1918 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

114233] Müurttembergische Nebenbahnen,

Ahktiengesellschaft zu Stuttgart.

Die. Aktionäre unserer Gesellsche ft werden hiermit auf Mittwoch, den 26. Juni ds. Ja., Nachm. 5 Uhr, zu der 34. ordentlichen Generalveesamm⸗ lung im Sitzungszimmer der Württem⸗ bergischen Bankanstalt vorm Pflaum & Ca, Stuttgart, Gymnasiumstraße, eingeladen. Zur Teitnabme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diesjenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ibre Aktien entweder späte⸗ stens 24 Stunden vor der Geueral⸗ versammlung hei der Ge sellschaftskasse oder spätestens am dritten Werktag vor der Geveralversammlung bei der Würtembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württem⸗ bernischen Bankanstalt vorm Pflaum Co. in Stuttgart oder bei der Direectinvn der Disconto⸗Gefell⸗ schaft in Berlin oder bei dem A Schaaffhaufen'schen Bankverein A. G. in Chln oder bei dem Bankbause Sal Oppvenheim jr. & Fo. in Göln oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle beibringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt bleiben.

J de Aktie, lautend über 500 ℳ, ge⸗ währt eine Stimme, jede Aktie, lautend über 1000 ℳ, g⸗währt zwei Stimmen.

8 Tagesordnunga:

1) Berichterstattung des Vorstands und ddes Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahrezbilanz und der

Gew'nn. und Verlustrechnung.

) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.

Stuttgart, den 25. Mai 1918.

Der Aufsichtsrot der Württembergischen Nebenbahnen A. G. zu Stuttgart.

[142²9]

Rheinische Portland⸗

Bu““

Die Aktionäre unserer Ssfelschft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. Juni 1918, Vormittags 9 Uhr, bei den Herren Bernbeim Beer & Co., Berlin NW. 7, Untversitätstr. 3 b, stattfindenden orbentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jentgen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 18. Juni 1918 bei der Gesellschaftskafse ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem ausgestellten Depotschein eingereicht aben. „Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über das Geschäftsjahr 17.

2) Beschlußfassung über die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und Erreilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichtsrat. 8 Aufsichtsratswahlen. 4 . des § 22 des Gesellschafts⸗

ertroges.

VBerlin, den 27. Mai 1918.

Dauerwüsche Aktien Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Georg Hesselmann.

[14232]

Vereinsbank, Zwickau.

Außerordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Mitswoch, den 19. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhe, im „Hotel zur grünen Tanne“ in Zwickau statt⸗ findenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladevn.

Tazgesoronung?: Beschlußfassung über das Fustongang bot der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, wonach diese die Vereinsbank in Zwickau im Wege der liqurdationslosen Verschmelzung unter Gewährung von je nom. 5000,— ihrer ab 1. Januar 1918 ff. gewinn⸗ berechtigten Aktien für je nom. 4000,— Aktien unserer Bank als

[142200)

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, die am Mountag, den 17. Junt 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braun⸗

zu Schoͤningen

schweig, stattfinden soll, eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung 1917/18 und des Geschäftsberichts, Bericht über

die Revision.

2) Genehmigung des Abschlusses, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Neuwahl der Revisoren und deren Stellvertreter für das Jahr 1918/19.

4) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

5) Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem

Bankhause Gebrübder Löbbecke & Co, .

Braunschweig, bei dem Bankhause C. L. Seeliger, Molfenbüttel, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bel einem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle muß der Hinterlegungsschein spätesteus am britten Tage vor der Generalver⸗ sammlung uns abgeliefert werden. Schöningen, den 27. Mai 1918.

Chemische Fabrik zu Schöningen. Der Vorstand.

s14228] Gebr. Poensgen Aktien

gesellschaft, Düsseldorf Rath.

Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 24. Juni 1918, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Industrie⸗Club Oüsseldorf, Elberfelderstraße 6—8, satt⸗ findenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung ganz ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Geschäftsabschluffes und der Gewian⸗ und Verlustrechuung durch den Votstand.

3 1““ b

In der am 18. Mai 1918 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde das ausscheidende Mitglied, Herr Direktor Cuno Feldmann, wiedergewählt.

An Stelle des verstorbenen Handels⸗ richters Herrn Isidor Meyer wurde Herr

Hofrat A. Marx, Mannheim, neugewählt.

Berlin, den 18. Mai 19188. Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 P. Meyer. G. Meyer.

[13984]

Welter Elektrizitäts⸗

Grundstückskonto 356 Gebäadekonto. Zugang..

Abschreibung Maschinenkonto. Abgang.

Abschreibuugg ..

Licht⸗ und Kraftstation Cöln⸗Zollstock Abschreibdug ..

Beleuchtungs⸗ und Telephonanlage. Z 1X4X“

Abschreibung

Werkzeugkonto.. , Zugang.

Abschreibung.

Mobilienkonto. Zugang..

Abschreibung

Modellkonto. Zugang..

Abschreibung. Patent⸗ und Lizenzkonto Klischeekonto... Kautionskonto

Zugang..

und Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1917.

Hebezeug⸗Werke

8

232 600,— 314 55

232 914 55

2 914 55

71 270 17 87099 11¹000 2 000

1 0009 169

1169 92 1 168 9:

66

2 5656 5 500

1“

zum Deutschen Neichan

N9o 124.

1. veher jacse ssachen.

2. Aufge ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ze

LE“

Zweite Bei! ger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den 29. Mai

2

Pr

“““

9. Bankausweise.

fijchen Staatzanzeig

S vpsr 90 8 8 6. Erwerbs. und Wirtscha ffentlicher Anzeiger. eihr e Fterbf e

Anzeigenpreis sur den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Psf.

11“

emossenschaften. echtsanwälten

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anserdem wird auf den Anzeinenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 b. H. tbne9

—-—

[14003]

5) Kommanditgesells chaften auf Aktien

und Altiengesellschaften.

Farbwerk Mühlheim, vorm. A. Leonhardt & Co.,

Mühlheim am Main.

Bilauz für das Geschäftsjahr vom 1. Januer bis 31. Dezember 1917.

Fabrikbaukonto⸗:; 8 Buchwert per 31. Dezember 1916,. . Extraabschreibuuug 30 000,—

308 557

45 427 263 129

Spezialbaukonto (Arbeiter, und Beamtenwohnungen): Buchwert per 31. Dezember 1916. . 2 % Abschreibung. Grundstückskonto: Buchwert per 31. Dezember 1916 . . Tiefbaukonto: 1 Buchwert per 31. Dezember 1916.. 5 % Abschreibuulnlln Extraabschreibug

2 0 * 0⁴ 90 90 0 .⁴ 0 2

2 170,53 41 240,14

264 119 5 282

258 837

43 410 43 410

Fabrikeinrichtungskonto: Buchwert per 31. Dezember 1915. ... 15 % Abschreibug 27 364,98 Abgänge... 9 372,25

. „66 6918* *

182 433 36 737

Dampf⸗ und Kraftanlagekonto:

179 055

[14004] 3 Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co.,

Münylheim a/ Main. Die von der 23. ordentlichen General⸗ vesennaans unserer Aktionäre für das Jahr 1917 festgesetzte Dividende kann gegea Einlieferung der Dividendensckeine Nr. 11 der Vorzugsaktien mit 50,— pro Aktie, Nr. 3 der Stammaktien mit 40,— pro Aktie, von heute ab bei der Direction der Disconto⸗Gesen⸗ schaft, Frankfurt a. Maia, erhoben werden. Mühlheim a. Main, den 24. Mal 1918. Der Aufsichtsrat. C. von Weinberg.

[14221]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Cementbau⸗Actien⸗ gesellschaft zu Hannover auf Sonnobend, den 22. Juni 1918, Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Prinzenstraße 13.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats.

4) Beschlußfsssung über die Verteilung

[14006]

Aktiv.

Grubenfeldü Abschreibung bis 31. 12. 1916 3 262 000,—

Abschreibung 19177

Bergwerks⸗Gesellschaft Dahlbusch.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

2 7 800 000— 3 610 000

Schachtanlage I Förderschacht.

Abschreibung..

Maschinen und Gedäud: Abschreibung

Immobilien. Abschreibuugg.

Eisenba

Schachtanlage II Förderschacht

Abschreibung

Maschinen und Gebäude. Abschreibung Immobilien. AbschreibuuugV. EiIeöö5 11“ Abschreibung

Schachtanlage III Förderschacht.

Abschreibung . Maschinen und Gebäude. Abschreibung.. Immobilien . Abschreibuug

Eisenbahn.. . Koksöfen. 8

12 000 11999 62 000 005 17000— 66 000—- 16 000 7S 941 000— 161 000 425 000,— 35 000—

20 000 19 999 18e 200 000 60 000 1 112 000 192 000 279 000 19 000

920 000

260 000

20 000

117 074 22 561

Buchwert per 31. Dezember 1916. 19 999 15 % Abschrelbung. 17 561,24 Abgänge. 5 000,—

Gasfabrikeinrichtungskonto:

Buchwert per 31. Dezember 1916 70 700

10 % Abschreecbungg 7 070 Fuhrparkkonto:

Buchwert per 31. Dezember 1916 Eisenbahnanschlußgleisekonto: Buchwert per 31. Dezember 1916 . .

15 % Abschreibung 829- Ibe

2) Bericht des Aufsichtsrats über das 12. Geschäftejahr.

3) Genehmigung des Geschäftsabschlusses Zugang.. und der Gewian⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an den Abschreibung .

5 85 bnsg Ganirne. 1 Abschreibung euwahl zum Aussictsrat. Wetterschächte I und IV Wegen Teilnahme an der General⸗ Se öö 1 ö wird auf § 19 der Satzung Abschreibung.. 8 verwiesen. 8 Fn⸗re. Der Aufsichtsrat der Immoh sn, nr,n; 88 2 891 7129 2 760 000 Cementbau⸗Artiengesellschaft. Meoblwar. . g Poppelbaum, Justizrat, Vorsitzender. Maganamaterialien . . . . . [141961 B. Tiebold & Co., Kohlenvorräte, Koks und Ziegelsteine.

Ahtiengesellschaft tholzminden. ebltosee ge laufender Rechnung: Bankiers .

Ganzes übernimmt, und Genehmigung des diesbezüglichen Verschmelzungs⸗

Cementwerke in Liquidation.

„Wir beeden —. üntes⸗ Herren 8’” vertrags när⸗ zu der auf Freitaag. den 28. Juni Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Sebeednisen⸗ Rnn. Uhr, in den sammlung teilnehmen wollen, haben ihre schen Zeme tr Werbatder 1.. Aktien oder mit den Nummern der be⸗ Vorstand und Aussichtsrat sowie Wertpapierkonto. Bochum nabehee ban ö.; W - v enetegtnsg SSeeäe bie Verwendung Ab Verkauf und Abschreibun 88 aörh 1 * eine von öffen en Lhörden oder eingewinns. 1 vebeafh e hierdurch er⸗ . sass 88 Folle der Hie. 4) deedn. 18. Süggsfdenden Mit⸗ egnb nsgu ae. 8 a⸗d Porjs emm . egung bei einem Notar die von diesem glieds des Aufsichtsrats. desen ehehh 1 auszustellenden Hinterlegungsscheine bis Zur Ausühbung des Stimmrechts sind Burzabege hede Poftscheckunt. 2 es Geschäfisherichis sowie spütestens 2 Tage vor der General⸗ nur diejenigen Herren Aktionäre be⸗ Warenbestand ..

Betelligungskonto.

2 864 646,775 224 64675] 2 640 000

4 710 299 3 595 11974 /s

6 091 943

Verschiedene ““

308 079 77,19 896,57

LE- 5

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ner⸗ tpechnung für das Rechnungsjahr

2) Beschlußkassung über die Genebmi⸗ cung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wabhlen zum Aufsichtsrat.

Wie Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 23 der Statvten ibre Aktien behufs Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung spätestens am 4. Tage

versammlung bei der Gesellschaftskafse niederzulegen.

Ueber die Niederlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in welchen die Stimmenzahl angegeben wird.

Zwickau, den 28. Mai 1918.

Veretnsbank. G. Rödel. E. Ancot.

rechtigt, die ihre Aktien miudestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Rath oder beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Conv. in Düsselvorf hinterlegt haben.

Düsseldorf⸗Rarh, den 27. Mat 1918.

Der Vorstand.

Reinhard Poensgen.

Forderungen: an Inland und neutrales Ausland Abschreibung

LL6ö1115

an feindliches Ausland

1“

Paffiva. ypothekenkonto

Aktienkapltalkonto. ..

2

N4 217

600 000 220 000

2 .

58 15702²

3 % Abschreibung

auf Gleise 71 075,51 2 132,26

77 052,70 3 028,83 Egytraabschreibung.. Vorrätekonto: Rohmaterial, Halbfabrikate usw... Warenkonto: Fertige Waren . Kasse⸗, Wechsel⸗ und Sortenkonto, Darlehen und Gut⸗

haben bei in⸗ und ausländischen Banken Effektenkonto (Preußische Konsols und Reichsanleihe) Feuerversicherungsprämienkonto (im voraus gezaͤhlte

525 6 59 5

59 023

246 890 556 253

979 163 997 643

Die Herren Akttonäre werden hierdurch zu der am Songabend, den 15. Junt d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr. in Braun⸗ schweig, Brabantsteaße 8, stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorbuung:

1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Bilanz für 1917 und über die Verteilung des Reingewinns. Ent⸗ kästung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

1“ Vassiv. Aktienkapital (40 000 Aktien à Reservefonds

Hvpotheken und Darlen... Dispesitionsfonds

Effekten: Staatspapiere und Industrteobligationen 1 Verschiedene Aktien und Beteiligungen ..

Kassabestad..

1168——

142 197 65 27 813 672 18

12 000 000 1 200 000 2 681 622 8 1 159 922 8 1 200 000

Krieggrucklage .. . . ..... Kreditoren: Beamtenunterstützungsfonds Abgabe und Steuern

Bilanz am 31. Dezember 1917. veʒ Rchesxa geöhteege ne 125 692 65

352 560 96 730 28591 4 086 513047] 5 295 052 961295—

. 335 396 1896 692 3 313 743 18

28 351 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 1 3) Antrag auf Abänderung des § 9, 484 127 letzter Absatz, des Gesellschastsver⸗ Löͤhre pro Dezember 4.ng; rrage Teilnabme an der Generalver⸗. Berschiedene in laufender Rechnung sammlung wird auf den Absatz 2 des § 11 Nicht ausgezahlte Dividende pro 1916. des Statuts hingewiesen. Dtoidende aus Vorjahren Die Aktien oder eine entsprechende Gewinn⸗ und Verlustkonteo . - 8 Hinterlegungsbescheinigung sind spätestens abzüglich Abschreibungenn.. . 933 360 95] 2 380 382 ..sn 149 3 Benezon. 8 27 813 672 versammlung bei dem Bankhause M. Gewinn⸗ und Verlustkont b Hutkind & Comp., Braunschwei. —-—-—Aeee

vorzuzeigen. p. Braunschweig, den 28. Mai 1918. 1) Betriebsgewinn 3 597 171 25 2) Haus⸗ und Landmietee..

vor der Geyeralversammlung bei der Gesellschaft. der Dresdner Nank in Cöln, er Dresduer Bauk in Aachen, er Deutschen Bank in Berlin, 8 er Bank süe Handel und In⸗ Gebäude: Bestand am 5 9 der .er. Abschreibauuz] . aft, Filiale Mülhrim⸗Ruhr, rik⸗ ie bse : . 9 L aisg Hinterlegung Sa 82 39 E11.““ pi 19* H otar, so ist die Ausühung Abschreibung 376 533 Ru mmrechts davon abbängta, daß die Sonderabschreit 50 000 Rückstellung aus 1916ü .x. Besckeinigung über die erfolgt⸗ Hinter⸗ onderabschreibung.. . 220 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 111“*“”“; legung behufs Anmeldung zur Teilnahme Werkzeugmaschinen: Bestand am 1. 1. 1917 v 1 an der Generalversammlung spätestens 160 268,20 1 8 am 3. Toage vor der eneralver⸗ 29000,— 153 268 2 öö1 sammlung bei der Gesellschaft oder bei Abschreibung .. 15 326 13³7 941 5 9 h aee Hinterlegungs⸗ Sonderabschreibung 50 000 eingereicht ist. ec * 8 Porz am Rhhein, den 27. Mat 1918.] Warzeuge, undpennel . 6 Rheinische Pürg;:d. Cemeniwerke Mödelle ““ n qu. 2 1“*— Der Liquidator. Schutzrechhtee..

Feuerversicherungsprämieaeo)) .“ 140 170 Patentkonto. 11144“ 12 660 Kontokorrentkonto (Debitoren) b 0 0 ο 0 0

Haben. 3 720 Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien. 14 977 Stammaktien.. 20 000

Obligationsanleihekonto. Reservefondskonto 16 103 772 5 1 1 138 197

Vermögen. Grundstück: Bestand am 1. 1. 1917 295 935 Zugang.. 115 831 Iu“ 892 8015 231 662

6 Im Jahre 1912 nicht erhobene Divi⸗ 83““ Schulden im feindlichen Ausland. Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Anlagen Talonsteuerrückstellung. Rückstellung aus 1916.. Reservefonds aus 1915 Rückstellung aus 1916. ....

Rückstellung auf zu erwartende Keiegsverluste aus 1915

1 460

9 29 2

0 6 5 60 0 5 „6ä“

69 6 5 5

1 124 463 19,364

1 000 000 1 700 000 2 700 000 921 000 140 000 35 000

35 000 22 246

0 224582—2292

418 370 41 837

E6688äeäeö—

viisgsezseraets Reen” Hilfsversorgungskasse Kriegswitwen⸗ und Waisenfonds igationszinsenkonto: . Zinsen von 921 000,— vom 1. Oktober 1917 1s 31. Dezember 1917 5 % rückständige, noch nicht erhobene Zinsen 1916/17 11 662

Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende per 1916 b 120

Max Harzmann, vereidigter Bücherrevisor. Kontokorren tkonto: Diverse Kreditoren.. 309 655 1 : gF. ) Gewinn. und Verlustkonto Ahtien-Gesellscaft. 6) Uebertrag aus dem Jahre 1916

81,5,187* b ESFewinnvorttag von 1916 18 322 58 b 8 7356 316 24 neue Reihe Gewinnanteilscheine, be. 1) Grund⸗ und Gebäudeentschädigungen Hypotheken⸗ und Bankzinsen..

2 . 1 960 242 [14191] Vporausbezahlte Feuerverstcherungsprämie 2 958 treffend die Jahre 1918 bis 1927, zu den . Die Deutsche National⸗Theater Faensscelengzebeeetgert⸗ 8 6 8 1 430 098 . .. u“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917. lielen vnne.abrn, ls Dampfer⸗Com⸗ 8 Abschreihung auf Iöö“ 8

Actier⸗Gesellschaft. Bestände 4 289 294 Provisionen und Kosten der Verkaufsbüros.. 1 pagnie Nr. 1 bis 3520 gegen Ein⸗ “* Wir laden biermit die Leerin Aktionäre ““ Gebäudereparaturen 1 .“ Son. 3 reichung ee gescheine beꝛiehen: 4) Kursverlust auf Wertpapierr.. E 9 628 153 Abschreibung 88 Sindeen. 8 in Breslautku 8 Obligationszinsenkonto n Abschreibungen: Amortisationskonto:

unserer Gesellschaft zu der am Kreitag, Schulden. Auf Gebäude ... . . . . durch die Gesellschaftskasse, 2 % Abschreibung auf Spezialbaukonto

Der Aufsichtsrat. ““ Max Gutkind, Veorsitzender. 3) Bonifikationen, Erlös aus dem Verkauf von Gegen⸗ s14203] nicht mehr gebraucht werden, Ver⸗ edene 1161616“

8 chlesische Dampser. Compagnie 4) Zinsen und Kursgewin..

Berliner Llond ) SGewinn der Ziegele...

8 Der Vorstand. Franz Stammler. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnung

Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 8 6 Cöln⸗Zollstock, im April 1918. 8

1 Dam. Schmitz. Arthur Solmitz.

Abgang 8

2 222—2 *

2 9 9 2 22 . 0 72„ . 2 8 0ℳ *

Kassenbestand. ..

Wer;papiere. 8 447 434

348 000 118 936 21 327

An Handlungsunkosten.

. . 1n 1114*X* 184 240

11 999 62 000 17 000 16 000

228 57, 1JIaen Gesahcgstraom es aülgenkapltal. Maschi Schachtnlage I Förderschacht 12 Ubr. in den Ge teräumen des lien lapitaaa aschinen 11“ nun . achtanlage rderschacht.. Bankhaufets Facquier und Seec mius, Gesetzliche Rückstellung Licht⸗ und Kraftstation... . Benk für Haavel und In Neaschinen und Gebäude.. mmobilien. 1

durch die dustrie Filiale Breslau, durch den Schlesischen Bankverein,

3 500 000 350 000 100 000

1111] 82 8 G 8 8

15 427,85

Berlin C., An der Stechbahn 3/4, statt⸗ Sonderrückstellung

findenden ersten ardeutlichen General⸗ versammlung ein. Tagesorbnnugt: Norloge des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 4. Juli bis 31. Dezember 1918.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Nerlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Akttonäre, welche an der

Pfandbriefschulden 3

abzüglich Tilgungsguthaben Grundlasten Zinsbogenabgaberückstellung .. Noch uscht erhobener Gewinnanteil..

gewinnrücklage Gewinn ...

6111nn 2 22,2

9 2„ 22 2772 2 27020

Soll.

ö einschl. Anzahlungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

6 642 700 (17115 839 91 6268 880 6 256 200

75 4 300 314 484 704

9 628 153 Haben.

und Kriege⸗

9 272

Beleuchtungs⸗ und Telephonanlage —o 116“*“ 644*

Movelle.. ““

Beteiltgug

Forderungen.

An Reingewinn .

8 8

3 Haben. Per Gewinnvortrag aus 1916 Mieteinnahmen. ““ Dividende der Welter⸗Hebezeugges. m. Kr. 5000,— 1656

„,7272

2 295 9 95 ⸗0

5 % Abschreibung auf Fabrikbaukonto Extraabschreibung. 1 5 % Abschreibung auf Tiefbaukonto. 2170,53 Extraabschreibung. 6 41 240,14 10 % Abschreibung auf Gasfabrikeinrschiungékonko.. 15 % abrikeinrichtungskonto 15 % 88 Pampf⸗ u. Kraftanlagekonto Eisenbahnanschlußgleisekonto: 15 % Abschreibung auf Maschmen

5 977,19 896,57 3 % Abschreibung auf Gleise 71 075,51 2132,26 Extraabschreibung

.30 000,—

164 145

„15 000,— Saldo: 8 ..ℳ 18 322,58

in Berlin: durch die Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft.

durch die Panr für Handel und In⸗ bustrie,

durch die Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

durch Herrn C. H Kretzschmar,

durch Herren Marecus Nelten & Sohn,

durch Herrn Abraham sSchlesinger,

in Cöln a. Rh. : durch den A. Schaaffhausen’ schen Bank⸗

durch Herren Marcus Nelken & Sohn, Schachtanlage II Förderschacht

Maschinen und Gebäude Schacht nasfegr, Förderschacht. achtanlage rder Maschinen und Gebäude Immobilien.. Koksöfen. Immobilien II . Arbeiterwohnungen..

Bleibt ein Reingewinn

den wir wie folgt verwenden: a. Tantieme der Direktion und der Beamten.

161 000 35 000 19 999 60 000

192 000 1 19 000 86 19 999—

94 717 20 933 360

224 646 t g. 2 380 382, 23

Geveralversommlung teilnehmen wollen, trages ihre Aktien oder einen darüber aus⸗ Femvinn g der Reichsbank oder 921 055 eirn 8 2 1 ——— 61 s. Heyrsdrcr2ec 8 8 Seaeeeee’ en bLev I 970 28872 970 338 Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Gesehschaftskasse oder hei dem Bank⸗ Berlin, den 1. Mai 1918. ordnungsmäßtg geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. hous Jacauier und Seeurius gegen Dꝛ ¹ M Akti Il t Cölm⸗Zollstock, im Awril 1918. . von Legltimaltonskarten P. Pau Meyer iengese schaf 8CC 1 rdr ha e 5. bee gtt Lcs Herreor 1“ Teutsche Nationaf⸗Theater 8 Paul ahg.“ Mever. Aus dem Aussichtsrat ist turnusgemäͤß Herr Selmar Solmitz, Cöln, ausge⸗

Fctien⸗Gesellsch⸗ft. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft schieden und vanh v n. Der Vorstand. Edmund Reinhardt. und mit den ordnungsgemäß, geführten Büchern der Dr. Paul Meyer Aktiengesell⸗ Ferner SHenn Fabeikdefther Fe Nhnr, n S:winke vnd

schaft zu Berlin in Uebereinstimmung gefunden. Feir Frhedrih Leercerein Aetelkeren. , G

Berlin, den 1. Mai 1918. 1 Cuno Feldmann. Isidor Meyer. Paul Reiß, Bücherrevisor. 1 8

22 660 . 18 207 8 8 8 415 86

verein. b. I iner Dividende von 4 a%% .

Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere c. Ventfannr des Rufsichttgrats. 1 8 Herren Aktionäre auf, die Mäntel zu den d. Entschädigung der Revisoren.. Schlesische Dampfer⸗ Compagnie⸗Aktien e. Verteilung einer Superdividende.. Nr. 1 bis 5235 behufs Abstempelung auf Vortrag auf neue Rechnung..

die neue Firma Rotthausen, im April 1918.

„Schlesische Dampfer⸗Compagnie Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft“ Der Generaldirektor: Der Aufsichtsrat. W. Kesten. oseph Berger, Vorsitzender.

ee bei den vorgenannten Bankhäusern 8 72 919 und an unserer Gesellschaftskasse ein⸗ In der am 8. Mai ds. Js. stattgefundenen Generalversammlung wurde ein⸗ stimmig beschlossen, die Dividende vom 9. Mai ab zahlbar zu stellen, un

k“ zureichen. 576 242 Breslau, den 28. Mai 1918. zwar mit 54,— je Aktie, unter Berücksichtigung der von der Regierung ge⸗ troffenen Bestimmungen.

Schlesische Dampfer⸗Compagnie efcn Generalversammlung wählte das ausscheidende

181 631 576 242

3 20Vortrag aus 1916 . 1“ 176 527 97]Hausertrag 484 704 55 Zmsen . . .

Vortrag von 1916 Reingewinn per 1917.

.163 308,93

Bruttoüberschtsuaeßßs .

9 242 222

Der Vorstand.

Franz Stammler. .“ 1“ Haben.

Gewinnvortrag von 1916. G

Brutiogewinn auf Waren, abzüglich Betriebs⸗ und Er⸗ hee . Verkaufs⸗, Ver’and⸗ und Verpackungs⸗ pesen 8 1

Zinsenkonto: Vereinnahmte Zinsen von Effekten, Bank⸗ guthaben, Darlehen ꝛc.

18 322

eim a. Main, 24. Mat 1918. 1 Mühlheim vorm hardt & Co. Scho d erer. 1 8 1“ Thielecke. Cords.

Müh Der Vorsta

₰†

Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. Die rats, Herrn Emil Stinglhamber, wieder.