1918 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Saline „Gottesgahe“ am 31. Dezember 191⁷ 8 43 038 39

1) Per Aktienkapitalkonto, 1 “X“ 11 1r eah. 1 18SWarrhen. zeiger und Königlich Preußtschen Stnatsan

2). 8 9 Köntgsbornkonto Berlin, Freitag den 24. Mai

40 941 91 8

ffentlicher Anzeiger

1 011 28 Anzeigenprets sür ven Ranys erner Szespaitencs Ginbeinszette 590 &. Amsperdem wird ans dem Anzeiczuweeih, ies Tenerungsanschina ban Bes v. . hußen.

Altien

[11635] 2 . 8 Wir hringen hiermit zur Kenntnis, daß Manrermeister Willy Baeskow, Zehden a. O., aus unserem Aufsich’s⸗ rate ausgetreten, dafüͤr Herr Fabrikbesitzer Fedor Schweiker, Charloltenburg, neu gewählt ist. Berlin, den 15. Mat 1918.

Disconto⸗Baunf. F. Woltersdorff. Fr. John.

[12993]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdarch bekannt, daß durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lurg der unterzeichneten Gesellschaft vom 14. Mat 1918 Herr Landrat a. D. Ernft Gerlach zu Neudek O. S. zum Mitgl'ed des Aufsichterats der Gesellschaft ge⸗ wählt wurd⸗.

Lipine O. S., den 21. Mai 1918.

Schlestsche Aktiengesellschaft für gergbau und Zinkhüttenbetrieb.

Remy.

112858] Aktiva. Bilanz per 31. Mäürz 1918, 11. Geschäftsjahr. Passiva.

Whtschaftsgebäudekanto 174 536,50 300 000 Theatergartenkonto .. 7 686 06 140 070 71 Theaterbaukonto 501 572 84 685 000,— Grundstückskonto 314 453/ 89 49 014 20 Vereinesaalkonto 69 794 22 37 56 Theaterfunduskonto 102 878 90] Erneuerungsfondskonto. 40 371,— Hypotheken II⸗Konto 15 000 Reserde für besondere Auf⸗ 8 8 2 938

aeean n

Aktienkapltalkonto Amortisationshypothekankt. Hypothekenkonto .. Kontokorrentkonto, Kreditor. Reserdefondskonto

1) An Gebäudekonto 2) Grundstückkonto 3) Maschinenkonto 4) Mobilienkonto 5) Gespannkonto. 6) Bankkonto 8 7) Peostscheckkonto. 8] Kassakonto 8 Deditorenkonto Effektenkonts:

30 000 5 %

Reichsanl.

Salzkonto. Kohlenkonto Materlalienkonto. Verlust aus früh.

Jahren

Koniokortentkornto, Debltor. 28 063/90 ꝑwendungen⸗Konto 8 Effekten konto, Effektenbesig 1 325 Hypotbekenzinsenkonto, auf⸗ Versicherungsprämienkonto, gelaufene, noch zu zahl. im poraus bezahlte Feuer⸗ Hypothekenzins versicherungs prämie Gevwinn⸗ und Verlustkento,

1 .Erwerhs⸗ und Wirts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälter⸗ 2 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Belanntmachungen⸗ ——

Von der Deuzchen Bank und der Firma A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden,

15 000 000 neue Aktien der Hirsch, Kupfer⸗ und Messing⸗ Herke Aftiengesenschaft in Berlin, Nr. 15 001 22 500 zu je 1000 mit Aurecht auf volle Dividende für 1918 und Nr. 22 501 30 000 zu je 1000 mit Anrecht auf halbe Divi⸗ dende für 1918,

zum Zörseuhandel an der hiesigen Börse

1—

untersuchunggsachen. 5 guf e ohe Herla t⸗ und Fundsachen, Zustellungen k. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

derved.

1 857 97 8 099 18

253 268 46

1 253 268 46 Gewinn.

(12807]

Hochofenwerk Lübeck Zon 2 2Qh 2 Artiengesellschaft.

Bei der am 15. Mai 1918 stattaehabten

notarielen Auslosung der 4 ½ % igen

Obligationen unserer Gesellschaft sind

folgende Nummern gezogen worden:

35 43 77 95 132 166 199 206 211

239 307 328 381 398 406 463 477 480

487 496 503 580 630 721 732 749 764

62 977 996 10 027 109 109 Laa e ng 22 qp

1h1s e1 , J

18 88 Berlin

1517 1574 1591 1598 1668 1716 17227 b 1197267]

1743 1756 1832 1849 1864 1869 1951 nen 1*

1999 2038 2101 2123 2211 22/5 2293

2312 2332 2353 2356 2358 2371 2395

1 2401 2436 2449 2502 2525 2549 2565

2, bis 14. Juntcr., von 10 —12 19- 2568 2571 2580 2585 2590 2608 2611

he hig s. Mitags, im Pürg der Geseuschaft 2650 2688 2747 2755 2773 2784 2813

2 Continentale Rhederei A.⸗G., und Aktiengesellschaften. Hamburg. [11984]

18. orbemuche Gencralverkamm⸗ Aftsvwa.

Miete⸗ und Pachtkonto, vereinnahmte Mieten uL16““

Malaftvortrag 7 204 95 Hopotbekenzin enkonto 31 353— Zinsenkonto . 1 836/66 Po⸗to⸗ u. Depeschenkonto 18 Bücher⸗ u. Drucksachenkonto.. 65 65 Gerichts⸗u. Notarlatskostenkonto 4670 Aanonceakonto 3180 Gehaltkonto . 600— Steuernkonto T 3 891/14 Versicherungsprämienkoato 2 217 28 Unkostenkonto 291/ 65 Reparaturenkonto 1 548 25 Erneuerungsfondskt,Zuweisuag 4 000

52 095 18 aAäAus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Oekonowterat Zürn. Stadttheater Hildesheim Akriengesellschaft. A. Senking. H. Voß. Schneidler.

216 872 300 Gemwinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember der Saline „Gottesgabr“.

1917

sung der Aktionäre am 15. Juni 1918, 11 % Uszx Vormitzags, un Büro der Besellschaft, Steinhöft 8/11, Elbhof II. Stock.

710 92 1) Per Salzkonto Sasinendetr.⸗Konto. 385/9 Soolbadkonto Abschreibungskonto . Mobilienkonto.

Gespannunterbaltungskonto Finanzkonto Königsborn Unsere Aktionäre werden biermit zu Mehrabschreidung auf Ge⸗ einer am Montag, den 17 Juni bäudekonto . 15 551 6 Braunschweig, Potel Deutsches Haus, 8 49 824/28] 49 8247 stattfindenden außerordentlichen GBe.. Bentlage, den 31. Dezember 1917.

neralversammlung eingeladen. Gottes gabe“ Aktien Gesellschaft für Salinen⸗

Tagesordnung: 9 * Genehmigung des mit den Alkali⸗ und Evolbadbetrieb. J. V.: Fr. Schultze.

CTeö zu 8 ab⸗ geschlossenen Vertrogs, welcher die In der am 13. Mai 1918 stattgehabten Generalversammlun vebellrsgeng E“ . Bilanz genehmigt, dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung erreift; nane vellschaft als Ganzes unter Aus, scheidende Mitalied des Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Hermann Kümpers 8 Rheine i. Westf. wurde einstimmig wiedergewählt. 8 idationserlöskonto sür die Zeit vom 1. Rheine i. Westf., den 21. Mai 1918. 2 b0 31 Dezember 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1

Wilh. Jackson. 1 Villen⸗ und Gartenunter⸗ 8 473 33 035 60 190 953 35 34 100— 51 142 83

23 430 /09 23 862 46

[12813] Antien⸗Gesellschaft Thiederhall, Thiede.

Tagesordnungt

1) Verlage des Geschäfisberichts, Ge⸗ nehmigung der Gzewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Vermögensaufstellung für das Jahr 1917.

2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1

3) Wahl zum Aufsichtzrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Beneralversammzung teilnehmen wollen,

haben ibre Aktien in der Zeit vom

ℳ6 5 589 810

1 471 172 250 365 64 250

Obligatsonen

Gläubiger

nkzepte.

Mitteldentsche Bodenkredit⸗Aastalt zu Gteiz, Rentenkonio

Hypotbekenschulden.

837 350,— ℳ. Bürgschatten 837 350,— ℳ. Schuldner.. Liqusdationskonto (Uktienkapital Kasakonto .. 2 000 000,— ℳ): betrug am 1I. Janwar

1917 2 838 908,69 davon ab 31. De⸗ zemder 1917 181 959,06

937 500 1 438 681 183 000

635 411 1 600 950

Grundfesitz Hypotbekenforde⸗ rungen augelderforderung Weztpapiere Bürgschaften

53 099 18

[13194] Hiermit laden wir unsere Herren Pe⸗ sellschafter zu der am Sonnabend, den 22. Juui b. Jv., Nachamlttags 1 Uhr, imm Däpel'schen Gathause zu Marien⸗ stein staufi denden vrdentlichen Gen ralversammtung ergebenst ein. Tagesorbuang: 8 1) Vorlegung des Geschättsberichts und der Jabhresrechnung von 1917/18, Be⸗ schlußfofsung über Verwendung des Reingewinns und Entlastungse rteilung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Abänderung des § 15 Abs. 1 der Statuten. 3) Verschiedenes. Die Bilanz und die liegen während der Einsichtnahme auf Fosbik aus. Nörten, den 22. Ma 1918. Vorstand der

Bucker fabrin zu Uörten G. m. b. f.

[13193] Krarkeukasse für Kaufleute und Brivatbeamꝛe in Deutschland

zu Barmen (V. a. G.) Ersatzkasse. Einladung zur daupiversammlung am Gonntag, den 30. Juni 1918, Vormitrags punft 9 Uhr beginnend, 8 Theater⸗Restaurant zu Barmen, Neuer

277 Steinhöft 8/11, Elbhof, zwecks Ar⸗ 2846 2877 2879 2588 2965 2993. 7 452 491, 91 [empelung und Empfangnahme der Die Einlötung vorsteberd genannter Stimmkarten vorzuz⸗eigen. Obligationen erfolgt gegen Einreichung der Der Vorstand. A. Nihlén. Stücke nebst den dazu gebörigen Zins⸗ schelnen und Talong mit 10320 ab [13173]

1. Juli vs. Js. bei der Terrain-Ahktiengefellschaft

Deutschen Bank. Berlin, b Müncen Nord-Cost in Münihen. Commerzbauk Lübeck, G“ Die Herren Aktionäce werhen hiermit

Gesellschoftékafse in i. Lübeckischen. lur 18. vrdeutlichen Generalver. Vom 1. Just 1918 ab böͤrt die Ver⸗ sammluüng auf Famstag. ben 15. Juni insung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 1918, Vorꝛmittags 11 Uhr. im dungen auf, und werden daber evenel. Siwurgemmmer d⸗s Kgl. Notariats fehlende, nach dem 1. Juli 1918 fällige Muͤnchen II in München, Neuhauser⸗ Zinsscheine in Abzug gedracht. straße 6/II, böflichft eingeladen. Ferner sind die am 2. 5. 1917 aus⸗ Tagesordnungt gelosten Teilschuldverschreibungen 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Nr. 1191 1357 2034 2068 und Verlustzechnung für das Ge⸗ zisher nicht zur GEinlösang gelangt. schäftsjabhr 1917. IgPerreawot ¹. Lübecklischen, den 21. Mai 8.

2) Beschlußfassaung über Genehmigung Hochofenwerk Lübeck Akt. Ges.

der Bilanz. loft d g M⸗ 1 F 99 1 ¹

3) Beschlußfassung über Entsastung des Der Vorstaud. Dr. Neumark.

Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 18, de, Satzung (151701

[12982] Aktiva. Bilang per 31. Dezember 1917. Vassiva. Grundstücke 524 027 50

Aktien kopital.. 1 200 000 Gebände. . 603 082,70 V 591 021—

I1

7452 491 91

schluß der Liquidatton gemäß §§ 305 und 306 H.⸗G⸗B. auf die erst⸗ genannte Gesellschaft gegen Ge⸗ währung von vom. 4 000 000,— neuer Ronnenbergaktien mit halber Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schaͤftejahr 1918 ab zum Gegen⸗ stande hat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ge⸗ mäß § 22 der Statuten in der General⸗ versammlung ausüben wollen, müssen thre Aklten oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars, aus denen die Nammern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spä⸗ testens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hiuter⸗ legung und der Heueralversammlung nicht mitgerechnet. in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell.⸗ schaft

der Nationalbank für Deutschland, in Haunover: bei dem Bankhause Max Meyerstein,

5e. h eaaf L.s

Janunar 29E träguisse.

ℳℳ 77 812 /19 5 289/ 43

29 429 94 181 959 06

22&

Hypotheken 490 000,— Abschreibuna 12 061,70 * Abtragvna 49 000. 480 000 Gesetzreservefonds.. 41 537 * AsGaag.- 1807520] Pllubiger ...... 116 622 P 105,25

. Gewinn: Abschreibung 17 212,20 Vortrag aus 1916 ““

40 371,45 Baakguthaben . Kasfenbesi⸗nd . . . . . 124 972.,04 Wechselbestand Warent estände Rohmaterialienbef äade.. Wertpapiere b

Hypothekenzinsen... Miete und Pacht .. Sonstige Fianahmen Erlös von Verkäufen aus der Liquid ionsmasse. Liquibattoaskonto.

[12981] 47

Allgemeine Treuhand⸗Altien⸗Gesellschaft.

Aktwa. Bilanz vper 31. Dezember 1917. Passiva. Ae⸗ b Handluagsunkosten .

82₰ rovisionen und andere

93 750 - egnngfätchaunkestes” 1u 8 ij dcge ähct. 8 b laufende 11 751,11 V Sirz⸗ßenunterhaltung un Reinigung sowie Unter⸗ Einlagekonten- 28 15913 39 -06 haltung von Pflanzungen Pfandhalterschaftsgläubtger 22 0699 auf Straßen, Plätzen

Conto a nuovo . 14 3743

und unbebauten Geund⸗ Reingewina: V stüdceaca ortrag 2 810,69

Jahresertrag 36 671,21 19 818

haltung. Zinfen. 1 Straßenbaurente..

.„

133 891,— 183 268/84 187 71393 6 91691 2 762 7 159 130/64 51 265 67 132 612 50 1 972 61074 Barmen, den 31. D zember 1917. 1 Friedrich Elsas junior Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. von Maltitz. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1917. Haben.

122 459,57 40 371145

Aktieneinzahlungskto., nicht eingeforbertes Akrienkapital Mobilien

6 738,85 Abschreibung 2 738,85

Kasse. Bank⸗ und Poftscheckgut⸗ 14“*“ Debitoren.. 8 Pfandhalterschaftsdepots Effekten und Beteiligungen

Jahresrechnang Kontorstunden zur dem Kontor der

Gewinn aus 1917

Aktienkapitua Reserbvefonds . Kreditoren:

4 000— 1 562,42 54 526 55 52 616,04

22 063 90 222 20582

520 724/73 Bewine⸗ und Verlustrechnu

1 972 610,74

15 022 03 380 019,83 380 019,83 Königsberg i. Pr,. den 31 Dez mber 1917.

Königsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft

520 7247

in Liquidation. 5) Renderung des

4) Aufsichtsratswahl. durch Streschung des 2. Absatzes.

Handlungsunkosten...

insen 8 b Abschreibungen: auf Gebäude

12 061,70

auf Maschinen 17 212,20

12 715/16

29 273,90

konto

Vortrag aus 1916 Skonto und Dekorts . Bruttogewinn auf Waren⸗

4 904 69

272 975 15/8 10 647 83

nterlegen. Es wird bemerkt, daß die wecken auf den 23. Mai

Generalversammlung

nicht beschlußfähig

zu gleichen einberufene

,32 106 11559 2 738/85 39 481 93

Hanblungsunfosten .X“ Abschreibung auf Mobilien

Vorteag. . Einnahmen aus tätigkeit,

I 2 8100

Prüfunge⸗ Provisionen,

[13016]

Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, Bautzen.

Aktiva.

Passing.

Diejenigen Akstonäre, welche in der Generalvetsammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üden wollen, muüssen ihre Aktien gemoͤß § 18 des Gesellschaftsstatuts spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗

Wohnungs Verein Ulm a/ D. A. G

Die Hei’ren Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalver fammlung auf Montag, den 17. Jani 1918, Abends 6 ½ Uhr, in den Rathaussaal

Weg. Varläusige Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Guͤltigkeit der Abgeordnetenwahlen.

2) Entgegennahme des Geschäftsberichts

Btilanz am 31. März 1918.

8

360 000—

280 000

war, daß aber diese Generalversammlung unter allen Umständen beschlußfähig ist. Thiede, den 23. Mai 1918. Aktiengesellschaft Thieverhall. A. Fink. Dr. Witte.

8 Zinsen und Beteiligungen 145 525 0 148 336 37 148 3369

Der Aufstchtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Bankier, Dresden

Vorsitzender, Geheimer Regierungsrat a. D. Dr. Johannes Krüger, Bankdirikton Dresden, stellv. Vorsitzender, Schulrat Professor Eduard Deimel, Praa, 5 Kommerzienrat Franz Heinze, Bankier, Chemnitz, Ernst Maron, Bankier, Dresden, 3 Dr. Fohannes März, Sondikus des Verbandes Sächs. Industrlele Kommerzialrat Gottltieb Pollak, Prag, 8 J. U. Dr. Adalbert Salz, Aevokat, Prag. Allgemeine Eeenhand-Attien⸗esellschat alk.

Kreidl. 8 Aktiengesellschaft. am 31. Dezember 1917.

16 733/86

1 709 449,39

über die Jahre 1916/1917, Abnahme der Jahresrechnungen nach Bericht 8r Aufsichtsrats, Erteilung der Ent⸗ gstung. 3) Abänderung der Satzung und Ge⸗ nehmtgung des vo gemäß § 68 Abs. 1. Satzungsnachtreags. 4) Fegfah sömn öö üb 5 5) Beschlußfassung über Vergütung na § 56 Abf. 5. 1 1 6) Anträge. Anträge zur Haupitversammlung müssen gemäß § 62 Abs. 4 mindestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung in meinen Händen sein. . Der Aufsichtsratsvorsitzenbe: Ewald Friedrichs.

[11707 Bekanvrmachmng. Die „Lierarisches Institut Kosmos“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. WBerlin, den 17. Mai 1918. Der Liquidator der

„Literarisches Institut Kosmos“ Gesellschaft mit besch äakter Haftang in Liquidatioa:

Dr. Siegfried Herzig.

—éy———

[12357 Bekanntmachung.

In der amn 14. Mat 1518 staͤttge⸗ sun enen Gesellschafterversammlung ist die KRufiösung mit der darauf zu erfolgenden Liqutdation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Als Liquidator ist unser bis⸗ heriger Geschäftsfühꝛer, Herr Bücherrevisor Gustav Kraushaar in Herne, bestellt, was wir hiermit öffentlich zur Kenntnis bringen

mit der Aufforderung an unsere Gläu⸗ biger, ibre Forderungen baldgefl. bei uns anzumelden und geltend zu machen.

Dortmund. den 17. Mai 1918.

Nordwestdentsche Spei ewagen⸗

Gesellschaft verezzigier ahnhofs⸗ wirte G. m. b. H. in Liqutdation.

Gustav Krausbaar, Liquidator.

———

[12416] April 1918 stattge⸗

In der am 22. 2 fundenen ordentlichen Generaloersammlung Franz

wurden die Herren Sattlermeister Raser, Berlin⸗Steglitz, Schloßstroße 96, Sattler Hermann Harms, Berlin S0 36, Ratiborstraße 10, und Sattlermeister Richard Genehr, Berlin⸗ Lichtenderg, Schillerstraße 31, als Nufsichtsratsmit⸗ 1-erh ecnr. es, Kochstrahr b, den erlin . 68, Kochstraße 5, 18. Mai 1918. Lieferung 6verband von Meiegliedern der Berituer Sattier⸗Innung Geselschaft mit beschränkter Haftung⸗

ergebenst eingeladen. Tag bege veöe 1 1) Entgezennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats. - ) Genehmigung der Bilanz. 3) Verwenzung des Reingew'nne. 4) Eatlastang des Aussichtsrats und des Norstands. v 5) Wahl der Revisoren. 6) Statutenänderung. 7) Aufsichtsratswahl. Ulm, den 22. Mai 1918. Der Mufsichtsrat. Oberbürgermeister Dr. Wagner, Vorsitzender.

9 Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[12785] Der Rechtsanwalt Dr. Paul Germer zu Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht II Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 16. Mai 1918. Königliches Landgericht II.

[12963] Der Rechtsanwalt, Gebheime Justlzrat Josef Bitta hier ist am 18. d. Mts. auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Oberlandesgericht zogelassenen Rechtsan⸗ wälte gelöscht worden. 88 Breslau den 21. Mai 1918. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[12964]

Der Rechisanwalt Justtzrat Dr. Rüffer hier ist in der Lifte der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte heute ge⸗ löscht worden.

26: 600 000 315 000 1 8675 246 60 000 90 000 25 000 70 000 13 500 204 237

Salioo 1⸗64 450⁄49

328 899 12 GBarmen, den 31. Dezember 1917.

Friedrich Elsas junior Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. von Maltitz. Die vorstehende Bilanz wurde von uns nach dem abgeschlossenen Hauptbuche verglichen und stimmend gefunden. Düsseldorf, den 11. April 1918. Rhrin.⸗Wesfff. Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von 12 % = 120,— pro Aktie gelangt von heute ab bei unserer Gesellschaftstasse in Barmen oder bei der Barmer Creditbank in Barmen zur Auszahlung. In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: 8 Herr Hugo Mann, Fabrikant in Barmen, Herr Baurat Walter Kellner in Barmen, Herr Bankier Adolf Hanau in Düsseldorf, 8 Herr Justizrat Harry Priester in Berlin, Herr Richard Wagener, Kaufmann in Düsseldorf. Ausgeschieden sind: Herr August Brüning, Rentner in Hanau a. M., Herr Emil Asmann, Rentner in Barmen, Herr Werner Ocker, Kaufmann in Königsberg, Herr Dr. Ernst Hoddeck, Rechtsanwalt in Elberfeld.

Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Obligationszinsenkonto Divibendenkonto. .. Reservefondekonto.. Dispositionsfondskonto 1 Delkrederekonto I... 8 Delkrederekonto II Rückftellungskontio Kontokorrentkonto 1 Avalkonto 75 000,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag aus 1916/17 17 038,70

Gewinn 1917/18 231 083,18

ve fügbare Summe 248 121,88

die wie folgt verwendet wer ben soll Reservefondskonto 10 582 11 Disposilionsfondskonto 79 763,82 9 itg 14 698,70 ergütg. a. Au . rat und Vorstand 31 223,10 16 % Dividende Re- . 96 000,— uf neue Rech⸗ 15 854,15 248 121.88

An Grundstückskonto Tuchfabrik 1 Grundstückskonto Müästeas. Maschinenkonto Maschinenkonto Mühl

Fabrikutensilienkonto Licht⸗, Heiz⸗ und Wasserleit.⸗Konto Kentorutensiltenkonto 1— Inventarkonto Mühle 1 Imventurbestände 95 118 Kontokorren tkonto 477 460 Avalkonto 75000,— Kassakonto.. 7 60373 Effektenkonto.. 152 740—

lun be der Dresdner HBank Filiale Müachen in München oder bei der Bank für Haydel und In⸗ dustrie Fitiale München in München 8 entweder durch Vorzeigung der Altien oder durch Vorlage eines amilichen Besitz⸗ zeugnisses gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarte anmelden. München, 22. Mat 1918. Der Vorstand. Johann Groh.

[131721½ Bekauntmachung.

Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden biermit zu der am Sonntag, des 23. Juni 1918, Nachmittag 8 6 Uhr,. in Dresden⸗A, Hotel Bellevue, statt⸗ fiadenden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, für welche fol⸗ gende Tagesordnung festgesetzt ist:

1) Berscht des Vorstands und des Auf⸗ sichtscots über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1917 und Rechnuage⸗ abschleß. Genedmigung zum Rück⸗ kauf der Genußscheine, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Beschlußfassung über bie Entiastung des Aufsichtzrats und des Vorstands.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach dem Turnus scheiden aus, sind aber sofort wieder wählbac: .

Herr Sanitsrat Dr. med. Jo⸗ hennes Müller aus Zittau, Herr Sanitätsrat Dr. med. Paul Dunkel aus Drezden und Herr Dr. med. Erwin Höhl aus Chemnitz.

Zur Teilnahme an der Geperalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, welcher sich durch Vorzetgen von Akiten als solcher ausm eist, berechtigt. Stimmberechtigt sind jedoch nur biejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Donwerstag, den 29. Neht. . 6 Uhr, bei der Geselschaft oder be ver Bauk für Haudel und Industrie. dalle egen * Filiale Leipsig in Teipzig, oder bei ng der Commerz-⸗ & Diskontobank, üinEencemanmenmumensimardnegair neüe

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

gegen ausgestellte Bescheini ung gilt als [9637]

-— 8

328 899 12

[11375] Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1918 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. 460 000,— auf now. 720 000,— durch Ausgabe von 260 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien mu je 1000,—, mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. April 1918 ab zu erhöhen und einen Tei!betrag von nom. 230 000,— den Besitzern der alten Aktien dergestalt zum Bezuͤge anzubieten, daß auf 2 alte Aktien elne neue Aktie über 1000,— 5 Kurse von 107 % bezogen werden ann. Wir laden demgemäß die Besitzer unserer alten Aktten ein, die neuen Faß⸗ 1 11“ Aktien unter nachstehenden Bedingungen Außenstände . .... zu zeichnen: (davon Banfguth cben hat spätetens am 48 576 668) uni bei der Deut Fabrik.

chen Bank, Filiale Hirschderg, 88 e e“

Hirschberg 1. Schles, zu erfolgen. Weschtnen gm 1. 1. 17 35 2) Bei der Zeichnung sind die Aktien, Zugang 1917 1

auf welch: das Bezugsrecht ausgeübt Grundstucke am

werden soll, ohne Gewinnanteilscheine 1. 1. 17 8

mit einem arithmetisch georrneten Zugang 1917

Nummernverzeichnis und einem Zeich. Gebäude am 1. 1. 17 Zugang 1917

[13114]

Runge⸗Werke Vermögensrechnung

1 600 000— 660 550 85 498 424209

40 180—

350 000— 143 93435

31 223 96 000

15 854

Gesellschafter⸗ vermögen.. Lieferer.

Sonstige Gläubiger Wertpaviere der An⸗ gestellten..

Grundstäck⸗ belastungen.. RAG Nau“

mNunc Summe wie oben

503 383

434 364 94

1 522 927 9

ey, den 18. Mai 1918. Sh 7 g Tuchsarik, Aktiengesellschaft.

153 29744 Grünwald Rüdsteckung auf hh Winkler. 1g 8 8 Außenstände 52 19 8545 . Sewinne und Werlustkonto. 85 Abschreibung au s 1111X“X““ 2 per 448 542 39 20 36494 n 8 8 V Maschinen 5 . 1²⁰ 8 Betriebsunkostenkonto 116“ eee. au 11 51239 Han lungsunkostenkonto.. 18. 11““ 489 0195 reibungen: 8 vveer Grundstückskonto Tuch⸗ 4 087 168 Erüha . . 13 684,66 2 17. rundstücks konto . ese Mühle 10 000,— Maschinenkonto Tuch⸗ sabrik 77 517,74

Licht,, Heiz⸗ u. Wasser⸗ eit.⸗Konto 9 999.—

Gewinn

1 522 927

Bilanz per 31. Dezember 1917. Passiva.

8 2 ͤ 2 Aktienkapitalkonto.. 500 000

1 213/48 49 881/25 Kontokorrenskonto. 815 37 539ʃ19 Kautionskonto.

34 865— 27 556 10 3 948 Depositenkonto ... 224 518 86 insenkonto.

n 66“ 180 90 Lalonsteuerreservekonto.. 3 000 Effektenkonto II, Reserve⸗

182 350 konto 200 000 52 000-— Depos.⸗Zinsen⸗Rückstellungs⸗

200 600 13 2 483 1 1 Grundstücknießbrauchkonto 366

471 386 17 8 995 644 90 Gewinn⸗ und

545 367/12 1 344 96

12 507 52

.183 300,— 408 000,—

411 000,— 37 542 39 ——

Kassakonto. Kontokorrentkonto Wechselkonto Effekterkonto . Grundstückkonto: Buchwert. 622 350,— ab Hypo⸗ 1— theken 440 000,— Hypothekenkonto. Effeltenkonto II. Eturichtungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

591 Haen. I.

17 03870 580 338 86

9 148 53

nungsschein (in doppelter Ausferti⸗

gung), der von dem Zeichnenden zu

vollttehen ist, einzureichen. Vordrucke können von der Zeichenstelle einge⸗ fordert werden.

3) Für jede gezeichnete neue Aktie ist

der Zeichnungspreis von 1070,—

bei der Zeichnung ([pätestens am

15. Junt 1918) in bar einzu⸗

zahlen. Der Schlußscheinstempel wird

von der Gesellschaft g⸗tragen.

4) Die Zelchnung erfolgt mit der Maß⸗ gabe, da S. e vr so⸗ fern nicht bis zum 31. Juli 1918 die „. 3 43 erfolgte Erhöhung des Grundkapitals Tnckste lung auf Außenstände in das Handelsregister eingetragen ist. ** v“

Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktten nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schemen erfolgt nach Fertigstellung lt. be⸗ sonders zu erlassender Bekanntmachung gegen Empfangsbestätigung durch die Be⸗ zugsstelle.

Hirschberg i. Schles., d. 24. Maj 1918.

Maschinenbau⸗ Aktiengelellschast

vormals Starke & Hoffmann. Max Schmidt.

Per Vortrag aus 1916/17 Generalwarenkonto, Mählenpacht⸗ und Mietenkonto..

9₰ 170 786 08 76 416/73

v Fewinn⸗, und Verlustrechnung am

I

Abschreibungen: Maschinen Gebäude

Betriebsüberschuß in 1917 120 364 94]% ꝑnach Abzug der Kosten 11 542 39] für Roh⸗ und Hilfostoffe 151 877g sowie sämtlicher Unkosten 29 553 82 1“ 606 526,09 11“

2 e,P-a7Sla- Vorstehendes Btlanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben 888

Og esorn ahsten Zivibeade ste das Geschesete 117 vuer d ui bem Grgebnis der Geschatchscher ibevinstamens e unden.,

Feutigen Beschluß der Genezalgersonmmütne au 16,66 Fean und e Kreid. ppa. Uhde. 1 Geschäftsjahr

Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr 1 bei der Gesellschaftskaffe erhoben neung 1 Die laut Beschluß der heutigen Geveralversammlung für taz 72 SSe;

.., Der ausscheidende 1. Aufsichtsrat wurde in derselben Fnerehea Cöln, falt, 18 mit 16 % zur Ausꝛahlung gelangende TPenhaus Gebr.

wi der gewähet und besteht aus folgendeu Herren: Kaufmann Max C un Gufteh Aüin Ne. 46 außer an unserer Kasse in Dre öden be nb.nne eferansa e

bemiker Profefsor Dr. Albert Hesse, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufma Vrnhold sowie bei der Mittedeutschen Privatbank, Aktteng ab erhoben

Men Herebeeg 1 1 1“ wangen bei dem Bankhaus Schmidt & Gortschalk von heute pandan, den ai 1918. 8 erben.

Runge⸗ sellschat. Bautzen, den 18.

Der Anffichtsratt eeSn Vorstand. lerxanbes u“ 8 Vorstand. P 8 Fübast Hesse, Ph. O. Runge. Dr. Paul Alexpanben 8 8. Winkler. Grünwald. BVporsitzender.

995 644 90 Kredit

111 201 248 121

1 b 40 Verlustkonto. 1

606 526 09 geprüft und

8

640 781

Saldovortrag von 1916 Einrichtungskonto Unkostenkonto.

Reservefondskonto. .. Grundstückkono. .. . . Kontokorrentkonto, abge⸗ schriebene Eingänge. Dividendenkonto. . Povisionskonto... Zinsenkonto. Effektenkon to

Verlustsaldo—. 421 386 17 559 219 60

[S 215 60 Berlin, den 31. Dezember 1917.

Disconto⸗Bank. F. Woltersdorff. Fr. John

Etinlaßkarte. Dresden, den 21, Mai 1918. Sanatorinm Fühlan 2 1 3 it 8 8 8 gges 9 sch 8 Nresden Das Emaillierwerk Peters, Gefell⸗ Aktien.Geseüschast. schaft mit beschränkzer Haftung in Dor uffiehtanat. „((Giberfeid ist aufgelöst. San ⸗Rat Dr. med. Paul Dunkel. Die Giäubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidatsr.