1918 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

haus Lübeck Aktiengesells ) B —— 1131941 b Bilavg für den al. Mürz 1918. f 9 ankanswei e. zu der Mitgliederversammlung des termit laden wir unsere Herren Ge⸗ der am Sonnabend, den 15. Juni, Nach⸗ im Düvel'schen Gasthause zu Marien⸗ Fleben und Depots... Darlehn des Lübecker Staates 671 536/44 Württembergi chen Uhr, in Berlin W., Amalien⸗ stein stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ositen Tagenordnung: . 1 gang in die Friedens⸗ Metallbestand 8 590 239 Schatzmeisters. Reingewinns und Entlaftungsertellung 1918. Werkzeug und Geräte . 138 507,52 Noten anderer Banken 6 591 660 4) Wahl der Rechnungsprüfer. Statuten. u Der Vorstand liegen während der Kontorstunden zur in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 545 274 188 3 Vorstand der und Berlustrechnung für den 31. März 1918. HReservefonds 1 956 625 [1422772 Bekanntmachung. v1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 39 650 508,81 Beamten⸗Vereins wird hierdurch au 8 8 8 8 Abschreibungen B 1373. Oppenheimer & Wahl 119 800 pflegeperson, welche der Krankenpflegerin welcher wie folgt verwandt wird: 8 Iniütin en des Reicheskanzlers vom tix 1 : schreibmaschinen⸗Gesenschaft mit be⸗ kanntmachungen des Re vember 1913 erteilt worden ist, ist zurück⸗ 8 8 7 1 z kter Hastung. Sitz: schaft mit beschränkter Haftung Speztalreservefondoes .. begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Tagesordnung: genommen. st zuri Berlin. [13790] [schaft mit beschrän stung

1 3 Unterstützungsverrins der Berufs⸗ sellschafter zu der am Sonnabend, den An bis 11111“““ 114216] Stand arbeiterinnen der Inneren Mission 22. Juni d. Js., Nachmittags 1 Uhr, Kasse und Bankguthaben. Aktienkapital V t 1 8 8 vpotheken 36 400— haus, Motzstr. 11. ralversammlung ergebenst ein. b 1“ 8 Debitoren .. Fepotbften, ..11111“ Notenb Tagesordnung: 3 8 8 tsan ei er. Gebäude .. Spezialreservefonds ... 10 000—- am 23. Mai 1918. 1) Bericht mit anschließender Be⸗ 1) Vorlegung des Geschästsberichig und 8 nd Kön 1 reu 1 en U aa 27 Maschinenaalage ... Talonsteuerrüclage.. 2500— rnmnggö—— sprechung. der Jahresrechnung von 1917/18, B-e ge 4 Iheetaricheang C1 Rückstellung für den Ueber⸗ Arxtiva. 2) Kassenbericht und Entlastung des schlußfassung über Verwendung des 8 obiliar 1 8 8 wirtschaft... . 75 000,— Reichs⸗ und Darlehens⸗ 3) Festsetzung des Rentenzuschusses für für den Vorstand und Aufsichtsrat. 9 8 Fuhrpark.. ““ V Nicht abgehobene Dividende 2 400,— kassenscheine . 2 940 391 1919. 2) Abänderung des § 15 Abs. 1 der b 124. 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Ien . öSe 1 673 : 25 654 236 5) Bestätigung der Vorstandswahl⸗ 3) Verschiedenes 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwülten, 2. vabes⸗ 7. vv. beis did Berfheint ebf de Warenzeichenbeilage he a vC6 de Sleee 18 958 236 6) Verschiedenes. 1““ Die Bilanz und die Jahresrechnung schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eise . ““ 9 269 809% Effekten.. 3 097 941 8 2 - vE iva. 10 752 455 des Unterstützungsvereins der Berufs⸗ Einsichtnahme auf dem Kontor der ö1“ 1 8 8 t E N F . 1845 Fasis Sonstige Laehs arbeiterinnen der Inneren Mission. Fabrik auß. 8. . entral⸗Hand elsregi er 22 KA en el 1 r. 124.) Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft. Grundkapital. . . . 9 000 000 A6. SmIlc 8 leHandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsvreis beträg gewinn. t Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutj 8 1 Raum einer 1 . ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 8 vier ite ee lan en 20 Pf. Anzeigenpreis für den Eicas vae Lterbin. vreeeen hn Get e 1 füͤr Selbstoztosee dah denger iesige elesd ehücene 9. Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf 8 124 889 8b Aündiaungefrit ge Mittwoch, den 19. Juni 1918 auf möhegawaba⸗ einer Anerkennung. 1 . Rückstellung für d ... 75 000 bundene Verbindlich⸗ mittags 6 Uhr, berufen. Ort: Han⸗ essrvge en, bN -N rs zae 6 4 , 1e sellschaft erfolgen nur dorch den Deutschen mit den aus diezen Bodenfrüchten 6— Fanfien s geaft deoee Hns Feean Geseuschaft mit heschränkter Haftung. x- 3 b“ e pasis. 1 92 88 Srnere enfer aesegl im Bahndofsgehäude, Alwine eerre ec,rsl 4) Handelsregister. Reichsanzeiger. Nr. 15 436. West⸗ gestellten 8ge 8gsgg; B6 sell⸗ fährer bestellt. Bei Nr. 14 487 Fern⸗ Die Gesellschaft ist aaf Brund der Be⸗ 8 vööö. gvan F. 8b 5 63 h”eea. von der Rampe zu den Königs⸗ zu Dobbeln, Kreis Helmstedt, am 27. No⸗ 1.“ 8. sseutsche Licht piel⸗Opern Gesell⸗ Carl Karfunkelstein Cy. Ge 8 1 L“ . . . entuelle Ver en er⸗ . änz 1 26. 11. 1914 un . 2. 8 1b br schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist 26 1b 1““ z⸗ b w.. 8 5 jal. Amts⸗ tniederlassung Düsseldorf, Zweig⸗ Ingenieur Franz Marx ist nicht me . vese ant t Zisangzperamltung nettellt. Zamm Zwang E111AAA4“A“ 3 894,20 LPHe. ““ 1) Fatgegenmahme des Geschäftaberichtt. Der Averkennungtautweis wid für un. EE“ n.g. lnns. Hauptnbeverlassang Züssegvnns des SeGästsfährer. wei Nr. 13912 a fgelost durch Beschluß vom 18. Apeil Zwang 10 % Dividende von 500 000,— . . . . . . 50 000,— [14214] Uebersicht 1cg der Bertchte gültig erklärt. 18

· t tder x. 8 8. Liquidator ist der Kaufmann P.] verwalter ist der Direktor Oscas Schne 6 8 ser 3 8 8 Verwertung aller; Wares⸗Import⸗Pesenschaft mit be⸗ 1918. Lig⸗ unkfurt a. M. bestellt. Die Befug⸗ über den geprüften Rechnungsabschlußz Lübeck, den 23. Mai 1918. Ia unser Hauvelsrshenne⸗, h beute en. Unternehmege, it ie nerneügeenschaft scdectter Hastung: Dies Prokara des Fsh 11“ Jantieme an den Aufsichtrat 10 367,27 98 b1u für das Jahr 1917. Das Gesundheitsamwt. b ge 1ag s ee. e r Inbaber: Fritz nach dem patentierten System Beck her⸗ Emil Dannenbeng ist erloschen. dr. 1 88 1215* egenschaft old. kuristen ruben⸗

8 ch si s ch en Bank 2 Ertallung der Entlastung. v“ 1 . K 1 r cbenda. Nr. 47 302. gehellten musikalischen Wake laut Ver⸗ Berlin, 23. Mai 1918. En⸗ und Ver 9

. 2243.— 3) Beschluß über die Verwendung des 113954] b 8*0 8L11““

15787525 u Dresden

zp beschrä⸗ f. àA 6890. Oekar Weiß & Co. Der nigl. Amiggericht Berlin⸗Mitte. acker mit beschränkter Haftung: Kau uf ist aus der Gesell⸗ 8 1 u m Mee 1 Berlin. Offene Han⸗ trag vom 16. Februar 1918. Gegeustand Köntal 2. 21 Sillke ist nicht mehr Kaufmann Artur John t m 23. Mai 1918 8* Jcha79 7a II1 287 bübe niergeischaft sgt vem 15. M 1918. des Unternehmens Uth senthü zen 8 venas Sfübeer. 8 Berthold Wiefe! Egeepeape; *. * 0 9 8 b 8 . mi 1 Er⸗ 1 9 8 2 48 11““ Mtkki⸗ Aktiva. 6 4) Wabl von dret Verwaltungsratsmit⸗ vation der I Seinsceaeen Kaft Pera Iawemann, wüphertriehe onl üvon swem die Bernn. 118092 Sertk. Fan Mache herlin⸗Müte. Eetes Fraakfurtes, Brerdigungs⸗ Kredit Kursfähiges deutsches Geld 22 284 547 liedern für die Zei Vereinigung von Lebensmittel⸗ Berlia⸗Wilmersdorf; Gustav Lindemann, haupt, glei‚h Stamm. In das Handelsregister Abteilung B ist Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. dieser Föme früder Per Vortrag pom 1. Aprll 1917... 943787] Trichetesen ghutsches, . INtscen bis zun Bclae der Aü1 Abtellungen Groß⸗Berliner Fieuen N umana, Porimand. Als vicht, eine Berwertung übertragen wird, örerin beite eingetragen worden; Nr. 15433. Abteil. 152. Jnstitut. Das unter dieser Föma sfüher 2 . .. 759 624 63 ficborassenscheine u. Dar⸗ 10 g58 b68. staniffevendie mm acälafs ber 8 . m. b. H., V getragen wied veisffentlicht: Gecs6,8. kapltal: 20000 ℳ. 11“ Enpora Gruͤndstücksgesellfschaft mu —— „oe von dem Kes a17 . sen besfen Iinsen auf Guthaben und Effekten .... 27 388 13 Noten anderer de lsche versammlung und eines Bewwaltungs. n. Zerlin W. 30, Rosenheimerstr. 17 sweia, ög0t, nüd Kam isstonsneschäff. ran (ema. Hark⸗ ie Geellschaft ist beschränkter Paftung. Sitz: Berlin Chemmniez. 1l137991 triebene Hecdesc *, Elisabeth geb. Mieteeinnahmen Yorkstraße uso .“ 1 776 92 Bemken 8 1 8 8 527 490,— Fatamitglieds für die eit vor Scuahse beschlossen. 8 Geschäftslokal: Behre istt. 1. 8 5 eebä St g ge 186 rser Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Ja das Pandelsregister ist eingetragen n Fnaecs nchy. als Statntar⸗ 798 22725 Sonstige Kassenbestände. 4 565 267,— der diesjährigen bis zum Schlusse der Wir fordern hierdurch alle Gläubiger nr. 882 - 8n- Sababen Basteh Der Gefelschaflsvertrag ist am 7. März werb und die Verwaltung Aünes ea. worden: Am 18. Mai 1918: m6 1g- unveräanderter Firma fort⸗ Lübeck, den 31. März 1918. Wechselhestände. . . . 16 714 529—— 1919 Feetsinoenden vrdentlichen der Fiemm auf, ühre Ansprüche geltend RMihaclis, Fendsmokler, vebenda, —. 1918 abgeschlossen. Als nictt eingetragen grundstüche, beleen in g3 wenlin, soghie 1) euf Bialt 6355, betr. die Fiema gefährt. Ber rau Tderefe Alma Gee „Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. weöhsgee.; EEE“ Regrülrersgaalung. eion . Se. tth 6 eht.. . Süris Gar! wirh vezfenüict. K hezfic; Serunns. Ceh Zapeist nich befuan, aundete Aönliche Joh, Hemur. Scäfer Gesenschalt mit 889. ö“ ISalbee 3 . 8 Sb ws - 8 .“ Müller. Berkin⸗Feiedenau. Inhaber: machungen der Gese n eireiken n deschränkter Haftung in Borna bei] Wiesel, beide M., benn end mit den oebaunasgemäß gefährten Büchern der Geselschaft überetestunmend, dear . . pjstza., 10982 512,— bin 1luhg sged nach, Ffafebe der gh8 1Igl Z. Nae 47,305. hargvgs Behr eendin. gie0n,est ner vescheünnger Hastung. 20 000, u. Seschäsz üörer⸗ Kaufmann 10. Seenben 19107,hsamnfebensehrm. Dl Geseüschet Nf nastelöh. er bis unden. ; 18 e eter Bovenschen Gese⸗ aft Inhbader: ons Wehr, afmann, Se 8 5 erlin⸗ st. Die durch Beschlu 8 schaf .1 1 6

ge Martin Schoop, sachverständiger Bücherrevisor. Ce saraärte Aktienkapital 8799 Sn. 8. 5s berechttgt, deren Versiche⸗ mit beschränkter Haftung in Rhendt Schlachtensee. Als nicht eingetragen wird Sitz: Charloaͤttenburg Feeneh daf Cefslbrmer g defeeaest mit lung vom 3. Mai 1918 laut Notariat⸗ berige Besensafte F Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom heutigen Tage ist Ba tt San Umlauf . 45 83³2 800,— indes n8 1n Jah bofeinversamaalang ist anfgelöft. Die Gläubiger der Ge⸗ veröffentlicht: Geschäft zweig: Maschinen⸗, vWW 8 Aalan 1⸗Theatern. besch äakter Haftung. Der Gesellschafts⸗ protokolls von diesem Tage geändert worden. Christmann bab 888 Der Ehe⸗ 29, 29 .ende 2⸗ sa 6. Wescsfäsehe, vom 1, pell 1910, b g1. Mars 1818, . ich säh de Vergine 1 ber Elimmen d vebesteben. ,Ahgahe sellschaft werden aufgeforvert, sch bei ihr Bergwerk;: und Hüttenbedarseartirel. Ge. und der Betrseb von dich pie Geschäfts⸗ vertrag ist am 13. Mal. 1918, ab. Gesamtprokura ist erteilt der Margareihe alleintger vnes eistmann, geb. Ellbert, in dnfn0 2„ 19,09- per Fktie, sofest zahlbar gegen Rücgabe des 3. Divi., tetten iige Berbindlich der Stimmen durch Vertreter, die gleich, zu melden. sassägskat. Khriate ugustain⸗he 3. —ewmtantel. 20 90tnrenansfie. descfegsen. Siet, mebrer, Geschänzführer Fannv verebel. Eifemrau,, ged. Richter, tau Peimma Chritagnn, geb. Süben,in vendenscheins pro 1917 bei der Commerg. Gank in Lübeck, der Dresdner Hauk An Künpigungsfrift gebun⸗ hesgitmnesecstis sein msfen, ist zu. Fihehbt, den 21. Mat 1918 öö Iüne icsenlenn, düaeel oa eana, .be bnemgächane besellt, so erfolgt die Vertretung und dem, ö 8 Palge IT Oel &

1 8 : 8 . Offe 5 2 -/ 8 6 de - t. 2 . 2 . 1 Eenels asec Lübeck und bei der vxwera- und Diskonto⸗ Bank in Pam⸗ Sdeng Vebbindlichkeiten. 20 427 075,—]/ Niemand darf mehr als 40 Stimmen Feter Godeuscse: 5 den. 33. nen dis.tgasege after: Kernen in Ftohaau bei (heln. Die durh, wei' Geschäftsführer. Ais nichi köfler, beide in Chemn Lübeck, den 27. Mai 1918. onstige Passirva 2 465 004,—

Fr. die 0 äpsrar Ludwig Schneider. abgeben. Ernst Bovenschen Frau Aenie Gallus, geh. Massie, Kauf. Gesellschaft ist eine Gesellscest mit be⸗ eingetragen wied veröffentlicht: Oeffentliche rechtgt, gemeinsam e Gesellschaft zu Präpsraewerke 8 Er. Der Vorstand. ö1 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht Die Legitimation der Teilnehmer an 1 Pran ugee. 1

s G 1 Der Ehefrau Rosa Schneider, geb. V 1 e 2 1 nde t erfolgen vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Ehef 1vvbe. —— u, Berlin⸗Wilmersdorf, Aethur G. ter Haftung. Der Gesellschaft⸗vertrag Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolcen - Mämann, geb. Weise, bacher, in Frankfurt a. M. ist Einz aigen Sechselgo find weiter begeben der Generalversammlung ist spotenens 134122. Bekeaneneceang. Sis 5 88 Beengas er gei zir. ae 1 81denio;75 abgeschlossen. Die nur durch den Deutscher Feicean gsget⸗ 1 i. Sch. e. erzeilt. ““ 1n Fee Feen t. Ne. ber der Hirekrion Hie Fiema ⸗,, 7 Can16. e. m. Altzert- Raug 4. Co., Berlin: Gesellschaft wird dusch zwei Geschäfts⸗ Bei Nr. 2397 veis,. e sährerin Zu Willenserklärungen, ins⸗ 6813. Kahn &. To. Das Ge⸗ des NSeecen Sbamten. Vezein wäßrend de Zeeg ier. It ansgerbst vndder Unier. Bffene. Hangefsgefeclchzst. „seit dem sführer und swar gemeinschaftlicz veririen. System Gessllschaft: mit beschrsakter (öhrerir, Zu Zilleneertraärunhefe innt, 4n ist unser alecher Sirms auf eire F 1 114073] ü der Geschäftsstunden 9— 12 Uhr Vor⸗ zeichnete zum Liquidatorx bestellt worden. 22 1 1918.2 Gesellschafter: Frau Als nicht elngetragen wird veröffentlicht: Die Firma ist ge 8 b.. 07 fürrer für die Besellschaft bedarf es Kommanditgesells‚aft, die am 1. Januar ) Erwerbs⸗ Hamburger Industrieterrain⸗ 81“ mittags und 3—6 Uhr Nachmittags zu Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, Annie G llus, geb. Massie, 18 Oeffentliche Bekanntmachungen der ve⸗ Liguldation beendet., Bei 8 dafern mehrere Geschäftsführer bestellt 1917 mit bem Sitz in Frankfurt g. M. Wi rt 6 viskekter efen een 10) Verschiedene n —. 8. seergaen bei mir Fae 88g Heshin whilmärtborf Arthor Gallus, sellschaft erfolgen 88 88 89 Vlissas b. . d.zc. 8 deeb Meltwirkang zweier Geschäfts⸗ begonnen bat, üöͤbeigecangen. Persönlich nd 2 wärder aun der e. annover, den 28. Mai 1918. au nd Zahlungen nur an mich zu bee esa; Nr. 10 574 Reicsanzeiger. Nr. 38. glier⸗ 1 uU schaft Eingetragene Genossenschaft mit Der Verwaltungsrat des Preußischen leisten. Oberst z. D., ebenda. Bei Nr. 10 9

1 f der der Mitwirkung zweier Pro⸗ baftender Gesellschafter ist der Kaufmana Tis Gesell⸗(zahr⸗Papier. Lenscheft mit Kaufmang Geoeg Winkler Uit nicht mehr führer o Alfred Kahn in Frankfurt a. M. Es ist beschränkter Hafpflicht. B ntm ch Beamten⸗Vereins zu Frankfurt a. M., 17. Mai 1911.ͤ Hermang Geschäftsführer genossenschaften. Nachtrag In Bilanz vom 1. I. 18. ekan 19 ungen. B-Nxn. ggzee.

eb W gelb⸗ b g 8 ter Haftung. Sitz: Bezlin. 1 2 81, betr. die Firma ein Kommanditist vorhanden. Die Pro⸗ Das Geschäftsguthaben betrng wie im 114061] X“ ö“ sBeltit agsgeieg Been sbst enarserr Eschrüniter düfanmee nan goer Ver. gscnischast an ver relsdahn erlin. „2) auf Blatt 5761, betr. die 8. a e guthaben betrug wie im 8

s Emanuel May ist b 1 kter Gebrüder Stein, Hedwig⸗Drogerie, kura des Kaufmanns May bleibt be⸗ reytag. Vogtstraße 2 65. . Bae. Nr. 257 d den Fabriken der Gesellschafzer Nordast. Gesenschaft mit beschränkte ige Inhaber erloschen, die des Hugo May bleibt be 1nseh Vorfahre: 0. Die Zahl der Genofsen. Von der Firma Geor omberg s Co, 124141 Srehäsg JPLE11“ Drabe es Siemg, nn, 9 Aigr seie, deun gem böö Die be Haftungd: Rechizanwalt 8 Leres 8. eg Sentse,, nera gbeehhe veecbe hcoichen, Der verwiliweten ꝛau Kom⸗ Ruhrtalsperreuverein. betrug am 31. 12. 16: 130; es trat hier, ist der Antrag gestellt worden: Di 1 (12410] e h. des IFüͤteimn Pechacrt ist erloschen. lsschaft ist auch berchtigt, alle diejenigen nicht mehr LI Kauf 81 ausgeschieden. Margarete Emilie Auguste merzienrat Anna Kahn, geb. Massenbach, 68 necesenie UIbba⸗ r 88938 süeen 1 dun,zfs 18 1251,4 Kevefsen *8 ac⸗ 999 inaben Leattee 5 werre Uena 199 xe 28Jeeesen ar⸗ Sdaibetznan 889 Igei Ne. 35722 August Vertborn, Maßnahmen 1a Fescen. bie üegne , dnl, Tesdens gsr dFei e. sin zu verw. Stein, geb. Lemmen, in Chemnitz, in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗

1 uhrtalsperrengesetzes vom so daß am 31. 12. e Zahl der e ningen, engesell⸗ . . . g unse eschlossen. ve rhhh1“ 1 1 t eck zu sördern, ins⸗ Je 8 ad zu verw. 8 teil . 5. Junt 1913, G.⸗S. S. 317, und 88 9 enofsen 126 betrus. Die Haftsemme bats schase Su Rüringen, N. 1397 19 Sülren, ist aufgelbst. Bie Gläubiger Alle Gläubiger wollen ihre Lirasen Beriig Tembelhot: Fibaben sebe, Zaan. desn, vorcengnoß 3ennde Heriessofte Beichagfütrern bestent Die Protuna isi Inhabegn, „, mneg 1918, 1. 5787. Daut Sarder & Co. Fi⸗ bis 12 der azu erlassenen Satzung) ist sich von 433 600,— auf 482 380,—, 000 über je 1000 ℳ, werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend Forderungen an uns unter Beifüaung Tempein Prokgrig: Avguft Pertzborn, einzukaufen, Fabriten zu erwerben, zu be⸗ des Paul Peidel is Se—n sellffchaft, 3) auf Blatt 6879, betr. die Firma Wirk⸗ liate Frankfurt a. M. Die offene Feern 11 g 82 ee zu also um öe an der hiesigen Börse n wachen. 15. Mai 1918 oraenag ger welöe sofort ctgse etg Berlir Tempelhof Dernebergana der in dem meihen und zu veränhern, sich Ieelaen 38 * 888 gsa nhe Co geens be⸗ warensabrik sür Puppenkleidung, bb ist zussacd. 1e; lahlen haben, zugeste orden. er Vorstand. zuzulassen. AMSrN. 3 . . 5 ö‚eeeöindeter 8 ili. e begen ndung J. b - 1 : Die [schäft wird von dem bish: Aell⸗ Außerdem liegt die Beitragsliste nebst 113176) 8 Berlin, den 27. Mal 191l9. Der Liquidator: Carl Weischer. Harzer Kontormöbel⸗Fabrik Betriebe des eaeehen 8 8 Fün betegtiger 1 Berkauf auch auf schränkter Pastung: Fabrikant e. 18en aasae⸗ hafte Fabrikant Paul Sander in Berlin Erläuterungen in der Zeit vom 29. Mai Verein Mel Zulassungsstelle 12010] 1“ G. m. b. H. Goslar. 8 müng und Verb cecke 5 Franziska andere verwandte Papiersorten auszu⸗ Mücke ist nicht mehr Gesckäfts hrer. 1 afha., indergselsund unter underäntert r Firma als Eirnzelkauf. bis 178 Inni 1918 auf dem Ge⸗ üe öae⸗ Belahle enwerthteng an der Börse zu Berlin. In unserer heutigen ordentlichen Ge 8 Sess neagxe. 114“ Prrneöe, e nabegeschlossen dehnen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ Fräusein Lucv Mücke in Berlin ist zum rust Cbimann; mann weitergeführt. Dem Dr. Marx

* * * 82 . 9 0 6 8 8 920 20. 218* 4 2 scee eam Zöö Lllanz am A1. Dezember 1917. El lns sellschafterversammlung ist Herr Dtrektor

mia 7 i Nr. 4345 3 Boriin 8 - [13393 1112 2"50 b. k. 19 99 Werzeuseee etaen. sbasigfühere; Feuinamm Jgnunn 06 n Gee scher 8 8e. Heseltscaßt ents 1) auf gen Bätern 870, und 071g, den Bern Peerhes relt stra e 4) an Werktagen von 10 bis W“ 8 prit Dr. F. L. Schmidt, Lehnitz ei Berlin, in

G 8 it B1341. Präwag, Präzisivuswerk⸗ 8 fabrit „Bors“ Besser & Roth. Berlin⸗Schöneberg. Die eenT26 1n, ter Hastungt Die Zweig⸗ betr. die Firmen F. C. Richter. Gesell 1 Uhr zur Emnsichtnahme aus. nrsekont vs. 4₰ Zigarettenfabrik Salkn G. m. b. f. den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft mit Sielschutz⸗Gesellschaft Ts Seenl 2e nn desannnier Heuns eSlefens, ueher den

m. 2 4

. ; f8 bau Geisellschaft Berlin: Die Firma lautet jegt: Werr 8 ; verlasse 1 F Erust schaft mit beschränkter Haftung zeug und Apparate Für diejenigen Genossen, denen die Bei⸗ TT“ 29 46]/ mDie Zigarettenfabrik Balku G. m. beschränkter Haftung gewählt. Dieser be⸗ I enn cgitre heben. G Ernst Der Gesellicheftsvertrag ist am 12. Apri! niederlassong unter der Firma ust sch

3 1 ung i aitz und mit beschränkler Haftung. Durch Be⸗ 1 „[nscher &. Co. Gesellschaft mit be. Zweigniederlassang in Chem Gesellschafter vom 12. Apri

Wert 1 ttzt aus : t ist löß. 191s akgeschlossen. Sind nehrere Ge⸗ Uich vieder⸗ N. 8, Möbel⸗ und Ausstattungs⸗schluß der Gese iecensn e ereeren ie ben hat, he konaäök encene :..AN289-= 82i “,g1c 0 ausgeeön weiden. stet hün 2 Pe ichesene Edannagen. danbneg , Helgzock, Basstr. 10, erd speng. Ehfeltsate eezü en sdistrfödrer dese l, go asügth de Wher affare Veesim, ds vvon Benlin des g-n 8.ee-n-Ae.1e . vns en 8t nes serk. Eie Bbe⸗ Tage der Zustellung; denjenigen Genossen, . 6434 46 aufgefordert, sich bel der Zigarettenfabrik 4 1 Die vorstehende Firma ist heut E.“ C 8 hünh einen Geschäftzführer in Gemein⸗ Zevlie⸗Wilmersdorf verlegt. Bei C. tun 2SZ9 igniederlassung in schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ denen die Liste nicht zugestellt worden ist, u melden. 2) Herrn Dr. Guftav Bunge, Hön⸗ gelöst hn 8 b Nr. 10,8888 eens et roffr. schaft mit einem Prokuristen. Als nicht Nr. 4627 Grund desitz & Sypotheken⸗ ter 121 8 1“ Gesellschaftsvertrag ist schäftsführer vertreten. Zum woetteren steht der Einspruch binnen vier Wochen geschäft vgee. 1 Der Liquidator. P. Heuser. ningen⸗Rhein, Der Bücherrevlsor Loulg Müller, Ham-. Berh WWTöb ů8 köicht die ein etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bank, Gefellschaft mir beichränkter Chem ai,eHeic besshluß vom 26 Fe⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav nach veant. Er, die earghse . Gej 4 teuthtente⸗ 8 196082 10gs8) 2 Same ö burg 23, Ellbecktal 58, ist 1 ne mui Büe Sems t en,98,,. 8 Schwabe Bekanntmachungen der Gesellschift er. Haftung: Kausmamn Fulius E ün 1918 laut Notartatsprotokolls vom Fels, Frankfurt a. M., bestellt, der allein er Einspruch ist schriftlich beim Vor⸗ Re 6 ftsguthabenkonto.. 85] ½Die Liquidation der Firma Hermann] 4 öln⸗Rhein, dator bestellt zum Liqui⸗ Füma: Nr. 14 797 Eduar solgen nur durch den Weutschen ist nicht mehr Lqusdator. Kaufmann 85 Tage abgeändert worden. Der zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt stand anzubringen. Ricklagckontoẽ 708 23 mrvne * Sor it keschtensen Liaui⸗ 4) Heun Dircktor Dr. F. L. Schmidt, dator bestellt b 6 88 . Bei Nr. 2412 Wilbelm Balcke in Charlottenburg ist zum gleichen Tag ist nach ist. Der Geschäftsführer Ferdinand kontn.. 8 h 8 e Gläubiger der Gesellschaft werden n, 22 Mai 1918. Reichsanzeiger. FrSeea th. Sitz der Hauptniederlassung ist na 8 1 X4*“ 127 78 Forverungen sind umgehend amumelden. Hönninger Sprndel G. m. b. h. serCiezchat Geenscat 8 rfantes Nax Castrer ig erloschts. Romseeg Gesetschaft wis veIee. en etn fenenlgi lürrunm göhu⸗ Frankfurt a. M. den 23 Mlai 1o1s.

6 434/46 Hermann Krone, Liquidator. Die Geschäftsführer: in Ligu C“ G v [13788] Bei Nr. 4970 Patria Literarischer ter Hoftung: Kaufmann Otto 69 ““ nieverlaffun; und Bruno Köntgl. Amttgericht. Abreilung 16.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1129701 Bekanntmachung. Stratmann. Müller. Müller. Handelsregister B ist heute Berlag mit beschräukter Hastung: ist nicht mehr Geschäftsführer. auf⸗ Zweig

8 1 Lange itz: Die Firma ist er⸗ geehen b HZesch I 171918 ist männischer Direktor Hanns Modler in Lauge in Chemn Frankfurt, HMain. [13818] ie Firma „Nammgarnspinnerei 1342 b eingetragen worden: Nr. 15434 Or⸗ Durch Beschuß vom 11. Ma Charsott ist z“m Geschäftzführer loschen. 5 . Unkastenkonto 231,02 Chrhars Schmibt Beseuschafr aßt Verei igte Chamot 2 weeie⸗Faffazenvat, Vatene⸗Vewwet. der.Sitn nach Shaffottenburg paligt. hellstienbeng 1n. 1e9; GCsreübncts:lüsalcches Natszerich Chemnit, g5t.E. Gtwinn pro 1917. 4 137 78 beschränkter Haftuna⸗ in Rorschau ist, Vereinigte hamo tefabriken vormals C. Kulmiz Gesell⸗ tungs⸗Gesehsschaf: mit beschrünkter Die Sehftän eden 8 Wegfall. geseuschaft Karlsboest Rheingold Ecke 13817]] Eiskaufsgesellschast beutscher Zwelg⸗ i V 359 70 nachdem ich bereitz im November 1913 schaft mit beschränkter H ft S . Hastung. Sitz: Berlia⸗Lankwitz R“ reuß⸗ Institut Aheinsteinstraße B mit beschränkter Frankfurt, Maln. eschäftsbetelebe im Lebensmittei⸗ =2 das Geschäft als alleiniger Inhaber über⸗ has Peeüng. 17. in Schlesien. Geheh Die Der. Gen vyer Gessn'chaft wit beschränkter Haftung: 71.I C“ haudel mit beschräakter Hatneg. Dezember . asstva. wertung dis bur mente geschützten 8 ändle A. ÜKücksgesellschaft Frankfurter 8 3 1 - 1 I Fte (iss net e olgender Tagesordnung ein: ursgewinn . 280 schafter vom 22. Mat 1918 aufgelöst „₰ Verfahrens zur Hersteslung von Otnactt⸗ bingtee Jibrer. Ne. 219 193 beschränkter Hafteng. B 1163. ö ““ C 28 vi henricter Gesell⸗ 1) Bericht des Aussichlsrals über das 369 70 worden. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. Grundstücke, Gebäude, Oefen Gesellschaftskapit 1 Fassadenputz in Deutschlg d, Oefterreich, Preuß ist nicht. wehr aegn Berlin:] egenttand des Unternehmens ist jett: trizitüts⸗Judußrie furt a. M. ist schaft mit beschränkter Haftung in das rertessen. Se cangjahe; Borleaang Sestmdder Genoffenam 31. de. s1s 389 1e cesehcagr giatebache edte Haftang, leanlsgen udr Sefe,00 s 7e Kesensceshkanet .. 35788 909 C—1““ . und Genehmigung der Bilanz, Be⸗ Zugang 6 1 e etwaigen Maschinen, Inventar, For⸗ Arbeiterunterstützungsfonds 16 21370ö0l E1““ 88 navitak: 1113151 an glesnige 8 Ie Svzmneecg. Elslschasgehtren ge1ena,de, bain⸗ schlußfassung üͤber die dem Vorstand Abgang. 8 1 Kfsazicer der, ausgelösten Gesellschaft]“ men, Modelle. 8 681 8200 beüschetdessgröterden 1 871 510— 2 b4“*“ deueg. Petroseum⸗Gesellschaft mit Ne. 319. Gemäßz den Beschläüsens vomn sefwnsein Franffates. A Entlastung. Bestand am 31. Dezember 1917 3

stgest enf es Unter⸗ 99 Föf aflaführor: 1 8 4 1 „1a8 nkfurt a. M. berechtigt ist. 1918 festgestellt. Gegenstand des asche; Tongrubenanlagen 15 654, Ausgelof 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann af Kaufmonn 18. März und 13. Mai 1918 ist der Gesell⸗ lafsfung in Fran 1 st die gemeinsame Beschaffung 35 E Schmidt, Reichenbach i. B. W 1 usgeloste Teilschuldver⸗ Oito Gödd Berlin⸗Lankwitz. Die beschränkter Hastung: Kaufm b 11“ 8 des Gustav Adolf von Beck nehmens ist g 9 uwahl von Aufsichtzratsmitgliedern mit einer Gesamthaftsumme von 10 500 vrhard Schmidt, Meichenbach i. L. Effermevorräte ibe 1 164 270 schreibungen.. 15959 BS Bifon chahe . det 8 lcheine Hermann Albert Svangen⸗ schaftsvertrag abgeändert. Die jeweiligen Die Prokura des Guf Ausn ööö eines (ℳ 300 weniger wie 1916) Kasse en, Hypotheken.. 114 505/63 Passivhypotheken .„ 77100—

Köthenerstr. 27, Deutsches Handelsbüro), stattfindenden vrdentlichen Geuneralversammlung mit Zwsenkonto. 1 89 70 nommen habe, durch Zeschluß der Gesell, Aetiva. ee

eu W ftsfü 3 d Herstellung von Waren zum Geschäfts⸗

en 1 U Beches E111“““ ber Gesellschafter sowie Ver⸗ 8 1 tun „EGesellich fts. berg in Homburg ist zum Geschaͤfrs Geschäftsfü sich selbst u B 959. Elektrizitäts⸗Ban⸗, und Be⸗ betrie hrer Hiee 3) Verschiedenes und, nt inem Geschaftzaumhaßen von eichstags⸗Wahl⸗Urnenn,n .... 82 784 bx. 1993 1— (Hemtter Ha ang Cgls a0eigsesses äten, techt. urch, den. Be nu ber Zerelschaft wmit, sich selbgn ngeget. eetebsgrssllschaftmin 8.sa-eter ef. neihe des, Biekteten sotzer Eeneh . 9 , 8 w w 8). .„ . . 11161“ crs 8 ne v 88 2 füihre 5 gehrua 1s , 8 1 2 zesch 1 . 1 8 2 zeisreürcs 12. 8 8 I. . gö. üSezgee. Füttbr ... hncganne Rnfebehefe 718. I 88 8“ beh vF Geschäftsführer Spangenberg berechtigt Die Kaufleute Ludwt Mosler und Albert tung. Hermann Weile g

astwirte u. verw 8 11““ .1Folg ss 2. &. . h; 68. ewerbe VBerein 1, Pelafse Seeweriheng zusammenlegbar konsteuiert. Avale . 8... F 1144 23

Kauf! B. beträgt 150 000 ℳ. Geschäftsfährer sind - lgt. hell treten. Wersche sowee der Architekt Wrorg Wersche und nicht Kaufmann. „die Kaurleute Gustav Adolf Volkmann, 9 39 88 Avale .. .. 39 150 .9 zwei Geschäftsrührer oder hanc EEETEE“ sind nicht mehr Geschäftsführer. Die B 775. Kraft & Hoffmann Gesell⸗ die Kaufleute Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Es kann die Urne daher überall hin schästsführer in Gemeinschaft mit eine

eJ jakt⸗ . M., Adolf Lehmayn, Frank⸗ 1“ 1“ 1 Un⸗schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Alf Lehm Cöln⸗ 1 Gewinn, einschl. Vort 975 704 84 1 ingekrace it beschränkter Haftung: Kaufleute Harald Johnsen in Ber 1 Liquidation ist be⸗furt a. M., und Cornelius Stüßgen, 5. aucke. er. wahrungskarton versandt und be HZI1“ ire verbsetiicght: Lel-; Geschäftsführer bestellt. Berlin⸗Wilmersd 8 1982 8 tliche Bekanntmachun . N18019 Se 2nö deig. Rens auftewahrt üerben. Debet. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917. Krebit. eeeh bööb lg;n 88 Pnn 5 Benalch bb 19. Aprll 1915 8s S. en vaf 8. 82 95 11 .e Lee Fefen licae durch den Deutschen Reichs⸗ qutbdation einige Fabrikation dieser vor⸗ en Deutiche aaaterge. af; ist rgã des Gesellschaftsvertrags Wrethlein 62 8 des 1 se Liq uidation ist be⸗ anzeiger. der Neuen Pommerschen Merwertungsgenossen schaft für landwirtschaftliche schriftsmäßigen, praktischen und Abschreibungen auf Anlagen, 1 Gewinnvortrag * 531 7. 15 435. b8 g e 8e hn g de der Geschäftsführer schränkter Paftung: Se Fehten dn Geeee Frankfurt a. M., den 24. Mat 1918. 2ube PheneeJar sencnia 0a⸗11e es is. Seina Bech ehastwmt Valentin P gerg See e.. .. .a8451801 Sewi, nnsc ergazeitn Pee m ihenithe bes ügen⸗hurn: berchgt d,dn nhlschän gsgereipe⸗ Wil alhe, Jangnia e 1222. Trruhand Arsien⸗esell⸗ önigk. Amtsacricht. Abteilung 16. ng am 18. Ma 18 in Stolp wurde mmig alentin anzer ückstellungen. 13 400 —]ꝙHalbstadt u. M t.R 88 n Gastwiris haften. Bei Nr. 13 52 keichsgetreide⸗ erloschen. Bei Nr. t. Die Zweigniederlassung in Frank. 8 beschlossen, die Firma zu liquidieren, und sind die Herren zer, Zur Verteiku d e . Markt⸗bheb⸗ h Erwerv und Betrieß von Gastwirts haften. äftsabteiluag Gesell. Anthracit Gesellschaff mit be⸗ schaft. Fnmburg. [13822] Feen gscborn bnelalv. 89 deaer , Sfüsenie. und Kartonagenfabrik Gewinn 8 975 704 88 ö“ Ptnr s Chegeg John weggerftr scaf va Besaräaher s KSe. Ffelcha ne . 1neiotkesbueg 88 1.. czdrefge IFnmobilien. 1A“ Stolp f. Pomm, Bahnhofftraße, b 4 , x BE1“ . . 71 terbeschlusse vom Ge Thar - A 918, Mat 23.

1.“ nn * 8 biemie ur Feun 8 . 3ü-et 08 Bfenh 8 86 1 323 620/8 q† 11323 620,85 P 88 “. lschast wit kan e 181B7f e Eegentan Wees vglast. res S ssnh ha Se Fea Fekedlhha ia Hestrat weih nen Roß. M. en; Fe. vns een. 1 Dir Liquidatoren. v“ 8 zc ißf d 16. April und 15. Mai Unternehmens: Die Sicherüng der Vee⸗ 4298 Et ieden. Der Kaufmann Ladwig Rhein. sellschafter Hemsoih heißt ichtig Wil⸗ u verncag if. am 16. April und 15. Matsünte Heer, Marine und Zivil⸗ abgeändert. Bei Nr. 14 298 Ein⸗ geschieden. Der Kaufmann t zum stell. belm Rudolf Winkelmann genannt

8 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ sorgung von Heer, Reich’s während kaufsstelle für die desetzten Febiete, boldt in Frankfurt g. M. ist ium siederste⸗Hemsoth. schütsfͤhrerbe⸗htellt, so erfolgtdie Vertretang 6“ 1ö“ mit Gesellschaf mit beschräukter Haftung, vertretenden Vorgaadoeat üeda 18 EEW1I1“ ist erteilt an durch jeden Geschfteführer alein. nan- Grtrelde. Hülsenfrüchten (aaßer stischem Berlin: Kaufmann Hermann Loerven⸗ Die Prokura des Ludwig ¹EFErnestine Dorothea Helene Frandsen. vc. wüeea den der Ge. Gemüse), Buchweizen und Hirse sowie stein ist nicht mehr Geschäftzführer.Ierloschen 8 effen 82 2 1