1918 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. 2*

rh. 680 244. Masch. Fabrik Heinr. waul, Ftscbetis Marie Paul, Augsburg. bifferentialgetriebe. 14. 5. 17. M. 57 067. 19. 680 211. Adolf Steinbrückner, anpfurt a. M., Niederräderlandstr. 33 ktrische, mit Zahnrädern ange triebene zulenbohrmaschine. 14.3. 18. St. 21 977. 18a. 680 212. Heidems eich & Harbeck, Hhar ns eindel stock mit vier⸗ em Rärervo rgel 14.3.18. H. 75417.

85e, 3. 306 758. Dipl.⸗Ing. sel, 50e, 8. 306 687. Eisenhütten⸗ und / 9a, 3. 306 767. J Scovill, 4d. 880. bert Bos 3 fi b Meererbusch, Post steroth Elektt⸗ Frcigirwerk W stben 8 von Krause Gere . 8 eee . Fühhe⸗ 9 Wbin 1. 9. Ge08s Be ghees 8 Besch Alt * dengs epp⸗ für Farbbänder. 5. Fehgristr 5. Federloses Bruchband. 34g. 680 312. J. Brüning & Sohn eng. Bleichfelderstr. 34. Einspannvorrich⸗ Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. netisch gef steuerte Bremfe. ECE82 Gn . b. H., Neusalz a. d. O. Knochen⸗ VB. St. A.; Vertr.: Dr. W. Frie ich⸗ St tütz ) der 158. 80 532 32. Robert M 1 hr. 18. K. 11 7%. Windlor, Berii 8 . Baracke. 19. 12. S2 ig fürh, Saͤgenlehren. 9. 4. 18. B. „9e8. W. Fritze, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. G. 44 579. 8 1. 185 E. 22 001. 8 I Beri 8 42 er2. 8* deren 27—9 17 28g. vobert Mal ucha, H 680 409. Fa. H. Vindler, rlin. Ta. 680 530. a. Ferdinand Fischer, Venti llsteuerung für Umlaufmotoren. 2a, 15. 306 Fo0., 306 654. Unzon Sperial N gt.⸗Anw., 8. „9. ..l 7 edon Zündapparaten. 17. 9. 17. 8erh. Kng .☛ 8 Schal ühc negg Kontrꝛaktions lammorn. 14. 3. 18. 228. SJ e. Georg Thurner, Cöpenick Karlsruhe i. B. Zirkel, auch als Feder⸗ 20. 2. 17. O. 96 602. Frlph. Seneh istr. Zompanv Chicago, 2 V. St mrake E11116“ 18 1680 406. Arno Schli 188. 8980 259. 18. M.; 818 49 92 .Berlin, Grünstr. 11. Geteilte Matratze halter und Bleistift benutzbar. 26. 3. 18. 46c. 680 265. Hugo Kalbe, Hannorer, 1 öüstr. „Pat. Anwäl te 99 R. Wirth S61= 306 88 Niels 8 8 E 11“ Feieger i. W. d0 Gesrter ½ 82 82* hn. Heinrich 838 r Weimar 8 596 4 4. 18. 19 500. 5. 36 153. Sallstr. 95. Si Sicheru igsdrehpatrone. 116“ IISE E1111111I1I*AI“ . Ih Beehe da!; r mit freiliegen Allseiti ossener hehce . dernde rmauflage für 34g. 68.8 Otto Wie Leisnig i. S. 4 Tc. 680 405. Wilhelm u. Willy 12, J. 18. K. 71 77 H. Weil, M. Wirth, Kopenhagen; Vertr. F. 8 . 12. 3. 8. G. für Martinöfen und ahnliche - Fic 2 F 15. 3. 18. G. 41 4965, Stubhlsitz. 16. 9. 16. W. 45 776.9 Flade, Berlin, Gaudystr. Hermetisch 46cC. 680 338. 2 Dietrich Hemmer, Hermann Apel . . . e I“ 5558 . . 680 7. Ludwig Schomburg, elsen⸗ dungszwecke. 5. 4. 18. E sirmn 680 475. Richard Sack, Berlin, 349. 680 607. Paul Wauer, München, berse ossene Glaskugel, als Ge⸗ Aschersleben. Kurzschlußrorri ichtung zur 14 Verfahren zur Her⸗ führ d Abziehvorrichtung für ir Nöb. zement unter Bfene ee i. Eea Feitelatn . S dictugg 88 8ge. Hus Berl 108.wgr 8. Imainsnee wasserdichte Türkenstr. 40, u. Josef Scheucher, Laufen häuse für Körper, die sich im luftleeren Verhütung von Vergaserbrand bei Ex⸗ 1 Seeeöö 1“” * Scb. 52903 eetereAchtmng. 5. 9. 16. Füt⸗ 6 Härn⸗ ehe für Chm⸗ I. 8 18½8 &† K 2. a. Folzsedermorerung für Matratzen Raum bewegen oder lagern, dient. plosionsinotoren. 25. 18. H. 75495. 4 Ba. 680 221. E. Feitner Münstereifel. 23 9 18 3 b, 3 306 240 IIr 9.,2 1ö1I1I1A“ 811““ 42 8 dg er0 80 476 aco lüfner, 88 und Polsterun 13. 4. 18. W. 50 051. 3. 18. B. 78 911. 46Gc. 680 342. Act.⸗Ges. für Fabrikation Feststellvorrichtung für ie gegene inander uUt ilen. 2 8 3 b 3. 306 40. Arno 1 Ams er⸗ ftop 8 1 8 3 ne ör * S ¹ ge f 8 680·47 9. aco ngen 8 9 95 1. 98 32*1 1 8 rAtibn. L 8 vorrie lung ür di geg am; V 8 tto C. Zoepke, Pat.⸗Ar 8 Abv 8 3 · Dan Cuu“ deas Lesr 2— u 18 39 659. 8 vüg Mit Hebelübersetzung versehene 3. 1i. 680 356. Dresdner Dynamitfabrik, 1. 680 464. Aloys Pöll, Ottweiler, von Broncewaz ren und Zinkguß, vormals berschiebbaren Tei ile an Radialbohr⸗ Friedrich Schmidt, Berlin W. 9. Vorri chtung zum Ver⸗ S0c, 2. 306 726. Osk. estig, gsb6, 8b 19 8 6S”e. Hugo Seidler erlin Veheh iche Hand, derven Figsecrter gu Dresden. Zusammenlegbarer Arbeitstisch Bez. Trier. Wiege⸗ und Aufsack- J. C. Spinn & Sohn, Berlin. Auspuff⸗ maschinen. b. J. 18. H. 0. urg, Bez. Selfsben⸗ chleßen von Konservengefaßen mittels Saarbrül 88 Zickzackofen S85. B H 38. Düse für Gl b. ij digelg etätigt werden. 2.2. 18. H. 75112. für bodenkul turelle Zwecke. 10. 4. 18. Pparat. Eöö11 8.28 910. stopf h mehrzyl Ggx Flugzeugmotoren. 49a. 680 222. E. 8 ttner, Münstereifel. us zwei in einer Ebene liegenden Vakuum. 28. 10. 16. B. 8270389 che Waren bei den d 19. 680 387. Otto Rabenhorst, Berlin⸗ 8139 89.2 gewerbliche n. 25. 2. 18. 809. 680 480. Jacob Hüͤfger, Baden⸗ D. 31 740. 42f. 680 441. Se⸗ Stefani, Neuß. 26. 3. 18. A. 27 96. Feststellvorrichtung für die gegeneinander ; Zus. z Pat 299 999. 24. 12 14. 55c, 2 306,688. Zellkoll G. m. k. klammern des Bvennkanal z durch ei tow, Moosdorffte. Be Ffür 20a. 680 622. Kaiser K gaden. Sperrmechanismus für künstlicke Z4i. 680 613. Carl Pidun, Thorn⸗ Laufgewichtswage mit Gewichtsanzeige⸗ 16c. 680 345. Joß⸗ Wyß, Cöln, Schil⸗ verschiebaren Teile an Radalbehr⸗ 8 . 3- ¼. .—t. . . 8 2 ktla d9 kanal 1 1 8 Sd 8 Bre 5 68 g 5 MorX: . 4 8 9 8 2 2 v. 27 4. in. Verfahren zum Leimen von S. über oder unter den übrigen Kammern flüssige Brem nstoffe. 6. 11. 15. R. 41 812. fabrik, Akt.⸗Ges Cassel Seirfrea cen Hinte und Ellbogenge elenke künstlicher Be⸗ Mocker. Befestigung von Schrankfüßen. vorrichtung. 8. 4. 18. St. 22 022. sdergasse 110. Vorrichtung zur Erwärmung maschine en. 25. 3. 18 H. 75 481. Pepe. 8. 12. 15. M. 58,864. hindurchgeführten schürbaren und besetz⸗ 5ce. 880 507. Eduard Matrz sch, Buer Seilbahnwa f. Paßsel. Seij tiaungsarme. 2. 2 18. H. 75 113. 15. 4. 18. P. 29 746. 680 411. Fritz Berger, Berlin, der Nebenluft und konzentrische Einfüh⸗ 4 9a. 680 255. Willybald Elsel, Görlitz, Verfahren zum 37. 7 Ethon 2 Akeley, baren Ver bindungekanal verbun den sind. W ger, b g . S K. G 626. 98 680 600. 8 1 TPasebac. Valar. nat. 690614. Carl Piohn. Fhern⸗ Bese efts 8 1“ 2eng 1 1“ rgasern. Schanze 18/19. Bohrmaschine, 16. 2. 18. „New Ar V. A.; Vertr.: Divl⸗3 .“ 8 e EIbEA1“ 21 . esde ollbrückerstr . emstütze. üßen. Stereoskopapparat. 14. 3. 18. B. 7 27. 3. 84 E, 23 700. 89 gn. 1“ g. Dr. P. War 1 in dPat z1. 14; 9 388 898. inri be ). 2 Se högse cen E“ . E“ Straßenh ahnwacen, dum Aus⸗ Ggsbsgh⸗ 79 099. Hogerig Cestigdas . vaigfüteg. 2. l4a. Sa0 g0. Montanwerke Maria 4 a. 680 440. Jean Kunz, Cronberg 4 9a. 680 225 57. Adolf Baur, Augsburg, 1“ 4 2 Sae 8 I“ . Eöö“ 9 Peicen et Verkehrshindernis issen. 21. 9. 17. 209. 680 099. Fohagn Mayer, Hermann⸗ 34l. 680 256. Karl August Ernst Mexyer, Ter resa Fenner & Wilckens, Berlin. Dehn⸗ i. T. Irrsigsbi veneeh. 9 zur. Befestigung Ihehgea 20. Fräsvorrichttu ung ee- 1“ örderung b Sa] EEEEETE1“ 3 d G 8 bare 1 Ste auf eisenreifen für kilsi n insbes. isobarometrischen Abfü⸗ Pancramakameras. Umlan förderung für beliel - s⸗ scheibe für die Förderung in Strecken, 8 dt, Ung.: Verkr.: Dr. von Zimmermann, Hannover, Sandstr. 24. Wärmefangvor⸗ bares Uhrenarmband. 8. 4. 18. M. 58 748. von Stahlstollen auf 1 82 S 6 8 . 88 1 1 . 1 ha 948 n W. 8. Hühneraugen⸗ 20. 2. G 80 359. Er Lastwagenräder. 8. 4. 18. K. 71 946. p varaten für Bier u. dgl. 20. 2. 18. 8 richtung. 29. 8. 16. . 28 1“ nsbergen u. dal. 19. 3. 18. E. 23 769. rn. 8 8 t. Chs 4 Rechtsanw., Vernl Uehlebfireifen Bärene g 2gig. richtung. 20. 2. 18. M. 58 463. 44a. 60 e Emny Faust, 82 Lolch, 880 9g Heinich Becker. 2 2 V gl Ethon Akeley „s1e, 17. 306 706. Jakob Morgenthaler, 5d. 6808 586. Fritz Heibi S eben zahnwagenfenste 1. en ung mit Kautschukblebf .2. 18. 341. 680 436. Curt Gerhardt, Leipzig, Hindelang i. Allgäu. Auf schieb arer Or⸗ n 8 1 [S. 78 860. 1 A.; Ver. Dresden, Chemni tzerstr. 24. Aufgabevor⸗ t all Fich. 20 c. 680 637. 8. 8 11563. qö. 259868. Katharinenstr. 6. Briefkasten, der im 11.4. 18. F. 36 213. Huisburg⸗Meiderich, Unter den Ulmen 80. 198 680 258. Franz Kaxpinski, Erfurt, -—e z Halt Spritzapparat mit nach allen Re . Orenstein & Koppel 36 e. 680 494. Stanislaw Zeranski, W 8 Finstern zu erkennen gibt, ob Post ange⸗ 44a. 680: 394. Gebhard Müller, Mün⸗ Vorrichtung zur Reibungsverminderung an D akbergeweg 14 c. Stirnfräfer zum Fräsen

Jange emann, 89

für pneumati ische F agen. ng abhlroh Arthe 9 5 or 5 7 5 kungen beweglichem Strahlrohr. 5. 1 18. Arthur Kopxel A. G. Berlin. Keefgang scan, Polen; Vertr.; Dipl.⸗ Ing. Dt. Carl kommen ist 8. 4. 18. G. 41 595. chen, Feeneerten Wurfgranaten als Achsialscheiben. 2. 4. 18. B. 79 054. von asgeseßten Flächen. 225. 2. 18.

M. 60 8 H. 75 8 wage S 3 aꝛgen für sperrige Ladegüter. 2 Pat.⸗A Dresde n. Holz⸗ S S pücs 680 652 NW Lilhelm Sctönbrr nner, 71 673 19. 3067 48. Carl 8 ung Wi 1 289. sef mann, Ebnet b. Ö 25. 2. 18. dndes at. nw., Sdeg. Polo⸗ 1l. 680 472 N. bürnberge p Me al 8 Spar⸗ und Sammelbüchsen. 2. 3. 18. 44 Fe 8. 71 673. F

Jer 2

1 792 852 5F.

2 8 1 ⏑₰2*

F3938 3 c:

—,

.8.

r g-

A 8₰8 S 1 G öenn 83 G.

1—

9 8 90 + )

28 00—58

——9n’S

2— G 22 2 0 4

88

S

8.

2

205 701. 8 8 Säwenterler,⸗ Hat.⸗Anw., Berlin .68. Kame insbesondere für uf⸗ zur Fe tellung nahmen. 5. 15. A. 27 994. fen von Kraftwag .dgl. .16. 689 9. 6 drehende, innen 8 an 3 8 St. 8* ipl.⸗Ing. cke mmeln mit Heizmitte nlässe n und zu keimdi chtem Fersche selben st. 29 9 „Berlin⸗8 aiser, P Anvw., Pianent a. M. Ab⸗ rschedene Stellen ihre änge. vor der Abnahme. Gbo B. —9 692 Dieder * 8. La ndesttoene 9 1 nc. Dresden. Holz⸗ 1n18 680 497. Paul Seidlitz, Bij elefeld, hefter. 10. 4. 18. E. 12 897. Lv. enelarehlin mit L Luftküͤl hlung. 18. H. 2 5 301. 8 888

Vorrichtung Fbmnban⸗ quergeteiste Felge. 1. 5. 14. R. 42 8)1. 75. 889 305 I11““ Düff⸗ 1S. neic al. sarg. 4. 3 Z. 115 8. Herforderstr. 28. Essenträger mit Wärme⸗ 44a. 680 636. Frau Minna Ahlborn, 29. 5. 17. L. 38 88 1 2 49a. 680 262. Er enst Boeßneck, Einsiede

z von Gelände⸗ M. Gr oßbritanmen 7. 8 , 17. 306 670. W. H Uhland G. m. R. str. 209. Exrpandi 85 ’de 1 m. 30 e. gicz Stanislam 3 eranski, War⸗ schutz. 6. 3. 18. S. 39 693. Göttingen. Haarspange als 1 für 4 7 v. 680 323. Dr.⸗Ing. W. Lalter Zwick, Bez. Chemnitz. Abwül gfräsmaschine. 9.3.] phban ng es Celändes mer 2e8. 3h6 21 ha tan „Leipzig⸗Gohlis. Stlender anis voll⸗ Feichostr he Miehen 88 r sir un tungen. 14. 81 355. sbau, Polen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Kan. 341. 680 609. Julius Eichaker, Grenzach Hutnadeln. 25. 2. 18. A. 27 874 Berlin, E1114.“ Verbinder B. 78 830. 3 rtigen Vorrichtung mit Hilfe Ungarn. Vertr. R. Horwit, Kegelmantel, in dem sich ein E. 23 199 g eerer ehse. 880 315.; Diederich St in, J 9 Uüekcene Pat. Anw. Dresden. Holz⸗ i. B. Zusammenlegbarer Stiefelknecht 44 b. 680 225. Friedrich Auaaft Antoni, 19 nunde Riemen und Seile. 13. 3. 18. 49-a. 680 267. Kurt Anders, Hannover, 9. einwirkung eines Pendels Re nw. „Berl in W. 35. Vorsteck⸗ Kegeleinsatz mit größe Geschwindigkeit 9. 880232. D; Sir m nigzatb. uppelstangen⸗ 8 1 11“ 590. aus Blech. 13. 4. 18. E. 23 812. (Cöln a. Rh., Brabanterstr. 30. Pfeifen⸗2 rc.11 598. Engelbostelerdamm 77. Säulenbohr⸗ Digke. Fran 1 W. Aufhän bevorrichlung 12. 2.18. St. 21 987 g0e. 680 499. Stanislaw Zeranski, War⸗ 341. 680 686. Moritz Schmidt, Bautzen. reiniger. 3. 4. 18. A. 28 013. 7d. 680 349. Rosa Gaditzsch, geb. maschine mit Trittbewegung. 12. 3. 18.

——o.

enden Reibradgetriebes. E1I“ ür Wagenachsen dreht, und mit Sammelvingraum für die Handfeang,.; 2. 51 nNas ““ f ür Waxgenatsen. 11. 10. 1. Ubessääene 1. 166 Fandf Berfin. 8 I bucgecseh 209. 680 307. Eschweiler Berzwerke⸗ scau, Polen: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Carl Durchschlag ais Drahtgewebe. 18. 4. 18. 44 b. 680 470. Jacob Lewy, Zeitz i. S. dns. Szalseld a. S. Treibriemen aus 8 27 925.

42d, 3. 3906 759. Svenska Aktiebolaget 9. 306 681. Ohligser Leinen⸗ und ““ 9. 680 22 54. P. A. Mah aas Rh., Verein, Eichveileraue. Königsstockmorn⸗ nndesftoener, Pat⸗⸗ „Anw. Dresden. Holz⸗ Sch. 59 582. p Federnder Halter für Taschenfeuerzeuge. Gewebe. 2. 4. 15. G. 41 578. a. 690 270. Juchnikowski Dr. Hieß⸗ Stockholm; Vertr.: Dr. P. F⸗ aumwollweberei, Paul de Weerth, 305 675. Fa. Paul Schröder, Venloerstr. 11. 1. 8 s. .-mun für Drebsckeiken. 138.17. E. 23 321. sara. 6. 3. 18. Z. 11 591. 25c. 680 395. Henry Holst, Hamburg, 11. 10. 17. L. 39 309. 8u 680 350. Gerh. Kerstina, Bonn Wien; Vertr.: Ludwig Schiff u. Dipl.⸗ Anw., Berlin⸗Schöneberg. An⸗ Ohligs. Verfahren zur Herstellung von 8 in Ektrischer felbare⸗ 1 b Strasfne 5 sehe d aee 3. 20g. 680 308. Eschreiler Bergwerks⸗ 307. 680 526. August Albrecht, Halle Ottersbeckaller 25. Kupplungselement für 44 b. 680 471 Jacob Lewy, Zeitz i. S. a. Rh., Heerstr. 18. Zusammenhängender Ing. Heinr. dillg ecke, Pat⸗Anwälte, Ber⸗ voorrichtung für egistrierapparate, Einlegestoffen für Gummireifen. 12.4. 14. 5133 Verein, Esckwelleraus. Kräheranon nung So Friedenstr. 28. Elektrischer Licht. Rangierwinden. 4. 3. 18. H. 75 332. Büschenfeuenze⸗ mit besonderem Benzin⸗ Ggeceitrabnenen 3. 4. 18. K. 71,903. Umn SW. 11. Schneidstahl für Mesfer⸗ gstronomische Instrumente 10. 3. 15. O. 9089. Sch. 52 25. 2. 680 433. Theodor Wienands, Rhepdt. für Drehscheiden ns geteilten Haupt⸗ Vstrahlunesapparat mit drehbatem Re⸗ 36a. 880 249. Vereinigte Fabriken behälter. 12. 10. 17. L. 39 310. 47v. 680 351. Mech. Seidenstoff⸗ halter mit zylindrischem oder hiesse tg E. 43 647. Schweden 12. 1 8 12. 306 743. Mandl, SAc, 2. e. Ludwig Zimmermann, 88 ebrt⸗ I eeess trägern. 13. 8. 17. E. 23 322. 2 sektsr 88 39. IS. M. 27 957. E. Maquet G. m. haicig 8 1 8 44 b. 680 474. Jacoh Lemy, Zeitz i. S. weberei Waiblingen G. m. b. H, Waib⸗ Einspannsitz. 16. 3. 18.

4 2lI, 4. 306 735. Marti ellig, Stet en; Vertr.: Dipl.⸗I Dr. Fandes. furt a. M., Roßmarkt 5 7. Ver⸗ har 2n. Seitenpla tten. 18. W. 50 012 20g. 680 309. Berowerks⸗ 30 . 680 7. Ottomar Steinet, Franden⸗ Wesserzapfft ständ 1“ 5 he Feuerzeug mit Streichkörper. 16. 1” 18. lingen. Gelenk treibrieinen. mit Gliedern 17 665. O besterreich 5. 6. 17. fin, Kantstr. 9. Ei rcstune vun Pat.⸗Anw., Dresben. Gleitschutz⸗ fahren zur Ve 88 derung des Unterbrechens Ffla⸗ Wilhelm Busch, Rüftr⸗ ngen. Vergin, Eschweileraue. Trägervanordnung für terg i. S. Teeeeisc 25. 3. 18. seitige ütfis bilh 8s delern gng L. 39 645. aus Pappe⸗ Hartpappe, Leder, Holz o. ‚pa. 680 278. Leipziger Verteus Ma⸗ lung der R ncstärke 3.7 vorrichtung für Kraftwagen. 31. 12. 15. des in ein Pfahlloch einzubringenden Be⸗ es 9d Pnsht ügste. mit Schmut⸗ weteilte Drehscheihen. 13.8. 17. E. 2338. 88. 21,997. 17 11. 18. 9 n9- Cö“ 44b. 680 498.é Kurt Spitzner, Berlin, del. 4. IX“ schinenfabrik vorm. W. pon Pittler. Aft⸗ 42m, 10. M. 60 735. tons durch shw. mmende oder ähnliche iniger. 8§. 4. 18. B. 79 071. Tlg. 680 300. Dr. W. Burstyn, Wien; 30. 680 694. Max Elb G. m. b. H., 278. 680 387. Fa. Karl Krause, Leipzig. Ges., Wahren⸗Leipzig. Schwingender Ma⸗

mœrA 7 8 2

d 1 eizte zur Einfübrung keimfreier L Setase hann, Im 3 89193 an glaw veaangh, Per Se⸗ 9. 3öäüatza ennc 1 12n- 44 a. 680 593. Fritz Chalupka, Berlin, Selsckmierung. 8. 4. 18. 8 1 5. lottenburg, 1 ergbefg. gcha 8s hem zur Er nfübrun G keir mfr be - vrr gehno migrath. Fin Beuns für Kum sö⸗ Polen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dt. Carl R. 0 228 g. opfve sch uß. 5. 7. Friedrichstr. 131 8 clncsts⸗ Knopf⸗ 7l. 680 301. Fa. Heinrich Lan⸗, Mann⸗ Rollenspannfutter für Vor⸗ und Rücklauf. el

—+ —.

92 lei

n er

7

8.

369. 98 Wollinerstr. 27 a. Zi arren⸗ oder Ziga⸗ Wilb 7 5: 8 8 36 —.680 28 vers. 0 8 8 8' ga. 4. 8 2 S. SeAng. Set lake, New 88.9 en. 8 5. 8 9645. 8.89002. 8 11 * Ssezmund Feee., Berlin, S v. für Zusatzbäder. 22.11. 17. Anges 1““ vethe ine mit ö Lm Aus. 8 Ge Spannschloß. 20. 11. 17†. Fäle ais Nei wwee. Jor St. A.; Vertr.: W. Schwaeb sch, S 9. 306 693. Rudolf Schilling . 8 . 8 * Kottbuser fer Empfangslaut⸗ C. L“ g d werfen es abgebrannten Stummels. K. 71 054. drehbaänke. 28 Pat⸗ Anw., Stuttgart. Maschine zum Lichterfelde Steglitzerstr. 28. Fett⸗ engss 18Ben eisig ööö stärkenmesser. 29. 10. 15. B. 73 640 309. 600 490. Otto Hartz. Berlin, Linien⸗ LE11 68esn am Kochherd. 26. 2. 18. S. 39 648. S 80 dücgeisf gudae 892 1 Sei⸗ or ingen Verschli eßen von Flaschen mittels einer soder Seinge 23. 4. 17. Sch. 46 885 8 eugscsn ftr 80 Resf 6 eip 98 d19. 2 2 c. 680 456. Paul Schröder, Stutt baar straße 119. Weiche, dem Gummi öhnliche 362. 680 379. J. van Norden, Cölg. 44. 680 491. bg H Mebnür⸗ Leip⸗ eütnis 4. g. 8 ü19 18 für W ürtt. Sern zum Nachstellen der Scheibe aus schmiegsamem Stoffe. S 2b 2308 694. Friedrich Müller Sea, e. Lehzgbefen. Eugenstr. 3. Einrichtung zur seldsttatigen ls vfäßzülse für Augent ropfgläͤser, Röhnen Breitestr. 48/50. Kesselofen. 17. 7. 17. zig⸗Lindenau, Leutzscherstr. u. Hans „e n . Albert Sßch de. Bic 8. bef Hhrschusgeere dis Pöbosgpindel 1 11 15. W. 47 171 4 sruhe, Durla cher Allee 6. Lagerung 5 5 680 28 Wi ilp Küpper Pete rshol z b. Ein⸗ und Ausschaltung eh rischer Strom⸗ t. dal. Vorrichtungen aus präpariertem N. 16 151. 8 8 2 B eck, Leipzig⸗ Goblis. Brei tggteagsrse 93. bei . R;. städt 1 9 kt 18. R; PSe 8 dlichen tttsn 1 öPlung! ber 499 ial⸗ jSongeiter Corpora⸗ 82 Renensn nence. veg. Hin. F. sih, in Schachteckein. 22. 3. 17. Wenderg, Rehid Strauchbefen. 14.3. 218 2ee. 1948 18,Sc d 1ond g 17, lher Bitlüch, Darlag Sese0ge Sulins Hermann Tanzn, Fsgoee. n2r- e Sehlehe er, derbigter 1,78. Ee . ee eahe aehee, ee 1.H. Rütg en, 2 98 Ber el 2* 1 5 Ig Oeffner 1⸗ 2⁄³ 8 36. og meine F e 4 citäts⸗ g. 98 2 J. 2 —₰ 1 8 8 t 8 5 8 4 1 2 8 8 Lei . F . 4 ge n, New Nork; Vertr.: E. Pei Pat.⸗ kochgl äser. 25. 9. 17. E. 22 622. S5e, 12, 306 695. Arthur Opitz, Danzig, K— 8 98 m 8 Gesellschaft, Berlin. Sperrung für Eeirit 5 B. Heftpflasterbehälter. 15. 3. 18. CTöö“ 818. Stuttgart, Marienpl. 58. Pyr opbore n 889,ec Fa. E1“ eü19. 2 an Radiasroßrmascht Anw., Ber! rlin SW. 68. Vörkichkung an 65 b, 2. 306 764. Heinrich Röfer, Hel⸗ Stiftsaasse 5. Reinigungsverschluß an brüch Hohen Se senn Scach. „Fes. egrenzer. 12. 1. 17. A. 26 661. D. 31 676. 8 ZGa. 680 681. Julius H Taschenfeuerzeug mit Schauöffnung zur HFann bloßsicherung. 0. . 7. des deachg, auf vs en Nan 1 der Tasta⸗ Fbabs Prockemd ock. m24. 10. 17. R. 45 075 Geruchverschl lüssen von Ausgußbecken. Ausvecsein eh bösa⸗ Sece gsc 21. 680 338. Gustav Voigtmann, Ber⸗ 209. 5 1. E 88 Sh ow, der. H as. 8 Felbherrenstr. I. aruü chenofen 8u“ Brennstoffinhalts. 8.4. 18. 2990 656. Hedwig . Smollch, Hmß üigechte 8b gess und aue s ttztaes ur wahrend der gte der iebs 8 68 ernstei 7 4 8 1sS, de Mi rsdor Mei 3 8 82 9 aße 48, Hein Goerdes u aul Wölm 8 Sch 4 2. L.F S lch lo 2.4 H wege. 16. 1. 15. A. 8 18 85 , 1. 306 683. Max Be ftein, Königs. 29. 3. 17. O. 10 204. usw. 11. 4. 18. Sch. 59 893. iin⸗Wilmersdorf, mnekestr. 12. fe fis sch 1s 89, Essen, Ruh 8 ler mit offenem Herd und abschließbaren 745. 680 590. Nürnb Metallzieherei geb. Pyl, Berlen⸗Stegli Schöneberger⸗ 49a. 680 335. Herbert Lindnet, Berlin kelm d. .et9. Pr. fstr . Torpedo. de805, 1711,206 189, Curte Walther, Hol. 9. 690 69 Zeset ddert, I. lampe zum Anschl nh, an eine Taschen⸗ itega chidenst⸗ saae 5n18.9 1g. Bratröhren. 150 4. 18. T. 19 e08, üe benseehe enne cifthene serae 12. Remsnsscdne Beletet. Faachet Teilkopf. 2.. 3. 18. 50.2 ei Sch 49 721. es intr. ninn. u. Rudolph Sckwabe, Paul⸗ Württ. Bürstenst⸗ E lehr 6 Falres sampenbatterie. 24, 2. 16. V. 13 499. 8 esäß. insbes. Spuckgefäße. 18. 3 8. vetreen. 2 Gustab Makus fie Be Flen. Fritz Fiehnger 8 9 Nh Taschen⸗ G“ 38 Seng intstif Peheh 36. eilkopf. 22. 3. 18. t 8 Dresden. Sicherung der selbst⸗ ElUa. 8 . 0. 21f. 680 369. Gustad Voig gt 8 7 8 2. E feuerzeug 3577. Dlnber. 58 . . n berp hern. Rückstaukl appenverschlüsse bei 8 Willy Küp Petersholz b sin⸗Wilmersdorf, Meinekeste 1. eh 898 880 535. Mat Klopsch, Berlin, Plsttevts. 8 Werwnafseneeeteheh 5 44 b. 680 598. Louis Kohne, Duderstadt. 88 8 Besi, 1e. 11 11““ Fhfig⸗ ch. nen etrieb T Sr isten. 22. 10. 16. Sch. 50 643 We gberg, Rbld 8 Bef pers, olz b. lampe für Taschenlampenbatter .24.2.16 Fblonskistr, 36, Ständer für Kinder⸗ Bagmae erversorgungsanlagen Benzinfeuerzeug mit dicht abgeschl ossenem etn eue Wetn 86 8 in er S nitz, Inxabergentr. 4 rans vportschalter dos mit blasenfrei . 17. S6g, 5. 1306 s Richard Koref, Wien, wechselh rre Faserbü Uentörver füß gug. 13 500. ichsougflaschen mit und ohne Füctgef 88 Cgeh Bergische Stahl⸗Induftrie⸗ Benzinbehälter. 11.4. 18. K. 71 953. Zellstoff⸗ ““ 15 708*U Treib⸗ 11 Werkzeugmaschinen. 14,9.18 E. 23 751. W. 49 414. 6. Franz Paulitschke, Rots⸗Kostelct, K 71939ü * serbünde . 12. 17. 2n9— 1680 370. Gustav Voigtmann, Ber⸗ st Cummisaughalter. 283.18. K. 71876 c. ergische Stahl⸗Industrie⸗ 44b. 680 610. Carl Lincke, Großbreiten⸗ nemen. 10. 4 J. 680 320. Maschinenfabrik Sack Ir⸗ Ges. m. b. H., Remscheid. Unteres Ra⸗ bach i. Th. Brennstoffbehälter für Feuer. 4 7d. 680 676. Hellmuth Morell, Chem⸗ G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Einrich⸗

658, 8 3 1 1 24 5 123, eli ope, 12 8 1 1- 275 ein 2 5 Ch . 5 06 6 1 . Böhmen; Vertr.: Felix Tschöpe, Zwickau 106. 680 513. Aloys Pfisterer, München, Wilmersdorf, Meinekestr. 12. Lese⸗ ch. e80 497. Fa. Addo Salomon, Chan diatoranschlußstück mit strahlrohrförmigem zeuge aller Art. 13. 4. 18. L. 40 012. nitz, Ulmenstr. 19. Gewebter oder gefloch⸗ tung an Blechscheren zum Schneiden von

Verfahren um S ffo⸗ (S. annvor ü 0) rebe 8 nit S 2 te r. 3.18. 9 746. 3 92 Spannvorrichtung für Gewebe. Dachauerstr. 45. Torfbrikett in Rollen⸗ Enx⸗ 15 S Schraube vntakt. 24. 2. 16. Z Dampfeintritt und vereinigtem Wasser⸗ 44. 680 611. Munitionswerke Germania tener Riemen oder Gurt. 12. 4. 18. schrägen er. eas a.s 4.3.18. M. 58 518.

Torpedoangriffe dits 5. 8 8 8. 9. 16. K. 62 935. 587 68a, 4. 396 220 taf Molf Wid⸗ form mit Kernloch. 18. 3. 18. P. 29 665. O is 8 lte Pasten⸗ 0 Seifenstift. austritt. 11, 3. 18. V. 14 320. Akt.⸗ u Körper M. 58 782. itäts. ⁴19c. 880 253. Heinrich Kloppert, Duis⸗ pe Fabrik Boge & 1 Solin e 8.8. 9g. Co Verti 11d. 680 276. Paul Friedrichs, u W endörfer, Nün⸗ h oder Seifenstift. 28c. 680 668. Otto Horn, Neu⸗Ulm, e Ceesd ee. b vep⸗ 47 e. 680 674. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ burg⸗Meiderich, Fooßmansstr 107. Vor⸗ v bei tsschloß für Türen u. dal b Er enst von Nieessen, Pat.⸗Anw., Berlin mund, Heiligegartenstr, 35. Hauptbu liche, scha gesichere xTasgüen bonenba llse S0i. 680 520. Fa. K. Fischer, Frankfurt Schwaben. Warmwasser⸗ und Dampf⸗ fertigter, in einem Aschenbecher montierter Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Schmiervorrich⸗ richtung, um beide Enden einer Stift⸗ R. 459 10h. . dgl. T“ Verfahan u kombiniert mit Kontoh uch für Vthnc., 723, 15. B. 828 852 nlampenhülse. „M. EI ektrischer Werdunstungsapparat. erzeuger mit Feuerbuchssieder und Ueber⸗ Iigatrenag böschneider mit Fangschale für die tung für Lage r, insbef. bei elektrischen Ma⸗ schraube mit Gewinde zu versehen, ohne das 708, 2 306 671. Martin Hterkerh Kühlen voe Zucker füllmasse in Wlaldn dene. 25. 3. 18. 5. 36 178. 216. 680 0 Wiche! E“ 11.3. 18. .n 36 149. hitzer. 11. 4. 18. H. 75 618. abgeschnittenen Spitzen. 13. 4. 18. Fehnen. 12. 4. 18. B. 79 1090. erstgeschnittene zu beschädigen. 11. 2. 18.

Leipzig, Felirstr. 6. Perfahien cür Her. farmer. 1. 7. 15. W. 46 670. d. 1680 285. August Köler, Cassel, in, Wesreer, 5. Ciektrischer Dfen wa Füs. 1889410. Leipziger Glasinstrumenten. 20c. 680 669. Otio Horn, Neu⸗Uͤlm, M. 98 786. 128. 880217 Hermann Rotzerhurger, 8, 71, 902. stellumg von Tintenlöschefn eus Ger Rasenallee 199. Kontenanor rdnung für Schamotteschutz eisten. 12.3,18. N. 16 305, , ürt Robert Goetze, Leipzig. Gasblase Schwaben. Heibreasser und g. 45a. 680 448. Fa. F. Komnig, Elbing. Bergedorf. Packung. 23. 3. 18. R. 44 969. 49c. 680 266. St. von Kraszeweki, Char⸗ 18 11 17. 9. 83 189. Kassenbücher. 6. 4. 18. K. 71 934. 21h. 680 208. Wilheln Neu Ber⸗ nit 1A.S9 ebAkaen. 14.3. 18. L. 39 890. erzeuger mit Feuerbuchssieder. 11. 4. 18. Greiferschloß. 10. 4. 18. K. 7 47 f. 680 218. Hermann Rothenburger, lottenburg, Kuno Fischerstr. 22. Gewinde⸗ 303 691. Carl Stieger, EEsche Sle. 680 357. Gr ünewald’s Registrator in, Wiesenstr. 5. El 8 scker Ie Püg. 680 99. Erich Kunkel, Dresden, H. 75 619. 45a. 680 528. Otto Keller, Wt c dorf Bergedorf. Dichtung. 23. 3. 18. R. 44 970. schneider mit auswechselbarer Schneide.

n;, istr. 5. ris n mi 80 9 368. 680 275. P. A. Schütz, Cöln⸗ Bez. Chemnitz. Tiefeneinstellung des 47 f. 680 219. Hermamn Rothenburger, 12. 3. 18. K. 71 786.

Sbwe 3. Vertr.. D. W nzel 3 G b cs 4 43 Co., Berlin. Sammelma appe. 11. 4. 18. Tiegel Wann 8 ön8 9 8 Stegjit, ess Vertr 39. Pr. ief⸗ 3) ebran⸗ 18 muster. 21h. 2n Wil 8 1ene eefgss 12 E Fencor antg Lindenthal Witigenjteinste 27. Schorn⸗ Furchengreiferrades bei Tragmotorpflügen Bergedorf. Packung. 23. 3. 18. R. 44 971. 40c. 680 320. Carl Lehmann, Charlotten⸗ ffner. 1. 1. 18. St. 30 929. Ziffern links bezrichnen die Klasse.) 401. John Henry Mackay, Char⸗ in, Wiesenstr. 5 8 Elekniich uhe 33b. 1e; MIZi Nh. Mün⸗ steinauffatz mit drehbarer Haube. 2. 3. 18. durch einen Achsenhebelrahmen. 26. 3. 18. 47 f. 680 220. Hern dann Rothe nburger, burg, Kaiser Friedrichstr. 10. Gewinde⸗ 27305 746. Naamlooze Vennoot⸗ v“ 1 lottenburg, B. erli nerstr. 166. Reiseuten⸗5 Ofen. 12 16 507. hen, Orffstr. 3. Flepytsfes bzw. Klapp⸗ Sch. 59 825. K. 71 900. Bergedorf. Packung. 23. 3. 18. R. 44 972. schneideisen mit sternförmigen, durch

F. sie Künstklompenfabriek Heeze Eintragungen. sisiererzeichnis in Zettelform. 8. 9. 17. 21h. 680 915 Elekir⸗ Textil⸗Industte ise. 9. 4. 18. W. 50 04 368. 680 478. Gottfr. Ribbe, Dresden, 15a. 680 603. Münchner Motorenfabrik 47f. 680 233. Fe. Petet Rost, Cöln Drehung auswechselbaren Schneidbacken

8 ’1 lande; Vertr.: Dr. D D. Halnr, 907 281 282 283 971 222 802 N 90 Cari B Baierle & & Co. ünchen jge 680 438. Emil v. Raꝛ⸗ 8 Frank⸗ Elisenstr. 68. Vorrichtung bei Schorn⸗ München⸗Sendling, München. Verstell⸗ a. Rh. Dicht 1unge. mit Einlage aus 18. 3. 18. L. 39 909.

. zinriteung bür 8. M. Seiler E. Maemecke, Pa „Anwalte, 7 gns 2 1 &teng. 5 Jonzs, Textilgewebe mi in⸗ 2 ewebten Heizdrähten. gn a. O. Brei estr 1/15. Zopfhalter 18- Secwentlaowen mit serr e bare Greifer für Pflugmotoren und Zug⸗ steff fen. 8. 4. 18. R. 45 00 88 49c. 680 58 1. Wil lhelm Sörgel R. T. 2ʃ2 llung von Holzz be 8 6 ei d1. 7 u. 6 usgaben 85 17 697. 2 90 9 W 39 . r996 8 schußt romme 6 üaagegffnangen e Sa. 66 . or a. Rh. Dich Ersa stof fen. 8 4.1 . windeschneid uppe. 31. 12. 17. S. 3 5

305 1 Carl Doerr, ren Masse n 8 8 8 1ögernk a. ea2n. K. Be rgärar, ver⸗ 1e. 680 589. B18. Nilges, geb. Mülle, 18 189 Kn 8 nmen. eh. 89 177. 8 Küs shes fugn stig. 8“ des Zuges. 1. 2. 18. R. 44 772. S. Rücheim wolh kaccde R. 45 005. 4 n 680 216. Ernst Zimmermann, Rem 8. ster Voeri chtung zum Reinigen Niederlande 9. 10. 15. G 3 (S.S K. Srneralirektion⸗ der Hüsten a. R. Aus Papiertaschen bestehen⸗ feuerung. 12. eIenC. A. 25 332. nb 9.40 632 We 3 2—g. 680 400. Walter Ebert, Dortmund, fetten für Prafgpflüge und Zugmaschinen. 47 f. 680 449. Hermann Weißenburger & schei Vierimahaufen, Losenbückelerstr. 41 In, Rüben u. dgl. 29. 11. 16. 7 8. 303 745. stel. 2e g. Hüt n⸗ und eals Hennc 889s Sammelheft für Gedenkblaätter, Toten⸗ 24 f. 680 243. F. L. H Oschat Maschinen⸗ d4a. 680 353. Georg Steinicke, Berlin, Töllnerstr. 15. Dach⸗ und Sstul lenverstei⸗ 25. 3. 18. M. 58 659 Ftuttgart⸗Cannstatt. Schlauchkupp⸗ an mechanischen Häm⸗

f.⸗ Grafenberg. zuhbe dülsel. Fn düe K. 71 909. zettel u. dgl. 9. 4. 18. N. 16 576. und Dampfkesselfabrik, Meerane i S kgiisenufer 33. Kochplatte mit Luftisolie⸗ fung bei Eisenbauten. 8. 3. 18. C. 23 741. 4 6a. 680 657 Heinrich Sprick, Detmold. lunges craubensicherung 10,4.18. W. 50049. mern. 19. 3. 18. Z. 11 603. 3067 19. Carl Alrik Hult u. 28. 12. 16. T. 21 199. 8 . 1 Grole, Leipzig, Straße 1 La. 680 306. Fa. Eduard Haas, Plüder⸗ kreppen 8 e⸗ s 3 a. 680 321. Alois Koal, Ströbitz b. Kraftschoner. 10. 4. 18. S. 39 936. 47 f. 680 654. Anna Trapp, geb. Meisel, 49e. 680 251. Cäütn Kirschner, Haenn.

8ꝙ 8 18. Oktober Hemd venrost mit einem oder mehreren in mng. 5. 4. 18. St. 22 014. 8868 Stockholm, Schwe⸗ 18. 3067 65. All Pöhler 2*5 18. Ok 13. Hemd mit verstell⸗ hause 1 Württ. Apparat zum Reinigen von der b V ingeschal⸗ 1 555 e * Kottbus, Rohrgewebe. 27. 8. 17. K. 70 552. 45. 423. Otto Lohse, Erlau i. S. Christianstadt a. Bober. Kesselisolierfilz. Rhld. Fallbammer mit winkeligem Holz⸗ r Näbe der Verbrennungssone eingeschal 84b. 680 653. Gebr. Karges, Braun⸗ Koktbe ob 880 Otis Fohsg. Zahlrohrstreu. 5 1 18. T. 19 498. futter versehener Friktionsscheiben. 24.1.18.

8 Rudolf Speckt Le Pzig⸗Stt: n8 hler harer Halsweite, 26. 2. 18. G. 41 388. Benzin, Benzol o. dgl. 21.6.17. H. 73 875. F 3 7a. 680 663. Wilh. er 1 8 1s . erit en Za. 68. Nargar 2 ete 6 9 ndhebelano . a. 680 663. Wil Heppe, Hagen i. W., Geriffelte Dün Be. 8 2 8 Wag metelektrische zur 17. Bermes 8 1“] I“ 1880 28. Maschinenfabrik Baum, 89 heär9see19s ; 8 . L11 Knondnung Fleyerstr. 141. Deckenbetleidung aus G” 26. 3. 18, L. 39 4 27g. 680 224. Münchner Kochherd⸗ u. K. 71 471. 8 Zündmaschine für Explosionskraftmasch⸗ A. 29 strahe e. runf⸗ Er Beera Ft Ghe. Herne. Glocke für Abtreibe⸗ Eßlingen a. N. Rost für Unterwindfeue⸗ 34b. 680 658. Wilhelm Jung Kaisers⸗ schawalbenschwanzförmigen Spalierhölzern. 455. 680 494. Oito Sen Erlau i. S. Ofenfabrik F. Wamsler, München. Druck. 49e. 680 268. Brüder Boye, Berlin. 1— 70 993. Schweden * :2299; 306 702. August Milenz, Ber⸗ 20.3 88 S Sttun 5 Papier. Tn mnen u. dgl. 12. 3. 18. M. 58 558. rung. 12. 4. 18. M. 58 773. lkautern, Kanalstr. 20. Hauswirtschafts⸗ 10. 4. 18. H. 705 608. Seitwärts bewegendes Pünis rftrever⸗ ausgleicher. 30, 3. 18. M. 58 695. Fußhebelgegenlager an Brektfallhämmern lin, Eislebenerstr. 12. Ersatzfobte für 30. 680 597 Pfannenschmid & N 8,öe Fg. Eduard Haas Plüder. 255. 68) 451., Theoder Geuner Rehau, nühle. 10. 4. 18. J. 77688. 372 b. 680 445. Hans Roßner, Bamberg, Rührwerk. 26. 3. 18. L. 39 99 429. 680 290. Fa. der Breitko mit Brettklemmwerk. 15. 3. 18. B. 78 881. uhwerk. 22. 5. 17. M. 61 239. See Vönens mid 8 onne, hausen, Württ. Abscheider für Apparate Bay. Mattenflechtapparat. 11. 4. 18. 345b. 680 659. Wilhelm Jung, Kaisers⸗ Wunderburg 10. Eisenbetonsäule ohne 456. 680 485. Hermann Eidel⸗ a. S. Heißdampfschieber. 8 9080 9e. 680 269. Brüder Boye, Berlin. 1 b, 11. 306 88 Konrad Reichmann, d 1 Voent. 1“ ack ö zum Rein⸗ n ö nzin, Benzol o. dgl. G. 416 615. 3 8 sautern, Kanalftr. 20. Hescsweetsch chaftliche olgzschalung. 9. 4. 18. R. 45 013. stedt, Bez. Hamburg. Kartoffelpflanzer. 27g. 680 298. 8 chard Fiedler, Berlin⸗ Vorrichtung zur Verstellung der Fußhebel⸗ sen, Ruhr, Altend rstr. 269. Sohlen⸗ 9 ngestricktem Hacken. 11.4.18. 129 550. 27c. 680 387. Max Müller „Gera, Reuß, Mühle. 10. 4.818,. 17 699 8 37 d. 680 317. Nikolaus Scherm, Sal⸗ 25. 5. 18. B. 78 748. Halensee, § Kurfürstendamm 94/95. Durch⸗ stange an Brett ffallhämmern mit Brett⸗ scoone⸗ aus gelenkig miteinander verbun⸗ 680 670. Pfannenschmid & No 8 Jaßob Pistor, Bochum, Reichsstr. 56. Ventilator, dessen Achse 34 . 680 660. Wälhel eb Jung, Kaisers⸗eching b. Straubing. Vorrichtung zur Ver⸗ 45 b. 680 486. Hermann Bunge, Eidel⸗ gangsventil mit Hebelbetätigung. 11.4. 18. klemmwerk. 84 3. 18. B. 78 882. epen Metaliplatten. 11. 5. 17. R. 44: Hannover. Str ümpf behw. Socke mit an Aöfälch str. 1ös. Vorrichtung für die die dar kan befindlichen Figuren und Um⸗ sauern, Kanalftr. 20. Verstellbate Kurbel. bindung von Eisenbetonzaunteilen. 2.3.18. stedt, Bez. Hamburg. Rübenpflanzer. 5., 36 210. Abe. 680 272. Adolf Koch, Remscheid⸗ ten Beinlingangestricktem Füͤßtng 11 t 0 18 *8 nang I Fhugstaub aus Gasen. drehungsangiger in Bewegung sebzt 1. 4. 18. J. 17 70 1 Sch. 59 693. 25. 2. 18. B. 78 749. 479. 680 437. Oekar Ritschel, Brüssel; Vieringhaufen, Spuftenselle 48 Fal⸗ Femlngangestricktem Füßling. 11.4.18. P. 2 37d. 680 352. Faconeisen⸗Walzwerk L. 4 5c. 680 294. Erich Franke, Göthewitz Verkr; Dr. Döllner, Seiler u. Maemecke, hammerantrieb. 23. 3. 18. K. 71 863.

„Frankfurt a. M. Spreiz⸗ 29 745 19. 2. 18. M. 58 434. 34. 68) 661. Wilhe ai 1 5 M 8 8 . 88 22. 7. 17. 3. 31 5 12f. 680505. Pt e chuster & Cie. m 2Sb. 680 245. Ed uard Kürschner, Forst ue.n, eelne 18 Ine Sunsg a fers,e Mannstaedt, & Cie. Akt.⸗Ges., Troisdo Muschwitz. Getreideaufräumemaschine. Pat „Anmwälte, Berlin SW. 61. Hahn. 4c. 680 273. Wilhelm Annemann,

680 264. Paul Elsholz, Charlotten⸗ k H., Cöln⸗Kalk. Aoserme ntil 19. b. 1b W. E 6— S . ventil für hoch⸗ b L. Riemenschneidevortichtung. 18. 9. 17. Befesti avaerffch. [ef⸗förmige Glasdachsprosse. 5.4.18. 9. 4 18. F 36 206. 8 4. 18. R 44 997. Plettenberg i. W., u. Carl Diergarten, 1 emmklinftr 8 .ege lches 8 Sam unte Gese oder Fle üssigkeiten. 11.3,18.,155 Sne schneid evorrichtung. 18. 9. Fehone ühr ischesgcz We ehn Seegch f 9 Isb ss 1. 680 595 Karl Schmidt, Franken. 479. 680: 319. Ftans Amann, Georgen⸗ Holthausen, b. Piettenberg. Reibungs⸗ 8 3 b. 680 271. Wilhelm Wol zyk, Tarno⸗ 79. Dipl 202 680 534. Arno Unger, 34 b. 680 668 dilmar Schmidt, lauchau- 372d. 200 639. Gustav Lilienthal, Berlin⸗ thal. Garbenbinder. 11. 4. 18. S . 559 892. straße 62 u. Philchp Stapp, Bauerstr. 28, kupplung, für Fallhämmer und andere vi elbstbi 1.“ 19.3 18 Ver⸗ 5 685 531. pl.⸗Ing. Gottfried i. S. Maschine zum Abziehen von Bast kech⸗ 8” Mahlmühle. 11. 4. 18. Lichterfelde, Marthastr. 5. Holztür. 4 45e. 680 525. Arthur Müller La and⸗ und München. „Wasser leitu ängshahn. mit Ven⸗ Zwecke. 23. 3. 18. A. 2 886. ZZö1ö164“*“ Zegas, Berlin, Aschaffenburverst, 16. fewinnung usw. 28.3.18. u. 5521. 8cb. 59 90 11116““ Irdustriebauten A. G., Berlin⸗Johannis⸗ til zur Re egelung und Absperrung des 499. 680 391. Fa. Heinr. Domini inghaus, 680: 350. Heinrich Wiedma nn, Augs⸗ Beeh n Saugbehälter. 26.— 3. 18. ca. 680 403. Dörffel & Faerber, Ber⸗ Ze. 88on Richard Gehring, Stettin, 37 f. 680 201. Hein, Lehmann & Co., thal. für Laubheu u. dgl. 23. 3. 18. H urchflusses. 23.3. 18. A. 27 958. Brügge * Westf. Kaltsegreßter Fenster⸗ lastisch lgs a5 lin.“ Apparat zux Festf stellung der Lei⸗ köwestraße 10. IFensterstzußoottlchtung. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Reinickendorf. Hohler M. 58 696. 17g. 680 521. Franz Amann, Geereen. knopf. 26. 2 2. 18. D. 31 60

Sp. 22

42 3

1. 22 et 1.%

2

3 b- 82275

68 27 2. 2

——

g8

ESe

8

82

,1

3 2 82

2 82

9g. 2 & 5 2‿

9

2

22 ,2

2₰

Rieker S. 9. 9. 17. 3. 00 656. Fre b 3 Bahnho 18 ½¼ B 8 1 76328 berse 1v St tenbofen, O. Bayern. Fal de n 2098 b s 680 374. Pbilipp Müller G. m. stungsfähigkelt t der Augen im Dunkeln. 1. 4. 13. G. Mast, insbes. für die drahtlose Tele⸗ 45e. 680 591. Maschinenfabrik Badenia straße 62, u. Philipp Stapp, Bauerstr. 499. 680 392. Fa. Heinr. Pominiggbaus vorgelagerter Deckscheibe aus leich * 3 b. 680 612. ramer, Flensburg, 1 H. Stuttgart. Einrich tung, mit welcher 11. 3. 18. D. 31 640. Nig. 880 615. 18h n Timm, Kiel, graphie. 9. 3. 18. H. 75 390. vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G., Wein⸗ Muünchen. Wasserleitungshahn mit Gege n. Brügge i. . Kaltgepreßter Ruder⸗ 425828 beagbarem Stoff. 27. 6. 17. G. 45 324. Lindenallee Lrn nmer 154,19 uncsgesett er Salzgehalt von Kessel⸗ 30a. 680 481. Dr. Hans Otto Speth⸗ Jahnstr 7. Schalte errosette kombiniert mil 57 f. 680 202. Hein, Lehmann & Co., heim i. B. Preß seckel für Häckfe elmaschinen. verschluß. 22. 3. 18. A. 27 968, nietknopf. 26. 2. 18. D. 31 603. 306 747. inzenz Scholl⸗ 8 5 9— klammer. 15.4.18. weller ohne er! igst festgestellt wer⸗ mann, Hust um. Zug⸗ und Druckgurt zum dig Mane rhohld dübel- 92. 160 8 18 Ert in Akt.⸗Ges., Berlin⸗Reinickendorf. Hohler 9. 4. 18. M. 888 52 4 7;. 680 645. Albert Arns, Weyer, 30 . 680 601. Valentin Betz Mannheim, Vertr.: W. Schwaeb Pat. 680 373. Karl Baßler, Reutlin Fgenn 8 8. 12. 16. M 56 398. Sel böstabschnüren. 2. 2. 18. S. 39 547. 4 680 227 Di 8 ch 8 8 Cal Mast von seisfürmigem Querschnitt für 45e. 680 690. Hermann Neiendorf, Rhld. Wasserhahn bs auswechs elbarem J1, 18. Mühle zum Mahlen von Kaffee, Stuttgart. Durch das auftreffende 2 Zürtt. Leibriemenschloß⸗ 43 18. B. 79Gen, 1 3 . 80 375. Piaipp Müller G. m. 308. 680 243. Fa. H. Windler, Berlin. Rh., Severinstr. 5. 8 A ufklap 8g drahtlose Telegraphie. 9. 3. 18. H. 75 391. Depenau b. Wankendorf. Anlage zum Um⸗ Dichtun gösit. 28. 3. 18. A. 278 d. Getreide u. dgl. 12. 4. 18. B. 79 103. umwerfbare Schießscheibe. Aa. 680 462. Phil ipp Hoevel, Mai 1 43 tuttgart. Vorrichtung zum un⸗ Bewegungsvorrichtung für eine künstliche he. c für Vilder h 895 18. f 680 203. Ludwig Ummelnzann, Dül⸗ arbeiten (U auf; seschütt eter 429g. 889. G. Reimer, T Dahlbr ruch 50 c. 680 461. Irternationale Bau⸗ Sch. 51 000. Oesterreich Wall laustr. 11. Als Kochring ve 89 ausgefe ten Feststellen des Salzgehaltes Hand. 20. 6. 16. W. 47 365. * 4100 044. 111“ Rhld Baukonstruktionsteil. 9. 3. 18. Körnerprodukte. 18. 5. 17. N. 16 1. 2 zeste Steuerschieber für geteilten maschinenfabrik A.⸗G., Neustadt a. d. I 3 Aufhängeporrichtun ecring W“ vengeselpager 8. 12. 16. M. 88 570. 30d. 680 3838. Hugo Melder, Witkewitz, 680 231. B T Berli 18 7, Z0. 8 1 45g. 680 223. Dr. Hermann Büchsr Austritt in RNäume von verschiedener Haardt. mit Bruchsicherungs⸗ 306 703. Siemens & Halske „16. H. 22249 ampen 680 381. Konrad Knauf, B Berlin⸗ Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Jos. Huber, ie lbertstr. 26. Bülkao ietz, 88 88 32 680 634. C. D. Magirus Akt.⸗Ges., Berlin⸗Steglit, Gr rgunewaldstr. 6. pannung. 15. 4. 18. R. 45 029. vorrichtung. 17. 8. 16. J. 16 836. Seemensstadt. 5. BVexlin. 7. Julius Hoffmann, 82 be shenser, Tassostr. 15. Kraftmaschine mit Pat.⸗Anw., München. Bandage aus Gage nit schräg. genulet errabmegrüchwans nl 18 62 Sperivorric chtung mit Finfal⸗ Buttermaschine. 28. 3. 18. B. 79 019. 2g. 680 683. Fa. P. C. Winterhoff, 50c. 680 465. Eisenhütken⸗ & Emaillir⸗ kse Ih.vmne 28 8— S. 46181. a. M. Hersfelderst⸗ 12 Ere Frane 8 Füsenen Kaben. f 9. gan K.Logcl. von nicht oxydierendem Draht. 18. 2. 18. 1119499 zuteter Stütz bsken fr agstehzzge Leitern und Maste. 46b. 680 246. Ssehtnet Maschinenbau⸗ r sseldorf. Ventil für Schlammpumpen. p erk Wil lbelm 88 8 8 22. Joh Agrander schluß für Hähne von G⸗ S. 4 er, Faller ie., M. 58 444. . 680 651 gcar Blanck. Ne 2. 2 9 8 Akt.⸗Ges. vormals A. & H. Oechelhaeuser, 15. 4. 18. W. 50 057. . Neusalz g. O. Knochenmüble. . Gr. Budengasse 2, u. Heigrich ⸗öfen. 88 t H3 528 , Gesbersen un ,8 II“ I sen, Pat „Anw. 809. 680 397. Fa. C. W. iovesc. Nesgik an NinH6 8 * ss Ten.1. 52f. 699939 18 Sehagirus Akt.⸗Ges., Siegen. Finlazstewerung mit getrennter ATh. 680 241. Maffei⸗ Schwartzkopff E. 22 852. Wredere er, Ho ohestr. 16, Cöln 680 628. Oskar Büchner Grimma mesal. 23. 11. U gec en, für Schrift⸗ München. Sicherhei 8 und Ste⸗ vorrich⸗ 9 ““ Ulm a. D. Sperrvorrichtung mit sdar Fegseneeung für Zweitaktmaschinen. Werke G. m. b. H., Berlin. Selbsttätiger, 50 c. 680 504. Karl Frauenberger, Bautzen „.Sportring mit einem auswechsel⸗ i. S. Regult erbüse für Gashän ericht 1 680 11. Un W. 46 50 dung für Kanülen. 3. 18. Z. 11 592. büf. 680 667. Fa. Hugo 8. Berli 2b n flußten m Fefaltagen für ausschieb⸗ 8. 11. 17. S. 3 9 184. durch unter Lift., Gas⸗, Dampf⸗ oder i. S. Vorrichtung vum Zerkleinern don inderspielzeug. —1 W. 49 864. 20. 12. 17. B. 789 375 g 15g. 431. Papi ervertrich . Tüten⸗ 30d 680 404. 2 Wilheim K p; Cöln, orrich eäes ünG bers 8 Herrn, Keefiin. eug Maste. 12218. M. 58 360. 409. 680 619 Oesterreichische Waffen⸗ Flüssigkeitsdruck stehender Stufenkolben Knochen. 8. 3. 18. 36,088. 11“ 8— werke Paul Pniower, Berlin. Verstär⸗ den 1 Sneach dür. 1 418e abrung. des Eis 1“ 9239. P emann, Brom⸗ fabriks⸗ Gesellschaft, St Oesterr.; betriebener Schalter. 25.10.15. M. 54 335. 5 1c. 680 695. Johanzas Rehbock, Olden⸗

„32

n een.

SHes