1918 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

”“ [11705] Bekauntmachung. 88s werden hiermit die Inhaber der re: Nr. 20 67 134 174 175 180 181 182 183 184 185 186 187 188 239 240 403 404 418 429 430 455 472 473 475 482 496 602 612 636 637 705 788 789 797 798 815 816 817 879 502 586 587 589 aufgefordert, die erste Rate unserer laut Sewerter versammluna vom 7. d8. Mts. ausgeschriebenen Zubnße in Köhe vdon 200,— 3 8 88 50,— pder Kux bis zum 1. Juli 1918 fur Rechnung der Gewerkschaft an die Kasse des Bank⸗ hauses Haus Bierkandt, Hamburg, Neuerwall 19/23, einzuzablen.

Gewerkschaft Titus II. Hans Vierkandt, 8 Vorstandsvorsitzender.

[9510] Kundmachung. Zl. 5597/2.

Bei der heute vorgenommenen zwölften Verlasung der Schuldverschreibungen der 4 % igen gemeinsamen Anleihe der Städte Sozen und Merau wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:

1) iu 2000 die Nummern: 39 66 134 143 229 242 273 382 461 469 497.

2) zu 1000 die Nummern: 5 56 48 62 169 308 315 338 411 473 491 533 562 626 734 735 737 747.

3) zu 3500 die Nummern: 86 125 140 200 224 248 262 291 296 328 356 398 416 434 536 543 611 678 718 884 919 1100 1159 1169 1192.

4) zu 300 % die Nummern: 71 79 254 304 306 309 349 384 405 569 631 635 763 793 972 1081 1111 1114 1195 1197 1213 1214 1343 1351 1364 1370 1471 1609 1639 1702 1714 1891 1904 1918 1923.

Die Auszahlung dieser gezegenen Obli. gationen erfolgt dei den in den Schuld⸗ rerschreibungen angegebenen Zahlstellen ab 1. November I. Js. Im Amorti⸗ sachenebersähten befindet sich keine Obli⸗ gation.

Restanten: Lit. B zu 1000,— Nr. 193 und 380. 24 †. P) zu 300,— Nr. 23 441 und 1312.

Bozen, am 1. Mai 1918. Maginrat der Stadt Bozen. Dir Bäürgermeister: 1

Dr. Perathoner.

. 44.2 1.246. [12276] Brkanntmochung.

Bei der am 15. Mat 1978 gemäß § 5 der Anleihebestimmurgen stattgefundenen Auslosung von 150 Stück Teitschuld⸗ verschreicungen zu je 1000,— der 6 % Augleihe unserer Grsellschaft vom 2. Januar 1902 sind folgende Nummern g⸗zogen worden:

2 11 13 14 22 40 56 101 111 128 160 164 182 185 191 226 237 247 256 258 259 263 267 289 295 296 305 314 353 368 377 381 399 400 411 433 443

451 459 468 474 479 496 501 530 584 587 602 611 634 638 643 652 661 663 668 669 691 703 707 710 759 771 776 782 785 788 795 803

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2

(12944] 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 17. Juni d J., Vorm. 11 ½ Uhr. im Kontor des Peälaten, Berlin, Alexander⸗ platz, eingeladen.

Tagegordnung: Vorleguna der Bilanz nebft Gewinn, und Verlustkonto per 31. März 1918. Erteilung der Ent⸗ lastung. Revisorenwahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse im Kontor des Prälaten, Alexanderplatz, zu erfolgen. Berlin, den 22. Mai 1918.

Aklien⸗ Gefehscha

[12819) Vermögen: Kassenbestand am 31. 12. 17 206,64 WJööö 21 900,— 22 106,654 Verpflichtungen: Aktien und Hypotheten .. 20 000,— Reservefondos 8 590,— Schuldentilgungsfonds 1 508,12 Besonderer Fonds 207,12 An Zahlungen .. 4 570,— b *ℳ S75,2 Somit Gewinn. 8 231,40 Gewtun⸗ und Verlustrechnung: An Einnahnen: 750,10. An Rusgaben: 368,70. An Asschreibungen: 150,— An Gewian wie oben: 231,40.

Aktiengesellschaft

Kath. Gefellenhaus. W. Kreutzberg. Bruch. True. Ahrweiler, den 16. Mai 1918.

[12959]

Electeicitäts⸗Werke Liegnitz.

Die ordentliche eueralversamm⸗

lung der Electricitäts, Werke Liegnitz

sindet am Mirtwoch, den 26. Junt

1918, Vgemittags 11 ½ Uhr, zu

Liegnitz im Fremdenbof Reichshof statt.

Togesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz uand der Gewinag⸗ un Ver⸗ luftrechnung für das Jahr 1917.

2) Vertetlung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsschtsrate.

4) Aufsichts atswahlen.

Die Hinterlegurng der Aktten erfolgt

gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrages bei

846 847 850 852 866 868 877 885

3 891 906 908 923 925 936 955 958 259 961 980 984 987 997 1015 1019 024 1048 1052 1057 1958 1077 093 1095 1130 1142 1159 1162 181 1186 1192 1195 1202 12 1256 264 1269 1277 1278 1283 1292 1299 1313 1324 1338 1341 1348 1362 1365 1383 1387 1395 1408 1416 1421 1434 1441 1448 1454 1466 2 1479 1490 1493.

Die Auszahlung erfolat am 2. Ja⸗ nuar 1919 gegen lieserung der ge⸗ zogenen Stücke den dazugehörigen,

à7 en dei unserer erzinsung sindet nicht mehr statt.

Nuhr, den 16. Mai 1918

2 8 4 9 Ges. mit desche. Haftung. PPa. A. H. Stoßberg. Ppa. L. Schlüter. [12277] Brkanntmachung

Bei der am 15. Mai 1918 gemäß § 5 der Asleihebestimmungen stattgefundenen Auslosung von 150 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen à 1000,— der 5 % Anleihe unferer Besellscaft vom 2. Januar 1908 sind solsende Nummern getiogen worden:

1 4 46 52 55 59 60 76 92 98 115 127 128 132 151 157 174 176 182 201 209 249 265 275 286 300 309 9 328 332 335 342 343 348 359 366 370 393 408 430 438 443 444 456 463 475 484 516 551 556 563 569 9 586 287 595 598 601 652 676 684 688 690

713 739 746 750 758 760 763 791 808 809 825 832 854 859 873 887 895 897 901 908 910 919 924 945 953 982 998 1009 1022 1046 3 1056 1072 1101 1111 22 1123

1131 1144 1148 1159 70 1173

80 1182 1202 12)3 1207 126 1271 1280 1287 1291 1299 1306 308 1318 1324 1327 7332 1361 1373 375 1378

1380 1402 1403 1405 1420 1422 1441

—3,

02

922 88 5

0ʃ8

der Kaffe der Gesellschaft jn Liegnitz und bei den Bankhänsern: C. H. Kretzschmar, Berkin, Commerz. & Disrouto⸗Bank, Berliun, Abraham Schlennger, Berlin, Marcus Neiken & Lohn, Sreslan, Schlesische Hau⸗ delsbauk, Akrlengesenichaft, Filiale Liegnitz, Deulsche Baak, Filiale Liennitz.

Berlin, den 23. Mai 1918. Der UAufsichtsrat. Ludwig von Berl.

[12806]

Aktienbrauerri Feidschlöschen, Minden. Stiftsbzauerei Aktiengesellschaft, Minden. „Nachdem die Beschlüsse der außerordent. lichen Generaloersamw lungen beider Gesell. schaften vom 5. März d. J. in dos Handels⸗ register eingetragen sind, bieten wir in Ausführung dieser Beschlüsse den Aktio⸗ nären der in Liquidatson geratenen Stifts⸗ brauerei solgenden Umtausch an:

Gegen je 3000 Stiftsbrauerei⸗Vor⸗ jugsaktien zusammen mit 1500 Stifte⸗ brauere Gewinnanteilscheinen oder gegen je 5000 Stiftsbrauerei⸗Stamwaklien kann eine Illte unserer Gesellschaft von 1000 ℳ, dividendenberechtigt vom 1. Ok⸗ tober 1917, und eine Barzahlung von füntzig Mark in der Zeit vom 23. Mat bis zum 22. Junt d. J. einschließlich bei der Deutschen Nationalbank in Minden und bei dem Bankhause Hermann Lampe in Minden bezogen werden, die auch die Rroulierung der Spitzen übe nehmen. Bei einem Umtausch nach Ablauf dieser Frist soll die Bapahlung von fünftg Mark fortsallen. Bei einem Umtausch nach dem 30. Sept. d. J. sollen außerdem tie Aktien unserer Gesellschaft nur noch mit Dirv dendenschrinen des beim Um⸗ tausche lausenden Geschäftsjahres u. ff. geg⸗ben werder.

Gleichzeitig werden die Inhaber unserer alten Aktien aufgefordert, das ibnen en⸗ geräumte Bezugsrecht in der Zeit vom 23. Mai bis zum 22. Juni d. J. ein⸗

1442 1446 1447 1452 1456 1460 1467.

Die Auszahlung ertolgt am 2 Januar 1919 gegen Emneferung der gezogenen Sücke mit den dazurebörigen, necht fallsgen

Finsschetnen bei unserer Geschäftskasse.

ine Verzinsung findet nach dem 1. Ja⸗

naar 1919 nicht mehr statt. Dahlhaufen⸗Runr, den 16. Mat 1918.

De. C. Otto & Comp. Ges. mit beschr. Saftung. Dpa. A. H. Stoßberg.

schli ⸗ßlich bei der Deutschen Nattonalbank in Minden und bei dem Bankhause Her⸗ wann Lampe in Minden unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Auf je 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie unserer Gefell chaft von 1000 ℳ, dividendenberechtigt vom 1. Oktober 1917, zum Kurse von 105 %, zutüglich 5 % Stücktnsen vom 1. Oktober 1917 bis zum Zahlangstage und des Schlußschein⸗ stempels, bezogen werden.

Minden, den 21. Mai 1918.

Ppa. L. Schlüter,

1129611 1 8 Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.

Wir laden unsere Herren Akfionäre zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 8. Juni. Nachmittags 3 ½ Uhr (Sommerzeit), nach dem Gasthaufe Meiner⸗ sand ein. 1

Tagesordnung:

1) Feschäftsberct Wund Rechnungs⸗

ablage.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands.

3) Wablen zum Aufsichtsrate.

4) Umschelbung von Aktien.

5) Verschiedenes.

Meine, 22. Mai 1918.

Der Aufsichtsvat. H. Bosse.

[12947]

Außerordentliche Generalverfamm⸗ lung der Deutscheu Handels⸗ und Plautagen⸗Sesellschaft der Südsee⸗ Inseln zu damburg am Mittwoch, den 12. Juni 1918, Mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Ferdinandstraße 5 II in Hamburg.

Taagesorbdnung: Wahl eines Aufsichtsratmitglieds.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Akz ien bis 11. Juni einschließlich im Buͤro der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 23.

Mat Der Vorstand.

„Huf“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Elehtrtzitüt

mit Sitz in Straßurg i. Els. Bei der in Gegenwart eines Notars, am 7. Mai 1918, gemäß § 5 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten Auslofung unserer Schuldverschreibungen sind folgende 65 Nummern im Gesamtbetrag von 52 500,— zur Heimzahlung gezogen worden:

5 % ige Schuldverschreibungen,

Ausgabe 1913, 25 Stück à 500 ℳ: 9018 9047 9129 9244 9287 9352 9357 9379 9462 9467 9618 9643 9646 9759 9805 9841 9893 9901 1 037 10098 10122 10178 10262 10265 10333, 5 % ige Sculdverschrethungen, Aus⸗ gabe 1913, 40 Sgtück à 1000 ℳ: 10441 10470 10509 10522 10523 10547 10694 10695 10708 10719 10763 10864 10866 10883 10959 10998 11067 11070 11129 11166 11184 11215 11242 11280 11388 11430 11469 11532 11575 11696 11867 11872 11922 11924 11927 11930 12059 12065 12140 12159 Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ chreibungen erfoigt kestenles zum Nenn⸗ wert gegen Einlieferung derselbden nebst Talon und den bis dahin noch unverfallenen Zirsscheinen Nr. 13 und folgende vom 30. Mpril 1919 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufbört. 8 See er ausgelosten Schuldverschreibungen vom 30. März 1918: 4 ½ % ige Schuldverschreibungen, Ausgabe 1912.

72 Stück à 500 ℳ:

5016 5119 5169 5170 5171 5312 5481 5563 5567 5624 5625 5651 5659 5674 5718 5736 5758 5771 5772 5784 5797 5857 5839 5840 5889 5892 5893 5894 6016 6033 6034 6035 6043 6080 6131 6132 6143 6144 6202 6346 6353 6485 6486 6487 6489 6530 6532 6533 6534 6619 6725 6726 6774 6861 6862 6870 6927 7076 7096 7222 7313 7318 7361 7383 7413 7417 7501 7517 7562 7782 7851.

4 ½ % ige Schuldd erschreibungen,

Ausgahe 1912,

23 Stück à 1000 ℳ: 8058 8111 8131 8132 8133 8291 829 8316 8355 8356 8357 8473 8476 860 8679 8755 8798 8851 8870 8871 887 8896 8897.

Die Rückzahlung dieser S huldverschrei⸗ bungen erfolgt kostenlos zum Nennwert gegen Einlieferung derselben nebit Talon und den bis dahin noch unverfallenen Zinsscheinen Nr. 15 und folgende vom 1. April 1919 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört. Aus früheren Verlosungen sind noch heimzuzahlen:

4 % ige Schuldverschreibungen,

Stücke zu 500 ℳ.

1167 1180 1321 1328 1332 1333 1356 1420 1422 1423 1427 1444 1456 1459 1462 1487 1488 149) 1491 1492 1493 1495 1776 1796 1799 1804 1805 1836 1846 1847 1848 1865 1868 1870 1878 1881 1887 1890 1913 1936 1940 1950 1973 2057 2088 2099 2126 2134 2230 2232 2374 2401 2514 2673 2674 2700 2744 2782 2852.

4 % ige Schuldverschreibungen,

Stücke zu 1000 ℳ.

267 290 295 300 311 313 316 328 331 418 421 494 496 594 624 628 639 696 724 730 951 965.

4 ½ % ige Schuldverschreibungen,

8 Stücke zu 500 ℳ. .3055 3057 3121 3147 3542 3575 3752 3753 3754 3766 3767 3935 4022 4465 4497 4633 4634 4929 4931 4933. Die an den eingereichten Schuldver⸗ schreibungen etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine werden am Betrag in Abzug gebracht. Zahlstellen: Fesellschaftskasse in Steaßburg i. Elf., Fasanengasse 1, Bank von Elisaß und Lothringen in Straßburg i. Eis. und deren Filialen.

2 2 7

[12948] 8

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Mon⸗ tag. den 17. Juni d. J., Vorm. 11 ¾ Uhr, im Kontor des Prälaten, Berlin, Alexanderplatz, statt.

Tagesorduung: Vorlage des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1917/18. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung. Set1ns des Reingewinns. Revisoren⸗ wahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei

[der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Berlin, den 22. Mai 1918. Der Aufsichtsrat der

Inn, Acliengesellschaft zu Berlin.

Heimann.

[12951] Berichtigung. Boden⸗Aktiengesellschaft Verlin⸗Nord.

In der Einladung vom 16. Mai 1918 zur Teilnahme an der auf den 14. Juni d. Is. a beraumten ordentlichen Ge⸗ veralnversommlung muß es unter: Tagesordnung: Ziffer 5 IIa statt: „Zu⸗ zahlung von 250,—“ richtig heißen:

„Zuzah ung von 25 % “*.

Es siad mithin auf die Aktie bei Um⸗ wandlung in eine Vorzugsaktie 500,— zuzuzahlen.

Berlin, den 22. Mal 1918.

Boden⸗Artiengesellschaft

Berlin⸗Nord. Der Aufsichtsrat. v. Klitzing.

s12946] China Erport- Import- &

Banz Compagnie zu Hamburg mit Zweigniederlassungen in

Hongkoang Shanghai Kobe⸗

Hyogo und Yokohama.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der am Montag, den 17. Juni 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhe, statrfindenden acht⸗ undzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung nach den Geschäftsräumen der Gesell chaft Gllockengießermall Nr. 15, 1. Etage ergebenst eingeladen.

Tagrsordnrꝛeng:

Vorlegung des Berschts, der Bilanz und der Gewinnhberechnunng für das Ge⸗ schäͤfte jahr 1917 sowi⸗: Erteilung der Decharge an demg Vorstand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verteilung des in dem Geschäftsjahr 1917 erzielten Gewinns sowie Feststellung der für das Geschaftsjahr 1917 zu verteilenden Dividende.

Beschlußfassung über die prozentuale Ver⸗ teilung der dem Aussichtorat zuertetlten Gesamtvergütung unter die einzelnen Aufsichtsratsmifglieder.

Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Betreffs Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 18 der Statuten verwiesen.

Hamburg, den 21. Mal 1918.

Der Aufsschtsrat.

Aktien⸗Gesellsohaft Seebad Heringsdorf.

[12945]

vertrages werden nach Be lu sichtsrats die Auch Hesch 46. ordentlichen Generalver damm⸗ lung am Sonnabend, den 22. Juni 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗

had Heringsdorf zu Seebad Heringsdorf,

Delbrückstr. 57, eingeladen.

Tagesordnung:

1) der e. de rschöft heriats und es Geschäftsabschlusses für das e⸗ schͤftsiatr 1917.0 “es f 8

2) Bescngsefuna über 1 Erteilung er Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 1

3) Aufsichtsratswahl.

4) Verschiedenes.

888 Her ingsdorf, den 16. März

Der Vorstand der Aktien⸗Ges ellschaft Srebad Hrringsbors. Stremmel. teinbrück, Dipl.⸗Ing.

[12950]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am 11. Juni d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftzräumen der Geselsshaft, Berlin SW., Wilhelmstraße 122, stattfindenden eneralversammlang ergebenst einge⸗ aden.

Tagesordungg: 1) Bericht üder vas Geschͤfte jahr 1917. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

3) Verschledenes.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeter, ihre Aktien bei der Vaterischen Hyporheken⸗ und Wechselbauk, München, oder der Bank süre Haundel und Industrie, Filiale Haunnver, oder der Bank für Handel und Industrie Beritua, Depositen⸗ kasse I, Belle⸗Antanceplatz, in Ge⸗ mäßbeit des § 22 unserer Satzungen an⸗ zumelben.

Verlin, den 22. Mai 1918.

Martini & Hünekr, Maschinen- ban-Aktien-Gesellschaft. Der Vorßand.

Generalversammlung teilnebmen wollen, haben sich spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage, diesen“ nicht mitgerechnet, durch Hinterlegung ihrer Aktien bei dem Borstand oder bei den vom Aufsichtsrat dazu be⸗ zlichneten Stellen zu legitimieren. Ueber die Hinterlegung wird dem Aktionär eine Bescheinigung ausgest⸗ht, gegen deren Rückliefer“vng ihm nach Ab⸗ haltung der Generalcersammlung di⸗ binterlegten Akiien orer die notariellen Hinterlegungsscheine wieder ausgehäntigt werden. Auch erbält er eine Eintritts⸗ karte, welche die Zabl der Aktien und die ihm zustebenden Stimmen bezeichnet.

[12815] Gegenwart eines Notars

gezogen: 63 Stück Lit. R

714 910 911 1006 1007 1009 1119 1120 5926 5927. 172 Stück Lit. S

6904 6905 6906 6907 6908 6910 7237

1918 mit folgenden Stellen:

VBerlin, den 1. Mai 1918.

ktien Brauerei Felds chlößchen.

[12711]

Straßburg i. Elf., den 7. Maj 1918. Der Vorstand. 1

Müller.

Bei der am 1. Mat d. J. in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft i stattgehabten 3 verschreibungen Serie VII vom Jahre 1913 warden die folgenden Nummern

Auslosung unserer Teilschuld

über ie 500.

3 678 37 38 39 40 41 42 335 336 337 355 466 471 495 529 604 707

1121 1122 1123 1127 1201

2001 2002 2003 2004 2690 2967 3291 3292 3307 3411 3422 3455 3510 3722 4130 4311 4458 4501 4536 4868 4899 5317 5449 5653 5699

über je 1009.

6384 6385 6405 6454 6465 6471 6588 6592 6593 6669 6672 6674 7330 7331 7342 7375 7382 7384 7499 7500 7595 7596 8075 8082 8199 8294 8305 8366 8446 8447 8492 8497 8690 8877 8896 8934 9257 9554 9555 9609 9682 9690 9691 9712 10064 10075 10094 10096 10097 10197 10336 10592 10737 10790 10890 11091 11103 11199 11297 11299 11486 11543 11597 11680 11681 11980 11981 11982 11983 12431 12433 12438 12485 12523 12543 12642 12672 12673 12674 12675 12680 12681 12695 12872 12894 12908 12909 12911 12912 12913 12916 12984 12985 12986 13064 13180 13202 13204 13295 13297 13436 13437 13487 13500 13605 13607 13608 13631 13805 13874 13936 13997 13999 14063 14064 14076 14289 14300 14308 14381 14860 15185 15341 15362 15576 15835 17290 17352 17709 17710 18086 18089 18481 18756 19236 19359 19765 19769 20216 20307 20850 20930 21145 21180 21390 21421 21982 21984 21985. 32 Stück Lit T über je 2000. 22019 22071 22123 22502 22598 22564 22582 22856 23018 23019 23364 23486 23715 23716 23717 23718 23789 23925 24002 24066 24334 24335 24361 24580 24635 24657 24838 24981. Die Auszahlung obiger Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 1. September einem Aufschlage von 3 % auf den Nominalbetrag bei den nach

11682

in Berlin bei der Kasse der Gefellschaft, 8 8 bei der Deutschen Bank, bbei der Bank für Handel und Indpstrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, K bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Direction der Disconis⸗Besellschaft, bei der Dresduer Bauk, bei der Nationalbank für Dertt schland, 8 bei dem Bankhause Hard in Cöln bei der Deutschen Bank 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank

liale Cöln,

Filiale furt a. M.,

bei der Filiale der Bauk für Haudel und

Industrie,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bdei dem Bankhanse Gebrüder Sulzbach, in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Jacobsohn.

Gemäß §§ 14—18 unseres Gesellschafts.

5 des Auf⸗ hiermit zur

schäftsgebäͤude der Aktiengesellschaft CSee.

22. Die Aktionäre, welche an der

zum Deutschen

Berlin, Donnerstag den 23 Mai

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzriger

88

8 8

1 lusgstene, Zerpachtungen, Verdingunden

5 Verkã rtpapieren.

von We 4 Perlosung ge ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Uasfäexhere. A 0 5 .— 1“ Offentlicher Anzeiger.

zeigenpreis für den Nanm einer Hgespaltenen Einheirszeile 50 pgf Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein EMnernvnassuschlag von 24½ v. H. exhnhrwe.

6. Erwerbs⸗ und net gsecgenn sesseten 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ zꝛc. Versicherung, 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

tsanwälten.

5. Kom

Bilanz per

asten auf Aktien und Aktiengesellschaften. ee

Grundstück, Gebäude,

Kommanditgesellsch

11nd2.

Liquidationsbilonz am 31. Dezember 1917.

Betrlebsanlagen 428 548 73 Passiva. Kaffe⸗ und Poftscheck⸗ konten. 13 507 46

Aktina.

zundstückskonto: Terrainbestand

ühasbefnntge Bestand am 31. De⸗

ember 1917 nto: Barbestand abgeschrieben bis auf 1 1 konto: zitenkapitalrückzahlung kon ücggeahlt JI. Quote von 33 % gutückgezah 1 en 33 58 . 16 % 10 % 9 10 0% 10 %.

2 2 8 9 2 9

Aktienkapitalkonto: 1300 Stück Aktten. Beteiligungen, Effer⸗ 308 539 bs e3 1000 11nd, F-en 139909 —— Siezunp Hautenen 24 ng.

Reservefondskonto: gesetzliche Reserve 53 425 30 Debitoren 253 97402 2¹0 98 Sn Ss Inventurbestand⸗ 707 85897 Liquidatitonskonto:

72 Wechselkonto 1 241 60 Vortrag vom 1. 1. 1917 640 668,30 jealahtungs. u Reingewinn im Jahre 1917 22 393,06 8

143 000 6 % Tantieme auf 22 393,06 an den 208 000 Aufsichtsrat 1 343,58 195 000 Vortrag auf neue Rechnung 661 717,78 130 000

130 000 130 000

429 000 663 061

eontskorrentkonto: Debitoren

1 953 73 b 34 481 45 .

Bankierguthaben

86

30. September 1917.

Aktienkapital zusammengelegt lt. Generaversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. August 1917

Reservefonds: b Ueberschuß aus Aktienzusammen⸗

legung . 1 123 200,— ab Verlust 30. 9. 1916 und be⸗ sondere Abschrei⸗ schreibungen..

1 123 200,—

966 777,81

155 122,75 alter Saldo 30. 9. 37 945,88

1916

Hypotheken ... Kreditoren ... v,söö“ Bankschulden.. Delkrederekonto. 3 Interimskonto . 1 Vornag auf neue

Kredit.

1 2 048 700/ 56 1 611 403 27 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 7.

——

in Handlungsunkostenkonto: Abschreibung

Steuern, Gehälter, Miete, Reparatur von Zäunen und für verschiedene kleinere

Fensgabeec *“* Bllanzkonto: 2 ' Vortrag vom 1. 1. 1917 640 668

% [2 640 668:

40 190

für 8 8 Per Saldo vom 1. 1. 1917 „9 2 5 6 6 6 86686 1 Pacht, und Mietenkonto: eingegangene Pacht und Mieten im Jahre 1917

Zinsenkonto: Zinseneingänge im Jahre 1917

Generalunkosten.. 8 Abschreibungen (normale) 31 Vortrag auf neue Rechnung

18 715

206 683 061 36

Reingewinn im Jahre 1917 22 393

Terrain Der Aufsichtsrat.

Crnst Vohsen, stellvertretender Vorsitzender.

Cesellschait in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im April 1918.

681 776

681 776/88

„Gesellschaft Südende in Liq.

Der Liaäuidator: H. Stlberberg.

sstimmen wir zu.

Der breeidigte Bücherrevisor: Otto Kohl.

8 377 229 57

Fabrikationsbruftogewinn 521/77 W1 Mitte

Der Vorstand.

450 805

194 368,04

60 000— 271 732 97

59 355/68 455 064 80 31 742/ 16

5 605 92

43 13370 1 611 403 ,27

94 1 080⁄—

8

451 88500

682 Seutsche Mähmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.

7. Rassau. Vorstehendem Geschäftsberichte, der Bilanz, der Sewinn⸗ und Verlustrechnung Der c buht.

rens. ben

Vorstehende Bilanz und das Bewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und

E geuel ßig gefüh ü 1 Vorstehende Bilanz und Liquidationskonto habe ich geprüft und mit den ““ geführten Büchern der mit den ordnungemäßig geführten Büchern der giuma Deutsche Mitwaschinenkabrit

Aktiengesellschaft, Braadenburg (Havel), in Uebereinstimmung gefunden.

Brandenburg (Havel), den 30. Januar 1918. Furtz, Verbandsrevisor.

[12799]

12350]

Dee Kaiserhof⸗Hotel Aktiengesell⸗ —————-———

sta zu Elberfeld beruft hierdurch n Versammlung der Pläubiger der Uschuldverschreibungen ihrer am

112601]

Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1917.

Nassiva

Abschrei⸗ Bochwert

Zugänge am 31. Debr.

Bachwert 8 ungen 1917 1917 1917

am 1. Januar

1917 8

[usi 1912 ausgegebenen Anleihe von 7000,— auf Freitag, den 14. Juni

lls, Nachmirtags 4 Uhr, im Hotel Grundstückkonto .—

iserhof zu Elberfeld zur Erledigung Gebäudekonto

üüender Cq“

Werkzeugmaschinenkonto.. Dampfheizung⸗, Gas⸗ und Wasserleitungkonto

JAntrog, mit der zur Sicherung der Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto..

Tagesordnung: der Akttengesellschaft.

A⸗leib⸗ eingetragenen Hypothek von 300 000, einer von der Städti⸗

schen Sparkasse zu Elberfeld zur Modellekonto 11““ Deckung der dieser zustehenden Zins⸗ Fuhrwerkkonto

forderung aufzunehmenden Darlehen den hypothekarischen Vorrang einzu⸗ b räumen. Stimmderechtigt sind nur diejenigen elibiger, die ihre Schuldverschreibungen

Lersammlung bei der Reichsbank, bei Riemenkonto

imm Notar oder einer anderen, durch ie dondesregierung dazu für geeignet er⸗ ais Stele hinterlegt haben und dieses eisen. Elberfcld, den 21. Mai 1918. Der Vorstand.

H. C. Hillengaß. 1egso) 8* Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesell⸗ seft Park Witzleben in Liqu. werden erdarch zu der am Mittwoch, den 16. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr,

den S tzungssaale der Bank für Handel nneabuüsti. Schinkelplatz 1—4, statt⸗ Räens eingelasneralversammlu ig er g. 2. Tagesordnung: D Beiichterstattung des Liquidators und

des Aufsichtsrass über das Geschäftejahr

1917 und den Abschluß vo 1917 geschlußtassung ü b g über die Genehmigung des Abschlusses pro 1917 und die Ent⸗

lastung des Liquidatorg und des Auf⸗

chtsratz für die gleiche Zeit.

zum Aussichterat. übung des Stimmrechts sind 7 des Statuts die Aktien bei ür Handel und Indnstrie patestens esdner Bank zu Berlin derse ens 3 Tage vor der General⸗ lenummmlung den Tag der Hinter⸗

1 1 nctns und der Generalversammlung bis Abends bünnen 8 hinterlegen. Statt der Aktien tinem Fuch von der Reichsbank oder von otar ausgefertigte Depotscheine 1

6 Uhr nitgerechnet vFrss

hinterlegt werden. 1 18 Mai 1918. ain⸗Acktiengesellschaft Park Wihleben 8 Lhase 8 ichmann.

Gebäudekonto 8 122 000 4 900

Seäeeehcs v - 21 499 1 ten⸗ und odellekonto 8.

bütestens am zweiten Toge vor der Egerselenten, Vorrichtungenkonto.

8 . 1

1

1

Nähmaschinen. ℳs 1eu1¹““ E1“ 461 000 39 900 1 752 148 200 673 50 38 900 8 057 90 1 185 1 185 13 222 13 222 412 05 412

1 157 1 157

Aktienkapital.

1 500 143 000 Reservefonds

18 500 442 500 6 752 34 900 22 273 126 600

Deikreberekonto

Nicht abgehobene

Inventarienkonto.... temenkonto 8

Reservefonds (voll Speztalreservefond Oelkrederekonto.

195 500 117 100

B. 2 000

Grundstückkonto 197 500 21 500 12 % Dividende Tantieme anu den nfikationen an Vortrag auf neue

663

EEE111““ *

Formkastenkonto 1“ Inventarienkonte.. 18

Gas⸗ und Wasserleitungkonto Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto.. Anschlußgleisanlagekonto...

echselbestand. . 5506 332,97 8 düenhas 3 % Diskont 15 189,99

Faffenbestand . . .

Warenbestand. 8 Debitoren in laufender Rechnung 1 062 791,37

abzügl. 3 % Skonto 31 883,75

Hrhgehto. Effektenkonto u“ 8 Vorausbezahlte Feucrversicherungspräm ien.. 25

1 1173 514, —]127 124 95

491 142 34 116

1 008 254 1 030 907

20 637 391 759 9 298

141 022 95] 4045 732

Hermann Paderstein, Vorsitzender. 8 6 1 C. Vorstehende Bülae hahen 825 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft ü

Bielefeld, 24. April 1918. Die Revisosren:

Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917.

Speztakeservefondds.. Unterstützungskonto

Kreditoren in laufender Rechnung inll. Rücklage für Kriegssteuern.. Nortrag aus 1916 Mberschub perl11 Verteilungsvorschlag:

Unterstützungskonio. 16 660/ 27

9g1565

Dividende

46 459 333 583

8 82* . 2*

4 2.

30 000 11 829,34

216 000 —-

56 242 49 310,69

30

Aufsichtsrat Beamte Rechnung.

8 1 4 045 732 86 Der Aufsichtsrat. Der h-ev.

ecker. beteinstimmend gefunden.

Hermann Breden.

Debet.

————

An Diskont und Skonto auf Wechsel und Deblterren ..

Abschreibungen. I1““ Vortrag aul 196 . .. ““ .78Sg,-

Ueberschuß aus 1917 . ö

47 073/74 Per Vortrag aus 1916 141 022 5

380 042 568 138

Der Aufsichtsrat. Hermann Pavderstein, Vorsitzender.

Bielefeld, 24. April 1918. Die Revisoren:

Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Hermann Die für das Geschäftsjahr 1917 auf 12 % fesigesetzte Dividende kann mit 120,— pro Aktie

1““

Zbeiesär b- der Geschäftskasse der Gesellschaft in Bielefeld.

Bielefeld, den 17. Mai 1918.

ecker.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büche

Waren⸗ und Fabrikationgkonto

Der Vorstand.

Recker.

Breden.

8

Kochs Adler Nähmaschimen Werke A. G.

2 I 1 800 000 8— 351 000

500 000 198 170

722 279 380 042

93 339 900

Kredit.

46 459 30

521 679 69

568 138 99

rn der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

sofort erhoben werden bei der Deutschen Bank in Direction der Disconto⸗Gesenschaft in Berliun dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause Hermann Paderstein in

übnünnneeeeeeeeee e