1918 / 123 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

E“ *

113649] Bilang am 91. Mürz 1918. 1017. Con.

Haben. 8

Grundstuͤcke 1111X“X“*“; . 1 415 000,—

T8Z1111.““ 1 598 000 76 3 013 000/76 Zur Abrundung 313 000/76 8 1755552— 2 818 630/ 16 318 628 16

Der Dividendenschein Nr. 29 für das Geschäftsjahr 1917/18 gelangt mit 30 % = 300,—

bei der Gesellschaftsasse in Chemnitz,

bei der Denschen Bank Zweig⸗ stele Chemnitz in Chemnitz, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, . bei der Deutschen Bank Filiale Leipziag in Leipzig, bei der Dentschen Bank in Berlin, bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, und bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz von jetzt ab zur Auszahlung. Chemnitz, den 23. Mai 1918.

Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengeselschaft. Die Direrktion.

Bruno Salzer. Fritz Lässig.

An Abschreibungen: Gebäudekonto. Maschinenkonto Werkzeugkonto. Inventarkonto. Modellekonto. ““ El. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗Kamto Spänetransportaul.⸗Konto

Zweifelhafte Schuldner Dep tkonto. 2 Versicherungskonto. Lohnkonto Gehalikonto Unkostenkonto. Provisionskonto . Betriebsmaterial.⸗Konto Zinsenkontöo Stontokonto.. Portokonto Miete⸗ und Steuernkon Warenkonto . . Hobel⸗ und Sägekonto Verluftvortrag f. 1917 .

v“*“ chsanzeiger und Konmglich Preußtichen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag den 28 Mai 8 1918.

4 382,76 7 807,92 404,40 416,20 145,— 1 048,22 14 682 54

478,04 5 929 33

9 000

7 212 25 29 286 29 8 170— 4 898 59 1 163 96 8 18806

38 1 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien nnd Aktiengesellschaften. [14068]

1 328 4 Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 1 1 ber am Donnerstag, den 20. Inni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unsern Geschäfts⸗ räumen, Berlin, Schöneberger Ufer 44, flattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbdnung:

Geschäftsbericht des Vorstands, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag über die Verwendung des Jahresergebnisses. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Jahresergebnisses. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Antrag des Justizrats Dr. Schad wegen Aenderung des Gesellschafts⸗ „vertrags §§ 4, 8, 13, 14, 16, 19, 20, 21, 23, 24, 33. Gemäß § 27 des Gesellschaftꝛvertrags sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt und stimmberechte’gt, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstande angemeldet haben.

Norddeutsche Versicherungs⸗Bank, Altien⸗Gesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. Ebenroth. Hirschfelder.

Gebäude

G Zugang Abschreibung Betriebsmaschinen Zugang.

Abschreibung Werkzeugmaschinen.. Zugang.

Abschreibung

mmeNamS

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 50 f Außzerdem meb auf den Anzeigenpreis ein Zöö von 20 b.⸗ H⸗ erhoben.

[14052] Aufforderung. 2 Der Reichskanzler hat mit Verfügung vom 26. Aprit 1918 I B V 2120 auf Grund des § 3 Absatz 5 der Bundes⸗ ratsverordnung vom 31. Juli 1916 be⸗

stimmt, daß die Aktiengesellschaft Manufactur Köchlin⸗Baumgartner & Co. in Lörrach an Stelle der auf den Namen Gustav Favre lautenden Aktien Nr. 1553 1928 und 2985 2988 neue Aktien auszustellen hat. Ich fordere diejenigen Personen, die Eigentumsrechte an diesen Aktien geltend machen, auf, sich binnen 3 Wochen bei mir zu melden, widrigenfalls diese Aktien für kraftlos erklärt werden. Lörrach, den 26. Mai 1918.

Der Liquidator:

Friedrich Sturm, Bankdirektor.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

6. Erwerbs⸗ und Sien enossenschafttau. 7. Niederlassung ꝛc. von? ecFtsan vällen. 1“

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruug. 9. Bankausweise. 1. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

4—

76 087 13 76 091/13

76 086,13 4—

424 211 35 424 215329 424 210 35

Noland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 18

Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 hat der Senat der Freien Hansestadt Bremen der Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft

Befreiung von der gesetzlich und statutarisch vor⸗

geschriebenen Vorlage des Jahresabschlusses für das letzte Geschäftsjahr erteilt.

Die Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft wird dem zufolge von der Auf⸗

stelung einer Btlanz für vas Jahr 1917 sowie der Einberufung der

ordentlichen Generalversammlung vorläusig Abstand nehmen. Bremen, den 25. Mas 1918.

Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschafit. Habermann & Guckes Aktiengesellschaft, Kiel. Bilanz am 31. Dezember 1917.

Zestand u⸗ und Abgang

142075 92 41000,

96 . 595 606696äaöö55.

Werkzeuge

Svä86 5

e“]

Abschreidung Eleknizzitätsanlage.. Zugang..

Abschreibug..

Fabrik⸗ und Kontoreinrichtung 16““

Abschreibung

77 926 97 15 582 74

5 e90ee˙

33 2511 33 246,19

[13651] b Bei der in der Aufsichtsratssitzung vom Gewinn f. 191 . 23. Mai 1918 gemäß des ö. 1 1 stattgefundenen notariellen Auslosung Verlustvortrag f. 19018. H von 22 Stück Teilschulbverschrei⸗ An Verlustvortrag f. 1916. bungen unserer vierprozentigen. à 105 % rückzahlbaren Anlethe sind solgende Nummern gezogen worden: a. Nr. 222 226 237 240 277 344 429 1 b. Nr 517 556 958 563 639 640 792 10 795 861 907 970 994 à 500,—. 11 Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen à 105 % erfolgt vom 7 31. Dezember 1918 ab gegen Aus⸗ 5 händigung der Stücke nebst Zinsleisten 30 und der nicht fälligen Zinsscheine bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, 52 bei der Deutschen Bank Zweigstelle 51 Chemuitz in Chemnitz, 53³ bei der Deutschen Bank Filiale 55 Dresden in Dresden, 60 bei der Deutschen Bank Filiale 62 Leipzig in Leipzia, bei der Deutschen Bank in Berlin. 58 bei den Herren Georg Fromberg & 57 Co. in Verlin und 23 bei dem Chemnitzer Banuk⸗Verein in Chemnitz. Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage der Fällinkeit auf. Chemnitz, den 23. Mai 1918.

Schubert & Salzer Malchinen-

fabrik Ahtiengesellschaft. Die Dtrektion. 3 , 8 Bruno Salzer. Fritz Lässig.

[10303] . Auslosung von Obligatioven der Vorpommerschen Elektrizitäts⸗ und Mühlenwerke A G. zu Jarmen Am 27. April 1918 sind in Rostock an Obligationen der hpvpothekarisch sicher⸗ gestellten S % igen Anleihe der Vor⸗ pommerschen Elektrizitäts⸗ und Mühlenwerrte A. G. zu Jarmen die nachfolgenden Stücke ausgelost worden: a. 439 197 068 181 214 135 375 401 242 139 419 262 040 348 400 304 204 275 115 124 211 438 091 309 023 050 100 103 447 061 120 425 314 010 187 8 006 381 131 292 244 255 111 208 154 III.. 3 169 130 339 163 174 239 388 431 433 8 85 Erneuerungsfonds I 3 428 094 250 090 004 426 031 192 326 1 1 . I1 .. 129 310 407 423 418 117 234 287 249 Aktienkapttal .. . . .. V ““ Ih RicheEagen er ungen in Ifd. Rechnungen

170 283 059 073 133 085 106 437 354 bh: 4 %. 069 302 360 032 226 096 193 007 417 8 % ab Wertpapiere der Pennonskassen

141 014,21 453,29

% °5½% 2 272

e““

2— 15 832 85 5888 8 15 83185

141 014 2,]% ¹⁴⁷⁵⁸˙92

234 070 65 284070 83 Vermögen Verbindlichk.

594 82 888 1 429,32

. 9 101,72 12 715,78 21 817 50 8 7029 10 250 32 892 15

83 78—

21— 24 352 88 Bilauz für 1917. 27 356 8R 24 351 88 ö.. Z““

Zugang 8 .“ Aschreibung

ree. 0 2 5 5 6 6 9 2 odelle 16 . Außenstände, abzüglich Rückstellung. 8

Bankguthaben und Kasse Wechsel, abzüglich Rückstellung und Diskont.. Reichsschatzwechsel. XX“X“ hass er e he einschließlich eigener Teilschuldverschrei⸗ aungen 8 ““ . Wertpapiere für Hinterlegungszwecke. 8 engchen der Lehrlingsrücklagen 8 ertpapiere der Unterstützungsfonds . Darlehen der Unterstützunsfonds .. 1 2 716 524 Heirasn .. . 8 ohmate 11616“ 730 989 Fabrfkkare. .636 244 96 1 367 234 0 Borausbezahlte Versicherungsprämien 1—

18 769 765

Inventar

8.

Sparkasse I Sparkasse II

I11111“*“

Kontokorrentkonto: Debitoren

Kontokorrentkonto: Kreditoren

Gebäure

Ieö““

Maschtnen.

Werkzeuge.

Inventar.

Bahnanlage

Modelle

El. Licht⸗ u. Kraftanlage

Spänetransportanl...

Warenvorräte

Verlust bis Ende 1916 Gewinn in 1917

FhZZö“” u““

777 35579 77 07

Husumer Möbelfabrik Aktiengesellschaft.

eue.

Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a/ Rhein.

Bilanz am 31. Dezember 1917 Aktienkapital

Buchwert 1u““ am 3 ½ % Prioritätsanleihe I. Emissioan. 31. Dei. 1917 4 % 8 II. 8 .

20 2 2 2

0⁴ 8 2

[14018] Gesellschaft für Linde’s Eis- maschinen, Aktien⸗Gesellschaft

in Wiesbaden. Bei der am 30. April 1918 vor einem Notar stattgehabten ersten Verlosuna unserer 5 % Auleihe vom Jahre 1913 wurden die Nuammern der folgenden Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen: Lit. C zu je nominal 2000,— Nr. 2001 2016 2029 2051 2057 2085 2086 2111 2122 2123 2134 2211 2217 2219 2245 2281 2283 2324 2375 2377. Lit D zu je nominal 1000,— Nr. 2402 2433 2435 2442 2443 2453 2489 2531 2538 2598 2644 2648 2699] 2783 2785 2821 2853 2857 2908 2913 2939 2988 2993 3000 8702 3028 3034 3044 3056 3063 3074 3077 3095 Bls 1133 3169 3229 3292 3970 327 Werkzeuge, technische Apparate, Modelle 3283 3298 3300 3307 3324 3344 3374 und b 8.. .. 80

3379 3389.

Lit E zu je nominal 500,— Nr. 3405 3407 3409 3434 3443 3444 3499 3503 3509 3510 3529 3635 3664 3733 3213 3745 3752 3753 3772 3785. Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schufdverschreibungen erfolgt zu 102 % vom 1 Oktober 1918, ab —— in 2iesbeden bei der Kasse unserer

Gesellschaft, in Frankfurt a. Main bei der

Deutschen Effecten⸗ Wechsel⸗ Bank, in Mannheim bei der Süddeutschen

Fauk Abteilung der Pfülzischen

Vauk. b

Mit dem 1. Oktober 1918 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auf. Mit den fälligen Teilschuldverschretbungen sind zugleich die zugehörigen Zinsscheine, die spväter als am Tage der Fälligkeit der Teilschuldver⸗ schreibungen verfallen, einzultefern. Ge⸗

Aktiva. Abschreibung

2 915 686

3 817 314 86 6 733 001

2 752 969

b1u6

145 075 9 37 000

Grundstücke Getäude Dampfer, Naß⸗ u. Trockenbagger, Schuten, Ladebrücken und Zubehhet Sugö

66 6 665555ͤ555

%o o

4 000

[14034]

Btlanz der 537 452

30 000 567 452

138 452 429

2 666

JZA““ ve— 09 bb o 95b b9ã; b5bã;bob;bboã;boẽ »⸗— % 090 -2b 5 90 8 5 2

Bestände. Bau und Ausrüstung der Stammstrecke. 8 1 1 Schuntertalbahn Wiederveräußerliche Grundstücke. Kiesbruch Wendhaufen . Bestand an Wertpapieren Davon ab: Kautionen 4ℳ

Wertpapiere der Pen⸗

sio skassen Bestand an Materialen Guthaben in laufenden Rechnungen. Barbestand

ö8öeeeee9.

128 006 gs 140 560 92

8

12 180 9168. 3 318 220*8 66 352 %

572

7 345

Lokomotiven, Lokomobilen, Eisenbahnwagen, Etsenbahnbau⸗ und Betrtebsmaterial, ““

Adgang

141 014,21 453,29

E--

8e—

S.9 969.. 9 .bö ö5 ä9b⸗

686 251 5 993 80 81 757 222

420 000—

0 0 5 0095 6090 2 2 929

2 .⁴ 2 20⁴ 0 90 0 20⁴ 0⁴ 0 4

Zugang

910 175 336 144 61 121 819 38

90 327,36

———.—

17051.301 39

Verpflichtungen. .6000 000— 2 804 000,— 851 500— 1839 500— 1 909 500 479 000 148 500 160 500 90 500 367 000 378 040 90 000 30 000 30 000 414 216 255 752 181 531

141 115

Soll.

3

2 827 2 830/5:

19 000 -

1— 180 500— 33 630 2

Aktienkapital Gesetzliche Rücklgage . Sonderrücklagea Delkredererücklage.. Rücklage für Neuanlagen 3 Rücklage für Auslandsforderungen Rücklage für Uebergangswirischaft. Beamtenunterstützungsfones. Arhbeiterunterstützangsfonss Jubiläumsniftung 8 Steuerrücklage für Erneuerungsscheine 4 % Teilschuldverschreibungen. Ferensehn Gießerei Scheffelstraße H

4 875 000

09 9 22

92 0 2 90 90 9 2 90 2. 8 2⁴

ö 555

* 0 6 60 95 6 6 6 66 6 69 99bö59 0 0

9

Preßlufteinrichtiung.. Tauchergeräte... Gemeinschaftliche Gerät

Abgang..

Amortisation Aktiva. NAalage bis ve

2₰

3 . ““

874 240 % . vom Jahre 1904

1 195 109 9 Getilgte Obligationen I. Emission..

5 020 374 461.3 656 616 36°.1 363 758/1 u“ . . 8 . 8 388 424 10]/ 4 955 315,97] 3 433 108,13] 3 433 10918 8 1

der Anleihe vom Jahte 1904 Vorräte: Fertige Waren, Halbfabrikate, Rohstoffe und sonstige Mate⸗

Bilanzreservefonds 1“ rialten Beihilfen zum Bau der Schuntertalbahn. Deditoren EE111]

““ Reservefonds I Kassa, Wechsel, Effekten und Reichsbank II

Fabrikanlagen: Grundstücke ““

Einzichtugen..

1 391 085

40 000 540 000

Betriebsanlage Ostenfeld.... Anlage Lagerplatz Niederneuendorf Fuhrpark und Kraftwagen.. Büroeinrichtung Zugang

874 240 06 2 493 809,58] 1 298 699,61

„— 5b 66ͤ 595

vpotheken Hausgrundstücke Annaberger Straße vporhek Fabrik Annaberger Strahe.. G Nicht erhobene Zinsscheine öʒ Nicht erhobene Dividendenscheine... 1 Uebergangsrechnung (Rückstellung für Löhne, Steuern usw.) Laufende Verbindlichkeiten....

Anzahlungen.

Gewinn:

0 0 95 0 2

612 314

5 480 4 400 1 763 818

1 298 206

6ö5 W66P6ö66ö“

210 314

4 68668ö8 81u

Betrieb Ostenfeld: Bestand an Material Lagerplatz Niederneuendorf: Bestand an Material 8 Materialien und Bauhölzer Kassenbestände. Wertpapieer .. Zugang

9 2 % 2 0 2 22 237—0 % 2 2 5 22—2—2* 2. 2 0%0 22292 2 2 2 „.„

519 618 778 587

. . . 2⁴ 2*

. *

E813Z 6 86 2 . 90

vb5 99beb9bööö,9b9b995b 6965äö 55 2 2 2 2. 0 2 . 82 2 . 2 2 2 0 2 2 . 0 2 2 2 2 20 8 0 0 9 0 2 5 ..öbööeee. 55 5.

819 603,27 . 678 487,50

8 618 100 34 496— —552 553

v

Vortrag aus 1916/17. Gewinn in 1917/18

136 464 2 852 995

2 989 460

*. . 0⸗ . 2 6 5 . 2. 2 . 2 2 2 0 2

EChemnitz, am 31. März 1918. 8

Schubert & Salzer Maschinenfabril Aktiengef

Die Direktion. Bruno Salzer.

18 769 765

011 074 099 158 084 270 408 207 324 179 265 101 328 089 019 138 252 021 440 371 291 048 149 235 420 231 110 083 136 005 254 367 330 039 285 125

Feschtee Reservefonds I. e 0 Kriegsreservekonto Kriegsschädenrücklagekonto.

ervefonds II..

998 79774

Kautionen. 5* 542 380,— Verkehrsabrechnungen nach dem 31. Dezember 1917. Nicht erhobene Zins⸗ und Dividendenscheine und geloste Obligationen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

402 756 /36 134 735

5 betraa gekürzt.

schieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapital⸗

Wiesbaden, den 25. Mai 1918. Gesellschaft fürn Linde’s Eismaschinen

““

Halbfertige Arbeiten abzüglich Abschlags⸗ zahlungen 1 Kontokorrentkonto:

8 2 90 90⁴ 9 2. 2 82 2 90

647794—

1 400 322 01

64 015,09 259 137,21 323 152¾

Sa. 117 031 301

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1917.

—————B—B—V—————C—B—D‚õõõõ——

8 Einnahme. ortrag Cs 1916 —.

Betriebseinnahme 2 360 472,86 8n 56,91 davon ab Anteile der Erneuerungsfonds an Titel V. 10 969,66 2 349 503,20 Abschreibungen

Entnahme aus den getilgten Obligationen zur Rücklage in den Btlanz⸗ für 1916/17 200,— reservefonds 3

87 8

8 Fritz Laͤfsig. 1 Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. März 1918.

142 374 373 377 225 316 384 380 024 369 389 114 338 201 034 155 215 202 052 030 210 178 277 385 334 161 150

a. Vortrag aus 196 . .

100 000 b. Reingewinn aus 1917..

497 84390

2 94277 358 552 44 4 169 298,13 37 065— 35 150

. 559 408,89 680 708,52

Delkrederekonto . ““ Guthaben der Beamten und Arbeiter. 403 228 141 284 416 288 450 168 267 Dens ngase de Beanuten (Gelemtvermögen

078 151 203 108 331 016 093 379 213 086 443 429 289 186 305 092 184 220 Arbeite penfions, und Unterstütungskaffe

296 035 295 410 205 075 152 172 435 25 8 3 218 159 245 022 068 229 165 404 037 EE1“

370 127 Suftungen: 363 382 Zubil.⸗Stiftung Fr. E1“ . 55 913, 020 d A. R. 1 1 17 999,03

9 0 018 236 1 . . 352 087 325 009 104 045 113 424 013 Kriegswaisenfondds 14 613,31 Eug. Fischet⸗Stiftug . .. 10 000,—

002 055 028 251 396 393 335 128 409 Gewinn⸗ uns Wellufttonts. .. 1111“

Akt.⸗Bes. Debitoren

Bankguthaben .

Barhinterlegungen. 8 Sicherheitsleistungen..

Pafsiva. Aktienkapital L3G11“ Reservefondzd. F Rücklage für Erneuerungsscheinsteuer

Hypotheken. . Kontokorrentkonto: Kreditoren . Konto für nicht abgehobene Dividenden 3 Bürgschaftsleistungen 1 172 388,65 Reingewinn

2 0 82 2

8

5 5 6 8 6 6 6 5

1 240 117 4170

am 31. Dez.

12

[13727] Bilanz per 30. Juni 1917.

Aktiva. 64 01569 Liegenschaft 1, 8.U9ã. 84 256 bisherige Felsr ee

1 172 388,65

526 727 3271 Sewinnvortrag aus 1916/17 368 619 85 Grundstaͤckor nd Gö.11 1

nutzun 22 020 s

Zinsen. 1 240 524 01 Fabrikationskonto 2989 460 34

5 147 351 52 8 5 147 351 Chemnitz, am 31. März 1918, . 1 Schubert & Salzer Maschinensabril Aktleugesellschaft. Die Direklion. 2 8 Bruno Saljer. Fritz Laäffig. 88 aben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. März 1918 geprüft und bestätigen ihre Uebereinftimmmung zh den 89 19 ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. rrserrs-Melen .) raeh deer 8829 1n Fesen. sehr starken Verringerung n en r 1 üblichen Umfange vornehmen können. vWIIIII1 3 e and⸗Gese 3 6 Bodinus. Dr. ve chete. I11“ mäßheit § 20 unseres Gesellschaftsvertrags ma wir hi 3 kaunnt, daß nach der in der beutigen Generalversammlung Fahs 5n der hierauf erfolgten Konstituierung der Aufsichtörat unserer Gesellschaft aus 8 r e veaan Paul Millington Herrmann in Berlin, als Herrn Privatus Arthur Pekrun in Weizer Hirsch b. Dresden, als dessen Here Vogteter, Baurat Siamund Ber in Berli 11. Kommerzienrat Adolf Moser in Verlin. 8

rin Gehei t 1 3 Bee men Hofrat und Kommerzienrat Dr. Erwin Reichardt in

bestebt. Herrn Kommerzienrat Richard Schrelter in Chemnttz 8 Chemnitz, den 23. Mai 1918.

Schubert &e Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. E 4X“ RüHeh 1

Geschaͤftsunkosten..

Abgaben

Zinten auf Teilschuldver⸗ schreibungen

Abschreibungen

Bilanzkonto für den Ge⸗ winn

4 748 087

3 000 000 330 000

5 000

142 575 963 634 2 800

304 077 4 748 087

111

24 509 272 489 4 713 887

*. 80 2. 20 .⁴ 2 20 2 * .⁴ 0

264 257 121 167 189 057 063 315 378 286 337 350 432 395 062 320 166 067 076 070 280

.

„9 95 2, 259 2—70⸗ 0

9 929 0

4 356

79 900 2 160

82 060

1821111

98 525 54 1223 58552 19 216 76104 Degember 1917. E 8 . 3

0 2 2 2 20 9 2⁴ 2³. .4

298 175 171 097 240 216 258 253 071, zusammen also 252 Stück à 1000 = 252 000,—.

b. 694 477 564 714 465 531 570 671 515 474 530 591 646 521 574 505 479 501 689 642 662 723 691 603 745 572 707 695 583 657 472 729 543 462 585 683 631 493 546 481 635 458 649 524 578 475 643 673 678 494 750 577 699 728 666 561 709 661 502 518 667 587 680 614 732 554 633 535 712 548 641 660 519 584 581 638 675 604 492 717 478 467 686 542 600 562 663 610 733 736 659 464 706 522 705 452 685 739 721 655 459 697 556 512 563 639 711 644 588 727 734 628 698 545 557 602 737 632 681 527 653 566 547 593 670 749 520 538 476 498 654 710 748 483 473 619 677 549 630 488 486 469 740 536 526 580 506 652 735 715 471 558 457 730 668 718 463 599 533 704 516 637 504 487 658 688 540, also zu⸗ sammen 168 Stück à 500 = *.0 Coss folgt bei d G

„Einlösung erfolgt bei der Rostocker Bank in Rostock. Vortlog an 1018

Jarmen, den 5. Mai 1918. g

Vorpommersche Elektrizitäts- und

Mühlenwerke A. G. zu Jarmen. Krüger.

22

Bankguthaben. .

2 2 2 9 2 9 2 8

Ausgabe. 8 Ausgaben der Betriebsrechnung 88 n 1 715 276,09 gEso⸗ds an Tite de der Erneuerungeso 54 023,66] 1 661 22 8 43 908 599 45 1 1 —+† 422 91371 487 79323 üsce 2 5 116. II . 14 646 54 Zuweisung 1916/17 89 208 98 ..““ . 8 1 d Verlustkond 1023 Arbeiteraltersprämien e1“ ige. 1 für den Bilanzreservefonds 1u“ 1 1IeS. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Teuerungszulagen an Beamte und Arbelter.. 151 933 14 Verzinsung der Peioritätsanleihe I. Emission und Tilgun .1475,5— 182 060,23 dng ane es Penstonen, Beiträge zur Beamten⸗ 19 12,17 . u6 1. . 2 8 89 8895 Gewiunn, und Verlustrechnung. Beiträge zur Krankenkasse, Unfall⸗, Alters⸗ und Inva⸗ 89 ““ vom Jahre 1904 79 551 27 . liditäts⸗ sowie Angestelltenversicherung ꝛc. 41 256,18 333 968 Zur Staatseisenbahnsteuer zurückgestelt . . gepetbeken tesestatr . Fafe. . 2. . 8 2 2. . . 2 9 2. 0 0 2 895 Eh La Dacanstense zurückgestellt 8 2 290 . . 2 3 2 . 2929 * Unkostenkonto 8 ¹ 3 nn: Effekten I 66 73 b. Ueberschuß aus 19—ik Bilanzkonto.. 3396 446— ——

Reingewinn: Vortrag aus 1916. .. b. 329 385 8

Gewinn in 19177 .. 60ʃ15 13066 560, 15

3 396 446—

Dividende von 10 %

ins Nr. 13 bet Dividendenschein .

v. Passiva. veüencghet. “X“ vpotheken 8 I11 Frh gülech⸗roni⸗ 1829

Kiel, den 31. Dezemder 1917. Habermann & Guckes Altiengesellschaft. Habermann. Guckes. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31

118

Gewinn⸗ und Verlustkouto am 31.

46 000 2 000,—

W11ö1ö1A4A—“ 2

74 895 20 387

Vortrag aus 1916 .

Zinsen

Gewinn an Bauausführun⸗

382 110 en, Lieferungen und 494 628 fonftige Einnahmen.

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Gehälter, In⸗ standsetzung von Geraͤten, Steuern usw....

Abschreibungen

Reingewinn: Vortrag

1916 Gewinn 1917 229 382,05

Soll. Femiluas,, und Verkaufsunkosten, Steuern c... riegsunterstützungen Beamten⸗ und Arbeiterkantien .

.

EAI“

und Tilgung 8 8

6666

9 9 9 8 o9; 85

aus

74 695,85 304 077 92 1 180 817072

Kiel, den 31. Dezemder 1917. 1 Habermann & Guckes Aktiengesellschaft. Habermann. Guckes. ee 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der heuligen

Generalversammlung genehmigt worden. .

lpersam⸗ 6 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung der Divi⸗ dendenscheine für das Jahr 1917 unter Beifügung eines nach Nummern geordneten

55 Verzeichnisses

Mannheim, 7. März 1918. 5 8 daif 7 8. üt sen r esebhe. b Aktiengesellschast Carl zur Eintracht. bei dem Bankhaus . mann in Kiel un SI eh kir unserer Gesellschaftskasse i Niell—

Theod Vogel. Willy Roebig. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren vom 28. Mai ab zur Auszahlung. . Kiel, den 25. Mai 1918.

W. Solz, M. Kaufmann⸗Lefo, L. Schöffel, L. Willstädter, Dr. H. Wimpfbeimer und Habermann & Guckes ve eslcess. Habermann. Guches.

J. Willstädter, sämtlich in Mannheim.

moosm or

... 329 885 85 ...[883 699 67

2. 80 2 2

1 22152 30 2426 518,29

Braunschweig, den 25. Mai 1918. raanermehng der Breunschweigischen Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

den Herren C. Schlesinger, Trier & Co. den deranztsaesellschaft auf Aktten); in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulzbach und bei der Dresdner

in Waden sc welg bei der Braunschweigi⸗ schen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. und unserer Hauptkasse, Geyso⸗

straße 12 a. eele, den 25. Mai 1918. Braunschwig, dir ttion.

Die

8 Haben. Vortrag aus 1915/16 Mietekonto Zinsenkonto..

. 22272

L14035] Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1917 fest⸗ gesetzte Dividende von 4 ½4 % = 22,50 besw. 45,— für die Aktie ist vom 27. Mat d. Js. ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 32 zahlbar

in Berlin bet der Berliner Handels⸗ gesellschaft, der Dresdner Bank und

Haben.

% 090 0 20 820

Die für das Geschäftsjahr 1917 fest esetz te 100,— pro Aktie kann gegen Einlieferung des der Kasse unserer Gesellschaft in Biebrich von heute ab erhoben iebrich a. Nh., den 24. Mat 1918. .“ Kalle & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

14007]