Geminn. und Verlußrechnung. [12346] 12269] Gewinn⸗ und
112262] Verlustkont
Etseu⸗ und Stahlwer!k Kronuer —— —₰; f . 8 8 1
neie se enhaet⸗ Velberr Rord. Soll. Süddeutsche Donau⸗ 8 X “ — Al. Dezember 1917 ” ammlun; din secer 1“ Mat Abschrelbungen 88 “ b . 8 Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. vrengst 8 Berlin An Habreha fen st ℳ 8 . 11.“ Y t t E E 1 1 N 9g E 8. Ibis haben die Mitglieder des Auf⸗ Reingewinn .. . . 2 928 75, 47 „¶2 der am Donmerstag, den G. Junt 1 1S Fabrikationgunstengten V
sichts 82 Verwendung: 1218, Vormittags 11 Uhr, im Dlie Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ eees unkonenkt. 5968 W; 0 . g.-, „. BN““ 8 1XeLS .½ mh1. 6,45. 8 hFah WI” . er., I zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzelger.
Paal Dörken, Fadrikbesitzer in Gevelc⸗ 10 % Gewirn⸗ Stzungssaal⸗ per Säddeutschen Doneu⸗ schaft werden hierdurch auf Sonnahend, Reisekoento
bero, anteil 900 000,— Dampsschiff hrt⸗Gesellschaft, Wien, I, den 15. Juni 1918. Nachmittags „ . wg¶ “ 7 Sch rreurin⸗ 7 lfiade Lbent⸗ der Düss 1992
Hermann Küttenhain, Rentner in Bonn, Sonderver⸗ Schettenreng 17, stattfindenden vedent⸗ 4 ½ Uhr, zu der in Düsseldorf im In Gehaltkonto.. 28 1“ 8 Be 1 lens. 21 1
Säene. 88 „ Berlin, Dienstag den 21. Mai
Landeskulturrentenkonto v ,
L. Döpp, Fabrikoirektor in Meggen, gütum — chen Geueraisersam lung werden duftrieklub, Elberfelderstr. 6, stattfindenden Amt “ Meagn. Feene 89 450 000,— 8 die Derren Ak to äre hiermir gemäß §§ 23 ondeutlichen Generalversammlung ei⸗ 8 1S Westhaak, Rechtsanwalt Zuweisung zur und 24 des gebenst ö“ n Düsseldorf, Sonderrüͤck⸗ h I1“
1 t F Priester, Rechtanwal 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Die in § 13 des Statuts vorgesehenen Föghgst Haenz Priester, Rechtanwalt 8 über das eeör 1917 Gezenstände, als: 3
Düssel⸗ e b unter Vorlage der Bilanz und der 1) Geschäftsberi es Vorstands gemäß Dicken, Rechtsanwalt in Düssel⸗ 8 .“ 8 Senh und Verfastechanns 8 129 86 de9 e r 6 8 Fritz Wagner, Fabrikbesitzer in Mett⸗ u“ Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ 2)2 ericht des Aufsichtsrats über die dra vt — nneng, 8 fahrtszwecke winn⸗ und Verlustrechnung. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ Krankenversicherungskt. [11745] [11740]
— 5 8 3) Enftlas Pors Nerluftr⸗† 8 88 e Invaltditäts⸗ u. Alters. . 14 6—. Peoff Hewar, Zarzer d es orse Sxtunazgemä. dgseercene Baftarts und des- Fejazütstehnfag neheleatar; . Znesiarancgeünn. 9) Kommanditgesell⸗ eeeemmerelrnr eeeüre Wayß & Frehtag A G. Neustadt a. d. Haardt. ½ Bestäg de. Geschaftsabschluß am 31 Jauua 1918. Verpflichtungen.
Anleiheagiokonto ung
Anleihezins 2l5 untersuchu gsachen. 88 9 9 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha sgenossenschaften. Efitgtenenee has, bistet⸗elthtan gagiahe dühgwcen dea Offentlicher Anzeige9rr...
8e 5 2 7 U 3 . 8- 2 3 Talonsteuerkonto 5-¹ 1 1 zc. von Wertpapieren. 8 “ ꝛc. Versicheru
Versicherungspꝛämien⸗ Auzeigenpreis fur ven R iner Sgespaltenen Einheitszeile 50 „. kvsich gspꝛämien V 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Angerdon-S dnse- veee verbennaben Ztadedns 85 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
vueausaauaeaeauaean a u a
—.—
—
“ 1“ Angestelllenversiche⸗ ; 11“ 1 1 5Jg Hermsdorf, “ u si⸗ zur Sewinnverteilung. b K Ak Immobilten 399 233,73 Aktienkarital.. . 400 000 — neugewählt worden sind. rat si 8. 247 751,50 Die Herren Aktiogäre, 1 welche der 3) Beschluß über die Genehmigung der E 9 85, s 1 ten an tien U. 1 Ahschrei⸗ ö’ “ e„fß PFan⸗ Belbert Rhid., den 16. Mai 1918. Vortrag aufneue 8 Generalversammlung stimmberechtigt bei⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ““ 62 ; bungen 33 049,68 366 184, 05] Reservefonds b .“; 700 000 — Antsenkapital . .. 8000 000 Der Vorstand. Rechnung 261 005,97 8 wohnen wollen, sind verpflichtet, ihre lusteechnung, über Verteilung des zur Oesterreichische E 36 Aktiengesellschaften. Mobilien 3 — Spezialreservefons 16 000 — Gebäude ... 274 000 — Sesetzliche Rücklage 1 000 000 Johannes van den Kerkhoff. .9287577 G Aktien spütesteus 5 Tage vor der Verfügung der Generalversammlung hasr e Esche⸗ gass C11“ 3 725/33 Sonderrücklage 22 000 — Maschinen ö“ 825 000— nücklagen 1 207 025 “ v1“ — Gezeralver fanmlung, den Tag der derbleibe den Ge winns sowie über die b. Heeg; . m. Aktien esellschaft für Ef kte 11u““ 298 175 Tantiemenkonto 679 12 We kzeuge und Geräte. 318 000 — (Rücklage für Kriegsfürsorge] 200 000 [11978] 5 946 830/12 / SPiaterlegung und der Geueralver⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und des Abschreib ußig.. 795 Schlestsche gesel 18 205 1 4 „(Gewinn⸗ und Verlußkonto: Geschäftseinrichtung 1 — Rückstellung für Zinsbogen⸗ Immobilien. Gese2schaft Waldhof Haben. Sästs aegahasn Sen sammlung nicht mitgerechnet, entweder Vorstancs. Geglchres ungen: Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. Arn sünen Mat iali 5 144,20 Vortrag 21 095 93 Pferde und Wagen 1 — steuer 54 630 “ L qidatzon. Vortrag aus 1916 263 31190] bei den Besellicheftlichen Kassen in 4) Statutenänderungen: Nhedeeetda “ 91 Die Stammaktien u serer Gesellschaft — 7 gteriallen u. 265 313,57 Gesn 11” Patente und Versuche 1 mReittausschlllinge 11 000 6.Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Rohgewinn ....683 51822 Mäncheu, Sonnen straße 19, und in 8, 7. sonl dobin ergäntt werden, daß, . Maschintartots. d69 st den Nummern: 509 588 589 597 Bortäte 1917 26 639,59 47 735 52 Holl . . . ... 370 721 15]/ Bank⸗ und laufende Ver Gesellscheft zur neu⸗zehnten ordens⸗ —= Wien I., Schottenring 17, oder bei falls gemäß 8btb der Vorstand Ind 18. 8 8168 vp 965 1045 1200 1430 1766 2162— 3 ee 1 “ 1 973 837/80] kbindlichkeiten .115 655 038 lees Geueralversamalung auf Saras⸗ 5 946 830/112 der K. K. Staatszentralkasse in aus mehreren 2 eitgliedern besteht, ö Uten⸗ V 2166 2929 2930 3145 3302 3368 — 3370 “ 8 689 575/15. 689 575715 Angefangene Bauten 4 008 348,98 Nicht abgehobene Gewinn- fag, den „ Juni . Vor⸗ Den vorstehenden Jabresabschluß sowie Wien I., Singerstraße 17, der Aufsichtsrat ermächtigt ist, einzelaen Werk⸗ 3 ionto 4220 4586 4803 4954 — 4959 4991 4992/ Sol. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Außenstaͤnde... 12 362 675 27anteile 1 mittags 10 ¼ Uhr, im Fauc⸗ ber Zü⸗⸗ die Gewinn⸗ und Verluftrechnung für den zu hinterlegen. Mitgliedern dessfeben die Befugnis eene 8 “ ö“ —— Kasse 490 043 66 % Von Angestellten und Ge⸗
keutschen Disconto⸗Gesellschaft D 3. 15, 31 Dezember 1917 babe ich mit den von München, den 11. Mai 1918 zu erteilen, die Gesellschaft allein zu Musterlager⸗Inventar⸗ 6085 6099 6216 E öͤhne. St⸗ 4 Relg 8 Ff
““ . KsEr bbeutigs 1 ensitienkor 1 6432 6522 — 6557 6655 6807 An div. Unkosten, Löhne, St'uern, Per Vortrag .. 21 095 93 Reichsbank und Postscheck⸗ 8 sbäftsleuten geleistete vecbr. 88 deTenesordung: 1) Ge⸗ mir geprüften Büchern üdereinstimmend Eddeutsche Dougu⸗ vertreten.“ 8 to 1e 7206 7207 7408 7409 7415 Zinsen, Kriegsunterstützungen ꝛc.] 144 832,21]% „ Fabrikations⸗ guthaben. 1 18 272 Sicherheiten 8 714 schäftsbericht des Lequidators, Vorlage der gefunden. Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. In 88 soll es heißen, daß der ö nrichtungs⸗ 7416 7438 7440 7441 7507 7524 7597 Ahbschreibungen .. 33 049 68 konto 20s8 200 70 Beteiligungen und Gemein⸗ Bürgschaften 3 969 545,62
TETT11 Prof. R. Lambert. Sö Aussichtörat aus mindestens 5 Mit. Geschiokonto ... 358 31 774 — 7730 7843 7878 8056 8057 3087] * Reservefonds . . . .. 3 000 schaftsgeschäfte. . 1 512 491,10 Reingewin. .. . 1 658 201
Emil Baldus, Oberingenieur in Berlin⸗ Vergütung an 4) Wahlen zum ussiterat
GC6ö55
roichnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats Die Auszahlung des Gewir nanteils v. Bardas. Schnell. 1 gliedern bestehen soll, anstatt wie 28 8412 8413 8437 — 8439 8441 Tantiemen ““ 679 12 Hypotheken 11A14“ Banee hüben u Z trten Seunc und inr 1017 ifalgk gegen Galieerung,de 5 böber 5-—9 Mitgliedern. v“ 812 822 9230 8191. 3911= 9914 38882]/ . Genkensetno DSBReteil;gang Hotel .. . 3 911714 1 88s. astung des Anssichtsrats Scheine Nr. 9 bez v. Nr. 7 mit je 5) Wahl der Mitglieder des Auf⸗ 593 8965 — 8975 9181 9371 — 9375 9376— Dividen denkonto 16 000,— Wertpavpiere 1“ 832 987 müe “ 8 4) veewaen uh ℳ 150,— sofort bei den Kaffen der [12270] sichtsrats. Haben — 9380 10093 — 10105 10207 — 10217 10468 Sonderrücklage 4 000,— Von uns geleistete Sicher⸗ “ 8 Gesellschaft sowte bei den folgenden Porzellan fahrik Tir schenreuth 6) Wahl von drei Revisoren. zber Per Gewinnvortrag a. 1916 10590 — 105995 10764 — 10827 10828— Vortrag 27 735,52 47 73552 heiten 93 392 EEEöö“ , über Banken: gellanfahrik 7) Beratung und Beschlusfassung über Miet⸗ u. Pachtertrags⸗ 10862 10946 — 10953 11107 — 11109 229 Söe.55— 229 296 63 Von Angestellten und Ge⸗
den Befitz seiner Aktien mindecens 3Tage s ℳ rr ʒ die 8 de Se 8 5 8 88* 3 e k g Metallbank & Metallurgische Ge⸗ A.-G. Tirschenreutn. die Anträge des Aufsichtsrats, des 11311 — 11322 11528 — 11530 11932 v““ 49,— pro Aktie gelzugt sas t bei .. ber Wättaleuten geleistere
et unserer Besellschaft oder . — 1 ; Di⸗ 8 ö11“ or owte ein zehrer onto “ 10 646 3 8 3 . 5 1 1 1 bei den Bankbäusern Süddeutsche Dis⸗ Peabe IZöö v.deonsentse heneralversawmtung der — sacis et 1“ insenkonto 35 207 89 E1“ Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern in Kaiserslautern zur Bürgschaften 3 969 545,62 WG E egnfo⸗Besellschaft A.⸗SZ., Maasheim, Filiale der Bauk für Hande! & Teherenth vom .. 1918 bin destens den zwanzigsten Teil 38I
8 Kautionskonto. 1 492 45 12412 1 ¹ 2 Auszahlung — des it 2934 — 12843 13501 — 13513 13514 — uszahlung. ; ℳ - 27 802 749. 72 . Ladendurg, Fraskfurt a. M., Wer⸗ Farusre; Genheline 2 undfapifale vert⸗ der Delkrederekonto 14178 5 Otzerherg, den 15. Mai 1918. ö Une, Paabeis. Gesellschan. Bertir⸗ Indusmr e; Srunelius & Co.; Grundkapitale vertreten und ben
F 8 beschlossen, aus dem Gewinnvontrag einen Wrundtc. WPelen un. . 13613 13614 — 13700 13931! — 139.3 8 ; 1 zzst⸗ 8 auszuweisen. Manaheim, den 21. Mais Fe ehne er he nber, ämlich Bettag in Hebe pen 0 250 000, — ꝛ9 BZcschriften des §254 H.⸗G.⸗B. ge⸗ beeee 15651 14237 14314,14376 14377 15016-19212⁄ Pfälzische Textil⸗Industrie Otterberg A. G —IeAeeang amn 21. ernan, 1919.— 1913. Der Aufsichtsrat. JSemen Pain; Bfälzische entnehmen und diesen Betrag in dar unter — ügen. “ Sonstige Eingänge 3300 4 15055 15327 15601 — 15602 5915603— Julius Bürger. Alggemeine Unkosten.. s1 164 611 881 Vortrag aus 1916/17 216 994 62 Sh-nn besen Secrcenn v. Mean, tk Antoare im Verhältais zu übrem AInrna eft- ahm⸗ Hals unrdefr Feigae 11e““ 3210 2266 1öggt 189P3 195800 6189821,15233 [11738] Abschreibungen 1 328 754 71 Lizenzeinnahmen 4 058 53
Haben. Rücklage vorcweg 500 000 — Betriebsgewinne...
[12888] „Union“ Mannhein, Frankfurt a. Main Fftiendesitz zu verteilen. Mit der Durch⸗ ilanzkonto vee 31. Pezember 1917.
Baugesellschaft auf Artien. lassungen; Endzeutsche Wank, hat die Gesellschaft ein ans der Büar ür erfozgen kann bis zum 10. Juni 1918 Dresden, am 20. April 1918 16484 — 16581 16609 — 16610 16665 netgaghs öööE Rangewinn 1 658 201 03 V 88
Die Herren 1 Gesell⸗ Ubtellueng der Pfälzischen Bani Hander anb Sechüftne Filiafe Mürchen bei dem Vorstand der Gesegschaft in Vereinigte Eschebach'sc 16782 — 16783 16850 — 16863 17298 Zrundstückckonto .. 24*6070 Attienkepttal 1 000 000— ℳ 4 651 567 62 ℳ [4 651 56762
schaft werden hierdurch zu der am Dog⸗ in Maugheim. und der Bankfirma E. & J. Schwets⸗ Berlin W. 9, Potedamerstr. 127/28, oder g sche 17560 17588 —- 17600 17829 — 17830 Gebäudekonto 446 632 96] Obligationskonto.. 337 000, — Der in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Gewins⸗
neysta den 13 i 1918 Franksurt a. Main, den 16. Mai 1918. deimer, Muͤnchen, best *₰ bei der Essener Creditavstalt in Essen W f Akti esell 18098 — 18100 18306 — 18307 18309 — R t konto 433 152 68 Arberterunterstützungsfondt⸗ il = ℳ 100,— für Gewinnanteilschein Nr. 13 der Aktien Nr. 1501 — 3000
mMtna gg 12 ½ Uhr W““ Der Vorstand. de h14“ d. Ruhr order bei dem A. Schaaff⸗ erte engese schaft. 18313 19102 — 19106 19118— 19125 etzchaftzangvesen 8 104 985 86 0 ukonto . .. 3 000— sür Cewinken rifscene Ne. 18 des Artien Nr. 1 — 1500 und Nr. 3001 — 8000 ist
vrdentlschen cneralversammliung er⸗ Heddervheimer Kupferwerk und mehr auf, ihre Aien— soder bei der Deutschen Bauk in Berlin. „ Vorstehende Bilanz nebst Gewtnn, und — 20065 20411 20484 — 20490 20520 Segc—. und Gaͤrtankskonto 20 425 25 Re ervefondskonto 60 835 50 b in Neustadt a. d. Hdt.:
gebenst eingeladen. Lüddeutsch⸗ Hdeh. 8 bei der Bank für Haudel u In. Berlin, den 18. Mat 1918. Verlustfowto hahen wir gepruͤft und nit 20534 20542 20643 —20657 20658 — 20677 Peengportfaskonto 5 852 69 5 “ 8 000— bei unserer Kafse,
Tagegorbunng: Aktjengezelsschaft, Feamturt a 28 vnstrie, Futiate München, in Der Auffichtsrat. 11 Eeneigs hs 8 gefüͤhrten Büchen 20741 — 20742 20845 20983 21205 21421 Fuhrparkkonto. . 9 176/89 K iegsreserbekonto.. 43 160— bei der Fuial⸗ doer Pfälzischen Bank vorm. L. Daecqué,
1) Bericht des Vorstands unter Vor. In unserer heute stattgehabten General⸗ Müuchen, Lenbachplatz 4, oder 8 Iee snanacenc enpeh. 21424— 21426 21738 — 21741 22083.— Wirischaftseinrichtungs⸗ u. ͤH09æc⸗ in Ladwigshafen a. Rh. und München: 8 legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und versammlung 8 von den aussch eld⸗nden bei der Banksfirma E. 4 J. Schweis⸗ 11741] Dresvea. den 23. Aprl 1918. 22084 22099 — 22101 22104 — 22105 Fonde konto “ 99] Kautionen und Einlagen 331 069 23 . bei der Pälzischen Bank und deren Niederlassungen, Vezlustrechnung usd des Geschäfts. 4 Mit liedern unseres Auffichthemft vdis hrimer, Mü⸗schen, Theatiserstr. 8, Bllanz am 38. Dezember 1917. Treuhand⸗Wereinigung 22126 22238 22294 22559 — 22565 Züroutensilien⸗ und Mo⸗ Grstundete Malzsteuer und “ in Mannheim: 1“
herichzs für das verflossene Seschäfts⸗ Herren: 11A1AA4““ Geschäftsstunben einzu⸗ 11q M Anttengesen eFa⸗ 22931 — 22935 23577 — 23585 23606 — bilienkonto .. v4“ 826 225 bei der Rheinischen C editbank und deren Niederlassungen,
„ jadr sowie Bericht des Aufsichtsrats. Koxm.⸗Rat C. Erwein, Bad Dürkheim, reichen. Aktiva. ℳ ₰ Seeyher. Ppa. Scheuermann 23607 23777 — 23779 23846 — 23850 Flaschenkonto. 1 — Obltgationscouponskonto 24 01250 bei der Bfätzischen Bank, Filiale Mansheim,
2) Beschücgf⸗sang über die Genchmi⸗] Dixektor a. H. Huberk Hesse ir, Baz, Zei, der Anmesdusg siad die Aktten, An Geundttückeckonto .. 4286 27864 „Gemät dem eö 24039 ,240:0 24045 24056 24268 24481] verätekonto — Divtdendenkonto. . . . . 17 050 — bei der Süddeurschen Bonk, Apt ilung der Pfälzischen Bank, uns der Bilanz und der Gewinn⸗ ““ auf welche die Ausschüttung von ℳ 250,— Gebäudekonto. sF3 309 458, 21 sammlung vom 15. Mai 1918 vitd an 521487 24654 —21667 24668 —24672 Diverse Vorraͤte 21 Ooöligationsauslosungskto.. 12 875— in Frankfurt a. M.: und Verlussrechuung. Rechisanwelt Dr. J. Rosenfeld, Mann⸗ pro Artie erhoben werden soll ohre Divi⸗ Anlazerkonto .161 229 — die Aktigzäre eine Dinid ende von 171˙%, 24704 — 24707 24717 — 24718 24748— Knssa 8 202% Sewinn⸗ und Verlustkonto: bei der Pfälzischen Bank⸗.
1) Erteilung der Evllastung für d A“ tung Maschtnenkonte 185 930 — an die 19, 24752 24874 — 24876 24884 24897 24899 Effetten .. . . 50% ꝑVortrag pro ℳ bei den Herren L. & E. Wertheimber und J. Dreyfus 2 Co Vorstand und Aufsichtgrat. wieder gewählt, waͤbrend Herr Albert eines doppelt ausgefectigten Anmeldescheins Invenkar⸗ und Uten⸗ Sene. 6 8 ”Ee 25472 — 25491 27176 27676 — 27678 Debitoren: ℳ 1916 27 635,49 ““ in Berlin:
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. sde Montmollin, Keuchttel, ausgeschieden ist. in Voriage zu bringen. Nach geleisteter silienkonto.. 2 377 g e e 27680 27984 — 279988 30722 — 30724 Außenstände. 51 437,85 Bruttogewinn bei der Deutschen Baur.
5) Wahl zweier Revisorevn. Uaser Auffichtsrat sest ich nunmchr Ausschüttung werden die Aktien mit ciagem. Werkieugkonte Arsscete 8 c. SeeensS.b. 2 30977 30986 31011 31200 31223 31350 Aktivhypotheken 1917 173 380,07 Neustadt a, d. Hdt., den 14. Mai 1918. 1 6) Statutenänderung: § 15 (Erhöhung aus folgenden Herren zusammen: Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Musterlager., Inventar⸗ 8 19880 ber 88 . 688 e 31407 31512 31574 31586 31611 — 31614 u. Darlehen 284 767,10 —20015,56 Der Vorstand. Otto Meyer. 8 Dfgenseen eree dincigen. ge w. Staiten ahi. Prshederbile, Fean. „2is⸗ gegusgt, Henfenvchönwians. Wrünbenneetouno ..— Zessber; ie de Seäschen ar 1h S.9e12a81 2082. S20 es8, encfasgien ht ahas nschrebang 2d220 Diefenigen Herren Aktionäre, welche in M., Vorsitzender vom 25. Mäͤt hat ferner beschlossen, ⸗ — h “ n. 1 2471 — 3247 — 32512 32513 —] Diverse Debi⸗ . eäaääeeat Met Aürn
der Gencralversammlung das Stimmrecht gWrfibe n Dürkheim, tas Geundkapital von 8 169ch,ssen, . Stantereieinricktungs⸗ 1“ 1 Peeeh 32519 32621 34809 34630 34708 34710% ꝑuDiverse Debi⸗ — 238,— 80O083
ausüben wollen, haben ihre Atien ohne stello. Vorsigender, auf 1 250 000,— durch Ausgabe von “ gse bie neste. Hvd 35599 35649 35664 35872 — 35939 35947 Voraus⸗ Verwendung des Rein⸗
Diytdendenbogen oder die von der Reichs⸗ Carl Andreae⸗Schmibt Frankfurt a. M., 250 Stuck voll einzuhetahlende Inhaber⸗ Formkastenkonto... EEb 58 “ epde — 35958 35960 — 35961 35964 — 35966 zahlungen 1 946,65 555 588 8 Füihe. “ wüSEe hs.g 4ℳ
bank oder einem deutschen Notar ausge. Mar von Feene Frankfurt a. N., aktten über je ℳ 1000,—, wesche vom ‧Ceschirrkonto H Ieee ers heh 35967 35971 36080 — 36081 36237 1““ 5 % gesetzitche Reserve 8 Grundstücke ... 4 759 217,79 Artien .. . .6333 000 000
1les, Hevotscheine pätentene am Heimann Hess, Feank urt g. k., ”(1L., Smmuat s e. u6 an der 9, di een ‧ Oeftene chische Esche⸗ nonckte in Beriin, Viretter Wter.n 36219 36248 36249- 36253 36949 868 Fisenbahnen . .. 174474 01 Prioritäten von 1888. ℳ
10. Juni in den uͤblichen Geschistz. Direktor a. D. Hubert Hefse jr“ Bad teisnehmen, zu erhögen. Dre veuen bach verke G. m. un behoes in Beeshn ean de —36550 36614 — 36617 36954 — 36955 “ Talonsteuerreserve⸗ JGSEebaäude . . 987 306 19]% (rückzahlbar à 105) 2 500 000
stunden bei der Gesellschaftskasse, Mark⸗ Homburg v. d. H. ..sAllien sind dem oben genannten Kon⸗ b. H., Außig, Be⸗ Wuthenow in Bernburg und “ 37003 — 37013 37044 — 37058 37096 onto . 1000,— WMaschinen u. Geräte 820 026 38] seit 1889 amorzstert 2087 600] 412 400
gafenstraße 76, der Nationalbank für Bankoirektor, Konsul Arno Kuhn, sortium mit ver Verpflichtung überlassen teiligungskonto “ 37157 —37158 37231 —-37233 37240 — 8vE Vorräte 11 664 802 30] Prioritäten von 1900
Deutschland, Behrenstraße 68/9, oder Mannheim, 1 worden, sie den Inhabern der alten Aktien Oenerreichische Esche⸗ gewählt. 37262 37397 — 37403 37432 37464 38257 8 XX Kasse, Wechsel, Bank (rückzablbar à 103) 3 000 000
dem Bankhause A. Hirte, Markarafen⸗ Direktor Afred Merton, Frankfurt a. M., zum Kurse von 100 % anzubieten. bachwerke G. m. 8 38345 38402 38407 — 38408 38608 — öö. dn Tuuthaben 33 046 586 ,10 seit 1900 amort siert 1 2239 500] 1 770 500
straße 76, niedertulegen. Vergleiche § 18]/ Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mann. Nachdem der Beschluß über die Er⸗ t. H., Außig, ohne [12264] 38610 38663 38712 38764 38900 38907 Vorstand un Effekten 22 127 691 60] G, , 1500 rücJ. ahlb
des Statuts. heim, .bEebebebee p'ojung des Grundkapitals sowie die er⸗ Stammkopital. “ Internationale Vank 3893909, w38926 — 38927 38943 38945- E“ 8 262,71 BPBuligungen .. . 1 016 60071] E 8 4 917 000 Gerlin, den 21. Mai 1918. Generaldirektor, Komm.⸗Rat J. Schayer, solgte Durchsührung in das Handelg⸗ Konto für voraus⸗ . b 38917 39023 39189 39251 — 39253 39370 89 öö. 1 Debitoren . . 23 557 948 84 757 5000
Der Aufsichtrat. Ludwigshafen, sregi’ter eingetragen ist, forgern wir die bezahlte Talonsteuer 2 393 in Luxemburg — 39372 39383 39395 39453 — 39454 5 % 60 000,— 8 28 Föchtheten prio lühesn Conpöcs
Waldemar Chris. Gaßa Schlieper, Geschäftstuhaber d. Besiher dewöeften Aftien auf, das ihnen Ken ene e Barsiche⸗ Anonyme Gesellschaft, 8998 113 16“ 1 Teanrugtanaden 3 393,01¹⁄ 3 Löö“ 252 634
[12303 isconto⸗Ges., Berlin. zustehende B zugsrecht unter folgenden 8 3 2 b, Luxemburg. EE16 8 8 . Reie 1 Zebernheiwer Kupferwerk und Frankfurt a. M., den 16. Mai 1918. Bedingangen zelgers 1 machen: —e rungsprämien. 87 322 —— 8S; unser 40480 — 40481 40488 40513 40529 40549 “ Vögtreg auf neue 1“ 6 öö 8
Süddeutsche Kabelwerke, Hedbernheimer Kupferwerk und 1) Auf je 4 alte Aktien kann eine neue Rückstellungskonto für Herren Aktionäre, daß in der heuttzen 40766 — 40767 40986 — 40988 41257— echnung. 49 482, 2 “ ... 109 h
Aktiengesellschaft. Fraukfurt a. Main. Sühdentsche Kabelwerke, Ukiie von ℳ 1000,— zum Kurse von “ 26 502 Generalvezsammlung die Swideade ir 1” 41602 —41609 41681 — 41682 8 v111 — 8 Arb ter⸗ und Beamtenunter⸗
Jahresabichluß Aktiengesesschaft. 100 % bezogen werden. Efsfeh enentg . ’ 28b 835 das Geschäftsjahr 1917 auf 8 ½ % ds 2541 42904 44405 — 44407 44417 — 44420 8 [2 139 981 8 2 139 981,88 G stützungssoneoes 3 712 640
n Deze v Vrs 2) S Ausü 18 B . ; f 8 44429 44541 — 44542 44576 — 44578 ““ . Eeen. eLerber 19127. 1““ 29 7814 Aktienkapirals festgesetzt worden ist 4481 44761 — 44764 41861 41868 H¶Fentsch, den 3. April 1918. reditoren . . . . . . . . . 830 783 648
. Aus folgt unter * Se wij I2358 unter Verlingerung der Aeretes ahes Wechselkouto .. 56 230 Die Auszahlung erfolgt unt lhrn 4499244903 44951 — 41952 45018 Fentschtal⸗Brauerei und 6see.h. Ee. e Aktiengesellschaft b Gewinnvortrag 592 627,02
— sa frhs ; 8 ö hiolon 07,10 der im Abonnement pro 1917 gena . JEEE11“ Grundstücke 935 063 50 Maschinenbau Aktiengesellschaft 8 1 S I. 1 Mai 1918 E“ 29 58 Uebertragungkgebühr (Art. 34 des Gesebes 45097 45099 45109 45144 — 45145 45148 “ Eint tmüller. Nettogewian in 1917 8.338512,07. 8931.139 09
Gebzude, Maschiner, An⸗ . Fü 28 .212. 15. Mai «h 45168 45173 45186 45259 45280 45314 L. Dürr. V schlußgleis, Hefen und Tigler, Duisburg-Meid⸗ rich. bei ver Bauk für Handel u. Jn. „ Wareukonto. 4 323 012 bis 8 12,15b-22. Juni gegen Ett⸗ 7545315 45321 45372 45457 45463 45469] Soll. Gewinn⸗ und Verlußtkaunte ver 31. Dezember 1917. Haben. 98 154 653,02 98 154 653002 Geräte 4 233 996,05 „Wir laben hiermit unsere Aktionäre zu dustrie, Fil. München, in Mün⸗ 11 197 880 reichung des Dividendenscheins Nr. 59 45925 45530 45562 — 45663 45565 11114414*“ .“ Kredit. Abschreib. 534 094,81 3 699 901, 24 einer außerordentlichen Geueralver. chen, Lenbachplatz 4, oder — mit Fr. 21,072 à 80,— 570 — 45571 45580 — 45581 45598— Mah,, Hrpfen, Brausteuer, Zewinnvortrag pro 1916. 7635 49 ⸗ —y ——
SrTvee as - Mi ei der Bankfiema 1 Pussiva. Kasse, 45599 45629 — 49631 45637 — 45638 ℳ Maschinenersafkeile . 56 680 21 lammlung ein, welche am Mittwoch, bei der Bankfiema E. & J Schweis⸗ 1ans V zu Luxemburg an unserer 598 kosten, Abschreibungen 1111I 1 573] aus 1916 592 627 t den 19. Juzi 1918, Vortnittage beimen., Mänchen, Theatiner⸗ Per Aktienteprtatkonto A. 3 000 000 zu Mez an der Kasse unserer Filtale, 45682 — 45685 45732 45744 — 45745 unfonege, ggcre nger-321 148038] Wein und Spirituosen.. 134 937,06 Abschreibungen 3581 88793 in 1917 unter
und deren übrigen Nieder⸗ führung vieser KRapitalsausschüttung angeoldnete Hinterlegung voraus, weiche 3 468 593 35 162833 16284 — 16383 16384 — 16483
„ 2 2 2 *
8 0 9 2 9
144
8
838,57 [11718] “ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1917. Passiva.
aa a un au au
Vorräte ‧3 875 243874 11 uhr, im Pom⸗Hotel Cöin Aktteukopitalkonto B. 1 000 000 sen⸗ 45940 — 4596 252 — Generalunkost Wertpapiere, Hinterlegungen 8— 8G 11““ “ Anleizekonto nte 8. 2 113 500 in Cöln bei dem 21 Schnasghen Sgt. ,9; Abschretbungen ... 56 176 99] Treber 14999 78 Weneralunkosten . . B’rücksichtigung der Ver⸗ 7 ek. r „ I 9 2 † un An . „ „ 8 46349 64 54 2 re ung 889 * 8 ewi vo tra ℳ rückst 3 ng er r. und Beteiligungen 3 271 097 30 (fin wöbrend ver übkichen Geschäftsstunden zu Anleiheeinlösungskonto 5 000 eee jun. 46640-4 6474609904 19896c14846454 Reisgeestus . . . . . .. 14 848 57 ee cu verezuftem 4 449 Genen nc 8 592 627,02 rechnung in der Interessen⸗
. birrshn r 5 Kasse, Reichsbk., Postschk. 485 643,32 Beschlußfchatesordnnrg: erfolgen. Anleibze 469829 18 2 - 1b inschaft 16 301 265 Büre kru 9 ssossung üder Erböhung des 3) Bei der Anmeldurg sind die A Anleibetilgungsfondskt. 160 000 6825 46923 47046 47223 — 47225 47342 “ V — =— Nettogewinn gemein öw . E11“ 309 28 Grundkopitals der Gesfellschaft um füs bes che das Be n eea de 8 Reservefondskonto 400 000 bel Heene.g. H. Stein, 47343 47345 — 47346 47355 47774— 522 16359 522 163,59 in 1917 8 338512,07 [8931 13909 8488 Bank 1Ia .12 633 14795 einen Betrag von ℳ 300 000,— darch werden soll, ohre Dividendenscheine und Spezialreservefondskto. 1 100 000— zu Berlin bei Herren Telbrück, 47775 48227 48332 48521 48643 48719 Fentsch, den 3. April 1918. 6 “ 16 893 892/67 16 893 892/67 cg ““ II he gaden ve 800 agf i8 Inhaber Pelohg in Braleitung eines doppelt aus⸗ Feicerglerveseongeonto 8e 47996 Schickler u. Cie., 56b 8989920 1988 9 19109 —1196860196388 Feutschtal⸗Brauerei und öö Aktiengesellschaft Infolge des uns durch die Geueralversammlung am 30. Mai 1917 erteilten 252 autende 7 einem Nenn⸗ gefert — Idescheir zurei 1 . 90 18 2 3 er, 9¼4 9486 — 494 — 49 . evrot. 1 4 nec ; w 8 5 Schulden. — — werte von je ℳ 1000,02. n Pfs Uetien, “ 1 elkrederefondskonto 25 000,— teg, haa⸗ Blets- der Presduer 19656— 49660 49739 — 49747 49807 L. Dürr. Stadtmüller. Auftrages haben wir die “ Hllan, eeendeedess nten “ öö Mtirnkapitalk .... 9 000 000—- Bcaggacher g. he 8 Bezugsrecht Faehahht worden ist, werden abgestempelt S lTö 6 868 67 1n Baut. Gebräber nee de, vNZ 3 Wir haben vorstehende Figh 8 Fesetin. und geprüft aeprüft EE“ Ges⸗Uschaft G g 8 Anleihe 2 3 096 Ss und die Festsetzung der Ausgabe⸗ ückgege ben. amten⸗ u. Arbeiter⸗ 2 rren Ge ern: — 10500 13036— 8 Zes reinstimmung gefunden. 3 vesenlich⸗ Räcklage ... 5999 099— bestimmurngen. 1 18 2 De⸗ Be ngspreis von 100 % ist fondskonto . 313529 n eagegcng,” . 1422214667 13483 -15470 . mi een, scberxgnet Fhlsschaf G“ 8 b 1ew en 9 Trenhand⸗Urtien⸗Gesellschaft. Sonderrücklage .. .19000 000— Die Stimmberechtigung regelt sich nach bei der Anmeldung ban eirzuzahlen, Beamtenpenstonsfondg⸗ zu Amsterdam bei, HH. Lippmann, sind für kraftlos erklärt und daher Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. C“ Dr. Struck. Zinskogensteuerrücklage 92 500 — [1§ 25 des Statut⸗. Die Kosten des Schlußstempels über⸗ konto 77 27083 Rosenthal u. Cie, 4 von Haudel an der Berliner Börse aus⸗ Balk. Kreidl. 8 Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1918 gelangt für das Woblf., und Kriigsfürs⸗ Hinterlegungsstellen sind: nimmt die Gesellschaft Arbeiterunterstützungs⸗ Brüssel lei der Banque 1 geschlossen. An deren Stelle sind neue Bei der am 10. Mai a. c. zu Dresden in dem Sitzungszimmer der Bank Nach Be u Si lüg. de ven 18 % zur Auszahlung Ruckl 450 000 die Gesellschaftstasse zu Dnisburg. 5) Die Aushändigung der neuen Aktt fondskonto 77 270838 m . lgee Säücke mit gleichen Nummern ausgegeben 8 stattgefundenen 18. ordentlichen Generalversammlung wurde dem Geschäftsjahr 1917 eine Divivende ven 18 % † 1 Beamten⸗ u Prbeiterunte 8 85 Meider ich. erfolgt Zug um 89 gegen die Eir⸗ Unterstützungskassenkto. 8 307/19 “ 8 14. Juni J. J. 2 die den Aufdruck 8 Gebr. G““ 87. 8 trektion Decharge erteilt; sämtliche Punkte der Tagesordnung Die Dividendenscheine Nr. 35 g 1 nen und zwar sinungsrücklage. .70 11280 die Efsener Credit⸗Amstalt, Essen⸗ zablung. 11“ Dividendekonto A. 1140— ” nur noch an unseras „RNeu ausgefertigt auf Grund der Ver⸗ Eee Lt. Beschiuß der Generalversammlung gelangt von dem Rein.-⸗ 98 ben. 870S.g mit 180 g8 Sparkafse. 1“ 117 006 28 Ruhr. Die Vermittlung von Ankauf und Ver⸗ Dividendekonto B. 150,— werfhen u 229 emburg eingelöst. rdnung des Reichskanzlers (Reichs⸗ Sne Dividende von 6 % zur Ausschüttung, und ist dieselbe von hente ab 1925 * iwgeltst. Buchschalden.. .. . 7271 38321 19 Buisburg⸗Meiderich, den 17. Mai 3 8 Soegcche einzelner Aktien Se 1 119 888 2 Lhxeubusg, 14. Mai 1218. vetschafttamt) u. 1917 gerder Geseuschaftskasse in Fentsch ““ in Dresden Sgn der Deutichen Sank Jrsa g0 1g 29, 81750 Dorn Aufsichtsvat der München, den 16. IMülen., ontokorrentkonto 1 179 793 75 1 V berhen Umlaufsfähigkeit hiermit gegen Ge.e 19191c. 1 X“ * 8 8
Gewinn 2 938 75747 beatashge 2 Artiengesellschaft Bank für Handel u. Industrie, e- und Verluft⸗ 2 8 F * 88 “ Fents chtalbr auerei
gler. und Weingroßhandlung A. G. nen de Seseascha eetafte 8 25 286 846,26 Dr⸗Ing. Jucho, Vorsitzender. G. & J. Echweisheimer, uX Schlesische Aktiengesellschaft 1 . vme var. : 8 1 8 6 mer, München. 11 197 380183 re Beeabau und Zinbhüttenbetrieb. “ wg ““ ctien⸗Gesellschaft für Anilin⸗
““ Remy. [11944]
Filiale München. v . 1 533 356