1918 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 11““ ““ 1“ 8 1“

re. Haftvflicht in Glauchau, 1Haßt mit beschräukter Haftpflicht in der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ 2) Ankern mit 2 Rudern, Bostshaken das Konkursverfah ¹ 8 8 4 44 1 1 8 8 7 4 onk ren er EI ö folgendes eingetragen worden: nossenschiftrzetung big ur nachsten General⸗ und .Se. rgs Nrn. 27 und 28,Ipeꝛwalter 5 err Feenen n 85 EE Spalte 5. Friedrich Wader in Rathenow. versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ 3) Ankern mit 2 Rudern, Bootshaken in Lengenfeld. Anmeldefrist I 8. * Abehanfn h b Spalte 6. Der Maurer Friedrich Niere öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, im und Stsuerrad, Nrn. 29 und 30 zu 2 3. Juli 1918. Wahltermin am 1 schkaßes Fefnhet 8 (s De. ist aus dem Porstande ausgeschioden und Deutschen Reichsanzeiger. und 3 füͤr Anfichten, Globen, Nadelkissen, 1919, Wormittags 112 Uhr. . 4 ft. dee an seins Stelle Friedrich Weber geireten. Amtsgericht Trachenberg, Uhrhalter, Thermometer, Kompasse zc. —, fonggtermin am 6. Auguß 1918 denseesh Eö“ ha ’S den 17. Mai 1918. eine Schußfriktverlängerung um 7 Jahre veessitg⸗ 412 Uhr. Offener Arrefl Betried eines Hankäeschäste auf gemein gamter. hTTeT register 129181 ir. 2017. Ausing 2 Weögmann;, venssufgc e 2henid an u⸗ schaftlichen Kredit bebufs Beschaffung der Bumle 112907, In das Genossenschaftsregister wurde Ff erlohn, hat für die unter Rr. 2027 Köntaliches Aurfah, 918. in Gewerbe und Wirtschaft nötigen Gel In un Genossenschaftsregister ist bet heute bei dem Schweicher Creditverein . . . gericht. mittel rtschaft nöͤtigen Geld⸗ Nr. 10 Spar und Darlehnskafse, se. G. m. u. R. zu Schweich einge⸗ des Mast⸗rregisters eingetragenen Modell⸗ gtettin —- Die Haftsamme eines jeden Genossen,fingeeragene Henoffenschaft iit unde⸗ trages: wn 2801 n sefeaegat.s S en hr. 320271lchern da⸗ Vermoͤgen des Kaußt 2n beträgt fünfhundert Mark. schränkter Haftpflicht zu Scharfenset, Franz Maurer ist durch Tod aus dem ohne Füße, Nr. 3503 mit 3, an einen Ertch Preinfalck in Eteitin, nhrhans

eeer

REB☛ 8 KöäöANnNen

Glauchau, den 18. Mai 1918. folgendes eingetragen worden: Vorstande ausgeschieden und an seiner 1 IS 1 14, Inhabers en, b Königliches Amtsgericht. S der Ee 88 R- Fäan; 8 laus de .. eee e 1“ siöcstena. Vamne q imme der ildhauer als Beisitzer in den Vorstand gewählt L⸗ Ote getre Faeh bet azchat briken G Preinfalg, ist benndinen.

Jema. 112902] Jobann Lesickt in Scharfenort in den worden. b“ WWET“

Aaf Nr. 30 unseres Genossenschafts. Vorstand gewählt. Trier, den 14. Mat 1918. Ien 1 er. 8 registers ist bei der „Urania, Jena“ Ferner ist durch Beichluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Eüsher Ludwig assack), Isertoßa, öffnet. Verwalter: Kaufmann G. Brestra Ner Bezugaprein beträgt vierteljährlich 6 30 Pf. 1 Aö„6 Llnzetgenpreis für den Nanm einer 5gespaltenen Einheitszeile

1 b ür die unter Nr. 2055 des Mufter⸗ in Stettin, Hobenzollernftras⸗ 8 1b t. E eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ versammkung vom 7. April 1918 § 16 ür die unter Nr. 2055 des Muster 1““ v se 1. Nn. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer v 8 von 29 9.,g.

2 . 8 28 ,5 elbefrift un offener Nrrest „,,⸗ 8e, schränkter Haftpflicht eingetragen: Der des Statuts (Zusammensetzung und Wahl Uente. [12914] fregisterg angemeldeten Muster von Hut⸗ meidefrift und offener Arrest mit Anzeige⸗ stanstalt d Jeitunn vertti hhh- 2 8 Optiker Marx Kliesener i 1 Vorstands) g In unser Genossenschaftsregister ist unter und Mantelhaken Nrn. 3100 bis 3104, frist bis 1. Jalt 1918. Erste Gläubiger, den Hof austa en und Zritungsvertriehen sur Helbstalholer . GP— Anzeigen nimmt an: p * Kliesener in Jena ist aus des Vorstands) geändert. 89 auch die Königliche Geschästsstelle SW. 48, Wilhelmstr. 32.. Iis. die Königliche Geschästsstene des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Die betreffenden Beschlüfse hefind Nr. 9 zu der Geflügelzuchtgenossen⸗ Garderobengarnituren Nru. 3500, 3501, versammlung am 18. ZJuni 1918, Stelle ist der Werkzeugmacher Penl sesger Blatt 129 F.8- 631 88 Uüfe efaben 8 schaft Effern und Umgegend, e. G. 3549, 3550, 3552, 3556, Handtuchhaltern Bormittags 10 ¼ Uhr.

eutit 5 Allgemeiner Einzelne Nummern hosten 25 Bf. ( Berlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. in Jena in den Vorstand gewählt. e 8 6. Mai 1918. m. b. H., eingetragen, daß das Vorstands⸗ Nen. 4115, 4250, 4251, 4260, Baldachin⸗ Prüfungstermin am, 16. Jali 1918, = I= übrigen Vorstandemitglieder E“ Tan 1218. mitglied Wilbelm Verbarg ausgeschieden garnituren Nru. 8000 bis 8002, Porticren⸗ Vormittags 19 Uhr, im Zimmer 60, . bestellt. und dafür Landwirt Heinrich Sundmäker garnituren Nrn. 8025 bis 8029, 8025 %, tettin, den 18. Mai 1913. Berlin Sonnabend den 25 Mai Abends

Jena, den 13. Mai 1918. samter. 112908] in Essern Ha. Nr. 18 in den Vorstand 8026 2, 8027 ½, 8028 ½, 8029 %, „Der Gerichtsschreiber - 1 1 1 bergewählt ist. Portierenträgern Nrn. 8025 bis 8029, eine des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. Nr. 2 Bank ludowy Volksbaark Uchte, 14. Mai 1918. Schutzfristverlängerung um drei Jahre

Großherzogl. S. Amtsgericht. II. In unser Genossenschaftsregister ist Eandsberg, Warthe. [12903) iagetragene Seuossenschaft mit un⸗ Köatgliches Amtsgericht angemeldet 4 1. 8— 1 161a1“ h er 3 1 BElankenese. 202. nhalt des amtlichen Teiles; den Oberpostschaffnern a. D. Becker in Breslau und wirtschaftsstelle für das Deutsche Zeitungsgewerbe in 8 1 E11“ Har. ee vI“ C Wertheim [12915] Iserlohn, 8 189 Iasct 8 Das Konkurzverfahren öber 0 ꝛc Düring in hüsich ff dem Pförtner a. D. Schroeder in g Ferefes Feeg e De vZb“ üün⸗. 2 pfsenscha 3.20: Amtsger méögen des Maurermeisters go, r . . 5 F - e Waren auf Rechnung und Kosten de ind . Bnskasse, eingetragene Geuovsfsen⸗ ie Bekanntmachungen erfolgen fortan vererscten Behets. rasse Bisza Füeeeer 8 e- r Deutsches Reich. Nenkolln das Kreuz des Allgemeinen Chrenzeichens sowie Ist die Erlaubnis zum Handel nachgesucht, so ist mit der Verwertung 2 . ünsenef eingeste

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht im Kurser Poznatz . 1— b 1 eie 8 1 den Oberbriefträgern a. D. Blank in Eberswalde, Mhö. as Gesuch zu warten. u Wepritz ist ehd i. ö“ Dr. genoffenschaft e. m. b. H. in In das Musterregtster wurde heute bei ta eine 82n. Kosten des Verfaheen; ent. Bekanntmachung über den seadder mit Karton, Papier und Pappe. Brunkow in Dölitz, Pommern, Döll in Rohr, Kreis les. egd cheztabie zie (eh t, he atess dhs BEEöEö Vorstandsmätglied Stricker ist ausge⸗ Nuinski ist Heinrich Wv ockI, Mitinhaber Hundheim: Emil Jäger, Landwirt in der Firma Hamburg⸗Amerikanische beees. on kursmaßfe nscht vonhanceg it. Bekanntmachungen, betreffend Liquidation von Unternehmungen Rummelshurg, Ehlers in Petershagen, Kreis Nieder⸗ endgültig die von der Landezzentralvehörde bestimmte Stelle.

schieden und an seine Stelle der Landwirt der Firma H. Wpsocki Baugeschäft, Hundheim, ist aus dem Vorstand aus⸗ Uhrenfabrik in Schramberg ein⸗ un Köcich landesflüchtiger Personen, bezw. Liquidation französischer barnim, Evers in Hamburg, Feist in Breslau, Friele Andere Personen, die zum Handel mit unbedrucktem und unbe⸗ rust Klietmann in Wevritz getreten. Samter, in den Vorstand gewählt. geschieden; Josef Steinbach, Landwirt in getragen: R ÜGSericht. Unternehmungen. in Rhoden, Waldeck, Kersten in Stettin, Kohl⸗ in schriebenem Papier, Karton und Pappe nicht befugt sind und mehr

Landsberg a. W., den 14. Mai 1918. Samter, den 16 Mat 1918 Hundbeim, ist als weiteres Vorstands. Nr. 340. Schutzfristverlängerung bis Flatow Westpr. 113030 d Beendigung einer Liquidati V in; issa, M ünfundzwanzig Kil von einer dieser Waren besitzen, 8 8 V82 ü 8 5 9S8. 12030] Bekanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidation. Mehren, Kreis Altenkirchen, Laßmann in Marklissa, Mely als fünfundzwanzig Kilogramm von 5 Amtsgericht. Köͤnigliches Amtsgericht. mitglied bestellt worden. Wertheim, den 8. April 1919 bezügl. Muster Nr. 2597 Ja dem Konkursverfahren üͤber das Ben Bekanntmachung, betreffend Zwangsverwaltung französischer in Hayningen, Kreis Diedenhofen West, Meyer in Burtehude, 8. Kiersdnecesenaftundne aselcnas Bensge Ze⸗

15. Mai 1918. Gr. Amtsgericht. 2598, 5631. möͤgen der Firma Hotel Grahema Landsberg, Warthe. [12904] [Schildberg, Bz. Posen. [13096] Nr. 339. Schutzfristverlä bis Inhabee Bang 28.,11 ründemann, Unternehmungen. Nagel in Birstein, Kreis Gelnhausen, Neunfinger in ge 5 Fen Weyhers. G tzfrisiverlängerung bis Inbabee Sauns Brandiche G ben, n b 1 - - arc tungsgewerbe nicht verkaufen oder sonstwie weitergeben. 3 8 b 8 8 Fch 8 „der Genossenschaft Gbersberger Dar⸗ 1““ erfügung 188 ℳ. Zu berücksichtige 1 84hg,en 8g 2 E” - 8 Das Eigentum an unbedrucktem und unbeschrieb enem Papier, n nsessraücene deftosics can vETT lehnskassenverein c. G. m. b. H. zu b 8 1 S 19 - 1— fühn außer den Kosten des Kenkurehee Ernenmumgen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Ri cken in Medebach, Kreis Brilon, Sauer in Niederbeisheim, Karton und Pappe kann durch schriftliche Anordnung der Kriegswirt⸗ Keracin, ist folgendes vermerkt worden: in Kotlow“ cingelragen daß die Vor⸗ Ebersverg (Nr. 1 des Registere) am 198,8 Seheußger 170; 707 106 71832 ahrens 24,65 . bevorrechtige Farde sonstige Personalveränderungen. Freis Homberg, 116“ 1A1A1A1“ schaftsstelle far das Deutsche Zettnußsgewerbe auf eine in er It⸗ Das Vorstandsmitglied Ferdirand Schüͤler standsmitglieder Leon „Bambrowich und 27. April 1918 folgendes eingefragen 83. 1803. 1854. 0650“ 1060, 1061, frungen und 43 881,68 einfache eon⸗ Erlasse, betreffed Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ in Neukirchen, Kreis Hünfeld, den Oberpostschaffnern ordnung zu bezeichnende Stells übertragen werden. Das Eigentum stt ausgeschieden und an seiner Stelle der Franz Strzelec ausgeschieden und statt worden: 1 8 ö“ kursforderungen. Ber Teilungeplan legt verfahrens bei Neuanlagen der Firma Adolf Deichsel in a. D. Bajon in Posen, Berghöfer in Bad geht über, sobald die Anordnung dem Eigentümer oder dem Gewahr⸗ Besiber Hermann Wilke in Kernein in ibrer Josef Fluder und Adam Menjel in *†-Landwirt Konstantin Niebling in Ebers⸗ beenr. 382, Decgh. E1“ J ö Gerichtsschreiberet des hiesigen Hindenburg und bei Ausführung öffentlicher Anlagen in Wildungen, Bollfras in Bottschow, Kreis West⸗ samsinhaber zugeht. Die Kriegswirtschaftsstelle bat f 6 de den Lorsna cfgghlt, Sandebersa.. der Benniand gewäbli worden gnd. dee Ei Ren öeftcad, aubgesch eden 2283, 2286, 2605, 3367, 3374, 5636, Brnegfrch eoffn.—“ zur Einfcht de Althof und Neuhof, Kreis Memel, durch den Reichs⸗ seervera Vollfraß m Feanßjans r. 8, Bülkner ommenen Wicen einen angemesenen lehernoahmevreis zn sahlen en 15. Ma mtsgericht. erg, den 16. Mai . 7 5640, 6056. 3 22 ¹ ilitärfiskus. n Hamburg, Dietz in Dortmund, Eichmann in Lauenburg, Erfolg 8eesg;l 11, 8 ber ere de e g,. Königliches Amitgericht. Kaic ge, Henkel Sheahe-g gewähli.Jn. 398. Deggl. bis 21. Apell 1919 1“ 5e Po om aeee in Braunschweig, Elsner in Görlitz, Fehse in ltic das Rreschesch ezsgericht, sir Keiegewirtschaft., Ueden andere d.ls das 1n 11 bei Sprottau. [12909] Köuigliches Amtsgerscht. besügl. lzipr vo Rechtsanwalt Pyttlik. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 der Preußischen Benein, Fzschen i. eica ““ Uühen scheidet endgültig die von der Landeszentralbehörde bestimmte Stelle. enossenscha 3 G 1. 1 3 lung. 5, W⸗Pr., H. 2 8* 8 - kliagen, 18 G. 4 u. H. in 8 eie 1s eeerssearestner 1. bezüͤgl. Muster Nr. 166, 167. Hadersleben, Schleswig. [13026. Cestbsese Erste Beilage: Hertschinsky in Berlin, Heß in Cöln, Heuscher in Inster⸗ Die Kriegewirtschaftsstelle h Deutsche Zeitungsgewerbe ist kungen heute eingetragen: und Darlehnskassenverein, e. G. m. b de. 8 1 Be h en 9 v Bekanntmachung der in der Woche vom 12. bis 18. Mai zu burg, Hoffmann in Berlin⸗Reinickendorf, Käufer in Cöln⸗ befugt, unbedrucktes und unbesch tebenes Papier, Karton und Pappe Ja, der Weneralversammlung vom u. H. in Gießmannsdorf b. Walterns. 9 9 1 ezhgk. Muster Nr. 159 ¾ 19 neeen des Kanfmanns Miels Andersen ame 1 je 8 „, Mülheim, Klein in Rübehorst, Kreis Ruppin, Köhler in zu beschlagnahmen. Die Beschlagnahme erfolat durch Mittetlung an 10. März 1918 wurden an Stelle der dorf folgendes eingetragen worden: Mu erregi er, Nr. 363. Desgl. bis 14. Mat 1919 Westergaard in Hadersleben wir, Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm⸗ 1“ denjen gen, der die Gegenstände im Besite hat. Sie tritt mit dene seitherigen 5 Vorstandsmitglieder neu ge⸗ Der Gutsbesitzer Emil Tietze Gb 8 8 bezügl. Muster Nr. 320, 321. nachdem der in dem Vergleichstermint lungen. Paderborn, Lo 2 Mely i 1 haeJag der M Itet 6 Kraft. Die Beschlagnahme hat die wählt: ft s (Die ausländischen Muster werden Den 18. Mat 1915. vom 27. April 1918 angenommene Zwangt⸗ Meister in Greifenhagen, Pommern, Mely in Hayingen, Feüceben baß 18 Brenebane von Herenderungen dn de n .

8 Pastor Wilhelm Pabst sind aus dem ter Leipzi Fffon er; 1 .s dttui West, Nentwich in Gölrlitz 1) Schultheiß Pflüger in Freudenstein, Vorst ggeschi unter Leipzig veröffentlicht.) K. Amtsgericht Oberndorf a. N. vergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß don erEEDEENEmENRnm ; ANREEEIEAEUEVmweFr „. Kreis Diedenhofen est, entwi 8 8 1 t und rechtsgeschäftliche Ver⸗ 5 orstande ausgeschieden und an ihre Stelle 27. April 1918 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ mann in Glatz. Neuroth in Montabaur, Reichert G nbegeaftenaeng E111““ Verfügungen

2) Josef Bader, Bauer und Wein⸗ Gustav Sa der „[Iu unser Musterregister ist eingetragen: neben Verfügungen gleich, die im Wege der Zwangsvollstreckung oder Fartner in Höheaklingen, als Stell. wintr wochener ir Sießmannsdorf ge⸗ Zin ugfer Josef Wohmer, Bücg. dadersleben, den 13. Mat 1918. Reuther in Aue, Erzgeb, Schlimbach in Siegburg, eben lerfchaungen gleic, hee h eee Wejhicdech t h . Wwere vertreter des Vorstehers, Sprottau, den 17. Mai 1918 händler, Iserlohn, eine offen über⸗ 1. Königliches Amtsgericht. ät König haben Allergnädigst geruht: Schmidt in Grimma, Sachsen, Schneider in Insterburg, derungen und Verfügungen zulärstz, die mit Zusttmmung der

3) Ludwig Wilhelm, Bauer und Wein⸗ Königliches Amtagericht. reichte Gesangbuchhülle (Etui) mit auf 11) Konkurse Hannover. [130*9] Seine Majestät der 1 -- g pSchuat in Cöln⸗Mü heim Schulz in Harburg, Schulze in Friegewerischaftsstele fär das Deutsche Zeitungsgewesbe erfolgen. ärtner daselbst, vee der Innenseite des Oberdeckels ange⸗ 8 Das Konkursverfahren über den Nachliß— b6 ee deburg, Till in Berlin, Voges in Berlin⸗Friedenau,“ Der von der Beschlog uhme Betresfene iit venpfl chiet, de Gegen⸗ 4) Andreas Krauß, Bauer und Wein⸗ Strelno. [12910]] brachter Stoffunterlage nebst aufgeklebtem, Berlin-Schöneberg. [13023]1 der Witwe Anna Brauer geb. Sül⸗ Roten Adlerorden erster Klosse mit Eichenlaub und Schwertern, V Ubr cht in Hamburg Vollbrecht in Einbeck, Wannhoff stänre zu ver abren und pfl glich zu behaabeln. Die Beschlognahme qdärtner daselbst, In unser Genossenschaftsregister sind auf die Kommunion bezw. Konsirmation] Ueber den Nachlaß des am 16. Ottober mann, in Hannover wird vach u⸗ den Generalleutnants Adams und Freiherrn Thumb mecs li 8 19 c in Hamburg und Wies berg in Sorau veiliert ihre Wirkung, wenn die Keiegswirtswaf'estelle für das Deutsche 5) Andreas Bader, Bauer und Wein⸗ bei der Kreditbauk zu Streino, ein⸗ bezüglichem Bilde, Stoff und Bild be⸗ 1917 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins hiet. 2 von Neuburg den Stern zum Roten Adlerorden zweiter in Solingen, Sg In G 6 nen⸗ Zeitunzsgewerbe dem von der Beschlagnahme Betroffenen nicht binnen Zärtner daselbst. geutagene Genoffenschaft mit be⸗ liebig, Geschäftsnummer 3218, plastisches Schöneber Prinz.Georgstraße 4, wohn⸗ durch aufgehoben, Klasse mit Eichenlaub und Schwertern N. L., dem Oberleitungsaufseher a. D. 8 ehlhaber in Dannen⸗ dier Wochen eine Anordnung über die Eigen umsübertragung gemäß Den 14. Mai 1918. chränkrer Hastpflicht in Streluv, die Erzeugnigs, Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet haft gewe enen Kaufmanns Georg Hannover, den 15. Mai 1918. em Generalmajor Feldtke ller den Roten Adlerorden berg, Elbe, den Postschaffnern a. D. Borz in Zinten, Kreis n en kae. 1 K. v g 1 8 ün 8 I 198 Vormittags 11 ½ Uhr. Gruber wird heute, am 18. Mai 1918, Köatgliches Amtsgericht. 12. zweiter Klasse mit dct 1 Seee 11- gegedort 8 g 1 Sengs Gheh tese tt

eramtsrichter Dürr. mann in Strelno als stellvertretende, Nr. 9. Alfred Reyscher, er⸗ 11 1 8 5 2 eger in elingen, Kreis Lübbecke 1 Le jefte Mit Gefänenis bis zu sechs Monaten und mit Geldstrafe

ter, Vermittags 11 Uhr, das Konkursverfahren [13027] dem General der Kavallerie z. D. von Stangen die a. D. Blane in Insmin en, Kreis Chateau⸗Salins, und zu Mark einer dieser Strafen wird bestraft,

’— Vorstandsmitglieder eingetragen worden. lohn, ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ eröffne Der Konkursverwalter 2 zniagli nZeen Sece. ffenschatre ister 11834 Strelno, den 26. April 1918. Fhaltend Zeichnungen von Feceh, Bertin 0r 60 Peazealtensa uh Sommerfeld, Hz. Frankf. 0. Schh Wels in Neudorf, Nheingaukreis, und dem Boten a. D. 18 der Myslowitzer Fleischerei Pro. Königliches Amtsgericht. Nrn. 370 und 370 t, Flächenerzeugnisse, wird zum Konkurzverwalter ernannt. Kon⸗. Das Konkursverfatren üͤber den Nachlß den Obersten von Livonius und von Hahnke und dem Loebel in Lehnitz, Kreis Niederbarnim, das Allgemeine und unbeschriebenem Papier, Karton und Pappe Handel vnsten. Ceessesscaf eartrareun veanum. [12911] Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Juni des, am 15. September 1916 verstorbenrn Generalarzt Dr. Steuher den Königlichen Kronenorden zweiter Ehrenzeichen zu verleihen. b Sübe Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute oher 1916, Vormsttags 9 Uhr 55 Minnfen. 1918 bei dem Gericht anzumelden. Es Tischlers Wilhelm Beer, zulett in Klasse mit Schwertern sowie *, we ren s b darschlice hen Nahte e pflicht in Myslowitz eingetragen worden, bes der Molkereigenossenschaft Neu⸗ ö“ S wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Seaemerfelb, antscte ttnac efelh den Oberstleutnants Schmidt, Richter und Bethcke, drucktem nund NT 88 b hat E 6 * fgehober . 2 ‚verkan onstwi. 8 Genossenschaft r die unter Nr. behaltung des ernannten oder die Wahl 9 sg den Majoren von Drigalski, Freiherr Neubronn von bhabftg nicht ü. nicht rechtzeitig oder

daß Georg Kolbe aus dem Vorstand aus⸗ mark, eingetragene 8 9 8

gescieden und an seine Stelle Anton mit unbeschränkter Haftpflicht, etnar⸗ de8 Musterregisters eingetragenen Muster eines anderen Verwalters sowie über] worden. 4 Eisenburg, Adolph, Koeppen, Schroeder, von Soden⸗ 8 1lh ..

Mohr in Meyslowitz gewählt ist. tragen, daß der Gutsbesitzer Haul Heidel⸗ 9937 Pörtierenmtangenträgern, Nrn. 6006, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Sommerfeld. den 13. Mai 1918. stern, Lange und von Oppeln⸗Bronikowski, dem Major Dentsches Reich. 1 de seh esaelee ft § 8 beschlagnahmten Gegen stand beiseieschafft, beschädigt oder zerstört, verwendet, verkauft

3 ; 9„ G 8 t 6 2 008 fe üh . 5 . 2 8

Amtsgericht Mysjowitz, 16. 5. 1918. binger 18 e s 8 autge⸗ E1“ Fechhee des Eeaicc c acte der , der Reserve von Puttkamer, dem Major der Reserve a. D. G Bekanntmachung

Radeberg. 12905 o“ zesitzer Felix Krant in den 5123, 5124/2, 5125, 5126, 5128, 5129, auf den 18. Juni 1918 Vormirta 1e Matthiessen, den Hauptleuten Benefeldt, von Lewinsktt .— . 6 d oder kauft oder ein anderes Veräußerungs⸗ oder Erwerbs⸗ [12905] Vorstand gewähit ist. Meveloi 2⸗ 9. V5128, „auf den 18. Juni S, Vormittags weissenfeils. [13029] in. G Schlieffen, Tschunke über den Handel mit Karton, Papier und Pappe. ber ihn abschlißt

1.“ Blart 20 des hiestgen Genossen⸗ Stuhm, den 10. Mai 1918. 2810 If 88 1“ Nrn. 4809, 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ genannt von Man stein, Graf von 8 be Armee Vom 17. Mai 1918 geschäft über ihn 5 1. sten Verpflichtung, die beschlag⸗

scafteregisters ist heute eingetragen worden: Königliches Aantsgericht. T 16, eine Schutzfrist⸗meldeten Forderungen auf den 9. Juli mögen des Stellmachermeisters Gustar Poppe und Bieneck, dem Hauptmann vong 9 s 8 0 1 1 4 . . wer h 1g cb 8 8 1 nnd Bftegfich n d adeberger Kriegsfleischeret und ““ heeesc eaeee⸗ 11soos) de nG eens g Jahre angemeldet. 1918, Vormittags 11 Uhr, vor Rode in Weißenfels wird, da eine den Boetticher, den Hauptleuten der Reserve von Wilamomw t;⸗ Auf Grund der Verordnung des Bundesrats über Papier, vaüetes Seeager. 2

sgefnh wi vescthazter gafnwsses; Ae Bens Gecherschehereat Seghe, ben 1e en .,chenege, Fermnin ehefaneen Ceseht Nrmfr 58, Kcsten des Verahieas ensphscende Mas na le zarff und Mechelke, dem Rutmesster Schmidt Karton und Pappe vom 15. September 1917 eichs⸗Gesetb 1111XAXA“

öö listers, er 2 b e —. 19 1 . 2 mit in st, 8 u eis u Eule ; ; . eben

1 Oie Hatzung zit vom deSeve. s e P b Vae feisters etggetrecegen Ja vee geen esgten 18. Funt. ““ 8 1 Wefslafesg. 1.e agegta 1918. dre 15 Maltzahn E Ritter des König⸗ S. 835) wird folgendes bestimmt: arden, auf die sich die strafbare Handiung bezieht, ohne Unterschied 8 8. Gegenstand des Unter⸗ 8. e AöI. 8 G 2. zen, vern. 621 und 622, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ G Amtsgericht. zol en zu ver⸗ . § 1 ob sie dem Täter gehören oder nicht.

W 1 riegsbestim⸗ 7 iit 1 lostr. 66/67. 9 . 1 „Mai 19 yne: 4 it de rkündun sihn. füstt emeinschaftlichen Ge. digesetgen ZCö“ nnn 1993. Vollmann Schmelzer, [13024] 2 8 X““ Fmasst⸗ 18 . Lom 1 1 eits ver der 1. 1916 te.esegehagns hagg 88 Beraaraem achung aber cbier ö1111“ Siin aaht ur Bede anec Hacene deiancen ehen, Perdennskaerif. vrnne Femssbncchg undderdeim ehictet 2 971 ”nd bahe, vom 2. ehianber lüle Reec schaft erfolgen im Radeberger Tageblatt. ausgeschieden, 2) a. der Buchhalter Otto von Flurgarderobenträgern, Nrn. 8449/2 vächters C. Schneidewind in Züssow t dem Postdirektor a. D. Kummer in Bunzlau, den Ober⸗ FS 5 di⸗ Unzuverlässtekeit des Händlers in bezug auf den S. Mai 1918.

7 . .

Sie werden vom Vorstande unter der Wünsch in Taucha, b. der Dreher Feiedrich und 8450/2, in allen Geößen, eine Schutz⸗ wird beute, am 18. Mair 1918, Vor⸗ F p 8 postsekretären a. D. Rechnungsräten Hueg in Northeim, 1 5 Henaffenschafi und g Gaudiß⸗ dort, Mitglieder des Vorstanders 11““ 85 46 Brenehe vhteeegle 88 vhr⸗ 8 Hereee Sfebevs⸗ 1 rJ lanbekanni⸗ Fagnwoe⸗ 8 Rahard 8 in ö EEE Handelsbetrieb dartun 82 1 r 8 1u“ Der Rei vekanger dem Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ : 1 Nr. . Vollmann melger, mel. an . Kee Hecgec⸗ E echnungsrat Wille in Strelitz und dem Te en⸗ Grund des § 1 vom Handel ausgeschlossenen Personen iu Vertretung: Freiherr von . nngfäeg⸗ 8 8 ee ö Tanche; den te Nat101. Aesaser. dat. 8 88 6 S2. E barssorder dcefeespebslhe den⸗ machungen der isen⸗ sekretär 8 D. Bruchsal den Roten Adler⸗ fFann zum Pandel deürtch venebmerehe. erteilt 9: g 1 unterzeichnen. b 1I sterregisters eingetragenen Master 1 ; 16 orden vi werden. Die Erlaubnis kann zeitlitch, örtlsch und sa egrenz b 8 eines jeden Genossen Traben-Trarbach. [13099] zon. Ha 1 Mantelhaken, Nru. 8510, g Belaleßschtens nhneldfn. 88 9 bahnen. gsve den Föateläfsehen a. D. Musal in Hameln und Stolpner sowie unter Bedingungen und auf Widerruf erteilt werden. Wird Belannimachung, Die bögste Jesf e eschsühenzantbel. 8,8 E1“ n platienkzneen, Fhera4g) Pran a ncsde⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl 1gos2) 8 un perenberg, Kreis Teltuw, und dem Geheimen G u16““ betreffend Liquidation von Unternehmungen 8 WMenteite, mit be etrag 6 aft „lan 5q.S 8 1 . 8 Li n üchti 8 denen sich ein Genosse beteitigen kann, ist „Trarbacher Volkebank, eingetragene t,däzern. Nen. 6014,6028, Portierenstangen⸗ Seee rrüthre owie n 9 8 Ausnahmetaris 2 K 20 - . nn Malf 58 w; ichtesserhe,hüsse Gegen die Versagung und den Widerruf der Erlaubnis sowie landesflüchtiger Personen 1 9 hydrit usw. Mit dem 1. Zun Königlichen Kronenorden dritter 1 egen die Entziehung der Handel’befugnis ist nur Beschwerde zu⸗ 14) Auf Grund der Bekanntmachung über zwangsweise Ver⸗

anf 15 bestimmt worden. Genossenschaft mit und fnopf, Nr. 6028, Stangenträger, Nrn. 130, . senschaft eschränkter fintretendenfals über die im § 132 der vedrit, Ausnahmetarif unter Einrechnung dem Postsekretär a. D. Rolbes in e. Kreis Flatow, kastig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. waltung und Liquidation des inländischen Vermögens landes⸗

Vorstandsmitglieder siad: Fleischerober⸗ Haftpflicht“, eingetragen worden: 131, 184, Endmück, Nrn. 7503, 7504, 7005, 1G meister Robert Krahl in Rabebeg. Vor.] 9 h 1 h,sg u trag Generalversamm⸗ 7206, sämtlich in allen Enößen, ein⸗ ens bezeichneten Gegenstände des Kriegszuschlags neu ausgegeben. Das und dem Telegraphensekretär a. D. Klosse in Breslau den flüchtiger Personen vom 12. Juli 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603)

sigender, 6 S run 18 Juni 1918, Vormittags 1 9 datum 3 § 4 8

ses gider, E1“ eee. lung vom 22. April 1917 ist die Genossen⸗ echutzfriftverlänge ung um 7 Jahre ange⸗ 10 Uhr, und jur Pruͤfung der 2* dem Tarif aufgedruckte 8” uigketgi. zu Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 3 Elster Die Landeszentralbehörden bestimmen, welche Stellen für die habe ich die Liquidation über den im Kreise Straßburg⸗Stadt

und Fleischermeister Mar M feftrncn EEEI“ LE 9. Nr. 2020. Heinrich Gösser Söhne Pre.. 6 Tosh erialhen auf den 19180. pieng 5) sind durch die 2 B 1” E“ gce g e a es ezzangac Erteilung, Versagung 88 den E“ Errfäbmts schuss edh belegenen städtischen Haus⸗ und Grundbesitz sowie über das Mit⸗

in Radeberg. Genossenschaft beit i tt:Trarbacher Volks⸗ Iferlohn, hat füͤr die unter Nr. 2020 5,) „Auguft 1918, Pormittags beteiligten Güterabfertigungen sowie das n in Bitsch, Brützel in Fritzsche Entziebung der Handelsbezugnis und die Entscheidung über Be⸗ eigentum an solchem der ausgebürgerten Landesflüchtigen Paul Willenzerklärungen und Zeichnungen für bank, eingetragene Genossenschaft; ur be. des Musterregisters eingetragenen Muster 10, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Auskunftsburo, hier, Bahnbof Alexander⸗ dummer in Lübeck, Friedrich in Fllensburg, Fr is, schwerden zuständsg Nind. Vor der Entscheidung sind Vertreter des Beion Bauunternehmer, und Ehefrau Luise geb. Vuagniaux

die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ chräh II“ mn v6. Herdbeschlagsteilen, Nrn. 208 D/4, richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 2 ben. * in Leipzig⸗Reudnitz, Laufs in Uckerath, Siegkreis, Papierhandels gutachtlich zu hören, die von den amtlichen Handels. Brion, 8b. nidator: Unterstaatssekretär a. D.

senen da Bastann cher senen Sher üch,ee e g 3, , 14. hat 1018 198,51 2s 5015, 1572 bis müt 1381, ehcrte, Elch, ei ) en Sonkaennasse bs,nni nen Sg. Ma sehe.,a. ezenzir Fürh Seien carli e de denches, eet eüle der e deene. eubezöeden Kestmoen. Cns keregguechel ge Lrets deha heez. berhuats

ectreter und ein weiteres Mitglied des 1 es ½ 1 1384, 5 sowie elle von Herd⸗ -. lich bahnd un Seifersdorf, Kreis Sorau, Schorling Osnabruck, au 8 8

Vorstands gemeinschaftlich. Die Zeich⸗ Swerpg; her Fee. nung geschieht in der Weise, daß zu der Trachenberg, Schles. (12912] mit 1388, eine Schutfrisiverlängerung um Legeben, nichts an den Semeinschuldner ein Zoppot, den Telegraphensekretären a. D. Derzews ky Oertlich zuständig zur Entscheidung ist die Stelle, in deren Bezirk Der Reichskanzler (Reichswirtschaftsamt) nung geschebt in d -. -Ia unser Genossenschaftsegister 10 2,n ehr .geee zu verabfolgen oder zu leisten, auch die icher Schriftleiter: Soppot, den Te Vegraphen) a. D. tniederlassung des Handelsbetriebs liegt. Fehlt es an einer 8 C1““ 8 nenden beigefügt 8 guterschrift n der Zeich bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ Nre. 2027,8 Vollmann & Schmelzer, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Verantwortlicher fgiter 3 Kalübbe, Kreis Plön, Jünemann in Kiel, 11“ die Häcptn so bestimmt die Landeszentralbehörde Im beee

den. b 2* b r. Lottenburq. Gl dg tg lstein, Schewenz in v 8 8 Die Einsicht de und Darlehnskasse eingetragene Ge. Iferlohn, hat Nr. 202 ¾ der Sache und von den Forderungen, fuüͤr Direktor Dr. Tyrol in vSs z.. ogau, Lucht in Kaltenkirchen, Holstein, 8- „in dem der Handel betrieben wird, die zuständigee 8 1“ während ncfceh aste der dneenane massenschaft mit ler etener ne 88 Natte⸗ebige tt Pgec t . perth⸗ welche fie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Verantwortlich für den An Jhhesben Karlsruhe, Baden, Schumann in Kiel, Stichel in Eus⸗ E““ 8 H züständig 1 vg jedem gestattet. pflicht in Echmiegrode eingetragen: An von Portierenstangenknopf, Nr. 6035, in frtedigung in Anspruch nehmen, dem Der Vorsteher der Geschä tsstelea kirchen, dem Oberpostassistenten a. D. Ackermann in Berlin⸗ § 6 111I1“X“ 1 Radeberg, den 15. Mai 1918. Stelle des alten Statuts ist das neu⸗ allen Größen, eine Schutzfristverlängerung Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1918 Rechnungsrat Mengerint in 8 Lichtenbera, dem Büroassistenten a. D. Hirsch in Erkner und Wer nach §1 seinen Handel mit unbedrucktem und unbeschriebenem betreffend Liquidation französischer Unter Königliches Amtsgericht. aste vom 5. Mai 1911 getreten. Gegen⸗ um 7 Jahre angemeidet. Anzeige zu machen. Berlag der Geschäftsstelle (Mengerisg dem Betriebsassistenten a. D. Rode in Berlin das Verdienst⸗ Papier, Karton und Pappe nicht fortsetzen darf, darf die davon be⸗ nehmungen. Harh n. „stand des Unternehmens ist der Betriebh Nr. 2026. Hermann Hunkde, Ifer⸗ Königliches Amtsgericht in Greifswald. Verlag der Gose W krauz in Gold rroffenen Waren nicht mehr verkaufen oder sonstwie weitergeben. Er d der Bekanntmach betreffend Liquidati 85 2 itv zur Mausterregisters einget agenen Muster 3 Nachlaß 1 er enge und Art sowie un a9n 8 1 G 572 14 Eonsum⸗Verein Rathenow und Förderung des Spa sians. Bekannt⸗ 1) Antern mit 2 Reberr, Feoiszaren üie-zer. n. 82 Ieeees erlagsanstalt, Berlia. Waͤbolmstrabes orf, Kreis Neurode, das erdienstkreuz in Silber, 9 mßegend eingeteagene Genossen. machungen erfolgen bei erwaigem Eingehen und Thermometer, Nrn. 25 und 26, heute, am 20. Mai 1918, Mittags 12 Uhr, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 40]

als Vorsteher, die Gutsbesitzer Hermann Sucker und Iserlohn. [12891] Amtsrichter Majer. b - gehoben. öe in Oranienburg, Kreis Niederbarnim, Amtliches. in Köslin, Renk in g

8111“

8 8

5