8
burg ij. Gr. Vorrichtung zum Erzeugen 62d. 80 252. Flugzeugwerke Albert] Oeffne Eimmachegläser. 4. 4. 18.] 7 1a. 680 261. Luzia Kuhnen, Neun⸗ Kiel, Knooperweg 145. Gesellschaf von Obertönen auf Saiteninstrumenten. Rinne, in⸗Lichtenberg. Laufrad aus St. 2 kirchen, Saar. Schnittmuster zur Her⸗ 28. 2. 18. M. 58 487. 2-
5. 12. 17. R. 44 397. (Hels fur Flugzeuge und ähnliche Fahrzeuge. . 92. Karl Blasberg, Wermels⸗ stellung d von Hausschuhen. 4. 3. 18. 778. 680 606. Bernhard Fiedler f. S2a. 680 6:‧. Karl Crrothe, Leipzig. 1. 2. 18. 5. 8. R.⸗. V rken. Konsewengiasöfimer. 1. 3. 18. K. 71464. Geographisches Unterhaltungsspiel,le 1 1 1 Ce Be 8 Schletterstr. 183. Nähahle. 13. 4. 18. 63 d. 680 282. E. G. Kurth, Bautzen. 8 (T1a. 680 311. Heinrich Weinaarten, F. 36 218. plel. 13.4.18 “
G. 41 617. Greiferrad mit selbsttätig sich aus⸗ und 85c. 80 240. Julius Heitepriem, Cöln, Weichserhof 14. Schuhwerk mit 728. 680 664. Gottlieb Landies 21 9 18 9 G 6ö55 „ 8 58b. 680 377, Adolf Detner, Calbe, Alt⸗ ensceraden Greisern für Motorpflüge.é Berlin, Elsenstr. 53. Rollsizschuß aus Holzfohle. 19. 10. 1-. W. 49 265. over, Hildesheimerstr. 190. Cröänf N el san el⸗ er nd DPöni li te mark. Verschluß für Konservendosen. 27. 3. 18. K. 71 879. Stoff für Ruderboote. 10. 4. 18. H. 75 606. 71a. 680 314. Bernhard Vorenberg, 11. 4 18. L. 40 004 — uldf 1
16. 3. 17. D. 30 622. 653v. 680 459. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 66 b. 680 592. Emil Simmroß, Bremen, Cöln, Brüsselerstr. 12. Sandalen⸗ und 778. 680 665. Hans Schweizer 9 8 3b. 680 393. Andreas Müller, Markt⸗ schaft, Stutt art⸗Untertürkheim. Wagen⸗ Fedelhören 20. Am Fleischerblock zu be⸗ Schuhbeschlag. 5. 2 18. V. 14 282. burg, Milchberg A 119 Aer, Augs⸗ 8 1 4/ —⸗° — —
breit a. M. Hermetischer Abschluß der rad aus ineinandergelegten dünnen Platten. festigende M errichtung zum Zersägen von 880 31 8 Sch. 59 903. — 6 Luft an Einmachgefäßen für Früchte u. dgl. 24. 11. 15. D. 31519. Knochen. 9. 4. 18. S. 39 941. 1“ W. Schuhsohle. 8 18. R. 44 868. 77f. 680 229. Wilhelm Ruppman ———⏑—ñ. .⅓— e“ 1b 2F— NTETEEZSTTee ohne Gummiring. 2. 3. 18. M. 0. 63d. 680 537. Deutsche Flugzeugwerke 67a. 680 602. Josef Moll, Aachen, 71a. 680 318. Gesellschaft für moderne Stuttgart, Adlerstr. 27. Unterhaltungs⸗ “ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosseu⸗
8 ZI1“
—
82
Glafey, Kamenz i. S. Luftdichter Ver⸗ rad. 2. 4. 18. D. 31 719. von Rasierklingen. 12. 4. 18. M. 58 780. schuh. 2. 3. 18. G. 41 h. 680 327. Gebr. Rempt, Subt schafts⸗, 8. sonderen Biatt unter dem Titel
8 b . b Schloßsic 1 d önigli 8 ⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis fü Re iner 535b. 680 450. Ludwig Rachwitz. Ra⸗ Aue. üchünr. harh Hartwig, Beulin, 8. 4. 18. K. 71 917. 7a. 680 328. Paul Schramm, Voigts⸗ doͤren .1. 16, A. 25 379, sär Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staats zeig W. 48, 8 zeigenpreis für den Raum einer G. m. b. H., Berlin. Klammer für Muster⸗ Eisenlauffläche. 7. 1. 18. H. 74 936. Berlin⸗Schöneberg. Türklinke. 11.4. 18. Sch. 59 568. 1 8 Johannisthal. Bremseinrichtung fir⸗ . V1 2. 8 3
d in, A. 28 027. 71a. 680 331. Wilbelm Banse, Eisenach. Gleitschienen einrichtung für au 3) Gebrauchsmu er. lottenburg, He mrdchpstn. 17, Holzbuch⸗ Relais usw. 23. 4. 15. V. 13 160. 9.4. 18. a. M., Siemensstr. 8. Belzensicherung. Sch. 55 081. 11. 4. 18. 13. 3. 18. Sch. 59 766. Eisenlauffläche. 8. 1. 18. H. 74 940. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ nover, Alte Bischofthalerstr. 8. Holzsohle 77h. 680 700. Johanna Frieda Lesch 680 396. Dr. Büschler, Mainz⸗ Schleußig, Könneritzstr. 95. Vorrichtung
8 c 95a. 9 390. N1I. 7¼ g⸗ † schrin B. 78 801. Sülzburgstr. 207. Puffer⸗Glühofen usw. 25a. 629 252. Albert Langer, Chemnitz, halter usw. 15. 5. 15. D. 28 674.9. 4. 18. zeug usw. 23. 4. 15. Sch. 55 124. 11.4. 18.
schluß für Konservengläser und Konserven⸗ 63d. 680 615. Ewald Lienkämper, Im⸗ 67c. 680 688. Emil. Hermes, Mer. 71a. 680 325. Georg Müller Komm.⸗ i. Thür. Haltevorrichtung i f einem be 1 9 1s 8 büchsen. 16. 3. 18. L. 39 901. migrath. Sicherung für auswechseldare scheid b. Solingen. Abziehvorrichtung für Ges., Dresden. Holzschuh. 14. 3. 18. waffen, insbes. Leuchtpistolen 8 nFcuß⸗ 1 b 22 8 1 , . S2b. 680 419. Wolter Bürgers, Cöln. Automobilrader. 9. 7. 15. L. 36 841. weischneidige Rasierhobolklingen. 16.5.16. M. 58 605. 8 Luftfahrzeuge. 16, 3. 18. R. 41 0 1 1 en 12 an E T g1 er 2* 82 8 h el * HOrr. 142 8) Marienburg. Göthestr. 61. Luftdichter ü3 d. 680 616. Ewald Lienkämper, Im⸗ d. 71 1“ Shra. 680 326. Georg Müller, Komm⸗ 77h. 680 667. Albatros Gesellsckaft f K. Verschluß für Einmachgefäße u. dgl. migrath. Sicherung für auswechselbare ö68a. 680 235. Kaestner & Toebelmann, Ges., Dresden. Holzschuh. 14. 3. 18. Flugzeugunternehmungen m. b. H. erlin 8 8 ü n. espaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszus 20 v. H. thenow. Konservenglas. 25.3.18. R. 44 952. Levetzowstr. 21. Hirnholzeisenbereifung 68a. 680 299. Akt.⸗Ges. Mix 8& dorf, Kr. Habelschwerdt. Blechschutzsohle 77h. 680 689. Albatto Wilbelmstraße 32, bezogen werden g bceseaeesdshaake e ad⸗ .-enee-e v. H. erhoben. 34 b. 671 222. Atlas Metallindustrie mit geteilten Schneegreifern und federnder Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, für alle 1] Ersatzsohlen. 18. 3. 18. Flugzeugunternehmungen m. b. ’ beutel, Briefe u. dgl. 23. 10. 17. A. 27 435. 63e. 680 248. Karl Hartwig, Berlin, 2 2 8 laufende Waf in 5 8 b 7 1 54 b. 680 210. Otto Schoele, Berlin, Levetzowstr. 21. Hirnholzeisenbereifung mit 68a. 680 301. Gebrüder Grundmann, Holzsohle. 21. 3. 18. B. 78 940. Luftfahrzeugen, insbes. fiersalte im ¹ deckel. 21. 2. 16. B. 74 324. 30. 3. 18. 21g. 630 319. Elektrische Glühlampen⸗ 9. 4. 15. B. 72 448. 11. 3. 18. 5 77Th. 629 978. Franz Schneider, Berlin⸗ Feregfet. (Schluß.) 13d. 648 001. Arthur Eitner, Leipzig⸗ fabrik „Watt“, A.⸗G., Wien; Vertr.: 4 7b. 631 106. Deutsche Star⸗Kugel⸗ Johannisthal. Vorrichtung zum Ver⸗ 54 b. 680 330. Gustav Steudel, Berlin, 63e. 680 250. Karl FHerne Berlin, Anwälte, München. Aus Blech gestanzte für Sandalen u. dgl. 2. 3. 18. H. 75 470. Leipzig⸗Reudnitz, öststr. Sheen — 3 für Abfuͤllapparate zum Anzeigen des Undichtwerdens usw. E. Meißner u. Dr.⸗Ing. Breitung, Pat.“ halter usgp. 15. 5. 15. D. 28 673. 9.4. 18. Sch. 55 101. 11. 4. 18. 8 Benzin⸗ Kastell. Acfültben, efüre L“ 27. 4. 15. E. 21 814. 9. 3. 18. Anwälte, Verlin Siw. 61. Röntgenröhre. 4. 7b. 631 107. Deutsche. Star⸗Kugel⸗ 77. 630 028. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft 80 133. Verinigte Isolat on se alt gen 11A6“ 631 164. Georg Müller, Cöln⸗Sülz, 1. 5. 15. E. 21 817. 2. 5. 18. halter G. m. b. H., Schweinfurt. Kugel⸗ m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Flua⸗ 54 b. 680 354. Johann Münning, Castrop Flanschringe und Laufring. 22. 1. 18. 6Sa. 680 363. ereinigte Isolatoren⸗ gesetzter, maschinengesponnener Strob⸗ oder SOa. 680 427. Ernst Ohlhorst, Hambur 99⸗ Gurten⸗ & Band⸗ b 89 9 8 a , W. Briefverschlußmarke. 6. 4. 18. 8. 20 931 wiffe aut-Sese. Berlin Hankom. Riegel. Scegratsohle Hoppelfohle) mit Serares. Sohreet ir Skaneoflhrdanbur⸗ b“ 18. Bojgtte, 27, Saum ufw. 13. 4. 15. 17c. 631 330. Flugzeucbau Friedriche. X r9. 630 161. Gustav Otto. München⸗ 8 F. 23 778 kun weberei Cannstatt, B. 8 ertiler 2Oa. 629 326. Rohr⸗ und Seilpostanlagen L. 36574. 16. 4. 18. hafen G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. Riesenfeld, Neulerchenfeldstr. 6. Knoten⸗
33 b. 680 415. Margarete Linke, geb. G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenthal. Anlauf⸗ Stefanstr. 65. Vorrichtung zum Schleifen Bauw isen G. m. b. H E’ Holz Fießspiel⸗ 5. 4. 18. R. 44 994 98 Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseiutragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaudekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage aülomd. 6. D. 9 .
F. 16“ 1 8 1.“ 1.H register für d eutsche Rei un durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der; gspreis beträgt 2. 3. 18. B. 78 977. Automobilräder. 9. 7. 15. L. 36 842. Erfurt. Schloßsicherung für Türen. M. 58 606. Johannisthal. Fernsteuerung für Mo⸗ dene ee a. Hanch dien e ce eenanscen. den 8 1 8 8 m FE 11d. 643 895. Bernhard Bleecke, Char⸗ Ges., Frankfurt a. M. Mechanisches 4 Ta. 629 085. Ernst Becker, Frankfurt für die Fahrgestelle usw. 13. 4. 15.
Lübeckerstr. 13. Ueberweisungspostkarte. Feteilten Schneegreifern und federnder Herzogenburg; Vertr.: G. Dedreux, 71a. 680 335. Gustav Helmholz, Han⸗ 20. 6. 16. A. 25 863. he C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, halter G. m. b. H., Schweinfurt, Kugel⸗ stellen der Dämpfungsflächen usw. 17415.
884 8565 —2 2 8 Jahnstr. 12. Formular für amerikanische Levetzowstr. 21. Hirnholzeisenbereifung Schlüssel. 9. 2. 17. G. 40 138. Oester⸗ 71 a. 680 333. Gundermann & Hann⸗ behälterlagerung für Flugzeuge. 4. 3 18 8 39 847 “ dc
M. 58 767. 63:e. 680 378. Franz Buhl, Berlin, An⸗ griff aus plastischer Masse mit zum oberschuh. 22. 3. 18. E. 23 778. Herstellung von Beton⸗ austein⸗ cedere ewebte Gurte mt textiler b 1 225 33 177
54 5. 680 515. Carl Semmler, Wiesbaden, flamerstr. 7. Federnd gelagerte Rad⸗ Zwecke der Befestigung am unteren Ende 71a. 680 3541. Moriz Gruszkiewicz, 2. 4. 18. 89. 10 089.9 Blockhansteinen Cennstatt. C111“ G. m. b. H. (Mix & Genest), Berlin⸗ 26b. 630 376. Wilh. Strube G. m. Kupplung. 5,15. F. 33 177. 10. 4. 18. punkt⸗Verbindung usw. 29. 4. 15. O. 9016.
Schützenstr. 1. Umschlagloser Faltbrief. bereifung. 2. 5. 17. B. 76 806. sgschenartig ausgebildeter quadratischer Stuttgart, Schwarenbergstr. 77. Aus S0b. 680 533. Heinrich Ackermann sberlette und Papierunt SSchöneberg. Greiferwagen usw. 15. 4. 15. b. H., Magdeburg⸗Buckau. Azetylen⸗ 4 d. 629 869. Riemen⸗Zentrale Theodor 26. 3. 18. 88
19. 3. 18. S. 39 855. 63e. 680 383. Max Schwarze, Leipzig, Rohreinlage. 12. 4. 18. V. 14 356. Papiergewebe hergestellte Einlegesohle. Berlin, Lessingstr. 23. Vorrichtung 88 M. “ Hermann Engler, Sch. 55 093. 13. 4. 18. Lampe. 30. 4. 15. St. 20 219. 17. 4. 18. Wechsler, Leipzig. Gelenkkette usw. 77h. 630 162. Gustav Otto, München⸗ b ; 86c. 680 534. Herme bapier⸗. 20vc. 634 707. Ernst Deichmann, Lem⸗ 26 b. 630 381. Wilh. Strube G. m. 26. 4. 15. R. 41 194. 30. 3. 18. Riesenfeld, Neulerchenfeldstr. 76. Flug⸗
54 b. 680 5338. Wilhelmine Schindler, Elisenstr. 105. Bereifung für mit wulst⸗ 68a. 680 364. Vereinigte Isolatoren⸗ 22. 3. 18. G. 41 536. Herstellung quadratischer Platten ein i. S. Webstoff aus Papier⸗ , 7. 63 F üs geb. Unger, Rastatt. Briefumschlag. 2.4.18. . Felge versehene Räder. 29. 1. 18. werke Akt.⸗Ges⸗ Berlin⸗Pankow. Riegel⸗ 7 1 a. 680 386. Arkhur Rost, Sommerfeld, bestimmten Noe dene ge “ Richenau i. v Jens Papies bach b. Borken. Gelenkige Verbindung. b. H., Magdeburg⸗Buckau. Azetylen⸗ 4 7d. 632 022. Mechanische Draht⸗ und zeuggerüst usw. 29. 4. 15. O. 9017. Sch. 59 839. Sch. 59 492. griff aus plastischer Masse mit aus Blech Post Merke. Einlegesohle mit Versteifung. schwanzartigem Längs⸗ und Ouerleisten, “ b Lampe. 1. 5. 15. St. 20 223. 17. 4. 18. Hansseilfabrik Paul Velkmann, Berlin, 26. 3. 18. Z4b. 680 679. Otto Marotz Marl i. W. 63e. 680 384. Heinrich Schuhl, Cöln⸗ Huspranisch zusammengebogener Rohr⸗ 23. 3. 18. R. 44 956., sgerippe. 217. 3. 18. A. 27 977. 1. 680 692. Adolf Koch jun, Hildes⸗ T1a. 027 346. Aet. Gef. Whir &. Geneft 2210 52199. Srnst Dangeherg, Herlin, Heinereeorf erbindungsglied für Kabel ꝛ 1). 630 188. Guftev Otto, vö Mehrmalig benutzbarer Fensterbrief. Mülbeim. Vorrichtung gegen Abrutschen einlage. 12. 4. 18. V. 14 357. T71a. 680 337. Hans Zaborowski, Grün⸗ SIc. 680 324. Trude Schettler, geb “ khagen 83 Zande zum Nagel⸗ Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ Frankfurter Allee 76. Flügelrad für usw. 27½ 4. 15. M. 53 460. 2,45 18. Riesenfeld, Neulerchenfeldstr. 76. Streben⸗ umschlag. 13. 4. 18. M. 58 791. bei Eis und Schnee für Kraftfahrzeug⸗ 68a. 680,365. Vereinigte Isolatoren⸗ berg i. Schl. Holzsohle zum Auf⸗ und Hellwig, Charlottenburg, Schloßstr. 64. heim, Langerhage Geradebiegen krummer Schöneberg. Mikrophon usw. 16. 3. 15. Ventilatoren ufw. 16. 3. 15. D. 28 513. 479. ,629 150. Luftschiffbau Zeppelin kopf usw. 29. 4. 15. O. 9018, 26. 3. 18. 5 4c. 689 426. Frankfurter Glimmer⸗ räder. 2. 2. 18. Sch. 59 503. werke Akt.⸗Ges. Berlin⸗Pankow. Riegel⸗ Abschnallen ohne sonstige Befestigung. Auswechselbare Abholungszeitentafel. sef 11n 28118. K. 71 609. A. 24 286. 12. 3. 18. bö“ 1 G. m. b. H. Zweiganstalt Potsdam, u. 7 7h. 630 170. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft warenfabrik Landsberg & Ollendorff, 63e. 680 385. Alois Gradl, Füssen. Fahr⸗ griff aus plastischer Masse mit quadrati⸗ 23. 3. 18. Z. 11 611. 1bIA1F161”* ügöl. 1 Paul Knorr, Zerbst i. Anh. 21a. 627 408. Dr. Walther Burstyn, 308. 681 324. Dr. Hans Schaefer, Buch Dipl⸗Ing D. Kur Potsdam. Konus⸗ m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Sitz Frankfurt a. M. Gekrümmtes Isolierrohr radreif mit senkrechten Spiralfedern. scher Rohreinlage. 12. 4. 18. V. 14 358. 71 a. 680 339. Josef Dirner, Tübingen. SIc. 680 355. Philipp Funck, Berlin. 878. 889 Aufle ““ Schrauben⸗ Berlin, Heilbronnerstr. 19. Stromerzeuger i. d. Mark. Wundsperrer usw. 12. 5. 15. ventil. 12. 4. 15. L. 36 570. 30. 3. 18. anordnung usw. 30. 4. 15. Sch. 55 149. aus Papier oder Glimmer oder beiden 14. 2. 18. G. 41 321. . 6Sa. 680 469. Hugo Möser, Samitz Einlegesohle. 25. 3. 18. D. 31 695. Liesenstr. 5. Versandkiste. 9. 4 18. zange zum 18 g 18. K. 71 969 Uiv. 18. . 15. W. 72 816. 9. 8.881. 194. 11. 4. 8 4 7-g. 632 476. Flugzeugbau Friedrichs⸗ 11. 4. 18. 81 Stoffen und Harz. 30. 3. 18. F. 36 177. 63e. 680 388. Kurt Roesner, Klitschdorf, i. Schl., u. Gustav Hoffmann, Brauchitsch⸗ 71a. 680 340. Willy Frankenstein, F. 36 217. 1“ Lohmann & Soeding, G. 2la. 641 117. Naamlooze Vennootschap 30d. 628 757. Sigmund Nathan, Mann⸗ hafen G. m. b. H., Friedrichshafen. Hahn. 77h. 630 643. Deutsche Flugzeug⸗Werk⸗ 54d. 680 638. Fa. Friedr. Müller, Pot⸗ Kr. Bunzlau i. Schl. Fahrradgummiersatz. dorf i. Schl. Sicherheitsschloß mit zwei Berlin, Michaelkirchstr. 25. Sandale oder SIc. 680 371. Westdeutsche Cartonnagen⸗ 978. 5 Witten Ruhr Schaufelgriff. de. Nederlandsche Thermo⸗Telephoon heim E. 4, 12/116. Fußkorsett. 29. 3. 15. 14. 5. 5, F. 38 G7 19, 4. 18. G. m. b. H., Lindenthal b. Leipzig. Be⸗ schappel⸗Dresden. Abhebevorrichtung für 20. 2. 18. R. 44 829. 1 voneinander unabhängigen Fallenriegeln Riemenschuh mit gegliederter Sohle. Fabrik „Colonia“, Cöln. Versandschachte! n. b. H., 939 9683 .eee Maatschappy, Utrecht; Vertr.: O. Sieden⸗ N. 15 114. 28. 3. 18. 4 9-a. 631 957. Finenenmann Perke Akt.⸗ festigung von Gitterträgern usw. 6. 5. 15. das Transporttuch und Beschwerwalzen⸗ 63 c. 680 418., Karl Goll, Offenbach hintereinander in durch eine Zwischenwand 25. 3. 18. F. 36 146. aus Pappe. 4.4. 16. W. 47 096. 14 Hermann Herget, Staditz topf u. Dipl.⸗Ing. W. gei 6, Pat.⸗An⸗ 30d. 631 646. Emmy Müller⸗Hambrock, Ges., Chemnitz. Räderverdeck ufw. 8.5. 15. 692. 2. 4 .öö syvstem an Wellpappbeklebemaschinen. a. M., Moltkestr. 64. Ersatzreifen für getrennten Kammern. 28.8.17. M. 57,500. 71a. 680 343. Gewerbefleiß, Werkstätte SIc. 680 376. Dr. Ernö Fried, Bu⸗ sg 85 Schmidt Außig, Bohmen; wälte, Berlin SW. 68. S allempfänger geb. Meyer, Hamburg, Binderstr. 20. 3. 10 340. 2. 4. 18. „ 77h. 630 877. Deutsche Flugzeug⸗Werke 11. 3. 18. M. 58 554. Fahrrad⸗Gummibereifungen. 23. 3. 18. 68a. 680 608. Albert Kiekert, Heiligen⸗ für Massenbedarf, Simon Rector, Berlin, dapest; Vertr.: Erich Felske, Berlin 1 ee Finand Strnad Berlin⸗ usw. 16. 4. 15. N. 15 140. 3. 4. 18. Armbinde usw. 29. 4. 15. M. 53 465. hn. 692 026. Werß böbeeöb. H. ö Leinnia. 88 54g. 680 293. Robert Mertens, Iserlohn. G. 41 5388. haus. Schloß für Bremserhaustüren an Ersatzsohle. 26. 3. 18. G. 41 541. Schulstr. 71. Sackverschluß. 15. 3. 17, Pertt.: vrß Sulzaerstr. 8. Stromrad 2la. 641 118. Naamlooze Vennootschap 15. 4. 18. Gildemeister & Co., Akt.⸗Ges., Bielefeld. richtung zum Befestigen von Panzer⸗ Eiformiger Glasplattenträger mit ange. 63e. 680 421. C. Laupitz, Fürstenwalde, Eisenbahnwacen. 13. 4. 18. 7198. 71a. 680 344. O. Friedrichs, Bielefeld, F. 34 919. “ venecsecd uh, neh. insbef zur de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon 30 k. 630 627. Willy Reuß, Gräfenroda Revolver⸗Trommelanschlag. 28. 5. 15. platten usw. 11. 5. 15. D. 58 661. schweißtem Arm. 8. 4. 18. M. 58 727. Spree. Der Belastung entsprechend regu⸗ 68a. 680 672. Electr. Bogenlampen⸗ & Siechenmarschstr. 9. Auswechselbare Schutz⸗ SIc. 680 399. Deutsche Gasglühlicht h -gTNler. v Kulturen H. 75 562. Maatschappy, Utrecht: Vertr.: O. Sieden⸗ i. Thür. Ganzglasspritze usw. 24. 4. 15. W. 45 805. 15. 4. 18. 2. 4. 18. “ g. 680 439. Fritz Kinzer, Vossovska lierbare elastische metallische Radbereifung Apparate⸗Fahrik G. m. b. H., Nürnberg. holzsohle und ⸗hacken für Holzsandalen. Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Sac ehnlernge. 111“ stopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗An⸗ R. 41 189. 20. 3. 18. 419 b. 630 492. ermann Dahlmann, 7 7h. 631 237. Seulsche Flugzeugwerke O. S. Arbeitstisch mit elektrisch beleuch⸗ für jegliche Transportgeräte. 25. 3. 18. Türdrückerhalsteil. 12. 4. 18. E. 23 809. 56. 3. 18. F. 36 160. der durch Zusammenschluß eines oder mel⸗ Lesterreich 18. 4. V wälte, Berlin SW. 68. Schallempfänger 30k. 635 581. Pauline Frank, Hannover, Gevelsberg i. W. Schere usw. 9. 4. 15. G. m. b. H. Lindenthal b. Leipzig. Pan⸗ eter Mattglasscheibe. 8. 4. 18. K. 71 942. L. 39 940. 6Sa. 680 673. Clectr. Bogenlampen⸗ & 71. 680 346. Ignatz Galla, Zeulenroda. rerer Stoffstücke gebildet ist. 8. 3. 18 Aenderungen in der Person sw. 21. 4. 15. N. 15 148. 3. 4. 18. Fridastr. 26. Reiseirrigator üsw. 29. 4. 15. D. 28 562. 11. 3. 18. —. erplattenbefestiung usw. 19. 5. 15. 35 c. 680 540. Joseph Brambring, 63e. 680 529. Hermine Racher, geb. Ko⸗ Apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. Stiefelunterbau aus Holz. . 3. 18. D. 31 632. 8 des Inhabers la. 641 119. Naamlooze Vennootschap F. 33 130. 23. 3. 18. 4 9f. 575 250. Robert Lindemann, Os⸗ D. 28 680. 2. lbX“ 6 Brilon⸗Stadt i. W. Handgerät zum Zer⸗ ber, Seebach b. Villach, Kärnten; Vertr.: Türdrückeranordnung. 12. 4. 18. E. 23 810. G. 41 546. SIc. 680 483. Richard Schettler, Dort⸗ 7 “ I de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon 31c. 632 271. Deutsche Maschinenfabrik nabrück. Biegevorrichtung zum Biegen 80-a. 629 487. Dr.⸗Ing. Oskar Sinreker, schneiden von Papier u. dgl. 3. 4. 18. G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ 68a. 680 678. Franz Trockel u. Johann 71a. 680 347. Baldur⸗Sohlenfabrik⸗ mund, Hoher Wall 26. Abholungsreiten⸗ Eingetragene Inhaber der fo Maatschappy, Utrecht; Vertr.: O. Sieden⸗ A. G. Duisburg. Kippbare Pfanne für von Eisenbahnschienen usw. 15. 10. 13. Mannheim, L. X, 7. Form zur Herstel⸗ B. 79 028. 88 mann, Pat.⸗Amvwälte, München. Gleit⸗ Kleier, Düsseldorf, Cölnerstr. 369. Tür⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M. Geglie⸗ drehscheibe für Postbriefkästen. 21. 2. 18. sasms sind nunmehr die nachbenannten topf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗An⸗ Gießwagen usw. 14. 5. 15. D. 28 668. L. 33 169. 78. 10. 16. 8 lung von Betonschwellen usw. 10. 4. 15. ZGa. 680 473. Fa. G. A. Klingelstein, schutzrippen auf Laufflächen don Metall⸗ drückereinrichtung. 13. 4. 18. T. 19 510. derte Holzsohle. 28. 3. 18. B. 78 980. Sch. 59 635 8 signal⸗ wälte, Berlin SW. 68. Tragvorrichtung 8. 4 18. 1 5 Ta. 631 856. Otto Brunöhler, Lüden⸗ A; . 9.. “ Königsberg Nm. Peitschenriemen aus radreifen. 26. 3. 18. R. 44 959. Oester⸗ G8a. 680 684. Hermann Kramer, Düssel⸗ 1a. 680 425. Henri Anciaux, Etterbeek⸗ SIc. 680 484. Richard Schettler, Dort⸗ 20t. 664 323⁄. Deutsche Eisenbahnsignal⸗ für Thermotelephone. 21. 4. 15. N. 15 149. 34 b. 630 493. Gustav Noeske, Roden⸗ scheid. Nähzeug. 31. 5. 15. B. 72 749. S1e. 628 504. Maschinenfabrik Augs⸗ 8.
Hanf Papier oder Bast mit eingeflochtener reich 29. 4. 16 u. ⸗ 5. 17 dorf, Neußerstr. 73. Türdrückereinrich⸗ Brüfel; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., mund, Hoher Wall 26. Abholungszeiten⸗ nerk; Akt⸗Ges: vorm. Schnabel & 3, † bergerstr. 39, u. Gustav L11“ mag. 85 “ uncg. Müenbfrs Ae geesegrgess. Mkatt
„ Lederspitze. 29. 12. 17. K. 71 279. 63e. 680 625. Heinrich Zell, Braun⸗ tung aus lz. 15. 4. 18. K. 71 992. rli V. 48. Armi Schutzabs öen. iofe⸗ 8 Herning, C. Stahmer, Zimmermann & Zla. 662 582. 2 looze Vennootsche 71, Berli 293 319. ¹ - erspi tze e. 680 625. Heinrich Zell, Braun⸗ tung a. Holz 1 Berlin SW. 48. Armierter Schutzabsatz Hö Postbriefkästen. 23. 2. 15, Fücloh, Bruchfal. a. 662 5 Naamlooze Vennootschap hagenerstr. 71, Berlin. * 12. 4. 15. a. L. Graphische Geschichtstabelle. 28.4.15 Sle. 630 939. Maschinenfabrik und 8 4. 4. 18
SGa. 7, Solinger Stahl⸗ und schweig, Hildesheimerstr. 24. Elastische 68b. 689298. 0 „Duisburg⸗ für Schuhwer⸗ 8 8 e, Nederlandsche Thermo⸗Telephoon von Meichfrüchten 6 Scferracgneeünt Cani gnicg ae g. n gwecen dza ct, 213 Clasische 989. 880 188. Ern “ Be gen heg. 1927. 3. 18. L. 27180. S6 de 32. Arthur Mäler Land. us g fisn871 22. J. F. Schwarzisse Sähre, zaaiscapphe Recht, Uenl Beee isch'im Iigicgichee F. 33 125. 4,4. 18. Mühlenhauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges⸗ 5. H. Solingen. Kissen, insbes. als 63e. 680 826. Heinrich Zell, Braun⸗ Türsicherungen. 9. 4. 18. R. 4099. T1a. 680 428. Hans Schuler Jeny, Industriebauten A G., Berlin⸗Johannis⸗ Fräi. 5025 Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat⸗ 34c. 581 354. Heinrich Mercky, Stutt⸗ 25b. 628 922. Simonius sche Zellulose⸗ Braunschweig. Saugdüse für Förderkohls Protzenfack, Schwellkissen, Druckkissen oder schweig, Hildesheimerstr. 24. Elastische 68b. 680 291. Schürboff & Benning⸗ Württ. Abschr bbarer Eö“ Naku Ver htun. zur Verschnidung von h. 18 610. Fes⸗ Heütgche Anwälte, Berlin SW. 68. Thermotelephon. gart⸗Unterturkheim Urbanstr. 21. Schnur⸗ fabriken Akt.⸗Ges. Kelheim 99. “ 18 9. 53 8 c 18. “ bei Pferdegeschirren. 1. 2. 18. Rrcgereifüng mis rod,al 1“ 1““ Fensterolive. Hefesiger, 2, L8 S. 79,888 8 as Laubhen o. dal. Fusammengevren Fü W16“ Keipzig Leeberwoltwis⸗ “ 8 81 1 e“ “ E1““ 111““ SBe agigemordmong 1 8. . 65 I e k. 3 — Hans Schmidt, Schnee⸗ 63e. 680 650. Franz Bausch, Kebelaer, 68b. 680 641. Frau Marie Stäber Schuhsohle. 14. 1. 18. 9. 9939 * Balen. ö ““ 3 zhn. 674 610. 54g. 679 959. Ludw. Langfuhr Jäschkenkalerweg 4. Isolator Frünchen. Sofe 19 4. 15. 8. 28590. 56a. 638 812. Fr. Otto Schumacher, K. 66 336. 2. 5. 18. Zugstrang aus Eisenseil. Rhld. Federnde Radauflage 4. 4. 18. Niederdorf b. Stollberg i. S. Tüwerschluß 71a. 680 630 August Steinebach Burg, & “ 91 & Co., G. m. b. H., Berlin⸗ Us 30. 3. 15. M. 58 293. 28. 3. 18. c4“*“ Berlin, Hresgerfte ,5. sssdecch ense STa. ” Se .2. 18. Sch. 59 695. B. 79 047. für eiserne Schränke. 18.3.18. St. 21 988. Dillkreis Ersatzzn ,he. . 8. EE“ sühenberg. önix rr. 930 438. Voigt, &. Haeffner Akt., Z41. 631 485. Panzer⸗Akt. Ges, Berlin. usw. 9. 7. 15. Sch. 59 10 k de nhe 8e. alzen⸗Trockner. 12. 5. 15. 5Ga. 680 4 Aülbert Simon, Hambura, 639. deo2-. Eduard Schwarz, Schnei⸗ 65. 6880 “ 2ean Berais,Erfabzußbekleczung. chan cen Rit chr Hebelflenmn e18, -ob. 524 063, 2s. “ Phönix gafe Feankfa Voigh I E““ . Berche 631 399. öee* Gebbert & L. 66 232. 8. 4. 18. ium⸗Syndi kat Desenißstr. 38. Armiertes oder Panzer⸗ demühl. Federung für Fahrräder mit Rhld. Rasierhobel. 6. 6. 17. Sch. 58 371. 71a. 680 642. C. & A. Holweg, Straß⸗ S 39 616 8 n Gese für Jahnbedarf, Berlin. Gesell⸗ Seilwinde für Oelkästen. 23. 4. 15. 27. 3. 18. Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Schaukelvor⸗ S3a. 647 199f Neues, Radium⸗Syndikat, Zugtiere aller Art. 5. 3. 18. Holr e Piralfederhevetfung. 28. 3. 18. g. 89 5 Paul Hasehet 18 burg i. E. Holzschuh mit Metalloberteil. Sic 680 698 Bernhard Spielmanns c68 1ha C2. Er rathesis e C 13 199. 9. 4. 18. 1 Aet 34 k. 634 709. Stanislaw v. Bylicki, richtung usw. 17. 5. 15. R. 41 261. Füg Zhtafse clett ZEö1.“ S. 39 686. Sch. 59 811. Elberfelderstr. 27. Rasierkli falter⸗ 18. 3. 18 o, 2 2 Gottfried S pi⸗ 5 gersand⸗ scaj lich Per m. b. D., Fie. 890 439. Boint & Haeffner Abt⸗ 1b Harl Wäller, Berlin⸗Johannis⸗ 21. 3. 18 1 6 190)0 Hüp. e 5Ga. 680 503. August Felle, Isnv, 63k. 661 281 Wanderer Werke, vorm. kamm. 829½ 18. 8. 1 8 14.. 889 60. 88 Jüngel, Merscheid 8 11“; vinburg⸗ Gwombühl. Bertel⸗ vrf. deeeeeehen von E“ lin⸗Blhazmais⸗ 35, 1 e Ernst Freitzg, Hohen⸗ 845. 646 190. Lüb ecker Maschinenbau⸗ Württ, Geschlossenes sowie verstellbares Winkühofer & Jaenicke Akt.⸗Gef., Schönau 69. 680 500. Franz Grieshaber, West⸗ b. Solingen. Holzsandale. 28. 3. 18. 11. 2. 18. S. 39 632. ie. hccs g 1“ C16“ Kennblättchen usw. 23. 4. 15. V. 13 156. Anw., Berlin Sw. 61. Seifenlieferer leipisch b. Elsterwerda, u. 2 Gesellschaft, Lübeck. Schake für Bagger asenfirchen, Ueckendorferstr. 159. 9. 4. 18. usw. 13. 4. 15. B. 72 481. 18. 3. 18. Berlin⸗Tempelhof, Kaiserin Augustastr. 12.
8 Reinhard Rabe, 8 5
Pferdekumt für leichten und schweren Zug. b. Chemnitz. Kupplung der Motor⸗ straße 17, u⸗ Heinr. Grieshaber, Kanal⸗ J. 17 691 81 2 58, Stuttgart, „rennrchen, Ueckendorferstr. üsw. 8. 4. 16. L. 37.729. 19. 4. 18. 8. 3. 18. F. 36 086. . welle mit Getriebe bei Kraftfahr⸗ straße 53, Solingen. Vorrichtung zum Tla. 680 646. Ernst Josef Priser, Nürn⸗ EEö““ Mäülleimer. * 8 Ne,9g . BLE“ 2Ic. 630 440. Voigt & Haeffner Akt.⸗ 341. 605 781. Valentin Rhein, Wies⸗ Brunneneinrichtung. 5. 6. 14. R. 39 550. if. ö Teh 3689 56a. 680 522. Hedwig, Wendriner, geb. rädern u, dgl. 17. 8. 16. W. 47 649. Feststellen geöffneter und geschlossener berg, Fürtherstr. 184. Schuhsohle. 11. 3. 18. L. 39 878 819 arik Paul Feeec. . 6676 814 Ges. Frankfurt a. M. Anordnung der baden, Göbenstr. 5. Schneeschlagbesen 25. 4. 18. k“ 89 einen und Pferdegeschirrteile aus Darm⸗ Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau 69. 680 501. Franz Grieshaber, West⸗ 71a. 680 646. Ernst Josef Prifer, Nürn⸗ Lerchenstr. 69. Einsatz für Mülleimer. 85 8 K. M. Metallwaren⸗Werke G. 9. 4. 18. 34l. 628 747. Frankfurter Emaillier⸗ Waldparkstr. 9. Reguliervorrichtung usw. 6 Gabhitzstr 110 Aho lvüfdagnen, Fcga. 680 623. Fiedler Flammenapparate⸗ fahrräder u. dgl. 17. 8. 16. W. 47 650. straze 53, Solingen. Selbsttätige Fest⸗ B. 79 002. Sle. 680 206. Maschinenfabrik und 8 (,“ 8 18 66 RbEeee Süddeutsche Kabelwerke, Akt.⸗ burg b. Frankfurt a. M. Aushängekasten 63d. 631 231. Sollinger Holzwaren⸗ 89. 629 781. Id 3 Fsgelber⸗ Geneden (ellschaft m. d. H., Berlin. Zugoꝛgan 83k. 661 283, Wanderer Werke, vorm. stellvorrichtung für geschlossene und ge⸗ 71a. 680 849. Fa. A. Rößler, Osterfeld Mühlenbaunstalt G. Luther, Aki⸗Ges, 4.8 deenegriegenag.. Stübling, Ges. Abteilung Süddeutsche Kabelwerke, usw. 22. 8. 15 F. 33 033. 9. 3. 18. fabrik G. m. b. H., Uslar, Hann. Rad⸗ 11.““ & 28 88 Niessen, 8 vnnlisörssnemen. 828 “ “ Wö L12. schenmesserklingen. 8. 3. 18. Thür. Sandale “ 18. R. 44 993. Braunschweig. Ortsveränderlicher Förder⸗ qiscinene n 1111““ Vesnmhem. “ Htte usw. 375. 617590. Hermann Forster, Arbon, Fn 15. en1” gesS1s Fat.⸗Anm⸗ Berlin vW. 1520“9 Rüben⸗ u. dal. für militärisch d zivile Z . hemnitz. Vorrichtung zur Ver⸗ G. 11“ u“ 8 la. 680 691. org Schmidbauer, und Lagerbehäö mit Fuß und Ablauf⸗ Tö Seslert. 1 5. 15. H. 89 470. 9.4. 18. b Schweiz; Vertr.: Max Löser u. Otto 33d. 648 29. Friedrich Felsch, Pr. Star⸗ vnzwäf he. 20 15. F. 2
,11. 17. 3 9 mü stellung der Untersetzungsriemenscheibe bei 69. 680 502. Franz Grieshaber, West⸗ Häberlstr. 20, u. Michael Blößl Zenetti⸗ 111““ M 88 500. dae. 878 6—⸗ Ma “ IIc. 633 735. Telephon⸗Fabrik Act.⸗ Perkii nhar egse Mehr⸗ gard. Radreifenfelge. 4. 5. 15. F. 33 148. E“ 20. 4. 15. F. 33 102. 1“ 680 627. Johann Negel, Nürn. Kraftfahrrädern o. dgl. 18. 8. 16. straße 17, u. Heinr. Grieshaber, Kanal⸗ straße 14, Munchen. Sohlenersatz⸗Sohlen⸗ SIc. 680 213. Max Huppert, Gelsen⸗ öFarttang 9 1⸗Nre Berton bch F1 Ges. vormals J. Berliner, Hannover. teilige Stangenkappe. 1. 7. 14. F. 32 159. 4. 4. 18. eeis G Lösch Rrg. hibnig r. 31. Zuggeschirr. 7. 11. 17. W. 42 61. “ straße 53, Soringen. Feststellvorrichtung schoner. 29. 5. 17. B. 57 kirchen, Markgrafenstr. 1. Fahrbare Ver⸗ 69. 677 054 5 Nüanbe 8 r.; Hall. u Vorrichtung zur beweglichen Aufhängung I1 63e. 630 451. Fa. H. Büssing, Braun⸗ Loö Jhungen. I. “ u.“ G4n. 680 286. Conrad Köchling, Mainz, für geschlossene und geöffnete Taschen⸗ 71b. 680 237. Hans Her Chem⸗ ladevorrichtung. 18. 3. 18. H. 75 422. Vehe wagre 7 bris üth ereee 88 9 [von Gliederketten. 28. 6. 15. T. 18 020. 37 b. 629 382. Gustav Herrmann, Hohen⸗ schweig. 8 Gleitschutzvorrichtung usw. Infolge Verzichts. 80 6. David Alfred Jacobson, Bahnhofstr. 3. Halagbohrter Fla chen⸗ messerklingen. 8. 3. 18. G. 41 445. nitz, Kyffhäauserstr. 15. C. ohlenschoner aus SIe. 680 214. Johannes Heyn, Stettin, t. Ges re 1— vorm. Gebrüder Bing 11 4. 18. wiese, Riesengeb. Erdbock für Leitungs⸗ 30. 4. 15. B. 72 596. 6 4 18. 4f. 653 652 Glühstrumpf t “ Bara, Schweden: “ stopfen aus elastischem? katerial, wie Holz 69. 680 509. Hugo Bauer, Solingen, Holz o. dgl. 8. 4. 18. H. 75 594. Grabowerstr. 6 b. Selbsttätig sich Sle. 545 984 699910 SSͦe. 564 746. 2Ic. 633 736. Telephon⸗Fabrik Act.⸗ masten ufw. 16. 4. 15. H. 69 340. 10.4. 18. 64 c. 608 420. Th. G. Günther G. m. Zic. 676 084. Jsolierrohr. . Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. o. dgl. 5. 4. 18. K. 71 933. Birkerstr. 40. Tischmesser mit hohlem, 71 b. 680 319. Vöcklinghaus & Kerken⸗ schließende Absperworrichtung in Lauf⸗ 209 Ia. e. 1 Ges. vormals J. Berliner, Hannover. 37c. 662 763. Fa. Julius Lorenz, Stutt⸗ b. H., Leipzig. Bieranstichhahn usw. 21c. 67 “ Zipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, 648. 680 416. Kar chs, Basel s zwei i La g schweiß⸗ busch Beelte, v⸗. Seeg6 3 chiteßende Absperworrich a gFabril⸗ fa. G. Polysius, Dessau. intich tung it. Sicherheit die Zu- 3 ditt Gazbodach . 3. 15. 19. 5. 14. G. 36 642. 22 4. 18 71g. 672 483. Holzsohlen usw. “ A. [(a. 680 416. „Fuchs, Basel, aus zwei in der Tange zusammengeschweiß⸗ busch, Berlin. Mit hohlgezogenen Metall⸗ röhren von Mühlen und ähnlichen Fabri Naars ;z1. Eimichtung, um mit Sicherheit die Zu gart. Kittlose Glasbedachung. 30. 3. 15. 19. 5. 14. ö11““ Berlin, den 21. Mai 1918 Berlin Si. 1. Vorrichtung an Zughaken Schweiz; Vertr.: Karl Fried. Kiefer, Ef⸗ ten bzw. gelöteten Halften bestehendem blechsübeln bewehrter Sohlenbelag für anlagen. 19. 3. 18. H. 75 429. Lerlängerung der Schutzfrist. gehörigkeit der einzelnenn Leitungszweige 9. 35 536. 15. 3. 18. — 67a. 631 644. Fa. Gottlieb Hammezfahr, Kaiserliches Patentamt Iü Kummefgeschrre 2. 2. 18. J. 17 581. ringen, Baden. „Blechgefäfwerschluß. Metallheft. 15. 3. 18. B. 78 886. Schuhwerk. 4. 4. 18. B. 14 353. SLa. 680 295. Friedrich Hermann Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist festzustellen. 28. 6. 15. T. 18 021. 11.4. 18. 32 . 657 778. Emil Richard Männel, Solingen, Foche. Maschinen zun Schlei⸗ L““ [12274] Salinenetr u6 Huhold, Erfurt, 19. 3. 18. F. 36 134. 69. 680 518. Gebr. Grah, Solingen. 71b. 680 453. Frida Maisch, geb. Leiber, Schule, Hamburg, Hammerdeich 70 — 94. für die nachstehend 11“ Gebrauche⸗ Ic. 643 863. Paul Hardegen & Co. Plauen i. V., Jößnitzerstr. 8. Halter für fen usw. von Säbeln. 28. 4. 15. H. 69 421. 1““
a Sicherheitssteigbügel 6ia. 680 449. Albert Lehmann, Bautzen. Exzenterverschluß für Schmegmen ser. Gaggenau. Sohlenschoner 12 Tr eltrock ierender Trommel⸗ se 28. Iohr. 9 8 H., Holzstäbe 3. 15. M. 53 246. 17, 3. 18. 8. 4. 18. Iik. Aösharer Riemeieee, 85, 1 198. Stepfenartiges, Verschlußmrittel aus Holz. 20,3. 18, G. 41 522V. lehmesser. Casge vl“ tregper Fecgotierend “ Schluß angegebenen Fergir elatasscher Ahmarte (2. m. 6. 9., Potzstäte, 15,3. 1), M. Z 246. 17113. 8. 68a. 647 221. Jestus Burger, Zürich, u.
8 Berlin. Sockel für elektrische Sicherungen 37d. 630 450. Albert Wihler, Mann⸗
9. 4. 18. L. 40 008. 69. 680 536. Kastor & Co Ohligs. 71b. 680 675. Walter Becker Lüdenscheid. S2a. 680 442 Friedri in Schule Ja, (oe. eu. wor⸗ . 8 , rlage für Sioff⸗ Szy Jachimowicz, Detroit, Michigan 35 uard Hahn j b s v ETE1I1“ .e. Walter Becker, Lude Sb. STa. 680 442. Friedrich Hermann Schule, Ja. 628 438. ich . 1 f sw. 17. 4. 15. H. 69 354. 10. 4. 18. heim, E. 2, ⅞. Unterlage für Stoff⸗ Föymon Jachtmowicz, Detroit, ügan, 4 d l 322. Eduard Hahn jr., Limm⸗ 680 444. Albert Lehmann, Bautzen. Messer mit umlegbarer, in der Offen⸗ Ovaler Metallsohlenschoner mit vier seit⸗ Hamburg, Heimnerdeie 70 — 94. Trommel⸗ heln Weic e wrich Huchhol⸗ & Co., . 653 881. Dr. Walther Burstyn, bodenbelag üsir. 29. 4. 15 W. 45 690. V. St. A.; Vertr.: Schaebsch, Pat.⸗Anw., Han E sregi er. Füvett nit, beründerlicher Cü Flsschemverschlüsse o. stellung feststehender Klinge. 28. 3. 18. wärts eingeschnittenen Stiften. 12. 4. 18. trockner. 9. 4. 18. Sch. 59 896. 2 3. 15. B. 2 408 es rägen eg⸗ Berlin, Heilbronnerstr. 19. Klein⸗Motor 10.4. 18. Beeg g E.“ 30. 3. 15. Anchen [12060] . D. 020 99. dgl. 3. 4. . . NK. 7 . B. 7 85 8: 297 8 rns W 2 Friedland, 8 5, : v 86 8* 8 s 7 5 ¹ 6 . 3. . . 26 Fmi Enge 8 „o. 72 8 “ F . 88 ar Ackermann, Ruhla 64g. 680 455. Karl Bernhard Sprrcher, 69. 680 640. Mar Windhovel, Solingen, E1“ Klara Kiocrk, Berlin, 8 8 Se 8 Geft Vecr gng zum beis dor. Heinrich Buchtholz es c6 2. 1a8. 12 “ 989 Eeet Gthe naft. 71”a. 627 951. Heinrich Ehrlich, Pirma’. In das Handelsreaister wurde heute bet ertragungsvorrichtung. Frickau, Reichenbacherftr. Hohler Holz⸗ Bogenstr. 35. Kasten⸗Schließmesser mit Elsasserstr. 41. Metallsohlenschoner. Festlegen des Pendelstücks, sowie der 9. 2g57.: deß Kragen usw. 12. 7. 15. Silberstr. 29. Zähler⸗Aufhängevorrich⸗ 6. 3. 15. E. 21 707. 2. 3. 18. sens. Brandsohle usww. 22. 3. 15. E. 21 741. der Firma „Jofeph Nirhsen“ ig Aachen 1X14“X“ stopsel. 12. 4. 18. S. 39 956 kurzer, am oberen Ende gespaltener Feder. 16. 4. 18. K. 71 986. Ankergabel bei Uhrtransport. 10. 4. 18. 1b. 628 773. Meta . ld, Halle a. S., tung usw. 16. 4. 15. D. 28 579. 8. 3. 18. 40. 630 559. Fa. G. Polysius, Dessau. 6. 3. 18. 1““ 8 eingetrazen: Die Gesamiprokura des z. Zosef Fallier, Bärnau, G4g. 680 539. Arnold Hurst, Stuttgart, 18. 3. 18. W. 49 938. rtb 16c. 680 341. Wilhelm Honegger, Stutt⸗ W. 50012. vnigstr. 60. Lichtschäneohh v . 15. 2ᷓ1e. 638 615. Siemens & Halske Akt.⸗ Austra vorrichtung für Schachtofen usw. ·1a. 629 312. Eduard Pohlmey, Erfurt Nikolaus Carl ist erloschen. 1 lierbare Lünse sm Wagen⸗ Friedrichstr. 8. Flaschenstöpsel. 2. 4. 18. 7Oc. 680 434. Konrad Enghardt, Fürth gart, Landhausstr. 66. Papierbandführer S3a. 680 366. Munitionswerke Ger⸗ *,90 590. 26.9 g. usww. 6. 4. 15. G. 8 Sie gstadt be Berlin Leistungs⸗ 23. 4. 15. P. 27 181. 22. 3. 18. Melchendorserstr, 16. Rahmenbkandsohle. Aachen den 14. Mai 1918. 6 IFlcbanm Stahkring. IEEE“ Teucher, Cöln, tendar⸗ natr 1“] m.. vi. für Papterspinnmaschinen. 26. 3. 18. manig Akt⸗Ges, ö“ 18,98 774. Metn Loopold, Halle a. S wefes Segnensstadt 8. Ber. Heistungs. 211. 390 92 Heigrich Walchauer, Ober.] 15 4. 192 “ 18 Kal. Amtsgericht. 5. 10 f 5 ꝛoltkestr 8 öBrledr. Teucher, Cöln, stellbe intauchregler. . 4. 18. H. 75 506. Sockol montierte Wurfgranate, die dgiös. 60 Ehtichützer , e. .18. S.6 &. Halske Akt.⸗ stein a. d. Nahe; Kyviegsschmuckgegenstand. 21.1 . 632 072. Voigt & Hah In Aanchen [12061] Alfred Dreher, Berlin, Moltkestr. 8. Vorrichtung für leichtes E. 23 800. Os Madretsch ee E“ jeters, als Uhr⸗ *. 36 56 6 Lichrschützer usw. 6. 4. 15. 21c. 641 499. Siemens & Halske Akt. 27. 4. 15. W. 45 682. 12. 4. 18 (Ges. Frankfurt a. M „Anordnung zur — 35. Radfestlegeklotzvorrich⸗ Oeffnen von Einmachgläsern jeder Art, 708 680 285. Alfred Wünsch Haindorf vec; Verte.; Fer. Sre,ch X 8 13. 4. 18 -e, 609 53 75,9,18. Ges., Siemensstäadt b. Berlin. Elektri⸗ 2. 18. I 4 VA11“ Fernübertrag von Zählerangaber In das Handeltregister wurde, heut⸗ Bru 8 9 Wich von Einmachgl jeder Art, 70d. 285. Alfr isch, Haindorf, 8 8 6 88 ichtet ist. 13. 4. 18. 2u te. 603 533 ¶r 8 Mofnerit. 123 3 15 3 44 b. 656 704. K. k. priv. Nadelburger Fernübertragung von Zählerangaben. ingetragen die offene Handelsgesellschaft zung. 18. 3. 18. D. 31 679. unter absoluter Schonung des zur Ab⸗ Böhmen: Vertr.: F. A. Hoppen Pat ts Fertr.: Michard Horwitz, tänder o. dgl. eingerichtet is 38. Röobert. Lindemann, Osna⸗ sches Meßgerät. / 23. 3. 15., S. 35 534. M sf;n. Letallr Fabrik M. Hai⸗ 23. 4. 15. V. 13 155. 9. 4. 18 ²gerrgg,g, die offen⸗ Handel geselschat 1 “ Fn 11P12 AEEEeee zohmen; Vertr.: F. A. 8 sanw., Berlin W. 35. Stibindung. M. 58 787. .Gas⸗ und Rifraene en 75EEö b — Messing⸗ u. Metallwaren⸗Fabrik M. Hai⸗ 23. 4. 15. V. 13 155. is Fraucken & Cie.“ in Aachen hre 8. .. 08 Züssing dichnung zwischen Glas “ 9Lr. Arn, Heglin So. 68. Löschrolle. 4.4. 18. 18. H. 5 581. GFortsetzung auf der folgenden Seite) 9,11. L. 99 dagenscheffrichtung 8n vi öö“ Elertrotecnisch Jabrik nisch, Wien: Vertr. Dr. H. Goller. Pat., 74b, 635 366. Sianal⸗Gesellschaft m. b⸗ 182 Gesellschafter die Kaufleute B2809 mSesha 11“ EEa6a ““ Dederan geid. rstellboare Einstellvorrich⸗ scen, Kaiserstr. 53. Zirhe. Ser Ruminaronataffr g. 17. 4. 15. E. 21 800. usw. 21. 4. 15. N. 15 147. 28. J. 18. S. 35 624. 28. 3. 18. Carl Hertz zu Aaͤchen. Die Gesellschaft 1“ Fa. H. Büssing. B Chemit. Kurzest. 1“ 1a. Schneidapparat mit beweglichem, tun ie Sohlenklammern von Schlitt⸗ 8 icher Schriftleiter: Cr. § 3. 1S. CC1“ Se kptesnssung. “ 45a. 631 544. Gebrüder Eberhardt, Uhm 748. 666 828. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., 8 rhit ’ 755238 5— 63 b. 680 584. Fa. H. Büssina, Braun⸗ glasöffner. 2. 3. 18. B. 79 000. sdas Messer tragendem Tisch. 26. 5. 17. schuhen. 9. 4. 18. B. 79 074 Verantwortlicher Schrift benbung 4d. 680 4988 % Sch. 54 903. 3-18. 9. 3. 18. &, h g.. r. Offen⸗ a. D. Seheinstellung usw. 12. 5. 15. Berlin Lokomotiv⸗Signallaterne. 29.4.15. „8. lben sind . se stweig. Klaxprunge. 4. 18. B. 79 040. 545. 680 283. Albert Scholz, Dortmund, A. 27 039. 77b. 680 447. Fa. Joß Pet. Becker junr., Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburge ürcen Kai vundwig Schomburg, Gelsen⸗ 1f. 630 690. Fa. P. Schlesinger, Pfffg. F 21 839. 3. 4 18 * P. 27186 gr ü 71⁸ b V sffetna beb en In Ue 2 Geselle 1. S Eler Fre, Forn. H. zindemennstr. 18. Einweckglassffner. 70. 680 582. Maximilian Muschter, Remscheid. Federnde Lagerung der Lauf. Verantwortlich für den ehfsgente 1. 8,8 54 hindührich ng W“ E“ 45h. 624 395. Adele Phyllis Seidler, 77a. 629 493. Chemnitzer Turn⸗ und see ätes Pehene 191s. . Per⸗ net. Ges⸗, Frankfurt a. M. 8 Sch. 59 80. Annaberg i. Erzgeb. Dauertintenlöscher rollenachse bei Rollschuhen. 9. 4. 18. Der Vorsteher der Geschäftsstelle, sir Braueret edrr. .. 8h. 631 625 Allgenrine Elektricitäts⸗ Kauschwitz b. Muskau, O. L. Geflügel⸗ Feuerwehrgerätefabrik von Julius Diet⸗ 1 Kgk. Aetiacesch. 8. E“ 8 9 sraftfahmenge 296. Friedrich Kücker, Bremen, in Walzenform. 4. 4. 18. M. 58 719. B. 79 075. Rechnungsrat Mengering in Berlin, schast m. h Hre bö15 8 Flir 5 ft B 1 g Lichtbogenbilder für marke. 19. 1. 15. S. 35 254. 24. 4. 18. rich & Hannak, Chemnitz. Windwerk für 81e. Bax S “ . A. 27979. 7 ranziusstr. 10. Korfewenglasgebelöffner 70 d. 680 692. Mar Huxrdorf, Rathenow. 77 b. 680 450. Fa. Joh. Pet. Becker junr., Verl der Geschäftsstelle (Mengering. Woatat. 16. 3. 15 B. veegnr. zuftwasch⸗ Gesellschaft, cüd29 5. 15. A. 24 522. 45h. 624 396. Adele Phyllis Seidler, Turnleitern usw. 14. 4. 15. C. 11 953. Aachen. [12154] Gef. uln, . D. Geshife ag dns Att⸗ g.ib. 9c8 e,10,4. 13. K. 71 857. Briefmarkenanfeuchter. 116,15. H. 8 99. . scheid. Verstellbare Einftelvorriche erlag des Geschäfgsstelle (e⸗ zermanm Hedpormümn 5. Bogenlampen usw. 2g. 5. 15. A. 4 522. Kauschwitz b. Muskau, S. L. Geflügel⸗ 6. 3. 18. In das Handeleregifter wurde Heute bet Ges. Ulm a. D. Zehäuse für das Rad⸗ 514 b. 680 308. Wilb. Schöttker, Bremen, 70e. 680 594. Daniel Scharpf, Groitzsch tun für die Sohlenklammern von 8 ckerei unl vaves⸗N. nd Deppermann, No⸗ 8. 4. 18. 88 8 Meinel, Dresden, marke usw. 19. 1. 15. S. 35 255. 77h. 629 329. Franz Schneider, Berlin⸗ der Firma „Martin Steins⸗Spiehs“ achsen⸗Differentzalgeträebe und das Vor⸗ Waller Heerstr. 132. Oeffner für Ein⸗ i. S. Zum Unterbringen von Schreib⸗ Schlittschuhen. 10. 4. 18. B. 79 083. Druck der Norddeutschen 85 Umstraße 9 van Usw. Vorrichtung m Wen⸗ ZIf. 631 S. Etnst ch krrär⸗ Taschen⸗ 24. 4. 18 Johannisthal, Flugplatz. Seitensteuer⸗ in Aachen eingetragen: Der Ort der 12-—9 181; Kraftwagenkardanantriede. lochgläser. 11. 4. 18. Sch. 59 899. tenfilien dienender Kasten. 10. 4. 18. 778. 680 259. Hans Wilhelm Michaelis, Verlaasanstalt, Berlin. W. . 1 18. 20. 4. 15. D. 28 591. Waisenhausstr. 24. 1,4 156 1 53 316. 4 7a. 629 081. Ernst Becker, Frankfurt Fußhebel usw. 15. 4. 15. Sch. 595 089. Niederlassung ist nach Hauset, 1AX“X“ 64 b. 680 429. Max Streit, Hamm i. W. 9 891 AX1X““ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 39.) ü. 227498. Hermann G N ömnenbälsen 114“ a. M., Siemensstr. 8. Federsicherung für 11. 4. 18. ; Euven, verleagt. 8 - Sbettgarferftr. 20 e heäö 21g. 629 802. Voigt & Haeffner Akt.⸗ das Einlaßventil ufw. 9. 4. 15. B. 2449. 7Th. 629 368. Franz Schneider, Berlin- Aachen, den 16. Mai 1918 d. SE. 57 901. 30. 3 18,3 ““ . 11. 3. 18. Johannisthal, Flugplatz. Geteilte Achse Kgl. Amtsgericht. 5.
8 222
.