Baumwollspinnerei Rothe Erde, A. G, Bocholt.
Hiermit laden wir unsere Akt’o, a,e zur außerordeutlichen Seneralversamimg⸗ lung auf den 12. Juni 1928, Nach⸗ mittags 3 ⅛ Uhr, im Weinhaus W. Stade Betenstr. 16 zu Dortmuad, ergebenst ein,
Tagesordanng: S. Genehmigung einez Abschlußverlrags Us vgeeschne henckasener Spinverei mit etgem anderen Unterne Aktienaustausch. hmen duich
Der Vorstand erteilt hierüder jedem Aktionär, der Aktsen hinterlegt hat, auf Anfrage gern Auskunft.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ =ü
versammlung teilnehmen wollen, haben G ihre Aktien spätestens am drit ) K nd s sch f f Werktage vor der Verfammluntiten 5 vmma itge ell 9 ten au 6 Utzr Abenss bei der Gesellschafts. kasse in Bocholt, oder beim Dort⸗ munder Bankverein Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co., Dortmund, oder bei der Dentschen Natinnalbank K. a. A., Dorimund, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Statt der Akrien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder de; Port⸗ munder Bankvereins oder der Deutschen Nationalbank K. a. A., welche den Best der Aktien nachweisen, hinterlegt werden.
Bocholt, den 22. Mai 1918.
Der Vorstand.
1 82
4 5* rdurch machen wir bekannt, das am
1ng191,. äre der Gemeinnüchi 122
die onäre der Gemeinnüchigen jsche
8 1918, Nachmittaas 8 &8e, Bengesenschast a. 21. a8 Duebein. Badische Ahktiengrsellschaft
e; Fahöteremcn des Herrn Justiz⸗ vurg werden bierdurch zu einer ordeat⸗ für Rheinschiffahrt
rals Fuldner in Göttingen die öffentliche lichen Geuerzlversammlung zu Don⸗ 8535 4 8
dsrets ens. ! Etsten de scesia8, den 27. Junk b. Je., 1ad Seflranehert, Mauhhein. ting f u R.⸗G. gewäß § 290 Abends Uühre, in Schillimgs Restaurant am Donnerrtag, den 13. Juui
des H.⸗F.⸗B. erfolat. bier eingeladen. b 8 8 gU Eehe. bier eing “ 1918 Vormiuags 12 Uhr, in dem des 15. Juni 1918, Nachmittags
ps 8 S. 3 ⅛ Uhr, im Park⸗Hotel zu Daͤseldorf
244* Perah. MNes ungégebäud Rhein naistra 2 8 o⸗ 42* 9 affern A.⸗G 1) Vorlegung des Geschäfisberichts und Veswaltungsgebäude, Rheinqus 2, eingeladen.
Göttinger Kleinbahn A.⸗ H. Artrag 1a, Chata ch venichte 484 in Mannheim stattfindenden ordeutlüchen eingeladen
Dr. Eiler. 2) Wahl von Rechnungsprüfern.
Generalverfammlung ergebenft einge⸗ 3) Wahl eines Aussichtsralsmitgliedes.
laden. 4) Dividendenauzzahlung. 5) Geschäftliches.
Quedlinnurg, den 23. Mai 1918. JFohannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsrais der Demetanützicen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg.
11301, Fabrik nietloser Gittertrüger Die Aftionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer ordentlichen Generaloersammlung auf Samstag.
Beilage anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 24. Mai
8 aferbohanagehcer nn Fundsachen, Zustellungen u. dergl. utlicher Anzeiger. an]
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. i “ 8. ö“ nzeigenpr den RNanm einer 5 altenen Gink 61 Ff. Antzerben⸗ wleb den Anzeigenpreis ein Seeeaeen ber .29 20 8. H. erReaxr.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aktien und Aktiengesellschaften.
Bilanz am 31. Dezember 1917.
☛
F
☛ WäARöNnn
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1917 und Bericht des Aussichterats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 sowte Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Gemäß § 29 der Satzungen und den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen können nur diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben, welche in das Akttenbuch eingetragen sind und ihre Interimsscheine spätestens bis zum 11. Junt v. F. einschlieselich bei der Kasse der Gesenschaft, der Dresvbyer Bank in Düsseldorf ode einem deutschen Notar unter Beob⸗ achtung ber Bestimmungen des 5 29 unse er Statuten hinterlegt haben. Fabrik nietloser Gitterträger A.⸗G.
Düsseldorf. b Der Vorstand. . S“
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Blagenosfenschaf 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
[12965]
Unckerhoff & Widmann A.-G. Generalversammlung am Samotag,
den 8. Juunt 1918, Nachmittags
4 Uhr, im Geschaftshause in Btedrich
a. Rhrin.
Tagesorduung: 1) Genehmigung der vom Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung per 31, Dezember
☛ꝑ
——N——
2) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstandg und Aus⸗
sichtsrats.
4) Verschiedenes.
Wer an dieser Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien späte⸗ stens 3 Tage vor dem 13. Juni 1918 bei der Badischen Aertengesell⸗ schaft für Rheinschiffahrt und See⸗ transport Mannheim. Antwerpen oder Rotterdam oder aber bet der Rhei⸗ nischen Erebitbank in Mannheim 8 elner Filiale derfelben zu hinter⸗ zgen.
Mannheim, den 22. Mai 1918.
Der Vorstand.
—
K 9 . — 90 9⁸H aiser⸗Friedrich⸗Quelle Alttiengesellschaft, Offenbach a. M.
Die ordentliche Generalversaamlung der Kaiser⸗Friedrich⸗Quelle, Aktien⸗ gesellschaft zu Offenbach a. M., vom 20. März 1918 hat die Erhöhnng des Aktien⸗ kapitals um ℳ 250 000,— auf den Inhader lautende Aktien über je ℳ 1000,— Nennwert beschlossen. Die neuen Aktien sind den alten gleichderechtigt und nehme vom 1. Januar 1918 an voll an der Dividende teil.
Die neuen Aktien sind von mir mit der Verpflichtung übernommen worden I“ 5 „ 18 8₰ den derzritigen Aktionären ein Gezugsrecht derart anzubieten, daß auf je nom 1 96705956 b 1 967 059,52 „% 5005,— alte Aktlen ℳ 2000,— neue Aktien ium Kurse von 120 % bezogen
283 559 * g 283 259 29] werden können. L . Nachdem die Durchführung der Kapltalserhöhung in bas Handelsregister ein 411 95205 -— — 411 95205 getragen worden ist, fordere ich in Erfüllung der übernommenen Verpflichtung die 512 617,45 ZTITEINATEECq1N1I145 Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht auf Grund nachftehender Bedingungen 1136 610,81⁸† 128101 1 137 89182„uszuüden:;: 1 “ 7 27104 1““ 7 271 04 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidang des Ausschlusses 9 8 vom 22. Mai 1918 bis einschl. 6. Juni 1918 an meiner Kafse oder bei 775 11805 4¼ 8 695,01
Tagesordnung:
1) Beschäftsberichte und Rechnungsablage, Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlaßung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsi hterat.
5) Tenderung der Satzung der Gesell⸗ sellschaft.
Biebrich a. Röeln, den 24. Matk 1918.
1 Der Aufsichtsrat.
Eugen Dockerhoff, Vorsitzender.
113202] Parkettfabriken
Rosenheim Langenargen 1.-G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 15. Inni 1918, Vormlittans 11 Uhr, im Potel Marquardt in Stuttgart stattsindenden ordeutlichen Beneralversammiang höf⸗ lichst eingeladen. .“ Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichs auf 31. Dezember 1917 sowie Beschlaßfassung über die Genehmi⸗ gung der Bllanz.
2) Beschlußfassang über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlanung des Vorstands und Auf⸗
Rosenhein⸗Langenargen, 15. Mai
₰ 2
[13128]
(18163] 1 Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 20. Junt 1918, Nach⸗ mittaes 3 ⅞ Uhr, za Mülhausen, Handele⸗ steaße 5, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ zrralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordvung:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro
1917/18. 2) Geschästsbericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1918.
5) Verwendung des Gewinns.
6) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sommlung teilmnehmen wünschen, haben gemäß Art. 16 der Statuten ihre Arlien spätestens acm dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Geserschaftskasse in Colmar, bei der Mülhauser Diskontobauk
58 Mülhausen und iyren Filialen
oder bei einem Notar zu hinterlegen gegen eine Zutrittskarte, welche auf den Namen lautet.
Colmar i. F, den 21. Mai 1918.
Colmarer Handels⸗Aktiengesellschaft.
H. Schreiber. C. Bloch. [13199]
Elsüsser Mühlenwerke AItien -Geselllchaft, Straßburg i/Elsaß (Rheinhafen).
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 17. Jari 1918, RNachmittags 3 Uhr, zu Stiaßhurg im Saale der Handele⸗ kammer, Gutenberaplotz 10, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung der Akttonäre eingeladen. Tacesorbuunng:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz nebhst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1917 bis 31. Mäacz 1918.
3) Verwendung des Reingewians.
4) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
111“
Saldo a 1. Januar 1917 nach Ab⸗ schreibungen
Saldo am 31. Dezember 1917
Saldo am 1. Januar 1917
Zu⸗ bezw. + Abgange
3 19 869 29 2 861,20
12 740 79 50 698 43 35 152 91 8058g 799 090 23 972 72 60 517,95
605 179 1 a. o. 200 000 — 51 522 1 V 5 “
160 126 1 1 601 26 5 094 254 37 3*) 86 680 13 413 120 3 12 393 61 174 108 10 17 410 81 Labyratorium.. 15 776 10 1 577 65 Kanalisation. — Bzeleuchtangsanlage. 15 332 10 1 533 22 Wasserversorgung “ 8 28 426 19 2 842 65 Anschlußgleinn.. . 207 357 5 10 367 88 Beamtenwohnhäuser.. 8 95 148 1 902 96
ℳ 1 986 928 286 120
424 692 563 315 1 171 763 8 078
Baraverkzeigentum. 1u“ Grundstücke in Dietlas und Dorndorf Bergwerk Dietlas: Betriebsgebäude v“ Maschlnen und Apparaae Schacht⸗ und Grubenbae .. Brunnen und Wasserleitung. 6 Fabrik Dorndorf: Betriebsgebäude
Maschinen uad Apparate . ......
[131271 Aktiengesellschaft Deutsche Cognarbrennerei varm. Gruner & Co., Siegmar.
Uasere Aktionäre werden biermit zu der m 29. Junz d. J, Pormittags X12 Usr, im Sitzungezimmwer des Chem⸗
(129781 Bielefelder Baugesellschaft A. G. A18aipa. Bilang am 81. Dezember 1917. Passtva.
Grundstückstonto 535 211 95 Kapttalonto — “ 205 685/19 Nea gh deaate. ℳ 8 676,24 5 2 Inventarkonto. . 1— erlust in 191 2 462,45 6 21 nitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz statt⸗ Inyentarkon “ 2 2 88 88 findenden 28. orbentlichen General⸗ Ie 1 E rlTs e9. versammlung eingeloden. “ 790 898 ℳ 790 89814 Tagesordnuung: Se Haben. 3 462 45
.„ *
783 81306 dem Na khause E. Merzbach, Offenbach a. M., während der Geschäftsstunden 344 661 54 + 174 62280
auszuüben. 519 284,34 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsreckt 46 370/614£ 3 811 23 158 525 01
50 181, 84 2usgeübt werden soll, in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars 5 007 574 24 + 40 50968
einzureichen. b 158 52501 3) Bel der Ausübung des Bezugsrechts ist für je ℳ 2000,— neue Aktien 400 726 57 + 263 492/15 156 697 26 + 140 09271]
der Bezugspreis von 120 % = ℳ 2400,— vö-- gegen Quittung bar einzuzahlen, gegen welche demnächst die neuen Aktien ge⸗ 14 198,84 882 38 044 27 + 1 495 55
e 598 7 efert werden. 9 189 32 Hannover, den 22. Mai 1918. 14 405/76 13 798 95 — 812
39 539 82 Gottfried H erzfeld. b 25 583,89 1“ 34 080/64
14 405 766 13 798/95 2 [12995] 82. Jahresbericht der im Jahre 1836 gegründeten 196 989,64 1— 2 8 8 b . 8 2139,† er. 1 Spar⸗ und Leihkasse in Ahrensbök 1 304
Endlaugen, Kanalisier. und Wasserversorgung
Neue Schachtanlagen: Grundstücke “ 8 Schacht II u. III “) v. ℳ 2 889 337,71 Beiriebsgebänbr 1“ Maschinen und Apparate
1) Beschlußfassung über Jahresbericht — und Jahresrechnung für das Jahr Unkostenkonto 1917 sowie Bericht des Aufsichtsrats Zinsenkonto: bierüber. W11“ 1
2) Beschlußfassung über Verwendung Emnnahme.. 2624 89 1 512 61' des Reingewinns. 8 ℳ 7885
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Bielefeld, den 31. Dezember 1917. “
8 ea. Auffibtgrat .“ Bieiefelder Baugefenschaft .⸗
Diejen⸗ 3 1e nfrch rat. 5 I1 Eduard Delius. Paul Huber, Rechtsanwal9t.
Aneglss⸗ Stüm 2 cht „ Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten
üben wollen, bahen ühre Aktien späte⸗ Bücheg, eesgwnen dica, 1918. 8 u
stens am dritten Werktage vor der 1 5 Die Revisoren: ““
eseelrer dat hang, den Tag der Hermann. Brune. Carl Theod. Oltrogge. 8
2 ve vicn mitgerechget, Der Aufsichterat besteht nunmehr aus den Herren Kommerzienrat Jobs.
8 1 Slüche tsrage b ein Tlasing, Kommenntenrat C. Viering, Rentner Hermann Brune, Kaufmann C. Th. 8 ,enn . Hee ürs 8.Olt ogge, sämtlich in Bielefeld.
bei der Deutschen Bank, Itliale Dresden,
zu binterlegen.
An Stelle der Aktienurkunden können
bei den Hinterlegungestellen auch D⸗pot⸗
scheine der Resch⸗bank oder eines deulschen
Notars vorgelegt werden.
Gedruckte Geschäftsberichte nebst Jahres⸗
ahrechnung pro 1917 können vom 15. Juni cr.
ab im Geschäftsraum der nachgen annten
Aktiengesellschaft und bei den Hinter⸗
legungsttellen entnommen werden.
Siegmar, den 22. Mai 1918. Akttengssellschaft Deutsche Cognae⸗
5 167 39Mieten konto Verlust
Der Vorstand.
25 583/89 Kraftanlage Doendorf . 380 422 35 042 24 315 38021 (eingetragenen Aktiengesellschaft mit juristischer Persönlichkeit) Hoßbspenatapefe cun Bacha⸗Dorndorf, Schacht II/III 188 292 9 414 64 178 878,17 Fabrik Menzengraben:
Chlorkaliumfabrik. 65 Anschlußbahn Dietlas und Dorndorf 97709 189 564 75 0 625 61 5 630 48 —
aboratorium 116“ 6 606 20 59 455 82 —
Miahtseilbahn 11“ Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäufer 138 ü8 98 6g. P üg8 72 —
EC“ 111““ 25968 87 1883 10 Fuhrwe 1 . I 240 5 540 539 1
2 kontorutensilien und Moblliar. — — Schenefelder Spar⸗ und Leiheasse A.⸗G. in Schenefeld Benöbelengsancsaafae Büclle 223 599. 4 218 17 1. 19480 444297 (Kreis Nendsburg). 13737 74151 444 964 29,13 093 543 6711 622 728 82 18 715 50554
Bilanz am 31 Dezember 1917. b 1 488 424 88
r⸗ s 7 8 Rohsalz⸗ und Fabrikatebestände . 8 6 . 8 (Fenehmiat von der Kene olversammlung am 21. Mal 1918.) Palna. Marterfolten und Vieserveteite b 3 1 . 218 978 92
Syndikalsstammeinlagen. 1 1 215 32⁴42 Debitoren 8 . ℳ 431 216,86 1
194 410,99 % Held z. tögl. Verfügung „ 106 917,75 538 134 61
31 115
178 421 60 Aktienkopital ℳ 2400,— “ + Abschlagszahlungen . Aktienkopit 8 1— 1 8 n189 ““ G “ N Vorausgez. Versicherungsprämien. 195
61 000 — Reservefonds . . . . 86 47694 Kassenbestand Verwendungen.
FEFinladung zu der am Sonnabend, den 15. Juni 1918, 3 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Hotel Lehrke in Geeste⸗ münde, Am Markt 10, statzfindenden außerordentlichen Generawersamm⸗ luang der
Narddentschen Hochsersischerei, Astien Gesellschaft.
1 T Seüorhnung⸗
1) Beschlußf ss ng über Erböhung des Grundkapitals vm ℳ 696 000, — durch Ausgate von 696 Stück auf den Ze⸗⸗ haber lautenden neuen Aktien zu je
ℳ 1000,—.
2) FIm Falle der Annahme Pankt 1 der Tagesororun,, ent prech nie Aonde⸗ rung des § 4 des Gesellschaftsstatute.
Nut solche Aknonaͤre sind stimmberechtiot, weiche ibre Akfien bez. den Depotschein eine; deutschen Notarg oder einecs deutschen Bankbauses spätestens 2 Tage vor der Bersammlung bei der Gr⸗
231 070 28 93 245 30 254 07577 sür die Zeit vom 1. Jaauar bis 31. Dezember 1917. Einnahme. 1 I. Ginnahme und Ausgabe. Ausgabe. g g 2 2 — ——= — 37 — . —y,—
178 878,17 766 — — w 28 545,46 4 303 698/82 schüssen
189 56475 471 162 27 3) an dafür bezahlten Zirsen
5 63048 2) an Einschüssen.. 3949982 3) an zuruͤckgezahlten An⸗ 217 720 76 9 an Verwaltungskosten ö“ Behalt Ende
382 -— 675 576 07 leihen
1) an ausgeliehenen Geldern
1) an Kassebehalt... 2) an zurückgezahlten Ein⸗
1 002 456— 3 768 35641
181 465 47 15 441 96
53 40747 5 021 12731
199 541 84 6 256 09 8 66 062 02 688 973 54 68 644 82 3 18762 780,50
4 471 76
4 883 63 232,05 4) au erhobenen Zinsen 18 10 272 11 86641 V 5
112980]
5 021 12731 Summa der Ausgabe II. Bilanz für 1917.
Summa der Einnahme
ℳ 3 5092 883 85 66 448 51 53 40747
5 212 739,83
Hypotheken.. Schulbdscheine. Inhaberpapiere Belegungen.. EEIöö Ländereien .
* —————— 8
ℳ ₰ 16 924 003 75 Spareinlagen 8
Ausstehende Forderungen am Schlusse des Jahres 1917 Rückständige Zinsen dafüur.. ... Kassebehalt . 4“
82 0 „ 5 6 6 86
Eingelegte Kapitalien am Schlusse des Jahres 1917. Rückständige Zinsen dafür .. ö“
4 957 941/18 160 283 12 1 164/72
. „ . . 2
Effeteen
„ 2 22⸗
4 000
elschaft (Geschäfislokal am Fischerei⸗ gfen), bei der Geestemünder Bamk, ZFeestemünde, bei der Geestemünder Creditbank in Geestemünde oder bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremea hiaterlegt baben. Geestemünde, den 23. Mai 1918.
Der Vorstand.
f b
[13174] 83“2 der am Mit’woch, ben 19. Juni 1918, Nachmittags 3 ½¼ Uhr, im
etel „Nordischer Hof“ zu Malchin statt⸗ findenden ordentiischen Generalver⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung der Gesellfchaft das Verzeichnis ihrer Aktten mit Nummer⸗ angabe einzusenden und ihre Aktien oder den Hinterlegungsscheia darüber bei der Weselschaftskafße, bei elinem deutschen Notar oder bet einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: Elsässische Baukgesellschaft, hier und deren Ftlialen. . Mü haufer Tistontobank in Mül⸗ haufen und Tolmar.
brennerei vorm. Gruner & Cyv. Paul Philipp.
[1311⁵5]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Montag, den 24. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, zur X. ordentlichen Geueraiversammlung ein. Dieselbe findet statt im Sitzungssaal der Alge⸗ meinen Deutschen Credifanstalt Filtale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗
21 700—- Javentar . ... 500 —- Zinsen und Miete. 28 481 29 Kassendestand. 11 71131
1474729 09
1474 7490
.
n
¶ 2 782 50 1 246 32
300—
2 663 27
Verlust. —
Geschäftsunkosten.. h114“*“ Agfuchterat ..... Abschreibungen... Ueirigewingn . ..
Gewinn⸗ und Verlu
istrechnung.
Gewinn⸗ Zinsengewinn .— 168224 8 Miete und Pacht. 8
Provision und Strafzinsen 695˙80
1 87131
2 86095
““
381 650
15 793 320
46 35 42 340— 8
-ℳ 1 050 000,— 75 000,—
Aktienkapital .. .“ Gesetzlicher Reservefonds.. — ausgeloste 116““
Hypothek auf Wohnhäuser. Röckständige Anteihelinsen 8 Rückständige ausgelofte Anleih
9 000 000 1 588 565
975 000
92561 11 688 2 000 43 891
Rückständige Verwaltungskosten . ..
Das Grundkapital beträgt..
Der Rerservefonds.. Verfügbaker Gewinn.
Davon gemäß § 262 des H.⸗G der Statuten: b31““
Dividende für 1917
Als Vergütung für ihre Tät Aufsichtsrat, den Vorstand u
“
11]
B.
0
.
und §§ 5 und 11.
he
Sa.. .
igkeit für 1917 ferner an den ad den Verwalter den
Summa..
48 000,— 25 583/82 19 766/99
e’ee
mögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechugung für das Geschäftsjahr 1917/18 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Er⸗ käsang Se an die 1. 113118] glieder de orstands und Auf⸗
sichtgratg. srlatpg. F
3) Beschlußfassung über die Verwendung ¹ 418 des Reingewinns. Grunderwerbs⸗ und Bahn⸗
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. anlagekonto..
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gutsgebäude⸗ u. Inventarkt.
Generalversammlung sind dielenigen Aktio⸗ “
näre berechtigt, welche sbätestens am Avalkautionskonto.. ..
3. Werkage vor der anberaumten Effektenkonto 1u“
Generalversammlung Attivhvvothekenkonto...
ber de chaftskaffe in Göppers⸗ Schuldner
r
orf, Gewinn⸗ und Verlustkonto bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ b- anstalt in Chemnitz und Dresden, bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Baherischen Hypothekeu⸗ und Wechfelbank in München oder bet SHirn Reinhold Steckner, Halle, ale, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reschsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung binterleat lassen. Söppersdorf, den 21. Mat 1918.
Friedr. Anton Köbke & Ce.
“ Le“] Bonkschulben b E1 1 1 . Verschtedene Krediteren ℳ 376 531,06
+ Svabikat für Preisausgleiche „ 399 360 87
Rücklage für Talonsteuirr . Avale
H. Dammann. 6
2 879 300
775 891 3 3 36 000 8 ö“ 8 381 650— ewinn und Verlust — Gewien — .. G * V (Türas Hinr. Maas. IW1I1I . 15 793 32076
b ietlas, Rhöngeb, den 11. März 1918. “
““ Kaliwerke Großherzog von Sachsen, A.⸗G.
Der Vorstand. K. Hepke. J. Bohnstedt.
G winn⸗, und Veriußrechnung 1917. ———ᷓ——— —
sanmlung der Actien⸗Zuckerfabrik Malchin e söit
laden wir unsere Herren Aktionäre ganz
ergebeast ein. — Tagedordnung:
1) Vorlegung des Geschäfisberichts des Vorstnabs mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Vorlegung der Jahresrechnung.
3) Bericht des Vorstands über cine Be⸗ EE1“ 8 schwerde des Herrn Wandschneider. Uheinschiffahrt Artiengesellschast
4) Erteilung der Entlastung. 88½ 9 zut
5) Wahl von 2 satzungsgemäß aus⸗ vorm. Fendel, Mannheim. sceidenden Mitgliedern des Auf⸗ Uasere Aktionäre werden hiermit zu der si higtats. am Donuerstag, den 13. Juni
Es scheiden aus: 1918,. Voemittags 12 Uhr, in dem Herr Gutspächter Rathke Pampow, Verwaltungsgebäude, Rheinquaistraße 2, Leer Oekonomierat Never⸗Lansen, in Mannheim statifitdeaden vrdentlichen
6) Wahl von 2 sotzungggemäß aus⸗ Generalversamnlung ergebenst ein⸗
scheidenden Mitgliedern des Votstands. geladen. Es scheiden aus: Herr Walther Graf von Hahn⸗ Faulenrost, Herr Ockonomierat Krüger⸗Rostock,
7) Wahl von Rechnungsprüsern.
8) Nachträgliche Genehmizung der Er⸗ weiterung der Trockaungsanlage.
9) Nachträgliche Genehmiguna derjenigen Eelder, welche über die von der lesten Gexneralve sammlung zum
Ankauf von Wobnangen bewilligte
Summe bverbraucht sind.
10) Nachträgliche Genebmigung des An⸗
kauts der vom Krie Lauzschaß für Ersetzfuster gedauten Futtereiweiß⸗ fabrik.
11) Erhöbung der Bezüge für die Herren des Au sichtsrats Vorstands und der
v sione kommission.
R Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin.
Der Vorsitzerde des Auffichterats: H. Paetow⸗Alt Pannekow.
11 982 60 Scheueseld, 30. April 1918. 1 Der Vorstand. R. Peperkorn Der Aufsichtsra CEChr. Stahl. Marx Maas. Die Revisoren: Heinr. Behrens sen. Heinr. Harbs.
E8Z1““
Gegen die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine erhaͤlten die Aktsonäre einen Empfangsschein, der ihnen als Eintritzz⸗ karte dient.
Straßburg i. Els., den 22. Mai 1918.
Der Vorstand. Heinrich Huck. Morand Hannes.
[13203]
q“
Summa der Passiioo. 55 192 972,84
Verfügbarer Gewin 179 766,99 I1II. Gewinn, und Verlitstrechnung.
Summa der Aktiva
Drebet. An Verwaltungskosten für ab für Tätigkeit: h in 1917 “ . für wohltätige Zwecke b8 für Verwaltung 1 für Tätigkeit in 1917: feste Vergütung an den Aufsichtsrat an den Vorstand. an den Verwalter. für wohltätige Zwecee.. an Reingewinn für 1917 . . 15 % zum Reservefonddds Diyidenbe sür 1917 . . ..... als ö1 für ihre Tätigkeit 8 an den Aufsichtsrat. 899955 wEEbE““ —22 an den Verwalter 83³8
Summa
N
ℳ 3 556,09 „ 6449,32 60.— =
11“ 8 Bilarzkonto ver 1917. 2₰ 8 8 — Kapitalkonto 9 918 874 25] Avalkonto. 28 901— Hypothekenkonto (Passiv). 2 353/63 Gl;ͤubiger — 4 250 000/ — 8 1 970— 296 156, 20 2 320 55 8 8 3 119 570 20 8 “ 8
17 620 145 83 17 620 145 ustkouto per 1917. „Gewinn.
ℳ“ (₰ ₰ 137 112 62 61 755 68 6 094 16 101 965 1335
469 000 — 44 718,75
1 ℳ 2 Gewinnvortrag aus 1916 13 613/21 Gewinn aus Rohsalzen und
1 389 060 35
G fü 9-
ewinn aus sonstigen Ver⸗ 8 87 277,0
7 892 37
käufen. 8
Gewinn aus Mieten und Pächten
Verfallene nicht abgehobene Fibitende. 5840—
Genets eu Kriegeunterstützungen Steuern. “ E1““ Förder, und Grubenfeldabgaben Sundikateunkosten und Räückstellung
“ I1*
Abschreibungen “ Nußerorten kleche Abschreibungen . Gar. Tautieme an den Aufsichtsrat Rucksange für Talonsteuer .... Gewinnsaldo 8 12 572 bb5 1 2 8 ie 8 Iö 1918. 111 797,18 8 Dietlas, Rhöngeb, Aenoe:ie Genhbenngg 9 ne. Aktiengesellschaft. er Vorstand. K. Hepke. J. Bohnstedt.
6 449 32
Tagesorduung: „50,— 1) Genehmigung der vom Vorstand vor⸗ 19 766 99 gelegten Btlanz nebst Gewinn⸗ und
Vellustrechnung per 31. Dezember 7
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4) Verschiedenes. Wer an diefe: Generalversammlung teilkehmen will, hat seine Aktien spätenens 3 Tege vor dem 13. Juni 19¹18 bei der Rleinschiffahrt Aetien⸗ gesellichaft varm. Fend l. Mann⸗ beim Pui barg⸗Ruhrort, Rotter dam ober Autwerpen zu binterlegen oder aber hei der Pfälzischen Vank kagetsehi68. veles. 55 e. ischen vinenee e⸗ n Mannheim bezw den Filialen der vorbezeichneten Baukinstitute. Aktiengesellschaft. Mannheim, den 22. Mai 1918. Der Vorstand.
Der Vorstand. Köbk P
820 646 34
8 444 964 29 200 000,— 20 000,—-
„Verlust. 1
ℳ 8 2 846 293 1““ 16 977 39 975 07 315 628 % 25 065
Verlin, im März 1918. I1I11“ b Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗Ivhannisthal. Actiengeselschaft.
Der Aufsichtarot. H. Kretzschmar, Vorsitzender.
Pachtkonto und Häuser⸗ verwaltungska
Grundstückaverk konto Verlust 1917 273 276,79
zuzüglich Vortrag 2 846 293,41 “ Ses Rübnn
W1“ Arschreibungen Unkonenkonto 3 Zinsen⸗ und Provisionskonto Fteuernkaaih. ...
8 Gewinn aus Zinsen .. . . . . .. u“] 31 48551 Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften, ordnungs⸗. Summa . . 1”“ 185 51
maäßig gefübrten Geschöftsbücheen bescheinige ich hierdurch MNachdem die am 1. März 1918 vorgelegte Rechnung der hiesigen im Jahre Dietlas, den 18. 1ee dmann, gerichtl. vereid. Bächerrevisor in Erfurt. 1836 gegründeten Spar⸗ und Leihkasse für das Jahr 1917 geprüft und richtig be⸗
In d 15. Mak 8986 ab g ordentlichen Generalversammlung wurden obige Bilanz und Gewinn⸗ und bünden, auch die Bilant geprüft 88 h. “ “ cht übes Verlostrechda 8 ü sat 2 8 seeher beschlosfen, für das Jahr 1917 von der Verteilung einer Dividende abzuseben. Einna me und Ausgabe sowie B 10. Mal 11897“ s F 88 8 zff nülichfn“ erlust Die egeschefn S zwei Mitglieder des Aussichtsrats wurden wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ § 265 82.drsgeggesebuchs — 88 ai hierdur eföffentlicht.
wählt die Herren Geheimer Kommertienrat Müser, Dortmund, und Generaldirektor, Bergrat Baer, Sondere hausen. Der Vorstand. Der Auffichtsrot. H. Buck. A. Hasse. G. Weidemann
3 119 570²0 3 243 939,94
68 “
Kaliwerke Großherzog von Lachsen, Aktiengesellschaft. TT “ K. S Pag⸗ Bohnsted
Horn