2 2891] 8 12818 [13598] 8— “ 1 Bei der am 12. Mai d. vgerg⸗ der Bekzrzztmechang Rab — 8 2„ Auff E 1“ 11“ 1 ““ der am 13. Mai k. J verge’ Ja der Bekanzt ung vem 11. 8. z9 ufforderun z & unf 2 nemmenen Auslotung ber 3¼ % An⸗ mrh der lezte Absat wie erlgt laaten: Eiegener Aktien⸗Brauerei und —2 2 —g—— 8 Meeeg 22* 1 3 3 wW LE 8 † E V E 1 c⸗ g E . 5 8 — 4„ „ — — — „ l 2 — 8 „ — 5 85 —₰ -ann 2 e2 ir 8 8 2 lerhe de Butjadin er Lielacht vom Statnteemiß hatte aas dem Auf. in Siegen. Hamburger Elbe⸗Schiffswerft sichtsratsvorsigender Zatre 1892 8g 1898 stad felgende fichtsrat Herr Iefterrat Dr. Nrithartt, znf Grund des Gere⸗lversem Aktiengesen’Wafr. Albert Ewil Kunze in Nammern geiozen worden: Münch⸗, anszaschetden, welcher wieder „ml rune de e In Die Atien znsercer Gezelichaft UHesen, Iüneee üen eeee n — x.; — bãʒsch 2— 21 8 elem ber — — 1 mlerer Se 1 II Icen Abl bens aus unserem Aufsichts a. Anirihe von 1892: G t wm gh vaterer SAreehegb „kei der Norddentschen Bank in Ham⸗ geschie 8 S 23 29 119 217 227 254 346 402 Rös ;1 in Gemäßbeit unserer Bekanntmachurgen der ker torbbdenr Ham⸗ geschieden ist. 99 617 644 690 697 708 — K. 2 ; im „Dentschen Reichsanzeiger“ in Nr. 16, e 1 Awerne. . 1248 8 2 SDlan Siehmer! 35 nad 71 werden die Akrien Nr. 93, 94, ber „inzablurg des Restdetrages voan
kurs, Hembarg, ird fins dert gegen Erzgevirgische Tertilwerke
„ 809, 912
für kraftlos erfler Be der von ans aukgrgebenen. vrdnure. “ —— 8 mres 8e. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts Se 8
Heinigurg über die frühbere Einzahluag ir teiler Herr Direkto 1 1. Untersuchungssachen. tli ch A Emnbfana u eünnen Foie⸗ Cüehee b* 8 rettor . 1 7. Niederla ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 in Empfang z2 Die Einzablang e U Leirnig, mit 3 2. Aufgebotb⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl O en 1 Her nzeiger 4 8. Unfall- sung e. vant ie ꝛc. Versicherung.
8
„„ 9 8
hat bis spatestens 15. Juni . 1 E ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. G [13594] ¹ 7- zu - LA 1“ .a. er fvr ene Ta Lig e seim 8 v. ꝛc. 3 “ 1 Ane. 1A1AX“ u Einheitszetle 50 Pf. 9. Bankausweise, 8 8 üfred maseE 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ansersee üesec ven erzeigenpeels ein .e von 20 8. H. ehoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
der Magdebarger Rückversicherungs 2 „Schiffswerft häfäess; 1 113599]
nicht filligen Ziasat ceitte eirzaliefere, Herr Gebeimer Kemmertierrat unl e““ . 8 — 2. Llenschaft ge 6“ 2 3 b fen- u. rhans-Aclien- Ierverzalt ier Benag bem Kartei Zieuefti Arrohd eer Bebfseh eenes a Pede ee Biis 8e Lrecden nns A.g aeanem vAhereden ge ge 1918 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. J AntiengesenlHest. Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Alktien⸗Gesellschaft in Berlin. Ban arfe frd gee Gahre Gheden 100 Siücs
a. ank den 292: Matzbdeburg, den 21. Mai 1918. — 8 8 b 8 Geschäftsjahr 1917. B. Ausgaben. im Nennwerte von je ℳ 500 = ℳ 50 000 [13682] A. Einnahmen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da eschäftg⸗ am 19. Juni, Nochm. 3 Uhr, in
Ne. 874 1015 1100 1251 1 6 Magdeburger Rücknerücherungs⸗ b. ags bem Jahr 98: Acien⸗Geiellschaft. Schlesische Kleinbahn⸗ . v-;; 82 ³₰ (Rampfs Hotel in Cötben gemäß An⸗ dovortrag aus 1916 . E116“ 40 604/16 c, Lebensversicherung: 705 357 5 leihebedingungen ausgelost und am . Sal 2 8 I. Retrozessionsprämien 705 357 8 2. Januar 1919 zurückgezahlt werden.
28
1 91 9 1 8
1 8 6v . 22 11
0 4 8„ ,8 A
82
A
91½ ʒ
.1 S. ₰8. 8 „*† 24 4 88 8 — —;⸗
—2 8 & 52
[9 *1 m„9.
E; 1 —
e % 90 %
22 8 *
1 —.
1 „ den 17. Mai 1918. in dessen Vertretung: Dr. Bernd Haaget-c⸗ Aeng F 8 1 Borktand der Buljadinger Sielacht. — — ₰— in 9 na 8 : f 8: Zelegker. ““ “ .Dunce, Teembdteftee, seeeeeee“ Aftiengesellschaft. 8 ehensversicherung: 1. * für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ IeIls ein Serweleer. heinische Aktiengesellschaft für (13882. . semmüuang ergehenst eünceater. er“ Die Aktionäre unserer Besellschaft werden 11156“ Vorsahre: 3 034 236 18 ühanste hene Rechnur W “ Bei Bekaaxtmachung. Freunzochlenbergbau und Brikett Sasmwers Remich (Luremburg) Tag⸗e 89:. E“ — 3 Fezmtenchetage te ggen⸗ Fürcdwung ... 429 281 III. Zablungen sär Rückkäufe sic eigene Rechnung 17 097 “ Füe g-Abe ee⸗ „ fabrivation Cöln. Aktien-Gesellschaft, Diedenhofen. 1) Seee. 2 Seschartsverichts, den 18. Juni 1918, Rachmittags j öö“*“ 323 505 v. b “ Se. h. WT“ von Obltgati gr . 8 4 e“ eeGe 5½+„ 5 3 SFilanz Cw de ’ 2 n 1 im Greschaäf 832, ber I. ö . . 1“ 6* b e . verwa 5 . 3 2 en. weiter Stadtanleihen siad selgende ie Hene⸗ Aconte zmsemr Eesell 2t b1“ Verlustrechaung. b Eiekti⸗ . II Prree. abzüglich Ristorni .. 1 780 841 Antens der Reirozessi näre ͤ 1866 567 “ Szuldverschreibungen gezogen worden⸗ Gaft verden Lie mit z9 ver am 2 7. Zuni . eneralberkammlung mseier Be ell⸗ ) Ertetlun 1 Ss Sea. — etme 21s⸗ Besell cha 1 zu 1 II. 5 Sers 8 8 “ 172 563 VI. Prämienreserven für eigene Rechnung 1““ 3 656 816 8 3 Seeeeee 1918 Vormutags 11 Uhr, im Ze⸗ -s 85 Aege n2n8, — A üeee. 8 nen, NW., Friedrich Karl Uter 2— III. e 88 Pa jepfticwersichceung VII. Prämienüberträge für eigene Rechuung 577 897 [13206] Maschinenbau⸗A ron 1889 aà 300 ℳ Eüfisbazte der Deutschen Bank Fillale 1a86 Uhr, im Kaffee Prost in eingeladen. .““ 1 sa stpflichtversicherun na1önenseihea. Gnrabergen, 88 89 8 200 ℳ .eessade, de Dantschen Dant Zllale .802 — bgierats. ebnur G I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Uafall, und Haftpflicht 9: 1 v le leth & Ellenb Emmeran 8 88 200 1 5 b Ar 1 Anenüubertragurgen. ☛ᷣ] ☛ 8 8 1. 8 . Mroefrozef nspr 1 11“ .„ . . . 0 486 6 ormals V. nu eth enberner, 1115 Hezecralversaamlung ergebenst enrge⸗Zerer Attion iist angewiesen ich mit eeeee vö ) lage des Geschäftsder orj 8 1) Prämienreserven für eigene Rechnung “ 114 555 I. Netrozesstonsprämm “ einschließlich Regulierungs⸗ 18 Darmstadt. 1— 1154 1224 1287 und 1292 nem dement prechenden Paß iu versehen. verden den ent venn weeesen en er Bilarz und wewimn⸗ 1 2) Prämienüberträge für eigene Rechnuna .. 2389 456 II. Zahlungen für Sche urternngs- 363 4 688 Wtr beehren uns biemmtz, unser. ns Röick abklungstermin 31. Tazesordnung: ige⸗ 1 der Seselsast Fensn Lw g. Lee lastrechnung für das Jabr 1917, 9) Reserven für schwebende Schäden für eigene . 88n 8 schweb 88 Scheden für ei ene Rechnung 651 532 —8 §. z8 her Statuten barectigten . 1b Vorn der 2 jellschaft, Tanberstraße 48/49, 1 schlußfassung über die Eenehmiaung . 1“ Rechnung. 8 593 098 . III. Reeleg en e etesbeiage se nb Percaktunge Aknonäre zu der am 12 Juni 1918, 0 „ 2*1 8
—
888 88
2) van der 3 ½ % tern Anleihe 8h. eS . rdas geschä tejas1 1917,18. Rrücklablaagktermt 31 Jult 1918. schluß aftung über ei Genehmiaung
3) von der 3 ½ igen Anieih⸗ Bilan Sewinn⸗
8
ur N. 20 in⸗ und Verl 1
5— des Geschäflsverichts, der ““ 2 E “ 2 Ei⸗nche ausliegen. dieser Vorl n üb⸗ 2 2 8 ü is enes 5 05(8 IV. rovi tr 5 . S dieser Vorlagen und über die Ver⸗ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornt... 815 40588 8 vhedgiich ves Anteils der Retrozessionäre 301 507 . Vormittaus 10 Uhr, im Sitzungssaale
Berlie, den 26. Mai 1918. 1 teiluog des Reingewians 1 1 05 21 f 8 eilurg des Reingewians. III. Vermögensertraage . 37 205 1 799 72 28 der Bank für Handel und Industrie Geselschaft Urania. 2) Beschlaß beraee.⸗ EEEEEEEöEö“ 8 V. Prämienreserven für eigene Rechuug t120 590 r K 1 * ) Beschlaßfasung über die Erteilung Sachversicherung: 1— r G 3 5 Darmstadt, stattfindenden neunundzwan⸗ ch VI. Prämienüberträge für eigene Rechunuug 265 065 6 825 zigsten ordentlichen Generalversamm⸗
Ser Aufsichtexar. der Entlastung an den Vorstand und V 8 1 1 rüß, Vorsicender reaes e a. Transport⸗ und Kriegsversicherung: “ Sejige voa 1898 a 1000 E.. AX“X“ Aufsichterat. J. Ueberträ e aus dem Vorjahre: Sachversicherung: 8 8 lung einzuladen. s n ümn n 30 I1 8 1 öter 9 * u 3 I. 3) Wahlen für den Aufsschterat. 4 1 Frintienüberttäge für eigene Rechnung 79 321 a. Transport⸗ und Kriegsversicherung: 110 253 Tagesordnung: a98s Ne Nummern 41 uad 189 Emlateng an Vor nd Auf 2 *⸗2 ünd nur folche Aktie⸗ te Kunstmühlen 4) Aenderung der Satzungen. — ) Reserven für schwebende Schäden für eigene I. Retrozessionsprämien . h esn .“ 1) Empfangnahme des Geschäftsberichts b. rückahibat am 281. NMgi 1919 sichtru. ] E““ vis “ 88 nig r 8 aman, — Zur Teilnahme an der Srver af echnung ““ 355 919 II. W“ ch Regulierungs⸗ 194 952 5 1Sbrchion ih Sänan⸗- 5 e Nammern 164 206 und 445. ) Beschlusfassung über di inn⸗ 22. Juni i der Bauk Le⸗L. A.⸗G. Landsk. ung siad nur diejentgen Kktionäre berech⸗ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorintt... 706 021 osten für eie bnung “ 8 erlustrechnung un anz sowie 4) —— 224 giges Reieize claire in Pie⸗benbofen. bei der Dis. 5 zut A.⸗G. Landshut. ggt, wesche spätetens dis zum dritten 111 e “ 14 951 III. Reserven f. schwebende Schäden ee 296 804 des Prüfungsberichts des Aufsichtt⸗ von 1911 a 500 ℳ t f. ko⸗togeselschaft in Metz oder bei „afr ehanme auf die d 8 und Werktage vor der Seneralversamm b. Sonstige Sachversicherung: M IV. Provisionen, L“ Fefvablänes osten 186 493 rats. (§ 34.) 1g, rsd blbar am 1. Ot.. Zer Teilvahme an Beneralver Notar Kurpper in RNemich hint 1““ Se e. 8 lung, Nachmittags 5 Uhr ibr⸗ 8422 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ Cehaape. Eö“ BIBAX“ 1- 809 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und [sawmlung sind diejerigen Aktonäre be⸗ hahen. — . Lannennt A. G. zn., Lnchehmt ünblen in Gerlin bet der Bank für Handel 1) Prämienüberträge für eigene Rechuung 2 969 861 V. Prämienübertr 78. 8 9 f 1““ Gewinnverteilung sowie die Ent⸗ 2) ven ver 4 %iigen Anteihe nn. welche spätetens am fünften A1AA“ 1918. See8.ebe “ 1““ Berliner Handels 2) Reserven für schwebende Schäden für eigene . . Retrchsishegin en Zachver cherung: e v- des Auf⸗ vog 1912 2 56 erktage vor bem Tage der Ge⸗ Ser An ichtsrat. 1 e efen⸗ 8 2 24 h ee schaft, Tommerz⸗ und Dis⸗ Rechnung. 5 1““ . ’. schtsrats. un 8 2 e⸗ 8 gblbar veralversemmlung bis Abends 6 Uhr W. Mueller, I. Vorsitzender. Vormittagas 11 Uhr, im Sttzungesaale contohank, Dresdner Gank. Deut⸗ . Pesiceünseha⸗ abzüglich Ristorni: 1–1o6 88s g. 3) Aufsichtsratswahl. (§ 34.) EPEEEEEEEEEEEEE“ bei der Kafse der Geselschast oder 229227 11“ schen Treuhandgeselschaft, Rational⸗ II Fhneseeg ene “ 886848 18 2 Fenfttoe enn eseegelich Rregulierunde. 2 8.S Lich yfts ütnta 2. te e. Zebweiler, den 19 zi 1918 bei der D uschen Bank, Berlin, , 8 2 omenabestreve 14, satisindenden 20. bank für Deutschland und der Diree — e Versicherungszweige.. 309 791 Feansen 45 1 1 eschäftsjahr dSevo 88 8* Iu e . und heren Filialen, Astiengeseüschaft Porzellansabrik 1414A14“4“”“ EbHö182“ III. “ C 186 662 93 15 800 840 1“ 2005 525 88 8 un Werfü ung der Herren “ I. B.. D Reanan: sbei der Bank fär Handel und Ja⸗ ri . aut geladben. reslan bei der Filiale der Bank erb 616161664““ 1 ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1“] Tö “ den. Gebr. Hanscher. „Zar Telinahme an der Generalver, föä. Handel und Industrir, dem Schle⸗ Ir-eage . ℳ “ „ 2) Sonstice Versicherungszweige .. .. 211 716 lung sind nach § 33 der Statuten nur EITEE1ö11“ üS vee., aa, eee; “ Pezeralversammlung zur Abstimmung jedoch nur diejentgen, uk und der Filial v1“ “ 1 erun .. 8 ã . . 5) K stgesel. eseshs Kere vernen-d e Fen ean Fe his ereedeermcene eee eeeeeeee 1öi. n er Perhrnverherer annaer ane S .....g. .or e R830--- DDLNReer, 2-n8, har e. 27 ₰ ommanditgese ²]bii ber Matiozalsauk fär Deutich. Nöchmitege, 2 Uhr, in der Geschänts⸗ geiraaen sind und sich spätesters 8 Tase der Filiale der Baak für Handei urd “ verrechneten Bermögenserträge — e12 E. Se neeeeeee emeettangt- . 19607 kasse in Parmstadt, oder dei der Bank haqges⸗ 2 1298, Berlin. 1 zumen der Gesell zaft eingeladen. vor der VBersammlung beim Verstand J dustrie, der Commerz⸗ und Dis⸗ II. Karsgewinge: 8 kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäte 8 für Handel und Industrie in Darm⸗ schaften auf Aktien 8H. bei dem Banktanse A. E. Wasser, 1) I“ 1 der L“ imn Landstut über contobank und der Dresdner Bark; 1)I Lagan2 8 8 H“ V. für eigene Rechnuung: hs 9 gadt, Verlin und Fraukfurt a. Main, Aktiengesellichnften wefsedene Bcgarhr rers Ghascs asg en. “,Llüe Tns zenben aatsesen. en Rattoris, de maserer Besenscases E“ EE .“ 181 808 Ua beh eiem deutschen Rotar bine⸗ 28 4 8 s 71 87 H 1 ei er ank d26 B rIin F* fs A⸗ F - Famii2 8 Fg f 88 2, 8 7 8* 8 21† 38 ¼ G ¹ asse inte legt aben 8 8 . 1” 1 8 82 8 4 272 eg aben, 32 2 Lliengele shaften. Vereins (nur ser Mitglieder des vebnung sowie Beschlußfassung hier⸗ 1) Vorlage des Beschäftsberichts, der Stott Her auch die 2) Auf Valuten.. 52 004 Allgemeines Geschäft: Im letzteren Falle ist spätestens am 113725 Giro⸗ffektendepots). 2) u G desh Voefand 7 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Deporscheine der Reichzbank oder eines III. Sonstige Emnahmen: I. Steuern 76 71 813 45 10 Junt cr. ein Hinterlegungs schein bei Münchener Möbelwerhlütten kei dem Bankhause Peichmaun & Co. Auffichtg⸗gte Vorstands und des lustrechnung. Notars sowie auch amiliche Bescheini-“. b Aktienumschreibgebühren. 79 5 II. Allgemeine Verwaltungskosten. 64 866 96 der Gesellschaftskasfe einzureichen mit , Sr 8 Eörn, [„ã “ 2) G⸗vehmigung der Jahresbilanz urd zungen von Staats⸗ und Kommunall. III. Kursverluste: genauer Bezeichnung der d ponierten Aktien Aktiengelelsmaft, bei dem Bankbause A. Leuh, Cöln 3) Aufsichteratswabl. Verteilurg des Gewians. behörden über die bei denselben als Etpen⸗ e“X“ 8 8 1) Auf Effekten. 35 866 3257 nuund der Bescheintgung, daß dieselben bis München · Niefrnfel bei dem Bantbause Sal. Oppen⸗ 4) Aenderung der Statnten. (In § 19 3) Entlastung des Vorstands und des tum von Kommunalverbänden oder als 1 8 . 1 e“ ——— 172 546 78 [zum Schluß der Generaloersammlung in . liesenfeid. heim jr. & Co Cöln. t soll ℳ 20 000,— an Stelle von bisber Aufsichtsrats. Depositum verwahrtm Aktten hinterlegt 1 88 8 Gewinn 524 465 95] Verwahrung der Hinterlegungsstelle od „ der Münchener Möbel⸗] bei der Dresdner Zaut, Töln ℳ 15 000,—, in § 31 Ziff. 4 sol] 4) Streichung des § 20 des Statuts werden. 1u““ I1166“ “ — “ 23767 120 06 des Notars bleiben. See Altengescliscaft, München⸗ bei dem A. Saafthaufen'schen 8977 en Stelle von bisher 8 % ge⸗ (Hinterlegung ven Aktien durch die Ueber die geschehene Hinterlegung von 8 1“ 8 23 761 120,06 “““ 2 Darmstadt, den 27. Mai 1918. außerorpentlichen Genereloe ganme Bankvexein, Cöin, Diesentgen Altionär 8 IET „ Aktten oder obteer Depotscheine kew Be⸗ A. Aktiv Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1917. E. Vassive. Der Autfichtsrat. lung 8cs Feeree n bet der Deutschen Effekten⸗ und Zene . en * welche an Der 5) vee. des § 30 des Statuts scheinigungen wird dem Aktionär eine 2.b 22 — —— En ₰ ℳ6 12 Paul Baus. stellrertr. Vorsitzender. 29 18. Ne chrmtt ag. 84 18. Juni Wechselbank, Frantfurt a. Matn, baßen n me ens lnehmen wollen, 8 (Erhöhung der Aafsichtsratstmntieme). Bestätizung erteilt, welche als Einlaßkarte * 02 1. Aktienkapital 8 000 000 — (13638] 8 2 n. * „Uhr;, in den, bei, dem Banköause Jalob . 8. 12 1 bis spätestens Landshut, den 23. Mai 1918. zur Generalversammlung und zum Nah-⸗ aftung der Aktionäre. . 89e2 15] II. Reservefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.).. 1 2750 00 T erke Aktiengesellschaft Müachee rn veegfete h. g2 Stern, Fransfurt 8. Muin e. u E; im öö“ Landshut weis des Umfangs des Stimmrechts dient. 8 8 arer Kassenbestand 8 181 5 9111 II. Prämienreserven für eigene Rechnung: roponw ig Tvaeboebanaber — Rim. a. ein Nummeinverzeichnis der zur Tiil⸗ zellanfabrit Weiven⸗! G vr Ba jaer Big aer schaft. Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Grundbesitz.. 3 5 617 700— 1) Lebensversicherung “ 3 656 816 Cöln Mülheim. An⸗ und Verkauf b82— vntfhij geh nahme benimmten Aktien einreichen, in Weiden oder bei 89 Beukschen . E “ 8 Generalversammlung berechtigt ünd, können 8 1b . . . . 1 6 343 506 50 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 120 590 — 3 777 406 Vermögensaufstellung Die⸗jenigen Aktionöre, welche an e dib 5 222. viss Eüg 1 Rauk in Aürnberg oder bei der Bauk Fer 11“] 5 dunsch, üfinen SGehhe e- 5 8 vr Relgpegner “ 8 IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2., 81 e Generalbersammlung beteiligen wollen, Sinterlegungsscheine der Reichsant ober für Thüringen vorm. M. 2t 1136;* 2 Grund schriftlicher Vollmacht und der Guthaben: CN1 . enüberträge 577 897 88 8 — Tamulung beieilts vollen, eines? erlegen. ⸗, em. M. Stropp 8 Meten⸗ Einlaßkart 1 n und Bankhäusern.2 594 3 1) Lebenzversicherrngg , e zum . 4. Juni 87,28,888 bistiengefedehes 97 5 Rosiny⸗Mühlen⸗Aclien⸗ 8 E“ iqan. 1918 8 9 beʒ wb1111““ . 4 022 620 8 617 018 9 8 8* E u. .. . 6 oeh Gru ubftüc. Webzude 8 88 8 achmitte 3 „th. 88 binterlegen oder einen Hinterlegungsschen game I“ Rese e . 88 “ . eriegsver ö .... 04 302 - 2 Aktien Seh, 1vnelen haenete ee,s — D mufseerat. 1 der Reichsbank et.n ,4 bgucbeschehe Gesellschaft zu Duisburg. Schlesische Kleinbahn⸗Akliengesell⸗ .VII. Zinsen: 8 teili 1 Srahversicherung 8— 1 e“*“ 3 373 477 — 43 „Einrichtungen 1789 755 bei der Köatglichen Filialbanz 1ee tman, Sepeimer Bergrat, Die Hinterleaung kann aber auch bei „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft. Im fol enden Jahre fällige, antentg 43 869 V. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung: 8 Stadtgemeinde 68 München oder bet M. d. H., Vorsitzender. 3 1 Ft werden dietb 8 Der Aufsichtsrat. auf das Rechnungsjahr entfallende Reserven für Sicherheitsbypothet. 20 000 Meün⸗ en oder bet einem Notar zu Der Vorkond einem deutschen Notar gegen dessen Be⸗ schaft werden bierdurch zu der am Sovu⸗ Dr. Walther Ratdenau Vorsitzender. VIII. Prä serven in Pänden der Ze⸗ 1) Lebengversicherung. 1“ 396 902— 18 Warenbestände 259 938 achen., den 2⁷ 2 8 8 — 12⸗ 2 8 4. 8 8 22 Kt 8 „ 2 gFäf sloko 2 „ onacg. . 5 6 T ar 1 2 ” Wihechener ehps, werlnaänen 777) —de. ee, eeanl. Zeel can u, Delsbaeg Faslelenden 112609) 1) Lehensversicherung.. ..„2499 920771315258 40 11114AA“] 2214 588 — 4298 426— Weripapiere. 335 019 nn ensgoh. Zuckerfabrik Münsterber W. Schraml. J. A. Pusch. diegjäbrigen ordentlichen Generalver. „„ 'mtausch von Aktien der 2) Ünfall⸗ und Haftpflichtversichetung — 922 X“ V Forderungen. 120 249 3 enten 111“ b 1A4““ “ . 161 036 93 274 2) Talonsteuerfonnvddeeee. bböö Passiva.
—1 7, 11 [13698] Societé auonyme ages Grbhard & CTo Ahtiengesellschaft Aktiengesellschaft. pour 1a fabricatioun a'artfeles 1) Geschäfts egicht den ns sowie Dampfer⸗Compagnie Berliner Lloyd X. Gestundete Prämien. 8 8 V 3 in Vohwinbel Die Herren Attionäte unserer Gesell⸗ en cetlulozsd zu Paris Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. KKKIl. Guthaben bei Agenten. . 97 958 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . .. 4 903 249 Aktienkapital . 1 100 000 Die Herren Aklionäre w 42 bierd schaft loden wie hiermit zur diesjährigen Aktiengesellschaft zur Fabrikation und Verlustrechnung. . In Gemäßheit der Generalversamme-e 8 vIIICEEEEöe ““ r diegsäbe⸗ F eg. 2nenns urch Brhzutlichen Geuneralversammlung auf von Celluloirwaren. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die kungebeschlüsse vom 6. August 1917, be⸗ 8 1 8 8 “ 8 1 IX. Sonstige Passiva: 8 8 bypothek 8 88. 20 000 1v. zeden ka. 82. vn Zonnabend, den 22. Juni 1918, Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ treffend die Fusion der Berliner Lloo 1 1) Unesr - für Beamte und deren Hinterbliebene 1 1 Gesetzliche Rücklage.. 110 000 2½rmn EIsn xv; en 4 Uhr Nechmittags, in das Kontor hierburch zur v⸗dentlichen Generalver⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ Aktien⸗Gesellsckaft und der Schlesischen 8 8 8 1““ 1 “ 29 982 22 JFüat, vermt 28 a1 ar der Gesellschaft in Münsterberg 1. Schles. sammlung auf Tonnerstaß., den schlaas zur Gewinnverteikung Dampfer⸗Compagnie Aktlengesellschaft b t 2) Nicht erhobene Dividedndenn ... Sonderrücklaae.. 50 562 kiichen Waat⸗ Eels de.denn 7 9 c⸗Mär⸗Rergebenst ein. 20. Juni 1918, Vormittags 9 ½ uhr, 3) Beschluß über die Genehmigung der fordern wir erneut die Aktionäre der 8 8 3) Diverse Krediteren . 1112 338 47 8 5114 (Schulden 61 742 . b1es, 8.5 en. 1 Wens Tagesordnung: geladen, welche zu Frankfurt am Mein, Bilanz und über die Verteilung des Berliner Lloyd Aktien⸗ Gesellschaft X. Gewinn und dessen Verwendung: 8 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 177 296 1) Brelan E 8 1gCherbee ane h Schillerstr. 2. 1. Lihe stattfinden soll. e sowie über die Fnt⸗ r; 3 115 . 2* Dividende an die Aktiolle . 400 000 1 530 600 Bllanz, der Gewinn, und Verlust⸗] 2) Erteilung der Entlastung an N Hveend. P astung des Vorstands und des Auf⸗ sür 1217 u. ff. ium Umtau nt ““ ung foxt z11gerich 2 „Entlastung an Vor- 1) Bericht des Verwaltungsrats über sichtsrats. der Schlesischen Dampfer⸗ Gompagne., V ““ rechrung sowte des Geschäftsberichts stand und Aufsichtsrat für 1917/18. das Geschärtsjahr 1917. 3 4) in den Auffichtsrat. Berliner Lleyd Aktien⸗Gesellschaft unter V Feneiltaggonem
—— TX eId
— e S—
899
—
☛ F8 ₰ 8 1 8 2
8
88
——
8 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 191 Soll. ℳ 268 838
1917. 3) Wablen zum Aufsichtsrat isũ b mern- 1“ 2) Verteilung des Reingewinng. b.a nheeh 2) Bericht des Reptsors. Zur Awzübung des Stimmrechts in der Beisügung eines doppelten Nummern-⸗ 1 3 r Beamtenunterstützungskasse für Beamte und 7 g des Reingewinn 4) Wabl eines Revisors. 3) Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlußt⸗ Generalversammlung ist esssh. raß verzeichnisses spätestens bis zum 8 1 b Fece ghhegifhsbeas zur — raf gsgtörats “ 19gesr 524 465 95 Fessesidanen 8 37 796
) Eutlastung des Vorstands und des r Teilnahme an der Versamml ü 8 fsichtz a 8 Zar Teilnahme an der sammlung rechnung für das Jahr 1917 und die Akttonär r t 3 5 30. Junt d. J. an unserer Gestl. ve gsehasen sor Shrüntgurg er, Kiten patenees 2 dede vore Reingewinne. tage bei der Geselschaftskaffe in Tuts. übichen Geschäftsstunden einzureichen. ,.„. ͤ““ 2 2 5 „e Bighacen vie e, — s ug is 4) E 122 heaßg oder Witten oder bei den Bank⸗ Belune fe 88— . 1ceeensgifr eni⸗ In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1917 auf ℳ 50,— für die Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 8 483 93009 29 len am Aufsichisrat. 1 er Gesellschaft 7 n 1 3 gag, e 5 Erg ⸗ 2rn: 5 2 244 et 1 8 4. d. - 89 8 11“ 8 1
er Versammlung nach § 22 der Satzungen ei dem Bankhase Zuckschwerdt & ur Teil 8 lung DSDre⸗ “ Lloyd ⸗Sesellschaft mit Dividenden. 1 der Jenäen Baur, S 8 u““ 8 etsgnderiiche Dint. guung der Arien kun Heuchel ig Magseburg. hZed. Alliürse faentit, der enmelaag Uhnterkenen vher fich moc dündens re, grne pea 1 enee iol, an “ der Bönscnen Benaaronteeejenschaft 1. G. in rannheim, X
5 . Bauk in bei dem Banthause Gebr. Arnhold in seine Aktien oder einen auf eine deutsche Tage vorher dem Vorsf 8. 89 Ih 3 en Panhen . 8, vezer. vaerge⸗ 2 1 8 1“ . vce,eeeisaee ie. ehe g 4 1“ bher auzländische Hank lautenden Hinter⸗ über in einer ihm enügens erscheiteider Umtausch beiw. zur Verwertung nicht 2 . ö. Heeönns 8. .e. in Frankfurt a. M., 8 Vorstehende Bilam nebst Gewinn⸗ urnd Illale der Dertschen Uauk. Elvsnn. bintn fans haben v1“ vrdegan e. e e Dehs age den Lecs ühfer 75 ür. S Aktien werden für kraft 8 der Direction vr Füeevnes Sesenseggls in Frankfurt a. M., Verlustrechnung habe ich geprüft und mt
1 ⸗ d e na * der Deutschen ekte
eld, und bei der Gesensch⸗st in Voh. Muünserberg i. Schl., den 27 dal n. und Wechselbank in Frankfurt a. Me., s/ Seee eelest. pertir⸗ winkel. A ee g i. „ den 27. Mai lung bei einer deueschen Bank oder bei stattgehabter G 1 „Breslau, den 25. Mat 1918. 1 le in Frankfurt a. M. 8 85 “ stimmend gesunden. — 1918 eneralversammlung aus der Deutschen Bank, Filia 8 8 s Eöin⸗Mütheim⸗ den 12. März 1918.
Bohivinkel, 1en 25. Mai jgl: einem deutschen Notar oder bei dem weisen. „ agnie- u“ 8 1 1; 1 .
Gebbaae 82 1i. nenn,1215,a g9- Vorsitzerde des Aufsichtsrats Vorsitzenden des Verwaltungsrats Duisburg, den 25. Mai 1918 Schlesische Dampfer Compag gegen Rückgabe des Dividendenscheins Rr. n.1en denf danngecht,dene⸗ Herren Louis Jordan in Mannheim, Dr. Richard Ladenhurg in Mannheim und Geh. Neaierungsrat] Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor. 1e02) Der Unffichtbrat . er 2enleeesesn“becs 12,. 58* 29 hiederlegung dem 3 Kommerzienrat 8 „Berlmer re Richard nd br eegernit pen einstimmsg wiedergewählt. An Stelle des versordenen Herra 5ö Bügeer Lenee . Hac Fe bent ö“ —— “ Gustav Baum, Vorsitzender. ermwaltungsrat nachgewiesen hat. Theodor Springmann, Ahtien-Gesellschast. g Stell⸗ ückgetretenen Herrn Bankdirecktor a. D. Oito Ulrich Herr Kommerzienrat Max pp Tuchmann in Rürnberg in den Auf⸗ 11 Ibeie 1“ W. Burchardt. Der Verwaltungerat. Vorsitzender des Ausüchtcratts, 1I1 Thielecke. ene; 8 Fekeansbein end “ — 8 8 1
1
*