1918 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Bilang am 31. Dezember 1917.

Per Aktienkapitalkonto, 1582 Stüch Aelien à 150 ℳM. . Hypothekenkonto, ein Darlehn, haftend auf dem Grundstück Altscheitnig Nr. 3.. Kautionskonto, Kautionen der 8 aan des Restaurateurs I“ 8 Reserpefondzkonto, Reserve⸗ 4 eI1“ Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ konto, Bestand des Pensions⸗ EWEe““ Ergänzungsfondskonto, Be⸗ stand des Ergänzungsfonds Stechmannfondskonto, reines Vermögen Kontokorrentkonto, Kreditores

a. Grundstück Altscheitnig Nr. 31 „grünes Schiff“ nebst den datauf besiand! 8 Fealcheten C““ 8 s . Baulichkeiten auf städtischem Terrain c. Grundstück Altscheitnig 59 172 mit Ueberfährberechtigung: ortrag vom vorigen Jahre 45 000,— 8 ab Abschreibung. 1 996,76 nventarfenkonto, Vortrag vom vorsgen Jahre Pflanzenkonto, Buchwert der Lar Enciahr Palmen unc Gewächshauspflanzen. Tierkolto, Buchwert des Tierbestandes.. Futterkonto, Javenturbestand ““ Deszungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗ konto, Bestand an Heizmaterial .. 1 222 67 Elektrische Anlagekonto, Buchwert. . . 1 Leuchtfontäntkonto, Huchwert 88 27 419 10 Unsichtspostkartenkonto, Inventurdestand 249 45 Fübrerverlagskonto, Bestand an Garrenplänen 155— Kassakonto, Barbestand . 8 695ʃ03 Effektenkonto: Bestand an Kautionkeffelten desgl. an eigenen Wertpapieren 113 506 95 Kontokorrentkonto, Debitores .. 17 004— Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlusisaldo. 51 830 53

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1917.

An Vortrag von 1916 ““ 39900,73 Futterkonto, verbrauchtes Futter.. 33 748 ,44 Gehaltekonio C . ““ 42 451 56 Gartenanlagenkonto, für Arbeitslöhne usw. 15 619,75 * Ziasenkonto, Hypothekenzinsen usw. 6 756,95 ab: Zinseneinnahme 8850,96 Baureparaturenkeonto .. Inventurergänzungzkonto, für Repara⸗ turen und Ersatzstücke Tierkonto, Minderwert gegen voriges Jahr Heuungs⸗,Beleuchtungs⸗ u. Reinigungskto. Druck⸗ u. Inseratekonto, für Plakate, In⸗ ferate, Eintrittskarten, Fachschriften usw. Konzertkonto, für Musik. 1 9 527,— Abgaben und Vessicherungskonto 5 974/98 vsseneaie, Secg. 8 Eäüftshee V kosten, Reisespesen, Fernsprechgebühten, r 91 20 6 Stempel, Porti ufw. 8 1 473 88 1 Verlutsaldo 8 188 .30 89085 Wasserversorguntskonto, Wasserverbrauch 662,442]5 M“ 1 Penstons⸗ u. Unterstützungskonto, Ueber⸗ V 1 1“ 179 308/86 179 308

weisung Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen Breslau, den 9. April 1918. O. Degenkolb. v. Gronefeld.

embaern. Pilanz am 31. Dezember 191 T.

Schulden. Grundstückkonto:

2 3 * 1“ 28Ce Aktienkapitalkonto .. 5 000 000 Zugang im Jahre 1917 . V

139 700 Reservefondskonto 250 000 Gebäudekonto Sonderrücklagekonto 553 417 Bestand am 1. 1. 1917

Hypotbekenschuldenkonto Zugang im Jahre 1917

224 544 10 636

43 003

B“

278 184 03 500—

2377 36 870ʃ10 3 882 48

531 758

Debet. Kredift.

Per Gartenentreekonto, Jahreseinnahme Abonnentenkonto, Jahreseinnahme

Suhventlonskonto: Subvention von der Stadtkommune desgl. vom Provinzlallandtage

Pachtenkonto, Pachten für Restau⸗ rationen, Sellerhalle usw. . Ansichtspostkartenkonto, Nutzen an verkauften Ansichtspostkarten Konzertzeitungskonto, Nutzen an ver⸗ kauften Konzertzeitungen 6 Fübrerverlagskonto, Nutzen an ver⸗ kauften Gartenplänen .... Tierergänzungskonto: für verkaufte Tiere, Kadaver usw. ab: für Tierankäusfe...

Bilanzkonto:

5 905 99 10 775,93 1 296/57 13 672 20 11 787/60

4 512 ,08

16 620 1 397 9⁰1 143

3000 9 87 055 u2933

51 830

% 72 4q bu†111““

Breslan, den 31. Desember 1917. 1 Der Vorstand der Akriengesellschaft Vreslauer Zoologischer Garten. Moeser. G. Tilgner. F. Kemna. Dr. Dzialas. Frömsdorf.

Süemeeeee 5 *

8

2„

637 700

1 831 655 1 264 120 3095775 8 Abgänge und Abschreibungen 259 169 Grundstücksan lagenkonto ... 88570 Abschreibung L1u“ 5 070 Maschinen⸗ und Axparatekonto: Bestand am 1. 1. 1917 .. Zugang im Jahre 1917..

am 1. 1. 1917 282 400,— 8n3ane. b7s a;. gekaufte Grund⸗ 8 2 836 606 nücke 160 800,— 443 200,— Rückzahlungen. 30 050,— Pensions. und —Nibelterunter⸗ stůtzungskasse 59 Interimskonto: Rückstellung für G 1 2 795 483 59 Löhne, nicht abgerechnete Re⸗ Abgänge und Abschreibungen 549 699 59 paraturen ꝛc.. Utensilien⸗ und Mohilienkonto: Kontokorrentkonto: Kreditoren Bestand am 1. 1. 1917 8 Bankkonten. Abschreibung .... .. 8 Koeta fa vshe gung, der h.hg Elbkran⸗ und nto u die Friedenswirtschaft 1 an. hd ae ens 1917 Dividendenkonto: Noch nicht be⸗ 828 Abschreibung . Ihobene Dividende .5 5 Fabrikgleis⸗ und Rangieranlagekonto: Sns Icgenegfonts. 50 000 Bestand am 1. 1. 1917 8 b.

sowie eine für die Norddeutsche Zugang im Jahre 1917 . Chemische Fabrik in Herss Abschreibung ..

zugunsten der Bank über⸗ nommene Bürgschaftsverpflich⸗

age⸗, Kesselwagen⸗ u. Transportschlffekto.:

Bestand am 1. 1. 1917 W

tung bis zur Höhe von Zugang im Jahre 1917

1 500 000, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschrebung.. .1“ Platinasbestkonto

Vortrag aus 1916 245 139,79 Reingewinn 1917 1 137 156,83 Neuanlagenkonto (im Bau befindl. Anlagen) Patente⸗ und Neue Verfabrenkonto Warenvorätekonto: Bestände laut Inventur Kassekonto: Bestand am 31. Dezember 1917 Bankkonten ““ Effekten⸗ und Beteiligungskonto.. Kontokcrrentkonto: Debtioren 1“ Kautionskonto: Hinterlegte Wertpaviere Bürgschaftskonto 50 000,— sowie eine für die Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg bis ur Höhe von 1 500 000,— zugunsten der Bank übernommene Bürgschaftsverpflichtung

83 000

1 1757 582 1 037 99159

269 725 2 779 502 6 378 385

250 000

360 30 000

1616

.„

E1 .

,,.—

109— 1 382 498 000— 1—

4 084 590/47 19 728/14 .340 190 68 2 969 510/ 30 3 064 72787 5 855 55

I 392 837 01 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917 Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern, Zinsen

ℳ1 566 914,53 Abschreibungen 827 215,59 2 394 130/12

.. .1 382 296 62 3776 72672 Magdeburg⸗Lüdost, den 31. Deiember 1917.

17 3972 837 51 rträgnisse.

245 139/ 79

3 531 286 95

b F776 72577 Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co. d. Otto Viett. of. Dr. Klages. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie 85 een 1 Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig

2 Zeschäftsbüchern der Saccharin⸗Fabrik, Akttengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost, bescheinigen

Leipzig, im April 1918. 8 Süchsische Revistons⸗ und aree Tr Ehr ebessae A.-G. uth.

Lasten.

Gewinnvortrag aus 1916.. Erträgnisse abzüglich aller Fabrikations⸗ und Be⸗ triebsunkosten, Reparaturen u. onstigen Spesen

Mentz. M

237 300,— 60 000,— 13 800,—

3 932 60

48 393 34 17 884,25

61 000/ 89 447 90

Unkosten und freiw. Kriegs⸗

Reingewinn

Sarcharin-Fabrik, Aktiengesell- schaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg Südost.

Die in der gestrigen Generaloersamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1917 fest⸗ gesetzte DHividende von 15 % gelangt von heute ab gegen Emlteferung der Dividendenscheine für 1917 bei

unserer Gesellscastskasse in Magde⸗

burg⸗Eundoß,

der Mitteldeutschen Privatbank

A.⸗B., Magdeburg, 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Leipzig, und deren Ab⸗ teilung Becker & Co, Leipzig, zur Auszahlung.

Magdeburg⸗Südost, den 16. Mai 1918. Der Vorstand der Saccharin⸗Fadbrik. Aktiengefellschaft vorm. Fahlberg. List & Co. Ad. Otto Viett. Prof. Dr. Klages.

[11760]

Nachdem der Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft sich gestern neu konstltutert hat,

besteht derselbe aus:

Herrn Justitzrat Dr. Ernst Weniger,

Leipzig, als Vorsitzenden,

Herrn Georg Aegef⸗ Simon, Leipzig, als stellvertretenden Vorsitzenden,

.8 Dr. Adolf List, Mogdeburg, errn Direktor Dr. Rudolf Jay, Leipzig,

Herrn Bankdtrektor Moritz Schulte,

Magdebura,

Feret Dr. Ernst Schoen, eipzig. Magdeburg⸗Südost, den 16. Mai 1918. Der Vorstand der

Sarcharin⸗Fabrik, Ahtiengesell- schaft vorm. Fahlberg, List & Co. Ad. Otto Viett. Prof. Dr. Klages.

—8

Artländer Bank A.⸗G. Quakenbr ück.

Aus dem Aufsichtsrat durch Tod aus⸗ geschieden: Herr Pewl Freiherr von Hammeistein Lex en, 8 1 Here Tdeodor Simon, Quakenbröck. 8 Neu gewahlt: Herr Kaufmann Ed. Racer, Quakenbrück.

Die Vewinnauteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft a. Nr. 1— 2000 zu 1500,—, b. Nr. 2001 17 000 zu 1000,— sind mit dem Jahre 1917 abgelaufen. Geygen Etnreichung der Erneuerungs⸗ sEcheine unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses werden von jetzt ab die neuen Bogen zu diesen Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für die Geschäftsjahre 1918 bis 1927 und Erneuerungsschein bei uns und unseren fämtlichtn Niederlassungen, bei der Prenßischen Staatshauk (Kgl. Seehandlung) Berlin, bei der Berliner Vnudelsgesehschast, Berlin, sowie bei der Baut für Handel und In⸗ dustrir, Berlin, und deren Filialen in Autsburg, Breslau, Däfsel⸗ dorf, Frankfurt a. M., Hane a. S., Hambdurg, Danunover, Leipzig. Mainz. Mannheim, München, Nürnberg, Stettin, Stratburg i. E., Mutrgart, Trier, Wiesbaden kostenfrei ausgegeben.

Posen. Königsberg, den 25. Mai 1918.

Vermögen.

1 500 000—-

3 929 153 55 4 441 320 50

Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ aktienkapital.. Beteiligungen und Wert⸗ papiere 3

Aufträͤge in Arbelt Bankguthaben und Kasse 4 327 431 52 Schuldner 1 559 496/86 Einrichtung 1— Patente 1 14 757 404/43 winn. und ,. 2 203 055/41

304 712774 507 768/15 Berlin, 23. April 1918.

leistungen.

Verlustrechuung. 8 28 18

G.schäftsgewinn.

Ostbanz für Handel und Grwerbe.

Bilauz am 31. März 1918. Verbindlschkeiten

(₰

1 000 000—- 2 000 000,— 150 000,— 8 380 595—

2 922 096,69 304 712774

Stammaktle kapitzl . Vorzugegktienkapctal .. Gesetzliche Rücklage Anzahlungen aufsfeferungen Gläubiger und Sonberrück⸗ lagen 1“ Reingewin.

14 757 404 43 Haben.

48 455 99 459 312 16

507 768 15

Vortrag aus dem Jahre 1916/17 1

. 72

Turbinia Aktien⸗Gesellschaft. 11“

W. Siegmund.

E

8

6 7) Hypotbekenkonto. 8) Kontokorrentkonto 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1 2

u

Bank und deren Piltalen zur Auszahlung.

2 3) Postscheckkonto. 4) Bankkoͤnto . 1“ 5) Kontokorrentkonto (Schuldner)

6) Matertalien⸗

9 Kassakonto..

Aktiva. I. Anlagekonto.

Anlagen Kruppamühle, Kriewald, Schönebeck.„ Anteile der G

II. Anteilekonto. Svrengstofffabrik Pniowitz

Sonstige Anteile...

Oberschlesische Sprengstoff⸗Arstiengesellschaft.

Bilanz ultimo Hezember 1917.

V 6 810 330 97] 6 810 330

1 500 000,— 1 190,95

1501 190 95] 1 501 190

III. Betriebskonto.

Effektenkonto.

LEE1141

2

und Produktenkonto

1) Aktlenkapltalkonto 9) Reservefondskonto I

4) Ristkokonto . W 5 Konto für Ueberleitung in die Friedenewirtschaft

1I1

Kriegsgewinnsteuerrückstellungskonto.. (läubiger) . . . .

Vortrag aus 1916 Reingewinn 1917.

70 195 26G 2 084 3337353 34 371909 1 546 14641 6 526 989 86 32 049 495,84 40 361 017 76

6 000 000 2 570 106 92 552 840 20 135 000,—- 400 000—- 1 086 6324 561 628 56 25 967 851 60

bkb6b666,s8

.⁴ . 2 9„ 2⁴ 90

67 181,74 3086 957 99,49 361 017

Gewinn, und Verlustkonto

Debrt. Feneralunkosten Abschreibungen

2 2 ³.

3) Reingewinn im Jahre 1917 . .

Zu Vortrag aus 1916..

1

Kredit.

Gesamtrohgewinn ““ Gewinnvortrag aus 1916 ⁷.†2. ..

Berlimn, den 8. April 1918. Fehr. v.

nd mit den ordnungsmaͤßig geführten Berlin, den 10. April 1918.

ende für 1917 auf 25 % = Dieselbe gelangt sofort n Merlin und deren

Berlin. den 17. Mai 1918.

3 3

Frhr. v.

Treuhand⸗Vereinigung Artiengesellschafit. Schmittdiel. E1“ 8

ersammlung vom 16. Mai, 1918 ist die

250,— für die Aktie feagisepe.

gen den Dividendenschein Nr. 44 b

lialen und bei der Deutschen Bank in Berlin

3 019 776,25 1 40 361 017 ultimo Dezember 1917.

95 2 480 000 4 3 086 957

5 885 275

3 019 776 67 181

5 818 094 14

67 181 74.2 885 275 88

5 885 275

Der Vorstand der SOxE e Spreugstoff Erttiengesenschaf roetter. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft

Büchern übereinstimmend gefunden.

ei der Dresbuer

Der Vorstand der Oberschlesischen Sprengstoff⸗Altlengesellschaft. 8 Schroetter. 1117

[1202727

P

6) Abschreibungen:

7) Beiträge an die Wegegemeinschaft Gut Wellin

im Ih 2) Verwaltungsgebäude in Wellingsbüntel:

Verterhoͤhusg durch Aufwendungen im Jahre 1917

8 Abschreibungen (10 % vom Aenschastungesvet.

9) Utersiljen und Inventar:

—— 8 Untersuchungssachen.

Aufgcbote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verkäufe, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fünfte Beilage en Neichsanze

Berl

in,

—— ——+

Auzeigenpreis fur den Naum einer Sgespaltenen Einheitszeile 50 f. [Autzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein eahunabanschlag von 20 b. 8e,ben.

5) Kommanditgesellschaften auf

und Aktiengesellschaften

A T A G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das vom 1. Januar bis

lgro2)

———

Etnnahmen. 1) Geinne aus Grundstücksverkäufen 2 Frase ruregewinn: a. effektirver. 8 b. buchmäßiger

8 77 85 656 59 6 66 5568335655595

Aktien

sechste Geschästsjahr 31 Bepenebhe 1917. sah

.₰ 161 016/72 37 883 80 4 899 56

6 660,—

8 8 Ausgaben. —) Werwaltungskosten . 2) Steuern Irsend agstenung für die Vorrechtsanleihe z) Kurzverlaͤst: a. effektiver 1“1“ b. buchmäßiger .

I 111“

a. auf das Verwaltungsgebäude. bZV““ e. auf Utenstlien ““ 1 d. auf Anteile der Wegegemeinschaft Gut Wellings⸗

210480 08

büttel G. m. b. H.. 1 gsbüttel

G. m. b. H. 2 ο 502—⸗ 2 Gewinn „8„6 6 6566b6ß6

. 22 2 2

„llans für den

Aktiva. 1) Grundstücke: ünschaffungswert 11A4“ Werterhöhung durch Aufwendungen: in den Vorjabren . 1 788 760,13 im Ihee . 529 302,95

31. Dezember 1

3 425 561

2 318 063

Aufgelassene Plätze: in den 8 Iec . . 8608 395,09

153 003,15

Anschaffengswert lt. Btil. v. 31. 12. 1916...

Abschreibungen (3 % vom Anschaffungswert): in 8 Vorjehren 8 . . 616160 im Fahre 101 2 193,34

5743 522 71

356 398

67 524 5 556

Ammn

9 063

3) Mobiliar: 1 Anschaffungswert lt. Bil. v. 31. 12. 1916..

Zugang im Jahre 1917 . w .

819,42

in den Vorjahren. . 1 137,24

im Jahre 19177 .

11 372

9 956 1 416

4 956

Anschaffungswert lt. Bil. v. 31. 12. 1916 .. Zugang im Jahre 1917.

Abschreibungen (10 % vom Anschaffungswert): in den Worlahlen 1 011,84 im hh 1 230,68

6 967 5 339

12306 78

2242 52

53 688 62 1 582/82 87 074 26 6 995 56

511

4 936

70 55 601

5) Bargeld .“ 9) Bankguthaben. .

wveeenee“

Rese...... 5 1“

9) Anteile der Wegegemeinschaft Gut Wellinasbüttel

G. m. b. H. 15 000,—, davon eingez. 25 % =

Abschreibungen: in den Vorfahren. .... 750,— im Jahre 1917. . . ... 375,—

89 Grundrenten 11) Sicherungsfonds für die Tilgung anleihe:

a. in bar 11““

b. in Hypotheken 0 2 13) Verschiedene 11A1“ ) Noch nicht eingegangene Zinsen, soweit sie rechnerisch 1 auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1917 entfallen. 5) Disagio anf die Vorrechtsanseihe. Aufgeldrückstellung 1913/16 . .30 790,72 B8ZZ“ 6 995,56

der Vorrechts⸗

60 000

37286 28

1“ Kaution für ausgeführte Straßenbauarbeiten ) Verlust aug den Vorjahren. Gewinn aus dem Jahre 1917.... . . .

¹) Tltenkapltal.. en v“ ) %cige, mit 103 rückzahlb re Vorrechtsanleihe von nom. 2 000 000, . . . Rückzahlung plus Aufgeld 1916 .. 103 000,— 191 1öö

65 977 55 601

210 460

5 387 226

2 625 64 320

183 990

15 000 16 801

3 907

22 213 1 697

10 376

5 939 691

2 Varantzerte Tantieme an den Aussschierar für das

ahr ⁴) Roch nicht beꝛahlte Zinsen auf die Vorrechtsanlelhe soweit sie nUchneh fch dir die Zeit bis zum 31. De⸗ 9) here⸗ 1l Fütfallen 6 ende 6 Ner scilende ertzuwachssteuer..

. 42 0 . 0

116

bamburg, den 27. März 1918.

4 000 000

1 854 000 5 000

13 500 45 400 21 790

5 Alsterthal⸗Terrain⸗Aktten⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

J. J. Wentzel.

Dr. G. Krichauff.

5 939 691

““

[12350]

Die Kaiserhof⸗Hotel Aktiengesell⸗ schaft zu Elberfeld beruft hierdurch eine Versammlung der Gläubiger der Teilschuldverschreibungen ihrer am 1. Juli 1912 ausgegebenen Anleihe von 300 000,— auf Freiteg, ven 14. Juni 1918, Rachmittaßs 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Elberfeld zur Erledigung folgender

Tagesordunng:

1) Bericht über die wirtschaftliche Lage der Aktiengesellschaft.

2) Antrag, mit der zur Sicherung der Anleihe eingetragenen Hypothek von 300 000,— einer von der Städti⸗ schen Sparkasse zu Elberfeld zur Deckung der dieser zustehenden Füas. forderung aufzunehmenden Darlehen den hypothekarischen Vorrang einzu⸗ räumen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubtger, die ihre Schuldverschretbunger spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder einer anderen, durch die Landezregierung dazu für geeignet er⸗ klärten Stelle hinterlegt haben und dieses nachweisen.

Elberfeld, den 21. Mai 1918. Der Vorstand. H. E. Hillengaß.

[12344] Gaswerk Elsterwerba Akriengesellschaft. Einladeng zur neunten ordentlichen Beneralversammsung unserer Gestll⸗ schaft auf Dienstag, den 11. Junt 1918, Mittags 12 Uhr, in Elster⸗ werda, „Hotel Rautenkranz“. Tagesordnung:

1) Vorlage und Gevehmigung der Bilanz nebst Bewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917/18

2) Emlastung des Vorstands und Auf⸗

3) Wabl in den Aufsichtsrat.

Stimmherrchtigt sind nur solche Aftien,

welche spätestens am 8. Juni 1918 entweder bei der Stadtkasse Glster⸗ werda, bei Herra A. Dierrich, Agentur der Anhalt⸗Dessautischen Landesbank, Elsterwerda, oder bei der Teutschen Nattonalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.

[12351]

Am Mittwoch, 12. Juxi 1918, Nachm. 6 Uhr, findet im Gasthofe „Zur Post“ in Karby eine Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre statt.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Geundkapitals um 62 000 und dementsprechende Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags.

2) Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 5 erhält fla. Wortlaut:

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den „Schlei⸗ boten“ und die „FEckernförder Zei⸗ tung“. Soweit Bekanntmachungen jedoch von Gesetzes wegen erlassen werden, sind sie in den „Dentschen Reschranzeiger“ einzurücken.

f § 3 Jgltsest ee egis⸗ erhält

g. Zusatz:

Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, einem der beiden Direktoren die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätastens vor Be⸗ ginn der Generalversammlung dem Vorstande einzureichen.

Dörphof, 15. Mai 1918.

Dörphofer Spar- und Leihkasse. Der Aufsichtsra⸗ J. W. Braack. E. Jauch. H. Mordhorst.

[12353]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1918, Vormittags 9 Uhr, im Kontor der Braueret statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ““

Tagesordnung: „Aufsichtsratswahl.“

Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ dersammlung wird auf § 17 der Satzungen mit dem Beifügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung sowohl in der Brauerei als auch bei der Bank für Handel und Industreie in Berlin und bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin erfolgen kann.

Bamberg, den 17. Mai 1918.

Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg.

6. Erwerbs⸗ 7. Niederla 8. Unfall⸗ und

9. Bankausweise.

[12362] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur dierjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Samstag, 15. Inni dv. J., Vormittags 9 Uhr, in das Hotel zur Post in Trier ein. Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1917. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratswahl. 5) Wahl der Rechnungsprüfer. Der Bufsichtsrat der

Ruwerschisfer Artiengesellschaft. Adolf Marx, Vorsitzender.

EEEEEEEE

und Wirtse 1 ssung ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[12359]

ch

zmossenschaften.

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8

Dienstag, den 21. Mai

Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am Montag, den 10. Juni 1918, Vor⸗

Cichowicz in Posen.

Tagesorduung:

beim Herrn Justizrat

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917/18 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Gewinns.

3) Erhöhung des Aktienkapitals von 170 000 auf 300 000 ℳ. Miloslaw. den 18. Mai 1918.

F. Smodlibowski A. G.

Der Vorstand. J. Smodlibowski.

[12028]

B—

Vereinigte Servais⸗Werke Aktien Ehrang (Rheinpr).

Bilanz am 31. Dezember 1917.

vbPb u.

Gesamt⸗ bschrei⸗

bungen 2₰

Heutiger Betrag

Grundstücke und Entwässerung . Abschreibungen bis 1917

neöeI1 sbeute. .. 8 Abschreibungen bis 1916

.

5 60 56

4 835,21 248 937,66

—526 305 58

178 365 90 12 51008.

253 872

9 2 2.

Zugang 1917 . öb .

Abschreibungen bis 1916 Ahbschreibung 1917 .

. 506 709,91

. 56 395,41

1 595 051

1551 7296 3 621“9

563 105

Breuns Abschreibungen bis 1916 Abschreibung 1917... 8

. 62 492,11

25 500.—

189 992 87 992

Gleisanlagen. Zugang 1917.

Abschreibungen bis 1918

Maschinen und Zubehszr. . Zugang 1911 .

Aabsar⸗dunge big 1916 Abschreibung 1917.

0⁴ 0 0 0 0

.

518 908,91 24 088,53

0 904 J2756 835 759 797 25

108 722 1 181

79 953

2 960

542 997,44

Beräte, Werkzeuge und Mobilien 5 Zugang 1517. ... 1

Abschreibungen bis 1916. Abschreibung 1917 8

.ℳ 161 896,84

78 556 98

237 956 47 2 549 35

1 031 946

240 455/82 240 453

165 855

272 436

102 000

. 3 589 560,25

10 313 58

Abschreibungen 1917 Grubenausbeute 1917. ..

Gesamtabscheibungen bis 1916 ℳo 1592 388,82

184 540,92 3 955,17

3 599 873

1 280 884 91

Beteiligungen.. . Noch nicht begebene Feh Vorräte an Waren, Rohstoffen Effekten. I1““ Kassen⸗ und Postscheckbesteaonrndnd

Bankguthaben Außenstände: Debitoren

alionen.

272

. 0

und Materialien

2⁴ 2 2 0 .⁴

1111A“ Guthaben bei Beteiligungen 80 770,63

554 854 8 102 23 982 82 377

358 840

111““

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

Obligationen: alte Serie... ausgelost bis 1917

neue Serie

Hypotheken Fundierte Verpflichtungen bebbbö6565 Rückstellungen.. Gesetzl. Reservefonds.. Spezlalreservefonds .. Reservefonds u“ Unterstügungsfonds.. Tatonsteuerreservpe. Delkrederekonto..

öb1111I111“ Reingewinn 1917 ..

-.-.“.

Soll. Gewinn⸗ h ““ Abschreibungen: Gebäude 56 395,41 Brennöfen 25 500,— Maschinen 24 088,53 Geräte u. Werkzeuge 78 556 98

Der Aufsichtsrat. Panl Gnuva, Vorsitzen der.

Kautionen " 29 9 —922b9 2—9208292uà2—5 23220

9 --—

79 353,79

79

920 2

144 54052 84 715 28 708 res 12

Der Borstand. A. HUdebrandt. .

*

353,79

G Bruttoüberschuß..

Mieten..

1 818 938

2 50 000

1 028 157 1 727

2 898 875

27 414 40 000 498 897 4 819 10 000 9 120

8

50 252 54 53 775 75

12898 875— und Verlustkonto am 31. Dezember 1917. 1 78 950 55 8 188 501,90

Haben.