4074] Crefelder Terrain⸗A.⸗G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Tonnabend, den Vormittags
15. Junl 1918, 10 ½ Uhr. im Büro des vereidigten Bücher eviso⸗s Macke, Crefeld, straße 86, stattsindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenn eingeladen. Tagesordunng: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schaͤftsberichts und Genehmigung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ 3) Neuwahl des Aufsichterats. Zur Ausühung ihres Stimmrechts werden die Herren Aktionäre ersucht, ibre Aktien oder etwaige Vollmachten zur Vertretung in der Generalversammlung spätesten s bis zum 11. Juni d J. beim A. Schaaffhausen’schen Zankverein, A.⸗G., Ftliale Crefeld oder bei einem Notar ju hinterlecen. Crefeld, den 23 Mal 1918. Der Aufsichtsrat.
[14075]
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Schottwitz werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1918, Vormittaas 11 Uhr, im Sitzungesaale des Schlesischen Bankvereins Breslau, Albrechtstr. 33/36, Fattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagedordnung:
1) Vorlage des Geschäft berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ [ustkontos.
2) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung.
3) E tellung der Entlastung.
Scholtwitz, den 27. Mai 1918.
Der Vorstand der
Zuckerfabrik Schotiwitz A. G.
Hans Fromberg. Oskar Lessing. [14009] 4 % Schuldverschreibung vom Jahre 1911 der Oberrheintschen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Mannheim.
Bei der am 23. Mai 1918 durch das Gr. Notariat IV in Mannheim statt⸗ gefundenen Verlosung für das Jahr 1918 unserer 4 % igen Schuleverschreibung vom Jahre 1911 sind folgende Stücke zur Heimzahlung am 1. September 1918 gezogen worden:
ℳ 28 000,— Llit. A zu ℳ 2000.— Mr. 36 91 384 496 589 783 786 1087 1212 1240 1420 2382 2414 2493.
ℳ 25 000 — Lit Beaiun ℳ 1000.— Mr. 2643 2701 2718 2842 3284 3334 3349 3388 3448 3491 3495 3503 3681 3726 3935 3955 4176 4823 5279 5337 6039 6479 7143 7236 7300.
ℳ 9500 — Lie C zu ℳ 500,— Nr. 7619 7819 7963 8482 8715 8885 8915 9197 9251 9581 10115 10187 S 10318 10387 10808 10998 11008
—90⸗.
Die Heimzohlung dieser Schaldverschrei⸗ bungen erfolgt ab 1. September 1918 zum Nennwert gegen Auslieferung der Stöcke nebst nicht verfallener Zinsscheine und Erneuerungsscheine durch die Gefell⸗ schaftskasse in Mangnheim sowie durch die auf der Rückseite der Zinsscheine angegebenen Banken
Rückständig zur Heimzahlung am 1. Sepfember 1917 sind folgende Stücke
Lit. A Nr. 107 414 502 584. 3
Lit B Nr. 4992.
Lit. C Nr. 7592.
Mannheim, den 24. Mai 1918.
Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesell. schaft Atengeselschast.
Kern.
f12935] Felten & Guilleanme Carlswerk Artien⸗Gesellschaft Cüln· Mülheim.
Ausgabe nener Zinsscheinbogen.
Neue Zinsscheinbogen für die Zei vem 1. April 1918 bis zum 31. Mär, 1928 zu unseren Teilschuldverschrei⸗ bungen, Nr. 20001 — 25000, lautend au⸗ Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ werke Actien⸗Gesellschaft, Mülbeim am Rhein. werden gegen Einreichune der alten Erneuerungsscheine, denen ein nach Nummernfolge geordnetes Ver⸗ zeichnis benufügen ist, vom 1. Junij ds. J. ab kostenfrei ausgegeben:
bet der Hauptkasse der Gesellschaf
in Cöln⸗Mülheim sowie bei den nach⸗ benannten Bank⸗n:
Bavk für Handel und JIundustrie. Verlin, Tarmstadt und Frank⸗ furt am Main sowie derer Filialen,
BW der Disconto⸗Gesellschaft,
erlin,
Dresvuer Bank, Berlin, Dresder und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,
A. Schaaffhaufen’scher Bankverei A.⸗G., Göln und Düffeldorf sowie dessen Filtalen,
Beriiner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Bankhaus S. Bleichröder, Werlin,
Bankhaus Deichmann &᷑ Co., Cöiv am Nhein,
94 e Cöln am Rhein ankhaus Sal. Oppenheim jr. 4 Cie, Cöln am 2b-nn
Cöln⸗Mülheim den 27. Mai 1918.
Fellen & Guflleaume Carlswer?
Luisen⸗
[1 4020] Umtausch von Akrien der Lindenbrauerei Unna
vorm. Rasche & Beckmann R.⸗G.
in Unna gegen Aktien der Dortmunder Hanfa Brauerei Akttengesellschaft in Dortmund.
Eintragung der beschlüßte vom 4. und 5. April dieses Jahres der Lndenbrauerei Unna und der Dort⸗ munder Hansa Brauerei die Lidenbrauerei Unna ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Dort⸗ munder Hansa Brauerei übergegangen ift, fordern wir gemäß § 305 Abl. 3 und § 290 H.⸗G. B. hierdurch die Inhaber von Akiten der Lindenbraueret Unna auf, ihre Aktien neist Gewinnantellscheinen für 1917/18 u. ff. zwecks Umtaufches in Aktien der Dortmunder Hansa Braueret nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Die Einrelchung der Aktien muß bis zum 15 Seprenber 1918 erfolgen: bet unserer Geschäfeskasse in Dort⸗ mund, bei der VWergisch⸗Märkischen Bank Filiale zer Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Deutschen Bauk in Berlin wäbrend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Ueber die eingereichten Aktien erteilen die Umtauschstellen Quittung, gegen deren Rückgabe die end⸗ gültigen Stücke nach Fertigstellung von einem bekanntzugebenden Zeitpunkt ab er⸗ hoben werden können. Den einzureichenden Aktten ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen; Vordrucke hierzu sind bei den genannten Stellen erhäftlich. Auf je vier Aktien der Lindenbrauerei Unna mit Gewinnavteilberechtigung für 1917/18 u. ff. entfällt eine Aklie unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Oktober 1917 ab. Außer den den Aktlonären aus der Fusion zukommenden Aktien werden den⸗ selben auf jede eingereichte Aktte der Lindenbrauere Unna von den Umtausch⸗ stellen ℳ 300,— bar ausgehändigt werden. Aktien, die bis zum 15. September 1918 bei keiner der vores wähnten Stellen zum Umtausch eingereicht worden ünd, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Aktien der Lindenbrauerei Unva, die eine zum Ersatz durch unsere neuen Aktien erforderliche Zahl nicht errrichen und nicht bis zum 15. September 1918 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfüuͤgung zestellt sir d. Die anu Stelle der für kraftlos erklärten Iktien der Lirdenbrauerei Unna kzu lie⸗ fernden veuen Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft und der Erlös zuzüalsch der außerdem auf jede eingereichte Aktie der Lindenbrauerei Unna entfallenden ℳ 300,— abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt vezw. hinierlegt. Dortmund im Mai 1918.
Dortmunder Hansa Branerei Aktiengesellschaft.
☛—‧
8 6) Erw rhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
14117] Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna e. G. m. b. H.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lauang des Spar⸗ und Fauvereins Oberfrohna e. G. m. b. H. finder Montag, den 10. Juni 1918, Abends 8 Uhr, im Gasthofe Rauten⸗ kranz in Oberfrohna statt.
Die Mitglieder der Genossenschaft
verden hierzu ergebenst eingeladen.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlustrechnung auf das Jahr 1917 liegen
nom 2. Juni 1918 ab bei Herrn
Bruno Müller hier,
Nr. 27, zur Einsicht aus.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und, Verlustrechnung auf das Jahr 1917 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Ergänzungswahlen für den Auf⸗] sichtsrat.
Oberfrohna, am 27. Mai 1918. Spar⸗ und Bauverrin Oberfrohna
2 G. m. b. ⸗. me. Emil Götze.
— —-—
7) Niederlassung 8 von Rechtsanwälten.
[13652]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtzanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Gaede in Berlin, Cöthener Str. 40/41, eingetragen worden.
Actien⸗Griselschaft. Der Vorstand. 1
Berlin, den 24. Mai 1918.
Nachdem durch die handelegerichtliche 11“ 8 Generalversammlungs⸗
[Vormistags 10 Uhr, im Büro, Langen⸗
Limbacherstraße 6 “
old in Barren oder
[13654]
1 Der Rechtsanwalt Justizrat Wilhelm
Haha, früher zu Göttingen, ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amisgericht eingetragen worden. Grebeunstein, den 17. Mat 1918. Königliches Amtsgericht.
[13656 WBekanntmachung.
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten München! und II zugelassenen geprüften Rechtepraktikanten
Karl Löwenstein,
Dr. Wilhelm Hoegner und
Dr. Philipp Löwenfeld in München wurden beute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsan⸗ waltslisten eingetragen. dü. 22. Mai 1918.
er Präsiden 8 8
des K. Landgerichts des-g⸗ Prätdent, München I beurl.: be a 8 ger- J. V.: Kühlmann, K. Landgerichtsdirektor.
[1365523 Bekanntmachung. 1 Der Name des zur Rechtsanwaltschaft dei dem K. „Landgericht München II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Hermann Solleder in München wurde heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen. München, den 23. Mai 1918. Der Präsident des K. Landgerichts München II: Federkiel, K. Geheimer Rat.
[13679] Der Rechtsanwalt Thielemann in Dortmund ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Dortmund, 22. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.
[13653] Der am 14. Mai 1918 verstorbene Re⸗chtsanwalt Justtzrat Reißert in Erfurt ist beute in der Liste der bei dem Land⸗ gericht in Erfurt zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Erfur’, den 24. Mai 1918.
Der Landgerichtspräsident.
[13681]
In der Liste der bei der Kammer für Handelssachen in Ludwigshafen a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Justiz ats Karl Meickle infolge Ablebens gelöscht
worden.
8 Grundkapital. 10
11) 12)
Schmiedicke.
[13658] Bayerischen Notenbank
Pafsiva. 180 000 000 Resewesondds 92 828 000 Betrag der umlaufenden Noten 11700 247000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 7 333 316 000 Sonstige Passiva 576 794 000 DBerlin, den 25. Mai 1918. Reichsbankbirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Maron. v. Grimm Kauffmann. Budezies.
Wochenübersicht der
vont 23. Mai 1918. —.— — —
Di
im
S
Metallbestand.. Bestand an: Reichs⸗ und Darlehens⸗
Noten anderer Banken Wechseln 6“ Lombardforderungen
sonstigen Aktiven
Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrtag der umlaufenden ö“ Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten. Die an eine Kündigunags⸗ frist gebundenen Verbind⸗ lichkeiten.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
München, den 25. Mai 1918.
[13557]
Arciva. II“ 29 555 000
1 409 000 6 470 000 43 211 000 2 333 000 2 749 000 5 266 000
kassenscheinen.
ffekten
Passiva. 7 500 000 3 750 000
67 923 000
6 903 000
e sonftigen Passivba 4 917 000
Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 109 428,93.
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
tand der Badischen Bank
am 23. Mai 1918. Rliiva.
—.— ——
No
2
Ludwigshafen a. Rh., 25. Mai 1918. F
Der Vorsttzende der Kammer für Handelsesachen: Jung, K. Amitsgerichtsdirektor.
8) Unfalla. Invalidi⸗ täts⸗ c. Versicherung.
14112]
See⸗Verufsgenossenschaft.
Die Mitglieder der Sektion VI der See⸗Berufsgenossenschaft werden gemäß § 25 der Satzung zur Jahresversamm⸗ sung Montag, den 10. Juni 1918,
markt 20 II, in Danzig hiermit ergebenst
eingeladen. Tanesordnung:
1) Geschäftsbericht des Seklionsvor⸗ standes pro 1917.
2) Prüfung und Ahnahme der Jahres⸗ rechnung pro 1917.
3) Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission pro 1918.
4) 1 des Voranschlags pro
19.
5) Bestimmung des Ortes der Tagung der nächsten Sektionsversammlung. 6) Geschäftliches und Beschlußfassung
über ev. Anträge.
Anträge usw., die auf die Tagesordnunga gesetzt werden sollen, sind dem Sektions⸗ vorstande spätestens eine Woche vor dem Versammlungstage von mindestens 30 Mitgliedern zu bezeichnen. Satzung.)
Danzig, den 27. Mai 1918. 8 Der Sektionsvorstand W. Sieg, Vorsitzender
9) Bankausweise.
[14049] 1“
Reichsbank
vom 23. Mai 1918 8 Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ ' Gelde und an
b eer 6 ein zu 2784 ℳ berechnet). 2 465 889 000 darunter Gold 2 345 524 000 Bestand an Reicht⸗ und 8 Darleh⸗ enscheinen 1 516 618 Bestand an Noten an⸗ derer B EETE Bestand an Wechseln, Sesfa nanrn n 000 447 000 nweisungern Bestand an Lomb 1v“ 7 519 000
ombard⸗ forderungen 1 Bestand an Essexwen. 92 991 000
(§ 25 der
Mctallbestand Reichskassenscheine.
We
6 343 650 3 299 980 6 442 850 18 663 919 4 972 660 2 644 314 37 904 661
80 272 035
ten anderer B felbestand dforderungen
An
im
Bõ
ral
Festand an sonftigen
Der Präsident des Landgerichts I.
Müven . . . ., 1 794 607 000]
Grundkapital 8 . 2 5 Reservefonds. „ Umlaufende Noten. Sonstige tä n9. fällige Verbinblicht it 5
Sonstige Passiva. 8
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Der Vorstand der Badischen Banec.
Bekanntmachungen.
[13688] Die Deutsche Bank Filiale Dresden und das Bankhaus H. Dresden haben den Antrag gestellt:
zum Handel und Dresden, den 25. Mat 1918.
[13194]
Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu der am Sonnabend, den 22. Juni d. Js., Nachmittags 1 Uhr, im Düvel'schen Gasthause zu Marien⸗ stein stattfin denden ordentlichen Gene⸗
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
2) Abänderung des § 15 Abs. 1 der
3) Verschiedenes.
Die Bilam und die Jahrebsrechnung
benen während der Kontorstunden n
Fabrik aus.
Nörten, den 22. Mai 1918.
Bucker fabrik zu Nuͤrten G. m. b. H.
[12414] 3
Die Firma Niederrheinisches Eisen⸗ werk Gef. — Dülken, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Dülken, 15. Mai 1918. Der Liquidator: Carl Weischer.
9 000 000 2 250 000 26 072
40 895 988 97
ten. eine Künd Feehöse ebundene erbind⸗ ichkeiten
“
2053 146 96 80 272 035,93
ℳ Inlande zjahlbaren Wechseln ℳ 5600.
10] Verschiedene
G. Lüder in vominal ℳ 1100 000,— neue Aktten der Ernemann⸗Werke, Aktiengesellschaft in Dresden, Stück 1100 zu je ℳ 1000,— Nr. 1001 bis 2100
zur Notiz an der hiesigen rse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Hugo Mende, Veorsitzender.
versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
der Jabreßrechnung von 1917/18, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlaftungserteilung für den Vorstand und Aussichtsrat.
Statuten.
zur
chtnahme dem Kontor der
auf
Vorstand der beschr.
mit Haftung,
[14055] — 5 Feehaee unserer werden ermit zu der . den 24. Juni 1018, Nen rodtas. 2 Un, im Haggsche Koffiehutg⸗ a8 Utrecht stattfindenden ordentlichen Ga nerxalversamminng eingeladen. Be⸗ Zeist, Niederlande, 25. Mai 19]
Kosmos. Die Direktion.
114998] S Füshenas
zur Hauptversammlung des Dey Bachgeweroever⸗ins 88 S, den 15. Juni 1918, Nachwittags 4 Uhr, im Sachsenzimmer des Deutschen Buchgewerbehauses in Leipzig
1) Vorl “ Vorlegung des Jahresbe
Kassenberichts. aichts und det
8 5* Vorstands.
. ufstellun es Haus ds Jahr 1918. IEI
4) Wahlen gemäß der Satzungen.
5) Abänberung der Satzungen.
6) Vertrag mit dem Deutschen Verein
fr Buchwesen und Schrifttum.
7) Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Büch rei auszuscheidenden Uaterhaltungsliteratur. 8
8) Verschiedenes. “
L ipzig, den 27. Mai 1918.
Der Vorstand des
Drutschen Buchgewerbevereins.
2
für
[13954]
26. März a. c. haben wir die Liqui⸗ datten der
Bereinigung vnn Lebensmittel⸗ Abteilungen Groß⸗Berliner Firmen
* ml. * *9 Berlin W. 30, Rosenheimerstr. 17, beschlossen. Wir fordern hierdurch alle Gläubiger der Firma auf, ihre Einsprüche geltend zu machen. Die Liquidatoren: Leithold. Jeß.
[12413] 8 Dte Gesellschaft „Neues Münchener Tagblatt“ G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
München, Hosstatt 6, den 18. Mai 1918. 88 Der Liquidator:
Dr. Ludwig Müller.
8
[128331 Bekanntmachung.
ie Peter Bovenschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rhendt ist aufgelöst. Die Gläubviger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich dei ihr zu melden. Rhetzdt, den 21. Mat 1918.
Die Liquidatoren:
Peter Bovenschen.
Ernst Bovenschen.
[1241221 Bekauntmachung. Die Firma Stapp & Car!é, G. m. b. H., hier, ist aufgelöst und der Unter⸗ zeichnete zum Liqutdator bestellt worden, Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, ih e Forderungen bei mir anzumelden, auch sind Zahlungen nur an mich m leisten. Frankfurt a. M., 17. Mai 1918. Vogtstraße 62. [12410] Wir haben die Liquidation und Löschung uuserer Firma beschlossen. Alle Gläubiger wollen ihre etwalgen Forderungen an uns unter Beifüaung ordnungsmäßiger Belege sofort einreichen, Goslar, den 15. Mai 1918. Harzer Komoemöel⸗Fabril G. m. b. H. Goslar. Der geschäftssührende Ltquidatort Carl Bruer.
“ 1u1“
[129700/ Bekanntmachung. 224 Die Firma „Kammgarnsbinn 4 Ehrhard Schmidt Gesenlschaft 8 beschränkter Hastung“ in Rotschau nachdem ich bereits im November 1 das Geschaft als alleiniger Inhaber a. nommen habe, durch Beschluß der Fese w schafter vom 22. Mai 1918 aufge 9 worden. Gemäß § 65 des Gesetzes, be die Besenssenez atnbecinaden daci⸗ ordere ich als Liquidator er9 0,9 8 aufgelösten Fesellschaft auf, sich zu melden.
1h. 5. 1 S chmidt, Reichenbach i. V
[14054]
„Invalidendank“⸗
Die Mitglieder des Vereins werden zur diesjäbrigen ordentlichen Generalven, sammlung, welche am Freitag, de⸗ 7. Juni 1918, in Berlin, Peerenban⸗ Zimmer Nr. 9, Nachmittags 4 ½ Uhr, stattfindet, agebas Feaene; agesor 1) Ersatzwahl für die ausscheidenden 1 Metolterer. - Aenderung der ten. 5 Bericht über den Abschluß für 1917 Der Vorsitzende des Verwaltungsratsn,. Vietor Herzog von Rat
Lebensversicherungsbank
Arundt Mever, II. Vorsteher.
Lt. Generalversamwlungsbeschluß vom
2.
No.. 123.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekau schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister⸗ 10. 8 1 in einem besonderen Blatt unter dem Titel
g, den 28. Mai
“ ierte Beilag zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P
Berlin, Diensta
2 mmemnmnn wrnn
atmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentan välten, 2. er Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
.%☚½ 2 8 Patente, 3
.Gebrauchhsmuster, 4. aus dem Handels⸗,
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen
Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 128,
„Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche für Selbstabholer auch durch die Königliche Ge
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg schäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einhbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
2
4) Handelsregister.
Aachen. [13778]
In das Handelsregister wurde heute bei der „Aachener Thermal⸗Gichtwasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ is Bachen eirgetragen: Friednich Georg Diefendach ist als Geschäftsführer aus⸗ geschleden.
Aachen, den 23. Mai 1918.
8 Kgl. Amtsgericht. 5.
Itona, Elbe. [13482] Eintragungen in das Handelsregister.
18. Mai 1918
H.⸗R. A 354 und 438: Trüsart & Co und A. C. Albert Schulze, Alto a Der Kaufmann Carl Ferdinard Paul Schulze ist aus diesen Gesellschaften aus⸗ geschieden. Die Handelsgeschäfte werden og den verbleitbenden Gesellschaftern unter nveränderter Firma fortzesetzt.
H.⸗R. B 290: Central⸗Amerika⸗ ische Handeisgesellschaft mit be⸗ chrünkter Haftung, Altona. Der Fhe⸗ ellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1918 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens st der Import und Export von und nach Zentralamerika und den westendischen Inseln iud alle damit in Verbindung stehbenden Rechtsgeschärte und Unternehmungen, so⸗
it sie gesetzlich erlaubt sind. Das Stamm⸗ pital betägt 260 000 ℳ. Geschäftsführer
0 die Koufleute Ernst Hadid in Beelin⸗ zgasensee und Walter Casper in Berlin⸗ Wilme sdorf. Sind mebhrere Geschöäfts⸗ übrer bestellt, so wird die Gesellschaft urch mindestens ewei Geschaͤftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ uristen vertreten. Die Zeichnung der
ma geschieht in ver Weise, daß die
Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf
mechanischem Wege hergestellten Flrann der Gesellschaft ihre bet⸗ fügen. Die Dauer der Gesellscha’t detraͤgt von dem Ablauf des ersten Geschäftsjahres an drei Kalenderjahre. Nach Ablauf des dritten Kalenderjahres kann die Gesell. schaft jedesmal spätestens am 30. Juni zum 31. Dezember jedes Kalenberjahres aufgekändigt werden.
H.⸗R. A 1147: J. C. Roserdahl & Co, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona. Die Firma ist geändert in: Helst & Co., Hamburg, mit Zyeig⸗ niederlassung in Sltona. Aus der Ge⸗ sellschaft ist der Kommanditist Dr. jur. Oskar Paul Horwitz ausgeschieden. Die Gesellschaft ist von den verbleibenden Fe⸗ sellschaftern als offene Handelsgesellschafi unter unveränderter Kirma fortgesetzt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft mit der Firma ist auf die J. C Rosendahl & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftang, über⸗ gegangen Die im Geschäftsbeiriebe be⸗ gründeten Verbindlichkelten und Forde⸗ rungen sind nicht übernaommen worden. Liquidatoren sind Alfred Cohn, Kaufmann zu Hamburg, und Emil Helkt, Kaufmann zu Hamburg, jeder von ihnen ist allein zur
Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Altona. Königliches Amtsgericht Abt. 6. Estadt.
[13779] Gerannmachung. In das Handelsregister Abf. A Nr. 232 st bei der Firma Hermann Schmidt öhne in Arnstadt eingetragen, daß dem aufmann Woldemar Fischer in Arnstadt rokura erteilt worden ist. Arnstaht, den 23. Mai 1918. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Arnswalde. [13780)] In unser Handeltregister A ist heute ei der unter Nr. 93 eingetragenen offenen
Handelsgesellschaft C. F. Schindles,
Nruswalde, wolgendes eingetragen wurden: Der Kaufmann Karl Schindler it am 0. Mat 1918 verstorben; die offene Handele⸗ esellschaft wird mit seiner Erbin, der Witwe Auguste Schindler, geb. Günzel, u Arngwalde, die in das Geschäft als ersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ jeten ist, fortzesetzt.
Arnswalde, den 23. Mai 1918.
Königliches Aantsgericht.
Aschaffenburg. [13781]
Gekanntmachung.
Unter der Firma „JI Vo0s & Bock“ mit dem Sitze in Aschaffenbura be⸗ reiben seit 1. Febeuar 1918 in offener Handelggesellschaft die Obsthaͤndlerin Jo⸗ Uine Voog und der Lunesprodukten⸗ und Obsthändler Joser Bock, beide in Aschaffen⸗
g, eine Landesprodukten⸗ und Obst⸗ handlung.
Aschaffeuburg, den 24. Mat 1918.
Königl. Amtsgericht.
[— Bei Nr. 167 Norddeutsche Grund⸗
Aschaffenburg. [13782] VBekanntmnachung. Portland⸗Cementtverke Wetterau in Lengfurt a. M. Die Gesamtprokura des Ingenieurs Wilhelm Petersen in Lengfurt a. M. ist erloschen. Dem Fabrikdirektor Dr. Paul Leidreiter in Lengfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt mit der Befugnie, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem Prokuristen zu ze chnen. Aschaffenburg, den 25. Mai 1918. Königl. Amteg richt.
Baden-Bnden. 113783]]
Handelsregistereintrag Abßt. A Bd. 1 O.⸗H. 107 vom 21. Mai 1918 — Firma Vhilipp Bussemer, vormals Jos. Klein itwe in Baven —: Die Firma ist erloschen.
Bd. 11 O.⸗Z. 441 vom 24. Mai 1918 — Firms Friedrich & F. Ruppel in Baven —: Dfe Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. .“
Baden, den 25. Mai 1918.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Balingen. [13784]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
A. Ab'eilung für Einzelsirmen: Bei der Firma ich Kyecht in Ebingen: Das Geschisf ist mit der Firma auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, daber hier gelöscht.
B. Abteilung für Gesellschaftssfirmen: .essee en dnr seh in Ebingen, offene Handelsgesell;cheft seit 1. Mai 1918 zum Betzieb eines Sätzewerkg.
Persönlich baftende Wesellschafter sind: 1) Frau Katharine Knech, geb. Aft,
itwe, 2) Frau Emilie Bofie Maute, geb. Knecht, 3) edrich Maute, Säge⸗ “ sämtliche in Ebingen.
Zut Vertretung der Gesellschaft ist nur der Besellschafter Friedrich Mauze er⸗ Den 23. Mei 1918. “ Kgl. Amtsgericht Balisgen. Landgerichtsrat Xeller.
Bamberg. 1 [13785] Im Handelsregister wurde beute einge⸗ tragen d'e Fuma „Matthäus Kraus“, Etz: Lichtenfels. — Inhat er: Matthäus Kraus in Lichtenfels (Sand⸗ und Kies⸗ baggerei mit Fuhrunterneh:nen). DBaueberg, den 23. Mai 1918. K. Amtsgericht.
Bergen, Rügen. 137871 In unser e ist bei der Firma C. Faus jnn. in Saßnitz Zweig⸗ niederlsssung heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bergen a. Rsigen, den 15. Mai 1918. Königliches Amtegericht.
Bergen, Rugemn. [13786] In unser Handelsregister ist heate bei
der Firma Withelm Reußuer in
Samt’ns folgendes eingetragen:
Pi Firma lautet jetzt Reutner & Kupfer. Inhaber: Kaufleut; Fritz Reußner und Georg Kopfer in Samtens.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesehschaft sind nur die beiten Gesellschafter in Gemetnschaft berechtigt. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Gesckäfts bis zum 1. Januar 1918 begründeten Forderungen und Ver⸗ binelichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. 1 .
Bergen a. Rügen, den 22. Mai 1918.
Königliches Amtzgericht.
Berlin. [13485]
In unser Handelsregister Abteilemng B ist beute eingetragen worden: Bet Nr. 2509 Vieroria Feuer⸗Versiche⸗ „ungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitz“ zu Berlin und Zweigniedersessung zu Budapest: Peckuristen: 1) Hermann Voizt zu Berlm⸗Grunewald, 2) Carl Roder zu Berlin⸗Schöneberg, 3) Ju ins Wendt zu Berlin, 4) Carl Striemer zu Berlin, 5) Hans Wachlin zu Berlin. Ein jeder derselken ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem stenver⸗ tretenden Vorstandsmitalied zu verterten.
Crebit⸗Bank mit dem Sitze m Weimar und Zweigniederlassung zu merlin: Die Prokura des Mayx Meyen in Weimar ist erloschen. — Bei Nr. 8e; 1en 8
aft Chemlilche Fabrik mit dem Sistze ve Direktor Gustav Fischhach, jetzt in Berlir⸗Lichtenberg, ist zum stell⸗ berlretenden Vorstandsmitgliedn ernannt und ermächtigt, selbständtg die Fesellschaft zu vertreter. Bei Nr. 6671 Mär⸗ visches Glekiricktütswerk Akttengetell⸗
schaft mit dem Sitz zu Berlin: IJn⸗
genieur Ernst L yser in Heegermüble, Direktor Alwin Lincke nicht mehr Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft. Prokurtst: Ernst Stambke in Eberswalde. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mebreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.
Werlin, 18. Mat 1918.
Koönigl. Amtsgericht Borlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Berlin. [13791]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 407 Bergmaung ⸗Fleltricitäts ⸗Werke AFoiengesellschaft mit dem Sitze zu Berliu: Prokurist: Robert Schneioder in Berlin⸗Echöneberg. Derselbe ist er⸗ maächtigt, wenn der Voestand aus einer Person b steht, in Gemeinschaft miteinem anderen Prokuaristen, wenn aber der Vor⸗ stand aus wehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit⸗ glied⸗, ordentlichen oder stellvert etenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Dr. jur. Karl Riehl in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 15 204 Uni⸗ versum⸗Film Mktiengese Uschaft mit dem Sitze in Berlis: Mator a. D. Alexznder Grau in Berlin ist voch zum Vorstandsmitgliede ernaunnt. — Bei Nr. 13 467 Framfnyter Allgemeine Versichernngs⸗Kkiien⸗Geselllchaft Zweitzniederlassang Verlin, Zweig⸗ niederlassung der zu Frankfurt a. M domizilierenden Aktiengesellscheft in Firma Frankfuuse?r Abgemeine Berysiche⸗ rungs-⸗Aftien⸗Gesellschafe: Die von der Aktionärversammlung am 30. April 1918 heschlossens Adänverarg der Fassung der Satzung. Ferner: Prokurist unter Beschräakung auf die Zwetgzkederlassung in Balin: 1) Hugo Klötze in Berlin⸗ Schöneberg, 2) Magnus Muller in Berktn⸗ ö 3) Max Haack in Berltn⸗ ankwitz. Ein jeber derselben ist er⸗ mächtigt, in Gemei schaͤft mit einem anderen Prokurtsten und, wenn der Vor⸗ stand aus meheren Miigliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede die Zweignseberlossung in Berlin zu vertkreten.
Berltn, 21. Mai 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
———
—
[13789] In dasn Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heufe eingetragen worden: Nr. 47 306. Java⸗Kunz Akrxander Heimann, Berlin. In⸗ haber Alexander Heimann, Kaufmann, Neubabelgberg. Ais nicht eingetragen wird bekonntgemacht: Geschäftszweig: Kunstgewerbliche Werkstatt. Geschäͤfts⸗ lokal: Lütznwstraße 71. Nr. 47 307. Forum⸗Verlag Wilhelm Herzog, München, mit Zweigniederlass ing in Werliv. Inhaber: Wilhelm Herzog Schriftsteller und Verleger, München. Bei Nr. 24 341 A. Hoff⸗ mann’s Verlag, Berlin: Die Firma ist erloschen durch Uebergang auf die A. Hoffmanns Verlag Tbeater⸗Buch⸗ und Musikalten⸗Literatur Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung. Vergl. 122 H⸗R. B 15 230. — Bei Nr. 47 076 Hohenbdvif Co., Berlin: Der hisherige Gesell⸗ schafter Adalbert Zsigmondy ist alleintger Inhaber der Firma. Die Wesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 2852 Aelteste erliner Eiswerke Louis Thater, Berliu⸗Reinickennorf. Nr. 5135 Ge⸗ brüber Hampe. Berlin. Berlin, 22. Mai 1918. Königl. Wmtsgerscht Berlin⸗Mitte. Abtetl. 90. Bernburg. [13486] In unser Han dilstegister Abt. B ist heute unter Nr. 97 die Getellschaft mit beschkänkter Haftung unter der Firma „Bellenvien & Haffner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kernburg eingettagen. chegenstand des Unt rnehmens ist 1) die Fabrikation von Duupffesseln, Maschmen und Apparaten aller Art sowie Handel mit solchen, 2) der Betrieb einer Biech⸗ schweißeret, eines Röhrenwerkes und einer Konstruktionswerkstatt und der Verkauf der Erreugeisse dieser Betriebe. Geschiftsführer ist der Fabrikbesitzer Ludwig Gellendien in Bernburg. ie Geseligen wird vertreten, wenn sie einen Geschäftsführer hat, durch diesen oder durch zwei Prokovristen, wenn sir mehrere Geschäftsführer bat, durch zwei Geschäͤfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer *
in Berlin sind k
und Prokuristen oder durch zwel Pro⸗ uristen.
„Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Die Stammeinlagen werden dadurch ge⸗ leistet, daß die Grsellschafter, Fabrik⸗ besitzer Ladwig Gellendien und die Witwe Emilie Haffner, geb. Rosenthal, in Bern⸗ burg, das biaber unter der Firma Gellen⸗ dien & Haffner in Bernburg geführte Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven, und zwar die im Grundhuch von Bergstadt Bernburg Blatt 1997, 2973 und 2980 geführten Grundstücke mit Ge⸗ bäuden, Maschinen und Anlagen, die fertigen und balbfertigen Fabrikate, alle Vorräte, das Rohmaterial, Handwerkzeug und Modelle, Effekten und Kassenbestand, Buchsorderungen und alle Rechte sowie VWerbindlichkeiten je zur Hälfte nach dem Stande vom 1. Fanuar 1918 zum Geld⸗ werte von 400 000 ℳ dergestalt in die neue Gesellschaft einbringen, daß das Ge⸗ schäft von da ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird.
Oeffentliche Brkanntmachungen der Ge⸗ sellschäft werden von dem Geschäftsführer im „Deutschen Rei“*sanzeiger und König⸗ lich Peußischen Staatsanzeiger“ unter Beifägung der Firma erlassen. Der Ge⸗ sellschaffsvertrag ist am 8. April 1918. festaestellt. .
Bernburg, den 22. Mai 1918.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Bingen, Rhein. [13793] Bekaunutmachung.
In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden die Fi ma Rheinische Holzwareswerke Bingen a. Rh. (Ferbdinand Seligmarn II. und Peinr. Jos. Ohler) Bingen a. Rh.
Inhaber ber Firma sind: 1) Ferdinand Seligmann II, Kaufmann in Bingen, vSShana Josef Ohler, Bauunternehmer aselbst. 1
Die Gesellschaft hat am 1. April 1918 hegonnen. .“
Bingen, den 14. Mat 1918.
Gr. Amtsgericht.
Hingen, Rhein. [13794] Bekanutmachung.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Courad Jung. Zweoilg⸗ niederlassung in Bingen, eingetragen: Dem Ferdinand Fromhold in Bingen ist Eiazelprokura erteilt.
Bingen, den 16 Mai 1918.
Gr. Amtsgericht.
Bocholt. [13795]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 153 ist bo0 der Firma HPermaun Poetmeyer in Bocholt heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Carl Büdding ist er⸗ loschen.
Bocholt. den 22. Mai 1918.
Königl. Amtsgericht.
Braunschweig. [13796]
In das hiesige Handelsregister Band IVB Seite 410 ist heute unter Nr. 164 die Firma M. Melatßz waren⸗Werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in hiestger Stadt ein⸗ getragen.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. April 1918. Der Zweck der Gesell⸗ schaft ist die Ausnutzung der bis zum 16. Ap il 1918 von dem Inbaber eines fechnischen Bü os, Hermeꝛnn Karl Meier bierselbst angemeldeten Schutzechte über Feuerzeuge, Ankauf und Ausnyotzung von anderen Schutzrechten auf Metallwaren tes fäglichen Bedarfs sowte Anfertigung und Vertrieb von nicht geschützten Metall⸗ waren des täglichen Bedarfs
Zum Geschäftsfühter ist der Kaufmann Erich Schrader hierselbst bestellt. Das Stammfapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Der vorgenannte Gesellschafter Hermann Karl Meier zahlt seine Stamm⸗ einlage zu 10 000 ℳ dadurch ein, daß er die von ihm gemachten E findungen als Sach⸗inlage in die Gesellschaft zum Werte von 10 000 ℳ einbringt.
Braunschweig, den 16. Mai 1918.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Cagsel. [13797])
Am 18. Mai 1918 ist eingetragen: Zu Arnd Arold Cassel: Infolge Erbaangs ist die Firma übergegangen auf Witwe Marse Arold, geb. Rudfoff, in Cassel und Frau Morse gent. Milli MWriebe, geb. Acoln, daselbst in Erbgemeinschaft. Dem Bochhalter Georg Löser in Cassel ist Prozura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Cassel. Abt. 13.
Cassel. [13798]
Gesellschafter Kaufmann Julius Heinrich
in Cassel ist alleiniger Inhaber d rma. 8
Kgl. Amtsgericht Cassel. Abt. 13.
Cöpenick. [13800] Bei der im Handelsregister B Nr. 153 eingetragenen Firma!]!. Eenst Pabst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Bruno Wandrey zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Pie Bekanntmachang vom 23. April 1918 wird dahin ergänzt, daß der Ge⸗ schäftsführer Fericke mit Vornamen Jo⸗ hanues heist.
Cövenick, den 7. Mat 1918.
Königliches Amtsgtricht. Abt. 6.
“ [13801]
Colmar, E’s. Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 136 Carolabad, Aktien⸗ gefellschaft in Rappoltsweiler, einge⸗ lragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 27. Äpril 1918 ist die Abäsderurg der §5 5, 6, 14 und 22 des Gesellschaftvertrages beschlossen wo den. Hinsichtlich der Abänderung wird auf die bei den Akten sich befindliche Ausfertigung
verwiesen.
Colmar, den 23. Mai 1918. Kaiserliches Amisgericht.
Crailsheim. [13802 In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde am 24. Mai 1918 bei der Firma Louis Escheidel in Crailsheim. Gipefabitk, eingetragen: Die Firma ist eiloschen. . Amtsgericht Crailsheim. Obderamtsrichter Ehmann.
Döbein. — [138031 Af Blatt 667 des biesigen Handels⸗
fregisters, die Firma Markt Drogerie (gersharb Ahlrep in srreffenk, ist heute eingetragen worden, daß
Pöbein be⸗
der Drogist Bernbard Wilhelm Reinhold Johann Ahlrep in Pöbeln ausgeschieden und daß feine Witwe Marie Elsa Ahlrep, geb. Sätiler, in Döbeln Inbaberin ist.
Döbeln, den 20. Mai 1918.
Köͤnigliches Amtsgericht. Dresden. [1380⁴]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ esellschaft Dresdner Bank in Hpyesdent: eag. ist ertrilt dem Bankbeamten Paul Marlini in Dresder. Er darf die Fesellschaft nur mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
2) auf Blatt 13 338, betr. die Gesell⸗ schaft Wilhelm Pramaun, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Dresden: Das Stammkapltal ist auf Grund des Beschluss“s der Hesell chafter⸗ versammlung vom 12. Mai 1918 um einhundertfünfunoneuntgtausend Mark, sonach auf dreihunderttausend Mark erhöhr worden.
3) auf Blatt 12 637, betr. die Gesell⸗ schaft Dermopix, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Paftang in Dresden: Nach Beendigung der L'quidation ist die Firma erloschen.
4) auf Biatt 8515, betr. die offene Hendelsgesellschaft Nichasd Buckup in Dresden: Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Dresden, den 25. Mai 1918.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dören, Rheini. [13805]
Zur Firm VBereinigte Dürener Trribriemenfabriken, Besellschaft mit beschränkt⸗r Paftung Türen, ist am 23. Mat 1918 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöt. Das Geschäft wierd unter der Firma Bereinigte Türener Treibriemenfabriken Peter DPorr von dem Kaufmann und Fabri⸗ kant Perer Dorr in Düren unverändert seit Tem 1. Janvar 1918 fortgeführt. Kauffräulein Musa Dorr in Düren hat Pcokura. Amtsgerscht Düren.
—.— —
Duisburg-Ruhroreg. [13806] Im Handelsregister Abt. A Nr. 238 ist am 20. Mat 1918 bei der Firma Burhans und Hagenacker, Beecker⸗ werth eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di: Firma ist erloschen. Amtsgericht Fuisburg⸗Ruhrort. Daisburg-Ruhrort. [13807] Im Handelsreaister Abt. A Nr. 873 ist em 22. Mat 1918 eingetragen die Firma Johaunn Theska in Puisburg⸗Ruhr⸗ ort und als deren Inhaber Johann
1“
Am 22. Mai 1918 ist eirgetragen: Zu Frebe und Huser Caffel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bioherige
Tbeska, Isoliermitte fabrikant in Duts⸗
burg⸗Ruhrort. Er betrelbt die Fabrikation