1918 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Achern 11773], lossun 0 8 5 sell eschröͤnk: er 8 . 2 7 9 ũ f 5 7 8 1dg.⸗Zahl to Behele, Gesellk⸗ Deiesden und Ber is: Lolv S5 Mssen gin F 6“ Sg es Bez'ichnet worden sir Ia das Danelere. e riche Buch, . 1. 2 8 helim Pfab im Dülken eiugellage dert in „Essener Er’d't Anstals neraleersammlarg vom 23. Aprit 19 vS. v. . 8 Se Be2iren v111“] 8 ö BEET Mai 1918. n siad. zur Arma Gapaun ETE b— Törreic Fiz in woren. Beum Ka fwann Ca⸗l La ischer e ““ 8 o t Neto irtenrstopkolles ven diestm Tag

Renchen⸗- wonde unlerm 88 1918 3) Paul Matzor in Berlin, 4) Bernharv na F bb6 vnaceaes 1“ Ge. Obiraataüchheh Hegnden hardlana, en; Bie 88” lo tet jest: es ESeheaedt⸗ 99 L“ n. Amisoellcht Dulsburg⸗Nahrore. C n. 18. I

Enzenagen: Die Vertretungsbefagnis des Seelitg in Dresden, 5) Alfred Zapr in veröffentlicht: Oeffentlicce Bekannt⸗ sellt after Kaufmamn Franz Weinberg in 5. Pfandet. heute eirg⸗; t e. Buchhaad.⸗ legt. ö11u“*“ Egelg. [12080] Fe Sechönsfäbnent Alfors Bebrle. Kauf. Herlin. Efn s⸗der terselden ist emmaͤch⸗ wachangen der Gesellichoft erfolꝛen in der Pe cha s denrnen L. von idm mif der Beuthen. 0. 8 Eavan faanesa in Eene.⸗ den 16. Mai 1918 In das Handelsregister A ist heute bet Königliches Amtsgericht. mann in Renchen, ist durch Tod deendigt. tist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ gfeschen Zeitschrift, in welcher die Reics⸗ Berliner Film⸗Manufaktur G. m. b. H. tü’“ẽ Im Handelereisjer 4 Nr. 817 In, 116. Mat 1918. 8 Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Dälken. [12079] der Firma . Mollwelde, Westeregela Frieciand, Bz. Rreslau. 712085] Achern, den 15. Mai 1918. standsmitalteve, ordentlich n oder stell⸗ gesellsckaft zur Wildversorgung der Städte Berlin, Fri⸗d ichstraße 207, unter dem bei der Ftrma Adolf K 817 Celhr, Sez iqf. Amtsgericht. Registergericht. „Ja, unser Handelsregister ist heute in einger agen: Die Firwa laut⸗t jett: In unserem Haudelzregitter AEteilang A Hr. Amtsgericht. vertretenden, oder einem arderen Pro⸗ mit beschrärkter Hafturg ihre öffentlichen 14. Februar 1918 getätigte Vertag über Beuthen O. S. ein nrutzberger ih 1 2861 Zbteilung B unter Nr. 64 die Gesellschaft . Mollweide (Inb. Antonte Scmid¹). ist bei der unter Ne. 27 eingetragenen ETEEETWö tiina kurinen dieser Niederlafswngen die Befanntmachunge ergehen laͤkt, zurreit den Ankauf der drer Kr Mara⸗Füms, Di⸗ Pirma si dilo cheng⸗ ragen worden: coparg. [11784] ö“ 1111786][mit beschräakter Ha tang unter der Firma Neuer Inhaber: Die Eh⸗fran Antonie Fuma Karl Heicrich Lause Pach⸗ In das Handelsregister B Nr. 11, sst. Niede lassugen der Gesellschaft in deach die Zettschrift „Deutscher Wild⸗ und nämlich „Halkas Gelöbhnts“, „Die Se⸗ Amtsgericht Beuthen In das Handelzregister wurde zur Firma Mi . Firma Svoditions⸗Vevein Vertaute telle fürsechneckiges Prahr. Schm di, geb. Mauer, aus Westeregeln. solger Panl Perrmann in Görberk⸗ hbeute bei der Firma Bergbaugesell⸗ Dresden und Berlin zu vert eten. Die Geflügei⸗Pändler Berlin“. Nr. 15412. renvi“ und des driitten in der Spielzeit den 10. Maij S. S., Moritz Lerch Nachf. in Coburg ein⸗ Ar vr Satee Hafen, und Lagerhaus⸗ geflecht, Gnellschaß mit beschränkter Egein, den 2. Mat 1918. dorf einget, agen worden, daß die Firma schaft Wilhelmiae . b. H zu Ha⸗ Prokura des Hermaan Brodfühter in Lupinen⸗ Berwertungs⸗Gesenfchaft 1918/19 anmfertigenden Films für die Mo⸗ getragen: P ee Laeseae 8 Waßwishafen b. Hastung, Amern, ein tragen worden. Könialicses Amtage Amtegericht. krloschen ist. Feledland. (Hreslau), nyper, Zweinniederlassung Hülsen, ein⸗ Berlin ist erloschen. Bei Nr. 1934 mit breschränkter Haftung, Sig: nopolbezirke Berlin⸗Brandenburg, Posen, Beuthen, 0. S. Die Firmeninhaberin Frau Selma ag8; 8 8 Darch den Be⸗ egenstand des Unternehmens hilbet der EhrenrriedersaorT. (12081] [bden 11. Mai 1918. Königlsches Anus⸗ Jea Aktiengesellscheft mit dem Sitze Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Pommern, Ost⸗ und Westpreußen und In dem Handelsregifter A 1 Schaeider in Cobarg hat das Geschäft 8 1 8 ersan alnas ven An⸗ uny Verkauf der in den Werken der Auf Blatt 444 des biesigen Handels⸗ gertcox. Ehemaan Dito Schneider ab. 4. M 3 eng des äfts. Sesellchafter und anderer Erzeuger her⸗ zegifte s, die Firma Water Hillig in Fürtn, mayern. [12297]

8

8

getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag zu Dresden und Zweigniederlossung zu Der Ankauf und die B t p ter Einbri d f dies ter N 2 ; u 2 Verwertung von unter Einbringung der auf Grund dieses unter Nr. 1136 die Fi ihren 2 2. . 1. 8 ie Firma Blitz 4& C getreten; die im CA1“ e gestellten sechseckigen Drabrgeflechte, Ehrenfciedersbdorf betreffend, ist heut⸗ Handsloregihereinträge. Forderungen un erbindlich⸗ 1 Nie soweit nicht in § 14 Art. 2 des Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: 1) Eugel & Fuchs in Fürty. Unter

ist durch Pufnahme eines neuen Para⸗ graphen (betr. die den Mitgl'iedern des Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ Lupinen sowie der Betrieb aller damit in Vertraaes ihm bereits gelteferten Films. Fraukfurt a. Main mit . Aufsichtsrats iu gewährende Vergütung) den 1en 17. Februgr 1917 beschlossene Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte Herr Weinberg hat auf diesen Vertrag lassung in Breuthen O. S Zweimiede. gründeten 1- schrift geändert durch Beschluß der Gesellschofterversamm⸗ A12agace, der eg.h * 8 8b im In⸗ und Ausland. bereits 10 000 in bar abgezahlt, so Inhaber Kaufmann Karl Blis 2 deren keiten siad auf ihn 1aeea ger. Dessan 14. Mai 1918 schaftsvertrags Ausnahmen vorg⸗sehen sind, Die Gezellschaft ist untet dem 31. De⸗ dteser Zirma betreiken die Kauft⸗ute Leon⸗ lung vom 20. Dezember 1917 abgeändert „er. „.d Actten; Bau⸗eWesenl, Stammkavital: 20 000 ℳ. Geschäfls. daß noch etwa 20 000 gegen Ltefelung Ehefrau Käthe Blitz, geborene amyeeine Cobarg, den 10. Mat 1918. rjo al. Anhalt. Amtsge Benturll auch der Erwerb, Betrieb oder zember 1917 aufgelböst worden. Der hard Engel und Pinkus Fuchs in Fürth worden. scchaft in Liqu. mit dem Siße zu führer: Referendar Konrad Schreiber in der noch fehlenden Filme zu zahlen sind. in Frankfurt a. M., zngevorene Müller, Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Betetttgung an ähalichen oder verwandten Kaufmann Ernst Jobannes Hilllg in seit 13. Mat 1918 elne Kurz⸗ und Spiel⸗ Ahlden den 2. Mai 1918. Der „Liquidator, Ka fmaonn Hamburg, Dr. Alexander Everzmann in Die Gesellschaft tittt an Stelle des Die offene Handeisgesellscatn worden. Feerhigse ere [12077] Dessgsau. [11787]] Betrieden, ferner der Erwerd und die Ab⸗ Ehrenfriedersdorf ist aus der Gesellsckatt warengeohandinag ier vhscer Haibeet 8 Königisches Amtsgericht. ugust Tiemann in Zerlin ist verstorben; Berlig⸗Fri⸗denau. Die Gesellschaft ist Herrn Weinberg in alle aus diesem Ver⸗ Zweianiederlassung in Beut hat die colmar, Eis. Col Unter Nr. 875 Abt. A des Handels⸗ lösung von Beteiligungsziffern, der Ab⸗ ausgeschteden. Das Handelsgeschäft wind gesellschaft mit dem Sitze in Fürtb. Alfeld, Leine [12155] E bE16 Beelsease e 11“ bülcet sich g un) Ver⸗ am 2. April 1918 begonnen den O. E. 3 0eheeeaien ans VII registers ist die Ftrma Paul Schwenkert 1 von Ne unter der unverändertea Farma Walter“ 2) Sigmund Büchenbacher in Fürth. * 1 8 1: z ¹ rer Nr. 10 929;D cellschat Soerirag ist am 27. März pflichtungen ein Der Wert dieser Ein⸗ Amtsgericht B⸗ 1 In da S G in Dessau und als deren Inhaber der Wahrung gemeinsamer Interessen der dillig in Ehrenfriederstorf von d Kauf. Sigmun⸗ Büchentach⸗ 5 No⸗ In unserem Handelsregister B ist zu Dresdner Chromp. & Kunstdruck⸗ 1918 abgeschlossen. Die Zesellschaft hat ird Abzug d 8 uthen O. E. de bei Nr. 71 IJyteressen⸗Vereini⸗ S2 Geseuschafter. Das Stammkapital ist 1 92 dem Sigmunn? Büchenracher ist am 5 No⸗ der Firma B Nr. 17 Vernburger Popikrfezrie nes Fab⸗ CS“ en. ge sell ch at lage wird nach Ahzug der übernommenen den 13. Mai 1918. * ‚Overrheintscher Müller und aufmimn Paul Schwenkert in Hessau] Beseuschaf 88 das Stammkap i mann Otto Walter Hillig in Ehren⸗rember 1917 durch Tod aus der Gesell- Mascinen fabrit Aktengrsenschafs in Araesgefenschen eeeen hen vec e eh r 8 1 feltoesebe. eense. vegncgdfer, Gesellschaft mit be⸗ ö Feschänesheer int ece lauf. ö EC1111“ 8 scheft ausgeschieden. 8 8 hassg HEEööö6 V g11eI ne. der lu einen Geschäftoführer in Gemeinschaft mit Heren, Weinberg, in dieser Höbe be⸗ In das Handelsreaister êüt. A 922, 8 schräatter Haftang in Liamidalton in eiHerisgk. Aabalk Amisgericht mit b-schränkter Haftung. Der Gesell. veeg ueenist en⸗ ndnna Penße ZE nte, ge E. 1 in: u; 3 b i⸗ ein rokurif⸗ 5 ch⸗ 1 bei de . . stragen: 1 Rass enae Uhaanz i 3 s 8 28 k 912 16 8 8 resn wege. 1nn 5 vceh Zezigien Erkrier. EE grene,a tesfeachnre EEb11““ 8 6 duna egehe egr. S einer 5 Gegeeicidgkton ift beendet, die Fitmoa L [11788] fchhrzehtrag t eas Pg, ve Sehtta en b1“ B e. Fnat 1818. .. . Fe als, Schah gesellschaft laut Beschleß der General⸗ Kustdruck, Papierfabrik Kraufe & mochungen der Gesellschaft erfolgen D tschen Reichsanzeige. d heute folgendes einget vcholt, ist erloschen. Auf Blatt 263 des hiesigen Handels⸗ 30. Ap il 1914 bezüclich des Sitzes der e visen⸗ versammlung vom 7. Moi 1918 geöndert. B. e rfolgen Deutschen eichsanzeiger sowie urch g eingetragen worden: 8. Mai 1918. registers, di jabert. 85 914, bezug Zes de Das Köntgliche Amtsgericht. selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit nifens (E nue), den 16 Mal s18.—dier Jrton Snehh Gedeg pane e Re19818. Zeceer eaeeehcen 588 gen,er Fühge, und Lce. e Tebiwe Fehaber. Carl Georg ede. "ixh Colmar, Aff Amtsgerlöt. mahn in Bs0e1e begef nse, i 2ℳ8, ,8 Kdefhie heus, bütensnmpeen. 12o82] ftter anderen zar Vertretuna dieser Rieder. Königliches Amtsgerscht. 1. Heidenau ist nichf mehr Vorstandsmitglied; mit veschrädtikr E6ö“ 20: 28- 88 Der br 5 echiszeröültnise: eeee e eaa [12078] etngetrogen worden, daß die Fuma künftig Heschäftsfübrer Lenehig Nentete en und—In das Handelzregister Aht. B ist heute 8 Anklam. [11775)] Fabrikdtrektor Georg Johann Schlß in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: sellschaft mit beschränkter Haflung: Geschäfts begründeten Altiva eer 8 audrleregiter Colmas. Robert Katzschmaun Inh. Arithur Theodor Barten find abverufen; Josef bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ta⸗ lassung die gete se e 8 Lessh In unser Handelsregisier Abt. A ist Heidenau ist zum Vorstandsmitalied er. Herstellung und Vertrieb von Fums. Kaufmaonn Morin Feisenberger ift nicht ist dei dem Erwerbe des Geschästs 19 In Fas Firmenreglster Band III wurde Meier lautel, ratz der Kausmann Aadrea; Roͤsler, Kaufmann in Efsen, ist als brtenfabrik Deutschland. Wesellschazt zn ze chnen.“ beute unrer Nr. 165 die Firma Ankamer nannt. Prokurist: Hans Berrhard Knoll Stammfapital: 20 000 ℳ. Geschäfts. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max den neven Firmeninhaber ausgeschlossen aAidetragen: Robert Katzschmann als Inhaber cus⸗ alleiniger Geschaftsführer bestellt. Der mit beschränkter Haftung in Einbeck, Fürth, den 17. Mai 1918 Konser venfabhrrk und als deren Inhaher in Dresden. Er ist ermächtiat, wenn führer: Kaufmann Konrad Wang in Neu⸗ Offenstadt in Berlin ist zum Geschäfts. Bocholt, den 14. Mai 1918 8 - unter Nr. 669 Georg Sigwarth zeschteden 2 daß der Kaufmann Arthur Sis der Gesellschaft ist von Essen nach eingetragen worden; eg pb K. Aatsgericht Reaintergericht Kaufmann Fritz Soboll in Anklam ein. mehrere Vorstandemitalieder bezellt sind, koͤlll. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ führer bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. v Folr Firmeninhabe’ ist der Kauf⸗ Meier in Gecßbauchlitz Inhaber ist und Amern verlegt. Die Gesellschaft hatt⸗ Die bitherigen Ge schäftsführer Wichelm 28647— gerrager. un ememschaft mit einem Vorstands. scat mit beschrän ter Haftung, Der he. manng Mar Offenzzar in erloshenme⸗d C1e“ esa, heorz Slawanb in Colmar. Der agtetr wotelir die in Bettiche des de. früber iheen Si n Wterser, 8⸗. 8,32 Nohn ver se. ia Ginhech und Kamole⸗ Ggisenxiwehen VL11808 Königliches Amtsgericht. e aft zu vertreten. Die Pro⸗ abgeschlossen. Die Gesellschaft wird für haus, Grundstücks⸗WGesellschaft mit 5,te unter Handelsregister Abt. A inr b Wertz, ohne Gewerbe, ist Prokara erteilt. H11A““ ündeten Forderlng n Sffen H“R. B. 520 des dortigen Amts Mijhemn 8 791gg genannte en geute cter Ne. 1002 die Firma . 15 18.. faes des Paul Grüen in Dresden ist er⸗ die Zeit bis zum 31. März 1921 beschränkter Haftung: Kaufmann Dantel Fre unter Nr. 107 eingetragen worden: 2) unter Nr. 664 Albert Kunz in Sb hib 4“ 1 gerichts. 1 W HEEET1ö. w ist Meyer, Herzenmoren in Waune“ un 8 8* unser Handelereaister Abteilung 4 Tenve sasashch 88 8. 10s dee 1 9f zehe - 1“ haln Sne, r Bäceraene. Ceimar. erere gdafh ist 12 5. 1 En Sehnc Salee. o,. b 1“” L L t beute unter Nr. 630 tie Firma Anzon beschlossene Arände⸗ung der Satzung. binaus stets - 1 t ras, Wverns Henst, ei Bolkenhain mann mann Aver runz in voimar. Ier Eve⸗ Wälbelm Köhler in eln erloschen ist 8 Königliches Amtsgericht. I. (SGeisenkirchen, den 13. Mat 1918 Henn, Apalda, und als Inhaber der B⸗ Nr. 524 M⸗ Pneg. um ein Jahr, wenn sie richt Michaelis, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ 1 8 sra: des Firmeninhabers, Emilie geb. abn daß d. 4 arl Moenning⸗ Duisburg. [11793] -ielwas.redselre b“ astisaa Bernhard Anton Henn in Apolda ö reehesns Seee. 1b v“ veneche Uaneruß. e⸗snen cs. PentenzP zaiit ganeone.”n 98 in. bof de isennthe chnmr en vobzen in S usn 88 8 ngn edo Hardelsregtster ist 88 [12144 eingetragen worden. : 1 Inen verbͤssentlicht: 88 2 —— erteilt. r ztsger 8 Ner. 117, die Firma „Hesellschaft mir E . na 8 Apolds, den 17. Mat 1918. Rostbaune Seeer.Feoensshedre —— 18 8. schaft mit beschräutter Haostung; Der Briesen, Westpr. T1Irgso- 3) unter Nr. 665 Guido Engelberger LeTEbö beschräater e18- zu Verwertung Zlatt 169 ernaetragen worden die Firma „In unser Handelsregister Abteilong A Großhazogl. S. Amtsgericht. II. m r’ de kanntmachungen der Ge⸗ Sitz der Gesel schaft ist nach Bilingen Die im Handelsregef in Colmar. Firmeninhaber ist der Kauf, Dortmund. [11791] von Ttarkstromelementen irk. Aus⸗ Fpperlein c Eisert, Abteiimng Luxus ist heute unter Nr. 100 3 die Firma Car , 2 g zum stellvert etenden Vorstandsmitgliede sellschaft erfol 3 Peufsch⸗ 1 82 gester A unter Nr. 172 1 1 . Papie⸗ - 1“ [12063] errannt Reicesanzeiger. ne. dugch 1es,hence 8288 . 8 In L7. bn 6 eine eingetragene Firma Elisaberh Snjtomsti Mann E1“ 8 In unser Vandelereaster Abt. rst lande in Lzautsation zu Tuiszurg⸗ B1b e, aeebleerchr⸗ ee. venefüee, Feben E eaee . .5 ’. eignieder asfsu tet. „Bes . der (. 8 Ftr „Marieh⸗ tder unter? - ug D Broschierw. Gesenschaf; mis be⸗ kirche⸗ 2 ih h 88 ö’ Fbieflung A „enn. n. Ma 4 ie vse. ven 8 g bes Athcrevnng-üaöeh die Er⸗ Sgöeese Lenhse 1918 hi⸗ Züichme böe i protura Uete h, Seee beh...st ne; 8eer den, 8 grbehen Fegisns se Esterveng 8 Föheper ber Fülenterchen gen⸗ Sene 1. eingetragenen 1— . mung: Durch den Be⸗ werbuag der Hollerith⸗Patente, die Fabri⸗ 8 Se.sFerr⸗ . erteilt. schiid & Co“ zu Dortmund folgend Puls den 8 Mai 1918. dem Sitze in Etsterberg und als In⸗ in Wattenscheid eingetragen worden. Füteca Richard Schäter in Ertern eir⸗ Abteilung 89. schluß vom 29. April 1918 ist der Sis kalion und der Vert’ied der Hollerith⸗ Lönqlicten Aantegerice 4) unter Nr. 666 Grugen Mendele in 8 Puls ba ge der, Amtogericht. b haber die Firma Mechanische Broschier.⸗ Gelseutirchen, den 13. Mat 1918. getragen worden, daß der Kaufmann merli 8 nach Feldberg in Mecklenburg verlegt. Maschinen und der dazugehörigen Karten Burg, Fehmoarn. [12142 Nmaerschweier. Firmeninhaber ist eer Dem Kaufmann Emil Pleuger und dem v.“ weberei Elsterberg, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Joserh Reinhardt in Artern jetzt Inhaber Berlin. [114811 ¶Bei Nr. 9043 Iridia Geseu⸗ fowie Erwerb Fabrikatton und Vertrieb Handelsregistereint Ngh Holzbändler Eugen Mendele in Ammersch⸗ Beirtebst⸗nner Hugo Sauerland, bei Daisburg. [11796] schränkter Hastung, in Elsterbera. e der Firma ist. . In unsez Handelsregister B iist beute schaft zur Ve wertung von Bau⸗ anderer gleichartiger oder ähnlicher der vom 88 eae 1818,8ung 1— u nif Prokura erteilr zu —In das Handelgregister A ist bei Angegebener Geschäftszweig: Herstellung 8 E““ ister Ab Alrtern, den 3. Mai 1918. 1 nae raaen worden: Nr. 15 410. Adam matertalien mit beschränkter Haf⸗ kaufmännischen oder bebördlichen Organt⸗ Fehmarnsche Gemüseverwertun .5) unter Nr. 667 Joseph Schwartz Do tmund, den 12. Mait 1918. Nr. 1218, die Firma gohlen handeis⸗ und Vertrieb von Luruspapierwaren. ö Handeisregt er Abtellung A Köntgliches Amisgericht. ens⸗ 02e ss e, gge. 3 enlin Eichterfelde be. satton dienenden Maschinen, Potente Gesellschaft mit beschräukter daftunn, 1e eedes Fan. Köntzliches Amtsgericht zeneise⸗ ““ vi wls n Tea badnkae4 ae-Z Haftung. —: erlin. steht eine Zweigniederlassurg. Bet os Gegensta ä n Schwartz in Colmar. s. EE’ Weyer & Co., Kom manditgefellscha Könlgliches A icht. L“ ages in ehkt⸗s und ass Aschaffenburz. [12064] Segenstand des Unternehmens: Der Er. Nr. 11 93 ober Gegenstände. Gemäßz Gesell⸗ Burg a/Fehen. Gegenstand des Unter⸗ mann Joseph Schwartz in Colma sliches Amisger deren Inbaber der Kauf Robert vegens ehmens: . Nr. 11 934 „Metanisator“ Wesenschatt terbes om 10. 1 1Der Nr. 668 itee in Dortmund. 91 [ Duisburg“ betreffend, eingetrogen: 1 ““ Lehr. Maß⸗ und Fräzwerkzeuge in Beult⸗ Eeeeen Unterneb ö 8 aber Hemge ist nicht Gesellschafterversammlung fann bestimmen, arbettung von Gemüsen zu Dauerwen⸗ Kaufmann Paul Otter in Rappoltsweiler. heute bei der unter Nr. 586 einaeragenen Ein 888 v““ Baugef Fan zm Gechwoner, ift eclvschen⸗ Her dzan dseer.h ehnt 8,c3, ec-e g18 öö Kauf⸗ Gesellschaft soll auch berechtigt sein, in Berlmn 8 1,n Fge.n de keei. . 88 venhsna vbreesnce dchagetecengetber⸗ 8 den-g farnf X“ Colmar. velals. Mas, gaen, ertan veae nhia, eaena Dnts vene den, Annegericht. Amtggericht Eschmeiler. Prokura erteilt. 8 8 manns Al’rander Maijer in Aschaffenburg Axpparafe, Maschinen und technische Bel Nr. 1382 ne 1 en das Re aben, enden Geschäfte. ziserliches Amteger e 1ö“ —üj h Gelseakirchen, den 14. Mai 1918 itt erloschen. sikel aller Art zell⸗ *Zei Nr. 13828 Union Thzater Gesen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Stammtavstal beträgt 120 000 ℳ. e“ u Dortmund folgendes eingetragen: Duigburg. [11795] Flensburg. 111802] iches A Aschaffenburg, den 15. Mai 1918. ““ 8 - dü⸗ Iaast Seeee Kauf., Bei Nr. 14 106 Meister Film Gesell. Beschäftsführer sind: Otto Neuwohner, Dauzig. delsregister Abt Ina8.; Dem Kaufmann Theodor Schmachten⸗ 39 das Handelsregister A ist unter „Eintragung in das Handelsregister vom Königliches Amtsgericht. Königl. Amtegericht. hae heeb“ 8 4 dnig,5 erlin⸗Wilmersdorf schaft mit beschrän kter Haftung: Die Fereibeshh und Landmann, Burg a. F., Ja unser Handelsreg 88 1ig ung 1 berg zu Vortmund ist in der Weise P o. Nr. 1269 die Firma „Nürnberg⸗Duis. 13. Mat 1918 bet der offenen Hondels⸗ Grlsenkirchen. [12145] NFkann die Eeselligar ich en dütne R. en Sesesf sführer bestellt. Bei Ftrma lautet jetzt: Film Verlag, Ge⸗ Nikolaus Mackeprang, Landmann, Burg ist pei Nr. 56, betreffend die ese schaft kura erteilt, daß er berechtigt ist, mit burger Schraubenwerke, Wilhelm esellschaft vL. W. Christophersen in In unser Dandelsregister Abteilung A Augssburg. Bekaunntmachung. 12085]) nehmungen gleicher oder äbnlicher Art ke⸗v röeveteu? ie militärische Jußend⸗ sellschaft mu boschräukter Haftung. 2. F., Jakob Wilder, Landmann, Land⸗ in Firma „Heutsche Wagenbau⸗ und einem der Geschäftsführer die Fima zu Gergmavn, Duisburg“ urd deren In⸗ Fleusburg: ist heute unter Nr. 1005 die Fi ma In das Handels⸗ gister wurde am fteiligen oder diese ouch erwerben und sich bocberettung Verlagsgesellschaft mit Die Zweianiederlassung in Neubobelsberg kirchen. Leih⸗Gefellschast, mit beschränkter zeichnen. haber Wilhelm Bergmann, Kaufmann zu Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie Auust Richard in Geisenkirchen und II. Mat 1918 eingergaen: Firman we⸗ 9 5 Seehesg⸗ Die Gesollschaft ist aufgeboben. Durch Gesellschafter⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ Haftung Danzig“ in Danuzig am Dortmund, den 12. Mat 1918. Duisburg, eirgetragen. herige Gesellschafter Hans W lhelm Karl als deren Inhaber der Laufmang August „Joset Haselberaer, Fleischwaren. 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabhrir. G anrgelöst Liquidator ist der bisberig, beschjuß am 18 April 1918 ist der § 1 bruar 1918 festgestellt. Di⸗ Gesellschaft 11. Mai 1918 eingetragen: Se Oder. Königliches Amtzsericht. Duisbeeg, den 13. Mat 1918. Christophersen ist aleinige! Indaber der Richard in Gelsenkirchen eingetragen bosserven abrik in Mich ⸗ch“ esiver Learnhalr Eveefn eer. Feen 27 1 Rudolf Schick 9. Seen estesneeheeh Di⸗ L oder mehrere Geschäftefühter. hiheeg. I Dvortmnunn. ——— 111790] Königlichee Amtsgericht. e wEeö Geschaͤft unter der weJer ““ nter 5 3 auf. D. n. 8 8₰ . hte 6 Ie ktor Har ma in me e äft 5 2ss’* 3 g 7 - 8 4 sher gen Ima rl. elseunkirchen, den . 8 8 nente Robrr 8 He Eö“ ““ 88 8 nr. 88 n G geicasccsdefr nüich tWofh⸗ so nee gegtass ven hescana 5 . w15 Snn 1êG Hendereehitger ““ L“ G“ be n 99 Flensburg, öö Amtsgericht, Köntgliches Amtsgericht. in Aichach seit 21. März 1918 die bieher Hermsdorf f. M. ist derart Zes . ericht Berlin⸗Mitte. obn in Berlin ist zum Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten⸗ eichnung der Firma in Gemeinscha dishse üdIe nn voc Dor „In das Ha Nr. 62, ö.9. cs b⸗ 4. b bieh⸗ vorf 1. M. vi. V bss. „sie tmund die Füirma „Chr. Weuste & Overbeck ——— Gleiwitz. [121471 von dem Meygermeister Josef Hate⸗ esamiprokura Abteil. 122. bestellt. Der Gesellschafter Neuwohner hat fol⸗ einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ Fl⸗ „Aug l ie 2 ust 1 3 1 . berger dafelbft unter der gleschen 183 Berli v Berlin, 13. Mai 1918. gende Sochleifcdafte die wbabnsr 20000 feristen ermaͤchtigt ist. Diefelbe Be⸗ Eö“ Erna Lock A“ ““ S Ast. 20n. 138e P-1g 9e en. Ore. Ziecen 1- onserverfabrik mit u verändertem zu vertreten. Die Gesellichaft ist eine beute einaetrage Abtetl. u die Gesellschaft eingebracht: 8 vEriig ] Dartmund, den 12. Mai 1918 E 3 58 8 beschränkter Haftung: Siamer edarfer Frieden shötte O. S Zweignieder. Sitz und Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft mit beschräͤvkier eine heute eingetragen worden: Nr. 15 408. 1) die unbeschränkte Nutzung seiner nunmehr berechtigt ist, die Gesellschaft glich . 3 E1ö“ 1 b mgetragen: em iter mit besch. e e 1 8 Amtsgericht. vom 1. Mai 1918 vewiesen Holzstoffwerke in Berlin mit Zweig⸗ lassung Wleiwitz, eingetragen: Dem weiter. Alle im Geschäfsdetriebe des Der Gesellschaftsvertr f. 85 8 Hrundücks Gesellscaft xurmftr. 70 Berlineche 571 [beiden füdlich und westlich vom Hahn⸗ sicht nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 8- vPe 1, vnns vehat! nieverlassu in Simmersdorf ein⸗ Hütten trektor Paul Gasch in Friedens⸗ tisderigen Inhabers begründeten Verbind⸗ 1918 abzeschlosser. Als „schn „April mit beschränkten Haftung. Siz: Berlin. Bs 88 , Ab 111571 gleise in Burg a. F. belegenen, bisher schaftsführer, sondern auch in Gemein⸗ Dresdemn. 111792] Drisburg, den 13. Mai 1918. . in Gesambprvotare de d lichkeiten und Fo d rargen sind vom wird vnsfeneslar. at8 dtecrartfagtn Her . 1 eicr 1ig Ferühr, zu Ziegeletzwecken denutzten Tuocken⸗ schäft nith d. öö“ za bvertreten. In das Handelsregister ist heute 88 L 8e er Gesellschaftspertrag sst am 11. Ja⸗ ne d cn H. er die Geselschaft vff 1. Februar 1918 auf die offene Handels⸗ Stammkapital wird in die Gesell’chaft des Grundstüdé B nüg nnd erwertung worden: 8 schuppen nebst dem zwischen den Schuppen g die Firma G nen. getragen worden: Daisburg-Rugrort. [11798] nuar 1918 abgeschlossen. Siad mehrere rinem anderen Prokuristen vertreten und gekellschaft übergegangen. Einzelftima ge⸗ eingebracht vom Gesell 1 88 b erlin, Turmstraße 70, und dem Babngleife belegenen Hof⸗ Kontgl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. 1) auf Blatt 13 975, betr. die Wesel-⸗] Im Handelsregister Abt. A Nr. 705] Geschästsführer bestell folgt die in Gemeinschaft mit ef deren Pro⸗ esellschafter Berthold und der Betrieb anderer Geschaͤfte, die Landwirtschafts⸗Zeutrale,. Iuh. J. ich b 1 1 ge fühie Henent. fe erfolgt die in Werenschett mtt e 81n h. e, die raum. Weftlich soll die letzte Pfeller⸗ Danzig. 112284] schaft Autopians⸗Gesellschaft Kästner ist am 8. Mai 1918 bei der Fuma] Vertrelung durch mindestens zwei Ge⸗ kuristen die Firma zeichnen darf. Die

löscht, desgl. Prokura des Robert Hasel⸗ Schneider das von ihm bisb 1808,8 2 el. Schneid sber unter der dir⸗ 1 Schmiot⸗Man, Heritachen R. M. In. reih Urer Eea, e. Firmns Anom Hamolden Segi ter. ee 3“ haber ist der Kaufmann 5 g ,. reihe vor dem Ringofen die Grenze bilden, Ia unser Handelseegister Abteljung B mit beschränkter Haftung in Dresden: Baugeschäft Johaun Pollmann in schärtsfübrer oder durch einen Geschafts⸗ Prokuren des Ha ptmanns Albert Cschimpke Bö1ö“ Lefeih acs e scseh eeetien und Haffiver 20 009 ℳ. esch sarnnnkapital be gt May in Berlinchen. Die Firma betteibt 2) die Nutzung des ihm gebhörigen ist am 15. Mat 1918 ein etragen bei: Der Kaufmaunn Maximilian Münch ist Dulsburg ⸗Meiderich eingetragen: zübrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ und des Hermich Seifert sind erloschen. 8 N.I. Ne 1non dem hccht gerr hvenfana-efden 20,005 16 889s 8 EE“ den Bertejeß von Merdebsinnn Dampf. Bahnanschlusses sowie der im Maschinen⸗ Nr. 77, beteeffend bir Aktlenaesellschaft nicht mehr WGeschättsführer. Z;m Ge, Offene Handelsgesellschaft seit 24. Januar kuristen. Amtsgericht Gleiwitz. Bad Ems. [11776) Firma nach dem Stande vom 1. Januar dorf. Die Gesellschaft ist eine mege⸗ dreschmaschinen, fämtlichen landwirtschft⸗ hause befindlichen e. . 18 in Fima „Danziger Rieh narkts⸗ schästsführer ist be delht der Kaufmaan und 1918. Persönlich Ftfage Gelen. Gegenstand des Unterrehmens ist der örkit. [120861 Im biesigen Handelsreaister A lfd. Nr. 41 1918 gemäß der diesem Vertrage in der sellschaft mit beschränkter Haftung. lichen Maschinen sowie chemtschen Pro⸗ n; für Kraf wecke Ust der Ren⸗ zmzank“ in Danzig. daß der bisherige Fobrikant Macartus Maximiltan Kästner 8 bö“ d Erwerb und der Fortbetrieb des zu In unser Handelsrezister Aoteilung A n dan besigin Hegeleelner à n. r.4 nalas beigefügten Bilanz wnt der Mogr bn⸗ Geselschaftsvertan 8eg. duften für die Landwirtschaft. Le ung, 8 hef 6s 888 Vorstand, Rentier Emil Sigmuntowski, in Amsterdam. Pollmann, eae 8 Du en eiderich. Zimmeredorf unter der eingetragenen ist am 8. Mai 1918 unꝛr Nummer 1845 Bad Ems eingetragen worden: 1918, doß, das Geschäft vom 1. Ja⸗uar 20. April 1918 abaeschloffen. Als nicht! Berlinchen. 14. Mat 1hig. Pe eiste. d. fäuna aasgeschteden und für ihn der Fleischer. 2) auf Fis 8916, betr. die offene Amtzgericht Duisburg⸗Ruhrort. Firma Simmersdorfer Holzstoffwerke Bodo ist. offene Hon els zesellsch ft „Vftffer liug Den Rode t. Sommer 1n 1arca enber 1 Pnee⸗ släcenegen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Königliches Amtsgericht. e chee -1 die Zwecke veüister b in Danzig zum nes 1. mäharieafn 86 Duisburg-Kubrocgt. [11797] E ndc c Co“ in Penzig eingetrogen worden. 6 me rokuvra erteilt. zusehn ist. Der Wert e kanntmachungen der 6 t 1 1 . 3 Be Bad Ems, den 8. Mat 1918. 1t 299 000 festaesetzt und wird in erfolgen nar vee Fees gee a Bant Bernburg. [11779 992) n b * den. Nr. 50, betreffend die hiesie Zweig⸗ FerSee; F 1n 1 Pdelt gülte der 8 dinee . aege das den beene en Köntaliches Amtsgericht. 8 898 Stamm⸗ emieiger. Nr. 15 409. Allgemeine Die unter Nr. 201 Abt. A des I feiner Nepalcternaenstatt im fanfong ds mrderlafung der Fiima „Ituger Co. behnesilien Frshnch st dacc den det Oneo echmitz und E9. zu Dulsburt⸗ negmene, schung dieses Zweckes ist die laffing. d9is besteht eine Zweignieder⸗ ne0 vengres.nn nn ueg an 1e- s8 1 es I üSes Nea g Söhnn „Karl Urnhe Gesellschaft entstehenden Be⸗ ns ee nas Fane he⸗ 82 Hüthts; Bruno Merker Aaer2e Hendelzgescat 1SSe. 1 c den I“ die Ehellschaft befugt, gleichartige oöder ahn⸗ fane. Handelsgeschätt des Kaufmanns n w . 1— scopitaltonto) zustehende Forde⸗] . 8 . r erloschen. ürfnisses. gemaͤß V s und die Firma als Alleininbaber fort. Kaufleute 0 mit zu Dutsburg⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an ,In das HandelsgesSert de fmen beute zu Nr. 60 (Firma Carl Sinze anz 5 orde⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Bernb den 14. M 1 n 13. Deemer hih die Jwnnespet,s 5 1— Feseee ecsBünt bes,sdim 8 ze. rung auf Auslablung seines Kapital⸗ b V 7 urg, den 14. Mat 1919u9. Amtsgericht Burg a. F. vom 13 3) auf Blatt 389, betr. die Firma Kuhrort und Louis Sternfeld zu Essen. solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Ee ga Hüdre 1 5ehenc,. 8.2.9 .88. essaba e ehe. apital⸗werb und der Vertrieb von Films. Zur Herzogl. Anhalt. Amt eed cahes.—— m 13. Dezember 1917 die Zwangsver⸗ 1 . 5„ Maj 5 Robert Keinke in Penzig O. L. und der . on 1000 in die E vg. g Amtsgericht. 1 3 117811 2 walt et und Ferd. Werlach Nachflar in Dresden: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai deren Vertretungen zu übernehmen. d rich Jörn enzig O. 2 e Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ hHutzbachb s ung angeordnet und Fabrikdirektor Der Irhaber Wilhelm Robert Eduard 1918. Zur Vertretung der Gesellschaft Das Srundkapital beträgt 20 000 ℳ. der ecgen he,8n Sesenstaster ae⸗

dorf) folgende Eintragung erfolgt: Gesellschaft eingebracht b Be . Diese wi s 1 3 4 8 1 ch⸗ naag edan 8 best, Cari Hinz⸗, Söhe von 1000 auf 818, 1 öö Besiaheam. [120721 ꝙIn unser üedelhetashe Aht.a . 71 bern gicgie. e Serlim Paul Schade ist durch den Tod aus⸗ sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft. Geschäftsführer ist der Kaafmann Jo⸗ 9 eg; 8. Ado 8 eckels . Inhaber ist Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche solchen zu beteiligen oder deren Vert an] In das Handelsregister, Abteilung für wurde be⸗ Il. der Firma Mitteld utsche Königl. Amte ericht Abt. 10, zu Dan ig geschteden. Die Kaufmannswitwe Sidonie lich und, wenn Prokuristen bestellt sind, hannes Petersen in Berlin. getreten. Fintritt bearündet⸗ Nedels 1-gg2sue.” pehnich Adolf aeeeelsca er⸗ zu übernehmen. Das Stamm kapital be⸗ Einzelfirmen, Band I Blatt 216 balbe Schmirgelwerke Carl Krebs in gSa h kessache a ae8. Ueaneneichehe⸗ geb. Hartmann, in Dresden 85 Fesel haster büme nschafnich 5 Pf öffentlichen Bekan ntmachungen der ehe euc. ae S e rttt eh. glses 8 5 FWoff. olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ trä 00 ℳ. eschäftsführer: Kauf. beute eing⸗tragen: F abrikan nnilg. 12285] ist Inbaberfn. einem Prokuristen ermächtigt. Gleichzeitig Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen 0b ö11XAX“ 12 cecafga”g der nn dem Betriebe ameiger. Nr. 15411 Vere ezae vene 80. E Vetter ein Kirchheim e. Rerma Rer. 1 T. seJeheabehe en zJa unser Handelzregister Abtelnnn2 u auf Blatt 13 556, betr. die Firma wird bekannt gegeben, daß die Fuma Re gechneter 1 8 der Gesellschaft ist jed nd Verfabli Fäbrür kten Forderungen Wisdhändler Groß⸗Berlins, gefen⸗. Wilmersdorf. Die Gesellschaft in nne Karl Metter, Kaufmann, in⸗ Krchheim Die Firma ist geändert i Mittel⸗ it bei Nr. 947, betreffend die Firma Wiener Damenmoden Wilhelmine Schiffahrt, Reederet, Speditton und Hafen⸗ Fosst (Lausitz), den 8. Mai 1918. a. Snf Vertretung der 8 schaft ist jeder n Geschs chkeiten st bei dem Erwerbe scatt mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesellschaft mit heschränkter 8L r a. N., Landesproduktengeschäft und Wein deutsch Schmwir Eerke Geveg Krebs, „Bruno Toerckler“ in Oliva, am denne in Loschwitz: Die Handelsnieder⸗ schleppdienst betreibt. Könialiches Amtsgericht. Gesellschafter für sich ab 8n ermäͤchtigt. 8 fsasasschäfts durch Adolf Neckels aus⸗ SSl der Wesellschast ist: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Maäc, handlung. Einzelprokurift: die Ehefrau Bunbach, Inhaber Georg Krebs, Fabti⸗ lh 1 1918 eingetragen, daß dem Fräu⸗ lassung ist nach Weißer Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. 1“““ Ulosa] Amtsgerscht Göeltn. 8 3 . 8 8 8 8 . 1 1 edkrung geschäftlicher Jatereffen und 30. April 1918 abaeschlossen. Der⸗ des,Firmeninhaberk, Emma Vetter, geb. kant ie Butzbach. b dura eene e Bnttone veeadech, atsaatcht. Abt. II. Duisburg-Runrort. [11858)] Auf Blatt 1109 des Handelsregisters, Handelsregister nbt12037 s 4 1 Im Handelzregister Abt. A Nr. 26 ist die Firma Köarg Friedrich⸗Mugust. „am 11. M.t 1918 unrer Nummer 1548

Bad Schwartau, den 13. Mai 1918 ihrer Mitglierer; 2) di 6 1 . 1z ihrer rer; e Uebernahme der selbe ist vorläufig bis 31. Eckbardt. . Mai 1918. Hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Verbindlichkeiten, welche dem in der offenen geschloffer. 6erat zicht Den 14. Mat 1918. eihn hg. Lncht. Köntgl. Amtsgertcht, Abt. 10, zu Danzig. ,. [11799] Mühlenwerke Aktiengezelschaft, Ab⸗ ee 111777] Heee eenschest Wlreveraetungecele letzten sechs Monate vor Ablauf des Ver⸗ on Amtsgericht Besigheim. dnrsa peggendoe ae Handelsregister it Fahe in 12 Na aas Kungmühle Raundorf bei 2 . 8r snnnnchse chung. 1 lichanter hetoteler, trags seltens eines Gesellschafters die Auf⸗ beramterichter Dr. Pfander. s v ep. Mai 1918 ist eingetragen: Emgstragen wurde: bee Abieilung B bet der unter Nr. 21 ein⸗ lassung in Ruhrort eingetragen: Die Freizerg in Naundorf bei Freiberg 3 8 ohn“ in Göelitz einge⸗ 3 getragenen Firma Niederrheintsches Zweigniederlassung Duisburg⸗Ruhrort betreffend, ist hrute eingetragen worden: Persönlich hattende G llschafter sind:

Unter Nr. 280 der Abteileng A des Schütze &. Co. als (Zesellschatter beteiligten kündigurg der Gesellschaft d delsregis Sü.e Mitgkieder der Rei 4 JL1“ Aschaft durch einge⸗ assel. Dem 1) im Fi ster en Band nn —. 2 82. 8 deer eost v Fen cFüebena⸗ Henn Händen des Geschäfts⸗ Besigheim. [12073] „88, es W837ng-. Curtt, Nr. 69 Fenaee ser er herer ee. Eisenwerk G. m. b. H. in Dülken ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die „Die Generalversammlung vom 23. April . der Bahnbo’ sbuchbändler Rudolf Wuft deren Inbaber der Molkereib 1 F2 Haftung, Berlin NW. 6, S fr 6 FN..o.n sich die Dauer des In daß Handelsregister, Abteilung für Fasf.nneh frra teilt Regen b W.; Sitz: Regen; Inhaber: folgendes vermerkt worden: Durch G.⸗bisherige Hauptniederlassung in Cöln 1918 bat beschlossen, das Grundkapital n 8 S Ltz. b. der an C t W Unger daselbet e. siher Hermann banerdauim 19, zarreit Herm. Fel; wehelhs ehee eehent 8. Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei Casg, ist necra, d.esger. Abt. 13. Ehnn Nolh, Geschistsinbaberin in Regen; sellschafterbeschluß vom 6. Mai 1918 ist bleibt Zweigniederlassung. um welhunderttausend Malk, sen in Gärlit. 11“ 8 Hernee n. dnn5. Man 1018. Eübessbt BE“ Pvenburger bilann oder aus einer im Laufe des Ge⸗ Siareieen GIöu eseaebenee⸗ Casse] [11783] vüsedezdang ece sgalͤen . v. 9 hCCö IvZ Aatigertcht Betese HeEührvopt. 5 b zzundend Aftfengtue vausenheman b Die e am k. 8 eriche. 1, 1e Geseisehahe. erwachsen; 3ebang sche stslabrs aufgestellten Bilant sich er. laffung Bestgheim, eingettaacen: In ver, Am 13. Mal 191 ist eingetragen: V siederet. “*“ Carl Wetscher in Dülken ist zum Liqui⸗ Duisburg- wunrorn. [11859] betrag von 145 vom Hunderi auszvgeben. heft in Fadltxetnng der een. Beritn. [117781 nabme etwaiger Reiagewinne öö 2 S . ke Fenft. 4 Stammkabitals Generalversammlung vom 20. Dezember Metallwerke Bruno Schramm In⸗ 2) im Gesellschaftsregister für Regen dator bestellt worden. Die Prokura des Im Handelsregtster Abz. B Nr. 109 ist Diese Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ sch ift ist Le .egs Seen In unser Handelsregtster Abteilung B Ziffer 2 näher erläuterten Beteiligun einesG üldaftterse et auf Verlangen 1917 ist beschlofen worden, das Grund⸗ haber Bruno Runge Cassel Zweig⸗ ½ Mand I. Nr. 5 bei der Firma: Batzerische Kaufmaunns Carl Weischer in Dülken ist am 10. Mai 1918 bei der Firma Gssener folat. Das Grundkepital bet⸗ägt nur⸗ ist beut, eingetꝛagen worden: Bei Stammkapital: 28 000 geschäfts⸗ schrieb esellschaftere, das durch ein⸗ kapital um weitere 3 000 000, also von niederlassung der gleichnamigen Ftrma 2 K ystallalagfabriken Akriengesell. erloschen 8 Eredit Anstalt Akliengesellschaft mehr eine Million vierhunderttꝛsend Mark Goslar. [11804] Nr. 12 474 Dresdner Bank mit dem führer: Generalsekretär Max Munctinski fabger 1 5 den Geschäfts⸗ 7 000 000 auf 10 000 000 zu erhöhen. Erfurt. Inhaber ist der Kaufmand schaft in Liquidation in ünchen: In unser Handelsregistee ist heute in Hauptniederlasung in Essen⸗Ruhr, und zerfällt in eintausendvierhundert Attte-— ꝗBIn das hiesige Handelsregister A in Dresvden und Zweignteder, in Berlin⸗Mariendorf. Die Gesellschost 1e ehen eroesentent ea der gon ,der Dis Erhöhung ist dadurch durchgeführt. Brlns Rkunge in Steltle 3 Uh Ftms wied wegen Verlegung ihres Abfeilung 4 umter Atr. 308 die Ftrma Zweigniederlassung aAgentur Hambora zu se lausend Mack. Der Gesellschagts [Ar. 362 in zu der Firma Dampffage⸗

86 1111“ ““ Auflösung daß 3000 auf den Inhaber lautende, fum Kal. Amtsgericht Cassel, Abt. 1 Sides nach Miinchen gelöscht. Eisenwerk Wilhelm Pfahl in Dütken eingetragen: Die Firma der Zweig⸗ vertrag vom 13. August 1910 ist in den und Elektrizitätswerk Johann E.

11““ 1“

38