1918 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

mert ist am 27. April 1918 in das Grund⸗] loren gegangenen Dividendenscheine tragen [13122] 1113004] Oeffentliche Zustellung. 6200 für die Zeit p 3 Doma 1 buch eingetrazen. außer dem Erneuerungsschein die Nr. 44 Züddeutsche Bodenereditbauk Die Arbelie in Wilhelmin⸗ Schzdeli, 1916 bis 31. Ok'oder 19 00 1. 113165. ünoanenverpachtung. M 1 1b mh. 1 . G t 8 8 . b 17. üde Die Königliche Domäne b - ; 27595 27 ündi Stommunalkasse vorzulegen.

8 At-. 87 . 5” 88 8 i 4, NH b lust k. eSnn 3 ¼ % igen Pfandbriefe Sear seane öö wäch. hand e. Rechtsstreits vor das Kaaj Dienstag, den 28. Mai 1918, Vormittags 10 ¼ Uhr, im kleinen Saal 93 Stück Bumtt. zu 15 frankiert und unter Beifügung einer zember 1918 eingestellt. 6. Mai 1918.

1 ““ der Urku den wird auf ffordert, s veeh. 1 8Ge ie 68 Lit. J Nr. 366 591 à 500,— man⸗ in Allenstein. kla 1 egen ihren den 4 88 in Ki chbain N. I unseres neuen Dien gekäudes für die Zeit vom 1. Juli 1918 bis Ende Juni 1936 (2 8 Ter) Nr. 1010 2345 2422 2862 Quittung, an die oben bezeichneten Kassen Swinemünde, den 16. Mai 8

[119181 v g I.“ öD I1 uhr Juli 1918, Vorminann meistbietend verpachtet werden. 8 v11““ 3255 3385 3572 3743 4144 4641 4772 einzusenden, worauf die Uebersendung des Der Kreisausschuß üö Herzogliches Amtsgericht Braunschweis in dem auf den 27. Dezember . 4 %, Themann, den hwene exan hr. Zum Zweck⸗ de 48 b Größe der Domäne: 462,508 ha. 5291 5292 5415 5822 5977 6224 6529 Nennwerts auf glei eem Wege auf Gefahr des Kreises Usedom⸗Wollin.

27291 27359 27362 27462 27544 27551; Auswärtigen Ahtegeat von ausgelosten stattung des Nennwertes der hiesigen

8 . 8 LPW1“ 2 S 8 8 r öffenilich 1 hat solgendes Aufgebot erlassen: Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem u ter. Serie 36 Lit. J Nr. 85 906 à 500, Schädelt, früher in Saadau, Kreis Zustellung wird dieser Aus ea Grundsteuerreinertrag 6407 ℳ. 1u6“ 8 . . 20: 7492 769 8 lgen wird. Privatien Wilhelm e NK2 jeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ 3 b %, 8 1 Ortelsburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ dekannt gemacht. jug der Klog⸗ Settter Pachtzins mit Jagdpachtgeld: 14 805 ℳ. Chgs 888” Le S f 9 g ö“ 8 1 es grffgen 18S umngnsan—A Flottbek, Baron Voaghtsstraße 57, ver⸗ raumten Aufgebotstermtne seine Rechte Seri⸗ 45 Lit. J Nr. 335 947 340 024 haltz, wegen Ebeschelkdung, mit dem Kirchhain N. L. den 14. Mai 1918. 00 Seit 1. Jult 1915 befindet sich die Domäne in staatlicher Verwaltung der 9618 9754 10076 10359 10619 10624 weitere Verzinsung der hiermit gekündigten treten durch die Rechtsanwälte Justizrat anzumelden und die Urkunden vorzulegen, zu je 500,— 3 ½ %, Antrage auf Scheidung der Ehe und Der Gerichtsschreiber 5 Königlichen Zentral⸗ Domänenadminsstration in Lyck. 10694 11038 11119 11175 11608 12062 Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der dit l⸗ Löwenhagen und Dr. Wichmann in mietgenfalle die Kraftloserklärung der Serie 46 Lit. J Nr. 391 833 zu 500,— Verurteilung des Ee; 89 1 des Königlichen Amtsgerichte. 1 Erforderliches Vermögen: 200 000 ℳ. 12397 12411 12753 13504 14485 14665 etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine 5) Komman 1 ge ell⸗ Blanfenese, hat das Aufgebot des Braum⸗ Uekunden erfolgen wird. 3 ½ %. 4 FJaallein schuldigen Teil. Die Klägerin lade [13008) —q Der Vermögensnachweis ist unserem Verpachtungsbevollmächtigten spätestens 15186 15866 15972 16036 16267 16467 wird bei der Auszahlung vom Nennwerte schweiger 20 Taler⸗Loses Serie 8570 DHörde, den 17. Mai 1918. München, den 22. Mai 1918. sKden Beklagten zur mündlichen Verhand⸗· Der Rechts iim Verpachtungstermin zu erbringen. 16645 16870 16999 17655 17809 17875 der Rentenbriefe in Abzug gebracht. scha ten auf Aktien U. 3 Nr. 38 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Köntgliches Amtege Amtzgericht. Die Direktion. Direktion. lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ W. - . Justirat Dr. Jaliut 3 Die Verpachtungsbedingungen liegen bei dem Administrator Schneider in 17911 18315 18352 18579 18724 18848 Von den früher verlosten Rentenbriefen, kunde wird aufgefordert, spät⸗seng in dem [131977 Bekanntmachung [72446] Aufgebor. kammer des Königlichen Landgerichts in Nachläffes 8 piig, 88 Verwalter det Pabbeln und in unserem Domänenbüro zur Einsicht aus, können auch gegen Kosten⸗ 18990 19710 19805 19846 19853 19876 seit deren Fälligkeit zwei Jahre und Akti ll aften. auf den 11 Februar 1919, Vor. Unsere Bekanntmachungen in Nr. 275 „Die von uns unterm 19. August 1912 Allenstein, Zim ner 981I, auf den 6. No⸗ ipig dersiorhene 2 Apeil 1915 in erstattung zugesandt werden, sobald der Vermögensnachweis uns erbracht sst. 20191 20201 20361 20476 20616 20658 darüber verflossen, sind folgende zur Ein⸗ enge 12 mittags 11 Uhr. vor dem Herzoglichen vom 3. Novemb 1917 und in Nr. 62 berw. 7. März 1912 auszefertigten Hinter⸗ a Nag,d. Les⸗ Vormittags 9 Uhr, Litran Alleinine Laufmanns Ernft Die Domäne kann nach Anmeldung bei dem Administrator Schneider be⸗ 20702 20842 21022 21319 21501 21516 löfung noch nicht vorgelegt worden, Amtsgerichte Braunschweig, am Wenden⸗ S . Ma. er 918 betreffend durch legungsscheine zu den Lebenkversicherungs⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei Fittauer esaben der Firma Lolsh sichtigt werden. 21667 21697 21747 21777 21801 21817 und zwar aus den Fälligkeitsterminen: 13119] tore Nr. 7, Zimmer Nr. 41, anberaumten 0m hli V strt W V f policen Nr. 155 534/202 633 über diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8 n Leipzig, klagt im Wechsel⸗ Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen zum Mitbieten, erteilen wir. 21818 21825 21832 21834 21851 21873 4 % Rentenbriefe Bremer Lederfabrik A.-G. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden eüfh edet. dre Piertpaziett heer 125,— bezw. 380,— sind abhanden 5 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu nwofesse S. Eeelesa8. gfhe 1 Gumbinnen, den 11. 8n 1918. 1 Stück Buchst. zu 3000 der Provinz Schlesien. in Liqn und die Urkunde vorzulegen, widrige 1 1 1 genwärtig b 82 on, Ses Wechsels, mitul nigliche Regierung, Nr. 156. eit: 8 2. Kaaftlotatlärang der lüekande Fee 8 1918 bene, Dei ges I“ hei e . en 918.U 8 ena Bersogeen 8 8 8 Abteilung für direkte Eecnern. Speelgen und Forsten. 3 Stück Buchst. CC zu 300 8 22 b q. wird. „W., den 22. Je abel, etb an den Kläger 29. cchsel. 2 6 Nr. 2.3 7. . 4 12 Buchst. D Nr. 542, Braunschweig, den 14. Mai 1918. Die Poltzeiverwaltung. deesee e e. für des Königlichen Landgerichts. S. Zinsen zu 6 % sein 8 b 188 zu 3 ½ %. 1. 10. 12 Buchft. E Nr. 22170, verstorbenen, Herrn Konsul w. gene. Bertram, Gerichtsschreiber [13123] Aufgebot 1 klärt und neue Ausferttgungen erteilt 1“ 1I1I oirz ts zu zahlen und die Kosten S1““ 6 Stück Buchst. L zu 3000 ℳ] 1. 10. 14 Bchst. D Nr. 17780, Herr Geo. Becker in den Aufsichtsr Herzoglichen Amtsgericht. 14 Der Johann Becker in Eschweiler bei wereen (13125] Oeffentliche Zustellung. da. dechtsftrests zu tragen, soms. dennUax. l Nr. 291 691 760 817 828 909. Buchst. E Nr. 22171, genählt. e.eeE tzo La ne n Nachen 8* bat I Aufgebot Berlin, den 8. März 1918. er Kaufmann Siegfried Levy in Frau⸗ vorläufig vollstreckhar zu erklärm Die Einkaufskommission für die Königl. Bulgarische Post⸗ 2 Stüch Buchst. M zu 1500 1. 4. 15 Buchn. B Nr. 6754, Buchst. C Der Liquidator. ö11“ Aanen .— dircktion, Berlin W., Köthenerstraße 46 III, bringt zur Verdingung n. 81 0 209 ℳ. 293 8,88 87150159 e1e 1r,, SüS7n —₰ℳ Ww 5 eb. g 2 1 , „G 17 Dr. 91 . 3 8 8 2 8 09 1 reits 2 . 188 S., a 3 1 G 4 12375 92 70 5 0 Valenti, in Berlin, Wurzburgerstraße f; ö“ Or tteaz hesenlsgeft. fklagt gegen seine Ehef au Phillis Leyy, vor die dritte Kammer für Handelz sachen folgende Materialien, welche durch Qualität und Größe den Typen des EEö11““ ee 613 674 20226 21850, 1 Saalbau⸗Verein Ulm, A. G. der M des 8 de for er pätestens in dem auf (12999. 5 v 88 8 deen icen, Lendnenfete zn kaun NReichspostamts“ entsprechen müssen: 690 777 822 871 1019 1096 1224 1292 8 78 8e. . 88 98 29218 Die Herren Aktionäre werden zu der eins des zoologischen 8 8 En f. neiund de 7 8* 1-- ittags B . 383, uchst. ungs, Iun Berlin, über 1000 ℳ, Jaukend zuf en 28 eöö Der vog ung ausgestelte Lebensver. 6. Januar 1913 bözlich verlasen und sich 10 Uhr, mil der Aufforderung, sich danh 1) den 2. Juni 1918: Buchst. O zu 75 Nr. 40 Haaf, 16082, Buchst. D Nr. 5396 1öö Üe 1rres., Namen der Aatrogstellerin, beantragt. 845 885 icht, Zimmer Rm 3, 1 9 sicherungsschein Nr. 114 164 des Herrn auf der Polizei als nach Ame ika aus⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Bleirohrkabel mit 2 Leitt. 1 . 49 121 157 189 296. 6549 9931 15070 16578 17862, Abends 6 Uhr in den Rathaussaal er⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe. Exmund Deppermaun in Hannover ist gewandert abgemeldet bat, seither auch Rechtzanwalt als Drozeßb⸗vollmächtig 9. eitungen, Lupfer 1 mm, 30 000 m Luftkabel 1 Stück Buchst. u 30 Nr. 94. 1. 4. 16 Bochst. A »er, 26067, gebenst eingeladen.

Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ üeses s . 1 forderf, spaͤtstens in dem auf den 9. Be. raumten I““ seine Recht n Verlust geraten. Der Besitzer des kein Lebenszeichen gegeben hat, mit dem vertreten zu lassen. mit Bleimantel, Papierisolierung (40 Doppelleitungen, Kupfer 0,8 mm), II. von Rentenbriefen der Provinz Buchst. C Nr. 4554 5857 7753 7784 esordnung: u“ xöe Saena n h ehensgeede 1 I“ 8 Ps zu E1“4“ 1l 20 000 1 1“ 0,8 2 Paar efer. 8 818 94128870 12359 19919 *21392 1) vargae e Ciiranez urs 89 gerichtzg häude, Amt⸗gerichte pl tz. 1 Trepp⸗, EETb Nlas zumelden, widrigenfalls der Schein für Teil zu erklären und ihr die Kosten des des Köaiglichen Landgerichts. Bleimantel, 2000 m dasselbe, 11 Paar, ohne Bleimantel, 2000 m 47 Stück Zachst 4n 39000 21651 21732, 2) Crhagng des Vorstands und Auf⸗ Pimnen 10, anderaunten Königliches Amtsgericht. eö“ 17. Mai 1918. he ghe ,Z. hseleg . a heze . (13009=) 1 Lackkabel, deutsche Type, mit 10 Leitungen, Kupfer, 2000 m 3822 1. ““ e.. Ihr. 42 46, 3) des Reingewinns vorzujeten, nidrigenfalls die Krafrlos. (13195) Bekanntmachung. Lebensversicherungsbank Kosmos. handlung des Rechtsstreits vor die 1. Z vil⸗ viseschasg geschedezerscht far Kin. dasselbe mit 20 Doppelleitungen, Kupfer, 2000 m Kabeltragehaken, 3833 3953 1279 4422 6212 6793 6972] Buchst. DD Nr. 4, 4) b des Autsichtsrattz. rtlärung der Urkunde erfolgen wird. Am 16. Mai d. Js. wurde der Verluß⸗ Die Direktien. kammer des Königlichen Landgerichts in prasser beantragt für einem unbelannne verzinkt, 2 cm breit, 50 000 St. Querträger für Telegraphenleitungen 1,J 1 11 J. E““ 50, 21g sind

Charlottendurg, den 16. Mai 1918. des Inte imzscheins der VII. Reichs, [12730 E“ Lissa i. Pos. auf den 8. Oktober Dreises. bzrige B. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 8e 411 148 über 1000 ₰% 88 EEA“ Sciffer 6 ds. Vormittags 9 utr nit der öö gehörige Baumwolle, und mit graden Stützen I, Profil IV, 30 000 St. dasselbe, Profil V, 11486 11491. 11612 11673 11848 1“ 2. 1. 8o 89 8 (vätesteus bis zom 8. Juni dem Auf⸗ 8 ͤ1“ 5 8 8 . S5 . 53 ngen’ Aufforderung, ei e dachte 11825, g⸗, I1A““ 28 ; 12389 12676 12824 1 2 6 entenbrie 8 1 1 Fosh bu das Aufgedet de en Fch hein Sla-2Zöe⸗perg, een 28. 5. 18. ase-huchesgta 1sg2h aee reses he Becd grier aachng der den helung 1,2 Pg, age dulhy micistne, härne 111“ 6001. B9s n 21029 198,0209 1. t 2 Zuchst. P Nr. 116 Russe ein all in Osipreußen im⸗ Jah Der Polteipräsident. St. b“ Goar gert acht urzug der Klage bekannt 3424 kg, Reingew. 680,5 kg + 7259 kg, Strebenschrauben, 15 000 St. Stahldrahtseil, 6 mm (d, 10 000 kg 61 1“ 1888 3276 3496 1. 4. 16 Bucht. P Nr. 124, 3 Oberbürgermeister Dr. Wagner. ö dacesnc pa nene, nr. 7n sh. h —131981, Zetananmedang. 9* Urkunde wird aufgesoederk⸗ spit ens Lifssa t. P. den 21. en 1918. 2) 26 Ballen Seeee Be Doppelklemmen für Untersuchungsstationen, 5000 St. 3536 3608 3696 3696 3738 4034 4156 112988 11161A6A4“ Bergbau und Hüttenbesrteb mit dem Sfür Fefeggg. ddaß 6 48 11 8 8n- 1919, des sgetichts. migdling tinged, Robsgew. 5981 N, 8 Batteriegläser, rund, für Meidinger Elemente, 4000 St. e 1XX“ u.“*“ va zende unseres nufchts⸗ der Berwaltung in Hörde, lavtend üben 25. April 1918 ein Meominger 7 Fl.⸗Looe szeichneten Hericht weme EE“ Retagew. 5632 kg, Gläser für Element „Leclanché“, neues Modell, 2000 St. Hughes⸗ (100 Tir.) Nr. 151 2105 2250 2596] 1. 4. 08 Buchst. CNr. 8720, Buchst. Drats, Herr Arnold von Siemens, Mit⸗ , Eiotausend Mank, die zum vollen Serie 522 Nr. 3 ir Verlust geraten ist zaunnten. ericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗ [13126] O ffentliche Zustellung. 3) 2 Söcke ohns Märk Stzeubaumwel Oel, 100 k vot el, 50 zschnüre, 2 adrig, 3711 3905 4070 4423 5863 6143 7026 Nr. 8771, glien des preußischen Herren hauses, Berlin, Nommalwert eingezahlt sind, beantragt. Hamdurg, den 22. Mat 1918. Cö“ 1Se Der Schlosser Louis Lebeau in Salach, Rohgew. 16 kg, Reingew. 15,5 kg, Se 8 g Motoren⸗Oel, 500 kg Leitungsschnüre, Ladrig, 7049 7444 8003 8247 8309 8505 8553] 1. 10. 08 Buchst. D Nr. 7821 11458, infolge Ablebens aus dem Aufsichistat Die zu den Aktien gehörigen ebenfalls ver⸗ Die Polizeibehörde. 8 widrigenfalls die Krafiloserkeärung der Ur⸗ O.⸗A Göppingen, z. Zt. Befreiter im 4) 50 Vallen 9. T. S. 1/2 Pfg. h. für Fernhörer 1000 m dasselbe, für Stöpsel, 2000 m dasselbe, 8833 9239 9464 9500 9779 9813 9862 1. 10. 10 Buchst. C Nr. 188 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. ö1“ good midqling, Robger. 18 c de dnoni . Stug , 890 K dassethe, Sepetg, für Hange pange ... 1827] 1. 10, 12 Buh. 9 R. 11179,14118, Siemens & Halske A.⸗G. [12780] Bekanntmachung 1 Könf liches 5 Fn 198 anwalt Steiner in Göpptnoen, klagt gegen Reingew. 12 252 kg. (Mikrotelephon), 2500 m dasselbe, 5adrig, für Telephon (Mikro⸗ 11852 11993 12175 12557 12639 12707 1. 4.13 Buchst. C Nr. 12086, Die in nachstebenden Verteichnissen aufgeführten Geldbeträge und Sachen 1“ sine Ehefrau Soste Guiseppe Tosca 5) 19 BUn F F A D 172 Pfg. 2 telephon), 1500 m 12753 12859 12944 12947 13172 13276 1. 10. 13 Buchst C Nr. 13064 17291, [13120] 1 b 898 feindlichem Gebiet gefunden worden. Gemäß §§ 979 bis 983 des Bürger. (12729] Aufgebot. F. 13/18. Lebeau, geb. Ferroni, in Siena, Italien, good middling Americen, Rohgev. 7eegh⸗ S 8 13343 13378 13481 13519 13547 13674 Buchst. D Nr. 12383. Fsreditverein Wilhermsdorf 10 1er 8 ,s The 1 und ö aufgefordert, 1e bg Herstellurg 1 ebelichen Lebers, 2820 1g. 1“ w 2) den 7. Juni 1918v: 13909 13926 14240 14264 1g S-ss 315 D R Fögchft. C Nr. 13755, Actiengesellschaft. 8 sscch Erscheines dieser Bekanntmachung ihre Rechte auf die verlorer er bat das Aufg⸗bot des angeblich verloren mit dem Antrav e, die Beklagte zur Her⸗ Dte bei der Hamburg⸗Amerika inie in . 1“ isch⸗]14961 14966 14992 15075 15150 15164] Buchst. r. 5990, 9 1 Morse, telegr. Apparate, 100 St. Klopfer, 200 St. Tisch- 15078 12265 13411 15769 15942 15961] 1.10.14 Ba9- O Nr. 8728, Gekanntmwaaung.

8

www—

Sachen und Gelder vei der K Bayer. General⸗Kriegskasse in Manchen, Kaulbach⸗ zegangenen Wechsels vom 15. Oktober stellung des eheli 2 en Waren Lingen euf 1 1 8 8 gegangene 1 e g des ehelichen Lebeas sowie zur Hamburg lageryden Waren gingen eu 3 s 5 gekaff 8 st. elephonapparat, OB 1905, RM Modell, 1000 St. Klappenschrank 15968 16591 16124 16198 16338 16426] 1. 4. 15 Buchst. A Nr. 11918 12059 Die diesjäbrige ordeatliche Geveral⸗

straße 26, anzumelden. 1910 über 60,— ℳ, ausgestellt von de Tragung der Kosten des Rochtsstreits u Durchfrachtkonnossement nich St. Petat⸗ Nach Ahtauf dieser Frist we . S 9 (Antragstellerin sge⸗ der, af er vnd Tob tla ur burg an F. St. Petersburg, ede ; 1 . ; 538 16574 1653 5 9 16906 ]13238, Buchst. C Nr. 10253 15231 15889 4 Juli 1918, als Empfangsberechtigte KeBrestgses Rnre vcesfennn de. ö von . 1 egereemete eh n indtschen Vechandtan bes Rechsrann Brran J. Pane. Sa eene für 100 Doppelleitungen, 20 St. dasselbe, für 30 Doppelleitungen, 18936 17183 17149 12121 18189 1998 ,18293 S,e Hegr. 29er. 1239 11879 1e erate 05 werden. Oldenburg, Mottenstroße 8, fällig ge⸗ vor die I. Zioilkammer des Köntglichen von der Fi ma Hannav Frerichs & Ce⸗ 50 St. Streckenfernsprecher, 150 St. Telegraphenklappenschrank 17315 17389 17678 17685 17800 17827 12427 13526 14515, 8 Gasthausfes zur „Sonne’' statt. Sind seit dem Ablauf der oben erwähnten 10 Wochen weitere 3 Jahre wesen am 15. Januar 1911, beantragt. Landgerschts zu Ulm auf Miztwach, in Memphis, zu 2 und 3 von eer Fixma 5 ; G Sg 291 . 17858 17963 17977 18013 18283 183641 1. 10. 15 Buchst. A Nr. 10395 12263 Aktionäre werden hierzu mit dem Be⸗ See.e so faͤllt der Versteigerungserlös und das gefundene bare Geld dem Der Inhaber des Wechsels wird auf, den 18. September 1918, Vor⸗ Hanvay Frerichs & Co. in Codingten, für 10 Leitungen, 40 St. 1. dasselbe, für 20 Leitungen, 20 St. [8449 18463 18566 18571 18585 18611 12950, Buchst. B Ni. 3257 4612, merken einaeladen, daß nach § 12 des eicht fiskus zu. gefordert, spätestens in dem auf den mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Ternessee, zu 4 von der Firma Harray Kohlenblitzableiter mit Sicherungen, komplett für 40 Doppelleitungen, 18613, Buchst. C Nr. 8377 11467 12096 12495 Statuts beh fs Teilnahme die Aktien am 2 Verzeichnis. 2. Dezember 1918. Vormittags einen bei vem gedachten Herichte zuge⸗ Frerichs & Co. in Philadelphia sind mit 50 St. Kabelendverschluß mit einer Kammer für Kabel 40 Doppel⸗ 90 Stück Buchst. D iu 75 13181 14911 17051 17667 17992 18582, Tage der Geueralversammlung voer Lfd. Bm— 10 Uhr, vor dem untezzeichneten Amts⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. (R. 33/18.) Dampfer „Indianola“ am 23. Juni 1914 8 3 8 1.“.“ (25 Tlr.) Nr. 1130 1250 1273 1405 Buchst. D Nr. 475 7214 9507 12760 geginn derselben dem Aufsichtsrat Nr. B zeichnung der Fundsachen Zeit des Fundes Ort des Fundes gericht anberaumten Aufaskotstermine seine Ulm, den 18. Mai 1918. von New Orleans abgegangen und an leitungen, 50 St. Wecker, polarisiert, 200 St. Zwischenstellen⸗ 1418 1479 1561 1810 2049 2545 2792 12762 13236 13357 13696 15059, 9100 übergeben bezw. vorg⸗teigt werden. 1“ Rechte anzumelden und den Wechfel Haußmann, Gerichtsschreiber 22. Jult 1914 in Hamburg ein⸗ 3 ] 8 MS 3 16“ 3297 4026 4074 4618 4768 4914 51161 91. 4. 16 Buchst. 4A Nr. 10384 12102, Tagesordnung: 8 —“ s vorzulegen, widrigenfahs die Krastlos⸗ des Königlichen Landgerichts. gegangen. Zur Festsetzung des Ueber⸗ umsch alter 6 Switch 0B 1908, RM Modell, 200 St. Grobsiche⸗ 5509 6244 6382 6580 6604 6756 6931] Buchst. B Nr. 2425 4227, Buchg. C 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2 Zarbetrag: 10 5 Nüar Tot Fenthaem⸗ ( 8 SS. erfolgen wirb. nahmepreises wird am 5. Jens rungen für 2 Leitungen, neues Modell, 1000 St. Doppelkurbel⸗ 7049 7208 7362 1868 C9n 8817 88 wLö““ 18189 2) Bersgi des Aussichtsrats über Prüfung atet ohne resse, ver⸗ Mai 4. 13005 Vormittags 10 Uhe, I. Obergeschof, 2 6“ 8645 8766 8796 8942 9020 90. 250 8 1 280, der Bilanz und ͤ Zustenlung. Ladung, vor dem Zeics heds ec, in de umschalter mit 4 Kontakten, 100 St. Kurbelumschalter mit 4 La 9261 9284 9437 9469 9497 9652 9812 Buchst. D Nr. 3259 4014 6694 3) Beichlußfassung über Gewinnver⸗ 8 1 1ie; (Uaterfranken) 1130020) ANufaebot. In Sachen der Firma Ed. Bielschowe:v wirtschaft in Serüin 81. 61, Fitschn. mellen und 8 Kontakten, 20 St. Z 109 11““ 1161616“ v 2 8 8 7 29 7 9 8 8 in- 8 8 8 58 g 7 . 507 8 8 rf., 2* 9 . Peeeeena , 5 5 8 Pealh von Aptemont. Göenn EE11“ EE“ 1““ Rahis. Ueedanaen wird hierdon be Diese Verdingung ist auch teilbar; die Teilnehmer an dieser 11458 11325 12214 12256 12476 12497 3 ½ % 28 6 Belihee-1, ge Arar 8. n W“ 1 arvin (Strazenfunde). Zärohilfsanette chlereoh t anwalt Dr. Dienstfertig in Breslau, gegen nachrichtigt. In dem Termin wird ve⸗ Verdingung möchten Offerte nebst Muster senden oder si ersönlich 12672 12691 12927 12953 13396 13432 der Provinz Posen. Schuh. 1 Gelvbentel üe Zürohilfsarbeiter Moximillan Birk ge⸗ den Kaufmann 68 Fäkin, seber b 1s und entschieden werden, auch wem 1 rhe ge istns ff p fich pen 8 8 13499 13527 13681 13703 13780 13850 it:

1 Geldbeutel m. 41 forben; er war am 29. Nai 1852 in 9 1 5 8499 1t 70* 197. 12979 Zreslau, Biktoriastraße 56, jett unbe, der Eigentümer nicht vertreten sein soll 110 11930 148982 14365 11857 11315, 1 10. 18 Böchst ee, 302 v03] Bilals am 31. Degember 1017.

B 9 84 S 2 ü enb 2 28 . 88 2 2 9 . 138 175 Wes 18 Pehate1. , 9) öG dh. e b 1 kannten Aufenthalts, Beklagten, weren Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft bis 6 Uhr Abends des angegebenen Datums 189 14832 14862 14863 14910 8 Aktiva. Baffiva. Brustbeutel mir 60 v Schloß Hellocourf.“ Johanna, geb. Derdau, geboren. Die be. 44,35 ℳ, wird der Beklagte zur münd⸗ wenden Nr. 173. 4 Stück Buchst. CC zu 300 Nr. 4 Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren 8ETT 118“—

g. 1 chte [13010] 1 Geldbörse mit 6 30 Junt 1915 Beim Barackenlager O. n. kannten Erben haben die Erteilung eines LE“ 2 8 Eö“ Zur Festsetzung des Uebernahmepreises § 44 des Rentenbankgesetzes vom Bankguthaben ... 56172

1 Uhrkette, 1 Meraillon Halderbuch Erbscheins beantragt. Diejenigen, welche , für di is Kriegsbedarf auf 1) dem Fj k 8 9 48 rn B DD 75 nach, 8 1850 binnen 10 Jahren. 5 000,— Bruftbeutel mit 21 60 3 2. August 1916 Thösgenncen, emn Erbreczt beansoruchen, werden auf mittans 9 Uhr, vor das Kövigliche, füfeg die, Sic⸗erteosbedarf auf Uöeng CEinkaufskommission Ha Stiz vuchn. 6 Grezlau, den 16. Mat. 1918. bö. 8 gust ee ö gefordert, ihre Erbrechte bis 1. Juli Antsgericht in Breslau, Zimmer Nr. 165, russischen Schooner „Zenith Nr. 28 30. 1b Bres au, nen CCe vvTE 338

. 0 S 2 russischen Schoo „Suomi! von 2 v 2 2 2 Banknotentasche mit 35 ℳ, Ansang Jani V Artillerie⸗Mun.⸗Kolonne 1918 bier anzumelden, widrigenfalls der Schweidnitzerstadtgraben 4, I. Stock, ge⸗ vonh uesschen 521 Schoore der Königl. Bulgarischen Postdirektion. 11, Stück Buchst. 1. zu 3000 Rentenbank für Schlesien und Posen. onto . .— 279

b e 3 2 8 aden. 1 82 343 * jsch 9 218 —+— Reca End. Dktober Bllles. henrSöü8mebh) verdckae der geLan gehe dehne ernt reslau, den 17. Wan 1918. Ee11“ Tna 3910, 2h0,en 1370 1374 1574 5617—5617— offitter Thön 1916 Ta d Segel soll am 20. J —mnm—————y—B—:yõ 1 Stück B A1 1500 [[12966 Bekaunntmachung. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Geldbörse mit 1 5 Mai 1917 Muzeray (Kraft 1852 in Mogilno geborenen Amalie Zimmermann. AIöF vor dem 1 b Stück Buchst. ꝛu 1 e . 1 re ralt hse i 918, Vormittags 10 Uhr, bor de Nr. 35. Briefmarken, 1 Trauring 1 Klerige vaftfahrer Franziska Birk, einer Tochter des Wil⸗ 2 chiedsgericht für Kriegswirtschaft in 7589 17 9 74 182 8291 0 Stü st. Nzu 300 Nr. 13 stehend bezeichneten, zur Tilgugg aus.. = 1 Kapsel mit 5 und 2 Pho⸗ Juli 1917 Straße Pia⸗⸗ Hulda. helm Birk und seiner Ehefrau, sEmilie 1189961 Oeffentliche Zustellung. 28n Gitschinerstr. N, 4 Ve 1 un XA von 18685 18969 19778 19074 19389 19808 341045 ic, Buec 630 799 817 1027 1065 deee Fneien bit slgun des 1916 9 gn 363 tographien geb. Ullmann, welch⸗ durch Beschluß des Die Fuma Paul Günther, Hamburg, Obergeschoß, verhandelt werden. Li rlo - 8 20094 20608 20615 20661 20930 21522] ,5 Stück Buchst. 0 zu 758 Nr. 30 Kreises Usedom⸗Wollkn zur Einlssung: Per Vortrag aus 275 40 Sah. 15 12 und 9. Dfyember bei Vaulxrx. LT1 Amtegerichis Grin vom E“ e Fas deg. Nechte, früheren Eigentümer werden liewon 4 1 ert g jeren 22085 22094 22422 22442 22589 22620 64 264 359 528. II. Ausg. B Nr. 8 à 896 2. . 299 ssernes n 8 erkig, ven 27: Avak 1518 . †, H. B. Hoeck, Hamburg, nachrichtigt. In dem Termin wird d⸗ W p p . 23401 23410 23432 23501 23533 23722 1 Stück Buchst. . zu 30 Nr. 38. ““ Eisernes Kreaz und Kokarden VBerlin, den 27. April 1918 A1. Vorwerk, H. T3. Hoeck, Hamburg, nachrichtig wenn sie 8 8 JJ1u“ 25 . 8 5 500 1 279 279— . 1 den 27. 8. „(handelt und entschieden, auch 23982 24414 24940 25549 25657 25836 1 Stück Buchst. T zu 75 Nr. 21. 85 79 79 Bäeftosch⸗ mit 21 Februar 1917 Straße Oppy— Fresnoy. Königliches Aemtsgerscht Berlin⸗Mitte. dest Eegen Seerens 8 bümn vertreten sind. Die Bekanntmachungen über den 238982 26058 26075 26106 26322 26343 Unter Kündigung der vorstehend be⸗ 102 500 Die für das Jahr 1917 festgesetzte Di⸗ eldbörsen mit 28 11 Zuli 1915 Comines. Abteilung 96. . Se. werich, wessen I. Verlin, den 15. Mat 1918. Verlust von Wertpapieren befin⸗ 26368 26498 26541 26731 26769 26980 zeichneten zum 1. Oktober 116 6 vidende von 5 % gelangt nnc 9. gegen Ruͤckgabe des Dividendenscheins Nr.

Barbetrag: 20 Juli 1915 in einem Waffenrock. [13000] .. dan ha von Auslagen und Unkosten mit Reichsschiedsgericht für Kriegswicsschaft den sich ausschließlich in Unter⸗ 27171 27241 27338 27489 27781 27863 10918 werden ihre Inhaber aufgefordert, 32* 200 1 2 3. zur Auszahlung.

. 88 M 9 3 Banas, 19 c 17 Sesnner 1814 Peronne, Frande⸗Place. eBurch AnesclußurkeilHenvaligen Amis. den Alagtrase, di. B9 lagse wehnrtnen 8 abteilung 2. 28255 28561 28845 29060 29157 29210 den Nennwert gegees Bugehehesung, 138 * 500 Bielefeld, den 22. Mai 1918. 1 . 3 elefeld, den 22. Ma 1 Westfälische Bank A. G

Barbetrag: 20 17. Februar 1915 Pérovne, Postgebäude. gerichts, 18, bierselbst vom 14. Mai 1918 Ziasen seit dem 1. Juli 1917 zu bezahlen. 29262. der Rentenbriefe Der Vorstand.

Barbetrag: 1 26. Februar 1915 Pöronne, Bah hofstraße. sind folgende Urkunden für kraftjos erkärt: Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ 12803] 30 Stück s S- 11““ 188 889 1 Nr. 515 1599 uittung 86 .

Barbetrag: 20 November 1914 Sanitätskom 2 dr Serie 9666 8 t vagnie bayer. 1) Der Anteilsch in Nr. 22 d r Serie 9662 8 9 4 7† % (500 Tle 8 e (Revier⸗ ö ertenanehe ö den 3 Verkäufe, engenn tfun .esvehesgesefen 1 8898 2912 219 8189 88% 6 8” 15 e e. 18 G“ 1898 2 b 188 192 1 rankenzimmer). er oige Pfandbrief (Mantel) de . Sg; 8 4 8 753 5056 5135 5 5299 5986 6549 entweder bei unserer Kasse Albrecht⸗ Barbetrag: Dezember 1914 Segngschmeit an cvensgen t verrthz ar ““ 18 818e Ver 71 tungen Ver⸗ Baenen Heicdlestecg nassgt ser Be⸗ 8809 8994 906 6913 7129 7167 7186 ee. 82, .eCnis ukr nper 8 15 181 20⁴ chfolgende V orps, bavper. Kranken⸗ bank über Serie 6 Lit. C Nr. 9961 18 4 97 p ch - en. 7243 7319 7371 7380 7417. cöniglichen Rentenbankkasse in Berlin 13. April 1918 ist nachfolgende er⸗ 2 1918, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der 7 stimmungen der §§ 39 ff. des Renten 1 G GC 200 „u 1 121 800 18.Eeh 11918, ch neh, gösoer Pe⸗

FF. sammelstelle. vom 1. Juli 1874. NM2 2- 2 z 1 b 24 Taschenuhr mit eingraviertem 11. Februar 1916 Kriegslazarett Chambley 3) Der Mantel zum 3 ½% ⁄%ügen Pfandbriefe vesia erange stan. Fewasein S dingungen k. ünkgesetzes vom 2. Mäarz 1850 im Bei 1101 1703 Preußlschea Staatsbank (Köaiglichen 175 500 sellschaft eingeterten:

werden wird. Zu d zren u. a. 8 S Vnsbnd n“* etwaige Aöri Zäingn veben geh gen an. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schooner „George Casson

Am 2. Januar 1919 kommen die nach⸗ Debet. Kredit.

[13113] Laut Generalversammlungsbeschluß vom

Namen: sein vo inzialver⸗ (100 Tir.) Nr. 372 391 tamen: Shippers 1 III/B. der Braunschweig. Hannoverschen Hypo⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bei noe, cgesfdan de frvhnnialver 2166 2482 2498 2672 2886 3141 3615 Serhandlung) in Berlin W. 56 178 83* densca en, san sitzende Herr Karl er u 1

Stei

Barbetrag: 37 34 Januar 1915 Douat (Feldla eg. t 8 - 5 927 52 2 ¹ 6 180 8 I9; 1 jarett 7). thekenbank über 200 Serie 11 L. 11. 8 Sh⸗ . . V 8 2 4080 4135 4220 4927 5215 5460 Markgrafenstraße 38. in den Vor⸗ 2 t vied diese Auszug der Klage bekannt ge⸗ [12962] Gesucht: velssuung der zum 1. Okrober 1918 49½ r 6 6273 6805 6901 7542 7842 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in 188 500 8 vnaas as Aursichtsratsmitglie err re Schubert.

Geldbörse mit 12 15 2. April 1917 Henin⸗L'Stard, bo Nr. 190 1 2 Uinzulö 2 . d, boyver r. 43 vom 1. April 1882. mach 8 Dampfkrau mit 1 einzulöfend Reuntenb sind nach latarett Nr. 29. Braunschweig, den 14. Mai 1918 1 4 11Ab stehende Nunmeere nena sih on. ue 3121 8590 8727 9101 9596 96829 9780 Einpsang zu nebmen⸗ Oesterr. Wertpapier zu 200 Kr. Juli 1915 hei L= Maienil Weihe, als Gerichtsschreiber des Hamburg, den 21. Mai 1918. Hebefähigkeit bei 10 m Ausladung, heit ehende Nummern gezog⸗h worden: 8121 85 9 1 9. *ℳ jefen 193 500 . H b he, richtsf des . . befähigke I. 4 28 11006 11072 11169 11622 Den Rentenbriefen Buchst. A his D (zu Ia Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 desgleichen mit 6 t Hebef. von e,xB u 27113199913 13032 13341 13550 13892 und II a) müssen die Zinsscheine Reihe 9 500 Dagegen sied neugewählt worden: G 6 „5990 Herr Fürstl. Rat Max Quentin, Stift Cappel (Lippe), (Aufsichtsratsvor⸗ sitzender),

2b22 822 b 2 a2 2

Brieftasche mit 170 und ein 1 1 8 38 Sass Päsaraet e 2 u, ms öbe pens wöisäsna2 Stuc⸗ 888 28 1 1 Oeffentliche Bekanntmachung. Sedingegg9 liegen be 24 g8- Buchst. à zu 3000 18427 18720 Nr. 14 bis 16, den Rentenbriefen 88 S5 A““ ephuct, mi Geldbörse und Eng. Junt ede bei Haorincourt. saabe 2. Na. 38 18,1der 109 b und Buch⸗ R. cehainnr⸗ SHe 1öan g daemöe fer; Se dagerechtat aßgegeben. den 8080 4248 1885 4971 4600 4699 4939 20214 20480 20459 20770 SSee ene EEE1“ 88 Fenge. .888 5Berzec ieüba te tende Basstgeder, *¹Gephetag. 499 g. 111 a 117 müe dra v.. 8 ℳ, Aus; gegen den Kaufmann Lorenz Haufland, Angebote sind zum Ter 187 5828 6676 6903 7074 7194 7298 20720 2100. 8 zrr zt; Mänchen, 21. Mat 1918. 1913 fänigen Ziasscheinen für sraftlos Iin enntzeaaituig, vens 210 e engsseshen, 4 Wochen. 8 1118, 1nh J79,131, 1890 14083 23411 2348 1er. eordert, tieselbm vgn d. Femnern Treuhand A. G. Konigliches Amtsgericht, F. 26/1r. 103 und 106 eingetragenen Hypothel von Friedrichsort ren I88 15s8e 12l5 18725 18832 14093 26382 26311 29170 289739 27231 ö“ iasscheinen und Anweisungen behufs Er 1

Zigar⸗ttenschacht 1 mit 2 und 17.Oktober 1916 Straße Pont de M ie Stü * 5 9 tcg z918 find die Stück⸗ der Schuddverschrei. Der Gerbermeister JZulius Aoeel in beneee Wüegich eebme aus und venzm 18000 Tfr) 19 S2,157 1219, 1349 18873 18834 18911 19912 13798 18831 Bncst C und d diu 1129 ber es 27 200 8 V 2 ittags/ 5 85.. 1 3 21699 2188 06 85 gabe VI Reihe 4 nebst den seit 1. April juletzt in Sonnewalde, jetzt unbekannten 8. Jusi 1918, 11 Uhr Vorm 1883 1724 7811, 7062 9067 8137 3491 88225 21901 28182 22299 23301 23396 dem Rentenbrief Buchst. dn n8) die Die Inhaber dieser Anleihescheine werden Hannoversche Verwaltungs Le 8 16e“ Muünster i. W., 16. Mai 1918. Sonnewalde Landungen Blatt Nr. 77, Kaiserliche Torped