1918 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

si zr ts) gei 8 . .wr ee. . 8 tz n uchen, Zweig⸗ FEmünd. DPem Techr ker Erwin Kar 2 R klinghaus h. 55 Schm ege 88 8 1 1ö“ .“ 7 2

8 8 G 8 8 8 ““ 8 Meiningen, d N 15. M 1918. inge ie. 2 S in . 3 8* 8 8 8 88 19 7 2 8 2 9 Bncai absase au 1 s Beenegehis an giis eifes-9e, aeneast vwanne. seareenene aüecehenen vEheganse talraeieibs be⸗ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

5

Melle. [12532] daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ lin b beiener. . n 2 ghauten, Aktzengesellschaft, ein, 1 Lvee Abtellung A ist saissfedegr, n Wertretaq der Gesell⸗ Pirna. 1 [12550] —— u“ NechinsFeusn, Sitz Negahe otsces worden: Die Fiema ift 18 „Zu Nr. 117 bel der Firma Heinrich „2) Paul Putzel, Gefellschaft mit di Ghgts 18½ des Handelsregisters für Hauptgelle in Dresden“ eingetragen Schmiegel, den 6. Mai 1918. 60 22 8 nHectnaraen 8. Serris vrsercghen Hasmaen nüenberh 8 1ru des Heiarich Ernst 8 Köͤnigliches Amtsgericht. 3 2 9 118 Berlin, Mittwoch, den 0. Mai “] ““ 1918 te Pro des Hermann Ruwe ist er⸗ 1— 30. Apri eingetrag : Prokura' ist ert, aus in Reckli ß nnefdemünf. er Inhalt dies 1 e., 4 ngetragen worden: Prokura ist erteilt bau inghausen ist erloschen. [12568] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

loschen. Dem Buchdalter Friedrich Linde⸗ wurde unter entsprechender Aenderung des ild; W Recklingt 8 rich Linde⸗ Gesellschaftonen. 3 des dem Fabrildirekt lter Curt Kre Recklinghausen, den 10. Ma . „. In unser Handelsregt ichen⸗ sowi sje un ie Tarif⸗ un menn is Reneasechen ir Feshec dnce. Gefeüfcheeaven eaes hne Binreranche 1 d Fabrit rektor Walter Curt Kranke 2banle 8 Fntg. eet 1918 1.J 283 8 scusa 81 1 . 18 29 der Urheberrechtseiutragsrolle süwie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiseubahuen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage schw 89 in eln

Z3n Nr. 43 bei der Firma F. W. um 250 000 erhöht. Das Stamm⸗ h eit 8

8 Fuma F. W. um 250 000 erhöht. trng, den 18. Mai 1918. 8 üer nreihfcdeen 2 88 r 8 n NR

Ceersmaan in Sruchmühien⸗ Jegiger t nunmehr 300 000 P Das Königliche Amtsge icht. Regensburg. [12559] mühl und als 8” Indeser greüde. 1 1“ 4 82 ; 9 9 88 . 8 2 2 ..B a— Firma ist der Kaufmann Frs d.26 Baunk Filiale Nürn⸗ 8 Bekanntmachung. Alma Breitschneider und Fräulein 81t 8 98 E cKl 2 an E re 1 er U. e t E el 87 1188.) vüblen). —ahe pevtangeorf Erug. Ven Banigevanen nüllcd Hereden, Tianen. voga. 112551) snIn das Handelsregister wurde heute Brettschnelder, Schnetdemügl, eingekeenen ö“ eiste 8 Everzmann ist erloschen. Der Frehele⸗ Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise, In das Handelsregister ist heute 28 Segeragen: Der Kaufmann Andreas 86392g der Gesellschaft ist Das Zentrar⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlim) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.—Der Bezugspreis beträgt

desselden, Auguste Eversmann, geb. Rie⸗ erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweig⸗ getragen worden: u“ ö— 1 Ffans Schneemähte e. i Selstashohg, zuch dunch die Könizliche Geschäftöstele dex Reichs, und Siaatsanleigerz, 8w. 8, 20ralvnen Cerheltee d0 31r r.,neeenenmenn kasen 20 Pf. —gngeigenpreis für den Jiaum eine mann, in Düuingdorf (Bruchmühlen) ist niederlassung Nürnberg in Gemeinschaft 8. auf dem die Firma Wilhelm Kern Schuhbauer“ müt 1 .öö Königliches Amtsgericht 1918. 1 Wilbelmstraße 32, hezogen werden. [5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Prokara erteilt. mit einer anderen zur Vertretung dieser in Plauen betreffenden Blatte Nr. 807: . Die Prokura Wilhelm Arthur Kerns ist in der Oberpfalz ein Gemischtwaren⸗ schmeidemöhi- (12569] 9 9 andelsregister Gegenstand des Geschäfts ist die Fihei. Amberg. Bekanntmachung. [12207] kaufsgenossenschaft der Obst, und Vorstandsmitglieder siad: Ludwig v9 n- I 8. 9%„

ExWru:;

A e e.

Menle, den 7. Mai 1918. Niederlassung berechtigten Person oder mit öntalt einem ande Ien 18 und Waldbeerenversandgeschäft. In unser ; 38 Königliches Amtsgericht. sgfm⸗ . dieser Nieder 8. u u““ Regensburg, den 18. Mai 1918. Nr. 266 288 ööu hamaunke kation von Werkzeugen und chirurgischen Im Genossenschaftsregister wurde heute Lüdfrüchteutleinhändler von Bam⸗ Schmidt II., Landwirt in Breldenbach, HMemmingen. 8 e.‧“ Maschinen. Plauen te Nr. 12569 Kgl. Amtsgericht Regensburg. Schneidemühl und als deren gü⸗ lein⸗ 8 Instrumenten angegeben worden. beim Spar⸗ u. Darlehens kassenverein verg, eingetragene Geuossenschaft mit Direklor, August Klein, Kontrollassistent unu.se. Brüder Wiest. Altenstadt in fadrirk. Aktiengesenschaft vormals J. Die Prokura Rudolf Bernhard Oertels der Kaufmann Abraham Klein stasslurt. . r, 12571]]/ Den 16. Mai 1918. Chammünster, e. 66. m. u. H. in beschräukter Hoftpflicht“. Sitz Bam⸗ im Breidenbach, Kassierer, Georg Urotereichen. Zosef Wiest, Kaufmann A. Hilpert in Nürnberg. Zum Vor. und die Firma ist erloschen HRehna, Mecklb. [12560] Schneidemühl eingetragen worde In unser Handelsregister Abteilung A K. Amtsgericht Tuttlingen. Chammünster, eingettagen: Aus dem berg. Vorstandsmitgalieder: Franz Schmidt IiI., Landwirt in Breidenbach, n Untereschen, ist als weiterer Teilhaber standsmitglied mit der Befugnis die Ge⸗ ce. auf dem die Firma Deutscher Hut⸗ In das Handelsregister ist heute Schaeidemühl. den 15 Mai 191 .“ sst am 14. Mat 88 c den Landgerichtsrat (Uaterschrift). Vorstand ausgeschieden: Josef Ellmann, Fuchs, Schroztenberggasse 10, Franz Finne. Heinrich Pfeifer 1I., Landwirt ia Wissen⸗ *r Gesellschaft beigetreten. Die Prokura sellschaft gemeinschaftlich mit einem weiteren Vertrieb Gefellschaft mit beschräukter anter Nr. 106 elngetragen worden: Firma: Königliches Amtsgericht 8 deß die unter Nr. 66 registrierte Firma Velbert, Rneinl. [12580] Vercinsvorsteber, st nunmehr Josef Ell⸗ mann, Schimmelsgasse 2, und Johann bach. des Josef Wiest ist erloschen Vorftandsmitalied odes einem Prokuristen Feseung in 1* 8 78 1. 2 Z wer 888 Emil Kadow, Ort der Niederlafsung: ees gac,Kanenaes. 8 „8. Achtzehn in Staßfurt erloschen ist. eea. Hanbd d sster Abt. A 6 mann, Bauer in Chammünster, II. Gene. Herbst, Hauptwachstraße 6, Obss⸗- und Die Willenserklärungen des Vorstands emmingen, den 16. Mat 1918. zu vertreten, wurde bestellt Max H 88* lassung der in Berli S6. er (Zer. Rehna, Firmeninhaber: Händler Emil Solingen. [12570] Staßfurt, den 14. Mai 1918. 1“ 8* 2 Wwuürden ralpersammlungsbeschluß vom 5. Mai 1918, Südfrüchtenkleinhändler in Bamberg. Das erfolgen durch zwei Vorstandemitglieder K. Amtsgericht, Reuistergericht. K Torpedocberingenieur a. D. ln Nüen⸗ e bestehenden TEö Kadow zu Rehna. Eintragung in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. v dai 1918 folgende Firmen ein⸗ Amberg, den 15. Mat 1918. Statut datiert vom 12. Mai 1916. die Zeichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ Herseburg. [12106] berg. betreffenden Blatte Nr. 2833: Die Zweige ieee I EE11“ stettin. (12572]]% Unter Nr. 350 die Firma Iba Kran⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Gezenstand des Unternehmens ist: 1) der standomtlglteer zu der Firma der e⸗ In das Handelsregister A Nr. 370, 8 9⁷ E. 1 in Nürnberg. Das niederlassung ist aufgehoben. roßherzogliches mtsgericht. Nippes, der Kaufaan Erst Niredenh In das Handelsregister B ist heute bei heidt, Velbert, und als deren Inhaberin Arendsee, Altmark [12610] EE anng anf ventcsHaftticte füß ssenschaft ihre Namenkuateischrift hei⸗ 8 82 Flma Elektrizit'ätsgeselischaft Kaufmann und Ju⸗ sb anf, dem die Firma Schlama Rottweil. [12562] die Witwe Fritz Nippes, Klara geboren. UU Nr. 284 (Firma „Gebrüver Fischer die Putzmacherin Ida Kranbeidt in Velbert. Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗] Landelsbetrieb an die Mitolleder, an die/ Sie Einsicht der Liste der Genossen ist . de-es egecn. Eee gnn re,e 86 3 1 e. Frber⸗ T“ v1“ Handelsregister wurde heute ein⸗ ia g1 sind in das 8 v ha Zan Se .) gengechacn. Grhten enee- 1 ö rIns lehnskasse eingetragene Genwssenschaft Nichtmitglieder nur daun, wenn dieselben während der Dienststunden des Gerichts 11AX“X“ 2, z n: keschaͤft als persönlich haftende Gesell⸗ na. EEEE „[mir beschri er Vereini und Süd⸗ N2eke,, 2. den 8. Mat 1918. uu. Bayerisches Reif ling bet sich Fee 1) Akt. für Einzelfirmen: schafter eingetrekem 1“ Fe lschebicgersamalung vom 1 1⁄. Mat EEEö1“ 78 ““ Fiernoler i 8s 17. Ntugig , 8 eaterte n ncte enebäe - 29 nr den 30. April 1918. Kslüuxg, be, 2Ss 1en ö“ C E ““ 1 Fene Hundeln. ehghr8 E“ Belbert, de.e. e. F is deen hschescseztster Cüca nac gihen, 8 ek.; Königliches Amtsgericht. 1 bt. 4. Gesellschaft mit besch⸗Aukter Haftiear, Zesellschast uns besch ancs . 1 . ber: mann gesellse dat am 1. April 1918 be⸗ duvolf U Amis ericht 3 ert Tornau aus dem Vorstande Zwei Vorstandsmitglieder önnen rechts⸗ 2ö— 8 HMHeraig. 12534] upifin ber Weee 8, 8 ünkter Haf⸗ Höckele, Mechaniker daselbst. gonnen. Lqquidator bestellt. „Amisgericht. ausgeschteden und an seine Stelle Friedrich verbindlich für die Genossenschaft zei ang . [12171] „In das Handelsreaister A fil unter Heenais gr eeschen. Zwesgaiezerlafung S EI1I n 2) Abt. für Gesellschaftsfirmen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind Stenia, den 17. Mat 1918. Völklingemn. [12582] Ode s8 Bömenzien getreten ist. 8 llund Bencheün,n . In das Genossenschaftzregister iit bente Frrnn Mietat Charn,de⸗en ges Zretecsen Ssineh Ftraamm Ferscie s.1oliche Sahc, nürscheheese nen deon ergenenen 1 dene; gewtenseree vebche, Bna⸗ daee = ) ese car h,ofghezsengst, dets, .dür. abtnniet Breave.. üarfetan tar viaecsazih sesimn safrraes zeege bäene te. zu Merzi getr. —: 1 ,36 .“ b 8 dSn 89 8 1 . m. hb. H. raßburg, weig⸗ ugus es, Emtlie geh. 2 1 E“ eute unter Nr. 1 d 5 111“ bg 111 [den zu d r f 8 rich⸗ Zernft erhen de Fiwendiersieterihe, S Fenl drlrehe, de“] Vaues,gen n Naszg II1 11““”ʒ gnng ist der Kaufmann Martin Reeps zu 7) Appel . vaee 8e ond ’. Kaufleure eter mid und Heinr eder für sich allein, berechtigt. If wurde heute eingetragen: lung in Völklingen, und als deren In⸗ C 988 E rkanntmachungen erfolgen unter der Firma 18☛ Huen Merzig ernannt. ere. Gmhebkerne e heir voven 12552] Herrel in Straßdurg, Hugo Seibt u.] Solingen, den 7. Mai 1918. Einzelfirmen, . c⸗ ere Feuer: bate, der Zimmermeister Emil Schulz in der Genossenschaft TWethener Spar⸗ der Genossenschaft durch den 1. Vorstand merich eingetragen. Das Sztatur ist am Merzig, den 10. 3 znderg. mnzelprokura ist ertetlt dem . 11 552] Robert Tinti in Kehl und Reinhold Könialiches Am Die Firma Tro nungswer e Feuer⸗ Väikti und Darlehnskafsen „Verein, e. G. im „B. ös6;chs. . .[21. April 1918 festgestellt und am Meschede. 12107] Eadntg Fehen. von Sazenhofen in Nürn. Attiengesenschaft Ferdinand Bendis Sehmder easgee destelte, den, Pfter In das Handeltregister wurd! deal⸗ sesfisfährer in Weilimdoxrf. hntsliched.Amtsgertckk. Pfarrer Kalb und Landwirt Kori dereeesaerossen Ze, ef. se Merrfictund Förderunge sonie die dartedceße In unser Handelsregister B ist zu Nr. 9 berg. 8 Aktjengesellschaft für Holz⸗ ooder ein jeder gemeinschaftlich ü eiee eingetragen: G Den 16. Mai 1918. Waldkirch, Breisgau. 1[12583] Flamme sind aus dem Vorstand ge⸗ Dienststünden des Glricht sneüb reäerhe Verwertung der Erzeugung der Mitzlieder bei der Firma „Sauerländischer Bank. Nürnberg, 15. Mai 1918. earbeitung zu Landsberg a. W. mit Geschäftsführer, Seibt u. Tinti ebenfalls a. Abteilung für Einzelfirmen: K. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. In dag Handelsregister A Band I ist schieden. 1 Bamberg, den 17. Mal 191897 hauf dem Gebiete der Handelsgärtnere;, verein, Attiengesellschaft zu Meschedꝛ“ K. Amtsgericht Registergericht. Bmeizus der assurg in Berlin und Wilda entweder gemeinsam oder ein jeder gemein⸗ Die Firma Oscar Tscherning hier, Landgerichtsrat Hutt. bei F. O.Z. 26: August Faller in Zu Vorstandsmitgliedern sind neu⸗ 851 Amtoge icht h der Einkauf von allen zu dem Betriebe eingetragen worden: 9 beute eingetragen worden, daß schaftlich mit einem Geschäftsführer und Inhaber: Oecar Tscherning, Kaufmann 1 Waldkirch heute eingetragen worden: bestellt Landwirt Wilbelm Ashauer 1 gericht. des Gewerbes und der Wirtschaft der Der erste Sat des Abs. 1 des § 12 Offenbach, Main. [12111] [die Vertretungsbefugnis des Franz Bendix Reinhold Schmid gemeinschaftlich mit hier, Agenturgeschäft. Strassburg, Els. 112573]] ꝙInhaber der Firma sind: Ernst August (Behlens) und Gastwirt Friedrich Neu⸗ mMarte , 112614] Mitglieder erforderlichen Hilfsstoffe urd des Gesellschaftsvertrags ist wie folgt ab⸗ Bekanntmachung. und die Prokura des Paul incus, des einem Geschaftsführer zur Vertretung der e Firma Pallas⸗Werk Albert Handelsregister Straßburg. Faller, Steindrucker in Waldkirch, Eugen meier, beide zu Wethen. In das Genofsenschaftsregister ist bei Geräte, die Eingehung von Verträgen geändert: Zur Firma Sebrüder VBoley zu Frit Mautner und des Max Pochadt Gesellschaft berechtigt sind. Messinger hier, Inhaber: Albert Es wurde heute eingetragen: aller, Maschinenschlosser in Waldkirch, Vorsteher ist Carl Beinhauer. 1 der Basteuer Molkerei Geusffenschaft mit anderen Verbänden und die Beteili⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder Offenbach a. M. wurde zu Nr. A/639 ist. Max Pochadt in Landsderg Den 16. Mai 1918. Messinger, Fabrikant hier, Lederwaren⸗ In das Firmenregister Band VIII] Hermann Schönle, Kaufmann in Wald⸗ Amtsgericht Arolsen. fe. in u. H. in Barten, am 14. Mai gung an Unternehmungen aller Art, wo mehreren Persoven, worüber der Auf⸗ unseres Handelsregisters eingetragen: a. W. ist zum Vorstandsmitglied bestellt, K. Amtsgericht Rottweil fabrik. Nr. 108 hei der Firma Wilhelm Kessel⸗ kuch. Der Kaufmann Hermann Schönle Augsburg. H12167] 19 g. ur fis en woörden: durch das Gewerbe und die Wirtschaft sictsrat die Entscheidung trifft. Die der Kontoristin Emma Schwalbach Seeligsohn zu Charlottenburg ist Dberrmtzrichten. 8e. Zur Firma Haun 4& Jäger hier: ring in Straßburg: Der Firmeninhaber Ehefrau, Emma Karolina geb. Faller, in Bekauntmachun Dur * Geuerssber temm⸗ 4 bescht der Mitglieder gefördert wird. Die Ferner ist eingetragen: zu Offenbach a. M. erteilte Prokara ist fie zum 31. Dezember 1918 in den Vor⸗ 1 8 Der Firmeninhaber ist gestorben; das Ge⸗ ist am 27. April 1918 gestorben. Waldkirch ist Prokura erteilt. Offene In das Genossenschaftoregister wurde am vom 10 April 1918 ist an Rell, des öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Der Aufsichtsrat hat beschlossen, daß erloschen. and entsandt. 8 Rügenwalde. [12563] schäft wird von seiner Witwe Anna Haun, Das Handelsgeschäft ist auf seine Witwe Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 11. Mat 1918 eingetragen: Gemrin⸗ aus dem Vorstande geschiedenen Mit⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der fon j:zt an der Vorstand aus einer Per⸗ Offenbach a. M., den 11. Mat 1918. Posen, den 13. Mat 1918. In unserem Handelsregister Abterlung 4] geb. Behnke, Kaufmannswitwe bier, unter hiederite Kesselring, geb. Kaiser, in am 21. Dezember 1917 hegonnen. nützige Baugenossenschaft Landsberg aliedes Wilhelm Teßmann in Sschabels der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Borstmde⸗ son destehen sol. Großheraliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ist bei der daselbst unter Rr. 91 ein⸗ unveränderter Firma fortgeführt. Straßburg übergegangen. Letztere führt! Waldkirch. den 14. Mai 1918. g. Lech, eingetragene Wenostenschast Rittergutsbest er Oskar Bredschneider in mitgliedern, dulch die Deutiche Rescchs⸗ GJum Vorstande ist der Bankdirektor Omenbach, Main 12 Potsdam. —— [12553] getragenen Firma Panl Müller, Inh. Z r Firm Emil Scherer hier: In das Handegegeschaft unter der bisherigen Gr. Amtsgericht. mit beschräukrer Haftpflicht“. Sig: Wickerau als Vorstands miltalied gewaͤhlt. zeitung in Bo n. Als Vorstandsmit⸗ Der Bankeirekte Wiltene er nhol Betaumtmachung. 21100%ꝗBIa unserm Hanzelgregister Abteilung a daule Vett. Rgenmalde, deute ein⸗ bis Cesüchchatt ehnt chera, dhr he üiandEke Zir, 43 dle Fitma Withele ““ (12584] Landsherg a. Lech. Has Slatut wunde Amtzgericht Basten. Penelageider ente,nüs Sgs. 8 Sanmntd 4 2 2 8 1 . 578 se etra . . 9 5 en, es .40 1 . 8 1 2 C 8 8 19e 2„ 8 ist Vorfiande guszeschieden. 1 9eh munseet, Handelgreniftens Eö11 8eeg Lnife Peit. Bnüoben Legegr aetes die gtrma in das Gesellschagtefimen⸗ deeseing . Sege. de ehesa -Heeger gister Alb. G r se senrh: ühe Een 88 c. neras I eies) Heilicer, Handelsgärcner ia bemmerch, 8 2, une 2 1 bab s b 2 b Een 8 e m esse C 8 82 4 89 28 e E 1 1 9 m 80 r 8 8 am 5 8 . B 5 : . 5 1 1 8 8 2 e n, - 3 . b. . 72½ Offenbach a. M,, den 11. Mai 1918. Potsdam, den 13. Mai 1918. Rgenwalde, den 15. Mai 1918. S—geres S sadel . den naastnehe shhetsa e .e. vnn nin dütlenbekriet . v den versicherungspflichtigen Mualievern, ol eeie e ni. e. Se . dorf. und Zeick⸗ In. das Handelsregist 3 8 . 5e st. nach Bit U- buaßbnn ist je Einzeln kurg erteilt Inhaberin die Ehefrau Tiefbauunter⸗ gesunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ rung. Ausgeschieden: der Schmiedemeister 8 stens 2 rth 8 u1. üveen 8 a. 4 Mei ö A Nr. 563 ist Ohligs. [12544] „E. verlegt, die Firma daher hier Eeba, 14 ö“ erteilt. [nehmer Peter Anton Schneider, Paula wobhnungen in eigens erbauten oder ange⸗ Gustav Wittftock in Patzig. Neu ein⸗ Weise bes cheh 1 3 Zeichne be er Böhm. Mäl e Firma Welhelm In unser Handelsregister Abt. A Nr. 358 Preuss. Stargard. 12554] Saarbrücken. [12565) scen., . Hoft 1 8enP4., de 1 geb. Knack, von Wattenscheid eingetragen kauften Häusern zu billigen Preisen zu getreten: der Stellmachermeister Malte g ec Han iu nnen 8, zchah anfeg 1. TZ. und als i del der piema a. 8, Gedunhtee . Ie endceater nbe. a 0 8e Fa Histen Handelzreutter 4 1112 0 Sie böäöö 1ö“ verschaffen, und zwor durch Ueberlaffung Engelbrecht in Paszig⸗ nnsangt eaaföstesaiebcafrnen⸗ Wuͤh⸗In *Bebt der Baumschulenbesitzit dahl &. Söhne in Ohligs eingetragen Nr. 129 Thomas Orlikowsei, Tape⸗ beute eingetragen worden die pirma H. Die, Firma F. Hornauer *& Cie., Teterow. [125751 ¹⁄ Dem Bauunternehmer und Geschäfts⸗ zu Eigentum, in Erbbaurecht oder in Bergen a. Nügen, den 14. Mai 1918 snd Sül. 1 ür 96 Feh. Bahelm Böhm zu Muhlhausen i. Thür. worden daß der Agem Frieorich Wilhelm tierermeister im Pr. Stargard die Wagner⸗Zender in Laarbrücken 3. Sit in Stuttgart. Osfene Handele⸗ In unser Handelsregister ist beute führer Peter Anton Schneider in Watten⸗ Miete. Die Mietwohnungen sollen, vor⸗ Königliches Amtsgericht. indes Genossen beträgt für jeden Ge⸗ eingetragen. Schlechten dabl; Ohligs als Ges schafter verwitwete Frau Tapezt 8 * Inhaber ist Witwe Willy Wagner, Helena gesellschaft seit 1. Aprik 1918. Gesell Firmn eeen7. ehne aen scheid ist Prokura erteilt 1 behaltlich der Erfüllung aller durch die 1g ae se6 schäftsanteil 50 ℳ, die Höchstzahl der Amtsgericht Mühlhausen j. T h . n gs als Gesellschafter rau Tapezterermeister Agnet b 8 8 gner, Helena schafter: Emil Jagner, Kaufmann bhier, sur Firma „Meckl. Obstverwertung otura . 9 1. . Beteiligung jedes Genossen 6 Geschäfts⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Orlikoweki, geb. Chroscielewski, in Pr. geb. Zender, in Saarbeuüͤcken 3. 4 Attiengesellschaft Teterow“ in Tete- Watten scheib, den 6. Mai 1918. Satzungen und den Mietsvertrag be⸗ Berlin. [12618] ant 4 Mühlbaunsen, Thür. 112535 Ohligs, 8 10. Mai 1918. See Gand als deren Inhaberin eingetragen ve 8 Vertauf für Industrie⸗ Zan 1““ e row eingetragen: Königliches Amtsgericht. Berpffice hancder, FrS. F. 89 unser 81 enscheftsregister ist hn 85 d res 88 We, den zner . 8 8 as l. Amt 2 worden. erzeugnisse aller Art. 8 18 s 2 nossenschaft unkündbar sein. Bei Erwerbs⸗ eingetragen be r. omac, Ban 8 b tn In Hemnlgrerister A unter Nr. 564 1 Amtsgericht Nr. Stargard Saarbrücken, den 13. Mat 1318. der Gesellschafte, Wagner ermäͤchtgge shnth Prftgsans Harugnebergehelgshaft welaneim. 125351 bäusern soll sich die Bnugenossenschast iugonnh e Volksbank, eingetagene Ee⸗, iedem gestattet, 8— Aus un CECE d.ne ee e. Fhs d1t, 10. Mal 1918, 9015. Königliches Ammsgericht. 17. Werthätte für Prätisionsmechanik und kers Kaunfmann Car! Rothhaar zu de ts. e els Fücernen f mchaeü⸗ Wece atsseats, der Svekalzjen eia ggsenscgft äü descänster vefc 11I1“ af PR. 2 2 2 1b att 272 de esigen Handele⸗ 1 3 K b 5 . „Vorverkaufsrecht vorbehalten. ün e Mseczyszlaw Jerzykiewicz ist aus dem Vor⸗ ““ scoste in Müͤhlhansen i. Th. Gesell⸗ registers ist heute die Firma H. Robert Quediinburg. 112564) Saarbrüeken. [12567] 88.. Firma Emil Scherer, 8 in eee erloschen. Firma Echwäbische Leverwerke und schriftliche Willengerklärungen sind für stand ausgeschieden, Franz Zalachowski Colmar. Eiz 12175 Pebst uns vuhmachermeister Karl August Liebscher in Blumenau und als deren In unser Handelsregister A Nr. 434 ist Im hiesigen Pandeleregister A Nr. 1091 Stuttgart. Offene Handelsgefellschaft Großherzogliches Amtsgericht. Eugen Gänßzlen in Piüderhausen. die Genossenschast verbindlich, wenn zwei in Charlottenburg ist in den Vorstand 112178] Habst und Kaufmann Heinrich Johann Inhaber der Lolzwarenfabrikant Hermann heute bei der offenen Handels ssellschaft ist heute bet der Firma Ednard Am⸗ seit 1. Mait 1918. Gesellschafter: Emil 1“ Inhaber: Eugen Gänßlen, Lederfabrtkant, Vorstandsmitglieder sie abgeben. Dieselben gewählt. Berlin, den 13. Mai 1918. Bekaunlmachumg. nrde Gerhcheshtat vii ahel 1018 1egten des ger i Biumema etetcden deenheeahee e. Sen ügeeae brehae. Eagen, und Krntomobitsau lebif bteeangnenebtesgann dna Sacerg, marenat. EEI1“ beichnen fär dig Genessenschaft, zadem sie Fnizliches Amisgecicht Berlin⸗Mitte. dne va Nee bedeetenseemernn, burg eingetragen worden: Di „im Saarbrücken 3 eingetragen worden: 16b we „Aaf Blatt 183 des Handelsregisters, 13. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Abteilung 88. A . 6 ie Gesell und Büromaschsnen und Zabehör, Re we Firma Rasenauer Stuhl. und Kgl. Württ. Amtggericht Welzheim. unterschrift beisetzen. Alle Bekannt⸗ fang 38“) e m.

üh C 1 2 b MHühlhausen, Thür. [12108] Großberiogliches Amtsgericht. Königl. Amisgericht. Abteilung 1. Könisliches Amtsgericht. a. d erlo

begonnen. Angegebener Geschäfts schaft is m EE1“ ästszweig: Anferti⸗ schaft ist öst. Di Dem Buchhalter Peter Schrei zbüro; f schaft ist aufgelöst. Die Dekorationsmaler P reiner in paraturwerkstatt und Abschreibbüro; Pro⸗ Möbelfabrik F. Schmidt & Co. in Landgerichtsrat Becht. machungen der Genossenschift erfolgen Bieber, Kr. Gelnhausen. Laut Generalversammlungsprotokoll vom

Amtsgericht Mühlhausen i. Th gung von Holzwaren aller Art B Saarbri an m 2 . Th. 1 Beinhard Burchhardt und Arthur Mildner Saarbrücken 3 ist Prokura erteilt. kurist: Ernst E ch 1 pple, Mechaniker in Bot⸗ Rabenau betr., ist beute eingetragen Worms. 12587] [unter der Firma der Genossenschaft im] In unser Genossenschaftsregister ist unter S b ngetragen Wo 7] bei der Genossenschaft Gassener 7. April 1918 wurde an Stelle des aus⸗

Neuenbürg. —- 112537] Olbernhau, den 16. Mai 1918. in Quedlinburg sind aus der Gesellschaft Saasbrücken, den 14. Mai 1918. 1 Köatgliches Amtsgericht. ausgescht Königli nang. S. Einzelfirmen. vorden 8 gblatt des Stadtmagistrats Landsberg Nr. 6 italt m Handelsregiste geschieden. Das Geschäft gliches Amtsgericht. 17. 1 „daß das Handelsgeschäft von vem Bei der Firma „Konserven⸗, und Amtzblatt des Stadtmagistrats Landsberg Nr. . E . n Sbe Banergiste abtelrngige Ginaer Furmeranderung auf (deschäch, ise dne v. er Firma Vereiniguag qüdeutscher sauamm Gart Schalbkscin äazenanwasrenen-rene „Remserren’“ ane and dt de Etadsmaaicgate Sandebeig a. 9 bei Harlehzskafsenverein G. grscelcbeeng offta Zinital an rgeres unter der Nr. 1 folgendes eingetraan Aenburg, Grossh. 112546] maler Anton Bretschneider in Thale über⸗ Saarbrücken. [12566] AE und Die lbervommen worden ist und unter der sellschaft mit beschrüntter aftung“ in gehen, gezeichnet durch zwet Vorstande⸗ G. m. u. H. in Gassen eingetragen we09,e Urschenheim, in den Vorstand worden: Franz Barth Calg baaen In unser Handelsregister A ist beute gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ Im hiesigen Handelsregister A 1116 ist 2 8 eschränkter Haftung stsfübrers büherigen Firma fortgeführt wird. Worms wurde heute im Handelsregister mitglieder. Die Haftsumme für jeden worden: ewaͤhlt Jababer der Firma: Franz Hartk 9 ach unter Nr. 747 als neue Firma eingetragen: triebe des Geschaͤfts begründeten Verbind⸗ heute eingetragen worden die Firma S. retungsbefugnis des be Tharandt, den 13. Mat 1918. des hiesigen Gerichts eingetragen: Geschäftsanteil beträgt 200 zwei⸗] Das Vorstandsmitglied Engelbert Kriegs⸗9 Colmar, den 13. Mai 1918.. meister und Sägwerlobesizer in Colmbach IBeorg Wehlau in Oldenburg, lcchleiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Metamiodustrie Albert 21. Delßz in Einst Bornefeld, Kaufmann hier, st Königliches Amtsgericht. Moritz Hirsch ist als Geschäftsführer bundert Mark. Die Höchstzahl der Ge⸗ mann ist gesterben, das weitere Vorstands⸗ Kaiserl. Amtsgericht. Den 17. Mai 1918. 9***in Calm ach. Alleiniger Inhaber: Georg Wehlau, Kauf⸗ schäfts durch Anton Bretschneider aus, Saarbrücken. Inhaber ist Albert Alois endigt. Zum weriteren Geschiftsführer 5 27. ausgeschieden. schäftsanteile, mit denen sich ein Mitglted mitglied Adam Lenz hat sein Amt nieder⸗ 8 gertcht. K. Württ. Amtsgericht Neuenbür mann in Oldenburg. geschlossen. Deiß in Saanhrück:n. bestellt: Karl Neidhart, Kaufmann eren 1125771 Worms, den 15. Mai 1918. betetligen kann, beträgt im allgemeinen gelegt. An ihre Stelle ist Landwirt Crailsheim- [12309] Oberamtsrichter Brauez. 9* Geschäftezsweig: Kurz⸗ und Galanterie⸗ Quedlinburg, den 14. Mai 1918 Geschäftezweig: Fabrikation und Ver⸗ Kirchbeim u. T. üngerer 9—. das Handelsregister ist bei der Großherzogliches Amtsgericht. fünfzig (50), gemeindliche Kassen und Matthäus Stock in Röhrig und Berg⸗ In das Genossenschaftsregister wurde 1.d..-41e. E 24 3gsa waren en gros. Köͤnigliches Amtsgericht. trieb von Metallwaren, Maschinen und „Zur Firm Sahgenlevenk e Uenen Handelsgesellschaft „Wilthelm 12725] städtische Stiftungen dürfen bis zu ein⸗ mann Johann Heinrich Senzel in Roß⸗ auf 16. Matk 1915b bei der Molkerei⸗ Nennkirchen, Saar. 112538] Ocdenburg. 1918, Mal 8. Apparaten, insbesondere patentierter und * Reich, Gesellschaft mit beschr hoehlke Co.“ in Schönsee ein⸗ Würzburg. 112725] bundert (100) Geschäftsanteile erwerben.] bach in den Vorstand gewahlt. genossenschaft Gröningen, e. G. m. Im Haudelsregister wurde bei der Firma Großh. Amtsgericht. Abt. V. Radolfzell. [12555]) geschützter Artikel. ter Hastung hier: In der Krches genagen worden: ee Fisgen ge. vm übaigen, werd guf den Inhalt der Bieber, Kr. Gelnhuufen, den 6. Mai dea wolinsenens Becteste acen⸗ Neuekircher Tonwerke Aktiengesell. Olpe z12 [s⸗Zum Handelsregister B O.⸗Z. 22 ist be. Saarbrücken, den 14. Mai 1918. versammlung vom 8. April 1918 ist die si dem Fräulein Alice Sand in Schönsee Unter dieser Firma wird die bisher be⸗ zei den Alten befindlichen Satzung Bezug 1918. Nach vollständiger Vetteilung des Ee⸗ se⸗ 8 Rrurntirchen CEö ““ abtl125⸗ 1 9 Firma Meschiafe⸗ und Motoreus Königliches Amtsgericht. 17. e 5 Ee 9 ee te Geseglschaft ist je Peenee . Zsche este neen⸗ e. 8 ücc Mr. Königliches Amtsgericht. nossenschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ urtst H ich Neuburg Roeunr; SSi e.. 8. 1 d⁴ tüt . . . . 11“ 1 8 8 retun ver Gese a eder ; 988 LTETöTF er, ift I 18cee a ene he⸗ tst bente einget;agen, daß die unter Nr. 101 Liquid. in . 8. hac e e Schmiegel. [11286] 450 000 beschlossen worden. 8 der beiden Gesellschafter berechtigt jeder den Weinbändlern Georg Adam Munk, Bürgermeister, 2) Martin Biedenkopr. [12170] beltans n. läee at , fg e. stelt. Abgeändert sind durch Beschluf enge agene Firma Eos Ingenieur⸗ worden: Die Firma ist erloscheen. FIn unser Handelsregister ist heute inZur Firma G. Sieele & Co. Ge Cbhorn, den 29. Avril 1918N. Wülbelm Fuchs und Catl Fuchs, sämtliche Neumeyer, Verlagsanstaltsbesitzer, 3) Se⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Oberamtsrichter Ehmann. Generalversammlung vom 13. April 1 Lübke jr. in Dlpe er. Radolfzell, den 18. Mat 191. Abteilung A unter Nr. 98 die Firma sellschaft mit beschränkter Hastun Köntgliches Amtsgericht. sin Kitzingen, weitergeführt, bastian Endhart, Schuhmachermeister, Ne. 41 die Genoffenschaft unter der Furma 831 3. April loschen ist. Großb. Amtsgericht. [„Auton Labinski, Schmiegel“ und hier: Gesamtprokura ist erteilt dem Trier ie es a eg⸗ Die Prokura ves Wilbelm Fuchs und sämtliche in Landsberg a. Lech. Die Ein⸗ Weidenenoffenschaft Beeidenbach Danzig. I19) da4 t, daß er zu . (125781 des Carl Fuchs ist hierdurch erloschen. sccht der Liste der Genossen ist während Wiesenbach e. G. m. b. H. mit dem In unser Genossenschaftsregister in am

und § 3 des Gesellschafts. Olpe, den 11. Mai 19=11g. als deren J b s ö 1s . 8. eren Inhaber der Schneid „Gustav Müller, hier, derar 8 Feechemaͤbles Vertretung der Gesellschaft gemeinsam Ja unser Handelsregister Abteilung A Würzburg, 15. Mait 1918, der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Sitz in Breidenbach eingetraagen worden. 15. Mai 1918 unter Nr. 112 die Genossen⸗ schaft in Firma „Westpreußische Kar⸗

Das Grundkapital soll auf Königli vIreh. 2n nigliches Amtazericht. heckxlnghamzcn. 125 besitzer Anton Labinskt in Schmiegel ein⸗ Scles 1 vrurkiricen eet, verden. 14. Mai 0 3 F ,220, , Iu unser Handelsregister Abteil 2550, getragen worden. 9 mit einem Geschäftsführer oder einem nirde beute bei der Firma „Peter K. Amisgericht, Registeramt. stattet. Das Statut ist am 17. April 1916 19 9 EWC Sanienpueec. [12548. ist unter Nr. 148 folzendes ere getragen: Schmiegel, den 6. Mai 1918. Prokuristen befugt ist. aͤfts- kereagenn in Trier Nr. 635 ein⸗ Augésburg, am 14. Mai 1918. ffeestgestellt. toffel⸗Großhandels⸗Gempsseuschatt, e . 1 8 unser Handeleregister Aktellung 2 Cie offene Handelsgesellschaft „L. Wier Köntgliches Amtsgericht. Zur Firma Stuttagarter Gesch 8— Uaen. K. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n21 hausbau⸗Aktiengefellschaft, 2 g aer⸗ Letrau des Weinhändlers Karl 7) Ge n ossenschafts⸗ Baden-Baden 8 [12612] 8v 8S edeüvfnde. 1 eee mit 88 Sttze 2 ür die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ in Danzig einget agen. Das Statut ist

unter Nr. 155 die Firma „Wil⸗ Recklinghausen“ ist d in Neustadt, we 8 22901 helm Pauli“ mit dem Sitze i a . dhehe g. seeeh Sen5 1 Stestn enUe

In unser Hordelzeegsfte Abt 12200 burg und als 88 eine Kommanditgesell⸗ 1687 unser Handelsregister ist ”] 19182eralvessam ligeeschafisdertmss st Frotara tende G 5 ,I schaft haftet dieser sowie unmittelbar den am 9. Januar 1918 festaestellt. Gegen⸗ rer g an bhecgiter abtelhuns 2 nans Feans weiche 8 B.hen. vveo u1¹ infolge 1enn 1 F 88 die Firma abgeändert worden. 8 aug Trüer Kanfmann Anton Waschkowitz re ister ööö“ eieeSa. G. Gläubigern der Genossenschaft der Genosse stand des Unt⸗rnehmens ist unter Aus⸗

vrteoih 8 Kacace dcs ofen g Fnr nen he. Todes aus der Gesellschaft ansgechtnene 28 sch Wilke⸗ Den 13. Mat 1918. vee 8 9 8 3. April 1911 ertellte g FEre 1*.* H. in B.⸗Baden: Der Bank. bis zum Betrage von je dreihundert Mark schluß von Spekulationsgeschäflen d 88. Ffer g 8 Feasac ae bie Es boge d. drnan n 28 erh 1818.u u 8 ee 1 8 Elhnarek K. Nart geriche. Feien 2 . Trier. 5ee 1 1918 Anlen. 1 112140 beamte Alfred Schlereth ist aus dem für den erworbenen Ge⸗ ds und vüer;. fin . 1 Otto Schulz und der Kaufmann Bern⸗ Berlin⸗Mitte eingetragen. önigliches Amtsgericht. getragen worden. 8 8 gliches Amtsgericht. Abt 7 Im Genossenschaftsregister wurde heute Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle chaftsactell. ewirtschastung der Reiche, und andee⸗ Har der 8 . 8 verein Essingen Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Bewirtschaftung der Reichs⸗ und Landes⸗ gech hasbe de in Neustart, Wrr. gSetrffsfnttwicd uner ber Firma eine Recklinghausen. [12558] Ecre⸗e. e 6. Mai 1918. . ruttungen- [12579] 82 Esnage clage. heee vnebtete e beh ahe e ich ein Genoffe betelwen kann, selen gterpoßsenen fandwitisch üigen Se. Gesel ba hat am 25. Septemder 8 Sege. ton, Likörfabrik und Wein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 40 ist önigliches Amtsgericht. Verantwortlicher Schriftleiter: g8n das Handelzregister für Einzelfirmen tragen: Alg Vorstandsstellvertreter ist Privat⸗ beträgt einen. Erzeuanissen sowie den daraus gewonnenen Amtsgericht Noenstodt Oramienbur den 8. Mai 1918 beute bei der Ftrma „Wickingsche In. Schmiegel. [11288] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Fand II Blatt 71 wurde beute zu der An Stolle des ausgeschiedenen Matthäus ann Karl Falk gewählt. 11“ gs. ntsger eustodt. Wpr., g, den 8. Ma . dustrie für Holz und Baubedarf In unser Handelsregister ist heute in Verantwortlich für den Anzeigenteil: Nachfo 8. ans Hosmefserschmieds Müller, Metzgers in Ghett⸗⸗ m Goltfric ae, NüEbgs. v Kedrs dövaftnes eheg anden ear deennz ePiche. vere den 9 weckangcdg den ehel er, wählt: Gottfrie 8 vn zwei Vorstandsmitgliedern, im Hinter⸗ vereinigung sowie a eeesseln⸗ antw eren Inhaberin bisher Elise Vorstandsmitglted ge Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. länder Anzeiger, bei dessen etwasgem Ein⸗ im Sinne der Reaterungsverordnunzen

den 13. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. A. G. in Recklinghaus 5 8 . G. sen“ folgendes Abieilung A unter Nr. 96 die Fl Der Vorsteher der Geschäftsstelle, M Nürnberg. 1 eingetragen: 789 ima ering in Berlin, b Muü 5 en. Hauzelsregistereinträöge vesh . 2 b [12549]s ꝙDer Kaufmann Alfred Hoff ist aus dem Meanse re geen chmiegeie ann der eeeree. 8 88 ee Fen MFenre e 1s lkeno p pamberg. [12308] geben bis zur nächsten Generalversamm⸗ dienen. Zur Frreichung dieser Zpecke itt 1) Saugefellschaft Heilmann & Litt⸗ Firma Fr LA hei Vorstande ausgeschieden. als deren Inhaber Uaesrre 82 bae Iich Berkia. vüver, Fottfried Schnell, Fabrikant K. Amtsgericht Aalen. 1 Im Genossenschaftsregister wurde beute lung, in der ein neues Blatt zu bestimmen die Genossenschaft befugt, gleichertige oder Mang, Gesellschaft mit beschrünkter mit Zweigniederlaffung in S dwaeisch Neceis heesg. 6 b 1918. V 8. 85. 6. Mat 1918. g der Norde Füüsgen Bu eres X als neuer Inhaber eingettagen. Als Luandgerichtsrat Braun. eingetragen die Firma „Ein⸗ und Ver⸗ ist, im Deutschen Reichsanzeiger. ähnliche Unternehmungen zu errichten, sich

114.““]