Immobilien und B material
Waren Vorräte
*ℳ
setriebs⸗ 874 05 „ 22 956,57
ber 1917.
Aktienkapital
Ab'chreibungen: per 71. 12. 16
Debitoren Verlust:
bis 31. 12. 16
pro 1917.
ℳ 82 786,58 25 746 43
111 533,0
Kreditoren ——
“
280 828 73
Tilsiter Dampfer Verein
Aktien-Geselllchaft in Tilstt.
Die für das Geichäftsjahr 1917 auf 8 % — ℳ 80,— pro Aktle festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung 1 des Gemwinnanteilscheins Nr. 7 vom 18 Mai cr. ab in Königsberg i. Pr. durch die Firma Robzert Meyhoefer,
1118871 Arienheller
EE111“““
——
11“
Sprudel un Aktien⸗Gesellscha
““
8
111“
Ko ft Arienheller⸗
Dezember 1917.
hlensäure Rheinbrohl.
8 8 1“
[11979] r 8 Bahngesellschaft Waldhof. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur neunzehnten ordent⸗
nchen Generalversammlung auf Sams⸗
tag, den 15. Juni 1918. Vormittags
10 ½ uhr, im Hause der Süddeutschen
Dievonto⸗Gesellschaft, D 3. 15, dahier ein. 2 Tagesordnung:
“
[11958]
Generalversammlung der Land⸗ wirtschaftlichen Zeutral⸗Parlehn s⸗ kasse für Peutschland am Mittwoch. dem 26. Juni 1918, Nachmittag s 3 Uhr, zu Nürnberg.
Tagesordnung: 1) Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats.
1“ “
dem Generalverband der deutsche Raiffeisengenossenschaften angehören.“
6) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle der Landwirtschaftlichen Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland an⸗ geschlioffenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereine berechtigt.
Die Aktionärvereine üben ihr Stimm⸗
9) Bankausweise. [12325] eaec Pense⸗ er Bayerischen Notenbaunk
vom 15. Mai 1918.
a
1“
[10) Verschiedene
Bekanntmachungen.
[12392]
Braab⸗ und Einbruchschabenkasse des Verbandes der unteren Post⸗ und Telegraphenbeamten, Versiche⸗
2) Jahresbericht des Vorstands. 29 588 000
3) Vorlage der Bilant nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1917: ce Bericht des Rechnungsaus⸗
usses.
b. Beschlußfassung über die Bilanz und die Eptlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
c. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Höhe des Gewinnanteils für 1917.
4) Bericht des Aufüchtsrats über die Reviston der Filialen.
5) Antrag des Tilsiter Darlehngkassen⸗ vereins e. G. m. u. H. in Tilsit:
Die Generalversammlung mwolle beschließen, die Satzungen wie folget abzuändern:
Der Artikel II Nr. 4 Absatz 1 wird aufgehoben und erhält an Stelle deis bieherigen Inhalts folgente Fassung:
„Ais Aktionäre dürfen nur zuge⸗ gelassen werden physische Perfonen, welche zum Vorstande und Aufsichts⸗ rote gehören, und diejenigen Genossen⸗ schaften und Gesellschaften, welche
Kreis Ruhrorter Straßenbahn
Bisonz pro 1917.
₰ Per Aktienkonto... Darlehnskonto 1909 1 Abgang in 1917. -15 924 52 Darlehnskonto 1910 „ 2 194 500- Abgang in 1917 11 000 — 2 183 500 8 Dividendenkonto 8 180 16 8 208 „ Reservefondskonto.. 197 329 ahnkonꝛo “ 163 046 Erpeuerungsfondskonto 481 400 59
Bahnleitung ... 26 855 198 110 Abgang in 1917.. 1 347 25 ahnleitungskonto 272 480 053,34 Beneeneha 9” 1917 485 830 Zugang in 1917.. 146 63787 Rollendes Materialkonto. Erneuerungsfondskonto 124 727 90%
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Abgang in 1917. „ 33 466 04
konto: 121 29186 Zugang in 1917. 92 441 19 000 10 000 145 805 6 7 292 8
8 Bkriva. Metallbestand.. Bestand an: Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheinen. Noten anderer Banken Z“ . Lombardforderungen. Effekten.. sonstigen Aktiven.
recht durch ihren satzungsmäßigen Ver⸗ treier aus. Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen, von ihm bevollmächtigten Aktionär pertreten lassen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Werk⸗ tage vorher, also am 22. Juni 1918, eingehen, wenn das Recht zur Ausübung des Stimmrechts gewahrt bleiben soll, später eingehende Anmeldungen bleiben unberücksichtigt. Vordrucke für die Anmeldungen gehen den Veremen zu. Sie s mit dem Namen des mit der Ver⸗ retang Beauftragten und den satzungs⸗ mäßigen Unterschriften des Vorstands zu berse en. Um den gesetzlichen Vorschriften über die Teilnehmerlisten zu genügen und diese selbst rechtzeitig abzuschließen, sind die Anmeldungen spätestens bis zum 19. Juni der zuständigen Filiale ein⸗ zureichen.
Der Geschäftsbericht für 1917 liegt der Nummer 10 des Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatts bei.
Berliu, den 20. Mai 1918.
in Tilsit durch die Firma Adolph Gebäudekonto . . Gerlac Nachfalger ausgezahlt. — Abschreibung .
Bei der am 16. Mai cr. erfolgten Maschiner konto, 11“ Auslosung unserer 5 % Anteilscheine 464““
wurden die Nummern 5, 19, 74, 76, 78 zur Rückzahlung mit 102 % am 1. Ja⸗ Abschreib nvar 1919 gezogen, und hört mtt diesem e““ Tage die Verzinsung auf. Die Einlösung Beleuchtungeanlagekonro. erfolgt am 2. Junuar 1919 an der Fuhrwerk. und Gerätekonto 82 Vorheed htsrat Fasse der Firma Robert Meyhosfer in Mobilsentonto SS. Z“ . ““ Königsberg i. Pr. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 1 9 Bewinnverfeilung. Der Aufsichtarat unserer Gesellschaft Bahnanschlußkonto Wer an der Generalversamm lurg teil⸗ bestedt pro 1918 aus den Herren: Wasserleitungt konto e“ Kautmarn Fritz Rutkowski in Tilsit, Quellenkonto “
Vorsitzender, Abschreibung . 3 er bet⸗
. F. k5 Fteg 6 Königsberg ö “ ö“ vrnseren gehemaen oder bei den .Pr., stellv. Vorsitzender, Hönninger Sprudel G. m. b. H., Hönnt ankh lusern:
Kaufmann R. Mepheefer in Königs⸗ nom. 205 000,— 188 8 “ Süddeutsche Disconts⸗Geselsschaft berg i. Pr., E“ A. G., Mannheim,
Fabr kbesitzer Otto Ganguin in Tilsit, Wertpapiere: 5 % Kriegsanleihe G. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
Deutsche Beunnen⸗Zentrale, 8 Berlinnr Handels⸗Geselschaft, Einzahlung Berlin,
Fabrikbesier Kurt Grorw.ld in Tilsit. [12034⁴] W d Materialienvorräte.. . b 1203 Waren⸗ 8 zuweisen. Kaß de. 1 aterialienvorrätea. ananheim⸗ Waldhof, den 21. Mat
J. Hasltager. 8 — 1918. 8 v Der Aufsichtsrat.
— ℳ 118 314,73 aus 19172 56 569,74 8 822 808 361/74 Soll. 8 Gewinn⸗ Verlustsaldo aus dem Vorjahre Unkosten
Abschreidung auf die Immobilien . und das Benrtebsmobiliar
2
65
zeschäftsbericht des Vorstandg, Vor⸗ 1 E Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlunrechnung. 1 2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahrestechnung und der ilanz. 3) Enlfastung des Aussichtsrats und des
rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin. Einladung zur 4. ordentlichen Hauptversammluang.
Die 4. Hauptversamnalnag findet am
30. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr,
ia unserer Geschäfzestelle, O⸗antenstraße
140/142, in Berli statt.
1 Tage ordnung:
Passiva. 1) Geschäftsbericht. Genehmigung der
Das Grundkapital . . . vorgelegten Gewinn⸗ und Verlust⸗
Der Reservefonds. 6 rechnung.
Der Betrag der umlaufenden 2) Wahlen. 8 “*“ 67 738 000 3) Beratung der nachstehenden Anträge
Die sonstigen täglich fälligen-—— des Vorstands:
Verbindlichkeiten... 7 565 000 a. In der zweiten Zeile des § 2 ist
Die an eine Kündigunge⸗ 8000 ℳ zu streichen und dafür zu üst ““ Verbind⸗ setzen 12 000 ℳ.
lichkei en b. In der vterten Zeile des § 8 ist
Die sonstigen Passiva. 4 964 000 45 ₰ zu streichen und dafür zu setzen Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 50 ₰, in der fünften Zelle ist zu
im Inlande zahlbaren Wechseln streichen 1 ℳ 35 ₰ und dafür zu
— ℳ 211 046,34. setzen 1 ℳ( 50 ₰. In der siebenten
München, den 17. Mat 1918. Zeile ist zu streichen 30 ₰ und dafür
Der Vorstand. Bayerische Notenbank. zu setzen 50 ₰, in der achten Zeile ist Dietrich. Die Direktton. 6 I“ 90 ₰ und dafür zu setzen
4) Verschiedenes. [12341] Uebersicht Berlin, den 25. März 1918.
u 1 der Der Vorstand. Sächsischen Bank
Feurich. Neubert. zu Dresden
am 15. Mai 1918. Aktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld 22 277 838,— Reichskassenscheine u. Dar⸗ 9 161 718,—
lehnskassenscheine... Noten anderer deutscher
6 929 130,— 6 927 059,—
887113888JIe Sonstige Kassenbestände. Wechselbestände 16 763 366,— Lombardbestände. 45 554 450,— Effektenbestände... 13 486 144,— 8 380 489,—
Debitoren und sonstige 7 500 000,—
ipa 9⁴ 2ℳ 0 . . . Passiva.
40 420 200,—
29 916 987,—
174 884,47
[80886177 Haben.
34 128,41 174 884 47
O. o⸗ 8
2 000 3 000
konto.
118 314 73Bruttoertrag 61 991772] Verluft
EEUIEIIGA
d’”
Æ◻◻ 5 n dSISNdbo b
ꝙ—
88
ESulzmatt (Ob.⸗Elsatz), den 24. April 1918. Spinnerei und Weberei Sulzmatt.
Der Vorstand. Alfred Ernyv.
Coupienne A. G., Mülheim a.
. Bilanz für den 31. März 1918.
*. 2„ 8
—
111732]
111719]
H
Grnnvstückekonto . Gebändekonto 587 000,— —+ Abschreidung 30 000,— V
—V —V——-ꝛ— Maschinerkonto . Elektr. Kraftanlagekonto. Feißtekomoc .. . Mobilienkontöo „ “ Warenbestandskonto
d. Ruhr.
vom. ℳ 20 000,— 1 8 eteiligung ℳ 8000,—
116“
Per Aftierkapitalkonto.. Retervefondskonto . Delkrederekonto uu“ Konto für Uebergangswirt⸗
1““ Talonsteuerkonto. Kreditoren X“ Reingewinn..
11A“”“ 82
Rheinisch⸗Westfüusche Kalnwerhe, Dornap. Bekauntmachung, betreffend die Aus⸗ losunag der Obligationenanleitzen voz 1894, 1897 und 1908. In Gemaßheit der §§ 6 und 8 der An⸗ leiheberimgungen unserer beiden 4 ½ % Opligationenanleihen von 1894 und 1897 und der §§ 6 und 7 unserer 4 ½ % Obligationenanleihe von 1908 wird hiermit bekannt gemacht, daß die diesjährige Auslofung behufs Tilgung der Anleihen am Dienstag, den 18. Juni 1918, Vormiztugs 9 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des Bankhaufes J. Wichel⸗ baus P. Sohn, Elberfeld, Berlinerstraße Nr. 138, durch den Notar Herrn Juftiz⸗ tat Dr. Geller, Elberfeld, stattfindet. Zur Auslosung gelangen Teilschulover⸗ schreibungen im Nennwerte von ℳ 118 000,— der Anleihe von 1894, ℳ 138 000,— der Anleiche von 7897, ℳ 58 000,— der Anleibe von 1908. Die Inhaber der Teilschult verschreibungen haben das Recht, dem Auslosungsakte bei⸗ zuwohnen. Die Nummein der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibmgen werden baldmöglichst nach vem Ziehungs termine in den Blaͤttern: Preußischer Staatsanztiger, Berliner Börsen⸗Coutier, Kölntiche Volkszeisune, Berliner Börsenzeitung,
afsiv
Aktienkapita konto. 5 Reservefondt konto ... Reseroefondekonto II 8G Rückstellurgekono Dividendenkonto . . Talonsteuerrüucklagekonto. Kreditorenkoato 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 „ Erträgnis in 1917.
[12015] Aktiva.
8 457 861 — 8 Debitorenkonto 458 888/17 . Kassakorto. 966 58 Betelligungskonto 1 23 250 — Banken⸗ und Effektenkonto 910 264 92
ℳ6 2 321 977 30 000. 22957 143 224
298 860/11
12978] Bekanntmachuug. Die Firma Deutsche Druckkuopf⸗ fabriken mit beschränkter Paftung in Bischofswerda Sa. ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 30. März 1918 auf⸗ gelöst. Der Unterzeichnete ist zum Ligatdator bestellt worden. Die Ein⸗ traaung ins Handelzregister ist am 5. April 1918 erfolgt.
Gemäß § 65 Abs. 2 des Bes., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 fordere ich alle die⸗ jentgen, die noch Ansprüche an die Firma zu besitzen glauben, auf, diese bei derselben sofort zu melden. Nach den Geschäftsbüchern bestehen keine Verbind⸗ lichkeiten mehr.
Der gesamte Besitzstand und die Außen⸗ stände, mit Ausnahme der in Pro-⸗ zessen befangenen, sind in das Eigentum der Firma „Deutsche Druckknopffabrik Ad. Lehmann & Co. Bischofswerda Sa.“ übergegangen, die das Geschäft in der bisherigen Weise fortführt.
Zwickau, den 10. April 1918.
Rechtsanwalt Rudolf Lehmann II.
An Bahnkonto . Zugang in 1917.
.
282 935
Abgang in 1917 . . Bahnaulage, Dinslaken — Loh⸗
berg . Püfeschappen 1”
3 284 234,67 324 254 67
8 Gewinn⸗ und Verlutrechnung für den 31. März 1918.
*†78ℳ 2 Per
452 636,42] Fewinnvortrag aus 1916/17
30 000 — Zinsenkonto “ 344 80042 Zetriebsüberschuß..
927 536 89
2 208 752
109 778
An Landlungsunkostenkonto ebäudekontoabschreibung
“
Soll.
Sewinn⸗ und Verlustrechuung für 1917. g 2 — —
255 258/79 47 969 25 122 867 67
426 095771
Geprüft und mit den Büch ra überelnstimmend gefunden. Prof. Dr. Schat. 8 68 gelangt von heute ab mit ℳ 80,— gegen alteferung des Dividendenscheins 8 Cdin, Sla zur Augahletde sch Nr. 19 bei der Dresdaer 5 Uuser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: e Bankotrektor B. L2. Philips, Cöln Vorsitzende,
Wilb. von Reckli 8 1 Juftizrat Conr. hiterseg.Esllß telberu Heshthanher, Geräte⸗ und Werkzeugkonto
Kaufmarn Paul Engels, Cöln, Zugans in 1917 —2 Kölnische Zeitung, FKAadrtfbesitzer Waster Rhovius, Burgbrohl, 8 4 9267 1910. . 5 500 Rhetnisch⸗Bestfäͤlische Zeitung „ Gutsbesitzer August von Recklinghausen, Hackhausen bei Abgang in 1917 .. 3 Zugang in 1917.. 11⁰⁰0 gemacht. 1bxb 14. Mai 1918. Mebilienkonto 15 “ “ Dornap, den 18, Ma er Vorstand. 911 gang in . . 22 e 12268] Der Vorstand. Müller. 1““ Abgang in 1917
(12022] PFfälzische 3 dI Pfälzische Chamotte und Thonwerke “; 1 und TI
Bahnkonto Walsum — Webofen
Bilanz vro 31. Pezember Immobiltentento: Bestand 71 224 000 sum⸗ Abgang durch Uebertragung auf Aedlfung “
Breunnöfenkonto . Kraftstationskonto 18g
ab Abschreibungen... Bekleidungskonto.
8 „ 88 t ₰ 2
8 Antergiesn 868 Ueber⸗ gezesston kon ; 5 ragung von Immobilienkonto..
ab Abschreibungen... Enseh.
3 ertpapierkonto 8 Thongrubenkonto: Bestand. . irtperierkenns., Zugang in 1917 . Schuldner (darunter ℳ 685 728,25 Bankguthaben) Kassa konto. Fahrkartensteuerkonto
3₰
45 963 ,50
86 71762
694 85597
827 536/89 Passiva.
Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten. Abschrelbungen lt. Bilanz Saldo
ö66 11—
Gewinnvortrag aus 1916.
Betriebsgewinn 1917 einschließl. Erträgnis bei der Hönninger Sprudel G. m. b. H
Bilanz ver 31. Dezember 1917.
226 673 70 Aktienkonto 1 286 365,/75] Anteilscheinanleihekonts. 500 — 24 Kreditoeres Kahn „Herkules“ N500 — Anletbeverzinsungs⸗ Piahmfonto 3 524 50 Tjlgungskonto . Immobilienkonto 4481 — gonto für Talensteuer Bet;tebsutensi ienkonto. 897 Leuteversicherungskonto Materiolienkonio 541 Tantiementonto 329 840 Unterstützungsfondskonto 105 250 93] Krieasunterstütungskonto 31 252/68 Versicherungskonto Erneuerungsfonde⸗ 40 000 Reparatusttonto 10 160
Zugang in 1917 213 733 Erneuerungsfondskonto III . Zugang in 1917 Amortisationsfondskonto.. Zugang in 1917 5 % Zinsen Tilaungsfondskonto, Darlehn 199090 166“*“ Zugang in 1917..
Tilqungsfonde konto, Darlehn
120 000,— 70 1
9 000—
2 724 —
5 009,72
2 50160
13 287,90
8 282—
163 364,50
119 724 ,30 64 200
39 862 26
94
Abgang in 1917 . 653 268 29 000
Kraftstationskonto I.. Abgang in 1917
Werkstattmaschinenkonto. Abgang in 1917 8
und n 372 922 153 148
— 58 031
47
Eingezahltes Aktienkapital Reserbesonds . . . .. Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ vg † Sn⸗ n Kündigungsfrist gebun⸗ 8 89 5 dene Verbindlichkenten . 19 197 913,— — Sonstige Passiva 2 445 094,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 349,25. Die Direktion.
117 064%
bezw. 16 500
30Fxtrar⸗varaturenkonto. Reservefos dskouto „ Dividendenkonto 28 800 Krtegsgewinnsteuerkonto 21 185
— Gecwinn, und Verluftkonto 48
8 1 032 9873 1¹% 1 035 987,31
8 Königsbera i. Pr., den 2. April 19138.
7 348 Tilsiter Dampfer⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.
2 200 98 676¾ 11 000
[12324] Stand
Württembergischen Notenbalnlk
am 15. Mai 1918. Aktiva. Metallbestand. Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen
Effekten.... Sonstige Aktiva.
Passiva. Grundkapital.. Reservefondds.. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗
bneeee An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlich⸗
8 Sonstige Passiva „ 1 911 015 88 890 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ 190 000 b begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 11 000 “
2 200 1 [12260]
22000 Stand der Badischen Bank
55 11 am 15. Mai 1918. Aktiva.
10 000 48 985 15 855 10 18 749 28 3 631 58 50 000,— 43
Zugang in 1917.. Haftpflichtrücklage.. Kriegsgewinnsteuerrücklage Unterstützungsfondskonto.
Abgang in 19177
Zugang in 1917
Kriegsfürsorgerücklage. Gäubiger ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 S Ueverschuß aus 1917.
Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. d S. 8
Hierdurch laden wir die Mittglieder
nserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalverfammlung ein, welche am 8. Juni ds. Js., 12 Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, Gr. Steinstr. Nr. 73, hier, abgehalten werden wird.
Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Be⸗ stimmungen § 7 der Satzungen von 1916, 1915 und 1910, vom 1. März 1903 bezw. § 10 des Statuts von 1894, § 12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1854 maßgebend.
Mitglieder, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 5. Inni ds. Js., 12 Uhr Mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grund der betr. Versicherungs⸗ police und der letzten Prämienqutttung festgestellt wird, ihr Erscheinen bei der Direktion angemeldet haben.
Bevollmächtigte srimmberechtigter Mit⸗
lieder haben der Direktion ebenfalls fpeieftens zwei Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihren Auftrag durch schriftliche Vollmacht und die Stimm⸗ berechtiguvg ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betr. Generalagenten nachzuweisen.
Der Eintritt in das Versammlungs⸗ lokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet.
5 Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. Versicherungs⸗
4) Genehmigung bedingungen.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Vom 22. Mai ds. Js. ab wird jedem Mitglied auf Erfordern ein Stück der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats und des Geschäftsberichts im Direktionsbüro ausgebändigt.
Halle, den 18. Mai 1918.
Der Aufsichtsrat der „Iduua“, Lebens⸗, Pensions⸗ und Lesbreuten⸗Versicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S.
Dr. Steckner, Vorsitzender
(Schiffer und Kircher) A. G. Grünstadt (Pfalz)
1917 Passiva.
— 1 400 000 Obligattonskonto Bestand 491 000,— zurückbezahlt in 1917 14 000r.] 477 00- Obligattonszinsenkonto — . 4 53760 Reservefondskonto. . . 117 35686 Reserv fondekonto A... 60 000 Kriegssenderrücklage 220 450 Arbeiteru terstützunaskonto 170⁰] Talonsteuer Reservekonto „ 14 000 Erneuerungskonto.. 100 000 Dividendenkonto: unerhobene 1 600 Kontokorrentkonto: MReestkaufschillinge 178 635,— “ teditoren.. 563 846 53 5806 616 67 Gewinn⸗ und Verlusskonto: 28 8 Vortrag von 1916. 58 108,18 — 2 — — 8 g ereleneg.
Bruttogewinn. „ 574 749,26 632 857,44 An Betriebekonto (Ausgaben) ab Abschreibungen. 229 228,81 “ (einschl. Steuern) E1ö“ nsenkonto 8 Reingewinn. 11X1“ Erneuerungsfondskonto I .. Erneuerungsfondskonto II.. Erneuerungsfondskonto III . Tilgungskonto Darlehen 1909 Tilgungskonto Darlehen 1910 Talonsteuerkonto. “ Abschreibung Konjessionskonto.. Abschreibung Bahnkonto Abschreibung Bahnleitungskonto 1“ Abschreibung Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Abgang Kraftstatlonskonto I Abgang Werkstattmaschlnenkonto Abgang Geräte⸗ und Werkzeugkonto. Abgang Mobilienkonto Fiegsfürsorgerücklage “
19 732
23 084 26 899
Akrienkapitalkonto.
—
3 847
50 000 369 342
8
Der Vorstand. J. Haslinger. Hierdurch bescheinige ich, daß vorftehenve Bilanz sowie nachstehende Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1917 mit den ordnungsgemäß gefuͤhrten Büchern des Tilsiter Dampfer⸗Vereins Aetien⸗Gesellschaft übereinstimmen. “ 3 Tilfit, den 8. Aprtl 1918. ustav Buske, gerichtl. vereid. Bücherrevifor.
Gewinn⸗ und Verlustkonegn pro 1917. 8 8I —933 045
Son. Abgang in 1917.. 2 419 “ ... 0 626 ab Abschreibungen..
Maschinenkonto: Bestand Zugang in 101"¹27
8 588 919
2 458 931 6 838 530 29 147 546 21 010 375 3 097 941 9 563 127
ℳ
I
403 000 12 000 haer
391 000 14 231 133 960 11 000
809 520 3 113 1 034
66 1u“ I1
251 467
23 045
6 9 5 6 9 6 5 5
8 2⁴ . 2 0 25 2 60
0⸗ „
9 000 000 1 956 625 23 995 900
43 722 030
8
Reevereikonto B.. Prahmkonto Immobelienkonto G.“ Berriebsutensilienkonto Sreuein⸗ und Abgabenkonto .““ Anletheverzinsungs⸗ und Tilgungskonto. Konto pro extra ordinaria Konto fur Talonsteuer 8 Allgemeines Betriebzkonto. . 2 Kreditores.. E11“ 22 Bau⸗ und Uaterhaltungskonten Erneuerungsfonds⸗ bezw. Re⸗paraturkonto Extrareparatutenkonto Versicherungstonto “ Unterstütungsfonds konto. . . 1 Kriegsunterstützungskonto 8 „ Gewinnsaldovortrag aus 1916 GSewinn pro 1917. . ö“ davon 10 % von ℳ 43 795,40 znm Reservefonds 825 4 % Dividende von ℳ 360 000,— Tantieme an den Aufsichterat “ 88 4 % Superdividende LEö“ 1 ZL us Eivlösung der am 9. Mai 1917 auggelost 4 Anteilscheine Nr. 27, 42, 51, 90 Sege auf neue Rechnung .—*
742 431 6 806 616
Haben. 4 558 07 2 297 547 28 8 469/ 89
☛‿᷑ —
Per Saldo aus 1916 . „ Betriebskonto (Einnahmen).. ’ „ Energieverkaufskonto
und Transporimittelkonto:
ab Abschreibungen.
3 Fuhrwerks⸗
8 . . Bestand 1“
3 8 8 ah Abschreibungngen Mobilienkonto: Bestandd.
ab Abschreibungen . Utensilien⸗ und Formenkonto: Bestand
Zugang in 1917 .
3 1 ab Abschreibungen .. “ 1 4 Beteiligungskonto: Bestand — Kassakonto: Bestand ..
Wechselkonto: Bestand . Effektenkonto: Bestand . Kohlenkonto: Vorräte 1113 Vorräte Warenfonto: Vorräte a, Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikaten Kontokorrentkonto: Debitoren 8
Pfätzische Chamotte⸗ Son. und Verlustrechnung
Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer .. 1 — Lohn⸗ und Gebaltskonts 8 9 3 299 880,2 Unkosten⸗, Zinsen⸗, Provisionen⸗, Steuern⸗, Re⸗ paraturen⸗, Kohlen⸗ und Grubenholzkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibungen 229 228,81 Reingewin. .. 1 403 628 63
—
82
2
2* 0 2
8 000
184 050— 10 011[37 15 207 05
305 213/75
8 456— 4 400
222 118,12 G 3 558 054,48 ⁰55
(Schiffer und
— e
Ritsnbesteng, h 865 skassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombardforderungen
Se. Efcher .. nen.. I2 310 575/24 /ℳ Aktiva.. emößig geführten Sonftige Aktie
5 6 343 781 3 287 601 6 248 350
19 213 691 5 209 210 2 959 050
37 656 438
80 918 121
9
2 28 — — vöäEbäö. 2 2 82 92 £à 92 „2 2 8 2.19.
„ b. .8...85 8
251 467
2 310 575,24 und Verlustkonto haben wir geprüft u
aldo
„ —„ 52—% 90 u90ᷓà90à22⸗
ℳ.
ℳ Passtvwa.
ℳ
8 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ Büchern stimmend gefunden.
. .Iõ 1918. Pufsvasrg Meiderich, den 30. April vdie Merjsgere: Weber,
8 Haarbec, ““ Sparkassendirektor. Stadtrentmelster g. D. Vortrag von 1916.. 9 91099 Die heutige Generalversammlung beschloß die Auszahlung einer Dividende von 7 mit ℳ 70,— für jede Aktie, V 8 “ 8 “ — 1 24789 fahlbar vom 10. Mai 1918 an, gegen eeee; K 88 6. bei unserer Gesenschaftsrkasse us 2 2. . 2 1 5 8* 8 2 e n 2 28 8 E 28₰ *. 8 955 882 69 Sausmietekonto Roch den ö 1Eö voll'ogenen Neuwohlen besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft 1 v5a) 857;;
9 4 “ 632 857,44 ene fosgengs (Nehskir Regierungsrat Lehr, Oberbürgermeister a. D. der Stadt Vorsitzender In der am 15. Mai 1918 stattgeh Lb 8 „ „ 1917 auf 12 18 am 15. Mait attgehabten 20. ordentlichen Generalversamml⸗ dende pro 1917 au festg⸗setzt, welche geaen Emlieferung des Dividendenscheins 98. 20 emft vna. Ancund e Kasse und bet dem
Geheimer Baurat, Direktor Fischer, Duisburg⸗Ruhrort, stellvertretender Vorsitzender, Oberbürgermeister Dr. Jaxrres, Duisburg,
Bankhaus J. Lchiffer, Grünstadt in Mann⸗
hemm zur Iuezahtaffr velanhn- stadt, oder bei der Süddentschen Bank, Aptetlung der Pfälzischen Sesn,
.“ 8 bc
3 558 054
182
Kircher) A. G. Grünstadt
1917.
und Thonwerke
Gewinn⸗ 9 000 000
2 250 000 25 831 000
41 822 105
Grundkapital.. Reservefondds „ Umlaufende Noten. „ Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbind⸗
8 keiten 8 0 2 2 9 geee Fn; Sonstige Passiva „2 015 01585
ℳ [80 918 121ʃ82
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ —,—. Der Vorstand der Badischen Bank.
“ — 88 Per Bilanzkonto . 8 17 Dampferkenten
5 Schleppfah zeugkonten
2 97 „ Kahn „Humboldt
Kahn „Herkules 8 Konto für Wertpapiere.. “ Hinsenkonto. . EEE“
z. Zt.
2* * * 2 2 9„ *
3 6 155 624,47 Senisebera i. Br., den 2. April 1918. Tilsiter Dampfer⸗Verein Actien⸗Gesellschaft Der Voaorstand. ““ EEEA11—
ergwerksdesitzer Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr Femeeebat Direktor von Tippelskirch, Duͤffeldorf, Landrat Dr. von Wülfing, Dinslaken.
rg⸗ 1 7. Mai 1918. g⸗Meiderich, den a Der Vorsland.
Fabrisdecther Hugo Morsan, Duisburg⸗Melzerich, Grünstadt, den 16. Mal 191gg.
2 * Vorstand. Nolden.