1918 / 120 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

Chemaitz. 11“ [12919] Hetnrich Mehring, Kaufnann, Essen⸗ Saß“ in das hiesie Hmdeltreglster 8 des G ev trags geändert in 6 hen 88 8 . 1 4 6 8 1“ 1““ v“ 8 .“ Aun Blalt 7317 des Haabeleregrsrers, Alteneff n. Nr. 115 Fol. 119 ein et dgen. und bestimmt worden: n..Sge nönh” E 1.aZneacbee . va se wir, diGesellschaft gerichtlich und außer⸗ Carl Ernst Glander in Läbeck ist Prokara jeder das Recht, die Gesellschaft Werden, Ruhr. 8 [130741 ist beute einget asen worden: Konigliches Amtsgericht Essen. Fürnenberg (Meckl.), d.18 Mat 1918. Das Geundkapital der Gesellschaft schꝛft wird dis 88 30,8 auer der Sesue jst S unter Nr. 187 die pFirma ie 1 gerschtlich immer nur durch deide Ge⸗ ettelit. bertieten. Ja unser Handeisregister ist am 16. Mat Di⸗ Forma Säch sche Ein⸗, und ——— Gioßherzoaltches Mz tsgericht. beträgt 5 000 000,—, eingeteilt in Der Gesellsch fier Ffedie. 23 fest;en Tet,ctes in Rempen i. Nof. und a ee ges veänass. Irdeffen kann auch Lnbek. Das Amtsggericht. Abt. 2. Den 18. Mai 1918. 1918 unter Nr. 235 die 8* e. eeeee 2 3 wen enecföte sser h 8re. e. 3 1 118109 adin. Tnheb⸗ lautende Aktien fhc daeucfesen Feine 9 87. eee; Ueniestus Beng Se ghme g. 2 d h. Uee hw sn h 12sgo. K. denagee dbee , 2! a. N. Ue enen⸗ Pren. been degice⸗ 80. Mr, 1918 festgemellt woeden, Gegen. 1918 eingetragen unser A N.. 2317 die „In das biestꝛe Handelsreaister Bb⸗ Ferner wird bekm t gemacht: Die frist v ng einer Kündignvselalhl nZempen i. Pof., den ie werden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen. In das Pandsloregikter Ges üt 1 der Avothekenbesitzer Franz Wallne 8 8 tlilung A Nummer 76 ist heute zu der on einem halben 3 —. Kempen i. Pos., den 12. Mai 1918. 3 8 getragen bei den Firmen: Posen. 113064] eeraer e e Shnns veigtiche dgt⸗enrd agenz Sgjh te Fien d Rr Fcamzene sn Grehez wer enden um aack eanrios Bhege FarsaEtbinn .-xG , Föilcs arhertat= un ceigadalssgar deenne. Aabe eha ae, 1en-eh bes änenae igat de Penrbegtne, Aarnna—s Tabes, Rahr, Pinis. Mea. s 6. aAeen. Fs7 münde folgendes eingetra zen: 1b derr Steinbrü 8 1uu“] . —.— er Abteizung A, daß die Fierma in ist beute bei der unter Nr.“ eingetragenen —e 7 1 3 cc 12 und Feneugnise vn ag pe. Kaufmann, Essen. h —⸗ Jahanc⸗ Wllhelmine neeeene een. Gesell⸗ 30 Juni 1923, so ne En Miel. [13049] Kötzschenbroda. [12882] Gustav geänderr und der Bierbrauerei Aftiengesellschaft vorm Amtsgericht en 8 dergl. nach Beutsch re. Köntgliches Amtsgericht Essen. Dammann, geb. Pleper, in Geestemünde Waßs Beiten eschr 8 hnt vse Hiren Steinbrücker die Ges schaf 8 frnet ggn. n. das Handelsreaister Im Handelsregister ist heute einge⸗ Kaufmann Gustav Thiemann ia Maade⸗ Gebrüder Hugger in Posen engetragen [13112] der achffs Esasen, Ruhr [13107] 1st Prokura erteilk. 2 Apr⸗ Tüülaß 8 21,gsaa er wom sfalls unter Einha tung einer Künzien Abt. B am 16. Mat 1918. Nr. 240: tragen worden: burg jetzt Inhaber sowie daß dessen Pro. worden, daß durch den Beschluß der Ge⸗ Wiechl, Kr. Gummersbach. ss irr. 1“ In das Handelsregister ist am 16. Mat Geestemfnde, den 15. Mai 1918. ; 1.s 1 ist das Stammkapital frist von einem Vierteljahr big Kieler Möbelhaus, Gemeinnützige a. auf Blatt 195, die Aktzengesellschaft kara erloschen ift. neralversammlung vom 4. Mai 1918 der Im hiesigen Handelsregtster B 12 isse X““ den sge e 1918 eingeiragen zu B Nr 516, betreffend Köntgliches Amtsgerzcht. VI. 8 198 661schaft um vegSe 8 8 Kealendervierieljabrs kündigenn g Heeceaehfge be chr enten Hahag. Eeeenh, Feseg. & Merlen⸗ 2) hrh-29 ng. 6 Bre beneen) sesazan bei der Firma Wiehyltaler nteis en in zlande. 1 1 8 ia- 1* 8 g. 8 n pätestens am 1. Janugr enh⸗ et . FMe ränkter Haf⸗ , jengrese aft in und Weirkeit. Syudikat, esellschaft worden ist. Nach em Beschluß so 1 mit be sen junächst hauptsächlich folgende Länder 28 E 88, Selsenkirehen. 1 1 13043]] ꝑGG' sellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ der Eesellschafter ne Vndenen a veins tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Coswig i. Sa. betreffend: Die Firma mit beschränkger Haftuat“ hier, uater das Grundkapital um 250 000 erhöht vöö 8 heut LSefcabt gerogen. Großrußland, Uk aine, Derch Geselschafferbecblen 2 Uia In pfer Handelsregister A eilung A ändert worden. gegenstehenden Willen beftit hf end 9 Avril 1918 festgestellt. Gegenstand des lautet künftig: Eisenwerk Coswig Nr. 462 der Abteilung B: Dem Aldert werden. Die Erhöbung ist erfolat. Das folgendes eingetragen: Kaufasus Russtich⸗Mittelasien,Afghanistan, 1918 ist de. Gefecksch fl F. aͤss. De ist beute ei der unter Nr. 712 einge⸗ Oelwerke Stern⸗Tonneborn, Aktien⸗ hat. verlängert sich der Gefntget Unternehmens ist die Versorgung der Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Stumpf in Helmstedt und dem Adolf Grundkapital beteägt setzt 1 500 000 ℳ. Der Gesellschafter Kaufmann Gust Deafien, Trke, Rumäntn, Litauen, Fana⸗ bish 1 Geschäftsfübrer sst d⸗ stat,Der tragenen Firma „delene Davids & gesellschatt. In der außerordentlichen vertrag auch über dea 39. Jenen minderbemittelten Bolkskreise mit preis, vertrag vom 11. November 1907 ist in Skorad in Magdebura ist Gefamtprokura Als nicht eingetragen wied hekannt gemacht, Schmidt in Runderrih (Markt) hat set land und die Baltenländer. Die Gesell⸗ Khen I. 5 Armnthaert i- 6 ator. Co. in Gelsenkirchen“ folgendes ein⸗ Kenstalversammläng der Aktionäre vom binaus auf ein weiteres Jahr uni 19. 1b werten Möbeln. Dos Stammkapital be⸗ den §§ 1 und 2 Absatz durch erteilt. F⸗der von ihnen ist befugt, in daß die neuen auf den Inhaber lautenden Amt als Geschäftsführer niedergelegt. schaft ist berechtigt, auch andere Ge⸗ niglichets Amtsge ssen. getraägen worden: Die Fuma ist erloschen. 9. April 1918 ist die Aenderung des längert sich jeweils um ein wei d vg rFrrägt 135 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Beschluß der Generalversammlung vom Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Aktten zu je 1000 zum Kurse von 118 % Alleiniger Geschäftsführer ist nunmeh schäfte zu beiretden, Grundbesitz im In⸗ grankfurt, matg. [12921] Gelsenkirchen, den 16. Mai 1918. § 14 des Gesellschaftsvertrages nach falls nicht einer der Gesell Cels Jahh Kaufmann Hermann Sperling in Kiel. 22. April 1918 laut Notartatsprotokolls kuristen die Gesellschaft zu vertreten. ausgegeben werden. der Tuchfabrikant Emil Schwager und Auslande zu erwerben und sich an Beröffentlichung Köntgliches Amtsgericht. Maßgobe der notariellen Beurkundung anderen bis zum 1. Januar 9 der Die Gesellschaft wird, wenn ein Ge⸗ von diesem Tage abgeändert worden. Magdebueg, den 18. Mai 1918. Posen, den 17. Mat 1918. Buschmühle bei Stolberg. anderen laternehmangen, namentlich an ang dem Haudelbrepister. Gelsenkirchen.— 113044] —beschlossen worden. 8 sprechenden Jabrts schrtl 1. s schaͤftsführer bestellt ist, durch diesen, Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amlggericht A. Abteilung 8. Köͤnigliches Amtsggericht. Wiehl, den 18. Mat 1918. Bergwerken und Fabriken, in jedet gesetz⸗ B 1415. C Bodeg ser Handelsregister Abteilung A Otto Erbert. Diese Firma ist erloschen. gegenstehenden Will’n itaetenre nen enf wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Weiterführung des bisher unter der EE““ ün 5 Königliches Amtsgericht. 15 veisgen Feen tn . nen enn verbe scedhene n er. weete 529 nn bheüag e 86 nöige 4 Co. Prokura ist erteilt an Hannover, den 17 hateln a. 8 sind, verh swführ Seschäftaführer oder Fhns Gd. Schürmann, Eisenwerk in rsx ist h.. ac Feütnnn Handelsregister Abtea0s 1 8 rundkopstal beträgt zwe hundertfünfzig⸗ U di⸗s 5 t heute eine mit trage⸗ Fit 1 Gustav Moick Dietrich Rimpau. ¹ Königliches Amis rh⸗ -N einen Geschäftsführer in Gemelnschaft Coswig i. Sa. bestehenden Fabrikations⸗ 8 8 w. 8. 5 ½ E Worms. Brkauntmachung. [12928 tausend Mark. Es zerfaͤllt in zweihunder⸗ Unter dieser Fima ist heute eine mit trage; 8 25 m n 8 oick Die an J A. Rimpau eitellte Pro⸗ n gericht. 12. nit einem Prokuristen oder durch 2 Pro⸗ und Handelsgeschäfts usw. wie bisher. Letragen bei den Firmen: unter Nr. 59 eingetragenen Firma H. E Das Erlöschen der Firma „b. Heydi“ fünfzig auf den Indaber lautende Aftien Siß in Frankfurt a. M errichtete Ge⸗ Biktoria Apotheke tn v rchen kura ist durch Tod erloschen. kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen Dem Fabtikbesiger Johann Carl Müller „1) „C. Becker u. E. Chreubrecht“ Blaukenstein in Potsdam ist einge⸗ o“ 5,9v S zu je eintausend Mark. Besteht der Vor. llschaft 3 beschränkter Hastung in das ea eingetragen worden: Die Firma Erdölwerke Clemens Gesellschaft mit Mogrne. 8 250hRJJY der Gesellschaft erfolgen durch den in Dresden ist die Befugnis etteilt worden, ier. unter Nr. 2657 der Abteilung A: tagen worden; Die Siee Iset, kegt: Handelsregister eingetragen. stand aus mehreren Persocen, so wirz die Hanrieregister eingetꝛaaen vorden. Der ist rloschen. heschränkter Haftang. Der Sttz der uIm hiesigen Handelsregister 1n. , Deyntschen Reichzanzeiger. die Gesellschzft alleiz zu vertteien. „Dem Otto Becker in Magdedurg ist Pro. H. C. Blaukennein MNachfolger: In⸗ ore 18. Mat 19—18. f.s. jtalieder Sesellschaftsvertrag ist am 27. April 1918 Gel enkirchen, den 18. Mai 1918. . Nr. 51 ist beut fir 5 1 9 389. 8 teilt. aber: Fräulein Anna Lang in Potsdam Worms, ren 18. Mat 1918. Heokursten vertreten. Der Vorwanrd bat ehmens ist der Betries eine Weinbꝛnd. gmuna, 8c5whrn. 113045) Se⸗ Gfesellschatsgpe⸗trag ist am IideJassung Effen, eingetragen wot , Miel. 1180501 mit beschrünxter Hastung in Coswig geseüschaft zu Maghehurg⸗ vier, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. zoppot. 8 Win der We se zu zeichnen, daß der Zeich ende ung und eines Weinausschanks nebst JImn oadelereaser für Eimeifirmen 7. Aprll 1911 abgeschlossen, am 12. No⸗ Die Gesellschaft ist eine Attienceselschastn Eie raßung in das Handelzregister Abt.B i. En. Der Gesellschaftsvertrag in au, unter Nr. 11 der Abteilung B: Ingenieut Ratzeburg, Lauenb. [13086] In unser Handelstegister B zu der Fuma der Gesellschaft feine Namens⸗ Pesende gügfn se e. vFteberasn ist heute das Erloschen der Firma Theodor vember 1913, am 7. Janvar 1915 und e Untetn, bmeng ist der 220 am 17. Mat 1918 hei der Firma Nr. 52: 12. März 1918 abgeschlossen worden. 5 1Se vn. Aiehag Prök um In das Handelsregister Abteilung B Nr. „2 „Zoppoter Motorbootgesen erfolgen die vom Vorstande de U.] Der Seg5. b Pagarer 8 X t Fäft t eingetra gen ernel . n. 8 . e n Kiel, unter Uebergahme und der Weite 5 8 8 orgun m. b. H. urg er Mathe „9 8 e Sese artikelgeschäͤft in 8 Herkägen Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ 9 as Grundkavital beträgt 90 000000 00.. der feirma Fried. Krupy. Aktien⸗ als Abteilung „Maschinenbau Calberla⸗sind erloschen. Eras 2 Registers) Fete each ein Stelle des Kurt, Zmder zum Liquldator

„The Continental Bodega Companv“ zu . 8 ende B kann . 5 1 . nun e 1 8 3 schaft aukgebenden Bekanntmachungen Brüssel, sowie der Betrieb aller btermit worden winnung und Verwertung von Erdöl wovon 10 500 000 in 17 500 Aktsen 3 gesellschaft, Germaniawer’t. Diplom⸗von der Firma Elsenwerk Coswig. &. „„Magdedurg. den 21. Maf 1918. etragen worden: Dem Kaufmann Richard durch Gerichtzbeschluß ernannt ist.

hes Aanefencan Felix Stiegler in Chemnitz zusammenhängenden oder der Gesellschaft S Ee Ne fals. 88 Gmünd. 8 1ste äe esee 16 S je 600 ℳ, 79 500 000 in 66 250 Attee ingenieur Otto Oesterlen in Essen ist zum Maschinenbau Calberla⸗Aktiengesellschaft Königliches Amtzgericht A. Abteilung 8. erster in Ratzeburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zoppot, den 18. Mai 1918

21Sründe ber geselschat sind: Die cach Zaterden elehea De 89 Amtsrichter Rathgeb. abbaugerechtigkeiten zu dieser Ge⸗ ee Pegt. fiad. Die Alticu, elre . beftechs in Feehs eiieenen. Fabrikation von Meissen. [13057] Ratzeburg f. Heete. Mai 1918. Zwickan, Sachsen. [13075] Alkt b hemnitzer »(Uschaft hat in —— . Ankga⸗ aber. nigliches Amtsger 1 „Zigarett⸗ 1 Im F nterjeschne 5 1 f . egis tteengesellschfft in Fuma Chemnitzer Zweigniederlassurgen zu errichten und sich Göttingen. [128721] winnung und Verwertung; Anlage von Den Vorstand deer Gesellschaft bllder⸗-UA rrger tzaerlct Rie figigca Prttumgschänen, T.n pde gee ü 8 Bitern 1Enetben be 13067] 1.1n Sgtt 6. a. esters

Bank⸗Verein in Chemuitz, die Kaulleute 3 g 8r e Rassinerien, Fabriken und anderen äͤhn⸗ ’I8 [13051

Horst Pfotenbauer in Fraukenberg un, anderen eschäftin zu beteiligen. Im hiefigen Handelsregister Abeilung A lichen Anlagen, wi der Abschluß g. Walter Hild, Bankdirekior und Knll Jund den ursprünglich Calberlaschen, auf die Aktiengesellscheft Deutsche Jute⸗Spin⸗ 109 Feuerungsanlagen vormals Otto erx in F nberg, Zah tzt „wird festgesetzt, Nr. 587 ist b die Ft 2 b agen, wie auch der Abschluß Nied⸗ vafülei ghorin h . Eintragung in das Handelsregister Abt. A * Kan gelec Jalt⸗ Ie un unser Handelsregister A Nr. 30 ig Feuerung 8

Konstamtin Rätzer, Felix Stegler, Gott⸗ Fwenssüedetssenger eehier 8 be Seen Em⸗ Ven⸗ ree von Gewinnungsverträgen. Nisderländlscher Konsul in Dortmund, am 18. Mai 1918 bei der Firma Nr. 189: genannte Firma übergegangenen Patenten aerei und Weverei in Meißen be⸗ S8 bet 8 Kommanditaesellschafn Thost, Gesellschaft mit beschränkter

jried Schröter, Oecar Kchorn, Georg 9 8 1 e Das Stammkapstal de 8 Bankrirektor Dr. Wilhelm v. WelNc gehauten Zigarettenmaschinen und sonstigen treffend, eingetragen worden: tung in Zwickau bdesreffend, ist heute chamanr, sämtlich in Chemhitz und Aufrechterhaltuag der jetzt in Berlin, Kreis Göteingen, und als deren In⸗ beirägt 22 20 59 r Gesellschaft hausen, Rezierurgeassessor a. D.m öffe S.öZsssen 8.92 1 Maschinen für die Zigarettenfabrikation. Die Generalpersammlung vom 15. April ehezad d genr Boben eernens Seeen Das Stammkaplital 1b 88

eeeg

—1☛-α‿‿—

S 9 f H s p G 3 F 9 g Franz Hermann Rauch in Moskau; sie Hambutg, „Breslau, Hannover, Dreeden, baberin di⸗ Ehefrau des Kaufmanns Max tsfs 8 Bankdirektor Jofef Dortants 8b Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend· 1918 hat die Erhöhung des Grundkapitals] dn 5. 3 ist darch Beschluß der Gesellschafter vom zben sämtliche Afrten 5bermvane K. n hgan. Mhlcef, a1rn Fgankturt Bufe, Gena geb. Himme, in Göttingen en ,ch ah cectcenher krnu ble Ge⸗ Tester i 2g, 8 Aloscha, nes Autsgeicht ntel. enele Zane eseüheagenre h sgnn 10s6, ee ke in 249 auf den Jababer dasterten Geselschesies Necerr deh 1n 1ie 1919 der 809051 efter ven egve Aktien erfolot zum Kurse sebenwan Z2e ncherle nsenede alen Göntsugen. den 18. Mat 1913 Geschästsfäührer: Julius Schindler, Becmnhtrektot Rudolf Steinam .8Gh Eoblenzk. —— L(13053) Beasbeestif ““ nhatn e 10 490 vee pesggsfengead is ääcas aus der Gebelschafi wne⸗ neZeeiean, der 21. Mai 1918. von 105 %. eun 8” v . 18. 8 . . resden beste orden. mithin au „be en. eschi 8 wickau, den 21. Mai 18 Mtgli der des Aufsichterꝛts sind: Der hesehscaft. sollen auch Königliches Amtsgericht. III. 6.eennaana n Zembeng aft für Woh⸗ Direktor Diedrich Becker in Essen, In das hiesige Handelsregister wurde Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Meißen, am 18. Mai 1918. 8 8 86. 17. Mai 191. Köatgliches Amte gericht. Geveralkonsul!. Kommerzienrat Ottr s 1 in Lütt ch, . Gostar. [13046] ] nungsausstattung mit beschräakter Hlrerker Wilbelm Jöͤiten in Essen, beute bei Nr. 87 Verkaufsstelle der bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen Köntagliches Amtsgericht. Lönigliches Amtsgericht. 18 Weißenberger in Chemnitz, die Kaufseut⸗ 6 dee b8. 11 Blanken erghe be⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 9 Hazung. Der Sitz der Gesellschaft Mankdirektor August Hoffmann in Eße Kärsich⸗Mülheimer Tonwerke m. der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger Menselwit]7. —— 113061 gliches Amtsg . Horst Pfotenhauer in Frankenberg, Gott⸗ d laß kiederlaffunzen als 8 8 ist zu der Firma Harzer Kontor⸗ ist Hamburg. 8 mmkxitehior Ken Semmerseld in Cse⸗ b beschränkter Haftung in Weißenturm erfolgen. „In das Handelsre ister Abt. A ist heute C“ Itagee1 s 11111n nxdör Besgaeesten di, eemre,, ais aghachae, gecnh, nen n. vnese rnehi,ne, giewa. e. z. Nünbeügevrer enn 7) Genossenschafts⸗ Shbomnitz, der Direkor Willtam Schulz Erwerb des Geschaf p beute folgerdes eingetragen: Die Liqui⸗ 8. Mai 1918 abgeschlossen worden. G . d5o Daemgen, nigliches Amtsgericht. Buch⸗und Papierhandlung in Meusel⸗ R 8 4 89 W n Zschovau und der Kaufmann Konstantir der. Erwerb des 5 Wafis der alten dation der Gesellschaft ist beschlossen und Gegenstand des Unternebmens ist mebreren Mitaliedern. Die Zahl daseiaa Kaufmann in Kärlich, ist gestorben. Kötzschenbroda. [13055] wi inget worden: schaftsregister Band III bei Nr. 277 fürt 8 u“ Uiger is Czemaig. Bedegn in Holl'nd, Dänemark und der der gehe k nge Gcha Lrade che Goslar, unter Betonung des gemeinnützigen und die Art der Zusammensetzung besingͤxͤo Koblenz. den 18. Mai 1918. Auf Blatt 77 des Handelsregtsters, die ie oft get gghen lereselschaft ist auf. die, Fima Gaar, und Mofet⸗Berg. regier. „Die Berufung der Generaldersammlung, 1chweiz zustande kommen, so soll die hier um Liquidator bestellt. ckes ehr, ebenfalls der Aufsichtsrat. .“ Königliches Amtsgericht. 5. uf Blat eg Handelsregtsterz, die e offene Handelsgesells anf werksgoseuschaft mit dem Sis in v 1 hcct durc den Vorstund oder durch den eünaften öeelschefr Ir Nass vet. Eoszare den 1a. ha 191l. bnß ton aasaechsnürtenamedeate EEe“ 11a0, r Benvereselschast cbfenssche brin vor eesgi. Buchhändler Heinich Seldel in Terliggen in Lothriagen eingenragen: Wefthem Spar⸗ und Vorschuß .2e0s. Aufsichtsrat, und zwar, sofern nicht durch Rötfersesen ee crrichten 9 1 Königliches Amtsgericht. und geschmadvollen Wohnungsausstat⸗ dug rd Franz Meper und Her N Im hiresigen Handelsregister A 632 beul betreffend 2ecg heute eingetragen Meuselwitz ist alleiniger Inhaber der Dem Grubeninspektor August Kämper zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ E he. en. F Zürich n 5 Seen. .es v1“ FEi und ierichtungsgegenfiänden zu Fen Fücbein Pochegnesent 88 81 wurde heute 85 Firma Wilhelm worden, daß die Prokura des Carl Theodor Firma geworden. Er fuhrt das Geschäst er. a. ein e e andee,, ee Ieee w7. SGn; 2 6 8 89 . iterführun z 8 1 d zu entgegen. S 8 . Schütten in Koblenz eingetragen: Oito Schiele erkoschen ist. unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ adsi. enrwdet. unseres Genossenschaftsregisters einmalige Bekanntmachung im Deutsche durch Weiterführung det schon bestehenden In unser Handelsregister Abt. A ist] mäßigen 16. Schwantje, sämtlich in Essen, sind 4 t gen: 52 Abs. 1 und 2, Reickackeieg. Die Eüiala ung erfolgt 8ehe her benaat Se. 5 zuf Slans 22. dhe enn vn. ET“; Feeneien, a Henäsbet dens 2 ePaine. ane afted, debce aswelbeln Essleseh eeen. 86 88— 1s der in dem Betriebe a Handelsregister A enl berschegerens vor eiben zur wenivsten age vor dem anberaumte; räflgfü sind: feldt. Alberi nd, heute eingetragen] beträgt 117 000,—. 9 b Kaufmann Eduard Schaaf in Frankfurt des Geschäfts begründeten Forderungen ist heute bei der Firma Behnisch & Gewährung Kredits, ist abgeändert. Termin. De Generaiversammlun sräfisführer sind: a. Herr eldt, Albern worden: , . 8*G⸗ Ge, niederlassung bestellt. Landsberg, Warthe. [12883] - 8 30. April 1918. 8 88 8 Peen 9 8L 9., neeen. v Paul Töpel in Greiz s.sefsg lenscheft uned, darch di. Ge. 29 Mat Wnn 18. Nobember 1880 der in dem Bet iebe ne sn. Hesbehteaifte⸗ ee 85b e hanlichtesen st be Tene oest xing e;gg denebeü eeeeee er Vorstand der Gesellsch: estebt 8 8 1 8 ¹ ura erteilt. istesüs 5 . 6 2 5 8 . etragen rma en: 8 ——ü aus einer oder mebhreren Peisonen unt] urt a. Mk., mit der Amtzreleichnung zus] Gretz, den 11. Mat 191s. 8 Restetegäbher sinde Ii. Sasfleate Larl-] Alle Urkunden und Erklärungen de EEE DBergindchs⸗ Dahlenburg, Bergbrauerei hier⸗ 1.,eeh benm. ö Eoest, 21 .sg 1018,2. Bergen, Kr. Fanau. 113931] wird vom Aufsichtsrat ernaant. 'n’raldirektor, zu b Direktor. Dem Fürstliches Amtsgericht. wig Nebelung iu Ber 592 Lud⸗ Vorstandes sind für die Gesellscat d⸗ des Geschäfts d. vn Kauf em Ed 88 seibst“ ist folgendes vermerkt: Die Pro⸗ Herzoglich 6s Amtsgericht. Abt. 3 nssbeeeear4vn. 1e-4 8 In das Genoffenschaftsregister Nr. 5 Die von der Gesell chaft ausgehenden Kaufmann Eduard Gasch'n in Frankfurt 1“ Die Wirksaakeit ber Gesellschaft ist öindlich, wenn sie uater der Fitn Schaaf aus schl 2 en Kaufmann Eduard ara der Frau Emma Dahlenburg, geb. zogliches Amtsge 9. sonnenburg, F.-M. [13111] ist bei der Spar. und Leihkasse e. G. Bek⸗nntmachungen werden im Deutscher. M. ist Gesammprokura derart erteilt, Greiz. 8 [12873] zunächst auvf die Dauer bis za vle „Essener Credit Anstalt von 2 Person üvlggse. 8 916, M. 1 1918. Bloens, hierselbst ist erloschen. as Meuselwitz. [13062] In unser Handelsregister A ist zu Nr. 26 m. u. d. in Fechenheim eingetragen Reichsanzeiger veröffentlicht. daß er berechttat ist, in Gemeinschaft mit! In unser Handelsre ister Abteilung A Zahten fesigesen. Bie et fnc ter aus der Zahl der Vaorstandzmitalide Koble Faen 8 W Handerszgeschft ist auf die Frankfurter Jg das Handelsnegister Abt. A ist beute bei der Firma G. Heidenreich folgendes worden: Juninian Kühn und Heinrich ynem der Geschäftsführer oder einem ist heute auf Blatt 330 einagetragen worden: ahten festgesetzt. e Weiterführung und Proku isten unterzeichnet sind. . Könialiches Amtsgericht. 5. krienbrauerei, Frankfurt a. Oder, über, hei Nr. 62 das rloschen der Firma eeingetragen: Die Fürma ist erloschen. vehcg, e Fhas e. S 12 vene⸗ 1 1 ausgeschieden und an deren Ste

Von den mit der Aumeldung der Ge⸗ ; 1 8 b kann 6 Monate vor Ablauf dies —— 8s 82 selsschaft eingereichten Schrifts ücken, ins⸗ Drokuristen die Gesellschaft zu vertreten. DHie offene Handelsgesellschaft in Firma 1 auf dieser Generalversammlungen werden durchd Königsee, Thür. 13054] gegangen. Dabei ist der Uebergang der . 2 Sonnenburg, den 11. Mai 1918. 1-1gns p v2 Pekfbeiftgeen⸗ ber. die G sell ceft wird vertresen: a. wenn Johannes Förster mit dem Stzze in Zent 5 Dreiviertelmehrheit beschlossen Aufsichtsrat berufen unbeschadet der der Handelsre 1 Beschärtssch habe⸗ sonse den aehenpen Aene eros e Se erhe Köntallc es Amisgerichr. Achenbach und Wilhelm Bauscher in Vorstande, des Aufsichtsrats und der Re⸗ n Heschäfteführer bestellt ist, durch diesen, Preiz. Persönlich haftende Gesellschafter Ferner wird bekannt emacht: Die Vorstand gesetzlich zustebenden Rocht In Abteilung Fgn zu Nr. 4 Firma Foroerungen der Firma H. Dahlenburg worden. Torgan. —— [13072] Fechenheim gewählt worden. visoren kann bei dem unterzeichneten Ge wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind die Kaufleute Johannes Förster in zffentlichen Bekannlmachin en der Ge⸗ Die Berusuag erfolgt durch einmalt B. Harraß in Böhlen, G. m. b. H. auf die Frankfurter Aktienbraueret aus⸗ euselwitz, den 22. Mai 1918. In das Handelsregister Abt. B Nr.? Bergtn. r. Hanau, den 13. Matl zichte (während der Dienftstunden) Ein sind, entweder durch zwei gemeinsam oder Greiz und August Förster in Seesen sellschaft erfol 1 80 burger dffentliche Bekanntmachung in den 6 züngetragen worden: Dem Keaufmann geschlossen. Demnächst ist in das Han⸗ Iäeu senhgs. Amtsgericht. Abt. 3. sist bei dem Speditiong⸗Berein, Mirtel. Königliches Amtsgericht. urch einen Geschäfteführer und einen a Harz. Die Gesellschaft hat am 1. Mat rlolsen im Hamburger sellschaftsblättern, dieselbe muß spiteie Bruno Harraß in Böhlen ist Prokura delsregister B unter Nr. 25 die Aklien⸗ elbische Hasen, und Lagerhaus. Berifn. [12897]

t genommen werden. . Fremdenblatt 2 Der Prüfungsbericht der Revisoren Prokuristen oder c. durch zwei Prokaristen. 1918 begonnen 3 Wochen vor dem Tage der Genem ertellt. jeesellschaft, Fraakfurter Aktienbrauerei Neuas. [129241 A7 afen In das Genossenschaftsregister ist heute kann auch bei der hiesigen Handeiskammee Durch Beschluß des Aufsichterats kann Greiz, den 15. Mai 1918. 1nteln ecerüct n Hereeeaene versammlung geschehen. Die von d Königsee, den 18. Mai 1918g. Frankfurl a. O. mit Zweigniederlassung In unser Handelsregister Abteilung ½ ET etehalen eingetragen e. 588: Nord & Süd

eingssehen werden. auch einem einzelnen Prokuristen die Fürstliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachmgt ürstliches Amtsgericht. in Laudsberg a. W. unter der Firma Nr. 334 ist bei der Firma Franz Walker⸗ T . 2 1918 Einkaufsgenofsenschaft, eingetragene Ge⸗ Köntaliches Amtsgericht Chemuitz, Ulleisvertretung der Gesellschaft als EGnsiesamnmn... [130471 annover [12878. erfolgen unter der Firma⸗Essene Cnüti Kön. Sestcden dam, 8 12881]] Frankfurter Akrienbrauerei Zweig⸗ mann in Neuß cftacen worden, daß 8 8.n9n Sn.2 eMaang der nossensscheft IEEE Abr. E, am 16. Mat 1918. deg.e. erafches geh E In unser Handelsregister ist beute dass Im Handelsregister des hiesigen Amus. b EEE“ In Handererchister Aeleilang 512 neeeelsffnze ere; 8. Waebs. die Teema lo ge. 3 1918 Generalversammlung vom 4. Mai 1918 BSe 8 1““ 88 1gs 1 . gb G 1 n dg⸗ 1 eelr⸗ svorma 8 ahlenburg . Lußz, den 16. Mai 1918. if 8§8 2 U t er üveg; Sachsen. (13105) h-ve. Peassen der Ferns Willy Lehmann feces ist vi g an eingetragen: und 1b Lenhe 1ea daffinn 8n Ererho,A. 8—2 85 vhie dere hüms brauerei⸗ eeagi wosgen. Fesfl; Königliches Amtzgericht. 2ae ben ee sa lten cg. ienc9e ö von 29 Mer 1918). uf Blatt 316 des btestge dele⸗ 1 rt a. M., den 18. Ma 1G en 92 . Vorstand gewählten Blätter, . stand des Unternehmens ist der Betrie de Berlin, den 11. Mat 1918. Köntgliches Ister Firma: Adolf . eae Köntgl. Amtzgericht. Abteilung 16. eE“ een 882 p.lene⸗ . hncd 5 hs 88 8 EeFettze Ve ösfenüläe 8 aeneß göje ecselaed ne delgga chift s 8 ales 1 Handelsregister ] enders. r Amtsgericht Torgau. Aatsgerict Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. 8n. .ee dee n 8 bente, ee Freiberg, Sachsep. (13040) Malberstad4. —- [12875] Waetke ist erlofchen. Der Clara Loeffel, eJie Berimirmachungen des Aufschte Haftung in Firma „Steinhoff & Co., we..e S hanurNösngf Nr. 137 ist bei der Fuma „Bergisch⸗ Uim, Donau. [12927] Bischofswerda, Sachsen. [12898] Gbersbach, am 21. Mai 1918. Auf Blart 796 des Hondelsregisters, die;, In das Handelsreaister A Nr. 5990 ist geb. Middeldorff, in Hannover tst (e⸗ rats sind mit den Worten „Der Aufscht Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ kapital beträgt 600 000 ℳ. Vorstands. Märkische Bank, Gesellschaft mit In das Handelgregister wurde am Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ Königliches Amt:gericht. Firma Gustav Adolf Weise in Frei. beute die Firma Richard Hagen in samtprokara erteilt derart, daß dieselbe rat der Essener Credit Anstalt“ von de tung“ in Bismarckhütte übergegangen. mitglieder sind der Direktor Paul Prietzel beschäukter Haftung Zweigstelle 16. Mai 1918 eingetra en: schaftsregisters, den Darlehns⸗ und Spar⸗ b berg betreffend, ist heute eingetragen Halberstadt, Jahaber der Kaufmann berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter in Demrächst ist im Handelsreaister Ab⸗ und der Prokurist Erich Keßler in Frank., Reuß“ zu Neunß, Zweigniederlassung der I. Abt. für Gesellsaftormen; kassenverein für Groß⸗K Kleindreb⸗ Eiträͤlle. [12868) worden: Die Firma ist erloschen. Richard Hagen in Halberstadt, Huy⸗ anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen untel zeichnen. lngg d. am, 10. Mai 1913 unter furt „. . her Gesclschästepernen iie Sersisc⸗Biüetischen Hanr enLen, e. bet der Fuͤma Fuftus Mioos, nig, eingetragene Weooffenschaft mit naut Eintrag im Handelgresister B be’ Freibera, am 21. Mai 1918. straße 24, eingetragen worden. d*[und zu vertreten. Heene, den 15. Mat 1918. dr 35 die Geselschaft mit beschräakter sun 19. Oktsder 1912 fentgesteltt. Di. ast mit veschränrter Haftung“ zu offene Handelogesellschaff, in Uim: Die uabescheäukter Haftvilict in broß⸗ der Frma „Rheionau⸗Glektricitäts Königliches Amtsgericht. Haiberstadt, den 13 Mal 1918. Zu Nr. 4815, Firma Dördelmann Königliches Amtsgericht. Haftung in Firma: „Steinhoff & Co. Willenserklärungen für die Gesellschaft Barmen, eingetragen worden: Gesellschaft dat sich mit Wirkung vom drebunitz betr., ist heute eingetragen werke Aktiengefellschaft Guville“ is Königliches Amtsgericht. Abt. 6. & Löhr: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Gesellschaft mit beschränkter Has. sind unter der Firma von 2 Vorstands. Die Generalversammsung vom 14. De⸗ 1. Mat 1918 aufgelöst. Das Geschäft ist worden: 4 aer. llume nage“ mit dem Sitze in Bismarck⸗ mitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede zember 1917 bestellte die Bankdirektoren ohne Liquidation auf den Geseüschafter, a. Per Gutsbesitzer Oswin Hartmann

Ingenieur Hüsselratt Vorst Freibu Schles. Die Firma ist erlos .Cassel. - eeen, S sselrath aus dem Vorstand Fn 1 Se eee iner 88242 Hamburg. [128771]/ ꝑUnter Nr. 4878 die Firma Ludwig IE Abteilung A ft büte eingetragen worden. Gegenstand und einem Prokuristen oder von 2 Pro⸗ Arthur Ihlé: in Erefeld und Ferdinand Salo Moos, Kaufmann in Ulm, über⸗ in Großdrebnitz ist nicht mehr Mitglied Jagenieur Karl Seebacher aus Eltville bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma Eintraaungen in dos Handelsregister. Gronau mit Niederlassung Hannover bei der Firma Ferdinand Dithmar des Uatervehmens ist a. der Vertrieb von kuristen zu zeichnen. Außer dem Vor⸗ Loer in Paderborn zu Geschäftsführern. gegangen, der dasselbe unter der bisherigen des Vorstands.

und Kaufmann Hans Goerke daselbst sind, Frit Siegmund in Freiburg i. Schl. 1918, Mat 18. und als Inhaber Kaufmann Ludwig domberg (Nr. 16 des Registers) beut⸗ Oelen, stetten und technischen Schmier⸗ standsmitgliede Erich Keßler ist ein Jeder von ihnen kann nur in Gemein⸗ Firma als Eivzelkaufmann unverändert d. Der Gutsbesizer Wilhelm Haufe in

als, stellvertretende Vorstandsmitglieder, am 15. Mat 1918 vermerkt worden: Bom Meyer & Ziuner. Die an Eduard Gronau in Hannover. Lack⸗ und Farben⸗ engetragen worden: Das Handeligescis Patertallen sowie chemisch⸗ technischem weiterer Proturift nicht vorhanden. Lauds⸗ schaft mit einem der hisherigen Geschäfts⸗ weiterführt. (Siebe Einzelftrmenregitter.) Sroßdrebnit ist zum Mitglied des Vor⸗

bestellt, mit der Befugnis, die Gesellschaff Kaufmann Kutt Siegmund in Freiburg Zinner erteilte Prokura ist durch Tod Großhandlung. ist im Wege der Erbauseinandersetueg Zetriehsbedanf sonstiger Art, b. der Ver⸗ berg a. W., den 13. Mai 1918. Amts⸗ führer (Herrmann und Rohland) die Ge⸗ bp. bei der Ftrma Textilindustrie Uim stands gewählt worden.

gemeinsam oder j der einzelne don ihnen] k. Schl. ist Prokura erteilt. erloschen. Unter Nr. 4879 die Firma Kochheim auf die Miterbin des bisherigen Inhabens trieb von Maschinen und Werkzeugen, richt e sellschaft vertreten. Moos & Cte., offene Handelsgesellschaft Bischofswerda, am 14. Mai 1918.

mit einem ordentlichen Vorftandzmitgliede Köntgliches Amlsgericht Freiburgi⸗Schl. Carl Jörgensen & Co. Die an H. L. & Eimon mit Sitz Hannover und als Frl. Marie Dühmar in Homberg alet Syrengstoffen, Erzen und Kohlen, c. Ver⸗ gericht. —.— Reuß, den 16. Mai 1918. in Uim: Die geesden bat sich mit Königliches Amisgericht.

oder einem stellveriretenden Vorstands⸗ Dtebeis erteilte Prokura ist erloschen. persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ übertragen worden. Die Piokura der tretung namhafter leistungsfähiger Werke, Lübeck. Hanbelsregister. [13058] Königliches Amtogericht. Wukung vom 1. Mai 1918 aufgelöft. Ganaerihene [12899]

mitaliede oder einem Prokuristen rechts. Friedland, Bz. Breslau. [12870] Max Nollau Korbwarenfabrik. Pro⸗ mann und Brückenbautechniker Friedrich letzteren ist erloschen. „bn sabrtken und Großfirmen, jedoch nur mit Am 15. Mai 1918 ist eingetragen die 129: Das (Geschäft ist ohne Liquidation auf den Im hiesigen Genossenschaftsregister ist kura ist erteilt an Frieda Auguste Behrend. Kochheim und Kaufmann und Ingenieur Homberg (Bez. Caffel), den 7. Mi ustimmung, der Firma Mar Thomas, Mathilb e Ehlers Ww., Lübeck. Neuss. 26] Gesellschafter Salo Moos, Kaufmann in sef-r ed Höhkobrensen

1918

verbindlich zu vertreten. In unser Handelsregister Abteiluvg B 1 - Sltville, den 13. Mei 1918. istt bei der R. lnen Ootek Berliner⸗Hof ar zum Weide⸗⸗ Mar Simon, beide in Hannover. Offene vean, d. Uebernahme und Ausfüͤhrung Inhaberin: Anna Maria Mathilde Ehlers, 998 vbas bendebrgiste Ib ansgen⸗ Uühn üͤbergeangen, der dasselbe unter der und Umgenend, 2. G. m. 5. H. in

ei der unter Nr. 4 eingetragenen 5 8 1 Köriglich s Amtzgericht zirma De. Brehmer's Herlaästalter. Hof, Schröder . Prichaelsen. Peo⸗, vandeeegelsa a sen en 98⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. eenischer Arbesten. Die Bekätlaung der hd Ganeri, Würe in Labech Berzedan Festenfäbet. ,Tahe inni. hlevauser, deme ouegdes ehadaraxen. rich b Sese 8 2e6 mt escn 5 8 asenac E r 18ae S nh g ele b.S”. ee 8— ialich . vselscag Scsch ane S Feunasegdg 82,hem c Fehnrich Lüdosß eshelas vg 1“ Se ee uXA“ (Siehe Einzel⸗ Pen nasfa Perge salöcgerac Abis. IH1286 —8 She es efesgecheh er escuns atbe sen, 8 n. ederlassung Han 292 e nur a n übeck, rokura . 8 „firmenregister. k6 Vorf e ben. 1 Lau Eintrag im Handelexegifter 8 de⸗ vorenregie Farwltige ben Beseiligang 8 Müller & Eo. Diese Firma ist er⸗ und als Inhaber Kaufmann Werner Kattowitz, d. S. gt.Zanc n 185 b”- mit Konsumenten als Eisenbahnen, manrg Kaufmann in Lül - -n. der Gesellschaft ist nach Düffel II. Sh. fär Einzelfirmen: Pelen n deneFe dne, gucgeschteden der Firma „Matheus Mäller Kom⸗ des Professors Carle Bahon und seines 82 n. Co. Gesellschaft mi Steiniger in Haänover. 1dn Handeeregister Aertees,clat.S,; Aerg. ung Hüttenwerken, Fabriken und Lübeck. Dat Amtzgericht. Abt. 2. Neuß, sen 17. Mal 1918. 8, bte Firma Teblilinhuserie Ulm ist in den Vorstand gewäblk vandia efen Gat) auf Aktien zu Elr. Söb20 Jean Carle Bahon in Rnne⸗ - 2 8s efellf 8 mit be⸗ Abteilung B. ist bei der 5 Sea vänkter Hoftung⸗ allen sonstigen Betrieben indusftrieller Königliches Amtsg G Moos & Cie., Hauptniederlassung in Gandersheim, den 14. Mat 1918. 2 lle a. Rhein“ ist darch bfff chluß der (Frankreich) ist ouf Grund de⸗ eaas 1 u haf tung. Johann Medei Z“ Nr. 19, Firma Telephon Fabrir sellschaft m. 80 Aauvwitz am 11. Mat G und gewerblicher Art. Das Stammkavital Lbeck. Handelsregister. [13059] 1 exicht. Ulm. Inhaber: Salo Moos, Kaufmann Herzogliches Amtsgericht. UZeneralversammlung vom 12. Januar nung, betreffend Lquidation franzoͤsischer Fahren dng. au EenhrJesbane urg, ist Aktiengefellschaft vormals J. Ber⸗ mit dem Sitze n 28 en worden:! A nfträct 20 000 ℳ. Der Gesellschafter] Am 15, Mai 1918 ist eingetragen bei Oberndorf, Jeckar. [13063] in Ulm. 3 2900 18 das Neundlavital um 750,000, ℳ, Unternehmuagen vom 14. Mar 191, be⸗ mmnde wetteren Geschäftsführer bestellt liner: Das Grundkavital ist dech Br. 1918 folgendes nagsbefugris der Gescit. o s Thomas hringt in die Gesellschaft der Fimmg W. Jesch. L. eßphal In gos Habeleregister, Abt. für Ge, 8. din Firma Ielus Weoog. Hauht. Gener. 9asr. dlge alses auf 2 000 000 ℳ, erböht wordes eordnet. Der Rechtsanwalt und vmhote⸗, worden. z schluß der Generalversammlungen vom Die Vertretungsbe a Herbert Llrse t A is Geränzung seiner Stammeinlage das Rachf. Lüͤbeck: Jebsger Jahoder: Jo⸗ felschafissemer, wurde zeute der der Pidenasnc in nlen Jahaber: Sels „In das enossenschafteregister im dei de⸗ dar 5. ohne Barzahlung erfolgte Ausgabe Vr. Carl Walker in Waldenburg ist durch Prokura ist erteilt an Georg Argust 15. Dezember 1917 und 8. April 1918 führer Franz Feige und H voon ihm unter der Firma Steinboff & Co. hannes Heinrich Christopher Lüth und 8 18 g. che bes Zeitung, G. unf Moos, Kaufmann in Ulm. (SFSFenossenschaft „Ländliche Spar⸗ und von 750 neuen Inbaberaktien zum Nenn. Verfügung des Ministers för Heͤndel voch Karl Spaeth. his durch Ausgabe von 2500 Stück Inhaber⸗ beendet. it wattotwit. n Bismarckhütte betriebene Lieferunge, Carl Samuel Wilhelm Lüth, Kaufleute 5,98. in Ech F 2. Die Den 16. Mai 1918. Darlehnskaffe Hohenselchow e. G. m. TT“ Frse ve. Verflzung des Minisess für Hand und Bie Firma der, Gesell Faft wird aktien zu se 1000 um 2 500 059 9er⸗ AUmtsgericht Ka eschäft für Berawerks⸗ und Hüttenbedarf in Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Die 1e e;edangeecnc den neegen. Ge. K. Amtsgericht ulum. b. 9.“ eingetragen: Kremzow ist aus dem urtse Rerek.e enehid. Feürar an9n üene ven zwet Gescätisführern Boet beirägt jest 7500, 000 ℳ.e⸗ 1-- 12cceass 112879 1Ulh, nehbst Zubehör mit Aktiven und Passiven Gesellschaft hat am 1. Mai 1918 be⸗ hüäftsfüheers öee Kirschwer in Amtsrichter Walther. Vorstand ausgeschieden und für ihn Bauer⸗ Sitville, den 13. Mai 1913. vnnferncht. Mat 1918. Königliches eder vnr fiefnen Be chastsührert nd Ausaabe der neue Aktien erfofat zunt wompen, Br. wocer. astiiuns A aeh dem Slande vem 31. Man l9ls gannes. Des Ue hergang der in dem Ze⸗ Schramberg ist erloschen. Neuer Geschäfts⸗ wamdsbek- 113073) voftbesier Neudauer in den Vorftand Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. einem Prokuristen gemeinschaftlich ge. Peefle von 185 % zuzüglich 5 % p. a. In unserem Handelarrgifter. a Aron ein. Der Gesamtwert dieser Einlage ist zriebe des Geschäfts hegründeten Forde⸗ führer ist 82 „Sellin, Prokurist in In dos Handelgregister A ist unter gewäb eichaen. Linsen auf den Gegenwert vom 1. Januar ist heute unter Nr. 186 die Firu b al vach Abzug der Passiven auf 3000 fest⸗ rungen und Berbindlichkelten auf die Ge⸗ fübhrer r ve. 17. Mai 1918 die Firma Gartz a. O., den 6. Mai 1918. In das Handelsregister ist am 16270 nre gxe nebne 1— G Seis. n2.878 Pessen 8 Seeseuschast von 1918 ab. Schacher in Kempen⸗ t. h.n Fe Plet Gescheftsführer ist Cbristian Otte sellschaft ist ausgeschlosses⸗ 2 EEEEE i. Bramseld und alg ee.. m . e e 8 * . e . r 8 * s mesbg 5 E. 8 8 9 1 1 eztalwer am ovember 1917 uZu Nr. 988, Firma Maiblumenkeim⸗ deren Inbaber der 8. eingetraga vnaältb, Diplomingenieur in Bismarck Lübedk. Das Amasgericht. Aht schafterbe 8s, 1 Dezember 1917 deren Inhaber der Kaufmann Willi Georg Alauchau. 1

9 V 82

18. Februar 1913 festgestellt. Jur geich⸗ Lübeeck. Panbelgrogisten. c abgeündert. e Gefellschaft wird durch Heinrich Viede in Bramfeld eingetragen. Auf Blatt 5 des Genossenschafto⸗ 1 1 1s i enn ei einen Geschästsführer vertreten; werden Tanubsbek. den 17. Mai 1816. registers, die Gewerbebank G

8 ce. Am 17. Mat 19 8 ,

1918 eingetragen unter A Nr. 2316 die statt für Maßstäbe des Mechanikers beschlossene Kavitalserhöh chache b Pene bersrich Meheing, Salzgroß. Albert Saß in Füistenbera re, . ee cue dur Haeshrteworten. Cshane Feirnschencecbels, dec der rn ilgactehernes in en —₰ x Aemuren, Essen, beute mit dem Stse in Fürstenberg Durch Beschluß der Generalversamm. Beschluß der Gesellschafter vom 8. Mal 1 eng der Gesellschaft sind die Ge⸗ und als deren Inhaber unter der Firmenbezeichnung „Alhern lung vom 15. November 1917 ist der 1918 ist der Gesellschafts Königliches Amtsgeiche. lhlor mm Hemeinsam berechtick. Rach der Firus T. Buhrmanm, mehrere Geschäftoführer bestelli, so hat Köntgliches Amtzgericht. 4.