1918 / 117 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 111““

1“ 2 8 ““ .“ 8 1.“ 1b j rücken. [12122], verstorb Vat 3 b In unser Handelsreaister Abtetlun 4 b 1 2122] bersterbenen Vaters Karl Wilhelms in 5) zu der Firma „Gebrlider Mertz hach, Kaufman 1r. ist beute unter Nr. 958 E K U be n sigen .eeh 4 1.5 st Wals üben henoen. . 4 Bautr, Kiesbaaggeren“ hier: Knl Triberg. fwhae⸗ Geneliche wohnbat sn der Gesellschaft in wirischastlichem 8 5 Würzburg. v“ 1 211 31 vylens ““ Tuus7g. 1 8 a8 38 1““ 3 1.A“ 8 9 can haus N ubabelszerg, Jakob st’cisti. Lmarvrügen f. X. 8 82n. eeen etung der Erbengemein⸗ Mertz ist ous der offenen Handelsgesell⸗ Tränkle ist von der Vertl er Heinrich sanmenbange ste d, zu 8 en oder sich Fränkische Kartoffelt vocknunns⸗] In dos biestie Gen sienschaftsregicer it ist 8 nsicht Dder Liste der Genossen unterzeichneten Firma der Sneszelche 5 88 Neubabelébeeg und ais Fiema ist erloschen asg fsclofgen., md schaßt 81e Seit, M schlossen. ertretung aufg. an izven An Fhateich.ge NinS e⸗ en Ochsenfurt, Geseuschaft mit becte unter hir. 89 89 Genoffenschaft: h EEEE in er E6Z3A“ n Se- deren Inhaber der Kurhausbesitzer Jakob . S1 8 ka. eim usda zu der Firma „J. Seitz, Maschinen⸗ 8 ig der Au 1 er Ge⸗ veschränk . 42⁸ Lestatlet. erklärungen des Vorstande ersolgen dur 11“ —8 A den 11. Mat 1918. geb. Rauh, in Wald ist Prokuta 1ve;5 hakris de enn neetsAedn: 8. Mat 1918 chsbetrieb auch auf andere Versicherungs⸗ De geees e tung in Llgeseg ore „Einkaufsvereinigung der Konditoren Guben, den 7. Mai 1918. die der Ftrma beizefügten Xamenzunter⸗ eebbe uigliches Amtsgericht. 17. Solingen, den 10. Mai 1918. hier am 29 Zpril 1918: Die offene I. Amtegericht. wage ausgedehnt werden. 8 der Gesellschafter vom 15 Aprl h r Handn eckskammerbezirr Fl⸗us. Königliches Amtsgericht. schriften zweier Vorstandsmitge ieber. Potsdam, den 13. Mai 1918 Snarbrücn Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft hat sich mit Wirkung Triberg. Von den mit der Anmeldung elnge⸗ aufgelst. 8 1 urg, eiazetragenr Gevesfeuschaft Gud S eh cesceketcgich 2 DTie Ensicht in die Liste der Genossen vr. *. ea . rbrücken. [12121] 1. April 191 In das Handel [12165] en Schriftstücken, insbesondere auch 2 19 †⸗ . mit beschräntter Haftpflicht“ unter Gudensbera. [11880] ist während der Dienststunden des Gerichts Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 1. 8 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 214 Sondershausen. [12163] G. eaha. 15 8n O.3. 20 wurde unter z g, lschaftevertrages in der age. füss iln eseee.. vorbenannter Firma eirgeragen worden. 18 unser Genossenschaftsregister ist zu jedem deflättsn ““ 3 1 bei der Firm 3 . - 8 st⸗ . EIee23232 rüller u Ge⸗ 8 oge⸗ suhre stan Dehner, K. Oekonomierat Statut 1 24. 2. ehh. Nr. 6: hrenen Daclehn sen⸗“ Kempen 1 Rt 1 3. Npri 1211g, Förateraesenschaft enneee 1e 2. In das Feehetessc Hr, 7 9. 10 schäft t6 samt ve Für und mit Akt ven 2* sbe⸗ 8 28 Straßdurg, Swi änderien 11 19 Seg unzd Gutzvesitzer in Gibelftadt. 8 Sstene acgt, st an Ben Fertegah4 h Seans dsasaßwe Srebee2gen, veiie eese. N.e. V das 9 2 an r 1 5.] 28 . 2 8 . 8. 8. 42 . 5 ; 2 6. r de ¹ 4 2. A elg⸗ 3 2 1 9 1 gen 2 m 3 8 nAb⸗ 9 enn 2. si m mn s 2 22 882 12* b 6 7 gliche Imtsge 3 ZZ1““ R . —tssg Baak. Akliengesenschait in Quat⸗ orden: . auf⸗Bebra, SFlückgauf⸗Berka, Sean vben, und Heinrich Herrel in ter Schmid gzzesel, den 7. Mai 1918. erichn Megisteramt. on Rohmacerialten aller Art und Ge⸗ Wehreg, eingetragen: Labes. m 11887 brück heute ve Gesellschaft ist 2 11 Zum Glückauf⸗Ost, Glückauf⸗Ebeleben u. 8. in das Einzelfirmenregister über⸗ bun Seshe 853 . 1n Siraßbarg urd Wesel⸗ Amtsgerich. Fürnburg. [12139] brauchsgegenfjänden für das Konditorei⸗ An Stelle des Konrad Steinmetz ist Ia unser Gerossenechaftsregister ist heute Dem Bankbeamten Oskar Toennes in alleinigen Leqatdator ist Pestellt Herr Slückanf⸗West heute eingetragen worden, B. Abtellung für Einzelfirmen: sowie Reinhold Schmd in en ia Kehl Ludwig Hoen in Würzbure. Die gewerbe sowie Herstellung von Waren Landwirt Konrod Wackerbarth in Wehren unter N.. 51 eingetragen: Giektrizitkde Henaßrück ist Proku a erteilt, und zwar ogen orpsen, 1enene Seni daß an Stelle des aus dem Vorstande, Am 29. April 1918 die Firma: „J. 1u Prokutisten der Gefelschaet bestenrand wanlar. —* I11850; Firxma (Mineralwasserfabrit) ist üäber, fürdden Könditoreibetries. —. um Borstantsmithtd gemiolt woden. und Measchineugennsseniche Jürze⸗ derart, daß er gemeirnscheftlich mit einem 8 7 Üoc en. den 11. Mai 1918. zusgessbiedenen Kaufmannz Rudolf Fried⸗ Seitz, Maschinenfabrik und Dampf⸗ wie folgt vertretungsberechtigt: und In unser Handelsregister B unter egangen auf den Fabrikanten Georg ungen des Vorstands AbeS den 8. Mat 1918. sin. ei⸗getcacrt e Gezosenschest m4 Vorstandsmitgliede oder mit dem Stell⸗ önigliches Amtsgericht. 17. e Wesl. . onhs ꝛder Hüttenbesitzer traßzenwalzenbetrieb“, hier: Inhaber Schmid und Herrel entweder gu Peter 1 RNe 30, betr. „Zrädtifche Warenver. Oito in Würzbueg, der das Geschäft nun en One⸗ durch zwei Misglieder. 8 Sönigliches Amtzgericht. beschräukter Hatz pflicht in 3 sefi. veneser eincs Vorondsgitglirdez, oder Sekinzen. BNN12123]] Bern ann echeinh in üpgen an der Paul Seit, Fabrilant bier. oder ein jeder gen einschaftlich wit eifen borgung uad Gihen wirischaft G. m. znter der firma „Ludwig Horn Nachf. a dZe chnang geschieht in der Wiise, zzamela. 1118911e Fensanb hxc mlt einem anderen Prokuristen die Gesell. Zu Dandelsregister Abt. B Nr. 24 8 ee eHhalich⸗ des Grubenvorstands K. Amtzgericht Stuttgars⸗Cannstatt. Geschäftsfüuͤhrer, Seibt und Tinti S v. H. in Wetzlar“, ist heste einge⸗ Zedeg Olloe weiterführf. Der Ueber. Remeneundescheht n 1 8 In das Genossenschaftscegister ist zu und A“ scant vertreten kann. Bankdirektor Albert Füma El⸗ktro⸗Nitrum⸗Alftiengesell⸗ Eee es ase den 3. M. Stv. Amtsrichter Abel. entveder gemeinsam oder ein bde mgcn ,„wertungsvrcanisator Gust aTn Geschäftsbeiriebe degründeten ann s g ges ab st ee süen Nel. Wolkerei Hamelu, eisgetragene Unk⸗ 2 fhnet e I 899 H⸗rmans ist aus dem Vorstand ausge⸗ schaft mit Sitz *. Rhina belr 84 Pärfiliche en, den 5. Mai 1918. meinschaftlich mit einem Geschöfts übue Dem Verwa ungsorgar⸗ sjator Bustav Forderungen und Verbindlichkeiten des in be üts venn re Genosssen 7 erfo gen Genoffeanschat mit beschrünkter Paft⸗ Unt’rhal ung 198 eteieb 88 er⸗ schieder. Zum Stellvertreter des nunmehr etr., rde Fürstliches Amtsgericht. II. Thorn. [11865] Reinhold Schmid mit einem Geschäfe Jenbsch und dem Kaufmann Heinrich b sberigen Inhabers ist ausgeschlossen. Den sach att Die Konditorei?. pflicht in Hameln, eingetragen: Der Hof⸗ schaftlichen Measchinen und . einzigen bebinderten Vorstandsmit liedess Dem Dr Georg Lickroth in Rhina ist Sonneberg, S.-Mesn In das Handelsregister ist bei der Fuma führer. eschäfts. Tölle, beide in Wetzlar, ist Peokura der⸗ Würzburg, den 8. Mat 1918. 8. Pnreorcg— besteht aus den Herren: besitzer W. Flügge zu Hachmühlen ist aus Haftsumme für jeden Geschäf zonteil: Adalkert Boigt ist das Aufsscch sratsmit⸗ Prokura erteilt worden. Derselbe Uhr ur Im hießgen Handeitregister Abt. B ist 8 ehecbe in Thorn Inhaber: Triberg, den 8. Mai 121. ag 6 d.veegnaehnsthsche t 828 Keßl. Amtsgericht, Registeramt. Flanser e Seee aa e. dem Vorstand ausgeschi⸗den. An seiner er g8. Shba⸗ zlleh Senator Bernhard Heye in Daaken⸗ Vertretung der Sesellschaft in Ger bef der Firma Welsch & Co.⸗ 1 ranz Meyer eingetragen worden: Gr. Amtsgericht. Ce teder eatt, neerg Feesreführet hie warneh... 185 Die 9, Valher, enenrg. Stelle ist Hofbesiter Heinich Schaper ur ledes Mevcgeieb: eeeeSer za or⸗ brück hestellt. 8 5 g der Hesellschaft in Gemein⸗ bei der Firma Welsch & Co., B. m. Der Frau Margarethe: Firma jeichnen können. 889 [11851] Die Beteiligung bis zu 20 Geschäfts⸗ dase , ver steht aus: Pastor Max Fischer, Bauer⸗ askegnt-na, den 6. Mai 1918. ( 8t Ait eirem Vorzanzsmitglied berech.b. C. in Sonneberg heute eingettagen ist Veateaneehberceihe Meyer in Thorn lasnut. örWetziae, den 10. Mai 1918. „Auf dem die Altiengeselschast Wur⸗ anteilen ist geftattet. dagbst in den Vozstand gehäßlt. Jhosehesiter Otlo Malba, und Arketzer Puselides Amtspencht. t ie Peokuwa de⸗ Sigwnnd Känsg;. vorhen . tn Thorn, den 2. Mai 191s. NHandelsregsstereivtrag 8 O.⸗Z. 12 365 Königliches Amtsgericht. Pkale 134“r in urzen betreffeneen Für jeden Geschätsanteil haftet der Könsgliches Amlsgericht. I. Maitin Keaus, in Zultetz. Sgfurng ift e 9 . E Zschornewitz (jetzt in Berlin) ist 8 Nhg nder Selels haffer vom Königliches Amtsgericht. Firma: „Aluminiumwalzwerk Wn⸗ 5 9. 8* des biüfigen Handelgregisters Genosse his zu 500 . bee⸗ .“ am 3. April 1918 erricetet. Bekannt⸗ adeber g. [11835] erloschen. 8- at ist das Stammk pital um stöschingen, G. ur b. H., zu Wu. Wiesbaden. 8 [12136] üe mle gipgf ragen worden, daß der Die Einsicht in die Liste der Genossen Namm, Wesif. [11882) machungen der Genpysseenschaft erfolgen Auf Blart 369 des hiesigen Handels⸗ Säckingen, 11. Mai 1918. 200 000 auf 300 000 erhöht worden. Thorn. [11866] töschingen“. Gustad Krauti⸗ u⸗ In unser Handelsregister B Nr. 274 Mit mann Max Göllner in Wurzen zum während der Dienstflunden des Gerichts ist Genxosseuschaftsregister unter deren Firma, gezeichnet von zwer 4 1 Großb. Amtsgericht. Sonneberg S.⸗M., den 15. Mat 1918. In das Handelsregister ist bei der Badenweiler ist als weiterer Gesche in wurde heute bei der Firma „Wtesbadener 6 des Vorstands bestellt und seine jedem gestottet. 1 des Amtsgzerichts Hamm. Vorstandsmitgliedern, in der Kreiszeitung. ig Ottendorf⸗Moritzdorf betr., ist heute Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. offenen Handelsgesellschaft Stowronek führer bestellt. 8* schäfts⸗ Kurthrater, Gefellschaft mit be⸗ Wrare erloschen ist. Fleusburg, Känigliches Amtsgericht, Bei der kisher unter der Firma zu Lebes und im Pommerschen Genossen⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann sSchweinfurt. 112124]1 sonneberg, S.-eim 229 & Domtke in Thorn eingetragen worden: Waldshut, den 11. Mat schräukter Haftung in Liquid.“ mit urzen, am 15. Mat 1918. Abt. 9. Hammer Spar⸗ und Darlehnsverein, schafteblatt in Siettin, beim Eingehen und Lokahsrichter Paul Müller in Rade⸗ Bekanntmachung. Im hi sigen Handelsregister Abl- 1889 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Gr. Amthcericht.91:. dem Sitze in Wiesbaden folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. . nz eingetratzene Gengssenschaft mit be⸗ diezer Blätter bis zur zächsten General⸗ berg gerichtlich zum Liquidator bestellt Bayerische Dasdelsbank, Filiale die Firma Ernst W. Mäller in Reu⸗ datoren sind die beiden Gesellschafter. —— 1 Zweibrücken. —— [12140] vn ö [11874] schränkter Pafipflicht in Hamm versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ worden ist. Schweinfurt, vorm. Rich. Kirchner, haus Kreis Sonneberg, mit dem Jeder Liqutdator soll einzeln handeln können Warburg. [12134] Die Aqidation ist beendet. Die Firma Handelsregifter. In d2s Genossenschaftsreg;ster ist zu (Nummer 5 des Registers) eingetragenen anzeiger. Das Geschäftejahr läuft vom Radeberg, den 13. Mal 1918. Attiengesellschaft. Dem stellv. Di⸗ Hauf van Eenst 8f esaern em Thorn, den 3. Mai 1918 ven. In unser Handelsregister Abt. A ist bei ist erloschen. Firma: „Fr en 8 1 2 Nr. 24, Molkereigenossenschaftchapen, Genossenschaft sind am 13. Mai 1918 1. April bis 31. März. Die Willens⸗ Königliches Amtsgericht. rektor Karl Mayser in Schweinfurt ist als Jnh See . . ü3 Königliches Amtsgericht der unter Nr. 47 eingetragenen Fitma Werdboden, den 15. Mai 1918. werrS ereschan elseg 2e. eingetvagene Gennssenschaft mit un⸗ nachstehende Beränder vhrsen erklärungen und Zeichnung für bie Ge⸗- madeolrseln. [11836] gr 8 Zweisniederlafsunz Schweiafurt! Bei der Anmesdung v-hesenen Se⸗ Tho⸗ 3 Carl Badberg. Waeburg, follgendes Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Die dem Kanl Travers mtagtegee. Eö“ Haßtpflicht in Schapen, worden; In der Generalversammlung nossenscast muß durch mindeßens zwet 1Prokura in der Weise erteilt, daß dieser schäftszweig: Herstellung von Holzwolle orn. 1 [11867) eingetragen worden: . vAZ“ zmn eeüte Berechtigung, für den kaufmonnischen Err eingetragen, daß der Kolon Heiznich vom 26. April 1918 ist an Stelle des Vorstandemitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ 1 wolle, In das Handelsregister ist eingetragen: Dem Kaufmann Carl Josef Padbe 1115501 T Fr utering aus Schapen aus dem Vor⸗ bisherigen ein neues S feßgeßt ung geschieht in der Weise, daß die getrag sej erg 3 qiter. Teil der Firma zu zeichnen, ist erloschen. stand ausgese 8 erigen ein neues Statut feßgestellt nung gef 8 a unser Handelsregister B ist heute 1 * and ausgeschieden und an seiner Stelle und darin unter anderem solgendes be⸗ Zeschnenden zu der Firma der Genossen⸗ s 3 schaft ihre Namensunterschrift betfügen.

Zum Handelsregister B O.⸗Z. 28 ist in Gemeinschaft mit einem Direktor oder Kisten und and Heol „Den t r eren Holzwaren. Das unter der Firma Friedrich Hart⸗ hier ist Prokura erteilt. Plekiog rt. Ren dletaut. R ’1 1 r.

unter Nr. 9 eimgetragen worden: Schuste⸗ Mäter, B. radtregree o der Kötter Franz Bruns aus Schapen in schlessen:

Schute Mäater, Vergwerksdirektor in den Vorstand ewählt ist 8 1 . . 8 9 b sst

Vorstand ge ff. Die Fuma wird geändert in Gewerbe⸗ Die Einsicht der Lifte der Genossen if

während der Diensttunden tedem gestattet.

bei der Firma Triko fabriken J Prokurist der ei 8 zir - br J.] Prokurif d 1 st zeichnungs⸗ W M Scießer Aktieugefellschaft in Radolf. berechii⸗ten Herrn drr ecn ber Soaneberz. E.⸗M., den 17. Mal 1918. wi 5 1— 5 .ena 228 b Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. deant dif erc den Fhenge, aenas eezsganchee Fengaea10 „,0. Benning . Fohn Mitiengesell. Franke holz, ist berecktigt, die Fu Amtliches Banherisches Reisebureau, Spremberg, Lausitz. [11840) Bebrend hierselbst übergegangen und wird Wwerdaun. llisam. a-temesr hesg n Mline eeen vetresen vnd, für⸗ deeselze 5 rechnan Frer en, asanech⸗ Neocht. Sescis Eener eeah M veigntederlassung i: .„ Geger⸗ Pem Bürovorstand Karl Sutter und dem nigriches ventege beschräntier Hofipflicht. Segenssand Labes, den 4. Mai 1918. tes U leinehmens ist der Betrieb von Königliches Amtsgericht.

zel eingetra en worden: Das stellver⸗Filal⸗ berechtigt ist. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und 8 8 1 1 d 1 ndvoem. F g0. In unser andelsregtf e irma f⸗ geschied dvorm. S heuker & Co., Gesellschafr In unserm Handelsregtster A ist bei unter unveräaderter Firma fortgeführt. Auf Blatt 305 des Handelste isters saand dis Ur ternehmens ist: Erwerb und * seur Alfres Schulfe N b - ver⸗ bavobenn a ns. 64 Ingenteur Alfred Schulle⸗Mäter, beide Goldberg, Schles [11875 —,

8

Un

8

[12127]

1 e;

registers, die Firma F. Meyer & Co.

tretende Vorstandsmitglied Hans Koller Leipzig.

seine Bertretungebefugnis erloschen 5 , 1 8n 8vr449—92 mit beschränkter Haftun weig⸗der unter Nr. 309 eingetr Fj Thorn, den 7. Mai 1918. ver an Aüsdokls⸗. des 13. Mat 1918. niederlassang Bad agaltans. .Snbeig. Eant Schnabl zu Seeein hnals gerigliches Fdeshend ee Fühnt H David Wild seribetrieh der von Heiarich und August in Fraerenhel, h e ben Großh. Amtsgericht. Prokurist: Fritz Frank, Oberbuchhalter in eingetragen worden: Th 8* Sie Gefellchaft 12. e ween: Fruͤning in Langen diebach unter der Zweibeücken, den 18 Wiat In unser Genossenschaftsregister ist schaffung der für das Gewerbe und die G .

Eheyat, Ez. Düsselqorf. [12117) München, Gesamtvrokura mit einem Dem Betriebsleiter Johannes Herzog Zn vdar⸗ 4 [11868] elschafter Franz Ferdinöns Wild ZFabele füma J. Brüning &. Sohn in Langen., 8.. . Amtsgerict. beute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Wirtschaft der Müalieder nötigen Zelt⸗ „Auf Blatt 133³ des Genossenschafts⸗ 8 Janderen Ges 1 In das Handelsregister A ist bei der ster Franz Ferdinand Wild, Fabrik⸗ debach beirienenen Zig mrenkisten⸗ und 7 . LAa1. Glektrtzitäts⸗ Genossenschalkt Gold⸗ mittel. Der WGeschäftzanteil” beträgt kegisters ist heute die Firma 28trtschaft⸗ Zeygoesen *† 0 Sp⸗7 ggxhe 1 h. 41 Wrrea* 3 2 We 2 8

wil beschräufler Hastpfllcht in Leipzig

vee en amtprokuristen. in Spremberg ist Prok . 2e⸗ wordemun ser Handelsregister ist eingetragen 38. Sscaedeevng nb Cilboten. Spremgeug, Saafis, den 8 Bkatlgls. Eua Joh. Mich. Schward jun. im Geiegfcga edergsn, i antaachteder. Be⸗ Cheeenasgahemensabat ewis Ser. Le nen 118721 Senher EE1“ Institut Blitz, Ludwig Erne, Königliches Amtsgericht. eingetragen:; eWarre ect S 18, Fabrsk⸗ tellung von Waren aller Art aus Holz Auf Blatt 81 (444) des hiesigen Handels⸗ ofsenschaft mit beschräukter Haft⸗ mme 500 en Geschäfts a2. Betder Maschinen⸗ und Apparate⸗ em Sitz in Mab Anse gern. Seah. nn liches Amtsgericht Die Zweigniederlassung in Königs⸗ ve in Werdau, führt das Handels⸗ und verwandten Matertalien. Die 694l. registers, die 889 ie isena,baszen⸗ pflicht, solgendes eingetragen 15 .” voee 8 . ach-Kalenberg. 111841] berg i. Pr. ist aufgelöst. Frau Martha eschäft unter der seitherigen Firma allein scaft ist berechti‚t, sich an Unterneb⸗ in Thalheien betr., ist heute eingetragen. Für den gefallenen Kart Zillmann ist worden daß an Sn g. des Dachdecker⸗ eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ 28 worden, daß dem Kaufmann Emil Paul der Vorwerksbesitzer Richard Linnig zu meisters Adolf Kotthoff welcher Ci der 25. April 1918 b ü Das Statut vom 25. Apri! 12 e⸗

Bauanstalt Gesellschaft mit be⸗ * Fi E 8. m 8 [dieser Firma betreibt der ilboten⸗ 1 ¹ lboten In das Handelsregister Abteilung A ist Hundt ist Prokura erteilt. seee den 15. Mat 1978 mancen⸗ Uche eten üit gs Fanae N in C Holdh V k V au, den 15, 918. 1 er Gesellschaft in Zusammenbang steyt, Nestter in Chemnitz Mokura erteilt Goldberger Vorwerke in den Vorstand Vorstand ausgeschieden ist, der Zimmer⸗ b Vo 8, der⸗ findet sich in notmieller Aussorligung

schräulzer Softun 5 Anp, en 1 Skelle der Lenmcs,s, Schan 1 nh heteten deen hns 10 19, in, Bad bei der offenen Handelsgesellschaft, Firma Thoen, den 10. Mai 191s.

Repdt zum Hesmnemm agrns Marlaa zu von Gepaͤck, Besorgung von Gängen und 1 Füger in Unterschönau Königliches Amtzsgericht. Königliches Amtsge icht. in jeder Folm zu berriligen, insbesondere worden isn. gewäͤhlt. meister Hetorich Kleibbbmer in Hamm 1b Ra . nebermittlung von Nachrichten, soweit tracoen dis eg.), heute folgendes etn⸗ Tortlun-JR.. Werdau. [11848] ancz solch zu pachten. b Zwöniv, den 14. Mai 1918. Goldberg i. Schl., den 1. Mai 1918. (Wähelmstraße) zum Mit sies ber Vor. Bl. 4 fig. der Regzsteraften.

getzagen worden: und. [11845) ꝙAaf Blatt 850 des Handereregisterz Das Grundkapital beträgt 4 000 000 ℳ. Köaigliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. stands bestellt st 5n ttglied des Vor⸗ Fehenstand des Unternehmens ist:

vt, 2 ö— a. der gem einschaftliche Einkauf aller zum Betriebe des Buchhandeis erfonder⸗

b. Die Fisma Tarl van Kempen mit 3 . Niederlessung zu Rheydt und als nicht die staatlichen Postanstalten aus⸗ Die Gesellschaft ist t Eiutragung i eif ren Iphaber Kaufmann Car⸗ schließlich zuständig sind. Die Sesellschaft ist aufgelöst. Das ütrogung in das Handelsregister B h d die F Kaß⸗ Der Voistas bestebt, auß fofhes 8 ebsler aüfmans Feel ban ennaen 8 Sennfüen 819 G ist fär diese ist mit allen Passiven und Lem 8 Jo1 bei der Spar⸗ und E— Pesonen: 1) Eugen behr. dns egegde SGoldberg, Schles. [11876) Mof. 1 [11883] Firma Prokura erteilt. Aitven ausgenommen die der Firma asse für Scherrebek nd Um⸗in Werdau Zweigntederlassung der in dirkktor, jetzt in Hanau, 2) Adam Pfbsch, Eür. 9 14 49& In unserm Genossenschaftsreginer ist Geuossenschaftsvegister biir. EEb“ zebörigen Grugestute Heeötleiene nn zegend, wlsen e wl beschränkter Reichenbach i. B. unser der gleichen Diektor in Langensiebach, 3) Karl Reitz, Genossenschafts⸗ bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Adels. 1) „Darlsheuskafsenverein Förbau, deren Abeabe an die Mitalieder,

Rheydt, 858 18, n d1s Schweiufurt, den 16. Mai 1918 86 8

misgericht. K vnas ed Tes. 2 Wertpapiere und mit der bisheri aftung in Scherrebek. D uf 8 orfer D Sfaffe 8 . u 4* . 3 F Mitaller

8 gl. Amtsgericht Registergericht. 1 er bisherigen ek. Der Hufner Firm 8n Kaufmann, jetzt in Ragnit, 4) We b vorfer Darlehnskassenverein, 2. c. G. ut. u. D.“ in Förbau, N.⸗G. b. die Beratung der Miiglieder bei n. 948. 1192118. gerich egistergerich n 8n den Mitiahaber, Kaufmann Fegeas⸗ Svendsen in Hjemstedt ist zum 5 b Netfte Keeehehe üh 8 Pirektor 1 Noönigsben . * 89) 8885 re ist 8 Seen. 2eer Urir 8-3 Hof: Die dergeitigen eessnn ncde Preisberechnungen 1 ühnrichen geschäft⸗ Auf Blatt 520 des Handelzregisters, Schwetz, weichsel. [12125] übe ab Jäger allein ohne Liquldation . sEexbe wiederge wählt. schäftsführer Otio Wiegand Alexudber Lnuß, Kaufmann, jetztin Memel, 6) Rschard g b.b⸗ schrüänkter Haftpflicht zu Adelsdorf, sind die Landwirte Jobann Pöhlmann, lichen Angelegenheiten,

Ir die Firma Chemische Werke In das Handelsregister A ist als In⸗ 8 eardens Er Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Kersten in Reichenbach i. V. ist autge⸗ Schweitzer, Direktor in Berlin. QAalen. [11889] heute vermerkt worden: Vereinsvorsteher, Friedrich Laug, Stell⸗ c. die Förderung von Unternehmungen, trehla, G. m. b H. ig Strehla ist haber der Firma Theodor Varnsch in 1918. ünbach⸗Halleuberg, den 13. Mai ist der a eh . mseann in Scherrebek sch eden. 8 Zu Prokuristen sind bestellt;: 1) Friedrich Im Genossenschaftsregister Band 1] Für den ausgeschiedenen Oskar Schön⸗ vertreter, Simon Schaller, Nikol Seidel weiche geeignet sind, die wirt chaftliche eute eisgetragen worden: Osche der Schlosser Karl Bartsch in Konk liches Amtegeri ber 5 89q sitzer Sören Degn in Scherre⸗ Werdau, den 16. Mai 1918. Rockel in Berlin, 2) Karl Schupp daselbst Bl. 33 worde heute beim Parlehens⸗ wäsder ist der Stellenbesitzer Reinhold und Nikol Kießling, Beisitzer, in Förbau. Interessen der Mitolteder zu heben.

88Ss Der Gesellschaftsvertrag ist durch Osche eingetragen. Dem Maschinenfahri⸗ nigliches Amisgericht. Thnr28O gevählt. Königliches Amtsgericht. Diese beiden Prokuristen sind berechtigt, kassenverein Schechingen, ec. G. m. Nickchen zu Ober Adelsdorf in den Vor⸗* 2) „Konsum, Bau⸗, Spar, und Die von der Genossenschaft ausgebenden

Se der Gesellschafter vom 20. März kanten Theodor Bartsch in Osche ist Pro. Stettin. [11842] ftlund. Königliches Amtsgericht. 8 s in Gemelnschaft mit einem Vorstande⸗ u. H. in Schechingen eingetragen: stand gewaͤhlt. Prodaktivgenwssenschaft fär Gelb öffentlichen Bekonvimechungen erfolgen

18 It. Not.⸗Prot. von diesem Tage abd⸗ tura erteilr. In das Handelsregister A ist heute bei Traunstein.- —- 12129. Wekdau. [12153] mitglied oder einem anderen Prokuristen An Stelle des zurückgetrefenen Andreas Golodberg, Schl, den 3. Mai 1918. und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in unter der Firma der Genoffenschaft, ge⸗

8 t worden. Schwetz. den 11. Mai 1918. Nr. 2349 (Firma „Lorentz; & Cp. Betanntmachung [121291 Auf Blart 905 des Handelereg steis ist die Gesellschaft zu vertreten. Brodbeil, Bauers in Sch⸗chingen, ist Kgl. Amtsgericht. Selb: Für Loren; Meyer nun Porzellan⸗ zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern

2) Die Gesellschaft hat einen oder Königliches Amttsgericht. Kommandit⸗Gesellschaft“ in Etettin) Eingetragen wurde im z. heute die Firma Curl F. Otto in Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai Josef Klotzbücher, Bauer in Schechingen, maler Losenz Wölfel in Selb 2. Ge⸗ und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats⸗

mehrere Geschäftsfahrer. Sie wird ent eingettagen: Ein Kommanditist ist aus der für Rosenbeim bei d in Firmenregister Werdau und als deren JnbcCher der 1ggs festoestent und geändert durch Be⸗ als Vaistandsmitglied gewählt worden. Graucenz. (118770 schäftsfüher (Kasster). Sle sind in dem in Leipzlg erscheinenden

weder durch zwei Geschäftsführer oder sech [11838] Gefellschaft ausgeschieden Marienscheck it d er Firma Hans Kausmann Cyul Ferdinand Otto in scllß der Aklionärversammlung bvom 2 Fe⸗ Stellvertreter des Vorstehers ist nun. Im hiesigen Genossenschaftsregister istt Hof, den 15. Mai 1918. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel durch einen Geschäftsführer und einen 8 88 Wanzleben. Etettin, den 15. Mat 1918 heim: „Fit mit dem Sitze in Rosen. Werdau eingetragen worden. krna- 1907, 27. März 1909, 8. Junt 1912, mehr Kaspar Haas, Bauer in Sch chingen. Heute unter Nr. 29 beiöglich der Pengst⸗ K. Amtsgericht. und im Leipeiger Tageblatt aufzunehmen.

Feherstem vemmeten e Seznanc ge. is vei her Vatde ogfatstg Löntgliches Amtsgerich!. Abt 5. FTraͤuasteie dre tn Meai 181s Angegebener ösbösteꝛmeig: Harde d1hzi 1hl4, 12. März 1917 1nd 19. Fe⸗ R. Amiteg richt Aalen, den 14. Mat 1918. Seeeheeee sch. ere e. Jena ö““ hieht in eise, daß die Zeichnenden 9 ,2 eirgetragenen —— 5. 8. mit Schattt⸗ und Modewaren. tuar 19 8. Landgerichtsrat Braun. gend, Gingetr. Geu. mit un. luf 8 ofs⸗g tträgt fünfhundert Mark für jeden Ge⸗

zu der Fir e s8. offenen Handelsgeselschistt Witwe Horn Stettin. . Kgl. Amtsgericht Traunstein g 8 5 88 —— b 8 fich eit de Auf Nr. 41 unseres Genossenschafts⸗ zs⸗ d

schrift öb ihre Namensunter⸗ dind Eeöhne in Seehanfeg. 8.888⸗ In das Hendelsregister A l leng Registergertchl). SDerd e aitaig amargeüch vAlach 75 nee Heer ebechof bir. Aismark, Prov. Suchsen. 111870] k.ehe, Srsee ehde ast hen. e es ist heute eingetragen: „Jenaer Häst,“ngih. Zahl der Geschäftzanteile 3) Beokura ist erteilt dem Heinrich P hen Die Witwe Wilhelmine unter Nr. 2381 die Firma „Osrar Traunstein. [12130 8 personen besteht ven⸗ vem emigen Wor In das Genossenschaftsregister der nossenschaft durch Beschluß der General. Füerezsse esceht. eingetragene auf die sich etn Genofse beteiligen kann⸗

Geißler in Strehla. Er ist berechtigt, Dorn ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Sollmann“ in Stettin und als deren Seranntmach 130] Weimar. [12135] santzaitalid selytzndie degen Vore KFonsen venfabrirk Bismart zorov. versommlung vom 28. Fpril 1918 auf⸗ Zenoffenschaft mit hescheäukter Haft. ist auf zehn festgesetzt

die Firma in Gemeinschaft mit einem Die Fi ma ist in Sebr. Horn geändert., Inbaber der Kaufmann Oskar Sollmann Im Firm ift 2 hees. 4 In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Emesnung nr dCches ht as ünter Faihs. eingeiragene Genosseuschaft gelöst it und zu Liquidatonen das bis⸗ pflicht, Jena. Sitz Png. Das Willenserklärnngen und Zeichnungen für

G schaäftsführer zu zeichnen. 1 „Gleichzeitig ist im Handelsregister Ab⸗in Stettin und ferner eingetragen, daß wurde heut Rosenbeim Nr. 82 ist heute die Firma Georg Toisy amächtigt iit ag, heneraldir ktor hierin mit beschräukter Haftpflicht in Bis⸗ herige Vorstandsmitel ed Willlv Gohlke. Statut datirt vom 25. März 1918. die Gen⸗ sse sch ft muͤssen Hurch zwei Vor⸗

Riesa, den 16. Mat 1918 tettung & un ter Nr. 63 die offene Handelz⸗ der Ehefrau Lutse Sollmann, geb. Stenzel Josef W en ingetragen die Firma: in Weimar und als deren Inbaber der wei Vorst 1. h; gemeinschaftlich von mark, Prov. Sachf., ist heute die Aende⸗ Wiedersee und Blischke⸗Alt Blumenau Gegenstand des Uaternehmens ist: Ge⸗ ur Senf 1e 8

Tönigliche: Amtsgericht. seesellschaft Gebr. Horn in Seehausen, in Stettin Prokura erteilt ist. Sesehg mit dem Sig in Kaufmaan Georg Toisy in Weimar ein⸗ boicerf ern oder voͤn einem rung des § 12 Absatz 6 des Statuts, be⸗ bestellt sind. . . meinsame Uebernahme von Arbeiten des decen tglieder ersege. , sind Kom

RRH K. W., und alz persönlich haftende Ge⸗ Strettin, den 15. Mai 1918. äupl rim. Inhaber der Firma: Weis⸗ getragen worden. Der Ot der Nieder⸗ inere em teed in Gemeinschaft mit treffend die Erhöhung der Haftsumme Graudenz, den 10. Mai 1918 Tischlergewerbes und ihre Ausführung egrleder des Berz Dr. Werner genwalde- [12119] [sellschafter der Kaufmann Wilbelm Ho⸗ Königliches Amtsgericht. 2 häupl, Josef, Kaufmann in Rosenheim. safsunz der Fuma in von nach dn Peoknristen. auf 1000 ℳ, cingesragen word 3 1n durch ihre Mitglieder, ferner der gemein⸗ merzientat Artur Sesmann, Dr. Werner In unserem Handelsreaister Abteilung A und der Kaufmann Richud Horn, heide Z1““ Traumstein, den 13. Mal 1913. dhenseden, ürma, nan 830 Norßandzmitgli dern sind die oben Bismark, ben 13, Mal 19 18. E“ Kutsgericht. schaftliche Einfa cf von Rohmaterialien Scholl und Adolf Opetz, sämtlich in

t bei der daselbst unter Nr. 9 einge⸗in Seebausen, K. W., eingetragen worden.] mfesgan., [12152] Kgl. Amtsgericht Traunstein inrar. den 6. Weal 1918 zutgelüh ten Personen ernannt; von ihnen Königliches Amtzgericht. Graudenz. und Halbfabrik⸗ten für den Tischlerei⸗ Leip;ig.

tragenen offenen Hau fellj ge⸗ Die Gesell chaft ho⸗“ gen worden. Im Handelsregister A (Regi Welmar, den 6. Mai 1918. ist Eag⸗ Malritz Fon nigliches Amtsgericht. [11878] 5 G terzu wird noh bekannt gegeben, daß

ee; n Hacdefzaeselschaf Georg 85 Sesellschaft hat am 3 Mai 1918 ke⸗ef der ene ie. Hees 88 18 egistergericht) Großherzosl. S. Amtsgericht. Aft. IV. cdgor gensvon eaeih⸗ sum üfüüacl⸗ Föhnre TlIS7In un Im biestgen Genossenschaftsregister is giss und Abgabe derselben an die Mit⸗ dis Eerht Amted 1nc Herdhescen wrtnan

. nwalde . iunen. be Fir - ranitwer —8 —— annt und erm * gt, se än 0 S⸗ 2 6 8 uter Nr. 5 d 5 glie er. 88 tmäͤchn 1 vwen 1 1 b Liste der S enbsse ühr emgetragen: Der bisberige Geselt gucr Seehaut en, Ke. W., den 10. Mai 1918. vorm. Cart Beumee heute eiegetragen, 1121311 wmesneklL. [11849] die Gefellsch ft zu verkr⸗ter. 9 Ja das Genossenschaftzre ister wurde zu Peneeee Br a idedr. 8zuehaee der Weimarsschen Zeisung in Weimar; 8 der Dienststunden des Gerichis jedem ge⸗

Georg H. A. Schmidthals ist alleiniaer Königliches Amtsgericht.. daß Kaufmann Siegfried Sachs aus⸗ Im Fir ekanntmachung. In unser Handeleregister Abtetlung B Als richt eingetragen wird versffentlicht: der Schneider. Rohstoff⸗KLieferungs⸗ schaft, e. G. m. b. H. mit dem Si in eigehen unter der Firma und werden von statiet ist. 1

Inbaber der Firma. Die Gesellichaft ist geschieden und die verw. Frau Kaufmann Firmentegister für Rosenheim wurde ist bei der unter Nr. 37 ciage’rag nen Das Erundkapstal ist in Alrten auf Genossenschaft, c. G. m. b. H. in Graudenz einzetragen: Fur das zum minkesters zwei Vorstandemitgliedern Lfipzig, am 15. Mai 1918.

1608.d8 d Fanandcse,*“ 16. Mea. 5 In das edendelrean 1n 1d 0 gihG, eüschisg gin Hecsa. h Bfteran mibstemseEetr Füna den⸗Znhcter iema Besalia Bersicherungs Aite de behe zu . 1099. 7. vrlgt, Der Cghar tggetvogen, 3 m, 2 und 5, Heggesdienct emberufene Vorstandsmitalied anterzeichnet und, wenn sie vom Auf⸗ Könisliches Ammszericht. Abteilung IB. 18. Königl. Amtsgericht. bc. a. andelsregister ist bei d r. ellschaft als persönl aftende 8 lem . Inhaber des ortand dir Gesellschaft besteht aus Die 88 30, un 21. 2 und . B 1 luß Se „schterat ausgeben, unter Nerxnung des⸗

Fiema Eisennirßerei Hargelar, mit, Sesellschafterin eingetreten ist. I 8 Ehenn. Sofe Freilinger, Kaufmann nche ehe b“ 88 oder mehreren, ch⸗ dee bfsaen⸗ der Satzungen sind durch Beschluß der e zanc de. ch gaper egercg. siheg Vonsirenden pes Leutkirch. . at zu notartellem Protokoll zu ernennen⸗ Generalversammlung vom 2. April 1918 Schlossermeister J. Wasi ewokt aus Grau⸗ ve cht wäts Die Wiällenserklärungen des Bün 8 Siecler chcgftg egieter 6 1

HRudolstadt. [11837] peschzä 1 Sn heschräskter Hattung in wgangelar Amtsgericht Striegau, den 14. Mai 1918. 2 8 ver⸗ deeseeea 8n eingetragen: Fabrikaut Heinrich Bgükar 8 Iwreg awt 1. B den 13. Mai 1918. 1““ . 81 veesee. den Person n Die Berufung der Gene⸗ geändert. Der Geschäftsanteil ist auf denz für die Dauer eines Jahrts als

E“ B hohn ist als Geschäftsführer ausgeschi⸗den,“ In das Handelsregister wr 1 8 gl. Amtsgericht Traunste fellschaftsvertrag abaeändert durch Aende⸗ Bübasammlung erfolgt durch eiamalige 500 erhöht worden. Die Haftsumme Stellvertreter gewaͤhlt. solieder; die Zeichnung geschieht, odem2 Mir⸗

2 u Ferma Filiale der Kaufmann Eenst Huckenbeck in Retbach getzagen; 1 egister wurde em⸗ (Registergericht). äftsbetrtebes, Erböbun sanntm⸗chung in den Gesellschafts⸗ sür j⸗den Geschaftsanteil beträgt jetzt G 1 gglieder der Fiema ihre Namens ft Laundwirschaftlichen Vereine,

chwarzburgischen Landesbank zu an der Sieg ist zum getragen: 3 rung des Geschäftsbetrtebes, Er ’. blättern sellschafts b⸗vfads 500 taudenz, den 11. Mai 1918. glieder der Ftꝛma ihre Namengunterschrift tragene Genossenschaft mit

Sondershausen in Rudolstadt heute bestellt eg ist zum Geschäftsführer] A. Abteilung für Gesellschaftssirmen: Traunstein. 112132] [des Grundkapitals, in Bezlehung auf die Die Bek. 8 cbenfalls 500 ℳ. 1 Köntgliches Amtsgericht. beifügen. Die Hastsumme beträgt 500 ℳ, tragene Benofsen Leutkirch.

eingetragen worden: stenf. Am 2 3 352] [Zabl Aufsichtsratsmitglieder, die se Bekanntmachungen der Gesellschaft Coburg, den 10 Mai 1918. KeechsNtera die höchste Zahl der (eschäftsantelle: 5. schrankter Hafzpflicht in Leutkirch,

ingetragen worden Siegburg, den 11. Mai 1918. 1), zu der 1eenn Lang“ In Firmenere sirg Hung. 3 Rechte 8. er Fnolgen durch pen Deutschen Reiche⸗ und Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Suben. 111879) Mitglieder des Beorstande sinde Lischler⸗ eingetrogen: In der Generalversammlung 1 Firma „Fried. Lang“, gister für Reichenhall wurde des Aussichtsrals, aäsglich Peeußischen Staatsanzeigr. Cretelg.. ——— [11s86) 2 unser Eeeeenscg e gltes ö nslhet Paul Wirgand in Jena und g t 8bb

in [unter Nr. 36 der auf Grund der Satzung Tischlermeister Reinbeld Riemschneider in AIrpa geendeeh ternien.

88 fralgenossenschaft des Schwäbischen

Dem Kaufmaun Mor Weiß in Sonders⸗ Königliches Amtsgericht 1 1 22. Königliches Amtsgericht. Wagenfabrik hier: Konrad Wolf, Kauf. eingetragen die Firma Ludwig Schreyer, Generalversammlungen, e Grü b

- eber, des Vorstands, der Direkioren sowie auf J“ der Gesellschaft sind: Im bh esigen Genossenschaftsregister is vom 20. April 1918 gebildete Germere.⸗ 3. Die Elvsicht der L der G

Bauernvereins, eingetzsgene

Faßen * E- 5 Zweignieder⸗ Solinsen mann hier, ist aus der off astung ia Radolstadt erteilt. Semmngen. 11839 ann hier, ist aus der offenen Handels⸗ Sägewerk mit Ho 88 B v.. He 5 ; Rudolstadt, den 14. Mai 1918. Eintragung in das bandeler-1s9. gesellschaft ausgeschieden. 5 nomie und 1Eeee. v- Oko⸗ sdi⸗ etwaige Auflösung der Gesellschaft. 8 kant Heimrich Brüning in hegte bei des unter Nr. 21 eingetragenen 2 2 1t 442134 3 e Fäarstliches Amtsgert . 8 Abteil 8 2) zu der Fi ; Fritz chrener Das Grundkapital ist 2 000 000 Panau, 8 3 GE8— dorser Epar⸗, und Darlehnskasfen⸗ nofsen ist während der Geschästsstund 1 . w Farstliches Amtsgericht.. Abteilung A. 3 Füma „Haimler⸗Motoren⸗ mit dem Sitze in Weißdach bei Mar⸗ as Grundkapital ist von 2 b 2 der Fahrskant August Brünt Frma: Junungsbank, eingetrayene Bereiv, eingetrasene Geu; ssenswhate den während der Geschästsstunden nossenschaft mit besehräukter Haf Stes 1368: Fer ee“ Jarres, bve 72 Untertürk. zoll. Jahaber der Firma: Fritz Schreyer 88 bea 289 109 encr Fsa se angendiebach August Brüning in Peckossenschaft mit beschränkter Waft⸗ mir naveicheürier Sastbstech ent de en gedatg t⸗ 8 pfllan richtaäunk SIISe. „Je. 2151] [Solingen. Die unverehelichte 1: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Gutsbesitzer 1 ißbach. [Namen lautender Aktien zum Nennbeltach 8 der.dach, 1 yflicht in Erefeld eingetragen worvden: 8 111“ Jeng, den 26. April 1918. EEEEEEI1111.“ vemo. e, Ieearne, eeeeinetragenen funio⸗, beide in Solingen, siad in das und dem Dr. Artur Löwenstein tt. gl. es 00 000 crhöbt. Die Aktien werde manns ist bdurch Tod aus dem Vorstande ——. e8 8 6 terichter Dr. Gro Fesan Fe. 8 8e Gesellschaft mit Geschäft ais vesöntiche deftüete GCr düs gart. Die Prokura siereinö B tseeherasae ete zu 1050 eheaten unter weilerer Er⸗ 2 der Kzufinang Friedrich Rockel in manns t aak 8 e n,eeghe Gegenstand des Unternehmens ist die Kempen, Rein. 11885] Oberamtstichter Dr. Groß⸗ O. S 8ie.i ter. in Beuthen schafter eingetreten. Die bierdurch ent. wiederlassung Untertürtheim beschrankt. bebung von 200 für die Aktie, worauf 1) Lee gan dah, . . Schuhwachermeister Theoder Deris aus Fuörderung der wirtschzfllichen Lage der In un ser Gencfsenichsfterealster in heute Limburg, Lann [11890 in Rybats fol qn itrrlz. 7; Nyodnik tandene offene Handelsgesellschaft hat am eder der beiden ist in Gemeinschkaft Traunstein. [12133] des Nennbetrages, das Agio mit 50 1 1ca stnhens Karl Schupp in Langen⸗ Erefeld in den Verstand gewählt. Mettglieder, insbesondere durch die Be⸗ unter Nr. 42 die Genbssenschaft in Firma aas. bArng 5 F g-ae. 9 Durch Beschluß der Geselfchaften worden: 29 April 1918 begonnen. kines Vorstandemitgliers oder eines Peo⸗ b Bekanntmachung. und die Zulage von 200 zu Deckung Die Gründe E“ G Crefelv. den 13. Mat 1918. schaffung der erforderbichen Geldmittel, Wirtschafts⸗Kontemverein, einge⸗ unse EET11““ 8 vans vehn 3 Peden Seselschafterversamm⸗ Solingen, den 30. April 1918. kuristen zur Firmierung befugt. Eingetragen wurde bei der Firma N der Kosten und Bilbdung eines Emrrich⸗ den Arihn er haben sämtliche ursprüng⸗ Königliches Amisgericht. den aemenschaftlichen sg von Wier⸗ tragene Weuossenschuft m hescheünk⸗ koffr 3 g 1.. arkehrs⸗ Beꝛag gensonmhen wäd, ist bdes er⸗ 82”en der ghms, Straus und Cie., Fe umbeck nit dem Site in Rosen. kungsstoces einge⸗fordert sind. Sänllhr W tngh. den 10. eaz 19 wniken. 11g8e2) 1ge nd ds esashan. 9e Tesbenn eneseeeichden 1es S86. 97s 19 aaer Lease,. —che Pher 1““ Ird, Ge⸗ 2 edernfabni! her: . eim st: 18 ien sind 9 er der Mai 1918. . 8 2 nisse und bdie Beschaffung vot Maschinen eingenagen worden. Das Stit an Ke % ““ EE Ferede 8 Amtsgericht 8eneee; in das Handels [115641 Gesellichafter EE Fensüeher Trle Pe at str Lerl eas seng 8 Faionaltank (n mven ta selschaf 2 Königliches Amtsgericht. 3 Imunser Genossenschafterenister ist 885 auf Hehn schafnise 24. Februar 1918 Ffengefsente. Ken Sg CE1 8 iik, den 11. Mai 1918. 4 - andelsregister. gesellschaft eingetreten Friebrich Fifger-⸗ Am F Akt eniederlass Mülheim⸗ N ei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge, Die Vorstandsmitglieder sind: Hermann des Unternehmens ist ber cemeinichaftlich Li. Zlenntmachurgen der Bilanz der Saunrbröecken. 11212 Abt. A Nr. 121: Firma Carl Wilhelms Berlin, Kaufnemmn er Erlerich, Wicheln 8 Antageriche egunstein Rllen 2nee Der Gegen⸗ desnrg. 1 [12137] nossenschaft Bolsbeimer Spar⸗ und Tilguer, Landwirt, Emil Karge, Bauee, Einfauf von Leb ne⸗ duns W eskalscee Genvssenschaft erfolgen in dem Genossen⸗ Im hiesigen Hand⸗lsregister A Nr. 88 Das Handelsgeschäft und die Prokura ist erloschen. 1““ T 1. stand des Unternehmens ist, auf die Urter denne Wieneke in Würzburg. Darichaekassen verein, eisgetratene Hermann Schmidt, Häusler, saͤmllid in bedütfnissen im oroßen und Abfatz im schaftsdlgtt der nassauischen laudmirtschoft⸗ i n . ee Elsh 1 Nr. 869 Firma ist auf 2. Emma Wilhelms, Ehe⸗ Am 3. Mai 1918: Triberg. [12164] Feuerve sich . schließlich Blitz⸗, mon eser Firma betreibt der Kauf⸗ Genyffenschaft mit nnbeschräalter Germersdorf. kletuen an die Mitglieder gegen Ba lichen Fenessenscha jen in Wiesbaden. Techuischro Buro in Tadrsraaen 2 düer Kanfen an Albin Decker in 4) zu den beiden Firmen „J. 8 8 ³½ das Handelsregister A Bd. II Erxvfofiors. Miets⸗ und Belriebsverlust⸗ iin i Hermanm Wieneke in Würzburg Haftpflicht in Svisbeim folgeodes ein: Die Bekanntmachungen geschehen im zabjung. Pie⸗ S560, d r Heeiemus: Limbeirg a. 8., 7. Mai 1918. eingeiragen worden: Die Ff. 8 sis ohwinkel, b. Rudolf Wülhelms, Kauf⸗ Fuchs“ und Joh. Abr 7 „Z. 34 wurde eingetragen: Ftrma Och. persicherung⸗ die Einbruchsdiebstahls⸗ G vistermen Fahrikation moderner Reform⸗ getrazen wolden: Der Landwirt Arneld landwirischaftlichen Fenoffenschaftsblatt in 50 ℳ. 8 W“ Röniglichts Nmssaericht. erleschen. Ken in Obligs, c. Karl Wilhelms, Werkzeugfabriken“ dier: Der Noße Tränkte & Co. in Triserg. Offene Diebstahls⸗, Beraubunge⸗ und Wasser, vie hatraten nach eizenen Spstemen Giesen ist aus dem Vorstond ausgeschieden Neuwied Fagttandsnitalterer siod: Jehann Lobberich. 8 Zaarxbrücken, den 7. Mat 1918 mann in Wald, d. Fritz Wilbelms, Hirsch, Kaufmang hisr, der ceh. 15* Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am leitungsschädenversiche ung ausgedehnt stellen an dem Verkzuf von Refermbeit⸗ und ist an seine Stelle der Landwirt Die Wilenzetkläzurgen des Porstands Delsch n, ohre Beruf [Ien. Setzig, G.⸗R 18. In dem Gen ss 1e941 Köntgliches Amtsgericht. 17. meansasssee edate 1ngetegiter se besaß, ist Finzelprokara er. —— ner. begeselschafter worden. Die Gesellschaft ist esr Gessisr dctes se e e n 2 eh c 8 nersllgee aden veca genc. 11u.““ Fabeüt. zahier ig hekve Segercen Ser 1 3 Wah Mär tei 1 8 1 8 ränkle, Fabrikant, Josef Versicherungsunkernehmen und Unter⸗ Wür: 8 gewählt worden. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ arbeiter, sämtlich in Hüls - rath. c d Tarsebass 9 alm⸗ nehmen, deren Gegenstand mit dem Zwe Mai 1918. Tülken den 13. Mai 1918. nenden zur Firma oder Vorstandsbenennung Bekanntmachungen ergehn unter der verrin e. G. m. u. . is Grsrk 3 ““ Amicgerich R 8 b ““ 1 evercht. 1 ihre Namensunterschrift betfügen. miadest 2 1 mievert io⸗ des eingettagen woteen. rat

82

n..

EEB1ö6“ 8 9 8