1918 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 * 8* 2 1““ 8 S 8 8 8 BW“ ö““ 8 8 8 1 5 68 1 Mannigfaltiges. r Wier, 23. Mai. Unter bee. zablreicker Bet sigsrg von .. G., B., Aanlc 167,50 G., 168,50 B g pend 1 81 Der höchste Bera Nordamerikas. Die merik nif üs. A borragende Bertietern der Veliswietschaft ous dem 2 „utichen 229.50 Gh., 230. B., Stockbolm 244,00 G., 245,00 o9. enhagen 1“ u“ 1 4 2 gierung hat eine neue Bestimmu g der Pöbe der Reiche, aus Uapain und aus Oenerreich nahmen laut W. T B.“ 240,00 G., 241,00 N., Konstantinepel 30,00 G, 30 7.aheüis 8 ““ 82 E E 1 G8 g E 8₰

beute die für ꝛwet Tage in Aussicht genowmenen Beratungen Noten 29,25 G., 30,00 B., Martnoten 149,90 G. 1502 86 8 .. 1 8 2₰ 1 * 9 4 9 88 1 3 . anzeiger und K königlich chen Staatsanzeiger

8,7*

egel ausführen lo en, 0 Trgedr. der 7 in 5 2 ; 1 88. ifraubenden n bff nerereeeen ö“ * mitteleuropäischen Wirtschafte vereine in Rubelnoten —,— G., dee B. - b 1 1 Verb sserungen der bisber aaf den Karten an egebenen Ziffern Deutschland, Oesterreich und Uagarn zbren Anfang. London, 22. Mai. (W. T. B.) üum 2 en et erbeigeführt. So erbält der Cttlaltepeil oder Pie vo; Griaba Den Gegerstand der Verhankdlungen bildet die Frage der Silber 48 . . 6 bsn 1“ ö“ 8 bcv. Stetg e I. g 8 888 ö6“ n Sr6d g 1 88 8 5 23. 88. T. B.) 5 % Französische I 1 berühmte Popokatepe 1 Na. in den Staaten ittelevropas. Unter den Anwesenden 7,80, *o Franzbsische Rente 59,75, 4 % Span. z5h. e 9 111A1XA“ 11“4“* . ro 8 1ö1.““ CEöA“ S.. vvI 88 befanden sich Herjog Er st Günther zu Schleswig⸗Holstein, —,—, ,5 % Russen von 1906 48,25, 3 % Ruffen cdnf ne rlehe „9 120. 113“* 88 Berlin, Freitag, den 24. Mai fallen lassen müssen, da er von 5452 auf 5439 m beraebgesett worden Freiberr von Schorlemer, Piez zu Schönaich⸗Caroleth, Feneral, 4 % Türken unif. 62,50, Svezkanal —,—. Rio Tinto 1892 000. r Feun b 1“ ist. Für den Bera, der sovst in Verbindung mit senen beiden leutnant von Schubert, Gencraldirektor Hei eken, Geheim at Julius Amsterdam, 23. Nai. (W. T. B.) Amerikanische und Oel Knanni zu werden pfl gt, für den Iztaccihuztl, ist bisher keine veu⸗ 1.8 s. C“ 8 CE“ bbö 18 b an Heren 39 82 . 8.. 24 20, Wechse 5 Nichtamtliches. Ix v. v n 12 2 Angabe gemacht worden. Dagegen wid nech rine Zahl für den noch erbandes in Beilin J. Gennes. Erschienen waren u. a. ferner der Schwen 49,35, Wechsel auf K penbacen 62, 0, Wechsel au 1 v111“ 1 2. etwas niedrige b 1— oPbEEö u er⸗ beutsche Botschafter Graf Wesel, der ungarische Handelsmmister holm 68,50, Wechsel auf New Yart 201 ⁄½, Wechsel auf Lnauf Etvc⸗ Tierkr reichenden Malnann 88 die Montblanchöhe rahezu er⸗ Setererpi, Eisenbohnminit er Freiherr von Banbans, Finanzminitser Wechsel auf Paris 35,50, 4 ½ % Niederländ, En⸗ London 96l, fundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ St. Apatin, Hoͤdsag, Kufa gr. P 1 utzin genannt, die mit 4462 m der bieherigen An⸗ b Staatzan 6 S-en 8 4 K. Szatmaͤr, M. Statmuͤr⸗ nahme fast genau entspricht. Diese Berge sind tr otz ihrer gewaltigen ven Wimmer und der Ackexbauminister Graf Silva⸗Tarouca. Der Obl⸗ 3 % Niederl. W. 8. 69 ½ Köntg! Niederländ. Pene maßregeln. Obeese, Palänkg, Titel, ö11A1A“ Erhebung nicht gauz die böchsten von Nordamerika, obgleich in den Vo sitzende Feiherr von Piener eröffnete die Sitzun g mit einer 539 ⅛, Holland⸗Amerika⸗Linie 368 Niederländisch⸗Indisch eisung über den Stand von Viehseuchen Reusatz AUividék), Zsa⸗ 6] K. Ziys (Szepee) Vereinigten Staaten kein Berg veorhanden ist, der sie überträfe. Man Begtußungsansprache. Der Präsident der deutschen Vereinigung, bant 171 ⅛, Atchison, Topeka u. Santa Fe 82, Ro be8 Rachwe 1 u 1 nr B hesn blva, M. Uividék... K. Szilägyo. muß in der langen Linie der Kondilleren schon bis nach dem zußersten Herzog Ernst Hüntber zu Schleswig⸗Holstein stellte sodann gleich dem Southern Pacific 82. Southern Ratlway 216, Union in Osterreich⸗Ungarn am 15. Mai 1918. K. Baranpa, M. Fünftirchen K. Szolnok. Dobokg .... Norden hinaufgeben, um ö b3t vZ“ Vorredner fest, daß die Vereine keine Angr ffszwecke verfolgt haben und Anaconda 133 Untted States Steel Corp. F Kroatien⸗Slavonien am 8. Mai 1918.) 3 IE111““ .1. Ba de;o⸗ 88. b 88 Aluaska ragt der Mac Kinlay Berg 62 0 8’” B 86 ihre Zukanst ledtelich in der gemetrsamen wirtschaftlichen Sccherstellung Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amertka⸗Linie —, 1 * 188 K. Bars, Hont, M. Scheinni Pippg⸗ Temegrgkas, Uia. der Logan Berg, der fast genau auf der Grenze zwischen Alaska und im Austausche unserer Erzeusnisse erblicken. Soll u s, erklärte der Redner, Stockholm, 23. Mai. (vx LT. B.) Sichtwechsel (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) (Selmecz⸗Es Böchandih . rad, Binga, M. Temesvar vm kanadischen Gebiet liegt, erreicht 5948 m. Adersrifft also den S8 Wirtschaftskrieg an genrängt ncrhean ns er .. gerüstet 88n 88 88 9 147,86 18 schweizerisce Plau üeree —— 8 Z6k6s 1““ 5 Si. Cfak, Detta, Weiß⸗ itlaltepetl, der jetzt endgültig als Leesj 8„ . zit werden, wern möglich, die wirtscha tlichen Beziebungen freudig 2,50, do. auf London 13,90, do. auf Par 50. Schwelt Rotlau K. Bereg, Ngocg. kircher hoͤrtempl gesteln tit der hoͤchste Berg in Mexiko fest⸗ wieder aufnehmen, die wir im Fri den mit den an eren Staaten New York, 22. Mat. (Schluß.) (W. T. H.) Angfsch 8 Rotz aund peht— 1 auf K. Bistris (Besziercze⸗ eeeehgeh) 9 gehabt haben und die Oesterreick⸗Ungarn und Deutschland einen der vorli'genden günstigen Gewionanteil chätzungen für verschee9 Kör igreiche eb Klauen⸗] (Schweine⸗ 8 1X“ secz), Stadt Fehertem 1 1 v““ gaten Nemen auf dem Weltmarkte für ihre Erzeugnisse verschafft Spezjalpapiere setzte die Börse in sehr fester Stimmung rhnchehe unb Länder seuche seuchee) Schweine 3 St. Berettveutfalu, Pe⸗ he q’“ 68 ünchen, 23. Mai. (W. T. B.) Die zur Eröffnung der Inter⸗ haben. (Beisall.) Der Redner sprach schließlich unter iebhafter Zu⸗ besonders am Industeieaktienmarki särker⸗ Kauflust hervortrat. 89 Zahl der verseuchten geeske, Ermibalpfalva, EE41X4“ niertenausstellung hier weilenden Berliner und Schweizer stimmung der Versammeiten dem Vorsitzenden des östetreichischen weiteren Verlaufe schritt die Spetulation j’doch auf allen Umsaß 6 2 . 8 Margitta, Säaͤrréͤt, Szeoͤ⸗ K. Thorenburg, (Torda⸗ Gäste besuchten keute vormittag das Deutsche Museum und Wurschaftsvereins Freiherrn von Plener, dem Ministerpresiventen zu belang eichen EGlattstellungen, unter deren Druck di⸗ Fürsenn 1“ keloh 1A“ 1 Aranvos). 1““ darauf der ersten Vorsüzrung des großen Filmwerks „Unsere Wekerle und anderen treuen Heifern der Vereine seinen Dank schwacher Haltung schloß. Aklienumsatz 790 000 Stück. Geld: Femn Komitate (K.) St. Biharkeresztes, Esöffa, St. Esene, Großkikinda eutschen Helden in der Schaweiz“ kei. Mittags wurden die aus⸗ aus. Ungarischer Handelsminister Siteren vi begfüßte die Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 4 ½, auf 24 Stunden legtez ¹r Stuhlrichterbezirke (St.) Slebd, Köspont, Szalard, ANagvykikinda), Nagyszent⸗ wärtigen Gäste von der Stadtgemeinde empfangen, wobei der Versammlung namens der unga ischen Regierung und des Darlehen 5, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72,75 Cnn Munizipalstädte (M.) M. Großwardein (Nagv⸗ 1 mikloös, Parbuny Per⸗ ö Bärgermeister Dr. Kuefner in einer Rede die hochsinnige ungarischen Verei‚s und sagte unter anderem: Wir wissen Transfer: 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,71.25, Suber n Varqchh . sämos, Törökbeese, Törö⸗ eiusch 1 31 Schweiz in diesem Krieg betonte und der Aos⸗ uns cias mit der erdzückenden Mehrheit der gangen ungmischen Barren 99 ½, 3 % Northern Pacisie Bonds 59 ½, 4 % Verein. Staaten 1— St. Belénvez, Bél, Ma⸗ 1 Lanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ 8 . 0 e rfolg wünsa te. Der schweizerische Armeearzt Dr. Nation, daß sie an dieser Stelle der Monarchie ihre hiforische Bonds 1925 105, Atczison, Topeka u. Santa 866. 85, Balttmorz al 2 2 vareséfe, öPpstalonts, 8 bolya), Stadt Nagy⸗ Durd führdan ö“ er Organe, die mit der Sendung e’ füll; und erfüllen muß und. für die Zukunst nur im 588 Oho 54, Ganadtan, Pactfie 145, Chesapeake u. Ohio 57 ¼ 22 1 Tenke, Vastot 8 v1114A4“ der Inte ung betraut sind, für die liebenswürdige Vereine mit dem Deutschen Reiche, im Bündnisse mit der mächtigen Cbicago, Milwauker u. Sl. Paul 44, Denver u. Rio Grand 4 a. Osterreich. K. Borsod, M. Miskolcz 1 4 St. Alibunër, Antalfalva Niederösterreich.. 1 K. Kronstadt (Brassoé), Bänlak, Moödos, Groß⸗

eeäiüüt Maul⸗

9. den

7

emein

** 2₰ &

0 2

8 Gemeinden 0 Gemeinden

IB t sbesondere der deutschen Gesandischaft für ihr weit, urschen Nation ihre Sendung, e fillen kann, wie es auch unsere Illtnots Central 96 ½, Louispille u. Nashville 116 ½, Nen Port 9 Ueedes Enigegenkommen. Nechmittags wur en di⸗ augwärtigen Uebe zeugung ist, daß das michtige Deutsche Reich nur mit uns Central 72 ¾ Norfolk v. Western 105 ½, Penn olvanie 44 .. Häͤromescd.. 3 becskerek Nagybecskeret) Gäste noch von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen vbeeint und im Bündnisse mit der Monarchie seine historische Reading 87¼, Southern Paciftc 83 ⅛½, Unton Pactfic 122 ½, Anacordo K. Csanüd, Csongrod, M. Pancsova, Stadt Nagv⸗ und der Prinessin Alfons im Wiltelsbacher Palzis empfangen BAuf abe erfüllen karn (Lebhafter Beifall.) Wir werden Topper Mining 68, United States Steel Corporation 107 8 Lödmerh ⸗Väsarhelb. becskerek, M. Panesoba. und wohnlen Abends der Vorst ung im Hoftbeater bei. Die nachten, unser wirtschaftliches Ve hälnis zu Deutschland pref. 110 ⅜. Szegedin (Szeged) K. Prentschin (Erenesen) meisten Gäste werden Freitagvormittag wieder nach der Schweiz u vertiefen, alerdings unter Wahzung unserer völligen Rio de Janeiro, 18. Mak. (W. T. B.) Wechsel auf Tfr zurückkehren. staatlichen Selbständtekeit, unserer nationalen Janteressen und London 1311. ö“ unserer mirtschaftlichen Selbständigkeit. Sodann darkte der deutsche

München, 24. Mat. Aw. T. B.) Die Korresponde ¹. Botschafter Geaf Wedel in kurzer Ansprache für die Einladung zu

mann weldet. „Ausschreitungen 9 vrcsre der eng Hes den Besprechungen, der er mit größter Freude nochgekommen se⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten wird mitgeteilt: Am 22. Mat d. J., Abendẽ, brach in Ingolstadt in Ackerbauminister Graf Sitv⸗⸗Tarouca führte u. a. aus, sein Agrar⸗ London, 22. Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. einer Wirlschaft ein Brand cus. Waͤhrend sich aus diesem Anjaß preframw, dos er vor enigen Monaten im Abgeoreuttenhause ent. Liverpool, 22. Wot. (2. I. B.) Bauvw wolle. Umsetz e egröene Menschenmenge onsammest⸗, wurde durch elnen wickel, habe, dce sich vellständig it ten Maßnohmen, die bier be⸗] 2000 Bahen, Einfubr 12088 Begen, gen, 709 Halleg wess

chutzmarn ein Mann, enceblich ein Deserteur, verhafte: raten werden sohten. Bet uns, sagte der Minister, siod noch ur⸗ kanisch, Baumwolle, Fur Mas 21,08, fün Junt 20,60. und auf die Wache im Rathause geführt. In Begleitung gefäbr 2 700 000 ha landmieischaftlicher grundstuͤcke melioranio 8. Ameitkanische sowie Indische je 52 53 Ponkte höher, Brasilianische dieses Mannes befand sich ein Soldat, ein Nervenkranker, der auf bedürftig und meltor tionsfähig. Wir haffen, durch Meltorcttonen 17 Puntte niedriger. dem Rathavse ein lautes Geschret erhob und bierdurch eine größere den Boderwert in Oest treich um übtr 2 Milliarden zu steigern Nf Jo, 22. Mat. (z. T. Y.) (Schlaß) Haumvolt Menschenmenge anlockre. Es verbteitete sich alsbald die Behauptung, and erwarten mit zöestimmiheit, daß dit jandwirtschaftliche loko miodltog 25,70, do. für Mai 23,60, do. für Juni 23,70, w⸗ man habe gesehen, wie der Schebmann auf den Soldaten einschlus, Erzeugung um 509 Milltonen Meterzeviner grhoken werden karn, füt Jult 23,70, New Orlkang do. lokb middling 29,00, Petroleun u des griff um so größere Errenung um sich, als der betreffende was einer Hebung bes Volkseinkommenzs aus der jandwirtschafzlichen refined (in Cases) 17,00, do. Szand. white in New PYork 13 30, Schutzmarn ais eine in Ingolstadt sebr unkeliehte Persznlichkeit be. teucung um nabezu 4 Miliinden Krouen gleschkomm:. Dasch do. in tanks 6,50, do. Credit Balancts at Bil Cin 100. Schmaln eichnet wird. Schließlich zcrstreule sich aber die Ansammlurg und es trat] Verm hrung des Fetterbaues wird es moͤglich sein, unseren Vteh⸗ brime Western 25,05, do. Rohe & Brotbers 26.90, Zucha Raähe eis. Erst nach längerer Zeit rotteten sich neuerdings ine An⸗ bestand ungefaͤhr um 3 Mihiogen Stück zu vergrößern. Hehurg Zentrifugal, 5,92, Weizen Wiater 226, Mehl Spring⸗Pbea⸗ zabl junger Harschen und Mädchen jusammen, drongen auf bisher noch der landwirt cheftlichen Produklion ist die Besis far den Aufbau el'ars 10,75 10,95, Getreivefracht nach Liverpool nom., Kaßet nicht näbe: bekaante Weise in das Rathaus ein und v'rütten teile bort.] urserer wirzschafzlichen und damit vielleicht auch unserer politischen] Rio Nr. 7 8 ¾, do. für Mai 8,01, do. für Juli 8,11, do. sit

teils vor dem Rathause grobe Ausscheritangen und Sochbesckädigungen, Zaunf. (Beifall.) Schließlich begrüßte Bürgermeister Weiskirchner September 8.26

Aederen Verfolg im Erdgeschoß ein Brand ausbrach und zablreiche die Versawmelien, im Namen der Hauytstart. Die Versammlang Rioade Janeiro, 18. Mat. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗

Akcenfstück⸗ des Stadtmaginrats vernichtet wurden, Infolge der rschloß die Absendurg von Huldigungstele rammen an die fuhren: In Rio 9000 Sack in Santos 28 000 Sac

großen Menschenmosse, die sich sofoet wieder angesammelt hatte, beiden verbündeten Monarchen und trat sodann in die Einzel⸗

die he g. Zeit nicht zu dem Bravd⸗ S Maij. (W 8 :

„de vordringen. Erst durch Einscheeiten des M⸗iärs lie „Wien, 23. Mai. (W. T. B.) Die Bilanz der Südhabn b ichen i en B

die Menge zerstreuen, wobei es noch in den Nabdifashn weist für das Jahr 1917 die S der Errrägnisse mit 30 637 783 (Fortsetung des Nichtamtlichen in der Eesteß Be

zu einzelnen Sachbeschädigungen an Fennsern urd Läden kronen, gegen bas Vorjahr ein Minus don 6 487 098 Kronen, und

kam. Das Gesamtergebnis der noch währe d der Nacht ge⸗ die Somme der Losten mit 43 945 593 K onen, geuen das Vorjahr

pflogenen Erhebungen geht mit allen Bestimmtheit dabin, ein Plus von 923 270 K oren, auf. Es ergibt sich sfomit ein Ge⸗ daß diese bedaverlichen Vorfäͤlle keinerlei ollgemein poltt ische, partei. borunesrbaang von 13 367 810 Fronen gegen einen soschen von b

politische oder wirtschaftlicke Ursochen haben, vielmehr ledi zich aus 5 897 441 Kronen pro 1916. Der Aufwand für Neuanschaffangen roher Radau, und Zers örungelust junzer und unreiser Personen belter sich im Jahre 1917 auf rund 8 ¾ Millionen, der vorläufig aus Theater.

beiderlet Geschfechts entsprungen sind. Die Ordnung ist vollkommen den Kafsenbestaͤnden bemitten, mwurde, da die nach dem Scnierones⸗ 111 3

wieder hergestellt. übereinkommen zur Deckeng des Anla eberarfs am 1. Januar 1915 Königliche Schauspiele. Sonnab.: Opernhaus. 138. Dauer⸗ vorgefehene 7 1 zinsize Anleihe noch nicht begeben werden konnte. bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Fidelio. im März 1918] Oper in zwei Akten von Ludwig van Beethoven. Text nach dem

2

Oberösterreich

2

Salzburg n 1 Steiermark

*F

K. Gran (Esztergom). Mezölaborcz, Seilnna Naab (Györ), Koꝛorn Strobké. ... [Komerou), M. Györ, 1 57] St. Bodrogköz, Gaͤlsées

Konꝛarom 1u Nagymihaͤly Saͤospatak

K. Stuhlweißenburg Feser), Satoraljaujhelp, Sze⸗ M. Stuhlweißenburg rencs, Tokat, Varannèé, (Szokegfehérvar) 1 Stadt Saͤtoraljaujhely..

K. (eoga Hermannstadt 99 St. Czelldömölk, Felsöör

K. Gömör 69 Kis⸗Hont, usvaͤr, (Seneg) Stein⸗ Süht (Lücgem) ...1 2, 1— amanger (Szombathely),

K. Hadiu, M. Dehreczin Städte Köszeg, Szom⸗ 115 .“ 161 .

K. Hevess —3 3-1 * St. Körmend, Olsnist (Mu⸗

K. Hunyado oH 1 raszombat), Ezentgott⸗

K. Jäsz⸗Naagylun⸗Szolnok 2 härd, Eisenburg (Vasvar)

s. Kleinkokel (Kis⸗Kükul5), K. Weszprim (Veszprém). Großkotel [Nanv⸗Kükülls] 6 , St. Balatonfüred, Kesz⸗

K. Klausenburg [(Kolozs), M. thely, Pacsa, Sümeg,

Klausenburg (Kolozsvär) 1t Kapolcza, Zalaegerszeg,

St. B69a, Boksanbänva, Zalaszentgrot, Stahl Faecsaͤd, Karänsebes, Lugos, Zalgegerszeg Maros, Temes, Stäͤdte St. Alsoölendva, Csoktor⸗

Karönsebes, eugosg... ava, Letenpe, Nagykantzsa.

St. Bozovics, Jaen, Dra⸗ Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ viczabanya, Orsova, Re⸗ kanizsa (Nagykantzsa) siczabänya, Teregova, M. Fiume 18,½ 11* 8

K. Müramaro —. Kroatten⸗Slavonten.

K. Maroz⸗Torda, Udvarhely, K. Belovaͤr⸗Köroös, Va⸗ M. Maros⸗Vaäsäérhelp. 8 13 rasdin (Varasd), M. Va⸗

K. Wieselburg (Moson), AI1“ Oedenburg (Sopron), M. K. Lika⸗Krbaba Soprc.. K. Modrus⸗Fiums .

K. Neograd (Nögràd).. K. Pozsega

K. Neutra (Nyitra).. . 3 K. Syrmien (Szerém), M.

St. Aszéd, Bia, Gödöllz, Semlin (Zimonv).. .

Pemar Waitzen (Vaͤcz), K. . M. Esseg

—+e——ZneN—

EE

Kärnten 9

gramn .. Küstenland 1 Tirol..

4 2 9 2⁴ 4 312 8290

Vorarlberg. Böhmen..

1““;

EIISSegrzrete’lLLlLeelLLLLLL

E

II“

un aubnea a

b6866t681öb

9.5 5 8

Sofia, 23 Mat. (W. T. B. u Ehren des Vheprasiden. Die Verkehrseinnahmen der Suüdbahn betrugen des Deutschen Reiche tags Dr. Paa789 wahr ““ 21 300 000 Kronen, das heißt gegen die endeültigen Eianahmen im Französischen von Ferdinand Treitschke. Zu Anfang: „Ouverrürt L““ sellschaft zur Pflege der Kulton⸗ und Wirtschafts März 1917 5 872 000 Kronen mehr. u Fidelio“. Vor der letzten Verwandlung: „Huvertüre Bukowina... 4 zlüdte S a (S beztehungen mit Deutschland unter dem Vossitz des ö eongre (Nr. 3)“ Musikalische Leitung: Herr Fave lmeier sb Dalmatien.... . G 8. hzechn (oa 14b) M. Präsidenten Kaltscheff ein Festmahl. Unter den Anwesenden be⸗ defoe ledex. Arrb enlatung: Herr Hertzer. Chöre: Herr Pir⸗ b. Ungarn 8 N 1. d . gZzaral 8.. . 8 8 .

Dienst⸗ und K. Tbauj⸗Torna, M. Kaschau 8 64 S.sahe. Gdheirg. Lusammen Gemeinden (Gehöste): West. e. a. in Osterreich:

EEEEETTT

deutsche Gesandte Graf Oberndorff, der Präsident Kammer Watscheff und viele angesehene Politiker aller DBoörse in Berlin 13 Schauspielhaus. 139. Dauerbezugsvorstellung. Kassa

Parteien. Der Mintsterpräsizent und die Minister w 8 513 3 uf 8 E“ id di bin waren durch Notterungen des B5 8 Freiplätze sind aufgehoben. Judith. Eine Tragödie in fünf Aur⸗ h. 2. 1 g p 8 Bheceercranch, Fesachefs gser seaitnng Sct an Gesgeige . ee h ngeh,nc Hehsa. Seselehim: Hes de. N. . TTLRSehhaa8, Gnalce, e (es1ah 1 gb Tenn, und Klewensenge 102 (478, Schmeinchest b” Ispr⸗ urde der 9 Mai G . Ek Arad, Borossens, Elek. Kecskemst 2 2 3 Schweineseuche) 39 (155), Rotlauf der weine 38 (60). tetig E1“”“ Ne.destücahen e luu für 8 9 Brtef Sonntag: Opernhaus. 139. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ Fea Beehense gler. 29 St. Abonp, Dunaveese, 8 Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in prochen. Dr. Paasche besoute befo⸗rere die hrch 88 I 19 New Bork 1 Pollar 86 7 und Freiplätze sind aufgehoben. Notre⸗Dame. Romantische Opa Vilsgoz, M. Arad. ... 1 1 Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ 9 Gemeinden und 338 Gehöften. z. Zalgariens innerhalb des Vierbundes ale Bindeglied Sn Wesf nas Holland 100 Gurden 2175 218 211 in drei Aufzügen (5 Bildern) vach dem gleichnamigen Komeg de St. Borossebes, Maria⸗ kunflegyhäzg, Kunzzent⸗ b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): HOft als keaftvoller Schützer der Bundesinteressen im naben Oner. —Dänemark 100 Kronen 152 ½ 153 Biktor Hugo von Leopold Wilk und Franz Schmidt. Meast radna, Nagyhalmaäͤgy mitlos, Städte Kiskun⸗ Rotz 34 (39), Maul⸗ und Klauenseuche 38 (229), Schweine⸗ H'ute abend findet in der deutschen Gesandtschaft s8 Dr. Schweden 100 Kronen 182; 16: von Franz Schmidt. Anfang 7 ½ Uhr. 8 fölegvhaza, Kiskunhalas 5 pest Rot 2udhe 330 (1227), Rotlauf der Schweine 40 (155). Paasches ein Mahl statt, an dem der Ministerpeäsirent Dr. Norwegen 100 Kronen 159 ¼ 159 Schauspielhaus. Nachmittags: 179. Kartenreservesatz. Der K. Arva, Liptau (Lipt) 40 K. Preßburg (Pozsonp), 1 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebteten Nr. 17 Radoslawow und die Mitglieder des Hofeg teilnehmen werden. G ³ 100 Franken 112 ¾ 112 ¾ euet be ng, 68 sstzadig Chcbea ene somi⸗ Zö“ b 22— 41 8 Ensene 111“ 33, 35, 53 in 7 Gemeinden und 7 Geböften. Wien⸗ lätze sind anfgeboben. eher sämtliche tze erest tgf. St. Baͤcsalmäs, B ga, Sàros . .. 8 6 Budapest 100 Kronen 66,55 66,65 Auf, Allerhöchsten Befehl: Vorstellung für die Kriege⸗ Fopolra, Fenta, gomor, 2 St., Joal, Lengyeltöt, Bulgarien 100 2⸗be 79 79½ Arbeiterschaft. Meine Frau, die Hofschauspielerin. Anfang Städte Magyarkanisza, b Marczal, Tub Rot 11 (24), Maul, und Klauenseuche 1 (19), Schweinepest 8 Konstanti⸗ 1“ 2 ¼ Uhr. Abends: 140. Dauerbezugsvorstelluna. Dienst. und Zenta, M. Baja, Maria I 43 St. Barcz, Esurgé, Ka⸗ (Schweineseuche, 5 15), Rotlauf der Schweine 3 (3). Handel und Gewerbe. 9 20 25 227 Frei lätze sind aufgehob di sschauspielerin. Theresio vsheäͤr, Nagyataͤd, Sziget⸗ Außerdem Beschälseuche der Zuchtpferde in den Sperrgebieten nopel 100 Plaster 20,25 20,325 t aufgehoben. Meine Frau, die Ho siopel (Szabadka), p Naägyva 1 1 . 8 (Auso den im Rei swirtschaftsamt zusammen. Madrid und I8 Lustspiel in drei Akten von Alfred Möller und Lotbar Sachs. Splel⸗ Zombor... 8 var, Stadt Kayosvär.. ve Ne. 68, 69 in 3 Gemeinden und 4 Geböften. Lungenseuche des gestellte .N 86 G 89 für Handel, Industrie Barcelona 100 Pesetas 103 104 8 leitung: Herr Oberspielleiter Patryv. Anfang 7 ½ Uhr. . 44 ] K. Szaboles 2 Rindviehs ist in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. uüund Landwirtschaft“.) . 8 8 88

52.

GS

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

M ei Er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 0 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

EETETEE

Schweden. Nach den starken S 11“ BAAuA“ C heen starken Steigerungen in den letzten Togen he e““ dkenaeh ntagt ghn at, wßt⸗alt Staatliche bheate vas Bedürtnic, die sternommwene Ware 8 b 8 89 v“ dEfeecangascgfn 5 Fundsacher, Zustenl e; 1 Perfäufe, Becnenene ache unges N. erc 8 „Verpachtungen, Verdingungen ze⸗

H chu 5 8 8 S,Je: ö nin Schwieräkeiten Für —solch⸗ Nachf age bemerkbar. ngderaagsegen ühe t. Fen vermeiden, kann in des während einss E“ belen hden. . 8 ET“ Tochter: Hrn. Ltn. d. R. Carl August Lueder ) 1 Reich pefindliches Vermögen wird mit wasser, Kr. Colmac, Eis., wird mit Be⸗ Fahnenflucht, wird die am 4. 5. 18 gesgen Berlin, Skaliterstroeße 14v1, belegenen, . Se; „Pastor ntersuchungs⸗ Beschlag belegt. schlog belegt. 360 M.⸗St.⸗G.⸗O.) ihn verfügte Fahnenflochtserklärung urd 1“ vg 27 ne e :

gerechnet vom 1. Mat 1918 ab auf Ausfuhrbewilligu ür Hrub 8 v bölzer, unter denen sih solche aus Kiefernholt in 1g. h. 1.. r Gestorben: 1 1G 8* k ivi d I - 1 r, 1 errn nge v ursberichte vo gwäaärtigen 8 estorben: Hr. Justtzrat Georg Pincus (Berlin). 3 z 16. Mal 1918. die Beschlagnahmeverfünung veröffent⸗ höchstens 10 vH befinden, gerechnet werden. (Svensk Handels ‚idning.) Wien, 23. Maj hn. d Hite Eettne⸗ (Sehh tet ehni, e is d vfe Hr. Feunzethe achen. ae e ce Um Gericht der 83. Inf.⸗Div. licht 8 Ne 107 868 Ser aane Veestegengecfesszerss wen ig vmfangreichem Verkehr war die Börse mebrfachen ehwun von Biel, von vHe Swart Der⸗ Fn lr6 s). Fr. l 1“ der beiden Beschuldtaten kann, sofern [12992] Beschiuß. hhiermit aufgehoben. auf den Namen 1) der Frau Clara Marte b schwan⸗ iel, geb. von Heyden⸗Linden (Schloß Kalkhor 9881 Ete 8 dafü liegt, beim Fniali Marche, den 21. Mai 1918. Therese Endr ß, geb Wlke, zu †¼, 2) der d ckbriefserledigung. dringendes Interesse dafür vorliegt, Auf Antrag der Königlichen Amts Gerlcht der Weicltä gouvernements Krandenschwestes Eisaberz Markia Auna

der Provinz Luxemburg. Emma Wilke zu †¼, 3) des Schlächter⸗

ü ; . A 5 wSEeebe.

5 Eeemen

utlicher A

8 4 PVer 1 d Perlofung ꝛc. don Wertpayi Auzeigexvreis fun, des daum eiuer Fgespaltenen winveitseile 50 11. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rd auf den Auzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von v. H. erhoben.

—e

eren. 1b vommanditgesellse ften auf Aktien v. Atiengesellsehorfrae⸗ Rußzerdem w

5.

Türket. kungen ausgesetzt. Die Eröffnung erfolgte unter dem Eirfloß der Professor Anna Jordan, geb. Droysen (Berlin⸗Kaulshorft). gegen den, unausgebilo., Land. Stelv. Generalstab in Berlin erfragt anwaltschaft kierselbst wird in der Straf⸗ meisters Johann Michael Endreß zu ¾¼,

reilweise Aufbeb Follfret freundlichen Berichte; Ebe 1b n dem türkisch g unß n schafteabkom gereg Halt: 97 . 0. ꝛu derns/ Jever, 82 egen den als abwesend anzusehenden u aesvee 1 . tlass

Kraft 1 E und am gleichen FHesene 1h 11’“ 88 sentlich höheren n Landwehrbel. ] Altona e ü 8,. 11ns271, d des § 360 Abs. 1 M.⸗St.⸗ SEöcklofser Berthold Heauing aus Langen⸗ eiegetragenen Gruadstückz, Gemarkung ie Bestimmungen der Gesetze vom 20 SZ 79 er bahnwerte, Karonenfabrik. und Kehlenaktt⸗n 1e ei ee ges se jftlei lottenburg. -- 19 n Web pflicht unter dem G 9. wird. dan im Inlande beftadliche salza, jetzt in Zärich, iur Deckang der 2) Auf ebote Ver⸗ Peelhn, eeean e, ehhe 3 1916 und 12. März 1916, betzeffend die zolfteeie Einfahr L gefragt waren und Steigerungen zwischen 6 und 18 II dhlere Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tprol, Ccescaftsel sainol 1918 erlassene Steckbrtef ist er⸗ Vermögen des Ackerers Josef Klepfel zu ent andenen Kosten dessen im Peutschen ge 8 Feash. Vsnahe nS vnentbeh lichen Bedarfsgegenstänten gehörigen Lebensmittel und Im Verlaufe hewirkten Budapester Abgaben einen Rüͤckschlag, dem h“ 8 Peö Gaüht der Landwehrinspektion Altona Feleetjes C““ hials denn ee atea Palegtn lust⸗ und Fundsachen, seurnoler109, betcht, loll 1,,8 Grund 88 belegt. 8. 1 8 stück am 14. Oktober 1918, Vor⸗

Langensalza, den 21. Mai 1918. . mittags 10 Uhr, durch das uaterzeich

Waren, aufgehoben und es wird bestimmt, daß bis End ein großer Teil der anfänglichen Steigen 888 88 1 immt, Ende des gegen⸗ 5 1 anfänglichen Steigerungen zum Opfer fiel. Der 1 8 6“ wärtigen Krieges nur noch Körnerstschte, die für Brothenif 6. Schluß vollzog sich jedoch wieder in fester Summur , Verlag d d ) in Berlin. vr . den 13. Mai 1918. 3 fe, 1 bereitunge. ¹¼☚ chl g sich j rieder in foste; Stimmurg bei ruh gem erlag der Geschäftsstelle (Mengering 1 Beschlußz. Div⸗Et.⸗Qu., den 13. 8 09⸗ d un (Hheenn. Nestetaen b. nce t eh,encn dütser mas neg labsceke; den Be dabrsenacene eenee, Sruc der Roröeriscen Büggrtcerht h Verlactensent den Langeadeng Fain, 90 22.1. encht der Ir. rfemcerehuson. 99 ]1 .Veestaunes. u tellungenn. ergl. „esaas,10, de.dncs dg Aafigi 8 3 . 5 2 ll⸗ d abri tr. er A r 1 8 . 1 2. . 5 9* 8 6 1 nstentwovel.) Für Schatzsscheine zeigte sich Begehr. 8 er eke ee. 8 Berlin, I b ette Niels he.eerenr 8 dn 889 Vermögen des Landsturmmangs In der Untersuchungssache gegen den [129961 Zwangsversteigerung. nar. Jens ae encir. Nelsie ehs 88 Fünf Beilagen 1 dehre Ball . onuet, sonst Landwirts in Landstrm. Gahriel Bloch der 3. Komp. Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ steigert werden. Der Veisteiger ungsder 88

Wien, 23. Mat. (W. T. B. (Amtliche Notierungen der UUum bei Tond den für Gustav . h öö 2. 180,80 G., ; (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 49). tig erklärt. Ahr m Peegsaer Bastaag geb. am 6. 7. 1888 zu Geis⸗ Landstrm.⸗Inf.⸗Batls. Saarbrücken, wegen meinschaft, die in Ansehung des in

2₰

1