1918 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

hü--2 ö“ 14,1381] e.-. In uf Nr. unseres Handelsregisters 1 7 2 Abt. A ist heute bei der Flema Fr. Beh. bei der eelcenflsregiste⸗ wurde heu

Inh. Albin, Fink, Dorndorf aS., tung in Firma Gevee actigti Haf⸗ N e uU un t 2 B e i 1 3 g E 1 .Je eeege sa. 1. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische

j 4 ch Zeh Nachf. Inh. Karl Fiuk Dose. fel haft mit beschränzter He Nℳot 117. Berlin, Dienstag, den 21. Mai AIENar. 4

dorf a/2. Inhaber: Kaufmann Karl Durch Beschluß der Geselff 3 eingetragen: Fink zu Dorndorf a. S. Der Uebergang schluß der Gesellschaf Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

terversar

8 1 lung v 12. 2% amm⸗

der im Betriebe des Geschäfts begründeten an neapit.2 „Desgemoer 1916 ist das

Forderungen und Verbinolichkeiten ist bei

besonderen Blatt unter dem Titel * 1 7. 2 8 E8 8 8 1“ 8 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar in Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1170) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

Stammkapital um 90 00 5 8 8 worden und beträgt sonc eaabcefesn em Erwerbe des Geschäfts durch den zur noch Kaufmann Karl Fink in Dorndorf a. S. Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

A. Abteilung für Gesellschaftsßermen: 8 Zar err eeser. erein engese a eilbronn: keilt an Jacob Garcia und Bernhard In der Generalversammlung vom 28. März Levp. 1918 wurde der Gesellschaflsvertrag ge⸗

Die an Frau Isaaec, geb. Langstadt, ändert. Es erbielten folgende Fassung: chen. § 1: Der Verein bildet eine Aktien⸗

erteilte Prokura ist eriof Sattelmacher & Co. mit beschräukter gesellschaft im Sinne des Deutschen Han⸗ delsgesetzbuches. Er fuͤhrt den Namen:

Hastung. Durch Beschloß der Gesell⸗ schafter vom 29. April 1918 ist das „Heilbronner Wohnungsverein, Akgsen⸗ Stammkaphal der Gesellschaft um gesellschatt⸗ und hat seinen Sitz in Heil⸗ 50 000 auf 300 000,— erhöht bronn. Der Verein hat den Zweck, und der § 4 des Gesellschaftsvertrags Wohnungtbedürttigen, namentlich den An⸗ gebörtgen des Arbeiterstandes, gesunde und bill‚ge Wohnungen zu verschaffen. Er

entsprechend geändert worden. Hamdurger Frucht⸗Import Gesell⸗

wird sich daher mit der Erwerbung von Grundstücken und Gebäuden, mit der Er⸗

schaft mit bescheänkeer Haftung. Die bauung von solchen und Vermietung, unter

Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Fans Lötscher. Inhaber: Hans Albert Umständen Veräußerung seines Grund⸗ Dito Lötscher, Kaufmann, zu Hamburg. besitzes befassen. Die Wirksamkeit des v. Evort⸗Gesenschaft daf eine bestimmte Zeitdauer rünkter Haftung. Der Sit nicht beschränkt. der Sefelischoft ist Hamburg. § 3: Der Vorstand des Vereins besteht 191855 Gesellschafrsvertrag ist am 7. Mataus 3 Mitgaliedern, welche vom Aussichts⸗ 918 abgeschlessen worden. t gewählt werden. Zu einer gültigen 8 Gezenstand des Unternehmens ist, Zeie nv g sind die nafs schiisern. 8g Handelsg⸗schäͤfte zwischen den Balkan⸗ Mitglieder erforderlich mit den Aubßnahmen ländern (in erster Linie Balgrrien) und von § 4. Durch den Norstand wied der der af afischen Fürket einerseits und dem Wobnungsverein gerichtlich und außer⸗ Deutscheu Reiche und anderen euro⸗ gerichtlich vertreten, jedech ist er in fol⸗ paäschen und außeremovässchen Wirt⸗ genden Fällen an die Zustimmung des an dererseits für eigene Aafsichtsrats gebunden; 1) bei Erwerbung, 8 3 Lchnung izu betreiden, und zwe uf Zuße Neryfzap r In unser Handelsregister Abtenung A —9 Gebijeie des Wrnn⸗ 7 vr S Bfranfferung und Verpfiadung von Grur 5 in beute bei N. 90 S dem Gebfete det handeis; ferner besitz; 2) bei Erhohung oder Ermäßigung Ir ve * soll die Geseslschaft Agentur⸗ oder Kom⸗ der Meielpreise sowie hei baulichen Ver⸗ ane. Suben a Inhaber etee missionsgeschöfte in Vertretung ven In⸗ änrerungen, soweit solche nicht in Aus⸗ ringetragen: Kaufmann Bruno Mever, dustrie⸗ und Handelsunternehmungen der desserungen bestehen S Kaufmann Albdert Meper, beide in Guben. engeführten Linder benreiben, sich aoch’ 8.1 Fe ist inget n Off 2 8* ngesubd inder helreiben, sicd as § 4: Der Aufsichtérat wird einem der oesellschaft Die 1 lschaft finanziell an den vorstehend aufgeführt n. Porstandsmitglieder alletn die Füdrung 81—b 288 8 at am Handelsgeschäften und Geselischaf er laufenden Geschafte, inghese 31. Mä⸗z 1918 begonner. Dee Uebergang we che zzesch Zweck 1 5 ese 92 ide Geschäfte, insbesendere die der im Geschaͤftsbetrtebe begründeten o⸗⸗ löngen. 11166* Vermietung der Wohnungen 8 8 12 1 8. 4 4 * 7 8 ¹ F 5 1† 5 - detungen und Verbindlichkeiten auf die Dar Stammkavital der Ges 1u“*“ Geschä Bführer hat Ge selsschaft ist auggeschlessn. 1 dun Stammfavyktal der Gesellschaft regelmäßta auf den 31. Dezember die 8. 10. W. ie1918 eträgt 300 000,—. Iahresr⸗chaung abzuschließen; sie wird von uben, d .Ma 8 Die Vertretung des Gesellschaft er⸗ zwei Rechnungeprüfern die vom Auf Königliches Amtsgericht. folgt durch die Geschätzführer gemei n. sichts⸗at ernannt werder, nachse⸗ehen.“ Gaben. (11808] schaftlich oder darch einen Geschärts⸗ § 6: Jedes Jahr, spätestens im Monat Ja urnser Handeleregister Abteilung &᷑ fahrer insammen mit eirem Prokurtsten. März, wird eine Versammlung sämtltcher ist heute bei Nr. 92 (Firma Ferd. Meschäft führer sind die Kaufleut⸗ Gesellschafter von dem Aufsichisrot be⸗ Pareiko, Suben) eingetragen worden: I Farchv, zu Ruttschuk, und Richard rufen, die Tagesordnang ist zffentlich be⸗ Die Firma ist geloͤscht. Dermann Arwin Wagner, zu Altonz. kannt zu machen oder mitt ls eingeschrie⸗ Guben, den 10. Mai 1918. Ferner wird bekannlgemacht: Die benen Beiefes jedem Gesellschafter zu er 4 5 ebe⸗ L 2 ste zu er⸗ Könialiches Amnaericht. B kammachungen der Geselsschaft er⸗öffneu und zwar mindestens zwer Wochen 6G b1 116“”“ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. zuvor, wobet der Tag der Berufung und umbinnen. 1 24 g 8 Kohlenlaager Beddel Ueselkt it der T. öto 11 8 e.1 8 8 b esellschaft mit der Tag der Hauptoersammlung nicht mit⸗ /n Uaser Handels ter B g nicht mit delsregister ist em beschränkter paftung. Der Sitz der Mat 1918 bei den Vereinigten

4 zurecdnen sind. 1 8 Gesellschaft ist Hamburg. Soll die Gereralpersamm! G Franereiev. Kenengesonsche fr. Gum⸗ Der b Gesells ftsvaten ist 8. ee cneh nldefleme en de satae nen, eing⸗trag n:

über Erbauung neuer Vereinswohnungen 1. Mai 1918 abgeschlossen de b ö*— Der fmann Roßhbocher, G ö 8 abge ssen worden. und über Schulzaufnahmen somie uͤber 1S ee e Mesg che ep. Gegenstand des Unternehmenz ist der rechtzeitig eingereichte Arträge 5 Gesfell. schiede⸗ Der 28 8 nb * Handel mit Keohlen, Koks und Briketis schaftern an die Haupibersammlung, übst aus Insterfurg ist zum dau⸗ nännlschen orie auch Ligaung und Syrdition Aenderung der Satzang, Auflösung des Direftor und Vorstandsmitgiied destelt. dns S der asb“ aller Vereins oder Verschwelzung desselben mit Direk nbemilgzed bestellt. lesem Zwecke dienenden Unternehmun⸗ einem anderen faß t aial uh en fassen Gumkinnen, Köaigliches Amtsgericht. gen und die Beteiligung an Unter⸗

letztere Weg gexäblt be8z J““ Halberstadt. [12090] nebmungen dieser Art. Der disherige § 9 des Gesellschafts⸗ Bei der im Handelsregister B 11 ver⸗ Das Stammkavetal der Gesellschaft vertrags ist weggefaller. 8 jeichneten Zuckerfabrik Aberstedt Ge. bet. äat 200 000,—. B. Abtetlung für Einzelfirmen: Faschest viit Leshräakter Haftung in Tis Geselscheft wird, wenn mebrere Zar Firma: Verkaufsstelle⸗ des Wijrte Aderstedt ist heule folgendes eingetregen: Geschäfisführer bestellt sind, durch zwei Basernvereins Heisbronn a. N. Aa Stelle Les ausgeschledenen Geschäite⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Juh. Ous Hartnland Heitbronn ibrers H. Stammer ist der Gutsbesiter schälts übrer und einen Prokaristen ge⸗ bt⸗ Prokura des Dr. JFobannes Arnold 1 Sch'aastedt zum Ge⸗ 8 ellacame⸗ 8 7. 8 Ka. fmanns hier, ist erloschen. 8 äfteführer bestellt. ve chäflsführer siꝛd: Wilhelm Hein⸗ ur rma: dam . It i * eingetragen: 8 it einem anderen Halberstart, den 10 Mat 1918. rich Christian; Naeear en Hens⸗ 0.dc9.. hen , Aaenbiwe changalt i ee , Eö“ werah eeer Södeh Prokuristen ge⸗ Köaigliches Amtegeriht. Abt 3. deim Naht, Carl Johann Emschermane. dm eennene Sle ng. Die Prokara des Kaufmanns Carl m calilich die Gesellschaft zu vertreten Z“ Emil Wilbeim Hermann Wivel, Kane veasehmann Otio Berger, hier, ist Norhschlid ist erloschen. und deren Firma zu zeschen. Hall, Schwäbischn. [12288] leute, zu I 11“ 1918 den 12n 18 88 randelbregisterentrag vem 14. N. Prokursten sind; W Köntgl’ches Amtegericht. Kalserliches Amtegericht. 1918 zu der Firma a de,. Kade Focke Amlsrichter Grunenw alr Einz, Khein. [11818] †HMetz. Bekanntmach [11826 Erath in Steinback: Als weiterer pi⸗ Fecht. 5 3 3 In unfer Handelzregister A ist bei der] Es wird beabsicht’ 1 des c. lasch 1 söalich haftend x Gesellschafter ict ein⸗ 99 Terner wird bekanntgemacht: Die Karsfeld. Firma Joseph Engels in Erpel urter nachstehend beztickneten Bemen van Amtr getreten der sertherig⸗ Prokurist Wilhelm Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗“ In das Handelzregister Abteiloung B] Nr. 46 heute folge des eingetragen worden: wegen in das Handelsregister eiazutrag⸗ Kade, Ingenieur in Steinha h. solgen im Deutschen Reichkanzeiger. st bei der unter Nr. 3 eingetragenen Vie Ftrwa ist erloschen. Die Fumevinhaber kesw. d nRect. E““ Am’saericht Hall. Amtsgericht in Hambur 1 Nor. 3 eingetragenen Liaz a Rh. den 2. Mai 1918 1 , 8 Ps er ezw. beren Rechte⸗ 2 g. Rh., 18. nachfolger oder die vertretungsberechtigten

Schmidt in Pienenburg heute folgendes einjetragen: Die Prokura der Ehefrau Johaan C. Schmidt ist erloschen. Goslar, den 13. Mat 1918. Köntgliches Amtsgericht.

Grätz. Rz. Posen. [12088] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 202 die Firma Joyann Wol⸗ tnaski in Buk und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Woltvnekt in Buk eingetragen worden. Amtsgericht Grätz, am 14. Mai 1918. Grimma. [11805] Auf Blatt 181 des Handeleregisters iit eingetragen worden, daß die Fiema Felig Steege s Nachf. in Raunhof in Oteon Hackelberg geändert worden is. Grimma, den 8. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Suben. [11806] In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 384 die Firma Gehr Krüger ig Guken und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Krügter (Buben eingetragen worden. Ferager ist eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Krüget in Guben tst Prokura ertelt. Guben, den 8. Mat 1918. Königliches Amtsgericht.

Guben. [11807]

Carl Krebs. Inhaber: Carl Au u Richard Krebs, Hausmakler, zu .8 Hirsch & Cie. Gesamiprokura ist er⸗

4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ r. Amtsgericht. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag Marienburg, Westpr. 23 . In unser Handelsreagtster Ahte 828. ist heute unter Nr. 17 die Gesellic st mit beschränkter Haftung unter der Fun „Marienburger Moiorbvotgesen⸗ schaft, Gesellschaft mit beschräene g⸗ Daftunzg“ und mit dem Sitz in Marien⸗ burg eingetragen wordeg. Gegenstand des Ünternebmeng ist die Beföederean tan Personen und Sätern du ch Motorboven von und nach Marienburg. Das Stam 8 kapital berraägr 2,000 3ℳ. ehfsanm. fübre: ist der Bo chdruckereizesitzer Paul Aßmus in Marienburg. Oeffenilsche B kanntmachungen der Ge⸗sellschatt deren Ge⸗ eeee e am 8. April 1918 fest. 2 % rfolg⸗ in der 8 , erfolgen in der Marienbarger Marienburg, den 3. Mai 1918.

schafts⸗,

Mainz, den 14. Maj 1918. Jena, den 6. Mai 1918 in einem

Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Jena. [11862] Auf Nr. 703 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma: Moden⸗ hauns Maria Nawack, Jena. In⸗ haberin: gepr. Damenschneidermelsterin Maria Nowack in Jena. Jena. den 6. Mal 1918. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Jena. [12159] Auf Nr. 501 unseres Handelsz’gisters Ast. A ist heute bei der Firma: Granst⸗ werk Kermaunn Corradas, Jena, eingetragen: Die Firma ift erloschen. Jeaa, den 15. Mat 1918. Großherzogl. S. Amtzgerict.

S II.

Kaiserslautera. [11814] Im Firmenregister vurde eingetragen: Firma „Wouars Schaciber“ mit dem Sitze zu Kaifersieutern. Inhaber: Fdaard Schaetrver, Kauf nann in Kaiserk⸗ lastern; Kolontalwarengeichäft. II. Die offen⸗ Handelsgesellschaft unter der Fn ma „Franz E. Graun“ mit dem Siße zu Walfstein hal sich auf⸗

Das Handelsgeschäft Gerberei

Das Zentral⸗Handelsregister für das

ür Selbstabholer auch durch die Königliche

30 000 ℳ. ausgeschlossen. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.] .

2 MxXcn.

4) Handelsregister

ünchen. 111828] neenbsachenag. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) Filiale der Pfälzischen Bank Bad Tölz. Zweignsederlassung: Bab Tölz. Hauptntederlassung: Ludwigs⸗ haftu a. Rh. T“ 1

tg 6 Amls gerich Fesellschaftsvertrag vom 23. Januar . seias Ee hea seha geändert, zuletzt durch Be⸗

In unser Handelsreai er Abteikun 124 96. März 1912. Gegenstand des Unter⸗ n 26 ist die Firma Johanna Dliaz⸗ nehmen; ist der Betrieb des Bank⸗ und Liessau und als deren Inhaber Frau Lommissionsgeschäfts. Grundfapital: Iphanna Olias ebenda einget agen worden 50 000 000 ℳ, eingeteilt in auf den In⸗ Dem Jogenieur Kurt Oltas ist Pro⸗ haber lautende 1986 Aktien zu 600 ℳ, zelöst. kurg erteilt. Nonrs, Urrferh 1 1200 rnd 2 rrse ist mit Aknven und Passiven an den Marienburg. den 4. Mat 1918. zu 1000 ℳ. Der Vorstand besteht aus zesenschenter Arnold Feroinand Braun, Königliches Amtegericht. zwei oder öG ieetl e. 11 Verber in Wolfstein, übergeg n, de 6 . Aofsichtsrat bestelt werden. Zu Willens⸗ datselbe unter ber 19S 85 Sen. Handelgregimer Metz [11825] des Vorstands für die Gesellschaft gleichen Sitze we tersührt. 1SD.⸗ Eiatban 1 1” 1 1 Nr. 59 des Gesell⸗ genügt die Mitwirkung zweier Vorstands⸗ m Gesellsraftsregister wurde gelö’cht c*g Dartsregisters wurde heute bei der Firwa mitglieder oder eines Vorstandsmitelieds 38 2 ge t. vemmarndltgeiellschatt Bisinger & mite emeg

glieder: K. Kommerzienrat Josef Schaver,

Kaiserssautern, 14 Mat 1918 M L;. EE, WMat 1918. Co 399 A ¹ v. 8 Kgl. Amte t Registerg⸗ o⸗ zu Ay mit einer Z veigr iederlassu egl. Amtsgericht Registergericht. ssurg seder: g. Kommerntenrat Zosef Schaver, gierungsrat Dr. h. c. Ludwig Janzer,

1 58.——5keh 444. in Sablau folgendes emgetragen: Kempen, Khera-. [118151 „Der Chefrau Anton Zisi iare, Jalle JIi unser Hanteisregister B Nr. 11, der geb. Willmann, in Metz⸗Sablon ist Peo⸗ lle Bankdirektoren in Mannbeim. Pro⸗ Firgia Johs. irmes & ECo. kA. S. kura erte It. kurist: Hemmrich Eduard Frede, Gesamt⸗ in Oedt. irt beute eingetragen: Metz, den 1. Mzi 1918 prokara mit einem andelen Prokuristen ‚Nm Kaufmann Hermann Köͤppers in „„Ja, Band VI Nr. 149 des Sesell. dder einmm Vorstandomitalied. Die Be⸗ Crefeld ist Gesamtprekura erteilt, und schaftsregisters wurde heute bei der Firm mntmachinaen der Gesellschaft im be⸗ zwar derart, daß er zusammen mit einem Vereiatgte Kemmerich und Belte sonderen auch die Berufung der General⸗ der bereits vorhanden n Prokuristen die Schneevogl'sche Werke Aktieu vrsaumlung der Aktionäre, werden im Firma rechtsvervindlich zeichnen kann. befeülschaft in Berlin mit Zgwe gnieder⸗ Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Kempen, Rhein, den 11. Mai 1918. laffung in Diederhosen foigendes ein⸗ 9) Kitwerk München, Besellschaft Königliches Amtzgericht. 8 mit beschräntter Hastung in München. Sitz München. Gesellschaft mit be⸗

getragen:

Gemätz § 11 Nr. 22 der Satzungen schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ jrog ist am 30, April und 8. Mai 1918

mit beschränkter Haftung, Siß: Osnabrück; bisher Wilhelmshaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1911 festaestellt und

durch Beschluß vom 23. März 1918

schaft sür Bergbau und Zinkhüttenbetrieh hausgesellschaft in Lipine O. S., die offene Handelsgesell⸗ schaft C. T. Loebbecke & Co. in Breglau, die Hansa Aktiengesellschaft für Waren⸗ verkehr (vormals . Eichelbaum) in Breslau, die Schlesische Bleiweißsabrie geändert. Gegenstand des Unternehmens Schube & Brunnquell in Ohlau, der ist die Errichtung, der Erwerb und der Vorschuß⸗Verein zu Oblau, eingetragene Betrieb von Vergnügungslokalen in Wil⸗ Genossenchaft mit beschränkter Haftpflicht, helmshaven und anderen Orten Nord⸗ die Rätge swerke, Aktze gesellschaft in westdeutschlards. Das E. tammkapilal Berlin, der Rittmeister und Landesaͤlteste beträgt 20 000 ℳ. Geschäftskührer ist 8 Siegfried von Eicke und Polwitz auf der Kaufmann Louis Efsen in Osnabrück. Marschwitz, die verw. Frau Mechtildis Belanntmachungen erfolgen im Deutschen v. Eicke und Polwitz auf Polwitz, Reichsanzeiger. die Brieger Zuckerstederei Besenschaft Osnabsück, den 8. Mai 1918. bast e. Feftung. 8 Königliches Amtsgericht. VI. die offene andelsgesellschaft Augun Deter in Berlin, der Direktor Albert Genserhen: EEEEEö 112112) 8 3 4 8 * In das hiesige Handelsregister A ist Zabel in Oppeln, der Fabrikbesitzer 89 . 4 8 ehn 8 1 unter Nr. 874 heute eingetragen die Firma Georg Haver in Thiergarten bei Ohlau, Abolf Bebrwald in Osvabrück und der Regieruugsbaumeister Paul Werner E Inbober der Kaufmann Adolf in Wongrowitz, der Kommissiongrat Paul Behrwald u. ee 8 Roth in Breslau, der Mühlenpöchter Sehrwald z1 11“ 10 G. aehg Osnabrück, den 13. Mai 1918. Marx Ueberschär in Thiergarten bei Ohlau, Königliches Amtsgericht. V der Kaufmann Emil Feige in Breslau, nig ee der Kaufmann Rudolf Koerner in Berslau, Paderborn. 1ö12150] der Kaufmann Fritz Fechner in Ohlau, In das Handelsreglster Abtetlung A ist bet der Firma P. Hecker & Sohn

der Kaufmann Georg Starck in Ohlau, . der Gasthofbesitzer Apolf Ueherschär in in Paderborn (Nr. 158 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Grüntanne, Kreis Ohlau, der Kaufmann d : worden; Der Kaufmann Wilhbelm Syring zu

Pincen: Patrzek in Breslau, der fr 1 Majoratsbesitzer Heinich Graf York von Paderborn ist am 6. Mai 1918 in das Weschäft, welches seit diesem Tage wieder

Wartenburg auf Klein Oels, der Krufmann äft, n

Emil Hoehn in Ohlau, der Kaufmann als offene Handelsgesellschaft geführt wird,

Albert Baumgart in Ohlan, der Tabak⸗ als Mitinhaber eingetreten.

fabrikant Paul Tilgner in Ohlau, der Paderborn, den 10. Mai 1918.

Gärtnereibesitzer Mox Dworaitzak in Königliches Amtsgericht.

Püan Bitteräutsbesäber 8 „0„0„0“

111“ Richard Scholz⸗Babisch in Rohran, Krei Die in unser altes

Handelsamtsblatt. Vorstand: Dr. Michael Prokuristen zu vertreten. Ohlau, der Gutsdesitzer Oswald Lämmchen vnger Nr. 3 F. Hüttmann in TCasekow, In⸗

Kiel. [11817] sist das Vorstands vad a Vorstandsrattglied Direktor Richard 1 Nenstadt, am 11. Mai 1918. Ohlau, de 11“ Thalberg, Rechtsanwalt in Zürich. Ge⸗ gf, in Saulwitz, Kreis Ohlau, der Guts. chgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ schäftslotal: Burgstr. 12. Königliches 2 Amtsgericht. kesitzer Richard Lämmchen aus Gusten, baber Getreidehändler Friedrich Hätt⸗ ann in Casekow, soll von Amts wegen

Fintraaung in das Handelg egister Art. A Keuß Frecrants. b 88 83 Sn 12 8 8 1,18 der Fiꝛma Nr. 56: kerechtta, zie Ge enenest emar- 8 die dem Eeicheftzrütter lreten und reren Firma zu zeschnen. nehmens ist die Faßrikation und der Ver⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Ohlau. 1118301 [Kreis Ohlau, der Kaufmann Hermann Schlüer in Kiel erteilte Prokara sas er. 5 5 Prokutisten der Gesellschaft sind rieb von Kitt sowie von gleichen und Firmen. In unser Handelsregister B ist heute Künzel aus Ohlau, der Zivlllagenteur gelöͤscht werden. loschen. 8 8 a. Betriebsleiter Ernn Neuhausz ihnlichen Produkien und die Betetligung 1) Laderinnung⸗Gutleben & Wei⸗ unker Nr. 10 di⸗ Ohlauer Hafenbahn Hans Murmemn aus Hirschherg i. Schles., 9 Die Inhaber der genannten Firma oder Köntgliches Amtsgericht Kiel. Mn SS- b. Bet. iebsleiter Friedrich en Haudelsunternehmungen gleicher und dert Nchf. Speditionsgeschäft mit und Lagerei⸗Aktiengesellschaft mit der Fabrikbesitzer Frledrich Berger auz deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, 24 111“ 8 8 Btelefeid. ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. beschränkerr Haftung. Sitz München. dem Sitze in Ohlau eiagetragen worden. Ohlau, der Hüttenmeister Richard Sogalla ibren Widerspruch gegen die Löschung bis renzhach. [11816) 2 Jeder derselben ist ermächligt, mit einem Die Gesellschafterin Julie Herzig, Fabri⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 7. Mai Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ aus Thiergarten, Kreis Ohlau, „der zum 1. Oktober 1918 beim biesigen Amts⸗ kantenwitwe in München, legt ihr unter 1918 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vember 1917 festgestellt. Gegenstand des Zimmermelster Oscar Doege aus Ohlau, gericht geltend zu machen. der Firma Kittwerk Muünchen⸗Ost Julie vert ags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Unternehmens ist der Bau und der Be⸗ der Dreageriebesitzer Richard Bräaͤuer aus 8 Penun, am 7. Mai 1918. Herzig in München, Weißenburge platz 5, gereichten Protokolls beschlossen. trieb der Ohlauer Hafenhahn und des Oblau, der Gutzsbesitzer Reinbold Kuchen⸗ Köntgliches Amtsgericht. set jebenes Geschaͤft mit allen Aktiven und] 2) Orient. Tabak. & Cigaretten⸗ Hafens sowie der damit zusammenhängen⸗ dorf aus Brosewip, Kreis Oblau, der LüseeeHedeseain aeg Passiven zuem Anschlage von 45 621 favrik Ariman Gesellschaft mit be⸗ den Hafen⸗ und Lagereianlagen. 1 Seifenfabrikant Otto Horn in Ohlau. ²0 ein, wovon der Betrag von 12 000 schränkter Haftung. Sitz Müuchzen. ie Gesellschaft ist berechtigt, beweg⸗ Die Gründer baden sämtlie e Akhten auf ihre gleich hobe Stammeiniage ange⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 6. Mai liche und unbeweglich⸗ Anlagen, Sachen, übernommen. Die Mitglieder des Vor⸗ rchnet wird. Geschättsführer: Jalie 1918 hat die Aenderung des Gesellschatts⸗ Rechte, die nach dem Ermessen des Vor⸗ stands sind: Direktor Albert Zabel in Herzic, Fabrikanterswitwe, und Jaltus vertrags dahin beschlossen, daß jeder der stands und „Aufsichtsrats ihre Zwecke Ohlau, Bürgermeister Hermann Hahm in Köntgsberger, Kaufmann, beide in München. beiden Geschäftsführer zur Vertsetung der fördern, zu begründen, zu übernehmen, Oblau, Rittergutsbesitzer Stegfeied von Die Geschäftsführer sind jeder für sich zur Gesellschaft und zur Zeichnung allein be⸗ auszunutzen und zu verwerten oder sich an Ficke und Polwitz in Manschwig, die Vertretung der Gesellschaft herechtigt. Die rechtgt ist. Geschäftsführerin Gisela solchen Anlagen zu beteiligen und über⸗ Mitglieder des Aufsichtsrais: Mrektor Bekaantmachungen der Gesellschaft eriolgen Weidner gelöscht. haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die Theodor Runge in Beuthen „O. S, im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfis⸗ 3) Augemeine Vergbaugesellschaft dem Vorstand in Gemeinschoft mit dem Auf⸗ Bankier Dr. Cduard von Eichborn

schäftsinhaberin Anna in Freising. 9) J. N. Oberndörffer. Sitz München. Prokua des Benno Evstein gelöscht. Neubestellter Prokurist: Karl Pasak, Ge⸗ sam'prokura mit dem bereits eingetragenen Gesamtprokaristen Otto Siegel. III. Löschungen einget’ogener Firmen: 1) Hotel Neichssdler Hauser & Ehrath. Sitz München. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. 2) Seitler & Mayr. Sitz Staru⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3) Rittwerk Münehen⸗Ost Julie Herzig. Kirma und Prokura des Max Zocherl gelöscht. 4) Wilh. Herzva. Sitz Mäachen. München, 15. Mai 1918.

K. Amtsaericht.

Feustadt, Sachsen. [11829] Nuf Blatt 80 des hiesigen Handeles⸗ registers, die Aktiengrsellschaft Neu⸗ stüdter Bank in Neustadt in Sachfen betr., ist heute eingetragen worden: daß der Kaufmann Andreas Pilz nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, daß die dem Kaufmann Karl Gustav Einführer in Neoustadt erteilte Prokura erloschen ist, sowie daß der Kaufmann Karl Gustav Finführer in Neustadt zum Vorstands⸗ mitgliede ernannt worden ist und daß er und das Vorstandsmifglied Kauf⸗ mann Karl Julius Otto Wolff in Neustadt nach § 27 Abs. 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags in der Fassung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 8. April 1908 nur hefugt sind, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich oder in Gemeinschaft mit einem

und Zentralwarstereien in Bayern mit Schranner Därmen sowie die Verwertung und kom⸗ m ssionsweise Verteilung der Schlachtab⸗ fälle und Innereien, wesche von der Bave⸗ rischen Fleschversorgungsstelle der Gesell⸗ schaft zugewiesen werden, und der Handel mit allen einschlägigen Waren. Stamm⸗ kapital: 140 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführerr bestellt, so ist jeder allein zur Vertzetung berechtigt. Geschäftsführer: Gustev Lipcowitz, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftslokal: Thalkirchnerstr. 63.

10) Import⸗Aktiengesellschaft für Gewebe. Z weigniederlasung: München Hauptniederlassung: Zarich. Altiengesell⸗ chaff. Der Zesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1918 festgestellt. Wegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren und verwandten Produkten sowie die Beteiligung bei gleichartigen Unternehmungen. Grundkapital: 50 000 Fraaken, eingeteilt in 50 auf den Inhaber Faeees. Aktien zu je 1000 Franken. Pie Gründer, die alle Aktien übernommen haben, sind: 1) Leopold M. Ebstein, Kaufmann, 2) Dr. Michael Thalberg, Rechtsanwalt, 3) Dr. Karl Grieshaber, Rechtsanwalt, 4) Pr. Jakob Thalberg, Rechtsanwalt, 5) Dr. Albert Maag, Rechtsanwalt, all⸗ in Zürich. Vorstand der Gesellschaft ist der Verwaltungsrat. Er besteht aus einem bis dret Mitgliedern, die von der Generalversammlung aus der Mitte der Aktionäre gewählt werden. Die Bekannt⸗ mgchungen der Gesellschaft, im besonderen die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre, erfolgen im Schweizerischen

—-—

[12089]

am

[11833] Firmenregister ein⸗ bestehende Firma

„Im Haodelsregister A Nr. 94 wurde Mitglied des Vorstands, tnsofenn dasselbe bei dr Frma „Gebꝛüder Rothschilb nickt zer Alleinvertretung berechtigt ist,

Posen. [12113] In unser Handelsregister Abteilung A ist hbeute hei der unter Nr. 1824 einge⸗ tragenen Firma „Ceutrale sämtlicher ünztlicher und Krankenpflegearttkel Fernhard Fuche“ in Posen einge⸗ tragen worden, daß die Firma in „Sani⸗ tätsohaus Bernhard Fuchs“ grändert worden ist.

Paosen, den 11. Mat 1918.

e Wilbelm Amandus und Ferdinand Claudius von der

12161]

in Breslau, Kommissionsrat Paul

Fuma August Gottlieb Jatespinnerei Landgerichtsrat Wagner. b Een ere [11809] in Hersfelo heute Eintragungen in das Handelsregister.

ai 14.

1918. L. Müßer Gesehschafter:

. . Co. Friedrich Karl Luwig Mäller und

der Fir zur

Abtetlung für das Handelsregister.

Wameln. In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei

111810

ma Verein für die Herberge; Heimath, Cameln eingetragen: Emil Schlüter ist an

Aktiengrsellschaft Der

1 in r Kaufmann 3 dem Vorstand aus⸗

1

solgendes eingetragen worden:

Weberei und ittirngeselfchaft

„Die Fürmg ist geändert in: August Hotzti b, Ppingerei, Weberei und Seilerwarenfabrit, * ktieungefellchaft in Hersfeid.

Linz a. Rh. storbenen Ka Linz a. Rbein

Königittes Amtsgericht. Linz, KRelv.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 17 bei der Fima

[11819] Josehh Hiesch in

heufe an Stalle des ver⸗ usmanns Josef Hiesch zu der Kaufmann Waldemar

Personen werden durch diese Bekaunt⸗ machung biervon henachrichtigt.

Zur Geltendmachung eineg Widersvpruchs gegen die beabsichtiste Löschung wird eine Frist bis zum 15. Angust 1918 be⸗ stimmt.

Firma P. Bach in Metz, Inhaber

lokal: Weißenburgerplatz 5.

3) Vereinigung für Ausfuhr Müachener Oelnemälve Gesellschaft wit beschränktey Haftung. Sitz München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1918 abgeschlossen. Gegen⸗

mit beschräukter Haftung. Sitz Mün⸗ men. Die Gesellschafterversammlung vom 18 April 1918 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftxvenrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders folzende: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr Erwerb, Pachtung

sichterat zur Erreichung und Förderung der Zwecke der Gesellschattangemessen erschrinen. Das Grundkapital beträgt 800 000 und ist in 800 auf den Inhaber lautende, mit einem Aufschlage von sieben Prozent über den Nennwert ausgeg benen Aktten zu je 1000 eingeteilt. Der Vorstand

Haver ia Thierga ten bei Ohlau, Direktor Adolf Quabbe in Jätzdorf und Regierungs⸗ baumeister Paul Werner in Wongrowitz.

außen erfolgt: 1) Wenn nur ein YVor⸗

in Breslau, Fahrikbesitzer Georg

ist Die Vertretung der Gesellschaft nach

Posen.

Königliches Amtsgericht!.

[121191 In unser Handelsregister Abteilung B heute bei der unter Nr. 193 einge⸗

tragenen Maschinen⸗Zeutrale des Ver⸗ bandes der lanhwirtschaftlichen Ge⸗

nossenschaften für die Provinz Posen, S. m. b. H. in Posen eingetragen: Der (Gesellschaftsvertrag ist geändert in § 3 (Gegenstand des Unter ekmens), § 5 (Stammkavpital), § 6 (Zahlung der Ein⸗ lagen), § 7 (Veränßerung der Geschäfts⸗ aneile), § 8 (Heselsschaftsorgane), § 9 (Geschaͤftsführer), § 10 (Befugnisse der Gesenschafter), § 12 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), § 14 (Stimm⸗ rech:), § 16 (Prüfunag der Bilanz). Neu hinzugefügt sind die §§ 9a (Aussichtsrat) und 19 (Ftrmenände ung der in Birn⸗ baum erworbenen Maschinenfabrik Ge⸗ brüder Schneider in Genossenschaftliche Gebrüder

Ladwi. Lang, Kaufleute und Fabrikanten, zu Hambueg. Die uff ne Hmmndelsgesellschaft hat am 11. Mai 1918 begongen.

VBohlen & Behn. Aus die ser offenen Handelszesellschaft ist der Gesellschafter H. E. Bohlen am 22. Aoril 1918 durch Tod anusgeschiedern, qgleichzeitig ist em Warburg, K'mmunditist e’ngetreten; die Gesell⸗ sckatt wird als Lommonditeesellschaft

unter unveränderter Firma fertgesetzt.

Julius Gross naun. Gesan prokara ist erteilt an Willtam Henro Möller: je jwei ver Gesam’profaristen sind gemein⸗

schattlich zeschnungeberechtigt.

standsmitglied vorhanden ist, durch dieses allein oder durch 2 Prokuristen, 2) wenn mebrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch 2 Vorstandsmitglieder ober durch je ein Vorstandsmitglied und einen Pcokuristen oder durch 2 Preknristen. Die mit der Anmeleung eingereichten Schrifthücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aussicht rats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisornen kann auch bei der Handelskammer in Breslau Einsicht ge⸗ nommen werden.

besteht aus einer oder mehreren vom Auf⸗ sich'srat zu ernennenden Personen, deren Amtsdauer, Besoldung und Tantiemen vom Aufsichtsrat vertragsmäßig sestzustellen sind. 1 1 Der Aufsichtsrat ordnet eine etwa er⸗ forderliche Stellvertretung von Vorstands⸗ mitgliedern an; die Wahlen von Vor⸗ standsmitgliedern, stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern und Prokuristen müssen zu notarieben oder gerich lichen Protokollen erfolgen. Die Bekauntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deuischen Reichsanzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt

Firma Paul Narriug in Metz, In⸗ haber Paul Narring; 8 8 „Firma Ernesr Schmitt in Gerden, Inhaber Ernst Schmitt;

Firma Velodrom, Gef. m. b. Haft. in Metz in Liquidaston;

Firma Billen & Co. La Sarauntie Belge in Brüfsel mit Z weignteder⸗ lessong in Metz;

Attiengesellschasft Mo el⸗Hütten⸗

werke mil dem Sitze in Aatwerpen und

einer Z veigeiederlassung in Macheren Metz in Llquivation;

Firma Zeutralbüreau für Reklame,

Persfeld, den 14. Mat 1918.

Königliches Amtsgericht. Betrieb, Finamterung und Veräußerung

von Berawerken s wie von Unternehmungen, welche die Verarbeitung und Verwert“ng der erztelen Produkte und Nebenprodukte betretben, der Erwerz von Grundeigentum und Optiansrechten, G⸗winnung von Mine⸗ ralien und Erzen aller Art sowie der Handel mit Bergyn erks⸗ und Hüttenprodukten. Die Gsellschaft ist berechtigt, ihren Be⸗ trieb auf verwandte Geschätszweige aus⸗ zudehnen, sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen zu beteihgen und solche zu erwerben. Ausgenommen And Graphittergwerke, Graphitkergrechte, Gra⸗

Kirsch in Linz a. Rhein als Alleininhabtr der Fhma eingetragen worder. Linz a. h., den 10. Mai 1918. Königziches Amtegericht. Linz, Rheia. [11820] In unser Handelsregister A ist bet der Firma Gehrüder Rhodius in Linz 6. Rhein (Nr. 45 bes Registers) heute folgendes eingetragen worden:

stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Originalölgemälden Münchener Meister, ins eson ere der Vertrieb und die Ausfuhr derselben nach dem Auslande sowie verwandte Unter⸗ nehmungen. Stammkapttal: 21 000 ℳ. Geschäflsführer: Dovid Martin Schöne⸗ mann und David Spinner, Kaufleute in München Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen. Prokurist: Isak Reis, genannt John Reis⸗

ebiv. Die Bekarntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗

geschieden. Der Steuereinnehmer Friedrich Kühne zu Hameln ist in den Vorstand gewählt.

Hameln, den 13. Mai 1918. Köntgliches Imtagericht. I.

erburg, Etne. [12148] In das Handelstegister B Nr. 39 Oelwerre Teuteria Gesellschaft mit beschrünkter Hoftung, Harburg ist heute eingetregen: Die Prokura des Eduard Holle it erloschen. 8 Harburg, den 14. Mat 1918 Köntgliches Amtsgericht. I

Hörde. G 111811] be In unser Handelkregister Abt. A ist 1 unter Nr. 2 ¹2 die Firma „Mathias eher, Pörde“ und als deren Inbaber der Kaufmann Mathias Weber zu Pörde eingetkagen worden. Der Ehefrau Kauf⸗ mann Mathias Weher, Karolie geb. EcH⸗ j horst, zu Hörde ist Prokura ecleils. 95 Eesellichafterin Witwe Albrecht Sörde, den 14. Mai 1913. hodtus, Auguste geb. Bavendahl, zu Königliches Amtsgercht. Linz ist durch Tod am 21. August 1914 vsger Gesellschafter Robert Rhodins,

mufmann in Linz, durch Tod am 16. Fe⸗

Hehenstein-Ernstthal. aller Art vermals e 8 12

Nordischer Bergungs⸗Verein. Dur Beschluß der herecalversammlung 896 29. April 1918 ist der § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe der notartellen Bemkundung grändertworden.

Ferner wird hekannt gemackt: Bei

mattingen, Runr.

In unser Handelsregister der Firma: Hanusherr, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haf

12091) ist beute bei Maschinenfa‚rik Gebrüder

tung in Nirder prockhövel fol⸗

registers für die Stadt, Schraps in Hohnnstein⸗Erustthal betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

2 [11860] d s hiesigen Handels. die Fuma Otzo

Auf Blazt 177

Fohenstein⸗Erastthal, den 14. Maj

bruar 1917 au

iu dertreten,

nommen worden.

Kommerzienrat Kp. Neizert zu Neu⸗ wied ist als veasönlich haftender Gesell⸗ schafter mit dem 1b

Rechte, die Gesellschaf: in die Gesellschaft aufge⸗

Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Metz in Liquidatton:

Offene Ha delzgesellschefft Fuchs 4& üoenig Baumaterialimn en gros in Metz;

Loihringer Zestunz sverlag, Ge⸗

anzeiger. Geschäftslokal: Marienplatz 12. „,4) Mayr Tresch. Sitz Starn⸗ terg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 11. Mat 1918. Bonkgeschäft. Gesell⸗ schafter: W reer Josef Mayr, Bankieer, und Jakob Tresch, Kaufmann und Bürger⸗

phitindustrien sowie Haundel mu Graphit. Die Zestimmung, daß jener Eeschäftsfährer allein vertretungsberechtigt ist, ist aufgehoben und dafür bestimmt: Sind mehrere GHeschäftsführer bestellt, so muß die Abgab’ von Wällenserklärungen

sind, es sei denn, daß das Gesetz eine mehr⸗ malige Bekanntmachung anordnet. Dem Aufsichterat steht es frei, die Bekannt⸗ machungen auch noch in anderen Blättern anzuordnen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch eimallge Be⸗

Opladen. die Firma Gebr. Kempgens Gefell⸗

Ohlau, den 1. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. [11831]

Ins Handelsregister B ist unter Nr. 82 ei

Maschinenfabrik Schaetde⸗). Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Maschtmengeschäfts

sowie die Errichtung orer der Erwerh

ner oder mehrerer Maschinenfahrtken und

deren Betrieb aufgemeinschaftiche Rechnung und Gefahr.

Das Stammkapital ist auf

und die Firmenzeichnung für die Gesell⸗ schaft durch sämtliche Geschäftsführer er⸗

olgen. 8) Snddeutsche Spiritusindusteie Ktommanditzesellschaft auf Aktten Zweigntederkassung Mäachen. Wei⸗ terer Peokurist: Gustav Siegel, Gesamt⸗ prokurg mit einem anderen Prokuristen. 5) Ands Meyvers Nachfolgey. Sitz München. Ludwig Herd als Inhaver gelöscht. Nunmehritzze Inhaberin: Kauf⸗ mannswitwe Therefe Herd in München. 6) Bayerischer Kurier Sitz Mün⸗ chen. Geänderte Firma: Preßvereins⸗

schaft mit beschräakter Haftung in Immigrath eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung, der Ankauk und Verkauf von Guß, Eisen und sonstigen Metallwaren aller Art, der Erwerb der dazu erforder⸗ lichen Grundslücke sowie die Fortführung des unter der Firma Feßr.

88 enge hagen:

„„Der Fabrikant Rudolf Hausherr au

Niedersprockbövel ist als Geschäftsfühne⸗

ausgeschieren.

Haltingen, den 10. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht. 8 üeo Heceraet ber na

Holttingen, Ruhr. [12092] In uaser Pandelsregister ist heute bei der Essener⸗Creditanstalt in Essen (Ruhr) mit Zweigniederlassung in Pat⸗ tingen (Ruhr) unter der Sonderfirma „Esseuer Crevitaustalt Agentur Hat⸗ be in Hattingen folgendes einge⸗ ragen:

Die Firma ist geülndert in G . Creditanstalt Hotkfagetn Ga Hattingen, den 15. Mai 1918.

der Verteilung der D'vidende sind

nunmehr alle Aktien aleichberechtiat. Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt,

Act. Ges., zu Magdeburg, mit

Zweigniederlassung zu Hamburg.

8 Die an K W. Weitfesd erteilte Pro⸗

kurg ist durch Tod erlo cher.

F. & A. Wagner. Bezüglich des Gesell⸗ scha'ters F. W. Wagner ist durch einen Vermert auf eine am 3 Mai 1918 er⸗ folgte Eintragung ig das Gütezrechts⸗ register hingewiesen worden.

Georg v. d. Busche. Prokura ist er'eilt 8 Johaun Christtan Matthtas Richard

öͤge. Mai 15.

b. Lauge & Co. Gsellscaster: Bertha Hanchen Hermin⸗ Lange Witwe, geb. Dieckmann, und Friedrich Raue, Kauf⸗ mann, belde zun Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft Mai 1918 begennen.

Der Sit der Gesellschaft ist von Linz nach Burgbrohl veclegt unter gleich⸗ zeitiger Aushebung der Zweigniederlassurg

zu Burgbrohl. den 13. Mai 1918.

meister, beide in Starnberg. Wihraw d᷑. Schmidt. Sitz München (bo her Hamburg). Inhaber: vbe ringeniꝛuc a. D. Peter Reitz in Fahrikation und Vertrieh ch⸗technischer Produkte 0 n Vlertb e g scher Produkte, Johann vo 9,6) Ernst Bariselmeß Sitz Müachen. Räheater; Kaufmann Ernst Barihelmeß vogennchen. Nutzholzhandfung, Emanuel⸗

straße 5.

7) Hon Der N. z Ionu I. getragen: Eine Kommanditistin und der aufer, 8 88 Sahtsbert Kaufmann Hermann Hennenbruch imn gelier Albert Hauser in München. Mülheim⸗Ruhr sind durch Tod 92 8) „Max Straher. Sitz Pastng. schlebden. Die Kommanditgesellschaft i Dasinber: Baumesster Max Straßer in

Haugeschäft, Laudsbergerst. 23.

aufgelöst. Firma und Geschäft sind auf ving. ) Vereinigee Bayerische Darm⸗

die Witwe Hermann Hennenbruch, Elise geborene Brügemann, in Mülheim⸗Ruhr vedetsgeseschaft mit beschrürꝛekten 1 senng. Sitz Munchen. Gesellichaft

Ses. g Dem Fifspican Pen nit bes ennenbruch daselbst i rokura erteilt. eschränkrer ong. Der Gesell⸗ F 1 b Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 1918. haftsvertrag tsn Ma⸗ 19 seh. 8) Fri. Salss Geisker. Sitz Frei⸗ Eichdorn & Co. in Breglau, das Clek⸗ Amtsgerscht. Zegenstand des Unternehmens sing. Franz Sales Geigler als Inhaber trizitätswerk Schresien, Aftiengesellschaft erung der Kommunalverbändz gelbscht. Nunmehrige Inhaberin: Ge⸗ in Breslau, die Schlesische Aktiengesell⸗

kaantmachung im Seutschen Reichsanzeiger

und im Ohlauer Kreisblatt. i

sehschaft mit beschräukter Haftung i Metz in Liquidation; G

Auge st Sara & Co, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Moate⸗ ningen. 8 Met, den 6. Mai 1918. Kaiserliches Amtsgericht.

Külheim, KRahr.

Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versamml“ng vom 27. März 1918 um 175 000 erhöht und beträgt jetzt 225 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer vertreten. Der Direktor Wäilhelm Geisler in Posen ist zum dritten Geichäftsführer bestellt. Poten, den 14. Mat 1918. Königliches Amtsgericht. 6

Posecc. [12115]

In unser Handelsregister Abtetlung B ist bei der unter Nr. 242 eingetragenen Eelbsthilfr. Treuhandg selschaft des Vervbandes beuts⸗ger Genossenschaften in der Provirz Posen G. V. Gesell⸗ schost mit heschräukter Haftung in VPosen, heute eingetragen worden, daß der Verbandsdirektor Dr. Leo Wegener in Posen zum Geschäftsführer bestellt

worden ist. Posen, den 14. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Sie hat ben Ort, die Stadt der Versammlung und deren Tagesordnung zu enthalten. Die Einberufungsfrist. beträgt windestens 3 Wochen, den Tag der Einberufung der Versammlung nicht mitaerechnet. Die Fründer des Gesellschafr sind: Bürger⸗ meister Hermann Hahm in Oblau, dte Stadtgemrinde Oblau, die Jätzvorfer Mühle, Aktiengesellschaft in Jätzdorf, die Zuckerfabrik Neucebauer & Co. in Brieg, die offene Handelsgeselschaft A. Haselbach verlag. . def 8 8L“ CC“

7 'sche hzgl. bayer. Hof⸗ Annag Hioke, geb. Kahlerz, aus Gusten, IT G29 Mayer. Sitz der Kaufmann Karl R inhardt in Breslau, München Eestellschafterin Julte Maver der Kaufmann Hermann Reiß in Ohlau, ausgeschteden. Neueingetretener Gesell⸗ der Kreistierarzt Paul Schneider in Ohlau, schafter: Dr. Ernst Mayer, Buchdruckerei⸗ der Kzufmann Otto Deter in Breslau, der besitzer in München. Kreis Oblau, die offene Handelsgesellschaft

Hohenwestedt, Hoilstein. 111812) In das Handelsregister Abteil un B ist 8 bei der Todenbüneler Spar⸗ und Leih⸗ kasse, G. m. b. H, in Todenbütte! 83 1 des W heute folgendes ein⸗ getragen worden: „Für den ausgeschiedenen Geschäftsführer Landmann EChler Ruge getragen in Lütjenwestedt ist der Landman Hans 1) Ehmsen in Osterstedt gewählt worden.“ Hohenwestedt, den 14. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. [11813] In das hiesige Handelsregister ist am 87 1 13. 5. 18 eingetragen, daß der Direktor Königliches Aatsgericht. 11 ve. Vorstondsmitglied der 8 äöö 8 tiengesellschaft Bürgerliches Brau⸗ Heibronn, Neckar. [11512] [haus vorm

Im biesigen Handeleregister wurde ein⸗ stellt ist. getragen: Amtsgericht Insterburg.

Liaz a. Rh., Königliches Amtsgericht. —j.—

Hagdeburg. In das

Kempagens früher in Landwebr betriebenen Geschäfts. Das Stammkopital betrögt 60 000 ℳ. Der esellschaftsvertrag ist am 24. März 1914 festgestellt. Geschäftsführer sind: 1) der Fabrikant Auaust Kempgens in Landwehr, 2) der Kaufmann August Schön in Elberfeld. Jeder Geschäftsführer ist für sich all in vertretungsberechtigt. Pie Gesellschaft hatte ihren Sitz in Landrehr b. Solingen. Opladen, 3. Mai 1918. Königl. Amtsgericht.

Osnabrück. [11832] In das hiesige Handelsregister B Nr. 107 ist heute eingetragen die Ftrma Conzert⸗

1 [11863] Handelzregister ist heute ein⸗ ”G den Firmen:

„Hermann Morgenstern“, bier, unter Nr. 2267 der Abtetlung A, daß die Kaufmaunzwitwe Elise Morgenstern, geb Rudo, in Groß Salze jetzt Inhaber, und daß deren Prokura erloschen ist.

2) „Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesenschaft“, hier, Zweigniederlassung der in Dresden be⸗ stehenden Hauptniererlafsung, unter Nr. 216 der Abteilung B: Die Prokura des Curt William Weitfeld ist erloschen.

Magdeburg, den 15. Moi 1918.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

[118271 In unser Handelsreaister ist bei der Kommanditgesellschaft Gustav Hennen⸗ bruch in Mülheim Ruhr folgendes ein⸗

1

8 8 85