1918 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Aleinbahn Cassel Naumburg Hanseatische Stuhlrohrfahriken Nümcker & Ude A L . l a⸗ ge Nührmittelfabrik Hotel N.” burger Hosa., Faaetkiczat danr geenen, S4 e⸗ g 8 g .G. .““ . Aanvenlohesul Nührmittelfabri⸗ g9 G. z . Alrchitekt Carl Kuebart, Barmen, Artiengesellschaft Cassel. Einladuag zur 6. ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den Immobilienkonto: 1 1b honenla 2 esch . 99 1 tel 2 G Ham urger Hos in den Aufsichtsrat gewählt. Aktiva.

¹ 8 b un ktil Ja unserer Generalversammlung vom . 4 . 8 5 11“ Die Herren Aktionare werden hierdurch 21. Juni 1918, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in rund und Nohen: Aktiengeseuschaft 11. Mai 1918 wurden an Stelle der bts⸗ .e decere st, derr vesecesgand. Gerolzbofen..

zu der am Dienstag, den 25. Juni Bergedorf. uch Uherabronn und Cassel. exigen Aufsichtsratsmitglieder die Herren G ve 4 1“ d. J., Nochmittags 4 Uhr, in Sften Tagesordnung: Faaahert 684 7h,e zur außerordentlichen Be⸗ Hugo Ellicht⸗ ir, Mülheim, EEE1“ Harlebegekafe 3 19 2977 Hnes 2 1“ dies⸗ 1) Herböshas und Rechnungsablage des Vorstands über das verflossene . 4 vraeer ö“ auf 8 1 % Abschreibung aus 29 500 507/70 ührigen eben en Generalver⸗ eschaftsjahr. 8 itag, den 14. Juni „Nach⸗ 8s 8 8 8 8 r825= sammlung ergedenst eimgeladen. 2) Eatla tung des Aufsichtsrats und Vorstands. 1 Buchwert am 1. 1. 17 993 058,97 G g 2 Uhr, in den Räumen bg [11733] Jahresabschluß des 3 1 Feah ETöu“ J 1“ We; 43 139,62 vandwirtschafts⸗ und Gewerbebauk e. G. Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins Neuenkirchen, Kreis Melle, —+ 10 % Abschreibung au —— 1) Geschäftsbericht des Vorstands und 4) Auslosung von Anteilscheinen der Hypothekaranleililha. 1 036 198,59 4 9 b. H. zu Gerabronn, Wttbg. Siun 0 1917 Auogabe Mobilien und Utensilien.. 1 22228 Prüfungsbericht 8 Aussichtsrats Funr „Stumberechtigt sae EE Hatungen diejenigen Aktionäre, welche Abgang 8 3 461.45] Tagesorbnung: nnahme. pro Senees e4. L. 15 % Abschreibung aus 500 22 nebst Bermsgensahschluß und Gewinn⸗ esteus am Jun re Aktien oder einen Depotscheia eines ““ Nachd e Königl. Staatsregierung am 0, ,. , 917 05 1 5 859 15 Verlust pro 1915: 1 vod Beriuste a eade über das Ge⸗ Notars im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bergedorf oder] Abschreibung.. 88 131 4 3 iere 8 J. Erhöhung” des Fasseghestand 97805 eeeg. 1833 89915 aus 1914 12 236,94 schäͤftsjahr 1917. Bank für Haudel & Gewerbe in Gremen hinterlegt haben. Neubaukonto * 1 3 Grundkapitals um 750 000 durch Enrl Se 111“ 528 457,92 Zinsen⸗ nd Provisions⸗ V Verlust aue 1 259 32 ) Genehmigung des Vermsgensab⸗ Bergedorf, den 21. Mat 1918. 8 Neueiarichtungekonto . Auasgabe von 750 neuen Inhaber⸗ Wechseltoanm. .““ 268 082 15 - 878 23 schlufses und der Gewinnverteilung. 6 Der Aufsichtsrat. Fabrikeinrichtungskonto: 2 aktten über je 1000 zum 38 se 8 P. visions⸗ g 8 Wechselkonto ECC1“ 63 406 73 8 8 3) der Entlastung v“ H. W. Rümcker, Vorsitzer. Buchwert . 1.17 Kurse von 130 % genehmigt hat, Wdals 8 3 78 371 44 Hypothekenkonto. .“ Hypothekenschuld 2) Waleen und den. Auffictsrat Zugang 1 8 ““ wird entsprechende Abänderung des Hypothekenkonto.. 21 902/40 Staatspapierekonto .. . 2253 700 20 Stückzinsen .. 5) Abänderung des Betrlebsleitungs⸗ [12713] Bekanntmachung. Abg

2 67606 0

[- 142 129,72 1 G Beschlusses der Generalversammlung Reservefondskonto 7744 94 Dividendenkonto. . . . . 4 800— 1 ane 66 vom 26. Januar d. J. beantragt. Dividendenkonto.. . B Verwaltungsunkostenkonto. 4 698 Geschäftsanteile.

bvertrages. Auf Grund des § 300 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit unsere 511'% G Die neuen Aktien sollen hiernach den 1 aäftsunkost.⸗Konto inkl. de Delenigen Herren Aktionäre, welche an Aktionäre auf, ihre Aktien zweckss Zahlung der Liquidationsquote von 132 ½ % ein⸗ Abschreib S5S5. Aktionären in der Weise angeboten 888 8 8 Soll. Bewinn, und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1915. bahen in Gemaghen cra gedegevwobhen zureichen. Die Auszahlurg erfolot, durch die Dirertion der Disconto⸗Gesell. Abschreibuug . 1 werden, daß EET Kassenbestand 31. 12. 1917 T AX“ v Per 8 Lrsca ggereege bne rben b 8 8* säehcas ean. 7 Aktie zu 300,— und mit 111 1 recbo hs derstigen 48 8 2 362 0507/65 63 E“ und Allg. Unkosten.. 2. Pacht 22. Juvi d. J, Abends 6 „bei 1200— 8 8 Diejenioen Aktionäre, welche an der K. übschreibungen: ve der Gesellschaftskasse in Cagen bf bei Die Mäntel sind bei vorgenaunter Sda- ein ureichen und werd 8 1“ wollen, eeea-Eeekeäh Eh h —-S—ꝛ—ꝛ—xyyyy--— auf Gebaube 1Z. 6 50770 Verlust pro 1915 babhnhof Wilhelmshöhe, bei der Aktien⸗ ah estempelt dem Aktionär zurückgegeben, d üb ö schreiß rerden ersucht, ihee Aktien oder die Barbestand 48 44073 Aktienkapital 9 ö“ Seseüschaft für Bahn⸗Bau und Be⸗ Drttume anszuffelln bat. urückgegeben, der über den empfangenen Betrag eine 1“ Hinterlegur goscheine enes denischen Notars Gel⸗ a7 te V. schüsse 3. . 404 674,18 Einlagen .. . . . . 1 576 272 . Mobilten u. Uiensilien . 79225 rrieb, Fraarhurt a. Ma., Moseisteone?⸗ Wir geben unseren Altionren zur Einreschung ihrer Aktien eine Frist bis Issekuranikonto; vöraushezahlie Prämten. ... bs'spätseng 10. Jaut 1918 54 09828 oder bei der Deutschen Etsenbahn⸗ zum 20. Juli ds Js. Die Beträge derjenigen Altien, w lche bis di Fabrilationskonto: Rohmaterialten, halbfertige 6 an der Kasse ver wesellschaft oder Hypothbeken u Pfandbriefe 1 098 224 20] div. Rreditoren .. . 298 371 1 Sefellschaft, Aetten⸗ Gesellschaft, Tage nicht eingelöst sind, werden be der N. ierun ghan tkasse i Haff bler ““ F bei der Sankkommandite Gerabroun, Hypotbekenzinsen 8 §797,89] Reserpefonds .. . . 75 51150 Mig. ebeanbeselust zu heinterlegen oder die ge⸗ hiuterlegt. - ö“] Betriebsmaterialienkonto: Betriebsmaterialien. bei dem Hessischen Bankverein A. G. Staatspapiere .... 561 549,20 Spezialreservefonds.. 7 09875 8 ““ Zuterkegang Notar Essen, den 18. Mai 1918. 11“ 1. 1. 17 8 zu Co EEIA“ Staatspapierezinsen. .. 2 44916 Zinsen B 1 urc e einigung nachzuweisen, wogegen 4 —17 2 5 8 . Hestan . 1. .„. 57 588 8 bel der rasdner Bank in Frank⸗ Inventarienkonto 630,— V Staa papiere. 693 25 8 eder Ende 5“ denselben die Eintritiskarten zur Gene . „Union Akt.⸗Ges. für Eisenhoch⸗ ce Brückenbau, 1. L. 1“ 392 985 3 a Main oder Nhhtntzntenkon 18 629,— 12— Unverteilter Reingewinn. 16 869 65 Gerolzhosen⸗ den 2. April 1918. versammlung ausgefolgt werden. .““ Der Liquidator: Hertin g. 950 57355363 kei der Wüettembergischen Vereins⸗ 8 57 2 125 858,26 Central⸗Molkerei Gerolzhofen E. G. m. b. Cassel, den 17. Mat 1918. 8 24 913 68s7 cc- bank in Stuttgarr oder 2 125 858,26 EI“ Ludwig Zeiset. G. Vollmuth. Kleinbahn Cassel —-Naumburg t Wechselkonto:2 ZE 090 deren Zweiganstalt zu Heidenheim Gewinnverteilung: Actiengeselschaft. [12595) Jahresrechnun sabschluß 31. D 5 Kaften ntce, hestand am 31, 1, 15 8 42511 a. d. Breuz 5 % Dividende pro 1917 ( 4 800,— 8 Der Vorstand. g8 am 31. ezember c-d8. Kontokorrentkonio: 1 17594 behnfs Ausübung des Stimmrechts zu Reletberiwh.26 . 12989,65 [1037 Bilauz vr. 31. Dezember 1421WWWö“ 8 Eiffert. Vermögen. Debitoren 1“ 1 240 683 hinterlegen. 16 869,65 ““ 3

b aws 1 Iu 11AA“ Melle, 1. J 1918. Aktiva. 8 Bremer Holzindustrie ) Kalkstein Abschreibang 165 000— Bankguthaben. . .. 38 765 96]1 779 4492 Der Aufsichterat. der w 2 Aktiengesellschaft Bremen. ²) Grundstüce

2000,— Kautlonsdebitorenkonto: Avale. Mutschler, Domänendirektor. A. Diering. Harting. C. Callmeyer. Fentervinhetm. v

8 .“ Fe 1 . Vorschußverein Gerolzhofen

Die außerordentliche Generalversamm⸗ Abschreibung 1 8 2R 7895 9 enge ha t erzo M EEeee xmmeneeEeaFiin memncummemmmnss. 8 bilien.. vib1“ lung unserer Gesellschaft vom Serum. 3) Gebäude 8 —75b55— 1 Altieng sellsch f 9 1 8⸗ 8 Abschreibung aus 20 300,—. . 1597 50

1918 hat die Erhöhung des Grund⸗ Abschreibung . V Aktienkapitalkonto: v V Logelbach. . b u“ 1220 I 88 *ℳ 300 000,— durch Aus. 4) Maschinen . b“ —760 5000— S ö““ 8 Aillauz vom 30. Juni 1917. werbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö 11 . vno. 200 lautenden Atten iber ie ne 8 . Zugang... Seehs . Obligctionskonto ö alttiva enossenschaften b ve e ““ 249 8 3 2 , 1 2 Ege g ee 1““ 2 000,—- 88G 5 G20 α &. 8 Verkauf eine agens 1

Diese neuen Aktien sind mit der Ver⸗ 5) Licht⸗ und Kraftanlage. 58 50= Obtigationszinsenkonto. .. 1“ 118”” 4“ 165 150 06 Vermögen. Bilanz der 31. Dezember 1917. Schulden. 15 % Abschreibung aus 455,— 68

8 . 51u“ 8

18 790

pflichtung übernommen, den Besitzern der Zugang... 3 423 40 Kontokorrentkonto: Kreditoren . 36 . : 7— Verlust pro 1916: alten Attien das Bezugerecht derart an Ia225 75 Kautionskreditorenkonto: Abale ... . . 45 841,— t 8G Föö 1 8g Portrag aus 1915 3 496 1 F. 2. 2 8 1 . 6768 85 41,— Pebitore 1u“ 8 3 8 un t Ir. to, senossen⸗ B9* rag au 1 8686 . h Aieten, daß au nom. 6000,— alte Ahbschreibung.. 11 423 40 Dispositionsfondskonto: für Angestellte. 8 2742359 Pefn ahn Effekten. 8 An e 94 ehtongona, 8G 20 000 Verlust aus 1916 1495 95.14 992 ne neue h eüber nom. 1000,— 6) Gleisanlage und Bahnwagen ,S500 Rückstellungskonto 1: für weifelhafte Außenstände.. . 52 778 87 Bankguthaben. .. Cv b Konlokorremtkonto, Gläu⸗ 1 34 885 sae 0 % zuzüglich Schluß⸗ v 1 400 Rückstellungskonto II: 164“*“ 30 000 Eigene Aktien. ö“ PTP11759 1 Mit d Aaegün werden kann. 59200 Rückstellungskonto III: Kosten der Rekonstruktion 8 G Eigene Ooligationen.. 1 142 550 1) Eigenes Ver. Beteiligungskonto, Betei⸗ 1 Passiva. 1 19 000— recats soll 18 e. 8 Ahbschreibung 9 400 n ““ . 46 989,29 Bet⸗iligung Borgomanero 340 000 vcgen⸗ 5 ligung für fremde Rech⸗ L“ 1 451 25 6 2 —— 8 81 8 ur a on euer .1— e Snb te . 1.“ 4 8 s.. il 65 611 benchden Attienurkunden gegen Neu. 1) C““ . 3 1 Reft ungont⸗ 8 Kricgsreserve 8 21980, ane tüeufn 89 150 2) Fchuchner.. 4 412,09 Dreanisalicns- und Del⸗ Geschastsanteike .. . .. .. 12 88888 Jh⸗. I Rücknellangskonto VI: 18. 4 9, Be Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ 8) Hausgeräte Reservefondskonto . 11““ 88 11 00 8 14 141 1557¾ für fremde krederekonto, Bestand 2 593

erhöhung in das Handelgregister ein⸗] 9) Püfungsanlage.. 8 Dividendenkonto: Vas siva. WGhh. .eec-e en412 Föehcche st ““ 300 Soll. Gewinn⸗ und Perlaereeee -24. N. a le⸗Ade 1. n.ee-n

getragen ist, fordern wir auftragsgemaͤß 10) Wasseranla 8 eies e 8 3191 en. in, a wir auf 8“ unerhobene Dividende per 1913 .. 480 Aknlenkopital .2 800 000 Wertpapierekonto, Bestand etzliche Rücklage, Be⸗ An 1 Per bber alten Aktien auf⸗ ugang .... 18 999 1 unerhobene Dividende per 1915 .. 520 Hypoth⸗karobligationen. .5 257 700 Kontoreinrichtungskoato, 8 1 . . 300 /— Hvpothekenzinsen und allg. Unkosten.. 66 oreehee aus Pacht 20 dereasess und in Verbindung damit —— unerhobene Dividende per 1916.—. 4 660 Zinsscheine 131¹ 753 18 Haftpflichtkonto, 1. Zu⸗ Abschreibungen: und Z nsen .1432 20 nachstegenoer Hexialten Aktie 1“ Abschreibung 25 53548 14 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ausgeioste Obligationen. Kassakonto, Bestand... 16102 v1164“ auf Gebäulurue 59750 Verlust pro 1916 ‧„ 1 495 95 sünde 1 uszuüben: 28 I“ 1“ Vezschiedene Kreottoren. 92 zewinn⸗ und Ve to, Maschinen 200,— Ar.22eas beS. geret 16⸗ Plssgkenen 11) TPööö Säcke und Fässer, Kohlen und ö“ 89 2a To v““ 8 8 8 Celchtedehh . 399 virhches 1b 6 88 1 nienfties . 209,— 775 50 ee idung des An usses 8 4 .„ .„ 8 8 ““ S Mechcfg 2Nachact⸗, g. ibungsto:n 102 2 8 en; S 8 5 bis einschließlich 12. Juni 1918 12) Kassenbestand 7 709 88 18 Vorschlag zur Verteilung: 8 Erdaces se hn⸗ 23 818 8 95 765 36]% vG“ 1 928/15 1928/15 bet dem Bankhause E. C. Weyhausen 13) Bürgschaftsschuldner⸗ 8 30 500 —- ꝙ9ℳ 1 900 000 Vorzugsaktien 15 %. . 285 000 fär vorhandene Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. Mitglieder Anfang 1916 .. ·. . —j

in Bremen während der üblt „14) Beteiligungen ... -—*bo—ℳQ 540 000 Stammaktten 13 %. .. . 70 200,— Rücklage . —y . sCa e heeden grszuüben. W 19 Wertvapiere 85 709 Lantieme an Aussichtsrat.. 1 34 360,89 Nrtpapigne auswartige L“ 70 6 3 Per Zinsenkonto 8 Aeeag 11“ 1 . 7 er 3 8 2686b. 9 4 8 s 111“ e in 9 8 et, der Aumeldung sind die alten 16) ußenstehende Forderunge 21448 42 Vortrag —e eslgs de u. Kriegs⸗ An Aafastentonto, 1. Zuführung.. 700— Eebührenkonto 8 CC“ 8

geübt w 1 8 67 734/3 8 5 schaͤden .„ . . CCC 2 zrolzhofen, den 2. Aprt G

1 einbogen in Be,lchit, den Biondenden⸗ e Wu“ 3 5 205 78952 Dispositicnsfoncds. 1 Zinsen an die 1 Crntral⸗Molkerei Gerolzhofen E. G. m b. H

eäcbause erhältlichen For.] 1) Aktienk⸗pitel. Schulden. ““ Genofsen ü?das Johr 1917 5955 Ludwig Zeiset. G. Vollmuth.

1g⸗ Zaütfr die für die Abtragung 1917 . 259 000 Oöligationsttl G 0 Agio auf 1915/1916 114 040,66 8 8 2 557 52.] 2 557 S1 be. 7 8 d z Bescheinigung 28 e e. Hesetzliche Rücklage 8 35 126 vloritgungskonto: fur 5 % Agio auf 23 500,— b. Ertrag aus ““ Zahl der Gerossen am Jahresbeginn 12 60 ) N ss v Aeliertell. d.I.sten hha ⁴) Rücklage für Zinsbogensteuer 750⁰ .““ 6 8 1916/1917 678 108,86 792142,52 Ausgeschieden durch Tod... Geschäftsanteile 20 000 Kredit E 1 lie er 0 ung 83 der neuen Aktien auf Grand En ) Rücklage für Unterstutzungen 1 791 50 Handlungs! 1 2 tsat onto: Reparaturen und Ersatz. 224 004771 14 141 155,55 11 Weitere Haftsumme 20 000 Rilanz vom 31. Dezember 1917. pe ĩRe⸗ tsanwälten kanntmacheng erfolgt. 1 CerstenameesFesae ben. se Reisekonto: Meisesbestr v“ 1 8s. 8g8; Gewisn⸗ und Verlustkonto Neu eingetreten im Jahre 1917 9 Gesamthart uarnie den 81 De 168.2. 91 . 8 2*

3) Be 8n 8 9 7 t au gege en. 8 8 r 81 E1 292[36 —— dKane bee 8 e20 8 nnoss 2 Seareee * 8 g 7 faür 5 Benugsrechts ist 7) Gewinnanteilsch ete eas ürt⸗ b —2Z 6 8g Zebeiterwohlfahetskonto: Beiträge zur Krankenkasse ꝛc. 42 069/44 7d 1” Fehe ges Genossen am 31. Dezember 20 zember 1917 c400 Aktiva. FSe. 5 giste der bel dem Köntallchen 1100,— zuzü lich des S I E 8) Bürgschaftsgäubiger 6. 30 500— F es ge g 7 Abschreibn Pk 0 1 8 1I1I bs 8 den 27 April 1918. assenbef a nb —.„ 1230— Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechis⸗ stempels har einzuzahlen. chlußschein⸗ 9) Laufende Wechsel... 3 68 380 15 Seisc sichasnsen 44 893,75 1 e e 8 Thürtuger Treuhand 8 L“ 49 013 76 anwälte ist heute eingetragen: Rechts⸗

Bremen, den 22. Mai 1918 10) Buchschulden. ... 190 277 90 8 en, und Bankzinsen abz. Laeh 556 70896] eingetragene Genossenschaft mit beschräulter Hastpflicht. ee Rhein. Ge anwalt Dr. Walther Meyer in Hannover, [12934] Der Vorstand. 11) Gewinn 1917 8 122 464 40 veh bee“ E 11Tec.⸗ 1dtge 26 d9es e 1 G. Hannemann. R. Hetzer. ö ern b 2 500 Georgstraße 20. J— Verlust 1915/16 111 316 55 11 147/85 Kriegsfondskonto: Kriegsunterstützung, Teuerungs⸗ donkcic 8 Jee - 8 ö ..... 2200 Dannover, den 18. Mai 1918.

Boden⸗Aktiengesellschaff 3, 5“ .. 320 487 ℳ, 1.598 080,40 399 951 [10372] 111““ 126078 85 Königliches Amtsgericht. 1.

67 734 30 Rückstellungskonto IV: für Talonsteuer 6 660 Rücklage für Arveiterunter⸗ Aktiva. Milanz per 31. Dezember 1914. Valfi va. leireelee. Siegel.

112814] Soll. Gewnn⸗ und 8 Rücks : ’bv

teglitz. eügB—eusirechnung am A1. Dezember 10127. eben. RAnchtelungskonko v’ Keiegoreferve 19 stätzung für die Kriege⸗ öI1“ * 3 Gescäfteantegl der Genosfen⸗ 112855] 1 1) Verlustvortrag aus 1916 111 3168os1) rdzs ans gemcu dsoarisgs 6 vübsebergangswirtschaft 8 1 u. Uebergangezeit, I. Z4-† G Kassa ö“ 141 36 Hypotheken⸗ 86 v 7140— Der Rechtsanwalt Ernst Gerhard Dietze 85 wir hierdurch, nachdem cr. 2) Se und Lifetriebs⸗ 18 2) Pacht und Miete 562 ,35 gen: 1 288— ekaanungha, 60 000 ,— Festhastsan bait ben Veagschnairerehn 88 Gesgun, —. . [19 000 b. aasschestente s. denaobat von Riesa nach zahlung auf unse v 1 1 ““ 6 441 89 e. . 7 ben bei der Darleheuskasse Frankenwinheim 1849 V Reservefond. 1442 1 1 den festgesetzten 3 16 3) Abschreibumgen 6 117 .517 /61 Fabrikeinrichtungskonto 18 158 401 047,89 Didi⸗ 78 3 eS Hutbhabsnhe . . .b1129 2,60 8 „guthaben . 15 656 Reservefonds II.. .2400 K. Landgericht Dresden, den 18. Mai 1918. X. 750 000,— Aktien geleise ge, von 4) Gewinn 1917 .122 464,40 GSSewinnsaldo ! 8 8 ““ 28 ha Abschräbunz 406—29. 19 297 70Stächzinsen. 4591 25 Schalden inlaufender Rechnons 7996,03 (12321] diejenigen Aktionäre, die di⸗ et ö —. Verlust 1ee 401S b 1 800,— Schulden bei der Rhein. Ge⸗ In der Liste der beim hiesigen Amts⸗ ninben nich elasten dar az umdtezensn wclös1. 11131895 „11147 8—+ 12n 1 Ee-2 Drasah dageisen ....* 189.⸗ 160b gesendkapteerk ... . . 13399 2 gerictatwncleftgnen Röchtsanwalte nt der timn ee Aafsichtse⸗ eh, mi u⸗ 7155 2 an . 8 1“ 8“ 6 8 ite .. 1 2 Re . B feist bic zuns22rachtgrr eine Nach⸗ 1 661 223,90 661 223 Portrag aus 1916 Haben. 1 710113 Haben. Utensilten . .. 1I1I ügr 1 gehe genehhe. . 15 378 66 b Karl Bubenzer gelösch fest. Die Ak tFr. einschließlich eubeckum, den 16. April 1918. Vortrag 37 V Forttag aus 1915/1916.. 114 040 66 15 % desglelchen ens ³ G 8 1 . . 509 16 Gummersbach, den 16. Mai 1918.

EW

n

Attsen, für weiche das Bezuggrecht aus.

ewemenenene eeö

0 2

tionäre, Mie die 3 1 Diverse Gewinne: E 8 108 86 Reingewinn . doch nachträglich leist , haben aa enseh,. Neubeckumer Portland⸗ Pan en, 07t. 86 048 85 Königliches Amisgericht. En, haben mit dem P nd⸗Zement Fersgewinn auf ausl. Devisen 010h1 7921492 Verkasteaalten axs 1913 . . . . 11 55789 b

ersten Zuzaßlungsbetre,g von „n 2600 —* G . 1 Gewinn auf Effekt . auf jede Altie G % Zinsen hierauf vom 2* Wasserkaltwerke „Zollern“ A.⸗G Habnteationkouth⸗ Die Dividende mit 40,— pro Veillft aus 1914 ..89 dce. Mitgliedermugang im Geschäftsfahgre 0☚,‿

3. Aprtl cr. ab gere chnet mit 82 A 3 35 101 35 101125 F& be 8 2 8 inzuzahlen. er Vorstand. Rohgewi 1 890 04513 kne von 1000,— gelangt fofort zur 35 10 Mitgliederabgang im Geschäftsjahre. Die Zuzahlunge . sind 1 en; 28 Wilhelm Westhoff. —— Auszahlung gegen Einreichung des Divi⸗ lustrechnung ““ it 2 Geschäftsanteilen 5 15gen erz⸗ nnd Disconto⸗Bauk, ich Dorstehende V ermögensaufstellung nebst Gewinr⸗ und Verlustrechnung babe 1 933 91537 dendenscheas hie 2 be der Gesellschafts⸗ Sol. Seltviune. 1. eeLMee vr. MiitcitedaamStülnssedencge chsflsahrs s 10) Verschiedene eposite asse N, Verlin W. 9, agfamit den ordaune sgemäß geführten Büchern verglichen und übereinstimmend In der am 16. Mai 1918 stattgefundenen Generalversammlung wurde die lasse in Logelbach, bei der Bank von AIn he 8 mieg 76 Geschäftsanteilen.

InJ8 5 5 1 Doisdam erstr. 1, oder gefunden. für das Jahr 1917 zu 5 % = 150,— für Eisaß und Lothringen in S vaßbueg versicheruug.. . 15 e Geschäftsguthaben verminderten B ch an das Bankhaus Dienstbach Eh Neubeckum, den 5. April 1918. jede Vor, gabkit und 15 Crn I“ 8as nhoedyt zahlbar und deren Fükahen. be der Rülsanses Bransperficher 8 CT111“ 88g eeh. 5 sic 6 Le des Geschäftstahrs um ekanntma ungen. W. 56, Pher⸗ erhard Lafeld, gerichtlich beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. fofort bet der Gesellschaftskasse in Höchst a. M, bei Herren Braun & Co⸗, Diskontobank in Mülhausen und Hypothekenziils... 191 G ia. 200,—, die Paftsumme verminderte (117077 Bekanntmachung. 8 5 0, oder 4 Berlin W. 9, Eichhornstraße 11, bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magde⸗ denen Filialen, bei der Elsässischen Gerichtskosten. 114“ u“ 66 gleichen. sich um 600,—. Die „Literarisches Instlitut Kosmos“ n. das Banthauz Wels Beer X Co., [12810] [12817 burg und bei Herren Ernst Wertheimber & Co., Frankfurt a. M. Vankgesellschaft in Stvaßburg und Zentral⸗Darlehnskasse München 22 Am Schlusse des Geschäftsjahrs hatten Gesellschaft mit beschränkter Hastung

18 8 8s 8 - 4 8 8 Fes Fdas aen sh . Marienffr. 5, oder Herr Kommerzienrct Stadtrat Otio] —Wlr bringen zur Kenntnig, daß Herr Ernst Danr tuenusgemäs ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankier n ügtelen sowie bei der Bank von Reichsanteiger und Spesen. 7.ie sämtliche Genofsen für 22 8002,— Haft⸗ zu Berlin it aufgelöst. Die Glüu⸗ 1en 4 eimbe 8

en das Bankhauz S. erz!⸗ err mKüthau eren Abschreibungen: 8 kommen. 8 Offenbach a. M. wergvach, Arnold ist durch Tod aus dem Ver⸗ Theo Klein, Fabrikbesitzer in Cöln⸗Linden⸗ Höchst a. 1.rncfunt . M. wurde eiastimmig wiedergewäͤh Fiigalan 2 ½ % auf Gcraie .. 8 sunänee enro nen. im, 20. Februar bügern 4 Vöö“ 18.

Bei dtesen Stellen ist aach 5i waltungsrate unserer Gesellschaft aus⸗ thal, mit Wirkung vom 26. April aus 8 Bei der E weier Aufsichts⸗ 0 f Maschinen.. 91 und letzt Zazahtunperalen 8,1. 18. 2, den Zl. Mat 1918. nserem Aussichterat ausgerreten it. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co. fucsmitgsirdee nahen He nesaleesr Leee’““ LüeIc1e 1ö1“ ehhs eeAeeneer An Jart er. mit 409— auf jede Ma Setg 22 1 Espagit Aktiengesellschaft 5 Nordmann. Henen: Alfred Stephan, Straßburg, und 2 018,84] 8 Der Citerarisches Institut Rosmos“ Berher ö laao glen 1 v.Se; 5 sellschaft g Sprengstaffwerke 1 Prnsn Bae Charloitenburg, wieder⸗ Gerolzbofen. 0, ma 1013 geich eg Schifer. deseufcaft nig beschränkter Haftung kodeg⸗Aeliengeirüßchaft Steglit 1 8 r. Ing. Friedrich Esse BAkiiengesellschaft Logelbach. hleit dee pern ollmusb. 8 8 Ligatdatton: glitz. Der Generalz irektor. 3 8 er. 1“ 8 1 aft Herzog, Logelbach. ig Zeiset. Georg Vollmuth CEis. 8 Hinrichs. ppa. Kravß. In dessen Vertretungs Griesfeller. ö“ l wwhe Feeeeneen. ö“