8 2 1
““
an solchen zu beteilig vod deren Ver⸗, in Schepf orstandsmit 88 8 1 8991. v G“ ch eiligen u ren n Schepfloch zum Verstan smitglied, Guben. [12836] zu Katzweiler: In der Generalversamm⸗; mit beschränkt Haftpflicht z. chaftlichen Lage der Mitalieder, ine⸗ zuchtgenofferschaft Alrdoef, einge, schränkter Haftflicht in Schubp.]/ An Stelle des verstorbenen Vorstande⸗ “ Puegen 8- tzer Georg Krutzen r, Baue
heresg. Heeeges esbhtt. Mai 1918 88 unser Menofen afisreg er ist bei lung vom 24. Marz 1918 wurde § 36 des Statut vom 4. März 1918 vr⸗ dere 1) der gemeinschaftfiche Beiug tragene Genossenschaft mit b⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung mitgliedes Geisbüsch wurde Otto Nier⸗ 2 918. kr. 7 — Waarren⸗Eiukaufs⸗Verein Statuts geändert und bestimmt, daß die Gegenstand des Unterne . vee Wn⸗ schaftsbedürfnissen; 2) die Her⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des vom 10. März 1918 wurde § 2 des mang zu Saamrbrücken 3 in den Vorstand e Snnn gtein, den 11. Mat 1918 D. . raun ein, den . a *
Die böchste Zahl der Geschäfts lle i 1 1 un 8. b e böchste Zahl der Geschäft anteile ist 10. K. Amtsgericht Freudenstadt. zu Guben e. G. m. b. H. — ein⸗ von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ gemeinschaftliche Einkauf d hmeng. 1s der Absatz der Erzeugnisse Unternehmens ist die gemeinsame Zucht Statuts dahin ergänzt: 3) gemeinschaft⸗ gewählt. 1 bö G Kgl. Amtsgericht Traunstein
Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Amtsrichter Hirzel. etragen worden: lichen B beper ¹ 4 er zum Betrz lung Reocg Schurcht in Danzig, Gustav Hahmer zuaiar. — — [12631] eeDer Tichler Otto Rademacher in nscen ertofersheftenenne⸗ aeSe doh. Rächergewerdes erforderlichen ds landwirtschftlichen Betriebes und des und Mast. von Schafen und Schweinen. licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Saarbrücken, den 2. April 1918. 4 nd
8 8 d 4 - 8 8 Danzig und Alexander Caminer in ühen ist als Vorstandsmital tte 8 bfabrikate und Werkzeuge. 5 zndlichen Gewerbeflelßes auf gemein⸗ 2) Molkerei Rasch, eingetragene Gegenständen des landwirtschafilichen Be⸗ Köntgliches Amtsgerscht. 17. Konz. Die Willengerklärunzen des Vor⸗ Cö“ B“ “ 8. vg vne maisie- “ x 15. Mai 1918 snee: 809 8 1 batlcke Rechnung; 3) die Leschaffung Genossenschaft mit unbeschräukter triebes, 4) gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ b V dn. &fe Fer dunch npes Vorteademmt. igsesre zze ig seate ,b.en.“ Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht — Registergericht. für die Broßersaruns, nn wen Maschinen und sonstigen Gebrawchs. Haftpflicht in Rasch. Heinrich Rupp⸗ wirtzchaftlicher Erwufnisfe ssaargemünd. [12200] Traunstein. der; die Zeichnung geschieht, indem zwei schasts aüns ist heute in das Genossen⸗ 8, . B L1111“ 81. enossenschaft muß nch s gegenstä den auf gemeinschaftliche Rech⸗ recht ist aus dem Vorstand ausgeschteden. Pirmasens, den 15. Mai 1918. Benossenschaftsregister. Bekaunntmachung. Mitglieder des Vorstands der Firma ihr⸗ eingetragen worden: 8 Hagen, Bz. Bremen. [12637] Kappeln. [12643] Derstandsmitziieder erfolgen, wenn’ si⸗ rung zur mietweisen Ueberlassung an die Zum Vorstandsmitglted und Stellvertreter K. Amtsaericht. Am 14. Mat 1918 wurde in Band III —Im Genossenschaftsregtster fur das Amts⸗ Namensunterschrift beifügen. Bekannt⸗ Baetete Fri St “ Lohr ist der In unser Genossenschaftsregister ist zu! Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ b ba 8. Dsegesüber Rechisverbindlichkelt Mitglieder. Pie von dee Genossenschaft des Vorstehers wurde gewählt Georg Pirna v [12667] bei Nr. 160 für den Büdinger Spar⸗ gericht Reich nhall wurde beute eingetragen: machungen der Genossenschaft erfolgen 8 eg 6 1e 8 Großenenglis der unter Nr. 16 eingekragenen „Onenn nossent caftsregister das Statut der Land⸗ 5 S b . Die Zeichnung geschieht in zusgehenden Bekanntmachungen erfolgen Frank, Oekonom in Rasch. In der Auf Blatt 6 d g Genossenschaftsregistersk, und Darlehenskafsennerein, einge. „Einkaufsgenosfenschaft der freien ö ezeicnet von min⸗ “ 1““ gader Biehverwertungs⸗Gensssen⸗ wirrschaftlichen Bezugsvereins, ein⸗ le. 1 sie zeichnenden zu der in Feedneisces.h “ E11“ c 88 Sr 1918 den Laupwistschaftlichen Spar., Cre⸗ fasrcene SS. gnsh 1öu S 81 9.S wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Königliches Amtsgericht. g;chrä at“ em schräakter f 4 unterschrift beifüugen. Die Bekannt. tiche Wirkung für die Genossenschaft Satzung beschlossen. Die öffentlichen Be⸗ git⸗ un caugs⸗Verein zur ft in Wüdtsgeu, in Liquidanon, einge⸗ dem Sitze in Bad Reichenhall. Das Nennung derselben, vom Vorsitzenden unter⸗ Geislingen. [12632] Sbe. erhese dicsr egen 98 20. ore lalll ct zu E Ce machungen der Genossenschaft. foln 5 88, sollen, in der für die Zeichnung des fanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Sekee,eaete. de Seerpsec ce tgegen. Die Eiquidation ist beendet. Bie Statut ist am 24. Februar 1918 errichtet zeichnet, durch den Deutschen Reichsanzeiger Im Genofsenschaftsregister wurde din, getragen worden: 1— Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ nier der Firma der Genossenschaft, ge Lertande, sr sdit wenossenschaft, be⸗ folgen nunmeh⸗ in den „Mitteilungen Dorf Wehlen beiteffe d, ist heute ein⸗ Genossenschaft in erloschen. worden. und den Graudenzer Geselligen. getragen: An Stelle des aug dem Veorstand aus⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ 8 von mindestens zwei Vorstands, stinmten Form, sonst durch den Vorsteher für das Fränkische Genossenschaftswesen.“ S7, e. A. I Katserliches Amtsgericht Faargemünd. Die Genossenschaft bezweckt die Förde⸗ ist ieh Einficht in die Liste der Genossen Aa 26., gpril 1918: Band III, Blatt 51: gescsedeeeeele den, S ist Johann stoffen und Gegenständen des landwirt. Piee sfenmm deutschen Genessenschasts alenn zu teichnen. Der Vorstand bat mNüevberg. den 15. Mai 10 z. erEöhmund depinus Hähnel in Dorf Scavelbeim- -—— 12201n sernes Fen steni e 82 1.9 Dienststunden des Gerichts e de Molkereigenossenschaft Wald⸗ Hahlbom in Wersabe getreten. sscheftlichen Betriebs. Die Willens⸗ 1 18 3Pescaf S Cö“ K. Amtsgericht — Registergericht. . Wehlen ist aus de ; ausgeschfeden. In unser Genossenschaftsreg; er ist 1 Reighlife, 5 rga den ed festattet. ausen .G. 3 .SH. in 2 8 Ferklärn — ₰ 5 2 . u . 2 „ den Vorste 2 eter, . Berrh 8 6 5 2 2 8 b . 88 8 Ei 8 fj vhen „ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. haufen: C1““ — v .. I1ö1“ 88 fansr 11“ Zelande benteht 9 8 1— See seine “ —— 111“ dh stt 11288% “ sstent degsegute⸗ hsees he gest ncszezerstut ee chee ben 8 F 18,ö 89 116”“; 767 em Vorstand ausgeschieden. In den Königlickes Amtegerich. serfolgen, wenn sie Dritten gegenuübe 788 B,Zulius Jocohsen, Kauf⸗ lür die Genossensche . n unser Genossenschaftsregister ist be 1 18. Mai 1918 sch ine schaft Veuzlaffsh Bäcker⸗, des Kondstorge 8,99 Darmstadr. [12176] Vorstand ist ählt : Ft. Rechtsverbindlichkeit de AsgeniDir mann, und Beinhard Harksen Baͤch Fiihnung geschieht in der Weise, daß die der hiesigen Firma⸗Lieserungsgenossen⸗ Pirna, den 18. Mai 1918. gerrgenvffengchaft Beuzlaffshagen, wandier Gewerhe erorderlichen Rohstoffe, In unser Genossenschaftsregister wurde à Penn. Tbil n gewährt worden: Hagen, Weser. 12181]7S echtsverbindlichkeit haben soll. Die meister, sämtlich in Le cd. Bäcker⸗ Zecchnenden zur Firma der Genoffenschaft schaft der Schneider Engetravene Das Köntgliche Amtsgericht. seizigetragene Genossenschaft mit be⸗ balb⸗ und ganzferliger Waren sowie der heute hinsichtlich der Firma Einkaufs⸗ L- 8 bierer, auer in Waldhausen “ . 8 [121. 1] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Die Einsicht der List Zeich Benennung des Vorstands ihre Geuos⸗ 111A1A1XX““ 12668] s[schränktee Haftpflicht in Venzlaffs⸗ Maschi Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ ⸗ 3. Mai 1918 d II, Blatt 2: Gen.⸗Reg. 5, 149. In unser Genossen⸗ r 2 Fes Liste der G der zur Benennung der 1 re Genosseuschaft mit keschränkter Haft⸗ Radolfzels. s 1- veee7 n ““ Vbr⸗ nen, Geräte u 2 genoffenschaft selt ststäadiger Maler Bei dem arjchengkefsenwer nelan2. schattsreaister ift 1ng bei⸗ Ffeine er 11“ Lenhafsen wäbrend der Dienststunden des Fense Umeneurtascrift betfügen. Muglieder vflicht, eingetragen, doß der Schneider⸗ Zum Genossenschafteregister ½ 19⸗3.9 Ae eantt 1888ö artttel. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ und Tüncher, eingerragene Genossen⸗ liugen, ꝛe. 6. un u. H. in Schnitt⸗ eingetragenen Genossenschaft Eisenban. Die Bekanntmachungen der Genossen. ist jedem gestattet. des Vorstandz sind; 1) der Schulze Wil⸗ meister Möller zu Moitin aus dem Vor⸗ist deim Ländl. Creditverein Ohningen sind wegen ibrer Einberufung zum Heere noffenschaft erfolgen im Rechenhaller schaft mit beschräunkter Haftpflicht in lingen: Das Vorstandsmitglied Bern. banverein, eingetragene Benpnssen⸗schaft erfolgen unter der Fuma Königliches Amtsgericht Leck. kelm Meienburg in Benzin als Vor⸗ stand ausgeschteden und der Schneider⸗ e. G. m. u. H. in Oehuingen ein⸗ au der Ausüban ihres Amtgs besesbesse Grenzboten und im Berchtezgadener An⸗ Dar mstadt eingetragen: hard Brühl ist infolge Todes aus dem schaft mit beschräukter Hastpflicht zu der Genossenschaͤft, ge eichnet von 8- p steher, 2) der Lehrer Karl Ebel in Benzin, meister Theodor Aude zu Neu Trschow in getragen worden: Konrad Brutscher in Z ihren Stellvertr tern für die Zeit bis sagen unter des glrms de Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vorstand ausgeschi⸗den. Neu gewählt Hagen 1. W. folgerdes eingetragen: Vorstandsmitgliedern landwi tsch 1 ee [12650) s Sielloertreten des Vorchers, 3) der den Vorstand eincet eten ss. dne ldent Morstand ausgeschteden und zug Kriegbende sind der Ferwäst Tr opor adassedet dlne het. est. .. lung vom 25. Män 1918 sind die Be⸗ wurde als Vorftandsmitglied Achaz Brühl, Der Rechnungsrat Quast ist aus dem lichen Wochenblatt für Schleswig 8 stei In das hiesige Genossenschaftsregister Büdner Hemich Kenzler in Benzin, 4) der Neubukow, 16. Mai 1918. EFSgngelbert Dietrich, Gemeinderat in Paarz . der Gigentümer An ust mitgliedern unterzeichnet. Der Vorstand velache 8 - Den 13. Mai 1918. Stelle der Oberbahnassistent Rehermann zum 30. Juni. Der V stand beste 1us 2 ar., und Bau⸗ 1 5) der Büdner Karl W⸗ Benzin. —— adolfzell, den 14. Mai bestellt, und zwar Baarz fü Dall - llich un . Setzungen) geändert. r F 2 ri „Zunt. Der Borstand hesteht aus verein, e. G. m. b. H. in Lehe ei se Einsicht der Liste der Genossen ist Nordenburg. [12192] Großb. Amtsgericht. — „und var Baarz für Dallmann Z ichnung ist gültig, wenn der Firma der Darmstadt, den 11. Mai 1918. 8. dahe et. 2. G 8 eeernd genshe. 1918 Eenedenen ““ Hofner, getragen wonden, daß durch “ ö Dienststunden des Gerichts. Bei dem unter Nr. 1 des Genossen⸗ 6 Bi.ssettsirea8 12670] a1“ Genossenschaft die eigenhändige Unterschrift Großh. Amtsgericht I. Königliches Amts ericht. E1““ Hufner, Stute⸗ sammlungsbeschluß vom 30. März 1918 jedem gestattet. schaftsregisters eingetragenen „Vorschuß⸗ Ratingen. 8 9 wervein, den 38. Ma von zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt — (SSSoldap. [12178] — gee Stit vend Heinrich Thomsen, Hufner, die §§ 12, 16 der Statuten bezüglich den Labz. den 6. Mai 1918. Berein zu Nordenburg, e. G. m. In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 Königliches Amtsgericht. ist. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ Desgendorf. [12621) FIn unser Genossenschaftsregister ist heute Herborn. 12636) Sfedatt. ; Ei zzahlung der Anteile und iantt Großherzogliches Amtsgericht. u, H.“ in Nordenburg iit am 4. Mai ist bezüglich des Eermer Spar⸗ unz] 1 200]⁄ (anteil beträgt 300 ℳ; die höchste Zahl (12638] Die Einsicht in die Lif des Eianttts. Großherzog Schweianitz [12202 8 In das Genossenschaftzregister fuͤr unker Nr. 5 — Tollmingkehmer Spar. In unser Genossenschaftsreaister ist waä 2 d nsicht in die Liste der Genoffen geldes geändert sind. 8 1918 eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ Darlehnskassenverein, ein S Lr. 8383 6 8. 8 ftsregister ist 1 der Geschäftsanteile zu je 300 ℳ beträagt Deagendorf wurde beute bei dem und Darlehnskassenverein, eingeta⸗ heute bei dem unter Nr. 18 eingetragenen 8. Dienststunden des Gerichts ist Lehe, den 15. Mai 1918. Lüdinghausen. [12190] torbenen Kaufmanns Karl Hoffmann der Denossenschaft mit d; düen⸗ ee ö beegi 9 stcbeute zehn. Im übrigen wirb auf das zum Zpar. und Darlehenekaffenverein gene Genossenschaft mit uabeschräut. Butkerer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ hen 1u“ Kosnigliches Amtsgericht. Im Genossenschaftzregister ist zu Nr.7 Rentner August Podehl in Nordenburg Hastpflichtin Sermam 16. Mai19 18 einge⸗ fags e ae Le. n Firma Gerichse elnaereicht, Statut perwiesen. Natteruberg, e. G. m. unbeschr. H., ter Hafzpflicht — eingetragen, daß an verein, e. G. m. u. H. in Gicken appelz, den 7. Mat 1918. 8 bel der Mo kereigenossenschaft, ein⸗ durch Beschluß des Aufsichtsrats vom tragen worden, daß Theodor Feget ꝛ5% .Gh nn, grrch 1ne 8 b Vorstands mitglieder sind: Rappel, August, in Fefe Sbrch cnen ah.n cs She e⸗ Recgeschiedenen Vorstands⸗ folgendes eingetragen worden: Köntgliches Amtsgericht. teir. Genossensch, mit unbeschr. 98 88 19 als Eöö Mit⸗ hemm. Boreenhe e 8 hach f Aanrtn Pasepsttesie, ef den ens⸗ sarhfetthee Fh Snge. Sah. Sch meister Otto Karl Thiel Karthaus, Westpr. 12184] . 8 [12187] 1E ghausen heute versammlung in den Vorstand gewählt ist. gerählt. in Schweidnitz eingetragen worden. Die Während der Dienststunden des Gerichts folge Satzung ist am 6. März 1918 festgest⸗llt. ist die Einsicht der Genossenliste jedem
geschieden; in diesen ist neug⸗wählt: Art. Czerwonnen, der Besitzer Friedrich Meiser⸗ mann in Bicken ist [1218 162 99 der G ser⸗ mann in B aus dem Vorstand n unser Genossenschaf st bei ee Auf Blatt 23 des hiesigen Genoßfen⸗ — 5 en In unser Genossensczaftsregister ist bei schaftsregisters ist heute eingetragen worden: Darch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht Nordenburg. Amtsgericht Ratingen. Gegenstand des Unternehmens ist: Bau, gestattet.
ann, Johann, Söldner in Retten bach. Elluschönen in den Vorstand gemwählt ist ausgeschiede d einer Stelle d⸗
Deggendorf, den 22. April 1918. Amtsgericht Goldap, den 1. Mai 1918. vnoge n und an seiner Stelle „der der Genossenschaft Bank ludowy ein. ⁷ . 20. . — S — 5 . . gmann Wilhelm Friedrich Meckel in 10⸗ Goen 8 Vertriebsgenossenschaft mit be ränk, lung vom 20. März 1918 ist an Stelle KI1 . 12672] Fr 8 8 1
t n getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ter Haftpflicht der Ortsgruype dine des alten Statuts vom 5. Dezember 1889 OHenbach, Matzn. 1121941 nSeunfer encstersczafteregite 1 ü Vham ssng begcenehees ga i 8Aeeiaoetehr Tenmeen Realegenaht.
Kgl. Amtsgericht Deggendorf, den Vorstand ; 1 58 gewählt. Haft in S 4 8 Realstergericht. Goldap. 121792% Herboan, den 14. Mat 1918. Haftpflicht in Stendsiz eingetragen worden: bach (Sa.) ves Vereins der Beamten das neue Statut vom 20. März; 1918 ge⸗ Bekanntmachung. bei der unter Nummer 23 eingetragenen Genossen, Verkauf von Wohnhäusern an
2 1 ““ 8. In unser Genossenschaftsregister ist heute §. 32 des Statuts ist durch Beschluß der 5 8 - 8 d isrer des 1 8 82 8 b ““ 9Jn as Crnssenschaftnroinn — anaore. ers Ealegenet 112182] abte clhersamnesles doen 85 “ ce⸗ v.) mif den.Spe eisnna ee uetmn, Gig und Fom der Betamte gnen Geridtn dest Pentevte ner “ meinden na Genösfene vdeverdände, Ge, praunstein. 112e7] Grafenan wurde heute bei dem „Lpar. Genossenschist 'erfi“ fiaf etragene Anl beesigen Genossenschaftsreailen d wachvngen der dgen-efchaeeelüent. Die Satzung befinret sich Mac2 fs. machangen sind unverändert. Bankverein e. G. m. b. §. zu Mühl. Inggen Vorken: er Püeazftner Reese⸗ Vorftandgeitekie er sind: Bekauntmachung. und Darlehenskassenverein Zenting Hafto Nascbeft e unbe chrünkter “ 2 ESc behen Hhaftsregitzer ist machungea der Genossenschaft vom 1. Ja⸗ der Aften. Gegenstand des Unter⸗ Gezerstand des Unternehmens ist die beim, Gen.⸗Reg. Nr. 34, folgender Ein⸗ hard Schulte⸗Tenderich in Hervest⸗Dorsten “ r W; 8 Darlehenskassenverein Halfing e. 8 t Stelle Nr. eisbacher Porlehas⸗ nuar 1919 ab nicht mehr durch die Gazeta 1 C Sb 1 Fta SeI. Hard Schulte⸗Ten der H 1) Eisenbahnobersekretär Walter Foerstner, G. m Auf Grund’ der Wahl der 6.a. Unbeschr. d. in Zentinge zes e ucheh eingetragen, daß, ag Stelle * Ed an das nehmens ist: vnichtang unz der Betried einer Molkerei trag vollzogen⸗ — ist als neues Vorstandsmitglied hinzu⸗ 2) Bahnbofsvorsteher August Stegmund’ G. m. u. H. Au 1 1 des zum Heere einberufenen Vereins⸗ kassenverein ringetragene Genofsen, (Edanska in Danzig, sondern durch das b Sen nöglichen Verwe⸗ Georg Schmidt VI. ist aus dem Vor⸗ 321.nn bofsvorstezer August Stegmund, Zeneralversammlung vom 28. April 1918 . E ist aus dem Vor vorstehers Gottfried Schütz in Gawaiten schaft mit unbeschnänkter Haftpslicht Blatt Pielgrevm in Pelplin erfolgen Beenca anzedecengmitteln I . Be enss bc. 11““ stand aaggeschieden. Ersatzwahl soll in gecgadcs, den 11. April 1918 2) techn EiserbahnobersekretärGarl Sieber, setzt sich der Vorstand zusammen: Stuhl⸗ stande ausgeschieden; in diesen ist n „sder Besitzer Hepdrich als Stellvertreter folgender Eintrag bewirkt worden: werden. Kartbaus Wpr., den 7. Mat Großeinkaufsgenossenschaft des Vereing Milch auf gemeirschaftliche Rechnung und nächster Generalversammlung geschehen. vSbhnsse. Nent 8 89 sämtlich in Schweidnitz. b reiter, Bartholomäus, Hausbesitzer in Hal⸗ wählt: Praml, Georg, Gütler in 32 e und an Stelle des verstorbenen Vorstands.⸗ Bauer Josef Nüdling ist aus dem 1918. Königliches Amtsgericht. der Beamten der K Seͤchs. Staatseisen Gefabr. (§ 2.) Offenbach a. M., ben 6. Mai 1918. Köntgliches Amtagerich Bekanntmachungen ergehen unter der fing, Vorsteher; Winklmeier, Gottlieb, Deagendorf ee Mai 191 8 ng. et W in 8 5 8 3 Kastellaun. —— 112172] bahnen (e. V.) m. b. 332 und der Ver. Die Mitgliedschaft können alle Milch⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Recklinghamsen. [12671] aheh. 3 mrrns ekezemichliedan Feneees hühnc, . Kgl. Amtsgericht Deggendorf, in den Vorstand bas han in Gamaiten 1 un Wagner von Eck⸗ Bei dem Castell Wr trieb dieser Waren an die Genossen oder witschatt betreibenden Personen (auch “ — In unser Genossenschaftsregister ist R 65 onast, Johann, Gütler in Halfing, Be ard gewählt ist. weisbach getreten. et dem Castellaun⸗Sevenich⸗ irleb deese⸗ uristif Ohlau. 112664] ., in der „Täglichen Rundschau für Schlesien ü er; Steferlinger, Sebastian, Muͤhl⸗ 1 1G 9 Amtsgericht Eoldap, den 6. Mai 1918. 8 Fä- L. 1918. ö1A1““ 1.“ gegen Barzahlung und heagze vesaaden 8 5 8 hnsg Seaeeö wurde EEETT11— Sö ETTT’ö1““ beüber 1Segfrlnge Beisitzer; Schwmg, eggendorf. 12623 1b königliches Amtsgericht. g 5 — enscha r 8 “ [heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Zenohn⸗ . 2 — 1 Stefan, Bauer in Racholding, Beisitzer. Spaer derg wurde heute bei dem 1 9. 8 3 u⸗ einkaufsg s ältlich s i 1 Vorstandsmitglied cnosgenschalt mit undeschränkter worden: „Die Firma ist geäandert in die S ⸗sstande auzgeschteden. 8 11. Mat 1918 bei der unter N Im hiesigen Genossenschaftsregister ist schaftsregister eingetragen worden: einkaufsgenossenschaft nicht erhältlich sind muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ en t: worden: „Die Firma 9 öffentjichung der Bekanntmachungen der et. n b getrag en Haßtpflicht zu Baumgarten, vermerkt: „Eisenbahn⸗Spar, und GBauverein 89 vasgngg. vurch Beschluß ein FF Trannstein, den 16. Mai 1913.
G „Spar⸗ und Darleheuskassenverr in ummer 14 1 8 ; eingetr G scha „sin Nr. 6 Lahrbacher Darle uskassen⸗ Peter Müll 2 und ihre Abgabe an die Genossen oder foloen. 2 1 1 . . Saser . doefer eleho enehaftn dunnnene verein eingetragene Sengsenecgen, Behfern vvZö “ deren Vertreter gegen Barzahlung, Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ P 88 8 in Recklinghausen e. G. m. b. H. Blatt bestimmt ist. Die Willenserklä. Kgl. Am 5 begg ““ getragen: * ggerping“ ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht folsender, Kastellaun, den 13. Mai 1918. [„⸗. der Abschluß von Rabattverträgen stenden und einem weizeren Muglied. 1918 Fer neugesattt vam 24. Mär: Recklinggacsen, den 7. Mat 1918. rungen des Vorstands erfolgen durch (Reeierderlcsg) “ 1 mit Gewerbetreibend Lüdine hausen, 30. April 1918. . Königliches Amtsgericht. mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung 18 “ Eü 11220s.
akob Saller ist d beschränkter Haftpflicht in Kunners. Eintrag bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. en und Kaufleuren V“ Si nossen schaft ͤ 3 aller ist aus dem Vorstand Der bisherige Vereinsvorsteher Eberhard zur Beschaffung wirtschaftlicher Vorteile Königliches Amtsgericht. CC“ ü8 Chlen Reinerz. [12195] [geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Im Genossenscha'tsregtster wurde heute
8 ausgeschieden; in diesen ist neugewählt: dorf, folgendes eingetragen worden: b 8 “ d 8 Schedlbauer, Johann, Bauer in Simets⸗ „ Der Gärtner August Hamann in Hohmwann ist gestorben. An seine Stell⸗ Kempten, Algäu. [12185] für d ² Genossen. — — nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist heute Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ eingetragen zu der Firma: eutb. Kunnersdorf ist infolge Todes aus dem ist dessen bisheriger Stellvertreter Bürger⸗ Henofsenschaßtsregistereintrag. Der unter b genannte Einkauf und der E11“ Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in ao sensceaft. gifagen., Liste der Genoss 1ETb Bodenteich, t Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Grunwald folgendes eingetragen worden: e Einsicht in die Liste der Genossen eingetragene Benossenschaft mit un⸗
V ister Hieronymus Nüdling in Lahrbachh Vorderbu Sp unter c genannte Abschluß von Vertraͤgen Deggendorf, den 14. Mai 1918. Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle me 9 rderburger Spas⸗ und Darlehns⸗ 8 9. . 11“ 1 e chard Schulze in ium Vereinsvorsteher gewählt. Als kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in bedürfen der Zustimmung der unter a ge⸗ 9 68 1ö“ Sparsinns. Falls die für die öffentlichen Der Lehrer Josef Schmidt in Grun⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts beschränkter Nachschußvpflicht, Boden⸗
Kgl. Amtsgericht Deggendorf, kaagersne ee 2 d d weiteres Vorstandsmitglied ist der Josef Vorderbur Aus dem V nannten Großeinkaufsgenossenschaft. I leb d stattet 1 . 8 1 5 sst S cC 2 7 8 8 et. VFhimebn eees g;s; Amtsgericht Göriis vählt. Zessqiaf 5 8 Luegfscͤleden; Martin esgand, is — ö ersge eäbes 8b Basbtragen: Generalvers Sekann nechungen Ge denate egrgnsce hh 18 sene Geele 18 dgtesefgden 3 Schwweidnit, den 15. Mai 1918. “ „ p ers, den 29. April 1918. elle wurde gewählt: Josef Jäger, Land. Zekanntmachungen sind in der Heutschen vlcch Beschlüß der Generalpersamm, ingeht, Feitt an ihe Stelle bis zur Karl Lutzke in Grunwald getreten Königliches Amtsgericht. 8 8 * In das Genoffenschaftsregister ist am Greimenberg, Sculca. II2634 Königliches Amtsgericht. wirt in Vorderburg Eisenbahnkeamten⸗Zeitung und dem Lm⸗ bng vom 8. fl. 1918 ist an Stells des cangfcht, Czelttraftnrlneol genhn een gu den 13. Mat 1918 “ hesch edn, vnd ag sihe Steste aer Hof 17. Mai 1918 bei dem Darlehens⸗ 18 1t 15. bacher Tageblatt zu versffentlichen. Sie Saͤmiedemeisters Karl Brandes der Acker⸗ nächsten Generalversammlung, in welcher Neinerz, den 13. Ma 3 sstaufen. [12675] besitzer Reinhard Schulze in Langenbrügge kassenverein Rottenacker e. ghe m. 1 1e ee Hindenburg, 0. S. [12313] hig . “ sind von mindestens R l runn Karl Bleckwendt und als Vertreter 89 Fhcherve 8 89 1. estimmen ist, d Königliches Amtsgericht. Zu O. Z. 2 des Genossenschaftsregisters: in den Vorstand gewählt. u. H. in Rottenacker eingetragen Ottendorfer Spar⸗ und Darlebns. „Im Genossenschafteregister Nr. 1 ist —. — mitoliedern zu untezeichnen. des im Felde stehenden Anhauers Chr. D 7 8 181 Set 1918. Riesa. [12196) Ehrensteiter Darlehenskassenverein Gemeinnütziger Bauverein für orden: kassenverein, eingetragene Genpssen. bei dem Bielschowitz'er Darlehns⸗ Kempten, Algäu. [12644]/ Die Haftsumme eines jeden Genessen koch der Schuhmachermeister Wilhelm hlau. foriches An “ Auf Blatt 6 des Genossenschaftg⸗ e. G. m. u. H. in Ehrenstetien wurde Uelzen und Umgegend, einaetragene alversammlung vom schaft mit unbesch änkter Hafipflicht kassen⸗Verein, e. B. m. u. d. i Genofsenschaftsregistereintrag. beträgt 25 ℳ. Jeder Genosse kann nur Hartmann in den Vorstand gewäblt. Kön gliches Amtsgerich 8 registers des unterzeichneten Amtsgerichts, eingetragen: An Stelle des Franz Steinle Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ de an Stelle des ver⸗ mit dem Sitze in Ottendorf, folgendes Bielschowis am 10. Mat 1918 ein⸗ „Die Alpweldegenossenschaft Heilig⸗ einen Geschäftsanteil erwerben. Lutter a. Bbge., den 5. April 1918. OIbernhau- [12662] den Consum⸗Verein für Riesa und und des Johann Georg Fürsteß wurden pflicht, Uelzen: Der Bürovorsteher Ernst orbenen Vorstehers Gottlieb Feihle der eingetragen worden: An Stelle 889 aus⸗ getragen, daß für den verstorbenen Häusler kreuz, e. G. m. u. H. in Heiligkreuz Etsenbahngehilfe Paul Max Eichler, Herzogl. Amtzgericht. Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, Umgegend zu RNiesa, eingetragene Landwirt und Küfer Heinrich Steinle und Weber in Uelzen ist aus dem Vorstande Maurermeister Georg Feihle in Rotten⸗ geschiedenen Rentiers Johann Glaubitz in Edund Gollak der Kaufmann Franz bhat sich aufgelöst. Liquidatoren sind die 1. Vorsitzender, Stationsschaffner Albin Uannbhein. —— 2 den Gemrinnätzigen Bauverein, ein⸗ Gemossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ Josef Stiefoater, Landwirt (St. S.), ausgeschieden und an seine Stelle der acker als Stellvertreter des Vorstehers Neisse ist der Lo dwirt Gus⸗ audth in Alexik in Paulsdorf in den Vorstand ge Landwirte Ottmar König in Schlatt und Louig Lohz, 2. Vorsitzender, Stationt⸗ annheim. [12191] getragene Genassenschaft mit be⸗ pflicht betr., ist heuie einget agen worden: beide in Ehrenstetten, als Vorstandsmit⸗ Oberleitungsaufseher Conrad Schlette in neu in den Vorstand und der bisherige Gr. Stöcktgt für 85 8 8eheheah, in waͤhlt ist. ge⸗ Ludwig Sommer in Leinschwenden. schaffner Franz Louis Thuß, 3. Vor⸗ dum Genossenschaftsregister Band II schränkter Haftpflicht in Olbernhan Das Statut ist abgeändert. Der Ge⸗ glieder bestellt. Uelzen in den Vorstund gewählt. Stellvertreter des Vorstehers Stephan Glaubitz in Ottendo f ist der Ack 88 99 Amtsgericht Hindenburg, O. S Kempten, den 16. Mai 1918. sitender, Eisendahngehilfe Franz Hermann EinS 6 Frma Landmirtfchafeliche betr., ist heute eingetragen worden: schäftsanteil und die Haftsumme betragen Staufen, den 18. Mai 1918. Uelzen, den 13. Mai 1918. 1“ Braungardt jum Vorsteher gewählt. Josef Gottwald in Lieherihen sir sie mobensamae 1g⸗ Kgl. Amtsgericht. Kühn. 4. Vorsitzender, sämtlich in Ambach, 18,gen eskaufegenossenschast ein. Pes Stammt — F 1 gisser 2 und 3 09 1ℳ. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Ehingen. Daner des Ferieges zum Verfhabssralee Tohensalna. (12639] 11102 51 sind Mitglieder des Vorstands. sorüneme „funssenschaft mit be⸗ n8 8,12 Abs. 1 — abgeändert worden. Riesa, den 16. Mai 1918. ssrke C11“ Landgerichtsrat Breucha. gewählt. § 3 der Satzungen ist 88 E.SürnsasGeensenschatnreaistei beut⸗ “ das Gemossenschaft !2845, Willenferklärungen für die Genossen, Eheater “ Der Stammanteil ist von 100 ℳ auf Königliches Amtsgericht. 8r das Genossenschaftsregister ist zu EEE ister e Einbeck. 112177) Beschluß der Generalversammlung vom Spar⸗ und Darlehnskaffen. und Um⸗am 14. Mei 1918 bei der Genossenschaft, scafteftnd,erhindlich, wenn sie durch iwer Wäteim Rehm ist aus dem Vorstand 200, ℳ. erhöht Phed Rothenburg, O. L. 1121971 Nr. 20, Spar⸗ und Tarlehnskasse zu Biatt 25 wurde ber der⸗ Darteheug Die Molkerei Salzderhelden, ein⸗ 21. April 1918 geändert. satzvereins, eingetragene Gennssen. Nr. 28: Bauverein Friedrichsort, Vorstandsmitalteder erfolgen. entgeschtꝛden. Johann Sebastian Herr. Der Tischler Huao Wagner in Olbernhau Ja unser Genossenschaftsregister ist heute Heiligenfelde, eingetragene Genossen⸗ kassenverein Hoheuhaslach heute sol⸗ sürgene fnossenschaft mit unbe, g greiffenberg i. Schl., den 15. Mat schaft mit nnbeschränkier Haftosesssrese. G. w. nveretn Friedeichsort. wihen Srscht der Fisie der Genossen t vech, dmndwert. Mannheim.Küferthal, ist ltzichtmehr Miäglied des Vorstands. es. Nr. 9, den Hortaer Spar, und Wast mür rnbescheintler desevsan schränkter Haftpflicht in Salzderhelden 1918. in Standau folgendes eingetragen worden: Krawielickt und Grzeszewekt sind aug dem uͤhrend der Dienststunden des Gerichts in den Vorstand gewaͤhlt. Der Kassierer Emil Zenner in Olbern⸗ Darlehnskassenverein e. G m. u. H. heute eingetragen: ge In 88* Wecethersanazetant Bont ist nach beendigter Liquidatton im Ge⸗ Königliches Amtsgerichi. Der Anstedler Heinrich Sommermeier Vorstande ausgeschieden, an ibrer Stelle iedem geßzattet Maunheins. den 14. Mat 1918 ebau ist Mitalied des Vorstands. betreffend, unter Nr. 3 in Spalte 6 f fol. Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ 27. März 1918 wurde an Stelle des ver⸗ nosfenschaftsregister gesöͤscht Srossumstade. — in Standau ist aus dem Vorstand sind der Torpederleutnant Mar Hüͤtten⸗] Limbach, den 16. Mai 191öDöS8. GEr. Amtsgericht. Z. 1. 11“ gendes eingetragen worden: Infolge Ausé⸗ sammlungen vom 28. April 1918 und storhenen Norstandsmitglieds Friedrich Einbeck, den 11. Mai 191g. Bezanezmachung. 1e geschteden. An seine Stelle f der Lans⸗ rauch und der Torpeder Feieunc — Königl. Amtsgericht. 8 ö“ g öö Klemm der Polterer scheidens des Ritterzutsbesitzes Friedr. 8. Mat 1918 ist die Genossenschaft auf⸗ Urosi ber Weinqsrtner Gonllieb Fauff in Könialiches Amtsgericht. J. In dem Genossenschaftsregister wurde Seeec veeheg⸗ zu Standau in mann, besfits Friedrichsort, in den Vor⸗ egeh am Neckar. 12653] b den Lldert Friedrich Weinhold der Ecdrveyben bfchen is Fdes Fson .. 1 Liquidation erfolgt durch die Hobenhaslach in den Vorstand gewählt. en a e . Im Genossenf Fregis b 1 Uebe r in erborka d d. 3 der Spar⸗ und Dar⸗ orstand gewählt worden. nd g Ludwigshafen, Rhein. 112188] 15 enossenschaftoregister wurde heute Baumeister Artbur Einhorn, 58 gewäblt worden. Rothenburg 1) Fastwirt Heinrich Lampe in Heiligen⸗ de . Baihingen.
Eefart. I12626]) beute bezuglich de In das Genofserschafteregister ist heute lehnskasse e. G. m u H. zu Groß. Hohensalza den 11. Mai 1918. Königliches Amtsgericht Kiel. Genossenschaftsregister. 9, der Milchverkaufsgenofsenschaft ür Ed ig de bot “ “ “ ngerger. =e dAlalga redebeaemer, Berenerane. dernezse. Lenesseheree ncfc, iema. s8 ee). 11.b-iais. Länheidez- g. 1 de, Gens Remohr in /llungsabteilun . 8 Vo ausgeschieden u 8 6 8. erein, e tragene Genossen . . a Stell⸗ enhau. “ . deinzetregene ce. NürgeS h 10 G ns hest h es ese⸗ 11281 “ nosgaschektzregicer mit vnbeschränbter Haftpflicht in des ausgeschie denen Schultheißen Bischoff sanecches n lbenebatz Mai 1918. Rügenwalde. [12198] 3) Hebgenkele, s Struß in Wisloh 1 nschaftsregister B11 8'3n- g osse 1 1
Beamtenvereins, eingetragene Ge⸗ zu Großumstadt zum f wurde heut t nossenschaft mit beschrä afr. Mitgliede desselben bestellt worden ist. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ wurde heute unter Nr. 48 bei der Ge⸗ Bobenheim Berg. Am 21. Aprtl 1 Vorstandsmitglied (Vornteher) der 3 — aftsregister ist bei 9 1— pflicht in Erfurt 1- Großumstadt, 13. Mat 1918. schaftzregisters, den Consumverein für nelen aft -SS; und Sparverein 1918 8” 85 Stelle 8 ausgeschledenen glernwitt Baltas Nesper in Obersten⸗ Königlicheg Festsgersö 888 neeilenea gen Alrenfäge gister igge ö’“ ö Spke. Blatt 76 wurde heute beim Darlehens⸗ Jangaz Diederich aus dem Vorstand aus⸗ Großh. Amtsgericht. Hohenstein⸗Ernstthal und Umgegend, m b. d ren Umgegend, e. G. Vorstandsmitglieds Kar! Kohl 2. der „Daewäͤhlt worden ist. oldenburg, Grosah. [12663] nossenschaft „Schlawiner Spar⸗ und H enn I. Amtsgericht. kassenverein Kleinsachsenheim folgen⸗ 16“ kingetragene Genossenschaft mit be. m. 5. H. zu Coblenz eingetragen: Ackerer Georg Kohl in Bobenheim a. Bg⸗ Den 17. Mai 1918. In unser Genossenschaftsregister ist Daeleha“skassen⸗Verein eingetragene n8 es des eingetragen:
————
593 11“ 8
geschieden ist. 3 Grünberg, Schies 12 letrag 1 § 44 Ab 3 Erfurt, den 13. Mai 1918. nossenschattsreniste⸗ 180] schräukter Haftpflict, in Hohenstein⸗ — S. s. 2 der Satzung ist durch zum Vorstandsmitglied gewählt. . Amtsgericht Marbach a. N. t Gewerb⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Das noch im Register laufende Vor⸗ Königlichrs Amtsgericht. Abt. 3. Lisdeess a el. 88 St Eenstthal betreffend, ist beute eingetragen Serccuna de Whet AsFesnden. 2) Baugenossenschaft des bayerischen Oberamtsrichter (Unterschrift). feste u1nE V.,Za Ss Haftpflicht“ beute eingetragen worden: “ chung [12203] standsmitglied Gottlieb Hennige ist bereits Euskirchen. [12311] tzussgenofsentchaft der Tischler in nes ba 1“ sandert 8 Könsgliches Amtsgericht 5 Erresneg gee enge Hers. Hasbach, Raden 112658] tragene Feeae een pass “ 1.“ 6 en Rerftand⸗ Darlehenskassenverein Nieder⸗ E1“ üern Im Henossenschaftsregister ist heute bei Brüaberg i. Schl., eingetragene Ge⸗ einen bis zum 31 Jult des ander Jah — E1.“X“ A 21. April Uater O. ZSI11 bafte⸗ ter Haftpflicht in Oldenburg einge⸗ ausgeschieden und an sein aschau e. G. m. u. H. In der Ge⸗ Christian Baumoartn ist am 1 Jun der Schueiderlieferungs Wenossen⸗ nossenschaft mis beschränkter Haft⸗ läuft und daß die Haf’ summe ein “ Koplenn. [121741 Pflicht,; in Franrenthal- Am ledenen veistets Bv.1 1 des Genossenschafts⸗ tragen. Züblsdorff in Schlawin gewählt worden. neralversammlung vom 17. März 1918 1917 gest Fer vännen e. e schaft, e. G. m. b. H. in Euskirchen., Pflicht in Grünberg. Die Satzung ist Genossen auf dreihir Mark erböht Ist en In das hiesige Genossenschaftsregtster 1918, wurde an Stelle des aus de-- eder 7 Ländl hier wurde heute zur Der Kaufmann Karl Knoke zu Olden. Rügenwalze, den 29. April 1918. wurde Ge org Meurer, Dekonom in Nieder.⸗ 19er efterden. dn semer Sesche kingetragen: Die ffirma ist geändert und um 4. Mat 1918 festgestellt. Gegenstand Hoßenstein⸗Ernstthal, den 14. Mai wafde, beute unter Nr. 62 hei der Ge⸗ Vorftandsmitalteds Fiedrich Becker in uh bach. G 3.treditverein Waid⸗ burg ist als weiteres Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. aschau in den Vorstand gewäblt. hi6 der Eescheastsee .ö . — 1 n. 3 4 1 vr. „ der 3 Oberpackmei ili Wamsganz ch. G. G. m. u. H. in Wald⸗ — 1918 der Schneidermeister Friedrich Buch 2n28 e,ecbee grohnof⸗ 1 Es nnfermen Hee de scaghig 8 Matgghe — “ Feaniensal un Berhanzomihzitg gemähl⸗. Sier c aurhanen Sebgpon Meaüle beset. burg 1918, Mai 11. Rummelsbarg, Pomm. 12199] hesa anSreöne 114““ Genossenschaft mit bef 1e erforderlichen Rohstoffe, Werkz⸗ 1. Jauer. [12640] gegend eingetragene Geuofsensch Ludwigshafen a. Rh.,den 11. Mat1918. ceschtererheber, ist aus dem Vorstand aus⸗ Großh Amtsgericht. Abt. V. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Mai 8 s, Rentmeister in Hohen⸗ olied und zugleich zum Vorsteher des Ver⸗ 1c tt mit beschränkter Haft⸗ Maschinen. D „ “ unser Genossenschaftsregister in mit beschräuk haft Kgl. Amtsgericht, Registergericht. · vschieren und an seine Stelle gewählt bh. Schwessiner Spar⸗ u. Darlehns⸗ aier, Hans, Rentme 1. Von⸗ eins gewählt. Der Vorstand besteht nun s= Euskirchen. die sch nen. vie Hestsamme beträgt 500 ℳ, 5 Seschaftoregit leuz es s;; ter Haftpflicht in Cos⸗ 8 8 Daniel Gunkel, Landwirt in Wald⸗ [12666] kassenverein, e. G. m. u. H. in Alt aschau, bisher Beisitzer, wurde zum I. Vor⸗ aug: Friedrich Buch, Johann Haug, Karl 8 en⸗ Uücen 16 k158 1918. Vorstanderifgileder ö 86 Spar⸗ und Darlehnskafsenbereien eer An Stelle 98 aus dem Vorstand Lübz [12189] nrbaß. e eTö“ Schwessin, der Besitzer August Lotzin in sühenden v 10. Mai 1918 Haug, Melchtor Kimmich, Christian Klein. 1 gliches Amtzgericht. mann, Otto Schafer, Oito Bece ar G. m. u. H. in Leipe, eingetragen] geschiedenen Mitglteds Alfred Mie9 us In das hiesige Genossenschaftsregister ogbach. den 17. Mai 1918. Merzalbener Spar⸗ und Darlehns⸗ Schwessin als Vorstandsmitglied an an e. 1ecn 10s. Den 16. Mai 1918. 1 Frendenatadt. f [12312] Grünberg. Bekanntmachungen ergehen im worden, daß August Fritsche aus dem Jacob Knufmann, Kaufmann in Koblenz, ist heute der „Benziner Spar⸗ u. Dar⸗ 8' Großh. Amtsgericht. ffeassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Stelle des ausgeschiedenen Eigentümers (Registergericht). K. Amtsgericht Vaihingen. h/ 8n Genossenschafteregister wurde heute Grünberger Wochenblatte dusch zwei Vor⸗ Vorstande ausgeschieren und an seine in den Vorstand gewaͤblt, —llehuskassenverein, e. G. m u. H. in pürnberr. —— [12193] schaft mit unbeschränkter Haftyflicht Wilbelm Pinzke am 14. Mai 1918 ein⸗ 11116“ 1192 DOeeratistchser . 8 ei dem Darlehenskassenverein Schopf⸗ standsmit lieder unter der Firma der Ge⸗ Stell⸗ der Stellenbesitzer Withelm Triebe Koblenz, den 13. Mat 1918. Benzin als neue Genossenschaft einge⸗ Genssseuschaftsregistereintrüge in Merzalben. Durch Beschluß der getragen. Traunstein. [12204] 8 1“ 12 1.heh m. u. H. in Schopfloch . hes gceicesag⸗ des Vor⸗ 18 eee vSe. ge. 8 Königl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 5. stragen. Die Satzung 18 vegn 8 chweinemastanstalt Altdorf, Generalversammlung vom 10. Behranr Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm. he“ 6 Genoffenschaft GefiRg2821 1“ ands erfolgen e 8 Jauer, 1. 5. 18. 1918 2 n Arlag 1 Heiragen 8 wurde tel es verstorbenen E. — 2 88 In, der Generalversammlung vom standsmitglieber. ur ie eestzca pes ve. Kaiserstaufern. — 2 [12649] der Reanch,desen tgfcentang des Unta. ürarkter Faftatahe 11 lnnn ceft . Ca angsaritcfteds, Iehaunes Ruf der Sunrbrüeken. 112815] G. m. u. H. Imn der Generalversamm⸗ verein Lohne e. G. m. b H. in Lohne 10e hnn 1ola vurde en Ssele 9 Bus⸗ 9 Zehe s wäherad der Pind ha e le e, deth geö in 1 Efnasenschafts⸗ nehmens ist die Beschaffun ’ 8 Heaerelverfanslche eees April Ackerer Johaunes Fath III. in Merzalben .Sc iebecen .eafen ene ihr nung *b 3. e 8* 1... 88. .Srs h .e e iu 1 mitglie ohann des Gerichts j 1 9 4 s 2 register 26. ril 1918. 8 die Mitglie 4 ¹ worden 8 28 ben Vors wählt. r. 38 ei der Wemeinnütztagen Bau⸗ Kaltenhauser, Bauer in Tettenmoos, in „1 eir agen: Georg Lutz der Bauer Michael Seeger nnchrigk Se zehette 11. 5. 18 Iersesssgen⸗ Genaffenschaft mit 1. Nr. 15. Bäcker⸗Einkaufsgenoffen⸗ soöen had Aenatenten und die Schaffung “ eclosen. Diee derungen den S EC“ Pvegehnstkasfe einge⸗ genossenschaft c. G. m. b. H. in den Vorstand gewählt. Simon Huber ist An Stelle des versterhenen Zellers 1s 5 „ . 18. eschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze schaft, eingetragene Genossenschaft weit E zur Förderung der V laulet nmehr Schaf⸗ und SeJasee, menea⸗ Geuossenschaft mit unde⸗ Eaarbrücken 3 eingetragen worden: laus dem Vorstande ausgeschieden. Als! Josef Bahling in Bokern ist der Haus⸗
111u“
““ “ I 8