397 4451 4718 4951.“ . haaänes 586 8 cen hnen Srelen, seinzateichen, e soctestens am 3 Werktaue vor dein EConnabegd, den 15. Juni 1918, e “ 88 Sn
Se 2555 12816 gelegt worden, oßwobhl seit deren Fällig⸗25176 25184 25187 25251 25459 25460 1. ril 1915 Bochst. C Nr. 313 21 Süsck Ruchn 0 z2 75 ℳ 5 % Reichtanleihe un 8 % sch veisunzen Knd besondere E 6, . Sietnr. * LaarSö. v, Find dis 2300 zu je 0900,— mit Kipi⸗ 12941 13075 1888s 1Sg. 13594 18 eit 2 Jahre und daruͤder verflossen sind. 25463 25466 25467 25468. S1gnri Nr. 191,B 11“ 66 175 ; 691920, 321 18819 suwmernverzeichnisse auszufertigen; Formulare hierzu sind bei allen Reichzsbank⸗ Fee,nahn 1a hgnn s günr. E BFes gianet, ihü fen fieden dfrge gg Lb2 1. 13858 nalt⸗ 12523 11981 13081 15033 FFancmndsg n6, „Bezchst. 19. 75 ℳ (25 Tlr.) 1. April 1916 Bachst. C Nr. 2112, 1433 2032 2086 2090 2106 2680 2835 sstatn erhältiich. 8 jeselet ss t schäftsleituag ver Gresellschaft oder Schöneherg, Herbertstr. 4 11, die urbent. 89 behufs Barfhic an 5.— 15191 13297 15420 15465 15818 15979 * ,Qae e 1, ang EE“ ⸗ 1 3) 4 % Rentenbriefe der Provinz 3143 3673 3680 3746 3830 1““ heignen 1en. Facten, Habe ie werh heeg gigcesgichten, Zfellchensche ne rechts bei der Agemeigen Peutschen Credit⸗ liche Generalversammlung für 1917 1g der Ater n Wegcbuns gee 16415 16627 (8674 19789 19767 18894 eeit 1. April 1910: 418 4380 4526 4595 4082 501; 5305 aug dem Fetketstermine eee Uen den Zwirchenscheinen für bie N., III., 1v., v. und Vr. Kriegs. Aastont Fällale S- “*“ Aktten an die Mheteische Hanvels⸗ 17081 17124 17378 17429 17455 17527] Bachst. C Nr. 10893, 5387 6096 6133 6292 6402 6755 7123 1. April 1914 Buchst. 201) Nr. 16 & Buchg. AA zu 3000 ℳ gleihe ist eine Fößzere Amahl noch immer nicht in rie endgültigen Stücke mit hinterlegen 1 11“ gesellschast m. b. H. zu Dusseldoef 1 1 . Buchst. D Nr. 8796, 772212 8543 9034 9184 9226 9279 9552 4) 3 ½ % Reutenbriefe der Peovinz 894 797 979 8. dn bereilg seit .. 1ng, 1. veneees 1216, Januar, 1. lhe nthher 1 gen. agesoivanis: rechtigt, welche bis erbends 6 Uhr des dirhe von do pius 5 8358 18475 18575 18577 18613 1876 seit 1. Oktober 1910: 9719 10055 10497 10559 10582 10690 FPannover— Buchst. An zu 1500, id 2. Januar d. Js. fählig gewesenen Zinescheinen umgetauscht worden. 1) Vorlegung ung Wenehmlgung des zweiten dir Generalversamalung insen vom ausmochenden Betrz⸗ 19119 19136 19279 19382 19390 19514 Buchst. C Nr. 10895 10825 11016 11167 11260 11495 115 gus Fäaltgkeitstermine „12³uAn. 8 4g Srhaber werden aufgefordert, diese Zwischenschefne in ihrem eigenen Iateresse ) Vor egung unz Femf migung des zwe “ 1““ vom 1. November 1917. Die kaäri⸗ 19607 19749 19821 20160 29257 20338 „seit 1. Aprit 1911: n387 119722 12293 13380 14475 14210 1. Aprit e1 Bachte as n199, Buchst. CC zu 200 ℳ Ne.2 gischst bald bel der „Ueanauschlelle für die Rriegdanleihen“, Berlin d. 8, Se ge Seer ee ldih etnm über eeeen-bn Feaer Iheanfaehs. lichen mit der Neuausgabe der Alzien 20359 20398 eee. Buchst. D Pr. 17036, 12756 13024 13191 13394 13565 13808 5) Schuldverschreibungen ber Eichs· 181. z1l Nr. Fehrenste aßße 22. zum Umtausch einzureich en. k 2) Penehms aun⸗ b Sa. und Ge⸗ kasse hinrerlegt oder die geschehene Hinter⸗ “ VOLEEE“ 9Srchft nd 19,8 d hhanenn 8z Zuchst. E Nr. 10200, 113824 13912 13936 13974 14009 14115 seldschen Tiiguagskaffe Huchtt. DD zu 75 ℳ werlin, im Mai 1918. . X“ winn und Verluftrichnung und Ge⸗ egung beider Köniagichen iegierungs. seltn tu gasen de iheie ees hen, 293208,2111913—1262 1327 1435 1612] Wackhft. eCttsl. ftoder 1911: 134196 14213 14283 14502 14555 14601 aus den Fälligkeitsterminen — 7 644 658 799 837. ReichsbankDirektoriumm. winnverteilung für 1917/18. EöI“” 1785 1873 2141 2257 2405 2620 2892 Buchst. E Nr. 10023, 8 14687 14911 14822 15002 15005 15051]% ,1. Januar 1891 Nr. 2891 zu 300 ℳ Die ausgelosten Nentenbriefe werden den Havpenstein. v. Grimm. 3) Entlastung der Geschäftsleitung und Nassauischen Landesbandk zu Wies⸗ 2) Zu pu nki I Acf. L ist setters einer 2 8„ 4523 77 4. Buchst. D Nr. 7261, 15861 16047 16132 16144 16165 16361]/ 1. Januar 1892 Nr. 1093 zu 75 ℳ den Kapitalwert gegen Quittung und AÜAn— 2 ö11“ 4) Aufsichtsrotswahl. Kreises Oherwesterward zu Mgrien⸗ Ie.ehas eds ercha,e ehh verwere 8* II“ . 1“ a feit 1. Oktover 1912: 116701 16768 16785 16796 16900 16971 (25 Tkr.) Rückgabe der Nentenbriefe mit den ham Fuc z Herren Akttonäre, welche an der General⸗ Schwarzes (Sualbahn), den 21. Aoril berg. der Kreiskommunalkasse des it der Neuaus abe der Aktien ver ö See 8888 16928 6426. 668 % ꝗHBuchst. Nr. 10199, 8 17031 17187 17231 17467 17476 17500] hierdurch wiederholt aufgefondert, (ehörisen, nich⸗ mehr zahibaren Zins⸗ Komman 1 g ell⸗ zersaamlung teilnehmen wollen, sich über 1913. Kreises Uutrrrorsterwaln zu Monta⸗ Fenge en sessen uns üstemer hen 6695 6716 6814 6890 6954 6996 7104 seit 1. April 1913: 1816 17895 17926 18013 18083 18190 dieselben bei den obengenannten Kassen schekten, und zwar: dr 1 Reiöe R. 8 54 den Besiß ihrer Aktien pätesstens am Schwarzburger Papierzellstoff. paur, der Rheinschen Credirbauk in n Laßen der Kpollo⸗Werlt. Aket 7231 7317 1 “ 100 xtr.) Bussst. G Na. 25563, 18263 18501 18612 18720 18812 18841 einzulösen. bis 16, zu II Reihe 4 Nr. 7— l6, zu jll haften an Aktien U. 5, zJuni 1nS im Büra der Pesell⸗ zburge⸗ pierze Manuheim oder bei einem Norar durch eselschaft, Apolda 6“ zu 30 8 90 4 9 seit 1. Oktoßer 1914: '119071 19077 19204 19831 20053 20074 Die Einlieferung ausgeloster Stücke Keihe II Nr. 4 — 16 und Erneberungs⸗ V *schaft, Maximiliansstraße 4, ader bei der fabrik Richard Wolff Secheintgung nachgewiesen haben. 3) Ulfsictar uwodt gg 289 197 r1652 EE“ Buchst. C Nr. 5255, 1 20228 20279 20309 20378 20475 20638 kann auch durch die Post portofrei mit scheinen, vom 1. Okober 1918 ab ti 1 ch t SFauk für Handel ℳ, Industrie, Aktien efellschaft 8 Geschäftebericht und Bilanz ltegen von 4) e1— 8 2275 2423 2475 2509 2788 3016 3105 Buchst “ 12g. e 8b 8183 888 21658 21678 den Urange eegen. daß der Geldbetrag bei unserer sasse hierselsst, Tragheimer Mienge 2 a en. Fünsge München, Lenbachplatz 4, aus⸗ J. V 1. Wolff bgute a5 5 CEET“ unsecer Behufs Teilnahme 8 der Generalver⸗
182 3649 3748 3931 3950 68 21680 51731 91757 21883 21884 21951 auf gleichem Wege übermittelt werde. Pulverstr. Nr. 9. bezw. bei der Renten⸗ zuweisen. C1A1AAA“*“ GSesellschatt zus Einsicht der Aktionäre aus. vEEEAö
3182 3649 3748 3931 3950 4101 4453 Buchst. B Nr. 7342 7422, 21999 22074 22131 22153 22251 22337 Die Zu endung des Gelpder 18, n 31 2 n g I Tagesordnung: ppa. Paul M atthes. Tagedordanmg: amm lung muß die Hinterlegueg der
4276 5053 5353 5548 5705 6138 6331]ꝙBuchst. O Nr. 3716 23140 22512 22621 22632 22714 22721 22729 auf S hn eah e aaaAässss nen e ILEEbE Fendurch laden wir unsere Aklionärfe 1) Vorlage des Jahresberichts und der-——— 8 1) Vorlage 8 v tes Ge. Altien bei 6 g Gesetze ö 6702 6957 7045 7463 7469 7539 7491 Buchst. D Nr. 1384 4731 7596 17364, 22738 22913 22943 23308 23354 23384]/ Die ausgelosten Rentenbriefe veriäbren (Königl. Seehaudiung) in Berl hener Generalversammlung auf Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ [12365] „Aufsicht“ schäftsberichts, der Bilanz und der Fenen nes E1üe . g b.gnn 282. 3081 888 d8. s e seit 1. Ottober 1915: 23452 23459 23501 23536 23647. nach § 44 des Rentebapfgesetzes vom Markgrafenstr. 38, an den Wochentag⸗ enstag, den 11. Junt 1918, Nach⸗ rechnung für 1917. 8 8v 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rbeintschens Fangtögeseüschas. w. 3829 3021 905139141 9139 9452 9628 Pusft. 4 Nr 8848 11415 19908 204882, I. van 4 % Kentenbriefen der 2. März 1850 binnen 10 Jahren. von 9—12 Uhr Vormitiags in Empfan gs 4 Utzr, nach den Geschätt’, 2) Bescklusfossung über die Genehsi⸗ Nevisions⸗Aktiengesellschaft, Zeschezglahr 1910. 8. H., üsfelbari. vter be, der Garmer 9883 9895 10137 10243 10346 10423 ZBuchft. O Nr. 697. 1615 5561 9324 Provinz Sachfen Buchst. AA bis En. Mazdeburg, den 15. Mai 1918. zu nehmen. Den Inhabern von aus ümen unserer Fabrik ein. Bess der Bilanz. G Berlin Svv. 11, 2) Beschlußfassung über die Verwendung Eregi band, Bormien⸗ bis spätestcus 11197 19854 10331 119 17749 10769 ,18825 20758 21242 25790 28187 28218 Bunch. 1X 9096 9 8 Err⸗ Königliche Direkrion gelosten und gekündigten Rentenbriefe Tagesorgnung: 3) Bischlugfessang über die Canlastung, Desauer⸗Straße 28/⁄29. des Reoiagewinns, den 8. Juri 1918, Bittags 2. Uer, 11803 11970 12090 12225 12256 12260 25480, 3 Nr. 38 264 672. der Rentenbank für die Provinzen steht es auch frei, sie an die genann üFalkegung der Jahresr⸗chnung und des Borftands und des Aussichtsratsz. Die Aktionäre unserer Sajellschaft 3) Erteikurg der Entlaftung an den stattfinden. 16“ 8 12398 12558 12709 12827 12836 13220 E“ s 9288 A1Pc. CC mu 300 ℳ 1 Stück Sachsen und Haunover. Kassen durch die Post vortofrei und mit fütastang des Vorstands und Auf⸗ Mümhen nam veisaehg veren 1Sö. 85 S“z ühn 9 Fgon 88 und Eeicecestn Apolda, bden 18. Mai 1918.
89 134 3915 14094 14198 12957 ,7263 97 177 24 2 r. 8 8 dem Antrage einzusenden, er Geld. zrate. *21. 5. 1 Jun 8. Nachmittags hr., „Neuwahlen um Aufsichtsrat. aenhE rg
ö“ 18195 1465, 23367 24133 Buchst. DD 11 75 ℳ 1 Stück Nr. 57. (12009) eteag auß gleschen Whedaß säsa au Lenderung unserer Satzungen. Der Mufsichtgrat. sin zoseren Geschäftsräumen stettfindenden, Berlin⸗Schönehent⸗ den 21. Mal 1918. g9 nübeerke.
16297. 16350 16632,16938; 17914 117291 Buchst. E Nr. 10182, Buchst. EE zu 30 ℳ 2 Stück Bei der nach den Bestimmungen der Sefahr und Kosten des Empfängers, über Allgemeines. 1 (Nachdruck wird nicht honoriert.) dritten ordentlichen Beuneralversamm⸗ Kieinhacn⸗Aktien⸗Gesellsschaft “ lpollo⸗ erler. 59 12993,17454,17595.177252 ,17855 19922 1 seit 1. Apefl 1916: 22 Nr. 15 26. §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom mittelt werde. Vom 1. Oktober 1918 a Dee Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Fe 1 lung eingeladen. Selters⸗Hachenburz. Aktieng esellschaft 1 9 183891.18313 18116 18433 18523 19105] Muchst. A Nr. 4280, 6932 12379 17342, III. von 3 ½ % Reutenbriefen der 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ hört die Verzinsung der ausgeloste te Bilanz liegen in unsezem Kontor zur [12355*† 8 TageLordnung: 8 Der Auffichisrat. 4 3 eh g 195 13 19547 19692 20052 20151 20182 ks; uchst. B Nr. 5162² 7311, „ Provinz Sachsen Buchst. L bis v. machung vom 5. v. Mis. heute statt⸗ Nentenbriefe auf, und es wird de kinschtnahme für unsere Aktionäre aut. In Ergänzung, der unter dem 7. Mätz 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowle Philipp Balke. Günther, Vorsitzender. 20274 20344 20453 20554 20660 20713 1oC“ .ö e S 99 iu 3000 ℳ 2 Stück gefundenen öffentlichen Verlosung von Wert er eimg nicht mit ein 1 1“ den 18. e 1918. öe eh es e celen⸗ der Bhlanz 8 der S.
20931 2 371 21673 21882 21979] ¹2008 12267 1929 8,50754 24008 27269, Nr. 59 292. Renteubriefen der Provinzen Os⸗ gelieferten Zinescheine bei der Auszahlun Vorstand der Fveitag, ·Jnt „ Wor⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 1 56 82g” n 1 21979]*⁄ Buchst. D Nr. 1762 3530 4865 15827] yBuchst. N zu 1500 ℳ 1 Stück uad Wesgrensen sind zum 1. Oktnver vom Kagns⸗ 1are edeche Gäleiche 8 gätien. Zuckerfabrin Hoiersdorf. mittags In Uhr, nach Berlin W. 9, schäftsjahr 1917. [12273] Geminn, und Verlustkonto ver 21. März 19138. 1 8 B S8 20404 20883 21327 22558, E 1918 nachstehenre Nunnmern gezogen: fzeitig werden 2. 1 1 1 b *)⸗ Linkstraße 19, einberufenen brdentlichen 2) Bexicht des Aufsichtsrats üher die eemneeeeeerweenteerrearrherttgrrscecrsrmreawmrmmeixcmsfnssesarar serefe erren eeneenrtxSeweeana 23950 24057 24058 24120 24299 22399 Buchst⸗ N. Nr. 10804. . Buchst. N ziu 300 ℳ 3 Stück I. 4 % Rentenbriefe. ebendeu, bereits feüter ausgelntten, 10815 Hauptversammlung uunserer Gesell⸗ Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ „Debet. ℳ 8 24332 24349 24502 24599 24740 24833 E. 2 8 %ige Rentenbriefe Nr. 240 273 355. 97 Stück Bucast, à zu 3000 ℳ sseit länger als 2 Jahren rückständigen 5—9 schaft wiro bekannt gemacht, daß als und Verlustrechnung. f An Falbohortreg pro 1919/17 . ..... 28 935 24851 25048 25145 25240 25342 25483 , (Buchst L. bis P) Buchst. 0 zu 75 ℳ 4 Stück Nr. 80 (1000 Tlr.) und nicht mehr verzinslichen Reutenbriefe C. H. Knorr A. G. Punkt 1I“ A 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Generalunkostenkonto I““ 8 13 2691 25714 25788 25852 25924 26029 26079 seit 1. April 1916 Buchst. N Nr. 225. 145 179 199. 16 523 788 1241 1667 2243 2307 aus den Fälligkeitsterminen: i. 8 Reisekosten und. Tagegelder der Auf⸗ gung der Bllanz. Grundstückunkostenkonto inkl. Hypothekzinsen.. 1 29 5448 26102 26120 26170 26184 26352 56499 . Berjährt: 8 Buchst. E zu 30 ℳ 1 Stück Nr. 51. 2758 3289 3333 3440 3692 3701 3753 zu 4£ %: Heilbronn a/N. sichtzratsmitglieder, 8 4) Erteilung der Entlastung an den LP11164*A*“ 21 953- 26612 26620 26034 26708 26285 26858 Puchst. D. Nr. 19 821 (ausgelost um IV. von 4 % Rremenbriesen der 3793 4162 4350 4479 4513 4586 4707 it 1. Oktober 1908 Byuchst. D 18599, Die ordeutliche Gencrulverfamm⸗ auf die Tagesordnung gesetzt worden ist. Aufsichtgrat und Vorstand. Elektr. Beleuchtungsunkostenkonto.. “ 21 397 26958 27044 2706 27417 22471 27483 1. Okteber 1907). “ Prpvinz paunover Buchst. A bis E. 4721 4760 5200 5314 5394 5415 5429 seit 1. Lpril 1909 Buchst. A 6102, laß findet am Dienstag, den 18. Juni Berlin, den 17. Mat 1918. 5) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 1116* 1198 27676 27757 27798 27823 27861 27990 wn⸗de Inhaber dieser Rentenbriefe werden Buchst. à zu 3000 ℳ (1000 Tlr.) 5501 5523 6092 6355 6400 6470 6596 sfeit 1. Oktober 1910 Buchst. D 6526 b18, Nachmittags 13 Uhr, im „ „Westyreußische Als in der Generalversammlung stimm⸗ 102 102 27993 28065 28971 28719 26931 27990 wiederbolt aufg⸗fordert, den Nennwerk 14 Stück urr 49 228 455 561 621 683 6646 6798 6830 7038 7200 7337 7379 1045 F 1 zungtzimmer unserer Fabeik siall. Kleinbahnea⸗Aktiengesellschaft. barechtlat geiten die im Aktlonärverzeichnisse- 8 v1““ 37293 28065 28071 28110 28123 28193]nach Abzug des Betrages der von den mit⸗ 685 702, 802 805,976 1135 1182 1424. 7563 7738 7760. 8023 8122 8380 8556 seit 1. April 1911 Buchst. C 11435, Die Tagevorbieuug bilden: Griebel. der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre. Kredit. b d 59. 9773 9885 B⸗ 968 SeFen; Vorlage des Geschihteberichts des 112363. Die Bilanz srebss weröfhsa Se. Per Igö he . in Empfang zu 5 Stück Nr. 95 248 342 377.495. 9079 10127 10153. 10169 102. 0243]/ [seit 1. April 1913 Bucsst. C 0 sowje der P 6 I rechnung für das Geschäftsjahr 1917 lte,t „ Saldoübertrag auf neue Rechnung.. . W E p n ück N 95 24 2 3775495 10979 10127 10153 10169 10230 10243] feit 1. April 1913 Buchst. C 8696 Vorstands sowie der Berichte des Die Akt onöre unserer Gesellschaft homn Bshen Füre san les . e. 8 9 1878
28194,28206.28207.28222 28936. 2833 abzultefernden Zinsscheiten eiwa fehlenden Wucdhst. E zu 1300 ℳ 7500 Tlr.) 90955 9479 9498 9741 9759 9773 9885 Buchst. D 9968, 9.Bucht. C. zℳ. 300 ℳ: (400 (Xv.) 105895.10808,11324211894311671 11982,,15658, 29 9986,1,775 19129, Ausichtzratg u Rävis 1 e. 26r . 9419698 211824 ½1 1894 1169115 11682,†15656. Bachst. D. 9986,11775 19129, sichtsrats und der Revisortn. 1 g . 1— - 8 2 werden hiermit zu der am Samstag. onäre seren G. graͤumen 8 ) werden h 5 8. Aktionäre in unseren Geschäftsräumen, ilanz ter 31. März 1918.
2
—— 2
69 —.;.—
—
— 2* ee
2 ₰
4. 7 g 7 0 —— =
Süöbemnnse
. .—, —, —2
8G — Bs „
00
+‿ 70½
9
00
8
S 85gE
IRRn se
antrag eingegangen. Die sämtlicken
*
g 994255582 0809708,106 5O5S⸗ 8 8 r 2 8 2 28465. 28503728529,28612.28621. Stacke bei unserer Kasse „ „Buchst. 15, 311. 754 ℳ:, (25 2Ilr,.) nehhen. .
175 Stück, und zwar die Nummern: 143 Die Einlieferun gelostir Renjen.⸗2. ⸗ s eeee vr 9c— 2 E11““ zmern. 12 Die Einlieferung ausgeloster Renten⸗ 26 Stüuck Nr. 13 57 . 7691 2 1189 962 12266 123395 19402 eit 1. Ofloker 1914 vF. 77 GC; ’“ 8 9 8 1 1“ 2883 192 1889 89*2 82” briefe mit qutttierter Nachweisung an die 726 nüg, 7a 978 1080 921954349 1185 11135 12979 136825 12299 123 8 12385 14805 1529 2eee114 “ Rieascguns nier de eaeE⸗ ven 15. Juni 1918, Boemittagss Berlin SW. 11, Desauerstraße 28/29, in 2— .Aa 48 e-AAsAR. M-n.24 Pseeseheesggresspehemah.
21189 4198 4234 1973 3938 4997 3802 ddentendantkeße konn auch durch di⸗ Post 1975 1730 1800 1955 1950 1962 2121 13051 13098 131384 13217 1341352 15960] 19705 15547,2005738, Bachst. A 681 h des Rieingewinns. sa uhr; 2g etaaetarcg, eipeahn ger. den E 1 — 959 5001 5041 5044 3087 3557 3835 vortofee 8 ‚dem Antrage erfolgen, 2276 2306 2394 2456 2531. 13535 13732 13756 13821 13848 13933 12688, Buchst. B 1356, Buchst. 0 3644, ntlatung des Aufsichtsrais und des strage. 8 g tfin Min äre ein de Berlin SW. 11, den 21. Wat 1918. An Grund lückkonto 5914 6043 6157 6376 6378 6457 6582 568. durch Poftjchrc durch Postanehsäng „Buchst. m, 75 ℳ (25 Mtr.) 14166 14173 14219 14289 14371. Bucst. D 7295 7674 9757 12599 14040 „Vorftande. sammlung Anfeier Atlionste eingelater. Der Vorsitzenge des 1e Inventarkontöo . .. 8895 7094 7195 7332 7491 7509 7667 zant überminelt werde te detdchs; 548 81,1975 111, 55614812405,495,550 31 Stück Bucht, 1 zu 13800, ℳ 1416, 17835 2580, 30709 deg haihaite, welche an der Besagm, Zericht der Werstandz vecstussichtsrate. Albrecht Graf zu Siolberg⸗ Flektr. Belguchtanzeaalagekonlo. . . .. . . . . . . .. 7871 7238 7701 7873 8927 8127 2609dent gbfrwitieht werde Die Zusendung 676 882 957 1039 1194, 1153 1222 1312) . (500 Tir.) zu 3 ½ %: ace bailnehmen wollen, haben sich spä. Zericht des Vors . Riranz nebst der Ge⸗ Wernigerode. EEEE“““ W “ 8702 8704 9113 9297 93592 9404 9458 und Kgien des gerbsbenn I 1922 2969 4938. 1827 1858 1924 1966 118 2eä 1898 172t „. sct 1. EeEööö1ö11 1 vorher auf dem Seuehm Lund Verlustrechnung üͤber das 12395) “ “ 37 74216 95 854 9957 102 38 1 1 1 1 8. 5 .* 2. 1492 152 73 1720 172 96 2129 wiederholt aufgefordert, den Nennwe H * Gesellschaft ode 2 x nsr, Heenn — S. 8 tenkonto. 1 “ 8500,— 1 311 19218 1127 10289 19931 19619 nchiegecis ceen wit denemf Bin, daß Bucgst, P2z 29, „ℳ (10 Xle.) 115 1981 178 1720 16878 18s 812, w geho. loch Atzug, der, irwicer Rsacbeu gümednsa Gaer fbesgben Gaea cLehr geg sends und des auf. 1üddentsche Seidenwarensahrin ⸗Cfttntoto. C11A6“A“ 12343 12349 12425 12813 12931 12986 (Könz lis. 5 Feeggr 9 1 Nr. 178 236 339 490 498 607 3165,3488 3740 3783 4051 4253 4333 eiwa eingelöͤsten, nicht mehr fälltgen üäu an ücer ihren⸗ ttienbesitz auezuweisen fichigrats We“ Neumühle Art. Ges. in Ligj. Vorräte auf Wirtschaftskonto. 8 “ 16 802 15 13127 13221 13377 12555 13872 14100 Cenasese enr Fennse “ 19 66. 807 813 1141 1256 1330 4464 4483. Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zins⸗ 8 2 e Eintrittskarten in Empfang zu D Artlonre welche an der General⸗ Offenb ch a. Qu Gewinn⸗ und Verlustkonto: 14473 14534 14787 14826 14850 14972 Stücke der Preußischen Rentenbricher gfle ven C eenelhalegc Pro 184 Üdaeere b 300 ℳ verlustes an. sün ünen “ „Jun ner Abschlußvaptere liegen vom versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ Zu der Fr Junt, Nach. Saldovortag auf neue Rechnung G 190 974 90 15252 15289 15461 15596 15584 15677 gesetzt st. B3chen Mentenbriefe ein⸗ s. von A “ Tir.) ) „, ,„75 genannten Kassen unverzüglich in Empfan uf dem Büro der Gefell⸗ ver 3 kec na Akti er Freitag, A“ I;; 15725 15837 15839 15871 159956 16030 —scs tef, den 11 Mai 1918 vn, Vnnauen Ae z. '“ Ene; 198214231,492 T1“ EEE11 deitur ensicht der Aktionäre aefe Peh e aden, snen dba eg sefe senge. 11““ 11A14X“*“ 16395 16483 16500 16602 1667 762 gigliche Direkitan der Mentenne. 1m St 32 2231 2364 2387 2420 3106 3374 Rentenbriefe tritt nach den Be immung veoan, den 16. Mat 1918. . — If ib: d er Süddeutsche Ge⸗
18792 16851 16929 18999 17109 19102 1basce Zirckaton der Renteubauk Ne. 46. 3413 3978 4096 4799 4934 4981 5164 es § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. — Besstzende des Aussichisrats: Hein Nand, dasg 288 8e 8, der elschast, szetsindenden vrdenlichen per Aktienfapstalkonto v 325 000—
0992 18268 265 8377 18 1“ T. .— 3 7861 7946,8072 8312 8520 8606 zur Einlöͤsunz räsentier ae—” 8 . g. onäre hie n. 8 . . 32 500— 118996 18733. 19785 18:98 18811 18379 lnnss: F. von 3 ½ % Menteabriecken der 8725 8768 8770 8913 5868 8539. 5099 Fentenneee werun deh din ace düeanch 1Il86 schein sndtestens 8 r8. 2 he. ⸗Tagegordnung: 111111A“ 39795 ¹19041 19529 18813 19912 20233 20315 11e der heutigen Auslosiget von . hss er 3 1e. .JSe. 10196 168710238 ovfohn im Zenlig. Fhatlontenzegan., Hotel⸗Aktien Gesellschaft sere seranen sesncbarnersterße 19, 16 1) Selchistsgetscht und Rechnungecblae., „ Cygotbekeiersevekon. . . . .. 9000 20628 20638 20865 21107 21446 mörreebr 8Se maeg. FH. Stuck 1034 2 49. 92 10881 11130 Dahlmannstr. 8, berausgegebene, in Grün- 1 91 8 SFSe geir 88 1 mtlgstung de 8. 1“ kts a11011 12 1119111346 1lai e s8terige ef dige hibene d ünchen . “ V 1 Beeht r re Pften ven 1. bo Ia der henttgen Geneealbersamatung, it des auescheidenbe a. neeehs.
‚Die * 5 ge. 1 enehn tasg er 1. De⸗ In der heutigen Generalversammlung ist das ausscheidende Anfsichtsrats⸗ nueg srdentkiche Geueralverfamm⸗ 4 burger Bau⸗ & zembec 1917. mitglieb Herr Adolf Glüenstein wiedergewähit worden. 1 det am E lenn. Strußburg 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 1 8 14. Mat 1018. 1 “
22433 22474 22535 22612 22633 22539 1. von 4 % Rentenbriezsrder Borden Nr. . Et 113331 13532 13333 13382 13458 13484 1. Is. versffentlicht ai 1918.
23045 23063 23114 23226 23247 23479 * 2* esen der Provinz Buchst. N in 300 ℳ 11 Stück Nr. 93 13531 13601 13748 13757 13971 14015 Königsberg Pr., den 14. Mai 1918. om Samstag, den 8. Juni 8. 52esrbebet ü. 8
23531 23963 2344 32236 23247 23479 Buzen Bcecst, 8 bis . 1101 136 179 187 193 246 645 962 987] 14035 14050 141071 14101 14311 14045 SKatgriche Dirertign veMormittags 11 888:3 im Möbelschreinerei N.⸗G.] 5) Verschtedenes. 8 Conventgarten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
24087 24154 24161 24215 1I11“ v 200 ℳ 71000 Tlr.) 19033 2 C1143724 14822 15021 15023 15203 15297 der Rentenbank für die Provinzen Jahrevszesten in Munchen statt. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aussichts⸗ . 9 1† 2 9 . 8 2 19. 107 Stück Nr. 93 234 303 514 519 773 — 58 15485 2 15658 15766 16070 O;Ost⸗ und Westpreusten. 1 8 2 unseres Statats haben die A. Friisch. J. D Der Aussichtsrat. Der Vorstand.