erlustronto am 21. Dezember 1917 Deutsche Maschinenfabrik A. G. Duisburg.
Im — „ Laut Generalversammlun sbeschluß vom 24. Mai 1918 ist die Dividende für
— — —. — —
L-le. IALe.1⸗R L.2 LEemsgienism Neue Fünfte Assecuranz⸗Compagnie in Hamburg. al Betrag in Mark “ Rechnungsabschluß. .“ 18n Gegenstand Eaas A. Ginnahmen. I. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. - n. 9. n
im einzelnen im ganzen 1“““ — ——-—-—— ben. 6 An Grundstückskonto Mausega 1 Per Grundst.⸗Nutz ungskonto Mausegasse ü G das Geschäftsjahr 1917 auf 14 % seitgesetzt, und erfolgt deren Auszahlung sofort 1) Ueberträge aus dem Verjabre: 1 ozessionspr . 8 Finsenkonto 8 “ 19 643 63 2 2* 8 mit ℳ 140,— pro Aktie gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins für das Ge⸗ Aktiva. ) 2. Prämienübertra 1 1 1. neprämien: Unkostenkonte. 2 112 07 „ Konto Duhoobeeb . . d schätiejahr 1917 cußer J. Einzahlungsverpflichtung der Aktionäre.. 4 800 000 II räge für eigene 8 ) — wv . . “ “ “ 1111414“4“ bei nsserer Hauptkasse in Duisburg 88 ““ ö 17 755 70 bei der Deutschen Bank in Berlin, Cöln oder .. ⸗ Cöln.
II. Geundbesiz 2 120 000 — ¹) ¼
8 3 19: ranportversicherung ℳ A — — 2 G 8
19. “ Gemeinden .. .. 127 503 395 2) Feuerrückversich 312 025,05 8 Becaigegnae”” e Zenfieungefänan 11“ Bilanzkonte am 31. Dezember 1917. bei e. 9n,b⸗ses 122 Bankverein A.⸗G. F. Darlehen auf Wertpapiere... “ kost n fuͤr eigene Rechnung: — “ neagses Eese ses etes chsge. geaset h aeeähehsh si Pahn on der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
rung 1723 382,56 1) Transportve sicherungg 1 432 903/87 An Bankkonto Danzuig 23 414 50 V Per Aktienkapitalkonto.. 335 892,20 gn 5 ZireatigeRere schen Bank, Filiale der Deutschen Bank,
VI. Wertpaptere: 8 L 8 1) Mündelsichene Wertpapiere .. . . . 10 996 184 b. Reserven für schwebe Fe Versiche- 2) Feuerrückversicherung 170 329 33 V T Z 4““ Elberfeld 2) Sonstige Wertpapiere... 39¹ 220 63 runggfälle für eigene Rechnunt: 3) Reserven für schwebende Versicherungs⸗ g 2 Grundstückskonto Mausegasse 18 170 000— „ Kreditoreet 2b.12230. bei der Puisburg⸗Ruhrorter Bauk, Filiale der Essener Kredit⸗
B 1) Transportversicherung 3-„ fß 8 8 60 000 — 230 000 8 8 VII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 14 449 202 1 015 326,73 fan; Töö . . 939 268 36 Hopothekenkonto... ..“ 111“ 301⁄¼ 1 bei ven gfaaln, J. „dichelzans P. Sohn in Elberfeld oder
VIII. Reichsbankmäßige Wechsl .. 1 8 — IX. Guthaben ch 2) Feuerrückversiche⸗ 2) Feuerrückversicherung 156 640 19 Effettentonto 585 — be dem Banthaus F. Wichelbanz n 8 — In unserer Generalversammlung am 24 Mat 1918 wurden die ausscheidenden
1) bei Bankhäusern... 318 81974 SI. . 25843642 1 273 66315 4) Ve waltungskosten, einschließlich Pro⸗ Konto Dubio. . . .. . . 1 3 ) Verwaltungskosten einschließlich Pro Ge vinn⸗ uod Verlustkonto: QNUuufsichtsratsmitglieder wiedergewählt, so daß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
2) b-ianderen Versicherungsunternehmungen 754 305 888 1073 125 62 2) Prämienetnnahme abzüg ich istorns: visionen abzüglich der Anteile der X. Gestundete Praͤmien. ¹ 4 234 501 1) Transportversicherung ö“ Retroressionäre: c. Verlust bis 1916 „ 1 982 469 75 folgende Herren angehören: Vorsitzend TI. Rückständige Zinsen (darunter ℳ 60 583,30 2 Kdh 1 882 571,71 8 1) Transvportversicherung 154 753 16 6 „ in 1911 1. 335 90¹+ 983 805 65 % -1) Oskar Schlitter, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Vorsitender, Stäckzinsen) 1G b 316 79793 ) Feuerrückverfiche⸗ 266 5 8 2) Feuerrückversicherung 90 434 838 1 [862 65170 1 662 651 2) Geb. Kommerzientat Heinrich Rold, Müͤnchene stellverir, orsitzender, 1) aus dem Geschäftsjahre... . ... 37 3) Kapitalerträge: Zinseneinahme 8 27 829 62 4) Vergütung an den Aussichtsrat 4 000 35 997 anzig, den 31. Dezember “ . . Li b 8 4) Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mallinckrodt bei Wetter · 2 2) aus früheren Jahren .. . . . . .. 58 373 934 12 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurs⸗ 5) Verlust aus Kapltalanlagen: Kur⸗ — — Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ esellschaft 1/ iqu. 5 Geh. Kommerzienrat Auaust Keetman, Elberfeld, 111““ S 21 960 74 gewinn auf rea isierte Wertpapiere 1 750 veriust, duchmesig . . Anbuh . Schulz. 6) Wilhelm Keetman, Duisburg, Berli 8 XIV. Inventar und Druckfachen 1 — — 6) Prämienüherträge für eigene Rechnung: 9 55 “ Kempner, Berlin, Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917. rthur Krawehl, Essen⸗Ruhr,
XV. Kauttonedarlehen an versicherte Beamte 2 7 060,— 1 1) Traneportversicherung.. 264 621 [14370] 8 . . 9 8 9) Kommerzienrat Dr. G. Küchen, Mülheim⸗Ruhr, 8 2) Feuerrückversicherung.. 197 486 Vermögensbestand der Deutschen Landwirischaftlichen Treuhandbank Verbirdlichkeiten. 9 Gebh. Ren jerungsraf, Oberbürgermeister a. D. Carl Lehr, Duisburg,
XVI. Sonstige Aktiva (darunter ℳ 828 060,— 3 1 Reserve für rückgedeckte Versicherungen in 1“ 3 717 053 0. 8 — Vermögen. für den 31. Dezember 1917. 1 8 11 k 8 — „Breslau, 2₰ 5 12 en debktton daech Fih⸗ h. c. Max Meier, Bismarckhütte O. S.,
Häaͤnden der Ruckversicherungsgesellschaften, Ukti e 2 e9 — : barer Bestand) 188 59 016 80]% Für Aktienkapitaal 13) Dr.⸗Ing. Emil Schrödter, Düsseldorf. Volksveis., Akt.⸗Ges. in Berlin und der en l. Kecia⸗ 237 870 85 8 Reservefonds: Vortrag aus 1916 5 357 88 Duisburg, Seeg. Mai 1918. 1
2 ℳ — Bank Heutscher Lebens⸗Vers.⸗Ges. in Berlin 1) Verpflichtung der Aktionäre 1 500 000 1) Aktienkapital. 111““ 6 8 Schatzanweisungen des Reichs . 149 191 40 Rücklage II. ““ 188 Deutsche Maschinenfabrik A. G. — Reuter.
und ℳ 429 162,78 Ausstande bei Zeichnern . 2) Barer Kassenbestand. .. . .. 1 550 2) Reservefonds (§ 262 H⸗G.⸗B.) .. 8 : Ausgleichsrückstellung . . der siebenten Kriegsanleihe)... 1 344 310 23 3) Wertpapieer.. . 6 250 3) Prämienüberträge für eigene Rechnung: .“ 8 JI.(eneh.. . Beegleschnaclg. (Gläubiger):
Gesamtbetrag.. 169 704 490 — ⁴) Guthaben: ℳ 1) Transportversicheruug.. 264 621 “ bl. Poß ““ „Geldeinlagen: ℳ⸗ [14367] — g a. bei Bankhäusern. 4 294,83 2) Feuerrückversicheruulg 197 486 b. (iosce.⸗hsacficaurbabhn) 188 7 .“ käglicher Verfügung 78 976,50 8 Soll. Bilanzkonto 1917. Haben. 1 2₰
BPassiva. b. bei Versicherungs⸗ 18 4) Reserven für schwebend r mit †¼ jähriger Kündbar⸗ ℳ I. Grundkapital .“ 6 000 000 unternehmungen 385 568,74 389 863 Fül⸗ “ CC E“ ““ 84 894 50% 1.n’ 575 300,15 ssassa.. 275 5 gapttal.. . . . . . .. 1209 000 II. Reservefonds (Kapitalreseve). 720 000— 5) Prämienüberträage in Händen der 8 1) Transportversicheruug 939 268 d. belastete Nachprüfungs⸗, Auskunfts⸗, mit Pjähriger ke. Anlage.. . 308 019 81Keservefonde . 88
III. Prämienreserven für: Zedenten 1 088 789 2) Feuerrückversicherung 156 640 Aufsichts⸗, Vermittlungsgebühren, 8 keit 8 7 234,80 Vorräte. 1 138 787 78 Unterstützungsfonds. 116“ 69 519 mit einjähriger Künd⸗ Effekten. 412 982 74 reditoren. 2 100 903
*. Lebensversicherung: ““ 6) Guthaben bei Agenten und Versicherten 120 836 w insen uwb. 8 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ 1 d;-v.e “ 4939 0. 1— Schuldner.. 301 255 981 292 94 barkeit 1804 814,454 Debitoren 1 721 654 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto 143 866 2 .. 376 496 72 mit zweitähriger Künd⸗ 1t 3 590 820 36 3590 820
2 3 1“ 114 425 309 . . 88 1 8 8 .“ 8 Beteiligungen 61u1“ 3 2) Kavitalversicherungen auf den Lebens⸗ 6) Guthaben der Agenten.. 4³337 hbharkeit .8727,90 8 fall öv ..H 2 534 297 1 8 3107 29009 blbö 107 290-—. öö G 182 %.) 8 1105 053,80 Soll. Gewinn, und Verlustkonto 1917. Haben. 2) Rentenverficheruungen 1 298 111 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Geschäftsemrichtung: p. sonstige Gläubiger — 53 737.62.]1 — ’nha 7 “ I1I116““ Vortrag aus 1916. 8 090
4) Sonstige Versicherunen 397798 118 355 515 Dscar Ruperii, Vorsitzender. H. F. M. Mutzenbecher. Peter Siemsen jr. Bestand am 31. Dezember 1“ SGSerneralverwaltung: TETTTI Zinsen ℳ 4 768,48 Ertrag aus dem Geschäfts.
b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: 3 2FS . Eb 8 1) Deckungskapital für laufende Renten 423 668 1 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. vG 1 Spesen „ 11 723.29 16 492 0 betrieb in Oesterreich 1
1 2) Pramienrückgewährreserven . 2 232 694 Werte. 1 86 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 58 697 — 2715 059 mi.. ITTN.Are1r .L2 Lenen. e i..... .1400, Bilanskonto: “
IV. Prämienüberträge für: b g —2 27 FTö“ 1) Fäleas hnaelan⸗ 1” b am 1) Stammaktien E 14““ 18 899— 1 e6*“ b 15 8 160 358 38 8 160 358 5 16 8 . emes 0 S oll. q 8 2 -— 2 Gräflich Henckel von Donnersmarck'sche Papierfabrik
0 2 82 „
1) auf den Todes⸗ 1 17 117 755,61 Lit.C 1 700 000 90 . . EEEEPq 555 * *† 88 „ „ „2 — 2 HA — i . s AEaCFqesees 1 “ * 2) Ka talversicherungen auf den Lebens⸗ Zugang in 1917. 65 883,82 [17 183 639 8 Lit. D “ 351 000,— 5 451 000 9 8 8 Für Nachprüfungs⸗ Auskunfts⸗ Aufsichts⸗ 268 lls t. fall “X“ 2) Vorräte: Oberbau⸗Werkstants- u. Ve⸗ 2) Schuldverschreibungen 3 ½ % 6 760 100,— An “ und Vermittlungsgebühren usw... Frantschach A tiengese schaf 3) Rensenversicherungen ... . .. triebsstoffe am 31. Dezember 1916 6 4 % . 2 979 000,— 9 739 100 Hebalter “ „ Verdtente Zinsen “ Der Vorstand. 4) Sonstige Versicheruggen 12 347 — 6 822 386— 311 437,53 3) Abschreibungsrücklage aus getilgten Schuldber⸗ Allgemeine Verwaltungskosten 145 790 22 „ Entnahme aus Ruͤcklage I... Georg W. Meyer m. p. Emil von Linhart m. ““ „ Sugang in 1917 182 950,01 494 387 MA4““ 854 000 . Pichkeibung auf Geschaftkeinrichtun 2 778,40 11X1X“ *“ ““ 379 228 — ³) Wertpapiere der Geselschaeft — — 322 569 — 4⁴) Beihilfenk . . . . . . . . .. 49279 V 521 e“ v. Reserven für schwebende Versicherungefäle: — 4) Als Sicherheit hinterlegte Wertpapiere 5) Reservefonds Ax 8 60 000 . 1“
3 1 und Bürgscheine 8 592 022 6) Reservefonds B k. “ 40 341 Leipzig, den 31. Dezember 1917. 8 14396] b — 885 Hrfcpflichtversicherüng: IG 8 8 — 5 Kasabena n 1“ 8 728 9 ö68“ 8 6 8 89 1 geebnh Seö A.X““ H. chlinck ʒ& Cie Aktiengesellschaft, Hamburg. 1 8 1161“X“ 1 ) Erneuerungsfon . . . 203 72 8 Dr. Breymann. Schoene. 8 1 8 8 8 ) He badenr serne 9) Bilanzreservefonds 317 100 Das vorstebende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der Deutschen Alt.iva Bilens am 1 Desteber . 1-X. K22.b-r.
) Nicht abgehobene Renten und b V 10) Zuschuß des Reservefonds A zu beschafften Er⸗ Landwirtschaftlichen Treuhandbank, Akt.⸗Ges., Leipzig, übereinstimmend gefunden. 2., Aktienkapita
Prämienrückgewährr 563 295 — weiterungen 1724502 Leipzig, den 8 April 1918. u Hrundstücke.. 932 831 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil 11) Abschreivungsrücklage für die Ausrüstung der Werk⸗ Richard Klepich, beim Rönig ichen Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäfts führung Grundftü 1 1 618 872 — Obligat onsanleihe..
Bazüese“ 22 446 763 1 statt und der elektrischen Kraftstation. 16 782 und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor. Pflaster und Kanallsation 16 659 lusgeloste Obligations⸗
8 g . 1 8 adige Zinsscheine teßl. Ja⸗ 1 5 2. 8 6 V ) e Re⸗ 8s
1) Reserve für ruückgedeckte Versicherungen 828 060 b b nuar 19180 fälligen ve saelc⸗ 7. zweites Ha 1 Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. See dus onenasse Reserve elkrederefon 8
Alter Verband 183 018 1 8 jahr 1917) 169 6050 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1917. Passtva. Schiff⸗, Waggon⸗, Fuhr- 8 s und Autopark 78. 0 356 Beamten⸗ und Arbeiter⸗
Kriegsreservefonds. Neuer Verb 8 1 and 632 556 14) Rückständige ausgeloste Schuldverschreibungen „ 10 035 ——;—CO’OͤVäĩ ᷓyᷓyn—— v1141414*“ S Versicherungen 9 Rückständige Gewinnanteilscheine 5 3 3 228 Grundstüͤcke 1 869 897 82 G Aktienkapita. 14 000 000 2 Feuerlöscheinrichtung. 1 unterstützungsfonds. Eö“ 16) als Sccherheit binterlegie Wertpapiere und Börg⸗ 28 111“ 288 679 37] 2 092 577 19 Obltgattonsanleihe 5 550 000 —- Hüromobiltern desaes 1 TE 3 er⸗ 8 8 8 8 “ ““ 8 1 bwZETE 115355 . — 8* 8 a⸗ e . „, os⸗ e 3 9 t „ “ — 17) Ueberschuß laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung..— 491900 nlebieee küchehärse 6 996 56½ % —111e. 2 684 280 09 Nicht eingelöste Dividenden⸗ Reserve für zweifelhafte Forderungen 1 1 Summe 19 998 797,93 Summe 19 998 7979 0! ““ —=S Delkrederefonds. “ 300 000⁷ Effekten und Beteiltgungen 4 376 934,11 ee““ . 1 , 2 . Son Gewin d Verluft .. 6 876 567 070 Noch nicht gezahlte Obligationszinsen. 51 795 — Debitoren . 3 805 767 56] / Kreditoren. Reserve aus erloschenen Versiche⸗ 1 u. und Verlustrechnung für das Jahr 1917. Laber. Abgang.. 2000 — Noch nicht gezahlte Dividende... 27 160 — Patente, Warenzeichen und 1 161X““ 6 “ 7 7 b 6877567 57 107 857/18] Schutzrechtee.. ö 1“ 189 888 1) Aetrjehgausgaben Tit. I his X der 3 ) Hebertvag aus dem Porjohe 8 bolsh Abschreibung 2874679 Hohelbeten ar. friegsrügjage . . . 58 297369 18 Warenvorräte. . . . . . ‧ʒ341 16997— Fadeecehtesatt.. 2 8 b schließlich Ausgaben der Erneuerungs⸗ und Reservefonds) 1 542 306 28 2) Betriebseinnahmen Titel I bis Maschinen 1 500 000 — (darin verrechnete Anzablungen von 14416 759 22 ) Ausgleichgreserve für Tab. 7. .. b5 2) Rücklagen in die Fonds . . 1470 394 26 VI der Betriebs⸗ ℳ Zugang .. 762 129 26 Abnehmern ℳ 18 361 231,58) 12) 8 ab. 7. W“ 9 Veminsang, de. eshaloberlägteihunger 11““ 2. 50 rechnung 2 589 405,04 g . . 2282 125 5 Avale 1111“*“ 9 * 4 1 w„ . „ „ 2 erschreibung 1“ 500,— Davon ab: 1 5 Int⸗ 111“ 1 892 069 . en und vertragsmäßigen Gewinnanteil⸗ 8 4 1 ruttogewinn. VIII. Guthaben anderer Versicheruugsunter. an den Aufsichtzrat und die Direktion ℳ 1236750 bEbT“ Kautionsakzepte 100 518,78 Abschreibungen: g v1114“ Werkzeuge und Geräte. Verfügungsbestand aus 1914/16. . 1 000 000 Pflaster und Kanali⸗ “ fe
4“ 2) Zur Eisenbahnsteuer „ 13 525,70 22 — 8 G 8 8 Mobilien und Ufeensilten 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: satioon 6 180,—
2
—. — ☛‿᷑ ——
17 837,60 2 571 56764,0¹0 Abschreibung.. 2 205 442 9 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 397 682 Gebäude . 261 528,—
“ i 3) 8 5 doeege e für die Aus⸗ 8 „ : M rüstung der Werkstatt und der elektrischen 8 1“] 8 b trag aus 1916 ℳ 65 753,55 b8 v b ö . 15 000,— N““ Rertrcg nn8 10 1017 404 599 228,17] 4594 985 72] BHlelaanlage, pprrate 944180,09
9 8 WE“ 8 18 “ n rneuerung on 1 000,— 8. 8 89 8 65 8 8 8 8 8 * 8 18 4) Vorausbezahlte Zinsen für VII. Kriegs⸗ 5) Rücklage für nachzuholende Unterhaltungs. 8 b “ Beieiligungen. .. Reingewiyilnn. 6486 995 8898 haltung b Hintertegte Kautionen. 314 014 8 “ 2553 133 551 2 553 133/53
“ vis “ 11.“ — 13432 508 6) Ferhan “ 75 000,— ““ 8 Effekten 727 365 581 .Gewinn: a. Lebensversicherug 4 351 333 8 ücklage für übernommene Gewähr⸗ 4XXX“ 159 150 9. ordentlichen Generalversammlung am 25. Mai 1918 wurden folgende ö“ 228 772 19 4580 105 Penengen netee kafee 20 000 8 8 Leh See. gezahite Versicherungsprämten] . e Geenelichen genaan mit rückwirkender Kraft für das Geschäftsjahr ö1“ 7 vge 9 9F5 118. 8 terialien - 8 lossen: Gesamtbetrag.. [169 704290 7) T 4 % % Dividende auf 1 8 veriseifae⸗ “ a4 171 419 8 b. bz chrofsezin. folgende Fassung: 4 ℳ des Stammaktienkapstals „ 229 500,— Kassenbestand .. . . . . . . . 52 084 Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen eine feste jährliche Vergütun
Magdeburg, den 259. April 191s. 8) Zum Vortrag auf neue Rechnung 51 156,82 491550 8 „ „GCe† F1 1 — 1os Wechselbestad 13 484 vpoon je ℳ 5000,—, welche auf die Tantieme nicht in Anrechnung kom Masbeburger Lebeng Gesellschaft. Summe J2 610 069 N27610 059 Fechjeltesten bei der Reichsbank 1 98 243 und Unkosten zu verrechnen ist. Außerdem haben sie Anspruch auf
Linde. Ri — G 1 8 9 1 1616565 3 314 8 8 gla 0 Die Auszahlung der auf 8 Erscg ber bsnen Pardeagen. . Mütglieder znsammen 10 des. Rein⸗
[14044] sämtlich wiedergewählt, so daß eine Aende-. 4 ½ % = 27 ℳ auf die S ktien a Debitoren: Magdeburger Lebens⸗ ung in den Personen nicht eingetreien ist. 4 ‧½ % = 48 ℳ auf die Stammaktien 8,609 P 1000 *, ““ Guthaben bei den Banken . . . .. 2 602 367 1 gewinns, welcher nach Vornahme 1 111r W 1 b „ Magdeburg, den 24. Mai 1918. 4 ½ % = 45 ℳ auf die Stammaktien Lit. C à 1000 ℳ 1 Verschtedene (darin verrechnete Anzab⸗ “ vC nach Abzug eines für die erger K. nen en Betrag Versicherungs⸗Gesellschaft. vtg hgn Sbhns⸗ersichesunas. festgesetzten h;- shs 88 S.alöhe G erfolgt von jetzt ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins für 1917 lungen an Lieferanten ℳ 2 326 303,63) 31 537 369 80[34 139 737 24 b 8 6 FPE. dgs Fsngezabenen Feeeheeh nffa ner e — 8 esellschaft. 8 ei der Gesellschaftskasse hier, “ 211 816,— . 1 1 1 eant, Seles 1his cgerolver gomlang F17779) Linde. Richter. 3 5) 9. 8. Zentsaen dern 10 Berlin, Lenle t nio 1 1 1 8 6“ 8 069/72 bis zu 4 % auf das eingezahlte Aktienkapital als Dividende zu ver⸗ teit der Akt „ 14479 77 bei der Brauuschweig⸗Haunoverschen Hypothekenbauk in Braunschweig, Richt ausgegebene Obligationen... 1 49 000,— 1b . 8 2n—n 22 süriazärg ür Feiaefere. 1217 %Ab Montaa. den 3. Juni, gelangen *) bei der Braunschweigischen Gank und Kreditanstalt in brennfcgchergns G 8 16“ 82 699 210 85 H§9 82 855 210,25 Nannhgan, üe-. ene. S v111A14A4“ Er kann gegen Einlieferung der Ge⸗ die neuen Dividendenscheine Nummer 5) bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Hannover, Haben Mannheim, wurde wie S e schäftszahr 1917 wurde auf 0% fefigesetzt und winnanteilschene Reihe VII Nr. 1, welche 1 mit ü2 1 882 veur Ausgabe 9 * ar Eezernc. r *. Sohn in Hannover, . u“ ee tgc ..1. ⸗. 1 N. Bers-1. tao e ed ieGanserhchBmeeastäalhücühhhca d EEöb Einrrichung der Dividendenscheiue 1917 bei von denjenigen Aktfonären vollzogen sein r. Bayerischen Handelsbank i— 1u“ pic paigh 5e90Gb08 8 U 32 lgenden Stellen erhoben werden: v iseen. e e des se st, aen⸗ be dem Hanthanse Movshake & Lindemann in Halberstadt, 1 931 013 64 Vortrag aus 1918 . . . . . . . . . . 9 65 753 55 folgenden Stelle 1he gese “ vaen is Teeennaenen e en 8er. 1 X“ 1) 8 8. S-eu088. v geötgernnte neSieggerveeng p Heraeugheuntosten 88gb 8 583⁄ e Betriebsgewinn abzügl. Kriegsrücklage 18 540 256,155 bei er 82892 gb eaneh 5 Hamburg im Bieberhaus, Ernst⸗ der Aktien eingetragen waren, bei 3 er Einreichung ist der ab⸗ Der Auffichlseat en ⸗G. Geschäftsstelle in Blankenburg, Harz Reingewinn 4594 985 — bei der Norodentschen Bank in Hamburg, unseres Gesellschaftskaffe — Alk⸗, gelaufene Dividendenerneuerungsschein und Der A⸗ rat unserer Gesellschaft besteht aus den nachgenannten Mitgliedern: 8 “ 70 18 606 009 70 8 Vereinsbank in Hambur leg. ein arithmetisch geordnetes “ 1) Herrn Oberbürgermeister Bansi in Quedlinburg, V 1 18 606 009/70 1 bbei der Vereinsbank in . Wis Er. it . 3 b 8 errn Dr. jur. Juliug Caspar in Henwover Enveerfibccessenber, . Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 831. Dezember 1917 geprüft und be⸗ bei S dänder. en dlseocts⸗Fe enfe⸗n A. G. in Mannheim
ab in Empfang genommen werden. verzeichnis zu überbringen. I 1 1 8 München, den 27. Mai 191g. 3) Herrn Oberbürgermeister Dr. jur. dt d lls üften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. j 8.Seen ee haas dlühan. “ erraingesellsch aft 1u ¹ errn Bürgermeister gerbft i Brangehbedt 8 8 “ “ 8 8 ne he de. ne en rrhehent dee eabgegefesene fehr starben Verrhegerung unseoen evisionspersonals haben die 88 8 De . me⸗ E “ 3 ) Herrn Ober. und Geheimen Baurat Bindemann in Hanno Pruͤfungtar 86. nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können. ambueg⸗ d. 8. Cling 2 Eie. Arktien gofellschaft. 1 b 1 g Vorstand
Die durch Ablauf ihrer Amtsdauer aus⸗ 8 1 8 Wirrit G ver, WE“ geschiedenen Mitglieder des Aufsichts⸗ München⸗ riedenheim A. G. on Wirklichen Geheimen Rat, Ministerialdirektor a. D. De. Kirchhoff Eezellenz, in im Mai 1918 . “ F h Grunewald. u“ 8 Deutsche See.. b v
rats wurden in der Generalversammlung udwig Frank. Blaukenbneg, Parz, den 27. Mai 1ols 1 Vodinus. Dr. Brochage.